33395
Bei der diessährigen Verlosung sind folgende Nummern unserer 5 bυάigen Aaleihe durch den Notar geidaen worden:
11 538 141 223 231 240 3814 527 571 teiligung an der Sächfischen Leinen
57 78 603 651 723 756 833.
Diese Schuloverschrerb ngen sind gegen Einsendung am E Wvril 1918 mit je 66 1030 — rückzahlbar bet der
Deu nschꝛu Bunk,
Bank für Dandel Jn⸗
duste te.
Direction der TDisconto-
Gef Ilichayt. S. Bleiche öder, Nationalbant für Deutsch land, und be! unserer Gesellschaftekasse in Äschers leben. Ascher sli ben, den 9. Oktober 1917. Ascherslebener Maschinenhaun= Anhtiengesellschaft
(vormals W. Schmidt C Ca.).
Berli a,
lZs3og - Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Auslosung.
n der am 2. Oktober er. stattgehabten secksten Verlosung unserer * * Tei ⸗ ichuldverschreibunt en von R911 sind laut notariellen Protokolls folgende 104 Nummern gejrgen worden: ö
Mr. 40 54 76 149 227 254 297 316 382 410 411 413 443 4951 474 520 694 714 784 843 879 1025 10947 1073 1234 1308 1333 1348 1367 1462 1468 153 1575 1561 1683 1685 1718 1751 1779 1911 1965 1936 1990 2051 2054 2099 2122 2147 2177 2179 2225 2245 2247 250 2358 2459 2493 2567 2278 2624 2531 2655 2708 2735 2751 2764 2789 2875 25376 2939 2959 2970 2995 3010 I6hl 3116 3195 3244 3349 34437 3488 3606 3611 3710 4056 4156 4429 4433 4477 4490 4572 4607 4680 4632 4756 4533 4836 4833 4814 4865 4919 4932 4940 4956. ö
Dle Rückjahlung der ausgelosten Ti schuldverschreibungen erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Ternschuldtverschreihungen und der nicht versallenen 3insscheine nebst Er— neuerundsschein mit M 1030, — fü 1'de Teilscholdverschreibung von n 1000, — vom Z. Jauuar 1918 ad außer an der Ges⸗ slicha fis afse
in Berlin; bei der Berliner Handels-
Geseil ich aft. bei der ank für Handel und Jadustri e. bei dem Bankhaus S. Bleichröder, in Cöln: bei dem 1. Schaaffhau sen⸗ schen Ran verein,
lzs85u
Rekannutmachung.
beireffend Liquidation brinrischer Unternehmungen.
Als Liquidator der britischen Be—
Ir dufte te⸗Gesellschaft vorm. S. C. Müßer Æ Hirt A.- Ktz, Freiberg i. Sa,, erkläre ich biermit Akten der Zäch sischen Lein er⸗Jndnstrie⸗˖ GSesellschaft vorm. S. C. Müller Pbirt, Freibera i. Sa.
Nr. 417 — 811,
Nr. 826-915
für kraftlos. . Freiberg i. Sa., den 9. Oktober 1917.
Georg Schippan.
8560 ö aßstahlwerk Wittmann Act. Ges. Haspe / Westf.
Die Aktsonäre unserer Gesellschaft
werden hiermit gemäß 516 der Satzungen
zur 6. or dentiichmn Heneraiversamm— lung, welche am 16. November
d. Jahr: s, Nachmittags 4 Unr in
unscrem Geschästelokale in Haspe, Westf.,
statifindet, eln geladen. Tagesordnung:
1 Vorlegung der Bilan, der Gewinn—⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge— schäfts erchts für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Ver wendung des Reingewinns.
3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach § 15 der Satzungen haben die Akttonäre, welche an der Generalversamm. jung teilnehmen wollen, ihre Attien oder die von der Reichsbank oder einem Notar aufgenellten Depotscheine snätestens am drin Tage vor der Geueralver⸗ sammlung bei unserer Gesellichaft oder bei der Deuischen Bank. Zweig ⸗ stelle Hagen in dagen, Westf., zu hinterlegen.
Haspe, Westf., den 10. Ottober 1917.
Der Varsand.
7 Niederlassung i. von Rechtsanwälten.
38382 .
Der Rechtsanwalt Dr. Richard von Damm in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht 11 Berlin zugelassenen Rechte anwälte heute gelöscht worden.
in Bromberg: bel dem Bankhaus M. Ttadthagen,
in Hamburg: bei dem Bankhaus M M. Warburg E Co,
in Pasen: hei der Ostbank für Handel und Gewerbe sowle bei deren Königsberger Nieder lass ung.
in Stettin: bei dem Bankkaus Wm.
Sch lutom.
Rückständig sind nech die in 1913 bis 1916 verloften Tæilschuldverschrelbungen N. 3154 1203 3799 191 1432 3452 1814 1895.
Berlin, den 9. Oktober 19.17. Attiengefellschaft für Verkeh S8mesen.
38559 .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laren wir zu einer am Freitag, ben 2. November da. IS, Minags Ez Uhr, bei A. Hirt', Herlin, Mark grasenstraße 76, staitfindenden außeror⸗ dentlichen Generalversam alung ein.
Tages orburn g:
1) Antrag auf Genehmlaung des mit der Cal Schoening Eisengießere! und Werk eugmaschinenfahrik Attiengesell⸗ schaft zu Berlin. Reinick ndorf ge⸗ schlossenen Vertlags zum Zwecke der Uebernahme des Vermögen der Carl Schoening Essergießerekl und Werk⸗ zeug maschlnenfabrik Aktiengsell schaft unter Aue schluß der Liquidation ge— mäß § 306 C. X. B. und auf Er⸗ höhung dis Grundfapitalz um nom. , Hgö0 000, — mit Gwinnherech⸗ tigung vom J. Januar 1917 eh.
2) Aenderuag der Satzungen § 4, ent⸗ sprechend dem Beschlusse auf Kapitale⸗ erhöhung, und 8 17 dahin, daß die Mitglieder des Aufsichterais eine feste Vergütung von S6 1500, — für jedes Mit lied und von M 3000, — für den Vorlsitzenden erhalten.
3) Aufsichts a. Zwahlen.
St mmb rechtit sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis spätestens Dienstag, ven Z. Otiober d. Is, Mittags bis 1 Uhr entwerer ihre Aktten unter Beifügung tines Forvelten Nummernder⸗ zeicknlsses bei der GeseQllschaft.
dem Ba kbanse 1. Hirte zu Berlin, Maikgrafenstr. b,
oder der Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin, Hamburg oder deren Filialen binterlegen ober bis zu diesem Zeitpunkt dite ket einem Notar erfolgte Hinterlegung ö der Gesellschaft nachgewiesen hahen. Berlig, den 9. Oktober 1917.
Gebr. Krüger E Co. Attiengesellschaft.
Der Vor stand.
Berlin, den 4. Oktober 1917. Köntgliches Landgericht II.
383831 Der Rechtsanwalt Dr. Max Tiefen⸗ tzal in Cöln ist in der Liste der beim Laindaericht Czln zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. Cöln, den 5. Oktober 1917. Der Landgerich gpraͤsident. 38384 Der Rechtsanwalt Dr. Max Tiefen. ihal ist heute in der Liste der Rechte⸗ anwälte gelöscht worden. Rechtaanwall Dr. Tiefenthal ist am 2. Oktober 1917 derstorben. . Cölu, ven 6. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht.
38540 Rechtzanwalt Dr. Einst Walter Loh⸗ mann in Dresden tit am 3. Okiober 1917 gestorben; die ihn betreffende Gin— tragung ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.
K. Landgericht und K. Amtsgericht
Dresden, om 5. Oktober 1917.
9) Bankausweise.
(38576
der Hatzerischen Notenban? nam 6. Okftsßer I8IT.
Mit inn Mt tall he tand). Gestand an: Reich unh Darlehens kassenscheinen Noter anderer Banken Wechseln ... Lombarbforderungen Effekten sonstigen Aktiven Basfia. Daß Grundkapital Der Reservefondz;; Der Betrag der umlaufenden y,, Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten.
frist iche — Die sonstigen Passiva t 4 566 000 Verhindlichkeiten aus welterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 100171,10.
München, den 9. Oktober 1917. Gayerische Notenbank.
Mochenũüber sicht
6 29 h83 000
931 000
6 682 0900 43 231 000 2527000 2494090 5 493 000
7 500 900 3 760 000
h7 006 000 8 119000
135577
Sächsischen Bank
zu Dresden am 7. Cftober 1917.
Uehbersicht der
glrtivu.
folarude arefähiges peutsches Geld 22 8.3 802,—
Reichs und Darlehn kassen⸗ oni, Noten nder deutscher Banken. ö Sonstige Kassenbestande
Wechselbestãnde zornbardbestände..
Gffektenbestůndt . Debitoren und sonstige
Attiva . ; Pa ssina. Eingezahltes Aktienkapital Reserye fond... Banknoten im Umlauß Tiglich fällige Verbindlich ⸗ keiten 1 * 1 6 2 * 8. An Kündigungs frist ge⸗ bundene Verhlndlichteiten Sonstige Passive
fälligen Wechleln worben MÆ 590, 25.
138539
A rtiva.
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht sind weiter
Die Mreke tan
Stand der Badischen Bank
am 7. Okfober 1917.
1Mt*
4643 692, — 14 072 950, — ð 025 50, — 253 122 137, — 41 337 405, — 12 482 743, — 7 996 766, — 66 30 000 (oQ.,— 7500 09000, — 39 248 b00, - 33 223 144, —
21 236 156, — 3 347 209, —
begeben
Metallbestand . 0 Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen
Effekten. Sonstige Aktiva.
s 411 21050
2739 324 — 7577 480 — 18 964 891 63 4576 300 5 94074873 29 928 636 98
A6 Vasstn
75 138 591 74
Reservefonds ; Nmlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten; An elne Kündigungsfrist
ebundene Verhind⸗ ichkeiten⸗ ⸗ Sonstige Passipa
Srundkapital ... iZ
285 689 800
35 798 979 66 2389 81298
Verbindlichkeiten aus MS 2 143,25.
A 76 138 59174
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Der Vorstaud der Badbischen Gant
weiter be⸗
(38367
Antrag gestellt worden, Hirsch, Kupfer und
dividen yeuberechtigt,
zum Börsenhandel an der zuzulassen.
Berlin, den 9. Oktober
38562
xX Ottaber 18917, EI Uhr, in der Etädt. Düfsseldorf statt.
Rechnungsbericht.
38369) Friedrich Repenning,
Orbe atlich⸗
hotel in Kiel.
Gegenstaäͤn ce. 2) Verschiedeneg.
(383681
machen.
G. Kramer.
Die Direktion.
10 Verschie dene Bekanntmachungen.
Von der Deutschen Bank und der Firma A. E. Wassermann, hier, ist der
M5000 9000 1e. KNretien der Xe
Atttengesellischaft in Bertin, 5000 Stück Rr. 10001 — 15909 zu je M 1000 Nennwert, für das G schäftetjahr 1917
Zulassuugẽ ste llt an der Hörse zu Berlin. Kopetz ty.
Kunstberein für die Rheinlande und Westfalen.
Vie dlesjährige ordentliche Haupiver⸗ sammlung findet am Montag. den
Tagesordnung:
Wabl dreier Rechnungsprüfer.
Wahl zur Ergänzung des Ausschussee. Veilosung der angefauften Kunstwerke. Düffeldarf, den 9. Oltober 1917. Der Gerwaltungsrat.
mit heschrünkter haftung, Riel. Generalversanimlung Sonnabend, den 20 Ottober 19127, Nachmittags 55 Uhr, im Continental
Tageserd ung: 1) *in üher die im § 23 des Gesellschaftsvertrags bestimmten
Kiel, den 9. Oktober 1917. Der Geschäfts führer. Bekanntmachung.
Mit dem 1. Oktober 1917 ist die Firma Carl With. Meyer & Go. G. m. b. S. in Unterbarmen in Liquidation ge— treten. — As Liquidator ist der Kauf— mann F. W. Beeuers, Elberfeld, Neuen. teich 102, bestellt worden. Alle Glaubiger, welche noch Fo derungen an die oben ge⸗ nannte Firma haben, werden hierdurch aufaeforde t, solche unverzüglich geltend zu
U. Marmen. den 6. Oktober 1917. Carl With. Meyrr C Co. in Liquidation.
F. W. Breu ers.
ing werke.
hiesigen Börs⸗ 1917.
Bormittag s Tonhalle zu
Gesellschaft
G. m. b. S.
(38570 Verein der Kausberechtigten des
Warenhauses für Neutsche Geamte. Am Montag, den 22 Oftober v. J. 24 Utz Abends, im Gasthause Zum Heidelberger Berlin, Friiedrichsstaßt a3 / 149, Zimmer Ni. 7, ordeunti ie Mit glieder ner sammlung.
Tages orduung: 1) Jahre bericht. 2 Neuwahl des Ausschusses.
Der Vor fitz nde: Grimm, Geheimer Regierungtrat.
37650
zaut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammsung vom 25. September 1917 soll die Carl Lud wig Funck G. m. b. S. aufgelßft werden. Die Gesellschaft tritt daher in Liguidation. Zum Liquidator ist Herr Alfons Wolf in Frankfurt a. W. bestellt worden. Die Glaudiger werden ö eventuelle Ansprüche eltend zu machen. .
ö Frankfurt a. M., den 4. Oltobtr 1917.
Carl Ludwig Funck G. m. b. H. in Liquidation.
37584 Das Deutsche Kolonialkontor
Geselischaft mit beschräutter Saftuug
in Samburg
ist aufgelöst worden. Die Gläubiger
der Gesellschast werden aufgefordert, sich
bei ihr zu melden.
Svamburg, den 4. Oktober 1917. Deutsches Tolonialkontar
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Die Liquivatoren:
Friedmann. Gerson. Dr. Sam on.
137651
Die Gesellschast mit heschränkter Haftung Älwin Hirsch C Ce in Dortmund it aufgelöst. Die Giäu- diger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator:
383850 ĩ Leffentlich⸗ Aufforderung. Ueber rie Gr Eat Brituim Mutunl Lire Asgsuranee society in Yort int die Äufsicht gemäß der Bekannt. machung des Bandesraits vom 4. Sep⸗ tember 1914 angeordnet und der Umler⸗ jeichnete als Au fsichte per son beste llĩ worden. Um den Vermögensstand der Great Britain festzustellen, fordere ich alle inner⸗ halb des Deutschen Rrichs wobnenden Ver— sicherungent hmer der Great Britain sewie alle diejenigen Personen, welche als Ver‚ sicherte oder aus irgend welchen anderen Gründen Ausprüche an die Great Bei- tain zu haben glauben, auf, sich unter Angabe der Nummer ihrer Police oder ur ter Beifügung sonstiger sachdienlicher Belege schrifttich bis zum 15. Te— zember 1917 bel mir zu melden.
Ich mache dacgnf aufmerksam, daß dle Anterlassung rechtzeitiger Meldung den Verlust der erworbenen Ansprüche oder sonslige Benachteiligung zur Folge haben kan.
Straßburg i. E. 8. Oltober 1917. Die amilich beftente Aaffichteperson: Direktor A. Helmer, Straßburg i. E., Möller sir. 5.
1383581
Verein Stadt / Land.
Einladung zur Mitglieder verlamm. lung am Donnerstag, den 25. Of- tober 1917, um 5 Uhr Nachmittags, in der Geschättsstele der Gesellichaft zur BWetämpfung der Säuglingsfterb⸗ sichkeit, Berlin V., Frobenstr. 26,
1 Tr. Tages srdnung :
J. Geschättsbericht.
II. Kassenberlcht und Wahl der Kassen⸗ prüfer. III. Oꝛganisations fragen. IV. Verschied enes.
Bel Beschlußunfähigkeit findet eine halbe Stunde später am selben Ort und mit ö Tagesordnung eine neue Sitzung tatt.
Alwin Hirsch.
E. Landwehr, Vorsitzende.
38546
Atten und Makulatur zum Einstampfen
zu kaufen gesucht. (
Runstbaumwollfabrik Munderkingen, Munderkingen a. D.
(38299
Christlicher Buch—
Generalversammlung auf 1917, Nachmittags 2 Uhr,
des Berichts der Revisoren. 2) Abnahme der Bilanz sowie X. Betriebtzsahr.
4) Wahlen.
diese jwelte Ger eralversammlung beschluß tretenen Aktien sei. Akttonäre,
zu deponieren. .
Auf Grund dleser Deponierung er Namen lauten.
Zürich, den 28. September 1917.
Ner Verw
und Kunst⸗Verlag
Carl Hirsch, Aktiengesellschaft, Zürich
Einladung
1
Montag, den 22. Oktober ins Hotel Anker in Rorschach.
Traktanden: 1) Entgegennahme des Geschäftaberichtz für das X. Betriebsjahr sowte
der Gewinn und Verlustrechaung für das
3) Dechargeerteilung an den Verwaltungzrat und die Direktion.
Nachdem die auf den 28. September einberufene Generalpersammlung margels genügender Vetelligung (5 16 der Slatuten) nicht beschlußfähig gewesen ist, ist
sählg, glelchviel, welches die Zahl der ver⸗
welke ihre Aktien an der Generalpersammlung selbst oder duich einen andern Aktionär vertreten lassen wollen, haben dlese
bis zum 21. Oktober . am Sitz der Gesellschaft, Bleicherweg 1, Zürich, oder in unserer Niederlassung in Konstanz
halten sie Zutiittskarten, wilche auf den
altungzgrat.
(s 366] VUkłtiva. S
3 000, —
An 1) Grundstücks konto — 3 000, — 80
Abschteibung 2) Speicherutensilien⸗ ton; hoo, — Abschꝛeibuyg 250. —
3) Handlungsutenstlien⸗ konto . 1500, — Abschrelbung hoo, — 1
4) Kornhausgutensillen⸗ konto ö 20 700, — Abschreihung 2 700, — 18 5) Lagerschuppenkonto 16 060, — Ahschreibung 2 500 — 7 6) Sacklonto . 10 507, — Abschreibung 02. — 9 7) Effektenkonto 77 3654,41
Abschreibung 1 36441 21
8) Pferde und Wagenkonto 6 g) Kaun ont kon io 7 109 Lypothetenkonto 3 H Wechselkonto 4 12) Kontokorrenideb toes. 1158 13) Avalkonto 285 14) Kassakonto 13
1956 Barth, den 30. Juni 1917.
vormals Wilhelm Franz
15) Generalwarenkonto 341
Der Vor Barther Landwirtichaftlichen Wank
Bilanz ver 380. Juni 1917.
3 ooo -
Per I) Stammkapital⸗ konto 2) Kontokorrent⸗ 3 . 0 - 3) Fvalkorto . ö 4) Lombardkonto ; 6) Reservefondskonto ooo = 6) Deltrederckonto 7) Kriegagewinn⸗ rũcklagekonto 8) Gewinn⸗ und 000 Verlustkonto
500
1288726 285 000 1000
94 509 11900
4 600 21 112
500
O00 — ooo — S00 — 197 — 271 80 O00 36020 359 20 ö. S3d hol 1956 838 60
Istand der
sobes G. m. b. H. Wallis.
Herlin⸗ Schoneberg. P
gan , oler au Ha er e 32, bezogen werden.
27) Patente.
Die If , links bezeichnen die Klasse, dis Schlußziffer hinter dem Komma die . Gruppe.)
a. Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— esucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist nm en gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2b, 5. V 13 774. Vollbrot Verwertungs⸗ Gefellschaft m. b. Hr, Berlin, Einrichtung ur -Durchführung des Verfahrens nach
delgregister
urch die Königliche Geschäftsstelle
))) Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Donnerstag, den II. Oltober
1. Eintragung vy. von Halen tau lten, 2. aten, 3. gebrnng muten 4 eng den bamels, lowie 11. über Kanlurse nnd 12. dit Tarij⸗ nnd Fahrplanbelanntmachungen der Eisenl ahnen euthalten stud, erschtint ut bt der Warrnzeicheubeil age
Zentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich. cr. 21)
r das Deutsche Rei
stellung von Schnittzeichnungen beliebiger Körperteile und zur Bestimmung der Lage von Fremdkörpern durch Roͤntgenauf— nahme. 10. 7. 15.
30e, 14. O. 9513. Marie Opitz, Magde⸗ burg, Drei⸗Engelstr. 15.16. Bedenstütze mit gegabelter Sitzfläche. 13. 9. 15. Ab, 19. E. 44 4537. Dr.-Ing. Engelbert Leber, Freiberg i. Sa. Einbau eines Rüttelapparates in eine vorhandene Form⸗
maschine. 19. 8. 16.
DIe, 8. G. 43 199. Rudolf Geiger, ö Olgastr. 29. Trans⸗ . Aufbereitungsmaschine für Form⸗ and. 26. 8. 15. 338, 1. K. 63 632. Emil Kern, Han⸗ , n. 41. Feldzelt.
Patent .... (Anmeldung G. 42 328) und 29. 1
nach Anspruch 1“ von Patent ... . (An⸗= meldung V. 13 2555; Zus. z. . V. 13 2655. 26. 3. 17.
b, 17. B. 82 232. Heinrich Bollhagen, Rosteck, Oberh. des Gerberbruch 8. Schlüsselsicherung. 16. 8. 16. . Ad, 3. M. 59 488. Arthur Matthey, Vevey, Schweiz; Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Berlin. Einstellbarer aßpuppen⸗ ständer für Schneider und Maßgeschäfte. 25. 4. 16. Schweiz 5. u. 25. 5. 15 u.
. .
4g, 37. K. 63 889. Robert Kahl, Bremen, Nordenhamerstr. 53. Heizlampe mit Teer⸗ öl⸗Zerstäubung. 21. 3. 17.
Te, 4. D. 32 826. Johannes Drewes, (Gideon b. Groningen, Holland; Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. Verfahren und Maschine zum — Blechen. 22. 8. 16. Holland
12m, 3. C. 26 734. Heinrich Cappenberg, Hassel, ö 2. Verfahren zur Her⸗ stellung eines schwer löslichen, krystallini⸗ schen, ,, Kör⸗
xers. . ö . Zo, 11. C. 25281. Chemische Fabrik
KGrünnau Landshoff & Meyer . n. Adolf Bräuer, Grünau b. Berlin. Ver— fahren zur Destillation von Ameisensäure aus dem Regktionsgemisch von Formiaten und Mineralsäure. 28. 8. 14.
LTo, 12. CG. 25 587. Chemische Fahrik Grünau Landshoff & Mehrer Akt-⸗Ges. ö Adolf wren er gs e . zur HFewinnung von Essigsäure; Zus. z. Anm. C. 25 281. 17. 4. 15.
L148, 30. B. S3 202. Heinrich Bauerochse, Dortzmund, Lippstädterstr. 14. Vorrichtung zum Entölen von Dampf und Luft. 241. 17. 7a, 2. L. 44 359. Fa. , Lanz, Mannheim. Kühlung des Verdichters von umlaufenden Kältemaschinen. 24. 7. 16. Sa, g. M. 57 839. Carl Semmler, Wiesbaden Schützenstr. . Verfahren zum nützlichen Kühlen von glühender Schlacke, Koks u. dgl. in hohlwandigen Kühlformen unter Benutzung der kreisenden Kühl⸗ flüssigkeit zuꝛ Dampferzeugung. 26. 3. 15. 0e, 14. A. 28 715. Aktiengesellschaft der Eisen. & Stahlwerke, vorm. Georg Fischer, Schaffhausen Schweiz; Vertr.: Lee r m be er, n, K Selbsttätige Kupplung für ahrzeuge. 8. 11. 16. Schweiz 25. 9. 16.
Za, 68. B. 80 425. Dr. W. Burstyn, Berlin, Heilbronnerstr. 198. Empfangs— lautstärkenmesser. 29. 10. 15.
2a, 66. H. 71 809. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. Berlin. Funkenft recke. 6. 3.17. Dla, 68. B. 80 658. Dr. W. Burstyn, e r eng hr ö. , lautstärkenmesser; Zus. z. Anm. B. 80 425. V. 11. 15. .
216, 49. T. 20452. Heinrich Tolle, Berlin, Kalkreuthstr. 17. Voxrichtung für elektrisch angetriebene Maschinen mik be⸗ grenztem Arbeitsweg. 16. 8. 15.
Empfands⸗ 4
. . 6. ig . n, , orack, üsseldorf. ensterputzvorrich⸗ lun a gi7. Hl 3Af, 3. A. 29 503. Karl Ameis, Nürn⸗ berg, Ziegelgasse 31. Aufhänge⸗ und Stütz vorrichtung für Bilder, Spiegel u. dgl.; Zus. z. Pat. 297 351. 14. 7. 17. 34f, 3. K. 60. 994. Theodor Knobloch, Cieszano, Galizien; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. C. Landeskroener, Pat. Anw., Dres⸗ den. Aufhängering füt Bilder o. dgl. 30.7. 15. 2Ai, 10. R. 43 098, Henrieus Martinus Ragetlie, Baardwijk, Holland; Vertr.: P. Brögelmgnn, Pat. ⸗ Anw., Berlin W. 66. Schulbank. 7. 4. 16. Niederlande 24 14 u. 19 7 15. ĩ Al, 5. Z. 9729. Willy Zurmühlen, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 4. Erhitzer für Flüssigkeiten. 14. 8. 16. 2X41, J. W 48 404. Dr. Georg Wiberg, Stockholm; Vertr.: Dr. 8. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Einrichtung zum Kochen oder Zubereiten von Ka oder ähnlichen Getränken. 11. 9. 16. Tö5a, 29. M. 61 294. Gertrud Müller, Leipzig Schleussig, Rochlitzstr. 36. Um⸗ schalt-⸗Vorrichtung für mechanische Steuc⸗ rungen an Aufzügen. 7. 5. 17. . 36a, 15. V. 12 917. Felix Voges, Linden—⸗ dorf, Post Peitschendorf, Kr. Sensburg, Ostpr. Vorrichtung . Verhütung des Ceran afallens von Brennstoff aus der Ofentüröffnung beim Schüren des Rostes mittels Schürrahmens. 7. 12. 14. 9b, 12. J. 18 634. Carl Jung⸗Rein⸗ hart, Aggsbach-⸗Markt, N.⸗ Desterr.; Vertr.: Dr. Haußknecht, Pat. ⸗Anw., Berlin W. 57. Verfahren zur Herstellung eines Lederersatzes. 2. 12. 16. *2Zb, 11. Sch. HI 307. Dipl. Ing. Leon⸗ hard, Schöner München, Rindermarkt 3. Gerät zum Messen der Wandstärke von ö. . rehkörpern, wie Geschossen u. dgl. P. 06. 42c, 42. Sch. 51 547. Carl Schenck Eisengießerei u. Maschinenfabrik Darm⸗ stadt G. m. b. H., Darmstadt, u. Dr.Ing. Hans Heymann, Darmstadt, Kiesstr. 127. Einrichtung zur Aufzeichnung von Schwin⸗ gungen rotierender Körper. 21. 6, 17. A2f, 11. H. 70 736. Heinrich Heine, Essen⸗ Ruhr, Gerswidastr. 76. Auffahr⸗ vorrichtung für Gleiswagen. 11. 8. 16. 436, 33. R. 44431. Fritz Reuter, Berlin, Gr, Hamhurgerstr. 15/13. Selbst⸗ verkäufer für Elektrizität u. dgl. 21. 4. 17. 52a, 21. P. 35 661. Otto Pfanhauser, Wien; Vertr.: August Rohrbach, . Anw., Erfurt. Motortragpflug. 17. 4. 17
Oesterreich 10. 3. 17. 5b, 7. W. 49 695. Stefan Wildt, Feucht b. Nürnberg. Pflanzlochstecher; f, Pat, Kw rd 31. Ade, 36. H. 69 355. Ernst Held, Junk— holz b. Heimiswil, Schweiz; Vertr;: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. ö 8. 12. 15. Schweiz
Te, 58. S. 45 385. Siemens⸗Schuckert⸗ 18.1
werke G. m.. b. H., Siemensstadt h. Berlin. Vorrichtung zum Auslöfsen elek⸗ trischer Selbstschalter durch Abschmelzen eines sie geschlofsen haltenden Schmelz— drahtes. 1. 5. 16. Dic, i. Jt. I5 s82. Dipl. Ing. Rudolf Nagel, Cöln a. Rh., Mannsfe derst r. 36. u , . nnungẽschutzvorrichtung; Zus. z. Anm. . Ib hy. ; IId, 19. A. 29 258. Allgemeine Elektri⸗ citäts Gesellschaft, Berlin. Einrichtung ur Kühlung eines zum Anttieb eines
duftverdichters di 19. 4. ö dienenden Elektromotors.
Zue, 7. St. 30 592. Steinle & Hartung,
Queglinburg. Vorrichtunn Fam Meffel . l gueizen wellenförmiger Ströme.
Zl e, 19. G. 22 302. Clektrische Spezigl⸗
säbrik für Kleinbeleuchtung G. m. b. H., rüfungsanordnung
e Ea shanische Elemente oder Batterien.
Bög, s. M. 5s 209. Graf Hermann von Race. Kltzslec. Verfa hien sur Ker⸗
s⸗
1 . 17e, 21. P. 34 8558. Richard Pollak u. Wenzel Kudrnaec, Pri Oesterreich; Vertr.: Emil Lieser, en, Krautberg⸗ traße 4. Hopfenpflückm̃aschine. 15. 6. 16.
sterreich 26. 11. 13.
1459, h. W. 49 211. Erich Wiemann, Seehausen i. Altm. Siebtuchhalter . in Gefäße einzuhängende Siebe für Milch und andere Flüssigkeiten. 19. 4. 17. A5g, 25. L. 45 403. Lange & Rühlicke, Her h en fahr vormals Albert Scheller . W . 39. S. rte, ür Butter⸗-Formmaschinen; Zus. z. Pat. 282 046. 29. 6. 17.
E78, 28. M. 61 223. . Oberschöneweide Aft.⸗Ges., Berlin⸗Ober⸗ schöneweide. Geschlitzter Drosselschieber für ,,,, . 86 t ö 1. F. Franz Fürstenhaupt, Hh r op i. Schles. e, ren zum Schärfen von e nn gn Werkzeugen auf chemischem Wege. T. 8. 16. .
5 Ta, 52. R. 44 360. Heinrich Rink, Ülberfeld⸗ Barmen, Hirschstr. 55, u. Herm. Riemenschneider, Zwickau i. Sa., Richard⸗
kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichg⸗ und An,, . 8W. 1
Kaffee, Ter
Bezugspreis betrag
B. Glterrtchiz.,, 3. Bereing -. J. Gennosffen,
Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich) erscheint in der . * „ UO Df. für dag Dr, wd er eint in der Regel täglich. — Den
inzelne Nummern tostꝛn * pf. —2
Anzeigenpreis fuͤr den Raum einer 5 gespaltenen Einhettszeile S pf.
straße 15. Vorrichtung zum Zusammen⸗ nähen zweier Stoffe. 28. 3. 17.
65a, 34. H. 72315. Dikl. In Her⸗ mann Hein. Bremen ⸗Oslebshausen. Stockloser Schiffs anker o. dgl.; Zus. z. Pat. 299 399. 18. 6. 17.
65a, 73. K. 60 887. Dipl.Ing. Otto 66 Kiel, Forstweg 32. Taucherpanzer.
208, 10. C. 20 580. Katharina Ehr⸗ hardt, geb. Boor, Linienstr. 2, u. Elisabeth Kath. Müller, geb. Werner, , straße H, e ,, a. M. vorrichtung zum Schmelzen und Aufpressen von Siegellacktabletten auf Briefumschläge, Pakete, Kisten u. dgl. 24. 6. 14.
6b, 6. K. 63 366. Dr. August Kraus, . . Schmelze für Kunstwolle.
2275, 6. L. 45 389. Richard Laesecke, Stettin, Gabelsbergerstr. 4. Klingender Spielzeugring mit durch Fliehkraft ge⸗ schleudertem Randbehang für Wind- und Handbetrieb. 25. 6. 17.
He, 409. H. 70 483. Paul Hardegen & Co. Fabrik elektrischer Apparate G. m. b. H., Berlin. Rohrpostanlage. 24. 6. 16. S3b, 5. S 46490. Siemens K Halske, Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elek⸗ trisches Schlagwerk, insbesondere für Turmuhren. 29. 3. 17.
STZa, 3. W. 48902. Franz Warnack, Berlin, Neue Königstr. 883. Werkbock mit aneinanderklappbaren Beinen. 24.1. 17.
b. Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. 469. M. 55 355. Einspritzventil für ,, , 21. 6. 15.
5M. Anm. D. 29 710. 29. 10. 14. . 67a. N. 15383. Rollenschleifmaschine mit einer die Rollen in Längsrichtung an der Schleifscheibe vorbeiführenden Gleit⸗ bahn. 14. 8. 16.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gilt fol⸗ gende Anmeldung als zurückgenommen. 7a. G. 38 7865. Selbsttätige Feuer⸗ alarmporrichtung. mit. Triebwerksläute⸗ werk, dessen Freigabe beim Kurzschließen oder Unterbrechen eines den Auslöse⸗ elektromagneten enthaltenden Ruhestrom⸗ kreises eintritt. 19. 3. 17.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstwei⸗ ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein Patent versagt, Die Wirkungen des einst⸗ , Schutzes gelten als nicht einge⸗ reten.
Sb. Sch. 44 673. Brennofen zum Aetzen von Luftstickereien. 27. 7. 14.
2a. O. 8723. Verfahren zur Her⸗ stellung möglichst neutraler Fette aus Tier⸗ oder Pflanzenölen mit mehr oder weniger ren Gehalt an freien Fett⸗ säuren. 3. 12. 14.
2Ae. R. 41 388. 4 aserzeuger bei dem der Abschluß des achts nach
unten durch eine hohe Aschenschicht be⸗ wirkt wird. 5. 10. 16. ch
schläuche mit einem Zapfen, der einen drehbaren Verschlußhebel trägt. 15. 10. 14.
d. Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden . sind nunmehr die nachbenannten ersonen. 3b. 294 792. Rudolf Viktor Strache u. Oscar . Rumburg, Böhmen; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 13d. 237 153. Akliengefensschaft Lauch⸗ hammer, Lauchhammer. Zö5b. 269 124. Argovia A.-G., Mel⸗ lingen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 12e. 293 947. Siemens & Halske Akt. Ges., . b. Berlin. SsOb. 293 715 u. 299 308. Rekord⸗ Cement⸗Industrie G. m. b. H., Berlin.
e. Widerruf einer
Zurücknahme.
L2I. G. 21 297. Die am 5. 3. 17 ver⸗ öffentlichte Zurücknahme der Anmeldung wird widerrufen.
f. Berichtigung von
Patentschriften. 309 496. Kl. L7Te. Der Inhaber des
AÆT7f. O. 8675. . für Brems⸗ a
in Nr. Lig des Reichs anfeigers vom
D. IZ 483. Taucherhelm; Zus. z!
360. 7. 17 veröffentlichten Patents ist Wilhelm Vedder, Neuberxkum ö W. it g. Löschun gen.
a) Infolge Nichtz ahlung der Gebühr! n. Za: 288 83. Ze: 283 022 295927.
La: 238 241. 4e: 233 889. Sa: 243 414 K
248 736. Sd: 278 774. Sf: 2791990. Sm: 293113. 9: 281 97? 10a: 280 224 291 183 292 143. EEe: 280 539. 112i: 279 005. L2I: 279 3111 280 089 280 090. 120: 235 357 239 6 50. KEZb: 279121. H5e: 238 465. E5g : 294 1098 295516. 150: 293 854. Ec5: 293 258. 18a: 294 707. 9b: 226 797. Ed: 281 654. 20a: 233 123. DDe: 279259. 20f: 231 402 276 669. TXTXMa: 237 610 291 818 293 879. 2H: 241 561 241 904 258 548 285 537 290 634 293 127. 2 Ad: 289 100 295 580. 2HLe: 289 863. 2Hf: 219267 228 009 237 800 292 463 295 756 296 695. 2Ig: 278 078 294 542. 2Hh: 244171 289 402 295 188. 22b: 279 549. 2Z2i: 286 100. 24: 226443. 25b: 220 805. 25e: 278 893. 276: 241 749. 308: 277 336 283 544. Z3Ge: 288 512 292786. Z0f: 287 679. 3Za: 229 069 284 546. 33e: 230 225. 4b: 288 706. 34f: 280463. 349: 276 958. 341: 295168. 24 e: 279 471 290 3343. Sa: 285 325. Sd: 244 012 245 324 284 518. 38e: 232 580. 41a: 282 467. A4 2b: 276 295 280 892. 42e: 284 215. A421: 282 540. 43a: 293 277. 44a: 291 477 295 912. AAb: 286 887. 45a: 243 664 287 445. 456: 239 467 288 042 288 324. 46a: 243 254. 46c: 228 998 288 377. 47a: 289 975 293 052. A276: 228 178 233 484. 47e: 226 724 286 905. 4 7Ze: 290 669. 49a: 286 626. 49e: 228 861 233 663. 50e: 242 468. 508: 290 585. 518:
242 143, 549g: 289 539. 55e; 278 828.
558: 283 736. 57Za: 228 400. G0: 279 800. Ge: 292 901 293 082. 63d: 276 743. 63e: 282 052. Ge: 2358 319. GSa: 296029. 7E b: 294 429 294 430. 7Hc: 295718. 722i: 278 468. 74a: 280 255. Ab: 295 513. 7 Rd: 228775 278 052. 756: 279940. 7⁊ Gb: 281 434. T 6e: 239 820. 778: 293 573. 77 282 339. 72: 294 168. SOa: 277038. SOb: 277 6383. 8SHa: 294 235. S4a: 282 943. Se: 224 559 294 030. S5d: 278 372. S6a: 242 137. S7Zb: 284 530. Sk: 227 506. b) Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 19c: 161 6576. 15a: 145 891. 476: 145 486 189 407. 57a: 148 663 195913 212 320. 722d: 144 233. Berlin, den 11. Oktober 1917. Kaiserliches Patentamt. Robolski. 38538
4 Handelsregister.
Apolda. [38460] In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 340 bei der Firma Vaul Günther in Upolda eingetragen worden: Fräulein Helene Ihger in Apolda ist jetzt Inhaberin der Firma. Myolda, den 8. Oktober 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Arnstadt. Bekanntmachung. 38461] In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Filiale der Schwargzburgi⸗ schen Landes bank zu Sondershaufen in Arnstadt heute tingetragen, daß die rokura des Dr. jur. Erlch Stürmer in ondershausen erloschen und dieser zum elresetenden Vorstandomitgliede be⸗ e . Arnstavt. den 8. Oktober 1917. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
Attoen dorm. I38õh0]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 bei der Firma Seggener Kallwerke Gesellschast mit beschränk⸗ ter Haftung in Heggen folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Pertretungebtfugni; und das Amt als Geschäftzführer des Direktors Pius Sinn in Weidenau ist erloschen.
Attendorn, den 5. Oltober 1917.
Königliches Amte gericht.
oxrlin. ; IZ S462] In das Handeltregister A des unter⸗ zeichaeten Gerichts ist eingetragen worden: Am 26. September 1917: Nr. 46 518. Golzindustrie · Werte Js. Æ C. Schmidt, Haupintkederlassung Arnsdorf
in Sachsen, Zveigniederlassung Berlin⸗ b
Schöneberg, diese mit der Firma: Holz⸗ iu dustrie · Werke FJ. . CG. Schmidt
Gweigstelle Verlin · Schoõneberg. In⸗
haber: Paul Emil Franz Schaldt, Kauf⸗ mann, Arngdorf in Sachsen.
Am 1. Oktober 1917: Nr. 46 526. Franz Geiler, Kommilsionsverlag, Berlin. Inhaber: Dr,. Herr ann Geiler, Berlin⸗Zehlendorf. — Nr. 46 527. VBaul Kühn, Berlin. Inhaber. Paul Kühn, Tꝛufmann, ekenda. — Nr. 46228. Friedrich R. Immelmann, Berlin. Inhaber: Friedrich Reinhold Immelmann, Kaufmann, ebenda. — Nr. 46 529. Alfred Gaß, Ber lin⸗Schöneberg. In⸗ haher: Alfred Gaß, Vamenschneider, Berlin- Schöneberg — Ne. 46 530. Herbert Daust, Schuhartitel, erlin. In= baber: Hermann Daust, Kaufmann, Berlin. — Nt. 46531. Jo sef Ja c ob⸗ sohna, Berlin. a e. 8 Jacyob⸗ sobn, Kaufmann, ebenda. — Bel Nr. 5022 William Fablan, Berlimm Nitder⸗ jassung jetz. Ber lin ˖ alen ser. — Bet . . *. r ,,
ie Veriretungsbefugnis des Kaufmanns Johannes Koe nntck- ist erloschen. — Rei Nr. 10129 Kramer & Fait Nachflar. Berlin: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. lo 852 Grünebaum . Scheuer, Gerlin! Prokurist ist: Frau Eltsabeth Mlelke, geb. Richter, Berlin. Dielelbe ist auch zur Veräußerung und Belastung von Giund⸗ stũcken ermächtigt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Jacoh Scheutr ist alleiniger In= halter der Firma. Die Gesehschaft ist autgelöst. — Bei Nr. 12327 Ernst Iffland Soßn, Berlin! Der bisberige n . Alfred Iffland ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei. Nr. 25 856 Albert straaz Fuhrgeschäft, Berlin: Inhaber setzt: Witwe Mathzitde Krogz, geb. Roꝛen⸗ sihal, Kaulftau, Berlin. — Bei Ni. 33 418 dans Günther, GSerlin: Niederlassang jtzt: Berlin ⸗ Grunewald. — Bei Nr. 41 141 Batterien n. Elemente⸗ Bau Carl Rrautmurst., Berlin. Ge⸗ schäst und Fhmna ist unter Augschluß der Geschä toichulden auf die gleichnamige Gesellschaft mit beschränkter Haftung üher⸗ geganger. Vergl. 132 H.-R. B 14737. — Bei Nr. 41214 Deutstue Sombard⸗ AUnstalt „Dela“ Erber C Si vigtkal, Berlin: Die Flrma lautet jetzt: Erber E Le snihal. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist foꝛ kan jeder Gesellschaster allein berechtigt. — Bei Ne. 41961 Caspary K Goldichmidt, Werlin Die Ge sellschaft ilt aufgelöst. Siquidatoren sind die biehrrigen Gesellichafter Leo Goldschmidt und Robert Cagpary. — Bei Ni. 43 555 F. Hermann Saus. leiter, Berlin⸗Wilmere dorf: Der bit⸗ herige Gesellschafter Fritz Hautletter ist alleiniger Inhaber der Flema. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. — Bet Nr. 43 970 Dam pfwüscherei Juwel Schmidt * Vaatz, Berlin⸗ Weiß enser: Der big⸗ herige Gesellschafter Otto Baatz ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bel Nr. 44 479 Deutiche Spara Eohlen Gesellfchast M. Berastein K G., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 1702 Paul ehr Berli. Nr. 42 893 Wilhelm Ade. Berlin. Nr. 44 352 Berolina Import. und Gęßorihandel Alfred sro hihoff. Berlin.
RKönigl. Amtsgericht Berlln⸗Mltte. Abteil. 90.
Eęerlim. . 84631 In unjer Handeltregister Ahtellung B sst beute eingetragen worden: Bei Nr. 36 9h Voigꝛ länder C Sohn Uriiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Braunschweig und Zrweignlederlassung zu Ber lin unter der Firma: Voigtländer K Sohn Attiengesellschaft, Filiale Berlin: Major J. D. Hans Friederich in Braun⸗ r ist noch zum Vorstandgzmitgliede estellt. — Bei Nr. 12848 Merkur Gꝛrundstũücks⸗Artienge sellschaft mit dem Slttze zu Berlin (Benrk des Königlichen Amtggerichts Berlin Mitte): Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 2. Oktober 1917 lautet die Firma: Merkur Sandels. Aciteugesellschaft. Nach dem Beschluß der Aktionärversammlung vom 2. Oktober 1917 biltet den Gegenstand des Unternebmens: Haadel mit Chemi⸗ kallen und ch mischen Produkten. Ferner die in derselhen Versammlung noch be⸗ schlossene entsprechende Abänderung der Fassung der Satzung. Endlich: Kaufmann Alfred Tschepel in Berlin⸗ Steglitz ist nicht mehr Vorstand; zum Vorstand ist ernannt Dr. jur. Carl Gregor in Berlin⸗Schöne⸗
erg. Berlin, 6. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mit l. am fle u tzs cr n fette.
Se —— K c — — K K