9221
16022 Fodtæ. Ihkiitnaeseilscvaft Steglitz. we rä Deschlez ker Sn: aloersemr- lurg ven 2I. Au zust 1917 werdea die Arias der Gesellichatt Bterrit auf- gefere , Drang atze Ru- sGq u ꝗfeist S8 Wegen vom 25. Ottaber Ia ab anf lore Aktien eine caντltas Z: ab iung dea e,, d. s. MÆ 400 de Aktie ur tec gleidieitiger Ein= 1 T kinn rebsi Gruner ur 34 Ser in a anteil elaen 31 leisten. Die krieg. auf weiche rief Zrrablarg ge Ieiftet wrd, werden durck Al stempelarng in Vor⸗ 1ngzattien um gewandelt und mit folgenden Vechen cas aestattet: Ani jede Vorzuctaktie werden bei Aif⸗ läturz der Ses⸗lischaft junã bst * 11100
221 d . * * . 26 ge azst. Der dit nach nech deibleibe
. 41216 14135 Ketaar tuschrng, Item. Sandzl unb mir Not. an bzeß ; j s f Bona! der Denlscken Bank, der Bank j. Die Pertiche Sant, Fillale 2ctpnig, Sörsg inzulafser, zer A. Stotz Aktiengest lllchaft sãr 305 4 6 cl den Ant ran aeste lll Leipzig. Len 21. Oktober 1917.
8 8 * * Sritte Beilage Stuttgart. Dresdaer Sark die? sst der Autraz e nos. 25 000 00909 neue Die Zulaffun gs fene fur We-tp Die Attlors:e 3 Geleit Artien ber Tertiche Gag min an der Snrfg in Leid zin.
* , n, ,, , , ,,, , , zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
33060900 eur Attien der ] ö 5 6 n , s, , d Dr. Ki ef 5 ctier⸗ . 5 ĩ * 917 5 * ö 1ũ * 1e⸗ w — . ö. ö
dea 9. Noberder 1817, Raqh. , . , . m , efer, Bor senstkeeunn. , , .
mittags 2 Unr, in Cderlett:aũcu ta te, ü ;
Faßpritetion in Berlitz. Treis, a. Stuttz art star tn denden vieren grdent- 41234 Gewerkschaft „Ehristoph.⸗ Friedrich —
Rr, se =, d mi se 160 , — ia e ener Ter fa situ, ein is en zum Börsenbandel an der hiesigen Sörse 1 ö — 2 6 Ta ges oꝛdnxxg: Silanz am 86. iar 19X. —— 9g 4455 149
juz alassen. .
1 Vorlage * Seschãfis her bis dez ESerimr, er 1
Jahre ra yschlufses foro der Ber laft⸗ 3a. Tuns eẽstene aad Gew mare chnung. an * Börse z33 Serlla.
2) Sene hm igurg des Sabres: Aschl fe .
121 5317
[ 6
69 855 S5
Fopetz ty. und der Scgednizrchnuag. Beschluß⸗ 437 75495
*
* er m, m, . n m r,, ,,,, u r? x: * —
anz ben dendelge, 5. ihterrettß, 8. Zerr ia, 7, Senvfen,
Zentral⸗Handelsregister ür das Deutsche Neich;. Om. 255)
2. IF . Dat Zentral ⸗Handelzreglster für daz Deytsche Reich? erscheint in der Regel täglich — Den ir, . Berngspreis beträgi 4 EGG Pf. für das Vierter. — Ginzel ae Nummern dostrꝛ 28 Bf. —2 SGi heim Anzeigenpreizs, für den Ramn elner 5 gespaltener Ginheltszeile S Sf.
Ber
S2 ECOeze 3. M ,
2
1
Attiva. Grubenfelder (einschl. Dderflache) . Gꝛundft?cke ⸗. Sedãude Briketifabriken Wajchinen Brikettfabriken !... Srubengebãude und Masch nen. Wobn⸗ und Verwaltun gsgebãude
1
1 141217]! KReianntma Fung. faffusg über die Verrdendrng dis Von der Deut'chmn Sark, Filiale Frank. Retn gewinn.
fart a. M., ist bei uns der Antrag auf 3) Callastung des Versiandz und Auf Zulaffung don
. 24 . . . * . . 4 H . .
Ueberschuß wird auf Starnmalllen und Verza, sa*tirn nach Verhältaiz der Nenr⸗ betrg⸗ der Attien verteilt.
Set einer Dio denden verteilung erhalten di Reriugeaktien voοrπιεις eine Diridende dan 5e/s0 auf ten Nennbetrag. Ein etwal er weiter zur Did: dendenderteiluan ar Ver fägung steberder Reingerm inn wird a f Stam a: aktin urd Vortugtaktien nach Vertältnitz der Nenn det: äse der Tktien *r test.
Die D 22 U⸗ a8
ros * 100 — auf jede 2ktie in Höbe voa 50 ee diet Betragef, also mit ie M 200 — arf jede Alle bis zum 20. De⸗ zemb r 1917 an: die Conmerz und Disc suts Bau, Vepositenkasse R., Gerlia W. “, BVotada nerhraße l, oder en das Bank kant Weis Berr Æ Co,. Frantfiet 2 Yt.. arienih. 5, oder n daz Banlhaus S. WMerztach, Off zn dach a. M.. auf ein für die Herren Ricard Fechner zu Berlin. Stegllt, Am Siarsr*k 1, und Otto Hinricks zu Serli=⸗Schöneberg, Am Perk 12, errichtetes GSewme nschafttkonto zu sessten. Dle zweite Girzabluaz if mit je s 1099 — auf jede Altie big jum 15. Jꝛ⸗ nuar 1918, die dritte Einiaßlunz ist mit j M 100, — auf jede Altie bis jum 15. Ayril 1213 zu leisten. Die Leiftunng per eisten Sinjaslurg gilt zugleich als Erkläruzg, daß der Einzabhlende auch die beiden anderen Raten rechtzeitig zablen werde. Bei nicht rechtzeitiger Eimahlung bat ze. Verrflichtete Verzugs insen in Höhe voa 6 90 ju zahlen. ðsdea⸗Aftien ge fellschaft Gꝛeglitz. Der GSorstand. Sint icht.
fi nnd] Ex ynrthierbranerei Jost / Jiebels Attien Gestllschast Issum.
G mäß 5 16 des Statut werden die Serren Artionäre hierdurch ju der am Donner? tags, dea 22 November E617, Nachmiteszs 33 Uhr, im Ge⸗ schätt lekale der Gesellschaft in Issum ftattfind nden ordertiich za GSerneral⸗ versaum: luna eingeladen.
Tages or daun:
I) Voilegung der Silam und Gewinn⸗ und Berlustechnung per 14. Ok.ober 1917 und Berichterniattung des Auf⸗ sichie rait übꝛr die Prüfung der Jahre :cchnung und der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Hilanz und die Gewinnver⸗ wendung sowie über die Enllastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.
3) Wablen füt den Aufsichts rat.
Diejenigen Herten Aktionäre, die in der Generalpersaninlung das Stimm echt aut⸗
den wollen, baben ibre Attien svätentens
am 3. Werkiaze vor dem Versamne⸗ lun gataage bel der Gesenschaftétasse in Ifs nm oder bei der Sank für Brau industrie in Serlia und Dresven zu hinterlegen oder glaubhaft nachzuweisen, . . bei einem Notar hinter⸗ igt siad.
Dag Stirn mreckt kann durch einen Be⸗ voll nächtigen aufg: bt werden. Für die Vollmacht ist die schilftliche Form erfor. berlich und ausreichend.
Jede Aktie gewäbrt eine Stimme.
Iffum, den 23. Oltoder 1317.
Der Aufssichtssat.
Justizrat Schwartz, Vorsttzender. 141416
Die dle jährige ordentliche Saup:⸗ versammlung findet fiatt Mittwoch den 28. Norcmber d. J., Mittag s zT Uhr, im Gasihof Reichshof, hier, nozu die Herren Gesellsckafter (5 21 des Statust) htermit ergebensft eingeladen
werꝛen. Tage d orznung : 3
1) GSeschäfie bericht des Vorstands und Prüfungsbnicht des Aussichtsrate.
2 Vorlage des Jahresabschluffes nebft Sewin r- und Verlustrechnung sowie Bescklußfassung über die Verwendung
des Reingewinnk.
3) Gntlastun] für Vorstand und Auf— sichts rat.
4) Wahl für 3 lt. Satzungen ausschel⸗ dende Aufsicht gra: t můglieder und Ner⸗ wahl eines fünften Aufsichtztats. mitglied.
Greußen, den 25. Oftober 1917.
Greußener Malzfabrik
ppa. trau ß.
TG: ratz. 4 Well im Aaufsichtaræt. Geichastabericht uaꝝ Jahresabschluß liegen dom 5. Nopemnber a5 ia dꝛa Se⸗ ästsräumen unserer GeseGllichaft in Stuttgart und Korawefthtim jur Einsickt der Arioräre auf. Etuttgart, den 24. Oktober 1917. Xp. Et os XV. S. Der Ani si ht rat. Dr. J. Wie dem ann, Vorsitzender.
7) Niederlassung ꝛc.
41250) Bekanntmachung. Der Name des Fiabher zur Rechte anwalisckait bei dem K. Oterlandes gericht München und den Landgerichten München! und Müncken II zugelafsenen Rechts. anwaltz Justtzrats Abraban Ofzer in München wure wegen deffen Ablebens am heutigen Tage in den Rechts anwelte⸗ listen der genannten Gerichte aelöscht. München, am 22. Oktober 1917.
K. Dberlandesgericht München.
von Heinzelmann.
K. Landgericht K. Landgericht
München J. München I.
Dů rbig. Federkiel.
141389 Der Regitzanwalt Frig Jardan in Prenilau ist herte in der Liste der beim Fandgericht zugelassenen: Rechts anwälte ge⸗ löscht worden. Vrenzlan, dea 23. Oktober 1917.
er Landgericht gprãsident.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(41214
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden:
618000 000 neue. auf den Jazader Iautende Arier der Badischen Anilin ⸗ c oda- Sadrik in Mannheim ⸗Lubwigẽ⸗ Fefen a Rh., Nr. 60 001/02 bis S8 999 80 O0 ju je 1200 a6,
zum Görsenhandel an der diesigen zise
jujulassen.
Ben lig, den 24. Olt ber 1817.
Sula sungsstesle ar ber Sörfe zu Berlin. Topetz ky.
(41215
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag aestellt worden:
Mt 1I8O00 909 nue Aktien der Sarbenfabriken vorm. Feiedt. Gayer E Co. ia Severtusen, Ne. 36001 biz 54000 ju ie 1000 4,
zum örseahandel an der hiesigen Börse
zujulassen.
Berlin, den 24. Oktober 1917.
Zalaff ugs stelle an der Börse zu Berlin.
Ne. 258 335 bis 253 334 der Denr;⸗ [chꝛa Bart in Berlin zun Sandel an der hiesigen Sörse elnge⸗ reicht worden. sirankfurt a. R., den 23. Otober 1917. Die Kommission für Zäalsssung voa HKertzepi:czen an der Sörse zz Frantfurt a. NR. 161941 6
Untere Gesellichzft ist in Liquid ztton aetretea. S auidatoren sind: 1) Ober⸗ bůrgermelster Dr. Carl Krause zu Schnꝛide· möͤbl, 2) Kaufmann GSestav Dreier zu Scha eidemũbl. Die Gläusiger werden aufgefordert,
um: Idꝛn.
Schneiden hl, der 22. Oktober 1917.
Oft dent che Hlbatroz werte
Geselschaft nit i schrãatkter Sastung in Liagu.
Die Liquidatoren:
Dr. Krausc. Gufstav Dreier.
40830 Srderfabrik Slankenßnurg Qart. Carl Ponhoff jz. Die Brofura des Serrn Sruno Bertendo:ff ist am 19. Ok. tober 1917 gelöscht worden.
aolos] Die Firma Ferl Toamas Echuh⸗ war ernkapzik G. m. bv. S. in Eorau R. L. ist gufgelsst.
Die Glänbiger der Gesellscheft werdea gemäß. 5 55 der Gen . ⸗ Ges. auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Sarau 7. S. den 17. Oktober 1917. Carl Thom as, alleiniger Liquidaior de- „gart Thomas Se nhwaenfabrit
G. n. 6. S. ia Sorau N / n.“
(408511 Die Elektro⸗Chꝛmische Gesellschaft m. b. H,
FKerlin, Alt Moabit 105,
ist aufgelkst.
GS lãubiger der Gesellschaft werden auf⸗;
gefordert, sich bel derselben zu melden.
aos5o] ;
Unsere Gesellschaft hat sich aufgels zt,
u X quidatocen — mit Allein vertretangẽ ˖
berechnung — sind Re bisberigen Ge⸗
schäftssübrer ernannt. Wir fordern unsere
Sviäubiger zur Anmeldung ihrer Forde⸗
rungen auf.
Mun goꝛs. ol cSdarfer
Cement Sager und Gaumateria li en-
Gts⸗ Eschaft Ait besch ränlter Saftung in Liguidatien is Hamburg.
BSritfanschrist zu Händen den Liaui⸗
dators, Hroturist H. G. Meyer, Wwun⸗
aws rf.
Z ves
sielle ich
Rriegsan leihe Bejahlung
Hhpothekenkapital auf Fideinommißgüter, Ritter güter, kommunale Fotsten und Aecker vsæ.
unter günstigen Bedingungtn jur Ver. fůgung. (il Sb]
B. J. Vaer, Bankgeschäft,
Galrertadt, Halzmarlt 10, und
Kopetz ky.
Salle a. S., Dests: r. 17.
UIlI3881
Attiva.
Konkokorrentkontsa .. e,, . J 3 Zinsenkento ..... 141062 Fehl schedtonto. . . ... 3 Kafsakonto w 23 98 Indentar und Mobiliar
Wertyaplere
355 3 S3 Soll.
. 765110 33 25 75257 4123 — 16 613 35
Prãůmle nũbert: ge. Schadenreserye
Pra mie neinnabme ... Portoersaz. .... Zinsen ö Einrichtung kosten .
298 667 89
Brand⸗ und Einbruchschadenkusse
Verein Deutscher Lolomotipführer (Reichsver K t. tic verband.
Sewinr, und Gerlu sirechuung.
3 621 45 V
Valfiva.
A8 ; 26009 68 3 010 - 63 25 97 912 55 812 40 1116855 128312 355 023 89 Gaben. * Feblbetr. a. 19188. vis s Schäden gejahlt und zurück. gestellt 1 Yrãnienũbertrãge. — . 30109 — Abschreibunz. ...... 120248 . . 3 212293 Bere ,,,: ::::
Sarantiefondz .... Pramtenũhertrãae Schadenrese re Guth. d. Disc. Gesell. .. Gutb. d. Zolldirektion IZihnsenloato. J w
11I36 in
Von dem Gewinn sind 800 6 auf
Berens, Cöla; Popvendick, Oldenburg;
Attiengesellschaft.
M. Steßnbrück. V. Hornung.
Große, Alt Nah ftert.
dem Verein für seine Unterstũtzuxgskassen zu zahlen. Ja den ÄAufñichtsrat sind neugewäblt: Herr Gründel, Charlottenburg;
Der Vor standb.
29 667 89
Rückla ekonto anzulegen, 985, 12 4 sind
Dauterstadt, Sũßrow. Auigeschleden i
i
25 900 080, — neuer Aftien
Schuppen ö Kettenbebrar lage Ele ker lichꝛ Lich und Kraftanlage Sisenbahnanschlahglels . Einrichtungen und Utensilien. 1 und Wagen
añer ver soꝛgungds anlage Im voraus freig legte Kohle. Materialienb:standbe . ö K k Beieiligungen:
die Ansrrüche bei den Liguidatszen an-, Ag
bon Rechtsanwälten.
Cautionen. Neubauten....
Kuxeneinjablun gen.. Dbligotionen K Ausgelofte Obli: atienen.
Dü poñitlonafonde .
Aalo für Obliget io agrũcha hlung Sypoihekea
Odilgetiortjinsen.· kJ Bãrgschaft der Werschꝛ r Dei ʒenfelser Sra für unsere Obligationen... Kautiongwertpapiere ... Rücklage für Talon teuer.... Wohaungẽkautionen .. . ö 636 k .
1 . Zinsen ö Kurs bperluft .. J: Adöschreibungen. Rücklage für Talonsteuꝛt Sewinn 1 1 12 1 1 0 1 1
2 0 1 1
haben.
Gewlnnvortrag aus 1915s16 YVroduttior sperzůtuag ..
Hale a. b. S., dea 19. Mai 191 Haul Kriebitz.
ukoh
n
7.
as generator 1. Sraur kohlen⸗Verwertang, G. m. b. Preuß. Elster⸗Saale⸗Kanal, G. m. b. H., Merseburg.
. , ,
ö .
Leiwig 500, — 200, —
*
len L.., Salle a. S.
329738 820. —
16 6 3 * . —
; Halie 8. S.: (6
3978 890 -—
16 6 3M —
2 1 0 1
Der Srubenborkanb.
S. Kro schewtzky.
DJ
438 35 660 0M
—
bbo 38 z
412351
ĩ a.
Ueberträge aug dem Vorsahr. ö 3 s K avitalerträge: Zinsen. ... Sonfstig: Einnahmen .
ablungen fir Verficherungeverpflicht 5 ma ö 2. . g. . ö J
Pràamie n: eseive Sonstige Reserben. Abschreibungen ..
Ueberschuß ....
* 8 *. 2 1 1 8. 64 * 2
L. an den R
Bestãnde.
T. Guthaben der VI. Sonstige Passi Dragan satlonsf
VII. Ueberschuß
gar ben u Rr . —
D. Ausgaben. : Slerõ:gelter
Tr. Bete der Hansseattscher Kriegsflerbereff⸗
e. Verwendung des Uederschuffes. eserbefonds (5 37 d. Prir.Vers.. Ges⸗ -. II. an sonst ige K 2 . =
Blanz füe den Schluß des Geschästsjaßrs 1916.
1 2 1 1 6 0
Mittelstandsversicherung auf Gegenseitigkeit (a. G)
in Hamburg.
Gewinn. und Berlustrechnnnag für das Geschästsjahr 1
916.
1440
1845 64 300
85 issn.
232 17
ᷣ 23274
100 9090 259
48 51 1556
8 366
7 968 64 300
135
Der Gorstand.
Gewert.
*
*
Alt bnz, e est F. 41275
*r Handelgregisler B Itr. 55 ( I nf corn ru fadrit᷑ Gustev Sillebrand G. . D. S. in Wtreshl) ist heute einge tregen:
Her Shlosser Heimlich Hahn in Altena ist zum SGelchäf· Stkbrer heste llt.
Altrnr, den 20. Oktober 1917.
Rönialiches Amtzgericht.
C. 5a 1 w *
nItenhnk g, &. - A. 41278 In das Handelt register Abt. B ißt heute bei Nr. 61! [Ber tan CGinßf anf 3⸗-Ett ell schast für das Herzze tete deachsen Kzitrrbrrg — , men n, den HRetchez. Men sten⸗ese llfchaft zu Wer lin — mit hefch ränkter Pafiung in Alten ˖ burg) eingetragen worden, daß die Gesell⸗ tchaft aufgelbst und der bisherige Ge- schüslssührtt Getreldehänt ler Jultut Taubert in Meuselwitz Liquidator int. Atte az urg, am 23. Oktober 1917. Herzog. Arnttz gecidh. Abt. 1.
ItIoTn., RE BG. 4 1368 Git? x , das Bandelsr eg ier. 15. Oktober 1917.
S. * R. B 194. Tie faut ers hninan g, Gese lich ant vu it he schrün Da frꝛꝛꝛg, ait aug. Durch den Beschluüß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. September 19ä17 sind bie S5 10, 16 und 15 Tei Ge⸗ sellschaittvertrags vom 25. März 1912
gedndert. 29. Olteber 1917.
H.R. B 274. „ Habeto“ S hemische Ferrit, Ses ellschaft mit Be schränrter, baftitzg, Srahnrg, gweignieber⸗ lecfung ir Ait. Ter Kaufmann ECbiin ian ustav Hagenbeck ist als Ge— schärte ührer auzaeschleden. Der Kauf⸗ mann Richard Zargez in Hamburg ist zum welteren Geichäftzführer best llt. Dem Kaufmenn Otto Cleug Heinrich Schacht in Nienftedten ist Prekurns erteilt.
H⸗-R. A 1796. Æpitztr5ỹsler & Ev, glitoun. Offene Handelsgesell schaft, welche am 1. August 1917 begonnen Hat. Hesell⸗ schafter sind der Kaufmayn Welbelm Lat n Altond und der SZigarrenfadrikant Otto Spitz üäller in Alto a.
HI. A369. C. Caprano M GGrußhn, Aungza. Die (Gesellschaft ist infolge Aus sckeldens ses Gesellschafter Oskar Get:fried ut wig Mlaarzki aufgelst. Der is zerige Gese llschafter Kaufmann Johann Kudwi Tölten in Nienstedten⸗Hochkan p st elltinlger Inhaber der Finma. Die Prokura der Kaufleute Rudolf Gilers und Gerl Wolter ist durch Uebergang des Ge⸗ ichäfts erloschen und ihnen von dem jetzigen abeinigen Irkader det Geschätts, dem Kaufmann Johann Ludwig Tb ken, wieder erteilt. Der Bhefrxau Marte Tölken, geb. Wartsen, in Rienstedten⸗Hochkamp sst Prokura erteilt. ; .
H.-R. A 313: Erust Klus. Stein .˖ berg, Ham karg mit Zweignleder⸗ loss ng in Altoga. Die Zweignieder⸗ lesinng in Tilt ung ist zur Haupinieder⸗ lassung erhoben. Dem Kaufmann Hans Steinberg in Hamhurg ist Prokura ertellt. Altort: n. Föntgliches Amtegerlcht. Abt. 6.
AM nba eh. M1276 Sar del gregister eintrag.
Bei der offenen Haadeltgesellschaft „T Pietz. verum. Legah. Sufnagel in Ain bath“ wurde heute eingttragen: Die Firm lautet nunmehr „Brüder Sufhagel.
Rnssachk, den 22. Oktober 18917.
C. Amt gericht (Reglstergericht.
Aa enten bur. 41277 GC Söhne in
Be Fanntmachung. S. Sen burger Ar chaffeubtirg. Ver Gele schalter Kauf⸗ mann Hernhard Hamburger in Aschaffen⸗ burg it ausgeschieden. , Tlsch affen brorrg, den 22. Oftober 1817. Königl. Amtggericht.
Ane, Erg ok. . al 36g!
Auf Blat 444 des Handelsregisters, die Firma Exnst Hecker, Abt. vnn Nein ˖ sirom G. Selz, Arttenge selschaft xrhmnar jeu berg in Aue betr., ist heute eingetragen worden:
Die gweign ie derlassung Are ist auf⸗ gehoben und selbsländig veräußert worden.
Bis Firtna lan let zunflig Wen st Hecter
a.
Inbaber ist der Kaufmann Frledrich WMlhehn Schreiber in Nur. Er haftet nicht fir die im Petriebe Les Geschäfte her runde len Verbln dlichkelten der bisherigen Inbakzrin, es gehrn aich nicht die im enn begründeten Forderungen au
n nher.
Die Cietraguncen der VKorFandemlt. Alleder Friedrich Rilßelm Schreiber in
f Proturisten: Otto Bittner 11
Aue, Dr. phil. Oskar Pil; in Beckau und Frust Hermann Robert Arthur Schmiedel in Schwarzenberg sowie der Piokuristen Albert Gustad Gruard Schinthelm in Schwarzenberg und Gusted Martm Willy Kraza daselbst werden gelösct.
Königliches Amtsgericht Aue,
ben 21. Dliober 1917.
Ea ld genrnzr tur. 412791
In unser Handelsregister A ist heute zur Firma „2äsecker Marzipan Fabrik v. Dt inden R Bruhz3 Stoctelsdsrf- Lübeck“ eingt tragen:
Der his herige Gesellschafter, CLaufrann Friedrich Helnrich Bluhme Jebsen ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Ge⸗ sellschaft ist aufgeldst.
Dim Rzufmann Carl Reuter in Lübeck und der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Heinrich Blubme Jebsen, Glse geb. Kröning, in Lübeck ist Prokura erteilt, und rar jedem für ech.
Bad Retz war tanz, dea 19. Oktober 1917. Großherꝛogliches Amiegericht. Abt. J.
ct arm zm. (41280 In unser Handelsreglster wurde en
get agen: Am 17. Oltopber 1917:
A 2227 dei dir Firma Sligra⸗Dro⸗ gerte Huge Spieriing in Barmen: Der Ehesrau Huzo Spierling, Marta zeb. Pferdekmper, in Biwmen, Berliner⸗ . 103, ist Prokura erteilt.
B 304 bel der Firma Bergisches Zuürderwerk, Geselischalt mit be- sckränkte⸗ Hafinng in armen Du rch Ges. Aschafte vertrag vor Notar Jufttrrat Dr. Klin ler hler vom 15. Oktober 1917, Nr. 1082/17, ist der Widerruf des Pe- schüfte führer Julius Beckmann beschlosse/. Der Geichäfiganteil desselben in Höhe von 15 006 ƽ ist an den Tiefbauunter— nehmer Hugo Oehm in Barmen abgetreten. . Am 18. Ofttober 1917:
A 432 bei der Ficma Nuz Oris in Barmen: Der Kaufmann Paul Brin in Barmen ist aur der Gesellschaft durch Tod ausgeschleden. Sleichiettig ist die Witwe Paul Brink. Tuguste geb. Rrauß, in Bargen ia die Gesellschaft alz persön zich haftende Gesellichafterin eingetreten. Die Prokura der Ghefrag Paul Brink, Tuauste geb. Krauß, in Barmen ist er⸗ lochen. Der Ghef tau Max Brink, Emilte e. Walber, in Barmen ist Prokura er⸗ tellt.
B 300 bet der Firma Rheinische Gahlergarn.· Gesellschaft mit be⸗ Sh vã akter . Barmen! Durch Beschluß der Gesellschgft vom 10. Ok tober 1917 1st dag Stammkapital von 100 000 Æ auf 150 000 S6 erhöht. Der Iz 89 des Gesellschaftsperrages vom 19. Ol- iober 1916 ist aufgehrben und durch einen neuen § 9 ersetzt. Ferner ist der erste
verrrageß aufgehoben und durch folgenden
neuen Satz ersetzt; Die Gesellschaft würd
zunschst für die Zeit biß zum 31. De⸗
iember 1921 einschiteßlich abgeschlossen. Kel. Amtsgericht Garmin.
Rnor Ann.. Handelsregister [41281 des Tönigi. Amtsgerichts er un⸗ Titta. Mötetl. A.
In unser Handelsreglster ist heute ein⸗ arttragen worden: Nr. 46584. Firma: erdtuend Lindenthal in Gerltn. Inhaber: Ferdinand Lindenthal, Kauftaann, Berlin. — Sei Nr. 41 054 (Firma Gans Lippalv in tserlin): Inhaber jezt: aul Rother, Kaufmann, Berlin. Friedenau. Die Prokura diß Paul Rother ist cr. soschen. Die Firma lautet jezt: Hans Lippold Nachf. — Bei Nr. 45 200 soffene Hanrelza sellschaft Spicker t Go. in Charlottendurg); Die Hesellschaft ist aufgelst. Der ble herige Gesellschafter Leo Spicker ist alleiniger Inhaber der Firma. Nliederla fung etzt: Serlin. — Bei Nr. 839 Firma G. G. Denn in Gerlir): In haber fetzt: Frau Agnes Schmidt, ob. Meyn, Berlin. Prokursst Alfred Schmidt iu Berlin. — Bei Nr. 97 30 (offene Handelgz⸗ gesellschaft Mitscher . Casharh in KRerlin): Der Khesellschaf ier Wilbelm Catzpary ist aus der Gesellschast, gus⸗ eschteden. — Gei Nr. 1585 (effene andelggesellschaft Sener R Go. in Berlin Eteglitz) Die Gesellschaft ist aufgelbrt. Liquidatoten sind der bisherige Gefellschafter Grwin Recknag'l und Rechts, anmolt Dr. Carl Spiller. — Bel Nr. 6198 (offene Dandelsgesellsckaft Mohr C Syeher in Serin); Gesamt⸗ prokurist mit einem der bereits bestellten Berlin.
SGrrlin, 20. Oktober 1817.
Kznlgl. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteil. v6.
Baß des z t des genannten Gescllfchafis J
——
41235 In unltr Handel gregister A ist beute bel Nr. 1009, Firma P. Riagẽ dor ff in Wehlen, eingetragen worden:
Dem Ingenieur Dr⸗Ing. Waldemar Fobl in Godenberg ist chesamtyrokura in der Weise erteilt, das er besugt ist, mit einem der anderen Piokuriften, nämlich
err? Meyer oder Herrn Schreiber ober derrn Dr. Sievers oder Herrn Grich Wende, gemeinschaftlich zu zeichren.
Benn, den 16. Ortober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. HRxansehnwenz. (41286
Bei der in biesigen Handelt reglster Band V Seite 7 eingetregenen Firma C. Fr. Berens ist heute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Aut⸗ schelden des Mitzesellschafters, Pofliefe⸗ rant'n Otto Meyer die unter obiger gira bestandene offene Handelgar sellschaft, auf. eelöst ilt uad daß dag Handelageichtft hei Ueberrehme der Aktiva und Passida von dem Hoftieferanten Emil Metzer bierselbst unter unveränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird, bie dem Kauf⸗ mann Wilhelm Meyer hier selbst erteilte Piokura ist gelöscht und degegen der Gde⸗ frau des Hoflieferanten Emil Meyer, Hertha, geb. Mumme, und dem Kaufmann Heoꝛg WRelsch, beide hierfesbst, ist sär die Firma Ginzelvrokura en teilt.
Bran schꝛoeig, den 6. Oktober 1917.
Herzogliched Amttgericht. 23. KRranngen went. (41287
Die im hiesigen Handeltregis:er Band IV B Seite 326 eingttragene Firma Dofen⸗ Automaten, Gesell chaft mit beschrärk er Haftung ist nach Brendizung der Liquidation heute auf Ant ag gei dicht.
Brauns chwelg, den 12. Okteber 1917
derioglicher mtu grricht. 25.
Grnnmsechvwenr. (41288
Bei der im biesigen Handelsregister Rand V Seite 2265 eingetragenen Firma Levln Marrworth Nachf. Ulegaunder ͤtaehler ist heute vermerkt, daß dem Kauf aan Ferdinand Kaehler hierselbst Ein jelprokura erteilt ist.
Braunschwei g, den 12. Okiobtr 1917.
Her joglich ã Amtsarricht. 23. Brengkan. (41370
In unser Handelzregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bel Nr. 3388, Firma Gebr. Bloch Rech lg. hier: Dem Fräulein Anna Günther, Bretlau, in jzusammen mit dem blöherigen Gesamsprokuristen Kurt Hessil. barth BPesamsproturg erteilt. Die Ge— samtprokura des Fraͤuleins Clara Müller ist erloen. J
Bel Nr. 3631. Der Kaufmann Herbert . zu Breslau ist in die offene Yandele gesellschaft Dam mf. Korn · Sx en nere aehner Richard Ranch fuß ahaber Richard u. Juliuz Rauchfrei hier als persöalich haftender Gesellschafter eingetreten.
Breslau, den 17. Oktober 1917. nn,, Rxeslan. (41371
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen worden:
Bel Nr. W862, Firma Sarl Valentin hier: Dag Geschäft ist unter der bit⸗ herigen Firma auf den Wilobändler KWilbelm Valentin und Fräulein Lucia Valentin, beide in Breslau, übergegangen. Bie von den Genannten begründete offene Handels gesellschaft hat am 24. Januar 1917 begonnen.
Bei Rr. 4778, Firma Josel Schneider Buchhandlung und Berlag des Lokal⸗ roten hier: Bas Geschäft ist unter der pbizherigen Firma auf den Kaufmann Otto Meyer, Leihzig, übergegangen.
Breglan, den 18. Oktober 1917. Könlaliches Amtsgericht. mxoslan. 41372
In unser Handelgreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Rr. 5813. Firma Anna Simmer⸗ mann, Gres lau. Inhaberin: verehelichte Caufmann Anna Pietschmann, geb. Simmer⸗ mann, ebenda.
Bei Nr. 1645. irma J. Bor- laender, hier, ist erlg chen.
Bregian, den 19. Oktober 1917.
Rr e Ta eric 41373
R xealan.
In unser Handelt tegister Abteilung A Nr. 5h44 ist bei der Firma Garl Hen⸗ mann Kaufhaus für Sinheitsvreise
ter heute eingetragen worden: Die 6 ist geündert in Carl Henmann
lusemn Gcke. Der Frau Käte Hey⸗ mann, ged. Landeberg, Breslau, ist Pro⸗ knra erteilt.
tturz. Lz. Hag deb. 41289 Im Handeltregister B ist heute bei der Firm Conrad Tack R Cie., & Ftien- gesegstaaft Berlin, 3 veigniederla sua in Turz b. Mt. eingetragen: Dur Geschlug dez Aufsichtrratt vom 10. O?⸗ tober 1917 ist geändert nech Inhalt der Nledeischtift bie Wortfassung der Satzung hinsichtlich drr Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Al: ien. (5 5.
Burg 8. M den 235. Oftober 1917.
Könlaliches Antgericht.
Cöthen, An nut. 41290
Bei der im hiesigen ö Abt. A Nr. 24 geführten offenen Handelz- geselllä6aft Zutẽerfasrik Gulfen in ulsen ist heute eingetragen: Der Gelellschafter Amtsrat Arthur Heß in Wulfen ist iafolge Ableben auz⸗ geschteden. An seine Slelle treten seine Erben: a2. Ftgu vetwitwete Amtzrat Aznes eß, geb. Behr, b. der Landwirt Arttzur Deß, C. Fräulein Agneg Het, jämtlich in Walfen. Die neuen Gesellschafter fird von der Zelicknung und Vertretung ber Firma aut geschlofsen.
eich eibereghtich sind nor, und zwar jeder allein? a. der Lmtt rat Robert Heß in Bobde, b. der Amtsrat Max Weste in Klletzen. Cötzen, den 20. Oftober 1917.
n n,,
Pt. Ex lan. (41396 In das Handelgregister A ist heute bei der urter NY. 196 eingettagenen Firmg Max Gflug Dt. Enlau eingetrogen. daß die Fimia in „Kray Vflug Bant⸗ geichäft!“ umgelndert Kt. Di. Gyien, den 1J. Oktober 1917. Xöniglichez Amtsgericht. 292
mib erk ek d. 1412
In daz Handelsreglster ist eingetragen worden: J :
I. am 15. Okiober 1917:
1) in Abt. A unter Nr. 3105: Die Firma Guftav Siclimgen, Glberfeld, und als deren Inhaber aurmann Gustav Zchlimzen daselbst. Der Rzefrau Gustap Schlungen, Miaarete geb. Rein, in Eriberft id ist Pfotura erteilt.
2) in Abt. B unter Nr. 244 bei der Firma chiüeper C Gagländer Ge- selllchaft vit Feichränktrr Gaftung ia Liquidation, Gliberfelz,. Dle Li quidanon ist beendtt, die Firma ist er⸗ loschen.
II. am 19. Oktober 1917:
In Abt. A bei der Firma Abraham . Glserfeld: Die Firma ist er⸗ oschen.
LImtt gericht Giberfeld.
Carlin en. ; [41281
Im Handelsregister für Gesehschafts⸗ firmen wurde bei der Firma:; Schotter⸗ Kies und Sandwerle Pfauhansen Gesenschaft mit beschränkter Caftung in Pfauhansen heute eingetragen:;
Vie Prokura des Kaufmanng Henrich Frey in Geiellngen a. St. ist erlojchen.
Den 18. Oktober 1917.
. Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Mayer.
Forst, Langi tę. (412853
In unser Handeleregister A ist bei der unter Nr. 691 eingetragenen offenen Handelegesellschaft Sruützn ⸗ r C Mischke in Forst i. S. folgendes eingetzagen worden: Der bieberige Gesellschafter Jullug Grützner ist allelniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Forst (Laufitz), ben 22. Oltober 1917.
,,
ohren, Tür. Bekanntmachung. In Abteilung A des , . ist hene die Firma Gmil Sntschenz euter in Oelze und als deren Inhaberin die Witwe Louise Hutschenreuter, ged. Zeltner, dort eingetragen worden, weiter, daß dem , . Filtz Hutschenreuter Prokura ertellt ist. Gehren, den 17. Oltober 1917. Fůrstliches Amtsgericht. Abt. Il.
GGrlit. 1 2õ]
In unser Handelzregister Abteilung A ist bei der Firma 666 Tarl Gifflez“ in Görlitz? am 1. Oktober 1917 der Kaufmann Jodannes Eiffler in Görlitz als Inbaber eingetragen worden. Amts ericht Grÿrlitz.
S otha. 141296 Im Handelsregister ist bei der offenen , in Firma „J G. R. illiendahl in Neudietenorf“ etr ge- ttagen worden; ö Ber Geselliczafter Kom merzlen rat Tho⸗
etz]!
Vertretungsb:frgnit niedergelegt, er ist soönach ven der Vertretung der off enen Handelogtsellschaft zukünftig aus geschlessen. art Detleo Lilliendahl zu Dregsden⸗ Lauvegast ist durch Tod eus der Gesell⸗ schaft auigeschieden. Alg persönlich haftende Gesellschafter sind in dte Gelellschaft elagetttten:
) Irmaard Gꝛrwania Rosa Lilllendahl, 2 Bringsriede Lllliendahl,
beide in Drezden-Laubegast.
Gotha, den 15. Orte ber 1917.
Herzogl. S. Antsggericht. 3 H.
Gx oss zußndor. (41297 In naser Hardelsgregiste? A ist bel der unter Ne. 7 eingetragenen Firma „Subert zhüsthofzu in Salzschlirf“ heute fol⸗ gende Aenderung elngerragen worden: Hut ert Wüäßhofen Ootel und Weinhandlung Bad Salzschlirf.“ Großenlabrr, den 19. Sktoter 1917. Königllches Amtggeridt.
. 7 an n , as hirsige Handelgregister A Ne. 349, hetr. die offene Dandelsgesell⸗ schaft E. Haurtmanz, Halle, ist Heute eingetragen: Dem Otto Zꝛramrich ir Halle ist Prokura erteilt.
Galle, dea 18. Oktober 1917. Kãͤniglichz Arte gericht. Abt. 19.
Hako, gaaze. (4129) In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 2569 ist beute die Firma Gore Wer? ziudolf Hesse mit dem Sin in Halle und als deren Inhaber Direkter Rudolf Hesse in Halle eingetragen. Falle, den 20. Oktober 1917.
HMarhnrg, BlIpo. 41306 In unser Handelsregister A ist heute under Nr. 667 die Firma Gastav Quart ck in Garburg urd ala ihr Inbaber der Kaufmann Gustay Quarck in Hanburg eingetragen. 6. m Harburg. ben 17. Oktober 1317.
Rönigliche Amtsgericht. 1E.
Jeror. (41802 In das Handelsregkster Abt. A In beute unter Nr. 99 jur Firma Genu Fahre n⸗ feid, geb. Fasselmann, Jever, eln⸗
getragen:
Jetzige Inhaberin ist Frau Ww. Hedwig Buchholz in Jever. Der Uebergang der in dem Betriebe des Seschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bel dem Sꝛwerbe des Geschätts durch die jetzige Zuhaberin aug⸗ geschlosser.
Jevꝛir. 12. Oktober 1917.
Großherzꝛogliches Amtegerlcht. I.
Jevor. 4l301 In dag Handelsreglster Abteilung A ist bei der Firma Th. Wiggers. Cogrstel (Ni. 120 des Registers), am 12. Oktober 1917 folgender eingetragen worden: Die Firma ist erlolchen. Jever, den 12. Oltober 1917. Großberzogliches Amtsgericht. II.
Lanaenburg, Poömm. (41808 Im Handel zregister A Nr. 1865 it bei der Firma August Rettke in Lauen⸗ vurg i. Bomm. am 9. Oltoßer 1817 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauenburg i. Son m.
Lennep. . (418065 In um erm Handelsregister A 375 ist beute bei der Firma Gustav Grimm iu Clarenbach, Post Nemscheid / Sad den · bach, eingetragen worden, daß der Stahl⸗ fabrskant Heinrich Grimm ju Ren schelt⸗ ern eh in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. 9 Handelsgesellschaft seit 1. August (
Ceunep, den d). Dktober 1917. Königl. Am isgericht.
Lad vigahaten, Rhein. [14185306 Candeisregister.
1) Gin getragen wurde die Firma Smilie Ziegler in Ncustadt a. G. Inhaberin ist Emilie Ziegler, geb. Klein, Ghef au deg Kaufmanns Ladwlg Ziegler in Neu⸗ stadt a. S.
2) Kart Schmitt jr. in Reuftadbt a. G. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Schmidt jr. in Neustadt a. S. eine Weinhandlung und ein Wein⸗ kommlssionggeschaft.
3) G. Tinmann n. Co. in Muss⸗ bach. NUater dieser Firma betreiben der Kaufmann Carl Ttümann in Neustadt a. H. und dle Kaufleute! Jobn Isace Vogel und Ludwig Paul Vogel, beide in Samburg, in offener Handel gesellschaft seit 15. September 1817 eine Welngroß⸗ handlung.
3 (ge alfferich in Qcukadt . G. OM gr f fer, m e rg f, R
g: eslen, den 20. Oktoßer 18917. Königliches Mutt gertcht.
mag Lislendahl in Neudte tzadorf hat seine
durch Ableben aut der Geselschaft aug⸗
— —
— — —
w —