Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation T peten. V2
?. s a n a Photographische und Druckereierzeugnisse, Spi karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, n 1m gegenstände. Kunst⸗
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren da
aus. . 21,7 1917. Leonhard Pink, Berlin, Bülowstr. 60. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf 28/9 1917.
Spitzen, Stickereien. A ndpfe,
waren 219969. P. 14998. 16h. 219978. L. 19379. Geschäftsbetrieb: Photochemische Fabrit. Waren: 37. 219993. D. 148352.
Photographische Präparate, nämlich Trockenplatten,
ö) . 2 Films, Entwickler, lichtempfindliche Papiere, photogra⸗ 66 phische Apparate sowie Chemikalien, chemische Gemische und Lösungen für Photographie. 7 25 219987 S 3438. 335 7 7 . 2 i . 219987. S. 16138 25.5 1917. Deutscher Holzhausbau H. C F. Did⸗ 3 mann, Berlin. 29,9 1917. ; He 1 Ve t i a2 Geschäftsbetrieb: Zimmerei und Baugeschäft, Leder eimitteln. Waren: Jod und k ige Ta⸗ . . . 7/7 1917. C S S ersachsenbe Dampfsägewerk und Holzbearbeit fabrik. Waren: erwwaren. Aczneimitteln ; 2 nd kalkhaltige Ta Geschäftsbetrieb: Essenzen-Fabrik, Weine engros, , ne, lnkersachenberz 1 . i,, , . 2
Schreib-, Zeichen- Mal- und Modelliern — Beschr. i. Sa. 28/9 1917 Steine, natürliche und künstliche und andere s e⸗ varen, hletten. Besch alkoholische und alkoholfreie Getränke. Waren: Glühen. Ha. 28/9 1917 z ,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Ko K w n ‚. riali Zeme Hips dies As. l ( 1 ö ntor⸗ . he ; 5 6. k Geschäftsbetrieb: Har ikafabrik Waren: rialien, Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, eräte (ausgenommen Möbel ĩ . 2 punsch, Glühwein Essenzen, Liköre, Spirituosen, eschäftsbetrieb: Harmonitajabrit. aren: e R ö 53 K i,
1 y Lehrmittet wenn 0. B. 14999. ah hire? nr med e, Weine, . Mund- und Ziehharmonikas, Blasakkordeons und Kon Pech, Rohrgewebe und Dachpappen, Baracken und Holz—
1 3. Schußwaffen . 2. . häuser, Kisten und Holzmassenartikel ö ⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische dle u 9 - K zertinas. auser ste n olzmassenarti ö Seisen, Wasch. und Bleichmittel, Start: 3 66 16h. 219979.
l ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken U m 6
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ 219971. Sch. 21975.
liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei E. B 16.6 1917. Albert Rothstein, Kitzingen a. Main. „OM NICHEMIE** as, lols
e ., r mittel d, ,,,, Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 165 1917. Max Schober, Berlin-Neutempelhof, Wein, Kognak, Liköre. ö ; . 39 ;
gut Rorss 3. 26, ö. = , . Mittel, Seifen, chemische Produkte für me— Heschäftsbetrieb: Handelshaus und chemisches La- 1695 219980. M. 26134. Geschäftsbetrieb: Nährmittel- und Backpulverfabrit. diinische und hygienische Zwecke. boratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Waren: Backpulver, Puddingpulver, Vanillinzucker, 3
für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ Honigpulver. sumvereine m. b. H., Hamburg. lische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, OSC AS A . J J 0 Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von — — . ; Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 264. 219989. 6G. 179560. 22 1 **
Waren aller Art. Waren: 42. 219965. mittel, Konservierungsmittel, für Lebensmittel, che 11,6 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf **
Kl. . ⸗ . ö 3 mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 28,9 1917. ( 266 K ;
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 31.1 1917. Deutsche Handelsgesell⸗ ; photographische Zwecke, Brunnen= und Badesalze, Par⸗ Ge rs n enn, mich . MH e 1 22.35 1917. Theodor Heinecke C Cie., Kirchlengern
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 28,9 7 fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, eschäftsbetrie b: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 99 i. Westf. 29/9 1917. ; r. Geschäftsbetrieb: Zi enfabrike 5
29/91 e]. . Zigarrenfabriken. W . 29/9 Sämtliche Tabakfabrikate. ⸗ ö ö
Ac iE ra , er.
d iin EẽkR Aaffelł ES a
QaclE
G0 hn kaff Efes M]
; . 27.8 1917. Fa. Reinhold L jun., Berlin. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2879 917 J H
Dee, , Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und DA Svüonzuß r ö 5
. kati s cc nnn z0 4 1917. Suieta-werfe, Alfter — 333 1 *
Hasper, Bad Dürkheim Rheinpfalz). 3719 1917. ö Geschäftsbetrieb: Nährmitteifabrik. kz aren: Kaffeesurrogare, Nährkakao.
R. 20896. HJ 21 9338.3 219993. 6. 17913.
Tlen.
„5 1917. Paper Gadebusch, Posen, Neuestr. 7 29 9 1917 sch, Posen, Neuestr. 7/8. n ,,, Fabrik feiner Parfümerien, 16.3 1917. Fa. Fr. Thospann, Hannover. 29.9 Seifen und kosmetischer Artikel. Waren: Parfümerien,
OELUinR AT
Wie bei Nr. 219969.
Qᷣr i Aa- v. RENE Felchtruehten. dater „indie, Konirolis ö he, 2 Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
s den, . . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips r,, 86376 ; . , , . do ane w e nl nit . ö Kö ohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser' 1aulEẽ IA Schorn steine, Baumaterialien. n, 38. Rohtabake, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 9 scher Con⸗ 49. Uhren und Uhrteile. ö. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz.
219995. H. 34132.
eut 91
ö , . Sr rk j ö kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗
IETM Jagd. 1917. Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, ame. olble, (e, ĩ ,. ö ; 9 7 j . 3 9e lg Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Export- und Im— Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost— wässer, Zündhũölzer, ; photograzhischer und Druckerei⸗ 33/6 1917. Gerling & Rocstroh, Dresden-. d hygie ische Zwecke, pharmazeutische Drogen portgeschäft. Waren: 68 * schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für] grzeuguisse. Waren Bier, Porter, Ale, Trauben 1917. er, U , 6 z h J — 5 Leder), Schleifmittel, diätetische Mittel, Backpulver, Beeren, Frucht-, Kräuter-, Schaum⸗ und Kunstweine, Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik, Vertrieb von = * . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ . . ; . „Branntwein, Liköre d dere Spirituos— Spiri⸗ 6. * , n. * ö ; 9. ; rte, Alfred * —— : und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— . z ö 3 w — Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Puddingpulver, Honig anntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri⸗ China- und Japanwaren. Waren: China- und Japan⸗ . , ,, th w D mittel, Konfervierungsmittel für Lebensmittel. 2. Arzneimittel, chemisch. Pradutte für medizinische und Kunsthonig, Fruchtsäfte. 5 — 3
38. , , . n, . ö Essig i waren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen und andere als 1 0 6 . h ; . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen — n Essigessenz, photographische un ruckereierzeugnisse, Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Me⸗ Xn or ] Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten., Putz, künstliche gem 219972. B. 34199. Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und tall, Zelluloid, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, 5 Lel I ge
. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier gb. 8 l . ĩ nta Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrit. Blumen. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. Bonbonnieren, Attrappen, Konfektkörbe, Konfektschalen, Karen: Kaffeesurrogate, Naͤhrkakao. Schuhwaren. ; mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 2 66 JJ B FBSdtnttonvrten, Knrd, w chhrolgde, Zuckerbaten, Boll Strumpfwaren, Trikotagen. -. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken— 1696. 219981. M. 26187. und Konditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Wie bei Nr. 2199935 aan en ee green . . ; Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, und Ventilationsapparate und Gerate Wasser⸗ m Malz, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Kd . K . , , 8 — Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. leitungs, Bade- und Klosettanlagen. ö 99 Honig (Bienen- Kunst⸗ und Zuckerhonig), Fruchtsäfte, 38 219997 E 119i. a ,, n. D Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschast— 2 1917 ; ö ; ; Gelees, Marmelade, Hefe, Gewürze, Mehl, Konserven, — . ; ae oo εr:· m n und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 2238 1917. Bergische Feilen⸗Industrie Georg Niebch Obst. 9 leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn= C Söhne, Burg a. d. Wupper. 28,9 1917. w = 6 Borsten, Bürstenwaren, in, , Schwämme, 66. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— ,, , und Engros - Ge⸗ n . Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 34. 219999. S. 34184. — 9 18 ) ͤ 9 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. rodukte. . schäft. aren: etallsägen. ; . . für . wissenschaft⸗ Dichtungs. und, Pꝑackungg materialien, Wärme Jö — — —— 6Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaktfabri⸗ . — 95 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 28. 219973. B. 34998. tate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral A1 1 0 6 17 ö ; Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ 2. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckerei⸗ . . und Zigaretten abrit Hans Er⸗ ö ö — — aͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗= Cisenbahn ⸗Dherbaumaterial, Schlosser⸗ und 66 erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben, ad, egensburg, Peterstor. 29/9 1917. 219957. produkte. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht— Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum- und Kunstweine, k SGeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ . z 3 . waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, f itz d d n Spiri“! . 256 1917. Haliflor Company G. m. b. H., Do- garetten. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 5 91 z , , 55 Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spiri beran ¶Mectlbg.). 29 79 1917 schutz und Isoliermittel Asbeftfabrikaie. . . ö. , . Ristungen, tuosenessenzen, Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche 9 ö . . ; . . Düngemittel. . 66, . a. 12,7 1917. Otto Ballerstedt, Mindelheim i. Bayern. und künstliche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brun= . . K . ö . R d teilweise bearbeitete unedle Metalle , llteil lzt ö . De. 28,9 1917 , n , , ,. ät u pn, S nnᷣ 9 nn her ni . . 8 ö . Sensen Sichein, ö, HJ Geschäftsbetrieb: Kunstverlag. Waren: Photogra⸗ und Essigessenz, , . . . . kb k Viclkꝛ r Sie nn eäichtaffen ... Täle nh Wasferfahtzeuge, Aulanckle,. = Ksche and Druchetelerheuguse, Orwäastsce und Kur-⸗sHändhölzer 4 ,, chen ö . j Automobil⸗- und Fahrradzubehör, aenstnde . 160. 219982. L. 19312. ö , , , kö . Leopold Engelhardt & Co., Bremen. Hu feisen, Husfnägel. ahrzeugteile. . wässer, kosmetische Mittel zur Pflege der Hände, deyn : ;. Cmatttterrtr unt ver5ztuntt Wurrn. Fa tostosfft, FJarocit, Brurturcturrt. ; 3 242 . 1 — 2 Haare, der Zähne, der Nägel, des esichtes, insbesondere 9 ö ö Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ¶̃ n Toni ch M Gern Cc ci M Gesichtsereme, Zahnpasta, JZahnpulver, 3 ma, n,. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Puder, Toilettegẽräte. abrikaten. 6 n 6 Altmann & Co., Ilmenau i. Thür. Q). . . / . 6 1 — *** 4 Geschäftsbetrieb: Mechanische Strickwaren⸗ und 47. 1917. Antoni van der Laan, Weener (Ems). Gamaschenfabrik. Waren: Gamaschen, Strickerei⸗ und 28/9 1917.
219996. S. 311 29.
i. ö 1 .
219998. E. 11936.
G o fn]
fhor is sochsst aA
are, e lere, doe
30 4 1917. Quieia⸗Werke, Alftddöd!— , ö ö.
21a — 4
d r m
ö JJ Vertrieb von r a ren: Rauch⸗, Kau⸗ und S 3 tabak, Zigarren und gare len! 2
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. ö
Stahlkugeln, Reit- und, Fahrgeschirrbeschläge, Edelmetalle, Nickelwaren, Waren aus Neusilber, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Christbaumschmuck. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus.
268 * A. 12621. 219999. B. 34218.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Kasper, Bad Dürkheim Rheinpfalz). f — we, , 2719 1917. . 5 ; — r,. ⸗ .
Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. ; , 6 * . k ö * Karen: Kaffeesurrogate, Nährkakao. 4 V 9 r. .
26a.
2156 1917. Quieta⸗Werke, Alfred Kasper, Bad Dürkheim (Rheinpfalz) 2719 1917.
Geschäftsbetrieb: Nährmittel⸗ fabrik und Versandgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗— rate, Konservierungsmittel für Lebens mittel, Wichse, Lederputz- und Leder⸗
SEinE6 An GE MetzwaEẽ s
OS nnAr
Q Seschnser -= SE Sun uno Siciis
Qu lEũrfa-MWMEEBENE Zi re, ,. Dok Kea Mhh nau
le aotasut dach oqieMt nen Grund. s4tzan n modernen, Gäoßheieebh zun sorgshig quramagios Seneigecten und Fe nfrüehten. unter viandige Neno des viaai „erer Nahrununmne leho- mmh ers Or. 8 Roh Eranktert . Momm
Bauteile, Maschinenguß.
Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Där me, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier. Weine, Spirituosen. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
für technische Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
„Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer=
lösch⸗Apparate, -⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll= und photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall-, Garten- und landwirtschast= liche Geräte.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spie. karten, Schilber, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. ⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren aus Ton und Glimmer. ö. ; Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. Rostschutzmittel Putz und Poliermittel (ausgenommen für
Strumpfwaren, Sport- und Feldbekleidung.
219975. F. 15978.
U „Impletol“
17.7 1917. Farbenfabrilen vorm. Friedr. Bayer K Co., Leverkusen b. Cöln. 28/9 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstofsen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗ gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photographie, Mineral- und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke, Lackharze und Beizen, Imprägnier⸗, Appretur⸗ und Gerbemittel, Konservierungsmittel für Leder, Seidenfäden für chirur— iche Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräpa— tate.
219976. H. 31558.
künstlichen Mineralwässern, alkoholfreien Getränken, Li⸗ kören, Fruchtsäften, Vertrieb von Wein, Tee, Kaffee, Kakao. Waren: Künstliche Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Liköre, Fruchtsäfte, Wein, Tee, Kaffee, Kakao.
1640. 219983. L. 19367.
„Hilllöpfchen
22/8 1917. Fa. Ed. Lübeck, Magdeburg, Victoria⸗ straße 9. 28/9 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Essenzen, Grundstoffen und Sirupen zur Herstellung künstlicher und natürlicher alkoholfreier Brause⸗Limo⸗
naden, Frucht⸗Limonaden und Punsche. Waren: Künst⸗ liche und natürliche alkoholfreie Brause⸗Limonaden, Frucht⸗-Limonaden und künstliche und natürliche al⸗
koholfreie Punsche.
20h. * 219984.
J. 15930.
5 ö 22 le. e 4/4 1917. Andermann & Co., Berlin. 29/9 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch medizinischer Produkte. Waren: Petrolin als Ersatz für Benzin, Benzol, Terpentinöl, Salmiakgeist,
JachsenHahte
31/8 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. ag 3 * gj h gust se, Lübbecke i. Westf.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.
Kari XII
achh ö. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. Main.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.
2209001. W. ꝛisis.
konservierungsmittel, Appretur⸗ und P . . . ö. nnn,
Gerbmittel, Bohnermasse, Bier, Weine, ‚. . technische Ole und Fette, Spirituosen, Mineralwasser, alkohol ⸗— ö * U cn lern it! .
jreie Getränke, Brunnen- und Bade- „Kerzen Nachtlicht Dochte.
sale, Fleisch und FischwGaren, Fleisch Baten aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ extratte. rn ,, ,, , 5 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Rohrgerß che, Dachbapben, löans portable Hänser, rr n, ,,, ᷣ WNeerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schornsteine, Baumaterialien.
Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ( . ö Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder J Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ — kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver, diäte⸗ tische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Slärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ fätze zur Wäsche, Putz⸗ und Polier⸗
38. 13.
Leder), Schleifmittel. . Spiritus, Petroleum, Soda zu Wasch- und Reini 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer 6 6 CC . ö . dere z sch einigung werkskörper, Geschosse, Munition. . d ö. Steine, Kunststeine, Zement, alt, Kit. . 3 34. ; R. 2046. 7,3 1917 Gebrüder Wei ö. .
j 3 ugs mittel, 27 917. Gebrüder ßen. 29 , , 31.5 1917. Heinrich Finger, München, Maßmann— 3 . ; ider WeigangC Bautzen. 29/9 95 platz 10. 28/9 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
il . h 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte.
, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ 2 . ⸗ po 3 101, ging, Hennes, Gelsenkirchen, Bahn⸗ Waren: Technische Ole und Fette, Hlstreckmittel für zwecke. tr. 81. 2 technische Zwecke.
. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗— Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Borsten,
220002. R. 21027.
tische, elettrotechnische, Wäger, Signals, Kontroll. 21,7 1917. Leonhard Pink, Berlin, Bülowstr. 60. VWichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre= und photographische Apparate, -Instrumente und 28,9 1917. tur und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spirituosen, . J Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Pachtlichte, Wochte, Obst, WFruchtfäste, Gelees, Zucker, heim-Straßburg, Elsaß. 28,9 1917 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 5. 34259. 38. 219964. T. 9624. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Sirup, Vorkost, Teigwaren, Essig, Senf, Kochsalz, Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik ärztlicher und zahnärzt⸗
; 38.
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Bürsteniwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette“ 224. 219985. A. 12747. 11
dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Farbstoffe, Farben,
, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, R . . fit“ Ullllllb Mall Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ilkoholfreie Getränke, Gummi, Gummiersatzstoffe und 99 I 917 j . a, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, k ö ö . kalkhaltige Ta⸗ Varen daraus für technische i . . . ö ? 2 . 1917. Rehling C Blanck, Bünde i. W. 29/9
3. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, Fetten. — Beschr. . sofse, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin, 3/8 1917. Asep sia⸗ Werke Bayer K Co., Schiltig⸗ — f 3 tionsmaterialien, Betten, Särge. ditorwaren, Malz, Eis. licher Möbel und Instrumente. Waren; Zahnklammern,
2 —— ; . . 219968. P. 15012.
Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
mittel (ausgenommen für Leder). ; 13,8 1917. Tabak- K Cigarrenfabrik Ad. Jacob . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, V 1 O ¶c I X ** bahnstr. 58. 29/9 1917. . ,, 9 e Gesch zi⸗ ren: Tabakfabrikate aller Art, insbesondere Rauch⸗) d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- wiesenweg 20. 289 1917. autern. 28/9 1917. 2
. 2200903. St. 8975. 2. 2 ‚. NR ö ö ) 0 ; 8 f ö 9 ö. J Tej s = 2. 2 — 2 8 j Gebrüder Hoffbauer, Bünde i. W. Wagner, Herxheim b. Landau. 27.9 1917 Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Geschäftsbetrieb;: Erzeugung von chemischen Pro⸗ „A188 1917 David Strauß jr. G. m. b. H., Klein⸗ garten,“ Zigarillos, Igaretten, Ranch Kau- und Kau- und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos und ditorwaren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier und 22,8 1917. Johannes Herzog & Co., Hemelingen. mittel, Bohnermasse, Wasch- und Bleichmittel und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
38. 219962. 4. r 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 ö — Zahnkronen, Gußmetall-Blech und Draht für zahnärzt— . ö r *. 38. . 26a. ö und n , ,, Konser⸗ a. 219977. B. 34050. liche Zwecke, Zahnschutzplatten, Zahnketten. 37 2 . . . ö ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . E ,, ; 2. 2. ö MW AF —— cugę NM b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 4 B 66 2296. 219986. S5. 34333. tr l 89 sroömt herb ⸗ , 5 * arbarossa⸗ ran 7/11 1916. Johann Ruth, Germersheim, Eisen 23 J . 2 re e 5 F. ) 6. Born⸗ 21 6 1917 ; . 1 ö K. ö z ep ö ; . ⸗ „Essig, Senf, ; 917. t lz, Frankfurt a. M., 31917. Brauerei Jaenisch A.⸗G., Kaisers⸗ i . i . . n , r e,, ,,, . dukten. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Konservierungs⸗ Steinheim a. M. 29,9 1917. Ichnupftabak. Zigaretten. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. LGasregulierpatronen. Waren: Gasregulierpat er Ersatzgetränk. 28.9 1917. Seifen. Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Vertrieb bon rone. Bi