taioꝛs Sambtrger Kalitofabrik Aktien
Gꝛsellschast, gamberg. Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Kom nerzienxrat Max Frank in Weißer Hiesch bel Dresden aus dem Auf⸗ sich crate unserer 9 durch Tod auzgeschleden und an dessen Stelle der Bankier Herr Geh. Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Dresden, zum Mitgliede des Anfstcztscots gewählt worden ist. Bamberg, 17. Oktober 1917. Der Borstand. F. Hesse.
F. Rebsam en.
aloꝛr Bamherger alikofabrik Aätien Besellschaft, Lamberg.
Di? Aktionãre unserer Gesellschast werden biermit auigefordert, dir vesi⸗ lichten ⁊ 3 oυν e threr Bareinlage spãtestens am 3k. Crober E917 entweder an unserer Gese C schaftztasse in Vanßerg o er bei dem Bantbause Gebr. Arnhomd in Dresden zu leisten.
Bamzerzg, am 22. Oktober 1917.
Bamberger stalitofabzit᷑ Uriien-
S—eseschaft. F. H
ig Bei der am beutlgen Tage statt⸗ aefandenen Auslosung unserer 40 Obligatioxen wurden iam Nummern gejogen:
25 51 54 70 100 189 215 237 — 911000.
273 289 313 334 353 453 457 492 523 543 630 641 676 721 739 — 171500.
Die Einlssung der Obligationen erfolgt gegen deren Rüffaabe mit 108 0/⸗0 vom 2. Januar 1918 ab:
in Beeslau: bei der Bank für Sandel und In dustrie Kiliale Grestau vormals
Breslauer Dis omo⸗Bank, ei dem Bankhause G. von Pachaly'g
Gaꝛel, in Berlin: bei der Band für Handel und In⸗ dustꝛte, bel der Fi'ma S. L. Landsberger, sowte ferner bei den übrigen schlesi⸗ schen Nieberlafsangen der Bank für gaudel und Jadustrie. ö Groß Strehl tz, den 25. Oktober 1917.
Oberschlesische Portland Cement und Kalkwerke Antiengesellschaft.
242
464 1415
ess e. J. Rebsamen. 41055
Dle Herren Aktionäre der unten ge⸗ nannten Aktiengesellschaft werden bierdurch zar dietjährign ordratlicher Eeneral. versammlung auf Sonsabend. den 28 November L917, Mittags L uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen— gebäudes ju G‚reslau eingeladen. GSezenstinde der Verßgar diung find:
J. Gufgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilcnz und Gewinn- und Ver— lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ scäftaja hr.
Bericht der Revlsoren über die Prü⸗ fung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
MHenebmigung der Gewinr« und Ver⸗ lustrechnuno, der Bilasz und der vor⸗ geschlagenen Gewlnnvertellung.
Erteilung der Entlastung an den Auf⸗
Khtsrat und den Vorstand der Ge— ellschaft. .
Wal zum Aufsichtsrat (5 26 des Gestllschaftsyertra s).
VI. Wahl der Revisoren (5 41 des Ge sel schaftg vertrag).
Die Akttonäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppeiten Verzeichnis derielben, berichungsweise der an Stelle der Aktien tretenden Besch⸗inl⸗ gungen oder Reiche bankdevorscheine (sie he 8 36 des Gesellschattev⸗rtr aa Ahsatz 2) fynßiestens am L9. November 1917
in sreiburg i Schlesten bei der Gé⸗ sellschafidd a ff.
in Gresian hei dem Schlestschen Bankvtrrit, Filiale der Deui⸗ scken Bank,
in Grrlin bei der Tentschen Bank oder bei den Heiren Georg From. derg & Gn.
zu hinterlegen.
Formulare u den Verzelchntssen sind bet der Gesellschasts?asse urd bei den ge⸗ nannten Bankhäusern in Gupfang ju nehinen.
Breslan, den 22. Oftober 1917.
Der Awtfsichterat ver
Akttengesellschaft sür Schlestsche Leinen ˖ Industrie (vorm. C. G. Krumsta & Sühne). Ernst Websky, Vo isitzender.
II.
461029 Ichwartaurr Hanigwerke und umher tussintrie Antiengesellschaft
Bad Schwartau.
Die Aktionäre der Schwarlauer Honia—⸗ werfe und Zuckerraffinerte A / 8. zu Bad SZwartau werden hierdurch zu der am Sonnahzand ven E7 November 1917, Vormittags EI Utör. im Büro der Rechtaanwälte und Notare Y3r. G. Benda und Dr. K. Vermebren, Lübeck, Gelbel⸗ platz 4, siattfindenden ars zz ordentlichen Geueraelbersammlung eingeladen.
Tagegor dunn: Beschlußfafsung über 1) Erböhung des Grundkapttals um n, , Sh 000, = auf M 3 Ohb Goo, -= . Autgahe von 2000 Inhaber⸗ akt: en.
M Enzelhelten der Duichsführung.
In der Generalpeisammlung gewaͤhr! jede Altie eine Stimme.
Zur Tiilnab ane an der Generalversamm⸗ ung sind diej⸗nigen Af:tonäre berechtiet, wꝛlche spütesten am dritten Werk⸗ tage vor der Taze der (Geaeral.- vri satumlung bei der Geseklschaftskafft ober bet der Peutfchen Gan, Filiale SVamburz in Hamburg, oder het der Drervaer Rank, Filiale Läbeck in Laveck, ihre Aktien hinterlegen oder Depot. scheine, nach denen ihre ktien bia nach der Generalversammlung hei einem Inslitut der Reichsbant oder einem deutschen Notar p-peniert sind. In dlesen Depotscheinen sind die Aktien nach Nummern anzuführen. Tie Yinterlegunge bescheinlgungen der Ge— sellschastskasse und der vorstehend hezeich⸗ neten Stellen dienen als Aussveis für bie General versammlung
Bad Schwartanm den 25. Oktober 1917.
crhwartauer Honigwerte nnd
Zucker rasftas rle Attinge sellschaft.
fa sod: Wickingische Portland ˖ Cement &
Wasserkalhmerke Recklinghausen. Laut Beschluß der Beneralversammlung vom 25. Mat 1917 sind in den Aufsichts⸗ rat nea gewählt worden: Herr Fabrikbestßzer Heinrich Grim⸗ berg, Sochum, Herr Dr. med. Otto Goebel, Duꝛg⸗ burg⸗Rubrort, Herr Rendant Josef ah nn, Geckum. Der Mussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Herr Vielor Carstanjen, Dutt burg, Voisitzender Herr crkgbesltzer August ten Hompel, Recklinghausen, stelloertretender . 3 ankdirektor Wilhelm Jötten, en, Herr , Kiefer, Duitburg, Herr Justijrat Carl Zaun, Crefeld, Herr Rechtianwalt Dr. . ten Hompel, Münster, Herr Fabrikbesitzer Heinrich Grim⸗ berg, Bochum, Herr Dr. med. Otto Goebel, Duie⸗ bura⸗Ruhrort, Herr RKendant Josef Heimann, Beckum. Rrcklinghausen. den 20. Oktober 1917. Der Vorstand. R. ten Hompel.
Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen.
Bilanz ver 9. unt 19 17.
4 15 abi
Immobilien.... Hüttrninventar .. 418 500 Werkstattgindentar. 94 000 Hꝛrgwerkseigenlum 1 ,, 1 Waren vorräte. .. 59 937 Materialtenbestãnde 87 420 Kassenbestand. 4732 Wechselbestand 1522 Effekten... 51 500 Debdltoren .. 430 513 kautionen . 4500
21 7016
Aktienkapital ... 465 000 n,. Darlehen 109 800 Reservefonbs 1. 46 500
,. 6. ö 62 000 Pensiontkasse . ‚ 9 623 Unfallteserdekasse. 389 Löhne J 12 320 82 Delkredere . 13 411163 Kreditoren ... 161 36179 Avals 4500 – Dividende ... 36 795
921 701 Grwinn⸗ und Verlustkonto.
MZ 68 359 1073 296 176 839
246 567
ZJeschaftzunkosten ö Skonto. 0 1 0 1 GSewinn
Belriebsũüberschůsse ... 246 567
Von den Dividendenscheinen kommt der Coupon Nr.7 mit „ 120 zur Eia⸗ lösung. 141001
41002
Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen.
kus dem üufstchtarate unstrer Gesell⸗ schast ist ausgeschleden der Vorsttzende der⸗ lben, Mn Reglerunggassessor 4. D. Dugo 3 zu Münster; an seine Stelle wurde
err Landerrai Geheimer Regierungsrat Carl Boese in Münster gewählt. Farner wurde in den Aufsichttrat Heir Rn meister August Kreuz in Vülmen gewählt. Das siellvertretende Aufsichtgratsmitglied err Rentmeisser Carl Niehaus iu Haut obenfeld bei Roxel (Westf.) ist gleich. falls ausgeschieden; an dessen Stelle wur: Verr Köntzl. Rrgteru ngsbaumeisser Se opeld Sar asin zu Burgsteinfurt neu gewählt. Dülmen, 22. Oktober 1917.
Der Vorstand. G. Blüm ert. Tr. JF. Schrader.
II4olo t 1 o/ Gnvothekaranleihe dꝛr
Attien⸗Gesellschaft H. F. Eckert.
Bei der am 1I. Oktober 1917 statt- gehabten Verlosung unserer o/o bvpo- tbekarischen Anleihe vom Jabre 19085 sind folgtnde Nummern gezogen worden;
Lit. 2 V M 16000, = Rr. 9 10 32 37 47 99 108 111 166 188 189 195 282 354 365 389 390 483 527 542 547 5568 662 743 865 866 873 8351 920 969,
Lit. R à M 500, — Ne. 1066 1092 1102 1192 1210 1213 1213 1264 1272 1276 1277 1287 1324 1517 1560 1562 1580 1588 1590 15965 1607 1645 1676 1690 1730 17654 1788 18429 1864 1995.
Die Ytück, ablung dieser Teilschulsver⸗ schrelbungen erf0lgt vom L. Auril 1918 ab gegen Einlteserung dersel den und der dajzu gehörlgen Grneuerungsschelne sowie der nicht fälligen Zingscheine mit einem Zuschlag von Z o des Nennwerteg
bei unserer Gesellschaftökasse
Gerlis ⸗ Lichtenberg und ; bei der Nationalbask 6 Deut ĩch⸗ land, Berlin W., Bebrenstr. 68 / 69.
Die Verinfung dieser Teilschrldver⸗
schelbungen hoͤrt mit dem 1. April 1918 auf. Restant en.
Von fiüher verlosten Teilschult ver—⸗ schreibungen unserer Gefellschaft sind noch nicht zur Zahlung eingereicht:
Kuß der Ziehung vom 28. Oktober 1915, per 1. April 1916 rücklahlbar, Lit. A Nr. 154 178.
Aus der Ziebung vom 9. Oktober 1916, ver 1. Apil 1917 rück ahlbar, Lit. A Nr. 137 180 945.
Berlin ⸗Lichtenberg, den 18. Oktober
1917. Der Vorstand.
in
41028 Bo / Teilschwldverschreibun gen der
Stenuan Romana,
Aktiengesellschaft für Petrolenm ˖
Industrie, Huharest. Die am 1. November 1917 fälligen Zins⸗ scheine und gelotten Stücke der oblgen Anleihr gelangen vom Fãlligteit stage ab in Berlin: bei der Deut schen Bauk, bel der Bank für Handel Jn⸗
bustrie. ; bei der Mitteldeutschen Crebitbauk, 6 3. Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Frankfurt a. M.: bei der Derischen Bank Filiale Frankfurt., bei dem Bankhause Jacob S SG. Gtern, bei der Fitiele ver Bank für Paude C Induftrie, bel der Mittelbeutschen Ereditbank jur Gialösung, fofern der Einreicher unter Abgabe einer schriftlichen Srklaäͤrun den glaubhaf en Nachweis erbringt, daß die auegelosten Teilschuldverschre bungen bemw. die Stücke, von denen die Zing⸗ scheine getrennt sind, sich bereits vor dem 28. Augqust 1916 (T tegserf᷑lärung an Rumänlen) im Eigentum von deuischen Staatjangehörigen ober von Angehörigen der mit Veutschland ver⸗ bündeten Länder befunden haben und noch befinden. (Die Staatgangehdörig⸗ keit ist in der Erklärung anzugeben.) Den Teillschuldverschreibungen und Zing⸗ scheinen sind nach der Nummernfolge ge⸗ ordnete Verzeichnisse beizufügen, auf denen die vorgeschriebene Eiklärung unierschrift⸗ lich abgegeben ist.
(412011 .
Ordentliche Generalversamte lung
am Dicndtag, din 13. November
d. J.. Abends vräzis 5 Uhr, im
katholischen Vereint hause (Con stantialola).
Tagesoerdanng:
h Nebertragung von Aktien.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und n ,,
3) , des Aufsichtgrats und Vor⸗ an
Wir erlauben uns, die Herren Aktionäre biervon zu e n e ger und dieselben zu ersuchen, recht zahlreich zu erscheinen oder im Verhinderungsfall sich mittelst schrift⸗ licher Vollmacht vertreten zu lassen. Eventuell sind die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Verstandẽ jur Entgegen⸗ nahme von Blantovollmachten gern bereit. Freiburg, den 25. Oktober 1917.
Aktiengesellschaft „ atholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgaun. C. Frese. J. Hund.
(41197 Ginladung ju der am Frritag den 9 November 1917, Nachmitzags 5 Utzr, im Rat⸗ bause Hagen i. W., Zimmer 27, statt⸗ findenden 20. ordentlichen General⸗ vꝛrsammlung. Tag ed orbnung:
1) Bericht des Vorhandg und deg Auf⸗
sichtsratt unter Vorlegung der Kilanz und der Gewinn. und Veilust— rechnung.
2 Beschlußfassurg über die Genehmi⸗ gung der Bilan und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Hagen ¶ Westf )). den 23. Oktober 1917.
Sagener Straßenbahn A ttien gesellichaft.
UIioos]
Wir bringen hiermlt zur Kenntnig, Herr Unter ssaatgsekretãr Dr. Deters, Berlin, aus unserem Auffichtsrat aus- geschieden und an seiner Stelle Herr Re⸗ gterunggrat, Landrat Dr. Tewaag, Stettin, vom luffichtsrat und in der General ˖ verfammlung vom 6. Oktober 1917 Ce- wählt worben ist.
Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft.
41030
bei Gera.
Die diesjährige ordentliche Rauht⸗ versammlung der Akttonäre soll Tiens⸗ tag, den 20. November 1917, Nach ⸗˖ mittags 5 Uhr, im Saale der Brauerer⸗ Wirtschaft in Pforten abgehalten werden.
Tag es orbnung:
1) Porlage des Beschäftsberichts und der
Bllanz nebst Gewiun, und Veirlust⸗ rechnung für dag abgelaufene Ge⸗ schãftz jahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und
schlußfassung über die Verteilung des Reingewinn.
3) Entlaftung des Vorstands und des
Aussichts rats. .
4) Ergänzungswabl des Aussichtgrats.
Auf Grund 2 unserer Statuten laden wir hierdurch die Attic näre er⸗ gebenst ein, und haden dijenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien beim Halleschen Bank⸗ verein, Filiale Gera, Gera, wegen Empfangnahme elneg Augweises vom 12. November er. an oder eine Stunde vor der Versammlung im Ver sanmmlungsloꝛale vorzulegen. Der Geschäftsbericht liegt vom 6. No⸗ vꝛmber er. an beim Halleschen Bank⸗ verein, Filiale Gera, hier zur Abholung ür die Aktionäre bereit.
Pforten bei Gera (Reuß), den 22. Oktober 1917.
Uussichtsrat der Attierbraueret Pforten bei Gera. Ewald Zschiegner, Vorsitzender.
36399 Preußische ypotheken⸗Uctien⸗Bank.
ei der am 18. Seytember 1917 in Gegenwart eines Noꝛrarg stattgefundenen Verlosung unserer A5 0/oigen Vfand⸗ briefe Serie L wurden solgende Nummern
gezogen: I. Gosvertierte. Lit. A zu 2400 „M, rückzahlbar mit 32000 4, Nr. 312 3265. Lit EB zu 1200 „, rücktablbar mlt E500 4A, Nr. 26 122 454 653 6638. Lit. C zu 480 „w, rückzablbar mit 600 t, Nr. 93 319 324 978 10659 194 1344. Lin D zu 240 M, rückisahlbar mit 800 4, Ne. 4 135 386 285 3605 467 601 809 1050 1094 1128 1182 1596 1664 1668 1699 1897 2088 2164 2223 2462 3248 3380 3594 3668 3669 3977 4066 4193 4206 4452 4520 4758 4929 4955 4979 5136 5265 5532. Lit. E zu 120 4K, rückiablbar mit ESO SÆ, Nr. 120 504 674 681 1389
2093. IR. Nicht konvertierte.
Lit. A zu 8o00 A, rückzahlbar mit 3600 1M, Nr. 5h. Lit. R zu 1500 „M, rüchahlbar mit 1800 ½, Nr. 223 288.
Lit. C zu G00 HM, rückjahlbar mit 720 ½, Nr. 808 855 899. Ltt. D zu 800 A, rückzahlbar mit 360 „, Nr. 2552.
Lit. E zu 150 n, rückzahlbar mit 180 ½, Nr. 1233. Dlese Stücke werden von jetzt ab aut gejablt und treten mit dem 31. De⸗ zember 1917 außer Verzinsung. Restantenlisten werden auf Wunsch koslen⸗ los zugesandt. Berlin, den 20. Seytember 1917.
Die Direktion.
ar sosj Gebrüder Sachsenberg, Antien ˖
gesellschast in Roßlan a. E. Einladung ju der am Dienstag, den L3. November E917, Nachmittags 2 Uhr, in dem Sitzungsfaale des Gesell= schaftghauses zu Roßlau a. E. stattfinden, den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und jur Ausübung des Stimmrechts ist. jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung (den Tag der dinterlegung der Aitien und den der Generalversammlung mitge- rechnet bel der staffe der Gesell. schaft seine Aktien oder Bescheinigungen mit Nummernverzetchnig üder die bei der Relchsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung derselben depontert . i. . dem Vorstand urch eine ihm zu ert -ilende ö . Bescheinigung agesordnung ? 1) Neuwahl des mn fe te. 1 i. Anhalt, den 21. Oktober
Der Uusfstchtarat. Roth, Vorsitzen der. egen etwaiger Anträge, dle in
Der Vorstand. Quartier.
Der Varsitzende des A ufsi htsrats: Cuno, Oberburgerm elster.
der Generalbersammlung gestelli w sollen, verweisen wir . . e ere,
a
Uttienbrauerei Pforten
6) Erwerbzz⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
e ische Personal einische Personal⸗ gredi Esfsein. Vie Genossenschaft ist in . datt on getreten. Anmeldungen sind zu richten an Herrn Moritz Allez, Cffcz. Nuhr, Wolfganastr. 26.
Bilanz am E. Oktoher 191.
Attiva. Versch. Schuldner. Handl Unk. Konto.
Vassiva. Ver sch. Gäubiger. Geschst. Ant. Konto...
Rhein. Personal. Areditkasse E. G. m. b. G. i / Liq. Der Vor and. v. Seckendorff. Moritz Allet.
—
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
41006] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Obersten Landes. gerichte zugelassenen Rechiganwaälte ist die Eintragung des Rechtsanwalts Justhrat AUbraham Ofner in München infolge seineg Ablebens gelöscht worden.
München, den 22. Oktober 1917.
Der Prasident des K. Bayrr. Obersten Landeggenlchtz: Dr. v. Haiß.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
alo3s)
Von der Dresdner Bank, der Berliner Handels ge sellschaft und der G. Schlesinger⸗ Trier C Co., Kommanditgesellschast auf Aktien bier, ist der Antraa gestellt worden,
SJ 1000 000 neue Attien der
Braunschweigischen Land es⸗ Esise nbahn⸗Gefe nschaßlt in Sraun⸗ schwmeig. Nr. 8651 - 9660 zu se 1000 6, zum Börsenhandel an der hlesigen Börse uzulassen. Berlin, den 23. Oktober 1917. Sulafsun g ðstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. *
(41038
Von der Trerdner Bank und der Firma Braun & Co., hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden. SE 000000 neue Altien der Attiengeiellschaft für Carton⸗- nagerinvustrie in Loschwint, Nr. 3501 - 4500 zu ie 10090 ., zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. Ottober 1917.
Zulassunz s stele an der Börse zu Gerlin. Kopetz ky.
(410421 Mit Beschluß vom 23. Oktober ist dle Gesellichaft aufgeltzst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich zu meiden. Berlin, den 24. Oktober 1917. Gustav Seibt Gaugeschäft G. m. b. S. Geschãstsfũbrer, Charlottenburg. Lohmeyerstraße 8.
(41165
Die Firma Bohlen . Co. Ges. mt beschraulter Safrung Greslau ist auf- geiößst. Als Liquivator fordeie ich alle Giäunbiger auf, sich bei mir ju melden. Joh. Friedr. Bohlen, Greslau, Reuschestr. / 48.
141041]
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Viquidatoren sind: 1) Oher· burgermelster Dr. Carl Kraufe ju Schnelde⸗ mübl, 2 Kaufmann Gustav Dreier zu Schneidem bl. t Vie Gläubiger werden aufgefordert, die Ansprũche bei den Liquidatoren an⸗ zumelden. !, Echneivemnhl. den 22. Oktober 1917.
Oftdeut sche Albatros werte Gesenfchaft mit beschrãnkter Haftung Di *. Ve, ren: e uidato Dr. Krause. J Gut av Dreter⸗
dosShᷣl] Die Elektro⸗Chemische Gesellschaft m. b. S
Berlin, Alt Moabit 106,
ist aufgeldst.
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, fich bei derseiben ju melden.
—
Dandelsgesetzbuchz vom 10. Me 1897.
t 25 4.
,, re,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Selanntmachnngen über 1. Eintragung vp. von nrentanwalten, 2. zar n r, . zebran mme . z. Zeichen⸗, 9. Musterregi ei, 10. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. n Konlurse i. die Tarif⸗ n, ,
lee ehen eur Hatz unter ben rüri
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag den 25. Ot
toher
19r7.
e-
dem panels. 8 Gnterrechtg⸗ 6. Verein g⸗, J. gen ofsen⸗ rulauhekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeil a g⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 26)
Dag gentral ⸗ Handel gregister für das Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ; earl, auch durch die stönigliche Geschäftsstelle des Reichs und ,,. , 65)
nr e ie beragen werder.
7 Patente.
i A inks bezeichnen die Klasse, Pie Ife nf nn dem Komma die nu Sclibiif Gruppe.)
a. Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Rachgenannten an dem bezeichneten ugs die Grtelslung Lines Patentes nach= ffücht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstwellen gegen unbefugte Benutzung
schützt.
fili B. 84 180. Hermann. Bock, Huchatz, Schlesien. Bohrkopf mit aus— vechselbaren Schneiden. ö,
zb, J3. K. 63 0). Otto Kammęrex, Charlottenburg, Lyckallee 12, u. Wilh lüich Arbenz, Zehlendorf b. Berlin, Erphie Charlottenstr., 11. Abbauwagen fir mächtige ; ö, , 3, .
he, 4. R. 43 613. Adalbert Rutenborn, Gen. Altenessen, Tiefenbruchstr. 11. Ghellenband für nachgiebige eiserne Grubenstempel. 30. 11. 15. — fa, 15. C. 26 167. Dr. deli Ehrlich, Breslau, Matthiaspl. 5, u. Consortium fir elektroche mische Industrie G. m. b. H., säirnberg. Verfahren zur Züchtung von hien, insbesondere Kahmhefen, 21. 8. 16. ja, 18. R. 42 022. Ewald Röber, Wei⸗ khan, Sieg. Vorschubvorrichtung für Igerschrittwalzwerke. 9. 5. IJ5. ; . 7. F. 40 8b2. Friedrich Ferer, Frei⸗ hurg i. Br., Flauenserstr. 8. Vl richlung um , und Schweißen von Rohren. 6 16
lie, 19g. N. 16381. Reinhold Noack, Ferlin⸗Weißensee, Brauhausstr. 9. Brief⸗ wer. 23.7 1.
12i, 21s. B. 80 641. Dr. Nils Busvold, kijukan, Norweg.; Vertr.; . G. loubier, F. Harmsen, E. ö u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin s. 61. Verfahren zur katalyti⸗ . Orydation von. Ammoniak. 4. 12. 15. korwegen 23. 12. 14. ;
158, 11. W. 47572. Winkler, . E Cie., Bern , Vertr.; B. Pe⸗ lersen, Fat. nw. erlin SW. 11. m lh lberanttti. 26. 2. 16. Schwenz 2z1f, 83. G. 44 906. Glühlampenfabrik Reishol; G. m. b. H. Reisholz b. Düssel⸗ dorf. Elektrische bla, 24.2. 17. 22h, 1. B. 83 637. hristian Carl Göhler, Dresden, Freibergerstr. 120. Ver⸗ . 1 Herstellung von Kunstharz.
35e, 1. G. 21 25636. Robert. Nelson sieston Emil Nathan, Elwood Dapid llinan, St. Louis, Missiouri, V. St. A., l. 3 Nathan, Cincinnati, Ohio, D. St. A; Vertr; E. Peitz, Pat Anw. Berlin SW. 683. Winde für Kraftfahr⸗ huge. 20. X. 15. 35d, 2. Sch. 50 128. Fritz Steinach, Schweiz; Vertr.: G. A,. F. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. bbelade für Kraftwagen u. d9l. 17. 6 16. b, J. M. 59 57. Dipl.Ing. Otto Nüller, Berlin, Linkstr. 16. Normal⸗ fte mit versetzten Seitennuten.
38a, 5. T. 21 501. Friedrich Trefzer, seuenweg 1. Baden. n zum leichzeitigen Hheiderseitigen . nelden kon Bretkern, Bohlen u. dgl. von konischer In. 27 7. 1
da, IJ. W. g0 338. Gustar. Wagner, il gen Württbg. Kreissägeblatt.
ssc, 2. W. 48313. Karl . & Cie., konberg, Württbg. Schleifmaschine für er n, bai. X. s 1s. ze, 3. U. 6065. Taver Uttenweiler, fich, Schweiz; Vertr., Max. Theuer⸗ gin, Zwickau 1. Sa. Stangenstoßhobel. .I. ih. Schweiz 6. 8. 15. ö ze, 17. T 21361. Hans Tönnies, 4. Flottbek b. Hamburg. Vorrichtung ü Beimtizung einer unrichtigen Messung urch einseitige Erwärmung eines Ent— nungsmessers. 23. 3. 17. . 39. B. 80 996. Hermann Burkardt, urahütte⸗Siemianowitz, Oberschles. Ein⸗ äichtung für Luftfahrzeuge zum Aufzeichnen zurückgelegten Weges mit zwei Vor⸗ uctungen, von denen die eine die Vor— bärtsbewegung, die andere Richtungs⸗ Mmerungen anzeigt. 31. 1. 16. a, sI. St.. 20 5i4. Stock Motor- pflug A. G., Berlin. In eine Zugmaschine mandelbarer Kraftkragpflug. 16. 10. 15. öa, 3. G. 3 64e , Wolf, Christ, Tanzig⸗Lgangfuhr, Friedenssteg 10. Ver⸗ nu nge fraftmas ine. 6. 3. 14. Hb Te. z. B 119. Alt cholaget benska. Kullagerfabriken, Göteborg, ronert,
J eden. Vertr.: C. ; mmermann u. Dipl. Ing. E. Jourdan,
Vertr.:
Schwarzer, b M.
—
Stützrollenlager mit gegeneinander ver— schwenkbaren Laufringen und zwei Reihen don Rollen. 24. 6. 15. Großbritannien
16. 7. 14.
59e, 4. A. 28 969. Alpine Maschinen⸗
fabrik Gesellschaft Alleininhaber . ugs⸗
Sachs, Augsburg, u. Albert Kuhr,
hin Cr ngen. Doppelschwingenbrecher. 06.
He, 1. K. 63 323. Franz Kühne, Dresden, Glacisstr. 34. Be esligung ge⸗ Lilter Kautschukhohlreifen. 18. I. I6. 63k, 5. G. 43 574. Alfred Greuter, Winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. Lotter⸗ hos, Pat-Anw., Frankfurt a. M. Tret—⸗ hebelantrieb für Fahrräder. 3. 1. 16. Schweiz 19. 7. 15. 63k, 75. ö ß9 049. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfried Hult, Stockholm; Pat. Anwälte Dipl.-Ing. R. Specht, Hamburg, u. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. Antxiebsvorrichtung für Motorräder oder ähnliche Fahrzeuge. 4. 10. 15. Schweden 10. 10. 14.
CT7ga, 7. T. 208439. Carl, Tannert, München, Landwehrstr. 39. Schärfvor⸗ richtung für Rasierklingen. 5. 6. 16.
b. Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurück⸗ genommen.
129. H. 79 328. Vorrichtung zum Zählen von Gegenständen und Stoffen verschiedener Art mit Hilfe lichtempfind⸗ licher Zellen. 25. 5. 17. 549. Sch. 50 488. Zentrier⸗ und Fest⸗ stellvorrichtung für Stangen. 28. 6. 17. 57a. M. 53 347. Vorrichtung zum Ein—⸗ ö von Bildern für phokographische ufnahmen unter Benutzung eines Oku⸗ lars. Jö Das Datum bedeutet den Tag der Be—⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
c. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten. Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. ( 14h. GE. 21 263. Dampfspeicher mit unveränderlichem Rauminhalt ö. unter- 1 arbeitende Dampfmaschinen.
d. Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden atente sind nunmehr die nachbenannten
eysonen.
Dia. 273 893. Dr. Erich J. Huth G. m, b. H., Berlin, u. Dipl.-Ing. Hans Behne'schen Erben. 21d. 266 949 u. 278 414. Aktiebolaget Liungströns Angturbin, Stockholm; Lan. E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. , ö 245. 296 647. Emil Süß, Oetlingen—⸗ Teck, Württ, ö . . T5. zi5 i563. Fa., Philip Weiß, Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin
SW. II.
27h. 299 356. Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma A. K E. Popper, Berlin. S0b. 287 394. „Vulkanus ? Schmelze
und Feuerung, G. m. b. H., Berlin. e. Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
za. 263 335 280 911. 3B. 281 931. 4Ag. 257 759. Ze. 276 487. Si. 256 997. 1 2f. 253 079. 120. 263 018. L Zi. 265 640. 124. 280 000. 14A. 277 634. 14f. 271 161. 14h. 279 585. 178. 273 452. 175. 273 764. 1 Se. 275 478. 20 b. 271467. 20c. 274 688. ZTHa. 258 237 279 361. 21 b. 272 741 280 048. 2e. 267 054 264 539 269 485. 21d. 254 798 270 769. 2e. 273 461. ZI f. 267 545. 21h. 270 721 280 833. 22g. 266 205. 256. 250 591. 30h. 260 528. 32a. 262 892. 3a. 261 891 264 169. 34e. 275 102 278 662. 341. 264 056 279 740 286 925. 36e. A7 677. 375. 269 624 275 307 277918. 39a. 253 854. 41a. 270 499. 429. 272 306. 4 2h. 265 8359 2727 046. 421i. 281 878. A421. 275 175. 42n. 254 506 256 905 272 816 280 528. 42p. 251 333 271 091. 45a. 268 999. 451i. 278972. 46a. 251 984. 46c. 258 176 267 319. A468. 257 658. 4726. 368 798. 4 7c. 276 737. A 7Ze. 272 542. 179. 2657 052. 47h. 262 455. 9a. 275 112 281 899. 506. 257 390 2745605. 50d. 20 89297. 548. A8 557. GàAb.
Dos Zentral- Handeleregister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich — De Bejuggpreis beträgt ST „ 16 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelnt Nummern lostel 20 pf. —
Anjeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Ginheitgzeile 36 Pf.
59. 265267 279 851. 209d. Te. 268 858 275 878 276647. T2Za. 251 530. TTRe. 253 741 262 906. Tæ2i. 267 974. 7a. 282210. Ad. 280 125. 26d. 257514. 729. 277 786. 77h.
252 349.
282 601 284 809. Sa. 263 1851. SIb.
282212. SIe. 278 764 279 899. Söe.
281 580. SGe. 257 402. SSe. 281 545. b. Infolge Verzichts.
1a. 251 8090. ELZp. 282 375. Z2Zb. 257 811.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
Io. 183 843. H2Zp. 144 432 146 714 146 715 151 133. 2Z2i. 155 444. 30h. 152 163. 378. 156 006. 428d. 141 033. 42f. 149598. 429. 150 176. 45. 145 646. 78e. 183 799. SOa. 144 518 145 728. S6e. 144 170.
Berlin, den 25. Oktober 1917.
Kaiserliches Patentamt. Robolski. (41164
4) Handelsregister.
Allematein. 141137 In uanser Handelsregister trugen wir unter Nr. 371 die Firma Paul Grützner in Afllenstein und als deren Inhaber den Konditortibesitzer Paul Grützner in Allen⸗ stein ein. ö Allenstein, den 22. Oltober 1917. Köntgliches Amtsgtricht.
R aldenburg. (410761 Im Handelsregister A ist bei der Fiümma Kaum C Bärwald eingetragen: Die Firma ist geändert in Otio Wär⸗ wald, Baugeschaft. Amtsgericht Galdenburg, den 13. Dktober 1917.
nerlim. (41077
In das Handelzregister A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46582. Max Brucke, Berlin. Inhaber: Max Bruckg, Kauf⸗ mann, ebenda. — Bet Nr. 28 846 Cae⸗ cilien Apotheke Dr Gearg F Kuntze Jah. Haus Wuelffrath, Charlotten⸗ vurg. Die Firma lautet nunmehr: Cacilien⸗Apothete Dr. Georg F. Kuntze. J haber jetzt: Georg Mie, Apoꝛheker, Charlottenburg. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfis be⸗ gründeten Forderungen und Vervhindlich⸗ keiten ist bel dem Erwerbe desselben durch Georg Mie ausneschlofsen. Die Prokura des Leo Zimmermann ist eiloschen. Bei Nr. 31 455 Jalius Boechardt, Berlin: Proturist: Frau Margarete Borchardt, geb. Rosenstock, Berlin. — Bel Nr. 44 063 M Horkheimer Kunst⸗ baumwollwer ke, Berlin ⸗Lichtenberg: Die Prokura deg Ferdinand Goldschmitt ist erloschen. Geschäft und Firma ist auf die Fabrikanten Benedikt Wolff, Hall, und Adolf Wolff, Hall, übergegangen. Die jetzige offene Handelsgesellschaft hat am 2. Juli 1917 begonnen.
Berlin, 17. Oktober 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Abteil. 90.
kerlin. 141079 In unser Handelsregister Abtenlung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 14983 Phänomen⸗Werke Guftav Siiler Aktien gesellschaft Zweignieder ˖ lafs ang Berlin, Zweigniederlassung der zu Zitiau domtilierenden Akltiengesell⸗ schaft in Firma: Phäuomen⸗Werte KGustav Hiller ttiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmenz: Erwerb und W iterbeirleb des bisber unter der Firma Phänomen⸗Werke Gustav Hiller in Zittau bentebenen Fabrikunternehmens, insbeson dere Fabrikation von Fahrrädern und Kiastfahrjeugen. Die Gesellschast darf sich an anderen dem Geschäftsbetriebe dienenden Unternehmungen betetligen, auch solche erwerben und erworbene wieder veräußern. Grundkapital: 2 000 9090 . Akttengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist amn 21. Juni 1917 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird ver—⸗ treien, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind, von demjenigen Mit., glied des Vorstaads selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich durch zwel Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. Zim Vorstand bestellt ist allein Kaufmann Josef Freund in Zittau. Ptolurist unter Beschränkang auf dte Zweigniederlassung in Berlin: Hermann Lucke in Berlin⸗Schöneberg.
38. 2000 Stück j⸗ auf den Inhaber und i , ,
anderen Rrokuristen die Zweigniederlassung rer Gesellschaft n Berlm zu vertetten. Ais nicht einzutragen wird noch ver— öffentlicht Das Grundkapital zerfällt in
1000 ½ lautende Aktten, die zum Nenn— betrage ausgegeben werden. Der Borstand besteht auz e ner Person oder aus meh⸗ reren Personen. Der Aussichtzrat be⸗ stimmt ihre Anzabl, ernen at und entlaͤß sie und ist ermächtigt, wern mehrere Vorstandsmitglie den bestellt sind, einzelnen die Befugnig zu erteilen, die Hesellschift selbsueir*ndig zu vertreten. Alle von der Gesellschaft aus ehenden öffentlichen Be lanntmachangen werden je einmal in den Deutschen Reschzanzeiger eingerückt; die des Aussichtsrats trogen die Firma der Gesell chaft, die Beieichnung „Der Au sichtgrat! und dit Unterschrift detz Vor⸗ sitzenden oder feine Stellvertreters hin= zugefügt. Mie Attionärversammlung wird einberufen seitenß deg Vorstands oder setzeng det Aussichtzrats durch öffentliche Belanntmachung. Die Gründer der Ge⸗ sellschaft, die sämtlihe Aktien übernommen haben, sind. I) Frau Berta verw. Fabrik besitzer Hiller, geb. Freund, Zittau, 2) Fabrtkdicektor Josef Freund In Ztiau, 3) Bankdirektor Emil Freund in Wien, 4) Prosessor Dr. Karl Dieterich in Dresden, 5) Rechtsanwalt und Notar Justtjrai Dr. F lix Popper in Dreeden. Den ersten Aussichtsrat bilden die unter den Gründern benannten Frau Hiller, Emil Freund, Pro ssor Dr. Dieterich und Justtjrat Dr. Popper. Dr. Popper als Vorsitzender, Frau Hiller als dessen Stellvertreter. Nach näherer Maß abe des Gesellschaftebertrags (5 22) bringt auf daß Grundkapital in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, die Mit gründerin Wiwe Berta Hiller, geb. Freund, in Zitfau als alleinige Inhaberin der im Handels egister für den Bezerk der Amtsgerichiz Zittau Blatt bob ein⸗ eetragenen Firma Phbänomen⸗Werke Gusav Hiller in 3sttau mit dem Rechie zur Fortführung der Firma das gesamte unter dieser Firma in Zittau betriebene Fabrikzeschaͤft nebst den Zweigniederlassungen in Berlin und Dresden auf Grundlage der mit dem Gesellschaftavertrage verbundenen Ueber⸗ nahmebilanj für den 1. Oktober 1916 mit den in dieser Bilan aufgeführten Attiven und Passiven, inebesondere auch allen Schutzrechten dergessalt, daß das Geschäft bereitf vom 1. Oktober 1916 ab als sür Rechnung der Attiengesellschaft geführt gilt. ternach werden der Aktiengesell⸗ schaft Aktiven zu dem Betrag von ins— gesamt M 3173 388 16 überlassen, darunter „ 10 822,40 bareg Geld, während die Aktiengesellschaft die ebenda unter den Passiven von au 1. bis mit 8. Stelle auf⸗ geführten Hypotheken und sonstigen Schulden zur . ühernimmt, ihr auch die in diesem Passivposten enthaltenen Rücklagen überlafsen und gut⸗ geschrteben werden. Mit überlassen werden die Geschaäftsbücher und Geschäftgpapiere der übernommenen Firma. Es ergibt sich ein Ueberschuß der Akiiven über die Passiven im Betrage von „6 1 752 004.95. Die Afttengesellschatt gewährt dafür Frau Hiller M 2004, 0h bar, den Rest von S 17650 000 in 1750 Stück als voll be⸗ zahlt geitenden Attien an Zablungsstatt zum Nennbetrage. Mit überlassen werden hiernach insbesondere in den Attipbeständen der Uebernahmebilanz für 1. Ottober 1916 im Grundstückskonto und im Ge⸗ baudekonto enthaltene Grundstücke und Gebäude: Fahrikgrundstück Eisenbahn⸗ straße Blatt 2398 des Grundbuchs für Zittau zum Einlagepreis von S 300 550. —, das Grundstück Gablerstraße Blat 2141 des Grundbuchs für Zittau zum Einlage⸗ preis von S6 bo 50, —, endlich das un⸗ bebaute Grundstück Blatt 491 des Grund⸗ huchs für Hirschselde zum Einlagepreis von MÆ 72 595,50. Ohne Anrechnung auf den Ueherlassungßpreis übernimmt die Aktiengesellschastt alle etwa auf den Grundstücken haftenden Renten. Vie Nutzungen und Lasten der Grundstücke geben vom 1. Oktober 1916 ab auf die Äktiengesellschaft über. Frau Hiller haftet für die Einbringlichkeit der bis jum 30. September 1917 noch nicht einge⸗ gangenen, in der Uebernahmebilanz ent⸗ baltenen Außenstände und Wechsel, sowelt sie nicht durch Rücklagen gedeckt sind. Die Ak itengesellichaft mitt in alle geichäftlichen Verträge der übernommenen Füma au die Zeit vom 1. Oktober 1916 ab als Gläubtgerit und Schuldnerin ein. Im einzelnen werden eingebracht zu beigesetzten Preisen: Grundstücke Æ 180 455,90, Gebäude M 243 500, —, Maschinen und Trangmissionen 46 163 026,36, Werkieuge
richtung 6 8, — Betrieh einrichtung „e 277, — Vorrichtung M 2, —, KFontor⸗ einrichtung 6 1, —, Pferde und Geschtrre v 1, —, Neben betrieb Theo vor. Körner⸗Allee S l, —, Andrehmaschtnen A6 1, —, Schat⸗ rechte AÆ 1, —, Filialrinrichtung Diesden AS I, —, Fillaleinrichtunag Berlin M 1, —, ertstatt Rerlin A 20 000, —, Konto⸗ forrentkonto Dehitoren 6 792 629,98, Kuessa M 10 822,40, W chsel s 67 244,83, Gffeklen M 599 424,10, Fahrrad fahr!⸗ ketion 6 100 605,89, Pbänoiahrtkation S 44629445, Auto lahr kation M 411232. 22, Friegèltrierung M 5h 071, 88, Majierialien AM bh68 097,38. — Hterpon ab als Passiven, ie übernommen werden: Konto der mün— digen Geschwister Hiller S 266 033,37, Foento der uamündigen Peschwister Hill er M6 263 310,68, U terstützungsfonds für Beam ie MS 52 816,40, Unierstâtzungs fonds ür Arbeiter S6 51 986,50, Darlebenk⸗ konto MS 87 830,97, Hvpothekenkonto S 167 130,64, Kontokorrenttonto Kredi⸗ oren M 488 619,45, Tantiemekoagto AM 43 656,1). Von den mit der An⸗ meldung der Gesellschaft, eingereichten Schriftstücken, insbesor dere von dem Piü⸗ fangsberlcht deg Vorstandt, des Ausjsichts⸗ rats und der Gründer sowie der Re⸗ disoren kann bei dem Amisgericht Zittau Ginsicht genommen werden. Bei Nr. 1454 Gas- Motoren⸗Fabrik Deutz. Zweigutederlafsung Berlin, Zweignieder⸗ ssang der zu Deutz domiztlierenden Atktiengesellschaft in Firma: Gasmotoren Fabrit Deutz. Prokuristen: 1) Emil Title in Cöln, 2) Julius Groß in Cöln, 3) Carl Rohde in Cöln, 4) Jakob Meier in Cöln⸗Mülheim. Em jeder derselben in ermächtigt, in Gememschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu vertreten. Grloschen ist die Protura des Frir du ich Wolfengberger in Müihelm am Rhein und des Jakob Gunther in Bergisch⸗ Yladhach. Bernn, 18. Oktober 1917. Königl. Amtagerich⸗ Berlin⸗Mitte. Abteil. S9.
Kerlin. [4 1078]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 990. Wirt⸗ schafts gesekschaft der deutschen Oel⸗ wählen mit kefchräutter Saftuug. Sitz Gerlin. Geaensfand des Uater⸗ nehmens: Die Versorgung der deutschen Oeimableniadustie mit Robstoffen und die Regelung der Beschäftigung dieser Induntle nährend der Urbergangswiri⸗ ichaft. Stammkapital: 250 009 6. Ge⸗ ichäftzführer: Kaufmann Gustav Moog in Harburg, Kaufmann Alfred Hannt⸗ mann in Crefeld, Rechtsanwalt Hein⸗ rich Willemsen in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 7. August 1917 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfte führer oder durch einen Geschäfts⸗ fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Geiellschaftt erfolgen nur durch ren Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 2214 Evenska Galosch Impyoribolaget „aordcep“ v3. Strasfberg E Co. Geselschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann David Nadel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hang Fleischer in HerlinWilmergdorf ist nunmehr alltiniger Geschäfts führer. — Bei Nr. 2571 Sürn X Glinicke Gesellschaft mit beschräntter Saftung: Gemäß dem Be⸗ schlusse vom 8. September 1917 ist jetzt Gegenstand des Unternehmen« die Fabri⸗ kation von Beleuchtungaa tikein und der Vertrieb einer Metallwarenfabrit. Durch den Beschluß vom 8. September 1917 ist das Stammkapital um 150 000 4A auf 250 000 Æ erhöht worden. Durch den Beschluß vom 8. Seytember 1917 sind 5 2 des Gesellschaftsvectrags wegen des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert und ein neuer Paagraph wegen der Veräußerung von Geschästsanteilen hinzugefügt worden, die 5 8 und 12 sind fortgefallen, außerdem hat § 4 duich die Eiböhung des Stammkapltals eine Ad änderung eifahren. — Bei Nr. 3045 Wimmeihal Kali- und Grdöl. Ver⸗ wertungs · Gesellsch aft mii beschrãntter Daftung: Die Gesellichaft ist wieder eir⸗= getragen worden. — Bel Nr. 4196 Ludwi
f Spitz Co. Gelell schaft mit heschränl⸗
ter Haftung Der Geschäftssübrer Karl Upy in Berlin ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 6454 Maschinencentrale Fabrik landwirt ˖ schaftlicher Maschinen Gesell schaft mit beschränkter Oastung: Direktor
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft
wt. Anwälte. Berlin 8 i Trag · und
2 XB, Häc. Rwe M, GSg. Wa 39.
mit einem Vorstandzmiigliede oder einem
und Utensilien Æ 28 938,77 Fabrilein⸗
Paul von Platen ist nicht mehr Geschäftt⸗