220467. l. 2421.1 34. 226411 918 3 22012 R. 216635. 138 22 . . . *. ö ö . . 6 e Rost⸗ . 2 20g. 2. 2260431. W. 22221. Trocken- und BVentilationsapparate und Geräte, 3 229444. N. 8933. 1 26. 2 51. 15904. Farbzusätz. zur Wajg h e, ne, n,, . RosJ 4 ; schutzmittel, Putz oliermittel (ausgenommen
1
S C S 14 ili ö z in! für Leder) t Rohtabak, Tabakffabrikate, ri 6 * ͤ yt S0 088 zci en 0 VC 0 ra 5 Jamme, Schwämmt, Toilettegeräte, Putzmaterial, Linum 6 Decken, Hopfenpräparate, kos⸗ S1 8 1 abakb. en, 11, I senprtaparale, 103
Stahlspäne. ö. . 2 z. . ᷓ . ; fü metische Präparate; Hopfenauszug, Hopfenpomade z. Chemische Produkte für industrielle und photo— . . ö ue, 3. e nn, r. . re, e. . ö
dopfenhaarpuder, Hopfenteerseife, Hopsenschnupftabak.
Wie bei At. 220109. 159 1917. Richter C Franke, Bertin. 18 10 J . tkraphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- und . 8 w 1917. K . ö 9 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen. 1810 ,. . . 2 89 1917. Nachmann C Co., Hauunover-Linden—.
2: S 351: . ann, jg 8 J? 3 6 Wärme⸗ / 10 1917. ; ; 34. 2 2011 2. 16513. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikat te 1 ,,, nn. , Wärme⸗ 664. . ft . J - 2290458. M. 26294. aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Ware 1 Riohtabat Tabatfabritate, deere n. schutz⸗ und Isoliermitte 9. estfabrikate. 3 . . ö . , , ,
6 . * ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle. Metalle. Schuh- und Stieselsohlen. Waren: Zellulose-Sohsen.
14.8 1917. Fa. Friedrich Unterfichter, Würzburg. 17110 1917.
Geschäftsbetrieb: Haarhandlung engros. Waren: Koösmetische Artikel, insbesondere Parfümerien, Haar⸗—
färbe⸗Wiederhersteller, Kamillen-Extrakt, Blondin-Wasser, . 3 . wd /// K
Tter⸗Haarwaschseise, Kopfwasser, Haarwaschpulver, Haar 41. 2290421 R 20982 220432. 2222 . Senjen, icheln, Hieb und Stichwaffen JJ ö ö J ĩ . . 66 farbt, Hanr wasse , zahnwasser, Puder, Schminken, z c. Fischangeln. 39. 220445. M. 262935. 5/5 1917. Fa. Carl Frank, Düsseldorf. 19 10 Seifen. 23 o , NW/)us 1. Huseisen, Hufnägel. . Tlein- Eis 1917. w S ö X 277 1917. E. Röhrig F. 8 fz e, . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 6 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Zuckerwaren, 4. Watu r os W. Sohn, Barmen. 18,10 * —9— Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— An O Schokoladen, Nahrungs- und Genußmitteln u. dergl., 55
220469. L. 19179. e deiet Kei dauernder an schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, sowie pharmazeutischen Drogen. Waren: Kakao, Scho
8 917
die wiegereriangung das Haares verhöndart J l 9 l . C *
* , : ,, ., Geschäßtsbetrisb: ö, Wie bei Rr. 220431. Stahlkugeln, Reit- und - Fahrgeschirrbeschläg̃ 55 kolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, . 6 Leopold Marr, Tüßsseldorf, Backpulver, diätetische Nährmittel, pharmazeutische Tro⸗ 19 10 1917.
⸗ 4 32 Cr ) D der Cori dau. * rüstungsgeschät von Baum 666M K . KJ nungen, Dee 92 ; wollwaren. Waren: Baum C 20 133. X. . Dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be— . . ge des w 3 . ö. 5 . * 5. 2222 8 7 ö Mar Düsse f, R „19. gen, Badesal 6. Geschäftsbetr . Schuhwarengroßhandlr ᷣ 2 wollene Blusenstofse. ö 29. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 4,8 1917. Leopold Marr, Düsseldorf, Roßstr. 19 — K Schuh be sohlan stalt. 3 ö
1 Ban eile, Maschinenguß. 1810 1917. ; 2. 20 132. 6. 18023. behörteile, nämlich Riemen, Schnalle Schuhwarengroßhandlung und l
24 7 7 ö . ; -. z af fer s Heschäftsbetrieb:
Rraße 22. 17/10 1917 . . 6 1 H = . . Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Geschäftsbetrieb; . ; .
Geschäftsbetrieb: Fabriation und Vertrieb che— . 5 6 . 220422. 22216. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Schuhbesohlanstalt. Waren: Fußbetleidungen und 3u⸗ 66 Maschi⸗ . 6 7 j ; ; behörteile, nämlich Riemen, Schnallen, Sohlen, Ab⸗— 59 Manna po
zeit, dei nur tägiiecher Anteuchtucrs Gloꝛken, Schlittschuhe, Haken und
sätze und Schäste.
mischer und pharmazentischer Produkte, von * . ö = Fahrzeugteile. 160. 2204359.
nen, landwirischaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Glatt metalle. sãtze und Schäfte.
terilisatoren, Desinfektionsapparaten, von Apparaten 66 ⸗ . 179 1917. Gebrüder Weigang, Bautze ⸗ ; 5 Le . K ö 9 ; 4 5 ö * ; 8 ö 716 gäallg, Bautzen. 18 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ; ö , . ö ö und Geräten für Chemie, Physik, bakteriologischen und 2 54 = 1917. 6 IJ TVichje, Ledertonfervierungs mittel, c en ittel. 220116. 35 . ö . ö 6 ,, K C6 von Bräzisionsapparaten der verschiedensten Art: tech— 856. J . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabri katen. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ,, 5 . . . 6 1 6 . Bureau, Laboratorium, Import, Export, 3 ; . Waren: Jiohtabat, Tabatfabritate, Jigaretten papier. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 33 66 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Medizinische aren: 1 . ⸗ j 0 6. ( Heilmittel.
g ö . . Bier. w chueide El. . ö. 220434. W. 22236. bp. Weine, Spirituosen. . 22 J 1 . . . Feldungnn & Schneider, Mannheim. . Nineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 20 33. z. . ö. .
5. Borsten, Bürstenwaren, Piusel, Kämme, Schwämme, n ü 139 1917 k ; ; . ö y, 3 DW 917. E 356 Bautzen. 8 . ö. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ) . ; oo. 1 ; 9 1917. Gzriber Veigaunt, ö 1810 Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrikation. Wa⸗
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft W z 1 , ; , 606 h s
; todukte 21 rielle, wissenschaft⸗ ; R e J K . ; ö. . z ẽchte echte S sache leonis Wa⸗ J ö Schwe⸗ ten: Mineralwässer und Brauselimonaden.
, m doe ,,, . D W ; 4 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . ö e J leonische Wa 9 . 1916. ö n. b. H., Schwe—⸗ ö din ö . r und Brau . Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— ĩ — — Waren: Rohtabal, ö Zigar ettenpapier. 19 Schir me Jlöcke, er geräte. rin, . 18, : . ö . 7 4 O08 166 220460 St. 8948.
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische . ö 26 . = — — K . . ö. er rl , betrieb: Herstellung und Vertrieb von * n. . 21/8 1917. S S München, Thiersch⸗ . R e . . ,, , ö . de, Luft⸗ W hrze W und Ma⸗ Rohprodukte. 21/8 1917. Sebastian Soller, sch⸗ 38. 220423. 234. 209 1917. 6 ; . . 2 . 6 —mierz! Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen, Waffen- und Me ö ö Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Im- straße, 109. 18,10 1917... . . . ,, 3. ö ,,, schinenfabri, Exportwaren. Waren: Land- Luft- und! 25,6 1917. Leonhard Pink, Berlin, Bülowstr. 60. Fingelitktt kryguznacher Hunterlaugt prägnierungsmittel, Wichse. Lederputz⸗ und Leder⸗ Geschäftsbetrieb. Herstellung und Verkauf des Gench afts betrieb: Vertrieb von Taba ⸗ . ene lichte Dochte kg n, rg, deren Bestand⸗ und Zubehörteile, 19, 10 1917. sonservierungsmittel, Appretur- Und Gerbmittel Haarwassers Fahllose Waren; daarwasser. . 9 / Tabakfab abatfabritaten. , . , . . Automobile und Fahrräder, Automobil- und Fahrrad⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1666 1917. Stadtgemeinde Kreuznach und Kreuz⸗ 1 . — w Waren: aht abak, Taba 1 ritate, digarettenpapier. Drechsser⸗ und Schnitzwaren, Bilderrahmen, ö ‚ eschästs R. 2 ö . n Bohnermasse. J J , ,. e önkeketh ns, nnd dr . zubehör, Fahrzeugteile, Motoren, deren Vestand- und Arzneimitteln. Waren: deilmiiiel nacher Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschast, Kreujnach. 19.106 9. Mineralwässer, alkoholische Getränke, Brunnen⸗— 34. 22011 3. S. 163589. 3 . 220435 B . nnn für Koufe n . . . Zubehörteile, Ausrüstungsgegenstände aller Art für J 68914 ö h 12,9 191 Schött Aeun . 22 5. W. 2a. Rettungs⸗ und . Fenerlösch⸗Apparate,. Instru⸗ Flieger und Führer, Kopfbedeckungen, k 2. 220454. Sch. 22033. Geschäftsbetrieb: Saline und Solbad, Herstellung . y 2 / J 06. Hermann Ssh o ( ie ngese j has . menge und ⸗Geräte, Augen. Handschuhe, Bekleidungsstücke, Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ und Vertrieb von chemischen und pharmaze utischen Er—
a. Brennmaterialien. 9 ĩ 9 Wife, keächnische Ole und Sete 1 18.10 1917. . ». Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Koch-, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate nnd. ͤ ; zeugnissen und Bedarfsartikelu. Waren: Schmiermittel, Benzin. ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabatfabrikate. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- Geräte, chemische Produkte für industrielle und photo— h l ; z Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. und photographische Apparate, Instrumente und 5 ecke, Putzmaterial., Feuerlöschmittel, Härte⸗ ; w J J U graphische Zwecke, Patz 5 1ch 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — Sattler, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. ; . Fd Kö Serãte. and LUtmiültel, Tichtungs Und“ Packungsmaleriatien, . . und hygien ische Zwecke. Schreib⸗ Zeichen Mal? und Modellieriwaren, 38. 220424. Sch. 22241. Wie bei Ar. 220431. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Wärmeschutz und Isoliermittel, Messerschmiedewaren, ; 414 ) 6. Mineralische Rohprodutte. Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kon— . . . wN Automaten, Stall-, Garten- und landwirtschaft⸗ Werkzeuge, Hieb und Stichwaffen, Klein— Eisenwaren, —ĩ 16c. Mineralwässer, Brunnen und Badesalze . 220 6. NM. 26021. liche Geräte. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, ö h z .
torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. j 2. ; ; . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole : Polsterwaren, Tapezierdekoratisnsmaterialien, Drahtwaren, Blechwaren, Auter, Ketten, Glocken, Haken 2 ̃ 1660 220161 St. 8947 8 ö ⸗ z ! ö 3 23. 30. 22 51. St. 8947. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke nud Seiten, Särge. und Osen, mechanisch bearbeitete Fassoumektallteile, ge⸗ . Stärleersatz-, und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel ͤ Eren 7 18 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. walzte und . . J ,. Fir⸗ * : und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 9 19 . J . . za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser- nisse, Lacke, Klebstoffe, Drahtseile, Gummi, Gummi= ; 8
Flecfenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= . . Schneider C Happ, Fredeburg i. W. . ven, Gemäüse, Dbst, Fruchtfärte, Gelees. grsatzftoff und Waren daraus für techuische Zwecke, .
aud Poliermittel sausgenontmen' 'für Leder, 18.19 1917 1664 1917. Fa. Erust Mühlensiepen, Düsseldorf. b. Eier, Butter, Milch, Läse, Margarine, Speäseöle Wachs, Leuchtstoffe, technische Olé und Fette, Schmier⸗ Schleifmittel. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: 3i 18. he 1917. . und Fette. mittel, Benzin, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Wie bei Rr. 220160. . garen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabaksabri— gaffec, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Särup Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und J Bau⸗ ; W J — kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral— Honig, V . en an“ dagen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗ 8 5 j . 0 22
ö. ö . . , m, 2 g, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, dagen, phy! , 2 9 . E Co. G. m. b. H., 160. 29462 St 55 1917. Ernst Silberstein, Berlin, Martgrafen⸗ 3 220123. ĩ wässer, Züudhölzer, photographischer und Druckerei— Saucen, Essig, Senf, e at ; ze, tisthr, clettrotechnische, Wäger, Signal-, Kontroll- und . . J Co. 6 O.
229410. L. 191806.
straße 72. 18,10 1917. erzeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Mineral— Kakao, otolade, zuckerwarkn, Back und Kon- photegraphische, funkentelegraphische und ö . . . . ; ESis) Geschäftsbetrieb: Parfümerie! und Nahrungs— wässer natürliche und künstliche,, Limonaden, alkohol— . ehe, . ind None phisch Apparate, Instrumente und Geräte, Maschi Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutische Fabrik. Holle 6 f 66 nge
mittelhandlung. Waren: 0 E en ol⸗ freie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Pseifen, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. leu, Maschinenteile, Treibriemen, . pie K . . J Kl. Fruchisäste, Gelees, Essig und Essigessengz, bhotog re äh äifchte ,,,, phische und Druckereierzeugnisse, Sattler⸗ PViemer⸗, Kl. . . . ; 1917. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletter⸗ fü ; is ittel, ä ische J und Druckereierzeugnisse, zündhölzet, , . . i m , e ,, Täschner⸗ und Tederwaren, Meodellierwaren, Stahl⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für ned iz in ische Wie bei Nr. 220460.
73 1 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Ziga⸗ get siraße 22. 17,10 1917. Te ch; e! Re m, tte, Sr tten, Rauch-, Kau- und S f ,, , , ir g. ö. . kugeln, Schußwaffen, Waffengriffe und Schalen, und hygienische Zwecke, Pharmazentische Drogen, SGeschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb che— e,, ö ö bei Nr. 220416 6. —ö n ee. VJ Photographischt Erzengnilse, Spielkarten, Schit—= kl ef übe, Putz it Po⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ver. 166. 2290463. St. 8946. DJ k Stärkepräparate, 3, zur Wäscht, ö Wie bei Nr. 22 ö H der, Buch taben, Drutf stöcke, Kunstgegenstände. flermittel au sen oni men br ede i), Schleifmitlel, filgungsmittel, Desinsettionsmittel. nen, landwirischaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen fut sernungz mittel, Nostschnbmittel, Fut; und ba- . 26 3369. 3 2. 390. Pojamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Sprengst di Feuerwerks rh Geschos 266. Diätetische Nährmittel, Futtermittel h munerlaugensalz . 1 n on , von n, aten t n, . ⸗ , 1 67 220 8. Spitzen, Stickereien. 5 K eg aher r . . 34. Parfümerien. lo nietijchẽ Mittel Wasch und kreuznac er Des 5 are ; . l 46 8 ö . ; s, Pech, 2 n. 134. mn, me ö ⸗— e f e e mittel Sattler⸗, Piemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. e Ten, n leu ne n g., . Bleichmittel, Putz und Poliermittel, Fleckenent⸗ Wie bei Nr. 220460.
und Geräten für Chemie, Physik, bakteriologischen und za. Bier 2 3 z ee. ; ö hied Ar n,, . 1 ö ( ö Rg f s ö 66 32. Schreib⸗, Zeichen Mal und Modelliermwaren, ; . fernung mittel. . von Präzisionsapparaten der verschiedensten Ar ech Weine, Spirituosen. Imm kl 1 Mm J 214 8 raf Billard⸗ nnd Signierkreide, Bureau⸗ und on- : . 26a. 220464. D. 14774. 959
.. k ö „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— sorgeräte Laus genommen Möbel), Lehrmittel. 13. 2290447. 22015 L. 19237. garen: und Badesalze. Wie bei Rr. 220416. Schußwaffen. 55. E. .
Kl. 26a. XMciso e en e kö . . , . . G 96 .
ö ö. ö . 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon— — ö d en, los Mitte a, .
5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Käurme, Schwämme, serven, Gemüse? Bbst, Fruchtsasie, Gelees 38. 220127. S. 34317. ,,,, 5 J 66 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ,, J . ö 18, 60 1917. e. . ö
6 CEhemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ . . , Geschäftsbetrieb: Zigarren und Tabatsabriken 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
) öle und Fette. , . ⸗ 36. Sprengstoffe. Zündwartu, Zünd hölzer, Feuer⸗ 1836 1917. Grau & Locher, Schwäb. Gmünd. 5 —
8 25 ö ; 2 = ! . M liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, . , werkskörper, Geschosse, Munition. 18/10 1917.
Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗— Honie Vorkyst. Tei . ,, 2 . 2 ; d g. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, rl ö . Steine, Kunästeine, Zement, K ö. . , ⸗ ;. 2.
9 e ö ecke, — 9 22: — 22 * ö ö . . ' 7 71. ö . 2 f 1 ) 1 alt. Kies G 8. Ge 8 blieb: Ch äh ĩ—
JJ Saucen, Essig, Sen s. Cochsals. ö ö 2 Pech, . ö Ir te ieren le. . ö 16/5 1917. Felir Loewenstein, VBerlin-⸗Wilmers= vormals Brauerei Weißenburg E. Lewin, Neukölln.
8 Rohprodukte. z S , Rack⸗ pan . ö . ö b 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Im= ö kö Back- und Kon w 0 166 töhlgemcbg,. Dachpappen? k'angpartable*Hhänser, 15 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Vichse, dor, Kit⸗ ö. ü 0 nen, 1910 1917.
aren, Hefe, . 86 bill j — Schornsteine, Faumaterialäen. KLederputz- und Lederkonservserungsmittel, Appre⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Fabrik. Waren: 28,3 1917. Deutsche Kulör⸗Fabrik G. ut. b. 95.
prägnierungsmittel, Wichse, Lederputz- und Leder⸗ iÿztetische Nö . k Tur tte s . . und Gerbmittel, 2 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 39. Linoleum, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . . MNahrungsmitteln, Export und Iniport. Waren: Bohnermasjse. 220414 15672 49. Uhren und Uhrteile. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfek— Kl. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . J . 41. Keb- und Kirtstofe Filz. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke. und tionsmitte. . 1. Ackerbau-, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier= d, , 191917. Zigarettensabrik Georgii & Hart A6. Stärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . Firnisse, Lacke, Harze, Klebstofse, Wichse, Bohner— zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfaug und Brennmaterialien. VICTORIA Stuttgart. 18/16 1917 . ; 2. 220141. S. 16421. entfernung mittel⸗ Nostschutzmitt et, Putz⸗ und Po⸗ masse, . Jagd. ; 63 2 liermittel ausgenommen für Leder), Schleif— Schmiermittel. 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver—⸗
D. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäfts ö, . fabrik. 39H. mier . , Schmiermittel, Benzin. ne n,, ,, i m ,, Dr. Soldans Federleicht mittel. ö. . e n, . ö lilgungs mittel, Desinsektionsmittel, Konservie⸗ „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. fabat, Zigarren, Zigarillos, Jigaretten, Zigaretten. . ö Seifen, Putz- und Poliermittel, Rostschutzmittel. rungsmittel für Lebensmittel. Sattler, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. papier, I gareltenhlifen ind igaretit etui 25/6 1917. WMedizinal⸗Drogerit Wittetsbach Dr. J 2ꝑ2 229448. II. 2424. 3. Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft⸗ Schreib, Zeichen-, Mal- und Meodellierwaren, ö . C. Soldan, Nürnberg. 18/10 1917. . 2290456. L. 19264. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗
Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kou⸗ . 460 229139. S. 16493. Geschäftsbetrieb: d Verbandstoff⸗Groß⸗ * 3.9 1917. Fa. S5. F. Hanert, Oschersleben (Bode). . . ,,,, Drogen. und Berbandstaff-Groß⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 18 19 1917 Fa. H. F. 5 „Odschersleben (Bode) handlung. Waren: Verbandstoffe. mann 8 ; 0 in“ . vecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 1.
Gewicht: Gefüllt:
Preis:
Sctiuoff? Mann VYVdrvrr IIb
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und rm . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und — 8 X. 22941442. 22210. Stärkeersatz- und Stärkezusatzmittel, Glanzmittel Rauchtabak. Waren: Tabakfabrikate aller Art, Rauch-, 5 ö. 22/8 1917. Mar Albert Ullmann, Hauswalde,
und Stärlepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 1011 1916. Fabriken von Dr. Thompsous Seifen⸗ Kau⸗ und Kö ö und Zigaretten. 13.8 1917. Michal Szcze ) Post Bretnig, Bez. Dresden. 19/10 1917. 955
Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ pulver G. m. b. H., Düsseldorf. 18/10 1917 . . w . ;. r ,, in, 8 ö. h ie Meßgefäßen. W 29/5 1917 i ünche Steins tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. . ,, ! z . O. ĩ d J Kro Martt 2 , .. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Meßgefäßen. Wa⸗ 29.5 1917. Ludwig Leybold, München, Steins 163 Bier und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗-technischer Pro— 38. 220128. E. 11951. , 1 2 D 2 1 3 ren: ir i. für Milch. vor i. 19/10 3 *. ö . . ; kö Spirituos
ö 12 . è (. — . e, Spirt en.
Schleifmittel. dukte. Waren: Seife d Seife er ,, ö. . . — — — K . Seschäftsbetrieb: Ver⸗ a . . ö. 3. 22014 8. 343352 Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutisches Labo⸗ „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 220415 6. 17653 13,9 1917. Ebner & Kra⸗ sandgeschäft. Waren: Uhren — 6 4 217. H. Wedemeyer, Zarrentiu, Meckl. 226. 2or i. 5. 34352. ratorium. Waren: Desinfektionsmittel zugleich als und Badesalze.
Y” mer, Wiesloch i. Baden. 18,10 und Bijouterien. En 18,10 1917. . Badezusatz. 26a. Fleisch und Fischwaren, Fleischextratte, Kon⸗ 1917. * * Geschästsbetrieb: Apotheke und chemisches Labo— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
7/12 1916. Fa. C. E. Groß⸗ 1 . MA .. * 26. , . Geschäftsbetrieb: Her⸗ ] 84. ratorinm. Waren: Arzueimittel iir Menschen. 2. 220257 K. 30710. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ mann, Berlin. 18,10 1917. . X) . 8 ns . e ö ö von Ta⸗ ⸗ 2. ö zo ra. . 6 öle und è. ö . Geschafts betrieb: . rer 8 ö 3 ö . akfabrikaten. Waren: Tabak—⸗ t . ; . 4 . 9 I lan- Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ucker, Sirup, n „Lu
torgeräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
) Seifen- ⸗ . ; 2 ö z fabrilation und Vertrieb. Wa⸗ *. 28 fabrikate. 2201410. Inulin, Zuckerkulör, Honig, Mehl und Vorkost,
eu: Seise.
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗
; . ö P 19 th 7,9 1917. Mar Hinteldey, Berlin⸗Niederschöneweide, ( ö salz. 28. 220429. O. G652. 66 9 241 M Brückenstr. 15. 19.10 1917. n,. , K Je Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—
57
Geschäftsbetrieb: Papierwarenfabrik mit Druckerei. Geschäftsbetrieb: Apothete, Herstellung und Ver⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
0/2 1917. Za. tune Storp, München. 1831090 Waren: Bieruhren, Biermerter aus Papier, Pappe, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
I 7 JiMlfl⸗ 1 ; Pappmaché, Glas, Porzellan, Blech und Nechentafeln. lrieb von. pharmazentischen, miedizinischen, hhgien ichn. 34. Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ eschästsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ — is w , ,,, t kte dizinische und en wecke, ll llgbn nech 21,3 1917. Großeinlauss⸗-Gesellschast, Dentschet, Con= n, n ,, , ,, 220450. Sch. 21713. J ö. ö. gen e n , . mungtmittel, iesschuhmittel, But, und Pelier sumwvereine u. b. b 18/10 1917. Geräte, Exportgeschäst. Waren: l ttel, Des 1 19,9 1917. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. Westf. J n S., Hamburg. Kl. bandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ . 189,10 1917. ö,, ö. ö — * Waren aller Art. Waren; und hygienische Zwecke rmazeutis zr ö n r. Fabrhttinn rt „hibet in . n : Zigarrenfabrik. Waren: 220130. e. 11951. 1. , Forstwirtschafts⸗, . ö. 1 ygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . . , ir. mn, ö . abaksabrikaten. Waren: Tabatfabritate aller Rete — u hterzeugnisse, Ausbeute von ischsaug Pflanzenvertilgungsmittel, Des in seltions mitt ö ederkonservierungsmittel, retur⸗ un erbmiittel E t ö ö ö . , . ö 2311 1916. Seiur. Wilh. Schutidt, Frankfurt Bohnermasse. Bier, Weine, Spirituosen, Liköre, Mine⸗ 35 j E 19 28 0 S 220417. B. 6567. . Shlaische Produlte für hygieuische Iwecᷣ 2tze. Pialctische ahr nb tttell! Meal. Tattermittel, Cis. 4. i, Neue Kräme 20. 19,10 1917 e Sal On bo Ot ,, . , . kJ the, hben, He / g Jr., Therder Rte, Freiburg -Littenweiler 32. e e Xr en, Putz, h S ejf . Wasch⸗ 2 36 26 ; e =. 67.2 opfbedeckungen, Friseurarbeiten Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und von Tee und Kolonialwaren. aren: Seuf, Par . . zoll ewa en. i. B. 19310 1917. 191 . . w . Strumpfwaren, Trikotagen. liermittel (aus 6 t, Schleif- s Putz⸗ d Poliermittel (ausgenom⸗ metische 4 66 Geschäftsbetrieb: Zigarreufabriten. * Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von. 3 . Eisch⸗ und Bettwäsche, ö (ausgenommen für Leder), Schleif ,, und Poli (ausg . ö Starke und. Stärkepräbaräte, schüren.
220 16 22018. D. aas.
und chemischen Fabrilaten, Waren: Arzneimittel, che⸗ präpärate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗= 17 is. Fa. mil Joimmẽr, St. Cini i., Ci. 18, I 1h K Geschästsbtr ie. Größehandel und Fabrikation von 3. Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische R ö sĩ sĩ S , ö 220165. z. io.
Tabak⸗ l 1 6 .
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 2. 220419. B. 34126. end Blumen. Stärkepräparake, Farbzufätze zur Wäsch flecken⸗ I sü itherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ z sik⸗ 21 / 1917 , 179 1917. Leopold Engelßardt —⸗ 2 . ärtepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken sümerien, ätheris = . ; kos⸗ Geschäftsbetrieb: Verlag sür zeitgeuössische Musik⸗ PknhasSilllft 1810 191. F gf se, Lübbecke i men 8 1h ö gelh C Biermann, Bre⸗ Schuhwaren. entfernungsmittel, Rosischutzmittel, Putz und Po⸗ mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentferxnungsmittel, Gen nee . ,, kö ,, Wie bei Rr. 229416. garren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Apftabat.· Tabakfabrikaten. . Sämtliche Tabakfabrikate. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
J