PDartiuund. [40568]! Grünberg, Scwkies (40375 Liquidation ist beendigt und die F 10382] Die Fie i s 1 orlch B- hrendg Dandeler ; . 9 mur, . ö h bee digt und die Flima Kg hlenz. lioz 3e] De Fiemm la tet kãnstlg: ; Norden. 10392 EIirnn. 40411 Dle Jesellschaft beginnt mit dein Tage] ist anfgelöst. Malke voreh (. Sienermann, des Wibelm Gizzel ist Frienrich “* hren , Abte nung . In unserm Handel zregister kit bei der der GeseJlschaft erloschen. Im hitsigen Handelsregister B ist bet sabrit * Eiamerꝛ Etz: xl. i Im hiestgen Handeleresister Abtei ö. Auf Blatt 24 detz Henne de⸗ . ö J 9 . geb. 8 fahrn de Handeiggeschãft urtet in Cet ia den' Vo stzed ac Täit. ö 5 unter Nr. 464 einge- in. Lb leilung Kz unter Nr. 9 eir ge iragernen Amtsgericht in Harm bnwrs, Nr. 125, Firma Eisenwerk Coblenz, Rechenberg * Tschoyit⸗ lt nhef ist ylgendes eit e lragen Karten n nn,, , gish rag. ,, ,, . elne, ber * . traben 16]? 8 . 2 1 , sell haft in Firma Ftreiewierschaft Abteilung für das Handels regisfer⸗ Sesenschaft mit beschräntter Haftung 10 auf Blait 16 503, betr. a. zn drr. Kirn Jultus Mener rte rhein bref, lo! — ö! , , 8er arch er fnzacricht. schränkte? Hafung“ in D mu; . r, . r 5 ö. Hanan. 03 9] ,,, . ,, ,, . n,. einzig; Die 6 * Go. g Fol. 3186. = am 14. Aprfl sit heute eingetra zn werden. Die Gefell. Herjogl. Amtsgericht. Abt. JI. Koöalgliches Amtsgericht. n n 10427 folgendes el get agen worden: .?. ö , , , ,, , ,. e, , , Im biesigen Genefsenschastsreg er i X Eguidation ist beendet. Die Firma] der kö Leopéld Ehrlich u Grün ö Handelsgesellschaft 4 Firma Lucht Hint lie, u udo vibfe in Koblenz 15 674, betr. die ,, 1 C3 un 3 1 9 , n . ö Kaufmann Abrt Michenselter . Handelsregister B ist . * bei Rr. 36. Rohftoß un ea,. ist er loschen. berg ams fell vertreiender Geschaftz führer u. Leschhorn mit dem Sitze in Sau nu Länel bestellt worden. hold Nacht, Feigla ger mr Ber Haß an Stell. der aus eschiede nen Gesell. Pirna, den 17. Oltober 1917. Nr. 363 eingetragen: „Paul Fahren⸗ 7 Genossenschafts , , 3 en,
Dor trund den 9. Oltober 1917 auf Widerruf benellt ist eingetragen worden. g n r* um ß f. . Wee. ĩ — 1 ist. b n e ö! ⸗ obtenz, 6. Oltober 1917. Gebrüder Krug,. samtll um ; u enn 3 ; weeldt ) * Ehn Gefenfch aft n t be rant ö Amts eri cht Grün nerg. 17. I0. 17. , r r nenne. Koͤnialicket Amt ericht. 5. Dis, Finja, it sijo cher. 6 dein , ,, ee 7 2 K dee, ,. schränkter Oaftung“ y, Sitz in dann fh cht . dr ag gm nz Puishur J ö ö 2 Kauf hann Wil heim Leschhorn in ee, ,,. 10383 12 auf Blatt 15 851, betr. d 1897 geborenen Harald Tenqe in Llemke, Rastatt. 40396] Stet in. Gegenstanb des Unternehmens 5 Die Gen ofen unn dom Y. Sep⸗ 32 Kö laozb.] Guterelon. aoz? s) i fe nnn el Koblenæ. . J Leipziger Emainier. ider i dessen Anteil der Itutznleßung, Verwaltung Zim Handelgregister Abt. A Band ü ist der Gewerbebetrleb in allen Arten regi er. der Genera er unn umd died ere ber er enn hre, säen endelzg se mts aides Lill st kat am 1. Ottobei unß'nm gsutgoöhdeli hr s . wen, ker fs, tri, den gr, ung freien Verfügnkg der Witwe Gif. 2.3 i;. = Firma R. und F. Greifer. Glzg und, der darnst erwandlen Handel erIun laoten tender lage, elt ger standsmt licher , es eser nne, d,, dr, nf is, , , , , . üug zu ; J n n n,, 11. 64 og ist aufgehoben und die N aufmann Onno Bebrend⸗ äder, heute eingetragen, daß die fortgesetzte 4. Oktober sestgestellt. Das Stamm. h To n um ; 8 Sahin zu Duisburg“ be eingetragen: De, , n, , ,,. baber der Kaufmann 3 Wittges hier erloschen. d die Funn 4 als . , , Güterg meinschaft jwischen Hofbuchdrucker kaphal beträgt 20060 M. Als Geschäfte, Hue ee 280 . ,,, 6 siad , , , a ig? r . f Durch Reschluß des Aufsichtsrats vom ö ö in Kobleni e, , 965 . Leipzig, am 17. Oltober 1917. schafter eingetreten ist, am 19. Juli 19gi7: Karl Gretser Witwe, Emllig geb. Vetter, fälrer ist der Kaufmann Erich Fahren— 4 Gin tmr sggenc fenf haft 2 Koꝛ lenz. 3 8 fee , 9 h . esellschꝛfterb schluß dom 19. Au. 26. September 1917 soll der Vorstand Hanau. ö 40153] Koblenz, 9. Oktober 1917. Konigliches Amtsgericht. Abr. Iz baß die offene Dantelggesellsch it unter und deren Kin er Anng Marin Geeiser, waldt in Steitin und als stellvzrtret⸗nder Vll nin dern ee. HJ Königliches Amtagericht. 5. . . 9 das Stammkapital um bis auf weiteres aus drei Mitgliedern und Finna R. Rltichüler in Manuhetrnm Königliches Amtsgericht. 5. . ,, geboren amn S! Februar 1999, und Hil̃ungt Sseskaflaffftretlt ker, dal ener- i, , n , e, ions) a Tf f. 566 und beläuft sich daber elnem siell vertretenden Mitglied besteber. mit Z veignse derl. ffung in, Sauau, Der gohlengrg. —— saoss) i 5 herr elne gi zr. leo die Vertretung ßefgensandlorn le dr nr, refer, gekorer am z4. Jug 15is, alle Fabtenwalbi in Steitin bestellt.! — Alg N r be ffl gr iar len, d er, ,' n offen schaftaregisterl r rde . ö. O 6. , Ter Dre Ing. Erich Stephan zu Berlin Kaufmann Rudol Alischũler in Manr⸗ In bag biesta⸗ Hande lereaister *in p n 2. Oliober 1917 ist erngetrazn Tenge durch defsen Tod erloschen ist und in Rastatt, jetzt Inhaberin ist. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Site ju Berlin. Steglitz Be*rnstand de heute br „Zsornheimer Min zerverein, ö. 3 es änder sl. infen wesen gits sf ber , g mri des Gesdhii. widen end bene unler Nin og die Fir g idol Fine . derne gf z ngner, bel! Höttendirekkor Ham mmn. dar dmann in Rastatt, den 13. Sttober, 1917. Der Hesellafter Pzul Fahrenwaldt bier Ünketnebmerzs, ist die zemelnfame Ueber, ein getragr ae Senoaffenfchaft nit un, ontgliches Amtegericht. sengshaumelster Krich Kahltz zu Char. Passtden auf, den Di, jur. Nelazd An Beten ß eie dere, Gähabe nm s,s nr. Ictz ser ö. nbaber: Marlin Hans Theodn Nerden und Kal fmann Onno Bebrende Großh. Amttgericht. bringt zur Deckung seiner Stammeinlage nah nt vo Liefctunzn' *ab! beten bes bejchräukter Haftpflicht“ in Zornheim w eren Longuet, Kaufmann in Luͤbes. daselbst, und war j der all in, zur Ver⸗ mne nn, in die Gesellschaft ein das hon ibm unter g hneider handwerk? fowẽe Ginkauf von eingetragen: Die Winzer Konrad Kessel,
lottenburg zum stellvertretenden Vorstan ds, ichüler und den Kaufmann Ernst Alt— m en n, r. laotzo)] mitglied ernannt. Die dem se6tzren em schier, beide in Heldelterg, äberttägen.“ mann Adolf Petiy in Koblenz eingetragen. Per üebergang der in dem Betriebe du trefung der Ges⸗slschaf. ermächtigt sird, der Ftma . Paul Fabren wal di. zetrie ben: Sfr fenen nfs richten 4m ee ba'f!] Sitnen Varmssadt? J. und. Mattbäus
14039 Inga daz, Ha d'leregiter i bei 3. Ottober 1516 erteilte Prok ra'ist er. Die, so geb idei, offen. Handelszesell. worden. Geschäftz hegründeten Forder un / In unser Handelzregister Abteilung ů . a 6 ; . 52 s sof. . ; . h , n . 2 y, Rerb ; gen b. ju der Firm 56. ö ö Geschäft — Tafelaglas Großhandlung . z Maus 1s. find zus dem Voistand aut—⸗ , , , ,,, . , , , , n , er,, , , , n, , ,, , nilederl· ffun 2 . , Cie, gweiz⸗ Güterglob, den 158 Oftoher 1917. Die hi fig g Zoetzni-derlafs ng ist zu gzroblenz, 13. Oriober 1517. hang ö . in Kaufmann Mann iir. 5 — am 4. August 1977 da der S(chiosbasutre a , , ., in kaitenen Bilan von 31. Detemtes 191 antelle 5. Bie . erfolgen wirte Je hann Stelb , Geong Beckmz 11. getragen Dursburg “ betreffend, ein. Königliches Amtsgericht. d rn nn, . u ö. ö. Königliches Amtagerlcht. 5. . ö n ze ne if Ehelrau dis FKausmanr s Hermann Thu⸗ . heute folgendes eingetragen . dee , daß 6 . unler der Firm, gezeichnet von mindestenz und Phi ipp . . in Zorn⸗ 9 Kö De raulein ono e T 6 2 em 1 81 E zz ans 8 J 3 f 9 0m . 1Inuar an Ur ie neue ; im, 1 den orstan ae wã . De (Kaufmann Fried: ich Bormann sen ainichen. 40452] Kaufmann Keorn. Eschbach, beide in EEKeunα EM. faoss5] Seinrich Longus, . gern idehfrenen Gälert, in Norden Dent Kaufmann, Arth zt Hoffmann in Gefellschéaft als geführt gilt. Für die gere r nir fl edern, ee n, ,. Olm, den 17. Otte ber 1917.
zu Düsselnorf ist in olge Ablebens ! , Mann heir R . ꝛilt. 3 ö Lühßeck. Vas Amtigericht. ,, Rathenow ist Prokura ertellt. Zach. ö ; ; z i. icht. ber Vn eki el ft l en far, ns aus . des ,, 19 ,. . ,, 3m Handelsregisier A Nr. 505 wurde Pas Amtsgericht. Abt. G lu den Finmm C. G. Popken * M un ö 3. Dub er 1917. e n. . . sängilcheeln Im. Heut chen Reich ane en. Gre 5b. Amtearricht Duisburg, den 17. Oktob⸗ . —ĩ eingz tragen die Firma August Gaicker Lübeck. Oaauvdelsre ist ö H.R. A Nr. 189 — am 14. August Kön alles Amtgaericht 9 ⸗ wei Vorstandsmitglieder vertreten die 40n29] g. den 17. Oktober 1917. Dainichen betr, is; heute emngetragen Königliches Amtègericht. 6. ju Kreuzuach und als Inhaber der gister. 038) I5l7: daß nach dem Tode des Inhaber öntgliches Amtsaericht. register A bei Nr. 2123 (Firma „Paul srf hf he g iseererkf re,, me. ieder Olm. kö e,, e r , ,,,, r , , e Puli . Tugen Emil Schwachtmann in Hainichen geszreats . Aua. Beck t b hier is , r , Jürgers, Raa mar Ihn kin in Norden , , , . tragen: Das Geschäft ist auf die im . di, n ; heute bei Zornheimer Darlehnskaffen⸗ ais burg- Ruhrort. ktßl! rechen w bie enen Hobhanre, enn ngelepeäst er. den biestgen Ants. gern edebinerta geb. Fuß, bier, ist ähegt; Ti eff Har deiehe fie ed , rss dr fen deb ben nenden a? girl sr edis tz ir is, grun händelererter B iM, zog Teingetragent Krit. daß, diß, Fechten zn rn Bird vercia. glagerr agent Gens en chan In unser Handelt regiffer A iss bent; . . ,. ,,, gesichts ist heute folz end: ein getrag-n: Prokura erteilt. aufgelöst. Der bisherige persönlich hafjem Geschäft als defsen Inhaber unter unver⸗ Gotifried Elbert mit Niederlassang zu He en ist Pan Fahren waldt S hn lbre Ftamengunterschrift hinzufügen Die mit un be schrunkter Haftpflicht! in R , / ,, e . r mit dem tz n Hamborn nichen in d 19 ö hirn , . u Nr. irma ax midt: 1 . arl Hein ürgens ist Alleinin hh ; z 8. Gottfrle dert zu tydt eingetragen irn , a ä Het un 2 i,, ,,,. giert w Gr F. und dem Bauunte , , , ,, bishertge Inhaber K d — ma. daba lina — H.-R. A Rr. 165 — am 13. Juli . eänn, übergegangen. Die irma ill Steglitz. Die Ginsicht der Genossenlisie Oe ,, . . ; lan fr e, d ed ,, fn g n n,, , e wi gan eltettter it belt! reelle, dan uten. au i, ,, m, n, eh an. el, Oeser ion. eil eli, zen 16. Ottcher 1h) . . eder d mn Te een Tg . em Bauunternehmer Jean Worm, schaft inget . ö ö unter unveränderter Firma von der Witwe 3 . aufmann rtie Hinrikus von de⸗ Amtsgericht. RX git z Amts ick Apt. 9 iat tet. erlin, den 68. pher Lnmdmirte' Feinrich Steib. II.. Jaloh land jr. in Vammdorn ést Kimelntéfhl, Fäaltzfhethgetzeies, rz orie daß die Luife Schm het, gehn rein Hanh oder getragen ngkden: LxyeR. aoz ling in. Norden tie Kolonialwarenhändlerln — nialichez Antsaerickt. Abt. 5. Tönalgliche Amagericht Berlin. Mitte. De dn, S, esigrl II äs erieslt. HSelelchaft ban den Gesells altzrn nur sortgesczt!! em! Grnst Schtdt?; 9 15. auf Blatt 16 909 die Firma Her⸗ ** J 6 Fräulein Ockolins von Hödeling in Norden Rinn. 0457 J Abteilung 388. ö , hlt inschaftlich verttrten werden kann. gesetzt mn Schmidt in Han⸗ maüu Scheffel in Lelpzir Lüzom,. In unser m, Handel orzgister ist ben z ö fern , Seeittn. aotos] Abt: in Jornheim, ia den Vorstand gewählt, Daisdurg⸗Ruhrort, den 13. Oktober * noper ist Prokura erteilt. ene pzig (Lützow, die unter Abt. A Nr Fh em n das Gelschäft als dessen Inhaberin unter Auf Blatt 10. dei sandeltreg lter. bie In das Handelstegister A ist beute bel J ieper Sim, den J7. Oktober 1917. 19j7. z ; Dairnichen, am 18 Oftober 1917. Att. lan g'. sraße 44 Der Kaufmann, Hermann rm Mernnbat Wia *els]taßer unveränderter Firma fortfetzf, . Firma Ozeriansitzer Kien. und Rand. Rm nm, use nreyn“ in Brie, Rz. H reslamn. 40423 . , Amtgaerlcht. ftontgliches Amtsgericht. Zu Nr. 24 Firma. Gasmotoren Fan i nr nn 3 öh. 77 26 din n den 15. 3 . ar iu ken Fihmeag: Th., Bier werte, Gef; m; 6, Haftg., in Rięgla . . Den ful! In das SYenoffen fchastaregister ik dente , 40433 gampurg laoz 7 Fabrik Denz: Die, h: our. det Feiz Seetu g, reel eh an gn . Königl. Amtsgericht. earn somböRrebd a an e, Sep. lets it Cet ffett ßen ehm et Ännd öoöhn n Cöteitin it Hrelrs der. bf ber Spar un' Dartietzude affe, O3hiererde-,, s . j Ehren griedersdortf. 4odo9] Gintr en in das v andel Koifenzberger und Jako Gunther ist er! . Tachmann in Seipriq;. I 16g . , . üewher 1917, Nicof, W. Filcher - Sitz der G'sellschaft ist nach Clsterwerda art erteilt daß fie in Gemeinschast mit E. G. m. u. S., Rarlstartt, eine,. In unser Ben gf n chaftaregt er if e Auf Blatt 493 des hiesigen rn delg= . u n, n. zresister. gchen. Dem Crit & tie in 6 dem , n, , ut Lebens. Mgrpurs, nh. olle Res see mm El. September 1917 verlegt, worden. einem anderen Praokurlsten die Firma tragen worden, daß Haniel Wizullz aug hei der. Gen essen chat. Stärke. . regesters ist beute die Firm Win Eduard Schafer Jr nene, Gerl Heinrich Julius Groß in Coin, dem Carl Hohde ni f ö. aA. Pini In das Handelsregister Abtelluyng C. A. Olzemurtel — H.R. 35 — am Riesa, den 18. Oltober 1917. seichnen kann. dem Borssand aut geschleden und an feiner Fioctzn sazrit Run ng g e G. m. b. S. Schutert in Jahnsdach und ofs ih Tehnr che, rn ner es; ln. Cöin und dem Jagob hteler in Coin. 4 Cu ö * n ,, ö. . 9 Nr. 2t ist bei der Firma Wilh. Sol, 14. September 1917 Joh. B. Janssen Königliches Amtsgericht. Stettin, den 18. Okiobꝛr 1917. Stelle Christian idnlle JI. in den Ver. solgendes eingetragen , c Gerloff i . , rr ehh lieh eine we, ür. tee lc rr, 3. arg enter L efritnber , nestoelk, nee mn. kan Kängäicke Katzzccläht. äs s,. n bin ft r Hall n, S. gh fehl, ,, ubert in Jadnsbach elng tragen GSrorg Pe uc Inbaber: Johann Georg ieder ven ihnen geme nschaftlich mit einem Sa. ; . . en: ene Handelgzgesellschatt. h — = 365 ; ; g ober 3. niglicheß Kimtggericht. —gdoꝛf if r wahl, n ,, , . 9 and . schafter sind Amali? Anna Klara ge- fo 7. R. Se e In das hiesige Handelsregister ist heute ( . bist etz, ben 15. Oktober 1917. weg gr gebener Geschãftazweig: Strumpf. ö und Kaufmann, zi , . . , 26 . . . t, r n n B. . e. . 5 ö en nn, , Ditz lg r, Ger dcr, Aht. An, , . liotꝛg Delete g. n e ill.
ö. ö l It, geb. ig, die Inge e = gte, Aug ͤ GC. Djur — Sin t ö ; 252 — G , ; ö t , , en ',, ,, o ren,, , , ,n , og ,, w, 1917. — — J codor Julius scheft haunop iegzelt ien G ppig und die minderjährigen Walter snd: 1) Fabrikant Wilhelm Halzhaher Sen 307? — am 31. Juli 1917, eingetragen werden, daß die Firma in „Beorg Schuldt, getlagen zu Rr 24, , te sernng, un, g n n,, th Yin
Scloit r. erf er Jiesgelrier Gc. and Herbert Plppig, saͤmtlich in Leivnt 3 . ĩ eschãftszweig: Großhandel in Blumen * Fu nn Gesndert Sr Giuzaufsz end ffenschweft ver chub. — tändtiicher Greditverein Anvpen⸗ Das gönigliche Amtsgericht. Die an C. A. F. Lob sellschaft mit beschränkter Haftung: erbert, Pphig, säͤmtlich in Lelpzig; 3). Fabrikant Gottlieb, Holzbauer n D. W. Cremer — H.-R. 260 — am i 4 Schiffswerft, Stralfund“ geändert ist. G gene s ,, n,, . .A. J. Lob erteilte Prokura Die Gesellschaft ist am 1. Janugr 1517 Marhu Der Wwe des Jak 10. Aug it 1917, Wzolb. Kgoiberzs — und Yin dereibedarfsartife n. Straif ud, den J3. Oktober 1917 mach zr, cingerragene Genosseus haft mrirr e G. m. u. d. In Elpnpen it crlo che rich gelb luß. dere Gele schaf e pon erich weben, l Fel. T , . . ( ö ** Rostack, den 16. Oktober 1917. g , e mit bejchränrter Haftpflicht !. Sitz: — wurde eingetragen: Jakoh Wiedemer Erst, Lans iin. 10. 26. te iet worden. Anna vereche! Tauhert, hauer, Käthchen geborene Rörner, OS. R. 399 — am 10. August 1917, ö ) Königliches Amtzaerichi. 8 ie In hiestgen Handeleregister ö ö. K . g. , , , rn, Hine e n r für en zie e . . . 3 3 6 ö ö 3 do be enn e welieerihn CThorn , 40412 2 Unternehmens: Gem in⸗ ie k. e art g gf ge n än, li. w , register ist di klezern ghme hon Arbelten bes Schuh, Borkiand. gewahlt Echuh in Foerst i. E. ist er! ö Königliches Amte gerlcht. H. R. 369 — am 30. Junk 1917, Ge⸗ In das Handelagregister ist die durch same Ue err ghme von eiten ö Schah. or g ö * 5 ). 9 . 1917 per ar 39 . E. Stilltng ertetlte verlängert. Jedech kann innerhalb dleser Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur . brüder von Oterendorv — H.R. 384 . er e ger g e. . Vertrag vom 4. Oltoßer 1917 errichtet? , . es a ö. e n n , C sfenbii g en . 1917 Foͤnlgliches Amtegericht. vi err (e gotzn. Miese offene , . 1. ö, . r g f er r, ir . k ö. * . 79 . * ird r Trg ketzzgen worden Das Gef bit i ben rr fer rr n nns — ,, . : (halt i geld mlöfung der Gesellichaft, mit einfacher . tegiste . SHeR. 25 — gm 3. Ju . die Fran Boa Scacht, ; . r . ; nen ire. d,, ,n n, , , n, , ,,,, , , , . ö , , . . KW. s der theschãftaführun ; ; ; mn bet D. 9. R — * R. *,. DSOttg ; ö. 6 unt⸗ . ossensc Beeler, , n, ,, ,, , , ,, , , 71 . Xu . ca af⸗ ö . w h b ssteht, 3 e stgę⸗ Alleir ung de esell⸗ emmingen, a l ober 1917 dol erloschen ist. , T bar dä, n. ̃ eln . i. 1 ö m. 1. . 7 a. Or ist nebst K* datt. urch . unveränderter Firma fort⸗ . k schaft berccht g. Piokura ist erteilt dem eine Duck ei in offener Handelt⸗ In Abteilung B Nr. 17 ist am 1. Ok. R Ratrimæzen. ö 40223 . n. v M ff n in fn. , Dvbchste Z3abl der cin · tfagen: 9 ⸗ bang auf die Witwe Clara Köhler, Nord beutsche Geichäftst tine torje tige Niuflösung der Gesensschast Kaufman Paul. Taubert in gespiig. Gr gelen schaft. teber 1317 eingetragen worden die Firma; In unser Handelsregister it heute 1 Zweckes darf sin die e , , Echt h machermeister Heinrich m Die,; Borsicnd mitglie e PBrrmm un geb. Krüger, in Frankfurt a. O. über., ? 3. . ) . cher und Peschi m e fa d, darf die Gesellschast nur in Gemeinschaft Men mingen, den 16. Oktoher 1917, Kohlenhäunbler Bereinigung des tna Inaua“ Dam pfwäscherri, lichen Unternehmen ,. deren . 9 e . ö . ö sind ariz dem Vorstand aus gegangen. Die Firma ist in Gustav nxu pan er Indunñr e Gesellsch ant Zu Rr. a3 Firma Hut om obi laarage mit einem Gesellschafter vertreten. (An- K. Amtsgericht. Reglstergericht. Kreises Norden, Geselischaft wit Robert Lange in Rlüstringen einge, trelung üdernehmen, Agenturen und Zweig Ba enköhler e, n . tister gescieden. . Kötter geändert. irn. berchet g emstung., An Gz nt, Her netten besch canꝭ⸗ , Geschäftszweig: Herstellung und , n,, . veschränkter Haftung, mit Sig in tragen: Pie Firma ist erloschen. niederiassungen errichten. Georg Rippe, beide in ri en oer. SGäeres Vor tand neu gewählt: Schlosser Frauntfurt a O, den 16. Oktober 1517. Sielle des R. W. A. Prüzsing ist Anton . . , Vertrleb von Hebezengen, Maichtnen, Mülheim, Rahr. oo) Narden. Der Gegenstand des Unter Rüstringen, den 15. Oktober 1917. Das Stammkapltal beträgt 20 000 ƽ. Statut vom 1. Oktober 1917. Cfentlan Kuh. König!. ; Aubaug mum Lsqu dator bestellt worden. tr Haftzngz Die Prelurg der Ghefrau Pöanstsen üs, Fenstf Heeres bedarf, In unser Handel cregister ist heute het ze f d engt, 1 Geschnftsführer sind die Kmnfleuie; Die Bekanntmachungen, erfslgen unter bheihzeurahlen des stellvertretenden n ne, dannmor ja erklaren. Sabriz Ge. Aue ent he ie feng, 2 zien , K heeterdefefene i, Fire a Bun ure fein e un. ,,, Grohberrogllcheg Amtigericht. Abt.“. G hne lan Cnnbügil eri der wirkt ter Gen fen ch ff w geheichne . . J, , 403? 1] ,,, Ooaseing, zul id? c: für . , dandel mit diesen ) . Sanmng in ,. stoffen an Kohlen bändler, orie Ver— Sʒaarhbr hen. on. ö eee, y. , a. Main, Gerhard . ö , werden big nach Berndtgurg des Krieges die Siadt Hir ncha , [. Firma riescher. K Dann oer eesellschaft mit befchrün ter Den ihn 36 e nn ,,, , o tna rn , m, ,. ö , /. in bed ö ohn ,, 2 61 ö der Gesellschaft genügt Handwerker ⸗Zeitung für das Herzogtum ne . den 3. Oktober 1917 Ahorn, u , f. , , Gäari S. zr ger. Inhaber: Carl Hein. Buftung wit. Sitz in Hannover. . (. 4 ö. nn n,, en , n . zol Ge mer ,, Tommn alber hand beschlagnahmlen Teils. * . . . e, Len, dis eren! gerne en, g', Biene er Tmn ginn ben bleich Kihen dier g; , . 6 beir., ist heuse eingetragen worden 9 rich Hermann Kröger, Rausmann zu SGegenstand dez Unlernehmeis ist die n nh ger 11) , . 6 andert. Danach ist der Gegenstand de k . 5. n n. eingetcagen worden: schüflz fu rer. Alle Bekanntmachungen der tritt, bia durch Beschluß einer Generalver⸗ , . , Vaul Merres durch da r g 3 h ¶ ; . . . . Der Kaufmann Johar nf? ö 6, . , , . die sewinnung, . 6 ,, 3 Die Rom mantitgeselischaft iii ,, en, m. a. nur durch den 6 n 6 bestimmt ißst, ner,, ten, O3. usr schteden und der Ayorhe ker Being es Jr habers durch er l äche cke ö helf Lumpadrus in Leiprig ist Inhaber eiterperäußerung und Begrbeilung säm stzäftefßhrer der Kohlenhändser Gerhard Der Ingenieur Heinrick Fletimann in Deutschen Reichtanzelger. e h . ; , , , , . Ge⸗ Bustad Flias in Giaachau Inhaber i, einen Vermerk auf tine am 25 Augult der Mullittrhe h srde ühertzagn er eder an, 4) auf Blatt 4553,ů Betr. Di- Firma lichtr Erzeugnisse deg Bergbauf, 2] H. Jansse in Norb⸗n. DVle Bekannt Bochum sst allcinlger Inhaber der Firma. Thorn, den 17. Qftober 1917. Daz Geschäfte jahr beginnt am 1. Januar bei der unter Nr. 15 einge tragenen Ge= sowẽkt daß der neue Jnbaber dich: far ric, 156i ertiate Einigung in da Güter. Migler, G'schähte, Ceschäjtsfühter sind g 'n hrt r Ce jn ip n: Fh Hätten ird fta und ber ten litsan , n , ,,, n, et,, ch Saarhr cken, den 15. Oltoh,r 1817. Kznigliches Amtsgericht. und endigt am 51. Dezember. nossenschast in Zirma: Werk vertinigung J i schãrtz begrü ztsregister hi f Satilermeister Karl Rißmmann, Hanr ober, Fer; ä m ,,,, sektrischen In⸗ mach nn er, dessngst er len n ) ö — Die Gevoffenschaft wird durch den Vor⸗ der Gäcker⸗Junnng Milspe, eingt⸗ , =, , d en , dee rng. e, , . ier w g re, 3 9. 3 ker e ö ö. . , ., ,, . kö ö. Unun. Hloß] stand K außergerichtlich ver · trag tne Gen oss euschatt mit be⸗ haftet. . Ait fen See llichaft. Di en J. F. ichen. Dat Stammt tal beträgt nech Ger ec geha n n,, Lagerung di. ser Cüzer gn sse, fernen ker 6. w ist am 30. August 1917 gehenereld, rz. ici. laozong Ig unser Handelerzgister Att. A Jr d; Krater. schrantter Daftpfl: ct u Mil ze ver; Glauwban, den 17. Oktober 1917 Reer erteilte Hesam prokura sst' cr. 33 0.9. 64. Der Gesellichaftzhertrag fi 5 ; . Betrieß ker' Schfffahrt guf dein Mette te,, Eintragung in dad Handelzregifter vom st beuta bei der Firma Kettenfabrit Fir Zeichnung geschieht in der Weise, merlt worden, daß die Gerofsensckaft Königliches Amtsaenicht . loschen. * in am 28. September 1917 errichtet. Die 3 ) . att. 10 C3. hetr. Tie Firma rn ij als auch 6. ben Binnengewäss mn Norden. den 6. Otoher 10] 11. Oftober 1917 bei der Hademarscher Friedrich Brünte junior zu Frönden, daß die Zeichnenden zu der Firma der durch Beschiuß der General versammlung — Gesamsprokara fst ertellt ar Wilhelm 37 hung, für die Geselschast geschteht ,,, 14 ö an rn n , mn. hier uit Kutte ber Königliche Amtsgericht. Epar. uhnd Leihlasse, A. G. in egg folgendes einge nagen; Genoffenschaft ihre Namengünterschrift dom 4 Sint mber 191 er ell iin, Gõttin gon. ; 140372 Mex Sandberg, zꝛnit der Befugnis, . . 6 , mit der Franz. Bier ch bers die Woh ät nnen der ung itte har in Zusammen bann nenne nn. aozg9z] Sademarfchen: Dem Ingenieur Fele . in hinzufügen. ö. ; zu ö . e , , ge,, , , d, , , 3 , ern, ,, er, Kr sinn, ,,,, , n, , e, ee r aher Prolunnten die Firma der Gesellschaft arm enn, , , nes wacht des Vormundes. Oberlehrer Fran berechtigt, um die sen Zweck zu färelten ütt zu der Firing Bieter Schmitz zu marschen it mm ; ö ; e Ant geri ; ö e . . — ber 1917 , n, ,,. ; 8 din r Bab , Ter ban g gan des e mn des Ke. z fete , n ,. ! ; Königliches Amts gericht. Die Emnsicht der Liste der Genoss⸗n ist Echwelnz, den 6. Oltober 1917. Vafiung ö irn, ,,. . Oltober 17. , n, 9 . Riemer und Täschner⸗ . 1 . k er, r,. nen fh nn , ge,, Rr Col = Henke folginde⸗ 1 n nr r een. Bez. stiel. Wiasen 9, ö aoꝛon in den ö. des Gerichtz jedem Kong liches Amtagerscht. r lf if: ee ef, ö 9 gin m net fut, dicfer rn ener wen 16. Otteber 191n güccanf, Blei ti zöß, keir, die Fiema shsnzen ln bätellteen m Zr,, Offen. Handeloges sschaft leit 1. O6. gchwaruendber7 achaen sdodhg] In das Vandcfäcegister B Nr. 4. in be , . den 18. Oltober 1517. Sonderburꝶ. aon srag ibn unt 13 fr , ichs . , nil cher Kutegeti ät. Ig. in S' Sie n ihn e n g zer, ,,, . e en, , : , wi, , Auf Blalt 131 des Dandelgt ea sters, die der ann k , . n,, zember 1915, insbesondere die 85 8 und 9] die Gesellschaft wird von ten per⸗ a o. Saudesnfrerĩsier betr. 40381] auf ] ,, z m men erböh;t. Mülheim. Ruhr, den 11. Ol⸗ chm tz in. heistein ut als gleichberech⸗ Firma Gustar Müller in Mittweida vgn der Zupen un ener . ssst keute bel der u er Nr. ö ö. 23 n , , , ,,, ,, e , , d dz eser , en, lee,, , n, n, ,,, wirre, e, ge ele de gr i. chart: fähre bestellt werde. Der Mentier Ernil ira zũ J Stttäun' mlt Zweig⸗ ,, . 3 53 A. uin ogegelfr. in Leihzig: mniheim. Kan. lic o Großherꝛogliches Amtegerlcht. in Mittwelda Prokura erteilt worden ist. worden; ist eue bel der Pferdezucht ano ffen . ir ag ene 6 enofenschaft ö. b, Aöolf Schalze in Burg bei Magz eburg niederlassung zu Sanhurg Iñ diefe ; Sof 3. 18 Oltober 1917 3 a , In unser Handels reglster sind heute hei OMaernerz. Nark lioz9a Schwarzenberg, an 13. Ofttober 1917.3. Durch Beschluß der Gen cralpersamrn schaft, e. G. m. b. S. ju Jůler bog ich rünkter a ,. n u it als Heschäftgführer autzzeichieben und effene Handelzz fell bft ift Gr Fg. luis icht. lte ef er drbebg. suggescheden, ders gend h, bein Bruns in Vr er er n gendelzreniftell htc Königliches Amtggericht. hs vom, 1, lmbes, I dst adds fattenzes gingetragen: e ,,, der Kaufmarn Johannes Ziese in Söt. Vöever, Kaufmann zu Steitin, als Ge. ., e et 9 . Vin eim. rn r fol ende Inhaber eln lung A unter Rr. 25 eingetragene Firma H o öl 1. des Statzz t wic folgtsakgfänderr ECrnft öehmarn. ihn Dennewitz und Poren Lo:cmmen in Sꝑk bilguselt an . tingen zm Geschäfteführer bestellt worden. senschafter ein etceten; vie Hesellschaft nünteld. 40454 *. p Tt , haftet nicht für getragen worden: al nch . * . Lire i sch wetxinx on. . worden: Der Aussichtsrat re . Gustan Thier in Hohensceseld fuld aus Verstan 1, 4. ö . Götze, dennis, Ger gr, r, lier uädbecärderlet gfeänn felt . sn ben andeltz ale, gbtelizs 6 Nr theten'fe el te etgeheenen Lehen Cen deheer Hen Thel, lar eig ben r film eren. einn ,, , Tnenlens ech und betten e Mit, s nn ai, ,, mn g, gn nern dänn, fü ln Kö. igliches Amtigtricht. III. geletzt. des anterzeicharten Gerichts it zu NJ. 3: Werd edlichtetten ges Fisherigen Inzabers, geb. Unna At amg, zu Miiheim, Ntubt⸗ Op Nm Denn J. Oktober 347 nm Plauder, Terfe, Metizn, glig e.. Slelle Ferdinand . TVochow und Gufiap Atzerballig in den Verstanz ger ) . P s is lachs bereitung. „es gehen auch nicht die in dem Betriebe . . ihmaan erberg (Mart), den 10. Oltober gesenlscha ft, Schmwetzingen; Die am 8 KWiff au, den 16. Atober 1917. s, r Sonderburg, den 6. Okio er 1917. Gotha. laoz y)) e rn . ,,, e, er . K . J etbh itz: ,, ; ö Kanlgliches Amtsgericht . 9. n J, i . ö. en,, de , . aß Kon hliches Arrtgertcht. Abt. Ii. In das Handelsreglster ist neu ein⸗ Herman Tafecuʒ weuifch? uber, Dlzn feld,. eingetragen, worden: 5 m. Doe bse bäh, die Firma Ghefrau Kaufmann Hugo Helmich, geb. e , ,, ,, wvilingen leurs Johann ehran 55 tmachung. [I0l08) die Mitalledschaft all Personen erwerben ge vasburg, UekermarR. I40134 . J gin 9 e, , , ü , , Her Geselsschaffarertrag it r. Garten vorstadi Lei ig · Marlenbrunn affe ; Mannheim zum Vorstandsmltglied wird Worms. Bekanntmach ing. m I h 6 — . ; gragen worden die Firma „Jacub annum, grorkeu, anicrtr, . Ala ftalt. er Geselischaftagt ertrag ist durch den Ver 2 Kilhelmine Adam, zu Cassel, Mil Prora eim. 40395 Rehren abneändent, daß berselbe unler Fort. Jm Handelgreasster hiesigen. Gerichis ö,, 364 r In unser Genessinschaftsregister in bei
er je. Tah rtzati ; h . i nnn . Septen Ge sellschaft mit beschrünkter Haftun äntn r je Tazrtzatien aller Drechsier, Yi Firma ä ge ert in Hermann irgg ben s. Serternber 14. dahin ab; n , eden ge,, nen mins i wr, rr uber r, ge der n,, geucssenschaft. E. G. m. b. H. iu
Wären in Schmirbach “. Lafrenz Denisftzt Subersanit ut⸗ geändert worden, daß das Stamm kapltal 1 a n ! ist helm ⸗ Ruhr und l ĩ als Gi chäfts führer aut gefschleden. Zum G Mülbcim Ruhr. Oitn Troitner, Wer?: zeug fabrit Ge⸗ mitglied bis 1. Januar 1918 bestellt wird. ; ast mit beschrãntter Sastung in duckau haben. Setz dorr⸗ elngesragen worden, deß der
Alüzirtizt Jnhe ber der Firwa ist der Werke' . Heschã eff fn, . ĩ . . K kö zeschüjtefüß er ist bestelite dern än, enn tn, 3 Schwein gen, den 16. Hitz rer 191. girl lzn dert. Ba , , ,. gaßrit Deutz, Su: g= sJgaf⸗ en 15. Oktober 1917 ile ebe g sher Hre än chez f Mülheim ⸗Ruhr, den 12. Oltob tell schaft mit beschräntter Haftung in ch 83 ohh. Umisger dz. 2. orms eingetragen: ga . . ,, . 6. Bauerh fgbesitzer Wilhelm Trebesch durch
Der Frau Frieda Köllner, geh. Feißig, nie derlaffun g Hambing ., Irzen, Konig licheg Amtagericht. 9) auf Blatt 16 663, betr. dle Firma Königliches Amtagertcht. n. ist erloschen. Die Liquidatlon Karl Geizler in Worms ist als Ge— r , n,, Tod aus dem Vorstand autgeschleden und
in Schmerbach, ist Protura erieilt. nie derlassung der Firma Gasmosgren, Ln sterhburg. 39638) Kristalleis fabrik aol] ist beendet. gonneberg.,. S. Meim. (40460 äaftgführer ausgeschl den. an seine Stelle der Tischlermeister und Goiha, den 1. Dil er 1917. Faßprit Drutz, zu Cösn⸗Peutz. In das kiesize Hindalsregtser 6 e . ke r,, , ,. ,,, B bei Ar Pforshei'nt, den 1. Oltober 1917. Im des, Gem le nsster Aht. A lit e,, . den 17. Qktober 1917. material . n ö Landwirt Ernst Schreiber getreten ist. Perjogl. S. Umtsgericht. 3. Vrolurn ist erteilt an Emil Eitle, am 12. Oktober 1917 eingetragen: Karl Friedrich Gorgas ist als Juhaber (Genst Gerbatfch, Mas Gr. Amts gericht beñte de offene Handel egefellschaft in Großheriogl. Amtaaerichi. n. . . . . . ahr. irasbrg u. Wt. den 3. Dktober I917. ö r — Julius Grosa, Cu Rohde, sämtlich zu Ne. 6573. Firma Fritz Kreutzberger, ausgeschleder. Gesellichafter sind die austait, Gefen fchaft in f PSoxzheim. [4046s] Firma Deunsche Schleifmittel ⸗ Werke ö n , . . J 9 D ann 6 . Rö nlgliches Autegerĩcht. 6. Hndelzreg ister st bei . 6. 1 ö. s k , 6, 9 a . . giecheyberg Daftutig, Si Slim ptfe , T wig Sandelsregistereintrag. n,, . Co. in Sonne , ,. 1 ö vnig g , aoazs] ö g ine 12 der. vo nem Kreutzberger in Insterburg. er Frau un sidor vik, = s r ( ö r 3. . i naet worden. . - s ö ' ; ; ;
ö, t, T, d,, d,, n,, , , , , , ,, J , , , , ,, d, , ,, Sem au snlan : ö , n n,, errichtet worden. Sie haftet nicht für die und statt seiner der Kaufman fit Kaufniann Eugen Paultz in Pforzhetm. Dulvermann in Humburg, 2) Eduar = 1. e , eng n , Dem Kaufmann Oskar Ziegler in Getha Die an F. Welfene berger und J. Nr. 574. Firma Carl Schroeder, im Betrl-be des Seschaftʒ f stschel von hier 6 (A d Gescha ig: * Schinuch. R Moritz Pulver mann, Ka. 3) Sd, ard mann in Swickan betr., ist heute ein bel der ländlichen Spar- und Dar letznskassen Verein, eingetragene Ge
ist Prokura ectel t. Gunther erteilen Proturen sind erlcfschai. Jafterburg, Fah. Saitlermelster Car Verbindiichkelten des bioheri a n,, 6 6 He worden ff, w en de e; . ö enn Ws ner. in. Fönneberg, getragen wörden; Slrnon Liebermann ist letnstaffe töte, eingetragene Cm, zs gsnschatt ö ie, ,. i. Gotta, den 16. Oktober 1917. 2Wlih. Franzen * Cg. Gescuschafs Schrechee nnr Je sterbutz det re te ger ohr igen , Oe hte ies fe l, . „iz. Y Wandern Juli z Hösnderg ki in olge äbtebens — al dem Zzndelt; naffenfcbaßt mit beschränkigt Jaff. pflicht in Rheinsberg T. Pr. eins.
derioal. S. Amtsgericht. 3 I. mit voschränkter Haftung. Die ö Amis ỹericht Jrßerburg. de ini e n n, mz feel fin e . gn eier. ⸗ — *lersbe g. gen gn , sün . . J geschsst ausgeschie zen. Die Gejellschalt pflicht im Käöctte, einget alen: An Stelle tragen: .
i z n in n It u' 3n gieren Firnis, g ätanz Prokura ist erteilt an enn Brtlowꝛ ej. ö J . Vertretung der Gesehschaft ausgeschloffen.
der „Glertrizitäig. nud Maschinen⸗