—
ü , n .
4.
8
) Heal, Huge, Buchhändler in Gch. Man ahen. 42779] Gatetesitzer Ouwal glenmen mann in Ober Darrmatadt. 1427741 ni bt verwertbartu Vermẽgeng stücke sowia 6 * . ; * Belsitzer. 9 9 , n. aschaftsren iter. 6 Ge en re, ewählt ist. e n n, er Ueber den Nachlaß des Juliur ö ir Anbörung der Gläubiger über die Er= X 8 ; Die EGinsicht der Liste der Genossen ist I) Dar ieh auqt a ffetnereiu Ober. Serden derg O. ., Ten 29. O- Fein auz Hung eu, zuletzt wohnhaft la keit der Auslagen und dle Gewährung *
t während der Dleuststunden bez Gerichts vfaff n bofen . Goch stabt elner ageue tober 1917. Pfungst bt, it am 27. Okiober ol, einc Vergütung an die Mitglieder des reer err, Orbe urn ; r. ** m eff. . ay, een ,. r , nn,, r,,
31. ober . aft pflicht. erpfaffe nhosfen. ; eröffnet worden. onkursverwalter en ve ' Amttagericht. Dominikus Dempf aus 66 Vorftand 4a in gr re ere r. . r Rechtganwalt Garnier in Darmstadt. An- . 24 . e Cen 'r * nnd miens mu tt. HGekanutmachung. 142778 . land wirt schast · schaft. eingetragene m,. ke re tal eren, 36. 3. mr fo . J treff: Par lehe ndr affe ver i; ales! licher Darlehens. und Ginkaufsvrreln K, , . daßftpnlicht in vember A0 7. Vormitiags 9 Uhr. Neuß, den 25. Ohfober 1917.
vrim e, . m; Ain Stelle des Feeiland zu Ard beuzess. eingetragene urch 6 Beschluß des Prüfungstermin am 3. De zem der 1917, Königliches Am logericht.
. ; u H. = ausgesckiedenen Horstchers Bits Dietlen, Geroffenjchaft mit beschrüntrter aft. . Vornmiitags 9 Utz. Dffener rrest mi 2 — 8 8 ö 9 . n n , , , d. ,, e, dr Ten it. beef sr e, , n, ,, , e nder nner, mdr , 57 Ell ! Et taatsan E ö E k Gichstätt, 29. łiob:r 1917. it und esefdbottnez ans dem Hor, auge löst. e,. n gericht I mögen des golonialtwarenhändlers - Y — . ͤ O
stand ausgeschleden. Neubestellt⸗ Ror⸗ * zu Darm stadt.
B . z hre, den 26. Oktober 1917. inrich Nose in Nepen wird, nach=
; k. d lr feen g e, 1 Kontgliches Amtꝛgerih. Geisemtela. leren en , wee De minen we fe
, . Fsensghltae n= ist r ingenieur, beide in Mürchen. dune az 26 ö. &. Amari , *. 4. , vie nene rn. . t. * ö.
i r h ; r. Zwonge hergle r oft e ö .
unter Nr. 65 eingetragenen Genossenschaft i i ,, In das Genossnschaftzregister ist dei K . mar 1917 .. . 21. September 1917 be⸗ Ker Lemmgnprein beträgt vierteljährlich 6 M 30 pf. 3 Aueigenpreis für den Ranm einer s gespaltenmen Einheit
onsumwerin für Glogau und Um- 53 . gastysiicht. Sitz Gramm. der, Schneider,. aß froff. Ginzauss ge t BHeisen eld berftorbenen verm. Pri. slättgt ift, hierdurch aufg-Hoben. Aue Hostanstaiten nehmen Cestrllung an; für Kerlin ane , . Rilt 80 f., einer 3 gespaltenen Eiuheitazrile 86 z.
gegend. e. G. m. b. G., Glogau? bach 9 Ludwig Chrln aus dem Bor tanz noff enschaft. eiugetr agene Genoffen⸗ vetiere Ursula Raith, geborenen RNecklinahansen, den 17. Oftober 1917. den Nostanstalten und Zeitunganertrieben für elbstahholer 62 ) Anzeigen nimuit an:
r ireen heorten, Dun chi dei aug g hies i hält. mit heschräurtee Haftpsiicht in Riten, t Geisenfe i das Ronturs- RVöniglickeß Amtagericht. auch dir fiõn glich Geschastasicir sy. 16, ithe mstr. 82. r ,,, dit Aunigliche Geschafts stelie des Reicht. u. Ataataantigers
Gerecalbersammlung vom 2J. Oltober 1917 wn en, , Ottober 191 Thorn eingetragen worden: Puich Be⸗ verfahren eröffnet. Konkurgvertalter? — c in je int um nm Et ασρίꝰsÿsa'p Fee , Berlin Spy. 13, Wilheimstraße Ne. 82.
ist das bisherige Statut abgeändert und . 4 . 3 J schluß der. Generalpersammung Von Rechtzanwalt M. Sigi in Heifenfeld. Saarburg, Lothr. 42889 ; nzelne . n .
volllommen nen gefaßt. Gegensfand des Amtagerich 25. September 1917 ist die Höchstiahl der Offener Arrest ist erlaffen. Anzeig fit Dag Konkurgperfabren lber daz Ver⸗ ö ö
atgechmeng is si. gemrinfchz fili, He Teagas. , , , 5 262 Berlin, Sonnabend, den 3. November, Ahends. 11917. 9 59 / 2
scha v 6 ; l it der ʒ 30 deg Statut e andert ) in Saarburg ü. Vothr. wird ) 3 ohn dien n und S fart Im Genossenschaftgreglster ist bei dei N. ben Ih. , , Termin zur Beschlußfaffung über di. Gabi rn ,, . ber d lu
u Ke brfaissen, im, großen uGZbè Ablaß im eingß anderen Verwalters und über die . fieinen gegen Barza jung an die Mit., Cent algen affen schast sär das oder. Königliches Amtsgericht. Bestell inen Glaubigerausschuffeß termins hierdurch aufgehoben. glleder. Die Haftsumme ist auf S n n, , , . nnn n, , ; ö. en f ,,,, an. Saarburg i. Lothr., den 80. Oltoben it des amtlichen Teiles: des neben dem Herzoglich Braunschweigischen Orden Desterrelch in elne Gemernschaft der Koblensteuer ju treten. In erhöht und der Grwerb mehrerer Geschäftz= aner ge os, gere, gen, . xzdplity, Erased la2.27] tag, den 24. November 1917, Vor. I917. Juha amtlichen Teiles: , , enn dne f, fn, er zicjern. hr biüb ele e e nere le ln ern hie Beige, antelle gusgeschloffn. ir iche, 3. e,, 2 . , biesigen Genzffen· miiiags 9 ihr, im Stun ghfaal- dahlen. Ralserliches Amt gericht. Ordenaverlelhungen c. Heinrichs des Som en ge ale de erreffenden. Ster ichtschzn. Getzie stell? Ter B. vr derung Ee Amtsgericht Glogau. 26. 10 1. ö 4 Ciel de⸗ y 3 scafireossiern, Ren: ern n. Zöbiitz, Heitenfelb, den 26. Sicher 10. gtuttgart inst dem Kastellan bei d . , no Selner König⸗ Deutschen Meichs (artikel 3 Abf. 5 hiju gerechnet. CGrafenthal. ftandamjtgliedeg Fran Guriki jsi Cischser. einn etrageas Geurssenschaft mit ve. Gerlchtsschreiberel des R. Amt ggeriqhtz. KR. umts gericht Stuttart Mm. Dentsches Reich. em ⸗. 35 el . . , 9 J , . art iter
142711] ! ! st zum meister Karl Ressel zu Reisfe in den Vor, schruänrte Yaftyslidt zu Z hlitz Das Konkurgzverkahren über den Nach= Ernennungen c. . , ,, , ,, , , , , , ,, . ä betend eut Cimazttng ur uruihnt vn ll'ehet, . . eln, 10. 17. erden: ui rid mmn⸗ Zöbtiz, Kere f, moi? ö . . n, . ul ‚, , ö Deut — Reich und Lurembur der Herzoglich Sachsen⸗Altenburgischen Herzog Ernst⸗ ragen, und es faden in bejug auf diefe Siener die fen gen Vezein. 6 arm eingetragen weantadat, Horeccnn. bedr s schau; und des. Känfmänn ze Tel e,, n , ,. ir ommen zwischen dem Deutschen . Medaille mit der Jahreszahl 15164: benen gde bie sichtiich de Nerwaltuäng und Crheburt ber Fälle & org Müller in Brennersgrün ist an 6 , . ö. , . 6 n,. . 6 a , . hn. 3667 , n ,n , r. en re ö. . n den dem Reglerunge sekretar Studer ben Oberpräsidium in getroffen sind, entsprechende Anwendung. ; eustdter Tohienenfansgenoff en. mehr glieder or stands; e⸗ ; . DOttobe ; n . g , schast, eingetragene n , . trlebglelter Johann Georg Fleischmann in ker n e ft ne e g gm n ven n r , Groeiinger. Dienst eingetretener Mannschaften. Magdeburg: . Hes vorftr bende Ant ö . ie Danner des Anschlussea de in Brennetiernn ali rie ee, m, , len ut ä., meöt scläeincende, mn, me gen, d,. waiacee, war, lägen ve n eh. G llt gt Kern des Herzos lich Auhaltischen i wr Frust ,, , n, volt. unterieichneten Ge n 1 . . d Fr ĩ ⸗ g ? ee. . —ĩ i rn, den 27. Oktober 1917. Rr. 5 folgendes einge Kragen! Der Hbermeifter Ernst Hetze und der k , , Das Konkurgverfabrem über das Ver— ga , ,, abet dn . mit Hargersatzstoffen. ‚ am grün . . m eg Gerl, n , ö h , , , . mit elnlãhriger Herjogliches Amte gericht Abteilung ] Die Kaufleute Walter Vaupel und Werkmeister Walter Hofmann, beide in ö. , gi, o a ee ,,,, r. mögen des Joses Anton Lutz. Bauern Be lanntmachung betreffend Ano führunigs bestinmůüngen zur dem Prãäsidenten der Oberzolldirektion in agdeburg 1 1 r ö ö . — . n 3 ö Reiche ober in ke d d e n. Fritz Meser find aus dem Vorstande auß. Zöbliz, find Mitglieder beg Vorstandg. 2 6 in Dietmanns, zurzeit beim Milttär, ist . 1 f mann; 3m Falle einer Aen erung 3. m utschen Reiche Grätnu, Rx. Poem. irn! Felcktden ung dafür özemacher Wiltgeim * Könlalichzs Au tzgericht Zön cht rubrandenbnrg, den 29. Dtiobei i Antrag des Gemein chuldners, nach bern Pelanntmachüng äber den Perkehr i,, ö Einem urg destebenden Tel er lien s e r, nr fan die un iaun In unser Genossenschafteregister ist heute Kucesch und Raufnian Johannes Karffen, lor ige hen oc igen Amtggerlht. l innerhalb der nach 203 der Konkur- ,, . ö,, i. ., Ann . ferner: auch für einen anderen Termin mit balbläbrlicher Frist erfolgen. 2 der unter Men. 1 eingetragenen Land. beide in Neustadt i. H., in ben Vorstun ordnung bestim ; eschehen zu Luxemburg in doppelter Ausfertigung am bel d ter Nr. 17 eiagetr Land. beide in Neuftadt i. H, in den V stand ö. d bestimmten Frist ein Wider⸗ Befreiung von ber orschrift der elastischen Ber g g b medaille bes Große rlich Tarkischen Gescheh L b in doppelter Aus ferti wirt chasttichen iu. und Berkauss. gewahlt. sherch, gen, dil T srga eich ar boben e , nn,, . ö dern ig k 6 . 10. Gehnter) August 1917 (Eintaufendneunhundertfie kzehm.
genofszui; aft, eingetragenen Ge, Neußat i. H., den 17. Oktober 1917. 9) M 2 worden ist, durch Beschluß von heute auf Bekanntmachung über Druckpaplerprelss. usterregister.
——
nosseuschait mit beschränkter gast. Könialicheg Amt gericht. Cammin, Pomm. 12864 Giund 8 202. K. O. eingestellt worden. dem Zollassistenten Krem kus in Berlin. von Buch. Kauffman.
vflicht in ,,, eingetragen worden, In dem Konkurzverfahren lber da; Hen zo. Srisber 1917. stõnigreich Prenen. Daß der Kaufmann Wilhelm 9 isl Nenuatadt, Westpr. 42720) (9 Vermdagen des Zimmer meisters Ger- Kal. Amtsgericht Waldsee. Nachdem der Bundesrat dem vorstehenden Abkommen ble . . ausge schleden . ell. In unser Gef, f tirraitter ist bei ö ö Can niit ar e gde mann Lewerenz in Gülgzot J. Bomm. Gerichisschreiber: Amtsgericht selkretãr Ruf. Ernennungen, Charakternerleihungen, Eiandeserhohungen und . Zustimmung erteilt hat, ist con vont ren beiderseitigen Re
Stelle der Gutebesitzer Farl Z3öboll in der unten Mr 17 eingetragenen Genossen⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner sonstige Personalverãnderungen. 8 gerungen genehmigt warben. Vir Augwechslung ber Ge nehmigunge erklärungen hat stattgefunden.
Wan erbansan d getreien ist, Autagericht schatt l uirbciiegern, ), aft im Echaei⸗· Anerbach, Vogt. less l1 gemachten Vorsch ang nn em n Zwang. — Velannimachungen, betreffend den lommunalabgahenpflichtigen . Grätz, 35. Dtiober 1917. . . . Be g In das Musterreaister ist einäetragen veraleiche Vergleichetermin auf den X. Na . der . Harzgeroder Eisenbahn und der Deutsches Rei ch.
w c worden: 1917. ittaas 10 Uhr. 2 j menu rer. fei lere, Blr eee nid, d stz, gen Twuarn gehet , . J 6. 12 Tarif⸗ und Freien Grunder Eifenbahn. Seine Malestät der Kals er haben Allergnäblgst geruht: Kö
13 bt 6 l J. 2 J ; . , m w ö Statut abgeändert ist, indem hem 'g 2 , Fammin i. Pomm., Zimmer Rr. 1, an. Erste Beilage: den ordentlichen Profefsor an der Untversität Jeng, Ober Sekanntmachung
2. ; me, welcher den Zweck der Genossenschaft an. ein ver beraumt. Der Termin soll auch zur An. F h ö 1. bis 2. Dktoher n e , ,, , betreffend die Unterstu gung ron Familien , n,, ,,. , . ae fen ö 2 . e geh, ern . ö. ien n de en, ge: 1 rylanbekannt i n ee ö 2. eee 6. 3 3 ger e . ö. , Fatuitã: in den Dienst eingetretener Man nschaften. vit in Hanover, heuie, i, . Stelle des ais schuh rn Vorstandemit. belag und fir anderg 8 vecke, Flächen. via Kigera uu schu f mite fe der bi en n, sein. machungen der Eisen⸗ und Vertriebe von Gegenstanden sowle der abgelaufenen ber staiser. Wilhelms. Un versilat Straßburg zu ernennen. Vom 2. Nobember 1917
Hißbertzse. or anon talled, e itur. liedes Walier Zils der Schneidermeister erieugntsse, S zutzfrist 3 Fahre, andemel bet Der Vergleicht worschlag und die Grrlärun Er lhubnierteili s ⸗ 9 rlhubniterteilungen. t K ir Tr e rn, g, e n , e. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über
tnaenleur August Groer ist autgeschieden. 9 1c ; Ta n, merge fred n an, füge, wien, in Rntaht in den Kor, güns, ü bes ih 105. bahnen tingyel
tand gewählt ist. n;, (ben . ober Bor gericht ichreĩberej den Konkurggerschi zur 6 erte 2 ä3wuuuuuwuauauuauuauvuuuuGauìauuau8aCuuiuuuu Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Konstantinope hn desratz irischaftlichen Ma ber gad Kaufmann Carl Ferber in 1 . mt ngerichß Aeustadt Wpr. mittags 8 Uhr 8 Min. Gin icht der Sete llaien n eder ei. f veschaͤftigten . Lindenblatt ist auf Grund des . ö. 2 . nn 1 S. 23
1 = j ö ; *, e, g, gli den 2. Dtiober i5i. uke Geri. an zo Ottiober nn ü nn, r l Herter lezgzeJ Selarntnacburn , ,
1917. Der Fahrplan, gültig vom 1. Juni t ; 11 fe, , drr, , ee, waere, , e, wee e e e. ö, n , e r : 8 2 2 l ö . z 5 k 3 um . 0 e , derne, er e , n,. e, e. n n, ae,, vage, den g, Dltebe gi Sin Mäaßestt cer Köhn ig beben Atlranähigs geniht: Löns nchtrteennchegh genen J . zu lassen, die spätestens dom Dient 16 wurde berte ghet ren Dar. und Darlehnstaffenverein, e. 6. zn. In da; Musterreglster wurb? am . Das Konkurgperfabren über das Ber⸗ Zirfarer ajerndatn Aktien. dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Noest en in Cöln-Linden⸗ einschließlich der unter deutschen Schutze befindlichen Schwelzer, , rr, eb en derer chn ehe berd e Hane, n. leheasakafsennereltz hr stiug en, ein., J. G. in q́hraal Eingetragen: Der Vogler · 7 Vio. jn . , für. Sein mögen a. de, ,,, a,,. . thal den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von ö. nl ee H hals ihn erf dere; e . de, getragene Genoferschaft mit unbe- , . . Kah ö ist . ö. rich Gustav Heinstus von Maren ,,,, n . ; keen, ö. , ,, dem Fabrikbesitzer. Geheimen Kommerzienrat van der solchen zu beurkunden. ,, keting, schräurter Haftpflicht in Bir stinger⸗ . 6 au . ch f Lu an . e urg. Kaufmann in Kiugsburg. Ius der Schlunfterming hierburch aufgehoben. k Uywich in Lobberich, Kreis Kempen, Rhein, und dem Revter⸗ ; ,, eingetragen: ö ner Auqust Lebermann in Müritz Harig pt hergestelltes, mit Flimmer über. Gharloitenburg, den 26. Dttober 917. 2634] Berauntmachnug. . förster Do m mel in Neustadt, Kreis Hoyertzwerda, den Noten . k Ja der Jeneralversammlung vom 9 . man den 7. Oltober iñ⸗ ents Standhild für Photographie ge= dnigliches Amiggericht. Abt. 40. Vom 1. November do. Ji. ab fährt Adlerorden vierler Klaßfe, Bei der Reichs bank sind ernannt: J e n 14. Okiober 1917 ist an Gtelle bes ver nitz ¶ 9, den 97. Oltober salsener Rrieger in Obelsakform, derfehen — — 36 8 ab Schönhausen 6.52 Ubr., Im dem Amtzvorsteher a. D., Rentner Schmid in Neumark, der bisherige Bankbuchhalter Bruns Herrmann in 6 Lorbznen Vorstandzmitg leds und zugleich 1817. J ; Amt: mit Geschäͤftinummer 335, offen. Plafti. Dęeuntach Eylan. L42773) uͤbrigen blelbt der Fahrplan vom 1. Junt Kreis Löbau, ben gickioret Sen aer e,, n . albern e tun g l al . de, n rin s.,. . e r n. ; an,, ö, ir 23 kenn Lern ge ene he en öh, le, , 1917 Strider in Cfsen, dem Rettor g B. Snoct ann ngen, Mülheim z z Der Stellpertreter bes Reichs amlers, n , . ,,, diener, Ren el itte . zr err ig nn chin Königsberg i. Pr, den 6. Dr. He lffe rich. Stwin Lachenmnäter, ium Lamm in Gshr, Jae , ,, ö. . 13 Aug sburt; am 23. Oftober 1917. nahme der Shlußrechn ung deß Verwalter, gesellschaf in Genthin. meistern Stelg in Forsthaug Todemann, Kreis Grafschaf M b rom man nigen, . . 13 se, ' '. . . . . R. Amtsgericht. jur Grhebung hon Ginwendungen gegen Der Bgrstand. Schaumhurg, und Pa bei in ö Kreis nz . zwischen dem Deutschen Reiche und. dem Groß— 6 zac, am 29. Sitobes ioi⸗ folgendes dag Schlußverzeschnig der bei der Ver— Müller. Hegemeister a. D. Roeckn er in Landzberg a. W. den König⸗ herzogtu me. Lu Fem burg wegen? Beg randulg fü k
. Amtagerickt Cob a. 9. feen, . J 1 tellung lu beräückfichtigenden Forderungen k lichen Kronenorden vierter Klasse — r . J ar fr ffn. Wilhelm Budesheim ist durch ö J und . Heschlußfassung der Gläubiger iber ann,, er Wald. Gisen bahn. = dem Lehrer 4. D. Zun kel in Düben, Kreis Bitterfeld, ö. Ge meinschaft 22. . tener. betreffend Fest setzung des Zu s chlags zu den Friedeng⸗ Mads oralanterm. lä2* l] Tod ausgeschleden. An selner Sie ll. m. Rr. 256. Firma Wehen fiek d Schalt, die nicht vermeriharen Vermögnsstücke Vit a rf vom Tage des Inkraft. ben Adler der Inhaber des Königlichen Hausgordens von Vom 10. August ; preisen der zum Kriegsdien t aus gehobenen Pferde.
36 . 2 sowie jur Anhörung der Gläubiger . . eee el; Fleer üster, , , ,, ,,,, r , , , heir y en trale slrett a. D. Misch ke in Lissa i. P. und WDle Unterhelchneten, ber Kaiserlich deutsche Gesandte Vom 2. November 1917 Tattler, Tapezierer und Deroratentre fiand gewahlt. ö , , ,, . . ei re rn, in nn n , fen . e hyhf 3 san nr . , wer, bem idem ft a. B. Sch u l in Jlegenhain das BVerdienst⸗ , uch . k . Auf Grind des Artkel J AbJ. 4 der Perorbmung der mie r err e r e 3 . n , . . 26. i e 1917 Harn le 3. nh Slnhternz, ar, del 3. rms, g a. fun 6 . 6. freun in Gel ĩ leb unter Vorbehalt der Genehmigung ihrer Regierungen folgendes Bundesrats vom 30. Auguft 1916 (Reichs. Gesetzo. S. Hho3), ä . E9RE7, Bormittags O9 Utz, vor Sinnentarif, enthaltend Giböhung dem Kirchenkassenrechnungs führer Dahl in Hadersleben , betreffend Aenderung des 8 25 des Gesetzes uͤber pie Kriegs⸗
pflicht“ mit dem Sitze zu Raiserslau- Ludwigshafen a. zih., 51. Oktober ö ö Personen⸗, Gepäck, und Cxpreß utger kehr ädti : cker i ni i q ö Bel be ach werim, MecKkvph. a3] 1917. Rem Königlichen mtsgerichte bierselbs ⸗ ji kund, dem stüdtischen. Schlachthofrerwalter a. D. Becker in leistungen vom 13 Ju, i 15866 benimme ich in Abänderung . J. . ral f . ieh T, ensgastlt , al. Amttgerlcht, Registergericht. Simmer tr. J, bessimnmi. di n . n,, Schl das Perdiensiregz in Silber, , 9 Bekanntmachung; betreffend Festfetzung des guschianag zu
PDutde 8 Ce dig Statuts grändzrt und ist zu der untcz tr. 7m etragenen Ge ⸗·⸗ Dt. Cylgu, den 35. Dtteber 1917. . ; ; J. dem Webermeister Adam in Nordhausen, dem Hülten⸗ Großheriogtume Luxemburg wird am 1. August 1917 ein h iedenepreisen der zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde bestimmi, daß die hon der Genossenschaft nossenschaft G eschif f een . Eeitn. 428621 te i g big gin. K ö werkmeister Bregel, den Huüttenarbeitern Lutter, Georg gesrcd oc t Besteuerung von Kohlen in Kraft mreten, dag mit dem 3 . * 6 . S. 1409:
Aaugaehenden offentlichen Bekannimachungen Gehiwctin eingetragene Geneffentchast In dat Muslerregister ist am 7. Septbr. — üller und 2obhor Müller, saͤmtlich in Neunkirchen, Weutschen Retche n dem gleichen Tage in Kraft tretenden Gesetz ö. j der. zu, Kaisersiautern erschrinenden mit unbeschrnfte n err n ,, 180 eingetragen: Nenmark, w es tmr. lass] lia. 6] . ö Ottweiler . Kreuz des iel nn,, . . Gegenstand, tn kaltlich übfreinstitamt. Mat Rügstht Re r , * 9. ,, Mfälnische Volke zeitung aufjun hmen ind. heute elngetragen: Nr. b85. Ger in ann eietzsg Viaug⸗ Inu dem Konkursverfahren über da; Güterverkehr Deutsche Bahnen— dem Gemeinderohrm ister Weingardt in Sußzbach, hieran! scl. gem j. August Jois an jmifcren dem Dent chen hä, che ,, 60 d n Kalser siantern, 25. Hitster 1515. Vurch He ch ß. der Genftalper amm. for clabrikaut in Z-itKz, ine Gonzfohle Vermögen de Kaufmanns Gbuard Prinz Heinrich ⸗ Bahn, ft 2 4 u 8. Landkreis Saarbrücken, dem Landhaugdiener und taffen⸗ Aud dem Großbetnoztumè Lurenmbutg ein! Semeinschaft ber Kohlen 165 Oktober 1917 auf 1600 vom Hundert der Frledeng⸗ Kal. Amtsgericht. Regssterar-1cht. ing vom 22. September 15135 ist ber iu Sandalen mit im Pbohfen Fuß an⸗ Schteite, feuüher in Lonkorg, ist zur b. Mit Gestung vom 31. Desember 1937 ben n Kuh hi Wächter Wallach in fieuet eintreten. preise festgesetzt. . k , Berlin, den 2. November 1917 65 21 1
2716] Name der Genossenschaft abgeändert in geordnetem Gelenk, Fabrilnummer So, nns b 8 werden die Augahm⸗tartfe 20 für Thomag⸗ 3 n . 1 ⸗— 2 nabme ber Schlußrechnung des Verwalters, Me gungen 14 716 Scheneriner Vyꝛr schu ß nnh Grnund⸗ plastisches Erzeugnit, Schutz frist 3 Jahre, mir Erhebung bon Einwendungen gegen mehl usw. nach Oesterreich⸗ Ungarn und Kãntchen, Landkreis Schweldnitz, das Allgemeine hren⸗ ir der ohlensteuer unterliegende Waren ird zwischen Luxem⸗
In das Genossenschaftgregister it Heute enter bau e n, ldet am 6. Gepfember ioi7 B ö , j . . *. Ak, eingetragene Genofsen, angemeldet am 6. Sep ember Vor⸗ ; ö 96 J für Eisen uw. nach Defterreich, ngorn zeichen sowie . vghige Freih⸗ Ver seben. Der Stellvertreter des Reichs karzlexs. a,, 1, e, der rr fielen r Tr gi, minen, i ü . Di fn, i n e, ,, Aufgehoben; Herntt. wird, ium glichen denn Ratnant ber FReserves Pauls, dem Sentnant der . ada r m de f f, ' e T g erg . Dr. ener n. ;
. . büätzht“ und bag bestehende Statut in ß 1 Jeitz, den 51. Ortober h der Gläubiger üker Zeltpunkt im Ausnabmetarif 2 (Rohfteff⸗ Landwehr Weber, dem Ünteroffiger der Landwehr Grunow . freien Verkehr Jure bars und ung eh mem , eng, fe.
elnrich FKrellein z Messungen sst auf ** . Kon ict sowie zur Anhörung , 5.1 Kkändert wie folnt: kön gliches Amtsgericht. le n tarif deg Henteg 5 (Bayern) die An dem Armlerungssolbaten Schie⸗ . , , . . Ver Verein hat zum Gegenstand: . 8. , ,, . wendbarkeit auf ‚Zu Grubcnzwecken Tes ,, Bande zu . ch steuer ö erhoben. grtiler ⸗ Der Ertrag der in bie Gemelnschaft fallenden Kohlensteuer wird BSekanntmachung
1), den Betrieb eines Bankgeschüfig, um licher des Mauht 8 der Berga baues bestiuumtẽ Hölzer auigesch ofen. Fall der Behinderung eines Vorstandt— ri. 1. glieder de ubiaerausschussegß der gut Grund des gemein samen freditz seinen n n und Termin zur Prüfung Straßburg, den 56. Skteber ii? , , r e,. . h n . garter fat sto ffn Härcnn ertalen fe dee, ng tisfer, der Lernein cäftiichi Vom 1. November 1917.
mitgliedg bestellt. Mitgliedern die zu ihren Erwerb, und ̃ . ; 8 glied. ; ; n Kęriserliche Genera bir en ion . , . . . 1917. r , erforderlichen ¶ Geld 11) Ronkurse. K. Deer w . ter Gisenubahnen in Cij aj orhringen. 3 . . ,,, , i. , r „mittel iu hel chaffen, . . mittags 103 ihr, bor dem Köntgliche en nachbenannten Personen die . esetzgebung unterworfen mülhamgen, Elz. ls27171 . 2) die Förderung dez Realkreritt, int · rtes, Bz. Brenllan. Ui *s63 i g hin zn e , . glichen der ihnen verliehenen . Orden zu erteilen, und Dieser Ertrag besteht aus der gesamten Ginnabme aus der Kohlen- Auf Grund des 8 3 der Bekanntmachung über ben Ver⸗ Se
Geuosf en schaftgregister. besondere durch Vermlttelung von Hypo. Neher den Nachlaß des am 30. Sep⸗ ; ĩ ö . cha- Am sg Yktober 15l7 wurbe in Hand III Gheken und Ucbertazgm'bn vppotheken tember 1514 gestorhenen Mialernici sir us e,, . Sergntwortlicher Schrift selter: 6. 6 1 HSesetzen oder allgemelnen Verwastungsborschristen kehr mit Harz vom 7. September 1916 (Reichs- Gesetzbi. S. 150)
Nr. 28 bel dem t. Lubmiger Spar ⸗ bürgschaften. Adolf Förster aus Michelwitz, Kreiz . Direktor Dr. Tyr ol in Rharlottenb des Königli ächsischen Kriegsverdienstkreuzes: ; . s in und ägiqungen, wird folgendes bestimmt:
uud Darlehen zrasseuverein, e. G. m. Echwer in, den 27. Oktober 1917. n , 3 am 29. Oktober 1917, des Konlgliden Lmttaerichu V , . für d ö. ige 3 bem ö 2 . n her (Preußischen 2. ö Ehre ee . §1 n. O. in St. Ludinig eingetragen, paß Großherzogliches Amtagerlch. Nachmittags t Uhr, bas Konkurgber. Kenga. 42866] * mig teh ö Jef . 1. . Staats bant Dom bots in Berlin; 3. der E: bebungs⸗ und Verwaltunggforten, bie für das Groß Vle Vorschriften der Bekanntmachung über den Verkehr mit ziudet e, w, Tg eren m, geen. kehren Josnet rd g, Herrgaiter n en, n ben Tone m erf en, fe, da R ö . i * f 2 2 ; berwatumn Luremhurg ng den gleicben Grundsäßen n eK Harz vom 7. Septemher 1916 werden guggedehnt au Da zerfehstoffe Rrhlmann die Mitglieder, des Auffichtz, seidenherz. ö , des Herzoglich Braunschweigischen Krieggverdienst⸗ meffen find wie fir die Bundeiffaaten bes weuischen Fielchß, ee R, n, Oedt r en enhen Regelung durch die Velan ] zatg Jobann Salze, Malermeister, und In unserem Geno fen chaftgregister ist big 19. Rovember A9]. Allgemelner * Cie. in Sienß a. M hein ist jus a- Verlag der a, . Menger ing) ; kreuzes am gelb⸗blauen Bande: * ö machung über den Ver lebt mit Cumgrondarz vom s. Bftosder 19165 Josef. Vogt, Zoll sekretär, beide zu St. heute bei Nr. 6 ¶ Elektyiz itãee gen ffen. Prüfungstermin den 26. November nahme der Schlußrechnung des Verwaltert, erlin. de 2 v. t Grotkaß nnd dem Artikel 4 (Reichs · Gesetzbl. S. 1123) und duich die Bekanntmachung über Aug. I m en füt Einen , Feitzaum ale schaft im iorkbachzai. . G. m. b. G. on, Böarmittags a1 ugr. Dffener zur Gihebung bor Cine gegen das Yrut der Nord deut chen Buch hrugerel und 12. K82 K beim Dberprafibium in Dem Qtrrtschen Reiche ble: nnbenonnnen, wegen der an sein bebnung der Verytnung über den Berkchr' ak Dar vom 22. Januar item des Vorstands bestellt worden hee, ger ggf relnsrfeghen, . . ö Anieigepflicht bis 31. NRovem. Dh unjserfeichn s der der ten erteilung ju Rverlaabemjtals. Keile. Sil in e . 2. et inte, goll. und ener syslem anaesqiosfenen biter ag ches en ir, , , (Reich. Desetzbl. S. 695) erfolet ist.
Ifen gen ulegels Muülhausen, Els. slan de auzqeschleden Und an seiner Stelle] Kal. Amtsgericht. Bꝛyiag, den . 10. 1917. Beschlußfassung der Glaub . 9
Herücksichtigenden a n , urd zur ger über die! (Mit Warenzelchenbeilage Nr. 87.