tz? 3a
Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Jun 1917.
Mttiva. Gt undstũcks konto:
9 n Brannschwelg, Darmstadt und Magde⸗
Gebãudekento ..... .
Lbschrelbung Maschinen und Apparatekonto Zugang
. Ibschreibung Werkzeuge ⸗ und Utensillenkonto
Absreibung ....
Gleiseenlagenł onto Modelllonto .
Abschreibung ..... ... Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto ö
Abschrelbung ... .
Mobilienkonto Zagang
Abschrelbung erde ˖ und Geschirrkont⸗ Vatenttonto
Zugang...
Abschreibung ...
Effekteukonto.. .. Aogltonto Fe ssator to -. Wechselkonto ö Debiiorerkonto ... . Warenkyonto: Vorräte an Rohwateriallen Halbfertige und fertige Waren
Altiaukapitalkont⸗ .... Ne lerpefondskonto GSpejtalreserpefondsłonto Obligatlons konto
davon eingelsst ..
Konto autgeloster Obligationen
Ddligationazin senkonto: Dbligatlonsilusen ver 30. 6. 1917 . fil ift Dividendenschelne assekonto ( ;
Dividenden konto: no n, , , ,, . Atrbelterunter stũtzungꝭ kassekonts .. m 354 Talonsteuerteserpekonto.. Konto alter und neuer Richnung.
Kreꝛ itorenlonto:
2
. 43
g4o 000 - (. 39 9642 DIV d - 83
Tos Ns 75 3 231 65 TNöõ TV ᷓ 111 034 10 nr n
1233 634 19 3 TT i 32319 =
di 83410 186 241 69
i d 63 556 i m
/ 97 3
1052 53
475 6925
l 2
12 3316563 30 ir 5 33 153 30
12 14356 8ᷣ, r, mn
1
547972 663 332 38 054 16190 2153 386
1 6904 4988. 2 355 741 15
4080240 — 10005 665
ö 4000000 . 153 267 —⸗—M 303 706 . 1500000
780 000
. zh G66 e . 000
17 696 25 5o0 — 112 23740 102 995 50 6b3 332 — 40 000 - 188 96477
Anzahlungen und sonstige Guthaben... ;
Gnathaben der Lieferanten
Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Jult 1916 . Ueberschuß am 30. Juni 1917 .
Gewinn verteilung:
.
0 2
Neserpefonds Ho.
1 .
2
Beamtenunterstützungskasse ...... Arbe itꝛrunte rstũpungitasse
J z los zlo gi
25 604 72
M6 25 087,45 25 087,45
Vortrag auf neue Rechnung .....
e , ss 23 0795
Gewinn. vnd Berlustrechuung am 20. Juni A01X.
haben.
Gewinnvortrag vom 1. 7. 1916. ..... 7
ginsenkonto J abrikattont konto: Reingewinn sür 15161
Mn h 28 604,72
ö lo & S sᷓ
m m, 16 43 doh 43161 3 393 33 24 220 20 3 604 1862 8673 *
. ; 2b Sõb Sh . 15 14453
ö ⸗ S330 067 1 8652 05793
Bran sthweig, den 19. Oktober 1917. Maschiurn fabrik nud Mützlenbananstalt G. Luther, Aktiengesellschast. Der Vnrstand. Kraut. Wagenblast.
n 8793) Vie für daz Geschäfttjahr 1916/17 auf 8 o festgesetzte Dividende kann . Gin reichung det rene n isch. nt Reihe 1I1 Nr. 1 bel der GHanmptkafse der Gesellschaft in BVraunshweig oder bei der Direction der Digconto⸗ Geiellfchaft in Gerltn vom L2. S. WM. ab erhoben werden. Grauns ch welsg, den 10. Oktober 1917.
Maschinen fabrik und Muhlenbananstalt G. CTuther,
Ahtiengesellschast. Dor Bor stand.
Kraut. Wagen blast.
3900s] Sächsische Plüsch· & Krimmer
fabrik Aht. Ges., Elsterberg i / Sa.
Auf der für den d̃. Nouember lfd. Is. einberufenen ordentlichen Geueralver⸗ sfammlung lst als Pf:nkt 5 der Tages, orbuung noch zu verhandeln:
5) 2 über Löschung der Fa. Wilhelm Fürst Nachf., Zweig⸗ niederlafsung der Sächsiscken Plüsch⸗ G Krimmerfabrik Akt. Ges.
n,. i. Sa., den 11. Oktober Sächst iche Vlüsch & Krimmersabrit A trien · Geselischaft.
Otte Wolff,
38529] Bekanntmachung.
Halvor Breda I.G., Berlin⸗Charlotten burg.
Im Sinre des Beschlusses der General—= versammlung unserer Gesellschaft vom 30. Junt 1917 fordern wir nunmehr unserẽ Aktionäre auf, ihre Attien nehst Erneuerunga⸗ und Gewinnenteilscheinen kis tpätestens Donnerstag, den 15. Ro- vember 1917, hei der Faffe unserer Gesekschaft, Charlottenburg, Kant⸗ steaße js8, oder bei der Direction der Disco iσ. , Geselischaft, Sr tsstons. GSöüro, Berlin W. 8, Behren str. 43/44, während der üblichen Geschäftsstunden jum Zwecke der Zusammenlegung im
erhältnig 11: 1 einzureichen. Mit den Aktien ist ein doppelt ausgefertigtes Nummern verjeichnis einzureichen. Die Formulare hierzu sind bei den Einreichunge⸗ stellen erhältlich. Voa je 11 eingereichten Aktjen werden 10 elngetogen, während eine mit dem Stempelausdruck: „Gültig ge⸗ blieben laut Generaloersammlunge beschluß vom 30. Juni 1917“ an den Einreicher zurückgegehen wird. .
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingeerlchsen Aktien sich im Verhältnis
Gesellschaft aber zur Verwertung der Rechnung der Beteiligten zur ö, estell; werden, werden von je 11 dleser stlen sämtsicher Einr icher gleichfalls 10 vernichtet, eine davon mit dem erwähnten Stempelaofdruck versehen und für Nechnuna der Beteili ten durch bie Gesellschaft zum Börsenpreitz oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteig⸗ rung ver⸗ kauft. Der Erlöz wird den Beteiligten abzüglich der erwachsenen Kosten anteflig auägezablt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Diejenigen Aktien, welche biz jum 15. No⸗ vember 1917 zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nicht eingereicht sind oder zwar fristgemaß eingerelcht sind, aber die zur Zu sammenlegung , , Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß 5 290 Absatz 2 det H. G. B. far krattlos erklärt werden. An Stelle von je 11 für kraftlos er⸗ kiärte Aktien wird eine mit dem Gülttg⸗ keltgzoermerk versehene TWltte autgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellsckaft zum Börsenprelg oder in Erriangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung vꝛrkaaft. Der Gilög wird den Beteiligten ab— züglich der erwachsenen Kosten antellig auabejahlt oder hinterlegt. Um nach Durchführung der Kapitals, herabsetzung und Wledererbhöhung tunlichst laufende Nummern der Aktien zu erhalten, hehalten wir uns vor, den Aktionären auch Aktien mit anderen Nummern zurück⸗ zugeben. Berlin Charlottenburg, den 16. August
1917. Halvaor Breda A. G. Der Mufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Schmidtmann, Dr. Bamberg. Voꝛsitzender. Rich. Fleischer.
6 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
38365 Die Außlosung unsertr A0 Teil⸗ schumverschrribungen in Höhe von Mn 22 500. — findet am Montag, den 2X. Oftaßer AR9I7., Rachm. ZI Uhr, im Gescwäsglokal der Muteldeurschen Vrivat bank, lassung zu Gardelegen stait. Altmäntkische Uederland⸗ Centrale e. G. m. Bb. H. Gardelrgen. 36256 Neue Ponzellanfakrik Tittan eingetr. Gennffensch. m. b. SG. Bilanz ura 21. Dezember 1916.
— — —
A. Aktiva. 1) Immobtlientonto .. 2) Utensilienkonto .... ) Kassakonto .... ) Debitorenkonto. .. 5) Fabrikation konto... 6) Verlust per 1915 2636.38 7) Verlust perl 916 1 150,75
t * 11435074 7322 — 727161 25 426 64 258 128 56
M. Passtva.
1) Hypothekenkonto ... 2) Geschäftgguthaben ... 3) Anteilkonto .... 4) Kreditorenkonto... 5) Bankkonto... ... 6) Akljeytkonto ....
7) Rücklagekonto ....
Tr T ; Mitglieder jahl Bestand am Anfang des Geschäftsjahres 12 Zu und Abgang . — Bestand am Schlusse 12 Die Haftsumme beträgt MS 15 000. —. Tettau i Bay., den 31. Dez. 1916. Neue Parzellanfabrit Tettau eingetr. G. m. b. D.
1. Vorsitzender: Kassierer: Ernst Süttner. Ilbert Ggpinvler.
von 11:1 nicht zusammenlegen lassen, der,
AM. G., Zweig meder
33346 .
Girladung zu ter am Tonnerstag. Den zz. Rovember 1817. Abenrs G Uhr, stattfiad'nden Gene g nen sammlung im Lehier⸗ Vereint haus, Alcxanderstr. 41, Zimmer Nr. 1 (am Ein⸗ gang durch Tafel bekanntgegeben).
Tage sorduung:
1) Geschäffebericht des Vorstandz und
Vorlage der Bilanz. . ; 2) Berich! des Aussichtzrats über seine
Tätigkeit und Prüfung der Jahres rechnung. ;
3) Henehmtzung der Bilanz per 360. Zunt 1917 und Entlastung des Voꝛstands. r
4) Befchlußfsassung sber die Vertell ung des Reingewinns (538 des Statute).
5) Wahlen resp. Wiederwahl zum Vor⸗ tand und Aussichtsrat.
6) Verschiedenes.
. den 12. Oktober 1917. Getrie bs Danvdelsgen ossenschaft selbst. Klempuer und Justang aseure
Berlins E. G. m. b. S.
YPaul Lebmann, Vorstzender des Vorstandt. Anton Schacht, Vorsitzender des Aussichistrats.
) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
38776] Gekanntmachung.
Die vöschung der Eintragung des im Felde gefallenen Rechtzanwaltg Dr. Carl Egindard Victor Schön in Lübeck in der g! der bel dem unterzeichneten Gerichte jugelafsenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. .
Pamburg, den 8. Oktober 1917.
Dag Hanseatische Oherlandesgericht.
lempau, Obersekretär.
38982 Bekanntmachung.
Der Name des zur Rechtzanwaltschaft beim K. Oberlandesgerlcht München zuge⸗ lafssenen Rechtsanwalts Benno Pöhl⸗ mann in München wurde wiegen Auf⸗ gebung der Zulaffung heute in der Rechts- anwasttgllste des Gerichts gelöscht.
Mönchen, den 10. Oktober 1917.
Der K. Oberlandeigerichttpräsident:
von Heinzelmanr.
9) Bankausweise.
1389481 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. Ortober I89EXT.
Attiva. . Metallbestand. . 8 582797 08 Rech. und Darlehenz⸗
kaffenschein!? .... Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva. .
Vasstva. Grundkapital. ; Neservefonds. ö Umlaufende Noten.. . fällige Verbind⸗
etteen An Kündigungsfrtst ge⸗
bundene Verbindlich
ene, 119 800 — Sonstige Passioo .. . 1 2376 586 08
Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „S276 651, 10.
S0oß ob6 — 219 540 ⸗ 25 454 351 35 . 18 512 800 - ; 3 459 591 20 . 183 305 128 44
9 000 0090 1869 481 25 100 500
43 873 937
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
39012 Ein ladung zu eiuer außerordentlich en Mit glirderversammlung der Für sorge für hirnnerletzte Krieger e. V. Die Mitglieder der Fürsorge für hirn⸗ verletzte Krieger lade ich zu einer außer⸗ ordentlichen Mit glieder ver sammlung jum Sonunatend, den 27. Oktober LE9ET, Nachmittags 6 Uhr, nach dem Fatserin Frier rich ⸗ Haug, Berlin NW. 6,
. Luisenylatz 214, ein.
Die Tageserbunng lautet:
1) Bericht des Schotzmeisters über die bisherige Vermögensbewegung.
2) Bericht des Vorsitzenden über die bigherige Arbeit der Fürsorge'.
3) Bericht über die Verhandlungen der Fütsorge' mit der Stadt Berlin über Unterbringung heeretentlassener Hirn verletzter.
4 Vortag des Marinestabtarjtes Pro- feffor Dr. Forster über die Behand—⸗ lung Hirnverletzter.
5) Verschiedenes.
Der Worsitzende.
7650 * . . Beschliß, der Gesellschafterver. sammlung vom 25. September 1917 soll die Cart Ludwig Funck B. m. b. G. aufgelön werden. Vie Gesellschast trir daher in Liguidatign; Zum Liquidator ist Herr Alfons Wolf in Feankfurt a. Ye. beste llt worden. Die Glaubiger werden d, . eventuelle Ansprůche
end zu machen. gel e n. a. M., den 4. Oktober 1917. Carl Ludwig Funck G. m. b. g. in Ziquidation.
zie Gefsellschaft mit beschränkter ,. Alwin Hiesch . Cæ in Dortmund nt aufge löst. Die Grau. diger der Gesellschasi werden ersucht, ihte
orderungen anzumelden. J e Der Eiguidator::
Alwin Hitsch. las 85] Prensische Central.
godenkredit · Aktiengesellschaft. Status am 30. Seytember 21 . 643 56 3
5 gö4 zy h== 125 z ß 72
I3765l]
el 8 14 8 1 41 1 6 1 ,,, ,, Guthaben . ,, 9 487 35
ar * 3 ; do7 226 h67, 42
e⸗ kCommunaldarlehnsford 2ol hb2 oss 6
rungen Jentralyfandbrief · u. Kom⸗ munalobligationenzinsen⸗ konto 22 544 124,32 ö 3 751 52725 18792 597 07 Grundstũcks konto:
a,. . ö .
den Linden 48 49 un Mittelstraßhe H3 / 4 3 762 M0Mο Berschiedene Aktiva... 138242096 16059 065 646, 01
Paslliva. 3 Ilngenahltez i 44 400 00, 3 . 22 M2 197 z e , j d 1853 98234 . efe:
6 . 3 508 739 100 35 5/0. . 272 409 200 n ö. j
aus ⸗
33 ; 1 842700 782 991 000,
RKommunalobligationen:; 4509 .. 117 023 509 35 5,9. . 72 450 700
a. ,. ⸗ ende, aus⸗
e 562 900 190 036 100 -
Hypotheken · u. Kommunal⸗ darlehnszinsen⸗ und Ver⸗ waltungsgebührenkonto
Depositen Verschiedene Passida 4216 007,11 1Lösd O65 646, ol
Berlin, den 30. September 1917. Die Direktinn.
(38830) Betanntmachung.
Die Westpreußische Landschaft hat bit zum Johannistermin (20. Mai) 1917 an Pfandbriefen ausgefertigt und in 9
etzt:
1 J. Serle ö 9386 100 300 II. ö Gal 1719709 38 υ I. Serie Emission , 33 6 34 0½ II. Serie. 20 601? 45901. Serie. .. 195652 800
I. S* hh 16 1141300
400 1I. Serie.. 35 660 Zentral .. Im ganzen. . 116 159 820 Die Fonds des Institutg weisen noch den Abschluffe der Generas⸗Lendschafts. Kaffe von 20. September 1917 folgende Bestände auf: 1 Figerntümlicher Fonds 18 968 136,36 auzschließlich
22 150 98143 975 417,50
a !) des Werts der zum Ge⸗
schäftabetriebe dienenden Grundstücke uyd Häuser — einschließlich des Mo⸗ biliars — von 117842046,
2) des Ausstattungskavitals für die vandschantliche Bank der Provinz West⸗ preußen zu Danzig im Betrage von 1250 0090 ,
3) der ausstehenden Kurs⸗ differenz zuschüsse und Vor⸗ schüsse von 231 102 ,
4 der für 5 00900 000 4 VI. Eriegganlethe gezahlten 4 883 437,50 M6,
Zur Beschaffung von Bar⸗ mitteln ist ein Lombard⸗ darlehen von 14 684 3004 aufgenommen worden.
Tilgungsfonds .
Sicherheitsfonds — aut⸗ schließlich der augstebenden Kurs diff eren zzuschũsse von
8 223 217,17
3 427 71340
Im ganzen IF pndßj s Il und sind bla Auf 268 zor, 21 60 in West⸗ vteußischen bejw. Jentralpfandbriefen e Deu ischer Reichzanleihe zingbar angelegt,
Marienwerder, den J. Oftober 1911. stöaigi. Westy reussische General Landschaftõ⸗Direktion.
—
38546
Atten und Makulatur zum Einstampfen zu kaufen gesucht. Runstbaumwollfabrik Munderkingen,
Munderkingen a. D.
zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßijchen St
M 244.
Der Juhalt dieser Vellage, in welcht? die Selarntmachungen über 1. Eintra
' 8. Zeichen⸗, 9. Musterre . 3 Blatt nnter 6 Tul
Fünfte Bertange
Berlin, Sonnabend, den 13. Oktober
D-
ag
tzanzeiget. 1912.
vy. von Fatentanẃälten, 2. Fatente, 8. Gebrauchsnmster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts., 6. Vereins-, 7. Gens en-
gung er, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle, sowie 11. iher Koönkurse und 12. die Tarif- nnd Fahrpianbetanutmachungen ber Eisenbahnen euthalten frnd, erscheint nebst zer Barenzeich-ubeil ag
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. c. 2u)
ag tral⸗ delgregifter für das Deutsche Rei e en re, e ger, n mn, ,,
jabholer auch En r bezogen werden.
— ——
4 Handelsregister.
Altena, Wontt. là ssb] Gintragung in unser Handelzregister A Nr. 12 (Industriewerk Süderland in Mäh lenrahrtebe) vom 10. Ottober 1917: Die Firma ist erloschen. Könlgl. Amtagericht Hfteng i. Weftf.
Anuaberg, Era ob. I389871 Im Handeltreglster ist eingetragen
orden: ui Auf dem die Firma A. Kunze 4 Co. in Buchholz betrefftnden Blatt 275: Der Kaufmann Friedrich Albert Garl Kunze in Buchholz ist als xerssnlich haftender Gesellschafter in das
aundeligeschäͤft eingetreten. Die Gesell⸗ daft ist am 1. Sktober 1917 eirichtet worden; die dem Genannten erteilte Pro- lura ist erloscher.
. Auf Blatt 1983, die Firma Paul gelnitz, Wanmeifter (Vaul Gempels gtachs ) in BDachholg betr.. Dle Firma ist erloschrn. ö
Manaberg, den 8. Oltober 1917.
Köalglichez Amteogerlcht.
am bor. ö 8660] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ fragen dle Firma, Ban ber ger Kalilo⸗
46 E Artien Gesellschast“; Sitz:
Bambeꝝyg. Vorstandomitalleder: 1) Fritz
Hesse, Fabrikdtrektor in Radedeul, 2) Jo⸗
hannes ö Fabr. kdirekꝛor in Bam⸗
berg. = Die Gesellschaft ift eine Attien- gesellschaft; Gegenstand des Unternehmen:
. ung und Bearbeitung von Textil-
soffen und Waren in jeder Art, ebenso die
d,, und Verarbeitung verwandter rreugnisse, ferner dle Erwerbung gewerb⸗
licher Unternehmungen und die Hetelll⸗ ung an solchen in jeder Zorm. — Gzund⸗ pital: 1 000 000 ½ — (eine Milllon
Mart). — Tag der Feststellung des Ge⸗
sellschaftgzvertragt: 26. August 1917. —
Will mzerkltrungen, insbesondere Zeich⸗
nungen des Vorstandz für die Gesellschast,
erfolgen, wenn der Vorstand aus etner
n besteht, durch diese, wenn der orstand auß mehreren Personen bestebt,
* zwei Vorstandgmitglieder oder ein
Vorstanygmitglied und einen Prokuristen.
— Prokurist: Otio Stirl, Kaui⸗
wrarzn in Kötz'ginbroda, Gartenstr. 6.
— Dle Aktien lauten auf je 10090 4A
(irtausend Marl) und werden zum Nenn⸗
betrag ausgegeben. — Der Vorstand be⸗
31 aus einem oder mehreren Mitgliedern. ie Bestellung sowie der Widerruf der⸗ elben und ebenso ibrer Stelldertreter
tehen dem Aufsichterat zu, der zum Ab— chlusse, zur Abänderung und Aufhebung er Änstellungs verträge zuständig ist. —
Die Generalversammlung findet am Sltze
ber Gesellschaft oder an einem anderen,
durch den ,,. des Aufsichta ats oder selnes Stellvertreters zu bestimmenden
Drte siatt. Zur Berufung ist unbeschadet
der sonftigen gesetz lichen Bestimmungen der
Vorsta nd oder der Au fsichtarat befugt. Die
Berufung erfolgt durch Bekanntmachung
im Deutschen Reich anzeiger mit der Maß⸗
aabe, daß für die Hinterlegung der Attlen
nlndesteng zwei Wochen frei bleiben müssen. Der Tag der Berufung ist bierdei nichi mitzurechnen — Dle Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen duch den ¶ Deutschen Neichzanzeiger, und zwar, sowelt ä li nicht eiwas anderes vorgeschrleben ist, durch einmallge Einrückung. — Die Aktien lauten auf den Inbaber. — Dag Aktien⸗ kapital von einer Million Mark ist von den Gründern in voller Höhe zum Nenn⸗ wert übernommen worden. — Gründer;
H) Deutsche Kunstleder Aktien Gesellschaft
n Kötitz bei Cotwig in Sachsen,
2) Kommerzienrat Eduard Meyer, Kauf.
mann in Bamberg, 3) Loulg Franc,
Kaufmann in Nürnberg, 4 Christof
Melchio: Schauer, Kaufmann in Bam⸗
berg. 5) Heinrich Spindler, Kaufmann
in Bam zerg. — Auffichtgrat: 1) Kom— merz lenrat Max Friant in Weißer
Pirsch bei Dresden, 2) Dr. Oskar Poppe, Generaldirektor in Neutzlin bei Herlitz, 3) Dberbürgermelfier Adolf Wächter in. Bamberg, 4) Rechtsanwalt Dr. Josef Schmitt in Bamberg, 5) Kanf⸗ wann. Max Kaufmann in Berlin. — Au Hrund B.. . v. 31. Jult 1516 über die Flauldation brit. Unternehmungen hai der Reichz ani ler die ginn des in Deuischland b: findlichen Vermögen der Hint e e sttom Book Cloth Co. Lit. in ee dester iusbesondere der Bleicherel⸗,
ieren u. Appretur⸗Anstalt Bamberg, en fen gen in Bamberg, angeordnet. at
A iquidator ist vom 8K. bayer. Sta . na, n aufe
n der Fabrstan Behr aller in Bamberg bestellt worden.
und
f des L.
Fram
kann durch alle es Reichs und
In dieser Gigenschaft verkauft der Liqui⸗
dator Franz Behr die Vermhgenswerte, welche der vorgen. Aktlengesellschaft nach Auzwels der für 1. Mai 1917 auf⸗ genommenen Liquidationt bilam und der ihr zugrunde liegenden Inventur zur an⸗ gegebenen Zeit als Eigentum zustanden — auggenommen die in der AVqui-⸗ dattonsbilanz ¶ heielchnete ¶ Aut lande⸗ forderung Winterbollom und Ball zu 225 638 6 43 43 nach Buch — an die neu⸗ e,, n. Altlenge ö. Bamberger Ralikofabrit Aktien. Aesellschaft in Bam⸗ berg um den vereinbzrien Kaufpreis von — 1310900 S — (einer Million drel.˖ hundertzehntausend Mark). — Hiernach werden verkauft: a. die Grundstäcke und Ge därb e, welch am 1. Mal 1917 im Grundbuch für Bamberg Bd. 64 S. 235 Bl. 6852, Bd. 81 S. 288 Bl. 7675, Bd. 136 S. T7I Bi. gJe3 auf den Nanien der Bleicherei⸗ Färberei⸗ und Appretur⸗ Anstalt Bamberg“ eingetragen waren und heute noch eingetragen sind; dieselben sind naher bezeichnet in einem dem nachträglich zu errichtenden dinglichen Vertrag als An⸗ lage beijubeflenden Verzeichnisse; b. die Maschtnen, und mwar sowohl die in die Erundstũcke und Gebäube eingebauten, alt auch die nicht mit ihnen in körperliche Verbindung gebrachten, ferner die sonstigen Mohilten, wie olle diese Gegen tände in der Autztũstungsanstalt und in der Weberei zur angegebenen Zeit — 1. Mal 1917 — vorhanbenen Waren; o. der gesamte Waren⸗ bestand, wie er in der der Liqidationt⸗ bilanr zugrunde gelegten Inventur aufge⸗ führt ist, 1inschlleßlich der in der Schweh gekauften und dort lagernden Gewebe; ber Umfang auch diesrr verkauften Waren ist in der Inyentur a fe , d. die ge⸗ samten Außenstände eins lleß iich utbaben sowle der Gffekten, welche bei anken und sonstigen Dritten hinterlegt oder auch im eigenen Gewahrsam der ver⸗ kaufenden , , am 1. Mal 1917 sich befunden haben; auch fur diese Weite ist die Gilanz nebst Inventur vom 1. Mat 1917 der „ Bleichere, Färherei⸗ und n m Bamberg“, Akꝛlen⸗ gn aft in Bamberg, maßgebend. — Die
erichtigung det Kaufpreises zu 18310 000 Mark hat Jug um Zug gegen Gintrag der n ,, im Handelgregißser und Gintrag der Auflaffung im Grundbuch zu erfolgen, und jwar sind 110 000 66 (hundertzebn⸗ tausend , dar. der Rest zu 1200 Oo u (einer. Million jwelßun6: it. tausend Math durch Hingabe Deuischer Kriegsanleihe zum jewelllgen Ausgabe⸗ kurt an Zahlungestatt zu entrichten. — 3 um Zug mlt Entrichtung des ausprelses lat der Liquidator die Befrriung der rerkauften Grundstücke von den eingetragenen Hypotheken ber⸗ betzuführen; eingetragen sind 900 000 Rapltalten; mit dem Kaufpreis sind glelch. jeltig ju jablen Zinsen zu 59½! — fünf vom Hundert — auß dem Kauspreise vom 15. August 1917 angefangen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrlft⸗ stücken, ingbesondere vom Prüfungt berichte des Vorstandg, des Aufsichtgz tatz und der Revisoren, kann auf der Gericht schreiberei des Negistergecichig Ginsicht genommen werden, vom Prüfungeberichte der Revisoren außerdem noch bei dꝛr Haadelz l ammer in Bayreuth.
amberg, den 9. Oltober 1917. K. Amtzgericht.
EBarmom. (38856
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 314 eingetragen dle Firma Zusch aeidestelle der Vederindustvie Garmen ˖· Elberfeld Gesellschast mit beschrnkter Haftung in Barmen, Brucherschulstr. 11, laut Gesellschafttver⸗ trag vom Z. Oktober 1917. Gegenstand des Unternehmeng: Der Kauf und das Zuschneldꝛn deg vom Lederzuweisunggamt jugewiesenen Leders und der Absatz des iugeschnittenen Leders an die beauftragten diefe rer, insbeson ere dlesenigen, die in den Handelskanimerheinrken Barmen ⸗Elber⸗ feld, Düsseldorf, Solingen, Lennep und Gffen ihre geschäftlich: Niederlassung baben,
ferner die Durchführung anderer von der
Mültirbehb ede übertragenen oder ange⸗ regten Geschäfle, gemäß den Richtlinken J. A. in Berlin. Stamm kapital: 30 000 AM. Geschäftsfühbrer: Kaufmann Roderich Güchsenschutz in Barmen, Neuer⸗ weg 35, welcher die Gesellschaft vertritt. Veroͤffentlichungen erfolgen im Reicht⸗ anieiger. Barmen, den 5. Oltober 1917. Königliches Amtsgericht. 8. Beerseld en.
I dh 7] Berkanntma ung. In das Handel ren ister Abt. . Band Il
urnerzeichncten Gerichtz wurde heute bei
ostanstalten, in Berlin taatsanzeigers, 8X. 48,
— —
der Bent Pꝛ
——
der Fiima Heinrich ESchmahl zu Beer⸗ feldea und det der Firma Peter Nteim⸗ err zu Serrselben eingetragen: Vie irma ist erloschen. Beerfelbꝛa, den 4. Oktober 1917. Großh. Hess. Amtsgericht.
M or liꝶ. I38664
In unser ,, B ist beute eingetragen worden: Nr. 14962 Neu- tuner Stabtz ank Gesellschaft mit beschrãnkier Gaftung. Sitz: Nen⸗ ögn. Gegensland dez Unernehmens: Betrieb eine Bar kgeschäft. Stamm⸗ lapltal: 1 000 000 66. Geschäftz führer: Bankdirektor Hermann Marggraff in Neu⸗ köͤlln. Kassendirektor Albett Wolff in Iieulzlln, Rendaat Otto Stolle in Neu⸗ köln, Kontrolleur Adolf Kalleß in Neu⸗ köͤlln. Die Gesellsckaft ist eine Gesell⸗ schaft mit deschräͤntter Haftung. Der Gesellschaftg vertrag ist am 27. September 1917 abgeschlofssen. Zwei Geschäftaführer vertretꝛn die Gesellschaft gemennschaftlich. Alß nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: eff en tliche . der Gesellschaft erfolgen durch das Jteukbllner Tageblatt und die Neulöllnische nf; Für den Fall, daß die Ver⸗ Fffentllchung der Bekanntmachungen in leinem e beiden Blätter stat finden kann, tritt der Deuische Rrichzanzeiger an die Stelle dleser beiden Blätter. — Nr. 11963. Num nische Erdöigesel!⸗— schaft Uxmi lag ait beschrankter Oaf⸗ tung. Sitz: Berltun. Gegenstand des Unttrnehmenz: Der Grwerh und dir Ver⸗ wertung von rumanischen Oelgerechtsamen und Selprobutten sewie Komm siong⸗ gesckäste aller Art. Stammkapital: 30 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann ter Stein in Berlin. Vie Gesellschaft sist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Wesellschaftavertrag ist am 27. Geytember 1917 abaeschlofsen. Sind mehrere Geschafts führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens . . Uhrer oder durch einen Ge⸗ Käftsführer in Gerasinschaft mit einem Prokaristen. Alt nicht eingetragen wimd veröffentlicht: Deffentliche Bekannt maqjungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichtan zeiger. — Bel Nr. 1705 Heinr. Sim aus Besell= schaft mit veschrankter Faltung Dle Prolura dez Bernbard Müller ist er⸗ loschen. Durch den Beschluß vom 30. August 1917 ist in Abänderung des Gꝛsellschafts vertrags folgendes wegen der Vertretung befugnls beftimmt: Die Gesell⸗ e. hat jwet oder mebrere Ge— sch lifts führer. Die Gesellschaff wird durch jwe! Gelchäftsführer oder durch eigen Geschäftefüͤhrer in . mit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ mann Bernhard Müller ia Teltow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bel Nr. 8677 „Sens“ FP räzistons.⸗ Ha schluen · uud Werkzeug ˖ aug esrll⸗ sewaft mit eich adazkter Pafting: Architekt Robert Grabargkl ist nicht mebr Geschäfts führer. Kaufmann Max Joachlm in Beilln⸗Söneberg ist zum Geshäjts⸗ fübrer bestellt . Bei Nr. 10 8659 Moltłted a ag ,,, , , , it veschzänkter Haftung: Kaufmann Max Jacoby ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. — Bei Ne. 14332 Dr. jur. Bach, dkerveichijcher NWechtsrat Ge⸗ sellschatt mit veschräukter Haf⸗ tung! Durch Beschluß vom 4. Ok⸗ toder 1917 tist die Firma abge⸗ ändert in: Cesterreichisch⸗Ung arische Pan dels vermittlung stelle Gesell⸗ schaft mit veschrãnkter Haftung. — Bei Nr. 14 563 Gattterleder Gesesll- schaft mit beichrãtkter Haftung: Nach dem Gesellschaftspertrage und dem Beschlusse vom 28. September 1917 ist jetzt Gegen⸗ stand des Unternehmens der be,. und xi: Weiterleitung aller freigegebenen Blank⸗, Geschirr⸗, Walk und sonstigen Settlerleder nach den von der Kontroll⸗ stalle für freigegebenes Leder festzjustellenden Bedoingungen. Die Gesellschaft ist befugt, den e, , , . auf den Ankauf und die Welterleltung anderer Ledersorten und Ersatzstoffe sowle von ie, nn n Gegenstãnden autzudehnen, wenn ihr diese Aufgabe von der Kontrollflelle für frelgegebenes Leder übertragen wird. Durch den 6 vom 28. September 1917 sind 8 3 Abs. 2 und § 12 Abs. 2 des Gesellschafia vertrages abgeändert worden. — Bet Nr. 14827 M. Jackenkroll, Opytlsche Austalt, Gesenschast mit brschrãnkter Haftung: Die Bekannt- machung vom 28. Juni 1917, betr. A. Jackenkroll, Optische Anstalt, Gesellschaft mit beschtänkter Haftung, ⸗Rg. B Nr. 16 827 wird nech dahin 93 nzt: Der Gesamtwert der SaHelnlage des Sesell˖ schaftetz Alfred Jack⸗nktoll betiägt
VÆauuꝑuaueiWWƷ†aͥ64566ꝑacucruiíͥu♀ueoeooueÿouuuuuu“—umGuuuT“——— — 2 —
68 585,68 S und wird in bieser Höhe auf die Stammeinlage angerechnet. Berlin, 6. Oktober 1917. goͤnigl. . Berlin Mitte. teil. 122.
HKHerxlin.
In unser Handelzregister Abteilung B ist heute eingetragen wordön; Bei Nr. 804 RNordstern, Un sall⸗ und Gait⸗ v flicht · Vers⸗icherun gs · Actien · Gese g schaft mit dem Sitze ju Berlin Schdne⸗ ** Direttor Otto H. Hoffmann in Dsseldorf ist noch zum Vorstandzmitgliede bestellt. — Bei Nr. 1408 Maschinen tabrit für Mühlenban vormals C. G. W. Capler m ,,,. mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Carl Gehrling in Berlin⸗Lankwitz ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. — Bei Nr. 13 681 Kriegs⸗ sarezn rtiengesellschast mit dem Sitze ju Berlin Kaufmann Otto Nen—⸗ baus in Berlin⸗Grunewald ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Irled⸗ ri Wil belm upont in Berlin, bisder Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertreienden Vorstandsmitgliede er⸗ trannt. Prolurlsten: 1) Stopeld Wolf in Hamburg, 2) Adolph Stutz in Elze. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandgmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Friedrich Wilhelm Du⸗ pont in Berlin und des Martin Sachs in Berlin ⸗Scköneberg. — Bei Nr. 14181 se, n, l Versicherun gs Aktien esesischaft mit dem Sitze zu Berlin: n . ans Wyß in Berlin⸗Südende. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen ruluristen und, wenn der Varstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorn ande mitgliede die esellschaft zu dertreten.
Berlin. 3. Oltober 1917. .
Königl. Amtsgerickt Berlin⸗Mitte.
Abteil. 89.
38359
B dhlingen. (38860
In das Handtlsregister, Abteilung für Gesellschaftgfirmen, ist heute eingetragen worden:
stonserveusabrik Böblingen, Ge⸗ seüschast mit beschrün rer a err, Sitz in Böblingen. Gesellschaft mit bescheänkter Haftung auf Grund notarlellen Gesellschafts hertrags vom 3. Oktober 1917. Gegenstand des Nnternehmeng ist die Fabrikation, der Handel und der Vertrieb von Sauerkraut und enn gn Konserven, sowie der Handel mit Rohkraut und sonstigen Gemüsen und Gemüseerzeugnissen.
Das Stamm apital beträgt 20 000 M. Die Gesellschaft ist bis zum 30. Juni 1923 fest geschlossen. Wird sie auf diesen Tag nicht von einem der Gesellschafter mittels eingeschriebenen Briefes gegenüber den andern Gesellschaftern unter Ginhaltung einer 6 monatlichen Kündigungzfrist ge⸗ kändlgt, so verlängert sie sich um 1 Jahr. In dieser Weise soll sich die Gesellschaft jeweils um 1 weiteres Jahr verlängern, wenn nicht Kändigung unter Einhaltung einer 6 monatlichen n, erfolgt.
Dle Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als solcher ist Christian Nübel, Fabrikant in Möhringen a. F., bestellt.
Im Fall der Liquidatlon der Gesellschaft ist der jeweilige Geschäftsführer der Viquidator.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ;
Den 9. Oltober 1917.
Kgl. Amtsgericht Göbling en. Oberamtsrichter Haug.
Eraunachweig. 38862 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1II1 Seite 43 eingetragenen Ftrma V. von Gostell C Ce lst beute ver⸗ merkt, daß daz unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft nach dem Tode des bigherigen Inbakers, Malermelsters Carl Sander, mit Aktiven und Passiven nebst Firma auf den Kaufmann Wilhelm Pieper hierselbst übergegangen ist. Braunschweig, den 9. Oktober 1917. Herzoglicheg Amtsgericht. 23.
Eranunschweig. (38861
Ja das err gerd sreg Band VIlIĩ Seite 195 ei der Firma: Ernst W. Hanlen heute vermerkt:
Der Gbefrau des Ingenieurs Ernst W. Hansen, Paullne geb. Kosel, hierselbst, ist Prokura erteilt, und ist gleichztitig die dem Kaufmann Cäsar B. Hansen hier erteilte Prokura auf Antrag ie dn
Beaunschweig, den 9. Dttober 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
] seiner Stammeinlage von 1900 A
Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. — Bezugspreis beträgt 2 M 10 Pf. für das . . m n , 5 Anieigenpreis für den Raum elner 5 gespaltenen Einheits eile 8 Pf.
in zelne Nummern kosten SG pf
Kremer haren. 388641 In das Handelzregister ist heute zu drr Firma Ger. Brhr. Hauptntederlafsung Gergedorf, Zweignlederlassung Bremer⸗ bayven, folgend eg eingerragen worden: Die Firma ist in Bremerhaven er loschen. Bremerhaven, 8. Oloher 1917. Der Gerichtsschreiber detz Amtsgerichts: Lam ye, Gerichtzsekret är.
s æoslan. 38865
In unter Handelzreglster Attellung 8 Nr. 637 ist bei der offenen Handel egefell⸗= schaft Ludtoig Leupald Rachf. hier heute eingetragen worden: Die Gesamt⸗ prokura des . Türke, Beeglau, ist erloschen. Dem bisherigea Gesamtpre⸗ kuristen Georg Kerger, Breslau, ist Einiel⸗ prokura erteilt.
Breslan, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Rxreslan. 388671
In unser Handelsregtster Abtellung ist unter Nr. 5807 eingetragen worden:
Am 4 Oktober 1917. Firma Paul Gaemann, Breslan. Inhaber Sanler- meister Paul Saemann ebenda.
Am 6. Oktober 1917. Dag Geschäft ist unter der blaherigen Firma auf die ver= ehelichte Citi er fh Marle Saemann, Eb. irg Brezlau, übergegangen. em Paul Saexann, Bree lau, j Yro⸗ kura erteilt.
Kal. Amte ctricht Srcslau.
Eren lag. 388661
In unser Handelsreglster Abteilung B lst unter Nr. 699 die Vaul Goiberfuch Roblenhandels Sesedkichait mit de- sichräntter Haftung mtt dem Sitze in Breslnu heute eingetragen worden. Der Desellschaftg vertrag ist am 265. Septemder 1917 etrichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist Fortführung der von der Firma Paul Golibersuch in Breslau be⸗ triebenen Kohlen⸗ und Kalkgroßbandlung, Betrieb won Handtlegeschäften aller Art sowie Brtelligung an solchen. Stamm kapital 90 000 ½Æ6. Gegen 6 at der Besellschafter Kaufmann Paul Golibersuch den Wert der von ihm eingebrachten, im Desellschafls vertrage aufgeführten Gegen⸗ stände in Höhe von 318 S und die ihm für die ebenda aufgefübrten Auslagen in Döhe von jusammen 684 S6 gewäbrte Vergütung zur Aufrechnung gebracht. Ge schäftgführer: Kaufmann Haul Golibersuch, Breglau. Die Gesellschaft desteht zu⸗ nähst auf 5 Jahre. Wird sie nicht 6 Monate vor Ablauf dieser 5 Jahre aufgelöst, so besteht sie auf ein Jahr weiter und so fort.
Breslau, den 4. Oltober 1917.
Könlgliches Amtsgericht.
Rreaslan. n,
In unser Handelereglster Abteilung A Nr. 2636 ist bei der offenen Haadele⸗ gesellschaft Altmann Æ Friebe hier hutute elngetragen worden: Der Feau Gertrude Junghans, geb. Altmann, Bretlau, ist Prokura erteilt.
Breslau, den 8. Oktober 1917.
Königliches Am:zJerlcht.
Breslan. 388681
In unser Handelsreglfter Abteilung B Nr. 663 ist bei der Feld. Kęraftwagen MUtrtiengesellschast hier, Zweignieder⸗ lassung von Berlin. heute eingetragen worden, 6 durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Akiioräre vom 4. Junt 1817 der Gesellschafts vertrag geändert ist.
Greslau, den 8. Oktober 1917.
Kön gliches Amtsgericht.
Colmar, Elis. 138871] GSetanntmachung.
In das Gesellichattaregister Sand VII wurde bei Nr. 45, J. Schmitt ⸗Grad in Colmar, elagetragen:
Der Ehefrau Josef Schmitt, Sohn, Magdaleng geb. Metz, ohne Geweibe in Colmar, ist Einzelvrokura ertellt.
Colmar, den 8. Oltober 1917.
Kaiserl. Anmtegerlcht.
Cxceoefel dc. [38896
In das hiesige Handel sregister ist heute bei der Fimma Gebr. Rosenzweig, offenz Handelagesellschaft in Crefeld, ein⸗ getragen:
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Abraham Rosenjweig in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Fhima.
Die Gesellschaft ist aufgelsoͤst.
Crefeld, den 1. Oktober 1917.
Könlgliches Amtagericht.
CregCeld. 35895]
In das hiesize Handelgregister ist heute bei der Firma Heinrich Krücken, Ge⸗ serlsch aft mie beschrunkter Hastung in
Cref:ld, einget: agen worden: