/ ——
[12538] Ein ladung.
Tie Beren Atttozäre unserer Gesell- sckaft werden hlerdeach i Ter rn ontag, den 8. Ronrmpber n. C.. Rach lttags he, im Holel „Urt an', 8 Lance Streß, abzubaltenden getnzen o. deni lichen EC ent v erfauννũ unn unter Hlawelg auf nachstehende Tag ocbnung etageladen.
Diejenigen. Aktionäre, die sich an der Gen eralye rsammlung betetligen wollen, h ihen dies nad § 29 im sereg Statuts wäteften? am aweiten Merltage vor der ¶ ußderaurm tei henecalversamm. urg bis G Uutzr Abesde bai der Ge= en scafꝛotasse in Reukirchen anzu⸗ mel den. .
Ntrukin chen. am 3. November 1917. Nen kirchen ˖ Luganer JZiegelmerke
Antien gesellschaft. M. Lorenz. F. Lorenz. . Mt. Vorenz. E. Eckert. Tage gorbnur g: Neuwahl eines KAussichte ra temitgliede an Stelle des veritor benen Privat-
manns Herrn Dzwald Ulrich in Neuklrchen.
werden bier yurch zu der am den 28. Rovemser 1917, Vor⸗ mittags EO
lammlung eingeladen.
Vereiaigte Hammer Gerd und Osen⸗
9 42977 Herrinigt? Hemmer Herd und
Osenfabrinen L.. G., amm i / w. Vie Atttonsre unserer Geiellichaft Mwiumoch.
tze, im Dꝛirektlonz⸗ bäude unserer Gesellschaft zu Hamm i. W. tatifladenden ordentlichen Generalver.
.
Vorlegung e erichts, der
Bilanz sowle der Gewinn. und Ver. luftrechnung des mit dem 31. Mai . J. abgelaufenen Geschãfts jahren, Beschlußfaß ung über die Genehmigung der Jahr eg bilanz.
2) Beschlußfassung über bie Entlastung des Votstands und dez Aussichts: atz.
3) Wahlen zum Aufsichtgrat. emm ä W., den 1. Nobember 1917.
Fabriten . . Der , Dr. Schm alen bach, Vorsitzender.
Han39] Vereinigte Lederleimfabrikfe
Aktien⸗Gesellschaft, Uetersen.
Tilangtonto vom 0. Juni 19017.
np Kassakonto Westh. Bank... Reichs band.... Weck selkouto Vostscheckkont?⸗ P Gffeten onto J... 455 655577 Effektenkonto I 7 416. Grundstlckkont e T:
Be standd 199 988, 65
Adschrel bung 3 999, 65 Gr indstückkonto II:
Best und
Abschretoung Erundstũckkont? III:
ö
ugang —⸗
Abschrelbung Gebaͤudekonte:
Bestand
Ahschrelßung Masckinenkonto:
Bestand ..
Abgang.
Ab schrelbung Uten sil ler koꝛ to:
443 10
263 03. 409 680.75
Abschtelßurg 36 Gesyen foato:
Best and.
Abgang.
Abschreibung Glelsekonto:
Bestan
Zugang
Abschrelbung ..
Krafstsutte rr eh lar lageronte: Vestan d 8 28 1. — 273 492. 60
Sugangꝗ J Ig Fs 178 373 8.
Absch:eiburg .
Debitor ext onto Wart nikon to
245 349
1 1 * 1 2 1 v 64 1
7l 82 0s
195 989
17 5416 80
go 11476
dn ooo =
n vormals J. E. Jenß,
3 Atti ienkapitallonto. Obligationen⸗ konte: M Gesiard 483 000, — hleivon ausge⸗ lost Delkre rere konto Reservefondokonto I: Bꝛftand 20 699,71 Sugang 11 66249 Re sei pefondercinis vpetbełkentonto.. redltoren konto Gewinn u. Berlust· koꝛto
9
17 120900
33
17690 104 Ueterfen, Sen 30. Jun 1917.
Der Uusstchi ort b Vereix gtey , ,, ee, * r genß, Nrtlen Aesenschaft. st.
J. C. Jenß. Frese.
. Die Dlaeltlon der Berein iz ten Lederleimfabriten e ,, J. G. Ienß, Aktien · Geselljcha ft.
en g. Gela. und Verlustkouta vom 1. Jun 1916 bis 80. Juni 191 * ee ᷣ : 2 ·—KQoQKiue—C0nräe, „„ „rr — z
An Seneralunlostenkontf,oo.
Avbichreihungen: Grundstũck! onto G. häube? onto Maschinen konto
1 1 41 1 4 8
5 89
Gleiselonto J Kraftfat term: hlanlagełonto An Reingewinn: Neserdetontoele· Tantieine an Vorstand.. 40109 Dividende ö Tant leme an Aufsichterat Srenerrũcklagekonto Cal nsteuer , Voꝛtrag auf neue Rechwung
8 9 2 9 9 0 1 41 90 n 0 14
Ver Gewinnvortrag von 1916/16 Per Srnsto zer tan.
1 1 1 8 * 0
Uetersen, den 20. JZuyt 1917.
Der Gußsichtsrat ber Ver tinigten Leb erlesnfabriken vorn ils J. G. 7, Alti eu · Aese ll schaft.
J. E. Jenß. L. Frese.
te Direktien den
G ertirtateꝛr Lederleimnfabriten vormals
Gexyꝛüft und mit stimmind befunden. Uetersen, ben 23 Oktober 1917. Adolf &
Jenß. den ordnungõm hg geführten Gesckafteb chern überein
. chenk, bon der Köndtlekagmmer zu Altonn Fffeni ich angefiellter und keeidlgler Gicherte vi sor.
i Nm sñ ñ̃
erm. K huke. 3 6
e . 226 gas 5 967 16 15 335 aß zd 6 5363 105 1315 6 1383 333
2.
12 2 49 2
41
v
2 6 1 . 1 1. 1 2
. , , . ,
260 140
. 4
cs ge e. n, 93960] &a. Wh 6g bid 140 3
Oer m. Kt 5 hn ke. Fo st.
J. G. Jenß, Altien · Gesellschaft.
zu hinterlegen.
ein schlie ß ich Montag, den C7. De. 8, 1817,
Nurr. mern der zei hn; sseg stattjufniden.
Alfred Wetnichenk, Bankier Ernft Wert. beimber, Direlsor Gustad Behringer, Rauf mann Carl Ed hard ju Frankfurt a. M., Saurat Rudolf Menqkhoff, Berlin Steglig, Baurat A fred Ph lippf, Berlin. Tichte?, felde, Bankier Oöztar Stimon, Henn, auz dem Aufsichterat unserer Gesellschaft aug. geschleden und ia den Nußssfchtgra: gewählt worden sind bie Herren Genera- direktor Heck., Dr. Hermnenn Miañer, Deffau, und Lander baurat Linsenhoff, Meꝛsedurg. ;
Frankfurt a. M. den 31. Oꝛtober 1917.
Connnentale Eisenbahn . Gau
und Betriebs Geseuschaft.
Der Boe stand. 1425311 Neu te lb.
Su lerrasfinerie Halle.
Gemäß 5 18 unseres Geselischastsver⸗
trages werden die Attlonüte der Zucker
ig finerie Halle hierdurch zu der auf
Do anerdiag, ben 20. Dezember
1917, Uęrmittags An Utzr, im Gaft.
hof jur Stadt Hamburg, hiersesbst, an—
beraum ten ordentlichen Geueralver- sam mlung ein geladen.
Gegenftaud der Tagedgordnnng ist:
1) Heschäftsbericht und Voꝛlegung der Bilan für 1916/1917.
) Bericht über dre stattgehabten Prü⸗ fungen und Bescluß Über die Ge— nehmigung der Bilanz sowie über die Verteilung des Neingewinnz.
3) eln der Entlastung für 1916 9 1
4 . van Mitglie bern des Aufsichta⸗ ratę.
5) Wahl iweler Rechnungsprüfer für 1917/1918. , t Meß nigen Aktionäre, welche an der Reneralpersammlung imtt Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen heabsichtigen, haben gemaͤß 5 19 unseretz Gesellschaftgvertre gt ihre Alten oder die in diesem Paraaravben erwahnten Hinterlegungsschtine (Depor⸗
scheine) entweder
im KGeschüks lokal der Geselschaft oder ⸗
bel Herrn P. J. Lehmann, Halle a. S., oder
beim Haueschea Ganrkverein von Kulifch, Kyaempf XT Co., Halle a. S., oder
bei der AUilgemelaen Deut chen
Credit Nastalt, i bit ilung Becken
E Co, Leipzig,
Die Hinterlegung hat fpätastens is
3 während der üblichen eschästsstunden unter Beifügung eines
Galle a. S., den 1. November 1917. Suckerr af ftaerte Galt.
Gen äß 5 214 dez S.-G.⸗ B. macken wir belanut, daß die Perren: Banker
43015 Mühlbnurger Krantrei vormals Freiherrl, non Seldenech'sche
Brauerei.
Die Herren Attiondre werden hiermit
zur die jährigen oSrvert lichen Gener al- ner sam e lung auf Dierstag, ben *. PVesera pe. nSAIZ., Bor unistags 1ER Uhr. im Bir der Möhlburger Granerel vormals Freiherrl. von Selden⸗ ecksche Braueret in Knisrube Mähldurg, Dardistr. Nr. 37 a, ergeben sl eingels den. Tage dor du Rg:
I) SBericht der Direktion und det Auf⸗ sichtsratß über dag Gcschůftoj ahr 1916/17.
2) Genehmigung der Bisanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Catlastung der Direr tien
un des Aufsichtsratz.
3 Eis itz wahl zum Aufsich great. te Herzen Aktionäre, welche an dleser
Zeneralpersam⸗nlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Attienbesig bie fpätestens am dritten Tage vor der Gen eraluer sam mlian g en weder kei der Gesenlichafts taffe in gar]lsSruhe⸗ Mahl- burg oder einen der Binkhä aser Mitte ldeusche Er. ditbant, giliale starts uhr, Rhein s che Crxeditbaut, gitzle Rarlsruhe, autzuwe isen. Karleruhe, den 31. Ortob⸗r 1917. Der Arn ft chts rat der Müßtzlbur ger Rrauere vormals Freiterrl. Ton Seldenrckijch: Gres u:xrei.
Der Vorsitzende: Wilhelz Fꝛeikerr von Seldeneck. (43016 .
Schroedl sche Oranerei.
Gesrkscaft in Heidelberg.
Die XRXI. Generaluersammluna findet am Samstag, den 4. No- nem ber, Rarrietags JELI Unzr, im Sitzungszimmer der Brauer t, Berg—⸗ heimerstraße 111/115, hier, stctt.
Ta g re orbunnug: I) Bericht des Vorstandz uad des Auf⸗
sichtaratg.
YM Verlag: ber Bilanz und Beserluß⸗ fassung über Verteilurg des ein, ewinns.
3) Fntlastung von Vorfland und Auf— 9 . (er g soren sür d s ahl der Revisoren sür das nächste
Geschästszahr. . 8
te Afiioncre werden hierzu eingeladen
mit dem Grsuchen, sich ürer fören Aktien,
besiz bis längstend 21. November
Eor7 auf un ert Kontor genügend
auszuwelsen, wogegen densell en die Stin m⸗
karten behladig: werden.
Heivelberg, den 2. November 1917. Der Aluf fich s raꝛ.
Der A nfsich rat. 42998) Dr. Heinrich Lehmann. l
Friedrich Olinger.
2 7 r, — 75*— * r
— 2 — ——
J An Kassakento 2
An Gelaltkorto
geschleden 3.
schaft 62 Ghzenossen mit ciner Haftf von M0 Geichꝛstsguthabe Haltsumme pon „ g606 bermehrt.
—— —— —
42811]
Gustah . ö. üũn L und 11 zugelafsenen Rechtz, anwälte ist am heutigen Tage wegen Auf⸗ gebrng der Zulassung gelßscht werden.
des CK. Landgerichtß des K. Land ö ö .
Erwerbs.
Vrilua. Bilan am
Ba nr aunhnben 55
5! il. H Debltoreatento 69 !
Töss F
2 37 3 752 67 7 2614? mn. 13 871 52 Ben lin, den 380. Junh 1917.
. Sar dlungtzunkostenkornto Bilan zkonto. ..
; B. Winckler. Im, Laufe deg Geschtfte Es gehfrten am Schlusse de
—ᷣ— — — — *
— — — 6
—
Rechte anwalt Dr. Lion aut Frankfurt hie sigen Oher⸗
Der Oe: landes gerichtsrrastyent.
Ber amn tmiuchung.
Die Ciutecaung deg Rechtsanwalts Vꝛackert dahter in den den K. Landgerichten
München, den 29. Ortober 1917. Der Yrẽsident Der Präsident
München II:
Dürhig. Federh fel.
genossenschaften.
80. Juni 1917. Per Geschäftganteilkonto:
richt g: E. Antt ile
Nelerpefonde konto Keediterenkonta⸗ H Gewinn und Verlustkonto
K—
Wirt scha j: egeno ff ensch aft ber Eigentümer von Ind ustr ie⸗ und Ge schã fis. häusern von Groß Berlin
clx getragene Genoffenfchaft mit net ch
Lhretz 1916/17 sind beigetreten H Geno ssen, auts⸗
n ber Genofsenschaft um S. 1000, — die Haftsumme un s 1000, — ⸗ 142291
—
Nieder a sung . von Rechtsanwälten.
2819
anwalt schaft bei dem R. Od rlandes erichte Manchen und der Tmdgerichten , 1 und München 11 zugeldgffenen. Rech: s. anwaltg Richard Wahr in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung 8. M. ist im Käege gefallen und ente arm heuttaen Tage in ben Mechtzan walt! in der Liste der bel dem ;
landes gericht jygelgssenen Rechigzanwãlte gelöscht worden.
, nf ant a. M., den 25. Otiober
6
— — — — —
in Darmstadt ist au jgelutt. Vie Gläubiger der Sesellschaft werden S aufgefordert, sich zu melden. 41040
Va l wa.
Anteile. S 300, —
26900, —
Per Portr ig.. ... 7. Vaxenfonto&‚«(« . 13 65772 Un nn, 204 45
13 871 52
ünrter Hafi flicht. se. 142892
5 Ge säfte jahres 1916 17 der F cnoen⸗ — ar. Es Haben sich das
Bekanntmachung. tamzę ded bieder zur Nechtz—
isten der genannten Gerichte gerzscht. München. den 30. y. . R. Dbeꝛlandebzeright München. von Heinzelmann. K. Landgerickt &. Landgericht München I. München 11. Dürbig. ederkiel.
—
Lb) Ber cherer? Bekanntmachungen
Die Firma Bh. Unlrich G. i. B. 2
loi s]
vom 3. November d. J. Liquidation anfge äsi.
,,,
ford: zn die G;:änziger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. . ic Kurt Goldste ln. Helene Schrei ber.
an seati je Tan me rr far ril G. m. E. PG.
(425355
Bon der Firma Georg Fiomberg & Co.,
h'er, ist der Antrag gefiellt worden,
66 735009900 nene Aetien der Deni sche Guß stahltuncl⸗- zu Meafstainenfabett, Miticn. G csrII. schast“ zu Schwetsfrirt, Nr. 4292 bis 5041 zu je 1000 H,
zum Hör senhandel an der biesigen Bötse zuzu lassen.
Bertiz, den 1. November 1917.
gu raff:uꝝ ꝑ d tegie an d: Göese zu Berlin. Kopetzly.
(42856 Voa ber Direction der Dizconte⸗Gesell⸗ schaft, der Hank für Handel und Indasirse, der Berliner Himdele⸗Gesellschast, dr Firma S. Bleichrözer, der Dresdner Bank und der Nationalbant für Deuischland, ter, ist der Antrag gestelli worden,
AsMH Z 3090900 neue Artien der Ludw Lgortwe Co. Het en- geseslschaft zu Berlin, Nr. 9ool biß 11 500 über je 1600 M mit Ge— winnberechtigung für 1915,
jum Börsenhandel an der hiesigen Bö:se zuzulassen.
Berlin, den 1. Nevember 1917.
Zul? ff nu o stelle an ber Görse zu Berlin. Kopetzẽky.
12927) Veranutmachut: a.
te Norddeutsche Bank in Hamburg,
die Deutsche Banf, Filiale Hamburg, die
Bank für Pandtl und Industrte, Filtal⸗
Hamburg, und die Firma M. M. War⸗
int Co. hierselbst haben den Antrag
gestellt,
S 60090 9090 eite Attien. und war 5000 Srück über je S 1200, — Ar. A1 667 bis 51 666, der Lüt eck, Sꝛichener Gisentahn⸗Gesellschaft zu vũbect
zum Görlen handel und zur Nott an ber
hir sigen Gzrse zuzulassen.
Danzburg, den 29. Oktober 1917.
Tie Zulassung sin Lle an der Gb. se zu Vawmburg. G. C. Ham berg, Vorꝛsitzen der.
aꝛgz3] Ars Gꝛneralbevollmächtigter für Deutsch⸗ land der unterzeichneten, zu Amste: dam zomtzilieren den Atitengesellschaft mache ich hierdurch bekannt:
In den Aufsichtsrat der Nationale Bank voor Belaste Waarben zu Amster⸗ dam ist der Zipilingenieur J. C. Lomann in Hilversum gtwählt worden.“
Berlin, den 30. Ofteber 1917.
Nationalt Kank voor gelaste
Wa ar den. Der SGenzralbegokm Acht igte: Herrmann Wiener.
141641 Dle Gesellschaft in Flarma Schrader E Go. G.ettlschaft mit beschränkter Haferinmg in Fanncver ist aufzcißst. Die Gianbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der selben zu melden. Der Liquida: vr der Gesensczaft in Firma Echrabder E Co. Geiclschaft rait beichrankter Saft ung in Liguldatisn.
Karl Schrader.
Der Liguibasor: Wilhelm Junge.
Gr tauntmach ung.
Unsere Geselischaft wird laut Beschluß im Wege ber der Gesellschaft
Die GCGlütiabiga r,
werden hierm: t aufgefordert, sich bet ihr zu melden.
Durs vurg. den 3. November 1916. Sttuertech ar sches urn G. E. 6. S. Der Liguiratar:! Sp ies.
Ant omobil Expori⸗Gesesisc;ᷓ aft d
m. b. SG. Dle Gesellschaft ist aufgelbst:; zu sind wir ernannt. Wir
Dte Ge sellschast ist au sgelnst. Eiwage
Gläubiger werden aufgefordert, sich be der Gesegschaft zu melden. /
Samhurg. den 29. 16. 1917. F. W. Steen, Liquidator,
Neulokstedsersir. J. Ia2513
(2511
Die Firma HBaristin⸗Rernigungs
8 In stitui G. 21. b. . ist cufaelsst. Vle Eläußigtr werden hier it auf⸗
*
geforbert, sich zu meiden bei dem E qui⸗ zator Daul Benda, Berlin, Martgralens straße 76.
(42290
Die Gesellschaft Metantwerke Bruns
Schra nini, & cen scha ft init deschr nn ter
altung in Grfirz ist aufgelßst. Dle
Vlü ubißer der Gesellichaf? werden auf⸗
Darm ssadt, den 22 Oft oßer 1917 Fr. Rum pe, Liqulbasyt.
gefordert, sich he
mie zu melden. Der viquwwator: B. Schramm.
r — d
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung vy. von Petentanwälten, 2. schafts⸗, 8. Zeichen., 9. Mnsterregifter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö
246
.
Dritte Beilage ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend den 3. November
Konlurse und 12. die Taris⸗ und
1817.
atente, 3. Gebrauchsmnster, 4. aus dem Handels,, 3. Güterrechts⸗, 6. Bereinz, 7. gen ofsen⸗ ahrplannelauntwachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nchst der Warenzeichtubeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, r 29
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
F Selhstabhoser auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staaisanzeigers, 8W. 45,
dilhelmstraße 32, bezogen werden.
—— —
4 Handelsregister.
K ꝛoeor Tel don. 42872 Get auntmachung.
In unser Handeleregister Abt. A wunde heute eingetragen:
a. uater Nr. 77: Die Firma Hermann und Isra'l Galemon in Beere ibn als offene Haubelzgelellsgzaft, die am 1. Januar 1895 begonnen hat.
Persõnllch haftende Gesellschafter: Her⸗ mann Salomon und Izrael Salomon, beide in Beerfelden.
Das Geschärt befaßt sich mit Vleh⸗ handel. ⸗
p. unter Nr. 15 bei der Firma Gvel. mann Æ Willenbiütcher in Ber: feizen: Als Inhaberin der Firn: eorgine Willenbücher in Berrfelden (an Stelle des versiorbenen Katl Wilbelm Wlllenbücher). Die der Ehefrau dez letzteren eitelli⸗ Prokura ist erloschen.
Beerfelben. am 25. Oktoker 1917.
Gꝛioßh. Hess. Am itzae richt.
KResig heinz. 142574
In dag hitsige Handel gzregister Abtell⸗yg fůr Gesellschaft a firraen Band 1 Blatt 99 ff. wurde heute bet der Firma Ger mani Linypleum Werke, Urttex ge st lich nft ia Hieiighemn, eim getragen:
Ja der arßererdentlichen e aera; ver- sammlung vorn 11. Ottober 1917 wunde einstimmig eine Neuigssung ber Statuten beschlofse⸗,, welche folgende Acãnderu. ngen des Gesellsckaftzreittasg enthält:
IN) 65 6 der Siatuten lautet nunmehr: die Aktien der Gesellscheift larten anf den Jahaber und si.d ur tar fortlaufenden Nummern vom Torstand unterte chnez.
) J 28 (ef. 5 38 der feüberen Sat ar en) lautet nunmehr: alle offentlichen Bekannt. machungen der GYesellschaft erfolgen Im Dertschen Reireenzeig nr. Die Be⸗ nützung anderer Blärter bleibt dem Vor⸗ stand biw. dem Au isichtt rat über lassen. Für bloße geschäfstliche Bekanntriachun gen ist die Publikatton durch din Rerchz—= anzeiger nicht erforderlich. ;
VBaäuüglich der weiter beschlossenen Statutenände run jen witd auf dle bet dem Gericht eingereichte und bel den Negitter= akten besindllche Neafassung der Statuten Bezug genommen.
Den 16. Oltober 1917.
F. Amteacricht Gesigheim. Oberamtsn ichter Dr. Pfander.
Exannsherg, Onen r. (4253
In unser Handelsregister Abteilung B ift unter N:. Z bei der Fiema „Gi aum g= berger Da my sschifffahrts ge sellsche ft mit beschränkter Haftung zu Brauns berg“ heute folgendes eingt tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Braun d ßerg, den 27. Okiober 1917.
Köaigliches Late gericht.
Hxænunaschrweiz. (42575 Bei der im blesigen Handelsregister Band ViIl Seite 2330 eingetragenen Firma Körner & Brodersen ist beute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Tauf⸗ mannß Georg Broderlen die unter oblger irma bestandene offene Handeligesell⸗ chaft aufg⸗löst ist und daß das Handelg.« geschäft kei Uebernahme der Akliwa und issiyꝛ von dan Kaufmann Georg Körner hieselbst unter unveränberter Firma auf alleinig; Rechnung fortgesetzt wird. Braunschiwetg. den 23. Oktober 1917. Herxzogliches Amtsgericht. 23.
ER xerm Cr. (429080 In das Handelzreglster ist eingetragen
worden:
Am 29. Oktober 1917.
J. Schultze . Warde, Gremen: Johann Chilstlan Heinrich Schlingmann ist am 24. August 1917 verstorbea und die offene Handelsgesellschait hierdurch aufgelsst werden.
Seitdem führt der blöherlge Gesell. schafter, der hlesige Kaufmann Heinrich i, Wolde dag Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter undergnderter Ftrma scit.
Am 30. Oktober 1917.
Beye e Fahl, rrmen: An die Stelle des am 14. Dktober 1915 ver⸗ storbenen Kominandft ssten Ist desfen Erbin getreten.
Die Fommanditgefellschaft ist am 16. Mal 1917 arfgelöst worden. Seild em führt der blöhersge verssnsich bastende Gesellschafter, der htesige auf mann Otio Friedrich Cbeodor Fahl das e 23 a i r ne t
au Otte Friedt *r dor Fa Ehefrau, Gier ccb. Bre, erieisie
P. Luther * Go., Bremen: Offene Sendel aesellschaft, bezor nen am 17. Or. 1ober 1917.
Inhaber sind der Eleltrotechnlker Conrad Peter Luther und der Kauf⸗ mann Ffir led ich Wilhelm Maschke, beide hierselbst wohnhat.
Angegeben er Geschäfte zweig: Vertrieb ,, cher Bedarfsartikel und Ma⸗
er, Brtmen :
chinen. Adoif M An Elsa
Vtever ist Prokura erteilt. Bfriffer & Co., Bremen: Am 1. Sep. tersber 1917 ist eine ncue Komman⸗ ditistia eingetreten.
Am 1. Dttober 1917 ist ein Kow⸗ mandltist ausgeschler en. ; H. Echuiße, Brꝛ emen; Die an Hef⸗ mann Grunrd Gmil Ohlentorf erteilte Pꝛiolura ist erloscken. Bremen, den 31. Oktober 1917. Der Gericht schrelder des Amtsgericht: Fůrb lter, Ober erret t.
Exemorknrem. [28651 In das Handelsregkffer ist heute zu der trma Fischversandgeschaft Ge ser, etellschast mit Saschtänkter Haftung in ö. eimerhavrn folgendes elngetragen Toꝛden: In der Gelsellschaftewersammlung vom 26. Oktober 1917 tst eine Abänderung den §z 6 des Hesellschaftt vertrages gemäß [45] der Alten beschlossen worden. Greerertßavzn, 29. Ot: ode: 1917. Der Gerlchtsschreider des Amttegerichts: Lampe, Gerichtssekret ä..
Cõpeni che. 142877 Bei der im Handelßreglster B Nr. S5 eingetragenen Fiüma: Wanann führ un a0⸗ a tien schaft , Goch und Tiefk anten mit belchrãrt ie , ieder Echbßueweibe, ist heute folgendes ein⸗ etragen: Duich Gesellichafterbe schluß vam 9. Irlt 1917 ist der Sitz nach Berlin⸗ Iohannisth al verlent.
Rhenick, dcn 26. Oltober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Frankfurt, Gasx. 42852
Firma M. sMielter Linz AMeiber, Sr au F art a. O.. ist ingettag-n: Ber Frau abine Küchenmeister, ge5y. Seißler, in Frankfurt a. D. ist Prokura ertelst. Srankfurt a. O., den 30. Oltober 1917. Köntal. Amts aericht.
Gxossenkai. * 2884 Auf Blatt 426 des biesigen Handels. registert, die Fuma „Vreltaa“ Goöunmm i⸗ waarerfabrit Weiß Æ Gar ler in Sr sßenha n, Zweigntederlassung der in Leipaig kesindlichen Hauptniederlafung, betr., ii heute folgendes eingetrsgen worden: serl Ernst Weiß in Leipng ist ausge⸗ schieden, Inbaber sind: der Kautmann Ernst Weiß jun. in Leutzsch und der ,, tledrich Wilhelm Thiele in teipzig. Ai Hwesells aft hat am 1. September ß or Prokura der jetzigen nhaber ist erloschen. 3 e, ,. den 18. Oktober 1917. nigliches Amtsgericht.
Mel donheim, Kren. (42962
In das Handeltregister wurde heute eingetragen: .
Abteilung für Ginzelfirmen Band 1 Blaꝛt 1035 bei der Firma Karl Rumpus in Geidenhein : Das Geschäft ist mit der Fima auf Gmma Ster Witwe und Helene Mumpus käuflich über egangen und wirb von diesen als offene Handels. gesellichaft weite rbetrieben.
. für Gesell schafte firmen Bd. 1 Bl. 266 Neu die Fi ma: Karl Mirmpus in Geidenheim. Offene Handelsgesell⸗ 6 seit 10. Oltober 1917. Gese llschafter
d: 3 Emma geb. Rumpus, Witwe des ; , . 56 6 elene Rumpus, ledig, 8 ue. in Heidenh: im. Heidenheim a. v. Br., den 30. Or⸗
fon leber 14. Gren. Tntererlät.
N ormꝛo. (4628386
Im Hisigen Oandelzreglster Abt. BE Nr. 5 1 . der hier domizilierenden NAltlengefellschaft in Firma „Bergwerks gesellschaft Sibernia“ heute folgendes
ö. 39 Heschuß der außerordentlichen
6 verfammlung vom 4. Ottober 1917 e, 33 3 4b. 1. 16 bf. 2. is Bö. J und 2, 18, i gf. i. Z und 3. 9
abt. , z nter n 24 bf. s,. z di.
ident bew. ergänz?. e nden, g, Roben 167.
Prokura bleibt in Kraft.
Non a liche Amttzgericht.
betrieben wird.
In ynser Haudelsregister bt. A Nr. 722, 19
Beiugspreis. Anzetgenpreis
—— —
142 Abteilung für St seJlsschaste emen. Im e n nn fta Band 1 wurde beute bei der Firma Ghya cher Kohle fänrs- invuftz ie, 2ietiengesezschaft, Sitz in Etutigart, weigniederlassuag in Eh ach. eingetragen: ‚Dle Prokura des Mar Lorenz, Kaufmanns in Stuttgart, sst durch Tod erloschen.“ Den 30. Oktober 1917. K. Amtigerlcht Hor a. Rt. Oberamtgrichter G a upp.
Lad n ĩgshaten, Rhein. I142890] Hanbelsregister.
I) Natur vc. ia bg gesellschaf: Renstadt a. Pp. B. Zchucidetr u. Cit. in Reustadz g. SH. Der Inhaber Benedikt Schnelder ist gestorben. Das Geschaͤst
nebst Firma ift auf selne Witwe, Anne
geb. Ackermann, in Neustadt a. H. cla Alleir exkin derne gangen. Dem Taufmann Carl Schneider in München, hem Kauf. mann Adolf Schneiher in Neustadt a. H.
und der Zohanna . geb. Schneider,
Witwe deg Stabtarztes Dr. Fran Seller, in Neustodt a. S. ist Prokura derart er⸗ teilt, daß je wel die Firma zu veitieten und zu zeichnen berechtigt ind.
2) Carl Harders in Neustedt a. SH. Unter dieler Firma betreibt der Kaufmann Carl Harbers in Neustadt a. H. eine Flsch⸗ dandling mit Fischversend.
3 Richarv Weil in Ludwigshafen a. 26 Der Geschäfttzwelg ist ändert in: Bankgeĩichaft ). .
H Die Firraa; Gesellschaft für Wein kan ned Weinhandel Wediggen . Co. in Steuftadt . S. Otto Startorirt, Kaufmann in Mußboch, ist am 1. Sey⸗ tember 1917 als . haftender Se⸗ sellschafier ia das Geschäft eingereten, das von de an unter der gleichen Firma von genarntrm Otto Sartorius und seiner Mutter Zohmnng Sartori, geb. De fen, Guis besitze in, Witwe von Gsto Sn lor ug, ar alg offene Handels ese schaft Dem Kaufmann Josef . in Mußbach wurde Prokard er⸗ eilt.
, a. Rh., 29. Oktober
gl. Amt / geeicht Reg lstergerichz.
Kann heir. 142891]
Zum Handel tregister 8 Gand 1 S.. 3. 36 Firma Etabltiffem e ut Sntchitrfot ¶ Com pa gnao KRætiemmle ¶ o Cacnuichone gonupie) m Mann- i, oclz Zweigniederlassurg mit dem
auptsitze in Varig wurde heute emnge⸗ tragen:
uf Erund der Bundezratgverorbnung
vom 14. März 1917 hat her Relchgkan ler mit Verfügung vam 27. Jult 1917 III A. V. 53979 die Liquidation der Zrwo:ig⸗ ,,. Manutzaim angeordnet. Durch Haine ne, Gr. Minnterlume des Innen vom 16. August 1917 wurde Helin rich Knecht, PVirekioꝛt, Mannhelm, als Liquidator bestellt.
Mannheim, den 31. Oltgber 1917.
Sr. Amtagerickt. Z. 1.
Hemm ingom. 42897 Sarnrbeligregistereintrag.
Fa. Gagendorn R Mehl in Mer mingen. Prorura des Friedrich Hagen. dorn jr. gelöͤscht.
Memmingen, den 30. Oltober 16017.
K. Amiegerlcht, Reglstergericht.
N iti ei dn. (428931
Auf dem die Altiengesellschaft in Firma Weistöaler Ättien ⸗ Syinnerei in St acisch betreffenden Glatte 16 deg Han. delercgisters B ist heute eingetragen worden:
Die Generalrersamm lung hom X. Scr⸗ tember 1917 bat die E böbung des Grundkaphalz um fünfhundertbierzehn˖ tausendfünshut dert Mark durch Lug gabe von 514 auf den Inhaber fartendæ Vorzugscktlen und jzwar von 513 Stück über ie 1000 und von 1 Stück über 1500 ½ς, mtihin auf eine Milllon fünfhunderttausend Mark be⸗ schlossen. Die neuen Vornmakaktlen ge⸗ währen die im Generaiversammlunga⸗ bescklufsse vom 22. Seytemder 1917 vor- gese henen Reckte. Der Gesellschaflgoentag vom 12. Junt 1900 ist durch den gleichen Beschluß laut Notarlatsprotokolli vom 22. September 1917 auch in anderen
un kten abgeändert worden. Die be⸗ i, Erhöhung des Grrndkapitals
erfolgt. Miitwelda, am J. Novembtr 1917.
föönigliches Amtsgericht.
r,, inare lara k degree zttsre lseräa zr. 1I) Am 28. Ottoder 19I7 Kurde ein
zeiragen die Aktienge sellschafst „Gnv⸗
Das Zentral ⸗Handelsregister für das D beträgt T d EO Pf. für das Vierteljahr. —
eulsche Reich erscheint in der
; Negel täglich. — Der izelne Nummern kosten 20 Pf. —
für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 6 Pf.
S3 7] deuticke Metallinkustrie Alktier gesen
schak“ mit dem Sitze in Rürnbern. Der Sefsrllschafzehertrag ift festaestellt am 16. Jaauar 1917 mit Nachträgen vam 7. Mai und 29. Aangust 1917.
Geeenfiand des Ülaternehraeng ist die ,, von Metalifebrilatea aller Art einschließh ich Gisen und dern welter ⸗ Ver. art eitung in ge. Form sowie der Handel mit solchen Fadrilater.
Die Gesellichaft kann Zwelgnleder⸗ lassunger, Krmmenditen und Agenturen eirichten und sich an Geselschaflen, beren Uater nebmen denselber Segenstaud hat, dauernd oder vorübergehend beteiligen.
Des EGꝛunꝛ kapital betragt 1 8990 600 ƽ
und ist eiʒnget int in 1800 auf den Inhaber
lautende Aktien zu . 1000 . Die Ak: ien B
werzen zum Nennbrtzage ausgegeben.
CGiünder dec Gesellschaft sind:
1) Süddentsche Ptetall. Jrvustrt⸗, Ge⸗ ellickatt mit beschränkter Haftung, in Närnberg, q pen Vr. Etuard Schmidmer, Fabꝛil⸗
er, 9 eorg C. Schmibmer, Fabrik esützer, ; . . at Theodor Beckh, Fa⸗ rikbesitzer,
5 Ilto Metzger, Diplomlngenicur, sämnich in Nürnberg,
6) Veddern htlmer sopfeiweik und Sẽd⸗ deutsche Gabel werke, Attit ngestllschaft in Fraꝛ krurt a. M.,
7) Joh. Balth. Stieber u. Sohn, Ge⸗ sellldaft wit beschꝛãrkter Haftung, in Nürnderg,
8) Vereinigte leon ch ö Kom. manditgesellschaft in Nürnberg.
Dir Grünztr harca fämillche Artien ũbernom men.
Die Suddeut che Melgll. Jahn trie, Ge⸗ sellsch af: mit beschränkter Haltung, in Nürnberg, bringt in Anrechnung anf bas von ibr übernommene Grun otepfiol ir ganzes Verris gen an Aktiven und Pafstren rag dem Slanbe vom 1. Jaruar 1917 einschkeßlich der Grundfstüce Rnwesen Nr. 779 und 71 der Gets eestraße in Nürnberg, aber Anstellungs⸗, Kauf vnd Verlausgbertiäge soreie übergaupt aller beste benden w und des Rechtez jur Frntführnng der Firma der. estalt in die Gesellschaft eir, Taß das
rrternchmen von dem ebengenennten Tage an als für Rechaung ker neuen Gesell. sckaft geführt angest hen wird. Die Lftien⸗ *r c ü bernirarmt diele Sache nlage für den reinen Einbrinc ungt wert von 657 457,7! S6 und gewahrt dafür SM Stück ten zum Ner ndetzage von M0 MM σ8. Außerdem zablt sie an die Einbringerin als Vacautgleich en Be⸗ trag von 57 457,.71ñ 6. Vie Grunder Georg G. Schmidmer, Dr. CEerard Sch nid mer, Oito 6 und Korn; merzlenrat Theodor Beckb bringen in An⸗ rechnung auf daz von ihnen übern om: ne Grundkexitel in die . eln:
1) Tie gesamten Betri ⸗ brernrichtungen der offenen Handel ggesellschaft in Firma Dr. Schmildmer v. Ce. ia Nürnberg eln⸗ ichlleßlich der 2 Yressen, die bel der Firma Pydraulst in Urbeit sind, mi untenstede nder Ausnabme;
2) die sämtlichen bei der Firma Dr. Schmidmer u. Go. am 1. Januar 1917 vorkanden gewesenen Vor ; ãte;
3) die Forderungen urd Verbindlich⸗ Retten dleser Firma mit Ausnahmen der Bar kguthaben und einer Schuld an Frau Malk. Slegmen n zu Al 618,ů 15 6. Für die Ein brinalichk⸗tt der Außenftäude haben die ¶ Cinbringer die ei. Die samtltchen An stellungẽ , Kauf und Verkauft hertrãge fopoie übrr haupt alle be⸗ steben den Vertrag gvrrpältaisse der Ftrma Dr. Schmaidmer u. Co. geben auf die
ng übernommen.
nachgenanute Diamant ziehstem⸗Sobrerel und Poliererei betreffen. Nich: einge bracht werden: 1) das der Firma Dr. Schmibmer n. Co. gehörige, don elrem Ncrweger er⸗ worbene Yatent znr Herstellung von leoni- schen Artikeln und
2) die bei dlieser Firma bestebende Dia. mantnebn ein⸗Gobrereit und Poliererei.
Die Aktiengesellschaft übernimmt diese Scch lnlage ür den rein: Etabrin gung wert von 2 049 054 65 S und gewährt dafür den Ginbtingern 500 Stück Allien zum Nennbetrag von 500 900 . Hte⸗ zon erhalten Georg C. Schmidmer 180, Vr. Cduardd Schmidmer 180, Oito Metzger 5 und Theodor Beckh S Attten. Außerdem bezablt die Attter gesellschaft als Barausgieich den Eetrag ben 1518 054, 85 Æ nebst 5 o/ Zin scn hieraus
EGinbringer nach der Nen bältatg der von ihren übernem: enen Akte bet: age.
Alg weiteras Entgelt für ihr Einbrtn z: en
t halten diese ö folgende Gewinn
Attiengesellschoft über, soweit sie nicht bie in
seit 1. Jan. 1915 an die ebengenannten ber
— — —
bꝛtellgung: Ergibt di: Jahret rechnung nach Abiug aller Abschreibangen, Xolie⸗ tung des gesetzlichen Reserdvefonto scw:e
ahlung der Tantleme an Diecktion und
uisichtgrat von ine gesamt nicht mehr alt 15 90 des Reingewinnz einen Relngewinn, der mebr als 8 / gdeg ein gesch! ten Srund= kapitals b-träat, fo jällt die Hälfte dieses Mehribttrags den vier Grün dern alz eine besondere Gewirnheeilianrg zu, tie an fie wie folgt zu verteilen ist: an eorg G. Schnidmer , an Di. Eduard Schmte⸗ mer 1374, en Otto Metzger 15. unh Thepdog Beck as, Die Alt ie neesel⸗= schaft ist jederzeit berechtigt, diele Gero un⸗ beteilig nn abꝛulösen. Die Tbiszunge⸗ sum ae ist das Zehntache dessea, was die erechtigten rer deren Rechte nachfolger im Jahregsdurchschunt wähn end der letzten drei auseinanderfolgenden Jahre auf Gru, b die ser Gewinnhetelligurg bezogen haben. Hel der Durchschnittsbercch zung schekt: et az Jahr 1917 aut.
Der Vorsland — die Direktion — be,. steht nech Sestimmurg deg Aussichtn ratz aug einer ober wehrten Dersoren — wielllchea odet stellvert ezenben Verstarda⸗ Kitzlüdern. Ihre SGraennu0ng erfolgt duch den Kufsichtstat. ;
Diꝛ Vertretung der Gefellichaft er⸗ selgt, wenn der Vor stand nur aus einer Peron bestrhr, durch ditst, wean er aber auß raehreren Perscnen befteht, entweder durch zwel or standgmiigliel er gemeinsam oder durch ein. Vorstands mitalled in Femeinschatt mit elnem. Prekur sten. Sten perttetende Vorstoendsmitgileder flehen btr sichtlich der Vertretung macht den wöirk⸗ ichen Vorstandgmitglierern gleich. Aach bei Vorhandensein mebierert Voꝛrstanei⸗ mitalter er laun der Ausstchtgrat ein ztlaen von ihnen bie Befugnltz ert iler, die Ge⸗ seb scheft allein zu ver tret'en.
Zu Vastan Era ii gli. dera werben bestelt: Olto Ytelt mann, Jagenleur jn Närnderg, irklickeg Vor stants:mttg: led, und Otto Metzger, Tiplomingenienr in Nürnberg, stalloertretendez A: gn andamit ) ted. samtprokura ist ertellt den Kaufleuten Karl Kirschbaum, Gdmund HPötz ch, Jatob Raber, Hermann WMeßbrrge und der Deer. inge ieuren Heimich Müller und Achille Arnold, all In Nürnberg. Jeder von önen ist herecktigt, dle Kei ] haft in Gems elnschaft mit einem wirklichen oder stell vertreter den ¶ Vorsterbzmiiglied oder einem anderen Proturlsten zu vertreten.
Die Mitziieder des eiften Aufstchtt⸗ ratz sind: Kornrierienret T herder Beck, Fabꝛritbesitzer in Nürnbtra; Hermann ben
oꝛster, Mrekter in Frankfurt a. M.; Dubert Hefe, Direktor 4. D. in Bad Homburg; Heinrich Landsberg, Gene ral= dtrestor in Frenkfurt a. M; Dr. Rudolf de Neufville, Stadtrat in Frankfurt a. M.; Koammer;tenrat Ctzristoph Seiter, Fabrin⸗ beñzer in Nürnbtr.; Seorg C. Schmit mer, Fabrikbes er in Nürunterg; Dr. vphll. Eeuand Schmidmer, Fabrllbesitzer in Närr⸗ berg, und Bernhard Spielmeyer, GSereral⸗ direktor in Mannhenn.
Die Seranntmachun gen der Gesellschaft erfolgen durch Austschreibung im Deut. ben Relcksanzeiger . Durch einn allge
zekanutmachung in demselden erfolgt auch die Berufung der Gereralbersamrilung der Aftior kr e.
Von den mit der Anmel dung einge⸗ reichten Schriftf ücken, int hetondere bon dem Yrüsrreobericht beg Vorstands, des Aufstchteraiz und der Nevlsoren, Kann bel dern unterferztigten Re istergericht, ven dem DYrüfungsbericht der Nepesoren auch het der Handelskammer in Nurnderg Einsicht genommen werden.
2) Züzdeun che Metall, Jadust: ir, Gereuschaft mit Seich : anerer Hastung ürabk erg. In der Geselschaft⸗r⸗ versammlung vom 7. Mal 1917 wunde eine Aenderung dis Gesellschaf: evertrageg, die Firma betrffend, beschlossen. Die Gesellich nt har sich art Berchlusses Ter gleichen Versammlung n, und ist u Tiquidat lon getreten. Meint er Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführnr Oꝛto Reimann. Die Firma lautet jetzt Metall mdustr le, Ceescllichaft niit Fe- schtänkter Haftung und süßrt den Zus. t m Liguldatlon.. Das Gelchäft ist mit dem Recht zur Fortiührung der klaberlgen Firma auf die Aktien geselscheft Séod⸗ deutsche Metall uidust; le, Atiengesellschaft in Nürnberg übergegangen (siehe Ziffer 1 dieler Bekanntmachung).
3) Am 26. Oftober 1917 wurde weiter elngetragen die Ftrma Temerag Don au⸗ Main Nhein⸗⸗ Schi ffabrts ⸗Attten⸗ Gesellichaft wit dem Site! in Nñrn⸗
E. 6 .
Ver Gesellichaft abe: trag ift fesigestellt an 14. Mal 1817 mit Nachträgen vom 13. und 15. Drjober igi7. Gegenstand
l
des ünternehr:neng ist: der Erwerb und