1917 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8208 Ja der am 1. d. Mte. statigefundenen zwöltften votarieden Auelosung urferer Ao0gen Schuldverschreibungen sind nachsteb⸗nde Nummern geiogen worden: Nr. 8 11 123 à υν 100, Nr. 141 147 à S 1000, —. Deren Einlösung erfolat ab JI April 1918 a- en Räckgabe derselben ia Höhe von 103 9/0 bein Bantverein Act. Ges. in Bischofswerda i. Sa,

bei der Mitte ldentschen Privatbank Act. Ges. in Dresden und

bel den GSesellschaftskafsen in Gold- bach und Dresden · L, Neue Kasse 32.

Goldbach bei Bischofiwerda t. Sa., am 6. Oktoher 1917.

Bmiunt⸗ und vuxusnapier Fabrit

Goldbach. Der Vorstand. M. Sturm.

37957] Umtausch der Aktien der

Geringswalder Bank

in Aktien der Ange meinen Deutschen Credit Aastalt. In der außerordenmil chen Generalver— sammlung vom 11. Juli 1917 haben di⸗ Attionäre der Reringswalder Ban den von ung mit der genannten Bank geschlossenen Vertrag, wonach daz Ver— mögen derselben und ihrer Zwetagnkeder— lassungtn als Ganzts obne Liquidation auf uns übergeht, genebmigt. Nachtem der dieebeiügliche Eintrag im Handels- reglster bewirkt ist, fordern wir bierdurch die Aktionäre der Geringswalder Bank auf, ihre Attien zum Umtausch in Aktien unserer Bank bis 7. Dezember d. J. unter den nachstebenden Bedingungen in Geringswalde bei der Anugemein en Deutschen Credit. Austalt Filiale Geringswalde,

in Döbeln bei der Allgemeinen Denisch⸗ n Credit ⸗Anstalt Filiale he ln,

in Rotzwein bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anustalt Fiitale Roßwein, ö

in Mitiweida bei der Mllgemelnen Deutichen Credit ⸗Anstalt Filiale Matweida,

in Nochlin bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Filiale Rochlitz,

in Geithain bei der Allgemeinen Dutschen Credit⸗Austalt Zweig stelle Geithain,

in Frohhurg bei der Allgemeinen

Deut schen Credit⸗Anstalt Zweig ste le Föohburg.

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deuischen Credit · Austalt tir zuveichen:

1I) Auf je 4 3000. . Geringe walder Bank-⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen

Aktien unsecrer Bank mit Sewlnn— anteil chemen ür 1917 u. ff.

2) Um den Akttonären der Gering? walder Bank, welche weniger als „S 3000, Ak ien derselben oder einen nicht durch M 3000, teilbaren Betrag von Aktien dieser Bank be⸗ sitzen, entgegen ukommen, erklären wir uns berett, den Umtausch durch Spitzentegalierung in einen durch Atiien unserer Bank darstellbaren Betrag ju ermöglichen.

3) Die Ausgabe der einzutauschenden Aktien unserer Bank erfolgt Zug um Zug. Formulare zum Umtausch sind dei den oben bemerkten Stellen er— baͤltlich.

Alle Attien der Gerings valder Bank, welche nicht vis zum 7. Dezember d. J umgeta scht oder zur Vei⸗ wertung füt Rechnung der Beteiligten übergeben worten sind, müssen für krafikoz ertlärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien der Gerings valder Bank aus— zuteichenden Leipitgtr Kreditattien werden verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfägung der Beselltgten gehalten werden.

Zeipzig, im Oktober 1917.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Keller. Petersen.

Auftündigung von Vfandbriefen des Danziger Otzpotheken⸗Bereins. Folgende heute ausgeloste Pfand⸗ briefe zu 5 0

Lit. I Nr. 3069 23316 3392 3439 3535 3560 3720 3731 3854 3916 zu E500 ,

Lit C Nr. 2799 2825 2850 2878 2886 2946 3016 3047 3071 3088 3091 30906 3139 3140 3161 zu 300 8,

zu 3 do

Lit. AM Nr. 80 95 168 316 zu 2000 „,

Lit. G Nr. 483 555 564 633 741 749 805 806 1013 1133 zu SO 6,

zu 4 09

Lit F Nr. 303 370 381 426 442 zu 5000 „,

Li F Nr. 69 75 82 90 205 294 375 161 496 500 570 679 725 759 842 860 909 980 1140 1291 1368 1429 1485 1771 2299 2391 2542 2984 3087 zu 1000 ,

Lit E Nr. 182 193 198 229 283 336 386 442 470 485 510 570 631 659 697 758 803 845 891 908 985 1065 1129 1189 1380 zu G00 M.,

Lit. D Mr. 227 228 231 236 242 253 345 367 4419 466 578 661. 732 763

3406 3855

2862 3056 553

S657 938 1050 1125 1214 1259 1409

für 1917 u. ff. entfallen n 2700, 1464 1546 1610 1764 zu 200 „u,

zu 2 0o

Lit G Nr. 62 56 174 1810 1862 zu 2000 A,

Lu. N Nr. 96 128 172 346 587 632 1073 1340 2349 2554 3279 3312 zu 1000 ,

Lit M Nr. 66 93 139 282 371 461 668 2215 2283 2321 2326 2329 2382 zu 100 ,

Lit. L. N.. 70 170 518 609 707 1201 1303 2001 2214 2275 2303 2322 2388 zu 200 M01

werden den Inbabern zum 2. Januar 1918 mit der Aufforderung gekündigt, von diesem Tage ab den Nomtnalbeng⸗

hier an uaserer affe, Huntegasse

Nr. 56 / 57, oder

in Berlta bei der Preuß ischen Pfand ˖

brief baut,

in Königsberg i. Pr. bei dem Bank—

bause S. A. Samter Nachf,

in Marienwerder bei dem Vor schuß⸗

verein in Empfang zu nehmen.

Die Pfandbriefe sind mit den zuge—⸗ börkten, nach dem Zabltermln fällig werdenden Coupons und Talons einzu— liefern; für feblende Coupons wird der Betrag von dem Kapital in Adiug ge— bracht.

Vi Verzinsung der gekündigten Pfand briefe hört mit dem brjeichneten Termin auf, und wird hinsichllich ihrer Valuta nach §z 28 unseres Statuts verfobren werden.

Restauten von früheren Losungen sind:

zu H oo

Lit. B Nr. 2268 iu 1500 6,

Lit. C Nr. 1679 2065 2240 2346 2353 2452 2433 2482 2650 2687 2777 2813 2815 2841 2345 2980 3165 3390 3550 3638 3668 3917 40900 4144 4241 4310 tu 300 M,

zu 40/9 Lit. H Nr. 76 305 983 zu 2000 e, Lit. G Nr. 1205 ju 800 (,

zu 4 0so

Ltr. J Nr. 383 487 iu 5000 AM,

Lit. F Nr. 72 91 232 400 559 745 1148 1322 1638 1640 1747 2152 2323 2335 2753 23899 zu 1000 „.,

Lit E NM. 140 323 401 421 559 927 934 1243 1308 1310 1333 1552 zu 600 6,

Lit. D Nr. 166 268 296 347 350 372 395 424 430 432 440 776 797 109064 161 1179 1373 1438 1469 1789 1944 2038 2508 2991 zu 200 ,

iu 38 Olo

Lit. O0 Nr. 2383 iu 2000 4,

Lit N Nr. 74 130 241 243 545 754 zu 1000 6,

Lit M Nr. 150 151 370 480 iu 400 ,

Lit. L Nr. 154 381 451 1636 zu 200 .

Danzig, den 17. September 1917.

Danziger Hypotheken⸗Verein. Die Dirertion. J. V.: Suckau. 35004

38204 Attiva.

Bilanz am 20 Juni 1917.

= k . 872 85 l 29 Wesserkrast 395 che bãude 2 797 062 3 Maschinen 2 IGS gos d Werkzeuge u. Einrichtungen 655 Roh mare cialien 3 Id Iss d? Waren Kasfsenbestände Wich rel benände Wertpapiere einschl. bei Be⸗ hörden hinterlegte.

Schuldner —̃ Bmkguthaben Patente w Beteiligungen

Versiche⸗

6d 643.

Vorausbezahlte tungen

Lijenz n

Verrechnungen ..

/ Akitenkapltal: 1. Ausgabe

. 2. Ausgabe 3 669 91512 3. Aus ahe

Teilschuldherschreibungen.

2108 912391 Rüglage 1 Rück age II. 5786719 13 ö aus 1512/13 aus 191314 aus 1914 15 aus 191516

Grundschuldeintragungen:

76064 173 20 9 825 429 41

1— 1502 955

schulden

Ruck indie Gewinnantellscheine:

a. für etwaige Bank⸗ M1 b. für die Anleihen

A 4500 000 450 000 1050009

. 3275 3552 321763

450 000, 4 000 000,

Rückständlge Zinsscheine Rückständige ausgeloste verschreibungen Gläubtger . Akzepte, nach dem Aus ande zu bezahlen Unter stützungen Carl Maret⸗Stlftung Verrechnungen Talonneuerrucklage Steuerrũcklage far Oesterreich Reingewinn: Vortrag aus 1915116 Gewinn aus 1916117

2545 45 I . 352 44130

Der Vorstand der Altien⸗Gef

30 91309402

Tellschuld⸗

Kriege

To ids - 8 oꝛo

108 000 8 963 003 64

924 69 75 400 000

30 000 / 2 482 449776 40 O00 - 2 229 57378

im reutralen

1188 34 71 2085 134 87 3274119658 ö.

Fo r r o;

1

ellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien

vormals Menier⸗J. N. Reithoffer.

Ludwig C. Henkel.

. Soll.

Gewinn und

Allzemelne Unkoslen, Steuern u. Versicherungen

Freiwillige und sozlale Lasten .. Kurs verluste . Abschreibungen auf Anlagen Relngewinn: Vortrag aus 191516 Reingewinn aus 1916/17

M 1188 984,71 2085134, 87

ee 43 2782997 67 21 409 66 217 058 60 1471561 33

327411958

Dea, Ms s]

Vortrag aus 19151 .. J Bruttogewinn auf Waren und Beteiligungen. Einnahmen aus Mieten JJ Zinsen abjüglich Obligationgzinsen .....

Or. F. Kuhlemann. Verlustrechnung am 230. Juni 1917.

Saben. S, 118898471 738371673 2636 08 91 6

Sor Ts s]

Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer.

Ludwig C. Henkel.

Dr. F. Kuhlemann.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 geprüft und bessätigen ibre

Nebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, orvnungegemäß gefübrien Büchern der Gerellschajt.

Infolge der durch

ben Krieg hervorgerufenen sebr starken Verringerung unseres Revistonspersonals haben wir die Prüfungbarbeiten nicht in dem

sonst üblichen Umfange vornehmen können

Berlin, den 21. September 1917.

Deutsche Treuhaud · Gesellschaft. Fedde. ppa. Heiser.

35206 Vereinigte Gummiwanren⸗ Fabrinen Harburg · Wien vormals

Menier · J N. Rrithoffer. In der Genecalversammlung der Aftio— näte un crer Gesellichaft am Sonnabend, den 6. Ottober 1917, wurde der nach dem Turnus aus dem Uuffichisrat aus⸗ scheid ende Heir Generalkonsul Alex von Schreiber,

Wien, . mit Süimmenelnhelliakeit wiedergewählt. darburg a. d. Elbe. den 6. Oktober

1917. Der Vorstand. Ladw. C. Henkel. Dr. F. Tublem ann. (38206) . ;

Vereinigte Gummiwaaren ˖ Fabriken Harburg Wien vormals Menier. JR. N Reithoffer. Dte von der Generalversammlung für das Betrte bej ihr 1916, 17 festgesetzie Divi⸗

dende x von 54, pro Aktie L. Emission

und von M 270, pro Aktie II. und III. Emiision kann vom S8. Ottober ab bei der Hann vverjchen Bank zu Gan—= ny ver oder bei der Filiale der Oannoverschen Baut iu Harburg a. Eibe oder bei der Deut schen Baut zu Ber lin odt r bei der Deutschen Bank, Filiale Sam bur g. erboben werden. Den Coupons ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nammernverzeichais beizufü en. Darburg a. d. Elbe, den 6. Obtober

1917. Der Vor stand. Ludw. C. Henkel. Dr. F. Kuhlemann.

(37642 Baden · Attiengeselsschast Bayenthal in Koeln.

Nachdem die Generalversammlung vom 23. September 1917 die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen hat, werden die Gläubiger unserer Gesellschaft htermit gemaͤß z 297 des V. G.⸗G. aufgesordert, ihre Aunsprüche onzumelden.

Cötu, den 4. Oftober 1917.

Der Liguidator.

7) Niederlassung r. von Rechtsanwälten. (37845

Der Geheime Justizrat Wellenkamyp ln Osnabrück ist beute auf seinen Antrag in der Lißte der beim hiesizen Landgerichte jugelassenen Rechtsanwäl re delöscht worden.

Osnabruück, den 2. Oktober 1917. Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise.

138361] Wachenüber ficht

der M eichs bank

vom 6. Oktober 1917. Mttiva. 1) Metallbestand (Bestand A an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm feln zu 2784 MS berechnet) . 2 507 295 000 darunter Gold 2 404 1651 000 2) Bestand an Relchg ˖ und Darlehenskassenscheinen 1 019 392 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken 2345 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontterten Reichgschatzanwelsungen 12 057 556 00 5) Bestand an Lombard⸗ 9 296 000

forderungen. 1598 644 000

77 Bestand an sonstigen

6) Besiand an Effekten. Aktiven... . 1 551 980 000

Vafflva.

Ss) Grundtapna 180 000099 9) Reservefonds,

90 137 009 100 Betrag der umlaufenden Noten. . . 10366711090 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 609931090 12) Sonstige Passiya . 649 726 990) Berlin, den 9. Oktober 1917. Reichsb ankviret᷑tisgrium

Havenstein. Schmiedicke. torun. Maron.

Bekanntmachungen.

lasꝛzij ; Von der Bank für Handel und Industile hiet ist der Antrag gestellt worden, 500 000 neue auf den Inhaber lautende Mftien zu je 1000 MM der Filter⸗ und Bi autechnischen Maschinenfabrit tt -⸗Ges. vor⸗ mals L. A. Enzinger. Wormz a. Rhein, Nr. 2501 - 3090, zum Börsenhandel an der hiesigen Böise zuzulassen. . Berlin, den 8. Oktober 1917. Sula ss unn sstene an der Börse zu Berlisz. Kopetzky. 38232 Von der Direction der Dileconto⸗Fesell⸗ schaft, der Bank für Handel und In— dustise, der Frma S. Bleichröder, der Dresdner Bank und der Nationalbant für Deutschland, hier, ist der Antꝛag gestellt worꝛen, S9 375 000 neue Aktien der Gebr. Böhler Æ Co. Aftien⸗ agesenlschaft zu Berlin. Nr. 15625 bis 25 000 über je 10090 S mit Gewinnberechtigung für 1916, zum Börsenhandel an der hiesigen Bötse zuzulassen. Berlin, den 8. Oktober 1917. Zulassun g a tele an der Börse zu Gerlin. Kopetz ky.

(382530 KGetanntmachung.

Vom I Januar 1918 ab wyd der Eis heitssatz der Vrämien in Klasse auf 4 und in Fslasse IE u. III auf 6 * heruntergesetzt.

Zir Deckung der Ausgaben der Gesell— schaft ist für das Jaht A9 R7 ein Ber trag von 15 in Klafse H, von 24 3 in Kl. EI und HEI. von 36 3 in sti. RV, von 60 8 in Kl. V, von 72 3 in Ki. VM von 11H44 4 in Fl. VAE und von 150 5 in Ki. VII

für je 100 6 Versicher ingssamme er-

forderlich, außerdem die gesrtzltchen Frurn⸗ löschbeiträge und die Reich-stemwvelstruer. Die Hebung findet vom 18 bis z1. Ortober 191 statt. Alle Beitragssentu ngen siad frel an die Gesellschaft zu richien, nmögltchst durch

Poltanweisung. Schönberg, Meckl., den 8. Okt. 1917.

Cruernersichtrungs · Grsellschust a. G. für das Fürstent Ratz.

burg zu Schünnerg (Meckl.) gegründet 1821. Der Vorstaud. J. Oldenburg.

(37584

, . Deutsche Kosoniallontor

Gesellschaft mit be schr utter Saftung in Hamburg ;

ist aufgelöst worden. Vie Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Damburg., den 4. Oktober 1917.

Deutsches solonialkoatsr Ge sellschast mit befchꝛ nkter Daftung. Die Liquidatoren:

Friedmann. erson. Dr. Samson 37652

Vie „Galizische Petroleum. Berg, bau Gesellschaft mit beschränkter Dastung ! zu Berlin · Echö acberg wurde m 295. September ol6 aufgtlöst und in in Liauidatton getreten. Die läu, biger werden aufgefordert, ih e Anspꝛüche anzumelden. ;

Der Liquidator: Josef Resch,

Berlin Schöneberg, Fregestr. IH.

37901

Kassenbestand

2 .

Vorschüsse auf Wertpapiere

Wertpapiere des Reservefonds B,

Verschiedene Debitoren.

Mobiliar.

Netten ite,

Ausgegebene Anlehnsscheine . ; noch zu bezahlende Zinsscheine

Verloste Anlehnsscheine .

Verschiedene Kreditoren.

Reservefonds A

Reservefonds B

Pensionsfondsd ...

i Leipzig, im Oktober 1917. Communal⸗Bank des

Wertpapiere des Reservefonds A, fi e m Anlage : ; tatutenmäßige Anlage Darlehne an Bezirksverbände und Gemeinden

vajsiva. 11566 , J h go. 25)

Unterstützungsfonds für Gemeinden Sachsens

Auf neue Rechnung (noch zu bezahlende Handlungsunkoften usw.]

Geschäftsübersicht der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen für den 6 Juni 1917. tiva.

133 hb j es Loh 494 66h. 13 5; 3B S2z3 287 26 1

S6 3 O0 0σ-.

11 01440626 36 bo0 =

665 6 274 484 6h 497 46

h3 5287

* Ff 5200

ho =

Königreichs Sachsen.

Prop: l⸗Gesellschaft mit beschränkter

Der gnhant dieser Beilage, in welcher die Sekanntmachungen mer 1.

. Aütschen Reichsanzeiger und Königlich Preüßischen Staätsanscigẽt.

Berlin, Mittwach, den 10. Oltoher

Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. ens de

2

84, 6. Vereing⸗, 7.

schaftg⸗ 8. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintrugsrolle, sowie 11. lber Künturse und 12. die Taris⸗ und Fahrplaubelauntmachungen der Eistnbahnen tuthalten stad,

ja ciuem bespuderen Vlatt nnter den Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Dentfsche

Dag Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich] erscheint in ber Regel täglid. Der

Det Zentral. , , . das Deutsche Rei 9 Bezugspreis beträgt Z * E Pf. für das Vierteljahr. Einzeln Nummern lostea Zo Pf.

liche Geschaͤftostelle

für Selhstabholer auch durch die Kön

KRilhelmstraße zz, bezogen werden.

ᷣ—ä—ä

M Handelsregister.

Kerlim. Sandelsregister 38250 bes Königl. Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtrilung A.

In unser Handelzregister ist heute ein⸗ gefragen worden: Nr. 46 53). Firma: Daniel Meininger in Neustadt a. S. mit Zweigniederlassung zu BGerliu⸗ Halensee. Jnhaber: Daniel Meininger, Kaufmann, Neustadt a. S. Prokurist: Frau Elsa Meininger zu Neustadt a. H. Nr. 46 538. Firma: Otto Vriebufch in Berlin. Inhaber: Otto PYriebusch, Klempner, Berlin. (Als nicht ein— getragen wird bekannt gemocht: Ge⸗ sckäftszweig: Autogen Schweißerei und Metallwarenfabrikation. Geschästglokal: Dieffenbachstr. 37) Nr. 46539. Firma: Eystem Bürobedarf Adolf Wiegel in Berlin. Inkaber: Adolf Wie zel, Kaufmann, Beilln. Bel Nr. 35 621 (offene Handelegesellschaft Westermann C Hacker in Keillu):; Sitz jetzt: Rentölln. Bei Nr. 3088 (Firma Ferb. Röfeler in Berliu): Dle Gesamtprokuren des Georg Handlos und der Hedwig Junker sind erloschen. Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 30159 T. v. Zabicusly X Co. in Lig. in Berlin, Nr. 44113 Olga Vober ck. Co. in Berlin, Nr. 44 655 Georg Lilientbal in GBerlin⸗ Wilmersdorf, Nr. 44 673 Luzus Kabarett R. Kaffee am 8z0 Alfred Decker in Ehar⸗ lottenburg, Nr. 46014 Maschinen⸗ baranstalt Frankonia Robert Franke

in Berlin.

Berlin, 4. Oltober 1917.

Königl. Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Hor ln. 138261]

In unser Handelzreglster B ist heute eingetragen worden: Rr. 14 959. Eu⸗ derober Sprubel Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sitz in Gerlin. Gegenstand des Unternehmeng; Dle Aut beutung der auf dem Grundstücke Su⸗ derode Rand 17 Blatt 499 befindlichen Radium Tafelwasserquelle, der Renrleb aller hiermit unmittelbar oder mittelbar zusammen hängenden Geschäfte, der Eiwerb der vorgenannten Quelle und des Quellen- grundstückz und sonstiger zum Betii⸗be erforderlicher oder dessen Förderung dienenden Grundstücke und Nater⸗ nehmungen, Exrwer und Betrieb gleicher oder ähnlicher Unternehmungen und Betciliaung an solchen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Æ. Geschäf führer; Direktor Max Belke in Leipnig, Landwirt Otto Zadrian in Dranse, Kreis Ost⸗ prianitz. Die , n, ist eine Gesen⸗ schaft mit beschränlter Haftung. Der Gesellschaftsverrrog ist am 24. Juli 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf. da Stammkapital wird in die Gesellschaft elngebracht von den helden Gesellscha tern Kaufmann Adelf Wüst und Landwirt Otto Zidrian das Recht auf Angbeutung der auf bem Grundstäcke Suderode Band 17 Blatt 499 befindlichen Radium Tafelwesserquelle. Der Wert hierfür ist auf 20 600 MS½ festgesetzt und wird in Höhe von je 10 000 M auf die volle Stammeinlage der beiden Gesellschafter angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsckaft erfel jen nur durch den Deutschen Meichsanzelger. Nr. 14960.

Haftung. Fabri für Meta waren 1nd eiectrstechnische Materialien. Sitz: Berli a. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung von Flugzeug teil'n sowie vie Hersiellung und der Ver⸗ trieb von elektrotechnischen Materialien und Meallwaren, indbeson dere der Betrieb einer in Berlin W., Schwerinstraße 3, errichteten Fahrik für Flugjeugteile und andere Ge genstände. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oꝛer ähnliche Naternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und ibren Betrleb auch auf andere Artikel auszudehnen. Stamm⸗ kapital: 60 000 S. Geschäfte führer Vir ektor und Kaufmann Alex Wolff in Berlin⸗Schöneherg. Die Gesenschaft ist

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesell schafte ertrag ist am 14. und 19. September 1917 n, Die Gesellschaft wird für die Zelt bis zum 31. Dezember 1918 geschlossen. Wurd die Gesellschaft nickt spätestens ein Vierteljahr vor ihrem vertragsmäßlgen Ablauf durch eingeschriebenen Brief eines Gesellschatters, der an den Geschäftaführer zu richten ist, gekündigt, so verlängert sie

ch um ein weltereg zahr und syo fort. Im übrigen verhält sich wegen der Kün⸗ digung 5 15 des Vertraceg. Ulla nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

8 ubo Bamberger

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nur durch den Deutschen Reicksan zeiger. Bei Nr. 7939 Westen Grun derwerbs⸗ Gesellschaft mit beschrärkter Saftung: Der Kaufmann Hermann Gtyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 8206 Kohlen vertrieb, Gesellschaft mit de, n , Haftung: Die Gesellschaft st aufgelöst. Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Georg Aßmus in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Bei Nr. 13717 Lantwirt⸗ schaftliche Grundstücks⸗Verwertun gs⸗ Gelellschaft mit beschrünkter Haftung zu Gerlin: Kaufmann Fellx Knoch ist nicht mehr Geschäftsführer. Gutabesitzer Otto Zadrian in Dranse, Kreig Ost— prignitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Beü N. 14 475 Marga Gesellsch aft mit beschränkter Haftung Chemtker Otto Fianz in nicht mehr Geschäfte— führer. Kaufmann Julius Bürger in Berlin Lichtenberg ist zum Geschäftszführer bestellt. Berlin, 5. Okiober 1917.

Könlgl. Amts gerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Heorlin. 138289

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1930 Brauerei Schönbeck, Atktien⸗ gesellschtft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Neu⸗Ruppin: Kaufmann Richard Gabriel in Berlin ist als Stellvertreter des behinderten Vor—⸗ standsmitglieds Carl Kluge bis ijum 31. Dezember 1918 aus dem Aufsichtsrat abgeordnet. Sei Nr. 12973 Nord und Sad, Allgemeine Ver sitherungs⸗ Bank Attien Gesellichaft in 2iqu. mit dem Sitze zu Berli; Rechtsanwalt Helnrich Heyers ist niht mehr Liqui⸗ dator. Als solcher ist bestellt Ver⸗ sicherungtbeamter Dr. Georg Grabkowatt in Charlottenburg. Bei Nr. 3262 „Janus“ Wechselfeitige Te bens ver ˖ sichꝛrun g dgaustalt in ien mit dem Sitze ju Wien und Zweigntederlassung zu Berlin? K. K. Oberstzatsbahnrat Cornel Kohylanski in Klosterneuburg ist zum Direktionsrat ernannt.

Berlin, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgerickt Berlm⸗Mitte.

Abteilung 89.

Eornburg. 382621 In das Handeleregister Abtellung A ist heute unter Nr. 888 die Firma „Julius Neumann“ in Bernburg und als deren Inhaber die Witwe Sorhie Neurmanr, geb. Krappe, in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 5. Oktober 1917. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Duisburg. 138321] Ja das Handelsregister A ist heute emm⸗

getragen:

Nr. 1210, die offene Handelsgesellschaft Co. zu Dnis⸗ burg betreffend: Der Ingenteur Udo Bamberger zu Dulsburg ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Der frühere Gesellschifter Kaufmann Emil Müller führt das Handelageschäͤft unter Uebernahme der Aklipen und Passiven desselben ab 1. Mai 1917 unter der ver⸗ änderten Ftrma „Emil Müller“ al Einzelfirma fort.

Nr. 1222, die Firma „Max G. Eger, Metalle zu Duisbur /“ betreffend: Der Ingenieur Karl Gmil Eller zu Dußeburg ift in das Handelsgeschäft als persöntich haftender Geselschaster eingetreten.

Die offene Handelsgeselschaft hat am 15. September 1917 begonnen.

Die Firma ist geändert in: „Eller⸗ Montan. Comwy.“

Nr. 12365 die Firma „Rheiuische Maschluenfabrik Franz Reinhardt, Duisburg“ und deren Inhaber Franz Reinhardt, Kaufmann zu Dulsbure.

Duisburg, den 3. Oktober 1917.

Köngliches Amtsgericht.

Duisburg. 138322 In dat Handelgreglster A ist unter Nr. 1237 die Firma „Richard Schoeps, Duisburg“ und deren Inhaber Richard Schoeps, Kaufm ann zu Dulsburg, ein⸗ getragen. a,, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 138323

In daz Handelsreglster B ist bei Nr. 317, die Firma „Nahrungsmittelwerk Voll⸗ kraft, Gesellschaft mit beschränkter daftung zu Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Durch notartellen Gesellschafterbeschluß vom 19. September 1917 ist der Sitz der Hesellschaft nach Herne verlegt. Der zrste Bürgermeister Dr. Georg Spoꝛ⸗ leder zu Heine ist zum dritten Geschäfte⸗

kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichs⸗ und Slaatsanzeigers, 8W. 48,

Anzeigenpreis

führer der Gesellschaft bestellt und vertritt die Gesellschat mit einem anderen der Geschäftgfüh rer. .

Vas notarielle Protokoll über dle Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. Sep⸗ iember 1917 befindet sich Blatt 15 der Registerakten. .

Duisburg, den 6. Oktober 1917.

Königliches Amte gericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 382631

Betreff: Gebr. Diehm, offene Handelt⸗ gesellschaft in Ingolstadt. Ludwig Voll⸗ meier ist als Gesellschafter ausgeschieden, dagegen ist als Gesellschafter eingetreten: . Stollstelmer, Kaufmann in Ingol⸗

adt.

Ei chflãtt, 6. Oltober 1917.

K. Amtsgericht.

Ex furt. (38266 In unser Handelsreglster B ist heute unter Nr. 15 / die Firma Militäraus⸗ rüů stung s u. Fußbi kleidung s Gesell⸗ schast mit beschräukter Haftung, Hages, in Erfurt eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die In⸗ standsetzung von Militärausrüstungsgezen ständen, die Herstellung sowie der Veitrieb hon Fußbekleidungsgegenständen und der Erwerb nebst Betrieb solcher oder ähn⸗ licher bereits bestehender Geschäfte sowie die Neuerrichtung ven Zweiggeschäften innerhalb des Deutschen Reicher. as Stammkapital beträgt 20 009 A6. Ge— schäftsführer sind Fabrikant Hugo Hof— mann und Kaufmann Heinrich Gööbel in Erfurt. Jeder der beiden Geichäfis ührer ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Ber Gesellschafte vertrag ist am 15. September 1917 abgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Allgemeinen Anzeiger für den Stadt und Tant kreis Erfurt. Erfurt, den 2. Oltober 1917. Königliches Annegericht. Abt. 3.

Ex furt. 38264] In unser Handeltregister A it unter Nr. 1322 d'e Finma Albin Emmel. mann in Erfurt und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Albin Emmel—⸗ mann in Erfurt eingetragen worden. Erfurt, den 3. Ottober 1917. KRönlgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Er suxt. [38265 In unser Handelsregister A 94 ist ein- getragen, daß die Firma Robert Neu⸗ mann, Erfurt, erloschen ist. Sr furt, den 4. Oftoter 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 3.

Forst, Laus it. 133267 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 120 eingetragene Firma Max Silffuer in Forst (Lausitz) ist erlolchen. Forst (Lansttz⸗!, den 1. Oktober 1917. Königllches Amtsgericht.

Eorst, Lnus itz. (38268

Bel der in unserem Handelgregister A unter Nr. 398 verzeichneten Firma Kulcke ct Krumm pelt in Zorst i. L ist folgendes eingetragen: Der Frau Emilie Krrmpelt, geb. Stein dach, in Forst (Lausitz) ist Pro⸗ fura erteilt.

Forst (Laufitz), den 1. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Mayer. 38338 Sandelsregister einträge.

1) „Tüddentsche Meerrettich In⸗ dun rie C Konsernenfabri. Georg ch amel n in Baiersdorf. Die Firma ist erloschen.

2) „Süddentsche Merrrettich - In⸗ hu strie Ce Konfervenfabzik Johann Jakob Scham: l“ in Gaiersdorf. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Johann Jakob Schamel in Baiersdorf eine Meer⸗ rettichindustrie und Konservenfabrik mit dem Sltze in Baiersdorf.

3) „Georg Schamel, Großhandel mit weerreitich, Obst und Gemüse“ in Baiersdorf. Unter dieser Firma be⸗ tretbt der Kaufmann Georg Schamel in Balergdorf den Großhandel mit Meer⸗ rettich, Obst und Gemüse mit dem Sitze in Baiersdorf.

Fürth., den 8. Oktober 1917.

K. Amtsgericht Registergericht.

Gera, Rensg. 1382701 In unser Handel gregister Abteilung A Nr. 102, betreffend die Firma Gebr. Bufe in Untermhaus, tst heute einge⸗ tragen worden: Bie Firma ist erloschen. Gera, den 4. Oktober 1917. Fürstliches Amtsgericht.

Gora, R eungs. 38269 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1021 ist heute die Firma Bruno

Kirste, Geraer Dam nf⸗, Wasch. K

VBadeanstalt in Gera und als ihr

2986

Ye rktJ. Ci. 241)

für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszjeile: 86 Pf.

alleiniger Inhaber der Badeanstaltszbesitzer

Bruno Kirste in Gera eingetragen worden. Gera, den 4. Otteber 1917. Fürstliches Amtsgericht.

Gõöõxlitꝝ. 138324

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. Oktoher 1917 bei der Fitma Nr. 23 „Waaren⸗GinkatfsVerzin zu Görlitz, Aktien gesellschaft“ folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Otto Sohn in Görlitz ist Gesamtprokura derart ertellt, daß er in Gemeinschast mit einem ordentlichen oder einem stellvertrtetenden Vorftanda⸗ mltgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Amtsgericht Görlitz.

Gůrlitz. 38271

In unser Handelgregister Abteilung A losch

ist bet der Firma Nr. 1525 „Atrmos⸗ Werte Schulz E Sam annia“ in Görlitz am 5. Okteber 1917 folgendes eingetragen worden:

Mie Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bit herige Gesellschafter Oswald Sawannia ist alleiniger Inhaber der irma.

Königliches Amtsgericht Görlitz.

CGöꝛ ting or. . 38325 Im hlesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 582 ist heute zur Firma Hermann Hariiug in GBitingen eingetragen; Alleinig? Inhaberin der Firma ist jetzt die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Harting, Therese geb. Hasselbach, in Göttingen. Dem Kaufmann Hermann Harting daselbst ist Prokura erteilt. Göttiagen., den 4. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. III.

Hamm, West l. 38326 Sandelsregister des Auts gericht Hamm, Wentf. Eingetragen ist am 2. Oftober 1917 in Abt. A Ne. 358. Die offene Handels⸗ ge sellschaft in Firma Westf. Dare nher⸗ sriebsgesellchaft Trockel u. Ce. in Samm mit dem Sitze in SHamm und den Kaufleuten Caspar Trockel und Hein—⸗ rich Westerwalbesloh daselbst als persön

lich haftenden Gesellschaftern.

Horx fox ic. 38272

In unser Handelgreglster Abt. A ist unfer Nr. h7I die Firma Fritz Briester in Herford und als deren Jnhaher der Kaufmann Fritz Priester zu Herford heute eingetragen.

Den Kaufmann Willhelm Priester zu Hersord ist Prokura ertellt.

Herford, den 5. Oktober 1917.

Könlgliches Amtzgerichi.

Rattonẽiltzy, O. 8. 38340

Im Hanbelsreglster Abteilung E Nr. 132 ist kei der Firma „Variete und Tauz⸗ palast Trocaders, Gefallschaft mit beschränkter Hafitng“ mit dem Sitz in Kattowitz am 1. Oktober 1917 fol⸗ gendes eingetragen: ;

Der Kaufmann Max Orgler in Katte⸗ witz ist an Stelle des Neichae? Motco⸗ wich, genannt Alcxandroff, zum Geschäfts⸗ führer bestell:.

Amtsgerlcht Kattawitz.

Kattowiä6tn, O. 8. I3 83391 Im Handelsregister Abtellung B Nr. 137 ist bei der „Verctuig ter Holzin dustrie⸗ MUttiengescuschast“ mit dem Sitze in Breslau und Zweigrtederlafsung in stattowitz am 2. Oktober 1917 einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Max Sahyrbrenner in Breslau ist Prokura mlt der Maßgabe erteilt, daß derselbe er⸗ mächtigt ist, die Sesellschaft in Gemeln⸗ schaft mit elnem Vorstandmitzliede oder einem Prokurlsten zu vertreten. Amtagericht Kattowitz.

Riel. 138273

Eintragung in das Handelsrtgifter Abt. B am 4. Oktober 1917 bei der Firma Nr. 97 vieler Kohlen iciutor Ge sellsch aft mit beschrüntter Haftung, Kicl. Die Kauf⸗ leute Paul Viether in Homburg und Her⸗ mann Springhorn ia Kiel sind zu Ge— schäftsfübrern bestellt.

Königliches Amtegericht Kiel.

HRönigsberx, Ex. 38044 Handeisregister des Königl. Amts⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abttilung A am 1. Oktober 1917: Nr. 2315. Chꝛeistian Mahlke Königsberger Piaunhaus. Niederlassunggort: Königsbera i. Pr. Inhaber: Kaufmann Chüustian Mahlke in

Königs erg 1. Pr.

Am 2. Oktober 1917 bei Nr. 995 Leopold Sratzier Frau Aanes Jacobl, geb. Schugs, in Königsberg 1. Pr. als neue Inhaberin. Dem Walter Schug

in Köntgzberg i. Pr. ist Prokura erteiln.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Walther Goethel ist bei dem Erwerbe det Gelckäfts durch Frau Agnes Jacobi aus⸗ geschlossen. .

Am 3. Oktoter 1917 bet Nr. 67 . C SH. Bioch —: Die Zwange⸗ verwaltung ist durch Erlaß des Ministers für Handel und Gewerbe vom 18. Sep⸗ tember 1917 angeordnet. Kaufmann Louis Oeymann in Köaigaderg i. Pr. ist zum Zrangzverwalter hestellt.

Bei Nr. 381 sKtöuigsberger Segel- tuchwaren ˖ und Flaggenfatbrik J. E. T. Hellgardt Dem bisherigen Ge⸗ samtprokoristen Walter Glagau in Könige⸗ bꝛrig i. Pr. ist Etazelprokura erteilt.

An 4. Ottober 1917 bei Nr. 859 S. Volsmaun —: Die Firma ist er⸗

. In Abteilung B am 6. Oklober 1917 bei Nr. 32 Bergschlöß chen Aktien Bierbrauerei Sraunsverg, Geschäfts⸗ stelle Königs derg . Br. —: Der Buch⸗ halter Friedri Finst ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Dem Ernst Schnltz tn Braunsberg ist Prokura dahin erteili, naß er zusammen mit dem Qrekftor oder einem stellvertretenden Voꝛstandsmitgliede oder einem Piokuristen veitretungs-⸗ berechtigt ist.

elpalꝶ. ; l 045]

In daz Haadelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 16 900 die Firma Ser⸗ mann Eismann in Leinzig (Darden⸗ bergstraße 45). Der Kaufmann k Idolf Eitmann in Leipzig ist Inhaber. (Urgegebꝛner Geschä fis rrdeig: Agentur⸗ geschäft für Industriebedarfsartikel)

2) auf Wlatt 6767, betr. die Firma Johannis Apotheke Paul Liadner in Leipziz: Paul Lindner ist als Inbaber aus zeschteden. Der Apotheker Heinrich Friedrich Kl Jäzer in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für dir im Be⸗ tribe des Geschäfts entstan denen Ver⸗ bindl chkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die ia dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf thn über. Infolge Veipachtung des Han⸗ delsgeschäfts vom 1. Jult 1917 ab auf fünf Jahꝛe ist er als Inhaber wieder aug⸗ geschleden. Als Yäcter ist der Avotheker Wilhelm Curt Stöber in Leipzig In⸗ baber. Die Füima lautet künftig: Jo⸗ hannis⸗Ayetheke Curt Siöber.

3) auf Blalt 6861, betr. die Firma Stöcker Co. in Leipaig t Ferdinand Friedrich Jullug Adam Cramer ist als Inhaber auzgeschieden. Der Fabrikdirektor 8 . Oito Vahl in Leipzig ist

nhaber.

4) auf Blatt 6879, hetr. die Firma Alia Berlepsch in Leinzig: Enl Frledrich Hermann Bergmann ist als Ge⸗ sellschaftee auzgeschte den. An seiner Stelle ist der Kaufmann Oskar Olto Walther Bergmann in Läpzig in die Grsellschaft eingetreten.

5) auf Blatt 9943, betr. die Firma F. S. Hartig in Leipzig: Pꝛolura ist erteilt an Sophie Charlotte Margarete ledige Weber in Leipjg.

65 auf Blatt 12 908, bete. dle Firma Otto Etarck: C. Co., Gesellschaft mit Beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura der Therese Anna unverehel. Jacobi und des Friedrich Wilhelm Adolf Hoff mann ist erloschen. ö

7) auf Blatt 15 447, betr. die Firma Adierwerke vorm. Otinrich Kleyer Atktiennesellschast Filiale Leipzig in Leipzig? Ver Kaufmann Paul Mark⸗ mann In Frankfurt a. M. ist zum stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands bestellt. .

8) auf den Blättern 2155 und 2686, betr. die Firmen Senft Heitmann und Ezhedition des Briefmarken Album GErust Stitüann, beide in Lelpyiig: Die Firma ist erloschen.

9) auf Blatt 12 976, betr. die Firma Grnst Wiese in Lerntzlch: Die Pro⸗ kura des August Olto Karl Jacobi ist erloschꝛn.

Leipzig, am 5. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. H B.

Hann heim. 138274 Zum Handelsreglster A wurde heute eingetragen:

1I) Band X O. 3. 134: Firma Sans TDchmiit Nachf. Heinz Minne in Mannheim. Die Firma ist geändert in Heinz Menne.

2) Band X O. 3. 234: Firma Franz Fiuüg ler, Ytaunh eim. Die Firma ist geänßert in Franz Jlügler Nacht. Das Geschäft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1917 an ven Franz Tlügler auf Philipp

Lützl, Kaufmann, Minnheim, Üüberge⸗