1917 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

4417077 FrarR Fart, Main. 4159 Ger d cut iichua gen 9

aus den Ya nde issegifstr A 3232. J. J. ahn. . 291

Handel egi sell. dater ift auf und rer Verorn ng, 3

Raid Nan k Gin. 1806] RTemerkesven- XJ. 5. 16 17. W. 16. 17. Ycea aaa ν . In det Dandelsregtfier ift keuie eise 68 425. Hermann Ware nburger 81e. 527 310. Dae Rille, Casiel In unserem Na sdeleregister Abe. A tra en wor: en:

Ste daart Cen nmta:t. Selm vw. Zigarren? ist uf w. ĩ wude Feute dle Rirraa & Srudel. Sroz erte EE oh ukienrn e, ren Riegera 1a . 5. 10. 17. ber, Lab o-atoriura „days“ Serñ. Sr WεrEartr. Ofen. Dan gtor in ge, R

357. Jales anz z*iederholht in dad rudern chm ft seit dz 11. Augutt 19177. j die Lquikafion batisch r Uzteraehmen

J.: elBicht. . Indaber find: 1) stzutmarn Ferdinand bon 31. Jen 1916 der Kaufman P * mn, a ; ea. ö n ,,

Bas Nauhriæ, den 8. Stieber 1817. W-olimann in Geeftemũnde, 2) Jogen tur Fran L2mdheimer zu Frartfart 4. 1H. 9 2 6 ö n. Ines, g. Beretng, 7, Generffen⸗

Joan ae von Kizgen in Sp batte; bent h; ; scheint zer fs der Waren zeichenbei aße

41500] Ange. eben Geschffiz : weig Ne Te: ri, * ,

ö 2 . =, verbunden unit einjcklägia⸗n Gesckästen. Der Kaufmann Peilpp Köih zu rar atezm Orutis uide im Sandelt? verbunden mit eim läg:szn Geh j . KRöih zu Fran

Unterm H utizen wurd in 8 del ant a. M. ist in das Geschaft . 9.

. 5 24 z n ; . ö . 517 b. Eindhoven, Holl register cincetragen kei der Firma Seremer kaves, 23. Dltoh e: 151 ͤ . . 9 St omas Wir in ö 3 Je. Der Gericktefarelber des rr agerichts: Inlich bafterder Gesellichafter eingetreten. aber Thomaz Wett, Kaufmann allde, 2amrye, Gerichisseleetâr. Die hierdurch bi grün getẽ yffere Dan de le⸗ =, . vegen Abtebens ge'sscht; nunmehrige Sn. Coöpenteꝶ. allen daft J . . 1917 Je dei nd beberin: deffen Witwe Gva allda. (Gisen. Bei der irn * . ert. rt i ö. 1 in: le ch 180. 3977 8 1 an den 23. Ottober 1817 einge troccnen Firma: Toer id & O ö Hh Kar guns 3 ; tg, den 25. Vstob 17. ĩ it berte folgendes einge: r . unck Bamberg, den ober 191 TByenict, i: berte felüendts ecngeiragen: gaufn ann Affong Wolfe ee, get .

ch⸗ wegung des . 85. R. Jmtanseelcht. Der bir her 6 S es s. f . 6 * Alfte Ke 32 * . er Ficherige Seseßsckafter Rifeed eenig . 9 241 * . , . ö Tamporꝝ. 41700) ift alleinsger Irhaber der Füäma. Die ,, Hesel. 4 5 . dels re 7 ersazez, der untet dem zur Giztragung Keschäfts ährer: Nuo Lindner, Kauf. UÜakä bor, 41722 8z0zon. n,, Uaterr. Heutigen wurde im Han zele⸗ Gesellseraft ist aufg⸗ löõct. mündete offen relief I usch bit⸗ 23 un J 5 egi er. an eemel deten Marenzeichn Markwitz mann in Neuß am Rhein. Ji Handel srcgesttr Æ Nr. 33st bei der Kei der Firma Siegener St? hl Shenn- Masch inen scu- Akt. Ge,, s aft kat au . Beta nut ; al80 Volltraftpaste‘ hergestellt und kereit; 2) Marpr flug er ke Fudawist Ge, Tir: na „J B. Ir deriede, R atitdzez, werte h. m, B. S. in eigeagu ist ,, ö ,, , , n,. sos]! pertcieben wird, die Hecht: a dem Ver. er efch af. urit de Crsrntkeer. Dab an, dar, ü. 15. 1917 eingetragen:: r Zn ur ser Handelßregrster Abl B wurde trage mi. vers, Miezzsereister W. Volken. Sitz ahnlichen. Geschiftg are. N. delf . Far ibesitzh Mertz re nberg in Fatiber, riaget tagen;

8.1 Gel. Se tz. w de, rea: er eingetrag e Fi Sr s⸗ uict. den 19. Oktober 1917. ö . m , , , . 8 s' regtner eingetrtn die Firma „Brite Göpenick, den 19 Vuber ö. Oltober 1917 begonnen werte 6 . ,,, 18. 1015. 3. 10066. anderst. Rrhr gens fatrit ienrzi= Rent glied Amitgazicht. AÄot. 6. ; Ciby3z. * 3 d gr, Das & in daz Hande larenister 3 7. . k . z „, offene Hand ent gesellschaft . * ,,, . Ver Ingenieur Ewald züöber W Ta. 5s 22, Zeitzer Cisengieße zei un 8. ,,, Capon ier... 70m] Harn ij nf eine pfftre dondelsai selishait heute hersglich per Franz farter Det: tis, horn zu Mültenn⸗HKäahr fowi- die laufenden Belßtaar gelöscht. Neubeftellter Ce. Keufmann Herkert Yettert? Dieren, ift au. dm 1 . Gesschãfts fũůhrers f Maschinenbau⸗Akt.Ges., Zeitz. Cinrich⸗ 2 8 68 , , Re der n Sandeltregisier A Nr. 156 unter cletcd r Ftemg, welch erster an Zrrrrrte und Peivat. Auskuuftrt, äuftfrügr. Di je Sachen lage wird mit schästgsfikrer: ; men, denn nn, ,,, ,, nn, e,, d,. , , 6, . n , , . 2 [ . do r 3owegu rienzle und Benno Kohn, Rau l: ut- allba 1 . ö . na: ct au/ uu Den 19 Man 1317 in ii dein Si 21 . 34 r chaf it schrñũ 3 9 . E= Vr se Dache n. 1 age wir mit . ät ükrer: Fritz Priug Hgeir, auf mann Wan vir 52 after . 11 rid n * tatibor, auß get 1e . Der Jageutenr . 53 41 , h , Rega ung der Veweg; ingetragenzn Flema: Maz 19. * 3 zu Frart. seĩ (e, mit ech zanker afitiug, 1000 6 bewertet. und Inztnienr in München. Fiäulein Ruth Miketta in Bremer, dei hagen ia Siegen ist zur Geschäfts führer ? Frankftzzt au Diain, Zwzlghiedtt Herae, den . Oltober 19. 3) Tiiticu. een jchnwer Hir Leder minderjsẽbrie Hargld Mita in Ratibor, bestellt. lassung Bie ßen, cingztragen: Die Zweig- Könlglicktz Amt? gericht. fabrikatiog. Sltz Yiäö'rcheun. Die als Inhaber der Firma. Den Tirekigren! Sieger., den 20. Ozioher 1917.

8 66 JJ Füugemeimnk? Mine. 15. 98. 13. Warenve rgad ung.

Fünfte . zum Dentschen Neichsanzeiget und seönigli⸗ tag zan

Anw., Berlin Gꝛosib. Ante eericht.

amber.

ck Cann

cv

*

glich n ZG Pf.

, w 2 * * ö

9es 82

Ter =

S2Ta. 615 241.

Zeitzer Eisengießerei und 8 Ny

rl! Näuc ö J rx e- Htretun Eesesllsch ͤ 3 , . . J 1517. Zur Vertrereng der Geiell aft e Let, seigerbes cixggtragen? Sir Fir ma Gcsellichekter siad r iur. Rein Am?

? meg . Rabe rennfabrstj. Beginn: 25. Oktober ngertaqè ö . he h

e We be m' Trockengnies usw. 15. 10. 14. Fatrzeusfalr t). Beginn 2. O' ta de. ln a, Serkttr, Od td bneweide, furt 4. Sz. Fegonnn bat, ühergegar s,.

2 21 ö. 8 83 1*r 8 v 21

riähnang der Firma sird bie keiden int erroschen. ,, licht

. of R . erke A.-G., Zwickau i

IL 8 621 571. Cronenberg, Rhld.

135 19. 17

. , =. pannsteck w. (. * 1 h

Wäilhe l mstr.

24. 10. 14. Berichtigung.

Anmel detag i

39. Sriober 1817.

Faiser: atentamt.

Deu tech Luxemburgische Und ; Akt. Ges., Rammen * 114 Sackri che Webstuhl⸗

3 Meterzähler

usw.

Uw.

al rg5)

zeseflichaätter unr in Gemeinschaft bde⸗ recht int.

Kar berg, den 25. Oktober 1817.

K Am: gericht. m ar * Ig.

Unterm Heutigen wurde im Fan egi er einge ire gen bti der lrma „Conrad huß“ in Ben bern: Firma erluich⸗n.

Bar berg, dea 25. Oktober 1917. Xn idm.

In urser Handelsregist st Ferte eingetragen w Rr. 9705 Ras icgknezie Mank nςoοr Wan dez Amir dez Sitze 1 Amer derm and Zweigoiderlassurg ju eriig: T. fur. Gerhard Sißo Kronenberg in Amsier⸗

Cößenick. den 19. Oftoöer 1917. Königliches Amtsgericht. Äbt. 6.

Der iastnudt.

schäüler und Ernst Alischtler, Kan snon, 2ide u He delserg. Der lerigen Eleni? Dirt uad der Kaufwcnn Gecra 6scho-t,

ar io) 3 ,- Mannheim, ift Gesamtprokmg en len. In ursrr Hradelßreqister Tkteilung A .

A 3797. Zrisdrich S:ciut ardt & &.

wurde heute Fissichtlich der Firnia Sarl Die eften? DYandelsg, selsckost ist er*—,

2Zchranbker uzd Tit., Tam stede ein- getragen:

Pie persänlich after den Gestlischafter

I) Gar! Ludwig Aden,

Tauf-nenn in Darm stadt, 2)

befagt. Tarmäit akt., den 19. Oktober 1817. Großh. Anusgerickt I.

Mm zen Rem.

Satrsermeister Gal Schrauüter in König find rur gem in. schaftlich zur Vert: eiung der Gescll chat

celöft. Der kizherige Gesellickafter Fier, ich Stein bhantt i Frankfart a. It. t alleiniger Inhaber der Firma. Toer Ehe; fran Herraa Sttinhardt, geh. Lichtenstei⸗ zu Ser fsutt a. IE. ist Gia ze sprosurd erteilt.

B 1277. Rae ptor en ;as tit Deutz. Die Prokurnn dg Artz Welfen harger vrd Jacch F*ürtzer sird erloschen. Den rach= benznnten Personet: 2. dem Ingenstur Gn Gitle. in Cösln, Diplc mir ginieun,

Gießen den 22. Ottober 1917. Großherz oalicht6 Amtggericht.

Göxktex. 1523 In unsfer Handelsregister Abteilung A ist am 13. Oktober 1917 unter Nr. 16531 die offene Handelt gesellschost . Zyi. Lindurr E Cao.“ mit dein Sitz in Görlitz einhetragen wordtn. Derlön lich baflende Gesellsckafter Fed: a. der Maschtnenfabrlkant Julius Lindner in Görlitz, b. bie verchelichte Maschtnenfabrikant Maria Lladner, geb. von Podolski, in Id rltz, . Die Gelellschast at am 12. Oklober 1917 begonnen.

R oy ra v es. (41786

Sn unsertm Handelsrengister Abt. A Nr. 60 ist heute bet der Firma „Toahann Waurick. Ja. CGwaz Wanzick, Weis⸗ roku“, elugeiragen worden, daß die Firma auf die verwitweie Kaufmann Dorothea Waucsck, geb. Wieder, in Weitz= kohm übergegangen ist und fetzt 45 Baun Mernriet, Faß. TDTorsihea Waurick, Wrißfoll n.“, lautet.

Doyhers werbe, den 22. Okteber 1917. Königllches Aut? gericht. 1serkohr. 61716]

In unser Handelsregister A Nr. 24 in, bei der offenen Hagdelsgesellschaft in Firm Wil. Otto Linder in Jierlohr und Zweignfederlassung in Tüsseldarf ein⸗

Generalve:sammlung vorm 268. Sevtem her 1917 hat die Aenderung deg Geielischatig. vertragtz dahtn deschlossen, daß die Be⸗ karnlmäckungen der Gesellschaft nur mehr im Deuischen Nrichsanjtigtt zu erfolgen haben.

4 Rebrũüber Moih. Sltz Vün chen. Sitz verlegt nach Tacken.

5 Baruch Alf Komm * nhitg esell⸗ schäst. Sitz winnen. Kommandtt⸗ zesellschatt aufaelöst. I Asleininbaber ein geiragea: Isidor Fleischer, Kaufmanr, in München. Seit z2. Ottoher 1917 gene Kommanditgesellschaft unter der bis= dertgen Fiema. Persônltck haftender Ge. sellschajter: Isidor Flelscker, Fausraann in Mänctn. in Kommanditist.

6 tens. Weinholzer. iz Miünckrr.

Fritz Finter rund Johann Schubert sowie dem Kaufmann Alfttd Haff nann, sämt⸗ lich in Rather, ist derart Gesamtprokura ertenlt, daß je jwei von ihnen gerneln— schaftlich zur Verirttung de Gesellschast befugt ind. Frau Hedwig Mikerta, gek. Hoff mann, ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. Die Gesel schaft wird unter Fortführung der bisherigen Ficmng ven den übrigen Sesellschaftern fortgesetzt. Die Geschwiserr Neiketta treten auch be⸗ züglich des Geichä tzanteils ihrer Master pedwig Miketta als Gesellschaster ia die offene Handels gestllschaft ein. Zur QVen⸗ tretung der Geselischaft ist nur der Ne— sellschafter Molitz Freyherg berechtigt. Die übrigen Gesellschafter find von der Ge— schäflgführung und Vertcelung autge—

Abriglichet Amtagericht. ; 9 41727

G ob r xa sm. J Eintragung in das Handel aregister Abt. A Nr. 861, Firma ftizd e Gie. in Bald: Dcr t iufr ann Hir r) Padberg in So⸗ lingen ist aus der Gesellschaft aus ae fchieden. Solingen, den 20. Zrtober 1817. Rönlgalches Amt?ge richt. g oram E Se, x. GE. iI7T25] In uaser Handelgcegifter Abt. A ift bente unter Nr. 173 die Firma: Karl Been s, E ornmer ft ld und alt deren In= baber Ter Teufmann Karl Preuß in Som merfeld elagetraqen worden. Tn nmer seid, der 198. Drtober 1917. Kd arglichkes Amtsgericht.

6 9. 2 al 680 nn, ee fn 263 ͤ Anttgerlcht & Dellt. r damm ist nicht mehr Uaterbiteite der St. Ra bas Hendelsreqister fz hert⸗ . b. dem Jalius Gron in TG n, Raujmann, Amteg lt S elle ensckaft; jum Unterhiicttor ist craannt fra,“ , . ö crtt einst. e. dem Garch Rohde in Cöla, Kaunnann, Nicolaas rel Ignatint Schulte, Bank. En Riem 14 275. Ti abc ls. 3. dem Ingenienr Jacob Meier in Cöln— bn ern,, . n, * ID erf Siatt 14 275: Die offene Handels B. , mfr di,, Riten, il danter in Amsterdam. Bei Nr. 1515 oesell ch. st Te. Gr gest erkht & nr er Hülheimm ist ö. . ktien gest llscha TZchS nas nt Artede * Terrain, . ,, e , , P. 3 w Gatmotoren-Fabrik Deugz derart Prot k k 13 8. Mit dem Sitze i Pr: 3TF ca. Gesenschafter , ,,, ö ö. ratur Im Hendelzreg ö rictichefz mit ben Sitzt i Berinn: e, n Tr wech, Seodoid Jobann frleilt Fa zeder pon dien zem aft. 8. 10. 14. Im Hendelzzzgestet wurde beute bien Nah dem Heichtrß ber atkangiver ferm, , fe, dne f, , Seo 2sd, Js bahn lich mlt einem anderen Pf outen oder S8zb. 518 86. Kom manditgese ll ichalt. are Pziliyz (ang von 16. ö 1917 soll nm Ir⸗ Siri an Jie zich Eng bannt 9 Bid. rer Lor sar de mitaiiede der Cisciẽsan Grfrurt. Auftrags erteillungSbuch jr in Tachen rat wegn edera sunz zalf de; Riede scheist das. Yrunl fapftel lag Kei ' anf t e, ,. 3 Kaut⸗ Tie mm derten eiechtiat ist. ** . 6, , Legi. Vereine feln, cet, dre hsc ebe eböges, K, weten, hne, fbi elt, , n l, T , g, Fd, unn ̃ 8 2 ö e . . ; 19 . . . 8. . 6. * * 268 ö ö en. 15 26 1931 ig: * 3 16 * 8 2 . * * *. * Berlin. Verichlußklannner 1m. J7. 10. 14. hie nr , * J deschle er, hindern bes 3 der Sm rn, ,, ne. ,,, leg., an, , furt a. TT. elne effen⸗· Sandeltz ese Ischat W t 8s. 3. 10. 17 , ,, oz. em Bei Nr. 13 450 a3 es od en zasten E t- Ee, Prprtetese' zen errichtet orden, lorlche an. 1, gn girma] ll. ego nen bat. Gestllsrester yy

5 9 a4? Ei e,, Rwinrn nn II. Februar 1917 a:s versönlich baftenden 2 . fun biäteiiscken Präpareter.) 5 Eb. G10 867. Gebrüker Weinmann, . , . 2 4 ende Attnengelekectaft nit dem Sitze imn *“) 26 d,, g . : 191 ,. e ; . ö . Berlin. Ver schlußflamn mer usw. 17.1 Desell hafter art der Re kchast art. Fer ia, erte: Kanfiann Srns Mc! 2 . ö Die Fim Rea Berbel uns Toba ia iche, bez ö 46. E,. n,, lärrig) gäßeg nein e. Sitz itachen tehstals kt brititz er folgt. Dir r3zuen Ja unser Handel gaeelster Tbtatlang R 8. 4 865. 3. 16. 17 äh gers get, Käel nenn, irn green, ln erf' Käufern Tcöenter A Ce rie ls ret, , led n n Fran sfart 3. We, cken Grimmen. fass]. In unfer Pandelsr-aister Kbt. 2 ist ar wer Hefen schaftr Slegfrl-de Kron eint it Atten rorrt zn, zuß Ftennmeß rs tr; it. ke't. unter i. 378 sitz Firma Did e s, w, Gincket, See„, Bite ziger in Wel, i en Pre Finde n de rrlertäehn, Tender, Gael, ef n, ser , zz. drucke e d feier. D: Iren ner handelzregifter Abt. * ist 26. Dersber Ti, cini tagen wotsen, daß cen der! We tretung det Gesehsckaj. aus, Weiters, rde der Cresekgaftzrarten T3. iin iz Qu fit end ale deren In, Rreppapier ri. I. II. 14. G. 37 137. 1. Apiil 1917. iu. Deschisckest. eis E Ranfräann Rizan grlar er it Kitn, znter der Firn een. & gamma Tote, Georg Terms in heute einaetragen: zie in Rennneimn pesteß nd in Hepben. (fchiehen. Hrornkistin: Thea Beck. dahin abgedadert, daß der Siß der St⸗ haber der Caufinann Theodor hier: cus n ne lern, per söritck zarteader ick ner die, Tee?, fe dieter, fenen bebe, Ta, ber,. De gerelltä alt Rug Ter offcärn Hanes e kick ff arb Dis une ir. 2 zlrtragene Firn zee eu e e, 14 ung heireibende hren rear dot lere säurrt,Javiaftrze Tüscökt, Junta,ßzt Ibent kengt, irn set Tlsit ein getiagen. Scschzst i gidbande l, (a. is 433. AMMired Gauthler, Calm- kret. . Dir dit szm bisder erteilie Cine] ren d ira in ia Rad ie zem n den ilscken Seiellsqdafter and der Tanjmenn Sm geschle den e. e e e e n m n=. Friede. Pein zu Griwtten ist er offene Done lt gestuichajt duard Straus 2Titee ee ist at. Im, igzhääe der sassaung Dberpfaiz in und det R rundkapetgl der ver ttetungen, Waren, urd Gñcklza-Hand⸗ . . , Her Set ge, n dbb. Fact) Jung. Die Prs= losches mit Wirkung vom, zi. Veseritz 13158 cken, gotura dd Mäs Loren, s:. Gelgklichatt auaun:ttt 8 00 detfs t, lung ferbie Her ficãh ungern. X46. 9. 10. 17 kit aus der Gejzkschaft = 3zeschie ren und Ft.. 1 ir Derr ff cs Sickzrs-Stoh:. 7E i. Wiz. Wie Sesellschast bat am zee. Mehr Bunt, P wi nr, ne, rin en, 3. Ottader 1917. autgelbst ist. Das (heschäft ist n 3. ihsch. ktet er o as, den 23 Ottober 1517. Til sit, de 2). Dh eber 1937. . ö . 7. . ö. . w and; = 2 * . 24 . 21 6 3 . 3 2* 1 . 13 96 an 99 22 1 . 11 448 1 D 17 6 6 1. 9. 22. 4 . 5 . her 8e⸗ h e. ? 65 5 ] . ; . J . , , . Kail meer fene Willi l bent bie Göchean beä Kora ant gun k , ,,, , JJ wage rwerke A.⸗ G.. Zwickau i, Sa. an,, , . . n Reriia; tach den Heschluß de dg neger, en, Fer Genn, Jura Gn tstudt i G een 18 Bäalfiven über⸗ religen urs riitfte ler CGer ndr, k elm, wa Tg n. (1814 . , . 31 633 2335 . nicht. 5. , . ö. 2 w der Gesellschaft ar losst⸗·. Gesamt⸗ * 2 ö 2 . 23 nit Rtiven uad Paisiwven übergegangen. ; 3 h 3K eim, M . 11 Tslan. k 3 H. 14, H. 68 238 Kgl. Amte gericht. 0 ,, ,. . ö. n n . , ,, B Eartiz. Sertns c st mit 5 im e , w . Harrer on, J 35 nue ban des csistz mti n . ; ö ö 817 destader ich der Siz der Cesellichaff JS; , m,, ,, tr, 66 Firma aui Saß in ri (eror herzogliche Aumtt gericht Lorsch ar n n, 6 i w iht, ist heute bei der unter Nr. 111 einge⸗ Gd. 615 187. A. O. Smith Com- 916i Frenfenbesaz i , Tenpes und SZosef Kerpeler, * J ,, . ö . Fro; Sers olich itz gericht To ich. erer lung vom 235. Juni 1817 hat! 1 . ö K ̃ t 3 . ; H ars nræ. 11699) in Frentenbssg i, Sa. SFerner zin in sJ * 1 n ö zu Frankfurt a. E. ist für adt eirgetrogen worden: . . bat t egen offegzn Han dt igt sellsch it Frrel h g . z ,,, nn,, ,, , e ,,,, ,, ,. , Verrg: G. Tah lert, G. Tomwmier, . Tem, 8 e? Hardeszze nfter' B ist bei Ibäaderung des Wortlautes der Sa zung. n m ,, m pri krra eit: ist̃ Geben des vererberen Saul Saß: 15 ver, Im Handeltztesiter beß Ent: zeit cen , sd ßer eingereichten Urkundtn ot fang! in Rizctzt id Spalte 3 cas Isd. , n , . ö fen. Cher sner i, D e, G B 27 3 eren. ö. ö . ö ö TB. Sarth * Go., Kesgl⸗ wit eete grun Kar mann Cars Sas, scb. Arntggezichiz ist Jeute auf göiart 369. Vie schleflen; ö . en . , . ,,,, n, Gg, ,n Mr; Tae, ä,, gf, re l,, le ttrizieätmert Treuze; bers 1 ; . ; cines Sped litlonzae f Säfts.) , z n . h. e g. 3. l ner nnr z J. Vzsch laer eingetragenen Firma. 'r. d ndertsger . ger ychten Ur kunde nom 19. S᷑tpheimb:z 1917. tung, Pat. Amrälte, Berlin sw., 31. Zeche schaft at besqht e sr, * Thaigl. AMt5gericht Berlin- Fete. . . ; chaft n it FeichrztEter iaftung. Le Fri densohn, in Guttstabt, 2) di Se— Dandeigg-felschaft Ceeißner Kchnhnfanrtt LI. Töschung elzer eingetz a3enzr. be dne äflete Kari Hermgan Vieboff ehen rr, Bree , Motor zgentad. 3. 8. 14. S. 33 525. n . e. e n, lr Lr. 89. J ere . 1. nein, ere, ges Kaufe äns Karl Kä⸗ schrolster' aß. a. Eyldia, gekoten 25. Ju. rg ust . Wäbins in eit utt be- , . ie refer, ** Ei nnchen. nd Ferdinand Hennaang Cerbard Viehof ö *r e itz . 86, . n ? D 2 cute ein⸗ . . Dandelßge el ha! , 1 iii nr. w ö *. ; ; . 2 . 6 30 1 treff end olgendts eingetragen worhen: ( esellschaft is aufgelön. 66 z . v.75 f 2. ,, . Mon ig 1 ? . . etragen worden: K oz en bz a. 41706 6. * ö hardt ist erloschen. nuar 1896, b. Erna, geboren 39. Juni iceTend, ioigen 69 , , ,, n re li. . 317 sind auß der Pesellschaft auzgescztt ven. a, , , . ad. T5 6; Kwald Lien gänch . . VennererJ und Ricard Jung. Jn as Pan del: eaister i;. A j unte . A 6056. J. C. Besi horn, Die Fiema 1557, e. Ana, Ceboren 21. Meat 1906, *r Kaufmann Fin] Walt; n lng ,, zr dc it. den 0. Dio per 1517. Varel, O l erz. anz rn, ö nn. 17. 5. Is. cla i i als eiche ihrer aus 4h et. Ii Si ne eingctre, en: Secrrazitsg d , st erloschen. d. Vora, geboren 6. . 1805, in in . ane e ö . sönolich ' Anittzgericht. Vas . ., cr ch wa de 6 S6. . 3 17 An ihter St lle ist Gemelndeborsth: r. O nansade, l, Wen fe brd, Bffrn; A 12777. 2c sid Stnuzhei it. Do ungeteilter rdeng: mri. schaft. i n , ,, e, nnen. ä 1719 ö z in Basel berrtcbene Harvdelsee Täst it 16. B. 857. Robert stelloerlr:ter Ste . en, , , . ,. . an' n fror ard FT: Raufn ann LCeorols Pee bern tasten ran Ranmnann Clara Handeißgeschaft, allen, zur Forif baund Pte in unsermn Handelsregifter Arr. 3 Sehe pn hen; ls! nach der Röleken der Fietttiern Im ö . 1 ; ; 6 Fran . Saß, geb. Frlckeasohn, in Gutttan, ist Herr, ng, ger if ö ,, unter Nr. 144 eingetragene Firma „Sritz 6 ,, , , . . de; Jer En ir er Moses Prokura eri ilt. Weißner uhfatris Hernianun Ci. gen, Rauen“ ist erloichen. iabl 2, , 2 kiten. Schwabe in Varel, butch Erdeang auf Guttsta de, den 26. Ortober 1917. nne ß; 33 Ort 1917 Rauch, den 19. Dttober 1917. ell schast in Schopshe in“, wurde in- de ffen Witch, Jusaheth Cob. Landau, als Könlaliches Am tagericht. Meisten, au 3. Dltober 1317. Tontglichet Aratsgericht. getragen; aliclalge Jnhaberin überge gangea.

2. 35 1 D str*⸗ 3 St . beste llt 3. sellsc after sind Molk ccibesitzet k ü. 3. d 3 he st 3 4 ö * . J. 7 r 1 11 Vol tezetrdes Dian; En 23 * ni . ö . ö Diazhe mer 1 61 ose en. K Der Gesellschaftzrertiag ist durch Ber Herzrelins und Tarktuaann Franz Dem gnn, , nn, i, A 630. eindab Sammer. Del, , Föniglichetz Amisgericht. Sebafsilan Krämer, Kausmann in Schopf * Si. ,,, Hex msd ort, e 7 aεςt. 417141. . ö. Ober Iagelneim. [41720] heim, ist als Voꝛ starld a gt sckicben. Dees ist in daz Handels? guter hirfigen Im Handelstezister it unter A Jtr. 189 xte rnmim en.

uw. 13. 111

w . Wa, schluk Ler Geiellsch sfter vom 6 Mal 19517 deide ju Terendrüd. Vie Geszlischali Pain kurg:. ö 415392 Kaufmann Merit Frierland hr Srgniz t

Machine nf ert. nichwerg. Ren · daz abgedndert worden, daß Nie Geseß6. bat a J. Tkirber iui7 begonnen. Ja dag Handelttezist t A i unter a. II. ist in das Geschäst als Persönlic

, . 1 ni sgeri Gᷓiz ein get: agen In unserem Handelstegister Abteilung ] Echopftze im, den 22. Oktober 1917. . Ortcher 1?

hente die Firma: Farl Echiller in Gelantine chtin g n] Tilde. heute bei der irre Hei ur ich g pin er Amte gericht. n, . . . . K Hermsdorf (Khrest) unb als deren Dem Prlhatznann HYrinkesch Keiner in Gebes ia Ghroß Sinter uhctm. tin Arte gerich:. 11. Inhaber der Kaufmann Kar! /,

, fait fortan anttett ruth 8 nar Luick ! Bet fenkriick, den iz. Ott ber 1917. Nr. 1239 die Firma Tiöigitft Lützen haftender Gelchsichafter ctr getrrien. Din Sch. 84 390. 2 Geschäflgführer ve: kreten werten sJll. Kbrig liches Aumtiaertci. tis Ger, Diclgharg*“ unp deren Zn dader, Pbierdurch hegrs; dais aftne Hen delszestll Schier Terrinen ni fürs för Rr, insgen, ais s varoz, tac. . dasclbst eingetrahen worden. Gegenstand: ichwlg. Eheztaifabrit är elektra - Die Firma lst durch Erhgang auf Handel greglster A Nr. 17. In bag MNte=

Statt? *r. 4 1779 In das Hande lsregister, Abteilung für Gefell schafteftrreen, wurde brrte bet der

le Aft. Gef. richtung ref ; 1. 19. 17 32a. 618 882. Waldes z Co., Wriysch

. 9 Han delsregiset. witz b. Preg; Vertt.: P. Rückert, D ̃

J 5 2 7 . . 3 Anw., Gera, Reuß. Stecknadelbehal *2ehon 1608

ettagen; Dte Ginzesprokuren ber G5trau Offene Hunz elgaeseilschaft dufqelöst. ichlossen. Sxeir. 41712 . Linden, Toni geb. Neuzoff, in ,, el e. Kaufmann? . 1 . . . 1 4 . r . fer lee, Wilhelm Beirhosger in München. J,, 411789

satt 173, die offene Handels gesellichast Altteld in Isezlohn find erleschen. 7 me rtrie Faamss Vntou Be ten nr dachi g. ; ra te- ja, cᷓ ö in Firma Derm ana Tarerr' Greiz, Slerla g/ den 24. Oktoder 1517. . Hernach rr. Seit 156. Sf. a das Hanelsregist:. wände keute bet . , ,,,, betr., ist heute eingetiagen worden: Löulglicher Amtè gericht. thyhcr i orfear He nwdeisge e n Taft ueier , d, dene, Kerlchen tre e Seer ein crsen— ;

Die Geselsbaft ift inlglge Tozes des LzærExazR⸗. UI7] I der geânderten Firad Ftimmert rich Krtien gasenschast! in ain hr ein. He ee, cäfter deban durch Be— Kaäfmanng Hermann Alfred Wehker in! Handelt register A IL 113, Shim Til. Kosats6 Ant on Regele Æ Co. Ger gertagen:. In r Gent alvei sara i lung sa ran ö 3 8 , Heis aufgelött. Der Kaufinann Robert teln Petter in Ldrrach? Inbaherin ist sensscharte: Arton Regel- and Mer Glen vom 23. Zn 117 ward; tf EHthßbung Hahl un bd erhöht. . Grast Wäber in Green führt das Geichift Mijhesm Heller Wiiwe, Inn geß. Grether, ele, Caufttute il. Nänchtn. Die in den Gruntkzpitelg der Geleslsst at:. än Hen e, Broder Rm unte un berduderter ir ac als sieininhabeꝛ in Shrrach- Ferries. ber Heschs ita des n ton Reg: ie 10000οοινεNE:· us abt vos 1 οο Stù(dd]. g. r gericht. Etrtg art Am:.

Lan dgerichtsrat Sutt.

Em iz gericht Rai sx. Reger gk nta.

welter. Lörrach. den 16. Oktober 15917. nitanbenen Berblndiichkriten find nicht zus den In haber Jauten den tien zu 5 Greiz der 21. Oltoher 1t7. 2 Gr. Amitgericht. sibernommen. lobo. t auf. den. Beteag von sa ed ss . Fuürslich z Amte gericht. ,,, )*, stan Lgieratunt- Gerard bescissen, Pt:ie Erhöhung der Grund TI. 41730

418164 In das Handels regißer B ist zu tr. 4 Berg kan Akciex gelelllchaft Jastuz

Hel 8? 5

ö .

—⸗ ö. den 17. Ottaber 1917 4 ö. Auqurn Eätzenkircher, KRaufwann n Duie, schert bat em 15. Ottober 1917 hegen). zen r 833. 9 Ahreakurg, den 19. Ottaber 19517. 2E senkircher, Kaufrann i Dule, schrrt bat om 15 Oktober 1917. begn

ier & Co e, n n, Ao, barg, ein zr . ! 18 Cs; Ron tel e Atzi3 eri. ,,, , ,, rank urt a. T., den M Dll ober JI. alickei Ara tsderi das däostge Qzndelsregister it bert. 3. ede 3. 18. Oftoßer 1917 9 e , ,, Ken , nung 16 *. 8 12 * 9. . ö 2 rr g. den §. vf t9b'r DL. R bre l. An tagt richt. 248 tenung . . J . Att Rr. 52 der Khteiluang A die Firma Königliches Amtsgericht. ñ 87a. Slg 572. Wernicke An Iburg. Sekanntinachmkr. 41 IS9)] J.. Zising in Anker und lg deren 1 ] = nüt. Baze rn. 2.11606 fenen. Vorrichtung zur Hin. und Her⸗ In Taz Hanzelzze Jister Rärde ein“ Inhaber der Hotelöesigzer Josef Däsing in Da isbn rt. Sardelsregistereꝛ t rn

In daz Hand-lszegister hlestaen Nrtis⸗ Handel mit Düngtmitteln, Baum aterlalten , , ü. , , . 6. b. S. ilch eich ' GdrbeJz und Anna Erbes Kelde in gif? fl Celen dr I ssenen Handclege fe ch i gerlchts . . i . , rr. enregung des Schleifsteines usw. 2.11.14. getragen: Ankern emqgeltagen. Ta das Handeltregister A 1) „er poid Hriibes ar ia Farth. und Kohlen. ö . n, n, 2E ett, ,, . 1017 Greß intern beim, ühergezange n; Cffent Gustav Zimmer Sstz Schwe bt a. G. Eid nsaarnn C G. in Varel ein gttr 23a W. 4 819. 15. 10. 17. Am 17. Okttoter 1917: Ber serenck, den 13. Oltaber 1517. ein ze rea; Dem Kauf agg Thilrp Heilbronn in Ger nidborf hua ), dꝛn 2. Detober , , . zur, ich: Hande gaeseßschaft; diese hat am 23. Sep. eimqeitagen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das , li . ) Eirma „Fried Wi- ee Sachs. zꝛöat ali Ee? rue gericht. Rr. Tir, Tie Firma „Git cauf“, Fl lb ist Protzra erteiit. 1917. . . R. Amt (gert kt eg t ergertchi. tember 1917 hegonnen. Dem Faufmann Karl Wienecke in Geschaäͤf: wird unter der bisberiern Firma b. S z u eder Sitz: Hur g än. Unter d ieser , ö ̃ . Den fee COelgeienichezt 2Sencke, 2) „Eptegeigz lasm at urßac: ur Heil⸗ Rönięl. mtr gerichi. gur chen. 141533) Oder Jugeitze in, den 11. September Schwedt ist Prokura ertellt. don dern bie bert gen Gefell schafter, dem ö , , , nnn, ,,,, nern. LaIv13 Berrzmumackung, Santzisres s6en. 1617. Ech or dt, der. W. Dilober 1917. w 13. 10. 17 heimer in Stutlgart das bister in Bur. St den . . saktragen reffenk: Der St der Harptrariaff ng Tem, gadmens. Pöhl igo Heilbtom in Im hlesigen Hüardelstealster Abt. B I. Iteu emgetragene Sir mern Gꝛoßh. Amttgericht. Königliches Amisgerlq́ᷣi. Varel, alz allen igein In daher irt efübrt;⸗ Se. 519928. Mar Baldeweg, Laube- gau untzr gl ächer Firng von ihm und Am 23. Oktober 1917. üi nah amzurg regt. Die Hie fig urtz ist Prokara enteilt. Ne 42 ist heute die Firma Nehrung Y) Joh. Bader R CG. Si München. Gater bur. lein] geheim ,, arred Dart 1. Olbhg., 1917, Okicber 19.

8 * 1 7 ; ; gest. Schieber uf. J. II. 14. B. 71 442. Fabrikant Fichard Sorkkeimer in Stuti! Gr gen Feiderict, Sremen: Inhaner Nederlassung bleibt al Zwetgniederlassung Für ih, den 25. Oltober 1917. mitt wert Ba gtraft Gesenschaft mit Offene Handelggesellschaft. Yeglan; 16. Ol⸗ Bei der unter Nr. 45 unseres Hande]. ĩ ; I- Ir ,, 7. 9. 7 er e vf, Ha adesegesell art acktkit n der Fette Fanfaignn agen Bencdist beß ke,, . 2 FC. Annegericht, Meg sstergericht. bercgräuffer aftung mit den Sitz in tobe 1917 Ferri e tech n cen Wars reckstens eingeltagenen offenen. Dan dels= n,, aer! Ver ert, & lde rk 41739 ö. , Funstr aus wofs é. atis ed icht ebenda Frü deri; ; aa, Le deln gd erich e, mens om dar̃ enn Der ne angetragen. se ee äft, ätpeüßte än sältete el def. tos ank dei Genz, i eee detefurn, , Frälurs! e rie wel düäregiler ast bie, e n, n, , mn, nn, n. a ener z chte eig: Nerberht. rar, Tre nnd drren Inbaber 3. „delzrengtfter A wurde bel O- 3. Gegenstand bet Unternehmens ist die Johann Dader, Feurrung: baumei ie; urd Hörrkurg lit heute vermerkt worden, be Emil Mer graf ist erlos cer. . Amte ger hl t Heute unter Rr. I ju der . Heinrich KRlein-chim, Kaufmann zu vult. r . r, . Barer janlor in Dersiellung und der Bertrich von Fieisck⸗ Katar Groebtr, Ingenieur, beide in baß der Ka afwann Bruno Bente a. Ee nr n er den 25. Skrober 1917. Iirma ered r iar M ntziaff are 6. z . Pioturg ertellt. Die Firma wurde alt helrz Eimnze, Bremen: Inhaber ist burg. 41 vie * 3 3en ,, zerragen: ira gran der Tad Wurster atzwaren, inzheson dere der in Ninq zn. z Ml nch schleden, der Kaufmann Wilhtlm Scholk, Kgl An ig gericht. Negislergerĩcht. soldendeg einig kecaen wo: den: Tie Flima h 33. Aras Werle rte 9 He señ / caft firma gejßschi, ehen rg * den. der hie sige Kaufmann Ernft Wihelm din. . die GS it:a n is d olf Warn, Mn IHitherr: G er Nachtolger in 8. Wurst form hergestell ten i art᷑wiiʒ Voll⸗ 2) Sua eni? Můler. Sitz * * . mann alleiniger Inhaber der Firma, die 2 2 ift vrioschen. MerellGradier FTaufmann Ludwig Käsebera für dir uun Himme. Vuis hug. und deren Jahaber 2dolf . e 3. , . Karl Schlecht, kraftyaste Wurstersctz). Jnbaberin: . Gugsnte Protura dez Walter Veet erlosch m und sieg łurx [41725] Sarel 6. Sidhz., 1217, Oktober 22. B. 5. I. I. 25 377. , . ere vt ele gefe ll scbaft erteilte Re a; , ,, , e. R 1917 n nn, Dat , . betriat 20 000 0. ,,,, e, e , . iir. In das Fandelaregister t fas: tas. än der . ü lt. z90tura. car Tarte Taftuge, emen: uf Däaisrt , ken *. Yitohn 181. wn, , . . . e gi we, e, r ; —ĩ , m e, , J J een Ämter izt. ich der . 9 . Neinhold Mamkwitz qugriat, LCẽeresien str. 7. k wie zn n. Amr saericht. die Gir es 8 . , esl gen patto?. a 1157] . , , ei5on BG. Watz aericht in Gu isbur 3) Ttzomas Hesselb zrg Berntze'. ö. 4 n, t. . n , n ; . In das hiesige Handels register O un ter 2. : & ; . 160 2) der Tie sbauunternehmer Johannes Sitz München. Juba ber: Krufmann Firma. , , deg ft ö des ater w, en , n, nn,, genstan er, Carl Friedr. Mei ecke c. Sohn,

Raufaiann in Sell 4. S. Hen genbach, des 23. Oklober 1917.

8. 10. 17. wurde dabin geändert, deß ab 1. Ditoßet! die Firma n 20. Szeentich ait In das Handelsreaister Bist bel Nr. 26 ö ; . 1-4 R EshbIler & 17 2 ? 8 . ** nn = a8 anders ier B 1 7iT. zo, 8 83e n. Ib ö s 8. Flatt 493 des Handelsregister s für Siegbꝛung. Arlzs⸗Werke Pöhler & 1917 die Zech ung der Fita entweder! reit beichrännter Seftung Fahrt, Tic Frurna 8. 6 h , , . Wiedemar 5 Essen⸗Ruhr Thora Heselberg Berntzen in Müagchen. Anf z . ; 2 dell ichne Bese lis n 9 * K Matthes , Mr r n. en ö 3b andluna, tr. 86 der Lanoberir? Pirnz, die Firma Bp. C. n hmeng: Henstell ng pon Maschir en aher a, , ,. zig⸗Storter:z. Mobellschned⸗ duch wel Gesellickatter cdir durch ziren atis ern incher Vredul: znr, i? na Jena I B H 3) Erster Bärgerneister Dr. Georg Holtsreßbandlun, Ungerer ftr. Z6. ', h 2 en. ; 3 Gesrlischaft mit der eäntzer Saf:unn hiung. XB. 6. 14. A. 25 C3. we en ch fter gemein schaftlich .. em a 1 J iu Dutt burn“ be⸗ . Bůrg H Giette. Unigu Ft. & olbia au Do ing Gartounagenfahrit. Gesell. Art, , zu ,,, , i ,, 17 Prorarifien in erfolgen hat. Ver Mer eft ifcafte: versammlung Derr Besckltß. dis Anfsiqhtgratz? n , nh ö 15er Arr. ; ö Atlas Werke Pöhler & . Renne. * 3 ift Ge sam:: rom 17 Ort , ere n n, , n s Aafsihtrct? bor Jeder der briden Fommenditzescllfchasi. Beglun:; 1. Or Mia geln, Bez. Dretden, betreffend, ist an Antein banggen aͤhnli bez irt, Sta nan I G. tai p er aue ge ichi eden ö 5 5 zrura in der Mel se erreiĩ daß 3; , ,, . . i. 2 6 it, belchie len 9. Wlteber 19 ist der Fzhrlkeire tr 6 6g fit und Wiedemann toher 19517. HGroßhandkung elektrotech, heute eingetragen worden: kapital 1o6 000 tp. Geschästz führer Kauf⸗ ä vir ad ättel. den , Ettoser 1917. ihre e egr, mn, m. ie, e , ante olg, ss di; el ät durch die Dr. Teinhard Werner zu ät lzgzß zum ĩ ,, 8 ann, der Cc, mischer Hedarfgatntel von ker Tann tt. j. Der gäbrirßesitzer Sitar Gmll Guldo] mann Oe, Sollerbach in Cöla- Ehren- ar , dr rr . ö. ö. . ö . er . , . r , e n. . Duet . BVerstands mitaltebt benellt. e fie n, 931 ö Per bnlich haftender Gesellschafler: Morlt4z; Juͤnghaäng in Burgmüble und der Fabriĩ⸗ 3 gi . . , ,,, Ml, Karl Deer Goöln, Ro jut Jeichn nnd er , der berechtigt ist, die Gesellchast zu Vie dem Kaufmenn Siegfri-d Müller Galt. dere Minn. ; 39 Kau n Yrünchen. Zwei Rirelior Hermann, Curt. Döcing in] Gesellschafts vertrag vom 22. September Ver kat. udstr. Si heouetten⸗Profil⸗Fenster · Am 18. Okiober 1917 vertreten. iu Daltturg erteilte :ofüra it eriricken. Vir Erste Bürge melster Dr, Syhorleden Grldmann; aufman in, München. 3 NM ücel ; Vie unter Rr. 3839 Abt. A des biesi . H. 68 054. 6. 10. 17 fie ? Fel sst arte fut ; ö ; e n , ,, , , . 3 ö . ditisten. ; r— r eln sind als Geschäftsführer dutzge⸗ 1917. Vie nnter Nr. 9! A des bięsigen ,,,, * . J ,, Reh nb ist al. Gtschäfte füßter Sn Serre, eingtebs zi elinr uf ab Rerantwertlicher Echistlziten. ,, . ö. gin e, fu or . ö . ö . Gesellichafter Außem Eringt als seine Handelsregkiters ble ber gefübrte Ftrma 25. 6169 973. G. Paul Winkler, dei is: Sefeh ** 93 , ausgeschieden. . ; Schär bauz, Obcringenteur Ewald Griesang Vrrettsr Pr yr . Gar ottenbma einem anderen der fl if S be. JI. Berandtrungen bei enn getragenen Zum Ceschäftssäbrer ist best⸗t der! Ginlage Maßschlnen und Eerste im Werte „Anhalt che Kieselguhr⸗· und Jỹsolier · Ii. Te red, 2 21 Dr. Ing. Sinst Kunt und dir Kauf, und Faufꝛnann rnft Tie siing, sär fich , n , . t ö. u n Ehe t der Ge . Famen. ztanrmann Gini Gduund Hein ich Heine von 50 O00 . in dle thesellschaft zem. wer ke Mur Boffe in Goswig ig . . , . in! lt Janik, I) Tera fche nenn atio nal Garester imn Mmüng⸗nln. zpirauntmahungtn durch den Reickzanneiger. 1. Anh.“ ist gelbscht worden,

611 14 B. 44 818. 5. 19. 17. bil berigen Ge schälgfüb lecz . Johann lente Welt? derber Fißer und Wi. zu Dalcburg wobnbaff, ist PickurC er— Verantwortlich für den , : SIe. 5Si7 85. Becker C WMarrhauftn, Mikael Miller wurde mit Beschleß der belm Schulenburg, sämtlich vterselbst tellt derart, daß ein jeder gemein schaf ili Der Vorsteher der Geschaftaste le, , , i w, n, gane, dd wh. ern srner seme, des . Sti he isi ies vnra, den 17. Dttoder 151 *. Serkst nen 39 . .. das M ten gr borstel 1 das M ust- Iwelgniederla fung nck en. Wertes er Das Rzangliae Krtzgericht. Ronigliches Amtsgericht. verzvyal. In Geri

hen sst , ist am 14 7to⸗ Kom ntanditgesellschaft. Siß Vt u‚nchen schasft mit beschräntter Oefming in arb itung von

rotfarg erteilt. ö 2 eßz etz den 24. Oktober 1917.

vember 1916 6, Groß zer joglickeg Nꝛalsgeꝛicht.

. / ö Dem

11738]

ct., Giese ckechtel. 5. J60. 16. Gesellschafter vom 30. Seytember 1816 TeBataäit, sind zu Geschäfts übern be- wit cinem Rer=tandsmitglttde oder n.1 Rechnungsrat Mengerina in eilnn. K. 71 833. SG. 2. 17. ; Di . Poief Schi serle in Burgau ste ll. bre = rein- n , * k Verlag der Geschãftastelle (Me nge ring] Se. 31g Ba. Kakge Conmanie Thto als Geschäftzführer bestellt. Bremen, den 24. Oriober 191. der Firma befugt lf. ö ia Berlin. ; , Rachardt, Wande wer Hanenrg. Kugshburg. ey B. Dftobet 1917. Derr Gerd Yfch reiher des akegerchtz: Zizitz-arg, den 33. Dftober 1917. Druck der Mtorddentschen Guckdructer⸗l 1nd X. Amts get icht. Tröger, Rolli hes Au isgcricht. erlegen falt, Bali, Vin elmftraße an

1