ꝛ aIl67: (41841 41520 als 3] als5n fals . semmlungeort fesfsimmt der Vor=
N f J s . to Birnsteln i ich ä Bewgnoh ne aaf die ss 171 13 „Archimedes“ Actien. Bayer. Brauha s Rforzheim (1 G). Wir laden bi Attiorã ,, inki . ; aer ng ert gef n Das
9 Verlosung . von 5 Ko mmanditge ell . e mr fe üinriones e hiermit jn un! . , , , . er rann mern, nne n, Gs ideen biegt nner Kriegshilfsbanh für Klleinhändler Glushtttte Meistnihal he, n ,,,, 1 9 x. . 21 nie
z ö 7 1 u der fsich.⸗ ein getreten. zur de jährigen orden licghen General- i l fatcten am Samstag, den 8 De vember A017, Na * . Sch Tie. S0 S auf eine Stimme und von Wertp apieren. schaften auf Attien u. 1 n r 6j. , auf Mir woch. den Die Akttonäre un ere Gesellschaft werden ö 10I7. Nachnittogt 3 Uer, iur 3. . A . e , mne, , fn. 2 J, 9 . wel n rennen sest⸗ . Der Vorstand der Gerliner GSörlen. 28. November 18I7. Nachm. blerdurch zu der am Donneratag, den m Geschafiolotal der Brauerei in Pforn. fammlana nach Cölr, Hö el Lich, er— tien Grsellschatt, Sremen. Kiommanditgelellschast anf Aktien er Seer, dollar hngt ii es lälsoo]! Gefanutmachung. Aktiengesellschaften Eruliee iter? * scuschst. 3 uhr, in den. Breideuta her Hof ju 2. November d Is, Bor mittags bum statifiadenden 28. ordentlichen gebenst ein. . (. CGinladung, iur. 3. ort ntlichen Meisenihal (Cothringemn. ö Zar Auslosung der am 1. Juli 1918 4 . Arthur Goldschmidt. Důsseldorf einaeladen. 11 Uwvr, in unseren Geschärtaräumen waenernl ver samm lung werden unsere Tagesordnung: Generatverssammlurg am 320 piu Oi? Attlonäte unse Gesellichast Vollmacht Fr Witwin und Ehe⸗ einzulösenden nleihescheine der Stadt (, ö Verlust ͤ Tages orbnung: Berlin SW., Alexandrinensir. 2 3, stait! Hecten Attioräre ergebenst eingeladen. 1) Vorlage der Bilanz. vemker 1917. Nachmittags 53 Uhr, „ Then in e, ö. , Yi r d . auen find auch die Söhre und Ciberfeid vom Jeakre 1888 wird Dit Vekanntmachungen, übez den 331 n ö. 1) Vorloge des Geschäflsberichts und der findenden A2. ordentlichen General. Tagesordnung: 2) Grteilung der Gi klastung an Auf Um Gewerbetzaule in Bremer. 28. Novemhe u 9* Nachmittags Schweegersshre und brim. Ehe- bierm't Termin auf Donnerstag, den] don Wertpapieren befinden sich ausschließ · 1671] ö Bilanz 1916117. versammlung ergebenst eingeladen. 1) Empfangnahme des Geschäftsberichts sichtsrat und Vorstand. Tagesordnung: 2 nh ö im Purkhotei 16. ö als Bevollmächtigte zu⸗ 8. November 1917, Nachmittags lich in Unterabteilung 2. JInsolge Ablebens ist Herr Kommernen⸗ Y) Antrag auf Entlastunng des Aufsichts⸗· Tage sor danng des Vorstands nebst Gewinn- und 3) Auglosung von Teilschuldverschrei— 1) Vorlage des Geschäfie berichte. Ech fn Dagengu im pe otel 8 m. , . 9 . 4 uhr, im Rathause, Zimmer Nr. 68 — rat Mar. Frank in Dretden dus dem angk abnd des Porftands und Brschluß, 1) Geschäftt bericht, Vorlage der Bilam Verlustrechnung und Bllam sowle des bungen. eschtek. 2) Hefchinß fa ffung äber die Gerchmizurg fen! ) , ,, en,, . , (II. Obergeschoß), anberaumt. Auszulosen al492] . unserer Gesillschaft ausgt⸗ fassung aer die Verteilung des , der Dividende fur 9 ö. f , J ; Zur Autübung des Stimmrechts müssen k 3 6 u n n. i , r, mg: mans clung kes Borsitz: nden des J * ede n. ö Nein nns. . eschlußfassung über die anz und nach § 28 g tatu ö rechaung und Erteilung der Entlastung 3 oder sein etz Stellver⸗ inc vom Buchstaben ö Vereinigte Glashüttenwerke Schweinfurt. den 25. Oktober 1917. 3) e, , Aufsichtarat. 2) Bericht der Revlsoren und Erteilunn die Gewinnverteilung. ; 1 an den Aufsichtrat und Vorstand. ö k , inn tire rer e fin dis — 560 000 Ott Deutsche Gußstahlkugel · und Zur Eeilnahme an der Generalyer⸗ der Entlastung aa Aussichtsrat und Y Gatlestung des Vorstands und des mindestens vrei Tage vor der General. : umab] dez Aufssichtt au, Se ve fn ö. f K Ruffichteras, und in Abwesenhest 39 6066 ensen. . ; in Ant sammlung ist jeder Aktlonar berechtigt, Vorstand. Aufsichtsrats. versammlung bel uns hinterlegt werd 4) Jenehmigung von. Anträgen auf 865 f abn 1a! sl n,, 13 69 Nachdem die Gesclschaft durch Beschluß Maschinen Kabrih Antien. welcher feine Attten oder darüber lauiende Neuwabl der Revlsoren. 4 Grgänzunggwahl den Aussichtzratt. göäckiingsen v. Hemer . r. Uebertrgaung don Aktien. her nn ,,,, nebst Eier Geng asdersane mung. anfer 306 . = 148 300 . der Generaloersammlung vom 6. Vltober gesellschast. DVepotscheine der Reichsbank oder eines 3) Aufsichtgratswahl. Zar Teilnahme an der Generalver⸗ 27. Oftober 1917. ö „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ( i ö e nuf n sur Leitung des särkfs beteiligten Aktjo— wogegen der der dĩeid end dẽ I. J. aufgelöst ist, werden die Giäu ˖ Friez. Höpfinger. deutschen Notars nebst einem doppelten Die Aktionäre, welche sich an der sammlung sind diejenigen Herren Aktionaͤre E il 1 = b if sammlung tst jeder Aktionär befugt, m mn Gern fr,, än! enen Vorsißenden mit ein⸗= Renbetrag mit gs Coo αο biger aufg foꝛdert, ihre Ansprüche anzu⸗ Verfeichnisse spatesteus am fünften Genecralpersgmmlung bettiligen, wollen berechtigt, deren Aktien spätenens am ellu ose⸗Fa rit. welcher spatestens am 27. November Gntlast eng Ke pe fl ich haftenden facher Sisnmen nebrbeit. In ban g frei ser gen ndauf gedeckt worden wn. melden, ; Tage rrbeuds S Ühr, vor der Wer. baben ihre Altien ebst inen doppelten . Dezember L0n 7 bei der Kesell=— Der Vorstaud. Kine Alten, dei det SDesenlchagt, der Hesellscha ster . Falle ven. Stimmengletch heit ent. Ciue Ausfosung der Anleihe vom Samburg, den 26. Oktober 1917. 41852 . . sarmlungstage, wobei vieser nicht Verjelchnig derselhen spätestens am ichast dug sse oder ver Retnischen Creri. Sisz7j Bank für Handel und Gewerbe oder ; . ez Aussicht gratz feartet' bei S'eschlißssen die Stimme Jahre 1908 sindet nicht start, da Der Liquidator Gaumwollspinnerei & Weberei mitgerechnet wird, bei dem Vorstaure dritten Tage vor dem BVersemmlun zs. kant Filiale Bforzmhein oder beim 2. der Deutschen Nationalbank, Kom ⸗ HBesch luß vabe: Jul h tsiellung ö. ber Niersdmnmlungsvorsiße nron und der zu Tilgung Swe cken er order iche Gu stav H. Hanstng. Camperts mühle oder den . . . i e. , , n nn, n ,. . 7 , Brauhaus Würzburg. , , auf Attien, in . 5 Wet len dat de ene, 6 ö ö Gerlin und Düsseldors : . einger. Be . ndrinenstr. 2/3, oder a. Ma nterlegt sind oder welche den n Gemäßheit det § 12 un 983 chreihungen. ; neralversammlung beschließt mi , . . . vorm G. J. Grohe · tñenrich. Trier c Eo. Commanvitgesellfchaft hei den Herren Delbrück Schickler Nachwelg erbringen, daß die Hinterlegung . e lh die . Atti er! Bremen, den I]. DYltober 1917. ; ,, der bis berigen Kom- i e, Gin nineh eln sowelt Elberfeid den 25. Ottoher 1917. al853] Stuttgart ˖ Berliner Tie Aktionäre werden biermtt zu der auf Actien, Berlin; Deichmann . Co. in Berlin oder bei den Herren threr Aktien bel einem Notar rechtzeitig zur 35 ordentlichen Generalversamm- Der mussichte rat, manditgesellschaft auf Atiien in güͤ'tzich richts anderes besttmmt. Der Oberbuürgermeister: Ati llscha ft. am Donnerstag, den 22. November Comp; Cötm; C. G. Trinkaus, Gebrüder Schickler in Gerlin oder Fei erfolgt ist. jung ein, welche am Mittwoch, den Heinrich W. Müller, Vorsttzender. elne Aktiengesellschaft. ; 65 5 26. Für den Fall der J. T. Eb ma n tn. Beigeordneter. Ver siherungs . ktiengesellscha t. Ahnen witags i üthr, im Düffeivorf; Rheinisch - wentälishe Band fur Gandel und Jndustrie, Pforzheim, den 26. Oktober 1917. 5 Dezember I. J., Nachmittags Voilage einer Zwischenbilanz bier Liquidotson soll es ledislich bei den Die städt. Schuldentilgung s⸗ Anm, Fegitag;, den 16 November Sipungssaale der Rhemischen Crebitbant Disconte. Gesellichaft Tüsse dorf Riliale Breslau, vorm. Breslauer Der Vorsttzende des Uuffichtsrat: 1 Uhr, in unsercm. Geschäftzlolale, a 1854] zu nebst Gewinn. und Veilust— gesetzlichen Bestimmungen be—⸗ tommission. 1917, Nachmittags 5 Utzn, findet im Mannh im stat; findenden orveuttichen A. VDuffelvors; Büärener Bank, Hisconto⸗Bauk in Breslau zu hinter. Cl. Veltman. Höchbergerstraße 6, stattfindet. Nene hei Antien · Gesellschaft rechnung für die Zeit vom 1. Jult wenden. Keetman. Meckel. im. Gesehschaftegetkäude zu. Stuttsser, Generalver a mmiung eingeladen. Dhren, hinterlegt hat. legen. ; 8321 B Tag esorpurnng: ene Rheinau. Antien. Ge aft bis 31. Oftober s5l7 und Hericht 7 S8 214-25. Die Zehren⸗ n m,. Ublandstraße 48. eine ausferordentliche Tages ordnung: Důffeldarf. den 27. Oltohtr 1917. Der Geschäftsberlcht nebst Bllanz und lilöz'l, Beranntmach mg. 1) Gericht der Direktion und des Auf— in Mannheim Khrinau. deg perfznlich haftenden Jeseñ⸗ bilanz mit Gewinn. und Berlust. Gener alversammlung statt. 1) Genehnuaung der Bilan; nebst Ge— Der Aufstchtsrat der Gewinn und Verlustrechnung wird in der Wir Jaden hiermit die Attionäre unserer schtgratz üer das Ergebnis des Re 1 Attionã schafters und des Aufsichtsrats rechnung. nebst, Geschaäͤftz bericht 2 ö — k ö ö 2. 8 lee, entre srhes. gor, vor. 1. Aenderr?* r e f tavertrars är nter, e, Perle schmürge pa Arlien - Kesriifichaft Puffeldorser r e, wrd l e g, n,, . de ws, arfs lie elt et se fer lirish, hier tter zwe Grnchn g e die J , , 1. Aenderun ö 30. Juni 1917. t ö nd Biella⸗ h . ossung bierüber sowie über Ver beneraiversammlung au Zwlschenbtlanz und Entlastung des et. neuen Geschäjt jahres. ö . mn n n , ch der gn hebt ' Hutfstung des Vorstands und det Eilenbahnbedar ,,,, a,, , , r in. keilung deg Gewinnes und Ertellung ,, i. 331 versönlich haften en Gesellschafters äufsichtsrat ä it n'. . . ö. 3 e. ne, . der . ö. a. ; . fo . Aufsichtgratz. norm. Carl Weyer K Co. Berlin, den ö. Oktober 1917. e, , en General⸗ der Enktlastung. Vormittags 11 Uhr, bei Ter Süd— und dea Aufsichtarats hierin. mertungen in den ersten 4 . wu do! sch 1 . sind ieee . a 5 dei, d blen zum Ansstsret, Leopold Peill, Geb. Kommernenrat, K Tag egorbunn Aussichtsratswahlen. deutschen Vlekonto⸗esellfchafst . G. in . Genebmigung der Satzung für dle der Generalpersammlung zur G 9 nerschre ungen sin folgende niederlassung in Berlin ist wegge—⸗ I Abänderung des 5 i des Gesellsckafts. Voisipen der ; ) Abndert . n, J Anmeloungen jur Teilnahme wollen Piannheim ergebenst ein. Altiengesellichaft, worn im wesent⸗ Tie jäh t gernhh r, mrs 10 2463 3 wlastetz, Oer gesgättebettißz würd auf nrg en enn ee, Tesenlschaft . ? zien e n y 1 ö ö Tageg gr bnung, an n, , n, 273 251 255 253 335 374 bo 55 zl bid Ceer d in; gu iger ent. M, Ohnd ,, ö der Msi Nürnberger Viehmarklt⸗ Nujsichtgtata)⸗ . k , 1 . ö. ö. . . Satzung in Betracht 5 ; 77 5 ; ; j ö ejenigen⸗ ate, 9 4 2 n ? w. rlustrechnung sowie des Geschäte⸗ . 635 644 659 712 738 772 812 845 8653 Erwähnung der Garantitleistung für Gn mmi, telliunehmen wün⸗ Uttiengesellschaft für kath. Bank A. G. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat an Stelle 9 ? J
; J ; ö 3 erck, Finck c C9. in München j Ir das vrflessene Geschafts⸗ 1) S§ 1— Tie Firma wird S54 839 988 1018 1055 1115 1153 1206 die Verbinzlichtelten des Allgemeinen schen, baben sich Über jhren Attienbesitz der jum 1. April 1918 zurücktretenden unter Boriclqung der Aktien oder unter ö ö. 6 geändert in (Glashütte Menser,
1259 1265 127 72 1283 215 ; . = lerdurch laden wir die Herren Aktionäre Herren Stad E. Y ! J / 2 .
d . Interessen, Saarlouis, , J , n de fr gere.
1157 1336 1545 1555 166 i523 ish! G schafstz reis fallt weg. nar pugei⸗ssen, wenn sie ihre Yttien Pi Atrionkre werden hierdurch eingt⸗ 12. November 10m 2, Dtachm tag d rennt, n,, ee, ö ; j värestzus vrei Tage var der Gene, laden, der am Mitwoch, den 21. Ro, 3 uhz, im neff Saale des Hotel außer orden lichen Generg ver ernmlung tell wegen, und Veꝛlustrechnung. nternebmens noch aut gedebnt au
ißss 166 gaz jzoß 153 185 133; ** Gel eaiersammlung ist giose ; 1 rien, , n, wäes , dis di, tes gtigis rer, Tn, , , Fm teh, bh den Koran e, de eee, ro u, dnl üer, engl e, Tele lteüfstl nde ö . Ie den g lr mtl, gr. J ., , ,, n , ,,, , , , ,, , J H 5 591 1 46 268 710 sestzustellen. a. ö . — 9 * evalversammlung beim gn⸗ . - ꝛ ; ignied lung stehr.
Ih 35 seh erh zs zö5l Zr tr , generaloensammlur kenn dn i rr n, endes , hans mn Gaar ens beinmechnen. Y) Bericht det Vireftlon und Votla⸗ n, , ö ö Göäs vs. Pie Bekarnt;
F 55 * 2 ! G. F. * 28531 2900 2915 2922 2971. kũn ft ben ee tand m berufen than, lig l en fer nenn, Tages or unnug: der Bilan nt . ö ; zen der Gesellschaft erfolgen ö, , a,, ,. . e, , , , gen,, , n, ,. . K 5 7 . an . der . 3 prncteun . He nem Rota hinterlegt . ,, , . ,. 3) ,, der Bilan und Ge⸗ , . 41840! Gaswerk sür die . 6. die , . hrer Unternehmm zu betekligen. Gei . ** n Fibrnar ei einer der zwe echnungsrevisoren e uf⸗ he u h er Vorstand. ö 3 Ren bet einem dentschen Reotar spã. § 3 wird die Zeltdauer der Gesell⸗ ann jeweils no andere * folgenden Zahlungsstellen: ll 8 Bü visors vor, baben. §z 24 der Satzungen erstatteten Be⸗ 4) Entlastung der Direktlon und dif vereinigien Hellwegsgemeinden tien ein — f ili . unsere stafse in Lehrte, , ö. ale ö . richte drs 33 und Aufsichtaratt. Aufsichtzrats, ils J 5 9859 testens vrei Tage vor der General- schaft nicht begrenzt öffentlichen anordn
ĩ i j Ahtiengesellschast. versammiung, ven Tag der General ⸗ Y S5 4 – 7. Die Unterieichau ng ußerdem erfolgen. nech verw Deutsche Bank in Berlin. Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung Y) Bericht der evisoren über die Ge. 959) Uebertragung von Aktien, Frankenhäuser Aktien · Hrauerei — 6 der Niltn kann von jedem Mit schiedene redaktionelle Anordnungen, Bankhaus Mooshate Lindemann noch ausdrücklich dle Genehmigung schäftsführung und die Bllanz des 6) ,, bei einer anderen Gesell. Frankenhaulen (linffh). ö. ö , , n,, . , , it 469 rich dat] be ü che er. ee ed r e, Verein soch mmi
in Halrernadt. der Gewinnperteilung der Zuständia⸗ [41848 Einladung. abgelaufenen Geschůftelahre. Die Uebertragung der Aktien wird, der Satzung. durch Fortlassung
schaft, ; gegen Rückgabe der ausgestellten Teil hett er Gencialversammtung und Zu ciner auftero-dertlichen General, 3) Ertlastung des Vorstands und det 7) Statutänderungen: J. Abschnltt o 1 Die Attlonaͤre ber Frankenhäuser Attien.· 17. Rovemher 1917, Bormittaga Stellen ju hinterlegen; ͤ gbresthen vol Ter Zustinmunq dei leri lich Fest licher Und nun guch schuldverschrtibungen nehst Erneuerungs- nimmt unter ihre Zaständigkett die versamwiung unserer Gesellschaft, wesche Aufsichtt rat. und 2, II. Abschnitt J III. Ab= k , , n, . n,, . . bei der Ge r der Aufsichttrats, und der Cöenelalper. n , , , .
und noch nicht fällig gewesenen Zinsschetn en Beichl und über die Verwendung am Winwoch, ven 28. Kovember 4 Wahl ven 3z Revisoren jur Prüfung schnitt S§ 11, 17 und 22 ( Lbin derung z 24 h J ammlung, kei Beschränkungen stimmungen (wie S§ 6, den G geywert mit à 1000 ½ und 3 0/o der ö Hef rf fee. auf. ; 1917, Vormittag ⸗ A1 Uhr, im Ver⸗ der Heschästtführurg und Bilan des der Glen. Degenstand des te, erntete , . , Th dennscher. Tiotonto - Gefen att . . , , t dergl.) sowie auch die insolge der
Aufschlag — 1050 zu erheben, min dem §3 3. Ber Vorsttzende der General- wartungegebaud; her Gesellschaft in Mair ⸗ laufenden Geschäftejahrt. nehweng, Uebertiaqung von Attzen, Franke haufen (Kyffh) statt, 1) Vorlage der Bllanz, der Gewlun⸗ A. G., recht kommt fomit in Wegfall. Umwandlung bedingten Fasungs⸗ Dinweit, daß die bezeichneten Teilschuld. versamm ung ernennt jwel Attiondre gofsbeim, Gruchstraßz. Nr. 32, statifi det, 5) Wahl deg Kasst rer. Einberufung der Gen eralversammiung, ,, ie ,, . , , 6 . e bn 8 . . . Æ Ga. Ruf die Verjährung nicht erhobener änderungen und im allgemeinen
v ibungen mit d . ö n . n nu . ; ? ; un Satz un d , . n ,, k Lagreo en rg; ,, e en Es sind noch nicht zur Einlösung mind / stenß 7 Minglieder des A . Tagegorbnun 1 . rechtigten) 1) Vorlegung des, Geschärtebericht! pro anden dez Aufsichtzrats bierzn. 1917. 3 35 84213 Zum Vorstand X. Erhöhung des Grundkapitals der gelaugt: sichts rats weder be e fichte nt noch 1) Erböbung des n iapltal um 8) Ant Age und Sonstiges, 1816 1. Heschlußfaffng üter Bilam 2) Fröeilung der Cntlastung an Auf · Der Boꝛstand. können eine oder mehrere Perfonen 6. Attiengesellschaft bis um * 10 000. die Nummern z301 1445 2606, fällig am dem Vorstand oder Beamtenstand des e hoh Soo auf e s o und Kalss n ͤ 3 eines Auffichtsratamitaliedt. sewie Gewinn. und r nnn, sictgrat und Vorstand. , , , . Bas g der litten. . am 1. Februar 1916, All zemeinen Deuischen Versicherunge⸗ Beschlußfassung über die Vurch⸗ Porzellanfabrik E. K A. Müller, tgratg. Behufß Auzübung des Stimmrechts (41837 peutsche Staat gangehörlgkest be.! Meifenthal, den 27. tiber 1917.
aenlne hne an der General persamm . 2) a nn des Vorstands und Auf. 3) Wahl zun Aufsichtgrat. die Nummern 23 1121 1193 1324, V reis a. G. in Stuttgait angehören führung dieses Beschlusset. A. G., Schönwald, Oberfr. lung ist nur gegen Vorwels einer Gin⸗ v6 tere, welche an der General. sind' dil' Atnen? spätgsens dis nm Nalnwerk Blichweiler Aktien ˖ sitzen müssen. Die Bestellung so⸗ Der per sõn ich haftende Gesellschafter:
faͤllg am 1, Februar 1917, dürfen, fallt weg. 2) Aenderung des Statuis infolge den n tritit · und Stimmkarte gestattet. wie Abberufung dez Vorstands und Paul Wanner. lien e de, gz. ; Die Aktionare unserer Cesellschaft werden ; verfammlung teilnehmen wollen, haben A4. Nonemben er. bel der Et adtischen j ; ; Jiten bei Senrte, de 35. Oltaber 1917 Hä16. unterflesst dem Aufsichtzra. Beschi. ses zu 1 In den 8 5 und 1, pietmnat mn gseh een Xe vac anlichen geren , eden ih tie srrn re, f rie vo, dr,, green e eren niche z gesellshast in Oltchwtiler Pfah) Regeiung de fen Anstellung aer
Gewertschaft ug o. auödrücklich die Prüfung der Bilanz betreffend die Ausgabe der neuen ᷣ , Einladung ju der am Dienstag, den hältnisse, Besoldung und den⸗ . Der Grubenvoꝛstand. sowie der. änt'äge des Vorstendz. Attien und deren Dpidendeybe. ,, . der m e, , mn, . —ᷣ̊ n, ,, . Auf dem in au nude r ,, ie mittags kene, erseiek' ihn ' Rs, ais Flensburger
über die Verwendung des Gewinns, . sowle im 5 13, betreffend z ür, in Hotel Fürsienbof zu Stumm. Gant, Filtale der Mitteldentschen Dortmund, den 28. Oktober 1917. Z Uhr, im Hotel Meßwer zu Saar chtõrat. Eine ,, Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
— t die Zustimmung jur Anstellung die Wahl des Ortes für die Ab— ; Ahtien · Sierbrauerei Hurgerliches , brücken II statifindenden auff erordent⸗ Generalversammlung zur ? [41640] Bekanntmachung. let berg stattfindet, ergebenst eingeladen. ien Sierbranere 9 Vrivat Vank, Art. Ges. in Norh⸗ Der Aufsichtsvat. lversammlus en! den Schuld er ahr e bungen der von Beamien mit einem Gehalt von baltung der Generalversammlung der Tageorbermng grauhans zu Stendal. hausen oder deren Rboteilung in ; Raude, lichen G eneralversammlung. n, 1 . br . nn,, . ö an,
über υ½ 3600, — (biaher über Gesellschaft. Tagesordnung : — h. . ö S öh = fest und . es e gu? Telkäabene an, der Feneralver M orlage de Jahrcrbllenn der. Se. Die Aktionäre werden Hierdurch ju det Frautenhgusen gegen Gmpfangsbestäti. stelr. Norstzẽnder. Bes uff ir d,! den Antrag des Vor, Anstellungevertrügen mit n, . J., . Uhr, im Sißungosaale er der Gesellschast.
iar gas Grun6. ber nir ae rroätte; Jähn zelt flache f fene ub fcb, Kllienehach reer, nnn, techn e ar, grcitgz, den 2b, Ke rnb. . , stanbz, die s8 1.2. 8, 10 und 16 fällen. Heseldungen bon i
Ermächtigung erteilten Genehmigung der unmittelbar veJantwortlichen Bücher- Statuten anzumelden und ju hinterlegen, Hescköscheriht det Vorstands und zdvmrn., Nachmittags 23 uhr, nn einer anderen dem Hr , Zur lorde ui hen Generalversamm⸗ der Statuten ju ändern, 2400 M in Frage kommen, bedarf Tagesordnnug ;
1 sier z ö k h 3 ö ö ö 9 . 2 C t . , , . revisor mit der Kontrolle der Kaffen, welcher lautet: 9 Bld er, etz ger die Henehmi ig Stendal im Restaurant „Haupt“ siatt. Wee d Fe inen lun a' der Taeid Oidenburger Hisen· Der 8 1 erhalt folgende Faff g: eg bierzn Ter? Zustimmung des ) Vorlegung des Jabreäberichts, der
führung und dez Bestandz an Wert, 11) Jeder Aktionär ist zur Teilnahme an ö findenden 21. orventlichen Generalver⸗ Gesellschaft werden die Aktionäre ‚Dte Aktiengesellschaft führt dle Aufsichtsratz. Dem Vorstand wird Buanz und der Gewinn— und. Bez k ,, papieren sowle mit der Prüfung der der Generalversammlung berechtigt, sofern de d . . ö. . . sammlung ergebenst , . e ,, n, n, . i 36 , en,, den 14. Mo- Firma elt eri . Kalk⸗ u. Cement ⸗ die Einholung der Zastimmung lustberechnung sür das . 30 535 * 6 ! ir 3 157 178 173 Bilanz und der Sahresrechnung zu er nicht nur s⸗ ,. orstands und des Auf⸗ Tagesordnung? vom 5. Ropember ö J. ab im Biden vember 1917, Nachmittagzs 31 Uhr, werke 6 schaft und hat ihren dez Aufsichtsrats iu folgenden vom 1. Dktober 1916 bis 30. Sep. 2601 206 ö . beauftragen. a. seinen Aktienbesitz, hinsichtlich dessen P f art, welche an dleser General 1) Vorlegung des , f bericht so⸗ bern Brauerei jun Cin fich der Attloncree ug. na; Neustadt, Hotel Deutsches Haus, Sitz in Saarbrücken. i , auferlegt: Erwerb, tember 131. k ö 8ächstabe M über Soo M S518, eartstnim wesentlichen neu, gibt er ein Stimmrecht in der Hencralver, wle rend, me he en an, i wie der Hilan nebst Gewinn, und Jrann ben 26. Di. eingeladen. Der 8 2 lautet: Veräußerung, Belasiung und Gnt. 2) Benchmigung der Jahresbilan; ö. , ,,. . (. kersammlung teilnehmen wollen, haben Verlustrechnung für daz Geschäfttlabr rant zuhausen (sthfsh. ), den 26. Ol⸗ Hegenstand det Unternehmens ist; lastung von Ghrundstücken; Gr⸗ der Gewinnder teilung sowte Ent⸗
K
— ö.
— 8
. 5 7 . . . J. 1
ö Bestimmungen über Bildung und sammlung ausüben will, spätestens bis ‚ . Tagesordnung: . 108 145 178 208 210. g. ö ihre Attien spätestens am 5. Werk. ) tober 1917. z ö ; z z J h last des Vorstands und dis Auf⸗ . ; Ausstattung dir Reserven und schafft Kbends G6 Uhr des dritten Wenk⸗ 191617, ung über diese ; t 1916. Grrichtung, Betrieb, Veräußerung von richtung oder Aufhebung von Zweig⸗ astung de rf 6 . en n. ö 95 ö. die . Aus le chrucklage; ö. tatze s vor . Gencraiderffammiung aß. D n, n, n, , ,n, Han. 661 . 2 er n, , ir feht ar th: h . . Bilanz nebst G⸗⸗ Je ment und Kallwerken ode sonstigen riederlassungen, Beteillgung an sichigats. * iu 6 . n ,,. . . §z 14 bestimmt dle Reihenfolge in N Tag nicht mitgerechnei) bel bel dem Beornand der Sesellschaft, bei 2) Deschkußfassung über Entlastung det 2 ü tze. winn, und Berlusttechnung für dez induftriellen Anlagen aller Art. Be. Fiemdim Unternehmen; Pachi. Und 5 zum Lussichtsrat. ; e n . n, m, n. der Verwendung dez Reingewinn, der Gesellschaft oder den hierfür in der ziner, Geschäststelle der Hane; Voꝛstandz und. Aussichtsrats. lalsdh Betriebe jahr 1916 sowie Entlastung trieb von Bau. und Handelsgeschäfien, Mietoerträge; Aufnab me von Ar. Ein grutekarten sind gegen Vorzeigung
ö J . ficht eine Zusatzntvidende an die Einherufung der Versammlung bekanmn⸗ Handelsbank oder an siner nachns 86 3) Wahl won Aufsichtsratemite lieder, Maschinen fabrik A. G. des Vorstands. Erwerd und Veräußerung von Grund sethen; Neu. und Umbauten sowie der Aktien oder deren Hinterlegungs säeine
he, Akrionaͤre bis ju Tl o / g (bisher bia käcbenen hte ten? scrmlcheitund ener der Sotzung sonst zulässigen Stelle ju ; das Ge⸗ J Dlyi⸗ besitz. Die Gesellschaft kann sich Ausbesferungen, deren Betrag nehst Berieichnis der Nummern der Alien Anleihescheine und, der deju, gehörigen b o/ o vor di ih rchlo di bie her . erg r ng . men hinterlegen. . rn b gr. lit vorm. J. A. Hartmann & Ce, 9) eln i JJ e an gleichartigen Unternehmen „ 2006 ükerschreiter; Lieferung. spätestens am 3 Dezember 1817 in
Sinsscheine der spätegen Fähigteiisiermine sesckemo chene erß daurch r, Ker Fhon bm uncämckulten litten n, Schön zaalb, des Olteker 1917. 6) Besciiußfaffung über die Genehmigung Offenbach n / Mm. I Grsatzwahl eines Aufsichtgratgmii⸗ beteiligen,. und sonstige Veiträge sowie Kredit, unserem Geschäftsbäro abzuferdern.
bei der hiefigen Stabthaguytkafse, stellt Geschã 1 ͤ Id Der Aufstchtsrat der ; ñ g' Rbsatz? wird Las Wort: bewilligungimn auf eine längert Flrus burger bei ber Rönial. Fechaub lung gestellte am Geschäftsgewinn teil« meldet, sondern auch orzellanusabrit G. d a1. Man jur Uebertragung von Aktien, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ iedegß an Stelle des verstordenen Im 5 sat as . a i. tien · Mancrci. Gesenisch aft. (Prtußische Etaatsbant). nehmen. b. bis zu demselken Termine dlesen 2 * nd k 3 , . Stendal, den N. Oltober 1917. schaft werden hierdurch ju der am Dien g⸗ Hie uncktat Vr. Schow, Neustadt n, durch . fünftausendꝰ er . Hẽchtuabl i * ö Ver W defend.
! F 15 31ff. 8 läßt eine Beteiligung Aktienbesitz bei der Gesellschaft od z : t. ; ö ö „für die Wahlperiode bis se 3 ö . be ge n , . H si , . . Ein ö. . bei 3 . fe; Di. Richard von Michel, Vorfttzender. rnsf⸗ . , gde. a ,,. . . i, . Dar . hid? J , . — ole . . z . , , er g Thomas Hollesen. . 9 ff . ö t nternehmungen, deren Gegenstand Versammlung für diesen Zweck ange⸗ . . ö 7 Röderr⸗ l von drel Aufsichtsratsmitgliedern Der Au fsichtsra zerechtigt, ; ; h, Eommerz · und Die konto i ll e l he gin 35 Gesell⸗ h . M . ö rn. [408bð8] 418441 rer, n fend? n g gg , ö. er nr der i. . een. einem ö,, . . ass h aft in wirtschaftlichem Zusammen⸗ Notar zur Beendigung der General⸗ 5 s . = Amtsrat Jobannsen, Lensahn, wenn dieser aug me n? t 2. ird! . ĩ
,, der Dis couto. hang stebt, bis zum Nennhetrog von versammlung kin re, ö. zwar . Bekanntmachung. Augsburger Buntweberei . e n, n . , Hof Altona, besteht = tag Recht einzuräumen, schlechtbin his unc Beendizung der het Waldhorn Bronerei, . G., bei dem *. Echaaffhausen' schen inzgesamt einer Million (bisher biz Ginreichung eng doppelten Nurnmern. Durch Beschluß unserer Aktionäre vormals L A Riedinger. Tages orduung: Kaufmann Johann Maßmann, die Gesellschaft ahein ju vertreten. Generalyersammlung, ö die Aalen Heidenheim.
Bommer cin zu 6 250 000, zu. verztichnisses, dessen eines abgestempeltes jn der außerordentlichen Generalver⸗ ⸗ e General 1) Vorlage der Bllan j sür das Geschäftt⸗˖ Heiligenhafen, Im § 16 ersser Satz wird der Zusatz— a. 4 das . wü gal ,,,, bel Verrn CG. Heimann in Breslau Im übrtgen findz dle vorgeschlage en Ckenplaz aälge Cintrittiterte in gie Hen f 5 ͤ eralyer, T an fhrlich orb ttt , ,n, ahr 1516 i7 mit Gewinn. und Ver. für Vie nachsften drei Jahre. außer em Grsatz der Ausladen a nenn ang telt, n. 1er ern tag, den Te, Ro ö , , sanmtung am 42. mia 1917 ist die chemin, e err. lustrechnung' und der Berichte des 6) Heschaftliche Mitteilungen. tingeschaliet. In demsel ken Pafagrapb , , r Hambur Art: sprachliche Verbefferungen, andere jur Empfangnahme der Stimmkarte dient. Gesellschaft aufgelöst. 29. November 19417, Vorm ö 6 Vorstands und des Aufsichtgratz. Ltsieninhaber, welche der General- wird ferner der letzte 39. gestrichen, nennung . ,,, per en . 6a a9 in h ö. ce wiener ganmeeJ,, , ge, ,, n ee nel e s , , ,,,, de ,, , /
gabe zu den einzelnen Paragraphen, rt jede eine Stimme. ; ; . . . 26. ö ttwoch, ben ovem otz: Außh⸗ h. ;. h ö / . f . ,,, d , n , ge, e ,, , , ,, , n, , e, o,, ,,, . ĩ ; : fh ' verbuchende Ver ö J : ö a.
vorstehender, Fin men auggeßahlt. er wu hs . K . ,,, = n,, d ,, I) Bericht er., der Gesellschast eilt. eiche anß der Heeg erm, fenen, 6 in n 1 6 sechdtausend Mark. Ueber dle Aufstichtbrat erhält nun alt Ver, 1) Henebmiqung der Jah'esbilanz.
ür die fehlenden Zintscheine wird der . ollmacht, bie in Verwahrung der Ge, fordern unsere Gläubiger auf, ihre ,, lang feslnchmen wollen, haben ihre Kitien schäftgsimmet der, Gese schaft, Hote ; ͤ . 8 2 Gnttast kes Vorstan dz und des 3 . ,,, Grmächtigung des Aufsichtsrats, Aende- sellschaft bleibt, vertreten lassen. Ueber Ansprüche beim Liquidator, 9 Ven ge des Rechnungeabschlusses ver gemäß F 26 des Gesellschaftsstatuts swã ; Beutscheß Hans, Neustadt in . bei Verteilung dvieser Summe an die guͤtung fest Æ 200, — pro Jahr Entlastung des Voistar nd de
J ; ] : z 9 ; ; inzel Mitalieder beschließt der fur jedes Muglled und außerdem Aussichtdrats. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche Inf welche nur die en des . stimation und Stlmmberechtigung Herrn Wilhelm Reimers in Lübeck, 30. September 1917 und Beschluß / einzelnen g
t neral. dem Vorstand durch Deponierung ibrer . . ; ö. inne hals ls Jahren nach dern Ptück— chaftsvertragg betreffen, vorzu⸗ entscheidet in Zwelfelsfällen die General- e , m, n, ür, Aktien, i, , fall unter Nieder Auffichtarat alljährlich mit ein facher ben SGewinnanteil hiernach. Br. Pie Herren Aktionäre wollen behufs
. Fis 53 ü it. treffend Amtontederlegung soll es Tellnahme, aa deer Versammlung ihre h ver nebmen und die zu Ziffer J bon der versammlung. Fischergrube 53 II, anzumelden. fassung hierüber. ⸗ Legitsmationgtarte legung ertellter Vollmachten, augjuweisen. Stlinmen mehrheit. nu, ,. är ere, e, b,, wrd n n m e, e ,,, i, lernen ene e ,,, e , , , e n n Tilgungeplan sind zu tlldhn: f tabehzrde vor der Genehmigung Mannheim sowie die Deutsche Bank Traven⸗Dampsschiffahrts⸗ vember von den Han u en, rr t 23 . e einis ch. TWesfälischen Verlustrerchaung. werden in der Zelt vom 16. November , . . i . , . 64. n, ,,. 3. 125 0. ie Vornahme von Aenderungen ver⸗ in Berlin. 6 2 ll zn (j Schmid Go. in Mug rk chen . Vis conte. Gesenschaft A. G., 29. Oktober i817 bis 11. November 1917 der Ge elllch Skasse o ö e inn. nk⸗ , Es sind angekauft: 66 100 K und aug⸗ if. ,,, ven e rr r ul, F 1. shaft . Lübect ne dig rr de. gegen Vor Rachen, oder . ih an n, , en t bee edi, ,,, den 3 mit 14 tägiger Frlst, der Tag ber nach auggelertigten Einttlttskarten in 63 500 c. ; ostheimer Cellulose · n in Liquidation. o bei cinem veutschen Notgr n er Alttonãre n. ti . . ᷣ . . K k , , Tren g tee, , Seen, e bäh i ir, ,. 1 i. ö . ⸗ 3 ; i ; ‚ ugs burger ; ; ; i v Vor taub. besondere briefliche Einladung wäre er Hufsichtsrat der Der Manistrat. . Kubel Mar Priwe. Di. Rocholt. B. Rei mers. den e,. be ein ger. Offen ach g. . ö. i Stiober tzis e mfr 84 3 . ,
Peter J . hr. Sie fer, Vorsitzender.