2585 —
Gilauztonts ver 80. Juni A017.
- ᷣ—Q—Q—iypͥ ᷣn x0 6 2 0 r
Ntliva. Brau treigrundslũcks onto Bra urrelgebã ade und Anlagekonto Srauereima chinen Dampftesselneuanlagekonto G iamaschlnenanlagekonio. Gem ge tonto do. 11 .
Elcktrische Aulagekonto Fuhrdartr ono Hůuserkento .
cbzüglich auflaftende Hypotheken
Vorratekentod .... Effe ktenkonto ..... Wechselon ?.. K 353552
*
8
8 12 1 1 12
San konto kö Rant sonderkonto .. Postsch cktonto Teoi to- en kor te:
a. Auzgeliebene Kapitallen
b. Bie, Nebenprodukte⸗ und P
. Vassiva. An ien kaxttalton o k Braueresbypot bekenkonto....
a nortisiett 191617 ..... Dar lehnslonto ö Kreditoren kono:
a füt ung zur Anlage übergeben: Karxitalten usw.
b. füt Waren und Malisteuer
Gew lunaut · ilscheinestempelrůckstellungs konto. ...
Dividendenfonto
(Rhe sůtzl. Ri setvefondslonto ....
Extrareservꝛfonds konto...
yar lehatzreserdefondẽkonijo..
Gewinr⸗ und Veilufttonto: Gewinnvortrag aus 1915.16 Relngewian für 1915317 ..
Gewinn. und
Fabrikatlongun kos en konto ö andlun gan kosteakonto Jinsenkonto .... PVachtkonto
* E 1 1 1 1
Hãuserertiagt konto ( Nletiindelnb · e)ꝰ ;
Adschreihurgen: a.
2. DMampfkesselneuanlagekonto Eismaschin: nanlagefonto
Elettrische Anlagekonto. . Gꝛfäßekonto! .... '. do. 1 1 1 1 1 ssubiparkkonto ..... Hau serkonto ö. Darlehn debitorenkonto.
Bllan j konko: . Ger innvortag aus 1915 / 16 Reingewinn pro 191617. .
sredlt. Per Fabritatlorskonto. ... N ebenerzeugnifsekonto J Gewinrdortrag aus 191516 ....
und Modiliarkonto.
Braue reigebã a de und Anlage kont⸗ ö Brauerelsmaichlnen⸗ und Mobilia lonto ..
ö.
2 983 700 - 310 16 *
. , , 1 1 1 1 0 m 9 2 k ,
668 456 25
133 146 57 663 11 800 ba 632 15
20 —
201794
5 öh
1 8 0 1 1 6 0 E 1 2 9 w 9 ,
12 / ö
os
2 000 000 517 409 4548
; ö 63 i? 4 9g 289
179057 617 195
K
d.
101 gr 7 1 Jol d
185 911 . zl1b 25 12 5j 1. 33 46 gd gh?
10574 51 27603 4790 — 14479 4 882 1309 181 1761 S7 54095
2500 201794 28
191 937 Li Wi & 2 7s 83
Is T n
129191380 öh go issũ 101 077
— —
139617074
Seipzia · Vlagtitz im Auaust 1917.
Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft.
Carl Naumann.
Dr. Naum ann.
BVoift bende Bllanz und Gewinn und Verlustlonto babe ich geprüft und mit
den ordnunggmäßig geführten Bachern der
Brauerel C. W. Naumann, Attiengesell⸗
schast, Leipnsig. Plagwin, überein stimmend gefunden.
Leipzig, den 17. September 1917.
Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leivnig beeldigter Bücher visor und für das Könsgliche Land- und Amtogericht ju Lepa verpflichteter Sach verstãndiger für kaufmänmäͤscke Buch und Geschäftsführung.
I38553s1 Gerkanntmachung.
In der heute stattgefundenen 19. ordent⸗ lichen Geyneralversammlung wurde Herr Kaufmann Fellx Thierselder in Leipng, welcher turnutgt mäß aus dem Lufsichtsrai auszusche den batte, einftimmig wleder⸗ gewäblt Der Uussichtsrat unsercr Ge— eu c, sert sich demnach wle folgt jzu⸗ sammen:
Derr Ktaufwann Kurt Thorer, Leuktzsch,
als Voisißender,
Herr Kaufmann Felix Thierfelder, Leiprig,
als stellv. Ve rsitzender
Herr Kaufmann Paul Gulden, Leipzig.
Leipzig ˖ Pla givitz, den 10. Oltober
917. ö Der Bor n and her Brauerei C W. Naumann
Aktiengesellschaft.
Carl Naumann. Vr. Carl Naumann.
Altien⸗Gesellschaft zu Hanau. Die Akio äre unserer Gesellschatt werden bierdurch zu einer Gen ergl⸗ versamm lung auf Montag, den 5 No⸗ vmrmber 1917 , . Uhr, in den Magistratesitzungssaal des hiesigen Rat hau es elngeladen. Taz eso dniumg Aufzahme des Gütertrangporte, He⸗ willt ung der Tau erforderlichen Misiel und Fesisetzung der Be⸗ förderun ge saͤtze.
Stim mberech;tat ist jeder Aktlonär, der seine Aktien bis spätestens Sonnabend, hen 3 November d. I., Abends 9g Uhr, bei der Hanauer Straßenbahn ⸗ Atkien⸗wesellschaft in Oanau, einem Kanthause der Gesellschaft oder elnem Notar hinterlegt bat.
Sanan, 9 Dttober 1917.
Der Borslaub. Scherzberg.
.
138783 BPslälzer Volksbote, Attieng elellichaft.
Die Altionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, G. November 1917, Nachmittage Z Unr, im kathol. Vereins haut (Vinzenz⸗ sälchen) zu Kaiserslautein stattfindenden ordentliches Generalversammlung eingeladen.
, , 1) Vorlage des Ge⸗ schäftgberichtz, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1917. 2) Genehmigung der Jabresbilanz ugd
ntlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinne. 4) Neu⸗ wahl zum Aufsichte raf. S) Uebertragung ven Aktien. 6) Anträge und Verschiedenet.
Geschaftzbericht und Bilanz nebst Ge⸗ wian- und Verlustrechnung liegen in der Zelt vom 15. Oktober bls 6. Nohpember J. J. in der Geschäsrsstelle des Pfälser Volkebeten zur Cinsichtnahme der Attio⸗ näre auf.
Raiserslautern, den 9. Oktober 1917.
Der Veorstand.
(38782 Gin la dung
zur elften ordentlichen Generalver- sammlung unserer Gesellschast auf Mint woch. den 7. November 1917, Bor- mittags 11 Uhr, nech Bremen in unserem Geschäftelofale, am Seefelde.
Tagcdo zdnung?
1 Vorlage und &enehmlgung der Bilan
nebst Gewinn⸗ und Veilustrechnung . 1916/17 sowie Entlastung des orstands und Aussichts rats.
2) Aufsichtgratszwabl.
Sitimmberechtigt sind nur solche Aktten, welche spaätestens am 3. November 1917 in unserem Geschältslokale, Bremen, am Seefelde, oder bei der In⸗ ternationalen Gant in Suzemhurg Filiale Metz in Metz hinterlegt sind.
Bremen, 5. Oktober 1917.
Gaswerk Crisleben a. Har Attienaesellschaft. N. Dunkel.
38765
Buckrrrasfinerie Tangermünde
Er. Meyers Sohn Ahtitn
gesellschast.
Bel der gm 1. Oktober 1917 in Gegen- wart . Notars stattzedabten Ver- losung der am 1. April 1915 gemäß den Anleikebedinaur gen zur Rück ahlung ge⸗ lan genden z 9υο, Teiischuldverschrri⸗ bungen unserer Hynathetarischen Au- leihe von Æ 406066000, — sind folgende 178 Nummern gezogen worden:
31 37 53 86 136 150 164 162 186 205 212 233 287 292 326 328 356 356 377 40 421 452 471 521 523 587 593 ßz31 674 700 740 742 747 719 7865 S812 832 878 884 929 965 972 976 1935 10663 100 1141 1166 1175 1220 1255 1259 1272 1282 1321 1325 1361 1383 1519 1530 1371 1285 1695 1608 1614 1654 1685 1708 1726 1759 1815 1824 1859 1864 1868 1876 1882 1883 1900 1902 1926 1954 2026 2072 2095 2101 2102 2115 2127 2128 2132 2195 2215 245 7265 3251 323 2368 2370 2100 2441 24416 2168 2475 2504 2517 2535 2575 26575 2575 2682 283 25990 2701 2723 2724 2306 2515 2831 2843 25848 Sah 265 zs5ß3 z5ld 515 935 nh 29658 2971 2974 2979 2987 2988 3001 3096 3934 3043 3046 3055 3077 3139 zIg3z 3206 3213 3225 3240 3245 3260 261 3310 3325 3366 3381 3383 3384 3452 3530 3539 3574 3580 3597 3641 3651 3658 3707 3721 3764 3783 3787 3812 3820 3863 3952 3991.
Ole Ausjahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschteibungen nehst einem Zuschlage von 8 oo, allo jede Tell schuldverschreibung mit MÆ 1030, —, er⸗ folgt vom 1. April A918 ab
bei der Gesell sch aftskaffe,
in Berlin bel der Berliner Handels«
Gesellichaft.
Aut früberen Veilosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt;
verlost per 1. April 1915: Nr. 3630.
verloft per 1. April 1917: Nr. 129 251 379 2836 3327 3393 3516 3563 3676 3737 3958.
37951
Darch dle bestimmu nge gemäß am 1. Ol⸗ tober d. Ig. erfolgte Muslojung unserer 4 o/ Schuldverschreibungen werden nachstehend verieichnete Nummern am Z. Januar 1 DAS fällta und rück. aßlbar
Nr. 10 74 88 166 177 197 231 234 278 306 336 474 589 648 656 689 728 751 762 768 771 784 805 829 S835 998 929 945 948 989 1034 105 1053 1058 1073 10682 1090 1100 1103 1107 1110 1139 1162 1163 1190.
Auß frühcren Veilosungen stehen noch offen Nr. 922 sein 2. 1. 1915, 106 352 3569 selt 2. 1. 1916, 238 512 seit 2. 1. 1917, deren Verzinsung durch dle Aue⸗ losung aufgehbrt hat.
Die Ginlösung erfolgt bei unterer Gesellschaftstaffe in Tinz und bel den Bantkhäusern: Redor. Overlaender, Gera, Sallescher Bankverein von Fuliich, Aämpf E Co., st oum. Ges. auf Attlen, Fittale Gera, Sruhnm c Schmidt, Leipzig.
Den jenigen Schuldderschreibunge inhaber, welche fuͤr die am 2. 1. 1918 faͤllig weiden den Beträge
7. Deut sche Kriegsanleihe
zu jelchnen bereit sind, rä: men wir dat Recht ein, dle ihnen zukommenden Schuld⸗ derschreibungehetr ice fich schon jetzt, gegen Rückgabe der Stücke, von obengenannten Bankhäusern guischreiben zu lassen, ohne 3 elne Zinsenkürzung unsereiseits er folgen soll.
Tinz hei Gera, Reuß, am 1. Ok. tober I). 7.
Geraer Ahlienbierbrautrri
zu Tin bei Gera. Max Heyne.
lzd dy Net einigte Thüringer Metallwaren fabriken Aktiengesellschaft, Mehlis.
Wir laden un sere Herren Aktionäre ju orbent lichen Generalve esam mluna auf Sonnabend, den 2. November 1917, Nachmittags EJ Uhr, im Herzogl. Schloßhotel ju Gotha ein.
Tagegorbunng:
1) Vorlage der Berlchte des Vorstandt und des Aufsichtstatz nebst Bilanz und Gewinn, und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1916.17.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Roingewinng.
3) Entlastung des Aufsichtgrats und des Voꝛrstands.
Aussichitzratg ab!.
Nur diejenlgen Attionäre sind stimm. berechtigt, welche ihre Aktien spaätestrns am 3. Werktage bis S Uar Nach⸗ mittags vor dem Tage der General. versammlung bei der Gesehschaft oder bei den Firmen:
Arans c Walter, Berlin W.,
Cbarlottenstraße h6,
Deutsche Bank in Berlin,
Wachenf ell C Gumprich in Schmal⸗
gn 3 . Bl..
ale er warzdurgischen Landesbank ia Sir 96
Filiale der Dresdner Bank in Casel und Erfurt,
Bank für Thüringen vorm. S. M. Etruyp. Utt Gef. Meiningen,
. einem deuischen Notar hinĩeilegt aben.
Mehlis i Thür., den 6. Oltober 1917.
Der Aufstchtsrat. Pulverm acher.
.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
gedensvcrsicherung fũ‚r dent sche For stbeanite e. G. x1. S. O. in München.
Un ere dies sabrige Sauptversammlun 3 sindet Freitag, 20. Ottobeꝝr v. 2 Gormittags S Uhr, im Weimarischen Hof in Jena statt. Die Tagtsorbnung
umfaßt:
1) Erstattung des Rechenschafisberlchts für 1916 durch den geschĩf:s ũbren den orstand und Antrag desselben, den
eblbeirag der Kilanz für 1916 in
öbe von 60701 38 6 aus dem Slcherhꝛitgfonds zu decken.
2) Forlage urid Senebmlgung der Jahret⸗ rechnung für 1916 und der Bilan, vom 31. Den mber 1916.
3) Entlastung des geschafts führenden Vorstands wegen dessen Geschäfts. führung und des Gesamtvoistands wegen dessen Sesamtverwaltung.
4) Beschlußfassung üder die Deckung des Fehlbetrags aus dem Jahre 1916.
5) Antrag des Aussichtsrats und Ge- sartvorstands, Hauptversammlung wolle mit Wirkung vom 1. November 1917 ab heschlietzen:
a. Die Auflôsung und Liquidation unserer Genossenschaft in Gemäßheit der 5 65 und 66 unserer Satzungen und des e, w, ,,, ., sowier die Ernennung der beiden Mitglieder des geschäftefũhrenden Vorstands zu Liquldatoren.
b. Die gleichzeit'ge Umwandlung unserer Genofsenschaft in einen Ver⸗ sicherungt verein a. G., auf den urser gesaniter K mit allen Akiiden und Passiven jzu über tragen ist.
C. Die Durchführung der Umwandlung vom Kailserlichin Aufsichtsamt für noi⸗ wendig erachteten Satzungbänderungen.
6) Wahlen und Ergänzungewablen.
7) Beschlußfaffung üder Oin und Zeit der Hauptversammlung im Jahre 1918. Jabreszrechnung und Bilanz für das Jahr 1916 und der neue Satzungsentwumf liegen in unserem Geschkäflgzimmer in
Paßsiag zur Einsicht der Genossen aut.
Genehmigung der zur
München⸗Pastug, 11. Otltober 1917.
Der gi schüftssührende Vorstand. Fref Müller. 38836
tee. (38190 Schluß hollauz der Conium M par gend fsenschast fär Schmerbach u. Umgegend e. G. m. b. SG. für das Jahr 19106
At · iv a. ö Ml 49 Betrle gbe taͤnde: Warenbestand .... 10 398 60 Nebibestand .. oi S6 Inven: ar. 1— Angeleate Werte: Sparkass:qutha den.. 757 96 Grund nuckkonto ö 7 600 — Ver süzbare Weite: Kassꝛbestand ö 1b il4 Foꝛderungen: 547 — 168
a. für Waren 20 X90 66
b. fär Meht. ...
Vasst va. Glgene Feniebemlttel: Geschastgan teile J do. Ausschelden der Reserde fonds Aufgenommene Bettlebomittel:
Kauttien w Grundschulden:
Hypotheken konto Verbindlichkeiten:
Warenschulden ö Reinüberschuß:
. n n,, .
li,
3 360 30
5284 53 I11 35 20 979 56 Mitglied erbi wegung:
Bestand am Gealnn das Jahres . 188 Zugang im Lause des Jahregßz .. 6
194 Aut geschieden a. durch Tod 3 D. freiwillig 1 4
Bꝛstand am Schlusse des Jahr 156 Dir Geschafieguthaben . vm. K— . Die Hasftsummen ver⸗ mehrten sich um und betrugen am Schluß des Jahres zausammen 6 3 S00, - Schmeꝛbach, den 7. Oktober 1917. Der Vorstand. Louls Hellmann. Hugo Köllner III.
/
40 —
7 Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwalten.
1385 7b]
Der Rechtgzanwalt Dr. Otto Schleiser F
zu Berlin, Pots damerstraße 61 III wohn baft, ist am 6. Oktober 1917 in die M.
der bet dem Königlichen Landgerlcht zu Berlin zugelassenen dear m r. n getragen worden. 7 Berlin, den 6. Oltober 1217. seuigliches Landgericht 11.
(28574 n dle Liste der behm Land in Berlin zugelassenen de ts e lf i der Rechtsanwalt Dr, R, von Damn in Berlin W. 9, Linlstr. 35, eingetragen worden. Derlin, den 9. Oktober 1917. Der Präsident des Landgericht; 1
lhnen hel d Oberkei
er Geheime und Oberkriegsgerl
a. D. Qenschen. bie her in .
jeßt in Denabrüd, ist jur Viechts anwalt!
schaft bei dem hiestgen Amtsgericht und
bei dem biesigen dandgericht jugelaffen und
am 5.
des Amisgerichts, am 6. Ottober 1977 n
die bit Landaerichi eingetragen worden.
Oẽnabrũck, den 6. Duober 1977.
Der Landgerlchigyrãsiden .
/ / — 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
las. 79) ö Kredlikasse für Haushesitze
in Kopenhagen.
Am Sonnabend, Atu 20. Dttobn, Nachmittags z Uzr, wird im Büro de Fre ditkosse, No Vestergade 12, eine außer, ordertliche Gen ers lversamm lung mi folgender Tage soardunmng abgebalten:
1) GSenebmigung der durch den Voistand
der Kasse bewirkten Ernennung di Herrn Amtabevollmächtigten S. H. Thrane als Kafssierer bel der Krenn
k ss ;.
2) Voischlcg betreffs Aenderungen hon den bestehenden Lohnungz⸗ und Pensiongregeln.
Eintriitskarten für di⸗ slimm be echligten Interessenten werden bis KS. Ds. gegen Vorzeigung eines Verzeichnlsses ihrer dor dem 30. Juni 1916 auf den Namen notterten Obligationen (19 Gemaͤßhelt det z 35 der Statuten) im Bürs ver Kasse ausgelieseit.
stopcuhagen, den 1. Oktober 197.
Der Burstand
38599 Im dritten Wahlbezirke sind in unstie Mügliederver tretung bis zum 1. Ol, tober A828 gewählt worden die Herren: Echrimer Kommerzienrat Arnold i
Greij, Geheimer Studlenrat, Sy mnasialdirlin Dr. Burger in Altenburg, Betriebedireffor Cramer in Kiel, Bankdirektor tom Dieck in Oidenbunz
H. Ex., Direltor Dr. Oskar Haäͤnle in Slraß⸗ bura i. G., i fr Dr. Hedemann in Jena, ,. Max Heinzelmann in Nent⸗ ngen, Benrts direktor, Geheimer Reglerungbrat Dr. Heydenreich in Weimar, Geheimer Dberjustizrat und vortragender Rat Steuber in Berlin, Direktor Otto Walle in Antwerpen als Mitglieder und die Herren Virektor Hauß in Gera (Reuß), Senator Nebelthau in Bremen als Ersatzmitglie ver. Gotha, den 10. Oltober 1917.
Gothuer
Cebensversichernngoebank 4. 6. Dr. Samwer. C. König . Dr. Mittermůller.
37650
Laut Beschluß der Gesellschafterntt, sam: nung vor 75. Seyteniber 19l7 sol die Carl Sud wig FJanck G. m. B. S. ausgetõn' werder Die Gefellschast trit daher in Liguidativi. Zum Liquidator ii Heir Alfons Wolf in Frankfurt a. M. besielit worden. Die Glaubiger werden aufgefordert, eventuelle Ansp geltend zu machen.
Frankfurt a. M., den 4. Oktober lll
Curl Hudwig Funck G. m. b. in Elauldetten.
(37589 Das
Deutsche Kolonialkontet
GSesellsch aft nn, Hastuut n Samburg ist aulgelsft worden. Ble Glänbttzh ber Gesclischajt werden Tufgesorker, sih bel ibr iu melden. damburg, den 4. Oktober 191. Veuffches ole nialkontor Gesellschait mit besch n kt er Hasutnz. Die Liquidatoren: ( Frtedmann. Ger on. Br. Samso lz7651 K Die Gesellichaft mit. veschtz: Cn daftung Alwin Hirsch n g Dortmund ist aufne lbst. Die he biger der Gesellschaft werden ersucht. orderungen anzumelden. . Der Liquibator t Arwin Hirsck.
38 bat
Atten und Makulatur zum Einftampfen zu kaufen gesucht. KRunstbaumwollfabrik Munderkingen, Munderkingen a. D.
36. Ger Juhalt dieser Veilage,
e .
in welcher die getenamma
Dritte Seilage . Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preutischen Stantsanzeiger.
-
Berlin, Freitag den 12. Oftoher
— ra —
as 3.
chnngtn übrr 1. Eintragung pp. von Fatentgnwälten, 2. Pateuit, 3. gGenrant tunft:, 4. ans dem Hardels⸗, 3. Güterrecht, 6. Verting-, J. Genz ssen=
sceste, 8. Jeih ene, ; Nußerrenister, 10, der Urhebertechtzeintraggralle, sow6t 11. Uber Könhirse nnd 12. die Tarij⸗ za gahrpiaubetanntinachungtu der (isenbahnen eumhaltca sind, erscheint utbst der öarzuzeitheabtilaqu
i einem beende ren Blatt miter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche eich. cu. 2u3)
Das gentra Handelgreglster fũ ar Gtlhstahholer auch 6a. die i ilherrnftraßs 32, bezogen werden.
Handels register. A2a2ehex, [38657] Im Handeltregister wurde die Firma KRichazh Trosiorfs“ in Auachem und pie Päiokura der Witwe Trogtorff gelöscht. Liachzæ, den 28. September 1917. Kgl. Amtegertcht. 5.
ÆI Ha νν̈tπε. 138658 In unser Hanbelsregister A trugen wir Heüte unter Nr. 369 die Firma Heinrich Haufen in Älleustein und alt dert Inhaber den Kantinenpächter Heinrich Hansen von hier ein. Aller steit, den G. Oktober 1917. Kön: gliches Qutzgericht.
Ert SR, Rl BG. 138659 eint ung en in daß Gankelßregisler. 4. Oktober 1917.
SR. A 751: J. W. Ham wdorff. its. Der bisherige Inbaber der Firma Adolf Heinrich Carl Bröcker ist georhen. Eelne Wuwe Inbanna Githarina Henrteite Gröcker, geö. Hinsch, führ mit ihren beiden Sohnen, dem Paal Johann Heinrich Bröcker und Mer Theodor Vröcker, das Handelt⸗ geichaft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Die letztere bat am 25. Jalil 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft sind nur die Gesellschafter Paul Johann geinrich Bibdker und Max Theodor Bröcker ermächtigt. Dle Prokura des *r Johann Heinrlch Biöcer ist er⸗ oschen.
S. R. B 220; fFallaichtũ Induftrie- Hwrirte, Gesellsczaft mit beschräntter Haftung, Eideistebꝛ: Die GS⸗sellschaft if duich Beschluß der Gelellschafter vom 30. September 1917 aufgelbst. Die bie⸗ berlgen &eschästaführer Taufmann Robert Fallnikt und Frau Beriha Füger sind VUquieo toren. Die viquidatoren vertreien die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Mita n, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
z ume n. IZ stzb l] Ju unser Handelsregister wurde ein⸗
gerragen: Am 2. Oktober 1917:
A T 52 bei dir Firma Geschw. Echsar⸗ näch:er in Barmen: Die Hin delsftau Derriann Ferreau, Mathilde geb. Schaar. vbärter, int durch Tod aut der Gesellschaft aut geschle den. Gleichietig ist die Ehefrau Emma Ferrtau, geb. Herlins haus, In Hammnen in di⸗ Gesellschaft als per sönlich hastender Gesellschafter eingetreten.
Am 5. Ottober 1917:
A 2193 die Ftrma Erxnst St äcker⸗ wann in Bavnmsem. Eewerdeschulstt. 36, nd als deren Inhaher der Kaufmann Genst Stöck rmann daselbst. Dem Kauf⸗ mann Theodor Arnold in Barmen, Emillensr. 28, ist Prokura erteilt.
B 212 bei der Firma Adolf Toengeg Grseusckaft zit beichrã nkter OQuftrng in Ü. Barmen: Dutch Gefellichafts- beschluß vom 28. September 1917 ist Rte Ge sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge selschafler unb Geschäftt führer, Fabrikant Abolf Toenges in Gikerfeld sst zum Liqul⸗ dator hestellt worden. Derselbe ist bꝛ⸗ Jlechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sch selbst im eigenen Namen und als Vertreter Diltter Rechtegeschäfte vorju⸗ nehmen.
Königl. Amtsgericht Barren.
Ker iim, Haundelsregister [38662 des sehnigl. Mmtsgerichts Berlin- Riite. Mbtetlung A-
In unser Handelgregister ist heute ein⸗ gelragen worden: Nr. 46 546 offene Dandelsgesellichatt Sachs Wagner in Berlin. Gesellschaster die . ä Gballottenburg; Helnrich Sacht und Mer Wagner. Die Gesellschaft hat am . Oitober 1917 begonnen. — Nr. 45 5.7 Kimm: Paul Went in Wer ip. Weiten ser, Juhaber: Paul Went, Feilen hauer, Berlin. Welßen see. Als nicht ingetragen wird bekannt gem: cht: Ge schöftz eig: Feilen. und Werkeng. abrlkation. Cheichäftzlofoi: Wüilheim⸗ e 16) — Bel Rr. 28 200 (Firma: astav eckermann in Berlinz t Zetzt . Handelggesellschaft, welche am . Okinber begonnen kat. Ozlar Rein- ölszzalhrmacher, Berlin, ist in das ang t als perssnsich haftender Ge J schafier eingetreten. Die Gesen. in Clara Neckermann, geb. eben beißt infolge. Verheiratung 6 Reinhole, geb. Natthel. — Bei red dd (irms Karl Schuß * Go. . lin ; Gtealigz): Nierer laß nngeoit The Ber ln. = Bii ir. 37 186 (Bima degdor Ttziel in axismj: Die Pto—
— ———
r dag Deutsche R liche Geschaͤftsstelle
ura der Fran Fatha i ära der Katharina Thiel, ek. von drantenberg und Lurwsgtdorf, an er⸗
— i E — — — —
loschen. - Bei Nr. 43 541 (offene , n Lauterbach & Co. Jastitut moderner Photographie in Berlin): Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fnma ist erlofchen. — Bei Nr. 7739 (offene Handelgaeselschaft Elias Valme in Breriiu): Geschäst und Firma sind auf die Elias Patrte Ge selischaft uit breschräutter Haftung übergr gangen. — Gelsscht die Firma Nr. 31 870 Rosen
Conditorei &. Café Carl rzreti in
Berlin. Berlin, 6. Oktober 1917. Königl. mtggericht Berlin · Milte. Abt. 86.
Ker kum. 138663
In unser Handtlsregister Abteilung E 1st beute eingetragen worden: Bei Nr. 7910 Dauer wäaschꝛ ˖ Arien ⸗Gesell˖ sczast mit dem Sitze zu Berlin: Di Abordzung des Aufsichigratsmifglieds Dr. Gastad Bonwitt in Charlottenburg in den Vorstand ist beendet. — Bei Nr. 14 682 „Freia—*“ KBraurkohlen- werke Attiengeselllchaft it dem Sitze i Berlin; HGemäß dem schon durch- geführten Beschluß der Attiondäiversamm⸗ lung vom B. Oltober 1917 ist das Grund⸗ kapital um 4900 000 es erhöht un) be⸗ trägt jetzt 5 000 000 66. Ferner die in derselben Ver sammlung nech beschlossene Abänderung der Satzung. Endlich Berg⸗ werksdirektar Erich Loegel in Berlin. Steglitz ist nicht mehr Vorstand; zum Borstand ist einannt Bergwerktzdtre kt, Paul Kriebitz in Merseburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf dlese Grundkavitalserhöhung werden aus- gegeben 4990 Stück je . den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die den alten Attten gleichberechuügt sind, zum Käurse von 110 Vonhundert zun sglich sämtlicher Kosten der Grhöbung und der Perstellung der neuen Aktien. Das ge⸗ samte Grundkapifal zerfällt nunmehr in 5000 Stück je auf den Inhaber und übe⸗ 1000 A lautende Aktien.
Berlin, 8. Onober 1917. Königl. Amtegerlcht Berlin. Mltte. Abt. 89.
Riel eseld. I3S6 65]
In unser Handelt register Abteilung A ist heute folgendeg eingetragen worden:
Bei Nr. 4 (Firma Ber einigte Wäsche ˖ fahr ikrn Juhl d DYelmke in Btele⸗ feid); Der Ehefrau Kaufmann Hugg Juhl, Klara geb. Selig, in Bielefeld ist Prokura ertellt.
Bei Nr. 678 (Firmg Wittler & Cæ. in Bielefeld): Hie Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bitbertge Gesellschafter In⸗ genteur Hesnrich Wittler in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma.
VBielef⸗ id, den 3. Okiober 1917.
Könlg liches Amtsgerlcht.
G raunsberg, Oarhr. 138666 In unser Handeltsreglster A ist unter Nr. 136 bel der Firma „Brauns berger Maichinenfabrtr. Rilen⸗ und Metall ⸗ gte ßerei Bittrich Luhn in Sraun d= bera⸗“⸗“ beute folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Nr. 2. ; Spalte 5: Der n, Gesellschafter ö Kuhn ist alleiniger Inhaber tr Firma. Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Braunsbderg, den 4. Oltober 1917. Königliches Amtsgtricht.
Bremer hnven. I3 8667] In daß Handelzregister ist heute zu der Firma Carl Joh. Klingenberg R Co Hauptnie derlefsurg Bremen, Zætignieder⸗ lafsung Bremerhaven, folgendes einge⸗ tiagen worden: er Gesellschafter Johann Friedrich Wicke ist am 1. September 1897 ausge ⸗ schieden.
Am 1. Januar 1909 ist der Kaufmann Jobaen Conrad Kirchmeper in Bremen als Gesellschꝛfter einge treten.
Am 13. Jult 1917 ist der Gesellschafter Georg Wilhelm Reck verstorben und damit als Ie lch fer autgeichleden.
Bremerhaven, 6. Oktober 1917. Der Gerichteschreiber deg Amte gerichte: Lam pe, Gerichtsfekretãr.
PDarmatn dt. 38668] In unser ,, ., Abteilung A
wurde heute Mnsichtlich der Firma Augnst
Berbenich in Darmstadt eingetragen: Geschaft . Firma ist auf Kaufmann
Auaust Berbenich Witwe, Anna geb. Linß,
in Darmstadt ,, Jakob Hammer, Kaufmann in Darm.
start, ift zum Prokaristen beftellt. Varnmstgrt. den 3. Oktober 1917.
Großh. Amte geilcht 1.
Porimand. G37 In unses Handelt regisler Abäeilun
kann durch alle Yoftanstalten, in Berlin es Relchs. und 2 SW. 48,
—
ist beute kel der unter Ne. C601 ein- getragenen Firma „Rb. Reude Rachf.“
Anzeigenpreitz
— — — — — — —
in Dortmund folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau Lisbeth Hildebrand zu Dortmund ist Prokura erteilt.
Tortmiurkd, den 1. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. res don. IZ S669]
In des Handeltgreglstꝛr isi heute ein getragen worden: ;
1) auf Blatt 3154, bite. Vie offene Dandel s gesellschaft E. Krir ger & Go. in Dresben: Die Eesellichaft ist auf— gelöst. Der Gesellschafter Eugen Theohald Krieger ist durch Tod aut geschieden. Der Gesellschafter Kaufmann Grnst Carl Victor Krieger in Pregden fährt das Handelegeschäst und die Firma als Allein⸗ inhaber fort,
2) auf Blatt 10274, brtr. die Firma Mex ulbert in Dresden: Vie Fuma ist erloschen.
Dresden, den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDPauiadurz- Huh rort. (38670
In unser Handelsregister A ist beute bei Nimaer 819, Flrma Fritz Ulmer Nachfolger, Harm dorn, tirgetragen worden:
In haber ist jetzt Jullus Jostphsohr, Kaufmann in Hamborn.
Ver Uebergang der in dem Betrieb: des Geschäftß begründeten Verhin glich. keiten ist bei dem Erwerbe dez Geschäfts durch den Kaufmann Julius Josephsohn ausge schlossen.
Dunsbarg⸗Rꝛhrort, den 2. Ottober
1917. Amt gerlcht.
Er gturxt. 138674
In unserem Handelkereglster B 112 ist hente bei der Firma M. Ce . Heß Schuhfabrik. A ftieug ese llschaft. Erfurt eingetragen morden, daß das Grund kapltal um 1 500 000 A erhöht worden ist und netzt 6 000000 t betiäat. Dte neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von j⸗ 1000 M werden zum Nennwerte aug⸗ gegeben.
Grfurt, den 5. Okteber 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ex art. ö 138675] In unser Handeltregisier B Ne. 4 ij heute het der Ver ficherun gs gaselnschaft
Ttzuriugla, Er furt, ein gettagen worden,
daß das Grundkapital um 750 000 M er- höht worden ist und jeßt 9750 000 A beträgt. Die neuen auf dein Namen lautenden Aktien von j: 3000 6 werden zum Nennwerte ausgegeben. Grfurt, den 6. Sltober 18917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. (38676 In unser Handelsregister A 1323 ist heute die Firma Gustav Gresdach tn Erfurt und als ihr alleiniger Inhaher der Favrikant Gustav Grobach in Grfurt eingetragen worden. Erfurt, den 9. Oltober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen. Kunr. 38677 In das Dandelsregister lst am 4. Okl= tober 1917 eingetragen zu A Nr. 281, be⸗ treffend die Firma SH. TW. Schüren⸗ berg, Essen: Die Firma ist erloschen. Königllches Amtsgericht Gffen.
Essen, Ruhr. 387465
In daz Handelgreglster ist am 6. Ob- tober 1917 eingetragen zu A Nr. 1510, betreffend die Firma Müller un Schneidersmann Tuch und Maß⸗ geschäßft in Cssen: Die Gesellschaft ist aufg: löst. Der bisherige Gesellschafter Caspar Schneiders mann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Rönigliches Amtsgericht Eff ex.
Esgsaen, Ruhr. 38746 In das Handelsreaister ist am 8. Vttober 1917 eingetragen zu B Nr. 204, betreffend die Firma Förster' sche Vtaschtnen⸗ und Armaturen Fabrik, Aktie nnesel. haft. Essen: Bie Prokura des Paul engelberg ist erloschen. Röniglickes Amtsgericht Essen.
Es alina om. 138797] Im Handeltzregister ist u der Firma GCementwarenindustrie Ggliugen, G. m. B. G. heute eingetragen worden: Der Geschãäfts führer Jakob Maun ist gestorben. en 29. Auguft 1917. R. Amte gericht Ghling en. Siv. Amtsrichter Mayer.
Friedland, Bun. RArenlan. (38678)
In unsetem Handeleregister Abtejlung A lst bei ber unter Nr. 60 alngetragenen
rma August Fung, G3rhers dorf, folgendes eingetragen worden: Dir Firma lautet jetzt „ANuggust Jeugs Nachf., Inh. Ulber ie ter, Görversdorfn.
Daß Zentral ⸗Handelsreglster für bes Deutsche Reich; erscheint in der Seiugspreis beträgt 2 „ 0 Pf. für das Viertelsabr. —
geĩ tiglich. — Der in zelne Nurnmer/ ar *. Pf. —
füt den Raum emer 5 gespaltenen Einheitgzeilez 38 Pf.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begrändeten Forderungen ist bei den Grzrerhe des SHeschäfts durch den Kausmann Albert Fieber ausgeschlossen. Friedland, Sz. Be eslau, den 8. O? tober 1917. Fönigllches Amtsgericht.
Färstenwaldrz, Spree,. [38679 In unser Dandelsreglster A ist heute Fel der Nr. Hs un der Firma Hermann Casper (Sigarrenrfabrit) mit dem Sitze in Bürsenwalde an Stelle des dugge⸗ schledenen Inhaberß Hermann Casper als Alleininhaber der Caufmann Paul Schmie⸗, der, in Frankfurt a. O. wohnhast, einge⸗ tragen. Die ZSirma ist verändert in: „FPvermann Cafpee, Nachfolger.. Für ftenwalde, Spree, den 8. Oltober
1917. Königliches Amtsgericht.
Gekren, Tun r. 38680 Getanut ns chuna.
In Abt. A det Handelsregisters in beute eingetragen worden, daß die Firma „Schwager C Möller“ in Altenfeld trlofchen ift.
Gehren, den 4. Offober 1917.
Fůꝛstliches Amtsgericht. Abꝛ. II.
Gehrer, Thanar. 138681] GSefannt machung.
In Abt. A det Handelsregisterz ist heute bei der Frma „D. Wieg asd“ in Aue n⸗ feld , woꝛden, daß dat Handels geschäft im Erbwege auf den Kaufmann Grich Wi⸗gand dor? ellein übergegangen ist.
Gehren, den 6. Okioher 1917.
Fsurstlichez Awtsgericht. Abt. II.
Gk alkx. 138753
In unser Sandelsregisler A Ne. 152 ist bel der Flrma Schweizer c Bi ie ger in Glatz am 8. Oktoter 1917 eingetragen worden, daß die Handelegesellschaft durch den Tod ker Wiswe Margarethe Leffer, gebotenen Lachmann, aufgelöst und der Taufmann Gurt reßer in Glatz alletn iger Inhaber der Firma ist.
Antzgericht Glatz.
G dcrltitr. 38682
Ja unser Handelsregister Ablellung A ist bei der Firma Nr. 553 „Wien u⸗ zamati . Soi“ in Görntz am 5. Oktober 1917 folgendes eingetragen
Mora soldsl. [38683
Im Handelsregister Abt. A Ne. 149 ist bei der Fuma „Hönhg'sche Butcg— druckerei. Inhaber Karl Bächstädt. Hersfeld! heute einc etragen worden: Die Firma lautet jetzt: Töhl'sche Vnch⸗ druckerei (arl Bächtädi) in Sar z feld. Irkaberin der Ftima ist Frau Anna Bächädt, geb. Stuckhardt, in Hert⸗ feld. Die Prokura der Frau Anng Häch⸗ tädt ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Hersfeld, am 3. Oktober 1917.
Königliches Amisgericht.
Hersgoĩ d. 38684
In unserem Handeleregtster Abr. A int beute bei der unter Nr. 191 eingetragenen fFommanditgesellschaft in Firm: L. Pfeiffer, . Sirvzefeld eingetragen worden:
Erne Kommandltistin ist versterben. Die an ihrer Stelle in die Gesellschaft ein getretene Erbengesamtheit ist aug der Ge⸗ sellschaft wieder ausgeschieden.
Die Prokura dez Kaufmanng Wilhelm Ham burger ist durch Tod erloschen.
Term Bankier Eduard Zeisse in Marburg a. d. Lahn und dem Kaufmann Otio Kleinschmist in Fulda ift Prokura in der Weise erteilt worden, daß ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma be⸗ recktigt ist.
Gersfeld, den 5. Oktober 1917.
io er Ted.
Mcd oehat, Natn. (386 S6] Veröffentlichung aus dem Handelsreglster.
Le dertabrik vorm. P. Den uger Co.. Attiengesenschaft. vorsbach t. T. — 7 H.-R. B Nr. 28.
Der Buchbalterin Anna Thaler in Lors bach i. T. ist derart Prokura erteilt, daß fie berechtigt kst, in Geririnschaft mit einem jwelten Prokuriften die Flema gültig ju ieichnen.
ö chst a. M., den 28. September 1917.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
ES bBenhürenm. 38656
Ja uaser Handelzregister Abteilung A it zu ber unter Ny. S0 eingetragenen offenen Han delzgesellschaft „ wGrochterbeck⸗· Id denbürener Sandstein ⸗ Werke, meeentz lg et Ktrummacher, Ibben⸗ kliran“ folgendes eirgetragen worden: Die Firma fft erloschen.
Ibbenbüren. den 6. Oktober 1917.
önigliches Amtsgericht.
Iz ox Ionm. 385687] In unser Handelsrigister A Ni. 360 ist bei der Firma Qugust Theobor Keck in Iserlohn eingetragen: Der Ehefrau stausmanntz Theodor Geck, Henrtett: geb. Welter, in Iserlohn ist Prekara ertellt. Die Prokura der Frau Anna Geck, geb. Staemmler, in Sserlohn ist erloschen. Iserlohn, den 6. Dfttorer 1917. Königliches Amtsgericht.
KRiol. 36g]
Emtragung in das Handelsrcgifter Art. B Nr. 2I0 am 5. Okiober 1917 bei dec Firma: Carnse atis che Axvaratebauar feHschft vorm E. von Brzenen cd Co. mit beschrünkter Rafiung ju Gamburg. Zweigniederlassung Kiei. Tontrearmttal 4. D. JRarwede ist als Geschaftsführer ausgeschiden urd an seiner Stelle der Dr. pbil. Hans Arnold in Helkendorf, dessen Prokura erloschen ist, jum Geschäftt⸗ fübrer wit der Befugnig bestellt, jzusammen mit einem Geschésteführer oder mit eiaem P:okurlsten die Firma zu zeichnen.
Kö rꝛigliches Antsgericht Kiel.
.d n ber, Kehlen. 367 4] In unserem Handelzregister A fsiad
folgende Etntragungen bei Firmen mit
Sitz in Lowenverg 1. Schl. erfolgt:
Am 3. September 1917 unter N. 126 bei der Firma „KV eig lich vrivilesserte Axler⸗Apothere Carl Miehlen: Neue Inhaberin ist dir verwitwete Jpoibefen= besitze rin Klara Miehle, geb. Schenck, zu 2zwenberg 4. Schl.
Am 21. Sextember 1917 unter Nꝛ. 121. Die Flema lautet mit Zusatz jttzt: K. Schlenhuet 's Berlag Ir haber: Avo⸗ theker Max 3Zwirner'g Witwe“, neue In- bab rin ist die verwitwet? Apotheler Elisabet) Zwirner, geb. Schöngarlh, zu TJ wenberg · i. Schl.
Zöwenberg 1. Schl., den 29. Sir⸗ ten ber 1917.
Könizal. Amtsgericht.
Lek ent alde. I38689]
In unser Pandelgreglifler Abteilung B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen firma „Luckenwalder Schrauben nnd Mmutternfabrit, Gesellichaft mit be⸗ schr ãutter Gaftung. Lud en walde, heule eingetragen; w
Di L quidatlon ist beindet. Die Firmn ist erloschen.
Lud tan alde, den 6. Okteb:r 1917.
Königl. Amtsgericht.
Lüchow. 33690]
In das hiesige Handelsreglster Abt. B Band 1 Nr. 22 it heute eingetragen: Wartburg, wergbaugese gscdaft mit beschrüukter Haftung. Schreyaln.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Jult 1917 ist der Sit Der Sefer 6 Hinnover nach Schreyahn verlegt.
Lüchow, den 28. September 1917.
Kbörigliches Amtagericht.
Lünehnurg. 38691
In unser Handelsregtsier B Ni. 13 irt zur Firma Rannoversche Baut vorm. Timon Seinemann in Lüneburg beute eingetragen: ;
Friedrich Fissent beit ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschirden.
Bankdirektor Max Kluge in Hannover, bisheriges stellveriretendes Vorstan demh⸗ glied, ist zum ordentlichen Vorstandt. mitgilede, und die Bankbeamten Paul Adolf Hebemann und Eduard Meyer imGn , sind zu fiellreriretenden Voc⸗ tandsmitgliedern bestellt.
Lüneburg. den 8. Oktober 1917.
nn ,,,
Mannheim. (38682
Zum Handt läregister B Band XII O. Z. 20, Fit ma Rheinisches Braun⸗ d,, G e sellschaf: mit teschräntkter Haftung Cöln Zweig niederlafftag Manngeim in Mann= heim. Rhelnau, wurde beute eingetragen:
Johann David Fritz, Göln, ist els Pro⸗ kurist bestellt und berechtigt, in Semein ; schaft wit eidem Geschästeführer oder einem anderen Prokarlsten der Gesellschaft . n vertreten und deten Firma zu zeichnen.
anheim, den 9. Dkisber 1917.
ö . . ; ; ; ö
ö. . ö . K ; 2 ; — 2 ꝛ . . K . . ö K 3 . KJ 7 ö . 3 . ⸗ — 22 . a — — —— —— der/ / 2. — 3 .
—
— — ——
e — * —