40836
Schimischo mer Portland Cement, Kalk. und Biegelwerke Aktien.
gelellschaft, Schimischam O / 8.
Nachdem in der am 19. de. Mtz. zur
Beschluß'assung über untenste bende Tages. ordnung slattge fun denen Generalversamm-⸗ lung die nach S265 unserer Satzungen er— fo der liche Majorität von drei Vterseln des gesamten Grundkapitals nicht vorhanden war, laden wir unsere Herren Akttonäre zu einer zweiten außervedentlichen Generalversammlung auf Sonnabend den L 7Z. Rovember d. J., Vor 6 105 uhr, im Stsungssanl der Bank Handel und Instustrie vormals Breslauer Dle conto⸗Bant, Breslau, Ring, biermlt ergehenst ein. In Gemaäßsbeit des § 26 der Satzungen ist in diese- Generalver⸗ sammlung jur Seschlußfassung eine Majorltät von drei Vierteln des in ihr vertretenen Grundkapitals ausreichend. Tagesordnung:
1) Genehmigung des mit der Nieder, schlesischen Portland - Cementfabrik Nukünch an der Katzbach abju⸗ schlißenden Vertrags, welcher die Uebernahme des Vermögens derselben unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ räß S5 305, 306 H.⸗S.« B. gegen Gewährung von neu ausiugebenden nom. 1M 400 000 vom 1. Jannar 1917 ch dividendenberechtigter Aktien der Schimischower Portland. Cement, Kalk. und JZiegelwerke Aktiengesell⸗ schaft zum Gegenstand hat.
2) Aenderung des § 3, entsprechend dem Kaxitolerbõhungabeschluß.
3) Aufsichtz ratewabl.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser GSeneralversammlung teiljuneb men beab—⸗ sichtigen, wollen ihre Akten beiw. Depot- scheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notart über die bei ibm erfolgt Hinterlegung der Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, d. i. spätestens am 13 November,
bei der Gesellschaftskafsse in Schi⸗ mischawm O. S.,
in Berlin bei den Herren Jaris—⸗ lowsky X Go.. Universitätstr. 3 b,
in Grestan belm Schlesischen Bank nerein, Filiale der Deutschen Bank,
bei der Bank für Sandel und In⸗ dustrie Filiale Breslau, vorm. Breslaurr Disc onto⸗ Bank,
hinterlegen.
Berlin, den 20. Oktober 1917.
Der Auffichtsrat. Eugen Goldstein.
laoszs) Süchsisch ⸗Thüringische Portland Cement Fabrik Prüssiug C Co. Kommandit · Gesellschaft anf Aktien in Gäͤschwitz.
Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ sckaftt laden wir hiermit zu einer aufer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. November E917, Nachm. 3 Uhr, in dag Hotel Deutschet Haus zu Jena ein.
Tagesordnung: .
1) Abschluß eines neuen Gesellschafta⸗
vertrages mit peisönlich hastenden
Gesellschaftern, anschließend an den am 31. Delember 1917 ablaufenden.
2) Wablen in den Aufsichtsrat.
Unter Hinweis auf 16 dez Gesen.
schafte vertrages werden neben den schaftskaffen in Göschwitz
und Schönerdeck ( Sbe) die Jim d.
L. Landsberger, Berlin, die Berllnen Handels Gesellschaft in Berlin, die Firma Zuckschwerdt C Beuchel, Mag deburg, die Sant für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. in Meiningen und deren Filialen und die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Mnstalt in Leipzig als Hinterlegungs— stellen bezeichnet.
r nn. (Saale), den 23. Oktober
Der Aussicktsrat. Dr. Averbeck, Vorsitzender.
(40834 Einladung
zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Akftionäre auf Sonn abend, den EO. November 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts hause der Gesellichaft, Charlottenburg, Fritsche⸗ straße 27/8.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über den Antrag auf Grwerb der Lpeb & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin—⸗ Charlottenburg mit allen Aktiven und Passiven sowie allen für die Zwecke dieses Grwerbes erforderlichen Vollmachten und sonstigen Maß nahmen sowie über Abänderung des S 1 der Satzung dahin, daß die Gesellschaft
Loeb⸗Werke Altiengesellschaft firmiert.
2) Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung des § 4 der Satzung, entsprechend der beschlossenen und durchgefübrten Erböhung des Grund⸗ karitals auf 1 2500 000, —.
3) Aufsicht?ratewahl.
Berlin Charlottenburg, den 22. Ok⸗
tober 1917.
Kraftfahrzeug⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
40818 Bekanntmachung.
sammlurg vom 12. Mai 1917 auf Er
Kaufmann Oscar Lesser und Frau Kammer
Unfechtun geklage erboben.
Verbandlungstermin stebt an au
für Van dels sacher. Bimmermann · Werke, Akliengesellschaft in Chemnitz.
. Gegen den Beschluß der Seneralver—⸗
böbung des Aktienkapitals und Aenderung einiger Sagungäobestimmungen daben der
13 November 1917. 9 Urzr, vor dem Kgl. Landgericht Chemnitz. 3. Tammer
6) Ermerbs⸗ und Wirtschafts⸗
rat verw. Wolf in Dresden als fler sr⸗ genossenschaften.
f J 39896
Anfertigung Æ Instaudsetzung e. G. m. b. O. Crefeld. KRilanz am 31. 12. 1919.
Crrfesder Näherel Werkstätten für
Debitoren . Warenlager ..
—
ob]
in Schramberg. 400 hiypothekarisch fichergestelltes Anlehen von n 2 400 0090, — vom 15. September 19903. Bel der in den Geschaäftsräumen der Unterzeichneten beute vor dem Notar statt⸗ ebabten 14. ordentlichen Verlosung sind olgende Schuldverschreibungen gezogen worden: 18 ju n 2000, — Sit. A Nr. 6 66 99 128 199 201 207 230 299 316 333 339 340 364 382 397 422 445, 40 ju 4 1000, — Lit. R Nr. 51 76 78 79 95 1092 1093 144 163 264 255 278 316 320 323 329 331 383 389 445 457 473 490 511 521 623 637 648 672 75ß 794 801 529 848 862 879 S85 908 943 980, 40 zu 6 500, — Lit. C Nr. 37 57 126 138 161 165 191 290 311 315 326 340 341 492 506 520 546 548 551 588 597 622 638 676 686 743 750 758 759 784 790 796 991 998. Die Heimzahlung dleser Schuld verschrei⸗ bungen erfolgt am J. Dezember 1917 wit einem Aufgeld von o/ o, d. h. mit 6 103, — fũr je 3 100, — Nennwert e Zurũckgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zintabschnitten in Stuttgart: bei der Königl. ürtt. G. m. b. S.. bei der Württ. Vereinsbank. bei dem Bankhaus Doertenbach E Co. S m. b. S. Die Verzinsung der gejogenen Schuld⸗ verschrelbungen bört mit dem 1. Dejember 1917 auf. Rückstãnbig und seit 1. De⸗ zember 1916 außer Zins ist die Schuld verschreibung Lit. B Nr. 208 über S 1000, —. Stuttgart. 19. Oktober 1917. Königl. Württ. Hofbant G. m. b. O.
Sofbaul
Gebrüder Junghans Aktiengelell schaft (früher Vereinigte Uhren fabriken von Gebrüder Jung- hans & Thomas Haller A. G.)
797 876 877 962 987 9881
7 Fertige, aber noch nicht in Rechnung geftellte Arbeiten
Inventar
Kassenbestand. ....
13 3311
3 9669 — 241 90474 14 700 —
15512 2426 — 43 583 41 M 724 55 Reingewinn werden insge⸗ samt als Reservefonds angelegt. Am 2. 8. 1916 bei der Gründung war die Anjahl der Mitglieder. 2 die Anzahl ö
Konto Deutsche Bank. Kd GSenossenschaftekapital. Bis 31. 12. fällige Zinsen Reingewinn
Am 31. 12. 1916 war der Mitglteder
Am 31. 12. 1916 betrugen die Geschäfte⸗ anteile cr Mttalieder . MÆ 14700, — Am 2. 8. 1916 bei der
Gründung betrugen die Ge⸗
schäftgzantelle der Mitglieder 3 300. —
also sind sie vermehrt um Æ 11400, —
Am 31. 12. 1916 betrug die Haft⸗ summe 6s 29 400, — Am 2. 8.
Gründung betrug die Haft⸗
. 6 600, — also mehr „S 22 800, — Crefelder Näherei Werkstãtten für . M Infstandsetzung
e. G. m. b. SG. EC. Warneke. H. Schüßler.
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[40499] Sekanntmachung.
Rechtgzanwalt Ulrich Rantl in Augs⸗
burg wurde heute in die Liste der bei dem
Landgericht Augsburg zugelafsenen Rechts-
anwälte eingetragen.
Augsburg, den 20. Oktober 1917. Der Kgl. Landgerichtspräsident.
(40502
(40501 2 In ie Lisie der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am beutigen Tage unter Nr. 438 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Wladislaus Wendland in Berlin, Holimarktstr. 11. Berlin. den 19. Oktober 1917. Der Präsident des Kammergerichls.
40505 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Sulz bacher in Nürnberg ist beute in die Rechtganwalisliste des K. Baver. Ober⸗ landesgerichts Nürnberg eingetragen worden Nürnberg, den 19. Otfiober 1917. Der K. Sberlandesgerichtspräsioent. Unterschrify.
In ber Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtganwaͤlte ist der unter Nr. 57 eingetragene, am 13. d. Mtg. ver⸗ storbene, echiganwalt Justijrat Dr. Maximilian Horwitz gestern gelöscht worden.
Berlin, den 19. Oktober 1917.
Der Präsident des Kammergerichts.
(40503
In der Liste der beim hiesigen Amts-
erscht zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Vogel gelöoͤscht.
Bünde, den 18. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht.
10504 Setanntmachung.
beim K. Oberlandesgericht München juge⸗
lassenen Rechttanwalts Dr. Karl A.
Rofenthal in München wurde wegen Auf⸗
gebung der Zulaffung beute in der Rechts⸗
anwaltgzliste des Gertchts gelöscht. München. den 19. Oktober 1917. Der K. Oberlandetgerichtapräsident:
von Heinzelmann.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(408101 Bekanntmachung. Der schwedische Staatsangehörige Sven Erik Jensen⸗Carlén, geboren am 5. August 1891 in Lund, Schweden, und 9. enwaärtig wobnbaft in Stettin, beab⸗ . mit der deutschen Reichs angehörigen Elfriede Alwine Behrenstrauch, geboren am 5. Januar 1889 in Wleclawek, Russ. Polen, und gen,, wohnhaft in Stettin, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.
Ginspruüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterjeichneten Bebörde spãtestens am 30. Ottober 1917 anzumelden.
Berlin, den 16. Oktober 1917.
stõnigl. Echwedische Gesandtschaft.
39899 tt ivg.
An Bauwerte der Anlagen der Gasanstalten, Elektrinitatz⸗· und Wasserwerkk.
Betriebs, und Installatione⸗
e Abschteibung ...
Mobilien... Abschreibung
* und Pferde Abschreibung ; Betrlebi⸗ und Installations⸗ . materialien d Debitoren... Beteiligungen.. Efekten . Wechsel . K Kassenbestůnde ... K Bürgschasten Æ 380 000, — Voraushezahlte Versicherunge⸗ praͤmien Stempel und Disagio der Obligationenanleihe von 1912 Abschreibung ...
8 * 3
8 1 1 8 1 6 4
. 2
Sa. .
Soll.
An Handlungsunkosten. . ...... 3insen: auf Darlehen und Hypotheken... auf Obligationenanleib ....
Reingewlnn
Ueberelnsiimmung gefunden. Berlin, den 31. August
Loeb.
Joseph Lewy, öffentl
Bilanz ver SI Mara 1917.
ö ] Per Stammkapital
13 283 15230
. 29 600 von 1912:
16 800 —
35 000 - Bestand aug
Zugang
627 101 24 180890753 736 2665 21 300 — 12595
56 153 42 45 dod dꝛ
RBestand aus Abgang
gugang .
Hypothelen .. Kreditoren:
b õbt 76 174 00 - gationen und
Bürgschasten ö ö
ö ö 16 zig rd R
Gas austalt · Betrieb gesellschaft m. b.
H. Vorstebende Bilanz babe ich geprüft Berlin, den 31. August 1917.
enzel. F. Goldschmidt.
* 87 .
. 16187 582,56 Jö do 523 55256
48 3.
k 34 000 - nsillen, Mobilien, 418
ob] 6 s Lis 767 66 L826
g46 394 49
Sa. . ö.
Gasaustalt ˖ Betrieb õgesellichaft m. b.
S. Menzel. Vorstehende Gewinn. und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßtlg geführten Büchern in
F. Goldschmidt.
1917.
ab: nicht eingejablte 60 0½ von 4A 2900 000, — .
4 o Teilschuldverschrelbunger
Bestand aus dem Vorjahr ab: ausgelost per 1.7. 1916
Dꝛrdentlicher Reservefonds.. Amoriisations konto:
Besondere Rücklagen:
Barlthen auf Konjessione⸗
hrijahlte Pachtraten und Ot ligationeninsen . Verschledene Kreditoren.
Noch nicht eingelsste Obli⸗
Kautionskredltoren Von Dritten für uns gestellte
und mit den ordnunggmaäßig geführten Büchern in Ueberelnstimmung gefunden.
Joseph Lewy, öffentlich angestellter beeidigter Bächerrevlsor. Geminn⸗ und Rerlnstrechnung per 31. März 1917.
ich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
I A28 oo 26 10
667 700
dem Vorjahr 260 26 15
S97 967
dem Vorjahr 696 627
K C Ss F, s 3031656 726 9a3
1 802220
1 1 14 1 1 1
1 1 1 1 *
1273 47919
295 26723
3 049 3427 4618 680
Zinsscheine
„380 000, —
8.
H. Berlin.
Io s dj gd d
Gaben. 69
3 8490 5d 395 747 24 b46 806 71
Per Gewinnvortrag aus 1915s 18
ettiel guberschüsse . B. Verschiedene d innahmen
8 [
Sa. 1 2
S. Berlin.
Der Name des zur Rechtzanwaltschaft .
40849 ar hi ürsorge für hirnverletzte Fürsorge 26 letzte eieger
Unter Bezugnahme auf die in dieses Blattes vom 13. Oktober d. X ⸗ schlenene Einladung zu einer aunct· ordentijchen Miiglieserversammlèer⸗ mache ich bekannt, daß wegen Bebinderm nn einer Reibe von Mitgliedern dez i beitzausschusses die Versammlung ver schoben ist. ö
Berlin, den 23. Oktober 1917.
Der Borsitzende: W. Lucas von C ran ach, Professer.
lz 9730) Betanntmachung.
Die Ünterelsassischen giegelwerle Gesellschaft mit beschrãnkter daftung ö
uß der Gese fter ver sa ie ie fei , een umlunzz vom
um Liquidator wurde der 5 .
e Gläubiger der Gesellschaft w aufgefordert, sich bei uns zu r enden
. . 1917.
nterelsa e Ziegelwerke Ges. m. b. D. i / Liqu. Der Liquidator: Otto Jaeger.
Nr. 241
40517 Bilan; der Handelsbank in Lodz ver 2E. Dezember 1916.
9 gas Attiva. ö R. assa 2 690 9156 3 Gib tonio bei der 9 Staatabank ö 1604059 3) Diskontierte Wechsel 18 335 489 65 5 Devyisen 5 321 551 1 5) Elgene Effekten 21361613 6) Effekten des Reserve⸗ 3 716 225 54
fonds. ( 3 Darlehen auf Effelten 3 6 2134 87288
8) Spezielle laufende oro... 117 440 19103 10) Korrespondentenkonto Nostro. .. .. . 5765 97378 11) Konto der Zentrale mit den Filialen . 10 914 67708 12) Bankgebäude: Lodz, Warschau, Lublin, Radom, Kielct.. 13) Mobilien und Ein⸗ richtungskonto. 14 Rückiuerstattende Kosten 19) Transitorische Betrage
16 Inkassowechsel . ö 17) Protestierte Wechsel.
Rechnungen. 9) Kortespondentenkonto
1740 850 -
zo Coo ois oo 3086 hoh do 2 n siz 41 W 1d =
Vassiva. I) Aktienkapital .... 3 Reserpefonds .... 3) Spezialreservefonds.. 4) Divldendenreservtrrr 5) Amortisationsfonds für Bankgebůude . 6) Girokonto.... 7) Kapitaleinlagen. ) Korrespondentenkonto Loro. . 9) Korresyondentenkonto
lo ooo oo - 5 Hoh oo dᷣlõ öh 16 b
12 500 9 oh? Ki 2ᷣ 312 6. 12 646 uo 11 932 2 2 149 45r 5e
5 zz geg gn 1 Sl h bz lo 2 ia 1423082 72 os 28 i
Gewinn und Verlustkonto der Handelsbaul in Lodz ver 31. Dezember 19186.
R.
13) Konto der Zentrale mit den Fillalen. 14) Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Debet.
1) Handlungaunkostenkonto: Gehälter, Bucher, Inserationg u. Reise⸗ spesen, Abgaben, Miete, Heijung, Be⸗ leuchtung u. diverse Ausgaben.t 2) Abschreibungen von Mo⸗ blllen ; und Ein⸗ richtungekonto. . 3) Verluste 4) Vortrag
1917
M8 80l 38
14 364 z5l ho sz
14 3082 R
auf das Jahr
stredit. 1) Gewinnvortrag vom Jahre 1915... A Eingänge auf abge⸗ schrlebene Forde⸗ rungen 3) Zinsen von diskontierten Wechseln, Konto⸗ korrenten u. anderen Operationen R. 1546 336,36 abzügl. Zinsen v. Kapital⸗ einlagen, Girokto. u. Korre spon⸗ denten 872 885,30 c
(Eoro)
4) Ertraäͤgnisse der Bank⸗ Preh ffn don Syta 5) Provision von Inkasso⸗ wechseln u. diversen Umsatzen.
6) Kursgewinn an Gffekten und Devisen
16 547 59
1300
— 7
ö Vierte Beilage . . . zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzsget.
—
ber 1.
Eintragung pp. von
Berlin Dienstag, Den 23. Oltober
*
—
atentauwüissen, 2. Batente, z. Gehranch mier, . auz den Sande 3, 5. sowie 11. über önkurse und 12. die Tarif⸗ nnd Fehryiaubetanntmachuugen der Eisenbahnen euthalten stud.
** —
gare, g, ger, e, n, dennen. ec tun ürds der Deren icenze lam
Zentral⸗Handelsregister für das Deut fee Reich. an. 252)
Das Zentral- Hander tregister für das Veutiche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstahboler auch durch die Könhgliche Geschäflestelle bes Reicht, und ü. . 16.
32, bejogen werden.
— ——— —
Silhelmstraße
9 handelsregister.
Ach m. (40606 Im hiesigen Handelsreaister Ahteilung B Nr. 2I ist heute ju der Firma Sas. und Ele ttrizit:gwer ke Rchim, Attien⸗ gelelschaft, Achim, eingetg, en: Der Raufmann August Wilzelm Vrit in Bremen ist aus dem Vorstand agus⸗ geschleden und der Kaufrzann Richard f in Bremen zum Vor standsmitglled bestellt. Achim, den 19. Oltober 1917. gönigliches Amti gericht.
Amberg. Bekamitr ackung. [40607] Im Handelgregister wurde beute die Zirma Georg Gisenhart, Inhaber Faufmann Christian Eisenhaꝛt in Schwar⸗ dorf. Fabrikattonsgeschäft für Eiser⸗ und Blichwaren, gelöscht und eingetragen dte Firma Cyhristian Eisenßdart. Inhaber urd Fabritationsgeschäͤft wle vor. 2Atraherg, am 19. Oktober 1917. Kgl. Amtsgericht Amberg, Registergericht. (Uniterscheist.)
AM porg. Bekanntmachung. [40608] Im , , wurde beute hie Firm Klos Sanum in Füima S. Wil. mersdörfer in Ztabburg gelörcht und eingetragen die Firma Alois Baum, Inhaberin Clara Baum in Nabburg. ar rr, , w, an. icht 91. Amt zger mberg, Reglstergericht. (Unterschrift ˖⸗
Amborg. Hertannnung chung. I06οm]
Im Handelsregister wurde heute die Slrma Meerreitigfabrit Schwandorf in Schwanborsf. Inhaber Kaufmann 9 Elsenhart in Schwandorf, ge⸗
Aubert, an 19. Oktober 1917. K. Amt gericht Amberg. Reagister gericht. (Unterschrift.)
Ankdach. ab lo] paxbelszegistereintrag. Bei der effenen Handelgesellschaft Leopold Gelling in Lehrderg Sepfen . Wollen u. Schnutwarengeschaft — wurte heute eingetragen: Der Gesell⸗ schaftee Ignaz Selling ist am 3. XII. 16 gestorben. — Der andere Geselscharter, der Kaufmann Isidor Selling in Lehr⸗ berg führt seit dem da ,, ,, unter der bisherigen Firma als Ginzel⸗ kaufmann fort. z Ansbach, den 19. Oltober 1917. X. Amtzaericht.
Ano, Ker geb. (40611 Auf Blatt 159 des K. dle irma Klodt C. Mitdaer in Aur betr.
ist heute elngetragen worden, daß die dem
i, Emil Michel in Aue erteilte
Prokura erloschen ist.
Königl. Amte gericht Aue, den 15. Oktober 1917.
Nalingem. 40612
In das Handel zregister Abteilung für Ginzelsi men wurde heute bei der Firma Rriedrich Erhard, Möbelfabrik in Frommer, eingetragen:
Die Prokura des Otto Brassart, Kauf- maanz in Frommern, ist erloschen.
Den 19 Okftober 1917.
Kgl. Amtsgericht Balingen. Oberamt richter Celler.
NRoxlin. (40613 In das Handelsregister A des unter- ztichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 568. Felix Sansmarrn, Berlin · Frieden au. Inhaber: Felix Hansmann, Kaufmann, ebend. — Tir. 46 69. Herrmann Æ Co, Gerlin. Gesellschafter; Max Krause, Kaufmann, Berlin, Katharina Herrmann, Kauffrau, ebenda. Offene Handelegꝛsell:chaft, welche am 9. Oftober 1917 begonnen hat. — Ich 5 83 83. a ., , nhaber jetzt: ohann aupt, geb. Gönltz, e! 3 — Be Nr. 3189 Carl Wish. Kgehler, Berlin: Di⸗ Gesellschait ist aun⸗ i lt. Die Firma ist erloschen.
ei Nr. 17382 Johannes SGaber⸗ becker, Benlin: Inhaber jetzt; Vittor Frankowiki, Kaufrmnann, ebenda. Die Yro⸗ kura den Viktor Frankowski ist erloschen. Bei Nr. 17 428 Baul Kretzschmar, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Van Nꝛretzsch mar Juß. M. gretzschmar. Inhabzr jetzt: Martha etz schmar, Kauf ⸗ frau, Berlin. — Bel Rr. 20 346 W. Bode Nachf. Gebrüber Braun, Berlin? Ver ö Gesellschafter Wllhelm Braun ift alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 26 314 Gesrütker Braun. Verlia? Der blzher ige mile . Wilhesm Yraun ist alieintgtr Inhaber
der, Firma. Mie Gesellschatt ist auf—= glöc. Bei Nr. 29 513 Gmund fte, Berlin: Die Gesellschast ist aufgelösst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39795 Fritz kUn⸗ drezer, Berlin: Offene Handelagelell schaft, welche am 6. Sevtem ber 1917 be⸗ segnen hat. Der Kaufmann Hermann Stret se, Berlin, ist in das Seschäst als persönlich baitender Gesellschafter ein⸗ getꝛcten. — Bei Nr. 43 644 Paul Weil, Berlin: Prokurist: Vr. Rrbert Ulich, Berlin⸗Wllmersdorf. — Bti Nr. 44 293 Orto Gaenisch. Werltu Mer bisherige Hesellschafter Oito Boenisch ist allein er Inhaber der Firma. Die Fommandlt⸗ gesellschaft ift aufgelöst. Sodann zist die Firma in eine offene Har delsgesellschast umgewandelt worden, welche amn 1. Ok. tober 1917 begonnen bat. Gesellschaf:er sind nunmehr: Gustah Boenisch, Kauf⸗ mann, Berlin ⸗ Lichten berg, Johannes Boenisch, Kaufmann, z. Zt. im Felde. — Bel Nr. 46 222 Hertel A Co, Berlin: Der bishertge n n Walter Keppenbagen ist alleiniger Inhaber der Firm. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei N.. 6 391 Beck File Kamm and: t Sesrlschaft, Serlin? Der persönllch haftende Hesellschafter Jacob Beck ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Ein Korn⸗ manditsst ist eingetreten. — Gelöscht: Nr. 35 674. Mag J. Chun Kucpf- iabrik, Berlin. Nr. 31 930. J. 2X. Jauischew oki K Wilh. Hillige s, Berlin. Nr. 40 661. (F. Axel C Co. GSõtz en Kn ffeerösterei, Brrlin. Berlin, 12. Okt obet᷑ 1917. Königl. An, tager icht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
—
ver käin. 40614
In dag Hemdelstegister des unter⸗ zeichneten Gerichts 1 heute eingetragen worden: Nr. 46 575. Robert Beger Co., Berlin⸗ Schöneberg, wohin der Stig van Glogau verlegt ist. Gesell⸗= schafter: Rebert Beger, Archltelt, Berlin Schonebetg, Margarete Beger, geb. Teichelmann, Kauffrau, ebenda. Off ne Handelegescllsckast, welche am 3. De⸗ jemnber 1912 hbegennen hat. — Nr. 46576. Bürs ⸗ Privat ⸗ u. dt: ini gun as · Tuttttut „Brdag“ Jo⸗ . . Berlin. Inbaber: ohe nnes Sperlins, ebenda. — Ni. 46 577. Filmhaus „Hohenze ern“ Ciilteln! Känttzer. Berlin. Inhaber: Wilhelm Günther, Kaufmann, ebenda. — Nr. 46 578. Glse Benicke, Berlin-Steglitz. In⸗ haber: Else Benicke, Kauffrau, Berlin. — Nr. 46579. Galen Verler Arno] d Holzer, Berlin. Inhaber: Arnold Holjtr, Faufmann, Charlottenburg. — Rr. 46 680. Dipl. Ing. Eduand Geppeler, Kor strukzs. sßᷣiüro für Fung indunrit, Nen ks lu. Jahaher: duard Seppeler, Viplom⸗Ingenttur, Neu⸗ könn. — Nr. 46 581. Hans Hagemetster, Berlin. Inhaber: Hans Hagemeister, Kausmann, Berlin Wlmers dorf. — Bei Nr. 11034. Kaupferberg Go., Ber lia: Die Prokura des Paul Raedel ist erloscher. Die Gelellschaft ist aufgelöst; die Fitma sst erloschken. Bei Nr. 13094 G. Chiiaz, Berlin Prokurist ist: Dermann Heise ebenda. Die Prokura des Paul May fl erloschen. - Bei Nr. 14927 G. Ger ger, Berlin Inhaber jetz: Magda⸗ len! Juhl, Kauffrau, Charlottenburg. Der Uebergang der im Betrtebe des Ge; schäfisß begründeten Verbindlichkeiten ist bejm Erwerbe detzselben durch Fran Juhl ausgeschlossen. — Bei Nr. 18905. Die Deieltei, Grktzwacher u. Müller, Berlin: Gesellschaster nunmehr: Egon Grützmacher, Krim inalkornmissar a. D., Berlln. Günther Grützmacher, Student, cbenda. — Bei Nr. 19253 E. Krampf Afla, Berlin z Die Firma lautet jetzt: Faber: Edugnd Schüßler, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗
l tiicbe des Geschäst begründeten Forde⸗
rungen und Verbindlichkeiten ist bet ( Erwerbe dez Geschäfts, durch den Eduard Schützler ausgeschlossen. — Bei Nr. 21 537 Läurwig Bon, Berlin: Ort der Ntederlassung jetzt: Berlin. Ca ilmers dor. Se] Air. 29 145 abrik Vietor Metlitzh, Reurnlin: Vie Prokura des Ernst Maluschke ist er⸗ soschen. Prokurist ist: Theodor Weiß, Berlin. — Bel Nr. 37764 Gebr. Ber⸗ Ilxicke . Ehrenhaus. Berlin: Der erfönlich hasiende Gesellschafter Hans hrenhaus ist duch Tod gus der Gesell, schaft ausgeschleden. — Bei Nr. 41 575 Hermann Jack Fabri chem. tech vi⸗ cher Vrodutte, Ger lin · Tem helhaf: Riederlafsang letzt: Nent d En. — Bei Nr.
4I 685 Klabproth e Ggpne Rachf. R
polzdenrbeiungé Fabrik Inh. Max
Thomas, Berlin: Die Firma lautet ietzt: Klapproth c Röoprt Nacht. Golz ⸗ dear beitung s · F adrit Clotilde zin th. Inhaber jeßt: Clotilde. Werth, geb. Dyckerhoff, Kausfrau, Bertin. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe des Geschätte begründeten Verbin dlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des G. sbäfis durch die Clotilde Wirth ausgeschiossen. Bei Nr. 42 183 Ger liner Tatifferie- Dabrit Syrinz, Hapz & C., Berlin: Der (Gesellichaller Mar Meyer ist aus der Geselischaft ausgeichieden. — Bel Nr. 43 371 M Fenske ck Co., Berlin: Die Gesellskast ist gufgelßst. Tie Firma ist erloschen. — Hei Nr. 43 3265 WBeraer Joch, Charlottenburg: Niederlossung jetzt: Geri. — Bei Nr. 44 540 Cart SHädbscher &. Cie., Berlin? Inhaber jetzt; Carl Hüß⸗ scher, Ingenaleur, Herlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 45 256 Deni s ⸗vsmanische Da dels · Komm andit · Gesenschast, Sy 6, Water E Co., Bertin: Die Firma lautet nunmehr: Deut sch 9sma ⸗ uiiche Handelsgezelishaft Syr s, Baler & Cy. Jetzt offene Handeld⸗ gesellschaft. Ein Kommanditist it aug= geschie den. — Gelhscht: Nr. 11 567 Rub. G Aug. Goccke, Berlin. Nr. 21 757 Jacob Glo ch Berlin ⸗Feiedenau. Nr. 29 300 Jacob Barowmitz. Car, lotienburg. Nr. 30 687 (Gineiawert Metallarmafuren Zudastrie Jahaher Adolf Katzke, Serlix. Nr. 40 204 Del men horster Linnleum-⸗Aiederlane Max Cohn, Berlin ⸗ Prakow. Nr. 0 564 Georg Fanken stein, Zehlen / dorf. Nr. 44 839 Sugo Berusiein, Ber lin · Schd ae berg. Bersttu. 15. Oliober 19317. 3. Königl. ö Berlin⸗Mitte. LAkteil. 90.
Horlỹm. o 16
In unser Handelzregister Abt. B in hene eingetragen worden: Bei Nr. 13 212 Neos lo MGtrte. Attiengesells aft mit dern Sitze zu Apoida und mit Zweig⸗ niederlaffung ꝛu frre, nn,, uater der Fsima: MHrpello⸗Wmerte, KAtrtien⸗ gesersschast Fittale Gerlin. Die von dem Aussichtarat am 20. September 1917 beschlessene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 13 908 M. Lie⸗ zaun Aktiengesellschast mit dem Sitze zu Gerlin: Nach dem Beschluß der Akrionärpersam mlung vem 24. Februar 1917 bildet den Gegenstand des Unten⸗ nehmen ferner; Hersiellung von Artikeln fuͤr Heeregbedarf und Beteiligung an der⸗ artigen Unternebmungen.
Berlin, 17. Oktober 1917.
Königl. Amrägerickt Serlin⸗ Mitte. Abteil. 89.
Serlin. Handelsregißer I[do617] des gÿnigi. Arts gerichts Berlin-
In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getcagen worten: Nr. 46 583. Firma: wi Wunberlich in Berlir. In⸗ haber: 5 Wunderlich, Konditor, Berlin. — Bel Nr. 7734 (Firraag Fritz Sde⸗ brecht iu Gerlia): Inbober jetzt; Frau RBeita Odebrecht, geb. Küntel, Herlin— Lichtenberg. Niederlasfurg jeg: Berlin⸗ Lichtenberg. — Bei Nr. 8193 (offent Handelsgesenschat J. Schmidt in Kerlins: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Der bigherlge Gesekbschaster Rudolf Blei⸗ stein ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 32 229 (Firma Richard Oefler jn Gerliin): Inhaber jetzt: Frau Herta Sefler, geb. Krüger, zu Berlin. — Bel Nr. 45 552 (Firma Igcques Littmann jn VWerliu): Nlederl lung jetzt; Char lotien burg. — Bei Rr. 44 49 (Firma Wear Wahr c Go. in Bertin): Ge— schäff und Firmng ist auf die gletchnam ige Gefellschaft mit beschrnkter Haftung über⸗ gegang n. Gelöscht die Firmen: Ir. 36 250 Richard Mor corps in Berlin. Ne. 43 081 Bictor Strauß in Gerlin· Wiimersvorf.
Gerlin, 15. Oktober 1917.
Königl. amn , , mln, wett.
F onthen, &. &. 40618
Im Handelere ister Abt. B ist heute bes Nr. 7 — Kaiser Automat. Ge. sfellfchaft mit beschräntter Daftung Beirthern Sc. eingetragen worden; An Stelle des Kaufmanns Markus Schindler sst Fritz Drogan, Beuthen O. S., zum Geschäfis führer bestellt.
Amteagericht Beuthen O. S., 11. Oktober 1917.
nn,. delsreglster Abtellung B unser Handelareglster ellung ist bei Nr. 29 (Firma Fabrik fun
40619).
— ——
feld) heute folgendet eingetragen worden: Nurch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Sertember 1917 ift die Firma der Gesellsckaft in „Vräcision gerte Ge⸗ sellschast ru it beschrünkter Qaftunna“ genrdert. Durch denselben Reschluß ist das Stammkapital um 350 000 0 erhöht worden. Daft lbe beträgt tz 8090 0090 4. Bielefzid, Len 12. Sktover 1917. Törtgl: des Amitzgericht.
xn iekegend. aob 20] In unser Handeldregister Tbteilung B it bet Nr. 81 (Firma CFetadwerk Gebr. Blankenagel Gesellschaft mit be⸗ schran kter Haftantz in Windes tzl iche) beute folgendes eingetragen worden; Duich Beschluß vom 5. September 1917 ist die Firma geändert in „Metallwerk Win⸗ delsbleiche, Gese llschaft mit be⸗ sch zäutirr Haftung“. Girlefeld, den 15. Okteber 1917. Königliches Amtsgericht.
S Lan k or es dg. 40621] In das Hanvelsregister A Nr. 76 ist heute bei der Fi ma Matthlas Hälsen c Ce in Gligutenele cirg: tragen: Die Gesellschzft lst aufgelösl. Di: Firma ist erloschen.
KGlankentfse, den 14. Oktober 1917. Köntglicheg Amtsgericht. rann Behnweig. (40623
Bei der im hiesigen Handelgregister Mend VIII Seite 289 eingetragenen Firma Fritz Schroit ist die der Ehefrau des Wurstfabrikanten und Hoflieseranten Fritz Schrott, Marie geb. Fuͤrsten berg, bieselbst ertetlte Prokura auf Antrag agelẽ scht.
Braunschweig, den 25. März 1917. Herjogliches Amtsgericht. 23.
E remenm. (40624 In daß Handelsreglster ist einget- agen
worden:
An 16. Oktober 1917.
Luz wig Bech, Srzmen: Vie Firma ist eiloschen. ö
Meyer * Smibt, Sremen ! Die Firma ist erloschen.
LgBilhelm Rengttorff. Bremen: An Heinrich Carl Eduard Wente in Pro= fura erteilt.
„Metulst Vatent · Sese llscht ft init de⸗ schrũnkter Sastung“,. Wremen: Gegen stand des Unternebmens ift die Ar ßnntzung und Verwertung der von HSeirn Professor Dr. Johann Meatuschek u Wien erfundenen Verfahren zur
1) Verbleturg von Gegenständen aller
Art,
2) Herstellung von Weichlot, 3 Herstellung von Lömwasser, 4) Hersiellang von elektrischen Siche⸗ rungen, die unter der Bezeschnung sind, und anderer hiermit in Verbindung stehender Gifiadungen, set es im Wege der Eigenfabrikation, sel es durch At⸗ gabe von Lizenzen und Schutzrechten oder auf irgendeine andere Weise, sowie der Betrieb der hiermit in Verbindung stehenden Geschäste aller Art.
Dag Stammkapital beträgt A6 8) 0.
Der Gesellschaltgzvertrag ist amn 13. Ol⸗ tober 1917 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder znehrere Ge⸗ schafts führer vertreten. .
Sind mehrere Geschäf ta führer be. stellt, so wird die Gesellschaft durch jwei derselben oder durch einen Ge— schäftsführtr und einen Prokurtsten ver— treten.
Beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsfübrer kann die Vertretung der Gesellschaft jedem Seschãäste ührer allein Übertragen werden.
G. schäftsführer ist der hlesige Kauf⸗ mann Friedrich Franz Susemikl.
Der Hesellschafter Professor Dr. Ic⸗ hann Matuschek bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage guf Grund deß mit ihm geschlofseren Vertrager vom 5. Oktaber 1917 in die Gesellschaft ein, seine sämilichen Erfindungen, Patent⸗ ansprüche und sonsticen Schutzrechte, die sich auf dle von ihm erfundenen Vcr⸗ fabren betreffend
1) Verblelung von Gegenständen aller
Art . 2 Herstellang von Weichlot, 3) Herstellung von Lötwasser, 4) Herstellung von eleltrlschen Slche⸗ rungen, beziehen, mit der Verpflichtung, alle auf diesem Gebirte von ihm gemachten un in Zukunft zu machenden Erfahrungen und Erfindungen der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. ‚ Hierduich glit die Stammeinlage des
Mitulot zusammengefaßt und belannt sia
Dag Sentral Handelsreglster sür das Deutsche Reich erscheint in der Regel Häglich. — Der ezugspreis betrügt B BG Pf. für das Vierteliahr. — nieigenpreig für den Raum iner 5 gesraltenen Einbeitje le 8a Pf. —
inelne Nummern koften . Js. —
Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen durch den Deutschen Neicht⸗ anjeiger!. 6 S G. Kirchkoff, Bremenz Vie an Ernst Kürchhoff erteilt? Prokura ist er= loschen. .
Die Firma ist erlolcen.
Grer ea den 17. Detober 1917. Der Gerichts schrelber des Amts ger:chtä:
Fürhölter, Oberselretãr.
Eargdorf, Hanxs. 406251 In das hit sige Handel zregister Ab⸗ tellung A ist unter Nr. 188 eingetragen die Fitma J. Den cke mit dem Nieten laffsungzorte Burgdorf und als dertn Inhaber der Fahritenmt Julius Denecke sen. in Burgdorf.
wur gdorꝛ f, ben 12. Oktober 1917.
Kön: glichets Amte ger; cht.
Cxoselil. 40669] In daz hiesige Handelsregister ist heute die Firma Silami: Werke Dr. Strasz⸗ mann & Co. Fabeiken fauer. und sä6xrefe nter Produrte in Crefelb⸗ Linn a. Rhetn eingetiagen. .
Dle Firma ist Fommandetgesellschaft und hat am 1. März 1917 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Dr. Paul Gerbard Straßmann in Crifeld⸗ Bockum. Es ist ein Kommanditist vor
handen. t .
Dem Betriebgdirerttor Rudolf La cher in Grefeid⸗Linn und dem Kaufmann Fern dinand Kertell in Ciefeld ist Gesamt⸗ prokuia erteilt
Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieh von Faprtten feuer. und sääre⸗ sester Produkt, Bäu und Vertrieo von Gag und Induflilzöfen sowie die Er⸗ richtung von und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, bie gleichen oder ähnlichen Zweck n dienen.
Creefzld. den 10. Oktober 1917. Könneliches Amtsgericht.
Danziryr. 40626 In ut ser Handels rtalster Abteilung B ist am 18. Oktober 1917 Bei Nr. 113, bi= treffend die Gesellschaft ia Firma „Weg ⸗ nreꝛißijche Ttaitmergeimemr te, c esesi⸗- schaf! mit beschrautrer SHaftnryg“ in Darn z; g ein getragen: Durch Beschluß der Hefe llschafter vom 24. August 1917 ift die Gefellschaft aufgtlöst. Der bisherige Ge⸗ schäfte führer, Kansmann Gastav Eggert in Daajlg, ist jum Ligutdator beste llt. Königl. Ami szaericht, Abt. 10, zu Danzig. Parmstaut. 40527] In ugser Handeltrezister Abteilung A wurde heute neu einnttiagen Lie Firma Joh. Jatob Thor as, Hofmatzen bauer n Tarmftadt. Inbaber; Jokann Jatob Thomas, Hofwagenbauer in Dar m⸗
dt. Darm stadt den 17. Ottober 1917. rοO;ßh. Ar H5ger ldi I.
Dar mtztn t. . 40628 In unser Hankels:cgister Abteilung B wurde heute binnicktlich der Firma Rr et: k furter Ders esiv⸗Kentzale und Pęivat⸗ Aus tunftei, etensctkaft mit ke⸗ schr n kter Saftung, Zweignieder⸗ laß ung Daum ad; eingetragen:
Vie Zwelaniederlassung ist aufgehehen. Darnste dr, den 17. Oktober 1917.
Cr. Amtsgericht I.
Darmstadt. 140629
In unser Handeltregister Abteilung H
wurde heut? hinsichtlich der Firma
Maschinen fabrit und Müh lenbau⸗
enftalt G. Siunher Urtiea geselischaft,
Filiale Dar nstart, eingetragen;
Tem Obertngenienr Jobanneg Sanders
in Braunschwelg ist Prokura erteilt.
Dan mstadt, den 18. Oktober 1917. Großh. Amttggericht Darmstadt I.
PDoasan. 40630 Bei Nr. 753 Abt. A des hiesigen cn. delßreg: stert, wo die fin. Gusta n eakewitz in Veffau geführt wird, ist i, emngetragen worden: Vir Firma ist erloschen. . . Dessan, den 19. Oktober 1917. Herzogl. Anhalt. Zim tggericht.
Oregon. 406321
In das Handeltzregister ift heute ern⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 10179, betreffend die Firina Friedrich Schlechte in Dres-= deni Ver Inbaber Friedrich Wilbelm Schlechte ist gestorben. Der Vizelokal⸗
döerichter Eduard Karl *. Krumkaar in
Dꝛesden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbint lichkeiten des bisherigen Inhabers, es geben auch die im Betrtehe begründeten Forderungen nicht auf ihn übꝛꝛ.
rüctsinus fahrradieile E esellschaft
mit eschrkntter Haftung in Giele⸗
y, asters Professorß Dr. Johann Mau 3 in Höhe von (6 24 0090 als geleistet.
2) auf Blett 10 396, betreffend dle Firma Smil Ahitzelm in Dresden t