1917 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

e 4

8

sibrer ist der Beitiebeleiter Wllbelm röbel in Bieleselt. Gesellschaft mit besiäntter Haftung. Der Gee njchaftg. vertrag ist am 21. Gepiember 1917 fest⸗ gestellt. Gielesfeld den 30. Oktober 1917. stöntigliche⸗ Amtsgericht.

Bann sgeh;weig. 1413057

Bei der im hiesigen Hande laregister Band 1X unter Nr. 623 ein get agenen Fitma Jaltus tater ist heute vermerk,, daß der Grefrau des Kaufmanns Emil Boese, Ella geb. Müller, hierselbst P: o⸗ kura erteilt isi.

Braunschwiig, den 12. Oktoher 1817.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Rranunachwelig. 43058 Die im hbiesigen Handeleregister Band 1 Seite 313 eingetragene Firma ö G. Schertle Æ Co. ist heute auf ntrag gelöscht. Graun schm: ig, den 13. Oktober 1917 Herjogltchesß Amtegericht. 23.

Rranns ehwelx. 143059 In das hiestge Handelsregister Band 12 Blatt 235 ist heute unter Nr. 632 ein—⸗ getragen die Firma: Adoif Euler, als deren Inhaber der Kaufmann Avolt Euler bierselbst und als Ort der Niederlassung BGrannichweig. ; Geschäftezwesg: Haadlung mit Eisen⸗ bahn material und Wagaonlelbanstalt. Granunschweig, den 27. Dttober 1917. Her zoglicheg Amtsgericht. 23.

Era nnschwetz. ( 3060

Bei der tn hirsigen Handelsreniher Band IVB Seite 38587 eingetragenen Firma gCrieserd ank - Trenhandgrsel!-= schaft der Reiche Vutz gz en ein scz aft itt Hanzel und Gewerbe, G- sell. schaft mitt beschruüntter Gastung, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der außerordentliche Generalperlam mlung vom g. Scytember 1317 der 5 2 des Gefell schaftt vertraas darch emen Zusat er⸗ ganzt ift.

Brain cd latig, den 80. Oltoher 1817.

Heriogliches Amisgerlcht. W.

ros kan. . 1462376) In unser Hardelsregister Ahteilung B ist unter Nr. 7100 die Akftiengese l ichast Gtzösnix Atrien zesellfchast für Sahn⸗ Vebar f. Breslau, Z veianiede Iassung der in Berli ihrea Hauptsitz haben den e sellschaft, heute eingetragen worden. Gegen⸗ fand dez Unterrehmeng ist Herstellung und Vertiteh zabrärtllcher und zahn⸗ tichnlscher Bedarfaartrkel sowie koz metlscher Artlkel und Veiwertang darauf bezüglier Grfindungen, Verjahren und Vaten: e. Dle Gesellschaft ist berechtigt, fich zu diesem Zwecke auch an anderen Unternehmungen in . ibt geci n: t erscheinenden Form zu beteiligen. Das Genn draylt al bei ant 1000009 4, 1mrfallend in 1000 Inhaberaktien zu je 1000 4, die zum Nenn betrage auqdeg - ben werden. Der Vorstend denebt aus einer tber mehreren vom Aafsichigz tat gewählten Hersonen. Der Aussichtsrat lst befugt, Venn mehrere Vorstandemitagli: der bestellt werden, ein Mitglied zur Alleinvertreturg der Gisellchaft ju ermä4chttgen.

Vorstand Georg Parlate n, Kaufmann, Gharlottenburg.

Dem Armand Cral 6, Frar kfurt a. Main, Berthold Schmid, Berlin, Fiäulein Ptar⸗ garete Uelgmann,. Berlin, und Paul Neu⸗ mann, Erkner b. Be lin, ist Gesamtproktura dabin erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft wit einem anderen Prokuristen und, falls der Vorsftand aus mehreren Miigliedern bestekt, auch in Gemeinschaft wit einem Vorstandtmitgltede zur Ver⸗ ttetung der Geseischaft befugt ist,;

Aktiengelellichaft. Her Gesellschaftsher⸗ trag ist am 137 Jan 1917 feitgestellt. Be⸗ steht der Vorstand aug mehreren Mittag lte dern, Jo wird die Gesellschaft vertreten von demjenigen Vorstar demitgliede, welches hiezu selbstãndig erm acht / gr ift, oder gem ern schaftlich von 1nen Vo standsmitgliedern oder von einem Vorstandsmltgllede in Ge⸗ weinschaft mit einem Peokuristen. Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch eln aalige Kizrückung in den Deut schen Reichsanzeiger, und j rar dir jenigen bez Vor iagdtz unter Beisetzung der Namen des oder der Z3eichnenden zur Firma der Gesell schaft, diej⸗nigen des Aussichts: a's mit der Uaterschtift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter dir Ficma rait dem Zasatze: Der Aufsichterat.

Dis Herufung ber Generalversammlung der Akrtonäre erfolgt nach Berlin oder nach einem ankeren vom ÄLufsichtsrate zu benimmenden Orte Veutschlands in der vorg⸗da ten Form; sie muß mindestens 17 Tage vor dem anberaumten Termin bekannt armacht werden.

Die Gründer der Gesellschaft, welche säantliche Altien übernommen hahen, fiad

1 die offene Handelsgesellschaft C. Ash R Gong in Berlen, vertreten durch die beiden G sellschafter Fabriktesitzer Daul Simonis in SHerlin und Vr. Je ses Rawitzer in Cb: lottenhurg,

i! und 3) die ju 1 genannten je per- niich,

4 Fabrikbesitzer Josef Sohdeß in Bad Nauheim,

z) Kaufmann Mar Brat, Beilin⸗

Dr. Friedrich Auer.

WBilme gdorf,

6) Regierunggrat bach zu Berlin. Wilmersdorf.

Den ersten Aufsichis: at bilden die zu 2, 3 und 4 genannten SG ünder Die offene Sm del gesellschaft 6. Ash & Son in Berlin bat zam vereinbarten Werte von 750 900 in e & sellschaft eingebracht, und die Altten. gefrkich aft hat bern m nen dag gisantte

von der einbring enden Fesellschaft unter ihrer Firma betriebene Fe brik. and Haudeltzge⸗ schäft lt allen Varta. taftelien und Zweig⸗ niede lassungen, wie ie es durch den dem Gesellschaftgvertrage a 2 Anlage III bei⸗ gesügien Vertrag vom 3 Juni 1917 von dem staatlichen Llquideꝛt or gekauft bat, jedech ohne Urbertragung, der Fumg. Die einbringende Gesellschafi erbält dafär 750 für vollbe zahlt geitende Aktien. Ausge⸗ schlossen vom Einbringen, sind die in der Anlage 1 zum Gesellschaf aver trage aum geführten Forderungen; mit eingebracht siad die in der Anlage II verzek hneten Waren zerchen, so weit si: der En ibringerin ge⸗ hören. Der Betrleh des Geschärts gilt ais vom 27. Zugust 1916 an fü, Rechnung der Attie agesellschat gehend. Diese üben. nimmt die im Vertrage vem 3. Juni 1917 seiteng der Käufer übern mimenen Ver⸗ pflichtungen. Danach lien * der Uedver⸗ eignung eine Liq ailodat longei öffnung bilanz vom 27. August 1916 jugrm inde. Ez sin jedech auegeschlofsen die im Vertrage auf geführten Vosten (Kassa, Eff itten, Ban?gu:⸗ haben, Forderungen an das kondoner Hang, schwebende Posien) und and ere etwa spater e miltelte, in der Bilaaz ncht angegebene hierzu gehörige Voslea. * Die Uebernahme der Verbindlichkeiten der, Firma sowie jede Gewäbrleistung des Vorhanden seins und der Beschaffendelt des Werte ist aus= geschlossen. Vorausbezah'lte Getiäge an Mie ien, Versicherungrn, Vorschüsse an Angestellte, Eventual per ps lichtungen, Rück stellungen sind ju erft r iten, ed nso Em⸗ alnge auf die odigen nicht sibenommtrnen Posten un) seitens der lebernehmer nach dem MN. August 1816 g zablie Geschäfta ichalden unter Anrechnung von dreipr ozren⸗ tigen Z3insen. Mitt dei. iommen 1 die

ieteperträzr, wofür „die einbringende Gesenschaßt aber hafifzei ju machen ist, die Verñicherungen und o ꝛmstlgen Varg d. e, auc mit den Angellellten, einschlien⸗ lich der Kriegspflichtien. Zebn Fahre nech Aufhebung des Krieaszustande tz dürfen ohne Mmister:algeneh niqung in Hreuse- Haren vou Glaudius As5 & Sontz raited in London oder deren sonstigen Nieder⸗ lassungen nicht pezog' n, auch nig /t mittel ˖ bar vrrtz ieber werden, zur Vtrmneleung einer sengesetzter Verträagestrafe. Fünf 26 nach jenem Seijpunkte darf das

eschtst nur mit min. isteriell Genehini⸗ gung ganz oder terlrieise verftußert oder eine Retelliung daran gewährt werden, insbesondere nicht Kapital von Ausländern in irgend einer Form in Anspruch ge⸗ nommen werhen, er Ver welz ung einen heiten mten Vertrag üftrafe. Während des ˖ selben gelttiaumß maß Nebernehmerin in dem Ve bande der Sandlungen jabndrzt⸗ licher und zahntechn licher Gebraucht gegen⸗ stände G. B. zu Berlin verbleiben.

Von den mit det Anmeldung der Aktlen.˖ gelellichaft etrgerelckst Schrifistücken, ins. resondere von dem Prüfungeberichte des Vorfen ds, der Revisoren und des Af. sebtgralg, kann bel wer Amtagerait Berlin. Mitte, von dem Pꝛüfaugsberihte der Revisoren kann auch bei der Handels. kamaer Berlin in Berltu Kenntuls ge—⸗ nommen werden. .

Breslsn, den 32. Oktober 1917.

Rs nteliches Amtagericht.

Cold ltꝝ. a8 068

Auf Blatt 34 dez hie sigen Ha «dels. registerg, dle , C. S. Schlsdach i' Coidin betreffend, ift beute elngerr agen worden: Die Peokura ves Hermann Gag berg in Goldig ist erloschen. Gesam:. protura irt erteilt: a. den Kaufmann Hwustad Gmil Rüdiger, b. dem Kaufmann Helnrich Julian tlheim Garl Götte, deide in Goldit.

Königliches Auttgeri dt 0 witz. den 2. Nevembtr 1917.

Gro gold. 463130 In das biestze Sandelsregifter ist heut hei der Firma Cleff & chmall in Crefeid eingetragen worden: Kaufmann Garl. Müller ist au der G sellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Gesellschafter Robert Gleff ermächtigt. Crefeld, den 25. Oktober 1917. sröniglicheg Amtsgericht.

Cre feld. 143131]

In das biestze Handelgregister ist vente bei der Firma Cleff C Schmall in Cresfeid eingetragen worden:

Dle Witwe Jean Schmall, Wilhelmine geb. Westerwanr, Kauffrau in Crefeld, in in die Gesellschaft als persbalich haftende Gese llschaft : 1in eingetreten.

Zur Vertretung der G sellsckaft sind nur die Gesellschafter Nobert Gleff und Karl Müller ermächtiet.

Gresfeld, den 25. Oktober 1917.

Königlichegz Amtsgerlcht.

Cre Cold. 463132

Ja das hir stge Handelt rzalster ist heute bei der Firma Cleff & Schmalll ein⸗ getragen worden:

Die Hesellschafterin Frau Witwe Jean Schmoll ist auch zur Vertretung der Se⸗ sel schaft ermachtiet.

Crtfely. den 28. Oktober 1517.

Ksnigliches Amtsgericht.

PDanęiꝶ. e ĩ In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Oltober 1917 bei Nr. 40, be— treffend die Gesellschast in Firma „Dan⸗ rr Celmũhle Attieugesellscheft“ in Danzig eingetragen: Dem Frltnlem Marle Penner in Danzig ⸗Lingfuhr ist Einzel- hrokura erteilt, die ihr erteilte Gesarnt⸗

rokura ist somlt erloschen. , Vun ggericht, Abt. 19, n Dangig.

O5] Gesellschaft mit deschränkter n .

roa dan. UMa)os g Ja dez Pandeolgreglfter i eur cin getragen worden: 1) auf Wlatt 4491, betr. die Attien⸗

R eoiellsasten Metirnug-senis Gwafzt in Dees den: Die an Enit Bruno Eger . 6 Jahnel erteilten Prokuren sind ei lochen. 7) auf Blatt 11278. Die Firma Emil Soibrig in Dresden. Der gaufmann Attert Emil Solbrig in Drer den ist Inhaber. (Geschinterreig: Handel mit MHaschigen und Weckjeugen für Blech⸗ und Metall bearbeitung und Vertretungen in diesem Geichäfts zweige.) 3) auf Blatt 13 746, betr. die Firma Aifeed Ruschpler in Beegdeg: Prokura ist erteilt der Kaufmannsgeheftau Frida Franziska Ruschvler, gen. Hörig, in Drenden. ) auf Blait 14022, betr. die Firma Marie G. B. Freudenberg in Dr es⸗ den; Die Har delsnicterlafsung ist nach M ihen verlegt worden. Dree den. den 1. November 1917. Königliches Amtzaerlckt. Abt. III.

Dre dem. 43065

Auf Blatt 14279 des Sandeleregist- 3 ist heute die Gesellschast Kriegsgesell⸗ ich aft zur Sammlung der Tahatre Re Ait hbefchrünkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingelragen wo den:

er Gesellschafte vertrag ist am 20. Ok⸗

tober 1917 abgeschlofsen und am 23. Ok⸗ tober 1917 geändert worden.

Ge en stand des Unternehmen ist die Sammlung und Verarbeltung von Tabak⸗ resten sovchl zu menschlichen Seauß. mitt lx, als auch jun Dünge⸗ und Det⸗ in fekllone mitteln.

D:s Stammkapital beträgt jwanzig⸗ bausend tarif.

Zu Geschäftt fäbrern sind bestellt der Rechte anwalt Georg Martin Rühle in Dregden vnd der stanrfmann Alfred Klein in Wachwoißbz. J der von ihnen ist befug:, allen die Gesenschaft zu vertteten. Aus dem S selischaftedertrag wird noch bekannt gegeben:

Der & sellschafter Canf mann Alfred lein in Wachwiß legt auf vas Stamm. fapttal in die Gesellschaft ein das von ihm erfundene und durch Fabrikation. zebeimal gedeckte Verfaßren zur Ge⸗ winnnyg voa Rauchtabak, Dünge · und Des in fel lgnsmitieln auß Tatak: esser. Diese Ginlage wird von der G sellschamt jum Gelvwerte von fürftansend i gzngenommen. Die zffentlichen Sekanntmachungen der deseksaft er faigen darch den Deutschen Reih saʒꝛigꝛr.

Dres en, der 1. Norember 1917.

Conigliches Amtsgerichu. Abt. HI.

, . (2878 n das Handelagregister B wurte an, 25. Odiodet 1917 eingett agen: Rr. 1410 die Geselllßaft in Firma Z enra Ber Spthitionag een scha nt mi reschräntter Gaftung mit dem Size in Dcnra:tz. Dr Mesellschafts vertrag ist am 27. S vtemher 1917 festgestellt. Gegenstan des Uater ehmeng ist der Betrieb eine Soeditiont⸗ und Fuhraesch4 fit. Dar Stammtapltal beträzt üßb 000 6. Jun Gelckẽfn ę führer ist der 1 ermann Niermann in Benrath beftell!. ie Gesellschaft dauert bli zum J. Oktobe 1919, läuft aber stillschwatgend Jed mel ta Jade weiter, wenn nit späresten 6 Manate vor Ablauf der Vertrag dauer dan. einem Gesellschatter mlt einge⸗ chrlebenem Grief eine Kündigung erfolgt. E ker den witd bekannt gemacht: Der Gesellischafter Hermann Niermann, vor⸗ genannt, bringt in die Gesellschaft ein: [I) Pie de im Werte von S 12500 2) R llwagen und Karren im Verte von . 663 gag 3) Pf rdegeschirre im Werte von. do0 1600

1) Betriebs. und Stalluten⸗

silten im Wert? von.

Zasammen:; M. 70 600 Hit von dient, ein Leilbetrag von 19 000 6 zur völl gen Deckung sein Stammeinlage im gleichen Betrage. Die Betkanntmach ngen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Beutschen Reichs. un rriehn die Geena r. die Gesellschaft in Firma Borchers Metallgese sifchaft mit br. schrůrntter da nn mit dem Sitze in d üßelzorf, Der Gesellschafts vertrag isi am 7. Oltober 1917 festgestellt. Gegen— stand des Unternebhmenz ist die Fabrllalion und der Vertrieb von säurebeständigen Metalllezierungen, Gewrb und Ver⸗ wertung aller klerauf bezüglicken Si. findungen, die Betelligung an ähnlichen Unternehmunger. Das Stam mkapltal be trägt 400 046 6. Zum Geichätte führer ist der Rech Lanwalt Franz Glageggens ir Lüsseldorf bestellt. Sind mehrere Ge. ichäftafühier vorhanden, so wird die Ge— sclchaft durch wel Geschäfte fahrer ode, durch eigen Geschästefübrer in Grmein⸗ schast mit einem Prokurtsten vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Betan: tmachungen der Hej: n sckalt nur durch den Deutschen Reicht an zelger ei folgen. Nr. 1479 die Gesellschaft in Firma Esziale Wohlfahrtäpflege, Babi'ch⸗

mit dem Sitze in Düsseldors⸗Nan

Der Gesellichaftz vertrag ist an 95 Ok⸗ tober 1917 festgestellt. Gegenstand de Unternehmens ist die Förderung des wirt schaftlichen, fitlichen und geistigen Wohls der Arbelter uad Argestalten der Grsell⸗ schalter, dert ugebßigen und Hinter⸗ hlis benen nach niheet r n abe ver Ge-

tsellschast V rei etgte Cineichi ffahrts⸗

er e Un tsgericht Eanss aiderJ.

belrãst 109 õ 0 .. Ges ch d ig fũhrer ift der , . r, Dässelderf best lt. Glind mehrerg Ee schüft führer bastellt, s⸗ wird vie Gesell. chaft durch mindestens zwei Gejchdfta— und einen Piokuristen oder durch zwei Gesamiprokuristen vert: eten. 2

Ants gericht Duüffeldorf.

Diss el dor.

In dem Handelsregister B wurde am 26. Oktober 1917 nachgetragen:

Bei der Nr. 1393 eingetragenen Firma Josenh Rings, Gesellschaft mit he- schräntter Haftung. hier? Durch Be⸗ schluß der Gesellsckafter vom 29. Sep⸗ tember 1917 in § 9 des Gesellschaftt ver⸗ tragz (betr. Vꝛꝛrtretunge befugnlz der Ge- schäfts führer) abgeändert nach Maßgzabe des Versammlungsprotofollz. Der Ge⸗ sckätts führer Georg Langrebr, jetzt in Düsseldorf wohnend, ist, eben io wie der Geschäfteführer Dr. Werrer Schmidt, nunmehr berechtigt, allein die ele schn zu beitreten. Gz werden biz zi die weschäfisführer bestellt. Die Gesell⸗ schafterversammlung beftlmmt, ob ein Ge⸗ schäfissuhrer berechtigt ii, die Gefell schaf⸗ allein oder nur in Gemeialchaft nit einem anderen Geschaftsführer oder etnem Preokurisien zu vrrireten. Die Prokur⸗

mann Frithief Rot zu Düfleldorf ist derart Gr samspro?ura ,. daß er bꝛ⸗ rechtigt ist, in Gemelnschast mit erem ant eren Prokuristes die GBeselichaft zu vertreten. Die Mokuristen Ferdinand Kremer und Cugen ö. nd zusammen uicht vn tretur göbereiigt, sondern um befn at, le ciner ven ihaen jusan: men mit der Hrokuristen Frithjof Neth di Firma tu jelch · en

bei det Rr. 1809 eingetragenen Firma Geglerhaus. Gescklschaft mit Br ichränkter Haftung, hier Durch Ge⸗ sellsckafterbeschluß vom d. Junt 1917 ist die Gesellicaft aufgelõst. Str kisheriqe⸗ Beschattufthrer ad *quldatorer;

bel der Nr. 1452 eingetragenen Firma Ser łkaulogemeias aft der Mingel- n , ,. 3 i. 9. n rãntter ng, bim: Dur Kese UIschafter be schinß von 35. Oꝛtober 18917 it in Gem ß beit 8 Ver sam ml ungz˖ protokollz der esellschasig vertrag dahln ibgeän reert, daß der biterige 5 3 die Ueberschrift 5 erdält und in dem neuen 5 8 Hrefsttmwangen fiber dle Dest illung and die Betugnißse eineg Brurrats ge⸗ troffen sinz; bei ver Ke. 1112 ein etregenen Flrun Diet rich R Gerwig, 1e. ii bes ch anttok Gafzzng, Dieg 1 Durch delellschafterkelckl⸗aß Jon W. Ort eber 1917 ist der Sig nach Dortmnnd verlegt ad der GSesrllschaftavertiaz din en pr ech ut ibgelndert.

Duasazekd ox. 4238680 In dem Handelregister B wurde am 2. Okteber 1917 nachaetregza: Bei der str. 1089 eingꝛtragenen Ferme „Mlge- meine Rohrleitung Urtlengefent˖ Haft“, hlen, deß bi⸗ Prokura des Heng Nüůllermeister erloj en tit;

Bei der Ir. 1436 eingetracenta Firma „Oberbilter Nach manfabrit Geek chast aut beichrã: ter * Hier. deß Henz Mtüllermeister ais Gelchäfts. üßrer ausgeschteden und der Ing enleun alfred Sachs, bier, jm. GeschJfieführen bestellt ift.

Autsgericht Tüfseldorf. Basaeldoxrg. t42881) Bei der Handelt egister A Ne. 3517 ng enn, cffsnen Handelggesellichaft n Firma SGweitzer & Opplens, hier warde au 30. Oltober 1817 nah gett agen, daß der Crufmann Gugen Oppler aus der vesellschast ausgeichieden ist.

Luntsgꝛricht Düssel dor.

n, ,, ; Hand , ntragung in as Handelsregister JLyt. A bon 1. November 1917 bei der Firma Peter Petersen jr., ö burg: „Inhaberin der Firma lst di Witwe Ehrlstine Ferdinaadine Nieoline

durg. Dem Kaufmann ,, Grnst Knlppen

berg in Flensburg ist Heokurg erteilt..

Flensburg, . Amtsgericht.

Crahk furt, Main. 4x83) Ber dsfent i chungen aus dem Handeisregister.

B 1264. Rate Mock. Gesellschaft nit beschrärrter Dasung. Der Direkior Nate Mock ist als Geschäftführer aut, zeschie hen. Der Kaufniann Bernhard Lantoß zu Frankfurt a. M. ist zum weh teren Ceschäftsföhrer ernannt worben.

A 69285. Kuna Gru erhach. Nat unter dieser bisher im Handelgreglster nicht elngetragenen Flrma von der qe schiedenen Ebefrau des Kul gerd r Anne geb. Steinbichler, mu ran kfurt 4. M. gesüßrte Geschlft wird don der Vorgengnnten nach deren Ver. helratung it dem Kaufmann Gdgar Heinrich Bandell zu Frankfurt 9. M. nater unveränderter Firma foctgefũbrt.

A 66853. C. Afsh C Eans. Das Gre⸗ schäft ist auf eine offrne Dandelsgesell⸗ schast unter 6 Time, welche am kFIunt 1915 begonnen hut, berg: gangen. Gesellsckafter fiad: Len Or mit, Fa⸗ hrikbestzer, Berlln, Hr. Jesef Fair,

selllthastoꝛbelchlũ fe. Dat nin aal

führer oder durch einen Geschaftfüh er P

Hass o] f

des Karl Gsch ift erloschen. Dei Kaus.¶ G

venit Merl zur

Eltsaheth Petersen, geb. Erlchsen, in Fleng. si

Neberrgang der im Breltiebe des Gesckürtz kezrür deim Berbiadlichteltn auf die Ge⸗ sellschaft ift ausgeschlossen. Zn Ver. ir-tung der Getellschaft sind je zwa Gs= sellichafter gemeinsam ermäaͤch igt. Dle okuren deg Aimand Ciahe, Geurg Palcca und Wilb-im Esrner sind er⸗ iel km. g. eri.

4. iedrid Echaus. Der Witwe Julie Schaue, geb. Kelm, zu Frank, urt a. W. ist Profura ertallt.

B 1265. BDeursche Gandelsgesell

Fausleuten Antan Rampy und Feodor Heymann, beide zu Frankfurt g. M. wohnhaft, ist K-ll ktivvrokurg ertellt der⸗ art, daß sie gemennschaftlich die Gesclschaft aer, , mn ͤ 28. artmanun Geza Atrtiengesellsch aft. Darch Mfchluß * , . der Aktich tre vom ö. . . 1 9 . ang des Srundtapita ur ußgabe Foa d00 auf den Inhaber lautenden Aktk 1020 4 beschlossen worden. B ichluß ift durchgeführt. Vie neue Atwten sind zum Kurs von 125 υ 0 auchrgeben worden. Durch Beschluß derse lben Gene⸗ raiversammlung ist der 8 11 des Hesell. schafts oer tragiß geändert worben.

B S3. M. C6. G. Unterue hmin gen Aftleugeselschaft. Durch Beschliʒ der Deneralversammlung vom 5. Ot iober 1917 ist der 51 des Stats abgeändert waden. Der Sitz der Gesellichaft ist von Fank⸗ fut a. M. nach Berlin verlegt woden.

A 473 Sö2 Gerz, untz. Das Fen⸗ delsgeschäft ist auf die Witwe Dero hes ginn. gꝛb. ö , a. W. üherqegangen, welche e unter unverndert Gtrma fort führt,

A 6927 Sch nne & Garzymann,. Heer teser Firma ift int dem Sitz zu Frauk⸗ furt a. M. eine offene Mn delsgesellschnt errichtet worden, welche am J. Of: cber 1217 begornen bat. Gill schafter find Wtltelm Schtnke, Kaufmann zu Buch. schlag, und Hans Korpmtir, Kafenann n Eßl.

* 5928 Ghiliyp Satt. Unter diser irma berrelbꝛ der ju Famkfurt a. M. wohndaste Kaufmann Phlspyp Sch ht in Grantfart a. M. ein Handelsges hät ö. e ,, *

aug Senke & es i haft nt bhasck vantter Gasftung. i , r ift durch Beschluß der Gesellshaafter dem 19. Oktober 1517 cur'gelßst. Der Buch- dalter Sehann Hermann Gantienke zu gi . tst zum Liguldator belt llt. Vile Gtnjelperkurg der gdefrtu Min Buqh⸗ mann, grö. Peter lon, ist erloschen.

A 52283. Jh la b J, Die Ge- lamt yroku ra deg Jagenteurs Ul win eng er ist eilolqae. Dem Jugenleur Gurt r. chüß ju Feanksurt a. Mt. ift Gesanl⸗ orosura derart erteist, 23 er , , n lich mit dem bitderigen Gesamtprokurlften

; zertre ung ver Firma defugt ist. .

6929. Reg Cachirn. Nntt Firtaa bettelhi ver * wen fe 6 vobnbafte Fiufmann Mar Ftachur In Fraut furt a Rt. ein Han deligeschäft als Einielfausnann. . 9 A 60655. J Manni-Mingvvi. Die Kaufleute Car Andreae rnd David Weis, delde zu Frankurt a. M. n km bast, stid Als pershnzich Jaftende Gesellschafter ein⸗ etreien. Die sierdurch begründen offene Handi loͤgesellschft bat am J. Oktaber i917 begonnen. Die Ginzelprolura deg R. ö e . Hin, Den t she tlten MC ðò&Ge = bannt. Dle Gef j 24

u 1 Gilhelm Selig wre urs pes Kaufmanns

p rantfurt . . 1917 ant furt a N., den 27. Oftober 1917. Rönigl. Ante qkicht. Abteilung 16. Friede wald, M. Gasser. A3 188 In unser Oandchreglsier eiche m 63 2 ist 3 ngen ring m IWBerra sol gendes eingetragen ö . uftizret r. ErnfM. r äkaoff, Stadtrat . Th merten rat Gustov Zilgenberg und Cammcriientat Fran Schwengerg find duhß Tod aut dem . nnn eden. An S lle de ersioꝛ benen Kormerzienrats Fran ,,. ist ö. der , r. m 7. Deiem t 5 Fabri brsitzer Heinrich Erimbergum Helfe . deß Giuhenvorstondz wählt worden. Kommcerztenrat Clemen Hügenberg in Essen ist in der Grubäivorffand shttzzung vom 7. Deiember 1915 anäß 8 13 der Satzungen zum Mitglied dig Gru er⸗ dorstands gewäblt und cn Fielle des bles⸗ ger gen fiellvertretenden Vssitzenden, bes Fabtikbesitzers Heinrich CGireberg, zum k Voꝛsitz nde dg Gruben⸗ dorstan 8 gewäyn wo. den. Fahr ikbesitzr Adolf Georg Schwengert , if in der ordentlichen Gewerk iersammlung dom 8. Mai 15165 in Benäsung der in der G: ud nöorstandt sißung pin J. De⸗ tember 1915 erfelzten Ein nung jum Mit liede des Grubenvorstais gen ählt worden. Der Dector medieln und Atrit Dtto Göbel in Duits burg⸗Rulort lst in der Gewerkenbn sammlung vg 8. Mat 1916 zum Mitglied: des Grub wvorstar ttz gewahlt werden. 5 Sriebe wald, den 6. Oktober 817. nigliches Amtsgerich

& ol onk x chon. 143087] In unser Handelsregister Abtsung A ist heute unter Rr. 9g83 die 36 Wil⸗ helm Ragge in Gelsenktirchen nd ang deren Inhaber der Kaufmann lhe lm elfenkiichen eingetragen orden.

abrlkbestzer, Ssharlettenburg, Vr. * dn, r. gr gl. r. .

na, n. 2 t on w. van 4 22 1817.

schalt mit beschr u ster Safstung. Den

b rer Gemert: haft

21

.

einem anderen Prekuriften oder einem Vorssandzmiiglied, falls Fer Norstand aus M

erteilt worden ist.

16

Halbernadi bestehenden naffenen Han dele⸗

gern, Ren.

uschitd in Gera einget agen worden. hre Fnhaßer sind Marie Alwine vs m. Dauscheld, geb. Franke, und Lie beih Tlwine Haufchild, beire in Scra, kraft Erben⸗ gemeinschaft. Gira, den 29. Oltober 1817. Farsiliches mtsgericht.

Gloͤoli iin. ton)

Dem Jalluz Sisenrleth in Greslau, Gg! Magelßzen und Mathlas Paulus in Kattowitz sowle dem Jandia Giogdidier in Gleiwitz ist derart Prokara fär die Schle sijche Ei seubetsabau · Attien-· geselfchaft in Kattowltz mit 3Zwelg⸗ nieberlassang in Gleiwitz ertellt, daß ein jeder zur Bertrelung der Hesellschaft mit

mehrt ten Prasonen desteht, beiechtist ist (S. R. B. O. Amtsg:richt Glelmitz, W. X. 1817.

tx ovenh rot ek. (43134 In unser Handels enister A ist heute bes der Firma Gtzzistian Hamacher z 6hne in Me velinghanen tingetiggen worden, daß der Gese llschafter Gott fcted Hamacher in Langwäaden aut zeschieden ist. Eriwentroich, den 14. Oltober 1811. Königl. Amts gericht.

Groszsgenönnnu, Szez ser. d] 106] Ia das Handelerrgister dez unten⸗ 1elchneten Amit zer ichtz ist auf Glatt 66, bet'effend die Firma Carl Sriebr ich gtragse. und aif Blat 4062, betreffend die Firwa Fabign & ran se, beute eing⸗ tragen werden, dad der Genie llschafter MW ãbelmn frause ausgeschteden, die Hauhelg⸗ eschäfie von dem Kaufmann Richand aiim in Großschönau als Alleininbaber sortaefüßet werden und dem Kaufmann Fran Loui Michel in Zittau Pretnurn

d önialiches Amt gericht Groh schd aan, &a. den 39. Ol tober 1917.

Nalbperstuat. 438070] Bel der im Handeltrezister A Nr. 921 verze chneten offt nen Dendels gese n schaft Gonne! T Tem ale, Mannheim, Hwesgniede le i ing Pa lpers ant, ift beute ing tragen: Die Zwei nlederlafsung der offenen Handel gat sellichaft Korp: & Temmler in Mannb in ist agafeboben und deb dald hier gels t. Pie Prorura dez Kaufmanns Felix Ne. r ist erloschen. ö alberstebt, dea 25. Oftober 1817. . Sa igllches Amit gericht. Abtetlung 6.

aal por rtaat. ö (46071

In datz Handels: eglsier B Nr. 57 ist Ver de elngitragsn:

Roch rain beschrankttr Haltung, Zweig nlederle ssung G alber abt. :

Segrn stend des Uo ternehmen ist die her . und der Berttleb von Fate zeweben, Säcken xn. Dec in, ins be sondere dem Fortkeitled dez von den & sellschastern . Koppel und Hermann Temmier in

auh erm, Antzeryrn,. Hertin, Düssel⸗ dorf, Vermold ur. d Hal erstaht bin der be⸗ triebenea Fabrikatlonga, and Verfaust⸗˖

83 in den genannten Geginständen.

je Gesedichaft it auch berechtigt, gleich artige oder äbnlithe Unternehmungen zu grwerben, fich an solchen ju beseillgen wer deren Vertittung zu äbernebmen.

Das Stammtapttal betrügt boo 00 0.

Geschãfteführer sind ff der Fahrtkant Hanl Koppel, 2) Ter Kemmernenrzt Her- mann Tenmmler, beide in Mann beim.

Lut wig Gottschait n Mannheim und Fel Rend in Mannheim find u Preku nisten bestellt, und et ist j ber für fich allein zur Vertretung der Gesehschaft und mch ⸗˖ nung deren Firma berechtigt. Ter &. sellschaf is nerteag ist em 14, Mei 1917 festeestellt. Jer er Eesckäfta führer in für fich allein jur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Füma berechttat. Nicht einge: ragen, aber ju vꝛrkffentlichen ist folger des:

Die Belann tmach un en der Gesellfcbalt erfolg n dyrch den w Rel ckt⸗ anzeiger. Mie Herren Paul Foppel und Dermann Temmler, glltmige Teilhaber der unttr der Firma Koppel Termler in Mannheim mit Zwetgntederlefsunaen in Aniwerpen, Berlin, Tüfsselderf und

esellschaft bringen alg Teil ihrer Gio⸗ agtn das von inen unier dieser Firma an den genannten Orten mit dem Haupt ˖ z in Mannheim betriebene Fabrik. und Handelsgeschäst mit Attipn und Passtven, mit allen aus Verträgen

eiwachfenen Rechen und Verpflichtungen, 16

mit baren Kassenbestäaden, Effekten, Amlenständen, Hovorhe ken und For- derungen aller Art, mit sämtlichen jur Fabrik und dem Handelggeschäft aebörigen Uttufillen, Borrä ten an Rohstoffer, fertigen und unfertigen Waren und mi dem Rechte der Welterfübrung der Firma nach dem Stand vom 31. Mär i917 dergenalt in rie Gescuschaft ein, daß das Geschäst vom 1. pril 1817 ab als auf Rechnung der Geselschaft mit beschtlntter Haftung ge⸗ führt angese den wird.

Ingb soydere werden elngehracht und van der Gesellichaft übernc anaen:

h das in Mannheirn belegen? Gr und⸗

raße Jr. 5 Hike boo m) nebft den darauf destadii hen Gedäuden und gu— bebkzrden in Werte ven Wo 008 6, auf rresckem Lat Rr trag furt Grunzbuch Hand 138 Get 11 KFiellung MI N. 3 other ve itte, Gra lasse

3363 Ne. 17 040, Rhelnrott

liess] ; so Ja ussir Serdele regte Abteilung A id Ma,. 1433 it heute die Firma Wag 181

fabrik Grnungnia,

vel A Temnier. Gaset Gaft

getragen: Die Firma ist erloschen.

Hallo, Gaale.

Huth ist erloscher.

Mal bg, Bake. In das hiesige Han

Fein vi ir Kra ud Zabeböre ile. Hage. den W. Oft

Malte, d nale.

bie

Nr. 277, bet: ist

Kathe, Halle, ne

ist , .

Mam darg.

burg, übernommen

fyrigesetzt.

Die an

tedrichs K Co. rich Meir

weigniederloffunn Gesellschaster E⸗

Seine e.

mit Attioen und P

A2iquidator ist Ge Auqust · Dleckmeyer.

C ozsaumvereine

geschie den.

fortgesetzt. geb. Tlmmermanr,

Bejů glich

Moses Sortrftem. eileschen. ids Menke &

an Eduard Die an F. .

Lleben hal erteilte

etloschen.

veignie derla an

mit le

erloschen.

bingen Hardor ff Æ

Vermerk auf eine

* ) wb nen To daft. miese 3 urn we. ti getrnn nen Glaf ea

wle die öfftntlicken Lalken und Afgaben, ernlwrt die Gesellsckaft vom 1. Arrll 7 a6, so baß ein Wert bletbt von 130 09090 4. 3 Ytaschinen, Serltschaften, Uterfil ien, fertigsa und halbsertigen Waren, Ma⸗ ierlalien, gusstehenden Foꝛ derungen sfammen Akttoa, deren Wert abräglich der don der Gesellschaft übernommenen Buch⸗ schulden 70 000 A beträgt, so daß der Gefamtwert dieser Sacheinlage nach Abiug der Possida auf 200 O0 0 festgeste lt ist. halb erftabt, den 26. Ott oder 1917.

.

Malle, nale. In dag biesige Handelsregisfsfer Ait. A Nr. 1z2l betr. die Fim Bꝛzund Wit zer,

Cigarren Gestäft und Sigaretten - ,. ist deute ein ˖

leßner. Dle Prolura des Kurt Walla

Hake, den 26. Olteber 1917. sKönialicheß Am tag

In das biesige Handeltzreglster Abt. A Nr. 589, betr. die offene schaft O. G. Zetzü gnu, Gate, ift Heut: einaetragen:; Die Prokura deg Victor

Halle, den 27. Oktober 1917. Königh ichs Amtaqerickt. Att. 19.

N. 2239, betr. die Firma Auto entr alt Otten nsitza, Halle, ist beute eingetre gen:

Die Firma lautet i.

bnigliches Kirnis gericht. Ait. 19

In das Hiesige Handelzregifter Ab. A

rokaza des Rudolf Ozear Rabel

Galle, den 20. Oktober 1817. Kinialickeg Amnigaerlcht. Abt. 19.

Cintr aguuge n in das Gandelsr egi fter 1517. Oktober 32.

Th. Blanckenburg. WBitwe Bianckenburg, geb. Vaya, in am 6. Sey: ember 1917 verftorben; dat cheschäft ist voa Hang Heinrich helin Deumann, Kaufmann, zu Ham

ven ihm unter unvecknderter Firma

S. S. W. Deumann ertellte Prokura ist erloschen. Prokura ist erte llt 3 an Elisabetb Saihsrina Gotzlar. Haufe ate sche Marzipan Wer se Hein. vrichs Priotura ist erteilt an Glisabeth Gatbarina Goslar. , C Oxyler, zu

dir ser offenen Handelggennllschaft it der

schltden; die Gejellichaft wird van den hperßleiben den Gesellschaftern ru ter un- peränder ter Firma fortg · setz Diese offene Hꝛndelt⸗ agestllschaft ist aufgelöst worden; dag n tst von dem Gesellsch rfter Mohr

worden und wird von ihm unter unver⸗ ünderter Flrma fontgesetzt. Echwediicht Eisenainen Gesegdschgst mit be schränkter Dastung. sellschaft ist aufaelßst wor den.

Gres sseint aufs Sejcllschaft Denn scher

Hastting Ver Geschafisfãbrer Wurfel sst durch Tod aus seiner Stellung aut⸗

Oktober 31. . FSeffuann & Tödt. Das Geschäst ist von Paul Todt, Fabrikant, zu kurg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Fiima

Thein Timmermann. Das Geschäft sst von Cbesiau Anna Maria Thrin,

kommen worden und unter unveränderter der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf elne am 4. Oltober 1912 erfolgte Eintragung in das Güter ˖ recktereaister hingewit sen worden.

* Go., zu Birmingham. Die bi sige Zweigniederlassung ist auf aehoben und die Firma bier erloschen. Cohn & , PVrołura ift erteilt all in.

Bocnsgen . CGener, iu Leimethe,

ssung zu Oamburg. H. C. Thevye und 6 Schwerdtfeger erteilten Piokuren sind

MGijh. Gabriel Altern. Beinglich dea Inbaberg Häeck ist burch elnen Vermerk auf eine am 27. Oktober 1817 erfolgte ge, ,. in das Gãterrechtzregister

esen worden.

Tan 8.

Gesell. chafteiz Tam

afoigte Ginti aur in das Gstterrechte togllier bing ewizsen worden.

.

zu⸗

Adteilung 6. Cor

autet j⸗gt: Bruns

ericht. Adt. 18. (3073

andeltz gesel.

43074) delsregisier Adt. A

Otts Auna 3c ge, N faz

oder 1917.

413075

Firma Wilheln beute eingetragen

aas 85]

Die Snhaberha

worden und wird

in, mill

zu Hamburg. Aug

en Oppler ausge

l.

assiven übernommen Die Se⸗ oig Heinrich Ri hard

mir besch r nkter Ham⸗

zu Hamburg, über⸗ wid von ihr 3 fortgesetzt.

¶Diese Firma ist

ö

Glvers und Curt Gesamtpꝛołkura ist

Bezůglich des ist durch einen am 27 Otftober 1917

Mar an. Ftraa Kah ier n. Ro. ju G. figaci. Turch elnftwe:lige er ügung dez Raud⸗ gerich ß Jan ga vorn E. dem Heinrich Ki: ler, früher is Gonsen⸗ beim, 3. Zt. Telegraphist hei der ab teilunũ ooo, 1. Zug, Feldpest Rer. 477, bis

au liger r. der offenen Handelggese Iaafi in

stadt die Verlier ungtiachi zur Veriatung diestt Gesell'ichaft entzogen worden.

( 3076] ]

ttober 1917 in nul sor vch.·

westeres in einer Stellung ais G Firma Köller u. Ce. ja Han a Keel ˖

Hana, den 30. Oktober 1917 sonlallchet Au tzgerlcht. 6.

n dt as chenkroda- 43777] Auf Ran 217 des On delgregtstere, die Firma Emi Mseckel in an schenbro ada dem ffend, ist beute folgendes eir getragen worden Die Prolara des Fenfmmnt Ginst Robert Menzel la Dresden ist en- loschen. Die bie h rige Inbꝛberin Chisttane Gornelie Clara vhI. Mꝛunel, ib. Münzer, ist auzdeshieden. Ver Karfaann Rar! Otto Friebel in Dret den ist Indaber. Ge haftet nicht für die in den Yetrtebe der Teschäfttz begründeter Verb nzlichkitr der bijhertgea Inhaberin, ez gegen auc nicht die in dera Detriebe des Feschäns begründejen Forderungen euf ibn über.

Die Firma wid unverdadert fortgeführt. K dt schrrbrota den 1. Nevcraber 1917 Köngl. Amt gericht.

Can g er bung. 413135 In daz Häandelsceglster Abt. 1 für Ginzeistemen Bl. 218 warde herne bei de / Fiima Uluert Ratzn in Richengfet len meter Itr. Z etr gerte gen: Albert Kazn ba seiner Chesran Lotte Kabn, geb. Ghwauß, Prokura ertellt.

R. Ammgenicht Dann enburt.

Oberaun zrichter Sp IIand.

Erip 2 Ig. 42 89 In das Handelgregts er ist heute ctn⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 16831 vie . 2 zrön rn in Seinzig (gelszmm. kaufmann S äipiig it Injabrr. (Jagagebener Ge- schas gzwtig: Handelsgeschs ft rat aller aese J lich zulässigen Bedarftart keln und Lgenturges haft n Nlesen A titel n 2) auf Blatt 16 827 vie Firma Bernen Æ Meyer in vn i, . Nat haut straße 18). je RsKzatter fänd der Techniker Emil Franz r Berner n 8 und . eur Wil Heyer i 9 lr hen. Gesellschaft ist am 1. Jall 19817 errlchtet weder, (Rnage . ehen et Held at: ee. liches Hure,

pat ate Sar enstelt und

Oz walb Pittr ich in Leipgig Heimann Piutnch itt als Jabtber crae— deschtedꝛ»o. Der Fabrikant Heimat Heltewig in Barmen ilt Jnhaber. r aftet nicht für vie in Brtrlebe dez Cgze= schäfts entstandenen Verbinhlichkeiten ver biberigen In baberg, eg geen aach nich die in dem Beirtebe hear ündeten Ford rungen auf ihn über. Hiokyra it den Knnfleuten Oz r ald Herncnn Pittrich und Gæald Gaithmann, beide in Leiwrg, en⸗ feilt. Jeder von ihnea rarf die gnma nur gemeiasckaftlich mit einem anderen Prokuriste⸗ dertreien.

7D anf Blatt 16 909, betr. die Rrma Iidar Weber in Leipzig:? Oie Firma in erloschen.

Leipzig, ar 30. Oftober 1817.

Königliches Amisgerlcht. Abt. HL B.

Lolnyri g. . In dag Handeleregkster ist beute au Blatt 16524 die Firma Wechanische Meberei listad? Geselschast mit beschränkter Haftutig in Leipzia (- Sin denait, Gultzmu hg strahße 28), Zweig⸗ viedenl. sung der in A tstadt unter dei leichen Firma besleher den Hauptr ieder. assung, engetrogen und weiter folgendes verlauibaet worden: Der GHesellschafts. vertrag ist am 2. Mäm 1998 abgeschloß n und am 13. uli 1908, 26. Meaust 1810 und 23. ABugust 19815 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmenz (it der Erwerb und Betrieb deg Fabrikettong. und HandelegesckaftKß mit Beh waren, das bigher unter der Firma Gebrüder Kein in Altfiart bei Ostriz betrieben worden ist. Dle , . ist berechte at, aadere ahn⸗ liche U , ,,. zu erwerben und fich in Jeder belltblaen Welle an solchen in beteiligen. Dag Stammfapital de iragt ein hun dertzwan zlgtausend Marl. Zun Geschäffsführer ist vir Karfirann Her- mann Gebaaer in Altßart beß ellt. en n. am 930. Oktober 1917. Khulgũches Amte gericht. Akt. HB.

Liogmitx.

ahr kætinu. Aran gzgeelcht Lieznitz, 80. Dtteser 1817.

Li kon wmalde.

bei der Firma Ezuard Sinig, Damp. tischlerei. Ducken walda. eingetragen, daß in das Teschaft, nunmehr offene Handel. ese ls aft, als persünlich bartender Gesell sckafter der Tischlermeister Gustad Schule in Ladkenwalde, Dahmerftraße 43, einge⸗ t eten fft, frrner, daß die Gesellsckast ara

. 3). Den Gugen Harl guil Fromm ie

43079 In nuser OHandelaregl iet Abt. A Rr. Tas bin ger

aaa Arthur Selinger, Liegn'tz, Gerl Linie,, Gertler San.

i 30s) In unser Handeleregister A Nr. 184 ist

1. Oktober 1917 begonnen hat und zur

Vertretung beide Gesellsafter, aud einzzjln,

befugt sind. Bit ker war ber Tilchler⸗

melster Eduard Billig in Luckmnwalde,

Dahm enstraße 43, Allet inbaber der Firm.

Lacken melde, den 1. November 1917. Königl. Lutte gerlcht.

Hoarionerder, Wentpr. 43107] Zufolze Verfäqgung vom 16. Oktober 1917 1st an demfselben Tage die in Marien werder beftehende Hande länlederla ane des Far fmunnz Johanne Hauschlld eben. zaselbst unter der irma Johazneẽ dansa il. G olzt ar binn mit Tas a ssinn, in vaa ies seltig Handelsregi fte unter Nr. 228 e: nac teen.

Mantenmer ber. den 16. Of'taber 1917.

Königliches Amtsgerꝛcht.

Hark ranstäd t. 413082 Im hießig⸗ n Pendel zregifler ift beute uf Bratt 163, die Fiema Caarfran-, tät ter Autsmeniifakßrit arm. Sud CRræpbr, re frksck aft wit bes Ghr6nkte Ha nuꝛug in Metkren taz:, ein getragen worden:

1) die let igen Seschäftafdkrer Snaga Rurpe und Felt drich Wilhelm Mitk⸗ff sind auggeschleden;

2) zu Geschiftosüß ein find bastell worden:

a. det Kaufman rr Ssrn in mn der Direler Rickard Mn dely nz. Mrertrangäßrt, n X. Oliebez 1817.

Nini glicheß Ants aicht.

noinzn zen. 1313s] Die From Meg Ozctlr in Mei⸗ in gen. Nr. * es Har beltreaifters, Abt. A., ißt kerle ge ßst moi din. Mein in gen. den 1. Nodaraber 1817. Hrn egkllchrß Antzgericht. Abt. 1.

Netemnu nm. 4313 Die in unser Haadelaregillor A une zte. 180 ela getraqare Strra Fricdeich zinf Geck jr. 11 Lm iz wege gelßsat warden. Mett agnz,. 22. Ol:eber 1917. Lal. Ami gaer icht.

nun nrhkanaek, Tha. 431388 In dag Sandelgregiste: . Het Rr. 4s off ens Hand . ft Habert Lanfen X deę, Güssdgnkfeu 1. T5. ist am 29. Geer 1817 ngatragen: Dem Kauf n ang Kar] Stadermar n zu Nüöblhansen J. Thür ist Jeokung erteilt. Au bericht Müͤßlkaulsan i. Zz är.

9 er hack, Hat n. dog) G ca aut uch nag.

a naserrm Har dr lg rente A IIS - Traroe bi: Fiemt Teicctmrßens i Schr. hlt ju Offer zach a. M. gilö Gr. Cff a a c a. Rz., den 27. Oftebæ 1817. Erev z: xicasũĩ del Aa nzzorlch.

Ron er. (43064 Ja unf. r Handeleregtstr: B in ein getragen worben: * 1 am M. Otteber 1817: lung 6. ö ö. , Ban! Sw 5 gavod ts in 3 Vie am 2. Mai 1917 be⸗ schloff re Erh shaug des Grundlapiali ist ta Höte dez ort festgesetz ten . bertageß v 8 00000 kur ehr

24 000 000 46. vtrd bekannt gemacht:

verden znn Nennbetrage aus gegeben. 2) an 26. Ottober 1917:

Vosencr Saz Dom

dom 22. Ottober 1917 ist die andert. 3) am 27. Oktober 1917:

te schrãntter Haftz ug in Lis iidatinn.

endet und dle firma erle schen.

schrũntter Haftun Voser. An Sielle Na) 16 ift der Fabr iktttekler Vau giese in Stettin zum Geschäfte führer be fre llt worden.

a. Unter Nr. 182 bei der

secranfter & aftrreag ia Voien. mr, . 5 2 Gesch in selschafter von 19. Jun 181

Taejak in Pasmn. 4. Uater Nr. 118 dei der Johannes mũh ien Attien geseRichast No seuiha

Saan ist heute vo

worder. Daz Geundlapitel betzänt jetzt Als nicht elngetragen Die neuen auf den Inbeber lautenden Lktlen von Je 1000 4A

NAnter Nr. 151 bei der Firma Waren⸗ haus Ve sener Bazar. Geselschaft rait besichräntiter Haftung in Pasen. Die Firmg lautet jeßt:; Tarcn haus Tut aa in Gatar Bazus ütti, Giselifckast min he ahr nn lter dastrusg in et. Durch Beschlaß der Gefeslschakterper kam mung ic ge⸗

a. Unter Nr. 207 bei der Firma

Veuetlaunrstraßt 6, Gisellschaft mit sen in Die 2a dation ift be⸗

b. Uiter Nr. 178 bei der Dachhaphen.« fabritations. Gejedschaft tt he, in Lui senhain bei

bes verstorbentn

Firma vurgat und a. Ga ese kf halt niit /. zie der Ge⸗ auf gelbst. Ag ndator ift der Kaufmann Johann

u Go. in Vasen. te Cesamtrprct ara

ein ge 121. Styler er 15916 it zer 5 3 Akscz 2

zer q aßun g dasz gaändtrt. Pestebi der Zorst aus mehre en Mitglien een, so it fär die dtechtg ltigfeit der Firmen zeichnung die Uaterirst 1meler Vor= jtandamite li der der eimer Borsta de- Tü: li dez in Gemein schat mit eiaem Prokuriften oder einem Hand! ingsbevoll⸗ mächtlgten ader die Unierschtift 1vεer Verkaristen oder die Naerschift e net Prokur sien in Gewelnscha't mit cin Dandlungtbeyoll macht lieg ersorde Iich. e. Unfer Rr. 19 bei der Ftrma Lafi⸗ dur ort nnd Gillenanlage Lud gzn⸗ kühe, Befeßschaft zit Bh: schränk- ee Haft zag in Beien. Die Liq alda len ist bꝛerdet and die Fh wa erloschen. Hoinn den 37. Ottober 1817. Königliches Amtsgericht.

PoSssdana. 30s *] In uaser Hauzelgregifter BE il bene unter Nr. 935 die Gesellftaft mit be- schränktee Hafiung in Firma: nt Ʒilesel, Brorr Ltr ban. Ge se If chaft niz: besceränkie. Ddafiang n den Sitze 1a gZ301danm eingetragen Tod mn. Der Genn llschasunertrag ist am 17. D tober 1917 erriqtet. ; Degenstand dez Natetrel nent t die Deꝛstel ung von Laftschrauben nach den lum. Patent Muster⸗ unn Alkarter has; angemeldeten Srstne ungen de Herra Fltegel jowie bte Berreectung dteser im voile sten Urfar ge, intzbesyndere durch Uedertragung voa Tiere. Auch ionen gegebenenfalls Beoisbau, Möbeltau urd hn liche Arhettaa dez Donoct rettung ar aftrie auf zera nr werden f- nes Det Sramwkapltal ktträgt 1990 C69 4. qr Dickanz thret Sta mtamniagen Eri zen ia ber Hofmimrwerwejlier Each D fer und dar Hofraurerracifter Sußo Tre -r, prior ; Horton, cie j-nt ibnen get an teil gehörer, auf dem Gꝛur dft ic der Bt hi gemelnde Setsdacz auf dem Füssel pele zr dcn 5 zusam men pingu. Sek inne. le in biefen Grandstt cken estadiichen Nastglnen und vteierlzen al winen, elche sich je vem auf kes den ehr zern Drrgfer gik ideg Ezrurt 6c, Tarn ox⸗ tragt 28, destaslihen Geb Suden M inden nb tum ; ropesseib M geh, ea, zum Mente von 45 000 C4. Der Jager nt Kurt Jiegel i Potsbans baindt iu Ie &eseR- schafi ein seine angemei del ss Balente, zxgemtldeꝛten Narter⸗ InS Malte sag- rechte und alle seigea G findurgen feust au kleben dea Bereqitigunrgen, abet nnz ia lowett sich dies alles auf den eiger Lichen Propel ée bas belebt. Viele Gintegt wir dewentet mlt 0 C00 h, Die Gesnittefnhrer find: 1 Ver Posttun nere ter Gil rl, 2) der Hefmanrernieistt? Hug Drtklar, s ver Justenient Tait Giesel,

sam: lich zu Hoꝛedam. Die Ges: n schast wind vumich rer deer g * Jeschäns är zer, ven ders einer sientz te irt Flieg: sein nmiuß, var reti n Ber gdass, dez Ba Otioker 1817. Kÿnig · ich z Amtagerlht. Mteilunz 1.

a10gem. 43 140 Bei der Firma Jabang Rriahb ard m eie sgxan,. Farbeigreg fte A es, it hen le cingelragen ; Tei Mint Rern hard ia Weizcuen ist Prokura erteilt. Etes re. den 25. Oltober iot?.

xu igliches Amt g ger lch.

stetes axt. J lazsos Sun das Handelt ragister wurke heute tir; eteagen: a. Adtellung füt Gn ie ftimen: Die Tlirma J nubert Acuhau fen hier. Jubaber? J Hubert Nenbauser, Raufmann bier. Van diung in Cisenw aten en gros.

ar Firiaa G. Rid er's War uhau nach ssizer gie: Des Geschift ift nit der Fra auf Marla Char, ge. Singler, gSieflau des Ara and Chi, Kar facuns bier, n ber gegangen. Jir Firua Tyeadasr Cohler, Crumns- Kniübel lgeisvertries für Blr tem- berg dad Gohrnzollern hier: Yer Wortlaut det Firma ift atgeä6 dert i Tzecder Retzer. Der Jababer be⸗ treibt aun eine Kolonlal⸗ und Tei waren⸗ aroß handlung.

Jer Firria deinrich Reb ana hlev: Der Emy Rebmann, eb. Alt iader, hter, Ehefrau des Firmeninhaberz, it Cinzel⸗ prokura erteilt.

56 Ftrwa Fritz aur hier! Des Geschtft ist auf Josef end Ferdinar d Saacuer, Fahritanten in Stuttgart, Gang- srott, übergeganger, wailche daes be in effener Gefellschaft unter ur verändener Firma fortführen; es ist daher die Fin nag in Tas Gesckschaft: firinearegtfter üb r- tragen worden. Eieinglich der int Betriebe bet Deschästs begründeten Forderungen und Verbtadlickkeiten der bistzerigen Ir⸗ baberin ist vaeinbart, daß Dleße cut die Grwerber nicht übergeber. She he Gesell= schaftt nen. ; .

b. Abteilung für Gesellschafte fiemen: 1 Sie Firma Feitz C E6nnr Sitz in Stuttgart. Offen Handelt a sebschꝛst seit 15. Ottober 1917. Geseuscha ier; Isfef und Ferdinand Hanauer, beide e, in Stu drgart. Can staꝛt. Beil edernfabrtk. Siebe Gintel rm: z.

Zar Firma Gerwnrnn Pichler. vier: Dem staufaann Ell Hallengicben, h er, iR Ginielrre kur erttilt.

Zar Firma Gasgustoren - Jad i Denz, Sitz in Cöin. Deutz. Z Yeig. 1 niederlasrne Hicke: Dem Junger ieur Emll Gitle, den Kaufleuten Jultug Groß und

der Kaufleutt Istder Lery nad

ger r n, . *

or warf.

in Pesen in erleschen. un * e, .

Max arc Be. awer fan m hang vom

Karl NRoßde, saailich in Göly, und dern er e n , , we nnr n,

e wn R van Prolkaca ctteih, das iehte