142174
Aftienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg.
Wir beehren unt die Herren kiiondre unserer Gisellschaft ju der Ssmatag den 24. Norrmber 8.
ordentliches Generalversammlung ergebenst einzuladeJ. Tages sr danng: 1) Vorlage des Geschäftzberichto, auf den 31. August 1917. 2 6 Bilan; nebst Gewinn, und Verlustiechnung auf AIxrgust 1917. 3) EGntlasiung des Vorstands und den Aussichttratt. 4) Aufsichtgratewahl.
Die bicrauf bejüglichen Vorlagen werden rechtzeitig in dem Kontor der Gesell⸗
schaft ur Ginsicht der Altion re aufgelegt. Die Aktionäre legitimieren ig
über fpätestens drei Tage voher erfolgter Hinterlegung der Mäntel
bei einem öffentlichen Notar,
resp. bei der Geschäststenle der Gesellschast. Filiale ver Württ. Vert ine bank hier, Eyar. und Vorschnsdankt, e. G. m. u. S., hier⸗ Württ. Vereinsbank in Etuttgart.
Lubwigsburg, den 27. Oktober 1917. Der Anfsi Gtsrat.
e Js, Nac mittags 4 Uhr. in un serem Wirtscha fta gebäude der Brauerei, Pflagfelderstc. 14, stat findenden sechsundvierzig ten
ltio gemäß 8 8 des Statuts durch Vorjelgen lbrer Aktien beiw. Mäntel in der Verfemmlung oder durch Vorwelsung der Quittung
421607 Baroper Walzwerk, Akt. Ges., Barop.
am gefundenen Generalversammlun Gesellschaft wurde die nachträgliche Aus- jahlung! der zurüäckgeste lien Vorzugt= den Dividenden ohne Zinsen auf unsere früberen Vorjugzaktlen aus den Jabren 19067065, 19306 06, 180708 und 1908/09 einstimmig beschloffen. Wir fordern unsere Herren Altionäre hierdurch auf, ibte Dirtpendeaischeine aug den vorgenannten Jahren jur Ji—— löfung bis zum 31. Jannar 1918 nur bei unserer Gesellschastskaffe in Baro einzureichen. ö gine Verlängerung det Lermins für diefe von unt freswilltg nach Verfall uber⸗ vommene Augjahlung kann nicht statt⸗
finden. Barop, 26. Oktober 19317. Der Vorstand.
Rhederei⸗Attien⸗Gesellschaft von 1896 zu Hamburg.
am 15. November 1917, der lbhof“, II. Stock.
g: 1) Antrag vom Aufsichtgrat und Vorstand, das Grundkapital der Gesellschaft
Mx szerordentliche nn, , n,, 12 utzr Mittags, im Büro der Gesellschaft, Stesnböft 8—- I1, . Tages ox ken
um A 7 hoo Oo. auf M 5 Qο0 πQν, — ju erhsben durch Ausgabe
560 auf den Inhaber lautenden Aktien ju je ÆK 1000, — mit Gewinn-
antellberechtigung ab 1. Januar 1918.
Die Aktien sollen zu einem Kurse von nicht uater 195 9j0 ausge eben werder. Von den neuen Aktien wird die Hälfte seiten eines Uebernahme,
konsortiumz den alten Aktionären in der Welse angeboten werden,
15 i ti 3 auf je jwei alte Aktien eine neue Aftie zum Kurse ven 119 0 3 2) Veschluzfaffung sider die Genehmigung
werden kann. Die näheren Sesttmmungen über die Ginjahlungen werden vom Aufsichtsrat festgesetzt. 2) Nemnwahlen zum Aufsichtgrat.
Die Akitonäre, welche an dieser außtrordentlichen cheneralversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien in den Tagen vom L. bis 10. November, ; 12 ur Benmittagt im Bürs ft 8-11, ‚„Glbhof', jwecks Abslempelung und Empfang⸗
(02 3]
eise Tage eingeichlossen, zwischen 10 un der Gesenj Haft, 6 nabe der Stimmkarten vorzuzeigen.
Der Vorstand.
1412175 Ordentliche Sener aluersammluag
Elitewerke Ahtiengesellschast g ouunab end, den 2 4. Rovember L91T, Nachmittag 6 Uhr, im Hotel Bellevue,
Dregden. Tagesordnung:; 1) Vorlegung de Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver⸗ luftzehaung für das Geschäftsjahr 191617.
von
daß
der Bilanz, der Gewinn und Ver= lIuflrechnung und die Verwendurg dei Reingewinntz. 3) Crößöhung des Grundlayltalg um 0 5600 000, — auf S 1 500 000, — durch Autgabe von 500 Inhaberaktien über je Æ 1000. — 9 Eatlastung des Aussichterats. 5) Entlastung des Vorstandst.
42165 Bilanz ver 80. Juni 1917.
. Aktiva. Brauereigrundstũck und Gebäude Abschreibung .. tschaften und Bierniederlagen. ng ann .
460 t S6 0 000 195 000 k XT XV R 580 420 mann. 55 668 . 28 033 D Fs Abschreibung. .. ; 34150
dis 236 282165
ls ASL
= Hypotheken. .... Maschinen 53 Lager fässer und Bottiche .. Tran tzportfasser Tubrpark und
Ilaschenbiereintichtung ...... Wertpapiere ‚ Kassa w wankguthaben
Hypotheken und Darl:hen DVebitoren
.
dh, nr, m,, le KÄutüburg des Stimmrecht ist g vavon abhängig, daß die Attlen mindestens 8 Tage vor der Genera iwes sl ana len n — den Tat dar General een, nicht mitgerechnet — belm Voran per Gesellfcaft binterleat werben. rand Grbisdars, den 27. Oktaber
1917. Der Vorstand. Georg Günther.
sa2rr s] Antomobil ˖ Verkehrs · und
NVebungs · Straße
Ahtiengesellschast in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den 19. Kovember 191. ittag s 12 Uhr, im Sitzung laale des Kalser⸗ lichen Automobil ˖ Clubs, Berlin W., Lmp⸗ fen n 16, statnftndenden osdentlichen eneralversammlung eingeladen.
en, , 1) Vorlegung des Geschcftiberichts, der
2381 996
Bilanz und der Geminan⸗ und Ver⸗
Aktienk vital
Prioritatsanlelhe
Gesetzl. Steservefonds
Veltłredeꝛereserh⸗ .
Gebũhrenaãquiphalentfond
Syenalreservefonde
Talonsieuerrückstellung
Unterstũtzungtfonds
Keiegtunterstützung
Ma aufschlag
Kreditoren
Dividende (aoch nicht erboben) ...
Prioritättninsen (noch nicht erhoben);
Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn 191617 .. Verwendung: t
10 000, —
1 200 000 hz 6h zb 00 156 666 15 656 110 666 15 666 2 56 7 41 31 00 28 zt 136 . 1616
123 41632
w Velkrederereserve .. Gebũbrenäquivalent ...
Talonsteuerrückstellung . 24 000
iD T Id FJ 43 650
53 TI 7
4 60 Dividend e 22
Gpezialreserve fond Unterstũtzungsfondz Rileg inn tert ßnngt. . Tantiemen an Vorstand und Aufsichtsrat 28 4678 28 938
31575
586 513 24000
D' m; Fõ
Hierzu Vortrag aus 1915̃18 ...... .
2 9 Superdivid ende
= 24 000 Vortrag auf neue Rechnung....
36513
lustrechnung über das Jahr 1916.
2) Gesch . über die CGenebmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechaung.
3) Gntlastung des Vorstandt und des
ö
¶ Lussichtgratgwahlen.
5) Frele ut ,
Viejenigen Aktionäre, welche an der
Generalpersammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bis zum IS. No-
vemher bei der Berliner Handels-
Gesenschaft, Berlin W. 8, zu depo⸗
nieren. An Stelle der Aktien können auch
Hinterlegungzschttne der Reicht bank oder
eint dentschen Notar depontert werden;
doch müssen die letzteren die Bescheinigung enthelten, daß die darauf nach Nummern verjelchneten Aktien nur gegen Rückqabe des Hinterlegungtscheleß oder erst nach
Schluß der Generalversammlung aut
gellefert werden.
Berlin, den 27. Oktober 1917.
Der Vorland. Georg W. Meyer.
(422191
Brauerei Paulshöhe
vorm. M. Epitta.
Dreinn dz wanzigste ordentliche Gacneralverslanmlung. Die Herren Aktionäre der Brauerei Paultshöhe vorm. A. Spitta werden hier — mit zu der diesjährigen sgrbentlichen
2 3851 996 KCassau. n September 1917. ; Bayer. Löwenbrauerei F Alois Stockbauer.
Geminn⸗ und Verlustzauto ver 80. Juni 1917.
6
Haken.
Vortrag aus 1915/16... 334 080 42 Bierkonto
300 298 89 Nebenprodrkte
ö 72 1950
Gerste, Mali, Hopfen und Mai jaufschlags G neraluntosten Abschreibungen Saldoreingewinn
735 hh 17 923
ranz Stockbauer A. ⸗G.
6. 31575 19 6673
ol Gencralverlammnlung auf Gonna end,
den 4. November 1917, Nach⸗
, Fit Uhr, in den Sitzungssaal
der Meclleuburglschen Hryotheten. &
Wechselbank zů Schwerin ?. M. eingeladen.
Tagesordunng :
I) Beschlußfassung über bie Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Gutlastung des Vorstands und det Lufsichtt ratz.
3 9 Beschluß fafsung über die Verteilung
des Reingewinn. 4 Wahlen zum Aufsichttrat.
S67 521 Pafsau, im September 1917.
Bayer. Löwenbrauerei Alois Stodhauer.
S67 hᷣ2l
Die Augiablung der Dividende pro 1816ñ17 in Höhe von M G60, — für elne
Aktie erfolgt ab 27. Cftober 19171 ki der Kasse der Gesellschaft kn Passan,.
kei der Baycrischen Visconto X Wechseldank A.. G. in Nürnberg
und deren fsämtlichen Niederlaffungen, bei der ark für Brauindunrie in Berlin und Dresden, bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden.
Franz Stockbauer V.. G.
09 Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu dei= seiben stellen wollen, müssen ihre Attten vätestrns am 20. Novrmber 25. J. el der Mecklenbur gis hen Spot her en⸗ c MHMechselbant in Gchwerin i. Mt., der Dem s chen Han in Werlin, der Nationalbank für Deatschlaad in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen. Schwerin i. M., den N. Oktober 1917.
In der am 24. Oktober d. Ig. statt⸗ unserer
7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(42120) Gekanvtmachung. Bei der jlngsten Wahl nach 58 44, 46 R.. .- O. wurden die nach 5 44 aut⸗ scheldenden Vorstandsmit glieder Justi⸗ rãte Maver⸗ Ludwig hafen, Neumayer⸗ FRaiserzlautern und Ney-Landau wieder. gewählt. Für daß verstorbene Mitglied Fustizrat Gill. Neustadt a. H. wurde Rechtzanwalt Riffel. Neustadt a. H. ge⸗ wählt. Geheimer Justijrat Schuler—⸗ Zweibrücken wurde als Vsrsitzender. Justii cat Ney Landau ali ste l vertretender Vorsttze nd er. Jastljat Hessert . Zweibrũcken als Sariftfüßrer und Rechttanwalt eußler Pirmaseng . stellvertretenden chrifrfüt ner gewahlt. Zweibaencken, den 25. Oktober 1917. Der Praͤsident . des Kal. Oberlandesgerichts Zwelbrücken.
(42116 In die Lifte der beim Landgericht J in
Berlin zugelassenen Rechtaanwaͤlte ist der
Retten walt. Justinrat Dr. Joseph
Schwickerath in Berlin W. 8, Mohren⸗
straße 7/8, eingetragen worden.
Berl tn, den 25. Oktober 1917. Der Praͤsident des Landgerichts J.
42117 In die Liste der bei dem hiefigen Land- 66 zugelassenen Rechtganwälte ist
eute der is berige Ferlchtgassessor Dr. Herbert Schmidt ju Bretzlau einge⸗ tragen worden. veslau, den 25. Oktober 18917.
Der Landgerkd i gprasident.
42119 Recqhtganwalt Dr. Joseph Eichinger in Schwandorf ist beute in die diesgerichtliche Recht anwalt liste , . worden. K. Amtigericht S Hwandorf.
(c 2155
Ver beim hiesigen Amtt. und Land⸗ . zugelassene Rechtaanwalt Gchaller, er den Heldentod am zZ. 1 v. J. er⸗ . 1. ö r , i, , es hiesigen Am e worden. Der d geg, den 23. Plfid* 1917. Könlgliches Amtagericht.
E21 18 Bekanntmachung. Der Name det bit ger jur Rechttz⸗ anwaltschaft bei dem K. Dberlandet gerichte München und den Landgerichten München und NMũnqhen II ug enen Recht ganwalt⸗ Justhrat Kerl Baller in München wurde wegen dessen Ablebens am heutigen Tage in den Rechtganwaltslisten der ge⸗ nannten Gerichte e o g , am 26. Oktober 1917.
R. Oberlandes gericht München.
. Lare ö, C. Landgericht Landger / München 1: München U:
Du rbig. Federkiel.
9) Bankausweise.
(SUI 14 G tand
Vürttembergische⸗ Notenbank
au 73. Oktober 191T.
Aktiva. Metallbestand. . Reicht ⸗ und Darlehentz kaff an scheine ö. soten anderer Banken MWechselbestand.. dombardforderungen Aff eiten Sonstige Attiva. Vasstva. Grundkapital... Reservefondd ... Umlaufende Noten Taͤglich fällige Verbind⸗ lidteiten .... An Kündigungtfrist ge⸗ bundene Verbindlich leiten * * 8. 2 1 * 119 800 — Gonstige Passia .. . 1251012777
gCventuelle Verbindlichkeiten aug weiter⸗
—
A 8591 9
z os zo - ö 5 * z36 zo dz dy or os zs. g30 = 760 55 Oo 15 did bos di
9 000 000 — 1869 481 48
50 771 094 95
24 831 8900 - G
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
41862 Bekanntmachung.
Seiient der Deutschen Bank Filiale Cöln ist bel ung beantragt worden, nom. MS 235 000 O00, — neue Re⸗-Ien der Deut ichen Dank in Werlin (25 000 Sti ju je 1000 - A Nr. 258 335 bis 283 339 jum Boörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Köln, den 26. Oktober 1917. Sulassungestelle ůr Wertpapiere an der Börse zu Cöln.
O. Leiden.
lalssiJ Setanntma Gunung.
Von den Firmen: Directson der Die conto⸗Gesellschaft, hier, Gebr. Sul tach, bier. Deut he. Bank gisiale Frankfurt Dresdner Bank in Frankfurt a. M. und der Filiele der Bank für Handel & In. dustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung don
Nom. Æ 290 090 O99, — nene
Mttien Nr. Nr. 150001 — 154000 und 158001 - 183900 der All ge⸗ meinen Elektrizität GeselMschaft
zu Berlin zum Handel an der hiesigen Börse einge⸗ relcht worden. raukfurt a. M., den 27. Oktober 1917. ie stommisston für Zulaffung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
C2173 GSetanntmachuung.
Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg,
hat den Antrag gestellt,
286 000 009 nene Aktien der Deuts chen Wank, Verlin mit Hir dend eu bere c tig n gg ab 1. Januer 1917 und jwar 25 000 Stück zu se Æ 1000, — Nr. 2658 335 bis 285 356
jum Handel und zur Notierung an der
hblesigen Börse zugelassen.
amhurg, den 27. Oktober 1917. Vie Zulassungt nelle
an der BSörse zu Hamburg.
C. G. Ham berg, Vorsitzender.
(12185 Einladung jur außerorbentlichen Ge- neralnersammlung der
Terraingesellschaft
Baven⸗Neudiek
am Gonnabend, den LO. November
1917, UHbends 8 Uhr, bei Junge,
Gppendorferlandstr. 141. Tagesorbnung :
1) Neuverpachtung der Grundstůucke.
2) Wahlen. amburg, den 29. Oktober 1917. er Aufsichtsrat.
027 o] Die Temyper Stahl *
G. m. b. G., Velbert.
iger werden hiermit auf⸗ gefordert, fg zu melden.
er Liquidator t Jultuß Trebing.
Ml483 Getfanntmachung.
Wir 1 blermit an. 29 die unter⸗ zeichnete Gesenschaft sich aufgeldst bat und daß die Unterjelchneten ju Liquidatoren der Gesellschaft bestellt worden sind. Gleichteitig fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. lab klau b. Oschatz i. Sa., am 246. Ottober 1917.
emische⸗ und Geisensabrit
R. Baumheier, Gesellschaft mit
veschtãnkter Gaftung in Lig ni, Dr. Mende. Richard Baumhtier.
ezino] ; dc webische Gifen'nminen Geslelschft G. m. B. G., Hamburg. Die Gesensschaft ist au gelöst Ctwalge länbiger werden , , sich bei der Gesellschaft zu melden. . den 27. Oktober 1917. H. De ckm eyer, Liquidator.
141899 — Die Firma Gebr. Wulff. G. m. b. 6. in Bochslt elöst. Gläubiger
begebenen, im Inlande zahlbar en Wechseln „12 6965,84.
t melden 6 quidator Theodor Wulff in en, Sedanstr. .
(92171 beꝛntragen:
je 1000 Mark Nr. 7761 bit 9760 —
Breslau, den 22. Oktober 1917.
; Hela nnt m a Die Bankhäuser G. v. Pachaly's Enkel und C.
ch u n
in 2000 Stud über der „Fewmnühle, Papier⸗ und Zell
kKoffwerke Uttiengeselschaft“ ju Berlin, zum Handel und zur Notierung an der hlesigen Börse zuzulassen.
Die dulen ge men, für Wertpapiere.
ugdan.
(42172
Der Schlesische Bankverein zu beantragt:
Nominal 28 Ooo 000 Mart — eingeteilt in 25 000 Stück zu
jum Handel und zur Notierung an der hi Breslau, den 24. Oktober 1917.
Der Aufstchts rat. Dr. Faull.
der „Deut schen Bank“ Mttien
Bekanntmachung. Brezlau,
Filiale der Deutschen Bank,
neue, auf den Inbaber lautende Aktien je 1000 Æ Nr. 258 335 biz 283 334 — esellschaft in Berlin
gen Boöͤrse zuzulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. J. V.: Mug dan.
. beide ju Bretlau, Nominal 2 0000090 Mark neue Attien — eingeteilt
d.
fum Den
m
Ter Zuhall mier Sellggt, in welter oe r, m, . . . haftg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. — gung py. von Fatentanwülten, 2. Patente, 6 lune mn besonderen van unter denn 33 der Urheberrechtzeintrags rolle, sowie 11. lber Köukurse nnd 12. die Tarif- nus Fahrplan
Vierte Beilage
tschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen
Berlin. Dienstag den 30. Okltoher
Staãtsan cẽiget.
Gebrauch amr tet eng dem Pendels, 5. guterreghtz. 6. Veremg⸗, J. Genosstu bꝛlanntmachnngen der Eijenbahnen enthalten find, erschtint uebst der KBarenzeichenbeils ge
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 255)
Das gentral⸗ Handeltzzre ier eenff z en e , ge ref Gllhelmstraße 32, bezogen werden.
) Handelsregster.
Aachen. laI9g
Im Handelgreglster wurde heute bei der Firma „Carl Gucken Gesellschaft mit beschränkter Hassung“ in Aachen ein⸗
getragen:
Darch Pesellschafterbeschluß vom 8. Ol⸗ tober 1917 ist der . aftgvertrag ah⸗ geändert. Willengerklärungen und Zeich⸗ nungen fur die Ge , Hi, ,, mit Wirkjamkeit für die Gesellschaft, wenn nur ein Geschaͤftaführer bestellt ist, durch diesen allein, und wenn mehrere Geschäftaführer bestellt ö durch zwel Geschäfta führer
meinschaftlich. Die Geschaftggehllfin ana Langer ist als Geschäftsführer aus. geschleden. Der Kaufmann Jaequez Mattar ist 6 alleiniger Geschäfta führer. achen, den 26. Oktober 1917. in n dr n,
Altena, Wents. (141946 Gintragung vom 20. Oktober 1917 in unser Handelgregister A Nr. 321: Firma Drahtwert Friebrich vom Dreusche zu Küteng⸗Rehmede und als deren In⸗ haber der Drahtfabrikant Friedrich vom Oreusche zu Altena. Königliches Amtsgericht Altena i. W.
Aktemz, Went g. H4 1945
In unser Handeltregister unter A 273, MWiltzeim ECaulze zu Altena, ist an 265. Okreber 1917 solgendes ,
Das Geschäst ist auf den Kohlenhändler und Spediteur Fritz Schulze in Altena übergegangen. Gr führt es unter unver⸗ äanderter Firma fort.
Seine Prokura ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Altena.
Altengiadt, Hengen. 41947]
Handelaregistereinträͤge vom 24. Drtober 1917 bei den Firmen:
a. NAhraham Münz Hohn, St aden,
b. Simon Halverstadt, Nieder⸗ Mock stadt:
Die Firma ist erloschen.
6. Moses Galber stadt daselbst. Die Prokura gleichen Namen ist erloschen. Großh. Hessisches Jmtigericht Auen t adbt.
An kam. 141480 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr:. 19 eingetrage gen Firma * F. Buckorn peute der Kaufmann Richard Ratbsack alz elleiniger Inhaber einge⸗ tragen. Astiam, 23. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
KAnerbach, Voꝶt. 41949 Auf Siatt 201 des Handelgregisterg, be⸗ treffend die Firma Guttav Reinhold in Meerdach ist heute eingetragen worden: Die Resehnsaft ist aufdelsst. Friedrich Aug st Keinhold i auggeschleden; Hustaö KAdoiph Relnkold führt das Handelt⸗ cel gat allein fort. 4 uerbach (Vogtl.), am 25. Oktober
17. Könlalich Saͤchsisches Amttgericht.
armen. 419418 In unser Handelsregist wurde ein⸗ getragen: Am 18. Oktober 1917: . A 2601 die Fi / ma Clemens Eterthues in Warmen, Urterdenkmalstraße 24, und als deren Inhaber der Fabrikant Clements Sterthues daselbst. Am 22. Oktober 1917;
A 2507 die Firma Friedrich Müller Zweigniederlassung Barmen in Barmen, Heidterstr. Hl, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Woldmann i Cöin, Weißenburger sir. I4. Dem Kaufmann Wibelm Veller in Barmen, Heidternr. 61, ist Prokura für die Zweig⸗ h n ü n, erteilt.
gl. Amtsgericht Barmen.
Hkerlin. Bandeldregtster 41704 dez Königl. Amisgerichts Berlin⸗ n un 3 , . ry .
unser Hanbeltzregister eute ein⸗ gerragen worden: Nr. 46 598. Flrma: Fritz Lang, Stickereien in Wa lin. Juhäaber: Fritz Lang, Kaufmann, Berl m. — Bei Nr. Iool (Fuma E, Gachs in Charlottenbrn g): Niederlassung zt Berlin. S abarberg. — Bei Nr. 36 230 (Firma Reform, Jañtitut fir Wohnung. und Teppichreinigung Wilhelm Juuls in Beriin Sa önchberg)): Jnhaher jetzt: ran Katrarina Jauls, geb. Reimenß erlin · Schöneberg. — Bei. Nr. 44 19 Firma Wik, Har cus in Berlin):
. 1 Ictzt: Offene 6. esellschaft, 1. 5k J,, . e de, , ,, ,
am 20. August 1957 begonnen bat. Der Kaufntann Simon Lgsch ju Jerin und kat Fräulein Rosa Baer zu Berlin find in da Geschäft als per sßnlich hattende
Gefellschaster eingetret n. Zur Vertretung
r das Deutsche
Willy Miareuß und Simon Losch er⸗ maͤchtigt. Die Firma ist in C Maren c Co. geändert. — Bei Nr. 456 877 (Firma Paul Lehsten in Charlotien ˖ Lurg): Jetzt: Kommanditgesellschaft. Ein Tommanditist ist vorhanden. Die Firma ist in Vaul Lehsten, Rommandit⸗Gesell⸗ schaft, Handlung für Payier und Baro⸗ Bedarf, Buch ⸗ und Kun st⸗ Verlag geändert. — Bel Ni. 44 284 (Firma Rudolph Lots in Berlin Bankow); Prokurist: Alexander Lott ju Berlin⸗Parkow.
Berlin, 23. Oktober 1917.
Könial. 2 Berlin⸗Mitte.
teil. 86.
Rerlim. (41703 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14998 Hafernũůhrmiütel⸗ Zentrale. Sesellschast mit beschrãntkter Oastung. 3. Berlin Bentrk des Amtsgerichtß Gerlln⸗Mitte). egenstand des Unsernehmeng: Die Ver⸗ mitte lung der Belleferung der deutschen , , ,, en duich die Reichz⸗ getteidestelle, die Regelung der Herstellun und des Absatzes der Hasernährmittel au Grund der Anwelsungen der Reicht getrelde⸗ stelle, ingbesondere der vom Direktorium aufgestellten Grundsätze sowie die Unter⸗ stützung der Reicezgetteidestelle bei U⸗ber⸗ wachung der Betriebe. Das Stamm kapital beträgt 100 000 ½υ6.. Geschittz.= führer: Vireltor Albert Wischek in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschafst mit beschrärkter Hastung. Der Gesellschaftvertraa isi am 3. August 1917 abgeichlessen. Sind mehrere Geschäfigführer benellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfit führer oder burch einen Ge taff * in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokurtsten. Als nicht ei getragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichganzeige n. — Nr. 14 959. „De sa⸗ Veut iche Gisenbein · Sauger Gese ll schaft mit deschräntter Oaftung. Sitz: Berlin (fruver K Gegen⸗ siand des Unternehmeng: ewerbliche Verwtriung der dem Otto Darß ge⸗ börigen Pætert. und sonsigen Recht- aut feiner Erstadung, belreffend Sauger für Kindermilchflaschen aus präptriertem Elfenbein! und der sonstigen Sutz ⸗ recte für das In⸗ und Uuasland sowl Erwerb und Verwertung der diese und gleichartige Materten betreffenden Artttel und Erfindungen. Das Stammkap tal betrügt 20 000 „. Geschaͤftaführer: 15 Otto Hartz, Kaufmann, jetzt KHerlin, 2 Wuwe Martha Boschwitz f b. Woi⸗ gast, Karow bel Berlin. P oturlst: Clara Hartz in Berlin. Sle ist ermãächttgt. selbständig die Gesellschaft z vertreten. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschatt mit beschräntter Haftung. Der Gesellschafes⸗ vertrag ist am io. April 1917 abgeschlessen 95 ff ö. nn 1 e , esellschafterbeschluß vom 22. Augu , . Gin sezer der Geschäͤftyführer, ito Partz und Wtwe Martha Boschwltz ist ermächtigt, selbständig die Gestllschaft ju vertreren. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: de n . Bekannt⸗ mechungen der Gesellschaft ö nur durch den Veunchen Reichs ar zeiger. — Bel. Nr. 3759 Deuische Gesenschaft sür Kohle verwertung mit beicktänkier Hafturg: Direktor Friedrich Daniels in Btilin uh Cbemiker Vr. Hypolyt Kohler in Herlin · Schöaeherg ist nicht mehr Geschäftefübrer; zum Ge⸗ schäftefühter ist ernannt Konsul Walter Greminghaus in Linz am Rhein. Pro⸗ kurist ist: I) Dr. Vie or Alexander Dahm in Linz a. Rhein, 2) Richard Metten beimer in Linz am . Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen, oder wenn mehrere Geschäfieführer vorhanden sind, auch in Gemein ichaft mit einem Gt⸗ schäftafüßrer di⸗ Eesellscaft zu v:rureten. Bei Nr. 4011 Mtelier e Hochbau und Kunst gewerbe Gesellshalt mit be. chränster Haftung Die Gelellschaft st aufgelsst durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Mär 1917. quidator in Frau Caumeister Eltsabeth Sior, geh Hoehn in Berlin ⸗ Nicolas sec. — Bei Nr. S653 Deutsche landwirtschaftliche Einkau g⸗ Gereini gung, Gesrllschaft mit be. scorärkter Haftung : Pripatbegmter Otis Schiegei in Berlin. Tempelhof. ist nicht mehr stell vertreten der Geschäfteführer. ermann Pétzhold, Bürovorsteher in
schäftafuühr er bestellt. — Bel Nr. 11481 Curfũriendamm⸗ Keller · Gelellichaft mtt heichränkter * Nach dem Gefellschafterbeschluß vom 2. Ok oder 1917
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli rch die Königlicke Geschaͤftsstelle 4 Reichad⸗ und kö * 9
— —— —
der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter
Anjeigenpreitg lautet die Firma: Bahn und Wasser In⸗ dustri·⸗Laudge sellschast Groß · S erlin in Velten ⸗Bianom am Gro ßschisfahris⸗ weg wit beschränkter Haftung! lach demselben Beschluß bildet den Gegenstand des Unternehmens: Erwerb des Gutes Pinnow am Großschiffahrtzweg Berlin — Stettin und Ausschließurg desselben ju industrlellen Zwecken. Ferner die ent⸗ sprechende Abaͤn derung des Wortlautes der Satzung. — Bei Nr. 14 884 Dentscher Studentendienst von 1914 Gesen⸗ schaft mit beschrãntter Haftung: Der leitende Sekretär Dr. Hö. Nie der⸗ mever in Berlin Lichterfelde tst nicht mehr Deschaͤftzführer. Generalstaattkassenbuch⸗ halter Max Knappe in Berlin ist zum geschaͤftsfũhrer bestellt. Berlin, 24. Oktober 1917. Königl. Amiggericht Berlin Mitte. Abt. 152.
KRernenbrack. (41952 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 di Gesellichaft mit deschänkter Haftung in Fuma Webderg M Heye, Geselschaft mit bescht äntkie Hastung mit dem Sitze in Bersenbrück ein zetragen. Der Gesellschafts vertrag ist am 20. September 1917 abgeschlossen, und jwar zunächst auf die Dauer von 3 Jahren. Die Gesellschast gilt aber jedesmal um ein weitereg Jahr verlängert, wenn nicht 6 Monate vor Ablauf der betreffenden Zenfrisien de Qéellschafts⸗ verbältns von einem Gesellschafter ge kündigt wird. Gegenstand des Unter⸗ nehment ist der Etwerd, die Verarbertung nd die Verwertung von Holz. Vas Stammlkapstal beträgt 20 005 Æε. Die Geschaͤstesührer sind: Kaufmann Helnrich Webberg in Sersenbrück und Jimmer⸗ melster Fritz Deye in Deeke bei Ali hausen. Jeder Geschäftztührer vertritt für sich allein die Gesellschast und ist berechttat, allein die Firma zu zeichnen. O⸗ffeniliche Bekanntmachungen der Gesellschast er⸗ solgen durch den Deutschen , gr. erseabrück den 22. Otteber 1917. Königliches Anmtgzagericht.
Eielesiehd. 141953
Ja unser Han deltzreglster Abteilung A ist unter Nr. 1149 die Frma Gustan Sardieck in ieieneld und als deren Inhaber der Kaufmann EGustan Hardiegk daselbst beute eingetragen, und daselbst ferner elnget agen worden, daß der Ehe frau Gustav Hardteck, Elf iede geb. Große; K in Bielefeld Prokura er⸗ teilt ißt.
wikelefeld, den 20. Oktober 1817.
Königliches Amts nericht.
Ronn. Bekannimachung. I39574
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 318 bei der Hesellschaft: Frauenbitdung und Frauen wohl. Gelellschaft mit b. O. elngetragen; DBuich Gesellschafterbeschluß hom 20, Sep tember 1917 ist der 53 des Gesellschaftg. beriraas Gegenstand des Unternehmen wie folgt ,,,
Dle Gesellschaft soll ausschließlich ge⸗ welnnützige und milde Zwecke verfolgen, bestehend in:
a. der Errichtung bill ger, gesunder und behaglicher Wohnstätten für minder bemitteste Frauen, insbesondere für minder⸗ bemlit⸗lte studlerende, studierte und er⸗ werbztuize Frauen,
b. in der billigen und gesunden Ver⸗ pflegung von Feauen der gleichen Klasse,
c. in der Beschaffung von err . und Veryfl⸗gungsstipendlen für unbemittelte studierende Frauen, um diesen die unter 532 und b ange fuhr en Wohl fahr rgeinrichtungen kostenlos zugänglich zu machen.
Bie Gesellschaft ist auch berechtigt, ähn⸗ liche Unternehmungen mit den gleichen ge⸗ meinnützigen und milden Zwecken zu er⸗ werben, oder auch sich an solchen ju be⸗ telllaen.
Durch Verwirklichung der obengenarnten Zwecke hofft die Gesellschaft mit behu⸗ sragen zur körperlichen, geistigen und sut⸗ lichen Fürsorge für minderbemittelte und mittellose Isdel Frauen, zur Förderung des deurschen Frauenstudlums, jur He⸗ bung der bffenklichen Frauenberufe und der deutschen Frauenbildung im allge⸗ meinen und mithin auch auf besond re Weise zur Wohlfahrt und jum Dienste des Vaterlandes.
Bonn, den 3 Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
R or desholm. (40622
In dasz Handelgzregister Atteilung A int be der Firma Torfwert Ginseld Liecken Hornung, Reg. ⸗ Nr. 36, heute eingetragen:
Pie Prokura des Karl Liecken in Ein⸗ feld ist erloschen.
Bordeaolm., den 10. Otteber 1917.
Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Bezugspreis beträg
E relnu. 41954 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5812 eingetragen worden; Am 17. Ok ober 1917. Firma Hein ⸗ rich Hero, Grestan. Irhaber Kauf mann Heinrich Haro ebenda.
Am 73. Olt ber 1917. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die derehelich !! Kaufmann Magdalene Halo, geb. Brenstedt, Breslau, übergegangen. Dem Deinrlch Haro, Breslau, ist Prio— kura ertellt.
Amt? gericht Breslau.
MGxreoslan. 41955 In unrser! Handelzreglster Abteilung A ist beute eingetragen worden; Bei Nr. 3746 Firma Deka Nähr⸗ mittel Doris Kastan hier: Dle Kauf— leute Erich Kastan und Fritz L ssen hem, beide zu Breslau, sind in das Geschäft der berw. Kaufmann Doils Kastan, geb. Tischler, ebenda, als persöͤulich haftende Gelellschafter ß Die von den nten begründete offene Handelsgesell⸗ s hat am 23. Oktober 1917 begonnen. Die Prokura des Etich Kastan, Grenlau, ist erloschen. Die Prokura des Frauleinz Sor hie Kastan, Breslau, blelbt auch für die offene Handels esellschaft bestehen. Bei Nr. 4747, offene Handelagesell⸗ schast Klein X F ankl kier, , niederlafsung von Gten! Der esel⸗ schaft er Leppold Klein, Wien, ist durch den Tod auageschieren. Sein⸗· Wüwe Katharina (Serafine) Klein, Wien, ist alz G sellschafterm in di⸗ Gesellsch ft engetreien, j'doch jur Vertretung der Ge⸗ fellschast nicht befagt. Die Ginselprokura des August Frankl, Wien, hal aufgehbrt. Dem August Frankl, Wien, Otto Klein, Wilen, und Ignaz Hersa an, Bteslau, ist G famtprokura dahin eit ilt, daß se zwei von ihnen zur Firmente ichnung 3. e Breslau, den 23. Oktober 1917. Cöniglid es Amtsgericht.
R renlan. (41956
In nser Handelgregister Abteilung A Nr. 3459 ist bei rer offenen Dantels⸗ gesellsch ft Dent scher Gis ce deh n ⸗ 2zpeisewagen Betrieb G. Keome ey Söhae, ier, 3Zweigniererlassung von Coarloitrubarg, heute eingetragen worden: Die Zweigniederlafsang in Srern⸗ lan ist aufgehoben.
Brislau, den 24. Oktober 1917.
Köntgliches Amte gericht.
R ruchsal. 1957] Zu O. g. 18 des Handel gregistes B beireffend die Firma Rau cht ab attab i HGansa G. m. b. 6. in GBruchsal, in heute eingetragen worden: Cbristlan Löschner und Albert Felder scheiden auf J. November 1917 alg Geschäftsführer auz. Aäf den gleichen Zhpunk. sind al Heschaͤftaführtr destellt Jose Ledermann, Fabrikant in Bruchsal, und Poilnp Meerapfel, Fabrikant lu Untergrombach. Bruchsal. den 24. Oktober 1917. Großh. Amtsgericht. II.
Kahl, Haden. 41958 Handeltregistereintra Apt. B, Band J, O. 3. 2, Fuma „Unitas“, G eselljch aft für Drück und Verlag. K n . mit beschräukter Haftung in Gühzl In der Generalversammlung dom 23. April 1917 wurde Seifenfabrikant Vermann Gäaätmmer in Bühl zum ständigen Ge—⸗ schäftsführer gewählt. Bühl, den 26. Oktober 1917. Großh. Amtsgericht. II.
KRurgdorr, Hann. (—19597
Im hiesigen Handels register Abteil ung A Nr. 385 Hit heute zu der Firma Georn Roe in Sehnve als jetziger Inhaber derselben Kaufmann Siegfrted. Rose in , eingetragen. Der Witwe Klara Role, geb. Meinrath, in Sehnde ist Pro⸗ kura erleilt.
Burgdorf, den 18. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
R arguteinCgart. (41960
In unser Handelsregister Abt. A in heute bet der unter Nr. 236 eingetragenen off nen Handel igesellschaft Earl Vir hoff zu Deimenhoest, Zveignlederlafsang Emsdetten, folgendes bermerkt worden
Die bisherigen Gesellschafter Kauflente Carl Hermann Vlehoff in Delmen hoꝛst und Ferdinand Hermann Gerhard Vieboff in Müunfter in Westf. sind aus der Gesell⸗ schaft auggeschieden.
Dem Kaufmann Carl Hermann Vieboff in Delmenhorst ist für die Hauptnieder⸗ lassung in Delmenhorst Prekara ertellt.
Burg stein furt, den 17. Ottober 1917.
Königl ches Amisgericht.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 7 B M IG Pf. für das Vierteljahr. — Cin zel ne Nummern kosten o für der Kaum einer o gespastenen Cinheitseile 8 Pf.
Pf. —
CG in, KR hein. 40943
In das Han delsregister ist am 19. Oktober 1917 eingelragen:
Abteilung A.
Nr. 6561 die Frma Aibert Meyer, Cöln, und als Fühaber Albert Meyer, Taufmann, Cöln.
Nr. 6562 die Firma Martin Mal⸗ mede, Cöla, und als Inhaber In⸗ stallateur Mertin Malmede in Cöln. Nr. 6563 die Fuma Heinrich Göener, Cöin, und als Inhaber Heinrich Görner, Kaufmann, Coöln.
Nr. 6564 die Firma Kaufhaus Her⸗ mann Horn, Cöin. und als Jr haber Hermann Horn, Kifmann in Cöln.
Nr. 6565 die Firma Adler⸗Apotheke Dr. Christoph Hohm eng, Cölu⸗ Zindenthal, und als Inhaber Dr. Chr mi oph Fobmann, Apothekentesitzet in Cöln⸗ Li. dentbal.
Ni. 6565 die Firma Ltidwig Marz, Cöin. urd als Inhaber Ludwig Mair, Kausmann, Cöͤln. .
Nr. 6567 die Firma Lr dwig Wallach. Cöln, und als Inhaber Ludwig Wallach, Kaufmann, Coln.
Ne. 6568 die Firma Wilhelm Rueb, Cöõ la Nippes, und als Indaber Droỹist Wilhelm Rueb in Cöln⸗Nippeg.
Nr. 6669 die Ftrma Jacon Heukes⸗ hoven G ö, und als Inhaber Jacob Deukesboven, Kaufmann, Cöin.
Nr 6570 die offene Dandelegese llschaft Trapp . Comp, Göin, Den h ück. Per önlich haftende G sellschalter; Aton Bonn, staufmann, Cöln- Den b ück, Wl⸗ helm Eantleküch n, Z mmermeister, Brühl / Josef Trapp, Kaufmann, Cöln. Bellbrüch, Die Gesellschatt hat am 23. Juli 1917 begennen. Kegenstand det Unterne biens ist: Fabrikanten von Holza garen. .
Ni. 6571 die Fuma Mann dmann
Waffen und Munitions⸗ Werle In⸗
hab ⸗r Reinhard Me nur Saann, Rem⸗ fcheid mit Zweignieornl-ss ang in Cöln, und als Fabar er Reinhard Mannesmann, Fab ikbesiz'r, Rmsche d.
Nr. 6572 ne off ne Har delsgesellsch aft Schtöher C Cir, Cötln. Persönlich haftende Grsellicha lter: Aifred Hevnemaun, Feusmann, Cöln, Kauffrau Pubertine Seh ntzer, geth St gei, Coen. Dem Jean ch Fer in Cöln in Profura erieilt. Die Gesellchafi het am 21. Augun 1917 1e
gon nen.
Nr. 6573 die Firma Joses Bꝛ 6e, Cösm, und als Jebarer Josef Brise, Käufmann in Cöl. Der Ehr h au Gerirud Brse, geb. Wimmer, in Csin, und der Felere Gide in Coöln ist Einzelprokura er tett.
nir 6574 die Firma Friedrich Land⸗ messer, K Sin Nippen, und als Inbaber Friedrich Tandmesser, Kausmann in Coͤln⸗ Nippes.
Ni. 2896 beider Firma Moritz Weiner, Kalt, mit Zweigniederlaslung in Cöta- vippes. Inhaber der Finma t Witwe Gmlie Weiner, ged. Mey r, Cösm, gtalk. Die Pꝛokura der Ehtjrau Emilie Weiner, aetb. Mever, ist erloschen. Die Zveig⸗ niederlassang in Cöln⸗Nives ist erloschen.
Nr. 4159 bei der Firma Jul. La Ruelle Wwe. Cie., Cõiu. Die Firma in erloschen.
Nr. 531“ bei der Firma Hermann an, , Cöln· oll. Die Firma ist erloichen.
Nr. 6550 bei der offenen Handels⸗ agesellschat Kü’arl Hoffmann K Cie., Mann heim, mit einer Zweigniederlassung in Cöm unter der Füma Karl Hoff- mann C Cie. Die hiefige Zweig⸗ zie derlanung ist jur Hanupiniederlassung erhoben wo den. Neuer Inhaber: David genanet Fritz Levy, Kaum ann, Cömm. Die Prokl'ra von Bernhard Levy ist er⸗ loschen. Der Urbergang der in dem Be⸗ triebe des Geichäftz begründeten . rungen und Virbindlichkeiten auf den Erwerber Kaufmann David genannt Fritz Levy ist ausg esch lossen.
Abteilung B.
Nr. 299 bei der Firma Eisen und Stahlwerk sleitenderg. Gesellschaft mit beschrä⸗ kter Haftung, Kieiten⸗ berg in h, . Durch Gejell⸗ schasterbeichluß vom 1. Okiober 1917 ist dag Stammkapital um 150 000 6 auf 2650 000 Æ erhöbt. Ferner wird be⸗ kannt gemacht: Der Beteiligte Gustap Risch kringt von selner ibm gegen die Gresellschaft zustehenden Dirlehngforde⸗ rung einen Teilbetrag von 78 300 A in dite Gezellschaft ein. Der Wert, für den dlese Einlage angenommen wird, wud auf 78 300 ½ festgesetzt und auf die von Risch zu übernehmende Stammeinlage an⸗ n, Die Beteiligte Frau Engels
legt von ihrer ihr gegen die Gesellschaft zustehen den Darlehnsforderung einen Teil-
Königliche Amttzgerich̃.
betrag von 71 700 4Æ in die Gesellschaft