839467] a ewerlschaft Ellers, Neuhof
§z 5 der Anleibeberinaunge erfolgten Auslosung unserer 5 doigen Schu d= verschreibungen vom Dejember E911
sind folgende 52 Nummern geiogen worden 51 4 * 239 336
*
— 21117
( 11* 19 151 .
1 — — * —
9 29 297 1 141 338 352 3884 389 19 404
658 682 747 75 1308. 1357 1358 1454 1457 1474 18370 1874
1985 2048 2096 2097
Die Reckzablung der verschreibungen erfelgt vom 2. Jauer L90HS ab zum Nenubetrage zuzüglich Zo / Aufgeld gegen Einlieferung der Stũcke außer bet unserer Ge werkschaftekaffe bei der Dentschen Bant. Bertin, und den Zweigatederlassunagen dieser Bark.
Von den in der früheren Auslosang ge— zogenen Sticken sind noch nicht ein— geläst die Nummern:
201 G 203 201 324 3265 364 406 412 415 417 506 1072.
Neuhof (Kr. Fulda), den 12. Oktober
64 Gewerlschaft Ellers.
39466 Stadt Bingen am Rhein. 3, 2 u⸗d 100 Schuldverschreibungen.
Bet de im Dinblick auf die 7. Keeiege⸗ anl4ihe schon beute vorgenommenen Aus losung wurren gezogen zur Rückjahlung am I Jan 1918
Anleihe von 1905, I. Abteil.
Lit. Li,. 3 Stuck 2 2000, — Nr. 1 110 200.
Lit. M n 6 Stck à M 1000, — Nr. 25 87 139 272 342 400
Li⸗ XX 3 Stück M 500, — Nr. 131 161447
xit. OG O 1 Stück à ½ 200, — Nr. 158.
Mnleihe von 1905, AI. Ahtein.
Lit E 3 Stück à Sn 20090, — Nr. 73 138 176.
Lit. OC 56 Stück à2 4 1000, — Nr. 25 90 185 241 401 313.
Lit R tt 3 Stück à M 500, — Nr. 25 196 5313.
Lit. vs 1 Stück A 200, — Nr. I53. Rückitãndig aus früheren Jahren:
Lit. LL Nr 101, Lit. M Nr. 174 369 378, Lit NN Nr. 52, Lit. QꝘ Nr. 35.
Die Fapitalbeträge sind gegen Ruckgab der Schuldverschreibungen nebst den dau gehötigen Anwetsungen und nichtiälligen Zmescheinen in Empfang zu nehmen:
I) in Bingen bei der Stadtkasse und
den Bankbäusern I Landau Söhnt Gui J. Seligmann und J. Groß Co.,
2) in F ankfurt a. M. bei der Dresdner Band, der Vfäizischer Bank, der Mitteideutschen Kredimn⸗ bank und den Bankhäusern Ge
bruůde Bethmaun, L. & T. We rt⸗ heim ber und Germann CGerth-im,
3) in Ludwigshafen bei der Bfälzi⸗ schen Ggank,
4) in Dannover bei Fohraim Mayer Ce Sohn,
5) in Farlsruhe bei Veit L. Hom⸗ dur ger,
6) ia Song bei dem Schaaffhausen⸗ schen Bauknerein.
7) in Marburg a. d. Lahn bei der Mittel deut ichen Ken didant,
s) in Berlin bet der Scehandlungs haupikasse und der Nationalbaut für Deutschlasd.
Dte Verzinsung der ausgelosten Schuld. verschreibungen hört mit dem 30. Jun 1918 auf; der Betrag für etwa fehlente Zinsscheine wird an dem ausz zahlenden Kap talbetrage in Abzug gebrocht.
Bingen, am 6. Ottober 1917.
Der Ar germeister.
1 866
89— 941 327 5861
5 Ktommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich gusschließ . lich in Unterabteilung 2.
39057 Eãchsi iche Webstuhlfabrit zu Chemnitz. In Gemäßheit der Ben immungen in Ss 26 des Gesellschaftebertrags der Sächsi⸗ schen Wehstuhlfabett werden die geehrten Altionäre derselben hiermit zur sechs⸗ und nierzigsten gr dentlichen General- ve sanml eng, welche den 8. November 1917, Nachmittags z Uhr, im Carola Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nach⸗ etsichtlich Tagegordnung mit dem Be. merken ergebenst eingeladen, daß nach §z 25 des Gesellschaftsvertragg dtej⸗ nigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also bis zum 2. November, ihre Aklien ent— weder bei der Direciton der Disconto Gesellschaft in Gerin, oder bei dem Bankageschäfs von SH G. Lüder in Dresden, oder bei der Augeaeinen Deutschen Credit ⸗An⸗ stalt in Leipzig, oder be der Deursch n Gant, Filialen in Chem.
. 11811 2 3*14 Jammlung berechtigt.
Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz, oder beit dem
Chemnitzer Bank Verein in Chem it
oder in unsegem Kontor, oder bei eigem Notar zu hinterlegen baben und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung aus, enellten Stimmkasten zur Trilnahme an der Ver—
Geichäftsberichte können bei den oben bezeichneten Hinterlegungt stellen vom 24. Oktober d. J. ab entnommen werden.
Chemnitz. den 11. Oktober 1917. Tächsi che Webguhlfabeit.
Die Direftisn. Xe gespedann *
1) Vortrag des Seschastsberichts, dea Be⸗ richts des Aussichtsrats, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewians.
3) Antrag auf Ettellung der Entlastung des Aufsichteratz.
4) Aatrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands.
5) Wabl eines Aussichtsratzmitglieds an Stelle des satzungsgemäß ausschei⸗ denden Herrn Kommerzunrat Vans Vogel, welcher sofort wieder wähl⸗ bar ist.
139461] ; Bremer DOelfabrik
Wilhelmsburg a. d. Elbe.
Bet der heute stattgefundenen plan— mäßigen Auslosung von Antilicheinen anserer 4 0υ Anleihr von 1906 sind folgende 29 Nummern gejogen worden:
Nr. 21 22 49 53 79 90 131 160 165 2654 269 270 286 312 323 347 369 430 445 567 569 740 898 918 938.
Die Rücksahlung errofat ad 2. Ja— nua 19E8 mit M E030
beit der Deutschen Bank, Filiale
Brenten, Bremen,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, BSzemern.
bei dem Sankhause S. C. Weyhausen,
Bremen. Bremen, den 15. Oktober 1917. Der Vorstand.
395871 Seneralver sammlung ber Akt ior are der G. Karger Fabrik sür Wer zeug maschinen Uct . Ges., Berlir, am 2. Sepiember E917 vor dem König lichen Notar Justizrat Senff. An Stelle dts statutengemäß aus— scheidenden , W. O. Veerhoff, Berlin, wurde der Pattntanwalt Herr Hugo Lccht, Berlin, in den Auffichtsrat gewählt. Derselbe hesteht jetzt aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Gustav Kärger, Berlin, Apotheker Artur Greisch, Berlin, Gasanstaltadirektor Walter Licht, Berlin, Patentanwalt Hugo Licht, Berlin. Den Versitz führt Herr Gustas Eäcger. Berlin, den 15. Oktober 1917. Ver Vor staud. Alfred Frommherz.
39463 Veranntmachung.
Fuf Grund des § 290 des H. S.⸗B. rklären wir hiermit die uns eingereichter Hkfrien Nr. 346 347 348 77 84 85 216 409 410 411 4 5 394 395 15, die jedoch ie jum Essatze turch neue Actien er— orderliche Zahl nicht erreicht haben, für traftlos.
Zugleich lassen wir für Rechnung der Heteili ten 10 Stück neue Aktien unserer Feirllschaft am Mittwoch, den 24. M., Nachmittags 5 Uhr, im Ge- schäfts lakal ver Norddentschen Han⸗ delsba rk A . B.. Geestemnnde, Georg iraße, öffentlich meisthietend ver steigeræn.
Gäeestesünde, den 11. Oktober 1917.
Erste Aruische gFeidennltur A. G. 1 2
C Tanßen. gs rg]
Panzer Aktiengesellschaft, Berlin X. 20.
Die Herten Akitonäre werden hiermit
ju der am IO Nonuemher 1917,
Vormittags EI Uhr, in den Räumen
der Pesellschaft, Badftraße 50, stattfinden⸗
den ordentlichen Gene rauer asm m lung eingeladen. DViejentgen Aktionäre, welche in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten ober die über solche lutenden Hinterlezungsscheine der
Reichs bant oder eines deutschen Notars
spaiestens 3 Tage vor der Genera.
versammlung, den Tag derlelben gicht mitgerechnet, während der Ge— chäfisst nden bei der Geiellschafstskaffe,
KRerlin N. 20, Badst aße 59, oder hei dem
Banthause Graun Co., gerlig W.,
Eichhornsteaße 11, zu hönterlegen. Die
darüber erteilten Empfangsscheine gelten
als Einlaßkarte zur Ge neralversammlung. Tagen ordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Vermögensnachweiseg und der Gewinn⸗ und Verlattrechnung für das Geschäftesabr 1916/17.
2) Beschlußfassung üben die Genehmigung des Vermögensnachweises und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Der Gesckäfibericht sowte der Ver—
mögentnachwelgz nebst Gewinr« und Ver—
lustrtechnung liegen vom 22. Oktober 1917
ab an der Kasse der Gesellschaft zur
Ginsicht der H rren Aktionäre aut.
Der Vorstand. Dr. Werther. G. Tuchol kt.
6. Tinnemever.
nitz, Leipzig und Dresden, oder bei der
W. Pa ke. —
3959 gHarkoartsche Bergwerhe und chemische Fabritzen zu Schwelm und Jarharten Ahtiengesenschaft zu Gotha.
Auf Grund der S5 3 und 21 des Status bet hren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen 45. ordentiichen Generalversamm-⸗ lung auf Mittwoch, den 14. Novem- ber 1917. Vorn. 10 Uhr, im Hotel Wünscher in Sotha ergeoenst ein zuladen.
Tagesordnung
I) Vorlage det Bilanz und Erstattung des Berichis des Vorstande, des Auf⸗ sichtsrats und der Rewisoren.
2) Genehmigung der Bilant, Entlastung des Vorsfanss und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Rästes des Reir⸗ gewinns (5 30 Nr. 5 des Statuts).
4) A fsichtsratswahl. 4 ö
5) Wabl von Rechnungscebisoren für 1717/16. i
6) Aenderung des 5 15 des Sesellschaftẽ⸗ vertrags: .
Der Absaz L des 5 15 soll fol⸗ genden Zu aß erhalten: J Der Aussichtzrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern deg Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Dlejenigen Akttonäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Atrien nebst einem doppelten Nummerverzeichniz oder den Pepotschein der Reichsbank oder eines deuischen Notars am 190 November 1917 bet einem der nachstebenden Bankhaäuser:
1I) der Gant für Handel und Invpustrie, Berlin, und ihzren faämilichen Niederla ssungen,
2) der Dentschen Bank, Berlin W.,
3) dem Bankhaus Gail Ebeling, Berlin W. 56, Jägerjtr. 55,
4) der Nationalbant für Deutsch⸗ laud, Berlin W.,
5) der Landichaftlichen Bank der Beꝛovinz Vommern,. Steitin,
6) dem Posbankhaug Max Mneller, Gotha, oder .
7) bei der Direktion der Gesellschaft in Gotha
zu hinterlegen.
Das Duplilat des Nummernverzeich⸗ nisses wird, mit dem Stempel der Depot⸗ stelle und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zurückgegehen und dient als Ausweis zum Gintriit in die Versammluug.
Gotha, den 15. Oktober 1917.
Der Aufsichtsrat.
Waldemar Richter, Vorsitzender.
Jdbdn
Die Herren Aktionäre der Wesselmann.«
Bobrer· Compagnte, Atiiengesellschaft in Zwößen a. Eister werden zu der am 10. November 1917, Voraittags EI Uhr, in der Zentralgeschäͤfte stelle Heorg Pitsch in Gera Untermhaus statt⸗ fin nenden ordentlizen Geueralver⸗ sammlung mit folgender Tagesord⸗ nung hiermit eingeladen:
1) Vorlegung des Jahretabschlusses, der Gewian. und Verlustrechnung sowie des Geschaäfteberichts für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.
2) Beschlußfassang uber die Genehmigung des Fahresabschlusses sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Ertellung der (ntlastung von Vorstand und Aufsichtsral. ;
4) Wahl eines Aufsichtzraismitglieds.
5 . von Teilschuleberschrei⸗ ungen.
e , , , den 15. Oftober
Aufsichtsrat der
Wesselmann · Cohrer · Compagnie Aktiengesellschast.
Georg Hirsch, Vorsitzender.
39602] Transport. Attien . Gesellschaft
(vormals J. geyehe) in thamburg. Achtundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralver sammlusg der Aktionckre am Donnerstag, ben S. November 1917, Nochmiitage 3 Uhr, im Hauptgeschätts⸗, ge cude der Gesellschaft, Zipypelhaus 10, 12, Hamburg.
Die Aküonäre baben ibre Teilnahme an der Heneralversammlung bis zum 7 November, Miitags E Uhr, bei den Notaren Perren Dres. Kartells, von Sydom, Rems und Ratjen, Gr. Zäckersttaßze 13 in Hamburg, an jumelden. Stimmkarten können deselbst gegen Vor— ere der Aknen in Empfang genommen werden.
19
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichts rats sowte der Bllan und der Gewinn, und Verlustrech⸗ nung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Kilanz und der Gewinn und Verlustrechaung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) ,,, . Wahl eines Auf⸗
sichts rats mitglsede.
Der Geichäftsdericht mit der Bilanz und der G-winn⸗ und Verlustrechnung kann vom 22. Oktober d3. Irg. an im ö der Gesellschaft, Zippel. aug 10ñ12, Hamburg, abge ordert werden. Hamburg, den 15. Oktober 1917.
39296 Actien-⸗Glashülte St. Ingbert,
St. Ingbert. KRilan ver 30. Juni 1917.
Attiva. 4 3 Tiegenschattenkonto .... 465 125901 Kebãudetonto . 341 618 94 Arbeiter. und Beamten⸗ wohn hãuser . ö Mobilien und Ginrichtung?o⸗ konto ö Maschtnenkonto .... Wannentonto ... Kühlöfenkonto ... Bahnanschlußkonto Fuhrparkkonto. Utensilientonto ; Tassa· und Postscheckkonto Effektenkonto ... 1 ö Kd
265 47581
22 45173 öl 31 57 59 565 90 8 65751 5165 95
8 81056 263662 135 623 66 395 755 — 507 oi3 29 2 506 — 221 959 so
Va ssiva. Aktienkapitaltonto ... Reservesondsfonto .. Spezialreserpt fonds konto Delktedetekonto .. Rückstellungs konto fär
Talonsteuer : l Räckstellungs konto für Ge⸗
buhrenäquivalen? Arbeiter pensions kasse
St. Ingbert Kreditoren Avalkonto ; Gewinn und Verlustkonto
1050000 —
168 00008 2 500 — A1 01224 166126907
Gewinn ⸗ und Verlusikonto fũr 11916 / 17.
y
Soll. Betriebs. und Generalun⸗ . Abschtelbungen. .. Sewinnsaldo. 271 91254 791 549 19
Haben. Bruttogewinn .
Vorstehende Bllanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir mit den ord—⸗ nungsmäßig geführten Büchern geprüst und mit denselben übereinstimmend ge— funden.
St. , . den 3. September 1917. Rheinische Treuhandgesenschaft Actiengesellschaft.
a ber. Die Revisoren: Bankdirektor Lorenzen. Prokurist Keller.
Verwendungsvorschlag: a. dem gesetzlichen Relervefonds zur Auf⸗ füllung auf 10 0½ sind zuzuweisen op 16 609,651 b. Rückstellung für Talon⸗ steuer 1 230, — c. Rückstellung in den Fonds für Gebühren⸗ aͤquivalent ; d. 4b /o Zinsen des Kapt⸗ tals von S 1050000 e. 60so Tantieme an den Voistand 44 f. Beamtenwohlfahrte⸗ fonds ; g. Außerordentliche Ab⸗ schreibungen h. Rückstellung für Ueber⸗ gangs wirtschaft .. 50 000, — i. R 0 ο Superdividende , 52 500, — k. Vortrag auf neue Rech⸗ nung ö ; 19078
. 6 2,1012563
Die für das Gtschäftsjahr 1916.17 auf O o/o festgesetzte Dividende gelangt mit M135, — pro Attie von heute ah bei der Volksbank e. G. nm. b. S. St. Ingbert in St. Ingbert zur Aug zahlung.
Aenderung der Satzungen: S 2, hbitber lautend: Gegenstand des Unternebmens ist: ‚Fabrikation und Ver⸗ kauf ven Glaswaren sowie der Setrieb eines Säzewerkg‘', wird dahin geändert, daß die Worte; sowie der Betrieb eines Sägewerke gestrichen werden. § 28 Abs. 3, bisher lautend:
auf Hetriebgimmobilten der Glat—⸗ hütte sollen Ho / ,
uf Ländereien und Häuser sollen
so,
auf Maschinen, Oefen, Bahnanschlu sollea 100,0, nnen,
auf Mobilien sollen 100,9 Von den Geträgen des vorausgegangenen Inventariums abgeschrieben werden“, soll 4 . h
Auf Betriebtimmobilien der Glas hütte sollen 5 — 100 sö, sg
auf Ländereien und Häuser sollen 2 4 oo,
auf Maschinen, Oefen, sollen 19 - 20 0 ,
auf Mobilien sollen 19 - 20 /o 36 n . ae d en werden.
e jeweiligen Abschreibungen der Aufsichtsrat. nen bil men 5 * . la h
Von dem tlichen Reingewin werden vorab jährlich 10 0 6. i servefonds üherwiesen, und jwar so lange, als derselbe den 10. Teil des ein; gezahlten Aktienkapitals nicht über- schreitet.
Hiernach sind entsprechende Beträge für etwa nztige besondere Abschrel⸗ bungen und Räcklagen abzusetzen.
200, — 42 000 — 12 668, 33 40 ooo, — 5l S0obß 4
Der Aufsichtsrat. Der Borstaud.
166 L263 C
478 644 52 1 896315
791 Sas 19
Bahnanschluß R
wird die dem Vorsiand vertraggmäßi bewilligte Tantieme 2 kia
Von dem Rest kommen 40ꝭ dea auf die Aktien eingejahlten Betrage? esg Zinsen an die Atttonäre nach Verhältntz ihres Aktienbesitzes zur Verteilung.
Ueber die Verwendung der alsdann noch verfügbaren Summe entscheidet i. Generalversammlung — “, ;
soll wie folgt geändert werden:
Absatz 1 bleibt unverändert.
Absatz 2 soll lauten:
Alsdann kommen 40j0 des af die Aktien eingejahlten Betrags als Zinsen an die Aktionäre nach Verhältnis ihres Aftienbesitzes zur Verteilung.“
Absatz 3 soll lauten:
Dem hiernach verbleienden Ge⸗ winne wird die dem Vorstande der. tragsmäßig bewilligte Tantieme ert. nommen.“
Absatz 4 soll lauten:
„Hiernach eihält der Aufsichtzrat aus dem gleichen Betrage 5oso Tantleme, rie er unter sich rach eigenem Ermessen verteilt.
Absatz 5 soll lauten:
Sodann sind entsprechende Beträge sür etwa nötige besondere Abschré— bungen und Rückiagen abzusetzen.“
Absatz 6 soll lauten:
Ueber die Verwendung der dann noch verfügbaren Summe entscheldet die Generalversammlung.
Wahl der Rechnunasprůüfer
für 191718.
Als solche wurden gewahlt mit der Er⸗ mächtigung, die Rheinische Treuhand ⸗Ge⸗ sellschaft, Attiengesellschaft in Mannheim, beizuziehen, die Herren:
Johannes Lorenzen, Bankdirektor, und Iriedrich Keller, Prokurist,
beide in St. Ingbeit.
Sit. Ingbert, den 6. Oktober 1917.
3 Der Aufnchtsrai. 14
H. Laur, Vorsitzender.
. Der Vorstaud. Ernst Rexroth.
Karl Schenkelberger.
Plantor⸗Aktiengesellschaft für Platten⸗Sprethmaschinen.
Die Herren Aktionäre unserer Gejell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 8. No— vember 1917, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschaäftträumen der Gesellschaft in Berlin XW. 7, Unter den Linden 391, Zimmer 16—18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlage des Jahresbericht; des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowle der Bilanz und Gewinn und Verlust—⸗ rechnung für 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverteilung.
3) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorsjandg und des Aussichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche ihr
Stimmrecht in der Generalversammlung
ausüben wollen, haben thre Aktien bie zum
SSI. Orttober 1917, Abeads 6 Ühr,
in den Geschäftsräsmen der Gesell=
schaft, Berlin NW. 7, Unter den
Linden 39 J, Zimmer 16—18, zu hinter.
legen oder bis dahin der Hesellschaft die
Hinterlegung bei elgem Notar oder der
Jteichsbank nachzuweisen.
Berlin, den 15. Oktober 1917. Der Mußfsichtsrat. I395631
Gilbacher Bucker fabrik Aktien ˖
Gesellschaft Wevelinghoven. Bilanz ver 30 Juni 1917
Artiva. 6 3 Immobiltenkonto .. 103 000 - 226 000 -
AUnschlußgletzkonto , 3 Anschlußglele konto Mobilienkonto. Efftkten konto. Kasfsaonto ... Vostscheckkonto Debitoren lt. Liste Vorraͤte lt. Inventur
470 334 16 106 55 00 12323530131 Va lsiva. Aktienkapitalkonto . vpothekenkonto . Reservefonds konto. Alte Dive ende . Delkredereko to Keedttoren lt. Liste Kriegs steuerkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
oo op — 135 906 — Sb go — oo —
15 556 23 gol 83 3 54 33 16 e i
1237 50131 Gewinn und Verlustkonto.
Ausgabe. 16 4 Abschreibungen . 64 hö83 99 Materialienberbrauch und Generalunkosten 98
eingewinn A6 128 798,55 2196,55
93 607
Vortrag aut
1915/1916 130 995
DT
Einnahme. Vortrag aug 19151916 Gewinn aus der Bernriebz⸗ gemeinschaft Gilbach⸗ Ameln ö Zinsenkonto ...
2196
68 560 a is 6 3
289 18707
Wevelinghoven. 3. Oktober 1917. Der Vorstand. 39500]
Dem hiernach verbleibenden Gewinne
Wilh. Schwengers.
Ruhrwerke
Attlva
Gundstücklorto ˖ He bäude ton io . Najchinenhonto . Pisserbaulonto · zuhrwerks konto Inschluß leis konto i eto 2 Hechselon
r be ftändekto.
DYebitoꝛenkonto .
— I gatzaltend Rohstoffe, Fertigfabrikate, Betriebzmaterlalten und ullasilier.
Soll.
9
16
4 398 949 60] Aktienkapital ... 510 000 — 8 505 000 — Re 562 38 Reservefonds II..
1023 11138 3450 S07 Hhb S8 1 813
ISS T7
„Aktiengesellschaft, Arnsberg.
Bilanz ver 320. Junt 1912.
1 ervefonds I.... Dividendenergänzungtzfond Delkrederefonds .... Neuanlagenfonds Kriegssteuertũcklage K 52338 Vertragsmäßige Vergütungen .. Rückstellungen für noch nicht gerechnete PodWsargen Gewlnn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aut 6 19155168 ... 2658 967, 85 Reingewinn 1916/17 396 268, 55
ĩ
Vassi va.
2 7 1309 009 135 65 4 125 7530? 236 HG — Sb Hö — 20 000 —
ö T DVof⸗ und Bahngleise 3 990 Mobilen:
85 55 91 16 olõ )
db 2j 6
16 100 - . 635 n
33
Geminn⸗ und Verlustkonto 1916 / 17.
os Tg
Oaben. —
.
——
688
9 Ibschrelbungen:
9 3 Ileh ) Reingewinn
Der Gewlunanteilschein Nr. 16 gelangt vom 15. Oltober 1917 ab
4
M16 Gebäudekonto . 30 000, — Maschinenkonto 126 790, 23 Wasserbaulonto 65 870,77 Fuhrwerkz konto 31 3441 25
Generalunkosten Vertragsmaßige i liebertrag aus 1915/16
Vergũtungen .
.
eM Vortrag aus 1915/16 Betriebsgewinn
26 z 5 3 3
264 205
ö77 844
h6 224 2h58 967 396 268
66 258 967 1284 542
3 S5 91
154351076
lt 6 ESO, — zur Einlösung bei unferer Gesellschaftskasse in Arnsberg, bei dem Bankhause Grynst Osthaus in Hagen i. W. und bet der Märkischen Bank. Arnsderg i. W.
Arnsberg, den 13. Oktober 1917.
Teipel.
Der Vor stand. Cbhelius.
m
139204]
Mos
Grundstücke: Geblude:
Buckweit am 1. Juni 1916 30! Abschreibung
Eisen werk Martinlamitz A.⸗G.
Bilana am T1. Mai 1917.
AUrtiva. Buchwert am 1. Junt 1916
Naschinen und Mobilien:
Buchwert am 1. Juni 1916 10060 Abschreibung. ..
Industriebahn:
Buchwert am 1. Juni 1916. 15060 Abschrelbung ....
lumulatorenbatterie:
Buchwert am 1. Juni 1916 20 0½ Abschteibung ...
Nodelle:
Buchwert am 1. Juni 1916.
20 0,½ Abschreibung
Elsenstelngruben
Glettr. Licht⸗ und Kraftan la
Neaterialhestände Warenbestaͤnde. sfessabestand.
Wochselbesland ..
lußeustände .. Veitpapiere
Ukiienkavital .. Hypotheken... Reservefonds
Lohnrückstände. Schulden Gewinn 191617
J
Otzyositiongfonds zjur Erneuerung hestehender Anlagen.. Fonds sür Gebührenäqutivalent
Passi va
d 8
9 5 69 1
5 6
ab Verlust 1915/16
Goll.
—
Valustvortrag 1916 / 16
Jerbrauchte Materlalien debt lkationaspesen
bschreibungen hewinn
Martinlamitz, den
Der im abgelaufenen 14. Ibsttzung des Verlussvortrages von 6 279,64 aug dem Vo Ueber seine Verwendung wurde in der heute zu
Gewinn ⸗ und Verlustrechuung.
1 * 83 60
**
8 1 6 14 *
*
3. .
1st 35 559
195163 5 854
.
. 89 80 ö 8980
28 572 8 985
1779 355
8 466 1693
6s 35 5659
189 308 S0 820 22 586
1423
6773 .
1
171 113 63 178 2575 3959 229 49 3905
29 3 e
SIl0 7563
300 0900 202 000 - 12274
19 584 2748
3 084 204 ho08
S6 5666 1
72 97
279 64 Waren. ..... hᷣos 969 19 335 701 01 20 870 20 S6 556 16
Slo 7656 35 Haben.
66. ; dasz 376 I6
932 376 16 22. September 1917.
Eifenwerk Martinlanmitz UMrtien ·˖ Gesellschaft.
K. Laubmann.
General versammlung wie solgt beschlossen: Rete gewinn
b ho für Fdefervefonrs 5 ..... .... hieraus So /R satzungsgemaße Vergütung an Vorstand und Beamte 6 Di nn,, daraus 10 /o Tantleme für den Aussichts at...... lh Guper line Rückstellung für Gebährenäquivalent und Talonsteuer. ....
nlagen
Vorlrag für neue Rechnung. Die Dividendenscheine Nr.
neuen Aktien für dag Ge ab 186. COtiober ern,
eingelöͤst. Alfred
Das auigeschledene Aufsichtsrats mitglied, Herr Raelt hel 9 S , . a. Saale wurde
1 * — 21 1 1 1 1 1 1 1 0 1 14 — 1
geschãft ielte Reingewinn beträgt nach , ,, . MS 66 5656, 12. 13 a. Sa. stattgehabten
932 37616
S6 66 556, 12 3327 82
Æ 63 228, 30 316140
S6 60 066,90 12000
A6 48 066,90 4806.70
„p43 260,20 600
d
7 IV dos 7õ lum Vi it ont onds für Erneuerung und Verbesserung bestehender
„S637 260,20 22652—
10000
— *
14 für unsere alten Artien und , 151617 werden mit „ 80—
der Ober sränkischen Vant A.-G.
rivatier und Magfstratsrat n der heutigen General⸗
versammlung wiedergewaͤblt. Ytartinlamitz, den 13. Oltober 1817.
Der Vor stand. Karl Laubmann, Diplomingealeur.
„Sp 25 008,20 Nr. 5h unserer für das Stück in Hof a. E.
39291]
Grundstũck .. Gebäude:
Kraft, Licht⸗ und Trans missionsanlage:
Z ankteilscheine erboben werden kann.
Vermögenswerte.
am 360. 6. 1916. . . M 1931422, Zugang ; 5957,
8 . l Abschreibung
1
J Zugang Abschreibung...
om 30. 6. 1916 ... AM 112 272,55 Zugang... 49 634,50 Abschreibung Werkzeugmaschinen: am 30. 6. 1916 .. Zugang Abschreibung
Me 793 256,651 8 156,36
Entwässerung, Wasserleitung und Rohr⸗ leitungen Heizungsanlage... Allgemelne Gerätschaften: am 30. 6. 1916 .. 4160 1 — Zugang 21 263, 86
Abschreibung ...
.
38 747 6
4525
7d IId 73 2610
Abschluß am 30. Juni 1917.
3 444 O04 25
oa? zs0 1ꝗ808 62
J
4526
161 90705
4857212 113324
851412 170 2325 678 5202
1 1
1
ö ,) Modelle K i/ . Neubauten und Neueinrichtungen (im Bau begriffen) Material vorrãte . In . befindliche Fabrikate
ech se J Barbestand ... ; , Ointerlegte Wertpapiere für Kriegtsteuer⸗ rũcklage -. Außenstände: Aus laufender Rechnung Bankguthaben
z 9
2
1
104 518 Sh 9 637 1057930 4600
5 122 dhl O66
158 000
976 668 20
& s ss] 1 037 zo?
Voraushbezablte Versicherungen Bürgschaften ...
ö .
Handlunggunkosten . Ordentliche Abschreibungen an: Gebäuden.. Mobilien
ö
Werkjeugmaschinen HV Allgemeine Gerätschaften.
Rücklage für noch nicht verrechnete Unkoste Reingewinn aug 19161917 . Vortrag aus 1915s 1913. ....
Kraft, Li t. und Trans m onganlage ö 9 J sñ ö 170 282
60 52
22
13 204 83 777
7309 753
0 3
ol lo 1 35 386
38 747 4525 48 572
— 21263
25 4 13125
*
1139491 173 040
, . 7
v6 165 682
283 391
Akttenkayttal:
3000 Attien à M 1000, —
Nicht erhobene Rücklagen: Gesetz liche R
Für Ergänzung der Zuweisungen für:
Arbeiterunter
Arbeiterwoblfahrt
Beamten per siong Waisenversorgung
Kriegs unterstützungen
Sparktafse
Verpflichtungen Aus laufende Anjahlungen stellungen
Noch nicht verrechnete:
vöhne
Unkosten Rückstellungen
Ver suche
Talonsteuer
Aasstellung ...
Kriegtgzsteuer Bürgschaften
Gewinn und Verlustrechnung . Vortrag aus 191516 M 173 00,34
Reingewinn
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden).
Gewinn und Verlustrechanng am 20 JInni 1917.
* 58
28 1589
2112
1787 02147
und Fabrtkate ..
Vortrag aus 1915/18... Neberschuß aus früheren Rücklagen Betriebsüberschuß . ......
Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden).
Verkiwnnlichkeiten. 75 3 000 000 1020
900 000 350 000
288 249 62 818 305199 13 954
h2 390
Vioidende
ůcklage . Divldende ..
stũtzungen
Witwen und
Rechnung M 380 753,52
auf Be⸗ . f 224 074,09 604 827
Mo 61 276,27
25 415.85 S6 692 16
für:
Einführung neuer
an l 42399870 30 000 — 20 000 —
155 89127 S3 777 62
1 K .
*
a. 1916/17. 1 139 49138 131253172
, T
Haben. 6 13 133 ga 34 13 626 657 1 6b z5a 46
. .
1 1787 02114
bo ge schinen baugese lschaft Karlsruhe, Karlsruhe.
In der heutigen 65. ordentlichen Generalversammlung waren MS 1 664 000 Akt ten kapital vertreten. Es wurde beschlossen: 1) Die Verteilung einer Dividende von 5 υ — S L550, — für jede Attie, welche bei unserer Kasse sowle bei den Herren Gal. Oypenhrim jr. c Co., Göln a. Rh., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frantfurt a. M., bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, Karls ruhe,. bei Veit L. Homburger, Karle⸗ ruhe. bei Etraus Co., Karlòoruhe, gegen Rückgabe der betreffenden Gewinn⸗
2) Eine Rückstellung füt: Krieggzunterstüͤtzung an Beamten, und Erbeiterfamilten MS 65 000, — Krieg ssteuerrücklage 383 M0000. Sp 453 000, —
3) Der Vortrag des verbleibenden Restes von S 149 387,0 auf neue Rechnung.
Karlsruhe, den 12. Oktober 1917.
Der Vortand.
Dr. Döderlein. P. Gruntsch. Die Herren: 39456 Gebetmer Reglerungsrat Fölsche,
Wilesbaden,
Regierunge⸗ und Baurat Dietrlch in
Essen, Berghauptmann a. D. Vogel in Bonn und Bankoirektor Schmidt in Siegen 6 in unseren Auffichtsrat neu ge— wahlt. üäeinenau (Sieg), den 12. Oktober
1917. yu gitt. Ges. Bremerhütte. Der Barstanv.
39455 Gekanntmachnung. Aug dem Vorstande ist ausgetreten: Kaufmann Friedrich Rinke in Ahlen. Alg Vorstandsmitglled ist neugewaäͤhlt: Kaufmann Otto Körber aus Duͤssel dorf. ot den Uufsichtsrat wurde neuge⸗ wählt: Herr Max Woeste, Fabrikant aus Lüdenscheid
vler Herren. Hamm. Wests., den 15. August 1817.
Vereinigte hammer Herd · n. Ofen ·
Der Au fsichlgrat besteht nunmehr aus
(39299
Vermögen.
An Immobillenkonto .... Wirtschaftga awesenkonto Maschinenkonto Wurrlschaftoinyentarkonto Mobilten u. Utensiltenkonto Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßlonto. Fuhrparkkonto ö Gisenbahnwaggonkonto Kasse, Wechsal, Barkgut⸗ haben, Effekten, Hopo⸗ theken, Darlehen, Debi⸗ toren Vorräte. , Gewinn ⸗ und Verlustkonto
ð
542 000 113 000 20 000 2500
1 6000 1500 5 000 850
JJ
60 52
12
180 250 29 963 135 000
1036065
; Gall.
Un Mal ⸗ , Hopfen, Reparat. . Büttneret⸗ konto K Lohn⸗ ;, Gehalt⸗;e, Haus Spesen⸗,
Maljaufschlage Zinsen⸗ Steuernkonto Brauereibetriebgunkoften⸗ Flaschen⸗, Beleuchtunag⸗, wesen., Abschreibungen
Erlangen, den II.
Behen jung ⸗
Geschaftsunkosten⸗ u. Arbelterpersicherunge konto.
urage⸗, Pachtkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 80 Juni 1917.
0. Pech ·
trunk,
und
Gis⸗ Fuhr⸗
* *
Oltober 1917.
75 946
ho 795 36 834
26 573 28 675 oz
Is 833
Erste Erlanger Aetienbrauerei vorm. Earl Nitlas in Erlangen. Vermögen sanftellung ver 30. Juni 1917.
Verb indlichkeiter.
er Kapitalkonto: M Stammaktien 110 000, — Prioritata⸗ aktien 160 000, — yyvotheken konto elkrꝛdertkonto ... div. Kreditoren
300 000 423 545
b 694 305 825
1036 O56 12
Haben. ct 207 609
2535 8 679
3 68 82 90
39 er Gier und Trebern⸗ konto ] 99 Rückvergütungtkonto Häuserertragskonto n
02
83
Der Varstand. Joh. Meyer.
l 94753
975 988 999.
fabriken Aktien · Gesellschaft.
Wir kündigen demgemäß blermlt den ĩ zahlung mit 103 o/ auf den 1. Mpril 1918. Die Verzinsung der ausgelosten
Stücke bort mit dem 31. Mär 1918 auf.
Die Rückjahlung erfolgt an unserer Kaffe und durch das Bankhaus hraim Menzer Sohn in Hannover gegen erst später fällig werdenden Zingscheinen und den Grneuerungs . Der Betrag der bet der Ginltsung etwa nicht zurückgegebenen Zinsscheine für die Zeit nach dem 1. April 1918 wird einbehalten.
Hannover, den 13.
Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.
Oktober 1917.
Franz
A L proz. mit 103 rückzahlbare Mnlei ge der Sgounoverschen Immobilien Gesellschast.
Ven unserer Teil schuldver schreibnngdganleihe von nom. M 1000 000 werden nom. A 75 00, entsprechend den Bessimmungen der S§ 2 und 6 der Schuld⸗ urkunde vom 7. Juni 1908, zur Rückiahlung fällig. T Rotar erfolgte Uuglosung sind folgende Siüde jur Rückiablung bestimmt:
Nr. 4 12 27 30 56 75 82 94 101 102 121 127 155 158 196 210 236 269 293 319 344 346 364 384 397 416 441 448 473 451 490 494 507 513 517 2331 536 550 560 568 583 591 608 610 621 622 628 645 649 682 693 699 735 742 751 756 774 776 779 783 793 798 820 825 834 891 895 go 903 919 932 937
Durch die heute vor einem
Betrag von nem. ¶S 75 000 jur Rück⸗
inlieferung der Stücke mit den 6
Krau se.