Preoeaden. I4lsss] Auf Blatt 13 882 des Handelgregisters, betr. die Gesellschaft Moll ⸗ Räder · Wer ke mit beschrãnkier Hastung in Dresden, tit be te eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaflapertrag vom 22. März 1915 ist durch Einschaltung eines neuen Para⸗ grapben zwischen 1 und § 2, durch Streichung der sz 10 bis 14, durch Aenderung der Sz§ 2, 15 bis 21 und durch eire der Zahlenfolge entsprechende Neu⸗ benifferung der einzelnen Paragraphen durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1917 laut Notariate vrotofolls von diesem Tage geändert worden. Gegenstand des Unternähmens ist auch die Herstellung federnder Räder für Kraftfahrzeuge und andere Fabrzeuge. Der Sitz der Hesell⸗ schaft ist nach Tannenberg in Benirke der Amtsgerichts Annaberg verlegt worder.
In der Bekanntmachung vom 23.8. M., beir. die Frma Phãg omen ⸗ Wert Gusta Dider AUtttengesehschaf⸗ Zw eigne derlassang regen, hai der Name D. Karl Pletrich richtig zu heißen: Dr. Karl Dieterich.
Dreg en, den 27. Oktober 1917.
Amtsgericht. Abt. III. Dres de n l964d]
Auf B 14277 des Handeltreqister ist heut! die Gesellichast ächsische Wilp. usd Geflügelhande ls ⸗ Heel schaft mit beschräuftter Haftuxg mu dem Sitz in Sresxen und welter folgende⸗ eingetragen orden:
Ver Gefell schafts vertrag ist 13. Sep⸗ ter ber 9317 abgescklessen worden.
Hegensjand des Untern⸗hmens ist der *inkaus von Wild und Geflügel für die Gesellicha ter sowie die kaäuiliche Abnabmt des vom Königlich Sächsischen Minister um des Innern oder andern Hehördem . wisenen Wildes und Geflügts und dessen Verteilung an die berechtlaten Händler im Fön reich Sachsen unter Hinzu schlagung des ,. genehmigten Lufschlags zum
reise.
ö . beträgt fuͤnfund⸗ ech ügtausend Mark. 3
. Ach wenn mehrere Geschlfte führer be⸗ stellt sind, ist ee. Geschafts übrer be⸗ rechtigt, allein die . zu vertreten. Irm Heschäfis iubrer ift be tell der Wil. und Geflüelhändler Eowln Gr-eße in Dresden.
Aus dem Gesellschrf shertrage wird noch helannt gegeben, daß die off ntlichen se⸗ fanntmach ngen der Gesellschast im Dresdner Anzeiger und Lelpuger Tagebl-n erfolgen.
Drreden, den 2. Oltober 1917.
Xznialichea nt bt. III PDroasdem. 42312
In das Handelsrenister ist heute emat tragen worden:
I) anf Giat hl, betr. die offene Handel gesell chift J- port Saus Rra ea * in Fre den? ie G'sellschatt ist auf= gelöst. Der Ges lichaitee Carl Aux Eenhe ist durch Jod auth eschieden. Me Gesell chat rin Prata Ainalte A gusie ver w. Bischoff, geb. Henichel, in Diet de führt daz ar delsgeschaft und die Fri al Ahleininhaserte fort.
2) auf Blan 5965, bitr die Firms Pa xpf. G es . Anst-li von Tieedan Lommatzl o in Rresden; Der . Carl Theodor Lomwatzsch ist 66 chteven. Der Paschtaen abr kant Fran imo ir Bresden ist Inbaber. Ge haftet nicht für die im B triebe des Feszäfte begründeten Vervindlichkitn des früheren JInbabrrs, es g-hen auch die in dies m Ben jebe be⸗ gründeten Forderungen vic auf hn über.
Dres den den 29. Oktober 1917.
Könialickeg Amtager cht Abt. III.
Fꝛilehne. 142267] Ja das Handels egifter A it h ut unter Nr. 117 die Flima Geichwlste Finder, Tülehne, ünd als deren J. haberin Fräul in Ida Finder in Filehne eingetragen wo den. Filehne, den 12. Oktober 1917. Königliches Amtöegericht.
Frank fart, Mam. Ver õff ent li chm g aus dem Gandelnregister.
B 1375. Pr dig Akiienge seslschast für zahnbedarf Nie unter di se— Firma mit dem Sitz zu Berlin bestebende tt ngsellschatt bat un er der gleichen Firma zu Frankfurt a/ M eine 3 veig⸗ niede laffung errichtet. Der Gesellschafis⸗ vertrag ist am 13. Juni 1917 fengestell!. Nach ihm wird die Gesꝛillschaft vertreter, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ glicbern besteht, ven demjtuig⸗n Vor ⸗ standsmttelted selbstaͤndig, dag hierza er⸗ mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von jwel Vorsta- dg a ingliedern odr von eine's Vorstandemitgllere in Gemeinschaft mit einem Prokurssten. Gegenstand dez Urier⸗ nehment ist die Herstellung and Vit ieh zahnärztlicher und zahn techuischer B. dar 6. artikel somte kosmerischer Artik⸗l und Ver= wertung hierauf b jüglicher Erfindungen, Versahren und Piteate. Die Gesellschati ist berechtigt, sich ju diesem 3wecke auch an anderen Urtrrnehmungen in jeder ihr geeignet erschemenden Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträ t 1000 000 A. Eg ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktie zu je 1000 M, die zum Nennbetrage aut⸗ gegehrn siad. Die Berufung zu den He—⸗ neralversammlungen g schieht duch den Vorstard oder den Auihtsrat und muß mi destens siebihn Tage — den Tag det Eeschenens des die Bekanntmachung ent haltenden Blattes und der Generalver— sanmlung nicht mitgerechnet — vor dem anberaumten Termin mit Angabe des
41973
Zweckes bekannt gemacht werden. Der BDorstand besteht aus einer Person oder aus mebreren Personen; er wird von dem Lufsichtgrat gewlbhlt, der die Zubl und die Amtsdauer fesisetzt. Den ersten Vorstand kann die Generalbersammlung der Gründer ernennen. Der Aufsichtgrat ist befugt, die LInstellung eineg Vorstandt mitgliedes ju widerrufen und, wenn mehrere Vorstandzg⸗ mitglieder bestellt sind, ein Mitglied ju er⸗ mächtigen, die Ge sellschaft allein zu vert eten. DVte Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reiche anjeiger. Zum alleinlgen Vorstandsmit⸗ lied ist der Direktor Georg Parlaten iu Gharlottenburg bestellt. Nachbenannten erfonen: 1) Armand Crab in Frank⸗ art a. M., 2) Sertivpold Schmid in Berlin, 3) Fräulein Margrethe Uels. mann in Berlin, 4) Paul Neumann in Grkner bei Berlin ist Gesamiprokura derart ertellt, daß eine ö dieser Per⸗ onen ermäctig! ist, in ein schaft mit eisem anderen Yrofuristen und, wenn der Vorstand aag mehreren Niigliedern be⸗ ieht, auch in Gemelnschart mit einem Voꝛrstandamitglied die Besellschaft ju ver⸗ treten. Die offene Handeltgesellschaft in irma C. Asß Son hat dle in 5 23 des Statuti naher bejelhnete Sach inlage in die Hesrllschaft eingebracht. Für bieses Cin bringen find ihr 750 Etũck als voll ein aejahlt geltende Aktien über je 1000 MÆ gewährt vorden. Gründer find; 1) die offene Handelsgesellschaft in Firna C. Asb ä Bon zu Berlin, 2) der Fabrikbefitzer Paul Staoniz in Herlin, 3) der Fabrik- besitzer Dr. Josef Rawitzer zu Charlotten⸗ burg, 4) der Fabrkbesizer Dr. 7 Hordeg ju Bad Naubkein, o) der FKauf⸗ mann Nr Grat zu Ber ltr. Wilmertdorf and 6) der e nt r. Frieyrich Auerbach ju Beilin⸗Wilmertßyorf. Diese dorgenanyten Eründer Haben sämtliche Ikrlen übernommen. Den ersten Auf⸗ sichtrrat bilden: 1) Fabrikb-sizer Paul Simoniß in Berlin, 2) Fabr kbesitzer Dr. Josef Rawitzer in Cha lottenburg und 3) Fahrtkbesiger Dr. Josef Hoddes in Bad Nauheim.
Frankfurt a M., den 22. Oktober 1917.
Königl. Autagerrit. Abteilung 16.
Frankfurt, Main. 23 19g Ger dffent lichung auß deem Handelsregister
16 B 1876. etw aun, Geosell- sGaft mit def hrünkhter G afteng. U ter leser Firma dat die untere der Firma G. Rutim aun, Geselschaft mit bi (Rränttar Haftrng, mit dem Gitze zu Aerng befleß nde Besellicast mil be= sch ö. eine Fweigni⸗ den assung ju Fa et a. Main err chiet. Der 2ms Uschastgzoerirag ist am 8. Mal 1817 rrichtet. 6 and det Uaternthwert st der Erwerb und der Forwetrrteb des anuter der Füma G. Guaitmarn za Mainz er iebtaen Tandelß e eichätz sewie den nier der Firma J. Vila enn iu Frank⸗ urt a. M. betrlebea en Haudelag schiftz. zum Zwecke des Fortb triebs der Firwn J. Ittaiann 4 Frankslurt a. M. soll in giankf irt a. M. eine Zwetgniederlafs⸗ng aer nndet werden, die daz zerann e g schäft unter der büberigen Firma er serder⸗ ch nfall⸗ mit vem 36 esehichaft mit eschräntkter Haftarg farffühtt. Det Stammlap tal bet drt 200 900 6. Ge- chäftafübrer ist Ladwig Eyfteta, Kauf- mann in Malnz. Die e en n, nn en er Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtanjrlger. Die Gesell⸗ chafter Ludwig Epstein und Siegfried tttmann haben die in S 3 des Gesell⸗ schafisbertrags näher deieichnete Sach- inlage in die Gesellich ft eingebracht. Für des s Ciahria een siad j dem der beiden Heüellschafter je 100 000 MÆ alt Stamm⸗ einlage gwährt worden.
A 1682 J. Ittmann. Die Flrma st erloschen.
Tranktfurt a M. den 24 Oftober 1917.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.
Eank furt, Main. 142313 Var õ fers ich mug aus dem Gandbelsregister.
B 1377. Tone de⸗ Werte Curtius Geiellschaft mit beschränkter Haftunn. Unter dieser Firma ist heate eine mit dem Sitze zu Frankfurt a M. errichtese Gesellschaft mit beichränkter Haftung in das Hande lsreglster eingetragen worden Der . n am 6. Oltober 1917 errichtet. Gr ist abgeändert duich Besalaß der Gesellichaf nn versammlung dom 12. Oktober 1917. Die & - sellschaft vird, wenn nur ein Geschäseführer be= stellt wird, durch diesen, wenn aber wehrere Geschäfisfüher bestelli sind, durch mindesteng jwet Geschättaführer oder durch r Gemelnschaft mit tiaem Prokuristen dertreien. Der Aufsichterat kann ledoch in allen Fillen emzelnen Ge⸗ ä tefübrern dte Befagnts erteilen, dle Hesellschaft allein zu vertreten und die Fuma allein zu zeichen. Als Ueber— 31 'göestimmung ist vereinbart, daß dle
9 Uschafter befugt sind, einem jeden von thynen beßellten ersten CGeschästsfübrer dag Recht einzuraͤumen, die Gesellschaft allein zu veitrtten. Gegen stand de Unternth⸗ ment ist die , n, Verarbestung und Verwertung von Erden, Bergwerkt⸗ und cemischen e. die Verwert ing von Wasserkraäͤften ozer anderen Kraft⸗ anlagen, der Erwerb und Betrieb von. Bergwerken und Hüttenanlaaen sowie aller damit zusdmmenhingen⸗ den Unternehmungen. Dle Gesellschaft tst befugt, 1) bie zu ihrem Feschäfts betrieb erforceilichen Jumobilien und GEmrich—=
tungen zu erwerben, 2) sich in jeder zu⸗
einen Geichtfiß führer in W
lässigen Form au anderen Geschäften und ünternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, sei es im Jalande oder Außlande, zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben oder zu errichten sowie 8) alle Geschäfte einjugeh⸗n, welche nach dem Sr⸗ messen den Aufsichtgrata , sind, den Geschäftezweig der Gesellschaft zu fördern und gewinnbringend ju gestalten. Der Betrieb von Bankgeschäften ist ausge⸗ schlossen. Das Stamm kapital e⸗ trügt 2 000 000 4. Geschäft tz fübrer sind Nathan Eondbeimer, Kaufmann Frankfurt a. M., und Dr. Fobann Friedrich Curtius, Kaummann, Hucklr gen bei Duls⸗ burg. Den beiden ersten Geschäftsführern Naihan Son beimer und Dr. Johann Friedrich Curtius ist das Recht eingeräumt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekenrtmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Relchzar zeiger. Frankfart a. M., den 24 Ottober 1917. Kgl. Amtggericht. Abteilug 16.
Greisfenbery, Pomm. 42268 In unser Handelgregtster Abteilang A ist bei der unter Nr. 49 verieichneten offenen Handel gesellschaft ¶lbert Seeler C Co., Greisenberg i. Pomm., felseere eingetragen: er . Heinrich Wolff in 8 Pomm. und der Rentler Willlam Beelen in Landtberg a. Wartkhe, Bit marckstraße, sind. Liquldatorer. Die Gesellshaft it durch den Tod des Mir gesellschefters Siegmund Seeler aufgelbsi. Greifenberg i. Pomm., den 24. Ol⸗ tober 1917. Königliches Amtsgericht.
Grxei is wald. 422691 In unser Handelgregister Abiesllung E ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Gretfawalber Holz Und Bau. geselschaft att beschräutter Haftung“ eingetragen worden: rnst Mielow ist als Geschäftsführer autgeschleden und an desfen Stelle der , . Augustin Hotze in Greifswald estellt. Greifswald, den 22. September 1817. Khbnigliches Amtggerichi.
Gum ilnunn e. 42270 Ja niet delgtregister A Nr. 118 ist am 4. Oftober 1917 alt Allete⸗ inbaberln dee Firma tnudalk Hinz in G rengixmes vie verw. Frau Wanda pin geb. Naue, in Gumbinnen einge⸗ ragen worden. Ködnigliches Amtt gericht Gumbinnen.
Hal ban. 142271
Im Handeltzregister B ist unter Nr. b eingetragen worden:
Ech le sische Eteinzeugwerke, Gesell⸗ ich af ait kelcheüÿntt r Haftung, Fee, waldau, Krelg Sagan. G eagenstand kes U-terr eim ng: Die Gewinnung und der Verka⸗f von Ton, ferner en, und Verkauf von Gtieinztug sowie Ab- e, ven Geschäften jeglicher Art, die un milt / bar oder mittelbar hiermit zu⸗ sammenhan gen.
Stam kapital: 20 6000 4.
, , , Gh ustav Dünnbier, Be⸗ teien leiter, HNreiwalrau.
Gesellscaft wit beschränkter Haftung. Der Gesel scheftgvertrag ist am 20. Sep⸗ tember 19517 fengestellt.
Auttgericht Haldau, 19. 10. 1917.
Mmnllo, nale. 142273] In das big Handelsregister Abt. A N.. 2066, betr. die Fiema Moritz Käte, alle, ist heute eingetragen: Jahaberln kst jetzt verwitwete Kauf mann Agrez Böhme, geb. Frützsche, in Halle. Halle. den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Mnlio, Sake. 1422721
In daz hiesige Handelsgregister Art. B Nr. 359, betr. Nor doeuticher Cement Ver band Gesellschast mit beschräntter Haftung Verkeusostelle Halle ist heute eingetragen: Dem Leopold Witt in Berlin ⸗ Wmilmerzdorf ist derart Ge samwrokura ertellt, daß er zur Vertretung der Grsell⸗ schafi ia Gemelnschaft mit einem Geschãstt führer oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist.
Hale den 25. Oktober 1917.
Königlicheg Amt gerickt. Abt. 19.
Mam burg. Icl981 i, nn , in das Sande lgregister. 1917. Oktober 25. Wilhelm Wietha hn . Ftled⸗ rich Gilhelm Wlethahn, Kaufmann, zu
Han burg.
tekum ist erteilt an Bernhard Friedrich Wilhelm Wiethahn. ener von Gonnitz. Inbaber: Weiner Wildelm , g. Ferdinand von Somnitz, Kaufmann, zu Winsen
a. D. E.
Feledrich R. Wittek. Inhaber: Friedrich Reinhold Wittek, Kaufmann, ju Hamburg.
Sieg. Leser. Dle an Steabert Leser erteilte Yrekura ist erloschen.
Thoꝛogesellschast mit beschräukter Pasuung. Die Kauldation ist be⸗ endigt und . erloschen.
Oktober 26.
Wittzelm Weber. Dat Geschäft ist von D
A gust Jobannes Robert Maim, stauf⸗ mann, zu burg, übernommen worden und wird don thun unter unveränderter Firma forte ent. Die an A. J. R. Mainz erteilte Prokura ist erloschen. Th. Scheld. Bas Geschäft ist von Ferdinand Maxtmillan Duo Boettcher, Ingenieur, zu Hamburg, übernommen
J der Gesell hafte vom 12. Okiober 191
worden und wird von ibm unter der ö Firma 8 Ma lian Boettcher vorn. Ecesd fortgesezt.
Die im Geschüftabetrlebe begründeten Verbladlichteiten und Forderungen des frũberen babers sind nicht über ˖ nommen worden.
Prokura ist erteilt an Albert Fram Ferdinand Christian Sanstleben, ju Wan r sbek.
Norddeutscher Cement · Verband Ge⸗ lellschaft mit beschränkter Haftung. Verkauls telle Ham hur g. Zwelng⸗ niederlass ang der Firma Ro- bderit cher Cement Verband, 2 mit beschränrter Haftung, ju Werlin.
Prokura ist erteilt an Leovold Witt, zu Berlin⸗Wllüert dorf, mit der Be⸗ fuanit, zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft ju vertreten und auch wit enim anberen Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Vereinigte Glaghuttenmerke Otten sen. In der Generalversammlung vom 6. Ol⸗ tober 1917 ist die Auflosung der Gesell⸗ schaft beschlefsen worden.
Liquidator ist Gustav Hermann
anstug.
Amtsgericht in Samburg. Abtellun g für vat Handel tztegister. Inter ba ꝶ. 142274
In das biestge Handeltreglster B Ne. 24 ist am 25. Ditober 1917 die Firma Ver⸗ einigte Wartfapriten Cz. m. H. mit dem Gitze in Jasterbnurg einge⸗ tragen. Gegenstand des err , mer, ist
erstellung und Verkauf der sogenann ten
tnbeittwurst. Daz Gtammkaptial bet: agt 48 000 .
Geschistgführer find: Otto Kallweit, Flelschꝛrmelfter, Carl Meyböffer, Fleischer· metfter, Garl Lasch, zienscheruicister, sämt⸗ lich in JFasterburg.
er Gesellschafte vertrag ist am 5. Of- tober 19517 Ffestgest llt. Die n , wird von 38 Peschäftsführern vertreten, die rechtiverbindliche Zeichnung der Firme 8. durch jvei Geschästsführer. Be⸗ kann nien der Gesellschaft erfolgen durch die „ Dstdeutsche Voltgzeitung' in Insterburg.
Ay tggerlcht Jasterdurg.
Inter ho.
In unser , . A Nr. 126 ist hene die Teng Unter sfstzier. Gpeise- annalt Grast Keaif wit dem Gigze ju Altes ea und alt deren Inhaber der Schankwirt Genst Rulf ebenda einge⸗ tragen worden.
lter bg, den 20. Oktober 1917. Königliches Amtzgericht.
Kempten, AIIgKEn, 42315 sanvdelsrasttereintrag. raun Me Gch eidler“, Kommandit⸗ gefellschaft in Lindau. Zwei Komman⸗ dutisten siad aut zeschieden. Ftempten, den 26. Oktoher 1917. Kal. Awttgericht.
Höͤteęschoenbroda. 42276] Auf len 247 den Handelzreguters, die Firma Laß itzer saushaus Gott—⸗
st infolge Ab elene Martha verw. He Nern,
Die
Lelpzyig. (1996
In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 16 917 die Firma Gustav KBerm ann in Leipź Rohl aarten· straße 24). Der peivatisierende Fleilcher⸗ meister Gustav Germann in Leslpnig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftsjweig: . einer Meiall⸗ und Munitionz- abrlk.
ö auf Blatt 16 918 die n o ndalf Oehler in dei hen (Johanniggasse 3). Der staufmann Rudolf Wilhelm Oubler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schaftziweig: Handel mit Lebensmitteln und Haut halthedarfgartikeln.)
3) auf Glatt 16 507, bete. die Firma a n fe ext il c andes a eselllch aft mit be; n e, . in * ig Der Gesellschattsgseriag tst durch Be * laut Notartattprotokolls von diesem CTag⸗ abgeändert wot den. (Der Gegenstand des Unternehmens ist künftig auf die maichtuelle Verftellung von Spion, und Isoll⸗r= papizren und Papierwaren aller Art sowie auf den Handel mit Spinnpapleren und Vayierwaren aller Art ausgedehnt worden.)
4) auf Blatt 8085, betr. bie Firma D. Mahter in ern; Selma Henriette Amalle Lonise verw. Na ter, geb. Wiater, und Grnft Aagust Jallut Johann Christian Danlel Rahter Gesenschafter 8 n . Der Kaufmann Arthur Richard Alfred Lehmann in Hamburg ist 336 Blatt 869, b
au 2 9, betr. die Firma Schultze E Co. in eipzig: bid Ein⸗
lagen der Kommanditlsten sind erhöht worden.
V er⸗ Han
ammlung vom 5. Oktober 197 Fat die Grhoy hang des Grunvlapitalt l eine Milllon Mark, in elutausend Aktien ju tausend Mark zerfallend, mithin auf jwel . fünshunderttausend Mark, be⸗ ofsen. Hie beschlossene Erhöhung des Grund⸗
S. Jwelaniederlafsung;
122751 S
kapitals ist ersolgt.
Der Gesellschafte vertrag vom 19. Sep. tember 1918 ist durch den gleichen Be— schluß laut Notariatgprotokolls vom 6. Of. tober 1917 in § 4 abgeändert worden. (Die Attien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 110 9, aug gegeben.)
7) auf Blatt 10 578, betr. die Firma Oo Henutze in Leipzig! Prokura ist erteilt an Marie verehesl. Hentze, geb. Ulltich, und den Kaufmann Martia Wil. belm Ottomar Hentze, beide in Böhlitz⸗ Ghrenberg.
s) auf den Blättern 7875, 8890, 11131 und 12 528, betreffend dle Firmen Eduard Besold, R. Erhardt, Paul Behrens und Orlia e Schlundt, sämtlich in Leipzig Die Firma ist erloschen.
6 den 26. Oltober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. HB.
Leivni. 227
In daß Handeltregister ist heute 1 getragen worden:
I) auf Blatt 16919 die Firma Wil. helin wirmele in zipzig (Tikolaistr. S5). Der Kaufnann Wilhelm Sirmele in Wipzig ist Inbaher. (Angegebener Ge⸗ schaͤftijweig: ,
2) auf Blatt 615, betr. die Firma C. G. TKahnt Nachfolger in Leipzig: Die Firma lautet kuͤnftig C. J. Fahnt.
3) auf Blatt 2049, betr. dir Firma Duncker . Gumblot in Lrixrzig,
r Vie Protura dei
Robert Oiwald Müller ist erloschen.
okara ast dem Rechttgn walt Dr. Ludwig euchtwanger in Munchen erteilt.
g art Blatt 3480, betr. die Firma
G. Brendel in kein ig. n. ranz Kunzschmann ist als Gesellschafter
auggeschieden.
5) auf Blatt 7775, betr. die Firma Gophten Apotheke RNud. Jacob in Seip pig: ilhelm Ferhinand Rudolph Jacob ift — infolge Ableben — lz Inhaber ausgeschleden. Der Apotbeker
eidinand Rudolph Willibald Martin
acod in Le pzig ist Inhaber. Die Firma lautet lünftig; Soy hien · Apotheke man tin Jacob.
6) aaf Blatt 8361, betr. die Firma Robert Jeghlich m Leinzig : Prokura it dem Kaufwann Heinrich Richaw tranz in Gorgdorf erteilt.
7) auf Blatt 9116, betr. dis Firma mtag Gtarke lu Leipzig: Die Protara des Richard Meinert ist erloschen.
ü) M Gier Iz oz. betr. die Jlrma Trerea⸗ Ber lag Markert C Co in Leipzig? Johannes Theodor Guritz ist alt ö , , , Det Gnch⸗ händler Aibert Platze in Leiprg ist In- haber. Die Firma lautet kunftig: Turm. veylag Aivert Blatzekt.
o) auf Blatt 16209, betr. die Flrin Otio Gnustav Satnntug in Leipzig: Fauna CGartl Hermann Haupt ist alß HGes · Aichaster ausgeschteden.
10) auf Glait 16469, betr. die Firma Wa alter Treatzts ch in Leipzig In dag Hanzelggeschtfi sind der Kausmann Fried⸗ rich Wilbeln Runge in Leipng alt per⸗ dn lch aftender Gesellschafter und jwel Kommanbittften eingetreien. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Sktober 1917 errichtet werden. Paul Bemmgnn ist nicht mehr parsßnlich haftender Gelellschafler. Ein Tommandttlst ist in die Gesellschast ein- treten. ie Firma lautet kuͤnftig:
ge X Co. voem,. CGalter stratzsch.
11 auf Glatt 6702, betr. die Firma n. Zieger in vert Die
i n ist aufgelbst und die Firma erloschen.
12 auf Blat 14 692, betr. die Firma Carl Schwieger in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig., am 27. Oktober 1917.
Könlgliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Luckenwalde. 422781
Ja unser Dandelzregisler B Nr. 21 ist bei der Luckenwalder Decken nud oanmarensabrit, Gesellschaft mit deschräntter Haftung, elnget gien, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist.
Luckeuwalde, den 25. Oktober 1917.
Königl. Amtaegericht.
MHammhoim. li 2010 Zum Handelgsreglster A wurde beute eingetragen: Band IL OD.-8. 48: Firma Wa eiberger in Mann hetm (Q7 12. a.] fene ref n erf, Grnst Heidel. berger ist geftorben, dar Gef Ktfü samt der Firma auf Max Weil, Kaufmann, Mannheim, und Nitel Ma nhetmer, Kaufmann, Mannheim, übergegangen, die es in offener Hande lögesellschaft we er, . Dte e mr, bat am 22. Ot tober 1917 begonnen. Der Uebergang der n dem Betrleße der Geschäfts be xündeten Forderungen und Verbin dil teiten ist bet dem Grwerbe des Gesqharts durch Mar
9 *. uf e a ‚ mann, Mann heim, lst in ee HYeschaft als persznlic Faftender Ge fellschafter. cin getretan. Die Gesellschaft hat am 29. Gey⸗ tember 1917 begonnen.
I Daad XYiil De8. 66; Firm . r,, ,. Papier ·
anpen⸗Großhandolung,. O erf Inhaber: Gduard Grünebaum⸗
Wann hrin
gaufmann, Mannhelm, Q 2. 1. Ge⸗ hüfte jwelg: Papier- uad Pappaugtoß. , Tynr O. 8
h) Ban ; 3. 65: Firma Arneld RVtayerischyt, . (RI. 7). Inhaber; Arnold Mayertschpt, Faufmann, Manaheim. Geschästgr weig: Kurj⸗, Galauterte,, Spiel und Leder⸗ var , . , O.
) Band XVIII O.-3. 66: Firma Feirdrich Matheis Fabrik chemischer MHrodutte, Maunheim, Rheinkat 3b. Johaber; Friedrich Matheis, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszwelg: Fabrik chewi⸗ scher Produkte.
7 Band 1 O... 39 Firma „J. Eernneider G 3. EG“ in Ntannheim. Vie Firma ist erloschen.
s) Band XIII O. 3. 2235: Firma V„Filke , n Æ De- tertiv⸗ Büro Johann Reinert“ in Mannheim : Dle Firma ist erloschen.
Maunheim, den 27. Oktober 1917.
Gr. Amte gericht. 3. 1.
AM einsgen. 23 16 Im Handelsxegister des unterzeichneten Anttgerichiz ist heute auf Blatt 740, die Riema Hermann Heveker, Meißner Geisegyulver G Varfm ar vit Gele k schaft mit heschr alten & ia Weißen betreffen, berichtigu f. eingetrggen worden, ah des Stent na nicht 222 000 ,
faptial 220 000 u, bitraͤgt.
Meißen, am 26. Oktober 1917. SFöniglicheg Amtsgerlcht.
HM akRIkaugenm, EHhainr. 1462279 In das Handelsregister A Ir. 567 ern B. Oktober 1917 dis Firma Julias Hchsenfarth. Müöhlhansen i. Tę. und all deren Inhaber der Kaufmann Julinz Bchsenfarth zu Mühlhausen J. Th. einge⸗
tagen. Amtdgericht Muhlhausen i. Th.
Hn‚nchon. C2012 Gekanttnachnug. Hanhelsregistex. I. Neu eingetragens Jirmen.
1) JIssenh Graf zu Aren Sinns 1 3 n,. 3 . f,
z een. Inhaber: Josef Graf m Kreo-Zlnnaberg, erbl. . der Krone Bayern in Mittelrain. Werkstätten zur Herftellung von Holzwolle. Holzsohlen,
Llabsͤtzen und anderen Holjwaren. Ge⸗
Lets adresse: Lurelle Grabnstr. 45.
7 Ludwig Metzger. Sitz Odely 1 Inhaber: Apothekenbesitzet udwlg Metzger in Odelzhausen. Apotheke.
II. Veranderungen det eingetragenen
irmen.
) Gregorius Buchhandlung Ge- sekschaft mit beschräntter Haftung in Ligäaidation. Sitz München. Die Gchesellschafterversammlung vom 24. Ok. toher 1917 hat die Aenderung diß (Ge⸗ sellschafigvertrags hinsichtlich des Sitzt der . beschlossen. Der Gitz der Gesellschaft ist nunmehr Berlin.
2) Schweine- Wastanstalten Den ˖
aftung. aft ist au
1. Oktober 1917 offene nnd Gesellschafter: Karl Raiser 3. und Karl Raiser jun.,, Kaufleute in München.;
6) LVtjenschaft zur Förderung des sleinmohnnun göweseng *r fg g. mit beschränkter Haftung. Sit München. Dle Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Ottober 1917 hat Aende. 1ungen des cHesellschaftgvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls beschlossen, im besonderen folgende: Jeder Göschättsführer ist für sich int Ver⸗ ain der Gesellschaft und zur Zeichnung ver Firma berechtigt. Weiterer Geschäfte. führer: Josrf Schwentl, K. Gisendahn⸗ sekretär in München.
6) Oleinvnr wertung sgesell schaft staier d Go. Kennchen. Yi
ünchen. , we, ter Ghristian Kripp⸗ ver aus der Gesellschaft autgeschteden. Neu eingetretener ellscha ter: Stig⸗ fried Neuhöfer, Kaufmann in München.
7) Mnt Zrnterer. Stz Manch az. Anton Zunterer als Jahaber gelöfcht. Vun nmehrtge Inhaber: Anna Zuntsrer, Pofintrumentenniachergwitwe, Amon Jun terer, Fusttumentenmacher, ah unterer,
, . n, arle und
na. Zunterer. Instrumentenmmachert⸗
rr, alle in München in Erbengemein
; 3 * t ni m , r n . ruch Sitz en. 363 Prolura des Rudelf .
9 2. 9 zteform Drogerie Gremitage Charlaite Rtaser. Si Man chen. . und Prokura der Luise Weber g z ⸗ — 3) Kennchner Plakatinstitute Ge- aft mit veschräukter daftung in
ati oꝝ. , .
nchen, 27. Gktober 1917.
I C. Amtaogericht.
Nox dhnnugom. i g0l5 In daß Handeltzregister A ist beute b n. B04 — Firn G. R M. Gashbn.
etquiederlassung, zu Ward hanen — agen, dag die Ftrma hetzt G. * Gyohn, Nordhafen, lautet und
aufgehört hat, eine Zwesgntederlassung der i
tra in Staßfurt zu sein. Jetziger Fn⸗ aber ber Fiima ist Kaufmann Mor
Elanen, Von.
Beer zu Naordhausen. Dessen Brokura ist durch f erloschen. Norbhausen, den 22. Oktober 15917. Könlglichꝛs6z Amtsgericht.
Oidonb erz, Gr. (42016 In unser Vandelsregister A in heute unter Nr. 730 zur Fitma Fabrik Chemi⸗ icher Brodnkte Baul Brat in Olden« vin ng n g, a n dhe em Georg Flauder in Oldenburg ist Prokura erteist. 26 Olrenbearg, 1917, Oktober 23. Großhenogl. Uw tgericht. Abt. V.
Opladen. (42317 ; Ins Handeltregister B Nr. 19 ist bei ber Firma „MWiegvonrfer Ringofen⸗ 6. eiei, Gesendsche ft mit Beschräntter ,. in teidorf“ eingettagen
orben: Der bisherige Geschäftsführer Anton Odenthal in Wieshozf ist ü An seine Stele alt , . rer ist der ,, . Franz Boldemann in Wingdorf getreten. Opladen, 20. Oltober 1917. Königlich! Amtsgericht.
Ontsrod oe, Onthp. 142297 Die im delgregister A Nr. 24 ein⸗ etre gene a „Ban Mining in stexsde 3 . Inhaber: Buch⸗ f Paul Minning daselbst ist er⸗ oschen. Oster ode O. · Pr., den 15. Oktober 1917. gönigl. Umtsg gericht.
Osterode, Ontpx. (42296 In das Handelgregtfter A 185 ist die Firma „Ja mit Niederlassung in Ostersbe Oßgr. und als alleinige Inhaberin daz Fräulein Ida Lux in Oste⸗ rode Ostpr. eiagetragen. Oer ode O. - Br., den 15. Ottober 1917. Rönigl. Amtsgericht.
Onter odo, Out. 14622981 Vit in Handelrrgisler A Nr. 9 ein⸗ getrag ne gira rust Herrnberg“, Aran stmühle in Gerede O / Pr., In⸗ daber: Kaufmann EGrust Herrn berg, da⸗ seibst, ist erloschen. Königl. Amtsgericht.
Pirna. 42818
Auf Blatt bos des ( , din, ü den Stadtbezirk Pirna, die Firma gr. Auitner in Strua — Zweigniederlassung der unter der in Handelsregister für Annaber . Blatt 9 eingetragenen Eirma L. ner in Gehma bestehen den Hauptuisderlassang — betreffend, ist heute eingetragen worden:
Prokura ist erteiln:
a, dem Ghemlter Heinrich Voß in
1 : ö
b. *r Buchhalter Kurt Küchler in
rna.
Ge dürfen die Firma nur in Gemein⸗ . mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten. ;
Pirna, den 26. Oktober 1917.
Das Königliche Amtẽgericht.
C2019 In das Hanbelgregister ist heute ein- getragen worden:
a. auf dem die Firm Max Merkel in Wiansn betreffenden Blatt 3268: Gustav Mar Merkel ist infolge Ablebens e, em ohanne verw. Merkel, geb. Glsentraut, in Plauen ist Inhaberin.
b. auf dem dle in Liquidation befindliche
trina Werl Gohlen Werke Gesell⸗ Haft mit beschränlter Haftung in
lauen betreffenden Blatt 3384: Auf
tund des rechtskräftigen Urteils der Rammer für Handelssachen bei dem Königl. Landgerichte ju Ylauen vom 12. Jul 1917 ist daz einen Bestandteil der Firma bildende Wort „Peri- geloͤscht worden. e, e. det Nniernehmeng ist nach dem bejelchnete‚ Urteil nicht die Herstellung und der Verkauf von Peri ⸗Schuhsohlen und Peri ⸗ohlenschonern, sondern die rh. ung und der Varkauf von Schuh⸗ oblen und Sohlmnmschonern.
Plau c, den . Dttober 1917.
Könlgliches Amtagericht.
Pota dum. In unser Handel sreglster A ft hrute unter Rr. Ss bte Ttraa: „Wohl m. Heer nan.“ weiin, lt weis; niederlassung tn Mom amwed, umer der Firma: „Wahl un. Teber Nachf., Aw⸗ teilung Romeamneg“ und als deren In⸗ aber der Kaufmann Otto DOeser in erlin i , . Der Frau Elise ennlez, geb. Oeser, in Berlin⸗Wilmert⸗ 1 rokura erteilt. te Hauptwtederlassang ist im Hanhel t=
n des Juttgaichta Gerlln. Mitte in tellung A unter Nr. 161123 ver⸗ zeichnet.
Hwetgzam, den 26. Oktoher 1917. Königlich s Amtagericht. Abteilung 1.
Raromsbarg. C2021 In daz Handelgregister ist heute eingt⸗— tragen worden: J. Abtellung fuͤr Gesellsckafte firmen: ih dir . rn, en e Ma er, i. gtavocn bi
Mi tiiale ung ?
n , , ,,, .
ůũᷣ er enber rektor, . al weitere Mitglied des Vor standeg jun Otrelter err awat.
Vr. Gerwann Rorrodi in Sürich wurde um st Hwertretenden Direktor der kauf- männiscken Abtelling und zum Mitglied des Vorstands ernannt.
E280
Uebergang deg Geschästs auf ,n
1 aszahlt.
Belde fähren Kelekivunterschrift niit je
(ner der üblrhen zeichnung ber ach igken
Per sonen. II. Abteilung für Eimelficmen:;
Die Firma Kloerapoißete Gen garten Fans Breann in Mein neten, Inhaber: Hang Braun, Apotheker in Weingarten.
Daß seither unter der Firma Kloster⸗ apotheke u. Drogerie von Gou hilf Koch hetriebene Geschäfr ist durch ztauf auf Hantz Braun, Apotheker in Weingarten,
welterfũhrt. Den 20. Oktober 1917. R. Amtsgericht Ravens burg. Amigtichter Schabel.
Rec k Ing hmingGν. 14223811 In unser Hanveltzregister A ist heute bei der unter Nr. H2 eingetragena Firma Joses Lanrf, Herten, solgendas einge⸗ tragen worden: Die Firma sst erloschmn. Veckling kamen, den 22. Oftober 1917. Rönlgliches Amtsgericht. Ro omakhrrꝶ. . 42320 Gekanntmachung. In daß pern, wurde Dan nbia Gesgkh 2 ar Mine val⸗ l unte nr ie wit boschrämlteer wa ⸗· tung“ in Megsend nrg eingetragen: Durch Beschleß der Gesellschesla Dom 26. September 1317 wurbe die Wesell scha ft aufgelbft und die Firma geändert in „Regensburger Oelwerte & ciel eh nit deschra neter 4. in Liar i⸗ bvatton“. Liquidator ist Carl Hauber, Kaufmann in Regensnrg. Regensburg, ben 27. Oltober 1817. Ral. Amt gericht Regenaburg.
Rog enskanmg. 42818 Getanntmachung. In das Gesellschaftsregifier des Kal. Amtagerichtz? Negengburg wurde heute eine Aktlengelellschaft unter der Firma: „Danndia Artien gz esallschaft jür Mi‚ neralßlindukrie“ mit dem 4 n Negendburg eingetragen. Der Gesell⸗ schaftzoertrag wurhe am 26. Geptembet 1917 ag elt. Gegenstand deß Unter⸗ nehmen ift vie Neherna dme und der Fort betrleb des i mn r n,, der . . Er . ul r . du ni er 1 n Regeng burg, Fabre Cation und . lt Delen, Benn, Petraleunm und qemi⸗ r Produkten sowle ähnlicken Gegen- tänden jeder Art, , . von Anlagen, die zur Grrelchung und Förderung diesen Zweck dienen, die Beteiligung bei anderm mndustriellen und gewerblichen Unter nehmungen deß In⸗ und Luslandg jeder Art sobbie der Betrieb solcher Unter⸗ nehmungen. Die Mheselschaft darf Agen⸗ turen, Zweignlederlgssungen oder Comman⸗ diten im In, und Kugland erriten. Das Grundkapital heträgt 3 000 eteilt in 3000 ten zu je 1000 . Hie diesen Attien lauten 1500 Akrien, tragend die Nr. 1 -= 1590, auf v e , . die Zahlung dieser Aktien ist durch Gach einlage erfolgt. Von den weiteren 1600 Aktien, tragend die Nr. 1501 — 3000 und lautend auf den r , . 25 */ ein⸗ In bis Uttisugesellschaft wurde don der Gesellchaft Danndin , e ,,,, ng in Ligu ö egen hurg daß von dieser Gesellschaft betriebene
ente be
bem Gesellschaftz ertrage 6 fůr den 31. Deiember 1916 erlitten Ver mog ugaufste lüna mit allen in dieser auf⸗ . Aken und den Pasfiven in ö chränkter ö5hs sowle dan Rechte der Firmensortführung gegen voll einbezahlte Aktien im n n. von 1500 000 zum Nennwert. Die Gründer
i der Gesellschaft, welche scwntliche Akten
übernommen haben, Rad: 1) . Yanubia Gesellschaft fãr Minerals]. Industrie mit beschraͤnkter Haftung in Liquidation. in Regengburg, 2) Gehelmrat Grnst Mitter von Fromm in München, 3) Wirklicher Kgl. Rat Heinrich Osel in De ng el München, 4) Dr.“ Jug. Wilkelm Muck ⸗ deschel in München, 5) Dr. Dtto Kahn, Rechtzanwalt in Manchen. Der Auf⸗ sichtarat besteht auf: 1) Johann . Mack⸗ deschel, Fabritbesitzer Kulmbach, 2 Max Noack, Fabritbestzer la München, 35 Mebeimiat Grust Ritter von wa in München, ) Bankdirektor Michael Ztegler in Nürnberg, 6) Wirklicher Kal. Rat Heinrich Osel in Pastng bei Münqhsn. Der Vorstand wird durch den ug zrat hestellt. Voꝛstend ist: Dr. Fag. Wil kel Ruckdeschel in München. Dem Kaufmann Carl Hauber in Regensburg wurde Pro⸗ kura ertellt. Vie n . Wöillengerklärung für die Gesellschaft er ˖ 3. wenn der Vorstand aut einer Person estcht, durch dlese, wenn der BVorstand aus mehreren Personen besteht, durch iwei Vorftanbmitalleder oder ein Vorstandt⸗ mitglied und einen eokuristen. Der Aufsichtzrat ist jedod befugt, auch wenn ber Vorstand aug mehreren Personen besteht, eine elafelue derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft iu ermächtige. Die en,, ,, wird durch etn⸗ maltlges, mindestenß zwei ö ver dem Ver sammlungttage zu virßffentliqendes Vugschreiben im Deutschen Retcht⸗˖ anjelger', in dem die Bekannt tachungen der Gesellschaft überbeupt ju , haben, einberufen. — Vga den wit der 6 der Gesellschaft eingereichten Schriftstũ len, kan besonbere von Tem Hrn ⸗ fungeberlchte des Vorstandt, des Auffichtt ˖ ratz und der Revlsoren, kann belm unter⸗ fertigten Registergerichte, vom Prüfungè⸗ bericht der Revlsoren auch bel der Handels ·
bse ar gen, der es unter der neuen Firma
MS, ein⸗ =
Vorstand dur Versemmlungtermin im He , . er
ute r. eingebracht auf Grund der
kammer Regengshurg Einfichi genommen,
werde. ĩ
de gen dburg, den 27. Oftober 18517. Kal. Amtegericht Regensburg.
titutt g a EI Unnnntait. 42035
In dag Hanheltzregister Abteilung fur Gesellschaftefirmen und für Firmen jurlstischer Persogen Band 17 wurde zu der Firma Daimler Motoren Gesell⸗ srhaft, l. G, mit dem Sitz in Etutt ˖
art · Unt caetürkhaim und Zweignieder⸗ affung icw Berlin ⸗ Marienfelde folgendes] eingel tagen:
2. Ja der außerordentlichen General⸗ versammlung der Alton üre vom 15. Ot⸗ tober 1917 ist besclefsen worden, dat Grundkapital um 24 Millionen Mark durch Autgabe voa 24 000 Stück auf ven Inhaber lautmoöen Attien über je 1000 4K zn erhs ger. PVle neuen Akten find den alten glelehgestellt und ab 1. Januar 1918 dioidenden perech tigt.
Das Grundkapital beträgt nunmehr 32 Milllonen Mark.
b. Die in der erwähnten Generalver⸗ samm lung beschlossaae Gchöhrng des Grundkepiialg lst erfolgt. Die neuen 246 000 Atktien find zum Kurt von 107 / naerqr worden.
a. Die bießerlgen Statuten der Gesell⸗ scaft fred dark Heschluß der erwähnten Generalversamma lung durch die den Registerakten unter 331 angeschlossene Sazgzung ersetzt worden.
ach der neuen Saßung vom 15. Ok- tober 1917 besteht der Vorstand aus einer ozer mehreren Hersenen. Gr wird vom Aufschtzrat bestellt und abberufen. Falls der Vorfland ay mehreren Mitgliedern besteßt, ift zur Bertretang der Gesellschaft die Mitwirkung von zart Vorstanzs mit- ee. erforderlc. Der Auffichtsrat ann aber auch besttünen, daß einzelne BVorstandtnitglteder für fich allein oder ein Vorstandgnitglied mit elnem Proku⸗ risten oder zwei Hrokuristen zusammen die Gesellschaft vertreten. . egenstand des Unternebmens ist die PVerasrtung drr von Gettlieb Daimler in Gannstatt gqenachten , m, die se, . uns der Vertrieb von Motoren aller Art sowie von Fahrzeugen und ta schluen aler Art, dle dur Motoren an ehrteben werden, und Überhaupt von aschiaen, Meran gen, Geräten und er. Kutstein, dle jun Gebiet ver rennmangtmotoren gehiten. Der Ge⸗ ellschaft ist auch ber Handel in alen Roh⸗ teffen, und Ganzfabrtkaten ge⸗ fattet, vie mit dem Gegguftand ihres gesq ite dc cicb⸗ , , , Sie ist ferner berechtigt, andere industzia lle
ö nisse herzastilen und zu verkaufen.
ußerden darf die Sesellschaft Be⸗ schist? Mulcher Mut errichten und von Dritten erweß ben ader sich in beliebiger Ferm daran beteiligan.
Ferner wird als nicht eingetragen im Hegtster auß der Satzung folgendes weiter dekannt gemacht:
Die Yeneralpersammlun öffentliche 1 Tage vor dem
wirꝰ vom inladung ein⸗ berufen, die mindesteng
chetuen ung. Der Tag der öffent. i der ar n und der Lag der Hracratv ersantualung der Lktionäre find bei dar Frift von 21 Tagen nicht mii⸗ jurechnen. Jeit und Ort der General- i n wird vom Auffichtgrat be⸗
ttt. Vile Bffentllchen Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen in Deutschen Reichs. anzeiger. Vie Heaützung anderer Zeltungen blesof dem Vorstind und Ausfsichtgrat siberlassen. Von ziesen Veröffentlichungen 24. die r gr ne, der Bekannt wassung nicht ah.
KR. Untzgerlht Gtattgart Cannstatt.
ctv. Amtsrichter Abel.
gu hl. 42282
Bei der unter Nr. 238 des Handelz= tegistert A tlngetragenen Firma Jnhannes
thdt jn a. ist heute folgende
tatragung bewtrkt: Die Firma ist eine er er gr Perlönlich in g. sind die Fabrikanten einhold und Rebert Heydt zu Ulbrectt. Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begorneꝝ. * gertretung der Gesellschaft
offtue
.
ist jeder Gesenschafter alltig ermächtigt. KRönlgllcheg Nntsgericht Gahl, W. Dtiober 1917.
Teck lenbdn kg. (422831
In unser ndelgregister A ist heute bei der unter Nr. 0 eingetragenen Firrna Criearich Ihm off in Lengerich fol ˖ gendes er f. agen worden:
Die Firma lautet jezt Kriedrich Ihors hoff, R und Rtaunf artist. aarrn, ormg arch. Inhaber ist der Karkmann Friedri Ihergzoff in Lengerich.
Dem Fräulein Glla Ibershoff in Lengerich it Hꝛokura ertellt.
8. den 22. Oftober 1917. Königliches Antsgericht.
Tutti nꝶgem. (42284 In das Handelstegister für Ginzel⸗ sirmen Band 1 Blatt 292 wurbe heute z der Firma Matthias rg Ghlefferei nad Eisenhaudlung in Ty gen, eingetregen: Die Füma ift
erlos chan. Den 27. Vttober 1917. XC. Amtequae iht Tuttlingen. Amttzrichter hr.
ock ermüm d s. 422851 Fa das Vandelgreglster A ist heute bei
der unter Nr. 33 eingetragenen offenen Vandelegesellschast C. A1. König & Co.
in Torgelow folgendes eingetragen worden:
Der Formermeister Nobert Münter und der Vergoldermeister Ernst Münter sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschast find nur der Kaufmann Karl König und der Former meister Karl Reußow, und zwar jeder allem, hesugt.
Ueckermünde, den 17. Oltober 1917.
Königliche Amtsgericht.
Waldheim. 422861
Im Handelsregister sind folgende Firmen gelöscht worden: ;
a. August Reichel Nachf. in Hartha (Blatt 8 jär den Bezirk des vormwl. gi. Gerichtsamtz Hatha) am 2. Ok⸗ toder 1917,
b. Central⸗Hotel Minna Lange in Fattza (Glatt 333) und Ernst Joucik in Walbheim (Blatt 123) am 26. Ol⸗ tober 1917.
Könlgliches Amlsgericht Waldheim.
VMeFkerliin en. 42010 In unser Handelsregister ist bei Nr. 17,
Gemertschaft Kauchberg mit dem Stz
in Walbeck, heute eingetragen worden:
Dutch Gewenrkenbeschluß vom 11. April 1917, bestätigt vom Königlichen Ober⸗ bergamt in Halle a. S. untet dem 13. Juli 1817, ist tin Statut errichtet. Aa Sielle eines einzelnen Reptäsentanten ist ein e , n. bestellt, dessen Mitglieder siad:
I) Kaufmann Gerhard Korte in Magde⸗ J, Vorsitzender des Gruben vorstandez,
2) Rentner Dr. Adolph List in Magde⸗ burg, stelloertretender Vorsitzender des KGrubenvorstandetz,
3) Benkter Karl von der Heydt zu Berlin,
4) . Friedrich Korte in Magde⸗
urg.
Der Vorsitzende des Gruben voꝛstandet oder sein Stellvertreter siad ermächtigt, die Gewerkschaft in allen gerichtlichen und an ßergerichtlichen Angelegenheiten allein und anbeschränkt zu vertreten. Einer be—⸗ son deren Ermächtigung durch Beschluß der , bedarf es nur in den in 5 120 det Allgemeinen Berggesetzes r ne. ällen. Die übrigen Mit⸗ glieder des Grubenborstandes können die glelcke Vertretung nur gemeinschaftlich autüben (Pesamtpertretung⸗. Die Zahl der Kuxe ist auf 1000 bestimmt.
Weserlingen, den 18. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht.
Wilhelms ha von. 42321
In das hiesige Handelsregister Abtei= lung A Nr. 35 ist hrute zu der Firma Sp. Scherff in Wilhelmshaven fol⸗ gendes eingetragen:
Der salfmann Hans Scherff in Wil⸗ helmghaven ist in das bestehende Geschäst als Hesellschafter eingetreten.
Dffene Handeltzgesellschaft seit 15. Ol. tober 1917.
Wilhelmshaven,. den 17. Oktober 1917.
Königliches Amtagericht.
) Genossenschafts⸗ Aen. register. 419121
In unser Genossenschaftsregister int heute unter Ne. 9 die Genossenschaft: Einkaufs Verrtnigung der Bäcker- Innung Aten a. G. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 3 Haftpflicht, mit dem Sitze n ten a. Eibe eingetragen worden. Das Statut ist vom 5. August 1917. Gagenstand des Unternehmens ist die fe eren des Erwerbes und der Wirt- chaft der Mitglieder der Genossenschaft durch Ankauf von Rohmaterialten, Waren, Bedarꝛsgartikeln, Maschinen und Werk 6 für gemeinschastliche Rechnung und * ahr sowie deren Abgabe an die Ge⸗ nosfen.
Dle Hafisumme beträgt 300 M, die höchste Zahl der Geschäftganteile 5.
. ö leder 4 . . ö 8 ebert, Franz Pflug und Otto Ließmann, simtlich . Riten.
Dir Belanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter ö. Firma mit der Unterzeichnung jweler Vorstandgmitglleder in: . J. A. Güntherg Bäcker, und Konditor⸗ zeitung in Berlin.
Die Willengerklärungen des . erfolgen durch jwei seiner Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Voꝛ⸗ standem kiglleder ibre Namenzunterschrift der Firma ber Genossenschaft beifügen.
Dle Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.
Wen a. E., den 5. Oktober 1917.
Königlicheg Amiggericht.
altona, Elbe. Eintragung 1.2251 in das Geroffenschaftdregister. 25. Oktober 1917.
Gn. R. 31: Tegraingesellschaft Hum me ls kůttel-⸗ tir chenwweg. . n, ü, mit beschrankter Gaft vflicht. ona. Das stellvertretende Vorslend i mitglied August Hellerfort ist aug dem Vorstand außgeschieden. Fabrl⸗ kant Grast Möller in Altona ist jum sfellvertresenden Vorstandz mitglied bestellt. Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.