1917 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

** ·ᷣ—Q—QiiKiKi— / J r

Vaul Krahmann.

Der Uebergang der in dem Be'riebe des Gesckäs(t de rüudeten Forderungen und Ver ndlichkeiten ist ken zem Ermwerse des Geschä ts urch den Kaufmann Acfsted P. Hilgner aus eschlossen. Bei Nr. 10021 Julius Ewen. GSerlin! Die Gelamt. profkuren des Enst Westpbal und des Gustay Phil up sind erloschen. Bei Nr. 20 430 Gebrüder Fuß. Berlin:; Der disherige Gesellschafter Carl Fuß ist alleiniger Inbater der Firma. Die Ge- sellschaft ist aufgelsst. Bei Nr. 21 474 Vaul frahmann Maschinenfabrit Inh. A. Schüler X Th. Seifert. Berlin Die Firma lautet jetzt: Masch inen fabrit . Arthur Schüller. Ver binherige

esellschafter Arthur Schüller iit alleiniger Inhaber der Firma. Die nl ift aufgelöst. Bei Nr. 33 557 J C. Sock C Co Cya lottenburg; Die Kom- ma nditgesellschaft ist aufg elöst; die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 945 Greif C Pn sser, Charlattend arg Die Firma lautet jezt; Otzo Greif. Ori der Ni-derlassung ist jetzt: Berlin Bei Nr. 43 6389 Adhäastons⸗ Metall Msbest · Gesellschaft Palous . Co. Berlin ˖ Wilmersdorf! Ort der Nleder⸗ lassung ist jttzt Gerlin⸗LSant witz. Geiößscht Nr S198 Paul Fraudbe Erste Mechanithut⸗Fabrit Deutsch⸗ laub. Berliu. Nr. 18 614 Christian wiercke., Berlin. Nr. 21 6369 Moritz Freund, Rerlin.

Berlin, 25. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ahteil. 90.

Rerlin. 424365

In dag Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 46392, Dꝛiutsche Metallwarenfabrik Cimner Go. Berlia! Prokurist: Architekt und Kauf⸗ mann Bruno Ulmer, Charlottenburg.

Berlin, 26. Oktober 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Asteil. 90.

KRorlim. [42436

In das Handelsregister Abteilung h ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5454 A bumin · Werte Gesellschaft mit be sch änkter aftung: De in. ist gelöscht; die Liquidation ist als beende ange ueldet. Bei Ne. H825 Cæentral⸗ vertaufsstelle Gerlinger Mörte (wer ke, n esell schaft mit beschränkter Haftung Durch & sellsch fterbeschluß vom 11. O⸗ tober 1917 ist abgeändert die Bist mmung der Sätzung über Dauer der Gesell chaf und bestimmt; Die Dauer der Gresell⸗ schaft ist auf die it big um 31. De⸗ zu nber 1924 einschllß ich 'eigesetzt. Jrder Gesellschatter in am 19. Dejember 1924 berechtigt, die Auflösung der Besellsch ift ju = 31. Dezember 1924 ju verlang n. Witt von einem Ges uschuter rechtjeitig und fo maerecht die Auflöjung jum 31. De⸗ z mber 1924 verlangt, so trit die Auf⸗ josuag der Ges llichaft ein. Wrd von kein in der Feselischa'ter zum 31. D jemb n 1924 die Auflösung der Gesellschaft vr⸗ 1m, jo wird der Ge] Uschartsven trag um we tere sechs Jahre verlaͤmngert, und jo fort, bis nach Ablauf von j'desmal sechs Jahren zu einem 31. Dezember die Auf— lösung der Gesellschaft von inem Gelell⸗ schafter vel mgt wird. Bei Ne. Hoh 4

nabelstraße 40 Genuaderwerbsgesel⸗ schaft mit de schränkter Oaftung: Nach dem Ges ell charterbeschluß vom 8. Dktober 1917 lHiutet die Fiima: Bosnia Grundnstũückserwer bsgesell ˖ schaft mit veschrũnakter Haftarg. und nifindet sich der Sitz der Gesell schajt in Be lin Gennewald. Nach dem G sellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1917 bilret den Gegenstand des Unternehmens: Verwaltoang und Verwertung eines oder

bierauf bezäglichen Hilfageschäfte. Ferner die in der selben Versammlung noch be⸗ schlosse e entsprechende Abänderung des Wortlautz der Satzung und die Bestim⸗ mung der Satzung über die Vertreiung der Gesellichaft. Endlich: Kaufmann Julius Lewin in Berlin⸗Wilmers dorf ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Deschaffte führer ist ernannt: 1) 36 Flatow, Bau⸗ meiner, Berlin⸗Grunewald, 2) Matting Flatow, Baumeister, Berlin⸗Hrunewald. Bel Nr. 7576 M. Heister Æ Co Gesell ichaft mit beschrãukter Haftung: Die Prokuren dtg Bücherrepisors Georg Richt‘r und der Frau Gertrud Möser, geb. Schmidt, sind erloschen. Bei Nr. 7982 Dent sche Pant e step⸗Gesenschaft mit beschrä ker Daftun gi Inger tur Wil. belm Neumann in Berlin ist nicht mehr Geschaf führer. Prokuristin Elise Calliebe in Berlin ist zum Geschäftnfübrer he stellt. Die Prok ara der Cie Calliebe ist er⸗ loscden. Wei Nr. 257 Bangesellscaßt Mänerstraße 42, 423 Ecke Geestraße mit beschränkter Haftung! Kaufmann Heinrich Mendelssohn in Charlottenharg ist nicht mehr Beschäftsführer. Rechts- anwalt Dr. Bruno Saenger in Berlin ist jum Geschäftefübrer bestellt. Bei Nr. 12832 Handwertkerbau⸗ gesellschaft Oohenzollernkon so 9 Geseüschaft mit bejchränkter Haß. tung? Archltert Hei rich Ruf ist nichi mehr Heschäfts führer. Kaufmann Edmund Dallmann in Berlin⸗Tempelbof sst zum Geschäfizführer bestellt. Bei Nr. 13 863 Gries gentrale Gesellschaft mi deschränkter Haftung Dem Kauf⸗ mann Fritz Landeg in Charlottenburg än derart Hesamiprofura erteilt, daß er be⸗ rechtiat ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14269 Vaunl Martin Ehrhardt & Co. Gesellschaft

mehrerer G undstück- sowie .

mit beschrürlier Haftung Gemäß dem Beschluß vom 4. Juli 1917 in j tzt Hegenhand des Unternehmens. Die Hei— stellung und der Ver rieb von Fabrikaten auf dem Gebiete ber Hol und Metallindusttie. Durch den Heschluß vom 7. Dezember 1916 das Stammkapital um 55 000 A auf 75 000 Æ erböht worden. Durch die Keschlüsse vom 7. Dezember 1916 und vom 4. Juli 1917 ist der Gesellschafis vertrag neu redigteit worden, insbesondere der Gegenstand des Unternehmens neu gefaßt und das Stamm⸗ kapital erböbt worden. Bei Nr. 14703 Deut sche Patentstopfeng ese llschaft mit beschränkter Hafrung! Die von der whesellscharterversammlung an 27. Sep⸗ tember 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Die Gesellschafi wird von zwei Geschaf g führern vertreten Bei Nr. 14885 Deutsche Christliche ẽtudenten · Vereint gung. Gesellschaft mit beschränkter Bafiung: Leltender Sekretär Vr. Gerhard Niedermever in Berlin-⸗Lichterfelde ist nicht mehr Ge⸗ coafisf ũhrer. Gen eralstaatekassen huch halter Mer Knappe in Berlin ist zum Geschäfte⸗ sfübrer hestellt. Berltu, 27. Okteber 1917.

Köntgl. Amtsgericht Berlin- Mitte. Abt. 152.

iel egeld. 42438

In nyser Handelsregister Abteilung A ist bet Nr. 168 (Firma G. NRrdecker K Ge i Bielefeld) beute folgendes einge⸗ trägen worden: Den Herren Ingenieur Hermann Golm und Kaurmann kriedrich , . belde zu Bielefeld, ist Prokura erteilt.

Bielefeld, den 26. Oktober 1917.

Königliches Amisgericht.

KE iele feld. 142437

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. S5 (Firma Gloria Malz⸗ taffee Stärkefabrik. August 4 Heinrich Goibstein ju Biel feld) beute ol sendegß ein etragen: Die Firma lautet jtzt: August C Heinrich Koidstein rie Protura der H rren Karl Holdstenn 1 . Kossol, beide in Bielefeld, ist erloschen.

Biene feld, den 26. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

Kitt er gold. 42439 In det Handelgregister B ist det dem Braunkohlen we yr Der miue, Gesell˖ ichaft mij hescheäutter Haftung in Gitter feid eingetragen: Die Gheschäftz = führer Jagenienr Wilelm Becker und Dr. Hugo Geldermann sind berechtigt, ein seder die Gestllschaft allein zu ver⸗ tret n und die Firma ju teichnen. Buterfelb, den 26. Oktober 1917. Tonigliche⸗ Amtogericht.

R iiter fel id. 142440] In das H endelsregister B tst heute bei der B auntotzteng ube „Gisa“, Ge. sellsch . ft it veschrantter Oaftun g in anker gdorf eingetragen: Die Gesell⸗ chaft ist erloichen. * Ginterfeld, den 27. Oktober 1917. Königliches Amtzgericht.

Bocholt. 142441] In das Handelgregister Abt. A Nr. 518 in beute die Firma Theodor Schuling, Rhede, und als deren Inhaber der Theodor Schüling, Kaufmann zu Rhede, eing tragen worden. Bocholt, der 26. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht.

Rremem. ! 12442 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

: Am 26. Oktober 1917.

Coffeln Corporation. Geselischaft mit beschr üntter aftung, Bremen! Kall Heinrich Wimmer und Diedrich Chr stlsan Wühelm e Ten lr sind als Geschäftz führer u g fg eden. Der Generalkonsul Kaufmann Ludwlg

Wübelm Gerhard Roseslus in Berlin 19 ĩ

ist . Geschaͤtt⸗ fübrer bestellt. An Gretchen Therese Ernestine Wurt⸗ maun ist dergestalt Prokurg erteilt, daß ditselbe herechtigt ist, dte e fg, in Gemeinschaft mit ehnem Geschastgführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Carl O. Johr ten, Bremen; Die Firma ist am 3 Mai 1917 erloschen. Otti Leum, Bremen: Inhaber itt der

hg taufmann Otto Joachim Martin Ka emm

„Seefahrt! Dam nfschiffssreederei Atiiengesellschaft, Sremen: In der r , hom 10. Ottober 1917 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um M 1000 000, also von S hoo 000 auf M 1500 000, zu er⸗

höhen.

Die Erböbung kst dadurch durch- eführt, daß 1900 auf den Inhaber autende, um Kurse von 122519 aug⸗ zugeben de Aktien, groß je M 1000, ge⸗ jeich et woꝛden sind.

S. Fiumpe i. Liquib., Bremen: Die Liquidatton ist am 26. Oktober 1917 beendet.

Die Firma lst am 26. Oltober 1917

erloschen.

Hermann Thielbar, Bremen Dle Firma ist am 26. Oktober 1917 erloschen. Gremen, den 27. Oktober 1917. Der Gerichte schreiber des Amtsgerlchtz:

F rd d lter. Ober ekretaͤr.

Brealan. ? 142445 In unser Handelgregister Abteilung A . eingetragen worden: ei Nr. 4452, off ne i , ,. Brodek, Lewin C Co. hier: Die Prokura des Samuel Braun, Bretlau,

ist erloschen.

Bel Nr. 5608. Dle Firma Huguste Marie Hüävatr hier ist erloschen. Greskläau, den 25. Oftover 1911. Königliches Amttgrricht.

res lan. 142444 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 4352 ist bei der Firma Fritz Kaeferle, hier, Zweigntederl⸗ssung von Dann oner, beute eingetragen worden: Dem Heinrich Frick, Hannover, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zur Vertretang der Firma gemeinsam mit eintm anderen Gesamt prokuristen besugt ißt. KGresölau, den 26. Oktober 1917. Könlgliches Amtsgericht.

n renlan. 42445

In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 2002 ist bei der Firma Otto Gchwantz, dier, heute eingetragen worden; Das Ge⸗ schäft ist unter der ,, Fitma auf die verw. Kaufmann Elisabeth Schwartz, geb. Hahn, Referendar Dr. Gotthard Schwartz, Referendar Hellmut Schwarz und Egon Schwartz, geb. 15. Jrli 1901, sämtlich in Breslau, übergegangen. Die von den Grnannten begründete offene Handelegesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. Der Gesellschafter Refe⸗ rendar Dr. Gotthard Schwartz ist zur Vertretung der Geselllchaft allein be⸗

rechtigt, bie übrigen großiährigen Gesell⸗

schafter nur jzusammen mit einem der

beiden Prokurtsten Max Fiedler und Mar

Gerwingty. Die Gesamtyrokura der Herren Max Fiedler und Max Gerwingly, beide zu Breglau, bleibt bestehen. Ireer von beiden ist zur Vertretung der Gesellschast, ferner jusammen mit den großlährigen Ge⸗ sellschafteen, abgschen von dem jur Allein⸗ vertretung berechtigten Dr. Gotthard Schwartz, berechtigt. .

Breslau, den 27. Oktober 1917.

Rönigliches Amt gericht.

Rurgsi llt. (1412446 Auf Blatt 44 det hitsigen Hande s⸗ regt terg, die Firma Gernhard Geithner in Körhensdarf heir, ist heute eln ge⸗ tragen wo den, daß die Firma erloschen ist. Burg stãdt, am 24. Oktober 1917. Hie z r liche Tn nne icht.

Cananol. (42506

3u p.-R. A 1660 ist am 27. Oftober 1917 eingetragen: Georg . t. Fassel. Indaber der Flema ist der ö eng Thorhecke, i ? ö 4 ist von Nümberg nach Caffel verlegi. stöntgliches Amtagericht, Abt. 18, Cassel. MO uaneldors. 415165

Bei der Nr. 1322 deß Handel grenisters A e, , Gesellickast in Firma Gisenschang“, Gesellschaft mit de⸗ chr kane aft ug, her, wurde am 26. Ottob r 1917 nach getragen; Durch Beschluß ver Gerellschartet vom 6. Oktober 1917 ift in Gemäßkest deß Versammlungti⸗ protokoll der HG. s Ilichafiz vertrag abge- andert durch Hwnn fügung neuer Hestim- mungen ia S 13 (Anfetztung von (esell⸗ scharterversamm lan gab eschlüss⸗n), S 11 (cin berufung von Geiellschafterversammlungen) und h (Uebertragung von 6 antetlrn). Lud ai Sauer und Wilhelm Schwarz sind infolge Amtgulederlegung als Geshaftg führer aungeichieden. Zum Heschaft . ist bestellt Heinrich Arntz, Kaufmann in Duͤsseldorf.

Amtigerlat Düfseldorl.

Duisburg -H anrort. 142507) In unser Handelsregister B ist beute bei Nr. 105 , Union. Gesellsch st mit beschrãnkter Haftung, Hauptnirderlassung in Halle a. Gaale, Zwelgniederlassung in Ham⸗ born eingetragen worden: z Die . in Hamborn

9

ist aufgehoben. . urg Ruhrort, den 23. Oktober

Königliches Amtsgericht.

PDurlach. 142447

Handel registereintrag. Zu Gustav Peiry, Durlach, wurde eingetragen: Firma erloschen. Amtsgericht Vurlach.

Durlach. (42448 Handelsregistereintra⸗. Zu Ostar Bur ck, Köntasbach, wurde eingetragen: ufmann Karl Orkar Bürck list am . September 1914 gestorben. Das Ge⸗ schift ist mit Akiipen und Passtben auf Karl Otkar Bürck Wuwe uͤbergegangen. Amtigericht Dur lach.

Durlach. Handel sregistereintrag. Zu Unterberg c Helmle . m. h. G., Dtrrrach. wurde elngetragen: Dem Kaufmann Oꝛrto Lederer und der Lzna Marhi, beide in Durlach, ist Gesamsptokura erteilt. Amtsgericht Durlach.

Ellen burg. 1 (2450 In unser Handelzreglster A ist am 10. Oktober 1917 bel Nr. 148, betr. die offen⸗ y,, Pier n ger Zucdtermarensfabrit Hriebri & Genze in Gilenbnrng eingetragen worden: Die Gesellschatt ist aufgelbst. Der bigherige v eff Attur Henze in , nn ist allehélger Inhaber der a.

1424491

Ghekrau Henze, Elfriede geb.

Der Scheffler, in Gilenburd It Protura erteilt.

Amti gericht u Gilendurg.

Einbeck. lea ,, m.

In das Handelreglster Abt. A Nr. 201 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebriver Gattermann, Geweih⸗

*

42451]

Firma Deut iche Detektiv

handlung und Tierausstopferei mit dem She in Dassel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Einb⸗ck, ben 18. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. J.

Erturt. ̃ 42452 Im Handelagregister A ist eingetragen: Nr. 1333 die Firma Theodor Hoff⸗

mann in Erfurt und als ihr allem ger

In haber der Kaufmann Theodor Hoffmann

daselbst.

Nr. 1039 brei der Firma Hermann Oschatz, Gesurt: Die Niederlassung ist nach Cigpervieben. Viti verlegt.

Rr. 7389 bei der Firma Moritz Geyer, Gr furt Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walter Geyer, Grfurt. .

Erfurt. den 35. Oriober 1917.

Könlgliches Amttgericht. Abt. 3.

Erturt. 1412453 Im Handelgregister A ist eingetragen

worden:

Nr. 1334 die Firma Otto Wagner in Erfurt und gli ihr alleiniger Ja haber der Kaufmann Otto Wagner daselbst,

Nr. 81 bei der Firma F. Walther in Exsartz Dem Ftaufmann Carl Galing und Dito Schmiet in Grfurt ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß belde mir gemetaschaftlich die Firma zeichnen. Die dem Cal Saling erteilte Einzel⸗ prokura ist erloschen.

Erfurt, den 75. Oktober 1917.

CKCöntgliches Amt gericht. Abt. 3.

Erturt. (424654 Im Handelsreglster A 199 ist bei der Fitma Carl Pabst in Erfurt elnge⸗ tragen worden: Die Firma ist in eine offene Handelngesellschakt umgewandelt, die am 1. Oftober 1917 begonnen hat. ersdnlich haftende esellichafter siad aufmann Ludwi , und auf⸗ mann Helarich Bischoff, belde hier. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist jeder für sich allein ermächtigt. Die den jetzigen , erteilten Prokuren sind er⸗ oschen. .

Grfart, den 26. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erturt. 42455 Die Firma Heinrich Dame, Gr furt,

Dandelsregister 1143, ist erloschen. Ge fart, den 2. Ottoder 1917. Königliches Amiugericht. Abt. 3.

Ertart. ? 42466

Im e,, . A 1000 ist bei ver Firma Peier Weher, Burch hanhlung. Grzurt, eingetragen worden: Allemimtae Inhaderin der Flima ist Fraun verm. Kommerzienrat Meyer, Agnes geb. Greutziuß, in Leipzig.

Gefurt, den 29 Oktober 1917.

zoͤniglicheß Amtsgericht. Abt. 3.

Freinern, gaengem. 1424657 9 Blatt 118 des Handelzregisters, die Flima Waz Goigt d Ga. in Jrei⸗˖ berg brtreffend, ist heute eingerragen worden: Der unter Ni. 3 eingetragene Kaufmann Grwin Henry Frännel in Frei. berg ht aut geschleden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gamma Voigt, geb. Michter, in Freiberg 6 tt daz Handelsgeschäft als allelnige Inhaberin unter der bisherigen Firma fort. reibe, am 29. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Gera, Renna. 1424659 In unser Hanzelgreglster Abteilung A Nr. 182, betreffend die Firma Rudoif

Plarre in Debschwitz, ist heute ein⸗

getragen worden:

Der stausmann Rudolph Plarre in Debschwitz ist aug der Gesellschaft autz⸗ geschie den. *

Gera, den 24. Oktober 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Gernabach, MHurrytal. 1424591 Zu O.⸗3. 93 des Handelsregisters Ab- tellung A Band 1 Firma Rteiling und Harti ann in Gernsbach wurde eingetragen; Die Vertretungt⸗ defugnig den Gesellschafterg Eugen Reiling in für die Vauer deg zwischen ben Gesell⸗ schaftern schwebenden Prozesses wegen Auflbsung deg GesellschafiJzherhältnisses in der Weise beschtäntt, daß Gugen Reiling Vertretung handlungen und Verfügungen, lnabesondere über bie Kafse, nur ere en. mit dem Gesellschafter , oder einer von diesemn bevo , ir satzg. vornehmen darf. Der Ge elljchaf tur ,. Hartmann hat big auf weiteres seine Ghefrau Lusse Hartmann, geb. Deuchler, in nobach als Bevoll⸗ machtigte ernannt. ernsbach, den 27. Oktober 1917. Großh. Antggericht.

Gd rlitꝝ. 42460 In unserm . ister Abteilung B ist am 26. Ottober 1917 bei der unter Nr. 42 eingetragenen 6 „Glas. hattenwerre Vhöntg, Gesenschust mit vejchräntkter Haftung! in Pengig, ke eingetragen worden: le Prokura dei Kaufmanns Hugo Pußler sst erloschen. ; Amit gericht Görlitz.

Grossenhnim. ( 2461 Auf Blatt 426 des hiesigen Handele⸗ registere, die Fuma Gaßlitzer Damns⸗

tegelwert Karl Rößler in Baßlit

. ist beute folgendes eingetragen wo den: .

Die Gef rokura den Kaufmann Garl Rudolf Teubner und des stauf⸗ manng Bruno May Müller in Baßlin ist erlolchen. .

Großenhain, den 27. Oktober 18917.

Konialiches Amtagericht.

G idatro. 42462] Ja un er Handelt register ist beute: 1) de ima Oeiarich J G. Hahn mit Ksirom als Niederlassungt ort und dem Kaufmann Helnrich Hahn hierselbst alt Inhaber, 2 das Erlöschen der Firma Karl Rath hierseldst eingetragen. Güuüftrom, den 30. Oktober 1917. Großherzoglich s Amtsgericht.

amar. 42468] ,, in das Saudelsregister. I5I7. Okttober 27

Carl J. Fran d Co. ; Persðnlich baftender e,, Martin Car erdinand Frank, Kaufmann, zu dam ·

urg. Vie Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 25. Oktober 1917 begonnen. Werner von Gomnitz. Prokura ist er⸗ teilt an Christian Heinrich Leopolp

Strelow. *

Emil Oaase. Das Geschäft ist von Anton Hang Johann Friedrichsen, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der . Emil Haase Nachf. foꝛt⸗˖ esetzt. .

C6e*rhz. Busse. Bezüglich des In. Haber? Bunse ist durch einen Vermert auf eine am 12. Ottoher 1917 erfolgte KGintragung in dag Güter rechtsregister hingewlesen worden. . ktober 29.

O ein ri ttmanmn. In dag Geschäft J or 53 in, t, mn. .

, reten. J 2 36

Die offene Handelggesellschaft hat am 26. Oktober 1917 begornen und setzt das Geschaͤft unter ur deraͤnderter Firma

fort.

Die an C. W. Ruttmann erteilte

Prokura ist erloschen.

O. CG. Leon. Diese Firma ist erloschen. Hamburger Hananazigarren⸗Faßrit

Hofmann & Go. Piese Kemmandtt.

gesellschrft ist gofzelbf, worden das

1 t ist von dem persönlich haftenden

Ge s Ilschatter Hofmann mit Attiwen und

Passtyen ühernommen worden ung wird

ae. l. unter unveränderter Firma gGmil Gtrathus. Dle an W. Salomen

erteilte Profura ist erloschen. Wilhelm S. G. , n Dle an

WR. Salomon erteilte Prokura kst ei-

r we G. Gtannhardt. Die an H. A. Oꝛser

ertelste Prokura ist durch Tod erloschen. 96 HGesellschaft mit vde⸗

schr nkter Haftuang. Prokura ist er⸗ .

e e Vacuum Oel Atti ngesell.

elt Die an W. 3 * Ruhow er⸗

ente Prokarn ist durch Tod erloschen. Vhön ix ,, n,. für Sahn⸗

Hevars, Z3weiqntederlassung der gleich⸗

lautenden Firma zu Berlin. Der Ge⸗

lschartgvertrag ist am 13. Junt 19817

festgestellt worden.

te Ges'llichkast ist am 29. August

1917 in dag Pandelgregister des Ge⸗

richts der Hauptniederlassung eingetragen

worden. 6.

Gegenstand des Unternehmeng ist:

Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher

und ee, g, Bedarfgartz lel sowie

,, Artikel und Veiwertztng

kfrauf bennglicher Erfindungen, Ber

fahren ai tente. .

Bie sehkschaft ist berechtigt, sich iu

diesem Zwecke auch an anderen Unter⸗

nehmungen in jeder ihr geeignet er⸗ scheinenden Form zu betelltge n.

Das Grundkapital der Gelsellschaft betragt M 1 000 000, —, elnge teilt in 10090 auf den Inhaber lauten de Aktien zu je M 10900—·cr

ie Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ stand aug mehreren Miiglledern bestebt, bon dem en gen ,, ,. selb⸗ staänd ig, deß hlerju ermächttgl ift, oder gemeinschafilich von wel Vorstande⸗˖ mstgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitgliede in Gemeinschaft mit einem PYrgrurtsten vertreten.

Vorstand ist: Georg Parlagea, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Proturisten sind; Armand Crahs, zu

rankfurt a. M., Beithold Echn iu

erlin, Margarete Uelsmann, zu M . Paul rum ann, ju Erkner bel Berlin; jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokurtften die Firma der Gesellsckhft zu zeichnen und, wenn der Vorstand, aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in fn 6. mit einem nicht alleln vertretun g g , Vorstandmitaliede die Ge⸗ sell 1 zu vertreten.

66 wird bekannt gemacht:

Der Vorstand bestebt aug einer Person ober aug mehreren Personen; er wird von dem Aufsichtgrat gewählt, der die . die Umtgdauer festsetzt. Ben ersten h or land kann die Generalpersammlung der Gründer ernennen. k

Der Aufsichtgrat ist eg. die An⸗ slellung eines Vorstandgmltgllede ju widerrufen und, wenn mehrere Vor⸗ standgmltglieder bestellt sind, ein Mit glied zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. .

ie von der Gesellschaft aut⸗ e. Bekanntmachungen werden, 7 rh Ene e hn, . ö ntschen Relchganzeiger eingerückt; dis dez Poystands tragen die Firma

, e n, . 1 enden hinzuge 7 ä de! Pchtsrati . 3. nierscht e

gorftterden ohe feinen Gieisher teten

e ** X

nnter der Firma wit dem Zusatz Der Aussichin ar.

Die Generalversammlung wird durch den Borstand oder den Aufsichtzrat unter Angabe des Zwecks durch Bekannt mo pung ein berufe. ;

Die Geünder der Gesellschaft, die

sämtliche Altlen übernommen haben,

sind: 1) die offene Handelsgesellschaft in

Berlin in Firma C. Ash & Sontz,

Y 2 Simonis, Fabrikbesitzer, zu erlto, 3) Dr. Josef Rawitzer, Fabrikbesitzer, u Charlottenburg, fi , . Dr. Josef Hoddet, in ad Nauheim 5) Kaufmann 9 . Dir, gui ud Regterungsra r. Fried r uer⸗ be in ö Nach nährrer Maßgabe den Gesell⸗ schaftäpertrage (6 23) und dez ihm bel⸗ gefügten Kaufvertrags vom 3. Juni 1917 worauf Bejug genommen wird, bring von den Gr . geselllchaft C. Ash & Sons in die Aftiengesellschaft auf das Grund kapstal ein, wie bie Aktiengesellschaft über. nimmt, das gesamte unter der a G. Al) & Sonz betriebene Fabri. und e,, ,. mit allen Verkauft lellen und Zweigniederlafsungen, wie ste c durch Vertrag vom 3. 3 1917 gekauft bat, jedoch ohne Firma, ferner ohne die in der Anlage 1 des Gesell⸗

schaftgvertragz verzeichneten Forderungen, V

eber unter Einschluß der in einer sol

Anlage 2 verzeichneten enen feen sowest sie der elnbringenden Gesellschaft 8. Ver Betrieb des elngebrachten

zeschäfts gilt alz vom 27. Augrst 1916 für Rechnung der neuen Gesellschaft ge= führt. Diese übernimmt die Ver⸗ rflichtungen, die Käufer in dem Vertrage vom 3. Junk 1917 ükernommen haben, ingbesondere die im §z 5 diesegz Vertrags arfgefuhrten. Danach liegt der Uebereignung . Grunde dle Vquide tien geröffnungsbisam vom 27. August 1916 . lo ssen End Bierin die mitaufgeführten 5 Poften (Casse, Effekten, Bankguthaben, Fordꝛ⸗ rungen an das Londoner Haug, schwebende Hesten) und andere etwa spater er⸗ wittelre, hierin nicht mit angegebene, fh, gehörige Posten; . aut ˖ geschlossen die Verbindlichkeiten der Firma; jede Gewährleistung des Vor⸗ handenseins und der Beschaffenheit der Werte ist ausgeschlossen; voraugsbejahlte Beträge an Mieten usw. sind zu er⸗ statten, ebenso Eingänge nicht mit über⸗ nommener Beträge und seiteng der NUebhernehmer e ite Geschaftaschulden unter Berechnung dreimrozen tiger Jin sen; mit übernommen sind die Mietg verträge, wofür die einbringende Gesellschaft haft. frei zu machen f dle Verstcherungen und sonstigen geschäftlichen * zräge, die Angestellten, auch die ktrlegapflichtigen; 10 2 nach Auf⸗ hebung des Kriegtzuflandeg durfen in Preußen Waren von Claudius Asz & Sons Limited in London nicht be⸗ zogen werden, ö. nicht mittelbar, zur Vermeidung einer festgesetzten Vertrayg⸗ strafe; 5 Fahre nach diesem Zeitpunkt darf das Geschäft nur mit riellen Genehmigung veräußert oder eine Be⸗ ieiligung daran gewährt werden, auch 66 nur geldlich, jur Vtrmeidung einer bestimmten Vertragestrafe; * myß Nebernehmerin solche 5 Jahre in dem Verband der , ahnärztlicher und jahntechnischer Gebrauchggegenstande eingetragener Verein verbleiben.

ie Akrien der neuen 8 en sind in bestimmtem Betrage zu hinterlegen.

Der Wert dieser Sacheinlage ist auf S J7oO0 O0, festgesetzt; die etn⸗˖ biagende Hesellschaft erhält als Gntgen⸗ hierfür 750 Stück sür vollgezahlt er⸗ achtete Aktlen.

Den eisten Anfsichtsrat bilden die unter den Gründern benannten Paul Simon it, Dr. Josef Rawitzer, Vr. Josef Hoddes, Simontz als Vorsitzender, Ra⸗ witer alt stellvertretender Vorsitzender.

Amtẽgericht in Ham hung.

Abtellung für dag Hondelgregtster.

Heęilsberę. f 424169 In unser Handelsregister A ist unter At. 100 heute die offene Handels gesell⸗ 1 Schanding G Co. eingetragen en. . . Verssnlich haftende Gelellschafter find der Schnel dem ühlenbesitzer Grnst Schan dine und der Fleischermeister Hugo Schnnding. häde in Hetlsberg. Die er f bẽ⸗ treibt eine Holshandlang mit Dampfsäge⸗ werk und hat am 1. Juni 1917 begonnen. ar Vertretung der Gesellschaft ist der

neidemühlenbesitzer Ernst Schanding

allein berechtigt.

dei den 26. Oktober 1917. Könlgliches Amtegericht.

————

Rnttowitn, O. S. 42508) Im Handelgreglster Abteilung B Nr. 135 R bes der Kohlen e gelen shas wit beschrürkter agg mit bem rn in Krntowitz am 35. Gttober 191 fe ede, ngen a fn worden: as Stammkapital ist durch Dich der Gesellschafterversammlung vom 2. Ol⸗ wober 1917 um 80 000 M erhöht und be⸗ tagt jetzt 100 000 4. Anetgqerikhn Kattowitz.

nrappitn. 160m unser Handelsregister Abtellung B 2663 mani sche Dellulosesaprit stnanpin

Geschafte abzuschl kavltal: 1 500 000 .

Yar Brat, Berlin⸗

Gründern die offene Handel s⸗ ist

Menengesellschaft in Krappitz. Die Fäma ist eine Zweignlederlassung der in Kerlin ansä en Dauptnlederlassung. Gegen and des Unternehmenz ist Herstellung und Pertrteh von Zellulose und aller Nebenerzengnisse, insbesondere Fortbetrieb der Hräflich Henckel von Vonuergmarch' schen Zellulosefabrik in Krappitz. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen der Zellstoff⸗ und Papter⸗, Papiergarn⸗ und Jellstoff arnindustrle in zulchisiger Form n teiligen und alle

eßen, welche die Er. Grun d⸗ ktiengesellschaft. Der Jesellschaftrwertrag ist am 16. Januar 1917 festgestellt und geändert am 23. Aprtl 1917 und am 2. Juli 1917. Wenn der Vorstand auß mebreren Personen besteht, ist es zulässig, zu bestimmen, daß einzelne Vgyrstandsmitglleder je für sich allein, andere dagegen nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandamttgllede oder mit einem Prokurlsten zur Vertretung der Gesellschast befugt sind. Zam Vorstand t allein ernannt Direktor Wilbeln Hartmann in Berlin⸗ Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veräffentlicht: Daß Grundkapital bestebt ars 1500 Stück E auf den Inhaber und über 1000 M autenden Aktien, vie je mit elnem Luf⸗ geld von 10 vom Hundert zur Bestrellung er Gründungekonen ausgegeben werden. Der Vorstand besteht j⸗ ö. Bestimmung des Aufsichtgrats auß elner Person oder aut mehreren Personen. Dle Mltalleder des orstands werden durch den Aufsichtgrat

relchung ihres gvecket .

stellung obliegt. Alle von der Gesellschaft aut gehenden Bekanntmachungen werden in den Deutschen Relchtzanzeiger und Königlich , . Staatsanzeiger ect e einmal, sofem nicht dat Gesetz eine Wiederßolung anordnet; vie deg Vorstandg tragen die Firma der Gesellschaft und die Namensunterschrift der Zelchnungtoberechtigten hinzugefügt; die des Außfsichigrat⸗ irn die Firma der Resellchaft, wie Bejeihnung Der Auf⸗ sichtzrat und die Urterschrift seines Vor- sitzenden oder deg Stell vertreterg hlnzu⸗ efügt. Der Aufsichtgrat hat zu be⸗ ktamen, ob und in welchen anderen eltungen dir Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen. Von der Veröffent . tan diesen Blättern ist indessen die Wirksamkeit der Belanuntwachungen nicht abhäͤngia. Die LIttion Krversaunnl ung wird durch den Vorsigenden des Auf⸗ chtgratöz oder dessen Stellvertreter eln⸗ mufen, unbeschadet des gesetzlichen Rechtz Vorstandg hierzu, durch einmalige Bekanntmachung. Dle Grunder, die faͤmt⸗ liche Aktien übernommen hahen, siad:

ö die Gesellsgdaft i Berlln in Firma Wi 66 Hartüugun w Gesellschaft mit 1. Haftung, vertreten hurch den Geschifteführer Virekior Wilhelm Dartmaun in Beelin⸗ Schöneberg,

2) vie Gesell Wit in Röglin in Firma Körl zberger Jellstofffabrik Lktiengesell⸗ schaft, vertreten laut Vollmacht durch den Vlralior 6 Ronschewa tt in Köglin,

3). Kaufmann Gbmund Neumann in

n

Berli H aufmann Alpin Göhm in Berlin, 55 Kaufmann Fritz Holengky in Berlin⸗

Stig i. en ersten Aufsichtgzrat bilden: 1) Direktor Gottfried Süreth in Könige

eg n, 2) 5 rikbesigzer Emil Glaviej in Adorf

8) Chenister Mr. phil. Philibert Brand in Berlin⸗Schöneberg, ) Großkaufmann Hang Stiekel in

emnitz,

5) Majoraißjherr Graf von Dppergdorf

aus Ober Glagau.

Die Gesellschaft übernimmt von den Grafen Arthur, Ghgar und Edwin Henckel von Donnersmarck in Beuthen enn Kaufvertrag vom 3. heiw. 13. Ok. tober 1916 die Zellulosefabrik in Krappitz ih geen g n betreffend P ĩ lief

e Vertrage, betreffend Papierliefe⸗ rung, mit der Gontinental⸗ Paplersack Fabri n ,, in Krappttz vom; 25. August 1510 neßst zwei Nachträgen laut ANufsichtsrattprotokoll vom 30. April 1914, ferner

. Oppeln'er Textilosewerk Gesell⸗ schaft mit befchränkter Haftung in Oppeln dom 22 24. Juni 1911,

3) kommen mit Carl 2bdstrom Aktien e re. vom . 1911,

) Jelluloseabkommen mit pelnꝰer Textilosewerk Geselllchaft mit beschrankter * nne bejw. Tertilose Berlin, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Ha tuig vom 23. Mai 1916 nebst den dazu gehörigen Nachtragßablommen vom 14. und 30. Ol⸗ tober 1971. Der Preig für diese Ueber⸗ nahme ist auf 2537 000 0 feftgesent. Die Grunder haben sämtliche Koflen und Stempel der Gruͤndung übernommen.

1. S-R. B 8. 3

KUmtagerlcht rrappitz, 13. 10. 1917.

Laubanm. C2465 In unser Handelgregister Abteil. B in bei der unter Nr. 19 ein K Altlen⸗ esellichaft „Glückauf, ien gesell˖ 64 für Braunkohlenverwertung in Lichten an am 25. Oktober 1917 ein- getragen worden: ü Das Grundkapital der Gesellschaft soll nach dem Beschluß der eneralversamm⸗ , , en e : an . en ar re, an die die in der bezeich neten Generalversammlung gleichfalls be⸗

schlossene gujahlung von BG e / g nicht ge⸗

lelster worben ist, in der Weise herab⸗ gelegt wnden, dal sjwei solcder wowuan.

bestellt, dem auch der Widerruf der Be Markt

oltien über der selben Nomlaalbetrag in, eine zusammengelegt werden. Der dach die Zusammenlegung frrimerdende Betrag st ju außerordentlichen Abschreibungen und Rückstellungen zu verwenden. De Vor⸗ zugtaktien Kt. A, die Vorzugsaktien, auf welche die Zuzahlung von 50 0/9 gelelstet wotdin ist, und dle zusammengel⸗gten Vor⸗ zugsakien sollen dies⸗lben Rechte haben, so daß irgend welche Vorrechte nicht mehr bestehen. Die drei Gattungen von Aktien sollen die einheitliche Benennung alt Aktie“ erhalten und neßmen vom J. Ja⸗ nuar 1917 gleichmäßig an der Diytdende teil. Die 55 4, 4a, 19, 30 und 388 des Gesellschaft vertrages sind abgeandert worden. Lauban, den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Lol pryiꝶ. 42466 Auf Blatt 16 920 des Handeltregisters ist beute die Firma Goldmann R Co.. Geselschast mitt deschrãnttze Haftung, Leipzig in Leiyzig (Langestraße 41) ein⸗ getragen und weifer folgendes verlautbart worden: Der Besellschaftg vertrag ist am 19. Dltober 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand det Unterned ment ist die r . und der Handel mit Maschinen, aschinenteilen und anderen einschlägigen Grieuznissen. Zur , ,. des Zweckes ist die QGesellschaft befugt, gleichartige odr ähnllche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernebmen. Das Stammkapital beträgt zwanzlgtausend

art.

Zum Geschäfteführer ist bestellt der e, . und Ingenieur Willy Kahlmann n FEReipzig.

Aut dem Gesellschaftz vertrag wird be⸗ kannt gegeben: Die Bekanntmachungen der . erfolgen durch den Deutschen Reich gan zeiger.

Leipzig, am 29. Oltober 1917.

Königllches Amiggerlcht. Abt. II B.

Mag deburꝝ. 1424 In daz Handelgregister ist heute eim=

e gn.

1) bei der Firma „Lindan A Winter⸗ feln, hier, unter Nr. ANI der Ab⸗ teilung A: Die Pesellschaft ist aufgeloͤst. Der his berlge Eee. Arthur Vnndau ift alleiniger Inhaber der Firma. Die

Prorura dej Cmil Rlaer blelbt bestehen. OI

2) die Firma „Genst Keindorff“ in Wmtagheburg und alt deren Inhaber die Witwe Gmma Keindorff, geb. Jost, da⸗ selbst unter Nr. 2818 and Abteilung.

3) die Firma „Heinrich Eckgein“ in WMagnebnrg und alz deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Eckstein daselbst unter Nr. 2819 dersel gen Abteilung. Nicht ein⸗ getragenir Gis ft, : onserdenfabrit.

4) die Fiemg „Mifaad Ferdinand Winkler in Magdedrng und als deren ö. der Kaufmann Grenst Alfred

erdinand Winkler daselbst unter Nr. 2820 . Abteilung. Nicht eingetragener Geschäftijweig: ð r ,, andlung.

5) bei der Ftrma „Maschien . Armatuven· Fabrik vgrm. C. Louis Cern de, n, ,,,. unter Nr. 18 dir Abtetlung B: Die Ge- samtprokura dez Paul windel . .

Maagvednnrg, den 27. Oktober 1917. stöniglichet Aimtzgericht . Abtellung 8.

NHannhoim. Ii2468 Zum Hanbelgregister Band XIV 233 19 wurde heute eingetragen:

Flrma: Badische Vlangerwerke Ge- ellschaft mit heschränttar Paftung.

aunheim Rhein au. Gegenstand de Nuternehmeng 1st die Fabrikation von Düngemitteln und chemischen Produkten . der Handel damit. Das Stamm⸗

ital betrzgt 200 900 0. Geschaftz. führer ift Conrad Schmidt, Ftaufmann, Mannheim. Gesellschaft mit beschraänkter

iftung. Der ,. tevertrag ist am 4. Oktober 1917 festgestellt. Die Ge⸗ ellschaft bestellt einen oder mehrere Ge n . Sind mehrere Heschäfta⸗ ührer Bestellt, so jeiqnen sie gemein⸗ chaftlich, entweder zwei , sührer odes ein 6 und eln Prokurist. Bekanntma 9 der Gesellschaft erfolgen im Deutscden Neichtanzeign.

, . den 27. Sttober 1917.

Hr. Ant ggericht. 3. 1.

Neoetꝝn. Sandelsregister. 424669 n Band 17 Nr. 17 des Firmen- * ters wurde heute bel der Firma . Æ EGchiff in Metz folgendes eingetragen: Der Firmeninhaber Moriß Schiff ist gestorben. Das Handelsgeschaft wird unter der n ria von der über⸗ lebenden 6 rau Wilwe Sabine genannt Sophie Schiff, ab. Mayer, alg Allein erbin fortgeführt. ; In Band JV Nr. 238 den Firmen⸗ n, wurde heute folgendes 6 c M. Gchisst in Metz. Wiliwe Sabine genannt Sophie Schiff, geb. Meyer, in Me T, den 17. Oktober 1817.

n Band VI Nr. 99 des Gesellschafttz⸗ regssters wurde heute bel der Firma Ge⸗ war tschaft Jacobus“ in Hagending en folgendes eingetragen:

Dlrektor Wilhelm Verlohr in Hagen, dingen ist als Grubenvorstandtmitalled aus der Gewerkschaft autgeschleden. . Dem Kaufmann Hemrich Haas in ggg. dingen ist Prokura erteilt mit der eh gabe, daß derselbe gemelnschaftlich etnem Grubenvorstand mitglied oder einem

1 gesellschaft in

weiten Mrokuristen zur Zeichnung und Ner⸗ b . Firma . ist. 3

Ja Band VI Nr. 103 des Gesellschafte⸗ registers wurde heute bei der Ftima Gewirkichaft „KBetersweilser“ in Hagendtagen folgendes eingetragen:

Virtktor Wilh⸗im Verlohr in Hagen⸗ dingen ist als Grubeavorstandsmitglied aus der Gewerkschaft ausgeschieden.

Zum Prokuristen der Gewenkschaft Pelergweiler ist der Kaufmann Heinrich Haas bestellt. Die Zeichnung und Vei⸗ ,,. der Gewerkschast ersolgt gemein⸗ schafillch mit einem Gruben vorstan dam t= gliede ober 5 zweiten Prokuristen.

Metz, den . Oktober 1917.

In Band VI Nr. 06 des Gesellschzftt— reglsterd wurde heute bei der Firma Etahlwerk Thiffen Uttiengelellschast in Hagendingen und Zweigniederlassung in Berlin folgendes eingetragen:

Direktor Wiltelm Verlohr in Hagen⸗ dingen ist alt Vorstandgmitglied aus der Gesellschaft auggeschieden.

Kaufmann Heinrich Haag in Hagen n ist zum Prokurlsten der Gesellschast

estellt.

Die Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ . erfolgt gemeinschaftlich mit einem Vorstandzmitgliede oder einem stelloer⸗ treienden Vorstandgmitgliede oder einem jweiten Prokuristen.

Metz, den 22. Dktober 1917.

Raiserliches Amttggericht

Oboratein. In unser heute jzu der Firma Sermann Söling ju Oberstein Nr. 25 eingetragen:

Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Höling, Josephine geb. Kühles, zu Ober- ein ist Hrokura erteilt. . Oberstein, den 27. Okltober 1917. Gꝛoßherzogliches Amts gerich.

142471 ist hei

Oldenburg, Holstein. In das Handelsregister A Nr. 61 (Gebr. C. Æ F. Moody, Oldensurg i. Y eingetragen: Der Gesellschafter Johannes i Otto Mo y ist aungeschleden, die offene Handelt⸗˖ , f. aufgelst. Oꝛidenzurg i. O., den 25. Ottober 1917. Königliches Amtsgericht.

PlIess. 42472

In unser Handelsregister Ab. B Nr. 5 „Kriegswirrschaft ves Kreises Pleß Si. G. m. B. G. iön Bleß O / &⸗* ist am 27. 10. 1917 der Dr. Karl Dan iger in Pleß jun zweien Geschaͤftz führer bestellt worden. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer veittejen. Zur recht verbindlichtn Zeichnung sind der Geschäftz⸗ führer und die bessellien Vertreter befugt.

Amtsgericht Bleß.

qd¶anl geld, Sanlo. 42473 In upser Handelzregister Abteilung A ist unter Nr. 293 bei der Firma Thür iger Porzellan und Glassandmen ke Richard Paul Echleich in Remschütz eingetragen worden: er ibn fee Hermann Kistner in Falkenstein i. Vogtl. ist in dag Geschaft alt personlich haftender Gesellschafter ein⸗ treten. Die hierdurch errichtete offene r e hat am 26. Oktober 9Ii7 begonnen. Die Firma ist in: Thüringer Barzellan· und Glas e nee istner X Schleich ge⸗ nder

Saalfeld, Saale, den 27. Oltober 1917. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 4.

gaaxhrũüchk em. 142474

Im hiesigen Handelgregister 4 Nr. 778 ist bei der Firma Hansen Æ Neuner⸗ gzurg, Saarbrücken L, emgetragen

worden: .

Dle Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1917 in eine Zweignieder⸗ lassung der offenen Handel sgesellschaft Hanlen R Neuerburg zu Straßburg t. Els. umgewandelt worden.

Saarbrücken, den 26. Oktober 1917.

Königliches Amtègericht. 17.

gehirg ian do. 1412475

Auf Blatt 161 des hiesigen Handelz⸗ registerg, betreffend die Firma Lausitzer Conserven ˖ Fabrik Hugo Panl in Gohland a. d. Spree, ist am 23. Ok-. tober 1917 eingetragen worden;

Dem Kaufmann Richard Erich Paul in Sohland a. d. Spree ist Prokura erteilt.

Gchirgiswalde, den 25. Oltober 1917.

Röniglichen Amtgaericht.

GSehorndorũss. (42476 Im Handelsreglster, Abt. für Etnmiel⸗ firmen, wurde heute bei der Firma Adolf Haushahn, Buchdruckerei und , , ,, eingetragen: Dem arl Hauthahn, Redekteur und Buchdruck. melster in Schorndorf, ist Prokura erteilt. Ben 27. Dftober 1917. R. Amtsgericht Echorndorf. Landgerichtsrat Dartmann.

Ggooast. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 269 die offene Handelagesell⸗ schaft unter der Firma Niggemann C Mille in Soest eingetragen worden. Persdnlich en da ,. sind: a. der Kaufmann Karl Niggemann zu

Soest. b. der Ingenieur Hermann Milke zu tiederbergheim. gur Vertretung der Gesellschaft ist leder Gesellschafter ermächtigt. Dle Gesellschaft hat am 1. August er. egonnen. Boest, den 17. Oktober 1917.

142470 andelsregister Abt. . ili losch

. Steitiꝝ. (424791 Ia das Handelsregister A ist beuie bet Nr. 1261 (Frma „Th. Weber C Cohn“ la Stettia) eingetragen: Inhaber der Firma in jetzt die Witwe des Kaufmanns Julius Weber, Clara geh. Past, in Stettin. Stertin, den 29. Oktober 1917. Königliches Amtagericht, Abt. 5.

Stettin. (424781 In das Handelsregister A ist beute unter Ne. 2372 die Firma „Max Eisen⸗ stein“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Eisenstein in Stettin eingetragen. (Angezebener Geschäftszweig: Herrenkleiderfabrikation im großen.) Etettin, den 29. Oktober 1917. Röntaliches Amttzzaertcht. Abt. 5.

Stolboerꝝ, Rheinl. 42480 Der bigherige. Gesellschafler Gouard Rüttgers, Holjhändler und Sägewerke besitzer in Schevenhütte, ist alleiniger Inhaber der Firma Rütigers u. Cremer in Echevenhüite. Die bisherige offene Hanbelsgesellschaft ist aufgelsst Etolderg, Rheinl., den 27. Oktober

1917. sonigliches Amtsgericht.

Tuttlingen. 142481

In das Handelsregister für Einzelfitmen Band J Blatt 298 wurde heute zu der Firma CGhristian Aberle, mech. Wer k⸗ stätte, eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen. Den 22. Oltober 1917. K. Amtsgericht Tuttlingen. Amtgrichter F öh r.

Ulim, Dona. (424821 In das Han / elsteglster Abt. für Ginzel⸗ stcmen wurde heute eingetragen: die Firma Emil Friedmann, Haupt⸗ niederlassung in Um. Inhaber: Emil Friedmann, Fabrikant hier. Dea 26. Oktober 1917. K. Amtsgericht Um. Amtsrichter Walther.

Wehen, Taunus. (42483

Taunus Damyfziegelwerke Geseun⸗ schaft mit beschräatter Haftung zu Hahn i. T. Vie Vertꝛetungsbefuanis des Ingenieurs Josef Jeenicke als Ge⸗ schäftgführer ist erloschen.

Vie Gesellschaft wird durch den Bůrger⸗ meister Friedrich Gros in Hahn i. T. als alleinigen Geschäftsführer vertreten.

Wehen, den 26. Otiober 1917.

Königliches Amtggericht.

M itzenhansgenm. (424841

In das Pandelsregister A ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Bra⸗ silia Heinrich GSrübach zu Unterrie den eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Steye zu Unterrieden ist erloscht n.

Witze nhausen, den 25. Oktober 1917.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. I.

zie enn ü ck. (425101 In unserem Handelsreglster A ist bet der unter Nr. 4 eingettagenen Firn a „Barthel C Zieglarsiy n, Ziegen⸗ rücker Finger hut und Vtetak waren abrit (Inhaber: Kaufmann Friedrich ilhelm Zieglargly in Suhl) am heutigen Tage eingetragen worden: e Prokura des Kaufmanns Heinrich Fischer in Ziegenrück ist erloschen. Ziegenrück, den 25. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Tittam. 4248651

In dag hiesige Handelgregister ist ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 211, betr. die Firma F. E. Richter in Zittau: Friedrich Eduard Richter ist insoige Ablebeng aus⸗ J Inhaber ist der Kaufmann

ilhelm Arthur Richter in Zittau:

2) auf Blatt 273, betr. die Firma Zittauer WMaschinenfabrik Aktienge⸗ sellschaft in Bittau: Piokura ist erteilt dem Ingenieur Emil Enderle in Zittau. Gr ist berechtigt, die Firma Zittauer Maschinenfabrit Attiengesellschaft in Zittau in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmü⸗ lled, einem anderen Prokuristen oder einem

andlungsbevollmächtigten ju zeichnen.

3) auf Blatt 1117, betr. die Firma Gebr. Böttcher, Steinzeugröhren⸗ und Chamottewaren. Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Zittau: Hedwig Emma verw. Höticher, geb. Baumgärtel, ist infolge Ablebens autgeschieden. Der Milltärbaumeister Karl Walter Böttcher in Gnaschwitz bet Bautzen tst zum Geschäftsführer bestellt.

) auf Blatt 1294; die Firma Gustav Knoll in Zittau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl! Gustav Friedrich Knoll da⸗ selbst. Angegebener Geschäftsiweig: Agentur und Großhandlung in Textil⸗ erjeugulssen.

Zittau. den 26. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Alfeld, Leine. (142524

In dag hiesige Genossenschaftsreginer ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ raffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Wetteborn eingetragen: Anbauer Ferdi⸗ nand Göke ist auß dem Vorstand ge⸗ schleden, dafür ist Anbauer Wilheim Ahrens in Ohlenrode eingetreten.

Alfeld (Leine) den 27. Oktober 1917.

.

Nien, den Re. Dito ber ibiz.

Königliches Amttgericht.

Königliches Amtegericht. J.