ür 275. Cc 453. Riʒgard Beatztn, Görlitz, irg. Glanz kürste usw. 198. 5. 14. M. ] 0j. (21255. C. & G. Streisguth, * — mn f 4 B ß 1 . 43 46. ͤ 2. K. 76 33. Zumgz 17. Pohleifte nit Ginuschnitten unid . 11. *. ö Straßburg, Els. Spanmoorrichtung usm. . E E * 9 e T An. G 8 38. er th, Ta. * ; zrgeh riger HarhindungtMarnnier. 5. 19. 17. LZa. G61 008. Sriöhlein & Go., G. n. 3. 11. 14. St. 188335. 17. 16. 17.
2. wr u F y 9 n 2 3 a * . ĩ I 86 . MeTen. B. 77 769. b. 3 Düsselderf. Destilliercprarat. 21a. 517 3. Ernst Brabandt, Berlin, ö 353 J 3 z ö ? ᷓ * 96* R 17. 7X f. G70 775. Glamans Breul, Eöln 19. J. 14. N. 14 262. 26. S. 17. Wienerstr. 10. Gebläse⸗Schmeljofen arsm. 3 z 9 ( 9 zl get
57 5838. a. Nh, Feierrichtr. 4. Armmaske. Bd. 516 48609. Dürkappwerte Akt. Ges̃, 9. 8. 1 B. 71 aa r 8. 3 Um en en e an ze et un ; onig 1 reu 1 en ö All an : * 17. D. 31 017. 2 a. 670720 ,,, 86 8. . . Nan 5 , , 19. 8. 164. . ö I rener, . ⸗ B li Mont d 5 November 1917 712. Hi9 591. Anten Ghrlich Würj⸗ ü erben b. Diesden. Z Th. 0 G54. Adolf. Naesemann, D. 27 Los. 18. 8 17. . Wienerstt. 190. Geteilter Windkasten usw. * . burg, Schönleinstr. 9. Ginschieb⸗ und aun, de zohle für 4. 9. 17. Bremen, Gleimstr. 4. Universalstenerung EXI. 689 193. Senne. Schilde, Tta⸗ 79. 9. 14. B. 71187. 14. 8. 17. M 263. er in, on ag, en = 1 1 wechselbarer Aba. 6. 9. I7. E. 23 316. M. 57 H38. fir Luftfabrieuge. X. 5. 17. N. 1500. schinenfabrik u. Apparatebau, C3. mi. b. S., Ib. Go Si. Ulfelder Maschinen⸗ umd — — . : — s 1, mm, nm e eg. ö . aa. e geen, 71a. 5579 587. Haus Friedländer, Berlin, 76e. 670 734. David Mayer, Schwäb. T Th. 6790 655. Emil Sohn, Berlin, u. Siegfried Haun, Hersfeld, H. M. Vor⸗ Medell Fabrik Fünkel, Wagner & Co, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmnster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechte⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗ Spichernstr. 19. Fußzekleidung aus Er. Srzünd, Cöferlesdach r fe, 2. A chtest· zzz. Flugzeugkonstruktton. 2.6. IJ. xichtung, mir Aueschridung pon Stoffen Niield, Leing. Fornmiaschine. 2. 2. 14. hafte, 8. Jeihen⸗, d. Hiusterregisfer, io, der Urheberrethtgeintragsrolle sowie 11. über Kouturse und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrplaubetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage ,, . Ho lerberfle E fingeke ften Schutz S. 36 5357 ä. 2. 1. 14. Sch. Sl b26. 19. 16. 17. Ii. B gs. 3. 16. 17 ; ärnein öefhnhseren' Biait unter dem Titei 21a. 670 58. Anton Ehrlich, Würr . 7. 8. 17. M. S7 S5. 773. S70 8656. Hans Vogt, Stuttgart, 158. 620 419. Steinmesse Stollberg, 38. 620 783. Fa. Cd. Wüsthof, S
71a.
84517. j 8 ) ę9⸗ . ; 6 9 889 d burg. Schonleinstr. 9. Einsch i⸗b⸗- ud aul 679 7z5. Fe. Georg Kleinm, Iteckorftr. 1883. Vorrichtung zur selbst⸗ C. m; b. H., Nürnberg. Schnellpresse lingen. Feldbesteck usw. 26. 11. 14. (. I⸗ D 18 8 t * T das D t ö R n . , Abtaz. 11. 5. 17. G. 23 313 6 Vepieryantoffel. J.. 3. I. ,, e filr e. 16 66 4 ö. 1891. 4 19. 17. Hir 83 ö. ö ö. ö K Cen — 5 2 61 C . 1 C N Cn E C1 * (Nr. 263 B.) T Ea. G. E94. Dinrich Flügel, Hof K. 70 6G. 58. 17. V. 24. . 26f. 3662. Vulkan! Maschinen· 346. 618280. Fa. Cd. Wüsthof, Sy J —̃ = . ñ . . , . i. S. Gi egs ame re n dle e n a, 72. 650 7386. Paul Knoch. Berlin ⸗ 17h. G70 792. Fritz Scheuernstuhl, fabrils⸗ Alt. Ges.. Berlin. Federbremse. lingen. Nußknacker. 21. 10. 14. 14 855. Tas Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich. — Der helj. 11 J. 17. F. 45 4085. Weißensee, Lehde str. S3 / 85. Erf tzsebl⸗ Berlin, Möckernstr. I334. Versenkte Luft! 21. 12. 14. BV. 12 995. 20. 10. 17. 5. 9. 17. ; r Selbfllbhoser auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 M 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 Pf. — 7 Ca. 6e 0 596. Dampf scge⸗ und Spal en aus n n , 6 . . Gisenbe ton. 16. 6. 16. 5 ö . 6 . . Sof Wüns n er lt cn sr ße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer bh gespaltenen Einheitszeile 20 Pf. werke G. m. b. D. Gemünd, Eifel. Holj⸗ TRa. HO 757. Fritz Neupert, Bamberg. Sch. 5 ( m. b. H., erlin. tektor usw.́ thal; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw., V e — G, . ble. 13. 8. 3 31 0957. . Helzsaohle mit . abgeschregren . 775. 670 70683. Pasquale Martignoni, 3. 10. 18. D. 23 0858. 11. 10. 17. Berlin SW. 11. Einrichtung zum erg r Ea. G. S577. Jofepyh ECiwanger, Stutt⸗ dern. J. 8. 17. R. 16214. SFranffurt . Hi., HMörfelderlandstr. Ii. Ta. Geb 4453. Deutsch. Telephonwerke don Ansichtstarten o. dgl. 22. J. 14. ⸗ 8 ert-dennsfatt, Wernerftr. 19, u. Kar Ka. G0 738. Grerg Lehr, Darmftadt, Hurnpe, in cbes. für Luftfahrzeuge. W. 7. ißz. S. m. b. H Berlin. Selbstinduktiong⸗ B. 45 85. 2 5.5, 17. 5) Cebrauchsmuster. X.. Fifchbach a. Bodensee. Glaftische Tannenftr. 33. Aus echtelbar- Sohle M. ö bʒꝰ spule usw. 24. 11. 14. D. 28 195. 19.10.17. 45. 618 269. Ludwig Becker, Berlin, . Löf ch Grsatzsohle. 13. 9. 17. C. 23 S564. und bicz an Holzschuhen. J. 9. I7. 37h. 67h 795. Reinhold Zeller, Berlin, TLa. 52 234, Deutsche Velephonwerke Pfuelstr. 3. Erinnerungsgranate. 5.9.16. Schluß.) oschungen. T mpelhof. — Nr. 456 621. Firma Berlin ⸗Fritdznau ist nech zum Geschäftt.; An. und Verkauf von Werk, eug. und 718. 676 598. Alex. Guiden. Cöln⸗ L. 89 182. Woffertorftr. I. Gürtel für den Beob. S. m. b. H., Berlin. Tragbare Station B. 71 089g. 17. 8. 17. . Infolge Verzichts. uma 3. Voigt in Berlia Lichter führer bestellt . Bek Nr. 58 8504 anderen Maschtnen somie die Ausführung Si ssgen, Bnchheinerstt 35. Schusfebie aa. sro 730, Ferdinand Kopka, Her achtungsmann von Flugdrachen, Drachen 1sw. 23. ID. 14. D. 28 684. 11. 10. 17. Af, 613 3ę3. Ludwig Becker, Berlin, 494. 5172709. Ludw. Loewe & So- 444. 615 191. Federnder Sicherungs- fe de. Inhaber: Gustav Wilhelm Vit, Gerliger Gandelsfonzern vitimanmn aller sonstig-n zusch die Fabri eint chwurg aus Sols, Thai Bekleidung aus Leder, ford. Grfatzzsohl' dus Holz. 3. g. IJ. FakKonz u. dgl. 18 165. 15. Z. I6 556. 2 Aa. G21 235. Deuische Telephonwerke Pf stz 3. Erinnerungsurne. 25. 8. 14. ct. Gg. Berlin, Veriege lung von 26 ring für Uhrarmbänder. Tausmann,. Berltn- chtersclde.— Bel ck. Co. Gesenlschaftt mit. he, herstellbarer Arbeiten, nähe onder? der Lederer, d, dal ä X 1, Ge, go 33. T. W een, IC. Sr M153. Ernft Reichelt, Hennoder, &. m. b. S. Berlin. Selbsttätiger Send? P. 71 74. 17. . 47. roiberk fen. 16. 2.14. X. S 824. 8.4. 6c. S665 175. Selbsttätige Wärmeaus⸗ Itr. 44179 (offene Hanzelageselllcha t schräulter Haftung, Durch Beschluß Erwerh, dte Fortsuhrung unt Erweiterung Täa. 6e 5g. Ott Demm, Elflerkerg 71a. 7h 715. Julinz Neumann, Altena, Perkftr. 3. Versandriste. J. 19. J7. arparat Esw. 25. 19. 14. D. 28 85. 31f. 615 385. Ludwig Bécer, Berlin, 18a, 5I7 22. Eudn Lcewmz & Co, tauschvorrichtung. Lewingti R Go in Bertin): Die Ge⸗ des Handelgrertstergerichté vom 29. Of, des von der Schoening . G. be⸗ i. V. Delle ebfeßste. IJ. J. I7. S. 31 G76. Somniinstr. 39. Grfabelt oke Für Scheuh⸗ * 146 326. . Pfrristr. 5. Grinnerunes frühe. 25. 3. 14. Act. 6is, Berlin. Räderkasten usw. 71 b. 55g hl! Sohlenschoner. sellsckan ist aufgelöst. Vie biäherige Ge tober 1917 ist Kaufmann Walter triebenen Fahrit. und Handelsgescäärtz. 7 Je. r l. JRertolp Geehlich Berlin, werk. 10. g. 17. .. 168 29. 5 re 65d 485. Grica Hedwig Ritter, geb. Ea. 625 475. Deutsche Telephonwerke B. 71ᷓ 072. 17. . 17. JI7. 9. 14. E. 35 dor 2 9: 17. J Berlin, den 5. November 1917. seliccha terin Frau. Wilhelmine Lewäinsti, Fev in Berlin einstwellen zum Gesckästt⸗ Die Gesellschaft ist bereag tigt, sich Pran url rallee 5s. Schubsohle. 21. 8. I. 4. 65 zz. Guftev Mekatz, Wies. Schulz, Drzgden,. Ganalektost.. 19. Sack. Gz. m. ., S, Berlin. Fun kenftrecke usw. Af. SI8 870. Fz. Ez. Wüst hof, Se 45a. 546 35. Ludw, Loewe & Co, Kaiserliches Patentamt. geb. Katser, ist alleinige Inhaberin der Firma. führer bestellt und ermächtigt, selbständig an anderen (leicha tigen oder ähn- G. 10 365. beer, Friedr cht. B. Me hrlthntean, Ce hrs. F. J5. 17. R. 44 325. B. 15. 14. D. 8 163. 11. 16. 17. ingen, Zange ufw. 21. 16. 15. K. 44 85. Itteites, Berlin. Ginstellvorrichtung für RoFpols?*i. ass] Bie Protur dez Todi Vwincki bleibt die Ges chat zu parteien. — Bel lichen gewerblichen Unternehmungen in ö . . g1e. 0 65 35 13 . ie fssten ufw. 10. 9. 14. L. 35 784. . J,, ,. Ii. . , . , e, . 565 zu betetligen und Zweig— Echuhrnerk mit Holtsohle. 22. 109. 8. 17. M. 57 3982. Schul Drrgden, Ganglettostr. 10. Paket. G. m. b. H., Berlin. Funkenstrecke usw. 3 15. 613 680. Fa. Ed. üsthof, So⸗ h. 9. 17. . ; U lbert endel rogen Geo sihand⸗ un etrieks ˖ Gesenschatft für eletiri- niederlafsungen ju errichten. Samm⸗ 1 . w . . Fluß. 11. 19. 17. X. *. 23. 10. 160 D. B . ö 17. ngen, Zal albestect. 21. j6. 14. S. 1 ß. aon 6e F. 6 . . 2 uf in Gerlich: Setzt: Bffene Handelt. iche Unternehmungen mit veschr utter kapital: S800 00 . GHeschäf Führer: A4. 869 56). Dgul Schneider, Erfurt, eim. Hal gänmtsehgle. 1.5 17. R. 7 6535. Sk e. . Grjea Hedwig Ritter, geb. 2RKa. 625 477. Deutsche Telephenwerke 5. 9. 17. kützopst r. 63. wehrlaufziehmaschine. 4 Handelsregister gesellschafst, welche am 1. Ottober 1917 Haftuaga Kaufmann Martin Schlochauer Direktor Friedrick Brandes n Char Wzularg ft. 12. Halischtz. I7. 5. IF. Ia. Vr Lis. diu Kleber. Vrregd, cher sz, Dre rzen, Gengleiteftr. jg. Sack G. in, b. H. Berlin. Gebeborrichtun? **. T, S Alfred Dietz, Mülbeim 16 ig. W, KM 763. 6. . 17. 6 begonnen bat. Paul Pr uß, Kaufmann, in. Charlettendurg, und Oberingenseur lottenburg, Direkihr Pa- Meerettig in Beh. 6 ih. ᷣ⸗. Sa re, Kchtrerchtaen nit Nutenzos verfchiz. 12. 19. 17. R. 44 341. uUsw. 29. 16. 14. D. 23 158. 11. 19. 17. 2. Eh. Desinsekiion zapparat usw. 5. 7. 164. 524. 613 270. H. Mundlos & ⸗ * Adort. Vogti azo5z] hleutsln, ist in das Geschäst als persön. Wilbeim Augzpach in Fharlettenburg sind Gerlia, Nied schznhausen, Gefell hart mit T7Xa. 66 56z. Arele Gicerzhsff, gr. r,, 14. 8 17. . D Fs. 810. . 7a. Gryst Detering, Bersin, Ia. S235 78. Denulsche Velephonwerke D. 27 8). 29. 8. 17. MNMaldeburg-N. Umsteuer⸗ und 26 36. 2 13 . Handelzreaister⸗ F lich bastender Gesehschafter eingetreten. nicht mehr Geichästefhrer, Kaufmann deschränkter Haftung. Te. Gesellschaftg⸗ Geer, Düffererf, WMarsckaksti. 146. Fa. äa5'3 77. au rer Bang, Gera, Ale rendrinenstr. Ei. Holzftofflärtzn wit S. m. b. H., Berlin, Selbstinduttionsspuse TGe. 635 444. Eduard Ahlborn, Hildes⸗ icht Eh. 7. 14. M. 51 uf * n ? . . e, umi Der Ueberga-g der in dem Betriebe des Fran Etzien (Zotn) in Alt Ruppin st vertrag ist am 29. Okiotzer 1917 agae= ies, erer Schußseßle. 36. 8. Is. ten, göifterstt. 2. Doofe. 113.8. if. Sa ietepechel. 366 r Posthelckiften. nsr. 395 10. 13. D. 28 1160. 1j. 19. 17. eim, Mischworrichtung uw. 19. JI0. 16. . . 1, gi 866. *** , , ra t, Heschäfg begründeten Föorze ungen und am. Göesckäftz rer besllt.. . Bei sch on., Sind, mehrere Gch tfüh er 8. . 6 i e, IL.I6. 13. T. zi 1h Täa. S26 187 Deu sche Jelcpinnrorrf⸗ 1. 33 ls, n 8 J. Bär, öl is eghnrethg lz are nnisrenrießfelluschelt g, arbidüähtelien ar d, Gs lis best it Rr hald, erzsr, Tiig Hertriet, Kette etre ng mur T7XES. 676 64635. Saniet! Beiß. München, Re. BHG 743. Cemberi ang, Gera, S Re. 670 783 Grios Hebwig Ritier, S. m. b. H., Berlin. Tregbare Station 378. 607 059. Gmma Schmidt ; Schkade, geb. Pröhl, Pommijtz z. Rm dorf (Bog . . ch Heschluß 3. ausgeschloffeß. — Bei Nr. 10 648 (offene Geielschaft mit beschrä -rter Haftung jeden Geschäftsführer allein oder durch panetparkftr. J. (he fenkige Schrhhrnij⸗ eng, Glsterstr. 21. Ealgrple. 13. 9. 17. geb. Serilß. Dre chen, Caänalettoftr. 19. Uf w. 8. 11. 14. D. C6 148. 11. 168. 17. Wenzel, Liegnitz, Burgftr. 19. Molten fr n e ele gur fhtung usw. 4. 6. 14. .. . pe u! * Ollobẽ⸗ Vandelsgesellschaft Boenggen & Heyer Zweigniederlafsung Gerlin, , jwei Proturtgen gemeinschaftlich Als * ,, . 6 e ackoerfel nz. 15. 16. I7. R. 44 14. Xa. 818 ae. Deussche Telzphonwerke Hieber sh. 27. 5. 45, W. 43 ä. 2 8 17. 17 325. 16. 1. 17. . erf ne, , nch, . drapltals⸗ 26 Zweignte derlaffung erlin ia Gerin): niederlafsung Cöln; Kaufmann Wenjeg, nicht eingetragen wird vöröffntlicht: Als Ra. a' 66g. Adolf Lesch, Duin urg! La. SM f Ʒefe5 Mamh,. Mardrng. SIe. 57h 734. Fraerich von Remak u. G. m. b. H., Berfin. Geber für Radi R Sa. 619 1854. Jakob Knecht, Zürich; 53e. 51h 215. Sugrzlampen⸗Gesells af 19 9 ho jz i nn ,, 5. Dee Prokaren dis Hermann Schwerttfenr laus Werrer in GssenRubr in nt Gielige auf da Stammkapital werden Wen heim ener, die aus Gen Gohl · fa. Rn warf, 8. 3 9 Arno d berg Trencieg, Üng; Nertz;: staticnen fr. 50. 10. 14. J. 52 357. Vertr.: CG. Dedreur, A. Weickmenn u. m. b. H. Hanh . M ö usw. 3 00 lien . h gad „ be, und, bes Fonrad Kbep' siad erloschen. mehr Geschäftgsührer. — Hei Nr. 14 675 ia tie Gesellschaft eingebracht ven der aendern hrnz 18 1. 17. 5. Rez. Y. sr 635. 33 . M. Ming, el mt. Berlin 9. 11. 11. 10. 17. 3 Karffmenm, Pat. Anwäl ze. München. 15. 9. 14. O. 1082. 16. 7. 1 R ö. 3. nn 4 n ö e ngen. Helöscht die Firma Nr. 41 193 Julius Bau, und Getrietsgefeüschaft von Sesellschafterin Carl Schoening Eisen. U. Cb Soz. ALdaif, E G. Duisburg üg. 67ß zöß. Frig Ciarsch, Gattbug, Trenzhorzbehllter insbes. für Zeinent. Täna. Hag bs. Yꝛutsche Telenhonxverke Rollgattersckab one mw. 2X6. 10. 14. Säb. 615 814. Compagnie Noumanie , 26. ng dt 4. 1 ö r Rost in Gerti. Gas- und Wassermerken,. Ge⸗ e r und Werkjeu ma schlnen fabrik Wanheime ert, Caftiscke Sahle aus e Karlstr. 3 ka f. 19. 7. 17 15. 10 17. R. 16275. G. n. b. S., Bersin, Geber für Radio! . 65 035. 18 10. 17. ö G. m. b. H., Berlin. Brlefumschlag usw. — 6 n rn e,. , et ; Gerliu, 30. Oktober 1917. lellschast mit beschränkter Haftung! . D. daß von dieser betrtebene Fabri= errtem Huchenols. 19. 7. 17. C. 0 Qn. . 39 g33. . ö zie. geh' es. Wilbelm Mettin, Freden stationen nt. 30. 10. 14. J. 32 558— 14. 615 742. Car Montfort, Karls⸗ 5. 14. C; 41 744. 8. 8. 1. n fn rg en. a. 1d Stn Königl. Amtggerlcht Berlln⸗Mitte. Nach dem Geisellschafterbeschluß vom fationg⸗ und Handelgeschaft mit den U g. 679 S609, Sazanna Kanten, geh. 7K a., G30 769 Heingich Meller, Veags . 4. d. Lein. Vorrichtung imm Belchen von 11. 16. 17. he. Bermhardftr. J. Schablone fw. Spb. 635 33. Fe Fritz Vol 86. zum ,. 4 lo un ö 9 Abteil. 86. II. Oktober 1917 lautet die Firma: Rechten der Fortführung der Firma und WMteinlen, Nülbausen, Sprgeliat 3. . Han nste t en s⸗ 39 e, Scheh. Eisentabnwesen ai einem Araleger⸗- Ka. 650 16. Deutsche Teleyhonwerke 2.5. 14. M. 51 41. 18. 7. 17. Frankfurt a. N. Vorkocher usw. 3. 12. 14. lun urse e, 3 so , ⸗ re, n,, Mugen eiae tecntsche Gescllschast mit oerfarehene Ber möge ggegtnädude, von Mo hle e, aus Papierg enn. . 15 Ferne, re fen Dm, rr, fe, sörderba nr, . 4 ir. Tr bs iz. , , n, . gde. 614 573. Louis Reg Londsn; B. 12 969. 2. 10. 17. ö . . . ö, , , w n erlin. ö 42873 neschrärntter i,, befindet sich denen nur 1000 M auf die volle Stamm⸗ 23, , d, s n, 3 , it Brahtk bar viär Gäaählscktre r. Bäe. Siö 735. Fa. 538. Ritter, Rltona. 3 16. 4. B. 39 jds. JI. ig, 7. Pertz 3M ler u, d, Fe, Tn k 55d; Seb. n, niglichts Amtegnicht In das Handelsregister Abtellung 65 der Sitz der Gesehsckait in Gerlin, eipnlage derselben in An echHung kommen. Ya. C0 IL. Heihrnid, Tam, Hir 24 g 7. Hi, sr 6s. söbrherschan ze. 29. 5. I7. R. 44 2751. Täe. 615 otö. Allgemein. Ciektricitätés. Ihneltz Drzeden. Gabmesser. 30. 7. 1. wn, Amnen dorf Tadewell, mern marmen. a30hg3) ist beute eingetragen worden: Nr. Ib bor. Tättwersders. Nach demselben Beschluß Deffent ich, Bekannt a ach n gen der Gesesl= . Glaftische Holisehlt. 1.3. IJ. Zi 4. Gro 755. Johr Möelak, Posen, Se. S656 54, Frenz Méguin . Go Gesellfchaft, Berkin goattyler usw 0 14, 2, n J. . n Langsiebbapiermaschinen usw. 1311.14. In unfer Handelsreglster wurde ein. Getreide Keim. und Oęeifaat, Ver- bildet den &egenstand des Unternebmeng: schaft erfolzen nur surch den Deutschen t rx ßee Herder ftr 13 us ber, Gamnmii J. . u. Mt sihelia Mine: illingen.⸗ XJ. 3. 14. J. Z 355. 24. 3. 17 1Tt. 614 5.4. Loris Resch, Lomon; A1. 25 844. 5. 10. , ö irth getragen: wertung Gesellschaft mit beschräntter Vertrieb eigener und fremder Konstrul⸗ Reichtan eiger — Nr. 15 01. Ger- und Vol zu an ma ge eh se Syhle. B 3.17. Secr. Tasgabtvartichtiamg für Förder⸗ z e. 615 57 All genie ine Eler rie täte Verte; M. Löser u. O. H. Knoep, Pet- 8b. S5 80. Gustad Mragenwin ö Am 26. Oktober 1917: Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand tionen und Erzeugnisse technischer Näitur, vand tutscher vederrreibriem n⸗ ; — *. . z apPpa va r. 97 6. 17. M. 37 625. ve se licht Berlin por troll: aft lmwäl te, Dresden. asmefser usm. Urach, Württ. . usw. A 2189 ef der Kam mmanditgesellschaft deg Uinternebmins;: Pie Pemwertang von Jndustrit, und Konmungibenien sowie jairitaunten 3 fen net * uur nie, chen. Schuhroert nit euf zer Sahle rf. Jiÿß., id eg. Trins Brmgnralh (. D. 676 dr., Karl Galka, Lerna 2. 3. JJ. A. 23 Sz. 33. 3. 37 D. 7. 14. R., 4M 1495. 29. . 17 I. 9. 14. M. S2 29. 3. 32 irth Robert Zinn, Eegels X Eo. in Verfahren zur Bebandlurg von Ketrelte. elle sonnigen mit dem Gegenstande det saräntter Gahkung. ! it: Berlin. , uit Holz, 8. 5. IJ. Dertszimd A kexerderfit , GSehlen. b. Mersebnrg Sent tätkgz. Jucseil- Tie. SI 133. llgenein? Glettrieltãts Te, 618 3587. Julius Pintsch, Akt. Ges, o8b. iz 31. Gustad i armen Bahnbosstt. 6: Der Rentner keimen und Oelsaaten, der Vertriet und Unternthmens kö Gde. Gegenstand dez Ugternebme 8 Ute A ⸗ 44 * 6. e . che ner,. Hö, 6. 17. B. 77 7ös. . zhihs ar be; Li sse lbaggern. II. 9. 17. Gesellff aft, Berlin. Eicher un gelen en , usw. 23. 10. 16. lach, Mirttz Wstell, and. 11 ö 7. Robert Zinn in Barmen ist aus der Ge⸗ die eventuelle Heistellung n r in schäfte. Feiner die in derselben Versamm⸗aleichung von Vorteilen und Nachteilen Ea. 0 7h53. Ott Krinnnil nz, Berlin, 6B. 679 63]. ranz Wels 7. Eduard G. 0 niz. . jw. 12. 19. 14. J. 83 787. 18. 5 17 dee DO, , gel. 39 kchtung, sür Pumpwerke usw. 11.9. 16. sellichaft ausgeschleden. : Maschinengalagen und aller sonst fär lung noch weiter beschloss ne Abänderung aus der Lutrechterhaltung oder Stilleg na , itz. 6. Wrechsel bare! Del Kiÿ rem, Wicg; Wert: Barr, Felt, gag. gebn. Sn Fukterkne cht. Ee. 13 1585 Allg erreine Elerericitäts 11. 613 945. Friedrich Wilhelm Leren M. 52 79. 3 . Stähelin. Basel: A 2503 die Firma Eriedrich Dey in obige Zwecke tn Frage kommenden Unter. der Satzung.! — Fel Nr. 1 715 Dentsche ir , , abriten, welche sich vor leg , ere Faibekteinunz. K. G6. II. Hei- inn, Berli Sä, Ci. K chforn. Augsburg, von ver Lannftr. 16. Yet. Gesellscaft, Berlin G herum be men der , Fh, Wet lschlauch usw. 17.7. Sat. S6 r 29 1. wa, See Barmta, Lözwenfir. 13, imd Tals deren nebmüs gen. Das Stammkapital beträgt Flug zeng-Jadunrie, GrCesschaft mit dem 1. August 1514 mir der Herfellung 8 6 ü,, , . Lit izzi rr der Pnterfeit? in Fer veer Webeblatt, 1. iz I5 F. 35 795. 1fw. I8. I9. Ic. Bi. 5 758. 25. 8. 73 zs ö. Ch, 7? ö 3. Vertu. H. Nahler, , gat Din, Jobaher der Kaafmaun Friedrich Dey a0 obo). t. Geschafte führer: Kaufmann desch rfter Faftwng; Syndikaß Dr. von LerrtreibWrtemen und tochnischen An. ib ig]. Zride Kuksntti, Derlin, ellenge zend befest gen NQrerfter, 6g. 57h Rz. Heu fftz Ter sil Werk Tre. his 276, All gerte re Elcktee cität? ! ng, (ä G Ja. A. W. Faber, Stein mann u a n 6. lh an dafelbst. Philipy Schaeider in Paaburg. Die Mar Vogberg in Berlin ist nicht mehr Lederartikeln befeßt baben. Von den Prang itt. 19. Shiefelersaz sohle. 13. 3.17. . 19. 3. P. 198 I. SOcfterreih rentner d Gj, Tongenlefan Schl. Gesenschaft, Berlin. Vorfon lakif 5 Nürnherg. Rechenstab nw. 16. 9. 14. wi e. Berlin . gan , um. A 2604 die Firma Richard Heder, Hesellschaft ist etne Geselschaft mit be. Geschäste führer. Kaufmann Felix sKrasinger r r e in zem die Riemer Fieigabe⸗ G. I6 6h83. . J n 6 Werbe rho rel er, Fafchinen deb, fer, 1. 16. I. 4. 25375 18. 3. 17 J. P4607. 17. 8. n. . Sitbinken, un sie . 36 8 14. mann in Barmen, Bez. Hatzfeld Nr. 30 schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafttver⸗ i⸗ Zehlendorf (Berlin) ist zum Geschafig⸗ Stelle ibre Tänekeit einstellt, kenn die üg. 6e il. Frnst Keüd. Lripsig. Tir. sd 34 CGnnil Beer, Pforzheim, säkte s 16. 17. P. zi 138. *r, Hitz ee j. Alsgemeia. Cleffricitätz- zh. Cl8 3. Julius Pint, Att. wandeln zu . 16 w. 0. 8. * und 32, und als deren Inhaber der Kauf⸗ trag ist am 31. August 1917 abgesch off r. führer bestellt. Vesellichaft asßerdem betreiben: a. bt Bel tri. Hildegn: Aftz. öö6. Dappelsuhle. Calrerstt. 165, a. Brey Holnn, Snutt= kz aa. S0 36 Rudolf Peck, Berlin, Gesellschaft, Kersin. Schmel ft ei ufw. es Carlin, Gold 7. blwerk iswois. 101. —̃. . Gebr. Pr pfe, Hildes˖ mann Richard Hedermann in Barmen, Als vicht eingetragen wird veröffennlicht; WBerllu, 30. Oktoher 1917. Beschaff ang und Verteilung der jur Her⸗ 16. 6. 17. E. 10 5305. gart 8a. l4. ö 6 Schuh Schest r. 35 / 35. 5 für Bohr zH. 1b. 4. 4. 93 865. 15. j * 6 70, sr. 1 n,, Ger. Hatzfeld 29. Als Einlage auf das Stammkapital wird sönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. stellung von Ledertre brirmen, technischen
* schüehafles Schuhwerk. 4. 9. 17. Ursch, ha f .
rankfurt a. M. Druckgriff usw. . 9. 14. Firma: FJ. Wilhelm Peuchtnaw in treten. Endlich: Maurermeister Fran Rese Sitz: Berlin Reinickendorf. Gegen⸗ ö. 11. 8. 8 6. Berltna. Tempelhof. Inhaber: F iedrich in Franken bausen ist nicht webr Geschasts- stand des Unternehmens:; Ber . Wilbela Pruchtzom, Kauimann, Berlin⸗ sübren; Kaufmann Otto Witthört in Jar Etsengießrre, die Herstellung, der
Ta, den S3. AUlkert Frische, g5s wertz, 1* 66e ne Helzftebbesohlung. Le. 559 632. Gries Hedwig Ritter, geh. 21. S25 476. Deutsche Telepyhrnwerke
7
Bäften⸗Fabrik: J. Herrmann jr., Miß
11,
7 Aa. 679 13. Heinrich Mager, Braun⸗ we rt᷑ mit doruzter be tigten Gisen 1c fen 9 16 17 8 8. TERe. 618792 ] . — tze. 632 830. Julius PYintsch Akt. heim. Kannentraneporteur um. 3. 10. 14. B 1R7 bei der zirma 28 Kopp Æ Co. n die Gẽesellschaf eingedracht von den Ariel. 152. & derartiłeln fewie deren Er atz re, schmweig, Wg senbnr ent. 38. Holtishle. mij ö 2 , . . a. . . glei, Ge sfiscan, . BGes Berlin. Einrichtung * Einstellun) — 12 6. 17. gd. Hüsthof, So⸗ Getenschaft mit besch⸗ Kutter Fassung C-öesellschaftern Pit penbring und Schneier k slichen Rehstosfe, insbe o dere aller Ma= , i , d, de db,, gare. e Tü. stb öd'. Emil Sch er, Berling, WDisßel nttr. C. Lustocuckmotor. 3. I6. 15. n. C6. ö. 1. J. 33 7e. 6, 6. 17. 163686 Se sttasficzerrerkes ri. 19. 6. 1. an,, . PufthiJ, S. in Liqusparton in armen: Bie Clgui. die Tbhen; gu das unter dem 13 Mär merlin, 4306] ierralien, für welche die Miemęen. Sreidabt Ra. ri (13. Vein rich Mayba , Tarlg⸗ Michael kirchftr. 23. IMRetgkunterlage zur g. 36 297 Ec. 6i3 183. Allgemeine Cierf:icitätz 77 bes, 8. d. 17. . . 57 19 n . j ation sft beendet und die Firma erloschen. 1917 zum Patent angemeldete Verfahren In unser Handelgregister B ist heute Stelle zustand g ist; b. zie Regel eng ver zübe, Hirschiar. 2. Hie gf ame den ee Verh nderung der Se slenkni ckung bei . ; * Gesellschaft, Berlin Stromschlußst ck usw 4E. S939 746. Paul Schmidt, Qrgmnien= W; M 55 s 9a. Cd. Wüsthof, So⸗ Kgl. Amtsgericht armen. zur Oelgewinn arg. Ber Wert dieser Ein, eing tra zen warden: Ni. 15 0098. Kacgcht Im, und Ausfuhr don Treibrtem rleden, 6 Ersatz fär Ledersehlen. 21. 8. J. ,, . Sch. 58 M)ʒ Aendtran zen in der Ferson 5. 159. I4. XII. 23 835) 15 8517 traße 119, w. Karl Dobslaw, Rigaer⸗ 689. 619 187. . ,, ö. — — 430656) lage ist auf 11 500 6 feiigrsetzt, sodaß * Co. Eeselscha wit beschrangter Tieibricmen, techn ischem Leder, technischen 7 9, 36. . ö. Tüv. S7 ih. Harl Fröhlich, Brentan des Juhabergz zäme gt 13 Ilge rial? Clieklfteität: ae, s, Wlin, Hiochren fäsche, uf. . ö äöoßß] aaf jeden der beiden Gefell häte; Piepen? Tatung. Schß. Berlin. Geger hand Lederartitesn ud dem EGrfaz vergenans ten Te. id lt. Georg Näiesserschwidt, Rorfteftr. T. Dahlen cker,, S. 19. 17 1 ee l. . . (ce seilschaft Bern ! 6, rieitat« 30. 11. 14. Sch, 54 iz. 20. 10. 17. W. 44 920. 15. 9. 17. d. In unser Handelsregister Abteilung B ' ande Shutter odo en lan. Ces etekzchr wens Fer Hanzel mh isen. Artttet wäbbtend der eker Fer G. üich̃ast. Deren, Ten feezzist. 15. Sohlenzr ag. 3. * Hi. . ne d, , Fänge rag: Mwbäber der felzzzden eie F, err. 16 * 'r gr 5h es, bos 2, to- Matam G. m. b. S. ,,, R cn, 3 k. , m. e. . In diefer Höhe wird gege⸗ die Stamm- babnbedarf jowie all: Fanit diekt oder Stammtaptial: 20 000 6. G la aͤftz—« X. 5. 1. M. 57 433. Geb raucht nuster sind nunmehr die ö ö 10. 14. . 2 Yerlin. Glektrijcher Anlatschalter usw. ine, Po . Ring J. 14. . 6 6 . ö e . . „anlage! der belhen arfsiechret, Hefffnt, Kedireti 4 3 amn en bang fichen don Ge- fäührgr: Pirerter Ga. . Larewig in
. 6 g, , ö D 16. 57. ,, , mn, . lich? Bekanntmachungen der Besells att sch fte. Stammtapltal: Zo G00 HM. Ge. Herlin, Lichterf dr. Die Kese sch ift
. a,, . , L. Gärten Wa, T Eb. 670 657. Osker Büchsenspanner, nachkbenannten werfo . 7 Ta. 0717. Kabi e: Hübner Nen⸗ Kaolu. sar b . hien wanner, na chbenannten Herfonen. 2 ö, ; K . . . ö r För, , , ng d, f. Eee, Kelersär, Ung; Vertr. Nichsrd Hor 1K. G15 695. Sit, Strack. „ Zäe. 619 138. Afgemeine Sleklrici fäts- 71c. 25. & 9. Lux, Marien⸗ leite Paßel in Berlin ist i 2 ; 2 . 1 3 36 . ie e , a Ia cr k Schah brücke J, . Haecs Ge f! i e rn n,, k usw. , 63 6, . ' h , ,. . . r,, g Lelel . , . . ü, e fr ann . . 5 . 86 i n n 1 dss, soble. 3. 6. 17. B. 77126. 1. * ö ö . 10. 14. A. 18. 8 1 en, 2 , ,,, . 16. 1. . ̃ r., er. — 15008, in Berlin rf, K. ; U! . 9 , 3 lk. seh oz. Meer Schnitting, Berlia—= , g ztzrs. Veleuchtun göksrpet G. m. The. 632 gs7. Den isch⸗ , 533351 K ,, ,,, . Moch in ub gu. &esenañ ft mit ke⸗ Mar *cGüge in Herltz· Die Se ell ichast , , . abe esch ass ek, 8 ,, e r. 6, Jöhannisthel, Kaise: Wilhelmstr. 50. 5. S, Berlin. JG. in, , S, Berlin, , ä (6 335. Auto- Maßem G. m. b. H 728. 639 853. Miuser⸗Waffenfabrik eim ach igt, jelbsta dig die Grseüsch fü in ch ü nnter Haftung itz: Berlin. ist eine cell chart mit hes rä aten Vaf · ein Sesgä igfatßzer bestellt, so wird vie n 6 I. S. L. oh senichsnet. 7. 8. 17. Sch. 8 638. 3b. sg T5. 66; 267. Wen tzler C sPpule usw; 15. 11.14. D. 23 1668. 18. 19. 17 3er ö * e n g . Dssendorf G m. b 9 Cöln⸗Ehrenfesd. henkrMerr = Bei Nr. 13 319 Ram ac KRegenstand des Unter g ehmens Herstelluag tung. Der Griellschaftaryeitrag ist am Gesellschatt durch ihn oder ijwei Mo— 8 t 66. ö . ; är, sh fz. 36. Söijeß chu fsabrit, e, , n 2837, Wentz ler *g. 6ö gi5. Mafchmenfabtlj Derlin, kö . , 664 3 , 6110 Lm d, n. n afl Ati. as e c aft m' und Vertrieb von Manchinen und Mer 16. und 26. Dltober 1917 abgeschlossen. laristen, vertreten. Eind mebreie Ge än. e918. Gerzg Nzubsuer, Dresden, G'. m. E. S., Shittgzrt. Sohlenschener. 78 sh, öh Gama. Schmidt, geb. Jerlikon b. Zürich, Schw z; Pert: Th a gr 321 6 Mafam G. 96 h 166. dem S tze in Gharletienbütra und tallen der Art, endlich auch Abschluß Sind mebreie Cöechäflführer ken lz so sattsfübrer bestellt, so ertol t die Ver. Tharanpterstr. 37. Schuhsohle aus anein⸗ II. 16. 17. S. 39671. Wen zel, Liegni5, Burgftr. Ih deer Zimmermann, Stuttgart, . 59 ,,, * zan, 65i 44653. Sienns & Halske Akt. J eigne rlasfang I Beutgen &. S ander weiler Ge hätte, welche mittelkar oder erfolgt die Vertretung du G rei Ge aäfstz- tret aeg durch jwei Geschäftsführer oder andarge fühlen, zufammnengepreßten Strei. Tic. G' 417. Jritz Berger, Berlin, ** zz. Ff ,, 4. s let remagnetische ernbe täten grun. Berlin. Ankaworrichtung für Ver been 3 ae, , Berk , O. S: umnirteißzr bieenit jusammenbängen. führee oder durch cinen Feschäfführer in durch einen Peschästsfübrer in Semen ö i,. *, 7193 2. Fritz ger, Verlin,ů Dr. 534 617. 607 448. 607 449. 609 260 gnetische Jernbetãätigung usw ungsmot f 26. 9. 14. A. 23 703 Ges, Siemensstadt b Berlin. Drehschau⸗ Tauf ann Ernst Ss ny in CGöa(lotten- ; ; ö ; ᷣ . k und Plätzchen. EI. 8. 17. M. 16195. Vassertorß . S7. Fraͤsdorrichtung für Holy 611 132. G2 izt. G48 Sz. Registrier. 2X. B. 14. N. 52 1235. 16. 7.1]7. . usw. . ; en. 3 7. 14. S Id i865. 39. 6. 17. h b she Hrorn i der esellschaft Dag Stammkap tal bet: gt 20 000 a6. Demeinschaft mit eln m Peokuristen. Al⸗ schaft mit einem Proturtsten — Hei Aa. He da, Nacbmann ' Ce. Han- solen. 5. 7. J7. G. 77 33 ce , , ge, enge lt er, Tüv. Fij he., Siemens S werk. H 6. 153 ᷣ. , Wa ,, , , . . . „ Geschästsfubrer: Johann Reckiegel, Ja nicht eingetragen wird veröffenilicht: Nr. 2944 Netgerfge ung giegeleicm. ,,, . chte la . Kellershobn & Go., . 1g M 17h. 619 963. O. Trinks, Berlin, i. beg 1. Faun n e gf, st jum lte khertret nden Vo tan ya mitglied Erd eren. Dir Geschschest it r. Oeffentlich? Hefangatmachungen der Fe. Vera ak. mier er fis, e eme. er enn mn. vil h . D. . . . ⸗ J O0 Sicht n, egbur hld S. m. ö ö. 1 t 8 ö 6 1 S tti y. J z ö 2 * en. — ur, . — ( ; ; 9 . — ; 3. 15 le. . Kö ,,, ö ,,,, 17er 9 8 57 h89. ꝛindenstr. 19l /. zr mer egen nn. r nne e eff n . 5 ; !. . ,, 5 ö. , e G Uschaft mit beschränkrer Dartung. Der Lell sckaft erfolgen gur durch den Deutschen mit beicheänter Haftung Kauf menn ar, nl nnn een On, fußptatten bestebegre; Hreifuß für Schuh, Püfferdor;. . . , ,, ö , , here , den. Schuh soble. 269. 6. 17. erg eiter , , , g, r . ,, ö 216. 611 493. Siemens Schuckerhöerk. Le. 93. ö . ,, Cn, 1. argh ger, GeMlisch B Co, Berlin. . . ö . abgeschloßsen, am 27 Ott nter 1917 geandert. an, , e wit beschräwtrer schärte fahrer, da er versto cen. stanf Ji 15 183 Vis göd ieh, mf Heuksld, Sächteln, Verläugerung der Schutzfrift, . m. . 9 Slemensf ad! F. Berlin söestz Werum 3, mn . . . hal enz erde chtun än die Sansmesfohre gung jn. Sb, u ens, ß. Kats Sind eng. Geschäfts fhrer bestellt, so n tz Berim ⸗ gtegitz Je. mann Orka Grfholz it nunm hr olli. 4.1 . s gensftand de
orrichtungen usw. 29. 5. 14 st nur
na. 670 22, Car! Kindetnann, Rhld. Aus Schmiedeeisenteilen zusammen⸗. Die Verlännerungsgekühr von 60 M Rotor us S. 3 16, 8. 1, * 33 6823. . ; 5 —ͤ 36 ; wird die Gesellichast vertreten gemein, gen z Ünterneßbmens: Vie Her⸗ niger Beschistführer. — Bei Nr. 13 573 ö , . ier d nher fh delten fe tic Lrich nude ei ch, gte, fürn, von Fimmschttteien nd weren Fer zs, miei, lr iennrzr. iller, Terlin⸗Weißenser da r. 4. 32 5 17 D , , ᷣ ö. , , chu cken werte Anstalt und C sengießerei Akt. Ges., Cott⸗= Sd. 620 49. hermann Weiffenbach, Herlin ist zum stellvertretenden Vorstande⸗ Fr ; . 282 ö ie n . 32. 5. 17. S. 76 329. brarchszninste: an dem am Schluß ange⸗ Cz. m. b. He, Stemensftadt b. Berlin ö 2m , 157. *,. Munitions. und Pyrgtechn sche Fabri Yitaliede ernannt. He Rr. S500 3 3. . 6 , ö ö * . n 2 ,
shlennagel. 29. 8. 7. R. 70 570a. 7TEe. 670 457. Ar f auß Süchte benen T= 9396 worde ; Rotor u . ö. 83 24 * ö . us. ee v ou . . . ‚. 4 ö . . 45 ; . * . . J . . 1 inem ) mt. ammka 2 (. e⸗ ur en e ß vo n 2. ohe Ma, ö Ernst. Mittelberger, h. 2 n ,, 2 s , ere ,, Aluminit⸗ . i , nge erl.. e , (. , . leu 6 ö 9 f n , * 36 ier ,, , il. 1h ö 6 pee e i, , 3 Fan Schmelter ist der Sitz nach Füin verlegt ee e. Stn tte t, Friedhyj tr. 2! A.. e rea gn Rohr- und Blechstücken bestehender Drei. Fabrik, Godesberg a. Rh. 8 e. CF. m. b. S., Ssemensstadt b. Berfin ö, ö , . 9 . rn. . ; ; . . ne . Dꝛffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ in Berlin Stegliß. Vie Gesellsͤaft ist Kaufmann Frieorich Geog Htrschfeld Flick . ahbwert jeder Art. 5 m m , , , . ö * . ö 9 3. 23 ui gn gib. 14.8. 3. ö 2. 5 i 5 10 3 ung 33 h ⸗ rech ujw. doe dis ge, W seln e. Gör · Gegnern ist rl schen . ö 1 . 21. nr . di 1 da n m rer k , . , . ö. ö. . 3317. üäcs,. hei 333. Fa. X) Krobitsch, * ke. Siemens ⸗Schuckertwerke * 31 Gin S* g ei , , mm j j ich ieg sschi . ö ger. — . ; . ö 3 ö . ö l hk 8 Ce, So i.. z cz. August Herbold. Sichten, ü. , T Fiber fsch det. gr; sn en,, nn,, , sib, . Trins Pari ir , mic g, ieesnes, n, deem en käse, nn Gaiden mit t, mms, 17. Bhiobe. 19s. abgesclofffn. fz. Herr äherer zr Cs n urd. Ingenieur gesohle. 29. ö Röld. Aus brei Fereinigten Herhrstielen ! 85 157. 19. w . Friebshstem ufro. 5. 11. 14. S. Ig 397 uc un ile, Berlin. Venkilarmatur. in,, 89 14. R. ⸗ Tönlal. Amtsgericht Ser lin. Nute. Abt. S9. schrärktte! Haftnug! Kaufmann Otenr Sind mehrere Geschäftsführer behellt, Carl Vanoni in Cöln Lindenthal nd 3 tnd hölzernen , heftehender Eb. 620 271. Walter Talbot, Berlin, 6. 10. 17. 13 11. 16. Val ht 19510 17, g*r. Se S5? Fa. Michael Birk, Tutt ! wertige. Haadereregtker 43054] Gulrt ist vicht mihr Geschäftaführer. so erfrlgt vie Vertreung durch jeden Ge⸗ eschäftafübrern bestellt — Ber Nr. 14 651 8; m reif fte Schu lickrrke en. 2. H. 7 Perufalsmcrstt, F. Mee, Feger, Bac. lo oz. Siemens-Schuckertwerke E'erss 6 desg, än, deer, d, ö, linge n ! 25rd, des Königl. Amtsgerichts Bertin, Rentier Felsr Ülrich in Bali, Tichterfe de schärtzfühlsr Sllein. Als micht etagetragen Ins Fila Geh ch aft it beschrä- aer l , s , . k ul serte zen ih. 7. 16. 14. E. if 6s. . ae b 8, mne offerte , een, wt, Berns Wer kufgaschine uf. ,, 'tte meren, nnen Heschaft säbrer beigellt. Durch lord derpffentiicht:; Aig Cinl'gen uf hat Tafrana. Die Protur de; Ingen teure Ta; 6e 25. star Klöden, Kirn. Tl c. S5 C63. 3ꝛ. Johnen, Helkerstezt. 17. 10. 15. Triebsystem usw. 6. 11. 14. S. 34 908. ö. ö . 75 ö e. Sic. Sz O Lzopofd Elias. Berlin, In unser Handelgreatster ist heute cin⸗ den Beschl ß nom 13. Oktober 1917 ist Stammkapital werden in die Gesellschft .* Seck ist erl⸗ichen Frau Barbsnn Aus Par iergarn gestrickte , gewirkte Schmiebeeiserner Dreifuß. 8. 10. I7. Be. 620 931. Fa. Bernhard Roos, 6. 10. 7. . 13 317 R wurm, n, e. stajferi Asustastr. 69 Pap e fac ertragen worden: Nr. 46 517. Firma: der Besillschaftsverira wegen der Hevor⸗ Andebracht vom Gesellschafter Vollrath Cäc lie Seck, geb. Ganselmaier, ist nicht ir Ahle; ir 5. 1. St. 70 34. J. 17377. 6 Erever c. Rö. Unterer Gamaschenver⸗ 215. 317 723. Allgemeine Elektricitäta⸗ ct Ge Berlin.. Spimelltpf *m. 3 fr 14 1417. 36. 186. 1] TLupwig Lang ia Charlottenburg. rechtigung mehrerer ha d g een ef ab⸗ Waßmush in Hamhugg die Nagatiwe der mehr Bestäfstzf zbzer n. Fa. S6 777. Martin Kaezke, Marien Ie. 67 435. Heinrich Schröder, Nieder sblnß. 19. II. 14. Ft. 4 5653. 8. 10. 17. Gesellschaft, Berlin. Vorrichtung zum Ve. is. 8. 16. E. B sol. 5. 9. 17. Sren Ses 45 Dortmunder Brückenbau Fibaher: Lurwig Lang, Faufmanr, Char. geändert B Nr. 7762 Decima Film: ‚Ta's Backfisch eit, Kchlange der Gerin, 31. Oktober 1917. kur. Feircht, Zutwechtelbg se, deweslicht gmer b. Arngkerg i; d., Aufsgtz tür 28. Hitz 4s, Gontinen al icht & Arpa. festi gen. iner Lampenglocke. . 10. 14. lu; ; C. B. Jucht dortmund. Anordnung der lotienburg. (Uls nicht eingerzagta wird Fin zusirungs, Cesenchz fi mit be. Kleoratia', „T m'chens Ghefreuden sowie Köntal. e , . Be Im · Mitie. ö, 6 4 3 9. . 9 3 goln ee, . 3 9565. e r ,,, m. b. H. . A. 93 742. 18. 8. 17. (Schluß in der folgenden Beilage.) Gunker haf 4 w. 206. 5. 14. D. 27 955. bekannt gemacht: 6 e n n, g, ö ,. . a, 5 ö. n,. 6. . 2 . 3 ,, n Abteil. 122. ü. 650 73. Tac Koenengnne Köln. Fa. 670 639. Conrad Giesecke, Linden, 4. Me. Düßsenreiniqungshorrichtung usw. 2EF. zo S5. Clettrici käts- Gzesellschaft . ö og. Geschäftslokal: Mar⸗ sellschafterbeschluß vom 13. Jult be⸗ kopie und vom Gesellschafter Rudolf Vo w 8 KRörngrstt, ö . für K . ele k ö. 8. 6. C. . 13. ö . Richter, Dr. Weil . 6 , . 3 ö. . Draiswerke G. m. b. H. 6 Ste . 618. 533 . . 9. der gi , 3 , . ö. Negertivr, . 5 . Kö 43061] k rische Türkontakte. 11. 10. 17. G. 40 838. Ab. 618 131. Augemeine GElektricitäls. Csektrische Feldlaterne usw. 30. 11. 14 . mnhemm Bald mme 6 ö nheim G. milch in Berlin. In Besltn Lichterfelde — Ba N. ‚Lu'chens Verlobung am rtentor !, unser Handelg register Abteilung B ä b e, Alkeb, Kazpb, Hregzlaa, Tac. C0 öh Hie kel C Co, Leirkig. (ö sellichttt, Berli. Katern,, usw. 8.21 .. . . . Vergntnertlicher Schriftleiter: ,,,, . . . 2 open Yeüch, Kan. Nuts, Rab re Fomwpaanie hefenschaft Des Lieseri vom Leusachtal! sewie je ist unter. Rte jez die Firma Giriefeiber , 6 .. kö Farbspritvorrichtung. 15. 10.17. 109. . 3664 ö. 93 . . . ,, , Direllor Dr. Tyro l= in Charlottenburg. 85d. 3671. Hermann. Srtmann, mann, Berlin. — Nr. . ( . a ,. ,, 7 en ,, e e m n / * 6. 6 m . * ,. Db . He 6 13. . . *. 56 2. 2 I ) Eẽrte 9 runinghau DYesellie 2st, erlin. In IJ ungsröh e N 4 2 2 . 37. ĩ di 6 3 a6 ; 8 3. z ndilt 3 af 3 6 83 Mu ; ler se en ei . 5 on 1 ö gast ) 9 2. 2 35 xt * . g Mme 2. ĩ *. 2 . 2 ,, 3 9. n , nen . ö. ö ,,, k. . k , 3. . 9 e n, g be, . 58 ,. er er en , fit. nn a r fehr m . n i ,. sind: ist das Stammkapital . . ö. O00 M er- . v6 O00 9 sestgesetzt 16 wird in ,,. heute eingetr a. en und eee. 21a. 67 739. Mlfre Dresglau, feld, Brandenburgerstrt. 11. Kombinierte schuh. 4. 12. 14. St. 20. 10.17. g. 655 522. Deut che Telepbonwerke , ,,, , , S⁊ a. 516500. Technifch⸗ El ü Fran Franzst Czeitie Müller, geß. höht und berät jetzt 259 000. . Ferner in dieser Höhe au jede Stamm se ner folgendeg eingetragen worden: Bohrgns zit:h 65 r dale im , h. Fall⸗ und e en zum Spinnen bon * 619 35. Ferdinand Dar neberg, Aden G. m. T. O., Berlin. Flackfpulen⸗ Vario. Rechnungẽtat Menger ing in Berlin. ö . erün. or eher. und Her- die von berselben? Versammlung noch ein laäe voll angerechnet. Oeffentliche Be⸗ Gegenstand deg Uoterh-bmeng ist Gin. wn Ge dbaften Schubwerk. 3. 8. JI. , r . . 24. . 17. Sch. 58 885. in r gr Bitofte. 2d. 3. 1. D. N 5743. meter uv. S1. II. I4. D. 28 136. 19.15.17 Verlag der , ,. (Mengering) dorf. Fg rnder ie. j Hm ig. n an Tappert, Kaufmann, Berlir. Bie water beschlofene Abänderung der Satzung, kann imachungen der Keesellich t erfolgen richtung und Hetried einer Krafts ü zefabrik ,, 10. 17.
— —
w
. 3
.
8 X 8
56 * . ; gie cen ren 6 ieee , e n., ah. z38. Sey dogg es Co., Sw clau n Berlin. T. 1769 20 Gesellschast hat am 1. Oktober 1917 be hiermit die Bestimmung: Sind mehrere uur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sowie der Vertrieb der darin berzustellenden 72a. 68 I, ber Kgrymer K Gh., R. Berlin, Märih ine, Mürl 8. Cr er, Gait wan ale Frhsche Frohe 1. Fr . m Ki 4. ruck der Norddenss druckerei und Sab. B 40. chinen⸗ e. ö ashrb e fs zohaun Müller ju Geschaftsfubrer bestellt, so ist jeder er — Nr. 15 011. Carl Schoeuing Ge⸗ sowie anderer Fatrtkate. Das Stamm⸗ . s n g ,,, nn nn, g m m n ,, , . .
1 Fienrshiele. 2 . J. J S6 **. S. Rü, , ,,,, n 1aRerlaguanstalt, deen, Rn delimstrae b. bau · Akt hef. dorm Potorny & Wilte tin,
ö