9 § 5. Eine Abgabebes erteilt: Die Bekanntmachung tritt am 13. Oktober 1917 in Kraft. r / fing e n enn r elt, Entscheidung der Annahmestelle noch so gut erhalten ist, Die bisherlgen Abgabebe scheinlgung⸗Vordrucke (Drucksache Nr. 128) dürfen vom Eingang der Por—⸗ daß sse obne erhebliche Instandfätzunzzardeiten an Brauch zarkeit einem neuen, Stücke fast glei. = ö ,, , n e gn ih r, t,, ,,, , , , ,. Zweite Beilage ad Tisch wäsche (Drucksache Nr. 450), spätestens aber vom 1. Nopemder 1917 ab, von den Anrahme—⸗ 5 ; n,, und ? e gegen Ab stellen nicht mebr derwender werden. h 2 i le dung, Mẽmher. Plättwäsche, Bett Hau, und Tsschwäschꝛ geg gabe von
Aaf noch nicht eingelöste, bisher gültige Abgabebescheinigungen (Drucksache Nr. 129) därfen Bezugs.« — ö ö. ** ö . . ; scheine O oder M von den Aussertsgungesteilen nur noch bis jb. November 1917 erteilt werden. . 3u dergleichen auch . Bemerkung auf der ,, ohnort der in för genanntzen Pen um en en e san e er Un oni ten l en an 8 an ze gek. ane, Noch nickt eingelöst: Benugtscheine C und C werden am 1. Januar 1918 ungültig; die Gewerbe- justk e; He g rr dr nnn . fe rf der Notwendigkeit der ce n ö z . ö . . . 3 ö. k renal cääcälrelsfens ltc? , nab bärmenkungernet malt den ogeächee 4817 erlin, den 13. ober 1917. — . ö Stücken gleichartiges fertiges oder nach Mäß anjufertigendes Stück oder den Stoff dazu * 244. * H 0 Reichsbetleidungs telle. . ertelfen. Rock, Gehrock, Sack und Sportanzug unter sich, Jacken. Mantel; und garniertes r ——— — . ——— — — Geheimer Rat Dr. Beutler, Reichs kommissar für bürgerliche Kleidung. Kicid unter sich und sonfitge lbrer Verwendung nach gleiche Kleidungè, oder Wäschstücke unter 3 sich (nicht aber J. B. Knaben-Anzüge und Männer, Anzüge unter sich sind im Sinne dieser fli schlossenes Handeln, nicht nur im Kampf gegen den Feind, sondern Reichs bekleidungsstelle. Bestimmung nach Verwendungszweck gleichartige Stüge. m iches. . , Abgabebescheinigung*) Bejrngsscheine nac Aösatz 3 dürfen für fiefelb. zu, versorgende Persen biz 1. August 1918 nur i n ,,,, ö . . erteilt werden bis in Hegenständen derfelben Art. Dabel gelten der fintelne Rock (bew, Wh), die Königreich Preußen. Die zweite Rede: .
für Ober und Unterkleidung, Männer ⸗Plättwäsche, Bett⸗, Haug und Tischwäsche. einzelne , das einzelne Beinkleid als Teile eines volsständigen Anzuges, die einzelne Bluse und ö . . Uu die Einzelheiten der Ausführungen des (Bemerkung: Für Schürzen, Handschuhe, Taschentücher, Strümpfe, ferner auf bejugsscheinfrele Gegen, der einzelne Klesterrock als Teile eines Kleides! Ministerium des Innern. Meine Herten! Auf die Cinzelbeiten de . * 5 hir —ĩ e ö di . Diese Abgabebescheinigung ist nicht bert rag bar. Ihre Uebertragung oder Verwendung . Herrn Vorredners einzugehen, ist in vollem Umfange wohl über—
y,, . Hebrauchotleidung dienen kann, durfen Abgabe. far ine s'ereucfan s än r les tha eceelit f. er init Gcfangnis bis iu 6 Mor aten ere! In der Woch vom 30. September bis 6 Oktober 1917 auf Grund der Bunderals verordnung vom 15. Februar 1917 . . 2. Een! m voczchtackt: Material ist mir
Hiermlt nd beschesnigt, baß mit Geldstrafe bis ju 15 000 Mark bestraft. uber *in, ., . genehmigte zum Teil neu nd bedarf erst einer Prüfung. Soweit es möglich
(Vor⸗, Zuname des Veräußerers) ; . . K ; Uöffentliche Sammlungen, ist, werden die Vertreter Les Ferrn Kriegsministers, der heute dienft=
Anweisung für die Annahmestellen. Die einzelhe Abgabebescheinigung darf, . G
i d / i:; . ein Bezugeschein über 1, Stück erteist werden kann (!. oben), D Vertriebe von Gegenständen. lich von Berlin abwesend ist, und Herr Unterstaatsselretär Wallraf (Wohnoꝛt, Straße und HautznummerrJlꝛüs nur enthalten 1 oder 2 (s. Rückseite Oberkleidungsstücke (auch ganze Anzüge oder Kleider) o der — ; — — antworten. Ich lege aber Wert darauf, meinerseits folgendes uu
g . ö ö 3 Unterkleidungsstücke oder 3 Stück Männer ⸗Plättwäsche o der 3 Stück Bett-, Haus⸗ oder Tischwasche, Do S Seit und Bej .
folgende noch aebrauchsfähige Stücke (Oberkleidung oder Unterkleldung, Männer- Plaͤttwäsche, Bett⸗, Haut Ind wear aur a Venen annec' aleclartige Stuck. Sie darf wunn Wetspler arten be,, rn, 6ᷣ Name und Wohnort gu sirdernder Wahlfahrtzmec de oe ne . saeen ö
J . . . K üge oder ü des Unternehmers abgeführt werden Sowohl der Herr Reichskanzler wie der Herr Kriegsminis ; kleider oder 3 Männerhemden oder 3 Männerkragen o der 3 Bettbezüge o der 3 Handtücher; nicht 5 foñlen ausgeführt wird haben her mn Hänse nab n de, gem, ,,, (Anzahl in Buchstaben) . ö K ö darf sie lauten zum Beispiel über J Frauenkleid und 1 Frauenkleiderrcck oder uber 1 Frauenkleid und ö . 9. ö ö. ö abgegeben hat, worauf ihm ein Bezugtschei ũ d j —⸗ 1 Mädchenkleid oder über 1 Frauenkleid und 1 Frauen⸗-Anterrock oder über 1 Hemd und 2 Handtücher. 1) Sammlungen. ö . ö. , , ‚. 99 ze. 1 . ger, an?, arne 9. 4 e. Prüfung der Notwendigkeit der Anschaffung über Dle Ausfüllung bat überall mit Tinte zu erfolgen. Zahlen sind in Buchstaben zu schreiben. — Für die Verelnt zwecke . Der Verein ve g tn . ,, J ö. . . kö
. . ; ) Anmerkung. Auf dem Bezugaschein All ist der Satz Die Notwendigkeit“ bis „bescheinigt oisdam aughaltungen - d ö . . ö. . . ö . ö. 1 im ö ,,. ö . Aaf dem Bezugzschein Bin ist der linke untere Abschnitt unauggefüllt 66 . Provinz Schlesien ö Grundsatz Lerftehßen ö . sind, ö . nterschrift oder Stempel der Annahmestelle. zu lassen und zu durchstreichen. . ᷣ 6 ö = durckzugreifen. Die Herren können sick darauf verlassen, rer , n . J ve , ö ö K . . Herr Reichskanzler und der Herr Kriegsminister diese ihre Worte ; schreiben. wahr machen werden. Bravoh Damit wird, wie ich glaube, ein Hilfgwerk für Paläͤstinn, Berltt Jum Gesten der notleldenden sädischen Der Vereln Big 31. Mar 1818, Preußen. — ganz großer Teil des Materials, was hier vorgebracht worden ist,
Aichtamtliches. 5 ö 7 53 4] k 5 97 j ,, 3 155 5 JI7 8 8 . Bevölkerung in Palãftina Gele sammlung bein uftufe. fene Erledigung finden.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ͤ , . , nern n Ich möchte aber noch ein anderes hinzufügen. Herr Abgeordneter
masßzregeln. St; Buzias fürdö, Közpant, Verlag der Schlesischen Volz. um Besten: Armeebischof Hein. Bi Gade Mär 1218, Proving Müller (Meiningen) hat hier die Vorwürfe zur Sprache gebracht, Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in . dLiypg. Temgerekas Ui ͤ r ng und 6 1 1 a Tren e. rich Joevpen ia Schlesien. - Geldsammlung mittels die von verschiedenen Stellen gegen den Reichstag nach der Richtung Oesterreich⸗ Ungarn am 3. Oktober 1917. e, n n dn Erne nr r eng . 109 Nachrichten in Breslau 55 . ö. gettungeauftufe. erhoben worden sind, der Reichstag habe vor Ausbruch des Krieges Kroatien⸗Slayonien am 26. September 1917) X. Yötss.; .. ? kirchen ( Cehẽrt mlm), Y der Bꝛschaffung von Kirlegerlesestof nen Trete ff nicht seine Schuldigkeit für unsere militärische Rüstung getan; das (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen / ĩ Kevepar, Werschetz (Ver⸗ reglau Verhalten des Reichstags habe beigetragen zu der ungenügenden Aus—
— J B . N ) e. Fang. Fehortem= ⸗ 3) des Roten Kreuzes in ker Provlnz Relchs bank hauptste lle rüstung und Stärkung unseres Heeres und damit insbesondere zum
—
Sgweln · ¶ RRotlauf ? plom, M. Versecz. ... Echten en SBreglau . . führ Ich st n , . veñ St. Berettyoujfalu, K. Tol z . — . Ausgang der Marneschlacht geführt. Ich stehe nich an, hier 6. ir. nan jg qe ore . , . . e nbi, ö 3 klären, daß dieser Vorwurf jeder Brechtigung entbehrt. (Bravo) Ich
( Aran dos) 5) ter Beschaffung ven Llebezgaben Vaterländischer bestätige ausdrücklich, daß der Reichstag den Militärvorlagen, die . felyhld St. Gfene, Grohlilind r Jahr der verseuchten 8 8 sen oßkikinda
1. ür die Truppen und Lajarette rauenverein in ihm in den vielen Jahren vor dem Kriegsausbruch zugegangen sind, iharkeresztes, Csoffa, (Nagykikinda), Nagyszent⸗· fn teg lan 3a, ; . . ; lesd. Központ, Szglärd, miklös, Pardany, Per- c) des Nationalen Frauendlensles Gefchöstysielle des die volle Zustimmung gegeben hat, daß also den Reichstag ein Vor
Großwardein (Nagy⸗ ir, Törökbeese, Tõrõ⸗ Nationalen Frauen⸗ wurf nach dieser Richtung hin überhaupt nicht treffen kann. Gravo) anizsa, Hatzfeld (3som⸗ diente in Breslau
bolya). Siadt Ragy⸗ Mobllmachungt⸗ h what kikinda . ö,, 2 6 oten enke, BVasl⸗ .
8 C. Borsoh, . Bt. Mist oi; 2 65 1 dog, Groß⸗ ge e g gl Aichtamtliches.
De gerrela. , (GBrasso), . . Nag vbeeskereb), 8) der Kruppelfursorge Schles. Krüppel . Oesterreich⸗ Ungarn.
va, Stad ? e ; ü. ; . Niederdsterrtich .. K. . gie n M. n F. 1 gn, , , rein in Der Kaiser hat gestern den preußischen Generalmajor
Väsdrhely, K. Trentschin (Trenessn) . ; Verein vom Noten 4 von Cram on in besonderer Audienz empfangen. = ö 2 rin (Sieged) ... — K. Ung, St. Homonna an , Kreuz in Breglau — Wahrend der en Sig e gern. des ö sterreichischen Oberdslerreich .
Komitate (&.) Szʒublrichterbeʒztrke ( St.) Muniʒipalstaͤdte (M.)
Nr. des Spercrgebielg
Gemeinden
* Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden
* —
x 282
2 Mezblaborcz, Szinna, Abtellung Hilfe Ab geordnetenhauses wurden die Interpellationen über das
. . (Geitergom) Sitropks ... 2 ) ,, n., L ece ne, der K. u. K. 19. Infanteriedivisian bei
k, . Stz Yodroglöß. Gälsi ee, Dentsche borow und das Auftreten einer unter russischen
, , . M. Györ, . ,, , 10 des zsterrelchlschen Roten Kreul es , . n Fahnen kämpfenden tschechisch⸗slowatischen Brigade
1 , e g. , n, s,, ,,, , . ] adt Sg auj ö 3 ; 0 ; i ir,
2, , we 2 w , , ⸗ . . üns (Köszeg), Nomet⸗ ; des Tür alb⸗ eantwortet worden. e ra nt: g besagt: 6. H 3 4 uibür, Särhär, Stein- 197 des Tuͤrkischen Roten Halbmon mond in. Kon⸗ Die eingehende Unten suchung hat ergzeber, daß die Truppen der
* r wir Sr ! . e , . stantincypel 6 J, 7 wa n, . ef biber, ung,
. 31 22 Staͤdie Köszeg, Sijom— terieregimert Nr. J., das Feld sägerbataillon Nr. 5 und die . ö 3 bathely . . l ö — Y Vertriebe von Gegen stän der. 3 69 Zborow völlig e nwandfrei gekämpft haben und mit
ö 54 . 2 . Gz 31. Derr uber 1g p n, n , n, nn, ; K ? raszombat). Szentgott˖ z ö Dezember Preußen. — nur kleinere eilun ze n
2 a. — Siolnoĩ 35 ; . 66 33 U n , , tile e n n , mn mn, . ö Vettrleb . Buches Michel ließen es an der bon ihnen erwarteten Widꝛrstandskraft
R. Fl ; nh, ma . Ve WBeshrim erprem. harlottenburg en ; Sannemanngz Traum*. (Vertrieb fehlen. Die 19. Infanteriedivision befindet sich nach wie
, . Oi er ende,, , r h ; acsa, umeg, j 3 =. un . teu . ö 1 ** ö ö
ö u ö , m. r rr , , ,,,, ,
zentgroöt, a . oßer Zeit!. — eite e ' sem 2 erzusügen,
St. Bega, Be änya, . 5 Verl , ad , ,n. . . . , , . bereits erteilten solcher Grech d, wie auch in einem russischen Her resbericht aus. Her le dei, os, St. Alfélendva, Cfaktor⸗ veretns fur bie Kolon Rrauendezrein vom Erlaubniz.) Vertrieb von Haus zu drücklich erwähnt ist, lan e g besteht und das erste Mal im Früh⸗ 2 . Staͤdte ( ; nya, Letenye, Nagykanizsa, ; FRoten Kren für. Haus und durch underlanste Zu, jahre 1916 iuverlässig festgeselll wurde. BSedauerlscherweis ift
S aransebes, Lugos. . Nova, Perlat, Stadt Groß⸗ hie Kolonien mit g sendung ausgeschlossen. diefer Verband zum Tell aus Kriege gefangenen unserer Wehr- t. Bozovies, Jam, Ona. ; kanizfa (Nagytanizsch .. — 1 6 macht gebildet. Vie russische Heereslettung nimmt eben in schroffem i . Orsova, Re⸗ ginn, b. . m Bis z0. Aprit. 1918, Preußen. — ö. ju 3 . ö. . r, n n
' ? herein !. . ‚ unsete Kriegsgefangenen in erden en Pi n moldova Kroatien · Slavonien. ger ee K. k,, Der Verteicb darf nur durch den . zu . Schwache 1nd durch gewifsenlose Agttatoren
X I ramaros K. Belovar-⸗Körögz, V Buchdandel und; in. e ge, der verhetzte Clemente fanden sich zum Perrat an der besck worenen Eides⸗
&. fargs · Tora NAdvarhelv, ra n . 3. 2 6 r ere g, . n, 6. pflicht, zum Verrat an Kaifer, König urd Vaterland.
K Yi , . . . razd . P . e g . In einer schristlichen Anfragebeantwortung auf die Deden burg (Sopron) R X. Lika. Krbapa . ischechischen und sozialdemoktratischen Interpellationen, betreffend Sopron... . . 68 10 g. Nodrus⸗ Fiume. .... Berlin, beu 11. Otlober 1917. die Behandlung der politisch unzuyperlässigen
1 X. PVoisega — 3 Der Muister des Imiern. J. A.: von Jaro tzly. Perso nen, erklärt der Landesverteidigungsminister, daß die
F. Syrien (Szersm), M. - besonders vorsichtige Behandlung gewisser Personen wegen der
., ' ug. jffeg . ; vom Feinde n, . . izr ö (C3? 15 bezieh unsere Handelsflotte, bal Minister verwꝛist darauf, daß leider trotz aller Vorsicht in den
i ; k. unsener wirlschaftlichen Außenbeziehungen, . ien Kriegsjahren mehrfach schwere mif großen und unnötigen
ö 4 d . . ‚ *g gn. . h . 3. 1 Parlamentsbericht. wieder in alter Kraft erstehen zu lassen. Bravo) 2 . . Inn . ; ß kosl barem Blut verbundene Schädigungen
St rn , Grgints Deutscher Reichstag · Gesez nicht etwa zum Vorteil einer Klasse oder eines einzelnen mölitrijcher. Attionen. als Folge des. Symparhffler ens
r r ng an. ispbest, Maonor, Nagy. 3 . 126. Sitzung vom 11. Oktober 1917. Standes dienen, sondern zum Wohle unserer ganzen , . mit dem Feinde vorgekommen seien, und daß es nur dem
K. Abauj Torna, M. Kaschau . lata, Ruczkepe, Städte usammen Gemeinden (Gehöfte): t 24 zum Wahle auch der breitesten Schichten unserer arbeitenden Be⸗ Heldenmut der Truppen zu verdanken sei, daß diese Zwischen⸗
K k ? 3 Czeglsd, M. ö a. in Oesterreich: Die Reden, des S m ö ö. ö ⸗ 9 z des Reichs völkerung (Sehr richtig! und Bravoh, für deren n,, für 6. sälle anf rein örtliche . ren ,,,, .
Si. nnr. 5 Sch be ue, Mr n Hlaurenseuchs o (i. , S sheinpcs ange ß, ernst erer rr, nitänigt Sc: ackalterg rie eesche un dei nde e, Tele. ö
St Aras, Byrobsens, Cle Kalocsa, Kist ro, Kis⸗ (Schweine euche 70 (219), Rotsauf der Schweine 149 (TI. gestern wegen ,,, Din g g . nicht lung unseres Außenhandels eine der wichtigsten Voraussetzungen ist. . . . ier gẽschossen sei und fich auch schtwere Irr⸗
. i dn nl , p. in Ungarn (auschl. Kroatien. Slavoniem: r,, , ,
S vros r. 3 * ; ö . ö ie erst . Meine . an r. is en, um jede unge
w , e, . ö pest ,,, ,, ö. ler m , dem soeben gefaßten Beschluß hat das hohe tung des Geschzes ist — das Gesetz ist ö. ö. ö und e n gg, und ö alles erde en na den, Tornoba ? . NMX. Pozsony Außerdem Pockenscuch der Schafe in den S dieren Ni. b. Haus ein G . : s fü mt s wirisch ftlichen meßbar umschließt; es ist ein Symbol: Unter der Last des Tages. was auch nur den Anschein einer Verfolgung erwecken könnte.
K. Arne n gipteu Kit) Gern 3 un 1 ,,, n ,,,, die hoch sich kürrnt auf unserem Volk, wie kaum jemals in der Se— = Im Haushalts auzschuß des Abgeordneten
een n, Ban ö. a ele, n, b ö J. ö. Kriege ein 1 w 64 schichte, denkt unser Volt an die Zukunft; mitten in dem Getöse der hauses Jab der Pole Dr. Glabins ki die Erklärung ab, daß or diya . , St wenn urg Ra Kroatlen⸗Slavonien: . rbün ten Regierungen die Freude unde n . fur chtbarsten Schlachten denkt unser Volk an die Friedensarbeit; per Polenklub, nachdem er von der Regierung Zusicherungen Stadt Miagyartan sza, po dar Riagya ta d. Sʒ igei⸗ Rotz 0 Lö) Maul; und Klquenseucht 69g (28). Schweinepest schaftli , , ingeschl von einer Welt von Feinden mit Menschenwällen und erhalten habe, daß sie ernstlich bestrebt sein werde. sich für die Jenta, M. Basa, Maria bar, Stadi Kaybsbar. . — (Schn eineseuche) 12 (136), Rotlauf der Schweins J (). ticken dLebensnotwendigleiten getragene Erlabigunn des Gesez⸗ ell hen kt ö n das freie Meer. Cebbafte Zustimmung.) Wiederkehr normaler Zustände in Galizien einzuseßen, be⸗ Therestopel (Szabadla), . X. Siaboles 1 8611 3 1 Aue dent poctgenche der Schar im Sperrgebiet Re 8s gn entwurfs. Bravoh Seesperren, denkt es a schloffen habe, für den doriäuigen Haushaltsplan zu stimmen.
Sl, P. 8. ⸗ 1 Gemeinde und 1 Gehöft. Pockenfencze der Schafe ist in Oesterrelch, Wi . ö. ü Meine Herren, indem Sie das Gesetz beschlossen haben, zeigen ü aus halts . ö. . e, . Lungenseuche des Rindyiehs und Seschal seuche — sind ia russs ie das Gesetz über die Vorentschädigung für unsere durch den deine Her Hierauf wurde der sechsmonatige vorläufige H h n
211 3061 ; . e. . chen Ei j ichsg! Sie vor aller Welt den ungebrochenen Willen des Volkes zum Ermãchtlgun ur Aufnahme von ⸗ — ᷣ ; 4 Desterre J 1 6 hen Einbruch Reichsg renzen i . . lan samt der Ermächtigung 3 , 2 e rn ̃* : 6 38 esterre ich und Ungarn nicht aufgeflefen neues Leben ö ö . ö LTcben und, ur Gntwichlung Graboh, se nen ungzbrochenen Glauben w zum Betrage von neun Milliarden an⸗ 1 bin . 1 . Sinn g Seits... ; k chen Berälketung nec mitten n Lune die menicht ;, R r dener, , Ge,. . nn,, 1 heben hat, dem Boden wied seine Früchte aj zuri Bravo! Früeden, der uns Licht und Luft gibt. (Bravo) Und vor allem, meine Dr. Steinwender, betreffen egeb
d . — ist, di dem Antrag des Sozialdemokraten a f , een. er sei lich — das heutige Gesetz Herren, das Gesetz zeigt, daß Deutschland entschlossen ist. iesen tilgbarer Rente, aw ra] r d wn
den deutschen . ö pole ar. Werkzeug ! Lebe nswillen, diesen Glauben und diese Zuversicht umzusetzen in ent⸗ 1 Tomschit, wonach die Regierung ermächtigt wird, für die Auf⸗
C oo = & e dt
Selten; . Steiermark..
1 2 3 4 1 2 3 1 2 3
II —— Q ——1
— —
80. JJ
111112
Karle. Krain .....
do — 8
Voͤrariberg Böhmen ..
d=
— 2
.
;
11
L SEI IL I . . 2 S I X l - 2 12
J Leg = R e & . .
— — D w Obe C d OM O O EX — —
58800
.
1
—
L LL IL.
O — — O - X DN — CK DD — O O Oo — M ⏑ J, D — C NR V
Bulowinc' . Talmatien ...
11 1
II . . X - X IXIL L RR , - X - , , X -
— —
w w / / — — Re — . — * — imm ; -. n.
—
= dr, r amn / /