1917 / 249 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5 Fffeff ff 75 Nach der Wochen bersicht der Reick z ba 5 ersuchun . I : 1 . 86 ĩ⸗ n 1817 besrugmn . End li Wergl aich nr e gen ls Duler —ͤ er r ,. und Fundsachen, ustellazas . Gag? K. Csanäd, Clongrâd, M. Lktiva. 1317 1916 . Ker acht: igen. Jerdr rer, e. 3 Derlofung 2c. ven Wertpar leren, 6 S, ,. nnganditgesellschaften auf ttien a. Ntiengesalihef:8. An ʒctzenpre e Gehen it e vr 3. Dan! ü .

, , 8 1 Gh] 6 1560 4 ö

6. 0. 37 Meeralleßan . . ro 8 7 diz ee gen * . 751 006 8 0 e er rr 2 * . darunter Gold. 2 404 255 0000, 2501 223 0600 242657 M rs 2 Dortꝛaz? n: dean 2 t . l 9j ; 53 1 J ch ö. Saczütag, dean 28 ARpril E228, jeine Ehefrau, Luise geb. Neubexer, daselbrt dertreten bus den Siefiz en R= wor 2) dez Gärtnerftesenpesitze: , ( 114 00 Q 8 256 0 . 1 nte U Ungs⸗ Diacermritte ss s iss. zer, den, te- denk, dir ict are, 2e, ,, F gen g, ,, hg h, pn rt ,, 4 keen sch m z 100 121 000 340 427 Ker: chishause hlerselbst. I. Dher der nachneb end bejeisrneter Einlegebuch-t fragt irt Rtartios 1 E dtung 3) Ter verehcl. Frau Rentier Jobenaa ,, . sensche . . 9 * So = . 60 en ö Nr. 79, anberaumten Aufge. der Sparkass: in Bremen: . Nr. 168 451, 2 . Te Lud ita, des Son de⸗ Sam Scherr geb. Lies zer, des ruh rren Stuhlweißen burg Zalammen Gemeinden GHehofte) Not d. Bank 3799 999 Io 8 90) 309) 5 bolzteznnng em Serickt, vorzustgen, widri- czöffaet erz 24. 3 vöt-mber 1306 mi einet hure, Taerika Ente att mit en Fan vf, Gätsnesis iz, seß en, H nr er ahr. mhm ,, doten and. Banken . 23 0 ( ö. * , ö 3 Mh) 6 nr . den dieselben fũr leafilos erklärt werden k 93 von dern Ranen Vresili den Ter El ia & Jer Er van Bi ha eger, des Greer stz e: tber. Vieh⸗ e. ) ; 35 ( d 1 . z . 1 de i 9: 0 den en. 11 1 , Wleland flra 22 und zur⸗ Te. Sambn . frre 13 * ie. war,, 9 n Richten br ö ? . . wotz 7 (3) Maul. und Klauen euche 208 (2076), Schwelnepest Dech el, Schegz n. Kmonier Mer Reichert, 11. Eis Aetn, Bremen, den 16. Olteke, 1817. . 2 6 d . e ,. . K ,,, Dell: west ern n g 1 zeben) ... Schweine iche 69 223 ** 04 J 80 dlokontierie Reichs⸗ 2 X (8 5 1 ett em * 26 en den n 2 23 80 4aus⸗ Eüffelhaute 8 * S 15 498 509 an 4 des FRrauleins tar Ttumbhaa: 1n 29. s Kis Sonn iefenche) 69 (223), Rotlauf der Schweine 143 (466). ; , 12000 933 oOo 743 gel oœo u , 94 8 6 2 Der er grebe ge. n. . 3 Nr. 36 296, eröffnet ann Order ausgeftellten Kor nessements vom Drees nz bei Kani. obl (361 vom) .... 9 2 ö 31 ien⸗Sle ( h , 037709 wird auf Gru f des Militar-· ũ r e r, Oberserretar. g. Oktober 1811 mit einer Einleger ven 18. Mai 18914 und me neren, , der verebelichz e asthereh: si w ,, ,, , ,,,, ,, , r, ., Henn e. n, un gegner ec dos, ech ene. , . ö r, est:afger ich ng der Beschul⸗ eger und jurjeit ein Gutbaben von kurg- Amerika Tinle über zit dem Dampfer za 2, 4 und 5 vatieten durch ren k ö ö pest Schweinesenche) 765 (48535) Rotiauf der Schweins 162 (828). ; 66 ,, ) ( 5575 65) digte hlerdurch für fahnenflüchtig eillart. eis 1432,39 ausweisend, . Nr. 12 265, Brasilia von der Ebina & Jar Err ert Recta nmz Sumqacher 1 Srert ar X. Sundgd .... .. sißerdem Pocheyfeuche der Schaf, in den Sperrgebieten Rr. 5 Effetten . s 334 3677 6 Daenart, den 15. Otteker 1915. . . m1, 33 Hag fin: Schr g . , Ronstlg: en J 3⸗ 353 90) i; . Gericht der stellr. 62. Jaf. Brigade. . Erl . mit . 6 i rr br oe e n g ene. , * 83 Attiven 235 r & , , e, fat wen , 160, = und zurzelt ein Gut, Hrder ensgestellt n Konnoss-ments' vom Rmtag- richt in ra: fta an 37. St

K. Kleinkokel eis Kütüll⸗) Kroatien ⸗Slavonten: , . tien⸗ ien: 893 241 Eefchlagnahmener ügung. ; 2 ; *, . r, , . Rotz 20 (39), Maul. und Klauen seuche 55 (645), Schwehnepes: Pa ssi va . . C 23 Mc ligen en. ö 9 kaken n t Li 40e, gufwetsend, hler; 19. tal 131 ü mder idr durch dea Arats: ichter Dertog e m fernen (Schrebseseuhe; 19 i z6J. Hotic n der Schwehm 3 (Ch CGrundtapikat.. . iso goo oꝶo w . aufe rde; pz ter n dern f anleger Pn ger fm de, fi g dent. olg Derr g. Außerdem h der s uche ker Schase m 8 ĩ ; (unverndert) (unverl 10 Goh ar Gait, tel. Inf. Regis. Rr. 195, Serie 19 At. M Nr bits ng nen, n,, n ., Apzit 6k Sz, aufgefordert, ire Rechte bei der Berichts, . Mit ibreg Richt'n erte sucge, . 2 ; 1ẽ Gemeinde und 4 ü . ede , . Sr err Ie nd! Neserpefondd... 1h n ue gh meg 23 Jahren fluch, . Grind der en ragt. Der n , , , , . . . 55 . . . Hr en be e g fn, Stg. gil * 6 . 3 . Sighß⸗ Karten fer ze des Hendsehg ud Heschäiseuche der Fuchtfetde sind lo, lunperãn dert) (unverandert ma, sehs 3) För tr Ge, H. fe, in uf ordert, fit, tens in dem zu den ne. , mn ,, , nen, n,, ,, ,,,, , me . . ü naue. neten. T, g , e. , , n, , d , ils de,, n, . . 6 e, t, de g. bees ge, e gel en ges ses Wützreiihez St. Bozopies, Jam, Ora r . O00) (= 16 83 mit Beschlag delegtt. dem unterzeichnetzn Ger icht anberaumwttn Ginlegehücber vorzulegen, widrignfall 4948, Vsrntttage 11 ö. 3er rte mn, o in Abte fans ö piczebnva, Srsopa, Me Ve st ge tag. fall ge 9 Karlstußs, den 15. X. 1917. Aufgehotz fer raine leine Nechte anzumelden letz ere für kraftlos erklärt werden ien rtaumten , n, , . . . z. i . ö. e ,. ziabgnza, Teregoba, Verbindlichleiten . 8 93 91 9e . s 230 Se geh , ü 6 sl Cho Garicht er Lardwerrinspetlloh. d I tn deritsen, gie Hanel rte, Ch ä, Siebe ,. , moldobar. .. S C y I6ß 43 O0 .. 335 oM . 188 0609) 389925 . Krestloser klärung der Urkunde er⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: (2 Treypen), Zimmer Nr. Il, an: uẽnciben] Sn 8 Tilern EDzr. St Pin n g Kal ent S. Märamaros.... Statistik und Volkswirtschaft. onstige Passtaa - 713 7I3 939 3 s. &', 2, Tes Gch Di- Fabrenfluchtgerll⸗rung voꝛn 26. 11 ö n. . ö Fürhslter, Odersekretär. nd die üickunden vorniĩegen widligenfals Vatererdi n socle de: auf Biatt c. An- &. Maros⸗Torda, idvarhely, Bend ; Ju t ijb . 9 t 65 956 o0ο . s 356 o 4 402 009) 1915 gegen den Sandssutnimann J. ob 19777 ** frart a. M., den 27. Sytem * die Kraftloserklãrung der Urkunden er. grottkan ihn Äbtcilung 11. Nr. 2 emn= H Harb Lr gr bel. en 1. Seti zehör den in Jahre 1917 be— )Bestand an e deutschön Gelde und an Golde ir en rb. f. s 18378, ram . Ru 1j . 5 FA1MI7. 139029) Anfgetat. folgen wird. dc lrag enen Aar zngsfest fin die Bord esttzerin K. Wiefelbur i . schãä frigte Referendare. Barrin oder ausländischen Mänzen, das Kilogramm feln zu Hak 4! herrn bo Sie gönrg wird gu sehcken,. duisliches Amlsaerlckt. Adt. . ih' Der Bani, und Sxarperein in Hamburg, den 26. September 1917. Glfsckeiks seit, c Mals rce nd bren oprom). M. ,,, J . ĩ, . Dm reef nf feder. ligto] KGerichtigung e, J i tee, Ser Jerichiesche iter Ea cent, Gern, Ta ite? Her, ie, Wligeyar kan, Sopron... ... 2 d ustijbehnrden in den ö ndwe ttior D. 7. 8 . nee, den * g 20 2 2 ; it 2 Alte rot At. K. Neograd (Mogräd) ... 8 Jahren 1805 bin 1917 beschaftigten Vieferendere ö diesen 2 den 6 ö lh, w ö ö Tr, Ltd in Kazgerride , Fsrunier, lögs, Ansacbot. . t ,,, . R. Iicukra re, . Bebörden am 1. Kugust ISif ingazsamt 5588 Juffsirzferendare vor= Laut Times betrug, wie. B. T. B. mielpetz die Gol 2 laffene? ub mn 13 n , Tarent, , Wat Angtagericgi. Pahabarg bzt beute ol leer er, Sgt. 3. Pie, fas de d. St. Ästöd, Bia, Gzdzsiz, , , ausbeute der in den Eranzvaag Fbam her of Hineg- be, log eb! . , , n nenn ernel is (h ker, whether wi, elch, geri Arz rin Kitsabeth Werk, Cet. r Waitzen ( Vach), Jabre 195, 66s im Jzhre 19146. 7158 im letznen,. Frtedensjabre einigten Minen im September 1917 3 028 128 Pfd. Sterl '. Die gegen den ungezienten Landsturm- daß ei anstatt . dotz o eher . Salꝛe, siattsche Bank, Hamburg, Schauen burger⸗ HMaschner, in Mi igroitkan radte St. Andrä (Szen! 5s, 7fol im Jahre i5s und HoE4 un J:bre 1965. Ihre Zap Außenbezirke 197 679 Pfd. Sterl. Die Gesamtausbeute betrug 6. mann Friehrich Alfred Lindner, geb. am kräfe reg o, . dat daz Aufgebot straße 34, vertreten durch die biesteen * e, im see, m. Fären Offeag Blatt Fer Vact, Rjpeft, ift, tachbem sie von 1905 bis 19109 um 1177 gestizgen war, sendem im Sepremher 1917 3135 80 Pfd., Sterl. argen 3 214 079 Yid Ciel 7. Tun 1877 iu Swickau, Krele baupt:n. Fer Ybvolhe fendan in Harn bun⸗ r r 1 des W: ciel vom 20. Dezember . ls wwälte. Drez. Friecr. Bolzen und Ne 18 1 , i H. Budapest ua 20d zurückgegangen, im letzten Jahre von Ruguft' 19iß bis im August 1317 und cesen 327 198 Id. Sterl, 4m Sep nber Ti Iwckau, verharngte Fahrer flucht gerklärung Fr. Thb Lit, B her 26 e Helen 1901s über Se9sg5. 4, fällig an 15. Mäh , Grasnanz, hat, Tas Aufgebot Seschwister Anna Mario, Thereste. umd St. Alssdabas, Gryomrb dabin 1917 um 202, in den brei Vorjabren 191516 um 264, Gnde des Monalg waren in Goldminen 171334, in Koblenberz, und Vermbgenzbescblaguahme wird farück! wauß z ; n 917, quegestelit von der Maschigen fatzst dean rag, ju Kraftloserklarung von imwei Kier Schmidt cinget: ageuen Aungftar t: nge Kis pest, Monor,. Ragy⸗ 1914 / ls um böz, igiz i um 4855. Sie sst im jaiifenden Jahre weilen 11 01 und in Diamantminen do Krbe iter iich. , nbi genommen und aufg hoher. * D. Riedle in Magdedurg, Ro beistraße 7i, des in drei Exernplaren von bem Nord serderudg mer. r . ,, Ein Ligz merriger als ver 10 Jabten Und nech um Säh kieinct als . Dresden. 15 X. 17 n, ,, , Nagvköorös, Cʒzeglẽd N. im Jahre 1805. Herscht der Kal. Tandwehrinspekrlͤ. zer Gei cia schrelder des Amt gerlchtt. Andreas Meinedk' in Sroß Salze. Gfmen, 14. Juli 1214 autaestellten und an Order 15 e e. . 6 , . . ö. en . k als Oberlandesgerichts urg 30924 w 1 nnt . 9m 6, . are mn. , 3. . ö. Ziätt 83 Adr. III Rr. 2 fär dr,, Abony, D urben am 1. Lugu 2593 Justizceferendare gegen 1263 ursberichte von ärti z * ö Vie auf Antrag det Kriminal wecht⸗ Spzantasse ber Start Gereß Sal lexten wen on Kobe nech Seng Dich weger ein gitratene Post dor fal ern z uche e, , , z w rom Gerit Leg 25 Dirten mehlers bid Säle n Ke etz, aof Sum' Knebel Höch Sesr, Hamburg iu befreit , der, k ö . Wien, 18. Oltobe W. T (l. R. B.) unter dem 18. Mai 19814 Sie n f! / Talern 00 .. funfolegyht za, Kung ent. Bezirt des Oberlandesgerichts Cösln 647 gegen 665 und 879, Ditober. (W. T. B.) Die deutschen Erfolge in i gegen am 8. diefe Mondgis wegen Fer abhanden bzantragt. Dir ware . die ser Urkunden . geftzcht 616679 und * 3) die irn Grunsbucke von Friedewalte ) nr ber land ci gerichte bent? Bree rau? S5 gehend und 766. . 8 der Ostsee haben im freten Börsenverkehr de den K 8 10119 Richard Siegler ceonmenen Königl. Scchs. Staatgschuld⸗ werden aufgefordert, spatesiens in dem auf * . Hellen Strodgefle*t 695 n , , , ö immung sehr günstig beciwflußt und in Verbindung mit umfang= aug Stuttgart erlaffene Fahnen fluchte. Feischreibung über drelprozenige sibrfiche Tirnstag, den 7. war 1918, 1. n . 6180/83 in Werte von sar . ,,,

miklos, Städte Kigkun⸗ foͤlegyhnza, Kigkunhalas 3 Oderlandtgerichtzbezirk Hamm 5383 gegen 554 und 737, im Ober⸗ ; J r . reichen Budapester i , n, zu welteren Steigerungen Anstoß erklärung und. Beschlagnakmeverfägung Kente der Anleihe vom Fakre 1802 Vit. B Rutgas Rz Uhr, vor bern unt: zeichneten F 3 ö . * 5 Kans tin getragenen Posten van . 5h00 ct, . Srundduche von Dderꝛ Tiefensee

K. He bur landen gerichlabenrk Naum burg 485 gegen 493 und 5 der⸗ h ; z . . ö . landesgerichtsbentk Düs . 386 y. 10 ö. . . ö gegeben. Bergwen k., Rüstungs⸗, Ban k= gas ge fr f, Jeder wird gemäß 5 363 Aäbs. 1 PY. St. G. O. Ir. G27 193 oer S0 M œrtial derfägte Gericht, Zimmer Nr. bb, anberaumten X. Süäros ... 3 landes erich zbtniti Selle 78 gegen 303 und 302, iẽm Sber= k Kaolin⸗, Zement. und Papier fabrikaktien standen in biermtt aufgebob: . Zal lunge sperre wird ausgebohen. Aufgebot termine ihre Rechte anzumelden gꝛucgefordert, ire Recht;: bei der Gerichte, ) dre iin St. Igal, Lengveltot landes gericht be sirt Frank furt g. 45. 271 gegen 278 und 371, im . Nachfrage und gingen betrachtlich in die Höhe, Rur Etuttg art, den 16. Qstober 1917. Dresden, den 15. Drtopger 1817. rnb ie ürkanden vorzulezch, widriger falt schreiberei des Kizsgen Arz igge richts, Stl⸗ Simrt Rr. S5 Abt. If Tir. 6 är, den tar fl Cab . De ee g ebe nr ge, denn, R,, n g, mn d, nn fait senbabn werte wat en wieder angeboten und billiger erbäl ii. Kal.. Württ. Ger cht gCänlgliäd Ans zeriäct. Abteilung IJ. die Kraftiozerllärnna der Urkunden er köf, Ksser Kiihcin. Stögte. Rr. 76, Zen ga their Fächeick Schltcl. in St. Barcz, Csurgs. Ka. ö ,, ,, , ,,, der Lan zwebrlnspektion Stitteatt. . J folgen wird Hokrerterre, ir mer Re. ß. sräteßzni Tee, en fra de sorct, nnd Pan. ö . Lebhaftigkeit im weiteren Verlaufe des Verkrhrg ein wenig nachlleß. Der Gerichts berr: v. Abel, ioo dö] . Schönebeck a. E., den 13. Dtteber 1817. cer in dem auf Zreitag. den . Mai ih. ref 36. t 160 , und die Rau- Der Un a gem *uett kileh urig bei gut bebeupketen Kurfen. v. Schar pff. DOberkriegegerichtarat., 3m IJ. März 1917 wurde me h oso ige Kön lalichetz Armtggericht. on S8, Kwarmmutags 1A Uhz, gaze. nztgpbotöct von zo t. Schuldyꝛrschreibung üder 500 . der raumten Aufgeboret: mine, Stelbaf, Kaiser ieerden für kraftlos erklärt.

pos dor, Nagrat ad · Sziget. ö Tiel 198 gegen 206 und 248, im Oberiandengericht z. London, 12. Oktober. (W. T. B.) Privatdiskont (i, 3. Triegeanleite Vit. D Nr. 5 s76 159 mit 39610 Miisgeet. Wilhelm Straße Nr; J0, 1. Soc? Nl often fallin den Ant tagte llern

zegedin (Szeged) ... f n Gere i n . Jolef

ö ; Y. o c) *. . M. 5 3 . ö. . .

1

. gus⸗ Jul ins

E

w 4 ent Posen 188 geaen 187 und 213, im Oderlandetger n Satmar, M. Szatméͤr werder 199 ges en und 171 in den beiden Vergleich. 1. Wechlel auf Amsterdam kurz 10, 30, Wechsel auf hatlß er,, gin . r ? n *. NJomets;.... ..... 36 . jahren 1916 und 1913. . , . 27,95, Wechsel aut Parts kurz 27, O5, WMechsel auf kinn . . . 46 tz 1917. Scr ne f e er pe , , Err g . . . . ö K. hg. (Stepes). .... ol In den lein Jahre, dem dritten Lrlegtjabte vom 1. Jugust irg, kun zos its, eszs Krlegtanleibe oz, 4 d/. Krtegkanleibe h Dir Staate ai. ,,,, er k / . 1815 bis dabin 1917, dat die Zabl ver bei dn päeußlschen Fan. 34 0⸗0 Kriegganleihe S5. l 2 Aufgebote Ver⸗ hel d * 8 ö.. ichte Gichstatt . urch , . . zu die Keaftlozerklärung der Uickunden er⸗ * 2 X. Stoln ol. Dobokg⸗.= . . . , . in allen Hertrten n.epßr. oder London, 16. Otte ber. (W. T. D.) 21 o/o Engl. Ktonsols bot, ö ö dem & n ger T. Fier . ; ie, , , den 3. Oktober 19817 la ,, ö eh St e r r nin. ö w lust⸗ und Fundsachen ö Ce, Säle n Keie ee seerdcl ,, Pe gerlhhses ider des Awttgerichtzz. Dig, in. Di seidors, e, Teer . ; Uija⸗ ũ ; ;. . 5. o Yortueiesen 574, & o/ Rsskn . . den getommen: lanestr. 38, vertreten durch die Rechtt⸗ 3 e , , Echter: Nechtaenmalt Vessen 3 . rad, Vinga, M. 2 zjurückuegangen war) um 33, im Oberlandes erichtarezt ˖ von 1906 683, 44 0ͤé0 R. ; hio ; , 3. . ü 2 26 . . ei ,, , , ,, ,,,, , 3Zustellungen u. dergl. ,, n ,, , , , , , , , ,, irchen (Fehértemplom tr 2 lim letzten Vorjahre um 20, ennsylpaaia —, outhenn Poeifie acific Aktie Jer. M165 vom l. t an e. ; . Ortelzhurg, C. G. 21. u, S, Fat des friren iin Ränchrorf m urd de , , . , n n, , n t,, J,, ,,, . ö . ö a. ö = . . . cm Zool. Ga ten straße 12, das Aufgeboꝛ algen der Wechse!: Fase m gez Brhvihckenbfieses üer Das friülder in Di eltor sSuf. Grund der sccj), Stadt Fehörtem⸗ ö , . 26 und SI), im Obe lan deßgerichiz. Chartered 18./8, De Beer Ii ö dia nn eg, Im 1 , ,, sol! Berlia, den 13 Oktober 191 . er gf, . 3. fär den Sastwirt Ern Stader in ern ö. . ö 8 ezir ar 2 e , 1 j 16˖ ? w doi 6 * . ** . ? * 1 At? ** . ] uche 4 . 5 i , . . ö. ö ö . gh. ö , , Paris, 17. Dtteber. (B. T. B) 5 esp Fram stsche Ani h ar n 4 märz orm. Bormntftag? Der Pelz mwräfident. Kbte lung. mr, zahlbaren, von Guftad Schr! und Weln⸗ ,. 87 . 6. her olichꝛa Gere ur er Die Klägerin t. Gr renkuarg. ,,, . ö , , . . ,, 6 g n,, , 3 1 n ö Ih, Joso pon 1895 ——, 9 . sa. 15m dittes) Steg. 30928] Velicenoufgebot. Vechlels ter welch 3 der n ca. f erin verplandet , kandlung des ec sftreits gor dee, m dt., ae, e ern. , , nif. 60, 25, Suei⸗anal 4690, Rio Tinto 1910. erk, Zhrimer Ni; 113— 115.4 ver telgert . Pie auf den tamen des Herrn Morltz Sebr. hennzragt. Der Jr herber der Urkunde iar mer des Königlichen Sandgerih e in : Kiel Lim letzten neten Tm st ex da m, 18, Oltoher. (W. T. B. ig. Weh werden das in Berlin, Wallit raß; 30, Fleische tor ifa Is ; , . e e , , n, d, ,,,, , ,, , , ,, ,, uv un und Stettin (in den beiden Vorjahren Abnahme 2 az, Wechlel aus Kepzn hagen a, 124, Wechsel auf Siodkholm sb, i,, 22 elngetragener An ige des Versicherten in Perlust ge- l üg, wer Teer unterzeichneten Gericht, rag fich, dutgg smn de dit em . um zd Wechsel zuf Int 2544. Wechsei ant Londog li, i, Wel HigentEhner om zo rar löl, dem Ale Hege, germ, g, is ft . 0 aner aumten n g hott er mine , , . .

, . Törökbeese, Törö⸗ * . anizsd, Hatz feld (Jsom⸗ und 29) um Je 3, im Qderlandesgerich:sbent k Frankfurt a. M . 9 ö 6 Ta 8 um 7 (in den beiden Vorjabren um 9 und hd bi. auf, Daris 40, ö. 5 vso Niederlaändische Staatganleih: 1603, Ohr ge der Eintragung des Persteigezungs. ; 8bedin. bem Be⸗ eine en und die Urkunde Id), and im Oherlandeg⸗· 3 669 Fiiederländ. W. S. 71, Königr. Niederland. ö ghz gene cla: ö. Mer Llbeim ö be e gr, k en ö 26 52 eg e. .

. H gerichlabezirk Marienwerder um 6 (in Vorjahre 19151 1 a . he w m Vorjahre 5/16 um 12 ge ; S a, , . 1914 15 ? ia = oland⸗Amcrika. Linie 44 ; 9 14 2571 Farchow in Berlin) eingetragene Grund⸗ . ; , leder, 2 . de rr shnbebzrzen des Obꝛriandeg⸗ , , . . 66. ,, li, n, . e n, ,, g., r . 1 . ru g ger n n Heer ort des Kon elichen Candarriẽit heeskeret ö. gerlichtsbezirtg Naumburg beschästigitn Feferendaren beianden sich am , Railway 236, nion Pacs fie 133, Mnacgnga irn, n 11 , Inferatz die gengnnte Polis für kraftlos nigi es Amtggericht. zoo lo] Oeffene liche Zustellug. ane st ha. tar gag, 1. fin gus I5i7, wie in be; beiden Haren, 30 aus den De deten, ot, ntied Siat Steel Comp. 993, Französtsch⸗Englische An⸗ hn 19 9 *. 7 ag ,. 2 erklart und an Stelle derselben eine neue 39940 rares. Die Ebefiau Schloffe- Hort Matz, ecsteret. MN. Pancfoba 3 Anhalt und 4 aus dem Fürstentur Schwarzburg. Sondergzhausen. eibe =, Haꝛnburg · Ameriia⸗Tinie 26 5) 336. ,, ,, , Art. Posice aazgesertigt werden wird. 9 l 18 n,, sladt jun. Reyine gebrrene Kreuß, in Effen⸗West, K. Trentschin (Trencs sn). . ; New gJork, 17. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Der Gelh⸗ , wert 10 49 e, Ge, Berlin, den 17. Oktober 1917. Der Besitzer Eduard dhersta . Hobeifen straße 118, Prozeß hbevoll mächtiger . . aer em ebe, g ,, d ,,,, n, , ge, n, l, wenn , n. e , , , de, , , , Mejölaborez, Szinna, Zur Arbeiterbewegung. Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 3, Wechsel, au ; ʒ . . debeng⸗Verñicherungs · Iitien⸗ Sescllschaft. . i. D2urngg, Ler, dae gegen ihren Ehemann, den Schlofser Hoꝛst St. Peterzfburger Blätier zelden, wie W. T. S.“ erfährt, daß Ver 6. .. As, Gäle rensf, gd, , . n g. 5 . Vie Btrettioꝛ. . . . 5 4, früker in Dutgpurg. Doc felt 1 ö n & * . . 3 cr 1 7 ; i k 2 . Nr. J . 2 ĩ 1 der Ausstand in den rusfifchen Papterfadt ien Kestein be? Siber n ,. , , . auf Hwerlin au Steht IH. lzo9z⸗ , . 369930] At fgenxt. PBirt George Lerenscheit eingetragenen lake 10! ,,, endet wurde. (Vgl. Nꝛ. 239 d. Bl.) Sten. Ber de Ig... gin . ie n n, 16 3. k in Straß. Die don der Brgrn er debe ns versichern nes; 39935] iu cr ci AU Taler 15 Stldergroschen bent agt. . n , e Ballitnote and Shlo 563, Cam Wen ! ur 16 h dorf, hat das fer fol . ers. Bat uf Kas Leben kon Hern an ' Bag Amte gere Danburg hat heute Der Svpothelengläubiger bid. seine iz rin laden r Ge la rn zur md id lichen Yhio Sog, Chicago, M nwante, v. Et. , We der n. f der Anlelhe bes v . 37 Kei Johanne oench, zend. mid. in Feng, folgerbes Aufgebod ctixaffen: Sie g. Rechtsnachfolger nerden auzgefezdert, pä. Tertarklung der? Recättzstteltz ve; de eisöbr, ; Grande Illtn ots Gentral 39h. . ile . n . ui i, 3 n, Einen unterm 13. 36 183. auge e ytigte Deo See. . & 5 En id Ham- n. . ö. ö ö. eg , . 365 8 83 T lichen ond H, Haudel und Gewwertr. er, ders a gen,, g, di e wien Hs eh ien, 3 Ire gr se tis glass net e ö , fang . , ,, ,, ,,, rs , de f l dehnen, den, e , 85 eading J35, Southern Pacifie 8s, Union Pacifie 1233, Anaconda Er hat glaubhaft gemacht, daß ibm ä e, . 3e ar wältz Dreg. Antolac-(Frist, G: ert Scelta , . gen ak zember E OrET. Bornittag3 23 Uzr. srse in Serin Coppzr Mluirg 6141, Untted Statez Ste 1021, do di'se Wertpapiere beim B Jnbaber gengnnter Poliez. wmrd, hiermit und P. Ghlerg, bat za Aufgebot bean. löre Rechte grzmmelden, e ditgenfallz sie nit der Aufforderung, sich durcd emen vtotterun Bõöꝛsenpo 21 ; ates Stecl Gorporatton ; eripapiere beim Brand selneꝛ ford ll, fich innerhaid 2 M naten Hr; 1 n an. Härr hen Regt? er gzeichloffen Teidea. Fit et, dung (ct zen des Böꝛsenporftander) pres. IlIxj. V ; Ce fgefordert, ö Traftlozertl ü dei diefem G l Recht n t 2bnhauses m 16. Mai 1916 mitver- Sun zu mesben, widrigenfalls die ver. tregt zur Trafrlozerklärung des weiten * g ehdekräg. den 13. Sfiobrr 1897. ei diefem Gerichte zugelgslenen Rechts. re er, fe n en, d, wet zrehe, b Cher, e e, ö, gane , . w tie ; ö z 3d sꝛe. x efordert, spätestens in den auf atra ; * . , ; w äh. 4 3 . 1 e,, ige, n, m, . ,,, ,, eine neue , m, 16 e 6. . n, 9 , 8 ö e . den it a ö oll . mittags 2B Uhr, vor dem unterzeichnete . j rder lautenden Konnosse ments über E11 Frau Anna Ludwig, geb. Bever, verw. ü gelaen. Geri 1 Sollan 1009 Gulden 3061 307 t 306 Kursbericht ö. cericht ö e , m. Ger in y . dem Dampfer Rerkyra · von Batum nech Benack, in kmriẽorichs kalen hat deantragt, des Königlichen Landgerichts. Vänemaik 190 Kronen 227 222 ; 22. berichte von auswärtzigen Warcn märkten. seine Rechte arzrmelden und die Urkunden gez in,, , Attlenr * Hamurg zu Prfördernde 22 Barrels rea. verscholle en Unttzoffißzer, Maurer ο 8 Oesfesz ich? uns Schweden 109 Kronen 43 249 vorzulegen, widelgenfall die Kraft loz⸗ Lebenbhersicherungs · Bank Altiengese schaft. Suhricgting Gil C67 457 kg). Der Stio B-euack, zuletzt wohnhaft in l Dis *r . in,. ' glgnne Inhaber rer Urkunde wird aufgefordert . für tot zu erklaͤren. Der zu Gssen, Bukenstraße Rt. 45, ver e⸗

265. Fon don, 12. Oktober. (G. T. G3.) K vt 116 R w 8 Norwegen 100 Kronen 23 225 233. Livervool, 12 ,, n , erklärung der Urtund w 3nd oo Ver Rech er r macht ster: Rechtz mm 5353 1, 17. Dtlober. IW. T. B) Baumwol le. An: 8 en,, 3 un gn, , , ird. l Bie Poliee A 70bl über t 6 eine Hechte bei der Gerichtsschrelberel Fezeichnete Verschollene wird au jacfork ert, ere fl it fer, hie ta mr alt Justi at

Schwel 100 Franken 153 1531 169 kantsche 30 - 5, Sndische 35, ze y . 31 5 , Indische 35, Aegyptische 30 Punkte höher. z i ö ; ö . pool 1s, Oker. . uu voni giiches Ani ggerlcz . , 2. zltor Hubayest loo Kronen 832.9 64 30 6420 64.30. ] 009 Bassen, Sinfuhr ö 6. a, e . ö. n n m, ,. ö , , , dn, , , d .

n Tobschütz lautend, ist angeblich abhanden Zimmer Fr. 7, spätestertz aber in dem vor dem uate zeichneten Gericht, Zimmer 13, End er, zuletzt wodnkaft in Düsseldorf,

sonstanti⸗ Am st e rd . : sterdam, 18. Sftober. (B. X. GS.) bl loto Das Amtsgericht Bremen hat am shruüche aus dieser Veisicherung zu baben Vormittags 11 Uhr, anberaumten Antcrage auf Ghescheidung 3uz S 15560

nepei 100 Piaster 20.45 20655 2015 2055 Leinöl loko fi B Madrid und . , ,, g. Yttobet 13 kf folgendes Kusgedot er. tuen, werder bierburch aufgefordert, si Anfecboteterm in, Glalfiof, Raf fer Hilbelm - Hier. W alle welke Ang kunft über 34 ; New, Jozt, 1.. Ohteber. CB. . 8) (S* la). Err sl! leser of ärtrlel den hr bead, gönnen erde er hrs, dh lei Sie ter, Göde Tephen, ben oder Pod des cz enn än, k d tellen vermögen, ergeht die Aufforderung, f e. ,,

. 7 Barcelona 1o0 Peseias 131 132 1317 1321 loko middlt ( 2 gto mitdling 25 5, Lo. füt Ottober 275i, de. fit Nevbr. Y Sb, do. manng Johannes Franziskus Germes⸗ ĩ ; un eldẽ Kroatien. Elavor len. e , New Orleang do. loko middi ing 37 13, . . sansen, Regina geb. Köring, wahn= , r. Denn ae nie ü enfall! . spltestens im Aufgebott termine dem Gericht , ,,, Der heutzge Wertpaptzrrnarkt verkehrte in vorwiegend feser und *Mhch ( 2) 1656, do. Stand. white in Jiem Yon Ib, haft in Bremen, Gontresenrpe. Nr. 157, 917. Ytagdeburger Lebeng-⸗Versiche rung Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen Anzeige in macken. nernte Ziviikarnmer des Königlichen and. ö , , Tanks H. 3. Vo. Gren ak im nr Gil im 3 6b, vertreten durch die Rechtganwälte Dres. Se Isch ft ird C Shenck, den 13. Oltober 1917 gerichts in Gssen auf den 2 O. Dezember . **. . Börsenberichte konnten die Prelse auch bier auf berschted enen Die fen n, ,. ö Hei 3 gret z *. e nnn, e,. n 83 3 . ö. e , , d,, , 3 . , . ö 22 . unbelannte Inhaber der fünf Der Gerichte schtciber dez Amte aerichta. Jz9862 In Ram Ta iöaiz3: diesent Verl hte jn e ur ssenen ech i gan welt

rasdin (Varasd), ) gnttehun. Eine stäckete Steigerurg erzielten tättssche Tadatattien. Piech Spring. When; chars ] 15 8 . wl ir rei än e . ö Tä'l Aattanertcht Sreraen bat au ö 2 neu 35, etrelde er 1 ö . 2 ö h e eutschen Natioualbang, Kom 3. Yltober 1917 * folgendes. irg ebo lssoas Anfgenh Sn der Gesamtaufgebotssache fur des alt Prozeßbevolmächtigten vertreten 1u

rasd . ,,. irrer waren gemischte Werte fest, auch Schiffabrtgaktlen konnten T 7. ; 9. . ich nach vorübarge bender Abschwächn n Liverpool uom., Kaffee Rio Rr. 7 Iozo Sz, bo. eren bir I hlandit ge se ö. 2 i. gr 331 Kir End ur. 1 j sch chung wieder im Prelse deffun. do. für Janna 77, do, sur Ir, 63 . 2 4 . 36 Rt. i eh rg un, at, ö. 5 llafen: „An] Antag des Zahimẽelsters, Das Nmtzgertchi Harndbura dat hatt Jahr 1816 und 1817 . lag i. Home ö. 3 hiermit aufgefordert, Ur ze d h deten ttten ein Norden tscken Rho Gait Heinrich folgen dos Au sqobot erlassen I) des Paucransz u glg und Hande ider fen, den 16. Sktoher 1317. 9. unter ünthelhung einer Vtech ie, auf die Reher, wohnhaft in Sremnta, Dobent org. ie gina. Dasse . Rrhers in 8. KWircdemaan in Altgrottian und des Rt l ler, Feri n chre her ze fe sses vad! seiben späteften? n * dem hiermit auf! fleinweg Rr. 1i0sisi, vertreten durch Liqnidatlsn in Hamburg, Deichsir. J7 1, Sisenbahnwärtert Ʒulius Jackisch daselbst, ves Koöniatichen Landterichta.

77