40020 1 In Gachen der verwitterten rau Marie Gramblali in &Gtakapaaen, Klägerin, Bre- zeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Krause in Fusterdurg, gegen den früheren Ver— waltez Moreng«, früßter in Antbadu— pönen, jetzt unbekannten Aufenthalte, Be⸗ klagten, wegen 3000 M ist auf Antrag des Klägers Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung auf den 30. No⸗ vember 1817, Varmittaas LO Uhr, anberaumt worden. Zi diesem Termin wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Plllkallen geladen. Pillkallen, den 11. Oltober 1917. Königliches Amtsgericht.
[40021] Oeffentliche Zustellung.
Der Landessektetar Kall Uihlein und die Witwe Emma Ruger, Prozeßbevollmächtigter: Justi rat Taaff hier, klagen gegen den Oberst Georg Eslltot und Ghefrau, unbekannten Auf⸗ enthalt?), ftüher hier, Weiß⸗nburgstraße 2, unter der Behauptung, daß sie für Trant⸗ port und Aufbewahrung von Möbeln Auf wendungen gemacht haben, mit dem An⸗ trage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Bezahlung von 195 ½ nebst Loe Zirsen seit Zustellung der Kiagge. Zur mündlichen Verhandlung des Rechte streitßz werden die Beklagten vor daz Königliche Amtsgericht in Wies baden suf den 14. Dezember 1917, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 92, Geischts— straße 2, geladen.
Wiesbaden, den 4 Oktober 1917.
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichte.
39507
Folgende bei uns anhängigen Autein⸗ andersetzungen:
A. Regierunge bezirk Minden. Kreis Höxter.
1) Ablssung saäͤmilicher der Schule ju Ker venfeldrom zustehenden Realabgaben — K. 2276 —.
B. Regterungsbeiik Arn berg.
ᷓ Kreig Siegen.
2) Ablösung der im Wasserlaufe der Netpbe tin der Gemarkung AÄsbolderbach beste ßenden Fischỹreiberechtigungen. — A. 295 —,
3) Ablösung der der politischen Ge⸗ meinde Herihausen auf den Vaubergt⸗ komplexen Aꝗ und O als Gemeindeglieder ˖ dermögen zuflehenden Hütungt rechte. — H. 745 —„
4) Ablösung der dem Fabrikanten F. Menne zu Weidenau und Genossen zu—⸗ stehenden Fischereiberechtigung in der Drete bach ver Gemarkung Herzhausen. — H. 747 —
Kreiz Wirtgenstein.
beide hien
4) Verlosung Ac.
Bei der heute in Gegenwart eines
550 594 596 628 682 697 709 912 914
1190 1232 1258 1299 1317 1428 1440
1859 1888 1944 1991 2017 2130
34 2550 2583 2672 2787 2827 2959
3307 3334 3391 3397 3405 3415
3712 3808 3852 3924 4917 4921
355 4526 4567 453380 4726 4777 4787
35 5091 5314 5532 5666 5667 5651 5 5980.
folgt vom . Januar 1918 ah bei
bei den sonsti
jenem Tage verfallen. Der Betrag der Kapitaldetrage der Schuldverschreibungen
31. Dejember d. J. auf.
Sollstedt, den 3. Oktober 1917.
M. Winter.
von Wertpapieren.
460335) S ½ zu 108 36 vactzahlkare h pothetaris che Na leihe der Kaliwerke Sollstedt, Gewerkichaft.
Notars ia Berlin stattgehabten Verlosung
der am 1. Januar 1918 gemaß den Anleibebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 5 o/ Teilschuldnerschreibungen unserer e . Mark find folgende Jummern im Gesamtbetrage don 134 000 Æ gezogen worden: 134 Stück u je E009 : 1ã62 83 197 201 249 253 254 291 326 327 335 344 365
ekarischen Anleihe von 6 Millionen
409 464 475 504 1114 1175 1188 1664 1716 1783 2393 2596 2495 3158 3169 3175 3576 3695 3620 4256 4329 4330 4837 4902 49185 5800 5933 5938
1dis 163 2157 369
1043 10653 1649 1656 2218 2374 3087 3108 3538 3553 4185 4228 4857 4879 5776 5779
1016 1577 2163 2971 3433 3500 4065 4152 4799 4300 5739 57565
Die Ausjahlung des Nennwertz dieser ausgelosten Schuldverschreibungen er—
der Kaffe der Gewerkschast in Sollstedt,
der Directton der Tisconto Gefenschast in Verlin, Bremen, Fraatfurt (Jain und Mainz,
dir Norddeutschen Bank in Samburg sowie
en deuischen Niederlassungen beider Banken
gegen Auslieferung der Stücke und der damn gehörigen Zinsschene, vie später als an
Essen,
etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem gekůrit.
Die Verzinsung der obenbejeichnelen Schuldverschreibungen hört mit dem
Von den früher ausgelosten Teilschuldverschrelbungen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 849 990 1096 3693 3930 4949 5260 5696 5905.
KRaliwerte Sollstebt, Gewerkschaft. Die Betrieb sdirekiion.
G. Kling.
Graf Valentin uon Gallestrem
40029] 4 sichergestellte Teil chuldner schreibun gen.
Bel der am 17. Oktober 1917 gemäß
§ 7 der Anleihebedingungen durch einen Notar volljogenen zweiten Auslosung obiger Telischuldverschrtibungen wurden nachstebende Nummern gejogen: 7 16 84 146 203 251 257 276 301 373 560 576 866 966 1075 1077 1992 1129 1166 1179 1250 1271 1386 1515 1594 1729 1805 1843 1844 1875 1916 1926 — 32 Stück u je M EO00, —
Vie Einlösung derselben erfolgt zum Nennwerte mlt einem Zuschlage von 20so, allo mit A 1020, — ür jede Teil. schuldverschreibung, gegen Auslieferung der auggelosten Stücke nebst den nach dem J. Aprtl 1918 fälligen Zintscheinen vom L. MÆApril 19IS ab bel dem ESchitefischen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank zu
Breslau und bet sämtlichen sthlesischen Zweig⸗
nieder lass angen ver Deutschen
5) Ablösung der der Slandes herrschaft Sayn Witt gen tein · Setleburg zuste hen den Fischerciberechtigung in sämtlichen Ge⸗ wässern der Gemarkungen BGergbausen, Diedenshausen und Hemschlar. B. 676 — D. 267 — H. 740 -,
6) Ablösung der der Standes hertschaft Sayn Wiitaenstein⸗Hohensteln zustehenden Fischerelberechtigung in den Gewässern der Gemarkung Puderbach. — P. S7 —.
C. Fürstentum Schaumburg⸗Lippe. Kreig Bückeburg. 7) MWlirtschaftliche Zusammenlegung der
Bank. Feblende Zinischeine werden von dem Gialssungsbetrage in Abzjug gebracht. Von den in der vorsährtgen Ziehung gelosten Stäcken, deren Verlinsung mit dem J. April 1917 aufgebört hat, ist big⸗ her noch nickt zur Eintösung gelangt: Nr. 908, Sf. 1 iu S 1000. Breslau, den 17. Oftober 1917. Im Auftrage: Echlesischer BSanlverein Fillale der Deutichen Bank.
Gründstücke der Feldmark Backeburgisch. M00
Frille. - F. 132 —,
werden mit Bezug auf die 5§5 11, 13 bis 15 des Ausfühtungtgesetztz vom 7. Junt 1821, S5 25—27 der Verordnung vom 30. Junt 1834, 8 109 des Ablösungs⸗ agesetzes vom 2. Mär 1850, § 204 der Deutschen ibilprozesordnung vom 17.70. Mai 1398 und § 28 des Gesetzes vom 18. Februar 1880/22. September 1899 bekannt gemacht und alle noch nicht zu ezogenen räittelbar oder unmittelbar Beteiligten hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche syätesiens in dem auf Vaaner g, tag, ben 2O TDezemker 18917, Wor⸗ mittags EH Ur, an unserer Geschäfta⸗ stelle hlerselbst, Ludgeristi. 19. Zimmer 3, vor dem Regis rungé rat Rrosse anitehenden Termine bei uns anzumelben und zu be⸗ gründen.
Mügster, den 5. Oktober 1917.
Königliche Generalkommission.
10022
Bet orm Relchtschiedegericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung ves, Uehernahmepreises für die hei der Tirma Glkan & Co. in Hamburg auf Lager befindlich gewesenen, einer un— bekannten Eigentümerin gebötigen 2 Kisten, get. HE. & Co. 12, entbaltend a. 58, 00h m Mantelstoff, 10 Stack 140 em hreit Pläsch getigert, 1 Stück 120 em breit we ßegrau und 1 Stück 125 cem breit schwarz, b. m Mantelstoff, klein ge⸗ mustert, 2 Stück 140 em, C. 4,95 m Mantelstoff, kariert, L Stück 140 em brest, anhängig. Die Kisten enthielten 12 Pakete und waren der Firma Elkan C Go., Hamhurg, von der Firma Elkan C Go., Lid., London, im Auftrag und alt Spediteur der Firma W. Robin son & Co. in London mit der Wetsung jugegangen, die Pakete an die auf ibnen angegebenen Adressen ju versenden. Zur Festsetzung des Uebernahmeypreises soh guf Anordnung des Herrn Präsid nten am 20. November 1917, Vornmtitags LL Utzr, vor dem Reschsschiedsgericht für Kriegs wirt⸗ schaft in Berli W. 10, Wlktorla⸗ straße 34, verhandelt werben. Die un⸗ bekannte Eigentümerin wird biervon be⸗ nachritigt mit dem Bemerken, daß im Termin verhandelt und entschie den werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein
soll
69 . gürstiich Isenburgz utid Büdingen Birstein ' sches 35 6s0 Aulehen vom Jahre 1887.
Bei der am 1. Oktober 1917 vor⸗ genommenen ordentlichen und außerordent⸗ lichen Verlosung sind folgende Nummern gejogen worden:
I. Planmäßige Verlosung. Aa. Miuckzahlung termin: V. Innuar 1918:
Zis. A: 69 289 327 461 518 638 829 ol 1073 1169 1221 1341 1442 490.
Lit. K: 1606 1762 1881 1993 2171 2208 2343 2495 2533 2646 2689 26490 2772 2891 2915 2944 3144 3289 3305
3759 4060 4134
3401. Lit. O: 3505 3617 4414 4572 48984 4627 4710 bI04 5232 5261
4346 4383 44
4776 4863 4896 4915 5744 5946 5997 6729 6733 6996
5410 5484. 560 7477 7522 7564
Lit. D: 5593 6086 6231 6435 6647 7080 7189 7329 7342 7784 7822 7853 7990.
B. Ruückzahime gstermin: E. Juli R91A8: 37 172 237 385 405 434 1013 1195 1248
1745 2434 3214 3664
Lit. A: 544 630 735 802 928 1381 1451.
Lit. B: 1551 1685 1947 2187 2242 2332 2642 2919 2950 2995
Lit. C: 3515 3518 3906 3931 4088 4171 4321 4665 4735 4870 4974 5001 5452.
Lit. D: 5637 5670 5778 5853 5982 6050 6171 6255 t 6586 6653 6701 6862 6947 7030 7180 7270 7376 7505 7545 7628 7726 7934. 1H. auserorbtutliche Berlosung von
nom. M SO 600. a. Rückzahlung irrmin t T Januar E918:
Lit. A: 5 221 337 415 528 693 704 875 940 1205.
Lit. FR: 1555 1751 18783 1932 2068 2131 2281 2491 2738 2771 3169 3359. Lit. C: 3792 3839 3924 4014 4244 4664 4717 4803 970 5013 5046. Lit. D: 6110 6352 6386 6419 6531 6760 6814 6975 7013 7253 7519 7689.
Bp. Sückzablungstermin:
H. Juli 19182
Lit. A: 243 318 483 623 706 888
3847 4647 5229
5850
3763 4406 5172
5790 6340 6430
ollte. Geschästssielle des Reichsschtedsgerichts für Kriegswirtschaft.
ol7 1123 1229 1594.
2279
4610 5303
Lit. R: 1895 2027 2179 2259 2451 2644 2705 2947 3105 3302.
Lit C: 3579 3797 3925 4555 3 4865 4968 50l4 5137 5289 5490.
Lit. D: 5829 5947 60858 6190 6338 6519 6534 6708 7006 7059 7170 7333 7387 7550 7767 7968.
Von früheren Verlosungen sind nech
rückstndig:
dit. A: 9 410 1007 1224.
Lit. B: 1593 1599 1853 2608 2646 2871 3141 3452.
Lit. G. 3663 4513 4819 5391.
Lit. D: 5661 5669 5678 5704 5735 5870 5888 5905 5953 5996 6073 6106 6688 6962 7041 7573 7516 7323 7929.
Die Rückzahlung findet staint: in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deut⸗ schen Gant,
in Frauklurt a. M. bel der Deut⸗
schen Vereinsbank,
in Stutigart bei der Württem⸗
beryischen Vereinavank.
Birteln, den 1. Oktoher 1917. Gärstl. Isenburgische Rentkammer.
Bräu nig.
— —
137211] Kuslosung von Schnlz⸗ venschreikbungen ber Ctabt Maing. Bei der am J. d. Mit. vorgenommenen , Schul dver schreibun gen des zo / Anulehens Ltr. A vom Jahre 1894 wurden folgende Stücke zur FKück⸗ jablung jum Nennwerte am 1. April 1918 berufen: 2. Nr. 49 84 167 184 234 303 391 und 497 über je 200 ; b. Nr. 701 755 770 1039 1062 1128 1215 1375 1460 1728 2043 2134 und 2200 uͤber je 500 A; c. Nr. 2390 2455 2669 2742 3336 3342 3478 3495 3588 3611 3640 3686 3813 3976 4006 4054 und 4160 über je 1000 ; d. Nr. 4350 4624 4636 4760 4835 4988 und 5063 über je 2000 A6. Die Kaͤ⸗ pitalbeträge können vöom L. Mprik 1918 ab gegen Rückgabe der Schult ve rsch e bungen nebst Erneuerungzscheinen und nicht faͤlligen Zinsscheinen bei den auf der Rück seite der Zinsscheinbogen verzeichneten Zah⸗ jungsstellen in Cmpfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem aus⸗ zuzahlenden Kapitalbetrage gikürzt. Die Nerzinsung ver ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen hört mit Ende März 1918
auf.
Mückstände aus frührren Verlosungen;: aus 1909: Nr. 738 über 500 M; aug 1912: Nr. 740 über 500 M; aus 1916: Nr. 1108 über 500 MÆ :; aus 1917: Nr. 360 über 200 66; Nr. 1662 über 500 A6 und Nr. 2309 und It00 über je 1000 .
Mainz, den 2. Oktober 1917.
Der Oberbargenmeister.
2221 2503 48650 5322
) St ommandit gesell schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Gas und Elehtricitüts Werke Gredom A. G.
Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Gesellschatt auf Montag, den 5. No⸗ vember 1917, Vormittags 103 Uhr, in Bremen, Langenstr. 139/140.
Tagesordnuus
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
pro 1916/17. . des Aufsichtsrats und
2) Entlastung Vorstands.
3) Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätesteng am 2. Movember 19IT bei der Direktion der Digconis. Gelen schaft, Gremen, hinterlegt werden. (0062 Der Vorstand.
40063
Glashütten w or ke M eißmasser Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, ven 7. Novrmber 1917, 12 Uhr Vormittage, im Sitzungssaal der Ger liner Vankelsgesellichaft, Berlin W. S8, Bebrenstr. 32, Eingang B II Treppen, stati findenden ordenilichen Generatver- sanmnilung ergeben st eingeladen.
Tage orhknnung: .
1) Berlcht des Vorstandz und des Aus⸗
sichtaratz über das Geschäftn jahr 181617.
2) Feststellung der Bilan und der Ge⸗
winn und Verlustrechnung.
3) Entiastung der Mitglieder des Vor—
sands und des Aassichtaratt.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Wahl zam Aufsichterat.
Bebusz Teilnahme as der Generalver⸗ sammlung und Augäbung des Stimmrechts sind die Akrien oder die Hinterlegungt⸗ scheine der Reichsbank unter Beifügung
ines Num mernverzeichnifses gemäß Para= s
graph 27 ker Satzungen fpätesten d am zweiten Werktage vor der anbe⸗ rannten Generalversammlung (den Gintezlegzungs, uns Verfammlun gs tag nicht mitgerechnet) hej uns oder der Berliner Handels ⸗Gestllsthaft ju hinterlegen.
Berlin und Weiß wasser O. L, den 16. Oftober 1917.
Der Vor tand.
dor sj Weilburger Gasbeltuchtungs- Geseilschast.
Unsere ᷓõ 4. ordenttiche Generalver⸗ sammlung findet Samatag, ven LT. No. hember d. Is. Rachm. 4 Uhr, bei Herrn Richard Moser hler statt.
Tage g oubanng: 1) Beschluß uͤber Jahresrechnung und Gilani. 2) Entlastung des Vorstandz und det Aufsichtgratg.
3) Beschluß über die Gewinnver leilung.
H Neuwahl des Aufsichtirate.
55 Wahl der Rechnungsprüfer
1917/18.
Die Zutiitttkarten werden gegen Vor⸗ feigeng. der Aktien in Gegleltung einen nach Rummern geordneten Verzeichnisset oder einer Bescheinizung über deren Hinterlegung bei einem Notar vom 12 November an während der üblichen Heschäftzstunden durch das. Mitglied unseres Vorstands Herrn Cheobor stirch⸗ — 4 hier in dessen Büro ausgegeben.
eilburg, den 15. Oktober 1917. Der Ma sst tg rat. Carl GSaltzer, Vorsitzender.
40061] . Brauerei Eglau I. G. Durlach.
Die dier jährige 21. ordentliche Generalversammlung findet statt am Mittwoch, den 7Z. November d. J., Mittaas 2 Ugr, im Büro der Gesellschaft.
Taged os danng :
1 Genehmigung des Geschäftgherichts und des Rechnungtabschlusses über dat abgelaufene Geschäftejahr.
2) Beschlußfassung über die Verteilung det Reingewinng.
3) Entlastung für den Aufsichts tat und die Direktion. .
Die Herren Attionäre werden hierju eingeladen und eisucht, ihre Attien oder den notar ellen e nn, ge⸗ mäß § 18 der Statuten bis fpätestens anstag, den 8. Nonrräber 8 J., auf dem Bürd der Hesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Gintrittstarten ausgehändigt werden.
Durlach, den 17. Okteber 1917.
Die Dirertton. M. Eglau. A. Boettge.
für
liooes . Gas nnaè Glektricitits · Merhe VArassen A - d. Ginladang zur achtzehnten ordent— lichea Geueralversammlung un serer Gesellschaft auf Moatag, dem 5 No— ver ber 17, Borwmitiags 103 Uhr in Bremen, Langenstr. 139/40. ö Tagesordnung: 1 rl und ,, der Silan neb ewinn· und Verlustr⸗ pro ig ron. . 2) , des Aufsichlkrats und Vor⸗ taudg. 3) Wahl in den Aussichtzrat. Stimraherechtigt sind nur solche Altlen welke shyätestens am 2. November 1917 bei der Direction der Discuntua. Gefenschast, Bremen, hinterlegt werden. Der Vorfstand.
40116
Tagesordnung für die Montag, ben 12 November 1917, Bormittaga EI Uhr, in Chemnitz im Sitzungszimmer der BVresdner Bank, Flliase Chemnitz, Poststraße 10, statifindende Generalver- ammlting der Afttonäre der J. E. Rein tcker Aktiengesellschast, Chemnitz:
I) Votlegung deg Jahretsabschlusses über das sechsje Geschäfttjahr mit dem Be⸗ richte des Voistand und des Auf⸗ sicht t rats.
) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlun⸗ rechnung sowle über die Eantlastung des Vorstandz und des Aufsichisrate.
3) BGeschlußfassung üͤber die Verwendung des Reingewinn.
4) Aenderung der 85 19 und 23 der Satzungen:
ie Satzungzänderung betriffl Er⸗ welterung der Befugnisse des Vor⸗ stande und Eihshung der Bezüge des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl für den augschꝛidenden Ver⸗
, des Aufsichttrats, Herin
eheimen Kommerzienrat William Gulden in Chemnitz, welcher sofort wieder wäblbar ist.
Zur Teilnahme an der Generalversamm ˖ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche sfpätestend am dritten Werk⸗ taze vor der Geueralver sammlung bis 6 5 VAbheꝝ ds
bel der Besellschafiskasse in Chemnitz
oder bel der Dresner Bark, Ber lin, oder bel der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz in Chemnitz, a. ein Nummernverzeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ibre Atiten oder die darüber lautenden interlegungtscheine der Reicht bank hinter⸗
egen.
Dem Girfordernisse zu b kann auch durch Hinterlegung der Altten bei elnem deutschen Notar genügt werden.
C temnitz, den 17. Oltohber 1917.
J. E. Reintcker Aktienge sellschaft. Der Vorgand. Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecke r. 140117
Suächsische Malzfabrik Dresden ⸗Plauen.
Wir geben hiermit bekannt, daß in der letzten Auffichtgratssitzung die planmäßige Gerlosun g unserer BVrisritãts auleihe in Höhe von ο 13 090 stattgefunden bat. Vieselbe betrifft die Nummerg:
8 49 79 124 130 160 190 207 23 267 270 339 431 434 491 507 535 6185 627 660 741 S852 871 913 946 987
unserer Anleibe, welche gegen Ein⸗ relchung der Stücke nebst Erneuerungè⸗ und FJinzscheinen an unserer Kaffe und bei der Dresdner Wand in DVres den vom 2. Januar A9IS ab rück- gejahlt werden.
Vom 2. Januar 1918 ab erlischt die Vernnsung dleser ausgelosten Ohligat onen.
Dresden. Planen, den 19. Oktober 1917.
Der BVorstand. HYaul Reißhauer. Albrecht.
ab l J35j Bedburger Wollindustrie Altiengesellschaft.
Wir beehren ung, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu ber am Samstag, der 10. November E917. Vor- mittags 11 uh, im Geschäftahause der Deutschen Bank Filtale Köln in Cöln stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ngeralversammlung ergebenst einzuladen.
Tages ordaung: 1) Beschlußsassung über die Eiböhung des Atijenkapitalß um 1 1 000 000, — unter Entnahme von S 1000 000, — aut dem in dem Jahresahschluß vom 31. 12. 1916 mit Ss 1007 432, 8n außgewlesenen Buchgewinne aug der
9 3 . ;
Lenderung des 8 3 der Satzung nach Maßgabe denz Beschlusses zu ö. .
Nach 5 16 2X Satzung haben diejenigen Akttonäre, welche sich an der General⸗ versammlung beierligen wollen, mind estens 8 Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nach— weisendes Dokument
im Gelcäfistokale der Gesellschaft
oder bei der Dentichen Bank in KWerlin oder denen Zweiganstalten und Deposttenkassen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Bedburg, den 19. Oktober 1917. Der Gufstchtörgt.
Tr. Silverberg, Vorsitzender.
SDächsische Malzfabrit
Dres den⸗Plauen. Wir beehren uns bleimit, unsere Herren zkisonäre ju der am 12 November 1917, Vormittags IO Utz, im Lokale der Drezdner Bank, Dresden, König. Jobannstraße 3, stattfindenden 28. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einzuladen. Tagedorbnung: 1) Vorlage dez Jahres heischig, des Ge⸗ wlan. und Verlustkontoß und der Bilanz für 15lssi9i7 nebst Bericht ö ,, Beschlußfassung ierüber. 27 Beschlußfefsung über die Vertellung des Reingewinn. 3) Beschlaßlaffung über die Gutlastung der , , T, . Nach 5 11 unserer Statuten sind dle⸗ serlgen unfeter Herren Aktionäre jur Til⸗= nohne an der? Hauptversammlung Fke— rechtigt, die sich vor Beginn der au ßpiversammtlung durch Vorieiqund shrer Akten oder von Hlyterlegung?⸗ schelnen von einer Gerichts behörde über dieselben ausweisen. Hinterlegungaschrine werden auch ben der Dreshner Baut, Dr s den, oder von ber Geichäfcsstenie seibst über die bel diesen Stellen vor der Haup ve , n niederge ligten Attlen aut gestellt. Sr ad en · lauen. den 8. Oltober 1917.
(40118 Der Borstand. Paul Reiß hauer. Albrecht.
n 248.
k a4 nnter uchung ce n·
än fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. = iänfe, Verpechtungen, Verdingungen ꝛc.
FVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. omnnianditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. gtiengesellschaften.
396503 ‚ Hai ingerbꝛiün Aktiengesellsthaft Mieshath.
In der heute abgehaltenen außerordent · Een Gcueralreriamnilung unserez Gelsell⸗ schaft wurde an Stelle des ausgeschiedenen e sichtt rate mitalieds, Herrn Kommerzien⸗ ratz Mar Frant, Dresden, Herr RgJ. Major . HKirs. Karl Fohr in den Aisssichtsrat gewählt. 5372 ö. . His ier gefells ch aft Sch gesfer & Walcker.
Di. auße orbentliche Genera versamm⸗ , 27. September 1917 bat be⸗ schlofsen: or Das Grraud kapital der Gesellschaft wird um hböchsteng 1 260 000. —– 6 auf mindestens 420 000, — 6 weck Tilgung ber Unterbllanz, Abschreibungen und Rüchk⸗ stelluagtn durch Zusammenlegung von Aktien in eine Aktte und durch ent— srrechtnde freiwillige Ueberlassung von Aktien herab frtzt.
Von 4 eingereichten Altien wird einge Atie . Einreichern mit dem Stempel⸗ ausdꝛuck;
so ter gülttg gemäß Beschluß der
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vꝛem 27. Stptember 1917 und einer neuen Nummer zutückgegehen, wahrend drei Aktien zurückbehalten werden.
Aftien, welche in der festeesttzten Frist nicht oder nickt in der varschrittemäßtigen Zahl eingereicht und der Gesellschast nicht zur Verwertung füt Rechnung der Pe— zeiligten jur Versüßung gestellt worden sind, weren für kraftlos ernlärt.
Mit Aktien, welche der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung geitellt und welche für kraftlos erklärt worden sind, wird gemäß 5 290 bes H. S.. B. verfahren.
2 Der Vorftand wird ermächtigt, mit Genehmigung des Jujsichterats die der Geselischaft fariwillig üperlassenen Kktien, welchen Vorrechte eingeräumt werden, bis zunt Höächstbetrag von 780 0900, – M6 zum Freisz von 618, — SZ. für jede Attie zu 60. — 16 zu veräußern. Den Besitzein vos gültig gebliebenen Altien wird das Recht eingeräumf, auf je 2 dleser Altien eine der zu ver zußernden Vorzugtzaktten beitehen zu können. Gültig gebliebene Arien, auf welche daz Bezugtztecht aut⸗ geüht wird, werden ebenfalls Uorzugzakt en.
Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zuzsbioidende von jährlich 6o /o mit dem Nächt auf Nachtahlung. Der nach Zah⸗ lung der Vorjuggdipldende verpleibende Gewinn wird unter die Vorzugsaktien und die Attten gleichmäßig verteilt, sowelt uicht die Generalversammlung darüber ju andeckn Zwecken verfügen sollte. Jede Vorn egaktie gibt daz Recht auf 2 Stim⸗ men, jede Atte das Recht auf 1 Stimme. Im Fahse der Liquidation erhalten die Verzustaktlen vorweg 150 0 /o.
Vie Vorzug? aktien erhalten den Stempel⸗ aufdrnck: .
Hültig alt Vorzug aktie gt mäß Be⸗
schluß der außerordentlichen General,
versammlung vom 27. Stptembꝛr 1917 und eine neue Nummer.
Auf Grund deg vorstehenden Beschsusses, welchtt in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Akttonäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen in einer durch vier tellbäiea Zahl in Ler Zei nom O. Drtober I9I7 bis XD. Roben ber Egh7 mit der Er⸗ tlärnna, doß ste von je vier ein⸗ gereichten Aktien drti der Gesellschat zur seejen Verfügung berlaffen, oder in der Züit von: 20. Dtiober 1817 bis 2E. Jarnar 1918 zum Zwecke der Zusammenlegung im Ve hältnis von 4:1 Finzutes chen. Ferner, forbein wer die Alttont -e auf, in der Zeit vom 29. Or. ta rer E87 bis A2. Ruvember A8g17 das Bezugsrecht auf bis Vorzugsagttien auszuüben und bei Augübung desselben den autmachenden Bettag von 618, – füt Jede Vorzug altie zu zg hlen. Au Gmreichung der Aktiea und die Autübung des Bejugtzrechtes hat bei der Firma DSsrar Heimann e. Co., Rerlin G. 2,
Inter Hinweis auf obige Beschlüsse ,. wir die Gläusiger der Ghesell= säöast gennüß 8 255 DSG. B. auf, ihre
nprüche anzumelden. ͤ dre n den 17. Oktober 1917.
ituge e klchaft & Ghäffer c Walcker. Der Varstenmy.
. Zweite Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Kröniglich Preusischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. Oltoher
— *
(400671 Antiengesellschalt für elektro. technische Uaternehmungen
München. Bel der am 16. Oktober 1917 durch daz K. Notarigt Krumbach in unsertnt Ge— schäftzlokal vorgenommenen Verlofung unserer 70/0 igen hypothekaritsch sicher⸗ gestellten Sbligatinnenan leihe wurden solgende Stücke verlost: i2 Stück à2 14 EO0O,— Lit. Nr. 15 120 275 302 367 490 513 535 556 572 633 710. 8 Stück M 00, — Lit. B str. IS? S805 878 898 907 1114 1125 1226. Die Schuldverschreibungen gelangen ab E. April E918 mit elnem Tilgungs⸗ zuschlag von Fo /o bei der Kasse der Ge⸗ plas 19, oder bei der . Bank für Handel und Industrie Filiale München, dem Bankhaust Do z ctenbach C Cie., C3. in. Bb. BH., Sinit gart, rir Rückmiablung. Vie Veriinsung der guagelosten Tellschuldverschreiungen endigt am 1. April 1918. Der Bertarh. Heuberger.
39907
Gemäß Generalpersammlungt beschluß
vom 106. Septemher d. J. wurde der
gane bieher ige Aufsichtgrat, bestehend aus
den Herren: .
Max von Rapvard, Bankoirektor in BVüsseldorf, Vorsitzender,
Jullus Delius, Rittergutabesitzer auf Rittergut Morrn bei Schwerin an der Warthe, J
. Bandel, Bankdirektor in Düssel⸗
orf,
abberufen.
In den KWußssichtsrat wurden neu ge—
gewählt die Herren:
gtommerztenrat Erust Bresget in Rheyꝛt, Vorsitzender,
Walter Vierhaut, Rabrikant in Rheyvdt,
Niebent Jagenberg, Fabrikant in Düssel⸗
dorf,
Heinrich König, Fabrildireltor in Hohen limburg,
Karl Jerosch, Mitinbaber der Flrma O. Herold & Co., Hamburg.
Dlfseidorf, den 16. Dktober 1917.
Flender K Schlüter Papier und Pergamen papier sabtihen Actien Gesellschaft Vüsseldorf.
Der Vorstand. Fri 8 Giese. add?
R. FZrister Akt. Ges. Gemäß 5§ 23 der Satzungen laden wir dle Aktionäre unserer Gesellschft zu der außerordentiichen Generalversumm⸗ lung ein, welche am Sonnabend, den ELO. November E9I7, Vormittags 1ER Uhr, in der Berliner Handel⸗ , . Berlin, Dorptheenstr. 8, stait⸗ findet.
Taged ordnung:
I) Beschlußfaffung über die Erhöhung kes Grundkavitals der Aktlengesell= schaft um M 1 200 000, — durch Aus⸗ gabe von 1200 neuen Inhaheraktien lum Nennbetrage von je S 1000, — mit Dir tdendenberechtigung vom 1. Januar 1918 ab. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Zeichner, welche die neuen Allien zum Kurse von 18300 übernehmen, werden verpflichtet, diese Aktien den Aktionären jum Kurse von 190060 in der Welse anzubieten, daß auf 3 alte Aktien 2 neue Aktien ent ⸗˖ fallen. Stempel und Kosten der Gr⸗ böbung des Giundkapttals trägt die Gesellschaft. Der Aufsichtgrat werd erriäcktigt und beauftragt, nach der Durchführung der Kapltalgerhoöͤhung, den h der Satzung, en spreckend ben erböhten Beträge deg Ch undkapiials und der Anzahl der Aktionäre, abzu⸗ ãndern.
2) Beschlußfafssuna über Aenderung des §5 26 der Satzungen in der Weise, das die Mindestsummen zu d, f 6 auf S 20 000, zu s auf 6 60 erhöht werden.
Slimm berechtigt sund dtejenlgen Altlo= näre, welche ihre Alten oder Tie Depot⸗ sch-ine der Reichsbank bis T. November 1917
bel der Kasse der Gesellschaft oder
der Drutschen Bank, Werlin, oder
der Firma C. Schlesing er Trier E Go., Berlin, oder Goldschmidt
der Firma Schwarz, C GCn., Berlin, enisptechend 5 24 unserer Satzungen terlegen. . i ,. den 18. Oftober 1917. Der Borer d.
Schulze.
Purgheim. Gtein.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigen reis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10.
09030] ö Schwelmer Eisrnwerk Müller C Co. Ahtiengesellschast.
Die ordentlich? G ener gl ner farm lung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den L. Nonember EOET7T, Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des A. Schauff haufen chen Baatverelns zu Cöln.
Tages ordunng:
1) GHeschãfts bericht des Vorstanzs sowie Vorlage der Bilanz und der Gewtan— und Perlustrechnung.
2) Bericht des Au ssichtsrats über die Prüfung der Bilauz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und degs Vor— schlags zur Gewinnvdertellung.
3) Beschluß üer die Gent hmigung der Bilanz, die Gntlastung dez Vorssands und deg Aufsichtsrats sowie über die
BVertellung des Reingewinn.
) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sich gratz.
Die Derren KÄktioräre., die an der Deneralversanmlung telluchmen wollen, haben gemäß 5 21 der Stalufen ihre Aktien oder Depotschine fhätesten s 5 Tage varhee bei der Geiellsch aft, rem EI. Schaaffhetzen' scheꝛ Banf⸗ verein in Göls, der Natisnalban? für Dent s Gland in Berli, der Direction der Viscgnto ⸗Reselsctͤast in Berlin eder dein Bankhause Picke & Go. in Schwelm zu hiaterlegen. Schwꝛlm, den 17. Oltober 1917. Der Vnrstand.
F. W. Gtto, Malzsahrik
Hildesheim, Aktien ˖ Sesellschaft. Die Aktienäre unserer Gesehschafi werben hiermit zu der am Sot: nat end, ben EO. gvember 2. J., tun ch⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Wiener— Pof statifindenden orvenilichen Genr⸗ zalvtrsammiung eir geladen. Ta ge sordannsg I) Voilegung des Verichiz des Vor⸗ staads und Aufsichtsratgs sowie der Bilanz und Gewinn. und Veilust— rechnung auf dag Geschäfts jahr vom , 1916 bit 31. August 2) Beschlußfafsung über diese Vorlagen und rie Gewinnvertellung. 3) Entlaftung des Vorstands und Auf- sichitzrate. 4) Aufsichttralswahl. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aug⸗ üben wollen, haben ibre Aktien big Doaneratag, den 8. Nonem ber. wöends G Uhr, bei der Hildesheimer Bank hiersel bft zu hiaterlegen. Hildeztzeltz, den 18. Ottober 1917. Der Vaorstand. Yasenau. (40079
ioo s! Frizsen - Brauerei
Aktieugesellschaft, Hamburg.
Die Atttoräre unserer, Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den EO. November BIZ, L235 Ur Nachunttags, im Sitzungtsgale der Mitieldeutschen Yriratbank A- G., Ham⸗ burg, Grönlngerstraße 10, stattfindenden Geueralvtrfammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Tahrezherichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Scptember 1917.
) Entlastungs erteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußsassung über den jwlschen der Bevarla. Brauerei Altona und der Feiesen. Braueret M. B. Hamburg ab geschlossenen Fusiongpertrag, nach welchem unter Elnreichung von 2 Aktien zur Vernichtung, im übrigen für je 46 000. — Aftien de: Friesen⸗ Brauerti A. D. in Hamburg je eine Atte der Bavarla⸗Grauerei Altona gewährt werden soll, und wobei ferner kas Vermögen der Friesen⸗Brauerei als Ganzes unter Anzschsuß der Li⸗ quibetion an die Bavara⸗Brauerei übergehen soll. Die Verwertung der Spitzen eifolgt durch die Mittel⸗ deutsche Privatbank, Hamburg.
) Beschlußsassung über den Verkauf der Imniobillen der Friesen⸗Brauerei an die Nochdeutsche Konserven Fabrit G. m. b. H. nach Maßgabe einer notariellen · Kaufofferte der letzteren
Gesellschaft.
Gmirittekarten und Stimmzettel sind
egen Vorzeigung und Abstempelung der
Akiien bri der Meitteldeutschen Brinat⸗ dart 2A. G. in Gambnrq, Grön. inger= straßt 10, bis zum 7. Novem ver 1917 abzufordern, wolelbst guch — außer im Büro der Friesen⸗Beaueret A. G., Altona. Babrenfeld — der Jahres⸗ bericht, die Bllanz sowle die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 26. Oktober 1917 an juꝛ Fiastchi der Alnonsre aualiegsn. Har Söæzrg, den 13. Oktober 1917.
Der Vor starnd.
1 91X.
Bankausweise.
zoo to!
Gemäß S§ 4, 5, 6 der Genehmigunge⸗ urkunden vom 26. Februar 19805 und vom 159. August 1911 findet rie IR. Mus losnag von AI Schaldverschrri⸗ bung en unserer Eesellschalt, Xruggabe vom Jahre 1903, bejw. die 6. Hug⸗ losung ven 455,0 Schuld verchrti⸗ bungen, Ausgähe vom Jahre R3EE., und tie Brrnichtunz der infolge der Auslolung im Jahr? 1916 eingelsst⸗n Schuldgerschreikurgen beider Aus— gaben am FTornabend, den 8. Te⸗ zember 1917, Vormittags 8 Urtzr, ir AÄAmtszimmer des töriglichen Notars Krug hierselbst flatt. Nataitsch, den 15. Ofiober 1917.
Vie gnitz - Ytamit cher Eisenbahn⸗ Gesellfschaft.
Dir Dire ttisꝛ.
1002
Nhe inische Glashütten. Aktien .
Gesellschaft, Cäln ˖ Ehrenttld.
Die Aktiortre laden wir hierdurch zu der fünrndvierzig ten oardezzti. Gene ralberfamml unn ein, welche au 2G. Ro⸗ vemder d. J., Nach wwittagz z Uhze. im Sitzungasaale der Benkhausetz J. H. Stein zu Göln statifinhet.
Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, sind mindt stus eixe Woche vorher bet:
KBanktau J. H. Stein in Cöln,
gl. Schaan sfh nat sen stzer Ban vꝛre in E. SG. in Cöin,
Del en dk Swickler C Go., Gerlin RG. G6,
zu deponteren und big nach abgeheltener Beneralveisammlung dort deponiert iu lasstn.
Ta ge da?: dnung :
1) Bericht des Vorsignds über die Ver⸗ hältaisse der Gestllschaft, ihren Ver, mögen stand und über den Betrieb des verflossenen CGesch ift 1ahres.
2) Bericht detz Jussichtzrata über die Prüfung der Bilanz des abgelaufenen BSeschẽl tsjꝛhrer.
3) Genehmigung der Bilanz, Eatlasiung des Vorstandg und des Aufsichtgratèz.
4) Wabl zum Aufsichtsrat.
Ci Ehrenfeld, den 16. Ofteber 1917.
Der Ni fñichtsrat.
40074] Iteinkohlenbtrgwerk Friedrich- Heinrich, Ahürngestllschaft zu
Lintfort Kreis Moers.
Einladung zur auserorbentlichen Gereralutrsamznlung am Eamstag. dez IO. Nsvember 1917, Vor⸗ mittags EE Uhr, im Geschättsgeräude ter Gezellschast zu Lintfort, Kreis Mört.
Tagesordnung:;
1) Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft alt Ganzes an die Aktien⸗ gesellschat „Rbeinische Stablwerte zu Dulzburg⸗Meiderich im Wege der Fusion unter utsckluß der Liq ol dation gemäß S§ 306/506 H. G. B. dergestalt, doß für je eine Aktie der Gesellschaft im Nennbetrage von MS 1009, — mlt laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen eine junge Rheinstabl-= Aktle im Nennbelrage von Sn 1009, — mit Gewinnanteslscheinen vom 1. Juli 1917 ab gewährt wird.
2) Ermẽchligung des Vorstands zum Ab- schluß des Fusionsvertrags und zur Ucbertragung der einzelnen Ver⸗ mögerskestandteile.
3) Wahlen zum Aufschtsrat.
Jur Teilnahme an der GSeneralversamm. lung, zu der die Herren Aktionäre hier⸗ durch eingeladen werden, sind nach Artilel 23 der Statuten dirjenigen Akttonärz be⸗ rechtigt, die spãtesteus am dritten Tagt vor der Generalversammlung, also am 7. November 1917,
a. ein Nummernrerzelchnis der zur Teil- nahme: bestlmmlen Aktien bei der Gee llichaft ein teichen,
b. ihre Aktien oder die darÜber lautenden Hin terlegungescheine
sei c5 an der Gesrllsczaftskasse, sei es bei einem der nachbenannten Bankhäuser:
C. E. Teintaus, Duff eldorf.
Gis nf sische Baut ac senschaft, Filiale Frantfurt a. Rt..
Direction der Diseznto⸗ Gesell⸗ schaft. Berlin,
während der bet eder Hinterlegungestelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der General- versammlung helafsen. Bezüglich der eiwasgen Hinterlegung hel einem Notar verbleibt eg bei den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.
Däffeldorf, den 16. Oktober 1917.
Der ftaatlich benekte Zwangsber⸗ walter ber Ete in n*ohlendergir erk Fele dri c- S eins ich, Aktie gz iellic aft. Ziegler, Kgl. Kenmerztanrat.
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
40064 Er weitezung der Tage oꝛdaung des
Gaswerks Groß Oltersleben
A. G., Bremen,
für die am 5. Nov mbez L9IT,
Vormittags A0 Uhr, in Bremen,
TLangensir. 139/140, startfindende che⸗
neralversamm fung.
Punkt 4: Genehmigung der Vertragt⸗ vtränderung mit der Gemeinde Groß Ottergle ben.
Der BVorstand.
40950
Mestfülische Naschinenbau Indnstrie Guslas Mell & Co., Altiengesellschast, Nenhechum i / Weslf.
Einladung jur Sarptr er lam mlun a
am Freitag, den EL G6. November 1917,
Nachmittag 5 Uhr, im Gelchä nis haule
der Maschtr enbar · Alllengesclsscha; t Balcke
zu Bochum, Marienplatz 5.
. Xage3sorbnnuag:
1 Entaegenndhme deg Geichäf s sberichts, der G;⸗winn⸗ und Nerlusttechnung und des Richnungèabschlufses sowie des
Zerichtß det Aussichtztatẽ.
2) Seschlußfassung über den Rechnunge⸗ ebschluz sowte Erteilung der Ent. lalluag fär Vorftand und Aussichts at.
3) Nenmwahl far den Aussichtzgrat.
Vie Herren Akticnäre, die an der Ge⸗
neralver sammlung teilnehmen wollen, bahen
gemaß § 15 den Gesellschaftsvertrags ihre
Aktien nebst einem doppelten Nummern
verzeichnis oder den Dexpotschein eines
Bar kbaäuses oder eints beutschen Notars
bia spnätestens zum 10. November
19417 kei der Gesellschaft in Neu⸗
deckum zu hinterlegen.
Nrubeckanm, den 16. Okteber 1917. Der Nusfsichtsrat. Balcke, Vo sitzender.
Elertrizllats wer Westfalen Alen gesellschaft.
In der am 26. September 1917 flatt- gefundenen ordentlichen Fauyptversamm lung unserer Gesellichaft wurden nach⸗ ste hende slaluteng · maß aunscheidende Serre n unferc6 Aufstch trat wiedergewählt:
Londtat Cut tze, Hattlngen,
Oberdürgermetster Dr. Hartmann,
Bormer,
Amtmann Schüler, Langendreer,
Landrat Graf von Spec, Borker,
95 Bůrgermeister Dr. Spotleder,
erne,
Buͤrgermeister Tummtg, Gute: oloh.
An Stelle des Serrn Bürgtrmeisters Nobl, Tippftadt, der eine Wiederwabl ab⸗ lebnte, wurde einstimmig Herr Landrat Gortus in Lppstadt gewäblt.
Für den bersterbenen Herrn General- direkter Bergrat Lindner, Heine, wurde Herr Oberbergrat von Velsen in Herne eir stlamig in den Aufsitsrat gewählt, und zwar bis 1920.
Die Ersatzaahl für Hern Stadtrat Lenze, weichet infolge seiner Uebersiedlun nach Berlin aus Lem Aulssichtzrat a geschie den ist, wurde vertagt.
Un serem uf 1chtsrat gehören demnach zurzelt folgende Herren an:
Landrat Gersteir, Bochum, Vorsitzender,
Oberbürgermtister & raff, Bochum, stell⸗ vertr. Voꝛsitzender,
Landrat Geh. NRegirungsrat Dr. Babl⸗ mann, Beckum,
Lendrat HBärgerg, Recklinghausen.
Landrat Cuntze, Hattengen,
Landrat Frelberr von Fürstenberg,
Cæesfeld,
Landrat Geh. Regierungsrat Gerbaulet,
Waꝛrendoꝛf,
Landrat Eorius, 2lppstodt, Oberbsegermeifter Dr.
Barmen, Oberbürger:neister Heuser,
bausen,
Landrat Klein, Wledenbrück,
Erster Bürger meister Lare, Witier,
Gen elner Koꝛnmer zienrat Müser, Dort⸗ mund,
Lanbrat Dr. zur Ni⸗-den, Gelsenltrchen,
Landrat Geh. Regierungsrat Plenlo,
Burgstenfurt,
Oberbuͤꝛgermelsier Dr. Russell, Buer, Landrat Seh. Reglerungsraji, Kammer⸗
Derr Freiherr von Scherlemer⸗Aist,
Ahaus,
Amtmang Scküler, Langendreer, Landrat Graf von Spee, Borken, . Bürger meister Dr. Spoꝛleder,
De: ne,
Bürger meister Tummet, Güte rglohb. ö or, Oberbergrat von Veisen,
Derre,
Landrat Graf von Westybalen, Münster, Londtat Graf von Wesiphalen, Lüding⸗
bauser. Boch an, den 9. Oktober 1917.
Sartmanr, Recklir g=
Der Bar and. 38820 Pen pel.