1917 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

UAz3oo3] GS.erkanntmachung. Dur · Automobil · MWerhe Aklien ·

gesellschaft, Leipzig Wahren. ; Vie e r c. . ung unserer Gesellschaft vom 6. Ottober 1917 hat beschlossen, . das Grundkapital durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den In—⸗ bater lautenden Aktien, welche vom 1. Nov mber 1917 ab an der Dipi⸗ dende teilnehmen, auf 2 500 000 S n erhõ den.

Nachdem dit ser Beschluß in das Handelt. reygister eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit im Auftrag der Uebernehmer der nenen Aktien die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien aus. zaüben. Die Augübung des Bezugerechis erfolgt in der Weist, daß auf je 2 alte Attien eine ntue Aktie zum Kurse von 11500 und Ersatz des Schlußnoten⸗ kKempels bejogen werden kann.

Für jede bjogene neue Aktie ist der Preis von 115 0so0 —= 1150 4A zuzüglich

as us Zimmermann⸗Werke A.⸗G.

des Schlußschein stempels zuiab len. Vie Augübung des Bezussrechtes hat innerhalb der 3 it vom Sd. November bis einschließlich 20 November 1917 außer bei der Gesellschaftstaffe in Leivzig · Wahren. bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden, bei dem Bankhause Simon Hir schland in Essen. bei dem Bankhause C. H. Kretz schmar in Ber lin

in bar ein⸗ (43219

Stand der Badischen Ban

am 31. Ofiober E917. Aktiva.

43012 Hüifskasse sür deutsche

Nechtsanmälte.

Herr Gebeimtr Jusilzrat Ludwig Wreschner, Rechlganwalt beim Landgericht zu Berlin, ist an Stelle des ausgeschieden n Pertn Geheimen Justizrate Max Jacob= sohn in Berlin als Mitglied des Vor⸗ stands der uülfetaffe für deunsche Nechrgan wälte zugewählt worden.

Leipzig. den 29 Oktober 1917. gz ulspraffe fur deutsche Rechts auwãlte.

Syring, Gr beimer Justinat, Vorsitzender. Boden tte in, Justhrat, stellv. Schriftrührer. Kurlbaum, Justixrat, Schatz meister.

Der Vorstaud der Dülfstkasse für deut sche Rechtsanwälte besteht aus folgenden Personen:

I Paul Spring, Geb. Justhztat, Rechts anwalt beim Relchsgericht zu Lelpfig, Vor⸗ sitzender.

2) Hans Barth, Oberjustrat, Richte= anwall beim Landgericht zu Lepzig, Stell⸗

7 Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

[43122] Der Rechtganwalt Carl Moskopn zu Bochum ist in die Liste der heim hiesigen Amis. und Landgerichte zugelassenen Rechtt⸗

en fl dsc b er Ottohe 11, ochum, den 30. oher 1 Effekten 3 402 70 Der Landgerichts praͤsident. k Attiva. 31 761 3757:

lassen m g, sss nehsend der ütlichen Sgeschifttstunden in 3 le afin der e den bizshen Jutz. Velstva⸗

Die Rückgabe der alten Aktien geschleht gericht zugelassenen Rechts anwãalte ist heute Grundkapital .

. Vierte Beilage .

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. PHerlin, Montag, den 5 Novemler 18ET. Ter Iuhem dieser Crilage, in welcher die getauntmachungen tiber 1. Cintragmig a, ,, mn, , Tenrmngeneien, 4. eus dem Hanel. 3. gar m, 6. Dereias, 9 Genosen⸗

schafte⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregisttr, 10. der Urheberrecht zeintragzrolle ssöwie 11. iber Konturse und 12. die Taris⸗ und Fahrylannetanutmachungen der Eisend ahnen entyalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage jn cinem besondtren Blatt unter dem Titel .

k ! . ö 2 . . 9. . v *6 . 2 * . 186 x. 9 . 24 = Bentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neirhz. Eu. 2633) . j e Reich kann durch alle Postanstasten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Reiche · und Staatsanjeigets, 8 W. 48, FBeiungapreis keträgt 2 6 10 Pf. für das Vierie iabt. Einzelne Numnnern kosten 0 45. Anzeigenpreis für den Raum einer „gespaltenen Ginheitszeile 360 Pf.

6 za 1892 3365 iz = ʒ y dz 2e zer 15 5 125 50

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombardforderungen

1 1 1 M6

e .

9 000 M0 2 250 0090 26 024 S800

39 102 746

nach eifolgter Abstempe lung sofort, die dee erlchtegseflor s; wre Dr, Tema Res Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. , den an shnfttzt in Ntägen. . 4.

den. ahren bri Leipzig. den 3. No— 26. . . Okt 917. Sonstige ti faͤllige vember jj. ,

Kon glichen Anttigerihs vu. Automobil Wer ke . Ane ne Kundi nngfrist

Li ftie ng esellschaft. ; Brettauer. Schütmann. n 6

Sonstige passipa . 2636 318 J

S 78 957 863 08 Verbindlichkeiten aus weiter be

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 2634. und 263 6. ausgegeben.

9) Banklausweise.

Auf Grund der 8 14 unseres

Aktionäre unserer Ges⸗lischaft zur eneralversfammrung auf D 29. November d. J., Nachm. j Uyr, im Saale dez Hotels . Stadt Gotha“

in Chemnitz ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtz des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des 6 der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung det Jahregabschlusses und die

3) Etrtellung der Entlastung an den Vorstand. 4) Erteilung der Entlastang an den Aufsichtsrat.

Gewinn verwendundo.

5) Aufsichtsratgwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auzüben wollen, haben dies nach § 11 des Gesellschaftavertrags spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bel

ö. n , , , ; er Dresdner Banat ale enn emni der Dresdaer Mank, rn n . = ) ö der Deutschen Bank Fitiale Fresben, Dresden, der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abt. Dresden,

Dresden.

der Dresdner Gark in Leipzig, Leipzig. der Allgemeinen Deu schen

der Deutschen Ban der Dres duer Bank.

legung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Besch-inigung aus— gastellt, welche als Legtttmatlon zur Teilnahme an der Generalversammlung und

Ausübung des Stimmrechts dient.

Geschäftabericht nebst Abschluß liegt vom 10. November d. J. ab im Geschäfis⸗ lokale der Gesellshast jur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird . 3 Tage vor der Generalversammlung gedruckt im Geschäftglolale der Gesellschaft sowie an den oben genannten Aktiendevotstellen zur Verfuͤgung gestellt.

Chemnitz, den 1. November 1917.

Der Aufsichtsrat der Zimmermann⸗Werke A. G. Hugo Mende, Voisitzender.

Dr

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Bilanz ver 80. Feptemsher 101.

HH2289] Attryg.

Na ssal ont...

oil Danzig, den 30. September 1917.

Genossenschaft der e , , und Eyirituosenhändler Westpreußens E. 2 nm.

Richard Marzahn.

Der Genossenschaft gebörten an:

am 1. 109. 1916: 30. 9. 1917: 52 h2

Im Laufe deg Gesqhaftasahres schieden aus: od, 1 Genosse durch Kündigung,

Genosse 6 T

im Laufe des Geschäftzjahrer traten Genossen, mithin

Gegen das Varjahr haben sich erhö

die Haftsummen um 200 66, dle 2 Ich beschemige hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ver 30. September 1917 mit den ordnunggmäßig geführten Handelsbüchern der Ge⸗

nossenschaft. Danzig, den 24. Oktober 1917.

Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

iltale Leipzig, Leipzig, erlin, oder

der Deutschen Vant., Berlin, aniumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzelchniz oder die e n nn, der Reichabank oder eines deutschen Notars über die erfolgte Hinter⸗

3

2653 Geschaftganteilekonto: Hill treserpefonds konto: Reservefondskonto:

50 Genossen mit 50 Geschäftzanteilen und y s Haftsumme

Gesellschafte verteags laden wir die Herren onnerstag, den

redit. Anstalt. geivzia,

*

v. Grim m. Kanffmann. Schneider.

las 123

Baneris chen Notenbanl

sazlas ache nber ia er

Reichsbank

vom 21. Ottober 191 X. Attiva. 1) Metallbestand (Gestand 4 an kurßfühlgem deut⸗ schea Felde und an Gold in Barren oder aus laͤndischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4M berechnet) darunter Gold 2 404 670 000 2) Bestand an e n. und Darlehens kassensch 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banlen.. 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. die lontterten

5) Bestand an Lombard⸗ forderungen. 6) Bestanb an Gffekten. 7 Bestand an sonstigen Aktiven...

9 Reservefonds. .. 109 Betrag der umlaufenden 1 n g taglich fail onstlge ge de g ö. ö 19 Sonstlge YVasßa .. Berlin, ben 2. November 1917. Neichsbantvireltarium Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.

Bu dez ietz. Wochen ũlbrr sicht

nom 831. Oktober 1917.

Vasst va.

eschäftsguthaben ... h 324 243

H d os zd]

Rückstellung. ....

Rückstellung..

1 1 1 1

b. 9 Waldemar Krüger.

ein: ugang: 2 Genossen.

1: chästsguthaben um 4324, 65 4.

(480251

MNꝛrtiva.

Mn 3 arent . 1162 FInventarkonto . Debitoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915 MS 4 355,70 Verlust 191. 168,67

.

114 380 97

62437 115 do0 b

Soll.

K 59 . än 6

4 52437

Bortrag aus 1915 Unkosten. ..

Mitgliederbe wegung.

Mitgliederbestand am 31. Dez. 1915. Zugang, Abgarg 191

Eiereinkaufsgenossenschaft

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz ver 21. Dezember, 1916.

Kapitalkonto .. 583 60 K Reservefondz .. Rũückstellungs fonds

Gewinn und Ver lustkonts.

Verlust ...

Pasfiva.

3 10 000 77 847 35

122140

reditoren.

id vd p55 Haben.

M, . 4 52437

4 h24 37

21 M6 18 000,

J

9 Haftsumme

Mitgllederbestand am 31. Dez. 1916

Frankfurt a. M., den 30. März 1917. Der Vorstand.

Max Nebenzahl.

9 Haftsumme . M 18 000,

Met ta. Mttallbestand 9 . 60 Bestand an:

Daß Grundfapital .... Der Reservefondßz .... Der Betrag der umlaufenden

Ole

im Inlande jahlbaren Wechseln

(43214

Urtiva. 6 Kurtzfahiges deutsches Geld 22 469 398, Reicht und Darlehngkafsen⸗

l gh ul

a

Sonstige Kassenbest ande

ö hie r

Effekten bestande.

Debitoren und sonstlg NMetipna

Vasstva. Eingejahlte Altienkapital Reservefondz;zz . Banknoten im Umlauf 26 fällige Verbindlich⸗

V Inl fälligen Wechseln Max Popper. 3 39,97.

. 29 527 000 Reichg uad Darleheng⸗

kassens cheinen Noten anderer Nanken

Weh seln .. 46 486 000 . dfordernn gen 3 549 000

226. 2 456 000 sonstigen Aktiven. 3 910 000 BVaffiva.

1084000 6 608 O00

boo 000 3 ⁊h0 o

67 804 000 021 000

No ii fsalligen

m,,

875 oo Verhindlichkeiten aug welterbegebenen,

p (423 266 os. München, den 2. November 1917. Baherische Notenbank. Die Dirertlon.

en ersicht

chsischken Bank

zu Dresden am 81. Ottober A91T.

ch ine 8. 1 8 1 8 anberer deutscher 1 .

4 208 816,

7 037 280, - 2 764 741. 25 9 53. Ib õ7 a5 15 oo 137

9 gos 459. 46

e oten G on

dbestande..

eiten. a g 6 30 Obo 165, - C- 8

digung frist . 19142 341, 26 noch nicht weiter begeben

QbhlsS 641 00

einen 1 023 935 000 2 158 000

Reichs schetzanwelsungen 11 737 052000

13 454 000 115 894 000

1 647 839 000

. Va ssiva. 8) Grundkapltaa! .. 190 000 000 90 137 000

IO 00 264000

Hhᷣ 686 9h 009 702 516 000

güter,

unter günstigen Bedingungen zur Ver⸗ fügung. ö

B. J. Baer, Bankgeschäft,

gebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln „S Ʒ3308, 92. Der Vorstand der Badischen Bank.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(430097 Bekanntmachung. Von den Firmen Deutsche Bank Filiale Frantkfurt, Deutsche Vereing bank, Glsaͤssiiche Bank esclischast Filiale Frantfurt a. M.

Nominal M 4500 060, neue Uttien Nr. Nr. 22 501 - 27 000 der NRütgerswerte⸗Altiengesellschaft zu Berlin

zum Handel as der hiesigen Görse elnge⸗

reicht worden. ranutfurt a. M., den 1. November 1917.

Die Kommtsston für Zulassung

von Wertpapiegen an der Börse zu

Frankfurt a. M.

43145 ECln ladung. Gemäß § 9 der Satzungen laden wir unsere Mitglieder zu der am Freitag. den 16. Novemher L91T, Weittags I Utz, in unseren Büroräumen, Beilm SW. , lere ,. 6 7, stattsindenden auß er⸗ ordentlichen Mitglieder versammlung ergedenst ein. Tagesordnung: 1) ga nf der Sitzung durch den Vor⸗ enden. 2) Beschlußfsassung über die Ausführung des Verstaadsbischlusset vom 17. Ok⸗ tober 17, wonach der . Krir gabe schidigtenfũr forge in Königg⸗ berg der Betrag von M 20 000 übermtesen werden soll. 3) Verschiedenis. Deutscher Krieger Hilfsbund G. V. Der Vorstand. Freiherr von Gteinaecker, Generaillutnant, M. d. ., Vorsitzender.

( 2667 Gemäß § 12 des Gesellschafts vertrages der 1. Geibel & Co. G. m. b. 93 Königshütte, mache ich bekaant, daß err Pr. Gmst Schürmann, Beuthen D. S., ein Amt alg JI. Vorsigender des Auf⸗ sichttratß am 30. April er. niedergelgt hat. An seine Stelle wurde 8 au mann Max Böhm, Beuthen D. S., ge⸗ wählt. Der Ausstchtsrat der Firma Geidel Co. setzt sich wie folgt zusammen: Herr Mar Böhm, Beuthen O. S., I. Vorsitzender, Herr Max Friedlaender, Oppeln, II. Vorsitzender, . Louis Schlesinger, Lublinitz, 5 . Kochmany, Hindenburg err S. Cassel, Ovpeln . g er Gteiner, Krappltz O. S. Seidel C Ca. G. im. b. G. J. V.: Schreiber. (a30lz] Die Gesellschast in Firma: Kaufhaus fur engarderoben. Gesellschaft mit veschrängt an * zu Ober- n n (MRhlb.) ist ausgelöst. Die läubiger werben ersucht, sich bei dem unt / rjeichneten Liquivator zu melden. Ger lin, 30. Oktober 1917. Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Spandauerstir. 18.

Tir Gesellicd aft lab zo „Pauovo“ Eierersatz, G. m. b. S5, München,

aufgefordert sich zu melden.

tober 1917. M. Ulrich, Liquidator.

(1386

wecks Kriegsanleihe⸗ Bezahl siend ich ö ö ö

Hypothelenkapital

auf Fideikommißgüter, Ritter

kommunale Forsten und Aecker usw.

Die Direltlon.

ift bet unß der Antrag auf Zulassung von

lu2s06)

ist ausgels . Die Gläubiger werden l München, Görresstr. 11s3, 29. Ok. für

vertreter des Vorsitzenden. 3) Bruno Brücklmeier, Justijrat, Rechte⸗ . . Reichsgericht zu Leipzig, Schrift führer. 4 Üühelm Bodenstein, Justinat, Rechtz anwalt beim Reichsgericht zu Leipz g, Stellvertreter dig Schriftführers. 6) Alfr d Kurlbaum, Justizmrat, Rechts anwalt beim Reichsgericht zu Leipzig, Schatz meister. . 6) Dr. Reinhold Anschütz, Juslinat, Rechtgzanwalt beim Landgericht zu Le pzig, Stellvertreter des Schatzmelsters. 7) Ludwig Wreschner, Geh. Justtzrat, Rechtsanwalt beim Landgericht I zu Beriln. S) Dr. Franz Kitter, Justtjrat, Rechtt= anwalt beim , . zu Leipꝛig, 9) Curt . eh. Justigrat, Nechtz⸗ anwalt belm Landgericht zu Halle a. d. S. 10 Karl Gckert, Geh. Justhzrat, Rechtt anwalt beim Obersten Landesgericht, Oder⸗ landesgericht und den Landgerlchten Mün⸗ chen Lund II. 11) Felix Sudau, Justizrat, Rechtzar⸗ walt beim Landgericht zu Danz g. 12) Dr. Arihur Lemberg, Jasftizrat, Rech tzanwalt beim Landgericht ju Bieslau. Leipzig. den 29. Oklober 1917. orm, f. für deutsche Rechtdanwãälte. Syr tn g Geh. Justhrat, orsitzender. Boden stein, Justiztas, stellv. Schriftführer. Kur lbaum, Justinat, Schatz melster.

(1040

Die Firma 6 Ullrich G. m. b. D. in Darmftadt ist aufgelõst. Vie Gläuyiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden .

Fr. Rum pe, Liquidator.

41641 Die esenschi in Flrma Schrader 83 63 , ,. mit n,, a n Sannover aufg elõst. ie mln er der Gesellschaft werden aufge fordert, bei der selben zu melden. Der Liquidaior ver Gesenlschast in Firma Schrader 83 e r, a n, n,. t n Liquidation. r Schr ad er.

Bekanntmachung, . nn, in ee, ,, y eren ˖ mobilien⸗ Ge⸗ haft m. b. S. zu Berlin ist duich . der Geselschafterversammlung vom 6. Mai 1913 aufgelßst worden, und die Liqulaatlon ist in das Han delsregister Abteilung B des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte eingetragen. Gtwalge Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich in nerea Geschästslokai, Budaxester⸗ straße 213, zu melden. Der Liquidator: Wilhelm Junge.

(1426111

Die Firma Pariẽtin Reinigungs nstititt G. m. b. S. ist aufagelöst. ie Glänbiger werden hlermit auf⸗ gefordert, sich zu melden bel dem Liqui⸗ dator Paul Benda, Berlin, Martgrafen⸗ straße 76.

(412290

Dle Gesellschaft Metallwerke Bruno Echramm, ie, ,, mit beschränkte r n . in Grsurt ist aufgelöst. Die läubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden. ; Der Liquidator? B. Schramm.

413014

Ole Gesellschaft in Firma: Kaufhaus Serrenbelleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elber⸗ feld ist ausgelöõn. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeich⸗

neten Liquidator zu melden.

Berlin, 30. Oktober 1917. Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Spandauerstr. 18.

42607

Unsere G. m. b. G. Ist am 18. Ol⸗

tober 1917 auf Beschluß der Gesell⸗ schafter gemäß § 60, 2 des Gesetzes in Ligui vation getreten. Das Unternehmen geht mit allen Aktiven und Passiven auf . Flrma Rudolf Mosse, Berlin 8W. 19,

er.

uns lhre Forderungen beiannt zu geben.

Wir ersuchen etwaige Gläubiger,

Halberstabt, Holjmarlt 10, und Halle a. G., Poststr. 17.

Rrsnen · Berlag G. m. b. G. i /. Berlin S8. 68, Zimerstr. 60.

ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

den. Darmstant, den 22. Oktober 1917.

2. Scet,

fahren und Porricht

2) Patente.

(Die r links bereichnen die Klasfe, die Schlußziffer hinter den Kemma die Gruppe)

2. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstärte haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Grieilung eines Patentes nach- gesucht. Der Gege nftand der mmnreldung

2

ützt. 6 L. A O74. M. Levi & Cie, . le derfabrik, Siuttgart. Meßjacke für Konfettions zweck. 18. 5. 17. 3 gi, 5. 9 71 36tz. Adolf Heckt, Kiel, Lübecker Chausser 12. Verfahren zur . 6 . Wasch⸗ und Rei nigungsp . 6. 1Z. 18. LFDo, 19. F. 41 169. Farbwerke vorm. Messter Lucius & Brüning, Höchst a. M. Versahren zur Danstell ung von Glykolyl⸗ Paminophenolaethern. 23. 5. 16. Er, 73. P. 65 5965. Chemische Werke Grenzach Act Gesf, Grenzach, Baden. Verfghren zur Da ung von Aethanol⸗- ral la rsoniumhrdrorpden und ihren Salzen. 24. 1. 16. 9. St. 30 464. L. Æ C. Stein⸗

m, 6 Li 8 Geer . 3. in ohrt

B.

, z „Vacben, Sch

Boveri, Mannheim ⸗Käferth SEyerrgzelle. 3 1. Anm

756. 14. . eine Elek-

du, 1g 5 din. Win

ek tr cher Scht: :

Glektri e,, e , enn e g ellschaft. Berlin. Einrichtung rt fünstlichen Kühlung von elertrischen Rhpara en. ingbesonde nm von Quecksrlher dangpyfgleichrichtern und ähnlichen elektri⸗ chen Dernp sarpaeaten; Zus. z. Pat. 7002. 10. 3. 17

Yvih, IJ. K. S3 183. Bernhard Christian

Tvärnö, Haugesund, Norwegen; Vertr.: A. Du 3. mond, M. Wagner n. SG. Lemle, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Aus wechselbare Bedeckung für elektrische Schmelzb ren. M. 10. 18. Norwegen 25. 10. 15. Vb, 3. . 46893. R. Wedekind & Co. m. b. H., n, Verfahren zur Benzoy⸗ lierung von Uminganthrachinonen und ihren Derivaten, 4. 3. 15. 366 . 9869. 9 . ? eld, Menzelftr. 59. Verfahren zur 8 stellung eines odukkes. L. 2. 1 3f, 2. O. 9724. n ns. Reinhold onn. Schumamnstt. 31. PBer⸗

Derstellung

Dam 78 des 66 83e, 5. G. Vertr.: Dr.

2. 15. Emil

Meißner u. 1 Ing. C, Pat. e en J . ur stellu on de en, f.

G. 61. ündbolta J. S. 6

Weilburg a. L.

Regenerieren don vulkanisiertem Raut- schukabfell. 19. 4. 15. .

296, 2. H. 68 423. Dr. Carl Harries, Kiel, Bismarck⸗Allee 19. Verfahren zum Regenerieren von vulrtanisiertem Kaut⸗ schulabfall; Sus. 4. Ann. H. 68 317.

. 360, 3. C. S 430. Adrian Willem Hofter van Voorhout im Haag, Nicder⸗ lande; Vertr.: B. Müller- Tromp, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Verfahren zur Verarbeitung der Konden sationsprodukte aus Phenolen und Formalde hrd auf Form⸗ stücke gꝛoßerer Abmessung. 31. 10. 16. 406, 1. F. 40 632. Dr. phil. Gotthold uchs, Berlin, eschestr. 18. Ver⸗ ahren zur Herstellung von 3 des Wolframs mit Helme allen. W. 2. 16. 2c, 32. 35 929. Fa. C. Plath, Hamburg. immkompaßg. 13. 8. 17. Zo, J. H. 71 048. Heinrich Hornig, Mahlchorf b. Berlin. schwindigleits · . . zeitweise eingeschalbetem Jeiger. 0. z 1 436, 10 S. 4665 632. Leonhardt Seßler, Bottenweiler, Post Zumhaus, Mft. An= fra mmer, ö für Säemaschi⸗ nen. (. O. ö . 43e, 30. K,. 63 332. Rudolf Krause, Bad Polin, Pfrßmrvr. Greifer zum Ab— nehmen von Heu u. dgl. von einer Heu⸗ bel. 18. 11. 16. ö 7a, 18. K,. 646576. Carl. König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. Sicher heits⸗ , für Trommel waschmaschinen. GAb, 18 K. 61 093. Robert Krause, Trichter. 27. 38 15. Ge, 5. Sch. 50 648. Albert Schlafen, 26 eldorf, Dorotheenst n. 1. Bock zum Auflagern von Fässern. 2. 10 16. za, 4. L. A 161. Paul Lindenau,

Elbing, Königsbergerstr. 16. Brennstoff beßäl ber für , n 7.1. 16.

Cöln⸗Chrenfeld, Voce lsangerstraße 102. Metallplatte nrz Bildung eins ans meh⸗ . . bestehenden Absateisens. zd, , Sch. 51 to. Robert Schinkel, . 13 Gurlittstraße 47. Brettspieb.

Tör, 13. O. 10 16'. Jrientalische Tabak- und Cigarettenfabrik Nenidze, In⸗ haber Otto Zietz, Drecen. Vorrtechtung

Bekleben von Verbundnmundstück⸗ een 6

SHa, 11. G. 38 6683. Gubinol-Gesell⸗ chaft m. b. H., Wien; Vertr.; Dr. S. tig, Pen-ÄAnw., Breglau. Verfahren rstellung von ö für

; Ha tmetall o. dgl. 14.

ga, 15. D. 33 391. Petrus Martinus Diks u. Mathäjs van den L jun. Uden, Niederlande, Vertm: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwal ie, Berlin SW. 68. Maschine zum selbsttäti gen 4 binden des Kopfendes von Gr gil n. 19. 4. 17. Holland 17. 5. 16.

b. Zurickziehung. Die in Nr. 218 des Reichsanzeigers vom 18. 10. 17 veröffentlichte Anmeldung Rl. 15d, H. 71 284 ist aus der Auslegung

zur en. c. Zurücknahme von

Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind von Patentsucher zurückgenommen. ö 2E h. S. 45 027. Glektrischer Ofen für Drehstrom. 268. 3. 17.

Tak. E. 22 040. Badewanne mit Iso⸗ liermantel. 5. 7. 17. . Sza. Sch. 51 605. Selbsttäti ge Schlag⸗ regelung für Uhren. 10. 9. 17. b. ö Nichtzahlung der ver der Er⸗ zu entrichtenden Gebühr gelten folgerde Anmeldungen als zu rückge⸗ nommen.

208. Sch. 50 809. Arnprothese; Zus. ,, , 70 ⁊d7. w, . fũr

ran kenlage rung. . 28h. Fin H. Verahren zum Trän⸗ ken fester Körper. 19. 4. 17.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Bie Wirkungen des einstwei⸗ ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

d. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem an, Tage

annt gemachten Anmeldungen ist ein

atent 39 t. Die Wirkungen des ein t⸗ ö Die gelten als nicht einge treten.

89 Freilei tungs Del

teilun

Roß, Carl Harries, Rr. Kern eie ö rn zum 8 e,, n,,

S8 413m, art von Lem,

einem Gehäuse rotierenden Laufrad. 30. 12. 15.

SKRc. R. 41 678. Profileisen für Spund⸗ wände und Belag mit seitlicher Führung in Feder und Nut. 15. 5. 16. .

6. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenoannten Patente er⸗ teilt, die in der Parntrolle die hinter die Klassenztffern gesetzten Nummern erhalten

Nr. 02 3651 bis 302 400, 302 601

He, 4. 302 386. Friedrich Merfeld, Su bach, Saar, u. J. Weber, ubm ler, Saar. Verfahren und Vorrichtung zum Rauben von Grubenstempeln. 1 M. 60613.

ee n , Verfahren taubenförmiger ge= if. fc f.

zum Aufbringen ippen auf Rohre.

well ter G. 44 42

.

Besen. 19. 5. 17. 3.

Ee, 1. 302 631. H. Eberhardt, Wolfen⸗ büttel. Verfahren zum ununterbrochenen Lösen fester Stoffe. 8. 2. 16. EG. 21 485. LEXd, 3. 302 642. Claros G. m. b. H.

Abmwässer, Dresden. Biologischer Filter⸗

kömer mit Orydation zur Enifernung von

Keimen und sonstigen fäulniserregenden vor gheinigten

Abwässern

usw.

Eg, I.

Berlin.

Berlin

.

., Alkalien

und h

aus itumen haltigen Kohlearten. 16. 1. 14. P. 32 2354. E2zo, 18. 302 5673. Actien⸗Hesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ ö ren znr Gewinnung von konzentrierter Essigsäure aus verdünnten wässerigen Lösungen. 11. 6. 15. A. 27 471. 13, 1. 307 398. A. Riebeck'sche Montan⸗ werke Akt. ⸗Ges., Halle 4. S. Verfahren sur Verarbeitung von Generaterzzer aus Steinkoble. 14. 12, 15. N. 44 031. Ab, 5. 3M 643. Ignacy Piott Winer, Warschau; Vertr.: C. v. Ossewski, Pat. Anw., Berlin W. 8. Im Dampfraum des 3. untergebkechte Vorrichtung mit Zerstäuberdüsen zum Entggsen, Weich machen und Erhitzen auf die Frischdempf⸗ temperatur von e eee 3.16.13. W. 43 345. 14e, 7. 302 375. Allgemeine Glektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Stenernocken zur Vermeidung des Hängenbleibens von 3 elventilen, insbesonders für Dampf⸗ turbtnen. 24. 9. 15. A. 27 380. . Lc, J. 302 375. Maschinenfabril Oerli- kon, Oerlikon. Schweiz; Vertr.; Th. Zim= , 8 ö , . . Regelunge vorrichtung für Zweidruckdampf⸗ Krrbinen. 23. 5. 18. HM. 65 5, 14e, 7. 302 560. Aktiengesellscheft Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, Pfalz. Feder⸗Regler für Dampfstubinen mit senk er Welle. 27. 3. 17. I. 2. 23. 16, 1. 302 6095. Milan Reojan, Cöln, Rh., Hohenzollernring 88. Verfahren zur Herstellung von krockenoni, porösen, nicht zusanrmemnbackendem Superphosphat. , n, , . ö Lag, 2. 302 674. Gesellschaft . Linde s Eismaschinen A.-G., Höll riegel skreuth b. München, u. Dr. Franz . Mün⸗ chen, Türkenstr. 15. Verfahren zur Zer— legung von Gasgemischen: Zus. z. Pat. 361 941. 12. 9. 18. G. 414413. 3 E86, E09. 392 635. Stahl werle 3 Lindenblig A⸗G. , er⸗ fahren zur Herstellung von sehr kohlen⸗ stoffarmem Ferro · Chrom. S5. 2. 15. St. 20 770. ( CHa. 29. 302 807. Rudolf Schleef Got

X. S . Mallacæarat e ni] in

gegeben. / Zoi, 11. 30e 6453. Allgemeine Clektrier bis 202 710. täts⸗Gesellschaft. Berlin. Einrichtung zum Sulz SwWrren von Weichensckaltern bei Kraft- stellwerken. s. täts. Werke Rkt. Ges. Berlin. Veranfe,

7b, 16. 302 6095. Herman Garbe, Char- , 19. HM 710. Wilhelm Deu tsch, Cöln⸗

Sali. Siielbesest ger für S chrubber und D. 3 R

für Reinigung städtischer und gewerblicher

Dr.

2. abnehmer

Ce Ftenemn m, gngnanltegrerbimungz A. M egs

mit schräggeshnittenem und mit der dar⸗

e,, . 6, . e, . unterliegenden Keillasche durch Schweißung

] . 2 . 9 = verbundenem Schäöenenkopf; Zus. z. Pat. 299 290.

31. 5. 16. Sch. 50 839. 1b, d. 30 675. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: O. Sieden opf u. Dipl.Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, Berlin SW. 81. Hebelanordnung zum; Regeln der Sprenghreite eines Spreng⸗ k Fahretsitz aus. 25. 7. 15. S. 44 8458.

esteuerte Seilklemme,

Wagengewicht K. 51 912.

J

3. 5. 17 A 29297 TGk, 9. 302 677. Bergmann⸗Elektrici⸗

rung von Querabspannungen, besonders für Fahrleitungen elektrischer Bahnen. 27. 5. 17. BS. 83911. . 2Ol, 21. 302 678. Aktiengesellschatt Brown, Boveri & Cie.,, Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boberi, Mannheim— Käferthal. Antrieb für elektrische Loko⸗ motiven. 4. 10. 16. A. 28 597. Ta, 64. 302 679. Siemens & Halske Akt. ⸗Ges., Siemensstadt. b. Berlin. Schal⸗ tungsanordnung für Fernsprechanlagen, bei denen die Verbindungen über selbsttatige Wähler unter Mitwirkung einer Beamtin hergestellt werden; Zus. z. Pat. 296015. 13. 11. 15. S. 44587.

2M a, 68. 302 680. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Schalt⸗ mechanismus für einen Empfänger der drahtlosen Telegraphie. 20.2. 15. G. 42 673.

Har, SDI Zz0.

21f, 49. 302 687. Allgemeine Elektriei⸗ äts⸗Gesellschaft, Berlin. Glühlampen⸗ fassung mit Schraubengewinde; Zus. z. 11. 3. 17. A. 29 139. 2Xf, 51. 302 688 Willy Voll mering, Bromberg, Bülowpl. 2. Vorrichtung zum Verhüten des Herausdrehens von Glüh⸗ lampen aus der Fassung; Zus. z. Pat. 299 851. 13. 5. 17. V. 13 821.

ZI f, 57. 362 399. Akftienge ell schaft Brown, Boveri & Cie., Beden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Auf hämzevorrichtung für elektrische Zuglampen. 10. 5. 16. A. 28 078. Ff, 57. 302 683. Srunnaquell & Co. G. m. b. H., Sotmdershausen, Thür. Gezengewicht für Glühlampenaufzüge 15. 6. 17 B. 84 003. Oesterreich 2X2. 7. J15. 2Af, 85. 302 699. Julius Pintsch Akꝛ.⸗ Ges., Berlin. Anowmmnung bei ele ktrischen Gaslampen mit Glimnentladung vrd anormalem Kathodenfall. 235. 12. 15. P. 34 478.

D2Ti, 1. 302 691. Kem. Tekniska Fabrifen Nestor, Hans Holgerssen, Stockholm; Vertr.: P. Brögelmang, t ⸗Anw., Berlin W658. Mittel Air selbsttätigen Abdichtung von Luftradreifen u. dgl. 16

Z 5a, 4.

2b, 1.

Weser“,

2

302 400. Actien⸗Gesellschaft . Bremen. Luftzufüh run gsdor⸗ richtung für Trommelschieber von Oel- fererungen. 10. 3. 16. A. 27 772.

Täg, 5. 302 6510. Gräfl. Hans von der

Schulenburg'sche Meschinenfabrik G. m.

lose Telegraph b. H. empfindliche 7 G. 44916.

2H a, 71. 30 683. Gesellschaft für draht lose Telegraphie m. E. O. Berlin. Strom- für Selbstinduktionsspulen. 7. 3. 17. G. 44 943 2TBFe, 18. 302 377. Christeph Wiemann, Düren, Rhld., Ursulinenstr. 2a. Vor— richtung zum Wick'in von Isolierrohren mit zwei auf dem Wicelrohr aufliegenden reßwalzen. 28. 7. 14. W. 45 664. Fe, 58. 302 646. Alexander 6 Berlin, Warschauerstr. 18, u. Fritz Bölke, Berlin-Treptow, Kresholzstr. 5. Schmelz inen mit zweifach benutzbarem Ein⸗ atzkörper. 24. 1. 17. H. 71 585. 2Züc, 61. 302 684. Allgemeine Elektxici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Schutz vorrichtung gegen kHberspannungen. 28. 1. 17. LS 92. V. St. Amerika 27. 1. J15. DkRd, 12. 392 332. Bergmann-⸗Clektrici⸗ täts⸗Werke Akt.-Ges.. Berlin. Vorrich⸗ tung zur Konstanthaltung der von einer elektrischen Erzeugermaschine bei veränder⸗ licher Stromabgabe aufgenommenen mecha⸗ nischen Leistung. 18. 1. 17. B. 831669. 2d, 29. 302 378. Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget, Westeras, Schwed.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat-Anw., Berlin Sw. 58. Kommutator mit ver⸗ . Isolierstegen für elektrische aschinen. 16. 1. 15. A. 28 G10. Schweden 5. 5. 15. 218, 20. 302 283. Siemens ⸗Schackert⸗ werke G. m. b. S., Sie mensftadt b. Berlin. Schleifring für elektrische Maschinen. 3. 9. 16. S. 45 792. Osterreich 8. 7. 16. 2äd, 27. 302 647. Rudolf Richter, Dur; lach, Baden. Wechselstromwicklung mi mehreren in Reihe geschalteten Leitern. 16 3. 15. R. 41 J3. ö 21g, 12. 30 648. Allgemeine Elektrigi⸗ käts-Gefellschaft, Berlin. Schaltung Lir wei mit Hilfserregung und selbsttatiger Zündvorrichtung versehene Gleichrichter. 15. 5. 184.

A. 28 531. ( 2Eg, 12. 302 649. Dr. Arthur Partzsch, . Heiligenbergerstr. Verschluß fär Vakuumgefäße elektrischer Arparate 16. 3. 15. P. 33 825. Eg, 20. 302 650. Fa. E. Reimann, Berlin. Verfahren zur Herstellung von Körpern aus schwer schmelzbaren Metallen. 8. 8. 14. R. 41202.

215, 37. 302 585. Wolframlampen Akt. Ses gauge hurg. Verfahren zur Verbindung der Tragstützen mit dem aus einer anderen Glassorke bestehenden Lampen fuß in elel⸗ trischen Glühlampen. 25. 7. 16. W. K 152. 2k, 49. 3 685. Allgemeing Elektrici⸗ , . Berlin. Vorrichtung zur Be fig von Verkleidun gstörpern an Gliblaawenfassungen 24 12. 16.

t dorf, Gartenstt. 44

b. H., Charlottenburg. ,,, 15.

. Ei. bführung bon Asche o. dgl. 30. Sch. 48 66561. . 17. 235, 10. 302 698. Fa. JF X. Oschatz,

Mecrane, Sa. Treppenrost mit Stern- schieber, der den Feuerraum in zwei Ab⸗ schnitte unterteilt. 15. 10. 16. G. 10 0665. Tf, 11. 302 362. Alfred Hofmann, Duisburg, Ludgeripl. 27. Schrägrost, der durch Stufen in parallel gegeneinander verschobene Abschnitte geteilt ist. 21. 3. 16. H. 69 922.

2ätg, 5. 3062 609. Gräfl. Hans von der 5 Maschinenfabrik G. m. b. D., Charlottenburg. Vorrichtung zur Abführung von Asche u. dgl. 12. 2. 15. Sch. 48 294.

25a, 5. 307 363. Moritz Barth, Thum, Erzgeb. Flachstrickmaschine mit Einrich⸗ tung zum Austrücken der Nadeln inne rbalb des Arbeitsbereiches. 6. 10. 15. B. 81 019. TT7e, 11. 372 539. Ffriengesellschaft der Maschinenfabriken Escher, Wr & Gie., Zürich, Schweiz; Vertu: H. Nähler, Dipl. Ing., F. Seemann u. Dipl -Ing. F. Vormertk, t. Anwälte, Berlin SW. 11. Kühler für mehrstufige Kreisel⸗ derdichter mit parallel zur Axe rerlaufen- den Kühlkanälen. 26. 4. 16. A 28633. 2Bb, 3. 3X2 l. Dr. Paul Krais, Tübingen. Verfahren zur Herstellung wollartiger Kunstfasern und Gespinste. 1. 2. 17. K. 63 640.

S30d, 1. 302 512. Hermann Kremer, nn Holstenwall 29. Nachspann⸗ bares Gelenk für künftliche Gliedmaßen.

30. 3. 165. K. 52 112. Dod, 2 Vöhr 5. Dr. Alfred Jars Chemnitz Königstr. 15. Kunstarm mit Hand. B. 11. 16. J. 18 M2.

Gd, 2. 302 354. Theodor Funck, Düssel⸗

Künstlicher Arm. 19. 2. 16. F. 40 611.

3208, 2. 302613. ahette Hirsch geb. Stahl, Stuttgart⸗Cannstatt, Marien⸗ straße 13. Künstlicher Ober« und Unter⸗ arm. 10. 8. 15. H. 68794.

22d, 2. 300 614. r. Arnold Heymann, Düsseldorf, Duisburgerstr. 11. Künst⸗ licher Arm; Zus. z. Pat. 301 953. 16. 5. 16.

3. H. 70 862.

30d, 2. 302 615. Paul Krieckel, Oranien⸗ burg, Schützenstr. 48. Ellenbogengelenk für Kunftarme. 29. 1. 16. K. 6178. 20d, 2. 302 616. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. Feststellbares Kugel gelenk, insbesondere für künstliche Arm⸗ und Sandge lenke. 12. 9. 15. M. 58 501. 2Ov, 2. 302 517. Maschinenfabrik Augs⸗ burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Ge⸗ lenkige Verbindung der Oberarmhülse mit . e, ,, eines Grsatzarmes. . . 06. . 68. ö Cd, 2. 302 518. J. R. Hermann Straube, Dresden, Cern g 38. Kunst⸗ arm. 26. 8. 16. Gt. E Lad.

f 1 I l,,

zo, 2. zo ag. Deinud; Denemle,