Fegornen. Der Kaufmann Gottfried; Schenker⸗Anzerer ist von der Vertretung der Gesellschaft aus zeschlossen.
4) auf Blatt 7280: Die Firma Max Grünberg in Chemnitz und als deren Jnhaber der Kaufmann Meler Max Grün⸗ n daselbst. (Angegebener Geschäftt⸗ zwelg: Großhandel von Kurz und Spiel—
weren.)
ͤ Am 4. Oftober 1917:
) auf Blait 5880, betr. die Firma C ß. Solvrig Söhne Aktiengesen. schaft in Chemnitz: Prorura ist erteilt dem Kaufmann Carl Georg Haller in EChemn tz. Er darf die Gesellschaft nur gemelnschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
6) auf Blatt 5748, betr. die Firma Oswald Fischer in Chemnitz! Vie Firma ist erloschen. .
7) cuf Blatt 1427, betr. die Firma Zim mezmannz⸗ Werke R. G. in Chem⸗ nitz: Die Prokura des Oberingenteurs Heintich Wilhelm Putsch in Chemnltz ist etloschen.
Am 5. Oktober 1917:
8) auf Blatt 7231: Die Firma Elek⸗ trische Normaluhr Jak. Suns Sanum - bach in Chemnitz und als deren In⸗ haber der Innenarchitekt Hans Catl Alwin Baumbach daselbst. (Angegebener Genlchaͤftszweig: Vertrieb, Ver mletung und Instandhaltung von elektrischen Normal. uhren, Signaluhren und Arbeiterkontroll⸗ apxaraten.)
Köntgliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Detmold. (39108
In unser Handelgregister Abt. B üt zu Nr. 43, Trmmler Werke, Vereinigte C hemische Fabriken, De mod, Wir s⸗ baden. Stuttgart, Gesellscaft mit veschränkter Haftung in Detmold, tingetranen:
In München ist eine Zweignieder⸗ lassang errichtet.
Detmold, den 8. Oltoser 1917.
Fürslllch's Amteègericht. JI.
Dortmund. 139169] In unser Handelsregister Ahteilung B ist beute bei der unter Ne. 461 einge- tragenen Firma „Jung C Klinsmann, vorm Grenst Getmann zZöhne, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“ in Dortmund folgendes eingetragen worden:
Die Prokura der Erefrau Sphilla Klinsmann, geborene Steinweg, zu Dort— mund ist erloschen.
Dorimund, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 39168 In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 559 ein—⸗ getragenen Firma „Landwir; schaft liche Vrodurnten⸗ Tro nung. Sesellich aft mit beschränkter Haftung“ zu Dort— mund folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Prokuristen Otto Schmidt in Dortmund ist erloschen. Dortmrend, den 8. Oktober 1917. Königllches Amtsgericht.
PDrenden. 38990
In das Handelsreglster ist h: ute ein⸗ getragen worden:
LI. guf Blatt 1843, betr. die Aklien⸗ aesellschakt Dregdner Preßhefeᷓn und Kornspiritus⸗ Fabrik (sorst J. SL Bramsch) in Dresden: Zum Mitgliede des den Vorstand bildenden Verwaltunge⸗ ratz ist bestellt der Rentner Paul Kremser in Bühlau.
2) auf Glatt 14072, betr. die Gesell⸗ schaft Vereinigte Tric ot ager⸗ Fabriken Geiellschaft mit beschränkter Saftzung in Dersdea: Der Fabrikant Kaiserlicher Rat Heinrich Kohn in Brüx ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ fübrer ist bestellt der Kaufmann Siegfried Dpvenheim in Garmisch.
3) auf Blatt 14 236, betr. die Gesel⸗ schaft Georg Max Hartung Nach⸗ tolger, Gesclfchaf! mit beschräcntter Saftung in Dresden Der Kaufmann und Sch nk ont Robert Wilbelm Neubert in Meißen it nicht mehr Geschaäftaführer.
4) auf Blait 2844, betr. die Firma C. Weber in Kemaitz: Der Raumann Carl Heinrich Holoer in Kemnitz ist in das Handelsgeschäst eingetreten. Die bier durch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1917 begonnen.
5) auf Blatt 14258: Die Firma „SDanitätshaus Frauenheis“ Her⸗ mann Radel in Dresden. Der Kauf⸗ mann Hermann Karl Gottfried Rudel in Drenden tst Inhaber. (Geschäftszweig: Verstellung und Vertried von Gammi⸗ waren, Bandagen, Leib und Monats—⸗ binden, Hosenträgern, Verbandsioffen, pharmazeutischen und kormelischen Prä⸗ paraten.)
6) auf Blatt 2585, betr. die Firma F. Rtes in Dresden: Gesamtprokura it erteilt dem Instrumententechntker Adoif Lier und dem Musikalien händler Bern⸗ hard Fiiedrich Wilhelm Zocher, beide in Dresden.
7) auf Blatt 5242, betr. die Firma C. Spielhagen in Dresden: Prokura ist erteilt der Kassiererin Margarete Lotte ledt ien Kinne in Dresden.
Tree den, den 11. Oktober 1917.
KRönigliche Amtsgericht. Abt. III.
Dres ion. I39170]
In das Handelgzregister ist herte ein⸗ getragen worden:
1), auf Blatt 14128, brtr. vie Ge⸗ sellsckaft Holzvermertiun ꝗ 8 Gefellschaft mit beschrü⸗kter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann
Hugo Helnrlch Jobannez Vogel in Dresden ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestesit der Kanfriann Erwin Constantin Jähne in Dresden.
2) auf Blatt 1204, bet. die offene Handelsgesellichaft Ernst Grumbt in Dresden;: Die Gesellschaft ist mifgelöft. Der Gesellschafter Carl Einst Grumtt ist durch Tod auggeschirden. Der Gesell⸗ schafster Kaufmann Eenst Alfred Grumbt in Drerden führt das Handelgaeschäft und die Firma als Alleinin aber fort.
3) auf Blatt 11 707, betr. die Firma Ot: o Bark in Orc sden: Die Firma und die an Filedrich Bilkelm Noack er⸗ teilte Prolura sind erloschen.
Dresden, den 12. Ottober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dark em. 39110 In unser Handel eregister ist heure unter Nr. 302 die Firma Sescha: sfabrit Eugen Thomas in Dülken un als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Thomas in Düsseldort, Prinz Grꝛorg⸗ straße 47, eingetragen worden. Dülken. den 4. Oltover 1917. Königliches Amts gertcht.
PDaisbnrg. 39109 In das Handelsregister A ist rnter Nr. 1238 die Firma „Wilhelm Peters. Duisburg“ und deren Inhaher Wil— helm Peters, Kaufmann zu Duisbarg, eingetragen. Duisburg, den 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Eg eln. 139111]
In das Handelgregister ist beute dei der offenen Ban ele elf falt Echradꝛ! E Otio in Egeln eingetragen:
Ter Dr. rhil. Oito Allendorff zu Kleyßig und der Ratzherr Will Allen dorff zu Gr. Salze sind in die Gesell. schaft als personlich haftende Gesellschafter einaet ;: eten.
Ggeln, den 6. Okteber 18917.
Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 39112
In das Handelgregister Abteilung A Nr. 657 ist bei der Firma: Päpter⸗ warensabrik, Sa ch⸗ und Steinhruckerei Max Heuse in Gisenach heute eln⸗ getragen worden: Marie Hense, geb. Nortmann, in Eisenach ist Prokura erteilt.
Gisenach, den 12. Oktober 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Esgen, Kuhr. 139113 In dat Handelgregister ist am 10. Ot- tober 1917 eingetragen ju B Nr. 374, betreffend die Firma Gebrüder Hopp Ges: schast itt beschränkter Paftung. Dambhorn, Zweigniederlassung Effen n Die Prokura dez Otto Imme ist erloschen. Röntgliches Amtearricht eff en.
Flensburg. 139114 Eintragung in das vpandelsregister
vom 8. Oktober 1917 unter Nr. 1012:
Fitma und Ort der Niederlassung: Gustav Richter, Tarn.
Gezeibnnung des Ginzestaufmanns: Kauf⸗ mann Gustav Richter in Tarp. .
Drolura: Der Ghefrau Catharina Dorotbea Rlchter, geb. Hinrichs, in Tarp ist Prokura erteilt.
Flensburg, den 8. Oltober 1917.
Königliches Amtzg:richt. Abt. 9.
Freidurz, Eibe. E39 lh]
In dasz bies. Handelsregister A ist heute unter Nr. 121 eingetragen:
Herzig, Seinrims K Ce, Frei- burg (Elbe). Offene Handelegesell⸗ sckaft. Persöntich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Herzig in Ham hurg, Gertrudenkirchhof 8 — 10, Kaufmann Carl Geyme in Hamburg, Freiligrath—⸗ straße 18, Molkerelverwalter Ernst Hein⸗ ichs aus Billerbeck (Westfalen). Die Ge⸗ sellschaft bat an 5. Oktober 1917 be⸗ gonner. Zar Vertretung der Gesellschaf ist jeder einzelne Gesellschalter ermächtigt.
Freiburg (Eibe). 8. Oktober 1917.
Königllces Artutsgericht.
Fürth, Bayosrrn. 39226 San dels registereinträge. 1E. Erlanger nud Gompaguie“ in Fürth. Die Gesellschafterin Zerline Erlanger ist am 1. Juli 1917 aus der
Gesellschaft ausgeschieden.
2) „Vaul Günther“ in Fürth. Dem Kaufmann Wllhelm Rottenberger nt Prokura erteilt.
Fürth. den 11. Oktober 1917.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Gxeilꝑz. z 139116 In unser Handeläreglster Abtenung B ist heute aut Blatt 25, die Kriegerheim⸗ sũttengese Aschzit im Fürstentum Reuß ä. L., Gemeinzütztge Gefel⸗ schaft. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung ketr., eingetragen worden:
Der Professor Agred Resch in Grehz ist als stellvertretender Geschäftsführer bestellt worden.
Greiz, den 12. Okteber 1917.
Fürstlicheg Amts gericht.
Gcevesmühlien, Mech Ib. 39117 In das Handtlsregister, Gerichte schreibereib zirk Dassow, Nr. 38 ist heute das Erlöschen der Firma Bwofselmann, Facklan und Ralfs in Dassow eln⸗ getragen worden. Grenes mũßhlen, den 10. Oktober 1917. Groß herioalicheß Amtsgericht.
ia mmersnaczh. 39118 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 256 die Firma Owherdergisches
Oammerwertl Ludwig Jenewein Gerg⸗ haujen (Rheinpr.) und alg deren
Der Frau Sopbie
salleiniger Inhaber der Irgenieur Ludwig
Jenewein in Hamborn elnzetragen worden.
Gummersbach, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Gum raers dach. ;
In unser Handelsregister A ist untir Nr. 255 die Firma Gerrtann Baldus Syianerei, Weberei, Färberei und Run stwollfabrik in Friedrichsthal und als deren alleiniger Inhaber der Fabri. kant Hermann Baldus in Friedricht thal eingetragen worden. Der Chefrau des Favyrtranten Vermann Baldus, Anra geb. . wm in Friedrichethal ist Prokura er⸗ teilt.
Gummersbach, den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsaericht.
Malle, Saale. 39120]
In daz biesige Hendelsregister Abt. B Nr. 363 ist beute eingetragen: Atelier Central Gesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Sitz in Halle. Ge⸗ genstand des Unternebmens ist die An⸗ fertigung photogrepbischer Bilder und Vergröserus ger. Des Stammkapital be⸗ trägt 20 000 46. Der Gesellschafte vertrag ist am 12. September 1917 festgestellt. Geschäfts führer ist der Kaufmann Wolf Salomon in Halle. Frau Frieda Salc⸗ mon, geb. Ephraim, hat in Anrechnung auf ihre Stammeinlage eine Atelterein⸗ richtung, die Einrichtung von Empange⸗ täumen, Bilderzimmern, Dunkelkammer, Reto chlerztmmer, sowie die Kopiereret, die Objektive und Kamera, Schaukästen, Materialien, Rahmen, Chemikalien in die Gesellschaft eingeb lacht. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 14 564 6 fest⸗ gesetzt. Vie Bekauntmachungen der Ge⸗ sellscbaft erfolgen durch den Deutschen Rꝛiche anzeiger.
Hane, den 1. Oktober 1917.
stönigiiches Amtsgericht. Abt. 19.
Mmnlko, sani e. l39121
In das hiesige Handelsgregister Aht. A N:. 2A63, betr. die Kemmandirgesellschaft NRud Eckardt & e., Halle ist beute ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schaster Kautmann Rudolf Eckhardt in alleiniger Inhaber der Firma.
Halle, den 5. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hallo., Sitüale. 39122 In das biesige Handelgregister Abt. A Nr. 1720, veir. die Firma Dentsche Vapierwarensabrik und Druckerei Hermann Kuhnt, Halle lst beute ein⸗ we. Die FZirma lautet jetzt Dent sche Vaplerwarenfabrik und Druckerei Hermann Kutzut, Jubaber Max Rummel. Inhaber ist jetzt der Kauf. mann Max Rummel in Halle. Die Pro⸗ kura des Max Rummel ist erloschen. Calle, den 6. Oliober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Mamburx. I3 8882] Eintragungen in das Haudelsregister. 1917. Oktoder 9.
Schlickum · Werte Aktien gesellschaft In der Generalversammlung der Akrie⸗ näre vom 27. August 1917 ist be⸗ schlessen worden, das Grundkapital um MS 750 000, — auf MÆ 2 000 000, — zu erböhen und den 5 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftgvertrags entsprechend abzu⸗
ãndern.
Vie Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Zeichnung von 7650 Akten zu je S 10060, —, und zwar von 625 Aktien zu Pari und von 125 Attien zum Kurse von 130 00. ö
Dag Grundkapita! bitrãgt Mark 2000 000, — eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Attien zu je Sp 1000, —.
Latowssy & Co. In diese offene Handelsgesellschzft ist Sally de Leeuw, Raufmann, zu Groningen, als Gesell⸗ schafter eingetreten; dle Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Trans atlantische Candelsgesellschaft mit beschränkter Paftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Ver Gesellschafte vertrag ist am 4. Ok⸗ tober 1917 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens sind kaufmännische Geschäfte jeglicher Art, insbesondcre wird die Gesellschaft Ueber⸗ seebandel betreiben.
betrãat sS 250 0. -.
Geschäftsführer ist: Richadd Adolf Kieser, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanrt gemacht. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die ö . Nachrichten.
Okltober 10.
Daniel Ettisch. Inhaber: Daniel Ettisch, Kaufmann, zu Hambrrg.
Dp. W. Harms, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränrter Haftung. Die an FJ. G. F. Strohmey: r erteilte Prokura ist erloschen.
1 Apel. Diese Firma tst er⸗ oschen.
Crusauer Kupfer. und Messing⸗ fabrik, A. S. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 29. Mai 1917 ist die Aenderung des § 17 des Gesellschafta vertrag 8 nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen worder.
Amtsgericht in Damburg, Abteilung für dez
ndeleregister. Hannover. (28883 Im Handel gzregister des hirsigen Köntg⸗ lichen Amtegerichis ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 297 irma James Plaut &
Co. umd ju Re. 37 Firma S. B.
9119) ]
Das Stammlavital der Gesellschaft 1
Schütze: Der biehrrige Inhaber Kauf⸗
mann Viltor Schütz ist auf dem Felde der Ehre gefallen. Das Geschäft ist zur Fortführung unter unv⸗ränderter Firma auf Dr. jur. Hermann 3 in Dem- urg übergegangen. Die Prokura des Adolf Stüwe ist durch Tod erloschen. Dem E. Wilhelm Meyer und dem Louis Köhler, besde in Hannover, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Den Carl Stüwe in Hannover ist Gesamprokura erteilt in der Weise, daß derselbe in Grmeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.
Zu Nr. 1358 Firma Heinrich A. Grebenstein; Dem Hans Grebenstein in Hannorer ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 4816 dle Firma Gebr. Pein mit Sitz Hannover und als persõnlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ leute Paul Peine in Hannover und Kurt er in Damburg. Offene Handel gesell⸗ chaft seit dem 1. Oktober 1917.
Abteilung B.
Zu Nr. 451 Firma Hackeihal. Draht und Kabelwerke Artiengesellschafst: Dem Carl Cremer in Hanncver ist Ge⸗ samtp cokura erteilt in der Weise, daß der⸗ selbe in Gemennschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Zu Nr. 1018 Firma Gesellschaft für Gewiannnug voa Fett und Neben⸗ produkten mit beschränkter Saftung.
,, Hannover Gemäß Gesellschafterbꝛschluß vom 1. Mai 1917 ift das Stammkapital um 26 000 1 er- böbt und betiägt jetzt 50 000 .
Za Nr. 1019 Firma „Desa“ Teuische Gifen dein Sauger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell schafterbeschluß vom 22. August 1917 ist . 6 der Gesellschaft nach Berlin zarlegt.
Hannover, den g. Oktober 1917.
Königliches Amta zerichꝛ. 12.
Her. Carmbelsregister betr. 38991] 1) „Osçcar Schaller u. Gie in ,, . a. E., .. G. Hof: Dffen. Hand; lsgesellschaft am 1. X. 1817 asfgelöst; Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Oe car Schaller dort.
2) „Oscar Schaller Ce Nachf.“ in Schmarzeubach a. S., P. G. Hof: Dffene Handels. esellschaft seit 29. IX. 1917 der Fabrikbesitzer Eduard und Heinrich Winterling in Marktleuthen zum Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der 66. „Ogden Schaller C Ce in
chwarzenbach a. S. betriebenen Por. jellanfabrit.
3) Bürstenfabrik Rek au Schmidt c Gen in Rehau: Offene Handels⸗ gesellichaft seit 8. X. 1917 des Bau⸗ techntkersz Reinhold Ernst Leuthold in Ptauen, Fabritbesitzerz Johann Jacob genannt Hans Roth und Taufmanns Franz Schmidt in Rehau zum Betriebe einer Fabrik zur Herfellung und jum Vertrlebe von Bürsten; zur Gesellschaftsvertretung und Firmenzelchnung sind immer 2 Ge⸗ sellschafter erforderlich.
Hof, den 9. Oltober 1917.
K. Amtggericht.
MHohenlen ben. 39171] Bekauntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 21, die Firria U. Streichan in Triebes betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Anna verw. Streichan, geb. Zimmer⸗ mann, in Triebes Inbaberin der Firma ist.
Hoherlenben, den 10. Oktober 1917.
Das Fürstliche Amtegerlcht.
¶oheoensalzxa. 39123 In unstr Handtläregister B ift heute bei der Aktiengesellschaft Zucker fabrxit struschwitz in struschwitz (Nr. h des Registerz) solgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gereralvrrsamm-⸗ lung vom 27. September 1917 sind dle Satzungen abgeändert worden. Sohrusalzn, den 9. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht.
Hoheonstein- Ernstthal. I39125 Auf Blatt 114 des hlesigen Handelz⸗ registers für die Stadt, die Firma J G. Böhmer, vormals Neinhold Fischer, in Hohenstein⸗Ernstthal betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Flrma ist erloschen. . ogenstein Ernstthal, den 11. Oktober
Königliches Amtsgericht.
NHohengtein-Ernatthal. I39124] Auf Blatt 354 des hiesigen Handels⸗ reglsters für die Stadt, die Firma Paul Liebe Wwe. in Hoh enst ein⸗Er nstih al betreffend, ist heute eingetragen worden: 33 . ö. 5. ; ohen grein⸗Grnsttha en 11. Ok⸗ tober I917. . ö Königliches Amt aericht.
Kattowitz, O. 8. 392241
In Handelsregister Abteilung B Nr. 7 ist bei der Firma „Kattotvitz' er Attien⸗ gesellscheft für ergban und Gisen⸗ hüttendrtrieb Kattowitz! am 6. Oktober 1917 eingetragen worden:
Die dem Hauxtbuchhalter Paul Bever in Kattewltz ertellte Prokura sst eiloschen.
Amtsgericht Katie witz.
Kom non, Hr. Posen. 391253
In unser Dandels egister Abtellung B, Damp imkhle, Gesenlickast mit be⸗ schrãnkter Saftung in Kempen 1. P ist am 6. Oltober 1917 eingetragen:
Daz Stamkap'tal ist auf Grund des Veschlufses der Viersammlung der Gefell. sckafter vom 21. Juli 1917 um Ibo 000. M erhöht und beträgt jetzt 00 000 .
Kal. Amtsgericht empen 1. Posen.
Kempter, AlIxän.
a Dandelsregisiereini : ĩ Neue Firma: Gir nf 9 riemenscheibenfabrit Alfried rr , de, e ea, e,. ; ã . 1. , ö ö At emnpten, den 11. Oktob Kal. giuite s l srt 1.
Rirchheim n. Teck. 393
Im Handeisregister, Abteilung 1 Einzeifirmen, wunde beute bes er A. Denk Nachfolger in gira eingetrag n Das Geschaͤft ist am] * tober 1917 übergegaz gen auf Hermnl— Froissant, Kaufmann in Kirchheim ern Erwerber hat weder Verbin di h ss e noch Ferderangen der früheren Geschäst inhaberin übernommtn. 5
K. Amteger ch Air heim, Tec,
den 10. Okiober 1917. Landgerichtarat Hoerner.
Kleve. . z8on In unser Handeleregifier ist bel de unter Nr. 124 eingetragenen „Moritz Leffmann in Clevr folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Moritz Leffmann, Regsn eb. Kaufmann, in Kleve und der Ge. . Emil geffmann, Gelma geb. Rollen, tein, in Kleve ist Ginzelprokura ertell. Die Prolurg, des, Kaufmanns. Myonß Leff mann in Kleve ist erloschen. Kleve, den 25. September 1917. Kgl. Amte gtricht.
Lelpriꝶ. ⸗ lzzzi
In das Handelsregtster ist heute i. getragen worden:
1) auf Blatt 16202 die Firma Grit Vabst in Leirzig⸗Voltkmarsdors Ludwigstr. 9853. Der Kaufmann Gi Jehannes Pabst in Leipzig ist Inhehn. (Ange gebener Geschätts, weig: Wart, Agentur⸗ und Kommissionggeschäft, fire Hersttllung und Vertrieb von Nahrunst— mitteln sowie chemischen und teqnlschn Produkten). ;
2) auf Blatt 16903 vie Firma Hugs Boege in Leipzig ⸗Plagwitz, Cn, mannstr. 9. Der Kaufmann Hugo Heintih Hermann Boege in Leipng ist Inhabe, (Angegebener Geschäfte jwetg: Agentu. und Rommissionsgeschäft sowie Ero handel mit Lebensmitteln).
3) auf Blat 7207, detr. di Fim
ellz Böitcher in Leipzig: Die Pu ura des Georg Richter ist erloschen.
4) auf Blatt 12 366, detr. die Firma Wilh. Friedrich Etarke in Leipzig: Die Prokura des Karl Paul Richard zugz⸗ ist erloschen.
5) auf Blatt 129411. betr. die . Kalle Co. Attiengesellschs Giebrich Verkaussstelle Leinzig in Leipzig: Zu stellverttetenden Manldern des Vo. starde sind heltellt Dr. phil. Jlut Dppermann, Dr. phil. Karl Klbrecht und Karl Lißmann, jämtlich in Biebrich 4. Ri. 6ꝝ auf Blatt 16438, betr. die Firm Leivᷣziger Kraftfutter zabrit Grxοfmen⸗ K Eo. in Leipaig: Die Gesellschast bo ihren Sitz nach Taucha verlegt, weihulb die Firma bier in Wegfall kommt.
7) auf Blatt 16888, betr. die Fim Max chleusener in Leipzig t Prom ist erteilt en Beriba Minna. Dayeht Loulfe verehel. Schleusener, geb. Janssn, in Leipzig.
8) auf Blatt 942, betr. die Fim Knauth, Nachod * Aũ hne in Leipzgi Marie Verw. Nachod, geb. Elsner, sst cl Gesellschafterin auegeschieden.
Leipzig, am 10. Oltober 1917.
Köriglickes Amtagericht. Abt. II B.
Leipzig. lzylel In daz Handelsregister ist heut: cn. getragen worden: . IJ auf dea Blättern 1810 und Köhn bet?. dle Firmen Reina Län, mann und Schumanns Eiekirizüime werk, belde in Leipzig: Ein Kenmm ditist ist ausgeschtle den. 3 27) auf den Blättern 8234 und it beit. die Firmen Gtriag und Nruet⸗ der Leivziger Neuesten Dꝛachria Gdgar Per lurih & Co. gern, Leipziger Rach ichten ¶ G. ien und 3 ver surth Co.. be . Leipzig; Prokura ist erteilt dem Rafe Rokert Ormar Münzer in Lelpzsg. : 3) auf Blatt 99569, ketr. di in. G. Herrnteden in Leipzig: He üe. Gussav Heirnleben ist ais In habt ö geschieden. Des Kaufmann Gustab PDernnseben in Leinrig ist Jahaber. 9 4 auf Blatt 15 587, betr. irt. J Alcz Giaucke in Leipzi at. Pro 5 erteilt . Buchhalterin Blar ca mann in Le pzig. . 5) auf Blatt 14 005, berr. Raf Gesellichaft m Hajtung in Leivzig; Die ö. — , ö cipzig, am 11. Ol . ai m f Amts aericht. Abt. IIB.
—
Loobschüiz. In unser Handelgregister l unler Rr. 222 die sfirma Ker . eo und a ö in. Karl Hein in Leabschüt etragen worden. — 1 Amtsgericht Leobschũtz, den 9. Oktober 1917.
ann Im Handelgregister für gin yeiirn⸗
Manlbronnm.
Band I Biait 257 ist hrute nen .
getragen worden:
Die Fitma Paul Jatgy. Kolonlal⸗ war ngeschäst in Maulbronn. Den 11. Oktober 1917. F. Antsgericht Maulbronn. Oberamitzrichter Dr. Brauer.
Mny en. I3 8057
Ja unser Handelsregister Abt. B ist bei dem Münenbhacher Dachschieserwerk, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Jr. 21 des Rezisters, heute eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ führers Heinrich Stellwaag ist der Kauf⸗ mann Jean Udet in Frankfurt am Main zum Geschäftafübrer bestellt.
Mayen, den 4. Oktober 1917.
Königlichen Amtagericht. 4.
Meinen. 139174 Im Handeltreglster des unterzeichneten Amte gerichts ist heute auf Blatt 671 die Fir ng Sermann Meinhardt in Meift en gelöicht worden. Meißen, am 10. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Mosbnch, Baden. I3 9129 Jan dag hiesige Handelsregister A Bd. O.. Z. 64 warde beute jur Firma „Nathan Rotenberg in Neudenan“ eingerragen: Vie Firma ist erloschen. Moösdach, den 10. Oktober 1917. Gr. Amtsgericht.
Rei denhburg. 1391311
In unserm Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 151 die Firma Hermann Broder in ANeivenburg und als deren Inbaber der Ingenieur Hermann Broder in Neidenburg eingetragen.
Die Firma betreibt ein Baugeschäft und einge Baumaterialienhandlung.
Neidenburg, den 28. September 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Nengsaly, Oder. ) 139130
Im Handelsr-gister A ist bei Nr. 72 (Offene Handelt gesellschaft J D. Grusch witz * Söhne) am 8. Ottober 1917 folgendes eingetragen worden: Frau Kom⸗ merzienrat Margarete Gruschwitz ist aus der Gesellschaft ausgeschl den. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelsst. Liguidatoren sind Regterungsassessor a. D. Eberhard von Kessel in Zeisdorf. Virektor Paul Henke in Grünberg i. Schl. Amtsgericht Neusalz (Oder).
Pede. 139175
In das Handelsregister A ist am 11. Oktober 1917 bet der Nr. 29 einge⸗ tragenen Frma Franz Wolff folgendes vermerkt:
Das Handel sgeschäft ist auf den Kauf⸗ maan Hubert Wolff in Oelde übergegangen. Dte Firma ist in „Hubert Wolff, otel und Welnhandlung ! n,
Oelde, den 11. Oktober 1917. ,
Königliches Amtsgericht.
Oplnd om. 1391327]
Int Handelsregister B Nr. 79 ist zu der Firma Rheinische Spritwerke mit be— schränkter Haftung in Monheim am 2. Oktober 1917 eingetragen worden:
Vie Prokura deg Biplomingenieurs Otkar von Boltenstern ist erloschen. Der bisherige Geschäftsführer Hugo Winde s⸗ heim in Düsseldorf ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt:
a. Professor Hermann Relsenegger in
Berlin W. 62, Burggrafenstraße 11,
b. Fahrikdtrektor Trederik Bartels in
Heiligenbeil in Osspreußen, c. Kaufmann. Theodor Schonert in Sannover⸗Hamholz.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt entweder zwei Geschäftsfübrer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit e nem Prokurlsten. ;
Amtẽgerickt Oyladen.
Osnabrr k. 139177 In dat hlesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 848 eingetragen die Firma Hugo Kayser in Osnabrück und als reren Inhaber der Kaufmann Hugo Kavser in Osnabiück. Dong bruck. den 8. Okteber 1917. Königlich '3 Amtsgericht. VI.
Osnabrück. Il39178 Jan das Handelsregister A Nr. 824 ist zur Fima Otto Peter & Comr. in Osnakhrkck eingetragen, daß die Kom⸗ manditgesellschaft durch Ausscheiden des Kommandltisten in eine offene Handelt⸗ gesellschaft umgewandelt ist. Osnab uck, den 9. Oktober 1917. Könlgliches Amts ericht. VI.
Osnabrück. 391761 In der Bekanntmachung über die Firma Ludemig Sampe zu Wremen. Zweig⸗ nlederlassung Osnabrück vom 29. v. Mt. muß eg heißen, daß die Geselschaft auf, gelöst ist. Die Firma wird unverändert sortgefũhrt.
Osnabrllck den 11. Oktober 1917.
Königliches Amttgericht. VI.
Poxleberxꝶ. 1391331 In unser Handelsregister B it heut hei Nr. 8, woselt st die Maschinenfabrit Union G. m. b. G. eingetragen steht, 1 . eingetragen: Die Firma ist er⸗ en. Verleberg, 3. Oktober 1917. Könlaliches Amtggericht.
Eil lknazlen. 139134 Im Hande sregistér A Nr. 161 ist bei der Fina Cari oft iat (Inh. Carl Wauschtuhn) heute eingetragen worden, raß die Firma erloschen ist. Pigkallen, den 27. September 1917. Königiicheg Amiegericht.
j Planen, Voztl.
77 Ges
Auf dem die Firma CG. Max St ein⸗ häuser in Plauen betreffenden Ifen 3174 des Handelstegisters ist heute eingetrazen worden, daß die Firma erloschen ist.
Plauen. den 10. Oktober 1917.
Königliches Amtegerlcht.
Posonm. 39228]
In unser Handelgregister B Nr. 240 ist beute die Flima S. S. Jaffé Nachf. Gebr. Sernhardt Geselfch aft mit Ee. schränkter Haftung mit dem Sitze in Posen eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterfübrung des bisher von der Firma H. S. Jaffé Nachf. Gebr. Bernbardt zu Posen betriebenen Geschäftg, inebesondere des Großbandels und des Klein handels in Spirituosen, Fruchtsäften, Wein, Äkör, Hier, alloholfreien Getränken und in ähnlichen Artikeln, die zum Betriebe eines derartigen Geschäfts gehoren, namentllch Zigarren, sowie die Beteiligung an anderen geschůftlichen Unternehmungen gleicher oder ahnlicher Art.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 6. August 1917 festgestellt worden.
Zum Geschästsführer ist der Kaufmann Walter Henke in Posen bestellt.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
3 nicht eingriragen wird bekannt ge⸗ macht:
Vle Stammelnlage der Firma Adolpb Moral ist in voller Hohe von fünftausend Mark in barem Gelde zu leisten.
Die Stammeinlage der Kaufleute Arnold und, Benno Bernhardt wird in folgender Weise geleistet:
D in Höhe von 5000 S½ in barem Gelde und zwar zu gleichen Teilen,
2 in Höhe pon 19 000 6 wird sie in . Welse als Sacheinlage ein⸗ gebracht:
Die Kaufleute Arnold und Benno Bernhardt übertragen das von ihnen unter der Firma H. S. Jaffs Nachf. Grbr. Bernhardt zu Posen betriebene Hande lsaeschäft mit der Firma dieses Ge⸗ schäfts auf die neu zu gründende Firma H. S. Jaffè Nachf. Gebr. Bernhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Dle Ueber⸗ tragung dieses Geschäftö erfolgt mit allen der Firma H. S. Jaffé Nachf. Gebr. Bernhardt zustehenden Rechten, privatrechtlichen und öffentlich rechtlich: Inhalts, insbesondere mit dem Kunden⸗ kreiz, den an dem Geschäft baftenden ge—⸗ setzlichen und vertraglichen gegenwärtigen und zukünftigen Roni sionęn⸗ Entschaͤdi⸗ ungzansprüchen und Gerecht gkeiten, ge⸗ etzlich geschützten Marken, Musterschutz⸗ rechten, Patentrechten, vlzenzen, Rechten auß der Fruchtpresseret, Rechten aus dem 866 mit Lebensmitteln und Obst sowie
igarren, soweit sie der Uebertragung unterliegen, und Rechten aus der Brannt⸗ weinderstencrung.
Alle diese Rechte werden übertragen, soweit sie bereits deftehen oder sic künftig aus dem bisherigen Geschäftsbetriebe und dessen Fortsetzung ergeben.
Die Einbringer leisten fur die Ueber—=
tragung aller dieser Rechte auzdrücktich Gewahr. Der Wert dieser Uebertragung nebst den in dem § 5 dieses Vertrages , , weiteren Uebertragungen wird jusammen auf zehntausend Mark festgesetzt, wovon für jeden der Kaufleute Mnold und Benno , je fünftautend Mark bestimmt werdꝛn.
Hierdurch ist die Stammeinlage von jedem von ihnen mit je fünftausend Mark, zusammen jehntausend Mark, geleislet. Der bisber gewährte Zoll- und Steuer kredit für Spiritus geht auf die neu zu gründende Gesellschast nicht über, dagegen übertragen die graufleute Arnold und Benno Bernhardt auf die neu zu gründende Gesellschaft das gesamte Juventar, die figutensillen, die Koatoreinrichtung
le Faslagen der bie herigen offenen n, , . H. S. Jaffs Nachf. Schr. Bernhardt.
Die Belanntmachungen der Gesellschaft ,. nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
Die im Handelsregister A Nr. 536 unter gleichnamiaer Firma elngetragene offene Handelsgesellschaft ist aelöscht.
Posen, den 9. Oktober 1917.
Königliches Ar tzarricht.
Relilnhelm, Hengon. 139136 Bekannimachunn.
In unser Handelgreglster Abteilung A wurde bei der Firma Feiel Froh⸗ mann zu Reinheim eingetragen:
Der Inhaber Fer Fh ma . Stmon Froh⸗ mann“, dahier, ist verstorben, das Geschäft wird unter der seitherigen Firma von seiner Whiwe Cäcilie, geb. Speyer, wꝛiter⸗ betrieben.
Reinheim, den 5. Oktober 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saasx ruck en. 39137
Im hiestgen Handelsregist⸗r A Nr 1106 ist Leute di: Firma Adoif Cahn⸗Frank in Taarbrücken z eingetzagen worden. Inhaber ist Adolf Cabhn, Kaufmann in Saarbrücken 3. Geschäftezweig: Getreide, ö Futtermittel und Klee⸗ aaten.
Saarbencken, den 4. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. 17.
Sa ar brick om. 1391381 Im hlesigen Handelgreglster A Nr. S893 ist heute kei der Firma Gebrüber g ränkel in Saat Brücken & eingetragen worden: Die Gelenschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Fränkel ist aliciniger Inbaber der Firma. Sn rhrsick n, den 6. Oktober 1917.
und
Köntgliches Amtsgericht. 17.
UVYl 35],
Stettin.
Sa zam. 39139
In unser Handelaregtster A wurde beute bei der unter Nr. 95 verzeichneten Firma „Tarl stoeppel, Serzogl. Hofbuch⸗ druckerei“ eingetragen: Die Firma laulet itzt „Carl Kocppel Nachfolger Benjamin Kranse Herzogliche Hof⸗ buchdruckeremr“. Alleiniger Inbaber der Firma ist der Guchdꝛuckereibesitzer Benjamin Krause in Sagan. Der Nebergang der in dem Betriebe deg Geschästs begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nachfolger aue⸗ geschlossen.
Amtsgerlcht Sagan, 3. Oktober 1917.
qc z hwarrzenberz, Sachen. 39179]
Auf Blatt 372 des biene Handels⸗ registerz; die Firma WReinstrom *ñ Vilz. Mttiengesellschast in Schwarzen⸗ berg betreffend, ist eingetragen worden, ah die Zweigniederlafsng in Aue auf⸗ geboben Und an den Kaufmann Friedrich Wilbelm Schreiber in Aue veräußert worden ist, sowie, daß dirser nicht mehr Mitglied des Vorstands der Firma Rein—⸗ strom & Pilz ist.
Schwarzenberg, am 12. Oktober 1917.
Königliche Amtsgericht.
Soest. 39140
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist heute bei der Altiengesell⸗ schaft Nuhr Liphwe Kleinbahntrn in Eoest eingetragen:
Dem Hauptkassenrendanten Paul in Soest ist Prokura erteilt.
Soest, den 2. Oktober 1917.
Könngliches Amtsgericht.
Solingen. 139141 CGiutra gung in das Handelsregister.
Abt. A Ne. 1132: Firma Carl Stobbe in Solingen. Der Ehefrau Bankier Carl Stobbe, Anna geb. Weyergberg, in Solingen lst Prokura ertellt.
Abt. B Nr. 98: Firma Karl Jostes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Solingen. Die Prokura des Buch⸗ haltert Oito Welder in Solingen ist er⸗ loschen. Der Ebefrau des Geschaͤstsführers Carl Josteg, Christine geb. Wirtz, in Solingen ist Prokura ertellt mit der Maßgabe, daß sie nur in Gemeinschaft mit cinem Geschifteführer die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kaan.
Solingen, 8 Oktober 1917.
Amtsgericht.
CFprembperg, Lans it. 39182 In unserm Handelgregister A ist die
unter Nr. 334 eingetragene Firma von
Döring sche Sraunkohlenm erke Grust
August v. Döring in Dubraucke
gelöscht worden.
a n, ,. Lausitz, den 8. Oltober
zu glichen Amtagericht.
139144 In daz Handelsregister B ist heute bei Nr. 334 (Firma „Ernst Scherlau Damp ffchiffsgesellschaft ni. b. H.“ in Stettin) eingelragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist eiloschen. Eteitin, den 11. Oktober 1917. Königlichts Arrttz gericht. Abt. 5.
sStettim 39143
In das Handeltzreglster B ist heute bei Nr. 362 eingetragen: Ber band EStet ˖ ttner Fischkonserven· Jmhortenve Ge- sellsch aft mit beschrantter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmen ist Ein⸗ und Verkauf von Fischkonserven somze Wahrnehmung der Interessen Fer Stettiner Zischkonserven⸗ importeure. Das Stam mfapttal bet: gt 100 000 S6. Ver Gesellschaftsvert: ag sst am 29. Stvtemher / J. Oktober 1917 fest⸗ gestellt. Die Mauer der Gelellichaft ist biz zum 30. September 1919 tg gef Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsfüh rer oder durch einen BGeschäftsführer und einen Prokurssten. Als Gieschäftsführer sind die Kaufleute Carl Stelter und Otto Boye in Stettin, als steUlvertreten der Geschäftgübrer der Kaufmann Ernst Dahlke in Stettin be—⸗ stellt. — Alz nicht eingetragen wird be⸗ kannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erlolaen nur durch die Dstsee⸗Zeltung in Stetttg.
Etettin, den 11. Oktober 1917.
Königliches Amtegericht. Abt. 5.
Stutt next. 391451
In das (Candilsregister wurde heute eingetragen:
a. Übtellung für Einzelfirmen:
gur Firma Schuh⸗Haus „Romer“ Joachim Rosenberg hier Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passioen auf die Firma Schuhbaus Romeo Gesellschaft mit beschräntter Haftung hier übergegangen, die Ginielfirma ist erxlsschen. Siehe Ge⸗ sellschafte firmen.
b. Abteilung für Gesellschaftefi: men:
Die Firma Schuhhaus Noneo, Ge- selschaft mit beschrän ter Haltung. Sitz in Stuttgart. Gesellsch ft im Slnne des Reichzgesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mtal 1858 auf Grund Ge⸗ sellschaffeyertragz vom 29. September 1917. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schubwaren und Ge⸗ brauch? gegenstůnden aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 S.. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Geschäfts⸗ jahre, also bis 31. Dejember 1927 fest⸗ gesetzt und läuft, falls nicht sechs Monate ver diesem Termin ciner der Sesell⸗ schafter kündigt, jewells auf fünf Jahre mit dem Rechte sechsmonatiger Kändtgung welter. Sind mehrere Geschäfts führer be⸗ stellt, so find dieselben nur gemeinsarn zur Vertretung der Cesellschait bꝛfugt. Sst ein Prokunist bestellt, so ist die gemein same
Zelchnung durch einen Geschäftsführer und einen a rechts wirtsam. Zu Ge⸗ schäftz führern sind bestellt: Ludwig Bůrkle, Kaufaiann in Stuttgart, und Max Marcus, Kaufmann in Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ver Ge⸗ sellschafter Joachim Rosenberg, Kaufmann hier, leistet seine Stam: ncknlage in Höhe von 75 000 4 wie folgt: Er legt fein ge. samtet, bis ber als Einzelfirma betriebenes Geschäft mit der Frma, sämtrlichen Ver⸗ mögenswerten und sämtlichen Verbindlich= kenten in die Gesellschaft ein derart, daß der Geschäftibetrieb vom 1. Januar 1917 ab als fuͤr Rechnung der Gesellschaft lau⸗ fend behandelt wird. Dabei garantiert Herr Joachim Roserberg sür die Richttg⸗ keit der von ihm auf 31. Dejember 1916 abgeschlossenen Bilanz, wonach sich für dieses Geschäft eln Reinvermögen von — nach unten abgerundet — 600 000 er⸗ geben hat. Von diesem Betrag werden auf die Stammeinlage des Herrn Rosen⸗ 3 75 O00 M angerechnet, während der Rest mit 525 000 „S6 in ein Darlehn um⸗ gewandelt wird, welchrgz mit fünf Prozent verzinzlich ist. Dasselbe ist heimjuzahlen, soweit es die flüssigen und für den GHedarf des Geschaftz nicht bereitzuhaltenden Mittel gestatten. Herr Rosenberg übernimmt der Gesellschaft gegenäber welterhin die Haf— tung dafür, daß das van ibm eingebrachte Aktivvermögen nicht mit Verbindlickkelten belastet ist, welche aus den Geschäfts büchern nicht hervorgehen. Dle Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 4. Okteber 1917. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Oberamterichter Zimm erle.
Triebel. 39166 In unser Handelsregtster Abteilung B Ne. 10 ist bei der Firma Gem er kschast ves Eisensteinbergwerks Gaul in Triebel N. L. folgendes eingetragen worden: Ludwig Wittmann, Bankier in Stuttgart, ist neu in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Triebel. den 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Tęxiepb sl. 39147
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 27 bei der Firma Ott Martin, Helme dorf, Frau Ritter⸗ gutgbesitzer Rose Machenbach, geborene Schroll, in Helm dorf als deren Ir haberin emgetragen. Daselbst ist noch eingt tragen worden: Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe dez Geschäftz begründeten Verbind⸗ lichkelten ist bet dem Erwerbe des Ge⸗ schätts durch Frau Rose Machenbach aus⸗ geschloss en.
Tricbel, den 10. Oktober 1917.
Rönialicher Amtsgericht.
UlIm, Bogan. lI39180
In daz Pandelsregister wurde heute eingetragen:
1) Abt. für Gesellschafts firmen:
Bei der Firma S. Bou & Söhne, offene Handelsgesellscheft in Ulm! Die Gestllschaft'r Eduard und Erich Booß sind mit dem 31. Juli 1917 aug der Ge⸗ sellschatt autgeschleden. Die Firma ist auf den Gesellschafter Leonhard Booß, Kaufmann bier, übergegangen, der sie als Cinzelkaufmann unxetändert wellerführt. — Slehe Einztlsirmenreglster.
2) Abt. für Ginzelsirmen:
A. Die Firma L. Beo . Söhue,
auptniederleissung in Ulnr. Inhaber: Lecnhard Borß, Kaufmann hier.
B. Bel der Firma Kitbert Gindele hier: Der Geschäftsimhaber Albert Gin dele. Konditor hier, ist am 2. Febranar 1917 gestorben. Das Geschäit wird von selgen Erben, nämlich der Witwe Emllie Gindele, geb. Schentel, hier und dem Sohne Max Gindele, minderjährig bier, in unget ilter Gememnschaft unter der kbiz⸗ herigen Fiema unverandert weitergefübrt. Der Witwe Gindele steht die allemige Vertretung und Zeichnung der Firma ja.
Den 9. Ottober 1917.
K. Amtsgericht Ulm. Amtsrichter Walther.
VUnlarx. 39148
In das hiesize Haandeltregister A Nr. 100 ist zur Firma Tafelglashüite Amelith, Inhaber Hermann Löwenherz in Lauenförde, in Spalte 3 unter Ir. 2 eingetragen:
Hie Wihwe Toni 26wenherz, geborene Lich nheim, in Lauenförde.
Ustar, den 1. Oltober 1917.
soͤnigliches Amt gericht.
Waldenburg, Sachsen. 39149
Auf dem Blatt 70 des Handels registers, dle Firma Otto Canzler in Walden ˖ burg betreffend, tst heute eingetragen morden, daß die Firma künftig Ludwig Heß lautet, der Apotheker Thesdor Otto Canzler als Inhaber ausgeschieden und der Apotheker vudwig Heß in Waldenburg Inhaber ist.
Walden durg, am 10. Oktober 1917.
Föniglich Sächsisches Amtsgericht.
Wismar. (391650 In unser Handels:ieglster ist die Firma starl Hildebrand mit dem Sitze Wiem ar und dem Kaufmann Karl Hildebrand hier als Inhaber eingetragen. Wismar, den 4. Ollober 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
zwickan. Sachzenm. 39151
Auf Blatt 2177 des Handelsregistere, die Firma Carl Rüdiger hier betr, ist heute eingetragen worden: Friedrich Carl Rü niger ist auegeschleden. Ver Kaufmann Oꝛkar Sethen in Gera ist Inhaber. Er hastet nicht für die in dem Betriebe des
Geschäfts begrundeten Verblndlichkerten
des bisherigen Inhabere, es gehen auch die
in dem Betriebe begründeten Forderungen
nicht auf idn über. .
Zwickau, den 11. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Bentheim. 139152 In das Genossenschafttregister in beute bei Nr. 7: Zieger farm Genossenschaft Schüttorf, eingetragene Genofsen schaft mit beichränkter Haltpflicht in Schüttorf, eingetragen worden:
Dle Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 390. August 1917 aafgelsst. Die bis kerigen Vorstands⸗ mitglieder, Lehrer Wilbelm Berge und Weber Zan Kruse, beide in Schüttorf, sind die Liquidatoren.
Bentheim, den 10. Oktober 1917. Köalgliches Amtsgericht.
om a. 1392221
In das Genossenschafteregister ist heute bel Nr. 31 Schtvarz · und Bilich vt tem ˖ dorfer Spar⸗ und Darlehn kassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schwarz ⸗Rheindors eingetragen: An Stelle dez durch Tod aus dem Vorstand ausgeschle denen Kaufmanntz Fritz Broel in Vilich⸗ Rheindorf ist der Lehrer Johann Thomas in Schwarj⸗Rheindori in den Vorstand gewählt. Jakob Schmitz hat seine Tätigkeit als Vorstandemitglied wieder aufgenommen, und jit dafür Gbristian Kiagemer aus dem Vorstande ausgetreten.
Bonn, den 2. Oltober 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
BreslIam. 139153
In unser GSenossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Spar⸗ und Darlebnskasse. eingetragene Geuoffenschaft mit un- beschräntkter Haftyflicht in Hrisselwitz. am 8. 10. 1917 eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der General versammlung der Genrossen vom 10. 6. 1917 tritt an Stelle der schlesischen land wirtschastlichen Genosses schafts zeitung beim Eingehen di ses Blattes bis zur näcsten General vpersamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungs blatt zu deftimmen ist, der Deutsche Reich anzeiger.
Amtsgericht Breslau.
Elber geld. 391541 In das , , ist beute bei der Gene ssenschaft „Spy ar⸗ und wau⸗ verein cinanetrageune Geuoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Li⸗ quidation“, Elberfeld, eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Hugo Kreil ist der Buchbalter Walter Hoerter in Barmen zum Liquidator bestellt. Gilde: fel, den 9. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht.
Kempten, Ali Ra. 139221] Genuss enschaftsregisterelktrag.
Tarle hensraffenverein Oochgrenuth, e. G. m. u. H. in Hochgreuth. Aus dem Vorstand ist ausgeichleden: Johann Rechteler. An seine Stelle wurde ge⸗ wäblt: Joh ann Baptist Rietz ler, Grauerei⸗ besitzer in Möstenberg. ö
Kempten, den 11. Oktober 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Lanzenburz. 568133
In das Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 50 wurde heute bei der Firma Dar⸗ lehengzaffenverein Kirchberg a. J. unter Nę. 8 eingetragen: In der General- persammlung vom 10. Juni 1917 wurde an Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Stadtpflegers Lejenkoß der Färber Gberbard Hager von Kirchberg 4. J. zum Voꝛsteher und zum weiteren Vorstaz damiteled der Hanmmerschmied Fr. Schäͤff in Hornberg gewählt.
Den 5. Oktober 1917.
K. Amtkgerlcht Langenburg. Holland.
Lar gendu r. 3916551 ft. Amte gericht Langenburg.
In das Genossenschastgregister Bd. III Bi. 57 wurde heute unter Nr. 6 in Sr. 5 bei der Firma Landwirtschalts. und Gewenrbebant Gerabroun, ein- getragene Genossenschaft mit ve⸗ schräunkter Hafipsticht in Gerabrenn eingetragen:
An Stelle des infolge Wegzugs ausge⸗ schledenen stellbertretenden Voꝛrstand smit⸗ glieds Wilhelm Bcejer, Oberamtspflegers a. D. wurde durch gewemnschaftlichen Be⸗ schluß des Vorstands und des Aussichts⸗ ratß vom 27. Jull 1917 der Keanken⸗ kassenverwalter August Mack von Gera⸗ bronn zum stellvertreꝛenden Vorstandsmit⸗ glied gewahlt.
Den 10. Oktober 1917.
Oberamtsrichter Holland.
Neu salga- Spremberg. 391561 Die Firma der auf Blait 11 des Ge⸗ ,, . eingetragenen Ge⸗ nossenschaft arlehns ·, und Eyar- kassen⸗ Verein Snremberg, eingetra⸗ eue G ens ssenschaft mit unbeschrãnkte r aftyflicht. lautet künftig: „Gezugs. und Un satz geno seusch at:; eingetragene Geno ffeus haft mit unbeschräutter Haftpflicht“. Der Sitz der Genossen⸗ schaft bleidt Spiemberg. Welter ist ein getragen worden, baß das Statut (8 2,
S* Ilffer 10 und 22) dutch die Veschlüsse