220466. M. 26350.
Ta schlrka
1917. Georg Macher, Dstenhell⸗ 1910 1917.
zbetrieb: Herstellung für Bureau⸗ und
12/9 Dortmund, weg 58. wdeschäfts Bedarfsartikel Wreren: 8x. 2 . Papier, waren. 3 Schreib, Zeichen- und Malwaren; Bureau und Ltontorgerate aus genommen. K öbciz.
und Vertrieb aller industrielle Zwecke.
Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
31213.
22016? 7.
Mlabasnar
Wilhelm
7.8 1917. Fa. Baumann, Oberfrohna i. 5a. 19110 1917.
Gzeschäftsbetrieb: Tinten⸗Löschern. Waren:
Fabrikation und Vertrieb von
Tinten⸗ Löscher.
220468. 6. 1791 2.
Ori zalMlfę ne
„5 1917. Xaver Gadebusch, Posen . straze 7.8. 19,10 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik seiner Seisen und kosmetischer Artikel. Waren:
Mi tel.
34.
7415 O. Neue⸗ . Kosmetische
2290469. G. 17762.
Koramye
Berlin.
34
—
. [.
1917. Marx Goldstein, 19.10
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Parfümerien und chemischen Produkten für industrielle Zwecke, Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Waich- und Bleichmittel; chemische Produkte für in du rielle Zwerke
220470. D. 14894.
Grünbaum
97 1917. Christian Deves C Co., Cöln-Linden⸗ ö 9.
Geschäftsbetrieb: Dach- u:d Reinigungs mitteln. erse zmi ittel Wasch und ö
und Seife, Seifen⸗ Ble ichmittel.
16532.
Herstellung W V R R 5 N
— 8 — *
22037.
Remane tin
19710
3991917. Carl Sachau CK Co., Hamburg. 1937. Geschäftsbetrieb:
Schmierwaschmitte 9
34.
Im- und Exportgeschäst. Waren:
2206472. E.
Lukaszyka kròölo mycso polskie
2 2
Erste Tarnowitzer Seisenfabrik J. Lu O. 19101917.
Seifenfabrik. Waren: und Putzmittel.
241 1917. lasd ik, Tarnowitz
Geschäftsbetrieb: Sei enpul ver, Wasch
— ——
Seifen,
22017 3. G6. 176671.
Ge * Ro“
& Rockstroh,
Tresden.
1312 1916. Gerling 19310 1917. Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik, Vertrieb von Chi a⸗ und Japanwaren. Waren? Konserven, China—⸗ unb Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen und andere als Zierat dienende Gegenstände aus Porzellan, Gla, Metall, Zelluloid, Leder, Rohr, Bast, Holz, Strohgeflecht, Bonbonnieren, Attrappen, Konfekt körbe,
Ko sekischalen, Kotillonorden. Hen rr.
Barmer Metallwerkt G. 19.10 1917.
B. 33694.
*
36
8 194 m. b. H., Barmen. Feschäftsbetrieb: Fabrikation von Kleineisen- und Maschinenteilen. Waren: . und gezogene Zünderteile
3. G. 17984.
220475.
66 zefaonm- Kalle nüist „Jogüm 16 3 1917. Josef Güthlein, 1910 X. ¶
Geschäftsbetrieb: Wa ven: Baugerüste.
Dortmund.
Gerüstban— und Verleih-Anstalt.
2 201, J 6. §. 34030.
kann
2. 4 1917. Haunoversche Steinholzfabrik „Fama“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover. 19/10 1917.
Geschäftsbetrieb: Steinholzfabrik, Fabrikation und Vertrieb von Kunstholz, Asbestkunstholz, Formstoff, Iso⸗ liermasse, Kunststeinmasse, Holzstoffen, Steinholzmasse
Tabakfahrikaten.
und den aus solchen Massen hergestellten Gegenständen
Formstoff, Kunststeinmasse, künstlicher Marmor und dar⸗ und zwar Beläge und Be—
Spülsteine, Rinnen, Briefbeschwerer, Säulen:
nebst Zubehör. Waren: Holzstoff, Stein holzmasse, aus hergestellte Gegenstände kleidungen, Behälter, Tröge, Schalen, Teller, Tischplatten, Walzen, Baukastenteile, Reliefs, Profilleisten, Wand friese, Bilderrahmen, Tintenfässer, Schalttafeln, Ka⸗ mine, Waschtische, Zement, Mörtelzusatz, Baukörper aus chemisch gebundenen Sägespänen, Werkzeuge zur Her⸗ stellung von Asbest- oder Kunstholzfußböden, nämlich Kellen zum Vorstreichen und Glätten, Messinghohlen, Chariereisen, Aräometer, Schraubenschlüssel, Ziehklingen, Spachteln, Wasserwagen, Stahlspäne, Stahlwolle, Hand⸗ und Maschinenstampfer.
22z: zo.
W.
220477.
Schicksalstunde
1917. 2010
38.
17 Gebrüder Weigang, Bautzen.
1917. Geschäftsbetrieb:
Waren: Rohtabak,
Cold
Wellensiek K Schalk,
9
Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tabakfabritate, Zidane be,.
220178. w. 22210.
nes Kalb
2010
1917. Speyer.
21/19 1917. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren:
und Vertrieb von
Tabakfabrikate.
Herstellung Alle
2224
220479.
* leger braut
Wie 22047 8.
W Ar.
bei
8 19231.
2 20a80.
¶õClaijsemite
5 1917. 2010
Lessing C Co., Frankfurt a. M.
19 Geschäftsbetrieb: Zigarettensabrik. Waren: tabal, Tabakfabritate und Zigarettenpapier.
Roh⸗
2106.
R ;
229461.
lle Handel
2010
14,9 1917. Vünde i,, W. 1917. Geschäftsbetrieb:
Ba ren;
Rehling & Blanck, und Vertrieb von, T Ih n nnr te.
Herstellung Sämtticht
22186.
Actiengesellschaft,
Sch = Sch
220182.
Edeiquel
19 1917 rmann Schött Rheydt. 2010 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller
Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
Tabakfabrikate.
220483. 22245.
Farbenreiter
19,9 1917. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 20, 10 1917. Geschäftsbetrieb: Vertrieb Waren: Sämtliche Tabatfabritate.
Sch.
aller Tabakfabrikate.
220484. B. 31265.
hochꝛestzrosen
7/9 1917. August Blase, Lübbecke i. Westf. 206 16 1917. Waren: Zi⸗
Geschäftsbetrieb: garren, Zigaretten, Rauch-, und Schnupftabak.“
Fa.
Zigarrenfabriken. Kau⸗
220485.
Schiffsgeister
5.9, 14917. 5. 20.101917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt— licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten und andere Tabaktfabritate
220186.
renn. jsager
18,8 1917. David Strauß jr. G. m. b. H., Klein Steinheim a.“ M. 20 10 1917.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: . Tabakfabrikate.
28. ꝛcts
16,8 1917. Fa. B. G. Teubner, Leipzig. 20 10 1917.
Geschäftsbetrieb: Buch⸗ Kunstverlag, verbunden mit druckerei und Buchbinderei. Bücher, Zeitschriften, gerahmte
P. 15069.
6. Leipzig, Goethestr. 1.
T. 9604.
und Buch⸗ Waren: und
226188. 346354.
Marks
256 1917. Buntweberei Sulz a. Nedar Gebr. Stehle, Sulz a. N. 20 10 1917.
Geschäftsbetrieb: Mechanische Buntweberei, berei, Bleicherei. Karen: Riemen und Bebstoffe
2204189. V. 6312.
gate g,
1917. Fa. Johann Verfürth, München.
Fär⸗
2.
4/7 2010 1917.
Geschäftsbetrieb:
pharmazeutischen Präparaten.
Kl.
2. Arzneimittel, chemische und medizinische Zwecke. Pflaster und Verbandstoffe, Desinfekriousmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke.
je. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— und Badesalze.
ze. Diätetische Nährmittel.
Herstellung und Vertrieb von
Waren:
Produkte für hygienische pharmazeutische Drogen,
2 20 ho. 150 6.
EMP R ISak6ol fon
2 . Phat maceutisches . Ludwig Wil— hem ans, Oberursel a. T. 20,10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemi— scher und pharmazeutischer Präparate und Produkte, solvie Serum- und Bakterien⸗Präparate. Waren: Kl. 9
Arzneimittel, chemische Produkte sür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier— und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions— mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Serum- und Bakterien⸗Präparate, Impfstoffe für die Humanmedizin und zur Betämpfung von Tierseuchen.
Chemische Produkte sür industrielle, wisseuschaft—⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn— ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische dio hprodu ie
kö in . Per son des Inhabers.
264 26466 1780) R. A. v. 1. 10. 1897.
Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: Conserven⸗ fabrik Neubrück G. Meinicke, G. m. b. H, Neu brück b. Braunschweig.
18 31149 (5. 4031) R. A. v. 21. 6. 1898.
Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: S. Hohendahl Gummi⸗ u. As best-Gesellschaft m. b. H., Essen. 20 31298 V. S883) R. A. v. 1. 1898.
Umgeschrieben am 12. 10. 1917 aui: Attiengefell⸗ schaft „ Bakttern de Ruyter der Firma Verkade en Comp.“, Zaandam, Holland; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Gerson . G. Sachse, Berlin 8W. 61.
2 S2589 S. 6085. R. A. v. 21. 11. 1905.
„1604285 S. 806 „31. 1. 19083. „163296 (S. T7443, , 31. 12. 18907.
Umgeschrieben am 13. 10. 1917 auf: Bauer & Cie., Berlin.
27 S468 1 S. 1906.
Umgeschrieben am 12. Fa. Adolf Bobe, Erimmitschau.
23 100481 Sch. 9082, R. A. v. 10. 9. 1907.
Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: Hans Reisert Ge, m. b. H., Cöln⸗Braunsfeld.
2 1070148 (5. 14618, R. A. 5. 1908. 156384 (KR. 13429, 1912. 156385 R. 14322 . 162954 (R. 15047 „ 3, 171956 R. 155177 „ „18. 3. 1913.
Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: t dla her Kronen-Apotheke Leon Stolzmann, Berlin.
42 112949 (G. S185) R. A. v. 29. 12. 1908.
„112950 (G. Ssis6) ,,
Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Warenhaus zum Strauß Ges. m. b. H., Nürnberg.. 57 132464 (R. 11805 R. A. v. 28.
129738 (R. 118066) „ „31. Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: , werfe G. m. b. H., Zarnglaff b.
i. Pomm.
16 164971 T. 53 A. v. 22. 10. 1912. „166453 (T. ö 18. 2. 1913.
9
.
1
B. 12790) R.⸗A. v. 13. 10. 1917 auf:
1
7. 18910.
2. 0. Pommersche Rackitt
1
97
32
8. 11. 1907.
1
„170663 (T. 16180958 T. 3. 10. „30. 12. Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: handlung und Weinrestaurant Traube gj. m. 6. S., 160 208057 Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: Thorraduran⸗ 36 211891 (H. 32939) 22. 8. 1916. Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: 14 217943 (S. 16321) 19. 6. 1917. Umgeschrieben am 12. 10. 1917 auf: Sachs. Textil⸗ Nachtrag. 15040 (M. 1316) R. A. v. 7. 4. 1896. 10 777 (H. 13647) R. A. v. 14. 5. 1907. Wohnsitz des Inhabers Alfred Henrich verlegt nach: 264100484 (6. 5581) R.. v. 10. 9. 1907. Firma der Zeicheninhaberin berichtigt am 13. 10. 1917 vorm. W F. Wucherer C Co. A. G., Wuͤrzb zr 1Löggä s' M. Fita. F. ' m' S , gutg. 9f 101759 (6. 5707) R. A. v. Jetzige Adresse: Schloshöckerstr. 45. 1908. Wohnung verlegt nach: Oranienstr. 26. 12 119153 (K. 15817) R. A. v. 13. 7.
1909.
Berichtigung. 7333 G. 1819. R.. v. 19. 11. 1899 1 Seicheninhaber ist die Fa. Walther Bien 4 C Ichwarzenberg i. Sa. 6. 34 206055 C. 1 Zeicheninhaberin Ludewig & Co. 34 219241 . An Stelle des Zeichen:
R- A. v. 12 10. 1913. rr s Fabrik ne
ist:
457) R.. A. v. 17. 8. 1917. veröffentlichten tritt das nachste hen
Lon nosein lõsendi
. * * 1 aher, e nr ena eres 11 im deern m . ö 2 1
3e, Then V. J nch nenn erkrischenct chred: Fentfiche; Ar
lues... IJ. 1.390 Kleine JIube Ult iSSst R Ca, riamburg 13.
. Gr 5ο.
i ler elelser
36238 37253 8235 8958 39116 39117 41334 32826 412422 69637 36212 „42834 71195 Firma der Zeicheninhaberin lautet richtig: vuis burger Margarin⸗ und Butterfabrik Schmitz Loh.
260 10835 199864 26766 27734 28711 28716 28797
57565 59902 59527 529528 h 2622 67142 6 Sz 27
Teillöschung. 2219342 (TZ. 9515 R.. v. 26.
(Inhaber: Dr. Trest Nachfolger, Bad Fischwaren und Konserven gelöscht am 13. 10. 1917.
42 219544 (M. 24464) R. A. v. 14. 9. 1917.
Inhaber: A. Mathies & Co., Ges. m. b. S., Hamburg). Für Garne, Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke. Desinfektionsmittel. Par ; fümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich . mittel, Stärke und Stärkevräparate, Fleckenentfernungẽ mittel, Putz, und Poliermittel gelöscht am 13. 10 1917.
42 219690 (M. 24465) R. A. v. 21. 9. 1917. (Inhaber: A. Mathies K Co., Ges. m. b. H., Hamburg. Für Arzneimittel, chemi che Produkte für medizin ische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Parfümerien. kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel gelöscht am 13. 10. 1917. 42 219738 (M. 24463) R. A. v. 25. 9. 1917. (Inhaber: A. Mathies & Co., Ges. m. b. S. Hamburg). Für Arzneimittel, chemische Produkte für medizin sche und hygienische Zwecke, Desinfektionsmiitel, Parfümerien, kot metische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel 50 und Stãrtepraparate, . Putz und Poliermittel gelöscht am 13. 10. 1917.
Löschung. 168417 4. 106560 -M. v. 3. 1. (Inhaber: Mar Pollmann, Leipzig - Leutzsch. am 13. 10. 1917. 36 18337831 6 (Inhaber: Fa. Jos. am 135. 10. 1917.
8
8. 1917
Ems.
FJüůr
1913. Geböscht
2
D
1913. Gelbit
—
Erneuerung der Anmeldung.
Am 24. 11. 1915. (B. 12790).
Am 22. 1. 1917. (Sch. 082.
Am 6. (H. 4031).
Am 20. (G. 1849).
Am 24. 7. 1917. S. 14548.
Am 10. 8. 1917. (8. 1780.
Am 11. 8. 1917. (D. 1539.
Am 17. 8. 1917. (D. 1536).
Am 27. 8. 1917. (S. J744h.
6664 R. A. v. 2. 12. Itschert, Saarbrücken.
S46S1 100481 31149 27338
2 107048 26a 26466 266 32826 266 26766 21032990 34 102635 266 28058
7. 1817. 1. 1917.
Am 7. 9. 1917. (NM. 11146). 95 1017359 Am 22. 9. 1917. (D. 1579. Am 26. 9. 1917. 2104285 (S. 7806. Am 1. 10. 1917. 166 28448 (M. 2572. Am 6. 10. 1917. 266 27734 (D. 1588. 268 36212 Berlin, den 30. Oktober 1917. Kaiserliches Patentamt. Rob ols ki.
ungerahmte Kunstblätter.
16a 185182 (T. Weingros⸗ Berlin. (P. 13595. R. A. v. 25. 1. 1916. werk, Hüls b. Crefeld). R. A. v. Paul Rievers, Berlin, Mauerstr. 22. R. A v. Industrie (Inh. Wilhelm Kaufmann), Pirna a. E etz Adresse des gZeicheninhabers: Zireusstr. 33. Weißenfels a. Saale, Nicolaistr. 20. in: Frankonia Schokolade: Æ Konserven⸗Fabrik Nähere Adresse ist gelöscht. 9b 10603802 (K. 13703) R. A. v. 14. Sitz verlegt nach Leipzig ⸗Gohlis, Luisenstr. 26.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck fe.
Stankiewicz' Buchdruckerei 6. m. b. S., Berlin SV. 11. Sernburgerstraße 14.