—
n en ᷣ 2 . rr, , m, 64 . 6 * , d m, , m, . 2. * b. X** 27 j n der am 50. August er. ssatlge⸗Insttiut G. n. B. p. au Samhur — u an tt
zeugmaschinen Fabrik Gildemeisler & Comp., fun denen Generalversammlung der Gtack Pie s lãubi ger . 2 auf⸗ . Lane ung mn 18 Act. Ges. Bielefeld. Æ ftopp tites- Ggefehfchast, Duüssel. gefordert, sich zu meiden bei dem L qui,. Aug dem Musstatsrat ist auszge-= wilaa an Bb Juri no zor. wurden: ; Bator Paul Benda, Berlin, Marlgrajen. schieden Herr F. Schotike,. Altona, dafür — — . — ü Derr Wilh. Kleln, Gricskaufmann, straße 76. 1426111] eingetreten Herr F. W. Piening, Alinna. Buchwert Zugang t
Abschre tung Buchwert Dũsfeldorf D ö. 1 19) 2 ö 7. 7 1 ub⸗ S 1b⸗ — . ; ; Artiva am 1 7. is iii 1916/17 * am 36 6. 7 Derr Dubert Scherpenbach, Groß „Deutsche Welt“ Lebensversicherungsgesellschaft a. G. . VB ) E * t E B Ee 1 1 j 9 6
ö 4 , , . . ; — 2. — 21 — — rundstücktonto 2. 75 — rais bestellt. des K 1 1858 burg. * ö . Lã z . 62 7 . ,,, , , , ,,, . lum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. ua n ,. J n 261. Herlin Freitag den 2. November 18912.
Rertieugtyaschtnenkont o? Nos 35 . , und Trang. . 7 zpermꝰ 15 562 9 11 mi sionenkonto 2 3535 353 02 ) ö ss dn, re,, mn, . . ; . ĩ ö. 2 itraggũbert ö 48 731,609 In. n , ,, . . 6 ö . ; ; . . ö 8 140 8 140 Niederla ung 2. 3 . If ernngufäl ; 3 Der Jnhnlt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachmnngen lber 1; Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 3. Güterrechte⸗-, 98. Vereins⸗, J. Genossen- . 3. von Rechtsanwälten 49 kee fr Ueberschũsse . 213 531,08 afthe, 8. Zeichen., g. Miusterregister, jo. ber Urheberrechtgeintragönglle sowie i1. Uher Konturse und 12. die Taris- unß Fahrplanbetanntmächungen ber Cisenbahnen enthalten sind, erscheunts ebst ber Warenzeichen beilage ö 8
konto ö ; ; ar iemenłontò i o Son tige Růcklagen 7I I 279 8 is oss No einem besonderen Glatt nnter dem Titel
6 . K e waltelnine m. i . . . , Zentral⸗Handelsregister fir das Dentsche Reich. Ci *)
,. 2 des Langgerichtt Schweinjurt Dr. Konrad 1. Vermgengertrãge . özon . . In Echwein fürt. 8. Gewinn aug Vermögenganlagen Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Jud nrklonto Schweinfrrrt, den 30. Okteber 1917 VI. Vergk ĩ , J ̃ . ) . ⸗ FBergütung bes Rückvericherers Kr, Selhstabboler auch durch die Köntaliche Geschäfte tele des Reichs. und Stasi! i n ü iertelj r ‚ e n, . — jeigert, 8Ww. 48,ů Bezugspreis beträgt 2 S 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. . tal. Eandgetichtep rasident. VII. Sonstlee CGinnahmen ö — Wiihelmstraße 32, bezogen werden. . Anzeigenpreis für den Raum ö., 5 gespaltenen Einheits zeile 30 Pf.
Vel len konto a25 94] Gesamtelnnahmen . 17 765 beg
d . kö 3 In der List⸗ w, dem ki sigen Land⸗ . 8. Aus gaben , 3 . J ö . , . ö , . . r ö. 2 . r . ; . ; . ngen gn Gerl ie eng rgäfälse der rg; 69 9 Handelsregister. e g ener ir e e sn g, rn g, k,, er 2. Materiallen .... 268 118 : a II. sungen für Versicherungtverpflichrungen in Geschäftjahr bo 185 f s J . ö z er ar. r ö.. — ö v. Dalbfabrtkate 92 55 Kühne in Glatz; gelöcht worden. III. Zan lungen fir vat. ifi mee e mn m es i ga5 sell cha tvorgeschriebenen Verbffentlichungen Berlin, 37 Oftober 1517. führer oder durch einen G schäftaführer in sch friere trag vom 12. Ofichber 1917 in: . Glatz, den 36. Oktober 1917. y Gen . enn zeitig ausgelost 1j ne 6 Anehen. lae637! werden nur im Deut schen Reicht an zeiger Königl. Amtagericht Berlin⸗Mltte. Bemeinschaft mit ei em Profuristen. Auch 8 rsenbrüdker Gleftrisitätgwert Ge- 727 009 110 259 2309 919 Der Landgerlejtghräͤsident. Y. öfen. 3 en 38 165 Im Oandelzreglster wurds al jstziger eilass n. teil. 86. bel. dem Vo handensein von mehreren Ge, s Uschaft mir deiqh äutter Saftung . — —— r ee, gen gude ils 1s e I n,, , , w,, — — — 5 z r ‚ e U⸗ 9. 8. O 7 2 sta 2 ue hmen eschran a ente 19990999 2 ö , font n ö 21 99 160 slelbft e cn Deser hat alle Aktiven . — ö 38. . Handelsregister B 6! . ö. 1 1 . ö , B rich ö ie, ce, An lauen. Naservefondefonto 100 000 10) Rer ie dene 1. nie r gie kö zõ gi gy und Pafslven des Geschäftz übernommen. nerlin. 42644] eing tra sen warden: Nr. 15 002. Ver. Fahrtkbesitz,r Aer, der Hermann ist Bersenhrück, den 22. Oktober 1917. . 100 000 ; * 5 ] ,,, 31 35 * Ver Ehefrau Karl Düren, Hubertine geb. In unfer Handelsreglster Abtellung B wer ung denticher Bodenerzeugnisse rech igt, die Gefellich ft auch bei dem Königliches Am isgericht. 30 000 150 00 Sonstige Autqgaben ... . — Borka, ju Aachen ist Ginzelptokura erteilt. ist beute. eingetragen worden: Bel ej ll chaft mit beschruntt er Haf · Vorhandensein von mehreren G'schäfte⸗ — — 6 000 — Bekanntmachungen Gesamtaugqaben·. lIi7 669 453 57 . ö . ee, , . 1917. Nr. 14917 Ver siche rung agesen schas tung. Etz; Charlotte nzurg Genen. führern allela zu vertreten. Als nich! ein. nGenthen, O. s. 42729) 5 920 - C. Nb schluß. gl. Amtsgericht. 5. Thuringia. Zweigstelle Jortun a in sta nd des Uiternehmeng: Dar Anfauf on getragen wir) ve öffentlicht: Offentliche Im Handelgregtster Abt. A N. 641 ist 1150 ; .. 4 17765 584, 95 Bertin, Zweigniederlass ang der ju Erfurt deutschin Bodenereugnissen uud dere. Hekanntmachungen der Grselschaft er. beute bai der Firma Carl Geuihen 3 ⸗ nr wen F 3ug 52 97 kö , ,,, Gesamtautgaben 17 669 453,57 Ahr wetler. 2638] demhilliereuden Attiengefestschaft in Firma Wetterverlußerung, sei eß im Natur, folgen nur duch den Deutschen Rich. SG. S. emgetragen worden. Die Firma 297 ! ) — ) 4 .
ö . /) — 6 . Hei der unter Nr. ? deg HGandels. Ver siche-ungs“ Geseuschast hu justande oder nach vorheriger Berzöesung, anieiger. — Ne. I5 005. Riedelstadt st erloschen Lohn vorschußf onto ö 47 559 94 Gsch, geboren am 16. November 18653 in Ueberschuß der Einnahmen K 9 . registerz A eingetragenen Firma Ge- ringiai Die am 9. Juni 1917 beschloffne sowie die Hewinnung und der Vertrieb Si dings Gesellschast mit be— ö Amtegeribt Beuthen O. E., KRreditorenłkonto (e . 3565 35 10 Krackorn, Meck eaburg⸗ Schwerin, und H. Verwendung ves Ueberschusses. Präder Damian in Khrwetler wurde Cihöhung des Geundtapttals ift ertolnt. don Produkten a diefen Boden erz ug. sch cant ten Haftung. Sitz: Geeiiu⸗ 25. Oktober 19177. Gewinn. und Verlus egenwärtig wohnhaft in Berlin, beab. Altertverficherung: 2 — ; beute folgendes einaetrag n: Vas Grundkap tal beträgt jetzt 9 750 006 niff in, inthbeson ere jur menschlichen Seitz Geg'nstand des Unternebmens: Vortrag aug i9l5sis .. 32 955 64 Ii e bee en hier, e. an r, Rũcklage 5 võ. 6 3 411,90 ᷣ em Hryng Oppenhelmer, Buchhalter Mark. Ferner dir in derselben Veisg um Nahrung. Zur C reichung dleseg Jeck Der Grwers und der Verkauf vo n olkKenhalia laꝛsan Reingewinn per 36. 6. 1917 3 300 1s Go 354 79 Sarl . . . ne, ; , . . nd ideschtstaffltrer in Söin, ist Prokura ling c J ,. st . eig lust E cleica tir . k In uns x än zelure ier At? Wit — am 20. n ellenfelde, = . — . autes des er Sapung. Als nicht ein, oder ähnlich: Uaterneb nungen zu er, und der V kauf von oha ⸗- uns 8, ,, 2. n ; ö 2 08 91733 Wugarten, gegenwärtig wohnhaft in Neu⸗ Ricklage unverteilte Ueberschüsse 1 8a5,8! M 6s 27,71 Mhrweiler, den 80. Oktober 1917. zutratzen wird noch f n ce, Auf dlese werben oder sich a soschen . bet iligen Geschäfighänsern, der B tei b von Lad⸗n= . ö. . . . Vor tehendes Bllanzkonto haben wir . und mit den ordnung maͤßlg kölln, im Deuffq; n i bie Ge zu n n, . sKoöͤnigliches Amtsgericht. J. Gr eandkapitalserhßhung werden ausgegeben Stammkaptal; 90 000 6. Geichftt, zeschaften, von dand lz. und so stigen , . Re Fuma in ⸗ loschen 3 gesührten Büchern der Gesellschaft stimmend gefunden. schließten. Ginfyrühe gegen diese ah an emeine Rücklage H v5. . .... 541,55 260. Stück je auf den Namen und 'über führer: Br. Konrad Kismmer in Char ewerblichen Unternehmungen, wel we die Goltenh ann ren 27. Otiober 317. ö Die Revisoren ; fließung sind bei ber unterjelch neten Siherdeibeckcklag s ...... 1357260 ̃ Ahrweiler. 142639] 3000 4Æ lautende Aktien zum Nenn⸗ sotten burg. Die Gesellschaft ist eine Ge. Unterhaltung einer Beamten. uns At. FRoniglichcz Amĩs gericht. udolf Leich. Alfred Liebold. Bebörde späte tens am 12. November Gcadenrücklagge 8 893183 . 10 380 5 Die in unserem Handelgregister Abe betraze; das gefamte Grun kapttal krfäͤllt Lellchrft mit besch äntter Hafiund. Der d kieransie jung mit füh biin zt. Bie Ge Hur en are mi, tellung A unter Ne. 36 ga l agen nunmeht in 3a30 Stück se uf den Ftamen Leschschafigbertag in am d Dttober If elsche fl? darf sich len Unt rnehmnung n na raansehwoi 2618
Debet. Gewinn und Verlustkants. Kredit: , , . ö iter h ern 1ẽ und W: 6 eier fire gn hab f in, me ,, n, . , d Tf sderkffg a i, , hi cnik , /// relin, den 29. ober . Rv . . „15 rma Peter Linden, Inhaber Augustin und über autende Aktien e abgeschlussen. 6 nicht emgetragen wied aller Art, welch; mit den Zwecken ibren a.
1917, Juni 30. 9 3 1917, Jun 30. 40 ndaigi. C Gesanotschast. . , , mers . 1 . 1333 Bamlan in Ahrweiler ist ersoschen unteretnander gle chberechtigt sind. — Gel ver ßffenmlicht: Als Einlag· . das Stamm. Heschäftzbeiriedeg juammenbän rn oder Bei. der im ,. . Ahschreibungs konto o7 259 89 Saldobortrag aus 1915/6 32 95h 64 ase . Schabenrũcklage . 4630279 . 17008. 99 Qt r weiler, den 20 Dftober 1517. Url 445 KGutspalat ves Westens kapital werden in die Hese schaft ing für die sie von Bede nung sind, beteiligen. 33 . , ., .
, nl nr, d, n e, a n, mer sche. ieeer 66 . r ,, ,
ypottekiniinsenkonto . 190197 Miete). ö 1800 h t llantlonto! !... Hö 54 7h Zins ro (Dläkont und 2 8x. , me . ,. Leman. und Terlutzeqkzung es Abrechnnugsgverdendes In. algeld, Leime. lasch Alt engtperlgmmlung am 25. Au uft 157 gbeichniů beir ffend, Herfiell ing ein . Berlin, Weiß, stzaus mern err c Wau! , ,,,, g i 1 . 87 k er der ie c werden . men 5 z . 64 ö. B ist . . k. ö. Satz ung. — Kaffeesu tozat⸗ und die ihm auf Lieferung hach ö , 6g , . X. Bern 'n fr de, def, , det 6 Betriebs aufgefordert, sich be der eiben ju melden. I. Ueberträge aus dam Vorjahre: ⸗ . uu: , Dach un . iir rig, ir. Ef rn e. el einn . 'n . h S ehe „, tat in lol. dir Hen mn sen, m. j n er Liqui karor 5 Hecgkun aer uam K 3 292 692.25 J 9 z n , nn, , r ft an n. nu ns bog be g gn sch ft min einein anderen Hesam proküm Ine uberschuß . ...... 1197) 859 02 ver Gesellschanrt id Birne Gchrader a6 ö ; Mifeld an ver Leine, solgendeg ein. dem Sitze ju Gerling: Generalsekretär 30 000 M, festarsetzt und wird in dieser o rart Ges-mtprokura ert ilt, daß sie' b= . Ti f . iss 5 * enn, 3 nm; 2 Beitragzũbertrlgzre 228 912, — getragen; Johannes Levs'n in Berlin ist noch zam Hö auf dessn ve lle Stammeinlage an rechte t ist, die Gesellickaft in Gemeinschaf! zu vert eten. ig., den 19. Oktober 191 Voꝛftehendes Gew d Bertuftlonto hab ö , ⸗ , . 1 Unerleb gte Ve erer ert 2984 126,9) Gemäß dem Beschlusse der Genernl. Vorstandsmit iliede ernannt. Erchnet. — Nr. 15 003. Martarbaut mit einem G. schüng ührer oder cimem Fro Beau aschme ,, g ö. an . n. 3 9 , , . en wir e ft und mit den ord⸗ . ö. wr, 4 Unvertetlte Neherschüsse .. 279 166,43 J Perlsammlung vom 16 Mai 1917 sind di Britin. 25. Sttober 1917. Beriag Gesenschaft mit beschräntter lurktmten ju vertreien. Die Fesessschaft ii eine Deriontiches Amtsnericht. B. z 1 . eh e ne n mend gefunden. . ar S4 trader. ö 8) Sonstize Rücklagen 1469 24231 * St⸗mmattlen den Vorzugtzartien gieich. Kbntal. Am age icht Berlin. Mitte. Saltnüg. Siß: Berlin. Gee wand des Jerell chat mit beschtaà kiez Serums, S' Ni Ru dolf Leich lfred Liebold . ker g, . , J me 36 k . . . 35. . kö nur 2 , n. Abteil. 89. 1 8 . , s am ö . * . k elaregist:·r . z . 9 e Gese t in Firma Dent sche ö. . ᷣ ö 9 en vorhanden. m igen Peraurgabe von V röffenil chungen, gen. oder abgeschless n. Ht⸗ G. seusch aft In das ahr . * K— a,. 1e. ö ; . , Pyynetkete'n· nnd Im rn hij. Ge. V J ; wird quf den Beschluß vom 16. Rat aerkin. Handeisregister I42a643) schristen, Hüchern, un smp aten 1g 'siche hit iw i oder mehrere G-schäftzrührer; N. 936 ist am 18. Oktober 1917 die ö ö ⸗ einn 9. ,,,. 'r g,. m. B. G. zu Berlin ist durch öõgent anlagen. And die Grllgrung detz Vorstands vom das Fgönigi. Amtsgerichts Gerlia -= 114. Zur Greichung diele; Z veckes in die Vertretung erfolgt durch jwi Ge Fra „Paul Giesen“ zu Gromnberg 1 lu
2 2 amn 2 — — ———— — ——
(42604) Bekannt wachun Gesamteinnahmena
9 2
ann, gegen Aushändigung des Gewinngnteilschems Nr. 8 Reiße ? sofort bei dem 6 ö . ; ĩ ö ; . . es der Pesellschafterversammlung VI. BVergiũtungen des Ftůcky cherer. ö . d. Oktober 1917 Veriug genommen. / Mitte. teil. A. die Ges. Aschaft befug ;, gleicharnze oder säate führer od ⸗r durch einen Geichäfis⸗ and als deren Jühaber der Kaufmann . 36 k , , er r , ,,,, bom 6. Mai 1913 aufgelsgt worden, und VII. 6 Einnahmen ö . J , Von den 269 Stammꝑahttonären haben In unser Handelsregister ist heute ein⸗· dhauce , 9 erw ben, sich lührer in em inschan mit einem Proku. Paul Girse ebenda eingetragen. Dir Frau und Düssetdorf. bel dein Banbhanfe Weit, eite, l e, , Gerliu, Bhnn dig Liqni ation ist in Saz Han deltrcaister gesamteinnah DD i 177 3336 * auf lde Artie zuriglich gefragen worden;: r. 465 go7. 1E, g' solchen Unternebmäangen ju beteiligen ringn oꝛer durch mwei Pñrokaristen ge. DUtarin G. fc, geh. Hariwiz, in B. omberg Ginmeyer in Sresden und der Geschã ftatafs ag r e, w erhoben werd pr äbteliung K dea Köxiglichen Amtggerichtt , 490 Zinsen seit 1. Janua. 1917 3 gejahst Fern ge e jn Brytzonꝛ ** Lier oder deren Vertreiung ju Üübernebmer, mesnschaftlich. Burch Gsckluß der G- m Prokuta e nil. Der Anf sichtõr at j Der Ver n . Berlin ⸗ Mitte cingettugen. H. Nuss gaben. und s.. den dritten Tell ibrer Aitlen der wann in teurzlin. Gesell chafter sind: auch Zweignieder af ungen zu errichten. ; kann bestimmt Bromwherg, den 13. Oktober 1917. H. Pader stein, Vorfsizen de⸗ Berg. Tigmann Gtwalge Gläubiger der Gesellschaft L Zahlungen ö ugerledigte Versicherunge fälle der Vorsahre. 294126 Gesellschaft zum . der Verwertung Josef Petzold, F-brikant, Reutzpsin, und Stamm kaystak. 2. 6090 M. G:schästg. ve ben f ein Geschäftg ührer dte Gwe= Koaigliches Amtsgertcht. ; . . 6. J ö werden hierdurch aufgefordert, sich in II. , ür Versiherungtverpflichtungen im Geschaftzjah⸗ 182 992 . gestellt unter der Bedinqung, Hugo Lermann, Kauimann, Berlin Hie fuäbter: Pirchtsr EGeich Elener in Herlin. lisch. t allein vertieten soll. Der Ge⸗ K ö ; * deren, Geschastslctai, Gudapester, ͤI. Jaßiunden für varjeitlg aufgelsst. Ber erungen ö6 zg9 aß, der, Erlös ju Abschrelbungen oder Gesckschaft bat an 24. Ottoker 1917 B, Dem Hücherrepsor Ulrich Lorchner in schänsführer Marc Facht bat die Se. R romperæ. 142651] Bereinigte Riegel⸗ und Schloß⸗Fabriken Altien⸗Gesellschaft straße 2/ 3, er,. IVI. Bewlanantelle der Versich er ten. . ... 100125 Zurügtitellangen verwendel wird. Innen, (Alg. nicht, gingetragen wird Berlin- Frledenau uhnd dem Verlaggbuch. rctig ng, die Gen licht t allen tu der. In das Handel register Abteilung A Velbert (Rheinl. ) er Liqridator: N. Rückversicherunge bettrãge... . 200 952 Aüfeld (xine) den 77. Sltober 1517. betannt qemacht: Hesckäftzjwelrg: Meigll. händler Georg. Wiegandt jn Berfin. tärien. — Ber Yir. S616 Lazarus nSô'9g3z3 imme. Okiober 1917 die 3 Wilhelm Junge. NI. Verwaltung tosten... ..... ö 20 813 Köntgliches Amtggericht. J. warenfabꝛik. Geschäftslokal; Kaiser Wilmersdorf sst derart Gesamtvrolura Sindfaden Gesellichalt init be F rma, A aft afia o a si n sti zu Grm. Rermögerswerie. Wilanz für 36 Juni 1912. Schulden. l2b0ꝛ] VII. Ubshretbungen·- ö ö 9 705 ,, 229) — Nr. 46 608. Firma m tellt, daß sie beide gemelnschaftlich di schrätkten Haftung. Durch den Be. derg und als deren Inhaberin Fraͤulein 7 7 7 3 nm e xa ech selseitige Lap ensv VIII. Dedtunqtvermögen Ende 1918. ö 68 Altona, Epe. 1426417 Georg Echulz in Berlin. Inhaber: Gesellichari zu vertreten berech igt sind. chluß vom 9g. Dlroder 19517 it anastasia Kolssinski evenda eingerragen Grundstücke 1650 000 - Aktien 650 oo S]“ fiche run ai 198 1 er / Ix. Hruragaesbertr ge Ende 14916.. . 223 940 . Cints agrama en n bas Handelsregister. georg Schul, . Herlin. Pro Oie Gesellschaft ist eine Geshschaft 5 9 di Gesellschaftevertregz dahin ab, werden. bäude S. Fefe liche Rücklage 20 000 Da 3 * ent w 5 D X. Unverteilt, Urberschüssee ö . 146 735 25. Oktober 1917. lurist:; Frau. Johanna Schulz, aer. mit beichraͤnfier Hastung. Mer G sell. geändert, daß die Dauer der Gesell hut Gronmber g. den 23. Oktober 1917. 160 600 — Ges eich Mer ö 51 945 nr ö 9 i t iel; t. XI. Honstia Rudiagen . 1565 407 S. R. B 20: Gesenschaft zur Ge. Mischke, Berlin. S tr. 46 69.“ itim schastzvertrag it am 15. und 24. Oliober itzt unbeschräntt ist. — Bei Rr. 11834 sönlgliches Amtsgericht. * Abschrelbun Ih 960. 140 00 ru uctun ischein e m Jeller 1 J 6 . rent XII. Gonstige Ausgaben.. ..... 86 70 winnurg von Feit und Reben. Trauz Söadelhoff in Berlin. Inhaber; 157 ah eschlossen; Sind, mehrere Ge. M chanische Ech h, Ge fotzi ndust 1e — ö ; . 9 ⸗ ustav Zeller, . H. Fostehlamttdireltor, ⸗ prozukten mit beschränkter Haftung Franz Stadeldoff. Berlin. (Als nicht schästefübrer bestellt, so erfolgt die Ver. Geselschaft mit besch; äntter Sas⸗ Rn romberz. 42650 Maschinen. .. TF -= Steuerrucklage . 6 bo0 — in Wien ist jum Mußsstchtsgzat mitglied Gesamtaus gaben.. I b O95 222 z ; g Bie Firma jst af e Tan. is 87 Rilcgtfteutrrucklag: 15566 ahi in Berlin, mit Zwelgniederlafsung in eingetragen wird bekannt gmacht: Ge, trerurg darch jeden Geschäftsführer alleln. tung 1 Die Firma ist gelöscht, die qu Ja das Sandelgregister Abtell ng 2 Zugang ... 33582 h. . 6 . . gewahlt. n ,,,, C. Abschluß. ; Riieng. Nach dem Belchluffe der Ge. schäfigz weig: Holihandel. Geichaftelokal: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: dation beendet. — Bei Ni. 12 925 Ber⸗ N gz6 ist die Firma* „Lucie la- b 153, S8ᷓ aun 1915/16 gh gz. 8 lelots]! Beranntmachung. Ge samteinnahmen .... 8 243 241.4 selllchafter vom 15. Auaust 1817 ist die Grimmstraße 2) — Nr. 46 610 Firma: Als Einlagen auf das Stammkapital einigte Färbereien Judlinsche che⸗ stag tt zu Gromoerg nd als deren Abgang durch Gwen . Unsere Gesellsckaft wird läut Beschluß Gesamtaut gaben . 6 0995 233,7 a gung binsichtlich des Sitzes der Geseß. Arthur Themal in Berli Schöne⸗ wird in die Gesellschaft elngebracht vom mische Waschaustalt d. Rircubaum Jahaberin F äulein Lacle Kolaftneft in Verkauf .. 6 800. 1516/17 321 6607 373 zJ5 gr kom 3. November d. J. im Wege der Ueberschuß der Einnahmen R TD 5d, schaft
und durch Grnennung ernes Auf. berg. Inhaber: Arthur Themal, Fauf⸗ Jesellschafter Erich Flener folgendes: Co. uad ro Gerin Chemtiche J,. ; 3 T qunarien an a ci6n. D. Vernendung ves ueberschwfses. , Rosen; i5 das ibm von dez offenen . .
zgesell⸗ und Damp swäscherei Dr. Oenning, Bron derg. den 25. Oktober 1917.
Abschrelbung 45 3573, 87 Die Gläubiger der Gesellschaft An ũ ö 9 : nlederlaffung der Gesellschaft ist von herg, Berlin. Sckbneherg. — Bel Nr. 5 G 0 schaft in Firma. Marinedank · — PVirlag C. J ander. Gesenschaft mit be- ngliches Amtsgericht. werden hiermit aufgefordert, sich bei Ihr 1. ö. e ,. . ed. e. ! . 16. Berltu nach Altona verlegt. Die Zweig. (Firma Echatz * Ee. in Etz arlotien. Heinrich . und Rudolf Wigner schräutter Gastung: Durch Beschluß * n n mn, t ju melde a. z ; mederlassung ist bier erloschen. emäß Burg): Vie Fnma ist geändert in abgetretene Verlag recht an der Z31tschtift vom 15. Dliober' 1917 Fat § 16 nauer. vVontt faz so! Duizharg, den 3. November 1916. zusammen * Ia olg. Id Y chiuß der Gesellschafter vom 1. Mai Schatz * ür. Tattersall bes Wesren Deutschland zur See; ) die ihm von des Gesellschaftgvertraag. wegen Ddr . fit n ruf Handelsregisse? A⸗ ; EGteuertechnisches Gurt . . 6. 9. Rechunnggabschurst für das Geschäftejahr 1016. 191 ist das Stamm kapital um 26 005.6 Pie Hrokara des Water Schatz bleibt dieser offenen Handelsgesell schaft über. Ve tretunggbefugnig folgende Fassung J. 3. . . 6 4 e Kontorelnrichtung Der Liquipatar: Spies. erhoht und beträgt jetzt 50 000 . bestehen. - Bel Nr. 26 022 goffene Han, eigneten beweglichen Ginrichlungsgegen., erbalten: Vie Geseslsckaft wird. duich einen Leilung r. e 1m * ꝛ . 416 leↄzgo J 1. Srundstück. ; FR, rmölo. Reg Srrrng, Krstona. Nlsgeseßschast Ftatzigigug Ralzderg in seünde, welge= sich in. den He. weer rer e , ,, vertreten, die ,,,, ,. . ⸗ II. 3 ö Ilz S873 0s - en. Gesellschaft ist afl Augscheiders Berlin) Die & sellschafl ist aufceszst. Die schäftälolg Kochstraße 2529 bestnden; jeder allein die? Geselisch aft vertreten Heintsch getedrich rorermnn , Hen
BVarbestand Nag dem die Firm Olm ia Theater J eseslichafter ommisssonzrat bisher f W S ist nicht 3 ⸗ ; 35 ge Gesellschaterin Zohanna Naßbera 3) das Recht, dag Geschäft dieser offenen Kaufmann erner S- lomon nich ĩ Wechsel 303890 B. m. E. G.“ Charlatte'nb urg, in UI . ö . . 2 4 9. 5 Alexander Johaanes Jacob Grund auf · ist alleinige Indaberin der Firma. — Bel n ,, unter Genutzung der m:hr Geschäftsführer. Frau Käthe Ham. 96 ,,. ,,, 101.
2 * Bankguthaben. 190 94417 Liguidatton getreten ist, fordere ich die IX. elöst. O 6her⸗ lscha Nr. 22 611 (Tommanditgesellschaft Emil Firma berselben fortführen. Der Ge. burger, ged. Thießen, in Charlottenbur Forderungen 305 81765 h iüuhiger derfel ben guf, sich beö ik J. n,. auf Versicherungascheine n og e Eh item . . * . * erh ö samtwert dieser Sacheinlage ist. auf ist jur G schättef ihrerin benellt. — Ge sönigliches Amtedericht.
— Rückstellung. 28746, 12 27707153 zu melden. NI. Varlehen an Gemeinden —ᷣᷣ . 708 125 - , h mr nn sr 19 e * —— — — * . z gesellschaft ist aufgelsst. Der 12900 M festgesetzt und wird in dieser Nr. 1 Nuß fang · Comyaguie mit — — —
Vr te: är erna. Pascuerstt. Sss, den MI. ehe, ber err, Hen en f gen e tschctnto 66 der Firma. ö . hlsberlgs per onlich haftende Gesellschafter Pöhe auf de fen Stammeinlage angerechnet. deschräukter Haftung ju Berlin: Pro. Cochem. 62669] . 1, k 4 ilch wanlihes Autzzaigt. ab. . ff litt,, ele, Fel Bien, eee erh zen, nn: ö
) insen . ᷣ ist h⸗ute unter Nr. 155 die offene Handel-
Halbfertige Ver Liquidator: Jos. Bartsch. X. Gestundeir 36. Fir — Bei Nr. 38 969 (Firma bringt als seine Sacheinlage seine buch⸗ da or. Beeidigter Bücherreossor Kurl . 6 99g... e. = git iäge ͤ 120 277 54 ma. ö ñ g sellschaft Sanitatsrat Dr. em usts Waren? . 113794, utomobil. Export. G esellshaft XI. gere rt Ane. Er ng eb. äs! Lanoltti Schutercgwte Fabrik Char nNäß gtn Farderungsrechte an dis offene 1 9 ö aud Sotzn mit dem Sitze in Cochem
A
ertige Waren 92 951 — 281 578 — 42291 b. G. ; . e r e - Har delsgesellschatt in Firma Mailne⸗ ö . . i 30 Gesels e jt ik aufgealbst; zu . an e nnn mn Druckfachen ; nn e n r ne m, hin enn . u ert g r ben , Heinrich , und Gesellschaft tit beschräntter daftung:; ¶ Noel) eingetragen moren. .
. . Liquidatoren sind wir ernannt. . Try. vo raung mahlt 1 tzrent * Seßtner, vornial Ogcar Geher lot: euburg): Miedrria ung letzt: Berlin Rudolf Wagner ju Berlin sowie dle. Durch den Beschluß vom 2. Oktober 1917 Dt. Gesesischalier sind: San stäterat Gewinn. und Verlustrechnung. gin Forausg da lie Utergrenten s e ö 6 v n der wird der Sitz nach Frankfurt a. Mä. verlegt. Dr. An on Brusts, vr. Arzt in Cochem,
sordern die Gläußiger der Gesenschaft Xv. Korean eiahite Gewinnantenl, in ue betr., und am 24. Skiober 151? Bei Nr. 45 847 Firma; „Linkan“ jenigen Rechte ein, welche ihm a tz nach 9
1 . ö A auf, sich bet ihr zu melden. XVI. Verf n, Gch ift . auf Biatt sg, die Firing giti & Grzeughntag ge lich en ih Bro, Z'itschrift ⸗Deutschland jur See als In Gerltu bleibt ine Zveigniederlaff ing. u o glich r , Gesamtunkosten 68 758 64 Gewinnvortrag ... 56 h8e Kurt Goldstein. Helene Schreiber. . Dittri Aue bett, das Erlöͤschen Lutte Meg Schwersenz in Gerita): selgem. Vereingorgan von dem anderen — Bei Rr. 15 8s5. Wins, Restatt—= begonnen. Zar Vertretung der Gefell.
ö. Hep — . — Gesamtbetrags. 21 S4 M706 e :3 ; ö lls⸗ loner zugistanden sind. rant und Weingroßhandlumng, WMutz⸗ Abichreihnngen auf Gebäude ,, 0 33 ao lo samtbetrag Lag C0 os dĩeser . ing stragen worden. . n ae, ger et . f air dg n, fg, de ede gel Gelen ichaft mit schaft ift ein feder der beiden Gesellschafler
und Maschinen 63 332 82 Rohgewinn am Waren e Rü nn lt. 5 Königl. Amitggericht ue, ben 23. Ok. ; ö Zinsen J 51187 277 geg , . J 8 6. a , und de der Satzung 5 tober Hi⸗ ö. . dem Betriebe des Geschäftg begründeten setzt und wird auf dessen dolle Stamm, bescheäukter Haftung: Durch den Be⸗ er, . den 20 Oltober 1917 Ded unvorirag auß 9. ⸗ . an, , 4 n 13 9 BPedunggherbßgun!!2 ; . 60 os T* 39 . Ferderungen und Verblndlichleiten ist einlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt. schluß vom 18 Oktober 1917 ist die An licheß Kn eich J 1915116 56 tzoz, der mr fa . zu malen. BHBeitragsũbertrage ö 5 5321 Ronsberg. le*642] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch mach ingen der Gesellschaft erfolgen durch Flrma geändert in: Weinrn stauraut. 9 gericht. Gewinn aus 1916/1 321 662 M7 XI8 345 94 Hanburmg. den 29. He i9i7 Mnerlebiat. . k 357 85 79 In unser Handelregister ist heute ein den Raufmann Otto Wegener aug. den Deutschen Reicht anzeiger. Nr. 16004. Weingroßhandlung Wutz bau r vorm. Io d i 7 Doss 7 6 L. erde, mn ir Ls verteilt. nher Bũ ff 6g gh 1a zee dr er we n, een. nen, nst ö Here e f. , . . ö ** gr gen ne g, rn, dn, m, . . ! 7 z ! ; * 9 . a * ö m. ö 3 s ; ; In der Generalversammlung vom 27. Oktober wurde dat auggeschiedene ꝛeulotsted lernte. Iz. , K . n nn Irn d a fe Leopeld Zoin ist nicht ständen fiir das Gau -= und stänst. Maschte Gesenschaft mit beschräuntier Abt. B Str. 47 a führten Firma Konzert-
Auffichtsratsmitglitd Sanitätsrat Dr. Buchfelr, Elberfeld, wiedergewählt. [42603 Reichsanzeiger ö Glapbach. lguidator, Mön quidator ist jezt gewerbe. Sitz; Berlin. Gegenstand Ostiung: Kaufmann Andreas Schock ist haus, Gesellschaft mit besch · ãnkter
Neu hinzugewählt warde, Herr Paul Herzberg, Kaufmann, Eöln, und Herr hom J. 7. m m 6 heutigen Tage . —— ,,, k Heinrich g*n zu 3 des . Die Herta ng von nig : Geschůfte führer. Haftung in Cöthen ist beute ein= Fritz Nocken, Referendar, Düsseldorf. . Hir, Buchhandlung Asher, Herlin, I21 S4a4 407 os und Hammer werkes, alleg, was damit zu. borst. — Hei Nr. 41 712 foffenèe Handels- Gegenständen für das Bau. und Fkunst. rin, 29. Oltober 1917. getragen:
Velbert, den 27. Oltober 1917. lad 6] Behrenstr. 17. ammenhärgt und dem dient, guch He, geselschaft Ch. . Wggwignßtt in Char, gemerbe. Die Gesellk'beft kann fich auch Ronigk. Amte srlin. Mitte. Dig Kesells haft ist durch Beschluß der . ligung an anderen Unternebmungen. lottenburg): Ote Gesellschast ist auf⸗ an ähnlichen Uäiternehmungen beteiligen. Abteil. 122. G s⸗llichafterve sammlung vam 7. Sep⸗ Das Stammkaplt i betrs nt 2Iõ 0 Ms., qeiöst. Alquidgtor sind bie bisherigen Stammkapttal; 20 000 Æ. Geschäftè⸗ tember 1917 aufgelöst. Die L⸗quidatlon Gesch fig fahrer sind: Richard Gustav Gesellschafter Heinrich Womianski und führer: Fabrlkbesißer Alex inder Hermann Geragenhbrüch. [L2646] errolgt durch den bisherigen G-schäftg⸗ Natihrz, Fabrik oesitzer in Magdeburg ⸗ Moritz Wojnlangkl. Jeder Liquidator in Berlin. Die Geselsschaft ist cine Ge. In dag hussige Handelsregister ut in führer, Handelsanwalt Gerhard Wauer in
denb
. Di kura des sellschaft mit beschiänkter Haftung. Der Abteilung B unier Nr. 4 bez der Firma Berlin. e , und Tie, dien. den 26. Oktober 1913.
en lossen l Nr. 11 308 (offene Oandeltgesellschaft 11917 abgeschlofsen. Sind mehrere Gel trismnamgwert, Ghejelschafi mit de- Derioalicheg Amtsgericht. J.
8 Ingenleur in Benrath. Der e e . Frich Friedländer ist erloschen. — G
ag ist am 14. Mal 1917 ge