1917 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Lao) re]

Gipsfabrik Crailsheim Aktiengesellschaft München

Mriinn.

Gebãudekonto . Grundrealentonto .. Malschluenkonto .. Steinbruchkonto Wasserkraftanlaae konto Neuanschaffungskonto . Kassakonto * Debitorenkonto. Warenkonto . Gewinn und Verlustkonto

Toll. Gewinn⸗ und

Vortrag auß 1915 .....

Btlayz sür 31. Dezember 1916.

4 34 2603 187 40 20 298 25 29 356 97 70 100 6 500

6 14238 75 29

9 664 28 10767 50 26340

T- sᷣ

vpotherkenkonto

bligationer konto. Vorbesitzerkonto. Kreditoren konto

12 234 02 Verlust ....

TDI. 7

München, 31. Dezember 1916.

Der Vorstand.

Aktienkapitalkonto ..

Mietertrãgniz konto ..

Sackreservekonto. ...

Vasst va. 4 150 000 181 400 46 000 27999 82 902634 1600

ä

T ss siõ Verluqronto für TI. Degember 1916. Haben. . ro 163 g 7 734 57

ö Dr.Ing. L. Becker. Boden · Akttiengesellschatt Bayenthal

140819 Dr. Kurt Kleefeld in der Generalversamm Aufsichtsrat gewählt worden ist.

a, Herren:

onsul S. Marx, Bankier, Berlin, Zwwilingenieur Ernst Neuberg, Berlin, Otto Carsch, Bankter, Berlin, Landstallmeister a. D.

erlin,

Dr. Kurt Kleefeld, Berlin, J. Loewenberz, Banlier, Berlin.

Galynanische Metall · Papier ;

Fabrik Aktiengesellsthaft. Die Direktion.

Wir machen bierdur h bekannt, daß Herr lung vom 20. Oktober d. J. in unseren

Der AÄufsichtsrat besteht nunmehr aut

von Goetzen,

Berlin N. 39, den 22. Oltober 1917.

Carl Weyland.

40976 Amberger Bierbrauerei Attiengesellschaft in Amberg.

Wir laden blermit unsere Herren Attionüre ju der am Montag, den E22. November 1917, Vormtttags 9 uhr, in den Geschäftsräumen unstrer Gesellschaft (Haselmühlerwen) stattfinden⸗˖ den 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagedsordnuuug :

1) Vortrag dis Geschäfte berichte, und

Rechnunggabschluss⸗s sowie Beschluß⸗ faffung über Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstanzs.

) Beschlußfassung über Verwendung

des Reingewinnz.

3) Wahl jum Aufsichtsrat.

(409931 i. L. in Kot ln.

haben gegen die Beschlüsse der General⸗

40861 Attiva.

Anlage konten

Utensilien und Materialien

Arbeiterwohnhäuser ..

Vorrdte

Schuldner, Bankguthaben, Postscheck und Kasse ..

Keiegganleihe ..

Soll.

Unkostenkonto

Abschreibungen auf Anlagen Ziasen ..

Rückstellung für Arbeiter. wohnhãuserbau

Tantiemen

Dividende 50 /

Zur Jer figunb des Aussichte⸗ rats Vergütung für die Genußs 6

inhaber

Bilanzlonto am 80. Juni 1917. xx

6 hob 80] ö 20 052 S8 700 483 255 -

Hb za os has õõ6

Aktienkapital ....

Grundschuldbriefe. Schuldnerruckstellung

osten

, . Rücklage. Sonstige Rücklage .. Tant lemetonto

Dividendenkonto

Gewinn und Verlustkon

Gewinn vertellung: ;

Tg cs ds

A6 1167492 95 38 124 . 31 283 78

General

Mb 4 50 O00, 12387, 75 13 500,

4 28225 0. 215 U0 =

Salzgitter, den 30.

1102 M 73 Juni 1917.

Gläubiger und durchkaufende

vpotheken ö

Vertragliche Darlthen .

Vergütung für die Genuß⸗ e, ö .

to vom 30. Juni 1917.

warenkonto

Va ssiva.

b 270 000 67 348 350 000 53 229

gos 661 go 600 7 666 z60 56 13 35 15 560

135 000

2597 128 Haben. cb

1452070

1452070

Mechanische Leinenweberei Salzgitter.

Der Vorstand. Kübler.

140843]

Galvanische Metall⸗Papier⸗Fabrik Actien⸗Besellschaft.

werlin N. 39. Gerichtstr. 2. Bilanz am 31. Mai 1917.

Attiva.

Grundstũck . Fabrik und Wohngebäude Abschreibung. Maschlnen und Apparate. Abschrei hung. duich Verkauf Kontoreinrichtungs konto Modellkonto ö Druckplattenkonto .. Musterkon to ‚. Patent und Lijenzkonto. Beteiligungskonto. Warenkonto

Debitoren unh Voraugjablungem Effekten (mündelsichere Paplere).

Bankkonto... Kassakonto ..... Verlust s

8 1 1 . 1 12 0 0 1 1 11

Vafsiva.

Aktienkayitalkonto ...

Sypoꝛelenschulden konts . Kreditoren:

I) Laufende Kreditoren,

2 Anzahlungen 3) Banischulden Tantieme

An Verlustvortrag .... Abschreibungen: a. Gebäude. a. Maschinen ... a. Debitoren.

Generalunkosten Reyaraturenkonto .. ypolhekenzinsen . Zinsenkonto

Per Bruttogewinn... Mieeteertragekonto ... Verlust per 16̃17 ...

Berlin, den 31. Mat

Dr. Ing. LS. GSecker.

S. Die vorstehende Bilanz sowie

gefunden.

2 ö

0 . 1. 8 0 0 0

Wohnhãuserun kosten . redit.

zoo ooo -- ; 6 666.

4 200 000 294 000

g 8240 2 860 6 ho

88 di ⸗= 12234

94 806 217 500

0

. ̃1II65 1446

. ,

1917. Der Vorstand. Carl Weyland. Der Uussichtsrat. Marx, Vorsitzender.

Berlin, 27. September 1917.

Franz Stechert, bffentli

angestellter 6. Blůcherrevisor im Beynke der lin.

delt kammer zu

Ta 7aõ

494 000

TNT J5

481 000 300 000

487 746 6 000

i das Gewinn und Verlustkonto per 31. Mal 1917 habe ich geprüft und mlt den kaufmännisch und ordnungsmäßig geführten Büchern der Galvanischen Metall⸗Papier⸗Fabrit, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, überelnstimmend

] worden ist, fordern wir die Aktionäre auf,

versammlung vom 28. Seyt. 1917 mit Ausnahme des Liquidationsbeschlusses An. fechtung s klage laut §5 271 H⸗G-⸗B. erboben. Termin jur Verhandlung vor dem Land⸗ ,. Cöln, 1. Kammer für Handela—⸗ achen, ist auf den 7. Dezbr. 191 72, EI Ur Vorm., anberaumt. Cö⸗n, den 23. Oktober 1917. Der Liquidator.

40858] üAtttengesellscha ft Echaeffer C Walcker. Die außerordentliche Generalversamm⸗ een 27. September 1917 hat be⸗ ossen: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um höchstens 1260 000, M auf mindestens 420 000, S jweckg Tilqung der Unterbilanz, Abschreibungen und Rück⸗ stellungen durch Zusammenlegung von 4 Aktien in eine Altie und durch ent⸗ sprechende frelwillige Ueberlassung von Aktien herabgesetzt. Von 4 eingereichten Aktien wird eine Aktie den Einreichern mit dem Stempel⸗ nec. gultig gent Besähluß eiter gültig gem eschluß der außerordentlichen , lung vom 27. September 1917 und einer neuen Nummer zurückgegeben, während dreh Aktien zurückbehalten werden. Aktlen, welche in der festgesttzten Frist nicht oder nicht in der vorschri tamãßigen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Mit Aktien, welche der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt und welche für kraftlos erklärt worden sind, witd gemäß § 290 dez O. G.“ B. verfahren. 2) Der Vorstand wird ermächtlgt, mit Genehmigung deg Au ssichtgrats die der Gesellschaft freiwillig überlassenen Aktien, welchen Vorrechte eingeräumt werden, bit zum Höchstbetrag von 780 000, S. zum Preise von 618, MP für jede Aktie zu hoo. S6 zu veräußern. Den Hesitzern von gültig gebliebenen Aktien wird dag Recht eingeräumt, auf je 2 dieser Aktien eine der zu verkußernden Vorzuggaktien bejiehen zu können. Gültig gebliebene Altien, auf welche dag Bezugsrecht auf- geübt wird, werden ebenfalls Vorzuggzaktien. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vor⸗ zjugsdividende von jährlich 60/9 mit dem Recht auf Nachzahlung. Ver nach Zahlung der Vorjuggdividende verbleibende Gewinn pird unter die Vorjuggaktlen und die Aktien gleichmäßig verteilt, soweit nicht die General versammlung darüber zu anderen Zwecken verfügen sollte. Jede Vorzuge⸗ aktle gibt das Recht auf 2 Stimmen, jede Aktie das Recht auf 1 Stimme. Im Falle der Liůguidation erhalten die Vorzugsaktien vorweg 150 0sc Die Vorzuggaktien erhalten den Stempel⸗ aufdruck: Gültig als Vorzugsaktie gemäß Be⸗ schluß der außerordentlichen General. versammlung dom 27. September 1917 und eine neue Nummer. Auf Grund des vorstehenden Beschlusses, welcher in das Handelregister eingetragen

ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen in einer durch vter tellbaren Zihl in der Zeit vom 20. Ortober 1917 bis LZ. November L817 mit der Ei⸗ klärung, daß sie von je vier ein— gereichten Attien drei der Gesellschast jur freien Verfügung überlassen oder in der Zeit vom 26. Ortoßer 1917 bis 21A. Januar 1918 zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältniß von 4: 1 einijureichen. Ferner fordern wir die Aktionäre auf, in der Zeit vom 20. Ork, tober 1917 bis L2. November 1917 das Bezugsrecht auf die Vorjugaaktien augzuüben und bei Augzäübung dezselben den ausmachenden Bitrag von 618, für jede Vorzugsaktie zu zahlen.

Die Einreichung der Aktien und die Ausübung des Bejugtzrechtzs hat bet der Firma Oscar Geimanun R Co., Berlin 0. 2, Große Praͤsidentenstr. 9

Lindenstraße 18/19, wo auch die erforder⸗ . Formulare erhältlich sind, . er⸗ olgen.

nter Hinwels auf obige Beschlüsse fordern wir die Gläubiger der . schaft gemaͤß § 289 H.-G. B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 17. Oktober 1917. Artlengesellschaft Schäffer Walcker.

Ver Born aud.

Die Aktionäre Justirat Dr. E. Claasen und Kaufmann Carl Welcker in Cöln

Warenbestand Kassakonto . Debltorenkonto .. Utensilienkonto.

Handlunggzunkostenkonto. Utensilientonte, Abschreibung

ö 6 oder bei der Kasse unserer Gesellsch aft, en n J 63

WUmberg, den 22. Oktober 1917. Der Uufsichtsrat. Carl Eberth, Vorsitzender.

(40848

Grunderwerbs⸗ und Bau⸗ Gesellschaft zu Berlin.

In Gemaäßheit des § 214 H.—⸗G.⸗B bringen wir biermit jur Kenninis, daß Herr Rittmeister a. D. Henry Suermondt ju Aachen aus dem Aufsichtgrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Uuf⸗ sichtsrat buisteht nunmehr aus folgenden

. Robert Suermondt

1) Rentner Aachen, 2) Ritimeister a. D. Ot car Suermondt zu Berlin, 3) Justürat Dr. jur. von Katzler, Königlicher Notar zu M.⸗Gladbach. Gemaß 5 11 unseres Gesellschaftsstatuts ist an Stelle des verstorbenen Vorstands, des Herrn Justijrat Julius Große ⸗Leege, Herr Rittmelster a. D. Henry Suermondt ju Aachen zum alleinigen Vorstand unserer Gesellschaft gewählt worden. Berlin · Hohen schönhausen, den 22. Oktober 1917. Grundei werbs n. VSau⸗Gesellschaft zu Berlin. Der Au sichtsrat. Robert Suerm ondt, Vossitzender.

(40868 Bekanntmachung.

Durch Beschluß unserer Aktionäre in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 12. Mai 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Wir nehmen auf diesen am 15. Juni 1917 in das Handelsregister zu Lübeck eingetragenen Beschluß Bezug und fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche beim Liquidator, Herrn Wilhelm Reimers in Lübeck, Fischergrube 53 II, anzumelden. Lübeck, den 20. Oktober 1917.

Traven⸗Dampsschiffahris⸗ Gesellschaft in Lübeck

in Liquidation. Der Liquidator:

zu

lzbs98] Westsülische

Landes Eilen huhn Gesillschast

Bei der beutigen Aue losung pe A4 0o/oigen Vorzugsanleihzescheinen 6. vormaligen War stein Viv y stadter Gifenbahn vom Jahre 1889 Fer folgende Nummern geiogen worden:

44 129 139 207 352 258 264 288 335 339 349 448 459 492 538 569 606 60 so 741 765 791 797 855 870 S5 g 2 dieser 1

ie Einlosung dieser Anlelheschelne Nennwert geschieht gegen dir e n derselben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinescheinen vom 1. April 1918 ab bei unserer Gesellschaftg.⸗ tasse in Lipystadt.

Von den am 22. Seytember 1916 auf- gelosten Anleihescheinen sind die Nummern 324 und 445 noch nicht zur Einlõsung * den 19. Septemb

ppftadt, den 19. September 1917. Der Vorstand. ; Schönfeld. Sterneborg.

——

7 Niederlassung r. von Rechtsanwälten.

aos25)

Der Rechtsanwalt Justizrat Terrahe zu Münster ist auf seinen Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute gelöscht.

Münster i. W., 19. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

(40506

Der Rechtsanwalt Dr. Leo Schmitt in Regensburg hat die Zulassung der ech en n ssgañ bei dem Landgerichte Regensburg aufgegeben. Der Eintrag in der Liste wurde gelöscht.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

(397 30] Bekanntmachung. Die Uuter elsassis chen Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränktter Daftung in Riedfelz i. Els. lösen sich laut Be—= schluß der Gesellschafteiveisammlung vom 19. Juli 1917 auf. Zum Liquidator wurde der Prolurist Onio Jaeger in Speyer bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. ztiedfelz., 15. Oktober 1917. Unterelsassische Ziegelwerk Ges. m. b. D. i / viqgu. Der Liguidator : Otto Jaeger.

408h1] Die Elektro⸗Chemische Gesellschaft m. b. H,

Berlin, Alt Moabit 106, ist aufgelbst.

W. Reimers.

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

40990

außer ordentlichen Mitglie Berlin NW. Luisenplatz 2 4 ein.

J

irnverletzter. b) Verschiedẽnes. Berlin, den 24. Oktober 1917.

Giulabung der „FJuürsorge für hirnverletzte Krieger“ Die Mitglieder der Fursorge für hirnverletzte Krieger‘ lade ich erversammlung jum Sonnabend, den 10. No⸗ vember 1917, Nachmittags 53 Uhr,

(e. V. ). zu elner

nach dem Kalserin Frledrich Haus ju

n, ,, ,.

Bericht des Schatz meisters ber die biaberige Vermögenshewegung.

Bericht des Vorsitzenden über die bisherige Arbeit der Fürsorge;.

3) Bericht über die Verhandiungen ker Fürforge' mlt der Stadt Berlin über Unterbringung heeregentlaffener Hirnverletzter.

4 Vortrag des Mearinestabearftes Profe for Vr. Forster über Behandlung

Der Vorsitzende: W. Lucas von Cranach, Professer.

40271

Debet.

1231348 S87 67

Los /o

Abschreibuns 16150 104160

30 666 88 Gewinn

6 652 90 . 172933

1046383 8 i f

37 Mitglieder mit Es traten bei 2 Mitglieder mit

Hirschberg, den 25. Junt 1917.

S ultze. 1

d Verlustkonto.

Warenkonto, Bruttogewinn Diskontkonto,

k .

Bestand au 1. April 1917 39 Muglieder lt . Ti-

Der G Rich ard ,

6 Erwerbs, und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Waren ˖ Ginkauss. Verein Hirschberg und Umaegend G. G. m. B. S. Bilanz am 1. März 1917.

Mltgliederguthaben. ... Reservefonddd. ... 16414 13 Kaut on gtonto 1

Kriegs cklagekonto Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

stredit.

13 bh0 2628 1000 6 000 5 648

12933 Id dh

Gewinn....

2886 8

Skonto und .

Rabatte...

III 73

Mitgliederbewegung. Der Mitglie derbestand rn am 1. r, Iz:

ftsumme

13 bo.

Anteile D 12 9650, 700

atid. Paul Vogt⸗

Dritte Beilrge zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch den 24. Oltober

Der Inhalt dieser Beilage, b afis⸗ 8. Zeichen⸗ 3 Mnsterre n einem besonderen Blatt niter dem Titel

in welcher die Velanntmachungen ü

ber 1. Eintragung pp. von Fatentaumälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsnmster, 4. aus dem Handels-. . er, 10. der Nrheherrechtzemmtragrolle, sowi 11. über Känkurse nnd 12. die Tari⸗ und Fahrplaubelauntmachungen der Eisenbahnen enthalten stnd,

gtterretztg, 6. Vereing⸗, 7. Genossen⸗ erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 266)

Das Zentral 6 Gelbstabholer auch ilhe

Imstraße 32, bezogen werden. S ) Handelsregister. Altenburg, S.-A. (0890 Fa das Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. H28 die offene Handel sgesell⸗= schaft in Firma Maz Reuter Æ ohn mit dem Sitze in Alter bur eingetragen worder. Die Gesellschafte sind der Kon⸗ pftormeister Max Edrard Reuter und der Kaufmann Johannes Heinrich Otto Reuter, beide in Altenburg. Dle Gesellschaft hat am 1. September 1917 begonnen. glterdurg, am 22. Oltober 1917. Oerꝛogl. Amtsgericgt. Abt. 1.

io Sd l]

Aaehakgenkur g. GSekanntm achnug. xailandi'sche Druickerei Aretien⸗ esellschaft in Aschaffenbura. In der eneralbersamm lung vom 5. Mal 18917 wurde durch dis Kenderung des Gesell⸗ schafißvertragt rie Erhöhung des Grund⸗ kaptta:g um 48 900 6s durch Ausgabe von 40 auf den Inhaber lautender Ak ien zu 1200 A beschlcfsen. Dle Erb ßhuna ist urchge führt. Das Srunbkapital betrigt nunmehr 138 0090 4, besiekend aus 200 auf den Inhaber lautender voll ein⸗ bezahlter Artie zu je 100 Taler frühertt Wzhrung 306 M Relc'swäbrung mit den Nunmern 1 300 und in 40 gleich⸗ falls auf den Inhader lautender Aktlen zu j⸗ 1200 4 mit den Nummern 3901 - 34.

Af chaffendur g, den 20. Oktober 1917.

zörigl. Amtggerlcht.

Sanataon. 40892 Kuf Blatt 8833 des Hendels: egisters, die Firma Bantzener Stanz. nnd Gc aillir wert, S lechschmidt & Stelzer im KWantzen berr., ist beute eingetragen orden: Die Firma ist erloschen. tgzautzen, am 20. Oktober 1917. Ränigĩiches Amte gericht.

nge rn, Pandeles ger irn a wunser Handelt reqifter ute ingetragen werden: tt. 14981. Echaler , , , , Gelen schast writ eschraatter Ccanage, Si: Venlin. Gꝛigenstand des Unternszmeng: Der Ver⸗ tileß von Feuerlbschgpperaten und Kisten verschiüssen sewis alle damit in Zrsammen⸗ zang flehenden Geschäfte. Stammapital: W 900 . a, m, Ingenleur Sztlar Schuler in Charlottenburg, Kauf⸗ zaann Kurt Mayen in Berlin ⸗Lichter felde. Die Gesellichaft ist eine Sesellsckaft beschꝛänlter Hafuzg Der Cisellscha fte⸗ verfrag iff am 24. Septemben und 189. Ok- 2zober 1917 bar lch le , Sind mehrere gefchafte:übrer benellt, so. erfolgt die Verirelung dur jwel 85 Aftz⸗ fahrer ode: durch elnen Geschäftt⸗ führer und elnen stellvertretenden Ge⸗ schü isführer oder durch einen Geschaftsfũhrer in Gemeinschaft mit elnem Pꝛrokuristen. lg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ginlage auf dag Stammeapital werden in die Geselllgaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafler Dꝛkar Schäler die ihm ge⸗ körigen Gebrauchs vaufter Klasse 61 a htummer 652 572 fü: Trocenfeuerlöoscher, Nummer 662 973 für Flüssialeite cuer= löscker, Nummer 662 974 für Hanzfeuer;⸗ iösch⸗r, Klaff. 810 Nummer b7 (00 für Kistenderschlaßanordnung, Nummer 6h 06 für iöecbaren Verschluh für Kistan, Behälter odr dergleichen, Ytummer 655 34 für Fisten⸗ . Gefäß u. dgl. Vrzchuß mit Deckelöse sowiꝛ die dadurch gefchützten Erfindungen und alle damlt zusarrraer hängenden, ihm hereils erteilten ozer noch 13 erteilenden Waren zeichen oder fonstigen Berechti u nge. Der vert , ist auf 5009 festgeletzt. G: bringt ferrer alz seine Sacheinlage ein die in dem Gesästelokele zu Berlin, Lindenstraße 193, befindlichen, nahezu ferniggeslellten 0 Feuer löschapparate zum Werte don 2000 ν uns das gesumte dert b-finzliche Inventzr nebft sonstigen Vorräten für den Wert von 2000 6. Der Wert von 9000 4 wird auß R' ssen volle Srammeinlage anger: chart. Oeffentliche enn, ,,. der Geiellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanjeiger. Nr. 14 533. Berk anfsstelle des Deut chen Gauernb undes Geslelischaft mit eschrantter Haftung., Sitz: Berlin. Gegenfland des Unternehmeng;: Tie * derüng ber Verwendung und der Absatz von FKunstdünger feder Art, von Roh len und Brikeitz, Futtermitteln. lLandm irt. schaftiscken Maschinen und Geräten und aller in den Jandwirtschaftlichen Belrieb einschlögigen Artikel. . Stam msapltal: 21 650 * Y. Gschäftefüͤhrer: General⸗ setrertr Dr. Sritz Hrllmuts in Wärjburg. Vie Gesellschaft ist ene Gesellschaft mit besch: anker Baftung. Der Gesellichafte⸗

—— ———

a n, n, . dag Veutsche Rei urch die Tönlgliche Geschäͤftsstelle

vorbanden, so erfolgt die Vertretung durch

J führer vorhanden, so erfolgt die Ver⸗

PVrokuristen gemein⸗ mehrere Geschäftt⸗

diesen oder jwei schaftlich. Sind

trettung entweder durch jwel Geschäfta—. fübrer gemtinschaftlich oder durch einen Geschaftzfübrer in Genielnschaft mit einem Prokur isten oder durch zweit Prokuristen gemeinschaftlich. Stelloertretende Ge schaͤfts sührer haben in 6 auf die Ver⸗ en dieselben Befugnlfse wie die Ge⸗ schäfts führer. Als nicht elngetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Wochenschtist des Deutschen Bauern bun dei und durch den Deutschen . anzeiger. Die Selanntmachung im Deuischen Reichganzeiger ist jedoch in jedem Falle genü nd. Bei Nr. 6919 Produkten Gandelsgesehsthaft wit Eeschränkter Sastung: Durch den Be⸗ schluß vom 21. Juli 1917 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Die Pro- kur des Kaufmenng Ludwig Poppe ist erloschen. Die Kaufleute Juliug Sakr⸗ zerskl, Willd Brandenburg, Pant Hey⸗ mann und Dr. Gugen Katz sind nicht mehr Geschaftsführer. Der Kaufmann Max Brinckmann und der Dberingen ieur Moritz Lucke, beide in Berlin, sind zu Ge— schzöfteführern bestellt. Bel Nr. 10 483 My n senhaus“ Grund slücksgesel - sch nt it beschr anten 6 Bäcerrevisor Heinrich Dähnert it nicht mehr Geschaäfte führer. Kaufmann Daniel Ghrenfried in Charlottenburg ist jum Geschafts führer bestrllt. Bei Nr. 12273 Theater · Cuustzewerbehaus Gesell˖ schaft mit deschräutter Gaftung Durch Beschluß vom 7. September 1917 sind 3 6 des Gesellschafyzvertrags wegen der Geschäftyführer und ? 18 Satz 2 ab⸗ geändert worden. Kaufmann Siegfried RNosenbaum ist nicht mehr Geschäfttfü‚üdrer, verwitwete Frag Fannv Rosenbaum, geb. . in Berlin- Wümergzdorf ist zur eschlftaführerm b stelt. Bel R.. 13 783 gentral⸗-Bertrte 3. Gesa Nichafr nt ut be s chrnnkter Gastung : InCharlei- tenvurg befindet sich eine Zweignieder . lafsung. Bei Nr. 13 814 tai taß Zigss ˖ veiten⸗ Ber tvirbsgesnllfchaft mit Kbe⸗ scvanzter , n,. zu Gerliat glqul- dator ist bar bighersge Mitgesgätttfütrer Kaufmann Rudel Schmidt in Char otten⸗ burg. Di⸗ Gesellsch ut ist aufgelsst Bel Ne. 14 197 Klause R Go Giga rrtten abr „Aunata* wit beschrãnktzer Saft ung t qutdator 1 der Raufmaun Carl Wiesenthal in ersfa. Niederschöznhauserr. Dis Gelell⸗ schaft ist aufgelösi. Gel Nr. 14 300 Ger sjaat Cistaust stelle Geselii aft mit baichränkter Haftung Durch den Beschluß vom 27. August 1917 sind 7 der Ge fellschaftt vertrages wegen des Beirats, 9 Abf. i und? wegen des Seschafts ans jetzt 1. Jul —= 50. Jun, und der Bilan und F 15 wegen der Dauer der Gesell. schaflsvertragẽ 1, worden; er lauft etzt bis zum 31. Deinmbtr 1819 unter Lufrechlerbaltung der in 10 vorgesebenen stündlgungtfrlst. - Del Nr. 14 622 Nord⸗ dexrtscher Cement · Verband Gesel⸗ schaft mit besch ; äukter Paftung: Dem kaufmann Friedrich s/trumbborn in Berlin und dem Raufrrann Ernst Braun in Berlin it derait Gesamiprokura nur für Berlin bejæ. Berlin W tlmęersdorf ertellt, daß sie gemeinschastlich zur Vertcetung der Gesellschaft berechtigt sind. Dem Kauf mann Lerpeld Witt in Berlin⸗Wilmers, dorf ist derart Gefarntprolurg erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ meinichaft mit einem Geschaftgsührer ozer mit einm anderen Prokuriften berechtigt ift. Berlin, 17. Oktober 1917. Rönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtcil. 122.

[40893]

run. . sst

n unser Handelsreglster B pen eingetragen worden: Nr. 14988. Vaterlaud Gesellschaft für Berg⸗ werts⸗. Eitenbatzr⸗ uxd Tiefbau. arberten it beschrãntter Sastung. Sitz: Neurdölln. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist der An, und Verkauf von Gifeabahnmaterialien, Nebernahme und Ausft hrung aller vorkommenden Berg⸗ werkg ., Essenbahn. und Tiefbauarbelten, endlich auch ber Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit obigen Beirleben zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 4. Geschéf: = führer: Ingenleur Helnz Agnes in Neu—⸗ köln. Sie Gesellschaft ift eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gef ⸗Mschaftspertrag ist am 4. Oltoher 1917 abgeschlossen. Bei Nr. 15 871 „MRafane“ Wotan pp arate G sesl⸗

kann durch alle Postanslalten, in Berlin es Reichs⸗ und Slectganzeigers, 8W. 48,

Gesenschast an

Das gentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugtzpreis beträögi 4. 16 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne

Nummern kosten 9 pf.

Anieigenpreit für den Raum einer ?hagespaltenen Einheitseile 30 Pf.

—— . 8

Bei Nr. 13 776 Beisa⸗Werke Ver⸗

einigte Giezzro technische Institute

Irane furt. Aschaffenhurng Gesenschaft

mit beschrãnkter Ddaftuns Dir Prokura

Wilhelm Berger ist er⸗

oschen.

Meulln. 19. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

erlin. ö (40895 In das Haudelgregister Abteilung B ist beute eingetragen worden:; Nr. 14883 Gesunder Viehstand Gesellichaft niit beschräntkter Haftung. Sltz: Berlin. Gegenstand des Unternehmentz: Heraug⸗ gabe der Fachzeitschrift Gesunder Vlehb⸗ stand sowie Erwerb, Herausgahr und Vertrseb von sonstigen Fachzenschtiften und Fachschriften und der Betrieb der da— mit jusammenhängenden Beichäfte. Dag Stammkapital betrügt 20 000 ½6. Ge⸗ schäftgfübrer: Chemlter Fduard Cramer in Glasow. Die Gesellschuft ist eint Se⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Mer Gesellschaftt vertrag ist am 5. Scytemoer 1917 abgeschlossetn. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Geselischalt er⸗ folgen nur durch den Denischen Reichtz⸗ anzeiger. Nr. 14 985. J. Bachmann Go., Gesellschast ir Beichrãunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmeng: Betrteb eines buch⸗ händlerischen Kom mission geschäfts, eines Barsortimentg und einer Lehrmittel hand⸗ lung, wie überhaupt der Betrieb aller in den Buchhandel und das Buchgewerbe ein⸗˖ , . Geschaͤfte. Die Gesellschatt ann alle zur Erreichung ihres Gesell⸗ schaftezwecks erforderlichen Handels geschafte abschließen, sie kann insbesondere auch befteherde Geschäste gleicher oder ähnlicher Art erwerben oder sich an folchen unter belleniger Rechtzform b teiligen. Das Stamm kapital betragt 300 90 46. Ge . 1) Alexander Stier, Kaaf⸗· mann, zin; 2) Eduard Westpdal, KRaufmann, Bemm. YProturtst: Otto Grub⸗ hein in Gerin. Derselde ist ermächtit, in Gemen. schaft mlt einem Yrschaftzübrer oder mit einem anderen Proluristen dle Gesellschaft zu vertreten. Die. Ee n. istl eine Gesellschaft mit br⸗ ckänkter Haftung. Der Gesellschaftz. vertrag ist am 20. September 1917 ad off n an 10. Oktober 1917 ge⸗ 96 Slad mehrer? Gescha fre fahren destellt, so wid die Gesellschaft vertreten gemein schaftlich durch jwel Gischäftaführer oder durch einen Geschäfisführer in Ge— meinschast init einem Prokurtsten. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzetger. Nr. 14 986 „Bänder und Litzenn Gesellschaft mit be⸗ schranlter Haftnag. Sitz: Berlin Gegenftand des Unternehmens: Betrieb deg Handelt mit Bändern und Litzen lso⸗ wie Ciwerb und Verwertung von Er⸗ findungen, die ssch auf Herstellung von kẽlader und Litzen und ver, wandter Artikel beilehen, innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschast zu Ge⸗ schäften 2 Art befugt, insberondere aach jur Beteiligung an ftemden Unter, nehmungen gleicher oder veiwandter Art. Vas Stammkarltal beträgt 20 000 . Reschäftsführer: Fritz Lüdorf, Kaufmann, Elberfild. Die Hesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Der , ,, , ist am 9. Oltober 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschästt⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemelnschaftlich duich zwei Ge⸗ schãftg führer oꝛer durch einen Geschãfta führer in Gemeĩinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Als nlage auf das Stammkapital hringen in die Gesellschaft ein die Gesellschafter Frau Cduh Lebach, geb. Lehmann, in Berlin und Frau Margarete genannt Greie Lebach, geb. Bachwltz, in. Düssel⸗ dorf, dir jenigen Rechte, welche ihnen an der unter Ne. L. 44723 XI 724 bel dem Kalserlichen Patentamt angemeldeten Er⸗ , sowle der Zusztzanmeldung und em unter Nr. L. 38 355 724 angemeldeten Gebrauq gmusser auf Grund notariellen Vertrage zustehen, jedoch ist die Gelell⸗ schaft derpflichtzt, 75 o/o von allen Ein. gänzen, insbesonder- von dem Erl6se aus ber Grtellung von Lizenzen und der Ver, äußtrung detz Patents, an Frau Eyvitb Lebach und Frau Grete Lebach abm⸗ führen. Dir Wert dieser Sacheinlagen wird für jede Gesellschafterin auf 600 t festgesetzt, in die ser Höhe gilt jede Stamm⸗ einloge als berichtigt. Oeffentlicke Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganieiger.

schwaft Berlin und Vororte mit be⸗ ichtärkter Haftzug. Sitz: Werlin⸗ Tempelhof. Gegenstand des Unterneh⸗ mengz: Der Erweib und die Verwertung von Grundstücken in Berlin und Um⸗ gebung. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäftsfüb er; Direktor ugo Metzner in Berlin-Tempelhof. ie Gesellschast ist eine Gesellschaft mlt beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Oliober 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicksanzeiger. Bei Nr. 4423 Vaul Funke & Co. Gesell⸗ schast mit bescränkier Haftung: Durch den Bescklaß vom 11. September 1917 ist das Stammtapital um 125 000 ½ auf 250 000 υί—( erböht worden. Bei Nr. 5048 Deutsche Des in fettions⸗ Zentrale, Gesellschaft mit beschräntter Haftung! Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 18. De- zember 1916 ist Schreibweise der i. Dentscke Des insertious entrale Gesellschaft nit be- schrünkter , , und besindet sich der Sitz der Gesellscaft in Benltnu⸗Weißen see. Nach demselben Beschluß bilder den Gegenstand den Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Detinfektionz apparaten und Deginfektionamiiteln sowie Vornahme von Handels geschäften jeder Art, welche zu diesem Gegenstande irgendwie in Beziehung stehen. Durch Gesellschafterbes f vom 18. Dezember 1916 ist der Gesellschafta⸗ vertrag nach Inhalt der Niederschrift ein ˖ heitlich neu gefaßt und nurch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. September 1917 nach Inbalr der Niederschrift wieder geändert. Hie Sesellichaft wird vertreten gemein schaftlich durch zwer Geschaftzführer oder, wenn mehrer Geschäfteführer benellt sind, auch gemeinsdattlich dach emen Ge— schäftsfübrer in Gememschatt mit ein em DHrokuristen. Bei Nr. 6993 Bureau füt Jaternationgle Pubueitär Ge⸗ (eüschast mit beschräunkter Hafiung: Redartenr Jostyh Mendel in Charlotten⸗ barg ist nicht mehr Geschafte führer. 1) Berta Dahlenßurg, Korrespondentin, Herlin. Wilmer jdoꝛf, ) Gmma Heuscher, Kontor issin, Berlin⸗Willmertdorf, sind zu Yeschüftafũührern bestellt. Bet Nr. 8713 Dentjcher Ezport und Imvort Ge⸗ ellschafst mit vesdänlter Faltung: Kaufmann Karl Steinhagen in Bir in ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Hei Nr. 16 826 Ernft Fischer Gesellschaft mit deschrärk⸗er Saftung: Dem Oben, ingenitur Paul Kuntermann in Berlia ist Eilnzelprokara erteilt. Bei Nr. 10 943 Auiomatische Wagensenster Sesell⸗ schaft vat beschränzter Haftung: Kauf mann Samuel Wolter in Berlin ist noch um Geschaftgführer bestellt und er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 12322 esell⸗ schaft für Strrilisation rait be n rn. Haftung! Durch den Be⸗ chluß Kom 15. September 1917 hat §5 9 des Hesellschaftspertrages wegen des Ge⸗ halts des Geschäftsführers eine anderz Fassung erhalte. Bei Nr. 146539 stärforge sür Rriegsteii nehmer Ge⸗ sellichast mit Seschräntter Oaftung: Verlagsbuchhändler Grast Kelterborn ist nicht mehr Geschafts führer, Kaufmann Ernst Ludewig in Göttingen ist zum Ge chäftgführer bestellt. Bei Nr. 11765 . S. Gude Gesellschaft mit be- scheäukter Haftung; Die Gesamt⸗ prokura deg Erich Bohnstedt ist erloschen. Berlin, 19. Oktober 1917.

Rönial. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.

Aßhteil. 152.

KRiberach a. Riss. 40895 Im hlesiger. Handelsregister, Abteilung für 16 chafts firmen, Band j Blatt 197 wurde werke Biberach Niß. Offene Handelk⸗ gefellschaft mit Wirkung vom 1. Oktober 1917 an zum Zwecke der Verarbeitung von Oelen und Fetten sowle Teerpro⸗

dukten. Gefellschafter:; Richard Hanni, Fabri⸗ kant, hier, Eduard Jens, Apotheker, hier. Zur Vertretung det Gesellschaft ist jeder allein berechtigt. Den 19. Oktober 1917. K. Amtsgericht Biberach. Landgerichig rat Ram pach er.

KRiberach a. . Rist. (40896

In das Handelsregister Abteilung fur Einzelfi men Band I Blatt 43 wurde bei der Flima Carl Jauch, am Schweine markt in Bib⸗rach, eingetragen:

vertreg ift am 5. Ottebe 1917 abge⸗ . ig nur iin Geschaͤftzfũhrer

schaft mit beschrünlter Fastung: Oꝛe i. ist gelöscht, die a al; in,

Nr. Id 987. Grund irwꝛrbe · Gesell.

eute eingetcagen die Firma Oel/⸗ s

Jauch in Biberach übergegangen, welche

es unter der seithertgen Firma weiterführt. K. Amte gericht Biverach.

dandgericherat Rampacher.

Brauns ehweix. (40897 Bei der im liesigen Handelsregister Band VII Seite 326 eingetragenen Firma Oppermann Deichmann ist heute vermerkt, daß durch das am 1. April 1917 erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns. Richard Dꝛeichmann, früher hierselbft, jetzt in Berlin⸗Treptow, dle unter opiger Flrma bestandene offene Hundelsgeiellsckatt aufgelöst ist und daß das Handelsgeschäft bei Uebernahme der Attiva und Passia ven dem Maschinen⸗ fabelkan ten Karl Oppermann hierselbst unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.

Braunschweig, den 16. Oktoher 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Do ny.

EBraunaen n olg. (40898 Bei der im hlesigen Sandeltregister Band VIII Sitite 318 eingetragenen Firma Wilhelm Masce ist . fol⸗ gendes vermerkt:

Dem Kaufmann Fiiedrich Masche hier⸗ selbst ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 16 Oktober 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Ruer, Wegtf. 40899] In dag hliesige Handelsregister Ab⸗ teilung Nr. 103 ist bei der Firma Heinrich Brebrrbrol, Buer, heute . cingetiagen: Die Firma ist er⸗ oschen. 3

Gucr i. W, den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Baer, Weis. (40900 Im biesigen Handelzsregister Abteilung A Nr. 324 ist beute die Firma „Ooh n⸗ zodern Upothete. Juh. Johannes Pommerening“, Guer Haffel und als deren Inhaber der Apgtherer Johannes Pommerening in Buer⸗Hassel eingetragen worden. Brier i. W., den 18. Oktober 1917. Königliches Amts gerich.

Cõöthen, Annal. (09011 Bei der im htesigen Handelsregister Ab:ꝛeilung A Nr. 105 gelührten Firma Amalie Gerlach in Cöttzen ist beute

eingetragen:

Dle Firma lautet jetzt Amalie Berlach Inh. Anna Simonsohn. Alletnige Inbaberin ist Fräulein Anna Simonsohn in Cöthen.

Cõothen, den 22. Oktober 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

PDoassuan. 409021 Uater Nr. 84 Abt. B des Handels⸗ registers ist beute einzetragen: Die Firma Dominkum Steinfurth Gesellfchaft mit beschränfter Haftung. Sttz: ESteinsuri. Gegenstand des AUnter⸗ nebmeng ist der Betrieb der Landwirtschaft. Die KGesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung dieses Zu eckes error derlichen Geschäste abzuschließen; namentlich ist sie befugt, Grundstücke zu kaufen, Darlehn, auch hypothekarische, zu gewählen und aufzunbmen und sich an anderen Unter- nebmungen zu beteiligen. Der Betrieb des Bnnkg:schäfts ist der Gesellschaft nicht gestattet. Das Stammkopital beträgt 2h 000 146. Geschäftsführer: n Direktor Dr. Arnold Erlenbach, 2) Direktor Adal⸗ bert Prölß, belde zu Wolfen. Die Gesell⸗= schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gelellschaftsvertrag ist am I6. Oktober 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts-⸗ führer vertreten. Alle Urkunden und Er⸗ llärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma und der eigenhändigen Unterschrift eines Geschäfts⸗ . oder zweler Prokuristen versehen sind. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Ber mntmachungen der Gesellsczaft werden durch den Ge⸗ schäftsführer durch Einrücken in den Deutschen Reichtanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft und setnes

Namens erlassen. De ffau. den 19. Oktober 1917. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dres dem. 409621

Auf Blatt 5009 des Handelsregisters, betreffend die Firma Seueereichische Nordwest · Dai yfschifflahrts Gesell schast in Dresden, Zweigniederlassung der in Wien unter gleicher Firma be⸗ stehenden Aktiengesellschaft, ist heute ein gitragen worden: Der Gesellschafte vertrag dom 18. August 1890 ist in den §S§ 24 und 38 duich Beschluß der General⸗

Raf Ableben dez seitherlgen Inhabers ist ö. Geschäft auf die em Maria

versammlurg vom 12 Februar 1917 laut