Siche / ung für diese Forderung haben sie den Klägern eine auf den beklagten Eye— wann het der Hanneperschen X bengversiche— ängegustalt uber 3000 4 genommene Bersicherun z police 2 531 verpfändet, die Dolice übergeben und die Verpfändung Wugetellt und sich jur Weiterzablung der Prämien verrfl chtet. Bewelds: wie bor Vie 000M sind bei dem Tode des beklagten Ehe manns, spätestens jedoch am 8. März 1922 ällic. Die Beklagten haben auf Tie Schuld 400 6 gezahlt, im übrigen nicht⸗ geiablt und auch seitdem die Prämien nicht beiahst, die Kiäger berauslagt haben und die Beklagten, da sie sich zu deren Zahlung aus rücklich verpflichtet hatten, erstatten müssen. Sie schuldeten am L. Avril 1917 Haupischuld 11090 und n. Zin sen und verauslagten Prämlen 1375, 0 — 2430,70 M, mit dem Antrage, te Beklagten als Gesamischult ner jur Zahlung von 2430,70 S nebst Ho Zinfen Don 1100 S seit dem 1. April 1917 lastenpflichtig zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstretta vor die zwette Zivilkammer des Königlichen Land gerichtg zu Köniashera i. Pr. auf den 12 Dezemtzer 1927. BWormiitags D Uhr, neues Ge ichte gebäude, mit der Auf⸗ sorderung, sich darch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ver treten zu lassen. Röniasherg, den 4. Oktober 1917. Naußack, Gerichtsschretber des Königlichen Landgerichts
I38433
Ziegelelb sitzer Hans Grothe in Netzen bei Lehnin, Prozeßhevollmächtigter: Richts— anwalt Dr. Brother in Cöpenick, tlagt gegen den Inspestor Wilheim Hoest, zu⸗ Letzt in Woldenberg, jtzt unbekannten Aufenthaltz, wegen Schadenersatz, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 2059,50 AM nebst 40, Zinsen seit dem 1. Januar 1917, und ladet denselben zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstrelte vor das Kgl. Amtsgericht Woldenberg ü. M. auf Freitag, den 7. Dezember E97, Bermittags 10 Uhr. . N. M., den 6. Oktober Der Gerlchteschrelber des Kgl. Amtsgerichts.
(38434 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für das einem unbekannten Eigentümer enteignete Fsß Maleirawein im Gewicht von 485 Eg, enthaltend 2821, soll auf Anordnung des Herrin Präsidenten am HE. November 1917, Vormittags HI Uhr, vor dem Reicheschiedsgericht sür Krieg wirtichaft in Kerlin W. 10, V kioriastr. 34, verhandelt werden. Zur Zeit der Gteign ang befand sich die Ware im Besis der deuischen Levanie⸗Linie in Hamburg Der unbekannte Gigentümer wird hi rvon ben chrtchtist mit dem Bemerken, daß in dim Termin verhandelt und ent schieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschästestelle des Reichaschledtgerichts für Krienswirtschaft. IIa A. V. 1120. 17. / 3374. 9.
3 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlusi von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
I38563ä1 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosung von Landesschuldbrie fen sind gemäß § 3 des Gesetzes vom 17. April 1901 folgende Nummern gezogen:
526 669 678
Serie A Nr. 267 379 693 732 und 774,
Serie H Nr. 501 733 und 773.
Die Räckjahlung erfolgt vom 2. Ja—⸗ nuar 1918 ab durch die Fürstliche Lanhneskaffe sowie die Nieder sächfische Lzank. Filiale der Dresdaer Bank, in Bückeburg und das Banthang Adolf Mener in Haunover.
Die in früheren Jahren autgelosten Landesschuldbriefe Serie A Nr. 172 und Serie B Nr. 617 sind noch nicht eingelöst.
Bückeburg, den 6. Oltober 1917.
Rüůrstlich Echaumkur g · Lintisches Ministerium. Frhr. von Feilitzsch.
5
zommanditgesell schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
38306 ᷣ Nentsche Eisenhahn ˖ Gelellschast, Actien · Kesellschast, Frankfurt g. M.
Ig unserer Veiöffentlichung vom 7. März d. J., betreffend Auslosung unserer Obligationenauleihen, ist ein Irrtum unteriaufen:
An Stelle der bekanni gegebenen Nummer:
Serie 111 Lit. B Nr. 3648 muß es heisten:
Gerte EHI Lit. R Nr. S646.
Frankfurt a M. den 8. Oktober 1917.
Der Vorstaud Neufeld. Parrisius.
38397 ; Badische Bank.
Gemäß § 214 des Handels gesegbuches machen wir biermit bekannt, daß Herr Seh. Kommerjtenrat Vietor Lenel, Mann⸗ beim, infolge Ablekens aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist.
Mannheim, den 8. Ottober 1917.
Der Vorstand.
(d ð bos]
BGraunhohlenwerhe „Ceonhard“, Ahknengesellschafst in Zipsendor,f, Kreis Zeitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch jzur ordentlichen Gene.. ralversammlung auf Sonnahend, den 3. November 1917, Bormittags 12 Uhr nach dem Sitzungszimmer der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin,
Burgstraße 24, eingeladen. Tagesorbnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschaftaberichts sowte der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung über dags am 30. Juni 1917 abge— laufene Geschäftsjahr.
2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und deg Aufsichtsratz.
4) Wablen zum Aussichtsrat.
Vie Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit des 8 23 der Satzungen päte tens bis Mitiwoch den 31 Or- tober er, Rachmwiitags 3 Uhr, bei der zFtasse der Gesellschaft in Ziysendoef, stercis Zeitz, bei der Mitteldeutschen Ereditbant in Berlin und Freaukfurt a. Main, bei dem Bankhause Phtipp GSlimener in Dresden, bet der ülge. meinen Deutschen Greditanftalt in Leipzig und deren Filialen oder bei einem Notar erfolgen.
Berlin, den 11. Oktober 1917. Brauntohlenmerke „Leonhard“, Atktiengesellschaft.
Der Raffichtgrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.
odd] Süchstsche CKroncewarenfabrik
Ahtiengesellschaft in Wurzen.
Die Gesellschaftsattionäre werden zu der Sonnabend den 3. November 1917, Mittags 12 Uhr, in Leipzig in den Gejchaftgräumen des Bankhauses Vetter & Co., Bu igstt. 35, ab juhaltenden außer ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Gemäß § 10 der Statuten sind zur Teilnahme an der außerordentlichen Ge— neralversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aküonäre duich den Be ö. von Aktien der Ge sellschaft oder du Hinterlegungsscheine, in welchen von Be⸗ hörden oder von dem Bankhaus Vetter c Co., Leipzig, oder von der Deui⸗ schen Gank Finale Leipzig, Leipzig, fie Hinterlegung von Attten mit Angabe der Nummern derselben bescheintgt wird, bet dem Eintritt in die außerordentliche General verlammlung autzweisen. Die Aktienhinterlegung kann auch bet einem Rotat bewirkt werden.
. Tages orbnung:
1) ö. eines vierten Aufsichtsratsmit⸗
gliedz.
2) Btschl i ßfassung über nachstehend ihrem wesentlichen Inhalte nach wiederge⸗ gebene Aenderungen des Gesellschafis⸗ vertra. 8:
R daktion e Neufassung verschit⸗ dener Bestimmung n. Streichung über⸗ flüssiger Paragraphen. Bestimmungen uher verlorene und beschädigte Aktien und Gewmnanteilscheine. Aenderung
der Bestimmungen Über Einberufung
der Generalversammlung und Teil⸗ nahme an dieser Neufassung der Be⸗ stimmungen übtr Bildung, Befug⸗ nlsse und Bejüge des Aufsichtsrals und bes Vorstandg. Neuregelung der Gewinnverteilung.
Wurzen, den 10. Oktober 1917. Woristand und Aufsichtsrat der
Sächsischen Bwronecwarenfabrik,
Attiengesell ichaft. O. Goepfert. A. Burckhardt. Alexander Schulz.
158571 Kleinbahn Altiengesellschaft Marienwerder.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 5 Ngvemher 18917, Nachmittags
3H Uhr, im Landeshause zu Danzig stalt—
findenden ordentlich Generalver⸗ sammlung btermit ein. Tagesordnung:
1) Wablen in den Aufsichtsrat.
2) Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlequng der Bilanz vom 30. Juni 1917.
3) Genehnmtgung der Bllanz.
4) Erteilung de Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aussichtstat.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt von heute ab im Geschaͤfte—⸗ zimmer des Vorstandt aug.
Die Hinterlegung der Akiten hat gemäß § 17 detz Statuig zu gescheben. Hinter⸗ segungsst-llen sind: die Berliner Han⸗ delsgesellschaft zu Verlin und dte Oftbank für Haudel und Gewerbe zu Posen nebst deren Filialen.
Marienwerber, We pr., den 10. Ok
tober 1917. Der Vorstand. Freyer.
38566
Nirderrheinischt Flathsspinnerei Rheinische
wetdben die Herten Aknoräre biermit zur
in Aulnen.
Generalve sammlung.
Die dies jh rige ⁊c8elaäa'tge General- versammlung der Attionäré unserer Ge—⸗ sell chaft wird am DMontag, den 5 No⸗ vember d J. ; im Geschäftslokale des Bankhauses FX. H. Stein in Cöln stattfinden. ö
Unter Hinweisung auf die §5 23— 31 des Stamts laden wir die Atücngäte zu dieser Generalversammlung mit dem Be merken bierdvurch ein, daß die Eintritis- karten und Stimmzettel am Tage der Versammlung an obider Stelle in Empfang genommen werden köagnen.
Die gemäß § 23 dis Statuts voꝛ— J, Hinterlegung der Aktien kann dußer
bei unserer Gesellschaftskaffe auch
bel dem Bankhause J. S. Stein und dem A. Schaaffhausen' schtn Bank verein in Cöln sowie
bei dem Bankhause Delbrück Schickler G Co. in Berlin ;
erfolgen. Mit derselben Wirkung wie die Aktien selbst kann ein Depotschein der Reiche bank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.
Tageõ ordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlastrechn ng. .
2) Bericht des Rafsichtsrats üher die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor— schlags jur Gewinnperteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Rilan; und die Emlastang des Vor— stands und des Aufsichtgrats sowie uber die Verteilung dez Reingewinne.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichts—⸗
rats. Dülken, den 10. Oktober 1917. Dir Direktion. Eugen Koch.
38611 Schlesische Handels⸗Bank Aktiengesellschaft.
Die Aktonäre unserer Gesellschast werden bierdurch zu der am 17 Novem⸗ ver 1917, Nachmutags 85 Uhr, in Breslau im eisten Stock des Bankge⸗ bäudeg, Ring 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Um in der Gegeralpersammlung zu stimmen oder Antiäge zu siellen, müssen die Aktionäre spätesten am 4. No⸗ vember 1917 bis 33 Uhr Iach⸗ mittags bei der Gefellschaftskaffe oder bei .
I) der Berlluer Handels ⸗Gesell schaft
in Rerlin,
2) der Direction ver Ti conto⸗ e- selschatt in Gerit e;
a. ein doppelt aus geierigtes, ar⸗thmer sch geordneteg Nummernvernichnis der zum Teilnahme bestimmten Attien überreichen,
b. ihre Attien oder die darüber lautenden Hlnterlegungescheine der Reichsbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort be⸗ lassen.
Tagesorduuug:
1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrars für das Geschäftsjahr 191617.
2) Feststellung der Bilanj und der Ge— winn, und Verl astrechnung, B'schluß⸗⸗ fassung über die Gewminnverteilung für das Geschäf sjahr 1916/17.
3) Entlastung der Mitg irder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsratè.
4) Aufsichtsratswahlen.
Breslau, den 6. Oktober 1917.
Der Aufstchtsrat. Oettinger.
lõsbboj . „Sarotti Chokoladen. und Cacao Industrie, Antien gesellschaft, erlin ˖ Tempelhof.
Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre zu der am Dienstag, den 6 November 1917, Vorm. AL Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, Bebrenstr. 326, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
; Tagesordnung t
1) Vorlegung des Geschästsberichts für das Jahr 1916/17, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustkonto, Verwendung des Rein⸗
gewianst.
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4) Aufsichtsratswahlen.
Vie Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, hahen ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ legung bei einem Notar sypätesten s am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Temyelkof oder
bei der Gerliner Handels, Gesell⸗ schaft oder
bei den Herren Georg Fromberg Co. in Berlin
zu hinterlegen und daselbst bis nach Ah⸗ lauf der Generalversammlung zu belassen. ,,,, den 10. Ottober
„Sarotti“ Chokeladen, und Cacao. Invustrie, AMfttiengesellschaft. Der Borslaud.
Max Hoffmann. Richard Zander.
Nachmittags A Uhr.
ö (
385441
einische Radelfabriken, Akliengesellschaft, Aachen.
In Gemaäͤßheit des 8 20 des Statuts
oe den lichen Generalvre samm lung, milche Mummoch, den 31. —t⸗ tobe? A817, Bormittags EI Uhr-. im Geschästslotale der Rheinisch. Wenn fälischen Die conto BYeselllchaft A. G., Aachen, Kapuzims raben 12 14, stanifinden wid, n, !. ages ordnung:
1) Entgegennahme der Berichte des Auf⸗ sichts ats und Vorstande.
2) Ernehmigung der Bilanz und des Ge⸗ ni n- und Verlustkentos pro 1916.17, Entlastang des Aufsichtsrats und Bor⸗
rr nen Ausiateret
ahl zum Aufsicht?rat. .
Der Aufsiisrat der Rheiaischen Nadeifabriken Att. Ges. Henn, Vorsitzender.
Wegen Teilnahme an' dieser Gereral- versammlung verwelsen wir auf 5 21 Ots Status: Die Hmterlegung der Aktien muß erfolgen bet der Gesekhschafts:asse zu Aachen, bei der Rh einisch Wen faänschrn Vis conto⸗Gesenschaft A.-G. in LKiachen oder deren Fitialrn oder bei
einem deuischen Notar. 38072 ; Kheinische Aktiengesellschasft für Papierfahrikation in Neuß a. Kh.
Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet Montag, din E2Z. November 1917, Nachmittags 53 Uhr, im Industrietlub in Düsselt orf stait, und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen.
Tagesorduung : J
1) Bericht über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, der Ge- winn, und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geichäftt jahr jowie Bericht des Auf⸗ sichts ratz.
2) Bericht der Revisoren. .
3) Beschlußfassung über die Bilanz, dle Gewinn und Verlustrechnung sowie Entlanung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichttzrat.
5) Wablen der Reyotsoren. ;
Gemäß 5 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens eine Woche vor derselben bei einer der durch den Aufsichtsrat bestimmten Stellen:
dem A. Echaaffhausen' ichen Bank⸗ verein Cöln und Düsseldorf oder
Herrn C. G. Teinkans, Düsseldorf,
dem Garmer Bantv- rein Hinsberg., Fischer & Co., Düse dorf, und
dem Büro der Gesenschaft ia Neuß seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstand ge⸗ nügend erscheinendes Zeugnis über den Besitz der Altien vorzulegen, und wird dagegen eine persönlich! Eintrittskarte empfangen.
Die Vertretung durch einen Bevoll⸗ mächtigten aus der Zahl der ührigen Ikäonäte kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestatter.
Neuß, den 10. Okteber 1917.
Ver Vor stand.
Schulte.
20.
138573
Die Aftionäre der Carl Schoening Eisengießeret und Werk zeugmaschinenfabrit Aktien gesellschaft zu Berlin⸗Reinickenderf werden zu der am Freitag, den 2. No⸗ vember d. 3. Vormittags LI Uhr, bei A. Hirte, Berlin, Markgrafenstr. 76, stattfindenden austersrdeatlichen Ge⸗ neraluersantmlung hiermit eingeladen.
Dte Hinterlegung der Aktien kann bel der ECymmerz und Die rc onto⸗
Bant, Ber in, bel der Füma Arsns e Walter, Berlin, Charlottenstr. 56, oder het der G⸗sellsichaftsrasse laut 3 17 der Satzungen bis zum 30. Ottober erfolgen. Ta geen dnung:
1) Ermächtigung des Vorstands, einer neu zu gründenden G. m. b. H. die Aktiva und Passiva mit Firmenrecht unter Ausschluß benimmter einzelner Aktiven zu übertragen.
2) Genehmiaung etnes mit der Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft ab⸗ iuschlleßenden Vertrages auf Ueber⸗ tragung. des nach Durchführung des Beschlusses zu 1 verbliebenen Ver⸗ mögens altz Ganzts unter Ausschluß der L quidatlon gemäß § 306 H. G.⸗B. gegen Gewährung von vom 1. Ja— nuar 1917 ab gewinnherechtigten Altien der Gebr. Arüger & Co. Attiengesellschaft dergestalt, daß auf nom. υ 5090, — Aktien der Carl Schoening GEisengießeret und Weik— zeugmaschi nen jabrik Attiengesellschaft nom. A6 309090, — Aktien der Gebr. Krüger &. Co. Aktiengesellschaft ge⸗ wähit werden.
3) Ermächtigung des Vorstands, die Beschlüsse zu 1 und 2 durchzuführen und alle jue Ausführung derselben gehören den Einzelheiten festzusetzen.
D , . den 9. Oktober
Carl Schoening Eisengießerei und Werkzeugmasthinen fabrin
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J. Schoen ing, Vorsitzender.
38567 Köln CLindenthaler Metallwerke
Aktiengestllschast.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werten hierdurch zu der am Samstag. den 2. Rovember 1917, Machmit. tags I Untr, im Geschättalokal des A. Schaaffhaufen'schen Bantvereias A.-G. Eöln statifindenden auer ordentlichen Keneralversammlung mit nachstehrnder Tagetzordnung eingelazen:
Tages or doung:
1I) Aenderung von S 14 des Gesellschꝛfte⸗ ve trags (anderweite Festsetzung der Mindestjsahl der Aussichtzratsmit. glieder und der Dauer ihres Amts).
2) Neuwahl zum Außfsichte rat injol ge Amts nasederlegung des bisherigen Auf= sichts rats. .
3) Aenderung von 5 17 des Zesellschafis. ver rags, betreffend Bemugniss- des Aufsichtsratz (a. unter Ziffer J1 — Genehmigung von Anstel ur gzver⸗ ägen — Zeile 3 wud der Betrag M 3000, — auf „np 20 000. — “ er⸗ höht; b. unter Zffer 3 — Ge— nebmigung von Neubauten ze. wird der Betrag „M 3000, — „t 50 00, — erboht; c. unter Ziffer h Anhängtgmachung von Prozessen — werden die Worte Fall diese nicht lediglich die Einztebung autstehender Forderungen betreffen? durch die Worte „welche sich nicht auf die Einziehung von auktstehen ven Forderungen bezieben und den Be= trag von 46 26 000, — überstelgen“ ersetzt).
4 Grhößung des Aktienkapitals von S6 375 600, — auf S6 750 000, — durch Ausgabe von neuen Attten zum Kurse von 110 0ͤ0 plus Stückünsen mit Divipenden berechtigung ab 1. Ok⸗ tober 1917 zwecks Bereitstellung von Mitteln für den weiteren Ausbau des Unternehmens.
6) Infolge des Beschlusses zu 4 not- wendig werdende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, und zwar 5 4, he⸗ treffend die Höhe des Grundkapitals.
6) Aenderung von 5 20 des Geselischafts. vertrags, betreffend Festsetzung des Generalbersammlungeoriß (in der Zeile 2 des Absatzes 1 werden hinter das Wort Cöln noch die Worte oder Düsseldorf' hinzugefũgt).
Gemäß 5 21 des Gesellschaftsvertrags
nd jut Abstimmung in der Generalver⸗
auf
i . nur solche Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien späte ens 5 Tage vorher bei der Gesellschast in õölu⸗ Lindenthal, bei dem Bankhause Rhei⸗ nische Handelsgesellschaft m B. 8. in Füffeldorf oder hei dem A. Scha nff⸗ hausen'schen Bankverein & -G. in Cöln hinterlegen ober eine Hiuterlegungt⸗ bescheinigung der Reichsbank ober eines deutschen Notars bei der einreichen.
Cöõöln, den 3. Oktober 1917.
Der Vorstand.
f3s56s) Röͤln · CLindenthaler Mrtallwerhe
Aktiengesellschaft.
Gemäß § 244 HG. B. geben wir hiermit bekannt, daß der gesamte Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft, und zwar die Herren:
Kommerzienrat Dr. jur. Albert Ahn,
Cöln, 6 Dr. jur. Peter Aberer, Son, Geheimer Kommerzienrat Dr. phll. h. c. Louis Hagen, Cöln, Kommernentat Carl Scheibler, Cöln, Geheimer Baurat Fronz Schultz, Cöln, mit dem heutigen Tage sein Amt meder⸗ gelegt hat. Cöln, den 8. Oktober 1917. Der Vorstaud.
386101 Dresdner Malzfabrik vorm. Panl König, Irres den ˖ Pieschen. Die Aftsonäre unseier Gesellschaft verden hierdurch zu ver am Freitag, den 2 November R917, Nachminags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner
i, zu Dresden, Waisenhausstraße 23,
findenden neunundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalber sammlung ergebe nst eingeladen.
Aktsonäre, welche der Generalversamm⸗ lung bewohnen wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesen⸗ schaft oder bel der Dresduer Bank in Dresden oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen, im letzteren Falle aber den Hinter⸗ ltgungsschein deg Notars ebenfalls späte⸗ stens am dritten Tage vor ber Geueralverlammlung bei der Gesell⸗ schaft oder der Dresbner Bank ein- lureichen. Die Hinterlegungsscheine sind dem in der Generalversammlung amtieren⸗ den Notar vorzulegen.
Drea den, den 10. Oktober 1817.
Der KGuffichtsrat der Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Dr. Thürmer. Tagesordnung t a. Vortrag des Heschäfisberlchts und der Bilanz samt Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für dag neunun dzwan igste Gefchäflssahr vom 1. September 1916 bis 31. August 1917. e b. Beschlußfaßung hierüber und über
Vertellung bes Reingewinnd.
e. Entlastung Tez Vörstandg und Auf;
sichtgratt.
d. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Gesellschaft
242.
g ach. 2
. * 6 20
/ untersuchun Aufgebote, von Wertpapieren,
BVerlosung 2c.
Jommianditgesellschaften auf Aktien u.
h Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
38402 ;
hrient Handel Aktiengelellschast. In der asßerordenthichen General ver⸗= mmlung unserer Gesellschaft vom 2. Ok⸗ bber ds. Is. haben die Herren Hermann off, Gustav Fliege, Johannes Schröder sr Amt als Miigiteder des Uuffichts⸗ Eta mit Genehmigung der Generg ver⸗ umlang niedergelegt. An deren Stelle berden neu gewäblt die Herren: Dr. silmar Schacht in Berlin, Jastiuga« Carl Schad in München, Rechte „ast Dr. Martin Hoen in Düsseldorf. hamburg, den 2. Dttober 1917.
Der Ver stand.
P. Rickm ere.
r
8404
ö Nummern unserer A0 igen leihe vom Jahre E91 1H siah gemäß nUnlribebedingungen aug lost worden: Nr. 19 64 74 zu S RO00, — pro
, ö 9 65 111 134 ju S½ 500, — pro fick. ä,. Venzinfung dieser Antellschelne Ft mit dem 31. Dezember 1917. Die wihahlung erfolgt zum Kurse von ozoß ab 2 Januar 1918 durch 3 Bankhaus E. C. Wenhyhuunusen in renen. . im September 1917.
gas⸗ und Gletirizzitarswei k
Großmövern M. G.
dsh)
slselms burger Chemische Fabrik sHimburg, Wilhelmsburg / Elbe. Die Gesellschast ist laut Fusionsvertraꝗg mn 25. August 1917 in unseren Btsitz frre angen. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden Eimit aufdie fordert, sich zu melden.
Aktiengesellschaft für chemische Produkte
vormals 5. Scheidemandel, Berlin NV. 7.
fi angonfabrik Actien Gesellschast
ormals P. Herbrand K Cie.
kös Mnleihr vom Jahre 1902.
In der am 2. Oktober 1917 vor dem
ltefenden Notar stattgehabten Aus⸗ . sind folgende Nummern gezogen
olden:
Nummer 30 50 64 69 154 206 256
) 22 278 311 317 332 364 366 367 3697 40 413 429 432 447 484.
le Stücke sind jah har mit n R020, — 1. Anrit 1918
bei der G seuschaft in Cölu⸗Ehren seld sowie
ben A. ESchaaffhausen'scheu Gau verein A ch. in Cöln und
dr Drecrion der isco io n eiell- schaft in Berlin
D werden die 5 haber der vorhezeichneten
tick bermit aufgefordert, die selben neost
sugebö ngen Tilons und Zimsscheinen
m1. April 1918 oder etuem de folgenden
ige bet den vorgenannten Stellen ein bsen. Vom 1. April 1918 ah bort die lilsnsung der ausgelosten Schalvdver— leihungen auf.
Cüln⸗ Ehrenfeld, den 8. Oktober 1917.
Der Vorstand.
zin] Zim eim onats bilanz der
Communalstündischen Hanh r die Preußische Oberlansitz,
Görlitz. Gude Juni 1917
Etta oM *
se, Sorten und Coupong 762 4592 12 chsel 2 583 315 35 5 267 833 7
ene Wertpaviere
chDben bei Banken und ankiertz
bitoren in laufender
hechnung gegen Sicher— heiten
undstücke
— 26 z5 oss 88 nnstige Aktivṽn? ?
os O00 — — 30 338 266 23
7 boo ooo — 1 zr 606 — zo 600 —
ditoren echnun
. Wg 8 d op z ĩʒ
Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r anfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
hy hoi?
3 775 305 52
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prensise
Berlin, Donn
Aktiengesellschaften.
Iz 7594]
Gasanstalt Wetter
in Liquidation.
Die diet jährige ordentlichen General- versammlung findet statt am Freitag, den 26. Oktober d J., Nachmittags 5 Uhr, im Kasino, hier.
Tag esorduung t 1) e er lot und Vorlage der a
nz.
2) Bericht der Rechnunggrevlsoren, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Bilanz.
4) Wahl von Aussichtzratsmitgltedern und Rechnungerevisoren.
Wetter⸗ Ruhr, den 3. Oktober 1917.
Der Vorsitzende des Auffichtsr ars:
Peekhaus.
138561]
Howaldtswerke, Kiel.
Die Aktioräre unserer Gesellschaft werden zu einer am Mittwoch, den TZ. Nnvember L917, Mittass 12 Uhr, im Geschäftszimmer ju Neumühlen-Die⸗ trichsdorr b. Kiel stattfindenden außer- ,, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um nominal 3 Millionen Mark durch Ausgabe von dreitausend Stück In⸗ haberaktien mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Oktober 1917 unter Aut schluß des gesttzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2) Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Festsetzung der Einzelheiten für die Durchsübrung der Kapitalserhöhung, insbt sondete zur Begehung der neuen Akrtien an ein Konsortium unter Berücksichtigung des in der General⸗ versammlung bestimmten Mindest⸗ kurses wit der Verpflichtung, nominal A6 2800090, — der neuen Aktlen den alten Aktionären im Verhältnis von 2 neuen auf 5. alte Attien zum Bezuge anzubieten.
3) Entsprechende Aenderung des § 5 der
Satzungen. .
4) Ermächtigung des Aufsichtsrata, die Aenderung der Satzung, welche nur dle Fassung betrifft, selbständig vor⸗ zunehmen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Heneralvesammlung tetlzunehmen beab⸗ sicktigen, haben ibse Aktten spätestens am dritten Tage vor ver General. nersamm lung bei der Deutschen Bank, Berlin und Hamburg, der Directton der Disconto Geselischaft, Berlin der Commerz und TDistonto Bank Gerlin, Oambhburg und Kirl, der Kieler Bank, Kiel, oder het der Ge⸗ sellschaftstaffe zu hinterlegen.
stiel, den 10. Oktober 1917.
Der Vorstand. Urlaub. Schwerdtfeger.
38h54] ; Sondermann & Stier Aktengesellschuftin Chemnitz.
Wü ladenh m t unsee Hur nnttianäre zer am Son nabenb, den T7 Ctkiobir 1917, Eormittagec II Uhr,. im a ngss ale des Chemnitzer Ram fk. Verein in Chemnstz, I hannlaplotz 4 stattfin denden 485. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung höflichit ein.
Tagesorduung:
1) Vortrag der Bllanz und des Geschäfts= berichts 1916617 sowie des Brrichts des Pufsichtaratz. Beschlußfassung über Genebmjgung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnzg.
) Beschlußfafsung über Entlastung.
3) Aufsichtsrat: wahl.
4) Erhöbung des Grundkapitals um M 300 000, — duich Aut gobt von 300 auf den Inhaber lautenden Aktien über j. S 1009, — und Beschlußfassung . die Einzelheiten der Aktienbe⸗ gebung.
6) Entsprechende Aenderung des S5 des Statuts (Aftienkapit ii) sowie Strei⸗ chung des § 6 des Statuts.
6) Abänderung des § 24 des Statuts (Hezüge des Aufsichg als).
Att onäre, welche der Versammlung bei⸗ wobnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ schtinigzung über Hinterlegung der Aktien bet einem Notar spätrstens am vierten Tage vor der Generalversammiung bei dem
Chemnitztr Var k. Verein, Chemnitz.
Mittel deut iche Vi inatba nk. Dresden,
Mitteldeuische Vrivaibank, Leipzig
oder unserer Gesellschaftstasse . nach der Gentralversammlung hinter⸗ legen.
Chemnitz, den 1. Oktober 1917. Der Vorstand. Budd ecke. Koch.
—
38378 VU trina.
M6
An Grundstückkonto ..
Gebäudetonto ... Abschreibung ] ö
erstag den 11. Oftoner
Offeutlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
aa. -. mr , n, ,.
Bankausweise.
Rilauzfonto per 81 MHuanaust 19417.
180 oy 10066.
5
Re servesondgkouto 170 000 Re seroefondgtkonto
Mach inen und Apparatekonto Sãckekonto ö Uten silienkonto Kassakonto ,,, Eff ktenkonto . Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren und aug⸗ geliehene Gelder. Bankguthaben . Reichs ban s girokonto.
Wechselkonto: abzüglich Diskont ....
Dehet.
An Generalunkosten ;
Abschreibungen an Ge baͤude konto Gewinn ( . Verteilung des Gewinns:
100!0 Dlyidende . Tantieme an Aussichtsrat und Vorstand Vortrag auf neue Rechnung ö
os hoo ao 154 gz gg 383513
zujũglich Kriegaunterstůtzungen .
Hermann Schmiedel.
1 Velkredert konto
1 Erneuerungętonto
4712 317 8650 Obligationenłtonto
jurũckgejahlt
Kredilorenkonto
74 194 13
321663 90 1299 423 10
6
102 809 J
109090 82 386
40 0900
7618 34768 82 386
8 3 55
VI Iss J
Langensalza, den 31. Auaust 1917.
Thüringer Malzfabrik Langensalza Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. ppa. Chr. Sch
6 * 16 000 — Per Aktienkapitalkonto
ö Dis positiona fonds konts .
Talonsteuerkonto
Obligationen insenkonto. ;
Gewinn und Verlustlonto: Gewinn
ae , em, u . . , e m m n , .
. 11.
* * 6 *
ö
; — C C
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditats, ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
d X
88323 8838333
243 000.
5
405 000
58
gos 160 dos
S2 386
Gewinn ⸗ und Verlusttkonto ver 31. UNugust 191.
Per Vortrag aus 191516 .. Bruttogewinn...
m idt.
1299 423 echit
—
25
85
138357]
In der beutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 0/6 beschlossen, welche sofort zur Ausjahlung gelangt. .
Langensalza, den 6. Oktober 1917.
Der Nuffichtsrat. Paul Hesse, Voisitzender.
In der heutigen Generalversammlung
sind nachstebende Obligationen aus⸗
gelost worden:
Nr. 118 und 161 zu Æoso à M O00 Lit. A 1895. —
Nr. 275 zu 4A 0υ M HEO00 Lit. E 1899.
Nr. 342 zu A400 à S 500 Lit. E 1899.
Nr. 377 zu A 0e, à M IO0O0 Lit. A 1905
Nr. 466 zu Ao à AM 500 Lit. E 1905.
Ferner sind an Stelle der ausscheidenden NVufsichte rats mitglieder
Herr Bantier Paul Hefse, Langensali⸗,
Herr Rechtsanwalt Johannes Kliem,
Nordhausen,
wiedergewãhli.
Langensaigg, den 6. Oktober 1917. Thüringer Mulzfaurik Cungenlalza Atztien Kes-llsthast. e Kren nn Herm onn Sæmienel.
ppa. G MM. Schmidt
38409. Gi ie dts nern Tom sstren Anttengeselschnt tt, sn. Der Mäffichtsrat unserer Gesenschaft bestht gen ätz Ser in der Generalversamm=
autz den Verren: G. V2. M. van Es, Rotterdam, H. J. van de Grlendt, Kaufmann in Rolterdam, 5 Visser Jacjn, Kaufmann in Rotter⸗ m, ? A. T2. Schenk, Kaufmann in Rotterdam. Cöln, 8. Oktober 1917. Der Vorstand.
Kaufmann in
138401) Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. Juli 1917 sind die Herren:
1 nn Alex Katzenstein in Biele⸗
feld, 2) Direktor Paul Seldlitz in Bielefeld, 3) Kommerzienrat Carl Teopold Netter in Berlin, e 4 3 Eugen Jacobi, Straßburg ;
5 Direrior Fritz Sondhelmer, Frank⸗ furt o. Main, 6) Ingenieur Eugen Wender, Frankfurt
a. Main, 7) Dr. vhil. Walter G. Kahn, Berlin⸗ Charlottenburg, s) Kaufmann Eduard GSoldschmidt, Char⸗ lottenburg, . ; . un seres Uufsichtsrats ge t. Langschede, den 8 Oktober 1917.
Langscheder Walzwerk Derꝛinkereien Aktien Gesellsthast.
ö '
lung vom 3. d. M. erfolgten Neuwahl
laws Dahme ⸗Uckro' er Cisenbahn-Gesellschaft.
A. Bilanz am 31. März 1017.
13) Kautlonen der Beamten e. ; 14) Hankschuld J
1
NMłtttva. 1) Bahnanlage einschließlich Autrüstung 2) Materlalien den Erneuerung fonds. 3) Matertalien det Betriebgfondt 4) Wertpapiere der ,, 8 S00 S 34 0/0 preußische Konsols 9. * . ö 3 vf che Konsolt bl gh 15 200 38 700 118 700 3000 12000 2400
anleihe)
an lelhe)
ipkau⸗Finfterw. Elsenbahn⸗ g. 2 9 2 . Zentral · Pfand⸗
5 * 4
5 äo¶e Deu lsche Reich tanlelhe (3. Relegs.
2200 5 o, Deu ische Reich ganlelhe (5 Kriegä=
gplahe)h⸗
219 oh 44 5) Kauttone papiere der Beamten 20.
Ba sstya. 1) Aktien I ital (1. 8 *Rtamm- und 2) Darlehn . ö Väapvon etilgt Vlc z Ge eit un der ar nlJ „pen lrt Ie. ds * neurr ange fones (insal Elch 4 ) NMehener eue un, ijrenede (in de, Bahnanl Dea vosttieng onde (in der Kah anlase) Vitlas zreterdefondn (in der Bahrnanlag:) 3) Fonda jut Tilgung des Darltbug
Fond zur Tilgung de; Porschaffes (2k, e in ber Babnanl.)
*
1436,
10 336, —
. 175 978
TDtaximprtiorit ats at 156 909, —
. 5700 — 1118 430
fob ob0
1a 0σ
16 10
*
Rene 7 295
linterstuͤtzangsfondz fär FHeamte und Ardeiter..
Nicht abgehobene Dipidende.
o) Betrieb gewinn Davon entfallen auf:
a. Rücklage in den Bilanzr:servefonds.
6 8 8 1
b. Vortrag auf das folgende Jahr... .
HK. Gewinn und g erlustrechaung.
De det.
1) Retriebgausqaben. ; 2) Lurgverlust 3) Rücklagen:
a. in den Emrneuerungsfonds
d. in den Spezialreservefonds
C. in den Nebenerneuerungt fond 4) Darlebnczinsen
5) Bur Tilgung des Darlehns
9
7) Det: iebsgewinn
1) Uebertrag auf dem Vorjahre
3 Betrtedgeinnahmen Zinsen ; . U 4 lieberweisung aus dem Erneuerungs fonds
60 .
Zar Filgung des Vorschuffez für die Bahnanlage
Dahme (Mark), den 16. Auguft 1917. e Die Direltion der Dahme · Ackr o' er Gisenbahn ˖ Gesellschaft.
a Gepiüft: Ge rhcd g
ch ow.
gis?e cl
den aer ialien)
60
10 724 28 ls 137 123 1200 31255
2
2
8 26
1653,37 6057,25
60 .
94
62
. —
— 35 168 124 28 4
02
3) 738 680
J
De-
335875
111843094
— *
Caru t.