ein. Der Wert, sür den dlese Einlage au genommen wird, wan auf 71700 feng setzt und auf die von Frau Gagels ju Üuhernebmende St: mmeinlage vrerhnet.
Nr. 522 bei der Frima Vereinigte Stahlwerk vau der Zypen uns Wissener Eitenhütten Attien⸗ Gesell⸗ schast in Cöln. Durch Generalver= jammlungsbeschluß vom 11. Ottober 1917 ist der Gesellschaftsvertrag dem, lich den § 12, betreffend den Aufsichtgrat, ab⸗ grãn r ert.
Nr. 9661 (bei der Firma Fabrik patentierter Schiff ⸗ Eich Apparate, me ijellschast mit beschräakter Sastu'ng, Cöln Durch Gesellschafterbeschluß vom 20 Jani 1917 ist die Geselschait auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschä taführer, Kaufmann Leon Ullmann, ist Liquidator.
Nr. 1216 bei der Firma J. M. Seberle (O Lempertz Söhne) Kesellschaft mit veichränkter Gaftung. Cöln. Bücher. revisor Moritz Lepy zu Cöln ist vom Se⸗ richt zum Liquidator bestellt, nachdem Dr. Heinrich Lempertz das Amt des Liquidator! niedergelegt hat.
Nr. 1902 bet der in. Liebig Ge⸗ sellschft mit beschräntter 6 — Cöln Di⸗Prekarna des Dietrich Beutel m enn in Cöln itt erloschen.
Nr. 1963 bei der Firma Gemein—= uützi ae Attiengesellschast für Wo. nungsbau Cäln. Darch General⸗ versammlungsbeschl ß vom 21. Seryt mhir 1917 ist der Gesellschaftt vertrag (8 31) bezüglich Gegenand res Uaterneh nens, Verteilung der Dividende und des Ge— schäftsvermögens und Satzungsänderung abgeändert.
Nr. 2172 bei der Firma Martin Vagenstecher Geselllaft mit be⸗ schränkt r Gaftung, Mũlheim a. Rhein. Den Dpsomkünening nweur Dr.. Ing. Georg Kassel in Cöln⸗Mülheim ist Pro- kura erteint.
Jer. 2444 bei der Firma Sandels⸗ gesell aft für Textil indut ie mit besen ä kter Hafrunn, Eößln. Durch Gesells haftgßeschluß vom 18. Seyt whber 1917 ist das Stammkapital vo 20 000 aul 50 00 S höht.
Nr. 2157 bei der Firma Feld ⸗st raft maren Mttiengeiellschaft in Berlin mit Zw ih iederlassug in Cöln Duich BesTluß der Aktionärv rs⸗mmlung vom 4. Juni 1917 ist nac Inhast der Nieder, schrift geä dert die Bestiamung der Satzung üder Zuweisung von Krartwanen und Teilen davon usw. en die Hesellichaft (S 5) und die Rechte des Kommissars der 3 Barr. Kriegtministerlums im Auf— sichtzrat⸗ (z 9).
Nr. 2461 ei der Firma Rheiniiche Film ⸗ Geiellschalt mit del räuktter Haftung. Cöta. Durch G-s llich aft r⸗
beschl ß vom 27. September 19517 1 der Ge rellsd fig v ertrag durch Hin zu ůgung eines Zusatz 8, betr. die Abtretung von Geschäft gan teilen, abgeändert.
Nr. 24838 die Firma Carl Düring Göhne Getellf haf, mit besch änkirr Saft eng, Cöls. Gegenstand des Untr⸗ neh mens ist die Herstellung und der Ver⸗ tri⸗b von Fieischw nen und Fleischkonser ven aller Art und aller damit verbunzenen Grichä lte. Stammkapital 100 000 M. Ge schäftsführer Willy Düring, Fabrikant in Cöln. Der Gestllschaf⸗gsvertr⸗ag ist am 13. September 1917 errichtet. Ferner wird belannt gemacht O ffentliche Be- kanntmachungen erfolgen duich den Deutschen eich anzeiger.
Nr. 2489 die Firma Eisenhandels⸗ gesellschaft Schmitz und Compagnie, mit beschräntter Haftung, lu. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Eisen und Eisenwaren und sonstigen ein ch ägigen Arntkeln. Stammkapital 50 000 S6. Geschättzführer Wilbelm Schmitz, Kaufmann, Essen, Ernst Dehnel, Kaufmann, Mettmann. Der Gesellschaftz bert ag ist am 21. September / J. Oltober 1917 errichtet.
Nr. 2490 die Firma Zuschneidestelle der Lederindußrie, Cõln Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Göln. Gegenstand deg Unternehmeng: Leder- zuschnederei und alles, was dem dient, auch Beteiligung an ähnlichen Uater⸗ nehmungen. Stammkapltal: 30 000 4. Geschäfts führer; Carl. Gammerghach, Kaufmann, Roitdor Der G sellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oftober 1917 errichtet. Dem Pñilipy . und Wilhelm Jagdfeld in Cöln ist Gesamwrokura er—⸗ feilt. Ferner wird bekannt gemacht: O ffentliche Belanntmackungen erfolgen durch den Deutschen Rei ganeiger.
Nr. 2491 die Firma Vereinigte ober⸗ gärige Hausb aurreien Cöln, mit beichränkter Haftung, Cöln. Giegen⸗ stand des Unternthmens: Gemeinschaft⸗ licher Betrieb des Braug⸗werbes und sonstiger Handelsgeichäfte. Stammkapital 20 000 6. eschätsführer: Heinrich Hilgerg, Grauer ibesitzer, Coln, Kasser, Brauereib sitzer, Coõln. Der Ge⸗ sell chaftzvertrag ist am 25. Seytember 1917 fesigestellt. Sind mehrere Gescharta⸗ führer bestellt, so erfolgt die Verirttung der Gesellschaft durch je jwei gemein schaftlich. Ferner wird bekannt gemacht; Die B kanntmachungen der Gesellsch ift erfolgen durch den Deutschen Reicht anz iger.
Kal. Amttgericht, Abt. 4, Cöln.
Cxeseldc. (41811
In unser Handel zzregister ist beute u ter Nr. 271 einget alen die Firma Ver⸗ eiaigte Will icher Srauerrien Gesell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Willich
Gegenstand dis Unternehmens bilden der gemeinschaftliche Betrieb des Brau⸗ gewerbes und aller dazu gehörigen und
Hubert l
damit in Zusammenbang stehenden Nel eg gewerbe.
z Das Stam mkapltal betrã t 700 000 . Geschäste führer sind die Kaufleur⸗ Heinrich Haun mann, Tro Schmig, Rebert Dicker, alle ia Willich; jeder Geschäms= führer ist selbständig zur Vertr- tung Ter Sesellschaft befugt. Bie Dauer der Ge⸗ schäftzführung ist auf 10 Jabre bestimmt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Se- sell Haft, deren Gesellichaftsvertrag am 5. Oktober 1917 festgestellt ist, erfolgen durch den Deuischen R ichsanjelger. Creseld, den 15. Oktoder 1917.
Königliches Amtsgericht.
Cregceld. (418121 In das hi sige Handelgregister ist heute bes der Firma Levante Seiden Gesell- schaft mit beschräakter Haftung in Crefeld einge agen worden: Durch Beschlaß der Gesellsch ifta ver sammiung vem 11. September 1917 ist § 10 der Sesellschattavertrags geändert. Crefels, den 23. Ottober 1917. Tinigliches Amis aerichi.
Crimmitachnn. (41961 Auf Blatt 977 der Handelsregusteis, die offene Vandelzgesellschift Geb ider Kaufmann in Crimmitichan beneffend, ist beute eingetragen worden: Die &esell⸗˖ schaft ist aufgelös; die Fil ma ist erloschen. Crimmitsa⸗u den 27. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Darmatagt. (419621 In unser Handelsregister Abteilung wurde heute hinsichtlich der Firma Geinrich
berechtigt. Dar mstadt, den 22. Oktober 1917. Großb. Amte ger cht. J.
Düssel dor.
eln getragenen Frma „Dussel vor ler Giek⸗ trizitat eienschaft mit besch: dnkter dettang“, hier, wurde am 23. Ottober 1917 naazetragen: Philip König ist in⸗
Bei der Nr Hö des r n . B
geschie den. Durch Beschluß des Amte. gerih ig Düssele rf vom 22. Oftober 1917 it Rechiganwalt Juninrat Dr. Bruno Pete mann in Düssel orf jum Göeschärtz⸗ führer bestellt bin zur Befstellung eines ge chäftaführerg durch die G sellsHafter⸗ versammlung; er ist berechtigt, allein die Hejelschast ju vertreter.
Düasoldnr Tg. 41967 eln d etragenen Firma N cota Reiff, hier, wurde am 24.
erloschen st. Amtsgericht Duũffeldorf.
Duasgeidors. ‚. (41966 In dem Handelsreagister A wurde am 26. Oktobtr 1917 nachgetragen: Bei der Nr. 3290 ein getragenen Firma „Mudnsf damit e Co., Dlüffelderf“, hier, daß dem Carl Lud⸗ wig Lenz ia Wien Gesamtprotnrg in Ge- welnschaft mit elnem der übrigen be⸗ stellten Gefasiprokuristen erteilt ist.
KMibert Möller, hier, daß die der Che⸗ frau Albert Möller erteilte Prokura er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Dusfeldorf.
Duisburg. (41965 In das Handelgzregister A ist bei Nr. 782 die Firma Fried. Bösken in Duis⸗ barg betreffend, eingetragen: 1) die Prokura des Fraäͤuleins Anna Forner ist erloschen, 2 dem Fräulein Ida Diesenberg in Dulghurg ist Einmelprokura erteilt. Duisdurg, den 13. Oktober 1917. Königliches Amtzgerlcht.
Ergurt. 419691 irma Herm. Krone C Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Gafeung, Ga furt Nord in Erfurt, eingetragen worden, daß die Vertretungebefugnis des bisherigen Geschaftgfuhrerz Hermann Preetz beendet ist.
Erfurt, den 18. Oktober 1917.
königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Ergurxt. (41970
Im Handelsregister A ist heute ein getragen worden:
Nr. 1330: die Firma Carl Pahle in Gi fart und als ihr alleiniger Juhaber der Kanfmann Carl Pohle daselsst. Ge⸗ schaͤftejweig: Tabak- und Zigarrenhand⸗
ung. Nr. 1331: die offene Handelagesellschaft Senn C Wiltzelm. Werkzeug u. Maschinenkabrik Erfurt. mit dem Sitze in Erturt. Persönlich haftende Gesellschafter 6 der Kaufmann Moritz Henn und der Fabrtkant Julius Wilhelm, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1917 begonnen. ur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellichafter nur gemein schaftlich er wächt gt.
Ne. 1332: die Firma Vagul Döring in Erfurt und als ihr alleiniger In⸗ . der Handelzmann Paul Döring da⸗ E h 1
Nr. 164 bei der Kommanditgesellschaft Adolvh Siürcke, Erfurt: Die Prokura des August Ditzer daselbst ist erloschen. Nr. 1157: bei der Firma Gebrüder
Geißler in Erfurt? Die Firmen
Amtsgericht Düsseldor . .
steuer Sokn, Darmstadt, eingetragen: Josef Broß, Kaufm aan in Daimstadt, bei der Flema. Tezrilosewerk Falha sst jum Prokärsften bestellt; er in nur Gesellschaft mit beschräntter Gaftunag gemeinschaftlich mit einem der bereitg be jn stelten Prokuststen Johan ges Franck, Otto 24. Oktober 1917 folgendes eingetragen Toiem und Ludwig Varmstädter zeichnungs⸗ worden:
[41968] Gera, Ron.
diefer Frrma betreibt der Fab⸗
sabeberin Margarete Geißler ist jetzt cine verebelicht: Kleeberg. — Ersuet, den 19. Oltober 1917. Roͤnlgliches mtaqericht. Aot. 3.
Ertarx t. r 41419711
Im Handel greglster B 10 ist bei der . Net allwerke 8r uro Saramm,.
esegichast mit beschrãakter Haftung in Erfürt eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der esell⸗ schafter vom I7. 18. Otioßer 1917 auf- gelöst ist. Der bigberige Geschäftiführer Verio⸗ l. Bavrat Sreno Schramm in Erfurt ist alleiniger Liquidator.
Erfurt. den 30. Okiober 1917.
Königliches Amtiaericht. Abt. 3.
Essen, Kuhr. s4lꝰ 72]
In das Handelgreglster ist am 20. Ot tober 1917 eindetragen zu A Nr. 726, be- treffend die Firma Schatte und R ling⸗ hammer vorm. F. Un h öwer jr, Gssen : l. r nf watt sjt aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtagericht Effen.
Fürth, Rarernm. (41974 Har velsregistereintrag. „Johann Krubt“ in . Unter kant Jo⸗ hann Arndt in Fürth seit 13. Oktober 1917 ein Hosenträgergeschäft mit dem
Sitze in Fürth. er Fabrikantentocter Ida Arndt da ˖
hier ist Prokura erteilt.
Jürth. den 27. Oktober 1917 K. Amttgericht, Ragistergericht.
Fuldn. (41975 In das Handelsregister Abteilung B im
Falda (N. 42 des Registert) am
Die Liquidation ist bꝛendet. Die Firma wird gelöscht.
Fulda, den 24. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht Abteilung 5
419761 In unser Handelgregister Abt. Nr. 106,
betreffend dse Firma gi einn Dbopbelin in Gera ist hente eiggetragen worten: Die &esellschaft ist aufg lött.
folg Arlebeng als Geschärtefahrer auß
Dir P okura der Velene derepel. Richter,
geb. Kreer, in Unie mhaug it erleichen.
Walter Dödbelin in
Der b gherige HGesell hafter, Kuufmann aterm haut, ißt
alleiniger Inhaber der Fiima.
Gegek o.
ist unter
Gera, der 23. Oktober 1917. Fürstliches Amtsgericht. J ser Hanvelaregister Abt . n unser Hanvelsr 3 eilung Nr. II 39 Firma Ille
Zement und Raltwerte Gesen * te
Bi der Handelsregister Nr. 29753 mit bescräutter Haftung in Ges , ., hen clagerra gen. ;
6 . tober 1917 nechgetra zen, daß die Firma 5 Gewinnung von Zement und
der Gesellschaft ist Gesele.
Gegenstand des ki mn , ist die alk. — Gesellschaft
Das St ⸗mmkapltal der
bet änt 40 0090 .
Kescha fte Rene
Bel der Nr. 4459 eingetragenen Firma heute beiüglich der
Im Handelregister B 122 ist bei der 1917
weschä niz führer tst der Kaufmann Fram Charroig ju Geseke. ö Ver PHesellschafts vertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1917 festgestellt. Geseke den 25. Oltober 1917. Königliches Uwi qreicht.
Gioasgem. Gekanntgchmwng. 1977! In unser Handelare 6 Ahl. B wurd? ra Gisenmes?
aiger, r , n. mit deschrãnkta astang ju Gießen eingetragen: Dag tatut der Gesellschaft ist am 27. Jull 1917 angeändert worden. Alt weiterer Geschäfißfübrer ist Kaufmann Siegmund Ostwald in Koblenz bestellt. Jeder Ge⸗ schäftgführer ist berechtigt, allein die
ieß en, den 25. Oktober 1917. roßberiogliches Amt gericht.
Grosas chönan, Gaehnen. 41978 Auf Blatt 210 des Handeltreglsters tst
bel der Firm Gmmemald Mößler
in Geistgzengerzoorf eingetragen worden,
daß dieselbe erloschen ist.
voßscßzönau, Ga., den 20. Oktober
Königliches Amts gertcht.
Halle, Saale. [419791
In dag hiesige Handelsregister Abt. A Nr. AWMb7, betr. die Firma Gottfrind Mai, Halle, ist Beute eingetragen: Die Prolurg des Paul Mai ist erloschen. Dem ,, Mat in Halle ist Ginzelprokura erteilt.
Halle, den 23. Oktober 1917.
Königliches Amfggericht. Abt. 19.
Halle, Sanke. 419801 In das hirsige e n f Abt. A Nr. 1932, betr. die Firma Gechmiet * Co, Halle, ist heute eingetragen: In⸗ ö. . jetzt Kaufmann Karl Schmidt n Halle. Falle, den 24. Oktober 1917. Königliches Amtageeicht. Abt. 19.
Hannover. (cls? Im Handelgreagister det hlesigen Amta⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A
9 .
Zu Nr. 398 Firma Carl trauen 640. Nacht. Die Firma ist erloschen.
u Nr. 1924 Firma BGerr. Germann t . Piokura des Julius Seiffert ist er⸗ oschen.
Unter Nr. 4818 die Firma Conrad BVietzkte mit NRtederlassung Sannavęer und als Inhaber Kaufmann Conrad Vietzke in Hannober, Lederhandlung.
n . Zu Nr. 856 Firma Ullgemeine Kon⸗
Gesellschaft zu vertreten.
tert · Centrale Geselschaft mit be
schräulter Haftung: Die Firma ist eiloschen.
Zu Nr. 903 Firma Norddeutsche Sebezeng⸗Werke Ges⸗llschaft mit Fe- schrüntter Haftung; Hermann Günther in ais Geschärtefübtrr ausgeschleden und an seiner Sirlle der Ingenieur Wilhelm Hartmann in Hannover Tanzen zum Ge. schäfta führer bestellt. Die Prokura des Hermann Mever ist erloschen.
Hannover, den 23. Ottober 1917.
Konialiches Ante gericht. 12.
Hei delIlberꝶ. (41984 andelsregislereintrag.
Abt. A Bd. IV O.-3. 3 zur Firma Orientalische Tabak n. Cigaretten⸗ fabrik SGulanga Numpf Æ Co. in Geivelperg. Die Firma ist geändert in Rireavs C Co. in Heivelbera, die Ge- selsschant aulgelst und Fabrikant Peter Rampf daselbst alleiniger Inhaber der Firma. Dieser hat seiner Cbefrau Luise, geb. Henn, in Heidelberg Prokura erteilt.
Heidelberg, den 22. Dktober 1817.
Großh. Amtsgericht. II.
—— —
Hei delbers. (41983 Sandelsregistereintrag.
Abt. 5 Band 1 O. 3. 3 jur Firma nrtiengeselschaft Schlaßhetel und 6 egevnae in Geivelberg: Jakob
öljer, Privaimann in Heidelberg, ist zum stellvertretenden Vorstandemit glied bestellt.
Heidelneng, den 25. Oktober 1917.
98 . Amtt gericht. III.
Herborn, Dillkr. [41985
In dag Handelsreglster wurde heute bei der Firma Galzer Æ Nafsauer, offene Han delzgesellschast in Hervorn, einge⸗ tragen:
Der Kaufmann Adolf Nassauer in Her⸗ born ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. Gleichj⸗tig ist dessen Ehefrau Witwe Marie N ssauer, geb. Balier, in die Ge⸗
sellschafi als perfönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. . Herborn, den 18. Oktober 1917. RKönlgliches Amtegericht.
Hildenheim. (41986
Am 19. Otiober 1917 ist im Handels register eingetragen:
D-⸗R. A 782 jur Firma Fr Wille.,
ayierhandlang, Ppilvegheim: Die
rwaa lautet jeßi: Ir. Mine- Nacf. apterhandlang Juhaber Charlotte turm, Sin eim.
Mie Be wn m n, vom 19. Oktober 1917 zur Firma. Gesellschaft für Mnhoel⸗ Gectanung und Verwertung mit be— schränkter Haftung in Hildesheim muß dahin berichtigt werden, ß als Geschaͤftz⸗ führer (nicht als Gesellschafter) Frau Eltbemh Lehmann, ö . Ghefrau des Kaufmanng Paul Sickermann, in Berlin eingetragen ist.
Amtsgericht Hildesheim.
Horn, Lippe. 41987
m Dandelgregister A Nr. 6 ist als Inhaberln der Firma M. Uichoff zu Horn an Sielle des verstorbenen Kanf⸗ may ng Albert Asgoff ie Witwe Fannt Aichoff, geborene Grüneberg, zu Horn ein⸗ getragen worden.
Die Firüaa Witwe Janni Mschoff zu Horn ist im Handelt zegister A Nr. 6 gelöscht worden.
Horn , m, den 25. Oktober 1917.
Fuürstllaeg Amt gericht.
Haoxr lohn. 419881 Hanvelzregister A Nr. 318, Firma merh Wilke in Westig. Die * ft ist durch den Austritt det
PGesellschaftert Garl Wilk⸗ af. 6st. Der
bitßerige Grsellshafter Emil Wilke ist
allelniger Inhaber. Dem Kaufmann Carl
Wilke in Westig ist Prokurn ertellt. Iserlohn, den 25. Oktober 1917.
Rönigliches Amtagericht.
Karlsruhe, Haden. 41989 In das Handelzreäister A Band V
ist ein .
6rg 174. Firma und Sitz: Carl sraem ga Gte., gabrit är Geer es. i, ,. nee, f . elggese ; e Gest at am 22. gin g 1917 btgonnen. Die Ver⸗ tretung ber Gesellschaft erfolgt durch dle belden n . er gemelnsam. Persön⸗ lich haftenbe Gesellschafter: Carl Kraemer und Robert Ringle, Fabrilanten, Karlt⸗
ruhe.
O.. 3. 175. Firma und Sitz: F. Enyrswatka, Karlornhe. C ita: mann: Fritz Karlebach, Fabrikbesitzer, Karlsruhe. Der Uebergang der im Ge⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Fritz Kurlehach autgeschlossen.
starlgruhge, ben 26. Oftober 1917.
Großh. Amtsgericht. B 2.
KRoblomꝝꝶ. 41990
Im 3 Handelsreglister A Nr. hh ist bei der Firma L. Fahrenkamp Nach solger in Kableng eingetragen worden, dah die Firma von dem bitbherigen In⸗ hazer Felix Goebel in Koblenz durch Grt⸗ folge auf die Witwe Felix Goebel in
Koꝛhlenz , . ist.
Koblenz, 27. Ottober 1917. Köntglicheß Amtsgericht. 6.
Königagee, Thür. 41991] e en ferne, * A z
az e 9. , * dell rr (rn, 3
* e en 8 8 Handelggesell jchaft. ,,
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Max Nißsche, Fabrikbesitzer, Obercardorf b: Vippolriswalde, Hermann Buck, Fabrik. direktor, Ulberndors b. Dippoldiswalde.
r. 193. Obstfelderschmiede
Die Gesellschaft hat am J. Jun 191
begonnen.
Königser, den 25. Oktober 1917. gznrstliches Amt aericht
Lampertheim. Gertanntmachung. In unser Handelaregtster Abt. A Nr. 17 wurde heute dei der Firma Süß u. Cie Lampertheim eingetragen: ö Das Geschäft ist auf Faufmann Albert Süß ju Lampertheim übergegangen, der eß unter der seitherigen Firma. weiter. führt. Die Prokura des Albert Süß zu Lam pertbeim ist daher erloschen. Der Albert Levi Chefrau, Jose fine geb. Siß i, ,. . . . r we efrau, Antonie geb. Süß, zu Lampert. heim ist Einzelprokura en it? ö Lamyertheim, den 19. Oktober 1917.
Großherioaliches Amtsgericht.
Landnu, Pain. laldoz⸗ Oandelsregister. Neu . wurden: 1) die Firma Jakob Daum, Zigarren. fabrik in Derrdeim. Inhaber ist Jakob Daum, n, in Herxheim. 2) die Firma Ludwig Feindel, Wein kommissiong⸗ und Weinhandelsgeschäft in e m mn nhaber 6 Ludwig eindel, Welnbändler in Frankweiler. Landau, 63. den 25. Dhiober 1917. Amtsgericht.
Lanoeonburz, EPomm. (41994 Im Handelgregister B Nr. 4 ist bei der Gesellschaft mn. b. O. Lauenburger Bereinshbuchdrudlerei in Lauenbur) i. P⸗am. am 13. Oltober 1917 ein- getragen: An Stelle dei Regierungtratt von Somnitz ist der Rittergutabesitzer Alfred v. Diezelzky in Mersin zum Ge⸗ schäftsführer und an Stelle des Rltter. guisghesigzers von Osterroht der Regierungt. rat Paul von Somultz in Charbrow jum stellver tretenden Geschäftaführer bestellt. Amttegericht Lauenburg i. Pom.
Lehe. (41895
In daz hiesige Handeltregister Abt. ist eingetragen:
) am 20 d. Mtt. zu Nr. 145, daß die Firma Gebr. Behr in Lehe n= eg ist.
2 am 20. d. Mtt. unter Nr. 265. Die seinerrest . te Firma Fritz Mee.
algo
gehe, ist nicht er lochen. Die Finan in 1. mr . . en n * ahpier⸗ u. 11 ; an lung in Lehe. gie, gj r des Guchhändlers Friedrlch Ferdinand PVteye, Friederlke geb. Mewes, in Bremen, vor dem Steintor Nr. 52. Lehe, den 20. Oktober 1917. Könialiches Amtsgericht.
Li chtonntoim. 496 Auf Blatt 245 des hiesigen , ,. registerß, betr. die Firm Wilh⸗ lm cter in Lichten ein, ist heute eln⸗ getragen worven: Die Firmn ist n Königliches Amtagericht Lichtenstein, am 27. Oktober 1817.
Liebenbarr, Harn. loo In das hiesige n ister ist , , ,, . rma: Ma 2 2
Bruel e , n. e n
ate nert vel Halgaitter. Bersßnilł
haftender Gesellfscafter; Ingenleur Her aann Brüel in Langenhagen. Dem sauf⸗ mana Umil Lehmann in Braunschweng ist Prolara ertellt, Rommandltgesellschat. ommandfitist ist der Kaufmann Karl
— in Braunschweig mit esner ermbgentzeinlgge von jwannigtausend Part. Die Gesellschaft hat am 1. Ol⸗
tober 1917 begonnen.
, ,. (Harz), den 19. Ottober
Königliches Amtsgericht.
Liegnitn. Ul dog In unser n,, Abt. R Nr. 16 — Firma Gd. Geiler, Pianoforte fahrit, G. m. b. G., Liegnitz . eingetragen, daß der Pianoforte abrikant Robert m, ,. . neben den beiden jetzigen Geschäftafü jum Gheschaft führer bestellt und de ssen
kura erloschen ist. e r h. Cieanitz, 15. Oktober 191.
Lioxnitꝝn. 20g In ,. er Abt. A Nr. 2
Firma Clara Billig, Lieguig;⸗=
ist heute eingetragen, daß Frau Anna
Pietschmann, geh. Iminer mann, zu Llemlh
ö e n , ist.
int gericht Liegnitz, 17. Oktober 191.
ien, n, e n hei . m Handels r egister e Gäüästan Mazarin in Lifsa i. G; . Fräuleln ina Rofewitz in Lissa i. P. asicinige Inhaberin eingetragen worden. Liffa i. P., den 20. Oltober 1917. Königliches Amtagericht .
—
Ci pech. rel ge es fr, 2002 e . D 1. . h . . u ensem, 6 6 9 V in Vlbeck rokura er 1 9 t. L. Cabeck. Dar Amtigericht. Ab
aper. Ganbelaregister., M2: Am 23. Oftober 1917 ist n, , bel der Firma ahi ena fen ,, 9 Castonas mnrie iu XVoschtn ö welgniederlaffung unter der Firma 6. ; werd * Go. (Javaberin aft 35 gesenschaft fur Cart nageertudustr in Lübeck; ö Burch BGeschluß der Geng, erm, lung vom 13 Sptember i rl
Gefellschaftg vertrag vom 30. Q ,
= sst.
Slrelchun c. dea § 6 und durch die bier. dur erenlaßte Umnumericrung der §5 7
bis 250 geändert worden. Moeck. Das Amtegerlcht. Abt. 2.
Cäbkeek. Gael agiftexr. Am 26. Oktober 1917 1st ei
sch ft umgewandelt.
Perszn lich haftender Gesellschaffer ift eier Theodor t ein Komman⸗
per Kaufmann Johann Bössow in Lübeck. Ez ditist vorhanden.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober
1917 begonnen. Dem
in Hamburg ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt:
Sd ssow Ttommandit· Gef. Lubeck. Das Amig gericht. Abt. 2.
Lüdenucheid, 42005
In das Handelgtzlẽregister A Nr. 5I2 ist heute die Firma Albrecht Jung in Gchalksmüh le und als deren Inhaber der Fabrikant Albrecht Jung in Schalke⸗
uühle eingetragen. Lüdenscheid., den 26. Oktober 1917. Königliches Amtegerlcht.
Hag deburg.
(420g) , za bel der Firm Johann G s ss nan. e, Die Firma ist in eine Kommnnditge sell⸗
Kaufmann Gustav Ernst Minners
Is haun
2006
treten kann. Zur rechtsverdindlichen Zeich nung der Fita find danech 2 Uata, e . 5 6 ie Prolura des Kaufmanng Thrlich ijt erloschen. gem Vc, ben 28. Oftober 1917. Königliches Amteagericht.
r, , . is f.
n daz Handelgregister Abt. A ist heur al Nr. 154 die Firma n . at. Madols Samant, Ortelsnn'g, und als deren Inhaber der Drogerie beß ger Rudolf Lomang in Ortels burg eingetraden.
Ortelgburg, ben 20. Oktober 1917. Rg]. Amtsgericht. Ortolsburx. 42018 In das Handelsregister Abt. A ijt heute
Jab. Ogtear Gherbanrdbt Friepriqhs- haf und als deren Inhaber der Kanf⸗ mann Oßcar Cberhardt in Friedrichtͤhof eingetragen. rtelsßurg, den 22. Oktober 1917. Kgl. Amttggericht.
Ian. 142020
In das Handelt register Abtetlung A Nr. 34 ist am 20. Oktober 1917 bei der Firma Franz Berntholv Hasse, Plön, cinge⸗ tragen worden:
Bei der Firm 6 n r, FJetier⸗ le . dez Fräulein Spellerberg
vey sichrrungs⸗· Nr. 17 d
vertretende Vorstandgmitglied Dr. jur.
Wilhelm Berndt sührt jetzt den TVtel
Hi rektor Magdeburg, den 26. Oktober 1917. Konigliches Amtsgericht A. Abtellung 8.
Mninmꝝn. cor) In unser n en e, wurde heute
kel der mit Hauptntederlassung in Mann⸗
bein und einer Zwelgniederlafsung in
Manz bestehenden Firma: „R. Alt
schülen“ eingetragen:
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven samt der Firma auf eint effene Vanhelsgesellschaft übergegangen, deren persönlich kbaftende Gesell . Dr. jur. Roland Altschüler und Grust Altschzler,
Kaufanann, beide in Heipelberg, sind. Die *
Gesellschast hat ihren Gig in Mann- heim und bat am 19. Mai 1917 be⸗ , Sh green. 4 in inn eim un zn rꝗ
Mannheim ist für a. rn, * samtprokura erteilt.
BVtainz, den 25. Oktober 1917. Gr. Amtsgericht.
Mai nx. cx 0dodp] In unser Handelgregister wurde heute dig Firma „Georg Ründinges“ in Wainz und als deren In haber Georg Kündinger, Kaufmann in Maim, ein— getragen — Mang, den 26. Oktober 1917.
Mainz. 2008
In unser Handelgregister wurde heute bei der Firma: „SH. Gevgheimer in Mainz eingetragen, daß dag Geschtft samt Firma auf Emma geb. Herzhwrimer, Witwe von Isaak Dppenbesmer in Marg, e, n ist und von derselben untat unperãnderter y, fertgeführt wird. Die Prokura der Ehrfrau von 2m heimer, Klara geb. Koch, ist erloschen.
Mainz, den 26. Driober 18917.
Gr. Amtsgericht.
NMHülheim, nnr.
In unser Handelgregister ist ECiemn Gruß Fr. W. G n Mülheim ⸗ Ruhr und alt deren Inhaber brr Kaufmann Grast Schunk daselbst eln⸗ getragen worden. Lenterer hat daß Handelegeschaͤft nebst der Firms, den Außenstaͤnden und . lden von dem Kaufmann Ern
lol l eute dle
Fredrich Wilbelm Schunk hierselbst erworben. , ahr, den 20. Oktober 1917. Rönig- liche; Amtagericht.
n, ,. Went. C2013 n unser Handeltzregister A ist zu der unter 148 eingetragenen
irma Gotel Nestaur ant Zur altem Josepz Gotrschall, Muünsten, beute eingetragen . da . irma in Franz Josernh Gottswalt, Miünster gern. aufmann ., Joscy Gottschalk zu Mänster geändert ist. Münter. 16. Oktober 1917.
Königliches Amt gericht.
Konburg, Donau. 142141 Iritz Schulz jun. Altiengesellschaft in Leipzig. Z velgz eher lgssung burg a. D, Vem Betriebsdirektor der Zweigntlederlassung nf e, D. Max Gcgneider dafelbst ist Kollektivprokura mit einem anderen Prokuristen erteilt.
euburg a. D, den 22. Oktober 1917.
K. Amtsgericht, Registergericht.
RKenhbhurs, Donam. 142140] Firma Carl Geuchel in Nörbling an. 3 Prokura des Johann Klump ist er⸗ oschen.
euburg a. V., den 22. Oktober 1917. 1917
,,, r er Gandeliregster Abt 3 . unser Handelt regqister ung Nr. 3 ist heure bei der Firma: Nen ster Vapter uud Par gamentnapiersabril Ie es fen Cat ju Nen eingetragen
rden: ü
Zum Mitallede des Vorstandtz ist neben dem Kaufmann Carl Rauhaus noch der Kaufmann Georg Ghrllch in der Welse bestellt, daß ein ö der nur gemelnschaf nit einem Vorstandgmttglisde oder einem
sellsaast / vier, unter ; er Abteilung B des Handelz⸗ 1egisterg, ist heute eingetragen: Daz stell⸗
. R rpnin.
beide in Bad Liebenstein,
ist erlo zen et pip Dem Apotheker Fran y eyer⸗ heim in 6. ist ,. 8636 ; Königliches Amttgericht Blön.
Ramita ch. (2022
In unser Handelgregister Abt. B ist heute bei Nr. 3 (Bereinigte Brauereien zu Mawitsch, Gesenschaft mit be⸗ schrankter Hastung) eingetragen worden, daß dem Braueretibetriebßleiter Willy Sacneider in ,. n. ertellt ist. Ra witsch, den 20. Ottober 1917. König⸗ lichegt Amttgericht.
ien. U 2023 Auf Glatt 542 des Handelgreglsters ist eingetragen worden die Firma Wettin en dof, Geim ich Weber in Niesa und als Inhaber der Hotelbesitzer Gottlob niich Weber in Riesa. , . eschäftgziweig: Hotel ⸗ und chank⸗ wirtschaft
Miiefa, den 26. Oktober 1917. xöeigltaes Kmtiaericht.
gm n gin Handel uglst ern n daß 3s Bandeliregister t. A it nl unter hl b0 eingetragen worden: edr. Warthelmeß in MNMöntzilv, nbaber: die Schrelnermelster Karl und AUlzent Garihelmes daselbst. Dffene Handelngesell chaft. Die Gesell⸗ scheft hat am 1. Fun 1911 begonnen. — . Geschäftszweig: Bau⸗ und tlschlerel. w, den 16. Oktober 1917. HSerioglies Amtigericht.
2026 andelgregister Aà wurde am W. Okteber 1917 bei Nr. 125, Firma: wiantrsmaschinen⸗ nnd Kolektgren- lan, stall ation elertrischer Licht toad Rara , . Mybnit“, ein Kt esfz taniglauß Maday ist aus der isellschaft ausge sqhleden.
Naa Man l ct M buił.
ganrbruekonm. 42026 Im Hirsigen Handeltzregister A 148 1 bei der Fryma offene in Firaa F. Man * Gahn in Gaar⸗ benlcken d eingetragen worden: . Der Gesellschafter Ferdinand Maat ist durch Tod auß der Gesellschaft auege⸗ . Gejne Grben, die Gesellschafter ram und Otto Maag, setzen das Geschäft unte unveränderter Firma fort. Dem Kaufmann Mdolf Gifler in Gchaf⸗ brůcte ist Prokura ertellt. Gaarbeikcken, den 23. Oktober 1917. Rönlaliches Amttgericht. 17.
gdalnumgonm. 42928 In Abteilung B des Handeltzregisters wurde heute Nr. 15 jur Firma „Gtanz werke n. Schloß fahrten G. m. U. G. un 4 . Heller“ zu Bad Liehberstein eingetragen: a. dem 6. Alfred Hulver⸗ . b. dem Kaufmann Max Hevnold, ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden. Galzungen, den 22. Oktober 1917.
Herjogliches Amttgericht, Abt. 2.
Schwein surt. 42029 KRekanntmachung. „Sans Mühlig“: Diese Firma mit
Reu⸗ dem Sitze in Münnerstadt ist erloschen.
Gaweinsurt, den 27. Oktober 1917. Kai. Amtigericht. — Registergericht. —
(42030 gecehangen, Kr. Wanzlebem. Unter Nr. 62 unseres Handelgregisters A ist heute die Firma „Mudneas Meist ang, Gilsleben“ und alg deren Inhaber der Kupferschmiedemelster Andreas Meistring in Gilileben eingetragen worden. geehausen, Rr. TB., den 23. Oktober
Königliches Amtegericht.
gtasas/urt. (42031 In unser Handelzregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1917 eingetragen worden, daß bie dort unter Nr. 220 ein⸗ etragene, hierorts dominllterte offene r, ,,. in Firma „Meiste * aG chaden“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unberänderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Mühlenpachter Narl
1917.
fich Resße von hier, fortgesetzt.
bestellten Proturlsten die Gesellschaft vor⸗
taß furt, den 24. Oktober NRönlgllches Amtggeri
unter Nr. Ido die Firma w. mae h rn,
sStuhm.
nr, , ee S
deutscher . e ett mit besch in
Stettin. 42032]
In das Handelsreglster A ist beute be! Nr. 208 (Firma „Dr Mt. Lehmann“ zu Berlin, mit Zwetantederlafsung in Stettin) eingetragen; Die Zwebenteder⸗ lassung in Stettin ist zum selbnäsdigen Geichast erhoben. Inhaber der Firma siad jeßt die Kaufleute Dr. Wühelm
171 Payer und Gdaunrd Rosenberger in Stettin.
Die entstandene offene Handelt gesellschaft bat am 1. Januge 1917 begonnen. Stettin, den 25. Ottober 1917. Königlichet Amtigericht. Abt. 5.
Gtettin. 42033 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 33 (́Ikiengeselllchast in Firma wvEtettiner Bortlanb CemTrut⸗Fabr it“ u Gtettin) eingetragen: Dr. Karl Gogllch ist aus dem Vorstand auggeschleden. Dr. Uberhard Jahns zu Zällchow ist in den Vorstand gewahlt. Eteitin, den 25. Oltober 1917. Königliches Amttgerlcht. Abt. 5.
Stettin. 42034 In das Handel tregister B ist beute bei
Nr. 382 (Firma „Morden scher G ement-
Berband G. m. B. S6. Verkaufs stelle Gtettin! zu Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann Leopold Witt in Berlin⸗Wil⸗ mertzdorf ist derart Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gelsellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftgführer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Gtettin, den 26. Oktober 1917. Königliches Amtigericht. Abt. 5.
42035 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 181 die Firma Otto Schmidt ⸗ Gromberg in Weißenberg eingetragen worden. Etuhm, den 20. Oktober 1917. Königliches Amtggericht.
Trannatein. 142037 Berłanutmachung.
Im Handel tzreglster für shꝛien wurde eingetragen die Firma: „Johann Georg Lahr Nachfolger Uuton Guggempon“. Inhaber der Firma ist; Anton Guggemot, Molkereibesiger in Bernau. Sitz der Firma: Bernau.
Traunstein, den 22. Oktober 1917.
Kal. Amttgericht Traunstein (Raeglsteraerichi).
Txanunateoism.
GBetkanntimachung. Gingetragen wurde bei der Firma Johann eorg Lahr, Molkerei in
Vernau : irma erloschen.
Tranustein, den 22. Dltoher 1917. Kgl. Amttzgericht Traunsteln (Reaisstergericht).
Viernen. 42039 In das Handel tregister Abteilung A Nr. 335 ist heute eingetragen die Firma
42038
Gru st Zimmermann, Biensen. und alt
Fuhaber Ernst Zimmermann, Kaufmann zu . Viersen, den 23. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
VMWeoeimar. t62161
In unser Handeltregister Abt. E Bd. 1 Nr. d ist heute bel der irma MWeimasi 22 Kmeglag, wesen schast mit eschrünter sastung in im ar eingetragen worden: Dle Prokura det Kaufmann Wilßeln Verichs in Welmae ist erloschen. em Kaufmann Kurt Wagner in Weimar ist Prokura erteilt.
rimar, den 22. Oktober 1917. Großherzjogl. G. Amtigerlcht. Abt. IV.
Woti mar. 42162
In aft andelzregister Abt. A Nr. 19 Bd. 1 ist bei der Firma Hermann Branns in Holzborf BH. Weimar heute W een worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Weimar, den 24. Oktober 1917. Großherjogl. S. Amttgericht. Abt. IV.
Welmnr. e In unser Handelgregister Abt. A Nr. 264 Bd. EL ist bei der Firma: Ver⸗ kaufgbureau Gächsischer Grann⸗ tohienmnwerte Juhaber Hermann Brauns in Meinmar heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. KWeimar, den 24. Oktober 1917. Großherjogl. SE Antegericht. Abt. IV.
Wien baden. (41734 In unser Handeltzreglster B Nr. 201 ist heut bei der Firma gd, Geselschaft mit beschränkter Haftung, vormals n 21. G Düron Technisches ro für chemische Jadustri⸗ mit hem Sltze in Wienghaven eingetragen, daß die am 3. Mal 1917 auf rund der Ver⸗ ordnung vom 14. März 1917, betr. die LUlquibation franiöfischer Unternehmungen, eingetragene Eiquidation der Gtsellschaft, wein irrtümlich beentrogt, wieder geloscht ist. Wiesbaben, den 19. Oktober 1917. Königlichen Amtagericht. Abt. 8.
V ies badom. 142041] In unser Handelgregister B Nr. 268 wurde heute bei der Firma erbaud MWandylatt ritanten, ᷣ ter Hastun iquivatinn mit dem Sitze in Wies, haben eingetragen: Die . . ist beendet. Ble Firma (st erlo . HWienbapen, den 22. Oktober 1917. KRöniglicheg Amtsgericht. Abt. 8.
wittenberg, Rn. Malle. 41785] Im Handelgregister B ist bel der unter Nr. I6 verzelchneten Firma Milta⸗Nähr ˖
mittelsabrik Gesellfschaft mit be⸗ ire nr. . . e n, heute
ö no 6
elngetcazen, daß der Faufmann Im manuel Franz Emil Krüger in Leirzig zum Ge— schäfteführ r beffellt ist mit der Befunnie, die Gesellich aft allein zu vertreten und ie Firma all in zu zeichnen. Dem Betrlehr⸗ leiter Peter ven Groealand und dem Kauf⸗ mann Bruno Klopfer, beide in Peatau, ist Protura erteilt dergestelt, daß jeder von ihnen nur in G⸗mweinschart mit eigem Geschäfts führer zur Vertretung der Gelell⸗ schaft berechtigt ist. Der bisherige Ge= schäfts führer Friedrich Robert Georgh in Leipzig ist nur berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Seschäftefübrer oder mit einem YProkuristen zu vertreten. Die bisherige Bestimmung wegen der gemein⸗ schaftlichen Vertretung der Geschäftsführer ist aufgehoben. Die Vertretungäbefugnis des JGeschästg führer Martin Karl Fleischer ist .
ittenberg (Gez. Halle), den 23. Ok⸗ tober 1917. e een
Königl. Amtsgericht.
Wittenberg, Er. Halle. [41736]
Im Handel gregister A ist bei der unter Nr. 112 verjeichneten Firma J. Rarl Böttger in Wittenberg heute ein⸗ e den; daß das unter dieser Firma ißber betriebene Geschäft auf die Frau verwitwete Böttger, Martha geborene Lehmann, in Wittenberg übergegangen und von derselben unter unveränderter Firma
fortgeführt wird. (Gez. Halle),
Wütenberg 24. Oktober 1917. Könlgliches Amtsgericht. LTobten, Ry. Rrenklam. 42042 In unser Handelgregister A ist heute daz Erlöschen der unter Nr. I eingetragenen Firma A. Eckstein, Zobten, eingetragen worden. Amttgerlcht Zobten, Bez. Breslau, den 23. Oktober 1917.
Zoppot. 42044] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Bruno EGnglina eingetragen worden: alte 3: Arnold Engling und Josef Steinke, Kaufleute in Zoppot.
Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen.
Zur , der Gesellschaft sind nur entweder belde e, m, e. in Ge⸗ melnschaft oder, wenn Prokuristen bestellt And, jeder Mesellshafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Amttg gericht Zepyot. den 23. Oktober 1917.
LIongen. 142043 Die in unserem Handelsregister Abtei lung A unter Nr. 45 eingetragene Firma Joh. Pflüger, Zossen, ist gelöscht worden. Zoffen, den 4. Oktober 1917. Rönigliches Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Anbach, Wenterwmwal d. 141913
In bas i, n , ister ist bei Nr. 2, „Wiuphagener Daylehnstassen- verein, e. w. u. P. in W no⸗ . eingetragen
er Ackers Johann Reufels zu Haller⸗
bach und der Ackerer Peter Linnig zu Münterscheid sind durch Tod aus dem Vorssande autgeschleden. An Stelle von Johann Reufels ist der Ackerer Peter Hüngg⸗ berg in Rederscheld und an Stelle des Peter Linnig ist der Ackerer Philipp
trunk in Frohnen getreten.
Ushach (Westerwald), den 25. Ok⸗ tober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Anugghburꝶ. (41740 Bert anuutmachung.
In das Genossenschaftaregister wurde am 17. Ottober 1917 eingetragen:;
1) Bei Gpar⸗ und Darlehenskaffen⸗ verrin Merching, eingetragene Ge⸗ aossens chaft iti belchränkter Haft⸗ pflicht in Wterchiug: An Stelle der auß⸗ geschiedenen Vorstandgmitglieder Theodor Kistler und Simon Schwab wurden die Dekonomen Joßann Kinader und Franz Paul Spicker in Merching als Vorstandg⸗ mitglieder und zwar letztgenannter alt , ,,, des Verelngvorstehers ge⸗ wählt.
2 Bel Syar⸗ und Darlehens kaffen⸗ verein SHandzell, eingetragene Ge⸗ nyffenschaft mit befetzrünkter Ha ft⸗ pflicht in Handzell: In der General- versammlung vom 19. November 1916 wurde an Stelle des autscheidenden Jo⸗ hann Schöner der Gütler Michael Elbl in Handjell als neues Vorstandsmitalied, wesfer in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 4. Februar 1917 das Vorstandt mitglied Dominikus Huber als Stellvertreter des Vorsteberz gewäblt.
3) Bei „Bau⸗Gengssenschaft des Beamten · Vencin der Maschinen abril Augsburg ⸗Nuürnberg A. G. Werk Mnugtzͤurg G. V., eingetragene Ge⸗ r . mit beschränkter Hast⸗ cht“ in Auasburg : Die Liquidation t beendigt. Vie Vertretungsbefugnis der Vquidatoren ist erloschen.
Uugsburg. am 23. Oltober 1917.
R. Amtsgericht.
ERromborꝶ. (41916 In das Genossenschaftsreglster ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ lehnstaffeu⸗Berein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Gaft⸗
den
Durch Beschluß der Mitgllederver ˖ sammlung vom 15. Jall 1917 ist das Statur deãndert.
An Stelle dea ars ieschtedenen Gottlieb Ziüvel ut Rudolf Drews ia Falkenburg in den Vorstand gewählt.
Beormberg, den 8. Oktober 1917.
Fönlgliches Amtsgericht.
Cal do, Hilde. 141917]
In uaser Genossenschafteregister ist bei Nr. 6, Ländliche par- uns Darlehns⸗ kaffe Katerbeck i / Altm., eingetragene mend ffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Wilhelm Böwe und Wilbelm Giese sind zu stellvertretenden Vorstandemitgliedern bis zum 1. November 1918 ernannt.
Calbe a. M, den 28. September 1917.
Königliches Amtegericht.
Chem nit. 41918 Auf dem die Genossenschaft in Firma Gintaufs G en ossenschaft der Friseuxe zu Chemnitz und Umgebung, ein⸗ eteagene Genefsenschaft mit be⸗ ir, n waftpflicht in Chemnitz betreffenden Glatte 62 des Genossenschast?⸗ registera ist beute eingetragen worden: Daz Statut ist abgeändert. Die Höchst⸗ jabl der G⸗sqhäftaanteile, mit welchen ein Wenosse sich beteiligen, kann, ist auf seckzig bestimmt. Abschrift des Beschlusses befinbet sich Bl. 60 der Registerakten. Chemnitz, den 24. Oktoher 1917. Königliches Amtagericht. Abt. E.
Eisenach. 41919] In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 15 eingeiragenen FGenossenschaft: „Neuentöfer Dar⸗ lehnskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nussenschast mit unbeschräntter Gaft⸗ pflicht in Neuenhof! eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Ogkar Thieme in Neuenhof ist der Land⸗ wirt Georg Deiß daselbst in den Vorstand 1 worden. Zum Vorsteher ist das , Landwirt Theodor Ißleib in Neuenbof bestimmt worden. Gisenach. den 24. Oktober 1917. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. ITI.
Giengen. Setkanntmachung. 141921 In unser enossenschaftsregister wurde eute bejüglich des stonsumwereins ien und Umgegend, eingetragene
Genoffenschaft mit beschränktter Gaft⸗
uflicht za Gießen, , en: An
Stelle des zum Heeresdienst einberufenen
und auß dem Vorstand ausgeschiedenen
Georg Schmidt ist Heinrich Fourier in
Gießen zum Vorstandsmitglied gewählt.
Gießen, den 25. Oktober 1917.
Gropherzogliches Amtsgericht.
Gladbeck. (41922
In unser n, ,, . Nr. 1 ist bei dem Glanbbecker Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschr äntter Haftpflicht in Glabbeck heute folgendes i ,. worden:
er Kaufmann Wilhelm Offermann lst
aug dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Heinrich Nor⸗ poth in Gladbeck in den Vorstand gewählt. und jwar als Vereingvorsteher.
Giadbeck, den 24. Oktober 1917.
söniglichet Amtagericht.
Harburg, Eibo. —17 45 In dan hen cfsenschaftsregister Nr. 32 Verkaufsstelle des Harburger
Hausfranenvereins, eingetragene Ge-
nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗
1 in Harburg — ist heute einge⸗
ragen:
ie ,, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. und
26. Geptember 1917 aufgelöst. Liquidatoren sind: Frau Marie Mose⸗
bach in 8 Frau Anna Emmer⸗
mann in Haufbruch.
Harburg, den 18. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. IX.
Is on hRaom. . 419231 In das beim biesigen Amtsgericht ge⸗ führte Genossenschaftgregister ist u Nr. 16 Molkereigenoffenschaft Brome und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schast mit beichrünkter Haftpflicht, am 16. Oktober 1917 folgendes eingetragen: Dag bereits eingetragene Vorstands⸗ mitglied Gastwirt Heinrich Heling in Altendorf ist an die Stelle des Gastwirts riedrich Schaefer in Brome getreten. Letzterer ist auäß dem Vorstand aug⸗ geschieden. . Das als Vertreter des Vorstands⸗ mitglieds Walter Rebfeld bestellte Vor⸗ standsmitglied Willhelm Bartels aus Nettgau scheidet aus, an dessen Stelle ist Abbauer vermann Böse in Benitz jum Vertreter bestellt. Isenhagen, den 16. Oktober 1917. Königliches Amtagerichi.
—— —
Kempten, Allg än. 421371 Genossenschaftsregistereintrag.
MWeidegenosfenschaft Roßhaupten. e. G. m. u. G. in Roßhaupten. Aus dem Vorstand ist auggeschieden: Taver Strobel. Neu in den Vorstand gewahlt wurde: Aloig Guggemos, Landwirt in Roßhaupten.
Kempten, den 26. Oltober 1917.
Kgl. Amtsgericht.
Königstein, Tanmnms. (1924 Bei dem unter Nummer 25 unseres Genossenschaftaregisters eingetragenen stonsumverein für Ruppertshain, Gpyenhain und Umgegend, e. G. m. Bb. S. ju Rupypertshain t. T. ist heute folgendeß eingetragen worden:
An Sielle der früheren Vorstandsmit⸗
pflicht in Falkenburg eingetragen:
glleder sind Peter Usinger Ji, Anton