1917 / 259 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Oct 1917 18:00:01 GMT) scan diff

77 . * 9 3* z z * 575 2. 6 . 9 h ö; 16n * 8 5 1 * 5 * 5 T 5 499 2 88 219877. B. 34187. 219889. M. 26329. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Ketten, Riemen, Gummiteilriemen, Toppeigelenh 26 219912. 219922. B. 34194. 7. 219929. F. 15999. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä- Übersetzungsmechanismen und deren Teile, um vellen 4

ö 38. ; . 5 7 Lui . 11 parate, Pfeaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen- Zahnkränze, Wechselgetriebe, Umhüllungskasten 5 zwar 10 , 3 6 w . n 2 * OrSSens 6E 2 vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs- triebe, Differentialgetriebe, Sperrwerke, Heschwi de Kasper, 1. 3. n. J . Schir st mitte! für Lebensmitte. Brunnen⸗ und Badesalze, Par- keitsstellhebel, Kettenkästen, Tretkurbeln, , n ig⸗ 259 *, Nährmitteifabrit K ö. Fichten, Tannen- und lager, Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand- tel⸗ ne icht. . ö . ö 2 . 181917. Fanger & Schirbl, München. 269

fümerien, kosmetische Mitte?, d (,,

Tiefern⸗Ole, pflanzliche und tierische Ole und Fette, oder Kraftbetätigung und deren Teile, Brems fa und , Produtte für medizinische

249 Seifen- und Waschmittel. bänder, ⸗scheiben, stangen, hebel, Lentvorrichtun . n, Zwecke, pharmazeutische 167 1917. Bense C Bense, Borsdorf-Leipzig. 26 9 1917.

2 J . und deren Teile, Le Lenkstang 5. une yygie 2 e, . 1 * ö . v i n ,, utstaugengriffe und Präparate, Konservierungs—⸗ 1917 t 1 9 Geschästsbetrieb: Olgroßhandlung Waren:

B. 34108. vorrichtungen, Steuerungen und Steuerungst une für Lebensmittel, Wichse, Lederputz⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa Dichtungsmaterial.

Wie bei Nr. 219875.

2 * . 56 39 8 1917 z Mai Heidelberg.

38. 219878. S. 16509. 95 Hebrüder Maier, Heideiberg 9 d mn n, . 1917. .

ren: Pflanzenschutzmittel.

Geschäftsbetrieb: Zizarrenfabrikation. Waren: 219897. laß Absth*s d Umstel ic ell⸗ ur mstellvorrichtunge 5 ö 3m ß⸗ Abste in nstellvorrichtungen und deren Teile w Lederkonservierungsmittel, Appretur— 41

4. Zigarren, Zigarillos, Zizaretten, Rauch-, Kau- und . 3. . 9 ; . Schnuyftabak. Steuer⸗Säule, Hebel, ⸗Gabeln, Räder und Well.“ . 4 56 863 . 2 . EnnlngensSchaft . Schwungräder. Regulatoren und deren EM, Wlen, m 5 . 6. 219923. St. 8919. 9p. i g9nz0.

; . ile spuffventile ; r, Saug—⸗ Feine, S en, ral 8 . . . .

3 219896. M. 26335. . und Auspuffventile und deren Teile, 3. ö. Getränte, Brunnen und Bade 13 6 1917. Otto vom Stein, Gräs— für Ventile, Sättel, Sattelteile und zwar: Satte 1 koho . und Fischwaren, Fleisch= rath b. Solingen, Schulstr. 17. 269

19

de 5. j , z lr jalze, Fleisch⸗ Decken, stellvorrichtungen, federn, gestelle und taste ö. 8, Gemüse, Obst, Frucht⸗

8. 178 1917. Fa. Friz Sator, Mannheim. 24/9 1917. Kleiderschützer, Kotfänger Kotfängerhalter, L extrakte, ; ; 937 . schäftsbetrieb: Stahl enfabrik . ö ; . . 4 . ö z aterner 9 2 of as E B tt M lch ; ö ö Geschäftsbetrieb: Stahlware 1fabri 9 . 6 6 ; Ne s . ö. ö ö J k 295 T. 2 26 2 0 28 ; 1, La⸗— s Helees, ier, Butter Milch, Kä— ö tri d len., FT. Butzte L Co. Attiengesellsch aft für ,, Trans gorttästen, estelle und -körbe, Len ö. 5 Speiseöle . : . Waren: Messerschmiedewaren, Wert Metallindustrie, Berlin. 25,9 1917. stangengriffe, Gepäckhalter, Fahrradschlösser, Sig nal ö n Tee Zucker, Sirup zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ö . h * S* . ; 9 M p waffen.

nuilllllllliiss

n

Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, . tillos, R Kau-, Schnupf⸗ und Rohtabake, Ziga⸗ . 36 ; w n r: Pfeifen, Glocken, Huppen, Kor er affeesurrogate, ö rilte an h 3 35 ö .. kettenspitzen, Tab 9 Wie bei Nr. 219889. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metallwaren M ö . ; Pfeifen Glock n, Huppen, Kornetts, Renn ö . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— rettenpapier, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗- aller Art, Glühtörpern, Selbstzündern und Beleuch- haten, Peitschen halter, Speichenspanner, Säbelhalter, , , Essig, Senf, Kochsalz pfeifen, Tabaksbehälter Beutel, Etuis). . . ö lundsartitein eg , taeschäft . . wehrhafter, Fahrradständer, Hosenraffer Hos J würze, Sa en . . 8. 26: 985 . 5 J ft. ren: J ; . DVosenkla n * ; ö , 19g

ö ö ö ö , . no m gh . i Luftnumpen, Reparaturfästen, Rahmentaschen, un. katao, K Stem Ka. ö 1. Vntilationsapparalt und Geräte, Wasferleitungs, Bade⸗ ö . . Motorzylinder, Mar. r i,, Malz Futtermittel Eis (

. Feühtör ver, Seal Bstrndes wagenachsen, Kühlschlangen, Rippenkü e 36. tische⸗ ö , . . s. ; 6 ; ; und Köosertantagen, Grühkörper, Selbstzünder. , hischlaugen, Rippentühlrohre, Motor Ihen. Wasch⸗ und Bieichmittel, Stärke 16,6 1917. Carl Steiner und Simon Arje Michel⸗ sohn Hamburg, Ferdinandstr. 55. 269 1917.

* si 9 9 . 1 2 * ssoy in 2 . . a mn, , . K inhängen agen, Ver⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . . ga ind deren Teile, Düsen, if. 8 , ,, ; ; ; J. Gærs ö . 7 6. 219898. R. 26899. . ö J Ein⸗ Putz und Poliermittel (aus— ö . Geschäftsbetrieb: Herste lung . ö von nkwe en, ben rt f oppel⸗ ö Stahlpräparaten. Waren: Chemische Produkte für in— * J . P 2 . 2 Mor ö . . . 2 78 1917. Fa. Wilh. LOsterwald, Enger, Westf. . : ö ö J,, . und Wasser— J. KJ K . 1 dustrielle Zwecke, insbesondere ein Präparat zum Ver— 1917 Wie bei Nr. 219389. n, n, , n,, n,, MHente, Benzin⸗ . 3 219914 D. 14631. stählen von Werkzeug oder Arbeitsgut. 917. ö . behälter, Auspufftöpfe, explosionssichere Benzinkammern 23. . ; 219914. ; 31. n zeug U 2 219924. St. 8941.

Geschäftsbetrieb: Jigarrenfabrit. Waren: Tabak— ; 5 J . 22 66 1917. Georg Rahn & Co., Frankfurt a. Fahrschalter, Stecktontakte, Bleisicherungen, Kabel, Mey

fabrikate aller Art. 38. 219892. J. Main. 259 1917. ö Zyktometer, Tourenzähler, Manometer ö J . . . . J simeter, emeter, Voltmeter, an,, . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von photogravhischen Ar- Densimeter ß „Hähne, Indut— j ; 219880. R. 20919. 8 . 9 graphij zspulen, tze ei , 38. 2198809 R. 209 6 tikeln. Waren: Photographische Artikel, insbesondere; . ,,, .. Kontakt . Apotheker ST aRNkKEß' (6E . a Jsolierbänder, Schran— Eierk Ge K* ongervierungzmitte]

29.6 1917. J. Rozanskti Co., Mainz. photographische Papiere aller Art. . 8 ; 249 1917 J ; H J . ben, Schraubenmuttern, Schraubenverbindungen, dler Stahl- Rekarburator n,.

Ceschaffzbetrieb: arertenfabrit. Olbehälter, Kontattschrauben, Dichtungsring) ic. mnnnnnmnmmnmmnmnmmmnunh uunnunmmum mm u mm en mn, 6 3. J . 5 1917. Ja. Wilhelm D J K 18 11 1916. Richard Weigl, München, Hiltenberger— ren, Zigaretten, Rauch-, Kau—⸗ S wolff a ng , . ͤ . . straß? 53. 2559 191.

5567 ft . s 3 zig. 25.9 ; ; 224. 219903. . ö ; ö ö straße 53. 259 1917. ö. ö, J 1917. 757 . 6 1917. Fa. Paal Arnheim, Hamburg. 25.9 Geschäftsbetrieb: Kosonialwarenhandlung. Wa— ; ö . 23.7 1917 2 ö K. Geschäftsbetrieb: ö . ren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Honig, Hefe, Backpulver. , 366 3. Wen k ö 19g 17 Ludwig Meyius, Iserlohn ü,

Eisenwaren = Großhandlung. Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer und chemisch— . , e,. 23 J ö 6 technischer Erzeugnisse. Waren: Wertzeugmaschinen, = . l ö 9 Geschäftsbetrieb; Export⸗ und Kommissions— 2Z26. 219915. B. 34075. ,. 4166 ; geschäft. Waren: Nadeln aller Art, Fingerhüte und

Waren: Sensen; Stroh⸗ und Maschinenmesser; Ta—⸗ Verkzeugmaschinenteie. * ) 9 9 . . e . 7 ö. Nähringe, Scheren, Taschenmesser, Büge!⸗- und Schnei—

38. 219879. O. 6632.

*

se sJoß u 3

5 üs

Eingetragene Schutz mark

9h. 219899. W. 21996.

219881. F. 15985.

Hermann zur Jacobsm ühlen

22123. dereisen, Haken, Augen, Druckknöpfe, Stahchosenknöpfe, Hosen⸗ und Westenschnallen, Hosenhaken und —ugen,

. schen Brot=, Schlacht, Ge— —— ; . 1 1 TSC müser Zieh, Hack, Wiege⸗ . 13411 1916. E. von 2e. 219913. Sc. 1 . ö Rasier , Rüben⸗, Tischmesser; Gabeln; Scheren; Krohn, geb. Richter, Berlin, * . 20.7 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., ; b Hacken; Schaufeln; Spaten; Werkzeuge für Tischler, Lutherstr. 19. 25,9 1917. ö ee. Rockaufhängekettchen. ̃ Schlosser, Schmiede, Klempner, Stellmacher, Töpfer, Geschäfts betrieb: Vertrieb 0 annes e I ers K , , / 6. e Vielfach erprobt! hi. 219932. M. 26090.

Frantfurt 4. M. 24.9 1917. 26M z ft ahRhetrieh- , , T ; 6 . il . 2 S3 . tli en und gesundheit⸗ Geschästsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. ; Bildhauer und Maurer, nämlich Sägen, Feilen Raspen, von ärztlich ges h Waren: Tabalfabritate aller Art. v xte, Beile, Bohrer, Hämmer, Hobel, Stemmeifen, Feil? lichen Instrumenten und,. Ge. HM 66 ö loben, Hand- und Klebschrauben, Schraubenschluͤssel, räten. Waren: Dehn-Spül. *

219882. F. 15960. Tluppen, Zirkel, Zangen, Winkeleifen, Maurer- katheter mit Rücklauf. Fugen und Dachtellen, Schraubenzieher; Schlittschuhe; 28,7 1917. Fa. Johannes Schuster, Merkur Dro- 1917 h . Schraubsttcke gerie, Dresden. 259 1917. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa⸗ 9 für 1i0O Sier

38. , ; 3 ö Geschäftsbetrieb: Hersterlung und Vertrieb von ren: Gerstenkaffee, Malzkaffee, Kaffee-Ersatz, Kaffee— . . Sonntagsbraut Tabakfabrik h. 219990. P. 15061. Tee. Waren: Tee und Teeersatz. Zusatz. . 1 Paket 30 Pfennig

2,7 1917. A. Braun C Co., Heidelberg. 25,9 [oahalt ausreichend

J . w xtzl. 21991. M. 265156. recen se- deore Stanko, dorsim Stegnfte

voa

2516 1917. Fervers⸗-Göhringer EG. m. b. H., 3 ( . . 219995. ö.

. ö. . ; * ö. 13. Frankfurt a. M. 24,9 1917. 5 5 2 C. Geschäftsbetrieb: Großvertrieb von Tabakfabrikaten. Vermann zit acobsmühlen . 0 . mr , ,,. ! 2 ö.. . Waren: Tabakfabritate aller Art. Mi ö. ö J 29 ̃ 4 176 1917. Georg Stanke, Berlin-Steglitz, Al— JJ J 5 lülheim am Rhein. . K. 124 ; bbrechtstr. 38. 26 9 1917. . 3 3 5 8 . Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗

219883. B. 34179. 5 5 . J 145 1917. Hermann zur Jacobsmühlen, Cöln⸗ JJ ng nne,

Mülheim. 24/9 18 7 . *. e,. h Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: 9333 9!” 17. Paul Putzel G6. m. b. H., Nürnberg. 2Ynsff', Fabrit Paul Feibelmann, . n,. ö 2. 219925. .

24/9 s 38. 219893. C. 179335. zialartiteln. Waren: Messerschmiedewaren, insbeson—⸗ 5. Bür ö ö dere Klingen für Rasiermesser, Hobel und Taschen⸗ K Putzmaterial. w,

191. . k 2 , . 3. Firnisse, Lack Heizen, darze, Köebstoffe, Wich, bürit Hichteln & Cen? hren, neh, ; Hin Zigarren, Zigaretten, Ranch,, Kau- und Schnuypf— 96. 2199901 W. 21949 Appretur⸗ und Gerbmittel. Magdeburg⸗N. 259 1917. . . 727 2 216 1917. Mar Mandowsky, Hamburg, Veddeler ; * 34. Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuß⸗ eschäftsbetrieb: Kets, Zwie⸗ * d , Brückenstr 54. 26,9 1917. ; 1 t Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Heilmittel.

188 1917. J. Butsch Nachf., Spaichingen.

38. 0 0 Rauchtabak. 259 1917. Slar ö . Geistesritter FJ ä Ge 5ỹ chäftahatrigh- Marte. G.. a- S, . , S. Ceschäfts betrieb: Chemische Fahrit Men. h 18. ; PJ ü f n

tabat. 16/5 1917. Karl Wieden, mittel, Putzmittel. back! und Teigwarenfabrit. Wa⸗ . K *. Beschr.

ren: Keks, Waffeln, Biskuits,

219884. Sch. 22128. Ohligs, Rhld. 2559 1917. ö 86 Zwieback. . G , 2 219926. B. 34138

Geschäftsbetrieb: Metall- 166. 219996.

6. 2 . ; 5 Hin yon Ponnamburd 20's 1917. Cigarettenfabrik „Tuma“, Inh.: M. warenfabrit. Waren: 0 ö ö ö. ; . eschäftsbetrieb: Fabrikati Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗ = 6 . Fabrikation von Tabaken und k euch Uungs Heizung Koch und Trocken i 10 2 . 83 = ö . b. Wernige 23 5 1917. Fa. Paul Meybauer, Berlin. 26,9 . 2 9. . . . ö ö ; 11917.

K ö . igaretten. Waren: Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupf— apparate und ⸗Gerät 30 71917. Fa. Ernst Schwerdtseger, Bremen. 24,9 Bigaretten „Roh che, Kau⸗ und Schnupf arate u eräte. 1917. ö . ö ö ,, Zigaretten, Zigaretten— 1 Wertzeuge, Sensen, Sichel n, Geschäftsbetrieb: Fabrit phar⸗ J . Fer zfts Betrie- ichleiß Tabatfabrikaten. Pahier‚, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarren— Dieb⸗ und Stichwaffen. mazeutischer Präparate. Waren: Arz- XA. Geschäftsbetrieb: Militäreffetten- und Ordenfabrit. J . , spitzen, Tabakpfeifen. Hufeisen, Hufnägel. . ö . roba d ef ö. : Waren: Helme und, andere Kopfbedeckungen und deren . ö . . 38 J 3 w ; Emaillierte und verzinnte Waren. 27,1 1917. Mitropa Mitte lenropäische Schlafwagen⸗ * . 24 dizinische und hygienische Zwecke, har Beschläge, Drden, Medaillen, Dentmünzen, dd 66. 219894. C. 17936. Aleineisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, und Speisewagen⸗Aktien⸗ Gesellschaft Berlin. 239. . 2 mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband Sch össer, Schießauszeichnungen, Brustschilden 219885 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 1917. ö . stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ Nantenzüge, Sterne— Abzeichen, Plaketten, 3 . . * stionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. tallschilder, Kokarden und Schnallen.

219916. P. 14982. 2. 219920. ö

28 Sch. 2215 ,. - ; 38. Sch. 22158. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. SGeschäftsbetrieb: Eisenbahn-Schlafwagen und . 17. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu- Speisewagenbetrieb. Waren: Tabakwaren, Litöre, . 2199: R. 20981. , lilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Schaumweine. 2c. 3h. 219927. R. 20981. 165. 219934. 39 . und Küchengeräte. —— (6 33. Schußwaffen. 1s. 219907 S. 164183 35. Spielwaren. . ö. . 5 A R 2

15/8 1917. Herm. Schött Act. Ges., Rheydt. KJ - 9 2 D B 219902. 2zisgo. rogumin 47 1917. Schweiz, . '. ,,, sür 77 6 1j 2. . . chemische Industrie in ase ö 2 5 asel, S8 weiß, ö 5) 7 9 * ls 1b . G . 37 1917. Ernst Peßler, Bad Lausick b. Leipzig. Vertr.. Julius Jores, Hansahaus, Crefeld, Rhein— ö . Karlsruhe⸗Mühlburg, Gra )

W N e 21 606 8 1917. Fa. Oskar Staller, Berlin. 25.9 1917 döõ, 9 1917 5 2519 1916 5.9 1917. 2 ; Geschäftsbetrieb: Berbandttoffabrit. Waren: Geschästsbetrieb: Herstellung von Nährmitteln. prov. 25,9 1917. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummi Ersatz⸗ Präparate. aren: Backpulver, Wurzepulver' Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhsohlen. Waren: Schuhsohlen. . k 3. ö. K ö. Farbstoffen, chemischen und anderen Produtten. Wa⸗ . 6,7 1917. Carl Martin, Goeppinge

38. Pat. Anw. Paul Brögelmann, Ber— 66 ln, r 6s, er aht, . ö / J ö = Seschäftsbetrieb: Samenkultur r 3944 1917. J. Wunderlich Nfl., Marienwerder 1 2199908. 16185. dz. 219918. L. 19219. ven Heilmittel, pharmazeutische Präparate, diätetische 6. 219928. V. 6546. Geschäftsbetrieb: Weinhandlune era en und Pertti von Samt nltiisn! X. 6r. 256 1985. h Kit. Marienwerder . Nährmittel, Desinfettionsmittel und chemische Produtte, 23,7 1917. Osterresch, 27 1917. , d ei eee 7* 9 r ** 646 für industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Bereinigte Chemische Fabriken s Bier, Spirituosen, Liköre. * Waren: Wer

Art. Waren: Sämereien aller Art Geschãä . J. 21 ? ö häftsbetrieb: Lederhandlung und Fabrikation r z ö en 6 . Kreidl, Heller Co., Wien; Vertr.: ö eträn ke. Limonade,

24 9 1917 Wie bei Nr. 219893. 13 Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabatfabrikate. i. 219895 J

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3 K . J ,) 18. 1917. Attiebolaget Carl 219886. E. 11940. Engström, Eslöf, Schweden; Vertr.:

4 23

21. 219

* ' . Pat. Anw. Dr. Franz Düring, Ber⸗ ö 3 , 21782. un SyJ Ii. 26,9 fol].

——

S ö j so s 2 29 s 27.8 1917. Leopold Engelhardt C Co., Bremen. ö Klee⸗, Gras- und ,. technischer Produkte. Waren:

2419 1917. . . ze schäf e . j ö ö. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kl. bstoffe, Wichse ; Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 2. 219896. 66 Tack Xeißen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Wie bei Nr. 219997.

Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupf— ö K. 30553. Lederputz- und Konservierungsmittel, ,,,

tabak, Zigarren und Zigaretten.

38 219887. M. 26309.

Hausprinz

ö. 8 1917. Fa. Arnold Mueller, Gießen. 24 9 y

Geschäftsbetrieb: Perfertigung und Vertrieb von

1 J .

Geschäftsbetrieb: Chemische F⸗ J —— 9.8 1917. Gebr vos . 5. 313127

brit. Waren: Chemische Präparate 2659 1917. Geschäftsbet Sadda,

C 9 und Gerbmittel, Bohnermasse= 202 . 26029 8 , J 18 z ö ö 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ; n . M. 26020. en,, wn, 1 und Produkte für die Beleuchtungsindustrie, für die w 27 Schmiermittel, Benzin. ö, Glasindustrie, für die Emailindustrie, für hen. . sabrit. Warer ieb: Holzb it 6 34. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Gamo“ 6 1 . ö dizin und Pharmazie, für die Pyrotechnik und Spreng- insbesondere . Gahlen . ker , 96 K „61917. ir Löchner, Rudolstadt. 25, 917. ff ie, ens ittel, Kunstharze. 7 . 5 atzstoffen, 10. zi9ooꝝa. z. 14233 ** ed if cher r i e ü eur f. Labo⸗ J / Hotz. 21,4 1917. atorium und der Vertrieb von Nahrungs- und Ge⸗ 164. 219933. w

23/12 1915. Pantherwerke, Earl Mohr, Cöln-Bickendorf, Rochus⸗ ha mitteln. e en, Lane, ; 3 j . 26 535 9 . sitteln. 2 ö hokolade, Zuckerwaren, ö Altiengesellschaft, Braunschweig. straße 37 25,9 1917. Bact und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. - . ö T echt sts betzieb; Herstelluig und Vertrieb, hr H 13 1917. Fa. F. A. Wider, Stuttgart. 25.9 26205. an, , Fahr⸗ mischer Erzeugnisse. Waren: Brenn- und Teuchtstoffe. 219919. . 8. 1917. 11.7 1917. Fa. E. Mann⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zi t radwerke. Waren: Fahr- und ············· gen , hn, , , . 1 , . Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, ? = . —ĩ 6 ; U Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik un togen- hardt, Hamburg. 26,9 1917. ler ö Sch uh fllbele . , sowmie 206. 219910. W. 21311. r handlung. Waren: . e n ,., Vertrieb . ga d / . . . . W 8 S 3 s Kl. von Bier, Weine, Liköre und andere 219888. M. 26313. e,, f und e, . ö . 8 5 1 o M 1 HI 6 94 6 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Spirituosen, altoholfreie Frucht⸗ * . a men und Rah tb Ga . 89 . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen getränke, Limonaden, M ineral⸗ ö . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ wasser. Waren: Bier, Weine, Li— und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- köre und andere Spirituosen, al—

28. . 3 ß Gabelteile, Räder, Radnaben Speich 5 o 2 41 ** 2 ö. . U Speichen, Felgen aus 24/3 1917. Wachstuchindustrie Fulda, Adam Gies, . . ö. ö . 20 / 1917. Kurt v. Koepzel, Pasing, Pippinger— . ö ,. Jreilaufnaben mit und ohne Fulda. 25.‚9 1917. . ö u sb 1 5. . e,, . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. koholfreie Fruchtgetränke, Limo⸗ del, 9, 9 abenktänze, Geschwindigkeitswechselnaben, Geschäftsbetrieb: Wachsfabrikation nebst Her— 6 8 1 50. 259 1917. k 3. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkenser⸗ naden. Mineralwmasser.

,

D

straße 12. 24/9 1917. Fahrrad ventile Luftschlä 2 5. e schäöfta . schläuche, Inne U ö. 66 s ö ; en: eschäftsbetrieb: Marzipan- und - ; stschläuche, Innenschläuche, Lauf- stellung' und Vertrieb chemischer Präparate. Waren sabrit. ö J . Konfitüren, vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel,

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: decken, Lagerhülse s rf s . . = , , ö h (brut. en: ken, Lagerhülsen, -schalen und —gehäu e, A nr, 3. R . , , , ge zachs⸗ . . Wie bei Nr. 219887. Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, nusse, Kugeln, Lagerteile, . . e n,, . donditorcftwaren, Schokoladen. Bohnermasse.