1 5s⸗ Opli z ö a3 N35. 6 fahr; 2 el
Jakobst: 41. Wäscheklammer. 2. 9. 11. 3:38. 620 089. Gustav Kistner, Ohligs 52a. 619 096. E. Böticher, Nähmaschinen⸗ sabrik Max Hering A.-G. Ronneburg, rationeller Grundlage. Erw⸗ . 3 437. 28. 8. 17. b. Solingen. Feld⸗Eßbesteck. 17. 11. 14. sabri, Berlin. Zickzack-gettenstichnäüh⸗ S- X; Schlüssel usw. 12. II. 14. kauf von Srundstũcken zu . S9. 515 365. Martin Hermersdorf, Frank. T. GS 176. 289. 58. 17. maschine. 2. 11. 14. B. 71 394. 17. 9. 17. A. 23 S55. 24. 09. 17. zwecken ist unterfaat.
. ae * 2 284 — — — 8 . ne 3 ö 2. ö 8 ö r 1 26 „ furt 2. M., Friedoergerlandstr. 77. Bürste 226. 617 907. Fritz Bültemann, Uelzen 526. 669 596. Maschinenfabrik Kappel, 3 o09 46. Attiencesellschaft. ⸗ t B z 1 3. k 1e ,, r,, fe,, , , err fel s icke lt mmnighlei gh! Chemnitz. Kappel. Schi schenstichmaschine Löschung. aft vertrag it an, Hag pf , nn E. E t 9 2 K Kö 6. 35 . e gehe Tin fr g vogel, Dres . . . k . 4 440 , . 3 We en beste * . 53 9 9 6 6. 9 6 1g , 2 6 Papierhleck usw. Is. 10. 14. W. 4 822. Z 2c. SIL 95g. Albert Hauptvogel, Dres 46. SI8 729, Verlag der Organisation ra n . ; ö u Säm NVorstand ist!“ * 4 . ; 9 * 84646 39 (C 1 61 . AR PX. 9. 17. zen, Blumenstr. 1. Fußabstreicher usw. Hans Th. Hoffniann, Eharhottenburg. befestigungs, und Gehäuseabschlußdeckel Taufmäann Wohten Wiermann, Binn um . U ö gi U 9 1 . ; 9 zl g 9 . 333 433. Fried. Krupp 6s l, 66 36 2. . .. . . usw. 165 II. 14. V: 12 940. usw. . T n r, re ei: t e en e unzei Er n 9 h ) ten En D . ; un) 1 Et. . Essen, Ruhr. Säurekochgefäß. 1. 10. 14. 34. 6 Aktt.⸗Ges. Lauchhammer, 2. 10. 17. . eillz tiicht: Paz Grundtar e, , nr, ,, r', an, n, ,,, n z. Derlin,. Muntal, den 22. Ollcbe 1912. Za. 643 376. Fried. Krupp, Akt. Ges., A. 23 778. 31. 8. 17. . lingen. Durchsichtiger Kartenkopf. 2. 11. 14. 8 zichts. autende en, dle jum Ne / ö 64 Essen, Ruhr, Deurcochgefäß. 1. I0. Ii. 341. 616 i. Ernst Bauer, Hamburg, G. 5, Zz rc, gen, Ss8g; 6b bat. Anspruch 1 ist auf An; aungegeben werden. Deng, — . —— 2 — — . 80h gi! 68. 9. . fat Fettstr. 5. We h nachtcbaumnftan der az. be 267. Di. Ing. Richard Hint, trag. des G.M.Inhabers vom 1. 10. 17 das y. der Ernennung ö tehů Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4 aus dem Handels-, 3. Güterrechts⸗, 6. erging, 1. Genossen⸗ 2c. E45. Vachurger Cisen, & 28. 106. 14. B. 7I 3560. 13. J. Iz... Berlin. Mariendorf. Doppel- Tab-Kartt. gelzscht; 8 des Vorsiands sowie desfen St⸗ ttz, 8. Zeichen, g; Musterregzifter, 10; der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kontürse und J2. die Tarif- und Fahr idubctanntmach̃ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage Bronzewerke A.-G., Harburg a. E. Ver⸗ 341. 629 297. J. Kracker & Co. Nürn⸗ 15. 11. 14. H. 68 314. 2. 10. 17. . Berlin, den 22. Oktober 1917. Die von der Gesellschaft aur eln. shhait 9 zen eren Giatt nnter dem Titel Tfaler Extrakteur. 8. 10. 14. H. 68 096. berg. Fuß. Stütze. 33. JI. 14. R. 65 257. 576. 83 o Dr. Gustav Bucky, Berlin, Kaiserliches Patentaunit. Berarntmachungen erben in d henden in ein — 17
—⸗. ; h, 2 j . n Deutsch ⸗ D 2 22 e n D . D
J. 3 auentzienstr. 20. Gitterblende usw. Robolski. 40478] Reichsanielger eingerückt; di in tt 1I⸗ d 1 ; t 96 8 t ;
21. Sz 6a. Friez. Krupp Att-CGrs, 326. Beh 456. Breest & Cie, Berlin. rn B. 71 204. 183 3. 173 lands egen die Fire, del gene ; En i . a n E Sregi En nr . En E En Nr. 251 B.) en, Ruhr. Sxurekochanlage. 25. 9. 14. Trägerverbindung usw. 30. 10. 14. 596. 619 153. Guftap Bölte, Aschers—= und die Namengunterschrift de f ; . 6. . ö
S5] 878. 14. 9. I7. k leben a. d. B. Jentrifugalpumpe usw. beigefügt; die des Aufsichtgratz ; Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
S
13a. 604 768. Heinrich D . 327b. G63 673. Ernst Hoefer, Cöln, 5. 11. 14. B. 71 149. 18. 9. 17. zirmg der Gesellschaftt, z . oler auch durch die Königliche Geschaͤftöstelle des Reichg⸗ und Staatzanzeigers, 8W. 438, Bezugsdreiß beträgk 2 M 6 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
. , Stammheimerstr. 51. Mastenuntersatz. 83e. 6I7 450. Friedr. Wolter, Helmstedt. 9 Handelsregister Aufsichtzrat und * di ke g, lun cr e, 3 e , n en Kn ze gien vr ei deffedden far ei ir Gres ster er Cie ts elle ie.
Wasserrehr - Kesfel ufw. 975. 14. B. 27 366. 1.10. Id. H. 63 150. i. 16. 17. Abfederung der Sitzholsser usw. J6. 9. Id. N VPorstßen den, des Aufñchtzrat: deig ft ö ü 8 —
K, 3d. 539 66, Allgemeine glektricitäts, G. 44 7568. 25. J. 15. . laoaa4 his Ttlon gzrpersammniung wird n. 564 st 9: 357 ü
za. 533 584, Berlin⸗Anhaltische Ma. Gesellschaft, Berlin, Drehkreuz usw. Sac. Siß 742. Fa. Aug. Klönne, Dort Int Handelsregister wurde diel Firth. nicht das. Gesetzz abweichend bestimmt h Handelsregister . Vertretungsbesugnis dahin , n, und Stelndruckerei ist durch Cöneniek. 10357] sprechender Art zu beteiligen und über .
schine nbau⸗Act. Ges., Berlin. Einrichtung TL. 4d. 14. A. 23 827. 18. 9. 17. mund. Steuerung für Kraftwagen usw. * . urch den Aufsichtsrat un e,. engäanit: Hie Gesellschaft muß stets zwei Verkauf auf den Kaufmann Theodor! In das Handeleregister B ist unte; baupt alle Maßnahwen zu ergreifen und ö k 2Sa. 614561. Hermann Conrad, Neu- 35. IH. Id. 6. 6 O60. . 25. 9. 17. . *. . , ö. r n,, . im uf ei,, Der neh, i. 1. ö immer . Bonn übergegangen und wird Ni. 151 die n,, uitenlgcker und alle Geschäne zu machen, die zur Er— He ,, ufw' 17. 9. 14 * 71 I45. stadt, Haardt. Sägehlätterverstellvorrich⸗ G3 v. 634 4323. Auto. Räder U. Felgen. A. deren Inbaber nete . ar anzeiger einberufen. Die y iin. Gandelsregister tos]! nur durch jwel Geschästz führer gemein, von demselben unter unbrränderter Firma Ktrog mann Ge sellschast wit besHränk, reickung ober Förderung des augschließlich HJ lung usm. 13.7. 1C. G. II 576. 77. S. Hr. fabrik Mar Hering; Akt. (chef, Ronneburg. Gfiers in . . m Seselischaft, die samtiich⸗ len en gr 9 stönigl. Amtsgerichts Berlin⸗ schaftlich oder durch einen Geschäflsführer fortgeführt. ter Haftung in Wer lt“ Berlin, gen einnül igen Gesellschaftsjweckeg dienlich 3. 5617 577. Fa. A. Borsig, Berlin/ RZ Sa. 519 574. Deutsch Luxemburgische Vorderrad Könftruktion ufw. 12. 11. 1. 6 kng f 4. 9. . nommen haben, sind: I) Kaufman . 2 Mitte. Abt. A. gemelnschaftlich mit einem Prokurlsten Voun, den 13. Oktober 1917. Zweignie derlafsung Chpentck. beute] erscheinen. Das Stamm kapital betragt Ceger Umstelsf chieber usw. 3. JI6. 14. Bergwerls. und Hütten Akt. Gef, Mü X. 23 gaz. 34. 9. 17 gl. Amtẽgericht. 5. Schwarz aus Gisenach, ?) ue renn i unser Handelsregister ist heute ein. vertreten. Prokuristen dürfen von den Königliches Amttzgerichs. Abt. 9. ingetragen worden. SGegenstand ker 4 9600 00 „S6. Die Geselljchaft wird ver J,, heim, Ruhr. Festhaltevorrichtüng für G21. 5i7 995. „äutogen“ Werke für auto— J bard Schwerdtfeger jn Beriin. i' ne ern ine. worden: Bel Nr. 25 617 (Firma Geschaftsfübrern bestellt werden. Rauf, — Unkernehmentz ist Herstellung und Berkrieb treten, falls nur ein Geschäftt führer be⸗ Doz. S5 375. Hans Gottsmann, Essen, Sägen üsw. L. II. 14. D. B 132. gene Schweißmethoden. SG. m. b. H., Aachen. 40445] 3) Ingenieur Max Kirschmann zu i. . Tamnenläufer in Berlin): Jegt mann Adolf Künstlinger ist nicht mehr Brandenburg, Karel. liosh2] von Maschtnen jeglicher Art, technischen stellt ät, durch bie sen, fallt mehrete Ge= Ruhr Sadignystt . Vorrichtung zum 19. 9. 17. Berlin, u. Paul Dieckmann, Berlin, Im Handelsregisser wurde bet der Adlergbof, 4) cand. phil. Robert Rinn, 69 Handelsgesellschaft, welche am Geschäftsführer. Staufmann Moritz an Bet der im Handelsregtster A unter 726 Artikeln und Apparaten. Vas Stamm- schäfisführer bestellt sind, durch jwet Ge—= erhindern der Jigttennung ufw. X. Iä. 38e. Bös J,. Karl Schmitt, Gerol!. Blicherstt. 20 Freilauffranz. 13. 10. 1. offenen Handelsgefellschaft in Firm. jn Berlin- Gennau. 5) Schi ter mil g. nr, 1917 begonnen hat. Gesell.⸗ der Heiden in Berlin. Schöneberg ist jum eingetragenen Firma „Paul Fiehn“ k0pital beträgt Jo G00 46. Geschäf is. schäfts führer oder duich einen Geschistt- G. 37 JI. 14. S. 17 hoöfen. Appargt zum CGinfräsen von J. 25 767. 33. 9. 17. ,, einz“ in Aachen einge, Nickel zu Berlin. Den ersten Lu ssse n e sind: Kurt Vannenldufer, ind. FReschäftsführer bestzlt. Bei Nr. 9733 Bwranberbrrg (Haul, ist dermerkt, jührer sind: Kaufmann Föiedrich Hütten, fübrzr in G⸗meinschaft mit eiͤnem Pro— zin] 6I7 322. Otto Jüdell Dillingen, Winkel nuten. 21. 5. 14. Sch. 52 300. 7c. 617 987. Rudolf Steffin, Berlin, iragen, deß Cornelizs Heinz aus de rat bilden: 1 Recht ganwast H⸗ te 11 Berlin, und Hans Tannenläufer, Bobengesellschast Gchreuditz mit be. daß der Fra Helene Flrhn, geb. Berg, locher in Charlottenburg und Kalfmann turisten. Sell vertretende Geschůftafuͤbrer 66 Kugesfagctung usw. SF. 9. I4. 1. 10. 17. Stallschrejberstt. 23a. Schleifscheih, usw. Sefellfchott autgeschieden ist. Die beide. Bruasch ju erlin, 2) Rieserer k r wen ; mann, Berlin. — Bel Re. 1226 are,. Hafrng: Nach dem Be⸗ hierselbst. Prokura erteilt it. Demand P. Riogmann in Poteda m, Die steven hinsichtlich ber Vertretungsbesugni F 15 797. 15. 8. J7 126. 632 325. Wessel's Wandplatten⸗ 12. 10. 14. St. 19 864. 3. 10. 17. anderen Gesellschafter Karl und Alfons iur. Werner Arend zu Berlin 3) R . . Handels gesellschaft Johannes schluß der Gesellschaft⸗rversammlung vom Brandenburg (Havel, den 12. Ol— Heselllcaft ist eiae Gesellschaft nit be den ordentlichen Geschäftsfübrern gleich. Toi. G6 165. Westfalische Stahlwerke, fabrik Louis Wessel, Bonn. Platten. Sa. 516 150. Damm & Ladwig m. b. H., Heinz setzen daz Geschäst unter under. rendar Carl Schweitzer ju Ben ö if vtner in Berlir): Der Gesellschafter 12. Jult 1917 befindet sich der tober 1917. schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Keschaästsführer sind der Bankdirettor Max Sochu:n. Gestange . Befestigung ujw Meß⸗ und Ene , ln usw. S. II. 14. Velbert, Rhld. Umkehrbare Schloßfalle. znderter Firma for! . mert dorf, Hermann Brugsch in. ö. . es Stoebtner ist durch Tod aus der Sitz der Gesellschaft ö. Schkeuditz. — stkönigliches Amtsgericht. vertrag ist an 8 Februar 1911 festgeste It. Schroeder in Gerlin und der Virektor . Ii. 14. W. 4 36, 1 15. Hr, P. id gy0. 27. 8. 17 ö Aachen, den 15. Oktober 1917. sitzender, Werner Arend ala lie ü en n r en ausgeschleden. Bei Nr. 7635 Bei Nr. 855 Eurtosea Chhemisch—⸗ —— — Jedem Gesgäftsfährer steßt die selb⸗ Ernst Schlinke in Glbing. Dem Bito Fina. Si zss. Akt-Gef. Mit & Henest, d, Gis bes. Fmil Schmidt, Schmiche. s. 6zo fis(. Fa. Joh. Peter Engel, Kgl. Amtsgericht. 5. der Vorsitzender. Von den mit d un. e, Handel sgesellschaft I Locwen. Pharmageuti sche Jabrit Gesellschaft Tan d- ETDISdο,trI. 40449] ständlge Vertretung der Gesellsgaft zu. Fuchs in Berlin und dem Paul Heinze in Celephon. u Telegraphen⸗ Werke Berlin. feld i. Thür Thermometer usw. 17.10.14. Solingen. uwerkjeug. 10. 16. meldung der Gesellschaft eir . ö. pin in Berlin); Die Gesamwpiokura mit beschräntte Hafneng: Vie Ge. Im blesigen Handelsrtgister ist heute Als nicht eingetragen wd veisffentlicht: tibing ift Ptokura erteilt. Der Sitz der & In cberg. Druckknopfschal trorrschtung Sch. S I55. 4. 10. 17. . EF. 21 361. 29. 5. 17. ö fg ins besondere . le Hul n Pascheies ist erloschen. Gesamt⸗ 3a aft ist aufgelsst durch Gesellschafler⸗ eingetragen worden: ̃ Deffentliche Bekanntmachungen der (He⸗ Gesellschaft ist von Eibing nach Dar zig kr; 23. 6. 14. K. 6 376. I3. 8. 17. T5. 616 544. Ja. Gustab Allzeit, Täa. is iz. Fritz ArnAs ECckelmann, Anehen,. or ts] IFrlfungtberichte den Borstandi ind di orf niit! einem der bereits besteliten 6 vom 1. Oktober 1517. Vqui, 4. auf Glatt 204, die Firma Berta. sellsckaft erfolgen durch dag Berliner verlegt.
Däb. Sah 64. Erwin Achenbach, Ham- Königsberg i. Pr. Kupplungsvorrichtung Chemnitz, Uferstr. 11. 6 ufw. Im Handelt egistet wurde bel der Flims Nussichtz t k . bel dem unterzelch ö. hoer r mn be stellen hen Se en tir orarissen, false fist ohr bishertze Gischäftifitrer wäre Tefeigzlagmwerr Linpoid * Tag biatt. Als nicht eingetragen wird noch bekannt urg, Mühlenkamp. 29 Alka liche af. 31. 8. 11. A. 25 851 30. , T6. 16. id. G. 2r 355. 1. 8. 7 ing lin ge er eldshaue Gesehschaf Aula, Gira! ginn ne erf l nde nn Gbarlzlienburg. ri Fäanfmahn Curl e hter? üer ern, Häüer cl nsäenrnit Vöstbraänkt?? Gbr, den g. Oltober 1917. gemacht, daß die Bekanntmachungen der Barierig uftr. 14. 10. id. A. 23 777. 125. 623 1I5j. Hartmann & Braun Tig. S9 785. * Hugo Knaup Düren, mit beichräukter Haflung in Kiachen A Bei Rr. 2 B. Berihwln nn n. ul h g (offene Handelngesellschaft Friedenau. — Bei Nr. 9941 Einser⸗ enn in Brand ⸗Grebinp or bett. Köntgliches Amtigericht. Abt. 6. Gesellschaft durch den Deuischen Reicht⸗ 3. 6. 17 Akt.Ges., Frankfurk a. M. Torsionz Rhld. Schnürstiefe! usn. 6. 15. 14. eingetragen; Pfarrer Dußert Ommer in liniensahrit ünd 6Gchriftgi . 8 Otto X Dr., Ogear Müller straße 2. Grund nücks Gesellschast Der Glathüttendirektor William Appold — — ganz iger in folgen.
ZXc. 58 476. G. Schanzenbach & Co. Tage * üUfk. L 10. IC bio. R. i gos. 2. 8. 17 As Feschaftsfübrer zug cirden an desse. Utiien. Gesellschast mit dem een, ehre Piokürist: Srnst Riarten; mit veschrändier wajrung! urch ben n Fopiz. ist zum siellve trten den? Ger Crimmits chan. . 140358] Königl. Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig. G. m. b. 8. Frankfurt a. M. Gehäuse 4. 10. 17. . ( Ted. 519 188. Ernst Max Arnold, Stelle ist Pfarrer . ,, in Zeri und Zweigniederlassun 9 ö. Bann Schöneberg. = Bei Nr. 15 168 Besf . vom 28. September 1917 ist schäftz führer eh' r worzen: Auf Biatt 128 des , , die — —
für gegen affl unempfindliche Schalter 2m. 632512. Franz Trinks, Braun- Neustadt b. e rr Fe kchatronenbehäl e. An chen, jum heschäftgtührer beten. Stuttg art: Ernannt sind Far eh zsima Otto Mancr in Berlin), Die der Heschästzfäührer von der Beschränkung! b. auf Blatt 14, bie Firma Ofto offene Handels zesellschaft ar! Köhler Narmetaat. 40363]
2
8
— , 6 r m
D
usw. 17; 10. 14. Sch. 54 209. 2. 16. 17. schweig, Kastanienallee 71. Vorrschtung uw. 2. II. 14. 25 31l5. 19. 8. 17. Uachen, den 18. Ottoher 1917. Erwin Graumann in ta deg Hermann Scholl it, er des 8 181. B. G. B. befreit. — Bel Serläbhach in Mulda. betr.. Die in Crimmitschan deteeffand, ist heure In unser Handels reg ister Abtellung X Zäc. sis är. G. Schanzen hach &. Ge. aim Bruce lien en l altert r,, g. öl 373. Rudolf. Alteng, Rem⸗ Kal. Amtsgericht ð. ordentlichen, Kaufmann . Mi = die 1 Nr. I6 730. Ne. 13 1065. Bamberger, Leroi Handelantederlassung in Großbartmannz- . dab . , Durden beute neu eingetragen die Firma SG. m. b. H., Frankfurt a. M. Gehäuse usw. 6. 15. id. T. 17 35. 26. 9. I7. scheid⸗Hasten, Büchel 16. Brustschild usw. — — in Berlin, bigher Prokurtst der Geself, 1 Tworoger Co. in Berlin. dä Go. Dr. med. Arthur Lissauer dorf ist aufgeboben worden. * 1 . ; 6. auß der Ge] Lub mig toll, Darm st abt, Inhaber ür. Schalter usw. II. 10. 14. Sch. M4 208. 2m. 634 274. Franz Trinks, Braun. 11. 11. 14. A. 35 86. 25. 9. I7 Aachen. 404471 schaft, und Kaufmann Gußfap Prletzel in Berlin, 15. Ottober 1917. in Zeblendorf West fst noch zum Geschäft!⸗ Wrank ⸗ Erbigoors. ven 18. Oktober sch ., e . 19. Oktober 1917 Ludwig Stoll, Wagnermeister in Darm- 3. 10. 17. „ Fmeig, Kastanignallge 7J. Nullstellgr 744. 6l7 362. Aft. Gef. Mir 8 KHenest, Im Händeltregister wurde e' d. Gallin ie zum stelloertretenden Forsfankz, Röniel. ,. Berlin ⸗Mitte. fübrer bestellt und ermächtigt, in Gemein. 1917. r . n,, ö sstadt. . De. 619 120. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, richtung us 5. 16 , 331. Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin Fommanditgesellschaft „Katz d Lang mitglied. Kaufmann KBalthafar Kohler Abteil. 86. schaft mit einem anderen Geschäftaführer Königliche Amtsger i dt. . nigliches Amtsg — Wagnermeister Luswig Stoll Ehefrau, Belle ⸗Alliancestrt. 3. Momentkontaktgeber 26. 9. — 5 Schöneberg. Anordnun für elertrische stabt“ zu Aachen eingetragen, daß et it nicht mehr Vorftandsmitalied. hh — oder einem Pzotunisten die Resellschast ju Canth. Loss g wann J aoz59) Anng geb. in ge gf. in Darmstadt ist usw. 27. 10. 14. K. 65 O47, 4. 10. 17. 12m. 5. Franz Trinks, Braun Anzeigeporrichtungen usw. 29. 0. 14. ommanditist ausgeschieden und ein Prokura des Gustah Mohr in Berlin sst Berlin. 4ol6I] vertreten. — Bel Nr. 13 879 C. Ftöhtlich, In unser Handelaregister A ist beute 3 . Handeltreglster Abtellen3' un Prokur ö. . Oltober 191? bes l 233. Allgemeine Elektricitäts schweig, Kastanienglle. 71. Rechen. der T. 65 8.7. 3. 8913 . „ sommenditist eingetreten ist. . zloschen. Bel Nr. 11 445 Vereinigte In das Dandelsregister Ahteilung 3 Gestlt und Rennstal, Gelen schast und N d Fr Fiadiwert Mark u i n 'r , a , nn, ,, , Darmhgrnn den ö. 6. ! if fg , usw. y usw. 3. 10. 14. T. 17632. , i, n, n . . nia chen, n 1. . on. , er lie menue, st beute irn, . ö Ne. ö o a rr rr ve gn, r ,. Bergern mit Img nieder gaffarg in ih. 66 e lia fr erg, e. Großh. Amtsgericht J.
,, . . . ö ö gl. Amtagericht. 5. enge ellschaft mit dem Sttze ju Dauersohlen⸗- Gesellschgft mit he ⸗ schaft ist aufgeloͤst. z , Canth unter der Flima Fiatzlwea'k . 3 ö KJ Drändls Sizes erb ickemüöth ge, at dzt. Ihle ge. M. 6. , HääFt L , ü i, deri g den gn ger fi nl , Eee l ines , ,d, mar lb. Mint zan gta Kehl rebeeboiktte . Grän, , , marmetnat. laozogg Berlin. Sicherheits ⸗ Lichttaster usw. Berlin. Halter für Reg ni tzunerle. TGec. I5 375. Brandt & Dencker. Bre— dersammlung vom F. Seytember I19s/ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung .
.
. · . , . ,
rewe in Berlin — Bei Nr. 14016 r Rauf ; 6 ., In unser Handelgregister Abteilung B s. ll. 16. Ta 1265I. 4. 10. I.. . 26. 2. 15. J. Iz oo5 R. Heng Gespinst usw. 15. 10.14. B. 71 3. Anenrade. äs lautet die Firmæa; Ver eintgie Werl ums Vertrieb von wasserdichten elaftischen Caf. und Hatel -a rtr iebegefrsischuft , . h n, ,,, i , , 23 ist beute unter N. 83 ie Gejehchaft Yäcn mes; Allgemein, Cleltzicitäts. 234. Sid Jö. Feinméchanische Werke X. 9. 15. Rr uglet Handel sreatfler B. itt bent, zeug; und Measchinen,. Fabriken Her⸗ Eötsobien und ähnlichen Mtiteln, ing. mit beschränkter Haftung: Krufgzn orden, nd erner, Tah dem Edin, 't zeten, . Lr th e beñtz Hals Pit f. cbrä tir Kn ting mite, mn Hesellschaft, Bhrlig.. Shalthebzl usw. G. m. B. H. er SHhalvarrfsctung gor gs s lr sPrchdt e Denker, chr min, ir, e, söignde, gin getége rg! Attieng esen schaft. Frirer fchbeze, , Verwertuig, des unter Cbuard Uinosdornndorf in Lili it zich! Ludwig Ahthoff zun Brebölgu, Hohenz'ller-. Sepbot un Ve n He ne dar ger r , nr, 1 9 72 ü l. 1 , d sb, mh. g. JJ, who. 7 li. F. 3273. 16m, men, Cespinft usw. 15. 16. J. B. 71 Zs5. orden; Anenrader Metz hand ius die in derselben Versammung noch be. i ößh 's? in Füässe 13. Unser dem mehr (Geschäsßzfüßrer, Kaufmann,. Farl rate 4749, und Rm Jag nse„t Auguft n , . ele cha taianftali Tarm sta t n . atrer Ele. Saß 1823 Garl . Fahrik ür 435. S165 6475. Dr. Frans Kühles, 21. 9. 17 Sarl. Cr doffgg an, Gesehscaft mi. Mio ssin? entfyrechende KAbaͤn derung dh älthheih n G 40 0g am 14 Astätß 1517 Briezing in Berlmn ist um öeschäjstt . ger M Ganihß' him iäenrfzuczsz am 13. Apr ä, ö, nn Danzig. rf, e Lern Sitze in War aha: eEktr. Install. Material m. b; H Leipzig. Berlin, Belle, Alliancestr. 3. Münzen. 6g. SI8 Sz. Nicolas . delchrän lter Oaltung, Lipenrade, Bortlauts der Saßung. Kaufmann . uf den Namen des Albert Graf, Ban tg, füh er bestellt. — Bei Nr. 14317 Dyuau. Zweigntederle ssung Canch erteilt ij. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu ig. elngettagen worden.
, uswp. ii. 5. I. . fi Ti. en ing , r mcf. g' fg. . n ggg. ö . , 1 , n Ufer in Berlin ist nicht mehr Vorssand& Breitgasse Ja, n, ,. n, . 9 ,, ö Dani aoz69) . 9 gin, , it 3 3. 8. L 6 . B. I0. 44. Sch. 535. 22. 8. 1. 4 ant Ben, ö ö frreichung dleses Zwecks mit beschrärkter Haftung: Privaimann K d 27 eas ; ernellung, die arbeitung un er Ae nls pbnrlefderg Fabri ür 4s. lg 73g. Nr. Franz, Kahlo, Ta, 6rFes. Veteit te Glosethebier. Fiche ebe ar. Stammkapital: 2n hc . ,,, feles. . . . . Wishelnn Ke ger i Gerin ist nch mehr Cnemmita. io st* here er gr fir ohr, erte sb, kon i nnn, äpbaraten und alcktr. Install. Material m. b. 8. Leipzig. Berlin, Belle Allianccftt. 3. Eleftrizitats⸗ . G. m, b. H. Nürnberg. Spiel Zeschästsfühler: Jens Jörgensen in Apen. watowgkl in Berlin rtige oder . Unternthmüngen Göeschäftsfübrer. Lehrer Bruno Blümlein In vag Handelsregister ist eingetragen ist am 17. 2 . ö . c Reiaümgren jeglichen. Art. Eperrvorrichtung usw. 11.9. 14. B. 71 15. selbstverkäufer usw. 27. 10. 14. K. Gh G41. bälle usw. 6.7. 14. V. 127665. 18. 9. 17. rade, früher Relsender. Sie Gesellschaf Gerlin, 15 Okt ber 1917 . ju eiwerben, 9 an solchen in Neuftnkenkrug ist zum Geschäftsführer worden: kel e ln 4 9 ö n. Das Stammkapital beträgt 20 009 4. 63. 8. 17. 4.10. 17. 278. 616 793. Gustav Hull mann, Bre ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zõnigi. Kit ta geri i Berlin. Ititt:⸗. Abt: zz Unternehmungen zu beteiligen und deren bestellt. — Bei Nr. 14 696 Car bid ⸗Ver An 18. Oltober 1917 een. 7* ö. a Ke r, m, gie. be n,, ist Camille Vollmer, Tc. 654 125. G. Schanzenhach & Co. 1a. 619 127. Fa. J. Emrich, Pforz! men, Georg Grönin . 155. Brettspiel. Der GesellschaftZpertrag ist am 7. Sep- ö Vertretung zu 6zernehmen. Dat Stamm teilung nell, Gesellschgkt mit be 1) auf Blaft 15230, betr. die Firma . erg, , g . Kaufmann n Frankfurt 4. M.
S. m. b. H. ö a. M. Momente heim i. B. Ärmbandberfchluß wusn. I1. . 14. B. 7 . . tember 1917 festgestellt. lapltal beträgt 20 000 Æ6. Geichafts- m. . Gemäß Gesell. Bären Drag arit Sito Gchneiver in gr gen 35 ö ell inn i, , Der Gesell schaftgdertrag ö am 22. Sey⸗ schalter usp. 29. 10. 14. Sch. 54 292. 35. 10. 147 6. 21 396. 37 9. ß 2X2h. 616067. Paul . München, Apeunrgde, den 9. Oltober 1917. ter lim. 1034 . 1) Isidor Serwos, Kaufmann, schafterbeschluß vom 26. Juli 1917 ist daß Chgentnitz: Ber bigherige Jahbaber, der 3 'n, . alf Lr ef en, tember 19517 errichtet. Die Dauer der 23 10. 17 E4b; 618 065. Hunger & Uhlig, Chem von der Tannstr. 36. Gleitflug Apparat. Königliches Amtt gericht. In unser Handelsregister Abteülnng, B Fbarsottenbirrg, 2) Geoig Wühelni Stammkapital um 40065 Æ erhöht und steufmann Garl Sito“ Saneider in B sch lr, dm nern, Gesellichan erftrect, sih auf Hie Jelt biz Me. 654 152. G. Schanzenbach & Co. ni Cappel. Sti icht olziß erscha tel ufw. 31. 8. 14. Z. 10060. 27. 8. 17. lst heute eingetragen worden: Bei Ni. 74 htzchner, JCtauf manu, Berlin ⸗ Wilmersdorf, beträgt 1 32 000 S. Ferner die in Chemnitz, ist auggeschleden. er er, y. . ä , zum 1. April 1518 und derliagẽrt fich G. m. b. H., Frankfurt a. M. doment 2. 10. 13. H. 68 069. 29. 9. 17. 77h. 518 445. Benz & Cie. Rheinische EBamherꝝ 40345) ugnst Loh Söyne Aeriengesellfchaft ) . gige Kaufmann, Berlin Schöne⸗ be hen etsaumlung noch welter be Frnst Sito Halm in Chemnitz ist In⸗ Die h ö , . ge dafi sührer lewellig um ein weiteres Talendtrq rial . , 9 ol. Sr, Dar he rg n ug, Ge. ene, nr wirre n Schr Att. Gef. ügterm Heutigen wurde im genbäk , , . ,, n, e, Jana i , in fen o en, . ö. r, . Ie. künftig: Gren. . , , n, , e n kr n nn n,, . . sellschaft m. b. H., Berlin. Befestigungs. Mannheim. orri g zur Verhüt z „iu Berlin: e Abordnung des Carlo ( a eine erlin, 16. Okiober . n e alm. . Bir, gel g G Hensen, anste n , , d,. , . , ,, e , ,,, dam; Vertr.: Jofef Hackl, München, 1. D. 38 G63. 34. 8. 17. nz. 183410. 16. B. II 365. 5. 5. 7. der GinmMiem s, seitu m f, f . Jussichtzrat in den Vorftand äst nch * Gesellschaftgpertrag ist am. 1. 9. Abteil. 152. Bichter fe. Hanrngze in, Centre; n, g dimm, . g sellschafter dem anderen Ge sellschafter mnannstz, Hl. Gichzähler usw. II. II. 14. 4350. 618 655. Pichard. Käößling, Lübeck, Th. His ät. Benz & Cie. Rheinische andelsgeseschafl; Gefellschafter g. welter verlängert auf die Mauer der He⸗ tober 1917 abgeschlossen. Dle , aft kö Dle Resellschrfterin Marie tdonie ver- , f (ftifuͤhrer bat, lug ebe mittels eingeschriebenen Briefes auf ⸗ H. 58 303. 28. 9. 17. Königstr. 121. Bilgef für Senktnetze ufw. Auttmohil. n. Moteien Fabrik Art⸗Gef., Paufon, zorhmaren fahl tank iw . kirdezung sbes ordentlichen Jorstaz n Pte vertretef. bon dem Geschä tet Rernharz. ki, iel Kt: e Zter, 9 n, , ,, mel Heschäfen a rer geme n schafllich oder lan lat.
Hf. 617550. Fa. C. Conxadty, Nürn⸗ 2X2. I6. 14. K. 65 c,. 25. J. 77 Mannheim. Vorrichtung zur Berhüfung ichtenfels (bisher. Alle ren . ‚ pätestenß bis zum 31. Deiember 1917. Serboß selbstäadig oder gemęinschaftlich Gei der offenen Handelegesellschaft ist ausgeschieden. An ihre Stelle ist der Kau . 3 Gel rl les u tren ü Gen dar ft at Von den Gesellschaftern bringt in die ö , med . 6. 620 ö Fa. ö Hinsberg, des Gin rer des herber , fers? Ztefan Pauson, Ran en, N, denn eg ff em an g, geen ein Cf bon dem Geschäftgführer Hers ö . ö. n ern, ö ,, . 3 , , , , e n, . ln err obne e mr ffn, , k . . 11 753. 21. 8. 17. acksnheim a. Rh, Insektenfanggürtel. usw. 19. 10. 14. B. 71 307. 25. 9. 171; 1 9 die Gesellcha u vertreten. — Be und ar Heischmann und Zweijgnleveilassung in L — a erysdn 5 t. 9 1 . 623 . . Celin, 35 iz 4 , ö kf 3 Soa. 670095. g , . ö. , . 1 ; 11 030 Lora Tack 4* l Gir. . e . 9 . 6 5. dandelgregtsters Abteilung A . , i nn n m ,. n . . n , , Suh dr en Reichenbergerstr, 76 / S). Clektrische Laterne. 64a. 617 5395. Benz & Gie. Rheinische Essen, Ruhr. Vorrichtung zur trocken ci] bel der Gin eisrma) ö tien r eiellschaft mit dem Sltze ju Dezember 1917 nicht weniastens die — hn ö , — . berechtigten der geschriebenen ober e er. ö 26. 10. 14. Sch. 54 215. 17. 9. 17. Antomohil⸗ u., Motoren-Fabrik Akt. Gef, Körnn S a en. Gerlin und derlassung zu Burg: geschästsspesen verdient hat oder so viel Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der ist erteilt der Marie Sidonie verehel. ber materialien, die Hüromöbel und Zu Jm. Sl Tos är ling, Pathlieses Att. Menn en, nell eri dee; nn, vn . 1 , r n, ,,, än u in gr , f . 3. daß wu ell mr genf Hie wien el Säel. hiichter, eb. Häßler, in Chemnitz. i, , ieh r mac e gener dhe e, ,, Jöes. Leutzsch⸗Leipzig. Führung der beweg usmw. 12. 16. 14. B. 71 249. 265. 8, 1 Se. Gel 265. Siegmund Aks, Berlin w ober 1917 e er Abänderung der Lußführung die entstanbenen Spesen ge furt ist zum Liquidator hestellt. ,, , , . protatenberhältais inem, Raunen. betriebenen, gewenhiichen lichen, Stromzultstung usw. 2. 10. 14. 460c. SI7 576. „Nutogen / Werke für auto. Alte Schönhauserstr. 3. Faltkatton usw. Fassung der Satzung. — Bel Nr. 15 Sbö dedt werden können, kann jeder Gesell. Bernburg, den 18. Ottober 1917. 3) euf Blatt 7237 hetr. die Firma :) Betrieb besessen, benutzt und horrätig ge⸗ X. 64 895. 10. 9. 17 gene. Schweiß methoden. G. m. 106. 11. 14. T. 17 655. 25. 5. 175. Karmen. (40448) Bott nn it urs. Grube, RFtien, Gesel - schaster die t elch zum J. April 1918 Heriogl. Anhalt. Amtsgericht. Garnhaudels gesellschast mit He
an zeutenden Zusatz belfügen. elner aer e ir ihn n ,,, ner einmonatlichen —————— schräntter Haftung in Chemnitz t Dle en , . wird nech brkannt einige boh0 , angerechnet werden. ; ,
. 5 ; — If che vs . . ö ) z ü ekanntmachungen der 6 ze. , n, , , ,,, , g,, ,,,, r,, ,, , , n, 15, 5. J 1490. 618 159. Päar Heiser. Berlin 3. . i gen r , ö. . A 2500 die Firma Da tit vxuct in 3 gad ga n e, nan auf * Cen e e bringen ju die ig beute bei der ö Wilhelm Käbn in Czimaltz und Karl Otto Schmtet e,, n, Abt. Io, u Danzig. An zetger. ; If. 644 105. Hartmann & Braun Akt. Essenerstr. 8. Verhrennungskraftmaschine Bochum Wi Ih ö n . Barmen, Könlgstraße go, und alz dere mann Max Sternberg in Berlin⸗Wilmert⸗ Gsellschaft ein die Gesellschafter Hermann Clemeng jun. in Berucastel⸗Cues in Falkenau bei glößa. Ihr Ant alt al. 9 n . Darmstadt, den 13. Oktober 1917. Ses., Frankfurt a. M. Aufhängevorrich. ufw. 1I6. 16. 14. H. 68 141. 235 9. I7. Vor . an n. , . Jababer der Kaufmann Dito Rietbrock dorf ist ben eng Zu Borstandmit⸗ Lübeck, Caufmann, Charlottenburg, Ifidor eingetragen worden: Geschäͤftsfübrer bat sich erledigt. 1 a0369) Geoßh. Amtsgericht Darmstadt Il. tung usp; 131061. H. 68 IC3. 4. 19. 17. 7a. G17 77D. Aus, Kader. u. Feigen. 33 3 . . 163 ö ö. da z lbst. Geschãfig weig: fr ent ur Kom. „liedern sinb ernantt: Kaufmann Joktann Jerdÿß, Kausniann, Gharlotichbarg,ů Ver staudeglosen Ehefrau Wilhelm ch. dauf, Blatt 249. betr. die Firma 3 ö. andelsreaister Abteilung B ß
Dag; 515 747. Allgemeine Glektrieitäts. Tabrik Max Hering Akt. Gef, Ronnebnn Sa. Is 70s Or Frenz Krebs Herta J misfion, Giroßhanbel unh Fabrikation 1. Herntt Weiz in Juri d Baurat a. D. Far Feige, Kaufmann, Berlin. Scha. Clemeng ii, Cmilie Fran)niekn geb. Wehr, Mechanische Weherei, Gesellschalt e . tober 1957 bei Nr. Sl, be. Darmatad t. 4oz66] Hesellschaft, Berlin. Ventil für elektrische S.A. 3 ue g 6. 160 19 en 6 l Oz. Fenn Fuhlo, Berlin, Gaimer irt kiel vat nm, Vro⸗ herg, & . l Br 1 Hernea iel. Sues Prokura ertesst, mit beschtänktier Fastüng in hem, ist am 1. Qteher . 5) In unser Handelsreaister Abteilung A z , ur n tts her ton, , r . ei. . ,, , B, 8. 1 ab. 822 8651. J. A. Ehberger, Berlin⸗ Sza. 53535. 868 h,, ., A 2068 hei der Fir : J grokar Richaꝛd mann, K ö arlottenburg, ihre Könlgliches Amtsgericht. st durch Beschlu allcin igen Gesell. h
I ,,,
ö ; : e ich, Fabrikant in Darm. fe, , H. 6. ff ; Würt ner ( j tragen, daß dem Gierge Goetz la Danzig haber Philipp Ulrich sor⸗Dampffessel⸗Werke, Akt. Ges., Ober. für Hubwellen ufw. 16. IG. 14. . 26 3 . 8 ür. Tiörner ist die Che 5 ⸗ t mit same . lers ; 8 23 Triatsprotokolls vom altichen Tage, auf ⸗ lt *. stadt und Friedrich Rumpe, Fabrikant in auen, delt., G ür, nig Tut. ö. G3 s ! 1. lagerung. 25. 6. 14. J. IJ S5 J. 15. 9. . heftau Ingen eur Franz Sonder, auch ermãchtlgt, in Gemein daf in Ftwerbh. des, Gebrauch tmufle das Handelgregister A unter Nr. 1223 Ggefantyrokura ertellt is
; 46 J z Mart erbögt Wieghaden. ö 9 ö Spa. 526 588. Gebr. T kr. mann, Ltna geborene Wetyer, in Barmen, einem anderen Prokuristen bie Gelellschaft Me sög 732 Klasse 712 G. 46 009 und , ĩ B. chtttzendor f Ain hundertim inn gtausend Königl. Amtsgericht, Abt 10, ju Danzig. ; z 1. . 2 gi. 3. 95 1 ö 126. Ga 862. J. A. Ghbergzt, Bralin n ö eber h. BVesen bruch trat 30a. Der Uebergang fu vertreter. . Prokura des Wilhelm dessen Verwertung. Der Wert der Sach⸗ . e,, 9. e n el worde. 6 ö, ö ,. 9 ö Offene enn, ,, 3 ,, , ,, . Isethhfwrrd feel., für erizzarnn n, en eng e,, I ö in e, een, Sit, fir izzwelen ut. 15. 5. 116, ‚s gr io. Br. Fal; Kahlo, Berlin, Wündeten Alt se ug Dasfia ist' het dem in Herliu sst er'schen. fl tr b ät Cernz6 auf 5b , wen von ben agz 23. Detember Jos Che e n . r den 15. Attober 191 hauszn, rähld. Schlackenrost ufw. 3. 4. 15. 3 8. 14. Belle-⸗Alllanceftt. 3. Kenkabigcher usne, Sewerbe des Geschästg burch die Ghefren * Gerne, er Gier 1917. Höotitek ef ze , für, Feng ar vecftoihenen ltd, Paul Schätzen dorf, e e,. y ist am 17. Sttober 1517 unter Rr. 2g6 n, . o . . . an lj Koss zeöskan erb; Fd ssl. Josef Voarraber, Tiudering *I. 'n ssrtz ges, rng genf Soadermann ausgeschloffen. nönigf. Am isgericht Berlin Mitte. Abt. S. M cs fa, sröchrer zuf. od e, Henner g' gabe mts se, nch, gin. in Erhängen 2413 und bös6, die Geseüschift in Firm; „äche, Großh. Amtager armstayt J. Db, Ge 3. Reinhold Kossack, Veticheu. b. München. Radialkugellager usw. SSza. 61 532. Dipl.Ing. Albert Fan B 35 hei der Firma Bgrmer Metten ᷣ Bi die Einlagen damit belegt sind. getragengn Firma W. P. Schützen dorff her ö ) 31 ,, Far, rn. und vrenssilche Hefe⸗ und golzstirttite- . eri sclnze 35. 1I. 14. K. 5 244. J . in , , 5. 1 ö nenherg, Berlin Halenfet, Fogch m Frier; ele e r m nnr. vor. ö. n e n nn, . leicbene m mobilen · n,, . J, , . l ber, e e ie, gi err, Ri vw,, aut sg r , , ö =. 48. 28. Küpper . Kauls, richstr. 7. Sesch 28 sg⸗ che To. in G erso nur ur die twe y ö ? ⸗ d e ia Da nz einge en. er ni : . ol? 693. Walter Zielins hy Char enn Niederrhein. . ö J ,, Die Prokura. des Hermann ,, gui en Reichõamelger. — Bei lr . 1 geb. Dul. Di⸗ ,, nitz. Abt. är f ) teprrtrag ist an 21. Mai 1917 wurde heute Pbirsichtlich der Firma Gg. zttenbrgg Kantftt iss; Jhnfckkaunb batp Häns. I. 14. . gzo. Kr nfs, ng, errighkung 17. , gem en sst erloschen und seine Vertrẽtungs! ü Deni, Näbenitzet. Werde än, r Hon ibergegl teen änz wird Fänigliches Amtsger Chemnitz. Abt. R. festgestent. Gegentand det Uzternekmeng unzich, Gesenschast init keschwäukter 36 165 6e. S8 Ia6fß. 18, 6. i7. AFTe. Si 333. sz. Arthur Herhnghn, Säc. 61s 489. Br, Eugen Steuer, Neu, befugnig beendet. Verantwortlicher Schriftleiter; in G (sehschast an befangen derben unter? rüber dndertes Fium⸗ Copenien. tos sst die Cirigtung und dar Betrieb von Haltung, Darmüadt, eingetragen: in. 6 ö ,, . e ne, Fig ene g ge I. er if ich stadt a. d. Haardt. Klärtrichter. XZ. 15. 14 Kgl. Amtsgericht Barmen. DOtrektor Vr. yr oĩ in Gharlonenburt. . gur n ge n e n 9 forlgefũhrt. Ottober 191 Bet der im Handelsregister B Nr 14 ö . zur 6 ,. y, ,,. . ., pee g nr. B , 5 unqöergfgst. 333, (eilte gürtel, usr. iz, 14 15. i. B. S8 133. 15. 3 77. ' f gig3hagrd's — : noc rum, Hel stsss urg, ge. den 19. Oltober 1917, os Kaffrn. bürfntsse der unbenzsttelten Volkttsass n, 15, Ottober ( 3. UI. 14, G. 37481, 25. 9. 17. 1Df. G22 532. Wifhelmehütte in' Saal; 83e. 6 719. Herzog zu Schleswig. Kerim. Verantwortlich für den e tel 1e une ermächtigt, selbständig bie Gesell. van ne, Amtsgericht. Abt. 9. iar en, , n ner. ö , insbesondere zwickt Bepebnng de KFatier⸗ gtlsot. ö . n r n r mer nh, , . ö furt g n eie a. I. S. Holstein ches Gisen? und Ene f, In unser Handelgregister J ned e , ff ö Berlin. Allien gn, na in r, , neun saozhl] e , g le drs gr , nne urs gene wer nf nm let e ffn e n, Beden.. s, uw. 11. 11. 14. SZiegewalze usw. II. II. I. W. 44 935. Vereinigle Dorr whcen. und Henrietten · heute eingetr ; ⸗ ) ; remumaterlalie'n. Wer- ; 227 ist heute folgendeß eingetragen: Die Vein ernährung die Krrichtung und der Betrie rich, Fabrikant in mstabt, un S. 68 3075. 28. 9. 17. 35. J. 17 in. . irn, Hr J gätragen worden; Unter Rr. 14 979 tell. (Mengering) cle bs. Gesenjch ajt mit beschränkter In das Hanzelsregister A unter Nr. 1222 is . olg * ann tinacdund beg von FJabäken fär Fefelserfttllung, Und jur Friedrich Rumpe, Fabrikant in Kictbaden, 28. 617 612. C. Rob. Stamm, Solin ⸗ 5 Za. 517351. Di . s 2 ö ernten 35 e. ; orrichtun 5um Miet. Stgudard, Kitien. Gesci / a Verlag der Gescha steste e daftun 152 w l von ift beute dle irma Caul Saw az op wal vg gemaß der ann tina 9 , . bie hr. v zi unnd n. 3. Vꝛntretung der k , e , , ,,, , . ne e a ere n 32. 29. 9. . Sz a. 17, Auto- Reder. ; ung und J Druck der Norddeutschen Bu Alegt. =- Bei Nr. 7418 worden; ; tellung von Spiritug aug var allein befugt. ö a 1 = m 18742. Gel 47, Auto- Räder⸗ u. Felgen ⸗ 1 Verwaltung“ von Dausgrundstůcken auf verlagganflalt, Berlin, il beimstcaße . für Tegälinbustrie mit be. Ble von dem Buchblnderelbesitzet Karl n,, , , 1917. n 16. Dle 5 ist be Darmstadt, den 15. Ottober 1917.
rr r en , r, . , Eo ge V r — Khaigliches Amtugericht. Abt. 6. rechtigt, sich an anderen Unternehmen ent⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt I. ö
DX*f. 633 0B. Hartmann & Braun, Akt. Berlin, u. Pau Dieckmann, Herkin, SIc. 629 413. . Sieh. nr, In unser Hanbeleregister wurde ein— schaft für Steintoßlenbergbau mit mit Einbaltung e
schrü nkter g astuna g/ in Hanz ig einge · Vh. Ullrich M. o., Darm stadt. In⸗