le boldtehansen-. das biestsne Hardelsregifter Ab⸗ teilung Aaàa N. 54 it hate einge ragen die Firma Gartels X Tiüche. Not heim, mit Zwetgniederlassang in ns ils⸗ hausen unter der Firm:: Pflanzen mehl und Sraftkutter fabrik Sartels C Türpe, Füiale Bilszausen, un als deren Jababer Carl Tuüipe, Kauf⸗ mann, Northeim. Gieboldehaufen, den 8. Oktober 1917. Rönigliches Amtsgericht.
Göttin em. 39364 Im hiesigen Handelsregister Abte lung B Nr. 25 ist heute zur Firma Götring⸗r Vräcisionswagen⸗ Fabrik, Geselschaft mit besmräntkter Oaftung, in Göt— tingen eingetragen: Der Gesellschafte« vertraa vom 24. Februar, 10. März 1910 bezw. 28. Juni 1917 ist durch Vertrag vom 9. Oktober 1917 dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft nicht mehr Göttingen, sondern Weende sein soll. Göttingen, den 12. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. III.
Goth. 139365
Im Handelsreglster ist bei der offenen Sandes gesellschaft „Robert Friedrichs in Gatha“ folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Max Friedrichs in Gotha ist aue der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.
Dem Kaufmann Hugo John in Gotha ist Prokura erteilt.
Gotha, den 10. Oktober 1917.
Herzogl. S. Am megericht 3. H.
zu kon. 39366
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 63 (Firma H. Schemel, Suben) eingetragen worden:
Die Prokura des Gustav Hermann Schemel ist erloschen, dem Kaufmann Clemens Weigel in Gaben ist Prokura erteilt. Hermann Otto Schemel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Fabrik. hesitzer Gustav Hermann Schemel in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Gußhen, den 9g. Oktober 1917.
Föntgliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. 32367
In unser Handelsregister ist bei der unter H.⸗R. B 17 eingetragenen Firma weyden & Käufer, C3. m. b. H. zu Hagen i. W. folgendes eingetragen:
Dem Ingenieur August Koch zu Hagen (Westf.) ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer oder einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Dag Stammkapital tst durch Heschlüsse vom 14. Juli 1917 um 120 900 1Æ er höht worden mit der Maßgabe,
* In
Geschäftsjahr 1916117 nach Verhältnis der Zeit seit 27. April 1917 bis 30. Juni 1917 zum ganjen Geschäftsjahr und 20 000 ½υ am Gewinne der Gesellschaft vom 1. Juli 1916 ab teilnehmen. Hagen ( Westf.) den 3. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Hazen, West 39368)
In unser Handelsrenister B Nr. 50 in beute bei der Firma Federnwerke Banl Plate Gesellichaft mit heschräskter Haftung zu Hagen folgendes einge— tragen:
Der bisherige Prokurist Karl Woeste zu Hagen ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1917 ab zum Geschättzführer bestellt und befugt, die Resellschaft allein ju vertreten.
Hagen (̃TWBzestf.), den 10. Oktober 1917.
Köntglicheg Amtsgericht.
Malle, Saal. 139369 In das hiesige Handelsreatster Abt. A Nr. 1987, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft Reintzold Hahnemann Nachf. Inh. Kießling & Schmidt. Halle, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Halle, den 8. Oktober 1917. Königliches Amtsaerickt. Abt. 19.
Halle, GanIG. 139370
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 329, betr. Mitteldeutsche Sta lfit⸗ verwertung Bertram X Oelsschlägel Gesellschaft mit besch rüůnkter n Halle, ist heute eingetrager:; Otto Oel— schlägel ist nicht mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle ist Paul Bertram zum Geschäftsführer benellt.
Halle, den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsagerickt. Abt. 19.
Falle, Sanle. 139371
In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 2568 ist heute die Firma Brivat Spar und Darlehnsbank Jacsh Vogt mit dem Sttz in Halle und als deren Inhaber der Bankier Jacob Vogt in Halle eingetragen.
Halle,. den 11. Oktober 1917.
Königliches Amtagerickt. Abt. 19.
Hattingen, Kanr. 139375 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 327 die Firma Richard Damp⸗ mann in Hattingen und als deren In⸗ baber der Kaufmann Richard Dampmann in Hattingen eingetragen worden. Hattingen, den 2. Oktober 1917. Königliches Amtagericht.
Her goxd. 139377
In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 50 die Firma „Gemüse⸗ und Obft⸗ Farm, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Herford heute eingetragen. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist Erzeugung von Gemüse und Obst, Betrieb der Landwirtschaft, Lieferung
Beere digung auch Gewerb don und Beteilianng an ähnlichen U ternebmungen; Erwerb von Grunt⸗ sücken fär diese Zweck. Siammkapital: 20 000 6. SGeschäftsfäbrer ist der Ka f⸗ mann C. H. Tödtmann in Herford. Ge⸗ sellschaft mit besränkter Haftung laut Vertrags vom 16. August 1917. Die Be⸗ kanntmach ingen der Gesellichaft erfolgen durch 2 in Herford erscheinende Zitangen. Herford, den 10. Oktober 13917. Königliches Amtagerscht.
Hers (e; d. 393761 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute unter Nr. 19 die Gesell chaft mit beschränkter Haftung in Firma „ers felder Ja dustrie Mohlfahet Gesen. schaft mit beichränkter Haftung“ mit dem Sig in Oersfeld eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. Sep⸗ tember 1917 abgeschlosen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bꝛitried von Wohlfahrtäeinrichtungen aller Art. Das Stammkapltal beträgt 23 000 . Die Geschäftsfübrer sind: I) der Fabrtk— direktor Heinrich Seelig, 2) der Pr vat— sekretär Karl Kiese, beid- von Herafeld. Nach dem Gesellschafte vertrage wird die Hesellschaft, wenn mehrere Geschäftz führer betelt sind, urch, mh dest ns gn. e,. schäfts ührer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten, Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Hersfeld, den 11. Oktober 1917. Königliches Amtegericht.
Hilechenbha cin. 39379
Unter Nr. 77 unserez Handelsregisters
Abteilung A ist heute die Firma arl Wolf mit dem Sitze in Ferndorf und als deren alleiniger Inbaber der Berg- werksdirektor und Ingenteur Karl Wolf, wohnhaft in Goslar, eingetragen worden. Hilchenbach, den 11. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Hild hurs hans en. (39378 Zu der Firma S. Steinmann R Co. hier ist unter Nr. 17 des hiesigen Handels⸗ registerz eingetragen worden, daß der In⸗ haber Siegmund Katzenstein verstorben ist and von seiner Wilwe, Sophie Katzen⸗ stein, geb. Schloß, hier das Geschäft unter der biskerigen Firma fortgeführt wird. Sildsurz haufen, den 19. Oktober 1917. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hörde. 39380 Daß unter der Firma „Hermann d⸗ borner Verein, Hörde“ (Nr. 159 des er n,, Abt. A) hier bestehen de andelsgewerbe ist auf die Witwe Kauf⸗ mangas Gustay Thieme, Paula geb. Berg— mann, in Hörde und deren . Rinder Lieselotte und Gastag Adolf in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen und wird von diesen unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hörde, den 11. Oktober 1917. Königlichen Amtegericht.
EIimennamn. s39381]
In unser Handelsregister Abt. B ist bet der un zer Nr. 3 eingetragenen Firma: Filiale der Schwarz urgischen Landes bank zu Sondershausen in Im: uan heute tingetragen worden:
Dr. jur. Ertch Stürmer in Sonder hausen ist zum stellpertretenden Vorstands. mitglied der Gesellschaft bestellt worden. Die Prokura desselben ist infolgedessen erloschen.
Ilmenan, den 8. Oktober 1917.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Laden. 39382 In das Haadelsregister Aà Band IV D. 3. 136 ist zur Firma Peter Beuscher, Karlsruhe, eingetragen: Die Firma ist geändert in Veter Beuscher, Flaschen⸗ ti. Faß ⸗Großhandlung. Karlsruhe, den 12. Oftober 1917. Großh. Amtggericht. B 2.
Kirchberg, 8achsen. 393831 Auf Blatt 69 des hiesigen Handels registers über die offene Handelegesell⸗ schaft in Firma J. G. Wolf senr, in . ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Curt Her. mann Wolf und Friedrich Ernst Albin Wolf sind auggeschieden. Der bisherige Hesellschafter Kurt Hermann Wolf führt das , , unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. . ¶ Zachsen), den 12. Oktober
Königliches Amtaerlcht.
RKönigsberxz., Pr. 39384 Handelsregister des Königl. Amtg⸗ gerichts zu , i. Pr.
Eingetragen ist in Abteisung A am 8. Oktober 1917 bei Nr. 1988 — Grust Vreuß —: Der Kaufmann Ernst en in Köntggberg i. Pr. ala neuer Inhaber. Dem Hermann Wicht in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Am 10. Oktober 1917 bei Nr. 472 — Franz Todtenhöter C Co. —: Dem Fräulein Martha Lange und dem Heinrich Schott in Königtberg t. Pr. ist Gesamt— prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen jusammen mit einem andern Gesamt— prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Bei Nr. 527 — S. Casparh Inh. Caspar und Rawr⸗-wah —: Dle Firma lautet jetzt: G. Caspary. Der bieherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Caspary in Königsberg 1. Pr. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst.
In Abteilung B am 12. Oktober 1917
bei Nr. 293 — Vereinigte Holz⸗
39362) der Erieuanisse an Mitgli⸗der, nach deren ind a strie Aftien Gesellschaft — Dem Wag debnrę. an Nichtmitglieder; Mix
Sa lßbreaner in Srealau ist P otra dahm erteilt, daß ec in vdemeinschaft mit i sem Vorstands mitglied oder einem Pro⸗ karisten vertretungsderegtist ist. Königstein, Eibe.
Auf Blatt 170 des Handel-rceisters, betreffend die Firma: E ste Deut iche 7 pecial Sarrgummifubrit, iesell- schaft mit Seschränrter Daftung in Königstein a. S il verlautart worden, daß der Kauf nann Max Rar! Enil Krause in Meißen, feüber in Königitem-Halbestadt, nicht mehr Liquidator it und daß der Fahrikbesi ser Hans Oekar Widmer in München zum Liq atdator beste lt worden ist.
fögig tein, den 9. Oktober 1917. gönigliches Amtaagericht.
Honta dau r. 39405 In unser DOandeleregister A ist unter N- 64 bet der Fima Adam Marz Wirges, heute folgender Eintrag gem aht worden: ; ‚ Der Katharina Marx zu Wirges ist Pꝛokura erteilt.
WMogtabaue, den 8. Oktober 1917. Königlich‘ Amt⸗ gericht. Landesnut, Schules. 393891
Einiragung im DYandelsceglster B hei Nr. 6: SMGlesische Toxtitwerte Meth ner X Frahae, Attienges-üschast, Landeshut. Das Voꝛstandsmitglied Paul Methner jun. ist durch Tod ausgeschieden. Dem Buchhalter Hugo Schubert in Landes hut ist Prokura erteilt. ⸗
Amtsgericht Laade shut i. Schl., 6. 10. 1917.
Lanenbnrg, d ommi. 39481]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 211 ist am 21. September 1917 der Konduporei⸗ besttzꝛr Emil Isecke in Lauenburg i. Poodẽ́l. als Jnhaher der Fimma Gatil Isecke⸗ Lauenburg (Vomm) eingetragen. Der Eherrau Glise Isecke, geb. Fürkampf, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Lauenmbarg, Bomm. 39482 Im Handeln eeglster A Nr. 121 ist am 4. Oktober 1917 der Fischräucherelb. sitzer Wilhelm Berg in Leba als Inhader der Firma Wilhelm Berg in Leba ein⸗ getragen. er Ghefrau Helene Berg, geh. Liesch, in Leba ist Prokura erteilt. Amttgericht Lauenburg i. Pomm.
Lissa, Bz. Posen. 393901
Im Handelaregister ist bei der Ftrma Liffaer Ergszkafferröfterei mit elet⸗ trischem Getrtebe Laske und Lan in Liffa i. P. en , worden, da die offene Handel gesellschaft gie un daß Lugast Laske alleiniger Inhaber der Firma ist.
Lissn i. P., den 10. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Loslan. 139391
Das unter der Firma „Beruhard Schaefer“ (Nr. 20 des Handelsregister⸗ Abeilung A) hierselbt bestebende Handelg⸗ geschlft ist auf Fräulein Joa Klara Gutowski zu Loslau übergegangen und wird von derselben umer unveränderter Firma jortgeführt. Des ist am 10. Of- tober 1917 in das Handelsregister ein⸗ geiragen worden.
Amtsgericht Loslau.
Lu cken vakdν. 39392 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 29 ist bet der Firma Sonnenfeld c Ce G. m b. H. heute eingetragen: Dte r Vertretungabefugnis des Geschäfts⸗ führers Ernst Hosang in Luckenwalde ist berndigt. Luckenwalde, den 12. Oktober 1917. Köniel. Amtsgericht.
Cn dock. Handelsregister. 139394) Am 4. Oktober 1917 ist eingetragen bet der Firma Ferdinand Lüvers, Lübck: Der unperehelichten Erna Lüders in Lübeck ist Prokura erteilt. Lübeck. Das Amtègericht. Abt. 2.
Lübeck. Handelsregtfter. [393935
Am 5. Oktober 1917 ist eingetragen bei der Firma Paul Ruwoldt, Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lüdeck. Dag Amtzgericht. Abt. 2. Lü x. 6
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Zacken sabrik Lübz, G. m. b. S., eingetragen:
a. Der Gesellschaftzverttag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Fe⸗ btuar 1917 abgeändert worden;
b. die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. führers Gutspächterg Oekonomieratz Ernst Burgwedel zu Hof Malchow ist beendet. Der Gutzbesitzer Karl Achim Knebusch zu Lindenbeck ist zum Heschäftsführer bestellt.
266 den 10. Oktober 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
Lnmeon. 1393961 In unser Handelzregister A Nr. 75 ist bei der Firma „W. Steinberg C Co., Lünen,“ heute folgendes 4 Der Kaufmann Walter Steinberg in Hamborn ist aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Lünen, den 5. Oktober 1917. Cönigliches Amtsgericht.
Lyck. 139397 In unser Handelsteglster Abt. A ist heute unter Nr 338 die Firma, Dampf⸗ säge R Hobelwert Alt Czhmochen Geich Göhler“ mit dem Nlederlassungs⸗ orte Alt CFzymochen und als deren Inhaber der Bautechniker Erich Göhler in Alt Ciymochen eingetragen worden. (Schneidemũhlenbetrieb mit Holjhandlung.) Lyck, den 11. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
39385
(39395
Bet der Firma, Wilhelma in Magde⸗ Surg. Allgemeine Ver sicheru nge. Aet en. Be fe llsch aft“. hier, unter Nr. 27 der Abteilung B des Händelsregisters ist beute etnugetragen: Der blsberige General- direktor Dr. Justus Kahlert ast ver⸗ sto ben. Statt seiner ist der hie herige Stelloertreter Dr. jur. Heinrich Hahn um Keneraldirektor beitellt.
Magde bug, den 12. Oktober 1917. Töntalichegs Amtzgericht A. Abteilung 8.
ain. 39400 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Baumgarten ÆTaunnenbaum- mit dem Size in Mainz eingetragen; Der Gesellschafter Baumgarten heißt mit Vornamen richtig: ‚Foseph “n. Matngz, den 10. Oktober 1917. Gr. Amtsgerlch.
Mai nꝝ. Ja anser Handelsregister wurde heute bei
der offenen Handelszesellschastt in Frma: H
„Ttig & Kappus“ mit dem Sitze in Ma uz · Eanel erngetragen, 3 die Ge⸗ sellschafst aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem big berigen Kesellschafser Kaufmann Johann Adam Stix ju Main fortgesetzt.
Mainz, den 11. Oktober 1917.
Gr. Amtsgericht.
Mannheim. 139402 Zum Handelsregister B Band XIII O. 3. 29, Firma Bromograph Aktien- sesellschaft in Mannheim, wurde heute eiagetragen: Carl Janzer junior ist aus dem Vor— stand der Hesellschaft ausgeschieden. Wannheim, den 10. Dkliober 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Mann heim. 39401
Zum HandelsregisterB Band X D. 3. 21, Firma Oberrhetaische Eisenbahs⸗Ge⸗ sellschaft Aftiengesellschaft in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen:
Direktor Otkar Bühring, Mannheim, ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschreden.
Mannheim, den 12. Oktober 1917.
r. Amtegericht. 3. 1.
Hannheim. 139403
Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:
I) Band IV O.3. 9 Firma Sriedr. Gerig. Mannheim. Ernst Goerig, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
2) Band XVirf S. 3. 6. Firma vnn dae Mühlen R Co, Mannheim, Merrlechstr. 41. Persönlich haftende Ge⸗ sellschatter sind: Ernst von der Mühlen, Kaufmann, Mannheim, Julius Klingeln⸗ berg, Jagenleur, Mannheim. Offene Handelsgesllichaft. Die Gefellschaft hal am 11. Oktober 1917 begonnen. Ge⸗ schäftrzweig: Verkauf von Werkzeugm, Werkieugmaschinen, Stahl und Hütten⸗ produkten.
3) Bend TVIII O. 3. 62 Firma Heinrich Grarff L, Mannheim. Dahl bergstc. 13. Inhaber: Heinrich Graeff J. Spediteur, Mannheim. K Amtliche Güterbestätterki der O. E. G. Kies har dels zesäft, Tiefbauunternebmung.
Mannheim, den 13. Oktober 1917.
r. Amtsgericht. 3. 1.
Mar lenburg, Westpr. 39404 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 319 die Firma Gmil Stambach in Ntedau und als deren Inhaber der Käsereipaächter Emil Stambach in Niedau eingetragen worden. Marienburg, den 21. September 1917. Königliches Amtsgericht.
M. Gladbach. (39406 In das Handelaregister A Nr. 1298 ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ordnnanz X Fraier in M⸗ Glabhbach, Land und als deren versönlich haftende Gesellschafter 6 Kaufmann Salomon Ordynanz, M.⸗Gladbach⸗Land, 2). Kaufmann Oskar Fraier, M. Glad⸗ bach⸗Land, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1917 begonnen. M.⸗Gladbach, den 10. Oktober 1917. Amtsgericht.
Münster, W eoxtg. 1394831 In unser Handelsregister A ist zu der unter 519 elngetragenen Firma Franz Haunge ju Münster heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, 3. Oktober 1917. söntgliches Amtsgericht.
Nauen. 39408 In unser Handelzregister Abteilung ist heute unter Nr. 131 die Firma „Earl Lang, Nauen und als deren allelniger Inhaber der Kaufmann Carl Lang in Nauen eingetragen worden. Nauen den 109. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Renrodo. 39409]
In unser Handelgregister Abteikung A ist bei Nr. 112, „Handelsgesellschaft Gebrüber Bader in Ludwigsdorf⸗“, heute eingetragen worden:
* Dem Richard Bader in Wien (VII Richter⸗
gaffe 12) ist , . erteilt. Neurode, den 6. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Neuss. 39410
In unser Handelzregister abtell ö Nr. 579 ist heute bei der Firma: Nheinisch, Westsälische Kunocheuver⸗ e,. Louis Wolf zu Neuß sol⸗; gendes eingetragen worden:
39399
Die dem aufmann M Steffens in ö erteilte glgt erloschen.
Neuß, den 19. Oltober 1917. Königlich's Amtsgericht.
Oherhausen, Rneinl. zan unter Nr. Ho] eingetragenen Firma Er Timm in Sberhausen beule em. tragen: Die Firma lautet in Berictün . der Anmeldung vom 29. Ma 6 Wr Einen 23. 8 erhausen, den 25. Septemh Königliches Amtagericht. * ion.
rn ,, . Au latt 255 des hiesigen
registers, die Firma irn een bg el * So. in Olkeruhau betr, ist Peu eingett gen worden; Die Gefellschaft sst aufgelöst; der Gesellschafter, der FReus⸗ mann Bruno Ewald Drechsler in Dlbernhnu ist auegeschieden; der bisherige Gesh= schafter, der Holzwarenfabrikant Karl ermann Flade in Olbernhau, hat daz Handelsgeschäft und die Firma alt alleiniger Inhaber übernommen. Oldernhau, den 12. Oktober 1917.
Koͤꝛigliches Amtsgericht.
Geer
ma
389419
Olpo. 39419
In unser Handelsregister Abteilung ist am 6. Oktober 1917 unter Rr. 14 dis Firma Gos. Ingenieur büro Sang Lübke jr. in Olpe und als deren In, haber der Kaufmann Hanz Lübke zu Olpe eingetragen.
Olpe, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amte gericht.
Opladen. 39419 Ins Handelgregister A Nr. 148 it heute bei der Firma Forst * Pulver- macher in Surscheld eingetragen worden: Der Ehefrau. Hugo Pulvermacher, Maria geb. Wintjes, in Burscheid it Prokura erteilt. Oꝝnladen, den 5. Altober 1917. Königliches Amtsgericht.
Parchwitx. z9(lb⸗ In unserm Handelsregister A sind unten Nr. 18 heute als pirsönlich haflende Ge Hint die Erben des biaherigen rmeninhabers: 1) Fabrikdirektor Fran Wolff in Habelschwerdt, j. Zt. in Parch= witz, 2) Kaufmann Walter Wolff in Parchwiß, 3) Amtsrlchterwitwe Gertrud Felbier, geb. Wolff, in Liegnitz, d ledige Maria Wolff in Parchwitz, etagetragen. Als offene Handelsgesellschaft, die am 18. Nobember 1916 begonnen hat, sührrn sie die bisherige Firma Franz Wolf mit dem Zusatz Schloß wühle und mi dem Sitz in Parchwitz fort. Zur Vet⸗ tretung der Gesellsaraft tst nur der Fanril⸗ direktor Franz Wolff ermtchtigt. Ebenda ist das Erlöschen der Prokura des Walter Wolff in Parchwltz vermerkt. Amtsgericht Parchwitz, 10. Oktober lol,
PTorzheim. 39y1t Sandelsxegistereintrag.
A Band VI O. 3. 196 Das Geschist ging mit der Fuma Otto Leber in Pforzheim auf Fahrikant Wilhelm Friedrich Leber in Pforiheim über.
Pforzheim. 11. Oktober 1917.
Gr. Amisgericht.
Pirmanengs. dall Sandelsregiftereintrag.
Suddeutsche Diskont o⸗Gefellschant Attiengesellschaft Mannheim. In das Handelsregister wurde eingetragen:
I) die reg e s. qaüd 34 e,, — n , Attiengesell⸗
aft Pirmasens.
2) Gegenstand deg Unternebmeng: He⸗ trleb hon Bank, und Handelageschtsten aller Art. . .
3) die Höhe des Grundkapitals beträgt: 50 000 000 M.
4) Das Grundkapital ist eingetellt i 0 000 auf den Inbaber lautende Allien zu je 1000 ÆA. Tie Erhöhung del Grun lapitalg kann jederzeit durch Beschluß be BGeneralversammlung erfolgen; neut lin konnen ju einem böheren als dem Nem⸗ betrage auggegeben werden.
5) Ber Gefellschaftzvertragiist am 23. M nuar 1905 festgestellt und durch l ss⸗ der Generalversammlung vom 19. 7 1906, 27. Mär; 1907, 3. Deiember 10 und 8. Jalt 1911 teilweise . Die Dauer der Fesellschaft ist un iin, Alle die Gesellschaft verpflichtenden ; klärungen mußssen erfolgen durch öh wirkliche oder stell vertretende , . mitglieder oder bon einem wirklichen n stellwertretenden Voꝛrstande mitgllede . einem Prokurssten oder von jwei dr kuriften.
ĩ 6 der sind: Dt. jn I. Vorstandsmitglie rn. dor Fan,
Landau . P] Adolf
39 13 Baden⸗Baden, en, i. Br., n Heidelberg, Richard Freiherr von und iu und 17) Ludwig Mayer, beide
Dr. jur. . a U ! ) SGirgfled Hern ep
zassefso 16 he gierung ,
ruhe, fotpie 13) Friedrich Kaul in Lu 1. Pf.
7 Die Berufung der Generalversamm-= ard erfolgt durch den Vorstand oder Auf. sich erat.
Alle Bekanntmachungen erfolgen im De ntschen Meich: anz iger.
Pirmasens, den 9. Oltober 1917.
Kol. Amtegericht. Pirna. 139419
Auf Blatt 513 des Handelsregisters für den Landbentt Pirna ist infolge Ver= legung des Sizes der Firma von Pirna nah Rottwerndorf die Firma Graphit⸗ nunb Mineral ⸗Mahlwerke Robert vos Kalckreuth, Rottwerndorf (Gez. Orcsben) und als ihr Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Johann Robert Friedrich von Kalckteuth in Rottwerndorf eingetragen worden.
Pirna, den 12. Oktober 1917.
Vas Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogt. 39418
In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a. auf dem die offene Handelsggesellschaft B. D. Maher in Plauen , Blatt 11335: Die Prokura des Joseph Mayer in Plauen ist erloschen.
b. auf Blatt 3402 die Firma Albert Schneiber in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Carl Albert Schneider da⸗ selbst. Aagegebener Geschaäͤfttzweig: Fabri⸗ . von Papiergeweben und Handel damit.
Blauen, den 13. Qktober 1917. Könlgliches Lmtsgericht. Pogen. 39420) In unser Handelsregister A ist ein
getragen:
1) unter Nr. 64h bei der Firma Jacob
Leemh in Posen. Dag Geschäft ist zur C
Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Samuel Adam in Hosen übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten ,, und Forderungen ist aus⸗ geschlossen.
2) unter Nr. 920 bei der Firma Gust. Ud. Schleh in Posen. Bie bisherige Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist ohne Aenderung der Firma auf die Kaufleute Fritz . und Hermann Locke, beide in Thorn, als persönlich haftende Gesellichafter überge angen. Die neue Gesellschart hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe der früheren Gesellschaft begründeten Ver⸗ bindlichleiten auf die neue Gesellschaft ist autgeschlossen.
3) unter Nr. 21 bel der Firma Adolyh Gumnier in Posen. Die bieherige Gesellschaft nt aufgelöst. Das Geschaft ist ohne Aenderung der Firma auf die Kaufleute Fritz Mͤhlbradt und Hermann Locke, beide in Thorn, als persönlich haften de Gesellichafter übergegangen. Die neue Gesellschaft . am 1. Oktoher 1917 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe der in Gesellschaft begründet n Ver⸗ bindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Posen, den 8. Oktober 1917.
Königliches Amtagericht.
Pulsnitz, Sach em. 139421] Auf dem die Firma Leßerecht Petzold Cemp. in Bretnig betreffenden Blatt 150 des hiesigen Dandelsregisterg ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschafterin Anna Marie verehl. Rhein bach, verw. gewesene Werner, geb. Peßold, in Hretnig auggeschleden und die Gesell, schaft aufgeldͤst ist. Pulsnitz, am 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Radeberg. I39 4221
Auf Blatt 377 des hiesigen Handelt⸗ registers, die . Solzindustrie⸗ Werke F. d GC. GEchmidt in Arnsdorf be⸗ treffend, ist heute eingettagen worden, daß eine Zweigniederlassung in Berlin er= richtet worden ist.
Radeberg, den 9g. Oktober 1917.
Das Königliche Amtsgericht.
neichenhbach, gchiss. I39423
In unser Handelsregister, betreffend die
Trma offene Handelsgesellschaft F. G. Alter in Niederpeterswalvau, ist solgendes eingetragen worden:
Vie Prokura des Georg Alter ist erloschen.
Von den Prokurssten Karl Weese und Adolf Fiebig ist jeder allein zur Ver— tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Die Gesellschafter Gustav Alter, Awine Alter, Elfriede Langer, Hildegard Alter, Ilse Alter, Georg Alter Marie Alter, Gertrud Reichard, Erna Alter, Kurt Alter und Herbert Älter sind aug⸗= geschieden. 10 ichenkach⸗ Schl., den 2. Oktober
Amtsgerlcht.
Reinerz. 39424 Die in unserm Handelsreglster A unter Nr. 66 eingetragene Firma Philipy ,. in Bad Reinerz ist gelöscht Reiuerz, den 6. Oktober 1917. Königliches Amtagericht.
Reinheim, Rensen. 1394265 Bekanntmachung.
In unser Handelgreglster Äbteilung A wurde bei der Firma Bartholomänns auch zweiter von Branban folgende eingetragen: Die Firma ist erloschen.“
dteinheim, den 7. Sltober 15917.
Großh. Amtt gericht. Reutling em. 39427 Sekanutmachung.
f In das Handelreglsier fur Gesellschafte⸗ irmen wurde heute eingetragen:
d Die Firma. Rüedi * Bijchof mit em Sitz in Reutlingen. Bffene
Hindelsgesellsckfft zum Betileß e'ner Maschinensabrit seit J. Ottober 1917. Gesellschafier sind: Ernst Räeri, Kaus— mann in Hornberg, Bazen, Gebhard Bischof, Techniker aus Norschacz. Reurlingen, den 8. Oktober 1917. K. Amtggericht Reutlingen. Liebig, stb. Amtzrichter.
HR heine, Wes: sz. 39426
In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetrag : nen Attienne sellichast ie iubah n ie s⸗ berg Rheine ju Rheine folgendes ein. getragen:
Brennereibesitzer Auaust Langemeyer zu Mettingen ist an Stelle des General- sekretrß Fran Stumpf zu Ognabtück jum Vorstandgmitglied bestellt.
Rheine, den 9. Oltober 1917.
Königliches Amtagericht.
NR äöt ha. 139428 Auf Blatt 21 des hit sigen Handels— registerg, die Firma Ernst Pfeffer karn, Dampf · Rauch waren. Zurichterei und Färberei in Rötha betreffend, ist heut eingetragen worden: Otto Walter Lausch ist als Inhaber unter Auflöfung bes Pachtvertragg ausgeschleden. Der Fabrik. besitzer Ernst Walter Pfefferkorn sit In- baber. Die Prokura des Wilhelm Oswald Otto . ist erloschen. Nötha, den 12. Oktober 1917. Das Königliche Amtsgericht.
Mer n fine andelorerkiter * In da esige Handelsregister Band 1 Blatt 41 ist beute eingetragen: Spalte 1: Nr. 39. Spalte 2 (Bezeichnung der Firma): ypermaun Nachflgr. Inhaber Brunn Kilian.
Spalte 3 (Inhaber der Firma): Bruno Kllian
Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Oelber a / w. W. Salder, den 6. Oktober 1917. Herzogliches Amteogerlcht.
S chan dan. 1394301
Auf Blait 222 des Handelgregisters für den Beiirk des unterjeichneten Gerichts, betr. die Firma „Städtisches Kurhaus und Barkhotel“ in Schandau, ist heute 1j etragen worden: Vie Firma ist er⸗ oschen. Kgl. Amtt gericht Schandau,
am 11. Oktober 1917.
Schmalkalden. 39431 In dag Handelsregister A ist bei Nr. 93, Firma Gebrüner Scheller zu Wohr⸗ mühle bel Schmalkalden, eingetragen: Der Ghefrau des Kaufmanns Paul Scheller, Marie geb. Bürner, und dem Kaufmann Adolf Bachmann in Schmal⸗ kaldin ist Gesamtprokura erteilt.
Schmalkalden. den 12. Oktober 1917.
Königlichags Amtsgericht. Abt. 1.
Schonborꝝ, Meck.'b. 139432
Im hiesigen Handeltzregister ist heute
die in Band 1 unter Nr. 48 eingetragene
irma „Johs Kummerow“ in Schön ˖
erg geloͤscht.
Schöuberg Meckl ). 13. Oktober 1917. Großherzogl. Amisgericht.
Schnbin. In dag hiesige
beute unter Nr. 25
139433 ,, . A ist ei der Firma Joseph Meyersohn in Schubin folgendes ein⸗
getragen worden: Dse Firma ist erloschen. Schubin, den 11. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Sieoenm. 139434 ur Firma Siegener Gisenbahn“ Behar, , . in Siegen, Handelsregister B Nr. 63, ist eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Demandt in Siegen ist Prokura in der Weise ertellt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftaführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kann. Eiegen, den 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
GIiegen. 1394365 Bet der Firma Obstpyrodulkten. und uckerwaren⸗Fabrik Orania, Gesell⸗ Haft mit beschränkter Haftung zu iserseld, Haudelsregister B Nr. 14, ist heute eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversanmlung vom 22. Sey⸗ tember 1917 von 100 000 S auf 200 000 Mark erhöht worden. Siegen, den 9. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Simmerm. 139436
lung A ist unter Nr. 6 zu der Firma
„Heinrich Hoeltz“ in Ellern heute
, eingetragen worden: Die Firma
st erloschen.
Simmern, den 11. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Stockneh. 39438
Handelzsregistereintrag B, O.⸗3. 7: WBereinigte Zwirnereien Nenziugen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nenzingen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb der ö . unter der Firma Vereinigte Zwirneretlen Nenzingen Erne & ier in Nenzingen und Rißtorf betriebenen Zwirnfabrtken, der Erwerb, die Pachtung und die Er⸗ richtung gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder die Beteiligung an solchen, die Errichtung von Zwelgniederlassungen, der Erwerb d seh frre, i
atenten, welche au e Fabrikate . die zur Fabrikation bestimmten
Maschinen und Anlagen beziehen. Das
In daz hiesige Handelsregister Abtei⸗
Stammkapltal beträgt 100 000 6. Ge— schältsführer ist Georg Eine in Foastanz.“
Wener wird noch hetannt gemacht: Der Gesellschafter Georg Erne bringt als Einlage alle Materialtn und Waren der bisher ihm allein gehörigen Firma Nereinigte Zrirnereien Nenzingen Erne K Fatzer im Werte von 50 000 M in die Gesellschaft ein. Die Bekanntmachungen erfolgen im Amtablatt Stockacͤh. Pie Ausstände und Schulden der bisherigen Firma werden nicht mitabernommen.“
Stockach, den 6. Oktober 1917.
Gr. Amtsgericht.
Stollherg, Erzgeb. 139437 Auf Blatt 428 des hiesigen Handelt registers, die Firma G. Robert Höppner in Lugau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Johannes Erich Höppner in Lugau Prokura ertellt ist. Königliches Amtsgericht Stollberg.
Stuttgart. 39439
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftẽ firmen, wurde heute bei der Firma Hermann Stettiner & Cie. in Vaihingen a. F. eingetragen: Der Sltz der Gesellschaft ist nach Stuttgart ver⸗ legt. Die Firma wird daher hier ge—˖ löscht.
Den 9. Oktober 1917.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hu tt.
Sulzbach, Saar. 39440
Unter Nr. 6 des hlesigen Handelg⸗ registersz B ist heute bei der Firma Verein rheinischer Tafelgz lashätten Baar und Pfalz mit beschränkter Haftung zu Sulzvach folgendes einge— tragen worden:
Die Vertretungebefugntz der Geschäfts⸗ führer Karl und Richard Vopelius in Sulzbach ist infolge Widerruftz und die don Max Wagner in Schnappach durch Tod beendiat.
Der Gesellschafts vertrag ist am 11. August 1917 geändert und neu gefaßt. Sitz der KGesellschaft ist vom 1. Januar 1919 ab Saarbrücken. Vie Gesellschaft kann zum 31. Dejember 1924 und bon da ab alle ] s Jahre ju demselben Termin mit echtmonatiger Frist gekündigt werden. Jeder der drei Geschäfteführer kann die Gesellschaft vertreten.
Eulzbach, den 1. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, Sanur. I39441 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Gd. Vopelius zu Sulzbach folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Schmidt in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Sulzbach, den 3. Oktober 1917. Königliches Amisgericht.
Tettnamg. 394421 Im Handelsregister wurde eingetragen: a. zu der Einzelftrma Zumtobel n. Co.
in Dornbirn: „Die Zweigniederlassung
J dier wh, nn ist aufgeboben.“
ju der Firma Flugzeugbau Friedrichshasen, G. n. b. H. in Friedrichshafen? Dem Dr⸗Ing. Karl Behlen und dem Kaufmann Emil Geiger, y . Friedrichshafen, ist Gesamtprokura erteilt. Den 9. Oktober 1917. K. Amtegericht Tettnang. Amtgrichter Winker.
Traunstein. 1394431) Bekanntmachung.
Im Firmenregister jür Reichenhall wurde eingetragen die Flrma Joses Meth's BVauerntheater mit dem Sitze Gad Reichenhall. Inhaber der Firma ist Josef Meth, Theaterdirektor in Bad Reichenhall.
Traunstein, den 9. Oktober 1917.
Kgl. Amtsgericht Traunstein ( Reglstergericht).
Traunstein. 39444 Betauntmachung. Im Firmenregister fuͤr Prien wurde eingetragen die Firma: ohann Georg Lohr, Prien“. In⸗ aber der Firma: Johann Georg Lohr, Sägewerksbestzer in Prten. Sitz der Firma: Peien. *r, den g. Oktober 1917. gegl. r r e Traunstein (Registergericht).
Trouenbriotz om. 39445 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 71 als Inhaberin der Flrma 2A. Werner, Treuenbrietzen, die ver⸗ wilwete Kaufmann Martha Werner, geb. Eckert, in Treuenbrletzen eingetragen worden.
,, . den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
—————
Trier. (39446 In das Handelsregister Abteilung B
wurde heute bei der Firma „Trierer
Walzwerk. Attiengesellschafit“ in
Trier — Nr. 19 — eingetragen:
Dem Oberingenleur Max Zenz in Trier
und dem Kaufmann Peter Schmitz da⸗
daß jeder von ihnen berechtigt ist, die
Gesellschaft in Gemelnschaft mit einem
anderen Prokuristen zu vertreten.
Die Prokura des Erwin Jaeger ist er⸗
loschen.
Teier, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtg gericht. Abt. 7.
Tuttlingen. 39447 In das Handelgregister für Einzel firmen Band J Blatt 280 wurde heute ju der Firma „Reinzold Mauser“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Den 12. Oktober 1917.
K. Amtsgericht Tuttlingen.
Amigrichter Föhr.
] Vorstandsmitglied bestellt worden.
„Sägewerk
selbst ist Prokura erteilt in der Weise, Krössi
Waldsee, Wäntt. 39573, In das Handelstegister, Abteilung für Einzelfitmen, wurde beute ein jetragen: Vie Firma Hermann König, Im— präguier R Sägewerk in Waloser. Inhaber: Hermann König in Waldsce. Za der Firma F. J. Kees Sohn,
An Stelle der auegeschiedenen Vor⸗
stantsmitglieder Julius Sulz, Bernhard Lafin und Johann Baumann sind die Eigen⸗ tümer Karl Gar'ki, Karl Ristow und
Friedrich Maaß, saͤmtlich in Naseband,
in den Vorstand g⸗wählt.
Kärwalde i. Pomm, den 8. Oktober
Sy ezerei,, Modemaren⸗ Æ Land s. 1917
vproduktenhandlung in Waldsee: Die bisherige Inhaberin Karoline Kees, Witwe in Waldste.⸗ ist gestorben; das Geschäft wird vom Sobne Alfred Kees, Kaufmann in Walser, unter der seitherigen Firma fortgefahit. Die Prokura dez Alftey Kees ist erloschen.
Zu der Firma Josef Wiest, Kleiver⸗ handlung in Waldser: Dle Firma ist erloschen.
Zu der Firma Richard Schindler, A. Offeney's Nachfolger, Gaut⸗
geschäft in Waldser: Dle Firma ist er⸗ O
loschen.
Za der Firma Karl Dreßler, Gisen M csolonialwarengeschäft in Wald⸗ see: Infolge Todes des bisherigen In— babers Karl Dreßler, Kaufmanns in Waldsee, wird das Geschäft von der Witwe Anna Dreßler, geb. Vollmer, in Waldser unter der seitherigen Firma wtitergefũbrt.
Zu der Firma J. J. Zeller, gemischtes Warengeschüft in Schuffent led: Der bleherige Inhaber Franz Haas, Kaufmenn in Schussenried, ist gestorben; das Ge— schäft wird von der Witwe Pauline Haaz, geb. Steeb, in Schussenried unter der seltherigen Firma fortgeführt.
Den 11. Oktober 19517.
Kal. Amtsgericht Waldsee. Oberamtgrichter Pro bst.
MW at tons cheid. 39449
In unser Handelregister Abtellung B unter Nr. 9 ist heute bei der Firma „Korn, giebel n. Kompagnie, G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet und dle Firma erloschen.
Watteuscheid, den 6. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Wen da. 39450
Im Handeltregister B Nr. 4 ist bei der Flrma Filiale der Schwarzhurgischen Landesbank zu Sondershaufen in Weida heute eingetragen worden: Die Perkura des Dr. Erich Stürmer ist er— loschen, dieser ist jum stellvertretenden
Weidg, den 109. Sktober 15917. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Wer der, Have. 39451
In unser Handelzregister ist heute unter Nr. 14 folgendeg eingetragen worden:
Die Mälzerei und Flockenfabrikt, Gesellschast mit beschränkter Haftung, ist durch Gesellschafterbeschluß der einzigen Gesellschafterin, der Hrauerei Groß Berim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom 22. August 1917 von Potsdam nach Werder verlegt.
Das Stammkapital beträgt 25 000 .
Laut Gesellschafterbeschluß hom 18. Sep⸗ tember 1917 ist an Stelle des bisherigen Geschäfteführerg, Kaufmanng Oskar Röder, der Brauereldtrektor Robert Kaiser in Nowawes getreten.
Werder a. O., den 8. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht.
Witt lago. 39452 In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 2 bei der Firma Wittlager Kreis—⸗ bahn Aktien ⸗ Hesellschaft in Witilage eingetragen: er Amtsbeigeordnete Wilhelm Kleff⸗ mann ist aus dem Vorstande ausgeschteden. Als Stellvertreter eines jeden der beiden verbleibenden Vorstandsmitglieder, Ge⸗ mein devorsteher August Otto Knapp und Rentner Rudolf Seiters, ist der Kauf— mann Friedrich Vathauer in Bad Essen als Vorstandsmitglied neu bestellt. Wittlage, 11. Oktober 1917. Königliches Amtagericht.
7 Genossenschafts⸗ register.
Altena, Wost t. 139533
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 — Bemeinuütziger Bau⸗ eingetragen worden:
Der Lehrer Stölting ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der eg f er Albert Schöneberg zu Evingsen gewahlt.
Altena, den 26. September 1917.
Königl. Amtsgericht. Eärwalde, bomm. 395361
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 verzeichneten Genossen⸗ schaft „Kart offelflockenfabrik Gros⸗ n, e. G. m. b. SH.“ heute einge⸗ tragen:
An Stelle des Grafen von Rittberg ist der Rittergutshesitzer Paul Ahlemann in Döhel in den Voistand gewählt.
Bärwalde i. Vom m., den 5. Oktober
917. Königliches Amtsgericht.
Härwalde, Eom m. 139537]
Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Nasebander Spar und Darlehnskassenvein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter
Haftpflicht Naseband“, ist heute einge⸗ tragen worden: l
Königliches Amtegericht.
Ri ele reid. 395381 Ja unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 31 (Einkauf nereinigung Minden⸗ Navengherger Geflügelzüchter, ein⸗ getragene zenossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Bielefeld) heute folgendeg eingetragen worden: Kurt Lüttge und Friedrich Oberschelv in Biele⸗ feld sind aus dem Borstand auzgeschieden; an ibte Stelle sind Auqust Lohmüller und Deinrich Meinert in Bielefeld gewählt. Bielefeld, den 8. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Mi rnhbhaum. 395391 In das Genossenschaftsreglster ist bet der Genossenschaft Rolnik, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. in Birnbaum eingetragen worden, daß Wladislaus Czekals ki, Franz Modelskt und Bronislaus Krawieckl auß dem Vor⸗— stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Probst Michael Lukowsti in Kähme, der Grundbesitzer Pawel Szlapka in Glotewo und der PVaagtoffelfabrikant Jan Janton in Birnbaum in den Vorstand gewählt sind. Amtsgericht Birnbaum, 10. Oktober 1917.
Darmstadt. 39535 Bekanntmachung.
In unserm Genossenschaftsregister wurde heute bei der Dreschgenofsenschaft Braunshardt G. G. m. u. H. fol⸗ gende eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Michael Schmidt IV. ist Bäckermeister Leonhard Hoffmann in Braunshardt in den Vor— stand gewählt.
Darmstabt, den 4. Oktober 1917.
Großh. Amtsgericht. II.
PDomnan. 49565401 In unser Genossenschafisreglster ist am 20. Februar 1917 bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Stockheimer Dar lehns⸗ kafsenverein, Gingetragene Genossen⸗ schaft mit unbe schränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Besitzer Hermann Riemann in Eisenbart aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Be⸗ sitzer August Glawe in Elsenbant getreten ist. Domnaunu, den 3. Oktober 1917. Könlgliches Amtsgericht.
Dülmen. 39541
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingenagenen Molkerei⸗ genossenschaft „Dülmen“, e. G. m. u. H., in Dülmen vermerkt:
Der Kaufmann Paul Bölling zu Dülmen lst aug dem Verstand ausgeschie den und an seine Stelle der Landwirt und Brennerelbesitzer Hermann Schulje Nie⸗= hoff zu Daldrup getreten, und zwar als stel vertretender Vorsttzender. Vorsitzender ist der Landwirt August Weiling zu Börnste.
Dülmen, den 9. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, Rayern. 39542]
Gen ossensch aftsregistereintr ag.
„Darlehens fassenver ein Markt Nordheim“, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unheschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung dom 7. Oktober 1917 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Geißendörfer, Michael Meyer und Leonhard Weigand: Georg Schwarz, Friedrich Schwarz und Christof Geuder, alle in Markt Nordheim, in den Vorstand gewählt.
Fürth, den 13. Oltober 1917.
K. Amte gericht. Registergericht.
Geldern. 139543 In das Genossenschaftsregister ist bei der landw. Bezugs ⸗ u. Absatz vereinigung in stevelaer e. G. m. b. D. zu Kevelaer eingetragen: Der Landwirt Fran Sprünken in Kevelaer ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An dessen Stelle ist der Land⸗ wirt Theodor Staßen in Kevelaer laut Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mal 1916 zum Vorsitzenden und der Landwirt Heinrich Hoolmann in Kevelaer neu in den Vorstand gewählt worden. Geldern, den 2. Oltober 1917. Königliches Amtsgericht.
Hennef, Sieg. 139544
In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr. 11, „Hennefer Spar- und Darlehnskassenperein e. G. m. u. S. zu Heunef“ eingetragen:
Der Gastwirt Josef Wingen zu Hennef ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an selner Stelle der Oherpostschaffner Josef Precker in Hennef gewählt woiden.
Hennef. den 9. Oktober 1917.
Rönigliches Amtsgericht.
Käslin. 3956451
In das Genossenschaftsregister Nr. 47 ist bei der Elektrizitts⸗ und Ma⸗ schinengenossenschaft Baft, eingetra gene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, am 6. Oktober 1917 einge⸗ tragen: Für den aus dem Vorstand aus⸗ geschledenen Pastor Johannes Schmidt und den Postboten Reinhold Otto, beide in Bast, sind der Tischlermeister Hermann Apymann und der Rentner Hermann Schneider, beide in Bast, in den Vorstand
gewählt. Amtsgericht stõslin.