1917 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

petra ola. 42854 H. aun 24 Oktober 1917: tember 1817 ist an Stelle dez am 18. Junl J Die Gesellshaft ist pur; Beschlu] der] Hastung. Sig Manchen. Din Gesal obhorhangon, Rholinl. Lo? ad dganrhrnekton. ang] ntralpersgwwilung vom 6. Junl 1917 ist schaftervertrag ist au 26 September 1917 Alt Nebengeschäftemuelg nimmt die Ce Die im pandelgregister Abt. A 6 36 Unter Nr. 3107 die Firma war 15s besqhloffenen Cesellschafta vertrag Ges · Iscdafter vom Ii. Site n . 25 25. r * 9 ner Handelsreglster A it bei de- Im iesigaa Handelgreglster A IlIol ist der Gelellschasts vermag teilwel se geändert ahgeschiosfen! worden. Degenn and dez sellschas die Derst: lluna und die V . kin get / agene Frrma stoppel Temmler Günther, iber fels, und als beren In und feiner samtlichen Nächtraͤga vom geizst. Zum EMatdator ist ber Sau- hat die enderung des Gelellscha st a ver⸗ 1 ar eingetragenen 0 FItrma bei vor Coer ter M Ca. in Saag. Hew. nen gufaßt word. ĩ Unternehmens ist a. Die Ausbeutung des rorr tung ben. Trocke ung bon Ahr aiuleln ist geloscht baber Kaufmann Mar Günther in Glber. 28. August I806ö, 7. Pe; mber 1806, unternehmer Wilhelm Niehuhs zu Sanden, irags dahm bear ssen, daß der . Eerners K Frings zu Dberhßans au- ungetragen worden: Toncnstaad des Unternehmens ist nun, BHerqwern. Giäckuf - und bie mi peder und rat hun erm tele auf. . Lier geld den 24. Oktober 1917. seld. 8. Mart 1909 und 19. Juli 1515 eme berg bestellt. schatier Kduard Alfred Schieß, Ingenleun Dämpten folgendes eingetragen; Der ͤ ist aufg, lot; Der bl; wehr die Tabrzkalan nud der Perrrieb Bemirtscäafüatg denselßen in Ausarnmen. KBG geanmrg, 23 ther 1917. Füũrstliches Amtsgericht. J. III. am 27. Oftober 1917: neue Fafs ing des Gesellschafttverttags ge, Langenberg, den 26. Oktober 1817 in München, einen Teilbetrag Von 5b66 . M Kaüfmann Gdmund Werner ift gestorben. ll Kett Paul gJoerster ist von Sprengnoffen fannt die Vornahme hang stehenden Unternehmungen; b. daz xgl. Amutzgeriqchr, Registeramt. L. unter Nr. 247 bei derFirma Richard ireten? In der Vertretungabefugn s ist stöaigliches Amtsgericht. seiner Stammeimlage stati durch Kin⸗ Yye offene Handels gesellschaft ist angel djt. 21 er der Firma. aller vamit in Verbindung stehenden Surfen und das Muten, der Gcweib ,, a2 os pinpoidiswalde. 42730] Möger, Glrerselp: Die Brokard der eine Aen? erung uicht ei- g- treien. Gegen⸗ ortugung einer Forderung in dieser Höhe Alleiniger Inhaber ist nunmehr der Kauf⸗ Saarhrscien, den 26. Oktober 1917. gewerhlichen, kaufmännischen und finanziellen und ble Veräußerung von Bergwerken und 2 * Handels register ist Heure bel Fah hiesigen Vaadelzregister ift heat Gbhefrau Alber Möller rt erken- sttand dis Uaternehmens ist jetzt der Ge. Loemnen. lab) in baren Gelde leistet. mann Hermann Frings in Mülheim⸗Ruhrn. Könlgliches Amtsgericht. 17. Geschãfte. mit solchen jusammenhängenden Unter . . 8. . Re et,, . auf- Blatt 2566 dag Grlöschen der Flima 2) unter Rr. 2995 bei ber Firma Car! ieh einer Fabrik von Jenirsfugen und! In unserm Handelareglster B Jr. 33 3). Uvach rom, Gesenlschaft für Obrrhansen, den 22. Oltober 1917. rr, 2686 n bezug auf die sonst beschloss⸗nen nehmungen, ingbesonde: 9e auch durch den e. . . eder erg nn,. Dꝛyls i off: Javrtt Niede schlottwitãz, Fr. Ghrenfried & Go, Giherselr: Die k und r. 33 ge⸗ . ö *. Ii, . r ; , , . mit e n,. Königliches Amtsgericht. e , , ureisser n! z 1 , 7 r nn, n ö. . ,, . e e, . = * n it 2 . ; z äver Hit schen. 5 ien, ö ellun ö 4 ng. J nchen. eiterer rigen ö : mn 4 2 a. if her j eie Tel, leger in Riehershet ais, From. , n mn, ,, gn. ,, , , ee . oꝑornauen. Rhens. Ira] el . , , , Genta dersaremilung bon C. Juul zähmen, beige. de ber ne ba df, helme ee f,, l da. Diypoldiswaide, am 25. Oktober 1917. Metallen jeglicher Art und die Beteiligung . eingetragen, daß auf Grund Su ckror in Mũncher. . In unser Handelgregifter B ist bei der Gefen 2 m6 m I). Königliches Amte gericht. Elster wer an. 142659] an gleicharnige n Anternehmungen. . er General versammlung vom H. Pauovo. Gierersatz, Gesellschaft unter Nr. 8 eingetragenen Ftrüg Kana becken In Gaarhencten d, diagueftagen Gtuaß hne g. den 10. Oktober 1917. hangen den Unternehmungen und die Ver⸗ , , , Hei der unter Nr. 13 des Handel. 3a Rr. 310 Firma e e ip tat en- 18. Ottober 1917 das Grandkapital dur mit beschrüntter Gafut g. Sitz Rinn. und Mheinschisfahrigg esensch mit worden: . ; it Kalserlicket Amtsgericht. wertung ihrer a . bezwecken, sowie f 419 ö schaft ist jede Döbeln. 426565] reristers 3 eingetragenen „Braunkohlen⸗ sabaik Gtobophan Gesenichent urit 3icknung von auf den Inhaber lautenden cen. Die SGesenschast ist aufgeisst. beschruüukrter nr, D. Oberhaufen Dem Herrn r ,. 1 . 1 D. sz die Betelligung bez solch n vber abn. se ö 26 . Dttoher 191 Im biesigen Handelsregister in. au grude Gotihold en, mir be; beichtangter Fastung : Hur eschluß Alten über je 1oo9 * um 1 009 Obb. . Liguidatoꝛ: Mar Wrich, Rentner in folgendes eingetragen: Mie den Taafmann il Gesmtptotazsa für die dre ff . ntraaskarg, Mas, * 2 N lichen. Beirießen; 4. bie, Benußarg Bare * Eine. 5 3 ; Blatt 659, die Firma Friedrich L. Ott er ere gaftunn in Eister werda⸗ eq , , n. vom 1s. Ofloker i515 erbößt warden ist und. dasselbe j tz München. Dermann Dörnhaug urd dem Kaufman lassung Saarhhicken dergestall ertelst, ha wandel n. tea ß burg t. G. une Verwertung der selbstgewor nenen Etnlalikes Amtsgerich. vtacht. in Döbeln betreffend, heute ein. ist eingetragen: Außer der Gewinnung sst die Gefellfßaft aufgelbst. Die big. 3 000 000 4 beträgt. Bie neuen Allien 5) Mer d. Sud. Maren · Saudels ge sell. DYtto Schmltz erteilte Gesamtprolura iss tigt tst, vir Birma in . Gg 6 ente f , . ober selbft erworbenen . e ta egagen worden, daß die Handelenieder, und Verwertung von Braunkohle ist jz herigen Hesgöäftz 6 grer, sind in Ldigri. find auegegeten iz elnem Kurst van 126 0. schäast Mrtiengasellschaft. Sitz Mun erleschen. acheft mit clucm varsßalih haftenden 9 * ö. 9 rr. . toben ober verfeinerten oder sonsf var, = aslung nach Der sden verlegt worden ist. auch die Gewinnung und Verwertung zatoren in der Weise belt, daß jeder Lennch, den 20. Oktober 1517. Hern. Vorstand Kurt bon Graefe ge— Dor Kaufmann Hermann Dzruhaut ist se 4 er oder einem anderen Prokurlsten r an * . . dg , j . änderten Zusttnden und der Handel mit 2 ö ö. öbeln, den 26. Oktober 1917. aller senstigen auf dem Grundbesttz de derselhen allein zur Vertretung und Zeich⸗ Königl. Amtagericht. zickt, Neubestellter Vorssand: Tudwig mim Geschlfteführer hestellt. iu en. 6. Ohtober 1017 mae 3 2 9. n . derartigen Gerengui sea sowte die Ge⸗ e eno sen ag tz⸗ Königliches Amtagericht. Jesell chaft vorhandenen Bodenschztz⸗ nung der Firma berechtigt Ist. . as devurꝝꝶ. la2785] Vopellus, Raufmann in Pasing. e. . . . itz ist e. f; an. 2. *. ; 5 é In. d j 87 4 8 53 . , . . 8 (. ! '

Pros den. l4eb5b] Stammtapita ist bon 33 Goo auf senschast mit eschr nter q astung⸗ 36 lassung chen. Prokurg des Konrad skaftlich mit einem der belßen Gashiftz. anarnomuna.- liass / i.. . , ,, 1. . ,, i,. register.

6 Sn das Handelsregister ist heute ein, ss oJb UM. irzshßlt Ber Gheselhschaft'! nchen ; rg und alt deren Inbaher der . rer FKaufmann Far Binger und Kauf⸗ n. . ü getragen woꝛ den: vertrag ist duich Vertrag vom d Jul . 9 1. . gen, . , . ien * . det Hermann Schwerdt fegen naann . Dorn daun 3. Vertretung 4m 3 r , iu dag . * , i n. 6. einlege priygti sr der Geselfqafster Ju, Ar weils. 12706 1) auf Blatt 8447, betr. die Firma 1917 seündert. Diplomnngentenr Rurt jum Liquidaz or bestesit. unter tr. er eilung es 7 . Th. Müller s Nfg. Sn der Gesellschaft befugt ist. ggf lig aft iter Gand Il Me. 2311 Tischtonserven un gel, enienr Carl Schau ang Schlingen bei Hei dem nater tr. 20 unseres Ge- Oswald Luge in Drienden Per In— Pfaul f als Geschafte führer auzgeschleden zlr. 53 Flrug Kepr. Jäue cke 2 Dande loregisters eingetragen, win. Gefellschafter Hermann Eb⸗ CGherhgusen, den 22. Oktober 1917. flell ert en mer steresle der Berzstärung der Gtadt sänzein e Bere das ihn lt. Ver. nosfen sqaftare gistera eingetragenen Jteuen. bader . Og wald Lu ge ist gestyrben. ine Ste lle I der Her led nm le,, eue. , n , z. Magvebrrg, den 50. Dhtober 1917. e. er Vermann . liche; Ari ieeer s n. fir die gien Ger ses ann asburg. ädazergtand der Grag. Hort mn , ,, ,,. *. Der Kaufmann. Oswald Keith Luge in l n en gde. *r ge e, , ,. V 6163 ern fe Ami gericht . wbteßtung . B 6 en 83 . Das e larunl beträgt M 20 00. Dom saendircftion von I3. ie, 1p, ä ren era hr rn. 35 er . ans Dresden ist Inhaher. bestellt. gan . ononpach, Main. lues: , rte n, Der Gele n schastinertrag Fatlert vom mste hende 3 lur Ge.

3. 1, 1 a.

euenaht, jurzeit im e, wieder alz 2) auf Blat 7544, betr. die Firma Elsterwerda, den 25. Oktober 1917. e 1I7. 2mm ber 1517. winnung von G senernen reter hen Fe d, 2 6 356 2 . . rekurg in erteilt dem tech ischen K tung marie sech aft“

e i, Dirie dem,, fe, den. ,

Beranutmachung. ; ö . Richard 3ichunke in Dresben: fönigliches Amtagericht. sch Firma te Erg heren r isberiger Allein In unser ,. wurde ein⸗ Rega a * e,. , , n,. . 3. n. * Ahrweiler, en 28. Ok oher 1917.

Leiter Emil Otio Fetz Albr cht uad dem Erkelenn. 42660 n Mann, Ken ite in * n,. 8 g r ö. * * r niann. belbe in Gira gbarg. Rerte von g oh , e mg af Kvÿaiglichaz Autegericht. J. Ab. eilung chef Georg Htichard Sutschmaun, In bas . A 6 dei der vrhung des 8 ell . 3 n i e m m. Vie 8. hr u en an , m, Harm mei za 64 nn. e, , nr find, . ,, . want R. 42707 i 29 ! : . 2. ; 9 2 5 Iavne s s] ö , 30. Oktober 1917. e, . . cent mit. be. ö pio eng. . 6 eg K a . 5 en , Vie e n,, ch fich auflzsen, fe d er e rerser , gn , a3 1 nnn, ,,, . Könialiches Amtgaericki. Abit. 1M. 96 . e , , gn ̃ 3 . ,, . n . S, fr er e 2 ä r, e . n . n. ien fer . ge, , us ffens haf Grwgdaner Wal, cin- puisn kiel, n wre d erde. 2 11 Schoß gut Hohentamḿer Frei- Off ee, , den n, Olteher 1917. aeklawe, Hemm. lee, e fen en abgabe, behoben sen, fr, s, g mla Ahern Petr, unn gerne, genesensaf git de. nliohnrs-HKumrort. 26b7] se af n in dg 94 af 6 i h S fran egpoidine von Bequel RWBrster- 63 ogliches Amtt gericht. Vn unser Handelgreglster Abtellung H ien n ,, ,, 9 9 h t 9 ekaunt- er Hasttflichi zu Geranisch In Jzunser Handelgregister A ist heui? Vir offene 6 ] Isaese schaft beginn H zach. Sitz Cohenkgmmer. Leoholhine sst. Kei der unker Nr. C elngetragemen Ge- i wie 20, . e BVolchernihrunn nenen, dear dll aft, erfolgen nur Kier, mu, b, Httobtr for, ,

t 862 di ; 1. November 1917. e, i. ' ö * ng im Deutschen Reichganzetger. den: . , . 2 . Karl n nn n hh i e g r , . in , . ar n nn. ige ö. Alg nicht eingetragen wird Wetzlar, den 20. Oftober 1917. ,,. ist aus dem Vor⸗ r, e se d, d ö, , . , , . , , ,n , , een g me , Wide e, , ,n, g, e, g , , d, , nnr, d nnr n, , e. . , , n r , g, , ,,,, n g, , ,,, , , , , ,, e f ier Der Gbeftau . Mechael Husch, Ciisabeth rechtigt uis. 5 ungarn ger nnn, de, hne tn: n. Vegquel. est: nag aaer in Wale, Hie seseltschaft i, brief. , ,,,, , , , ,. aer ee, Ra rtgliche, mntggericht Bensberg. geborene Kempken, daselbst ist Prokura Erkelenz. den 29. Oktober 1917. ä 3 Hu dbesitzetytechter in Pohrnienmrher m , daß dem K mm in dur den Liga da sor dertrelen. mungen bes Gelee vgn 20. April 1892 lhrim Vigler mit dem Sitz: in en , , mn n erterit. . Königliches Amtagericht. 3 f 24 i , . r nr, , knit ber Heaßnabe, 33 e surch daß Gaser Gerrhnden. Hag Göeschäst wd sen roher a2ros! Duisburg · Ruhrort, den 20. Oktober nmanem. lass] 5. Vltober i5l ; Uschaft auf 12 ECameine Mastanstalten Den 3 ist, daß er zur ,, wia dalia e e gig. ,,,, ; 91 ij Gekannt⸗ n n,. in offener Handels Sr dn genen schaftzreg her o e, 21 Dem Betriebeltiter Anton Gronen ü Lelsit und in Liquidetlon getießem. Ver nin ye, . mit veschrãän ktan el chat hn. Gemeir daft mi nem & ee e, ,. a0] Hernscen Röhm enelger' eu; n jwei ß IH) Ferdinand Gäcaelder, Kaufmann in bes Rem maitenei. und Ts rrtscha ts Amt gericht. Eupen, Kaosterstr. 32, it bei der Gahann r Geschaft g führer lft jum quldator rn. n,, , aeg i , , . 36 rer len. hin * 8e. , , mn, n iner if 624 gien, ärger, Cen nnnsn ngen mn, g in, e n, ; 6 46 t in. 32 Paispurg - Run. ot. an sn, Rr Grenfell s, e. *tnaver, den 36. Oktober 191 Ihm. Dee lzmeglster 8 San Ef , roth J . , , n n, nnn aer. beer len, vi, nenten in vr, e wasn, saseras n;, Iz unser Handelaregtster ist but * done, Gasagichast mit beschqr än. . ain g 1. O3. 15, 9 Koppel Teunter HI. 8 tr wit dern Ke n 2 und den Gcaftbtrrg, den 13. Oftober 1917. gemntazen . M. Aa telle beg anggeschie denen Gustar ö , n ,, n,. e e , , n e Tür mn. rama, kess ij Rina, Wnust Sang a n haber ain. Ar mungen cg. ,, Haebler ist r. Mie if gel dere, nn Peterhof im * wi, ee, r, e ne,, m, de. Kön. . Lm iggericht. Harbarꝝ, Eibe. [2667] in Mannheim, warbe heute ,,. m; senschest mit veschtüntter Haftung. In unser Handelgregister Abteilung A getragen. ! Chorm. leLs go] losqhen. gorstandgmltalled bestellt. 1917 elch at mit be schränkter Oastung . J rag Handelsreglster Abt. B Ytr. 35 Die Prokura hes Luywig Genschall it Gin lachen. ist baute eingetragen worden, daz di Gcwwerin, den 25. Oktober 1917. n dan ger r, ist Hei da Al., arn— 22. Oktober 1817. mrꝛomberg, den 3 Dttober 1917. in Seis vurg · Ruhrort Laar, eing trasen Gelsenkirchen. 426631 Jatespinnze et unk Gheßeret Gauẽ-. erlos;-n. Ludwig Gottschalt, Kaufmann, Heffagnn E Co. Sitz Munchen. nnter Rr. 110 eingetragen Jirma ; mah mioglichs Amtagericht. Thorner Gal i hasarn n, n ,,. Rgl. Amtagericht Registeramt. Kin ige, Tn gt Au gericht. ,,. anne d In unser Hande gregister Abte jung A na Sar dung Zwelgntecderlasf eng Var, Piaunnh eim, ist all wrlteter Geschaf ia führer 35 Bhilipp Geyer Rachs.· Gn gd iM Nach. Brund Geussel er. nn, . ANs8] in Thorn Angetrafan wordeg; An GRe lle . Rar gate larart. (42705 it . 3 retungsbefugnig des Liquldators ist beuie bri der unter Nr. S96 ein, barg sst Bessir folgen hes eingetragen destellt. n Gen schen ist. ; , n Dandelgiregister ane f r Peg ver gtorbenen 6 In st ratz CG aa. Warnburꝶ. 142702 Gn der Tabalardeiterg enosseu chan 5 ,, st erl⸗ Ketrazenen Firma Wiey eprenger in worden: Dem Kaufmann Abert August Mannheim, den 30. Oktober 1917. München, 81. Oktober 1917. Pasemwalk. den 36. Oktober 1917. ist en re e , . Ne. Is elsge anti Lrrmmar in Thora ist St-dtia; Gtengrmann 2. Wimmer o chan . . , ö n,, ,,, 22. Otte Gel entir ches folgern des eingetragen J hannes Kehrhahn in ba burg ist P. o⸗ ir. Amtegericht. 3. 1. &. Amttgericht Könialichss Amtsgericht. ,, ig. inn Rorfgenden vorn, G. S. Spyenneimer gha , * e, ,,, g. , . , . . are m,, m,, lesen natasnur, Teac. os Kemnlaimn, e, ir, , , , , ,, 6 ,, . Amtsgericht. Fon nalich g Amtagericht. Fl ma der Gesell ** . zech n. GSetanectutachnag. Hanbelssegiaa- Ju un er delsregister B ift zu dr In das Dandelgregtner Abtailun, A1 * mit dem Gzz ju 7 . fin 8 a. 3 1 . hagen, , ,, 3 . des n 983 5 . 3 ltaher Neu ew n den ö erstan 3 ] ö Salibrunn Niem selbkftt zum. Vorssa ad-

. ma . a Theodor

neg. d tore 1917. 1. Neun einqttra dene Femen. unter 3 eingetragenen Fiima & ag— bei der offenen Hande ligeselfaafst Wirten kraggn wor hen, daß nach dem man j Paisburt-RÆahront. 427811 a. ena ire en. a2662] de gen n aun 1X. 1 Münchner Gchuh . med an g. ga⸗ ee, Deutz, Zw igr i. ver n Molland euer in in erz 6 e , m. . i. gierunggrat Br. Dugo Meicheli in Marlen K. Aantgger icht, Registeramt. nit tied. an Gielle e in gde e der, , eon ö e, n,, n

In, unt, Han ele egit. 4 st b an Jg uuses Pa. d Cre zisser Abteil?) kbrit Gesenschatt mit beschr indien lass-ng Münger. Aäanengefenschaft, des Nanistera) am 27. d. M. folgen ei be Lr. 114 Firma Gebr. Rühl in nit heute! *. N. 982 die Firma areipern. 12668] Gattung. Biz mnacen. Gescllshest beute folgendes eingetragen; Bem Diplom- etn getragen worden: u 2 6 g wire, were, Loni Grp, in Geisestir cher. un, 3, n . Handelnegister 1 . mit r Hanf,; d n Ver qd;ᷓ ell. . a, ö fen. ie Hesellschaft ist aufgelöst. Die 1 2 i, 61 , Ten soll. kon l , Wenn. Frangasia Gchololabe. und fan- . 1 nn, ,, , vom Di⸗ G ö Wit we Kautmann a3 dien Jageherin J ulein Louffe bei N. 11 CGirma C. T8. Maerkurta schiftaverrrag ist an 25. Bttober 1957 ab- gene , r e mn * Firma ist erloschen. ina ie alle Anta aericht. ler ren · Can zit rom, G g- wn * ar r veg gagdeschiedenen Vor- Diet n ch R inf, ir gen rn; Ebern grodd in n . fige fegen in Kiejn Uehptu) folgendes elagutrager. geschlofs g. Cegunsiand des ÜUnteruechweng 3 6 9. Pon eier Ratzeburg 1. L.. 27. Oftober 1817. kia lee. Ppnoꝝn. J 49606 * Ge, Atte gnae seHschast in amn wb, Wambel dihrig Cin. Schmitz, in Dutehur m ⸗Met erich ist durch worden. Her Ghefrau He nrich Vz er, worden; 1 die Herstellung und der Vertrich bon . n n d, erar . Königliches Amte gericht. giant t. ; ar s7! Fu dag Hand ster . Durg er m lamm lunge seltst ist der Reufmann Theodor Salj- Ton aug denz J sell chast argo died n. Jerrtud geb. Grob ein eisen kirchen iss ig rr. deren Jahaber: gqchuhbeharftartitfeln. Die Gesenschaft in 5 ant jeder ö. 93 a n cht In nner Handelt enhstee unf; KR amian rr gien 32 beshleß vom , , . 1 i r ,, . ,, , . fie. Käeniiar, erl.. i n, , ,,, ,, et K,, liacns] r beni, wei de, en, h, f, dg, fen ren r 8 ee r, nenn e, ff : wle rtael- Et, un h r— , r = ö blen orf, eder zu 1 n an anderen 22 ; . ̃ . Mreiang ah gyn * f Hur Rrinfzaut ; . . e libr beben o n , ere. n, , , ö. * n n , dar, du, ,, . r , wr e , , ,,, . ; ; w , , . üllar, Berlin, apital: 60 O50 4A. nfteführee; Wan ö ; en: . * Han en a Gu kurg ertellt. . ] Tabeikant Bernard Rb in Neuß, , ö 6 . Kaskmann Grich Müller in Kleln hen. Ster gel. Caufmann jn Machen. ö. ig Trberüer und Jatob Gunther ö der offenen Handelbagsell aft , e g Thorn, den 20. Oktober 1917. schlossen worden. bes Grundkaplteli i westaeh roms as os] , de, d,, , ,, ,, , de, n m, n, , ,, , ,, ,. ,, , , d, ,, nern ,,,, ,. M sch, Ehefrau Eva Breitkreuz, geb. er, erfolgen er aa. eitung. Ge⸗ . n ; ö 6 mol einc ̃ . IMI Dag es brer Heinrich Hermann r n, ö. , . 99 . Flein ei g n, . scftaie kal. Sied wurm fr. T Kbnia liches Amt ggericht. Ibicbeng des 3 . Iran ere, r, a , r ., 9 8. Ueak ormuamqdio. , ,d. , ,. me, en n . t ä , 3 Rühl ö . 1 er . ö 6 3 rokura der Ehe⸗ . nd, sst seit dem. J. uqust H Verian ver i , wiaiter Neidenbur. 4267 Kerschenstelner aufgel zt; daß . derñg Gen aralpersammfun lusses In dag e ,. R ist beutt be , , . fünf . . . 5 ett r 6) , be en . ö Mathias we un ,. ia Gernshei gl eine offene Han yelggesellschaft. Johannes an, tt Ginmm (ig. Im Dandelßreglster A Nr. 11915 61 Räd, beg, dem. werter Giselll gehn van 6. Dttober Iv n n dbnnq; der unter ir. 6 trrgengs Grsen cet 13. benen 6. ti ea , in m n n, a sen flicht, tente ein- . 3 üf . Ger she . 1 wok derzogliches Amtiger ernsheim. Ye Kaufmann Crich Müller in Klein der PtainbersJ. Paheder dh saftstellet der Firma. Jases Macholl Jahaber Fran; Gerzph. Kerschenfteiner, Krustt⸗ um 41 000 dag Itrienfapitel von mit n , Ba 34 Vary ons- 8 e,, 1 . 6. . 3. en warden, daß her Gutghesitzer n ban . i nr K . Goeritn-—— 426561 Leppin tist zur allein gen Bertreiung er. Br. Jod ange Möller in Glas. Vieror Thies eingetracen: ; lustrumenten macher in [,, . te ri do M wisber e grit li, Bie fare äfen mene d er e gr,, m e weh, cn uf Vor ug artien er, , zu Biellenstein Abbau aug ö , hl, in Du sgburg= JIn us serm Handelaregister Abtellung 8 maächttet. 3) Carl Ga. G Gmipt. Sing Gar.. 1 Die Fh ma laut jetzt Vietor Thier. er, böber gen Firma ahr, Larshen = naunen auf den Ja Jaber lautenden Stamm. Thongalamy . , e. e worden, ; nr se in un 6 mug ban. Borftande auggetreien und an scine M. 6 t Rühl in Duig. ist am 24. Okober 1917 el der unter HVauelberg, den 13. Oktober 1917. ä Inhäher Kaufmann Kerk Fried. 3 Juhaber der Firma ist der auf striner. imperändert weltergefũ da. akllen werben zum Nennwert von 1000 4 Durch Besch esellcaft vor iu 9 Ar. i des Gesellschaftgvertraa Stelle der Gutsbeslter August Krüger in b ö. 3 ,, Nr. 1418 einget agenen Fuma „Hen⸗ Königliche Umttzgericht. zich Echmidt in Garmisch. Verlagäbuckh⸗ mann Vleror Thier in Neidrnburg. II. bei der Firma C. XR. aug geben. 26. September [ore ist das Stamw. * demgemaz 4 it wow, and zwar alg stelivertrelender 59 x. . ö Wil hel iedrich Rühl mann Berndt Hunter inn Gier gr off. ban elu a 9 Her er mngun, fomnan Zulawstt , n,, ,,, . 4 Gingig. dan 0. Qktober 1917. kapital auf 37 500 4 Herabgescgt und . em s werden zum Auzgabe⸗ Forsthender, in ken Vor land gewählt und ö n , , n greeri n,, clit folaendes elnge⸗ n . . in, . ,, . in . rn n, n., ö 2 , . * R nen ne , 6. . 9 e. n, . . ker e e n nen 1 e,, tra en worden: a gyelsregistexeintrag. * x. Mär chen. In⸗ eiden vurg, den 8. Oltober 1917. man. . n, gu ma, n, ; ö ende, Greek ng, wugustin Zühledor 3 . Vertmeteng der Geszllshart find Der Kaufmann Gwald Grün ist infolge Abt. 3 Bo. IV D. J. 9 zur Firma faberln: genieunrgg iin Zatse eber in stonigliches Amtagericht. ; maper, Kaufmann gwitwe, und deren Rinder atelnaeh. 2 2 6 Kerl GBeckaann in Torgelow ist Prokura or n n, m g, . 1917. , ,. V . ar ift.

pon nden men, eint eien den Gesellschaftem Eehr. Tetertug in einelbcurg: Dem Höhen. Sh iestemm., Bendel mit Hroten ride, , , , , , , r , med, d , , renn, met . ö

; Todes aug d ell s6geschleden. * - . je , k cekerch. Hi n, 5 r e c ,,. Jaloß Voaner, Rgufrnanu und Fechner . r en und Tolletttartiteln, Slunen⸗ , gifter Abt. A ,, Pavn, sämtliche in Negengbun, i G ünhnent a Ce, la ft gemehnsgm. niit einm Geschäfta. tig ces Am ggeriqhn.

h. 9 ; . lberg, ist Prokura erteilt. e? . 3 en sern Tn, w, d mr, eden m , ,, meztetnal, Dragerie ' alben . Eintragen, haß die Firma Jager und Zachnugg der Fine i en wire, = dänn, rn, , d, . ,, .. e, , ,, ,, Fer ee en, ,, , , a ger ĩ Hischof und die vereßelichie Kaufmann er. en. abrin: , bei drr Firm g,; J. Minn fe, gesell after dal ng, bene 16. Hhteber m. Frschr. H. Burg Siatul bo 15. Sep- pu Te de K du a B schef, en Berndt, in Goritz Himdendarz, O. 8. las6so! Drontftin Caigaring Mofer M Münzen. Jotzer be,. a, den. 18. Oktober 131. 2 Nager g dura: ö der 1 . e , . J, . . n. an Nie lle Ler auggesch - deen Ce ,. 5 warnbe, unter der Firma

] . Im Handeltreaister B Nr. 4 ist bet der Handel nt Pronen, taht nun Wnhelmine Wachs 8 del S3] ; b Kaufmann Wilbelm Grledꝛich Rühl ais wensonlich hastende Geselischafter ein 23 ö. ir. n . e geri der , me r. Konigliches Amtsgericht. ,, . vegan Tod aus ber 1. Katt. ausggschiede In das Handeltreglfter Abteil ing . LGeschäft⸗ ie, en,, nn, der 2

. nuergmarc . nd . in Duisburg Meiderich. getreten , mr. er , 6) Nofes Geiergzos. GM inn Mons. 412677 LI. bei der Firma nad diese Permit n,. R e ft bent, be. be ens Gorßn ne. cled 39 KCaufmann ia Weißen.

; U4⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Amts gerikt CGärlitz. cr *g 65 a G. d. amn Jehader Rinn off Ga. 5 en ghur stlünanng bessen Grben führen die übrigen . Puh rem scher in Ware scheid mit . , 9. , ö 'r, f, msn fi denen. ,. 9 4 Stiel chte; 4. en. 8 e mn, , . in Blerse delena· und l, en Geschastafũhrers:

Rübl und der Helene Räbl, beide aug Hnnnoner laxb66) 71 Sstober 1917 ö h ; ; id ;

YM, en! rer. : eingetragen: Dem Nuͤnchen. Handel m vbarmamentische⸗, Nr. va ist bei der irma Deut er- aemck ist erlof ̃ ö ; : , Okt,. Fm Hzndelsregister des hlesigen Amts. TPireffiongickratät Wilkelnn Theine m koamellschen und chemischen Art teln, anti dnai . rn, *. b Dandalegesellschaft Kühnert ta Emschs, b. 6m. , brenn un ter . e . 1. a2. Albert Vannenberg, Großtausmnnn um Zwecke tob im, 8 ? ö gerichtz ist folgend eln getragen; Hindenburg O. S. ist Gesamiprokara in Boremarffr. 26. schräntter Hastung tn Gerin, Zwelg⸗ Robert Holl & Hang Lupaggher“ Kühnert in Sresnach, daz Geschäft unter Hulverna cher i . e He . 2 . l e nnen 4 . 2 ,,,, richt Am 6. Pttoße i517, mn Abteslung A: r Keie erte. daß berichte berech , , mne, a Sanrgtder; Sitz ni heri. fund Ren, ingetragen me ,,,. , , , nn,, , mn, icht statt eingetrggen wahden; De, hh e , p. Jodann fel Nehlein, Kaufnanun du

w n tn Za ttz 36ss Firmm Germann sst, in Gawacinschift mitt Ancn der anden üachen. Off ene , , . at, g aufnijann Radol Lindner in Neu ats ie, ,. und ist die irma erloschen, Sing Eiguibatten stndet nicht * zom. n, rg e, . Maria 3 in Würmhara, Ge dattiel. Ebersbach, Sachuen. aä2s6s] Mengh; Der Ghefran Herminz zHMelsoß, Pos erfften oder mit einen Helldergretendin Beglnn: 13. DOtioßer 1517. Vermitiiu gin ist noch um Ge sqäntaführer be steßtt. VE. Die Firmen Hwang Riesanger G , den . 96 65 Emnt er, sn . are, ,. S Gu fan. Klechagnn, Kaufmann eöenda. Ver Vorstand vertritt die Senofsen- Auf dem für die Firmg Errst Fritz geb, Tuieg, in Hannover ist Hroku Fortan kamttaliss bi- Pesel Gift ju ber, don Grundstüißzgz, und „varfänfen und? euß, den 22. . 1917. Ag af. Roter vent, , Denogllche ntggerlct. Abt. II. Bi. Hroturg e 3 2 . , in Eberahach gefuͤh ten Blatt S6 bes erteilt. treten und die Fler zn zeichnen. dere , Gesellsgafter: Albus Pfeiffer, Königliches Umtagericht. ger und , . mn er, in gerad, a- enn en, de, , n n, unn scgfceft n I bod R wan gigtausen Vorstan hl sleder Re unt Gel. , ,, ,, , u e, , gen . ,, n, n,, ,, e men, ,,, 4 ' z ĩ . 9 t ? ö 22 ; ; J 3 ; ) . k 1 40 . 4 ele ze nen. 2 3 g en en. . J if Zu Nr. 4745 Firma Cermann Seltz: Katgorakaater n. säa6 o] Daume iger geattin. München. Geschäfts⸗ * n Pandeh reg stz; Abtehung Ran. mheaer cl hen bung,., w. r, . ö 2 sier: . 269 e , ioo , , , . 7 e, 6e ungen Ghersd ec. m 29. Oktober 1917. Der Ingenteur i. Seitz in Bielefeld Ja Firmenregtft⸗r wurde eingetragen lolal: Neuh ar ferssr. IJ. 1. 6 ist bei der Ftrma wein Thomas 626. er Firma „Su“ Waren. : 6 811 at == erhhl und ber s n des Geck. erfelgen ie rer bon, , enn Roni Iich Am nhaericht. st in die Gesellschaft als persönlich Fiema Jrlins Galrmm“ mit dem Cine 8 Ciristian abger. Sitz Münch em in 3. i en worden: horde, Rn. DHRaagoldorę. . un een ö, Le andeltrezister ist 6 der gaffshertra dur etnen dement⸗ mitgliedern oder, sowest fe ver Nu ffichtz. baften der es ll Kafler eino frrten. Offen. n Rasstrsiantern, Inhaber Faltus ) R Freilasstng). Inhabmn Faufmnn . Die Firma iff eriscschen, von Amts An unser Hand lareghfter st ber drr 3 an zurg; Bie Gio. Firma e mne, n m. . prechenden Jusatz geandert. rat Tangeßen, hon dessen Vorstnendemm oder Ciberteid. la27 83] Hand lsoesellichaft leit 1. Oktober 1917. tum, staufu un in Fa irglautern; Zhristian Kahuer in München. Groß⸗ e we ,, Mina A. gchaaffhansen scher Bank⸗ urg beg Frgenteurg Karl Hlath sn Kren * Ca. zu Waren heut⸗ eilngetre en Ver am S5. Serfember 1913 errichtete seinem Btellpertreter zu n nenden In das Handelgregtster Abt. A ist ein- Bie Prok era des e Braumann in Wein und ranntwein handlung sowie dan lung mit Dreqhsserwaren Tabarr. eusf. den 38. Dftober 1917. mw ein ese fh gilial⸗ wald ist arlofchen. daß dle ö. des Buchhalter Max ge lschaftmiheritag wuttel ' wet Tier, g wer merge f nn. geiragen worden: Dan nover bleibt hesteben. Banntwelnbrenner el. pfelfen s r n. Zi aretz en syitzen und dnialicheg Amttzgericht. Eh bt eingetragen women: Gtras dung, den 6. Oktober 18917. eith erloschen IJ. a g , * oslhzelting unb hn Cich latfer rn! LJ. am 23. Oktober 1917: Unter Nr. 4819 die Firma Geor , , 29. Oktober 1917. e gingen Artikeln, . 45. Oberhaus n. nnoimi. . em Dr. Heinrt Wolff, Bank. Calserlicht⸗ Aus gericht. Waren, den 30. Okto er ß F z, betreffend den Gegen stand des He . betragt oM M pier. Uater Nr. 310tz die offene Handelt. Zip mit Ni, d rl. ssung Oannoner und Ral. Lwtegerlcht Reglflerger cht. II. Gerand en dei eingetragenen In unser Handelgregister A ist bei de PFranrren in Cöln, ist Besamtprokura für Grofhernoal. Awtagericht. nn lee nehmens), der nun lautet: undert C vro Gelqufnauntell. Die gesellschant G swäfisggede ves gdgäbt. als Inbaber Sußdirerkror Georg Zipf in en unter Nr. 538 eingetragenen 1. 4 dan & schafielren der Zwel e n re, Mun. id 6 *8ss] stand des Urternehmens ist bie biögftmiaßl der Geli aftsantelle eines Ge⸗ Oba. und Ge seeimkaufg Wnsst ag, Hannobrr, Vermittlung don erfiche⸗ Lung on berg, na hollal. e671 1) Wa tic p hen 6 volf ere, n dt ert tlt. Ce it h in . 4 that bara G. 16 f heut ginn i und der Betrleb ven noss en betrigt zehn. ; Schmidt C Haane, Giverseld, die am rungggeschlften und Hyporhelen. n unser an . Abt. B Gim in 8 —ᷓ 94 6 sschaft mit be- für gern van , . ; 65 * drr Der hefrau . hun Bchn nach eln em vatentlerten Verfaßren, 1) Merer, Kagpar, uhmachernrei fler

Kw Gn. 2 a . Erbengemelnschast. 3. Ver mit Zweignlederlassungen in 2 und aer ober einem HNrokurfsten zu ber- warm arg. ge r

Henle mr , ,. h.

19. Otloden 1917 begonnen hat, und als Abteil un E. heute unter NY. 13 bel der Firma Gisen- f ge⸗ 8 Ve Hema gern eim chafthü niit hien a e, gelen ba gister: .

deren aßen l ha e de Desellschafter Zu Nr. 253 Firma Haunoversche . Stabla se ßere Langruberg. k her eb. Dasqc mann, r br r ef 2 Mug i bee n n g,. nrlt luer Band XII Mie. 1123 n Girura:

, , , gn, ,n, dn g , ,. i n kee! , be, , G n, n, nnn, m,, dr,, n, nnn, nn, n, , gr g, wennn , , , ,. ,, dt und Augu aape, alle ese aft mit beschtränkter Seftung e ju Langen erg, N solgen ein⸗ ; PBrter ach folgern, iler⸗ . 91 Oktober 18917. e . 2 * . 4 garn l= 7 alle .

SG mn en n en, iber , z Durch Gesellschafterdeschluß vom 28. Sep⸗ getragen worden: 86 l waren · Gesenschaft rait . Dre gr fr e n , r ist. 7 1 83 a BVeschluñ der Me Merle nne ferne mm , . . n ,,

ö Plaendeg eingetragen: beit des g 18 Ap. 1 der a Deutscheg Reichepateni Rr. 294 is, sowi? in ECsckstätt, Börffche,