39597
Gemäß 5 244 H. S. B. geben wir
bierdurch bekannt, daß
Herr Steinsetzmeister Hermann Sofmann infolge Ablebens aus dem ÄUufsichtsrate
unserer Gesellschaft ausgenchteden ist. Leipzig, den 15. Oktober 1917.
Leipziger Credit⸗Bank.
Neumeister. Schneider.
139696 Farbwerke Actien˖ Ge sellschaft, Dü ssel dorf.
1917, Nachmittags S Uhr,
nraße, ergebenst ein geladen. Tages ardpung:
Dentsch. Si damerikanische Telegraphengesellschaft, A. G., zu Cöln.
Bet der dienjabrigen vlar mäßigen Aus. losung der 40υ igen Teilschuldver⸗ sind
schreibungen unserer Gesellschaft folgende Nummern geiogen worden: Emisston 1909 (99 Rummern)
55 188 305 438 444 647 690 803 815 1419 2164 2522 2893 3316 3467 3914 4344
S884 987 1009 1517 1575 1906 2223 2240 2306 2573 2610 2627 2923 2985 3174 3333 3348 3403 3521 3661 3666 3917 3990 4011 4359 4462 4810 4792 4849 4992 5793 6012 6187 6738 6803 6837 6840 6895 7037 7048 7073 7260 7348 7369 7330 7399 7452. 1910 (57 Nummern).
1137 1977 2446 2696 3236 3413 3719 4103 4573 5249 6584
1374 1989 2472 2697 3283 3432 3866 4243 4689 52569 6590
1399 20386 2482 2865 3303 3446 3910 4291 4709 5478 6600
4729 5745
Enmissto⸗
7802 7807 7900 7905 7910 7961 8144 S252 S29g3 8397 8800 8853 8866 8888 9237 9244 9278 9285 9338 9361 9464 9767 9859 9860 10139 10201 10307 10347 10579 106616 10771 10857 10913 11026 11166 11305 11334 11473 11577 11605 11707 11709 11712 11713 11718 11770 11788 11790 11796 11929 12001 12007 12090 12245 12340 12346 124941. Emission 1910 (60 Nummern)
12702 12759 12816 12842 12904 12961 13043 13125 13339 13407 13473 13498 13640 13769 13790 13807 13822 13953 13990 14010 14030 14045 14102 14138 14197 14381 14483 14620 14624 14744 14976 15166 15315 15365 15415 15438 15504 15711 15715 15770 15808 15982 16045 16051 16089 16532 16808 16842 16877 16888 17127 17154 17163 17178 17295 17257 17319 17350 17386 17428 Emissto 1912 (43 Nummern)
17739 17764 18032 18037 18068 18134 18193 18245 18338 18375 18400 18471 18847 19166 19245 19248 19380 19389 19493 19517 19518 19545 19555 19590 19764 20051 20057 20059 20229 20260 20277 20388 20542 20576 20601 20715 20740 20786 20978 21000 21157
21477 21481. Teilschuldver⸗
Die Auszahlung dieser schre bungen erfolgt vom 2. Januar deutscher
1918 ab mit 1000 M Reichswährung bet: der Gesellfchaftäkasfse in Cöln. dem MA Schaaffhausen' chan Bank⸗ verein, AU. , Cõla, der Bank sür Handel A Industrie in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, der Direction der Disconto⸗Gesell schaft in Ger lin. der Dresdner Bank in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Bärlin, dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin. dem Bankhause A. Len in Cöln, dem RBanktause Sal. Oppenheim jr. MC Cie. ian Cõiu, sowie bei den sämtlien Nieder⸗ lafsun gen vo genannter Ranken gegen Aushändigung der Schuldyerschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinescheinen , bls einschließlich 20 bei Emission
* 1h bis elnschlicßlich 20 bei Emission 4,
ö äh 6 einschließlich 20 bei Emission
n . bis einschließlich 20 bei Emisston
und Erneuerungeschein.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Tilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1917 auf.
Von den im Jahre 1913 auf den 2. Januar 1914 verlosten 40 ο igen Teilschuldverschreibungen sind die nach— folgenden noch nicht zur Einlösung gelanat:
Emission 1910b: 13691 14190,
von den im Jahre 1464 auf den 2. Januar 1915 verlosten:
Emissioa 1909: 3116,
Emfssion 19106: 17134,
Gmission 1912: 18636 21336,
von den im Jahre 1915 auf den 2. Januar 1916 verlosten: Emission 1909: 4793, Emission 19102: 9128 g920,
Emission 19106: 1545s und
Emission 1909. 405 550 554 849 2882 11441 12022 12042,
Die Einlösung auch dieser Schuld ver⸗ if fehlende Zinsschrine entfallenden Be⸗
von den im Jahre 1916 auf den 4285 4321, S054 9167 9341 Emission 1912: schreibungen erfolgt bei den obengenannten tage. Je, Friesenplatz 16, den 9. Oktober
legten Aktien namhaft ju machen.
nur e n r . der Reichsbank, der
Berlin oder einer öffentlichen (Staats- oder nommen. legung der Aktien oder Besitz ieugnisse wird den Aktionären cine Beschelnigung aus—⸗ gefertigt, die ols Bertchtigungznachwels für die Generalyersammlung dirnt.
1917.
30. Juni 1917 neßbst
des Vorstands und deg Aussichtz ratz
2) Bericht der Prüfungskommission. und der Gewian und Verlustre des Aussichtsratt.
4 Wahl für den Aussichttrat.
Generalveisammlung
forderlich: Dinterlegung der Aktien zu be⸗ wirken: bet der Gesellschalt in Duũsseldonf, beit der Dentschen Bank Filiale Barmen in Barmen, bei der Duisburg-⸗Ruhsorter Bank, Filiale der Effener Kueditanstalt M. G. in Duisburg oder bei einem denischen Notar. Düsseldorf, den 15. Dkiober 1917. Der Rnfsichtsrat. Julius eber, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
139733
Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.
Einladung jur ordentlichen General- ver sammlung am Tonnerstag, den 8. Nsvember 1917, Bormittags 11 Uhe, im Gtschäftigt btude zu Dusls. burg⸗ Meiderich, Müblenelderstraße 2.
,, , t
1) Entgegennahme der Berichte des Vor⸗ stan ds, Au sichttzrattö und der Rech⸗ i r sfr für das Geschäfttjahr
k 1.
2) Feststellung der Bilanz nebst G winn⸗ und Verlustiechnung sowle der Dividende; Erteilung der Entlestung an den Voistand und den Aussichtsrat.
3) Uebernahme des Vermögen der sich auflõsenden ¶ Steinkohlenbergwerk Friedrich ⸗Heintich Lktiengesellichaft ju Lintfort, CLreis Moeri, alt Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der fuston gemäß 5§§ 3006, 306 H.-G.“ B. derart, daß gegen jrde Attie diesaꝛ Gazsellschaft im Nenn⸗ werte von Æ 1000, — eine junge Rheirstahl⸗Atiie im Nennwerte von n 1000, — mit Gewinnanteilichrinen vom 1. Juli 1917 ab gewährt wird.
4 Abänderung dei 5 8 des Gesellschafts h , (Erhöhung der Zahl der Aufsichtgzraum talieder von 16 auf 14).
5) Wahlen zum Aussichigrat.
6) Wabl der Mechnungeprüfer.
7) Verschledenes. ur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung, zu der wir unsere Aktionäre
dierdurch einladen, sind nach § 14 des
Gesellschastmwertrage g nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche späin⸗ stens
am 3. November 1917 ihre Aktien
oder ein die Nummern derselben ent-
haltendes Besitzeugnis bei dem Vorhand
oder bei einem Mitglied des Aafstchtg⸗
tf oder einem der nachfolgenden Bank⸗ user:
Bark für Handel und Industrie, Berlin,
Ggrmer Barkverein. Hinusberg, Fiicher & Co, Düsseldorf,
Berliner Haudelsgesellschaft, merlin,
S. Bleichröder, Berli e,
Deursche Bank, Kerl, und deren Filtalen achten und Düfseldorf,
Deichmann & Co.. Köln.
Direction der Die o nato · Sesellschaft. Berlin und Efsen,
Dresbner Bank. Berlin, Duis burg ⸗ Ruhrorter ank. . der Essener Kreditanstalt, A. G., Duisburg, Efsener streditanstalt, Effen und Duis dur g · Ruhrort, Ephraim Meyer Æ Sohn, Han⸗ nover, Nagelmackers Fils K o., Lüttich, Sal. Oypen heim 3 C Go., Göln, 2l. Schaaffh⸗nsen scher Baut verein. 2l. G., Com, h onn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort, B. Simons & Co., Duffeldorf, während der hei jedet Hinterlegunasstelle
dort bis nach Beendigung der General—⸗ versammlung belassen. Bezüglich der eiwaigen Hinterlegung bei einem Notar berbleibt es bei den gesezlichen Be— stimmungen. Stweit die Hinterlegung nicht bein Vorstanbe selbst . ist, sind dem Vorstande spätestens am 5. No⸗ vember 1917 die Nummern der hinter⸗
Als genügende Hesitzzeugnifse werden ank des Berliner Kassenveresns in
Kommunal ⸗) Verwaltung
ange⸗ Urber die geschebene
Hinter⸗
Duisburg · teiderich, den 13. Oktober Der Gufsi chm rat.
2. Januar 1917 verlosten: Emnsion 19102: 13199 20031 20220 205310 20697 21046. Einlösanzgftellen, 9. F. unter Abzug der Der Vor stand. (3 8806]
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zur dieß jährigen Geueralperiammlung auf Donnerstag, den 15. November im Industrie⸗ Club in Düsseldorf, Elberfelder⸗
1) Vorlage der Atfschlußrechnung vom Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichten
) , n n der n, ; . nung und Eatlastung des Vorstands und
Dtt jenigen Akitonäre, welche sich an der beteiligen wollen, haben die nach § 19 der Stataten er
üblichen Geschftzstunden binterlegen und
tions werk katt und Schiffs v amgesell, schaft mit befchrärkter Haftwuna in Da neln ist durch Kesellschafterbeschluß vom 3. September 1917 aufgels ft. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
lzs is Adelsheimer Elektricitäts werk
Ahtiengesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft weiden zur Teilnahme an der dies jährigen ordentlichen Generalversamm. lung auf Feeltag. 9. November 1917, Nachmittags 3 Uhr, in die Kanzlei des Gr. Noiariats 1 in Adele heim böflich eingeladen. Tagesordnung: 1) . der Hilanz für 1916 17 und ; ö des Vorstandz und Aufsichta« ratt. 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinng. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 4) Wahlen jum Außsichtgtat. 5) Wünsche und Anträge. Nach § 18 der Statuten haben Aktio- näre, welche der Generalyersammlung an⸗ wobnen wollen, ihre Aktien 2 Tage vor der Versammlung bei Max Mey, Bankgeschäüft in Heilbronn, oder beim . Adelsheim zu hinter⸗ egen. Die Bilanz liegt vom 22. Oktober ab in unserem Geschäftelokale und bei Max Mever, Bankgeschäft in Heilbronn, zur Gin sicht aut. Adels hzim, den 15. Oftober 1917. Der Vorstand. Dr. Weng.
„Phoemr“, Ahtengesellschaft
für Kerghau und Hüttenbetrieb. Tie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26 OCkiober 1917, Mittags L2 Uhr, im Hotel Disch u Cöln, Rhein, siatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz auf den 30 Juni 1917 nebst Gewinn, und Verluft⸗ rechnung sowie Erstattung der Be⸗ richte Ms Aufsichtt rais, des Vorstande und der ,, 2) Henebmigung der Bilanz, Gntlastung des Vorstanda und des Aafsichtsratz und Beschlußfafsung über die Ver⸗ wendung dez Reingewinns. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. 4) Wahl der Rechnungzprüfungskom⸗ mission. Gemäß Artikel 27 der Statuten haben aur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder bejügliche, die Nummern der Aktten enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank det Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter⸗ legungobescheinigungen syätestens am fünften Werktag vor dem Tag de G eneralversammlung entweder bei der Direktian in Hörde i. 18. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinter⸗ legt haben, und zwar: in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Dis eonto⸗Ge⸗ sellscha ft. bei der Dresdner Bank, dei der Bank für Handel und In⸗ dustrtie, bet der Nationalbank für Deutschland, in Cöln a. Rhein: bei dem Bankhause Deichmann X Co., bei dem Bankhause M. Levy, bei dan , Sal. Oppenheim jr. e.. bel dem A. Schaafftßausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Essen / Ruhr: hei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der DiscontoGe⸗ sellschaft Filtale Essen, in . a. Hain : bei der eutschen Baut Filiale Frankfurt. bei der Direction der Digeonto· Ge- sell schaft. bei der Dresdner Bank in Frankfurt
Ma. 0 bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei 3. Denutschen Bank Filiale Ham⸗ urg. bei der Dresdner Bank in Hamburg, bel 3 Norddeutschen Bant in Ham⸗ urg. Vor Lein Ter Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hiönter⸗ legungsscheine die Eintritte karten in Empfang genommen werden. Beyvollmaͤchtigungen zut Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 zer Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der eneralbersammlung dem Vorstand im , . zur Prüfung vorzu⸗ egen. Hörde i. W., den 21. September 1917. Der Unssicht rat.
S. Alfred Freiherr von Oppenheim,
Vorsitzender. 35625
10 Verschiedene
Hauptversammlung der Mitglieder am Dienstag, den 20. 82. M., 12 Uhr Nachm., Linkstraße 21. Tagesorzaung: Vorlage des Jahres⸗ berichtz und Rechnungiberichls; Gntlastung des Vorstands; Verschiedenet. I39693) Wollmann, J. Vorsitzender.
Bank für Orientalische Eisenbahnen, Zürich.
Einladung jur ordentlichen General- ver samm lung auf Gamstag, ven 3. No⸗ vember 1917, , 9 Uyr, in das Gebäude der Schweij. Kieditanstalt in Zürich.
Taged ordnung: 1) Entgegennahme des Geschaftsberichts des Verwaltungstats für das Geschäͤftg⸗ jahr 1916/17. 2) Beschlußfafsung über die Anträge des Verwaltungs ral, betraff end a. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Junt 1917. b. Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. c. Verwendung des Reingewinns des Geschäftt jahres 1916/ñ17.
3) Wabl von Mitgliedern des Verwal⸗
tung rats.
4) Besetzung der Kontrollstelle für das
Jahr 1917/18.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teiljunehmen wünschen, haben ibre Aktien biz spätestens den 21. Ol, . , bei der Gesellschaft selbst oder be der Echweiz. Krekitanstalt in Zurich,
Gael,
Glarnz, Lugang n. FJ anenseld, der Basler Handelgzbant in Basel. den Herren Morel, Chavannes,
Günther Co. in Lausanne, der Dentichtn Wank in Werlin, der Dresdner Bank in Berlin, der Dentschen Want Filiale Frauk⸗
furt in Frankfurt a. TM., dj Deut schen Vereinsbank in Frank;
urt . 6 den Herren Gebrüber Beihmann in
Frankfurt a. M., der Württemberg ischen Vereins⸗
Bank in Stuttgart, dem Wiener Sant. Verein in Wien zu deponieren, wo ihnen Stimmkarten ausgehändigt werden und wo auch Erem 6 des Geschäftäberichts bejogen werden
nnen.
Die Bilan und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht der Rechnungt⸗ tevisoren sind vom 25. Oktober 19517 an big zum Tage der Generalversammlung am Sitze der Gesellschaft en. Kenntnis- . durch die Herren Aktionäre auf⸗ gelegt.
Zürich, den 10. Oktober 1917.
Im Namen des Verwaltungsrats: Der Prälldent: 39717
Dr. J. Frey.
39065
Die Firma . M. Schiff Gesellschaft
mlt beschräͤnkter ann; zu Frankfurt
a. Me, Bahnhoftylatz 12, ist aufeeloͤst.
Die Gläubiger der Hesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr ju melden.
Die Liquidatoren:
derein Feldgran 1914 16 E. . l
ensf, Et. Gallen, Luzern,
zan, § 34 der S em 34 der Sagung der Sachs Rentenveisicherungg⸗ . ju 6 soll Dienstag, ven G. Rover pb 1017, * uhr Nachmittags. di ordentliche Oauptversammlung in den Geschäftzräumen der Anstalt zu Vrezd 9 Ringstr. 29 I, abgebalten werden. 6 9 2 R, ,, . tl abl von vier Ausschußmit an Stelle der Ende a . gemäß autscheidenden, aber ofort wieder wählbaren Mitglieder Kauf. mann und Daudelgrichter Engel . . . D. dan , . rat Dr. med. Kunze und Re * e, Grs . ; ahl von drei Ersatzmänn g ed . . 9 um Erscheinen in der Hauptversamm— lung sind nach 5 34, 2 der ö jenigen Mitglieder oder nach 5 J, 2 der Satzung vorhehalttberechtigten Fe sonen befugt, die unbeschränkt geschäftefJhig und im Besiße der bürgerlichen Ehrenrechte sind. Welbliche Mitglieder oder Vhr⸗ ehaltsberechtigte werden durch ihre gisetz⸗ lichen Vertreter, durch ihre Ehemänner oder durch großlährige Mitglieder mit ordnungamůßiger Vollmacht vertreten, Vollmachten sind spätesteng em letzlen Werktage vor der Ver sammlung ber der Anstalt einzjurelchen. Auf Grfordern dez ö haben sich die Erschien enen durch die Versicherungsscheine (Renten. scheine, Zwischenjcheine) auszuweifen. Dresden, am 12. Oktober 1917. Der Vorsitzende des Ausschusses der
Züächsischen Rentenverstcherungs- Anstalt zu Bresden.
Neu Guinea Compagnik.
Die Neu Gutneg Compagnie ju Gerl
ist auf Grund der Verordnung des Handen. ratß vom 25. Februar 1915 vom Herrn , re, . von der Verpflichtung befreit worden, einen Rechnungt absch uß und eine Gewinn, und Verlustrechnung fur dag am 31. Mär 1917 beendete Geschaftejabt auf- justellen und der Hauptversammlung vor— zulegen sowie die in den Satzungen vor— gesehene ordentliche Hauptwrsammlung
abzuhalten. Direction der I3 9673 Neu Guinea Compagnie.
Durch Heschlug der Sesellschaft heutigen Tage 9h 5. gel g n er vom
Baggerei Hedelsingen Gesellschaft mit deschrãnkter Daftung mit dem 31 in Obertürkheim auf- gelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft werden aufgefordert, sich bei verselben zu melden. 837904 Cannstatt, den 5. Oktober 1917. Der Liquidator: Karl Haug.
(39564
Nachdem die Firma Frankfurter Sypercisl · Fabri für Gabschuhe J. C. A. Schneider G. m. b. H. Frankfurt a / M. in Liguivation ge⸗ treten ist, fordere ich die Gläubiger der⸗ selhen auf, sich bei ihr zu melden. . a. M., den 21. September
Der Liquidator :
Josef Simon. iegmund G. Stern.
Ludwig Adler.
139684
und des Statuts der Handelskammer zu zu vollziehen:
Gerwerbesteu ersatz von
Ende 1921) aus Mitglied Herrn
Gewerbesteuersa
3) von der dritten Wablabtellung de
alter
ahlben Handel kammern
Berlin. den 12.
Die
ktober 1517.
Franz v. Me
Gerat machung. Auf Giund g 3 ff. des Gesetzen über die Handelskammern vom 24. Februar 1879
19. August 1897
Berlin vom 9. September 1905 sind v dem Schlusse des Kalenderjahres 1917 folgende n n ht . i, n,
1) Von der ersten Wablabtellung des Wahlbeilrka Berlin, d. i. den zu einem , len u aus scheidenden iedtr Herre '
n Backelder⸗Köͤbbinghoff, Kom merzienra n Geheimen Regierungara
6 von Stemenk, sowte eine Ersatzwabl fuͤr daz vor Ablauf feineg Manbatz
Paul Heri, Kail Mommseo, Cail
eschiedene und gemäß § 8 des Handelskemmergesetzeß zugewaählte eheimen Kommerzienrat ö ,, 2) von der iweiten Wablabteilung des Wahlbentrks Berlin, d. j. den zu einem
von 1772, — Æ bis 11 183. — A veranlagten Wahlberechtigten, Ergänijungswablen für die ausscheidenden Mitglieder Herren Leopold Badt, Hecht, Ott bor KAbhsau Loewenthal;
opetzky;
ermann
o Heuer, Kommerz ien at Alfred Loewenberz, sowie eine Grsatzwahl für dag f seines Mandats (Ende 1919) verstorbene Mitglied Herrn Willibald
3 Wahlbezirks Berlin, d. i. den zu einem
Gewerbesteuersatze bit ju 1769, — M veranlagten Wahlberechtigten, Ergäͤnzunge⸗ weblen für die aus scheidenden Piitglieder ; ginn r n! Moritz Kristeller, Justhrat Dr. Mandat (Ende 1917) verstorbene Mitglied Herrn David wahlen für das vor
erren Fran Jos. Gfrörer, Gustay Kapbun, aldschmidt und für das vor Üblauf feines andmann, sowie Ersatz⸗
r Ablauf seines Mandats (Ende 1919) verstorbene Mitglted Herrn David Bry und für daz vor Ablauf seineg Mandats (Ende 1921 mit Ablauf des Jahres 1917 ausscheidende Mitglied Herrn Kommerstenrat 4) von der dritten Wablabteil ung des Wablberirkz Charlotten d. i. den zu einem Gewerbesteuersatz bis zu 549, — . beran lsagten Wablbertchtigten, Ergänzjungzmahl für das ausscheidende Mitglied Herrn Martin Michaleki.
Die Listen der Wahlberechtigten werden, gesordert für Wahlbeirk, Wahl⸗ abteilung, Lolalwahlbenrt, in der Woche vom A6 bis eiuschlie li d. Is. werktäglich von i0 bie 3 Uhr im Büro der Dorotheenstr. 8, Erdgeschoß links (Auskunftosselles, zur
Ginwendungen gegen die Liste sind innerbalb einer Woche na
legung bei der Handelskammer zu Berst b ; Vablbere tigte, wel ö kli aniubtingen. In der
in mehreren § 6 des Gesetzes über bie 8 vorgeschriebene i ,,, der
aul Eggebrecht; gere gneberg,
22. Oktober . ammer zu Berlin,
insicht öffentlich ausgelegt. beendeter Aus⸗
chen Frist haben
I in dem Handeltkam werbenlrk mehrfach elbe gig sind oder ren oder Lokalwahlberirken Geschäftsrdaume haben, die durch
und §§ 10 und 14 Abf. 2 den Statuts
andeltkammer zu Berlin abzugeben.
HBandelstammer zu Berlin.
n dels sohn.
Belanntmachungen.
Die Trost Go., EGisenkonstruß-
Der Lianldatnr: [88601]
Robert Suermondt, Voisitz nder.
30566
Die Firma befindet sich in
Franz Schmidt
Hannover, Nikolalstraße .
ĩ Altonaer Fleischkonserven⸗Fabrik, G. m. b. H.
Liquidation. Gläubiger
werden aufgefordert, ihre Forderungen beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Hermann A. Miiller, Bücherrevisor, Hamburg, Hasselbrookstraße 158.
KRerit n.
6 eingetragen worden:
ł lt dieset Beilage, in welcher die Bekannt e m, fine, e, 109. der Urheberrechts
8. Zeichen⸗. J. 0 Blatt
ans
tel inen nuter dem Tite
Dag Zentra]
bholer au . en, 32, bezogen werden.
. un rh worden:
8 ein J . ö leg. r ner - Otto Max Beyer, früher n Bremen, 1 wien ist aus der
schaf autge schie den. a, f 9 11. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Borlin. 39332
In unser Handelsreglster Abt. B int . , worden: Bei Nr. 19 Alien gesellschast Schäffer & Malcker nit dem Sitz zu Berlin Nach dem BHeschluß der Aktionäryersammlung vom z, Gepiember 1917 soll nach Inhalt der gtiederscheift das Grundkapital um jichsferz 1260 000. berabaesetzt werden. Bei Ne. 824 Deur'sche Tan t Eteinzeug ⸗ Werke Atiieng ele llich aft nit dein Sitze zu Charlottenburg und
veigniederlassung zu Münstergerg Hie Herrn des Dr. Gdmund Fritzweller sa Cbarloftenburg ist erloschen. — Bei tr. I5 os M. Liemann Artiengesels- schast mit dem Sltze ju Berlin: Mie
fäara des Ludwig Lewin in Neukölln t eiloschen. — Bet Nr. 14214 „Vater ˖ land Rüctver sicherungs. Mkriengesell · schaft mit dem Sltze zu Berlin (Amts. gerichtzbenirt Berlin⸗Mitte); Prokuristen: 1 Hang Wyß in Berlin ⸗ Südende, Y Hantz Stiel in Berlin, Steglitz. Ein der von ihnen ist ermächtigi, in Ge⸗ neinschaft mit einem anderen Prokuristen uind, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgltedera besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schait zu vertreten.
Berlin. 11. Oktober 1917. .
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
Abteil 5 9 andelsregister Abteilung E . ] 3 . oxengefellschaf West Gese l schast mit beschränkter aftung. Sitz: Charlet⸗ ten zur g. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf und Verwertung von Grundstuͤcken, kabesondere im Westen Berlins belegeuen Gꝛunbstücken, sowie alle anderen damit im ifammenhang stehenden Geschäfte. Dat tammkapital beträgt 20 000 S. (6e schäftz führer: Ernst Heimann, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gtsehschaft ist eine Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Der Gefellschaftsgvertrag ist am b. Or- sober 1917 abgeschlossen. Alg nicht ein⸗ getragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Btkannimachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Rescht⸗˖ anieiger. — Nr. 14 967. Gοdet Gelen. schast mit beschränner Haftung. Sin; Berlin. Gegeastand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Juwelen, Gold. und Silberwaren, der Ein⸗ und
lmnaßige Persazf, von Orden und dit, fabr ihn ict ö — Walter Klein, gabrikant,
herstellung hoa Orden sowie der Betrie ber damit jusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 150 000 . Geschãftsführer , HSofjuwelier Gugdne Godet in Betlin⸗Tempelhof, e bent der Reserve Carl Clewing in Berlin. Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 8. Oktober 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge schäftsfhrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
netung durch jeden Geschäftsfübrer allein. S Als nicht . wird veröffentlicht: f
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge ell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen
ichkan zeiger. — Bei Nr. S751 Grund- stücks geselis haft Bornholm erstraße 9 nit beschränkter Haftung! Ad ministrator Wilbelm Grunow ist nicht mehr Geschaäftgfübrer. Bankbeamter Karl Krienitz in Neutölln ist zum Geschäftg⸗
fübrer bestellt. — Bei Nr. 730 grund
stücksgesellschatt Karlahorst stöntas ˖ wirterstraße P mit beschrãnkter af ⸗ ,. Durch den Beschluh vom 7. Juli 1917 ist die Firma der Gesellschaft ide in: Grundstucksgesellschalt
arschauerstraße 4 86 Gesellschaft mit beschtänkter Oaftung. Gemäß dem Beschluff: vom 7. Jult 1917 ist jetzt Gegenstand Keãz Unternebmeng der Erwerb, ie Verwaltung und die Verwertung von Gꝛundstücken fowie von Hypotheken, int⸗ be londere des Grundstück! Berlin, War⸗ schauer Straße Nr. 3436. Geschäfts⸗ füh er: Naumann Richard Dirksen in Verlin, Durch den Beschiu 1017 sind 5 1 dea Gesellschaftavert cag⸗
pegen der Firma, 3 wegen des Gegen⸗
a enn, ür dag Deutsche Rei ch durch die Königliche Geschäftsstelle
vom 7 Juli
Dr
malige Geschäfteführer von der Be⸗ schränkung deg § 181 B. G.⸗B. befreit sein soll. Die Kaufleute Ludwig Motler und Albert Wersche sowie der Archirelt Georg Wersche sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Reinhard Dirksen in Berlin ist zum , . bestellt. = Bei Nr. 10583 va nn ahlen ⸗ Ver- wertungs · Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung Privatmann Constantin Aronowsky in Berlin ist zum Stellvermeier des behinderten Ge⸗ schäftaführers Adolf Becker bestellt und ermächtigt, selbstündig die Gesellschaft zu vertreten — Bei Nr. 11 632 as⸗ Zünder⸗Gesellschaft mit besthräutter altung: Kaufmann Wilbelm Zitzmann sst nicht mehr Geschäftgführer. Kaufmann Karl Julius Klelnschmidt in Berlin- tg ist jum Heschaftsführer bestellt. — Rr. 11927 Becnuhard wanm Ge⸗ ell schast mit beschrankter Haftung:; Der Liquidator Rechteanwalt Walther Kublmay in Berlia Ist versiorhen. Kauf- mann Abolf Bücker in Berl in⸗Pankow ist zum Liqutdator bestellt. — Bei Ni. 12201 gebr. Naumann Gesellschaft mit be⸗ Grãrtkie⸗ Haftung: Die Prokura den Bruno Schröter in Berlin Pankow ist erloschen. — Bei Nr. 14447 Deutsche Geleuchtungs⸗ ,, mit be⸗ schräulter Haftung: Vie Gesellscaft ist aufgelsst durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1917. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willy Bernau in Berlin. Berlin, 11. Oktober 1917. stonigl. e , . RBerlin⸗ Mitte. Ahteil. 1652.
KRrorlam. (39626
In unfer Handeltzregister Abteilung A
ist heute eingetragen worden:
Bet Nr. 5716. Der Direktor Julius
A. Wagener, Breslau, lst ang der offenen
Dandelggesellshaft Gonrad Stromenger
d Ca., Brzolau, autgeschieden.
Nr. 5809. Firma Fried aich Marzoll.
GBreslan. Inhaber Kaufmann Friedrich
Marzoll ebenda. ⸗
Breslau, den 12. Oktober 1917.
Königliches Amtagericht.
. Handel greaister A unt 366 a das Handelregister unter Nr.
ist beate eingetragen die Firma Mar⸗ arete Jonas in Celle und alg deren nhabersn die Gbefrau Margarete Jona, eb. Geidel, in Celle. Dem Kaufmann eliz Jonag in Celle ist Prokura erteilt. Amtsgericht Cane, 13. Dltober 1917.
Coõln, MR heim. 39340]
In das Handelsrealster ist am 12. Oktober 1917 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6h68 die Ftrma Mechaniiche Mertstatt Geruhard Bierburg. CGöln Kalk, und als Jababer Bernhard Pier⸗ burg, Kaufmann, Coͤln.
Rr. 6559 die offene Hardelsgesellschaft Rlein . Rnopbt vorm. altar Klein, garen B. Ghln. Personlich haftende
Göln⸗Klettenberg, Fritz Knodt, Fabrtkant, CEöln. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1917 begonnen.
Rr. 6660 die Firma Abalbent Bürkle, Cöln, und als Inhaber Adalbert Bürkle, staufmann, Cöͤͤln.
mann, Ci lu. Neue Inhaberia: Witwe GSoste Tamvader, geb. Krelser, Cöln.
Rr. 2329 bei der Firma Ehuard einz Machs. Kö mer Ge schäftsbücht abrit. Cöln⸗Goęnenfeld. Der bisherige 'i, , . Kaufmann Wilbelm Glab⸗ hach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Rr. 4387 bei der Firma Leopold Kander, Cöõln. Neuer Inhaher: Felix Wilhelm Nos, Kaufmann in Godesberg. Der Uebergeng der in dem Getriebe des Beschäftg begründeten Aktiven und Pns- siprn ist bei dem Erwerbe des Geschäft⸗ durch den fer fam Felt Wilheim Nos auggeschlossen.
M 6546 bei der Ftrrma Walter flein, Gfferen. ,, ist erloschen.
tellung B.
Nr. 192 bei der Firma Ugsrippina, gee⸗, Fluß und Laudtranghort Ver- sicheruugs Gesellschast, Cölu,. Die
rokura des Georg Klmpel ist erloschen. Hm Josef Staden zu Cöln ist Prokura dahin ertellt, daß er in Gmmeinschaft mit einem anderen Prokuristen jur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 195 bei der Firma Kölner Llond ui gemeine Versicherxnuge Aetienge⸗ eüschaft, Cölg. Dle Prokura von ag Kimp' ist erloschen. Dem Josef Staden ju Cöln ist Prokura dahin erteilt,
Rr. 1922 bel der Firma Tg. Linde H
itte Beilag
x ··¶⏑uůůͤ i
machnugen üßer 1. Eintragnug py. von Hatentauwälten, 2. Fatentt, 3. Gebrauchs muster, 4. aus 8 3 re 5 intra grofle, somie 15. iber Konkurse und 12. die Taris⸗ nun Fahrnlanhbekanuntmachẽmugtu der Eisenkahnen euthaltéun stnd. erferiuf nehß
Anjeigenprei⸗
rokuristen jur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist.
Nr. 401 bei der Firma Verband Den scher Feinblech Walzwerte, Ge senschaft mit beschränkter Ha tung, Cdöla. Die Vernetungzbefugnis der V quidatortn ist brendet. Die Firma ist erloschen.
Ne. 606 bei der Firma Boden ⸗Aktien⸗ esellschaft Bayenthal, Cöln. Durch , eschlu n, . tember 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Adolf Hermanns in Cöln ist Liquidator.
Nr. 1140 bei ter Firma Rereinigte Zwieseler . Vivnaer Farkenglas⸗ werte Mltiengesellschaft München, Zweigniederlassung Coln. Die Prokura von Otto ite ist erloschen. Dem In. enteur Oekar Spörhase und dem Carl Norkauer in Münqen ist Gesamtprotura bahin erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mlt chiem Vorstandtmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschast berechligt ist. Nr. 1475 bet der Firma Möaz Menke unk Co. Gesekschaft mit beschränk er gaftuag, A Fin ⸗Bhrenseld. Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mat 1917 aufgeloͤst.
Nr. 1578 bei der 3 Gruden⸗ verwertungs Gesellschast mit Be⸗ schrankter wastung, Göln. Der Siß der Gesellschaft ist ach Düfseldars ver⸗ legt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. September 1917 ist der Gese scharta⸗ dertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schast abgeändert.
Nr. 1664 bei der Fiema wtirn . Go. Gefell schaft vin des h rã utter G aftung, Föll. Durch Gesellschalterbeschlußz vom 20. September 1917 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 M auf 200 000
erhöht. . ih bei 4 3 J. 5 eüsedast mit beschräutter Ha 9. 4 . . ist als Ge⸗ chäftg führer auggeschieden. . . Nr. 2184 bei der Firma Gebrüher Martin, Geie gs haft mit beschrãnkter chaftetührer Heinrich Martin ft durch Tod ausgeschieden. Zu , sind bestellt die Witwe Paul Martin, Mathilde geb. Euler, und die Witwe. Heinrich Martin, GEllfabeth geb. Martin, Renit⸗ nerinnm zu CGBbin⸗Mülheint. Durch Ge. sellschafterbeschluß vom 4. Oktober 1917 ist der Gesellschaftsvertrag dezüglich der Vertretung dahim geändert, daß jeder der beiden Geschäftsführer, die fortan die Ge⸗ fellichaft vertreten, die Gesellschaft selb ständig verreien und die Firma zeichnen
kann.
Ne. 2375 bel der Ftrma Vetage Film Vest wieb, Geselshaft mit hes ch vu uki ar Faltung, öl. Der bisherige Ge. er en ere Wemesla c Werner hat daß Amt als Geschafts führer e m nn,
Nr. 2469 der Firma Chemische
abaeiken Walter Gtr nter WMttien -
esellschaft. Göln. Dim Heinrich 9. wohl und dem Joses Klinkhammer in Cöln ist Gesamwrokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ melnschaft mit einem anderen Prokuristen die Ftrma zu zeichnen.
Nr. 2462 bei der Firma Voudunette⸗ Dun ger⸗Gelellsch aft mit beschr ä ntter aft aug. Com. Fritz Arnscheidt ist als Hheschäftstũhrer abberufen.
Nr. 2468 bei der Firma Mitteleno⸗ pätsche Ver sichenurg 6 Attien. Gesell schaft, Cal. Dem Paul Schröder, Max Seulen, Josef. Staden, Josef Steffgen, alle in Coln, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder voa ihnen ist in Gemeln⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen jur Vert retung der Gesellschaft berechtigt.
Rr. 2487 die Firma stölner Sterili⸗ sierun gagesellschaft sür Oele und
öl. Gegenstand des Unternebmenz ist die Ausbeulung und gewerbliche Ver⸗ wertung der von dem Gesellschafter Otio gemachlen und noch zu machenden Erfin. dungen zur Rückgewinnung, von Oelen aug Rückständen und Entfäuerung und Slerilisterung von Oelen und Fetten sowie der von ihm bereitz angemeldeten und gegebenenfalls noch welter anju⸗ meldenden Patente und sonstigen Schutz rechte. tammkapital: 360 000 . Heschatftsführer: Peter. Remmlinger, Hustav Friedrich Tiede, beide Kaufleute in Cöln. Der Gesellschaftgpertrag ist am J. Septemher 1917 errichtet. Jeder ter belden Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung der Stammeinlage des Gesellschafters Theodor Ono wird in die Gesellschaft eingebracht;
standes dez Unternehmens abgeändert und außerdem besiimmt worden, daß der jedes ˖
daß er in Gemeinschaft mit einem anderen
a., das von ihm erfundene und zum Patent
etten wit beichränkter Paftung, &
Das Zentral ⸗Handeltzregister für daz Deutsche Relch erscheint in ber Bezugspreiz beträgt 2 * 60
Pf. für das Viertellahr.
—— *
dem Haudel⸗, 5. 6. Verelns⸗, J. Genafsen⸗
1xcen zeichen ketla g:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neith. on. aun)
kann durch alle Postanstalten, in Berlin es Reichs ⸗ und Staataanzeigerg, s8W. 48.
der Regel tägtcz.— Du — Ginzelne Nummern kosten h pf. —
für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszelle 30 Pf.
* — — * R ——
gewlanung von Oclen und Rückständen, b. das weiter von ihm ersundene Ber— sahten zweck! Gnisäuerung und Sterili⸗ sierung von Oelen und Fetten, um diese zum Gebrauche, inzbelondere auch für menschliche Nahrung, wirder verwerthar zu machen. 5 — Bekanntmachungen eifolgen durch den Deatschen Reichzanieiger. 9l. Au tgquricht, Abt. 24, Göin.
PDobrilag k. 39628 Im Handelsregister B ist unter Nr. 6 die Firma: Nieverlansttzer Rippen⸗ walzwwerk., Zigarren nnd Ta bak⸗ faprit Ĺ. Rumm Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Dobrislugk, als Grundkapital: 20 060 M, als Geschaftz⸗ führer Direkior Viklor Habn in Breslau, unterm 1. Oktober 1917 eingetragen worden. ; Ver Gesellschaftt vertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1917 sesigestellt. . Gegeustand deß Uniernebmens ist: Der Erwerb und die Foitführung der von der Firma W. Kumm in Vobrklugk be— triebenen , und Tabakfabrit sowle Rippenwalzwerk unter der biähtrigen Firma sowie die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Tahaken und Zigaretten, der Erwerb und die Beteiltgung an ähnlichen Unternehmungen oder die Uebernahme von Vertretungen derartiger Unternehmungen. Dobrilugk, den 5. Oktober 1917. Königliches Amtagericht.
Exolm. ⸗ 39630
In dag Handelsregister ist heute bet der
offenen Handel egeselllchaft Gchrader K
Otto in Egaln n n
Der Kaufmann ÄÜlbert Otto und die
Miterben Schradtr sind aus der Gesell⸗
schaft autgeschieden
Ggeln, den 9. Oktober 1917. Königliches Antsgericht.
Glatꝝ. 39676
In unser Handelsrezister A iit bei Nummer 156 am 6. Oktober 1917 em⸗ ettagen worden: Hie Firma A. Siaduer n Glatz ist auf dis verwitwete Brauerel⸗ besizer Ottilie Lindner, geborene Rahn, in Liegnitz übergegangen.
Amtsgericht Glatz.
Glei v ii. 393631
Durch Gesellschafterbeschluß der Ge- selschest weit Beschrãnktar Haftung Be. Enckh ane Nachfolger, Wrsslau, , n, , . eim tz, dom 25. Jun I9II7 ist der Geselschafte yea trag dahin ab- geandert, daß die Gesellschaft biz 30. VI. 1918 verlängert wiörd, aher auf unbe ztmmte Zeit als verllagert gilt, wenn nicht spä—⸗ resteng secht Monate vor dem ze mn Termin eine Ründtguag der Gesellschafter- mehrheit erfolat. Et wurden 3 Geschäfts⸗ fahrer bestellt, deren jeder allein vertretung; berectigt ist. Vie bigdertgen sielver⸗ retenden Geschäftt übrer Kanflente Gäorg Freund un? Vr. Jamet Petzal, beltze in
führer. 33.) Ani gericht
zictwwitz. . 1x. idol.
Gx (ont nl. ö 39685 In unser Handelzre ister ist zur Fir ae
H. G. Bes schold in Gchmiedafeld heute
eingetragen worden: ) ;
Der Laufraumn Karl Pröschold ist ge⸗ storben. Vie Firma ist auf 2. Witwe Inna Gräf, geb. Wegel, und b. Gräf Geschwitrer Margarete und Marte in Schmiedefeld übergegengm. Margarete und Matle Gräf find bis zur Voll« ährigteit von der Vertretung der Firma autgeschlossen.
. den 5. Sepiember 1917.
Herzogl. Amtsarricht. Abt. J.
Gr O 8B ukũesgted t. 139534 Ja das hiesige Handelsregister Abtei lung A ist bei der Buckerfabri &noff, rubest- dt Strans, Koch, Neumart Coe, heute folgendes eingetragen worden: Dle Firma ist erloschen. Großrudestent, den 5. Oktober 1917. Groth. Säachs. Amt z gericht.
Grünbderz, Schies. 396351 In unserm Handelsregister Abitilung A ist bei der unter Nr. 325 eingetragenen irma Walter Kühn in Grünbern eute eingetragen worden, daß der Frau Frida Kühr, geb. Mever, in Grünberg Prokura erteilt ist. Amtsgericht Gennberg, 12. 10. 17.
am bur g. 1393721 Cintragur gen in das Handels negister. 1917. Oktober 11.
Canel Æ Sohn. Dle an O. H. Knöhr ertellte Gesamtprotura ist durch od erloschen.
Carl G. G. Kröger. Die an Fran Kröger, geb. Meyer, erteilte Prokura ist
erloschen.
Bretzlau, sind 3. ordentliche Geschaf i. 9M, ß
angemeldete Verfahren jweckt Rückge⸗ Jaegb Kassmanl. Inhaber: Philipp
Jacob Kust maul, Kaufmann, zu Oam⸗
burg.
Zweckaerbanb zum Schutz der Juter⸗
essentta der Hamburg⸗Altoagaer
Credit ⸗ ank e. G. m. u. S., Ge⸗
1ellschaft mit beschränkter Haftung.
Duich Heschluß der Gesellschafter vom
25. September 1917 ist der Gesell⸗
schaftsoerrtra] nach Maßgabe dez Proto⸗
kolls geändert worden.
Vie Geschäftz führer Niemann, Klancke und Frahm sind ausgeschteden.
Friedrich Ernst Ludwig Weyl, Bank⸗— direktor, zu Elmshorn, ist zum waiieren Geschäftaführer bestellt woroen. Kalisvaditat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Kaltsyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Faftung, jzu Berlin.
Durch Geschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1917 ist das Stamm⸗ kapstll um S 12100, — auf S 1 438 5900, — erhöbt worden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. März 1917 ist der 5 4 dis Gesellschaftzvertrags nach Maßgabe des Protokollz geändert worden.
Georg Kleher. In das Geschäft ist
Ladwig Andreas Johannes Bromeiß,
Kaufmann, ju Hambutg, als Gesell⸗
schafter eingetreten.
Die offt ne Handelegesellschaft bat am 1. Oktober 1917 begonnen und sitzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Okttober 12.
Ch. FJ. Gollock c SO. Bitter. In diese offene Pandelsgesellschaft ist Her⸗ mann Carl August Bitter jr., Kauf- mann, zu Hamburg, altz Gesellschafter eingetreten; die Geleüschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hugo Mainz 4 Go. Vie an R. R. Glöückstart erteilte Prokura ist erlolchen.
Hans Behm. Der Inhaber J. J. Bebm ist am 21. Juni 1917 verstorben; das Geschäft ist von glsa Behm Wuwe, geb. Tohm or, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unver⸗ anderter Firma fortgefetzt.
Die an Witwe Behm und E. J. T. Paschen erteilten Peokuren sind er—⸗ loschen. . 3 .
8 Prokura ist erteilt an Alfred Richard
eben.
ildelm Krulenark. Inhaber: Wll⸗ kelm Franz Gbugrd Krusemark, stanf⸗ mann, zu Hamburg.
Chrinlan sia gel- Saher. Ginzesprokura ist erteilt an Ernst Günther Nagel⸗ 6a zu Groß Flottbek, und Max
dolph Spiro.
Menke . Buse. Auß dieser offenen
Handeltzgesellschaft ist der Gesellschafter
Die sielmann durch Tod austzgeschieden;
die Gesellschaft wird von den verbleb⸗
benden Gesellscastern unter unver- änderter Firma fortgesetzt. ;
.F. W. . In diese
offtne Gandelsgesellschaft ist Hermann
Wilhelm Mutzenhecher, Kaufmann, zu
Damburg, als Besellschefter elnget⸗eten.
Milhelm Horskyh5l. Prokura in erteilt an Iha Ssohanna Margarethe Garrn.
g. Mathirz R Co. mit Beschrlintter Haftwug. Die Liquidetion und die Vertretung befugnis des Liquidator sind beendigt.
Picker lag & Berthou Limiteb Ham⸗ burg Branch. Zweigniedersass ung der Firma Vickering (*. Gerthous Li⸗ mited, zu Maeichest er.
Auf Grund ber Verordnung des Bun⸗ pesztats vom 26. Ne vember 22. Deiember 1914 ist Heinrich Paul Franz Eduard Peters, Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwvan - zyerwalter der Zweigniederlafsung bestellt word / n.
Dle Befugnis ds Vorstan? smitglleds und der Hrokuristen ju Rechtshand⸗ lungen ruht während der Dauer der Zwangaberwaliung. ;
Wilhelm Delllen Co. Prokura ist ertellt aun Ehefrau Henrika Dellien, geb. Gerhard, zu Bergedorf.
RAmitgericht in Hambitrg.
Abteilung für das Handelgregister.
Hann over. 393731
Im Handelsregister des biesigen Amts- gerschts ist heute folgendes eingetragen:
Abteilung A.
Zu Nr. 4781 Ftrma Eden Theater Böhotlipp Lauglotz: Die Fhma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4510 Firma Heinrich Men sing: Die Firma ist geändert in: SH. A. Heinrich Menftug.
Abtalung B.
ZM Nr. 909 Firma Ferdinand Rhode
Gejellschaft mit beschräntter Saftung: