lazz71j Rheinisch⸗Westfälische Kalk— werke, Dornap. Ausgabe ae, G winnanteilschein · ogen. Dle neuen Gewinn anteilscheinbog en Rehe IV ju unsern Allien Nr. 1 — 3700, Reihe III zu unsern Aktien Nr. 10001 — 10500, Reihe 11 ju unsern Aktien Nr. 10501 — 12000 gelangen gegön Rückg ibe der bejüglichen Erneuerungsscheine von heute ab ; in Berlin bei der Deutschen Bank u. der Commerz. Æ Discodto- Bank, in Frankfurt a. Main bei der Deut schen Bank, Fil. Frankfurt, und der Frma Baß * Herz. in Dornap bei der Gesellschaftskasse zur Ausgabe. . Den Erneuerungsscheinen ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Dornap, den 3. November 1917. Der Borstaud.
43274 Wichüler · Küpper Brauerei Attien ˖ Gelellschaft.
Bei der am 1. November d. J. im Geschäfißlokale des Bankbauses S. Bleich⸗ röher in Notars stattg habten achten Auslofung zwecks planmäßiger Tilgung unserer A 0so igen, byvothekarisch eingetragenen An⸗ leihe von nom. M 2000 000 vom Jahre 1906 wurden solgende Schuldverschtei⸗ bungen gegen:
64 113 13 Jog 269 n 302 306 313 341 349 451 480 541 560 612 637 644 709 719 747 763 779 816 S84 902 951 968 969 972 1073 1088 1136 1164 1168 1203 1228 1367 1383 1399 1414 1419 1464 1479 1534 1586 1606 1632 1658 1671 1733 1746 1783 1793 1824 1825 1855 1918 1953.
Die Ausjahlung dieser Teilschuldver— schreibungen ,, zu 103 ο am 1. Mai 1918
bel dem Bankhause S. Bleichröder in
Berlim.
bel der Gesellschaftskasse in Elber⸗
feld und
bei der Bergisch Märkischen Bank in
Eiberfeld gegen Etylteferung derselben nebst Er⸗ veuerungsschein und den zugehörigen Zins⸗ schelnen, welche später ais am 1. Mai 1918 fällig werden. Der Betrag der feblenden Zinsscheine wird von dim Kopialbetrage gekürzt.
Am 1. Mat 1918 bört die Verzinsung der vorhezeichneten ausgelosten Teilschuld⸗ versch eibungen auf.
Von der am 1. November 1916 statt— gefundenen Juslosung sind noch folgende Obligationen rückständig:
360 1121 1125 1335 1388 1389 1603 1622.
Giberfeld, den 3. Nobember 1917. Wicküler⸗Küpper · Srauerei Actien · Gesellschaft.
Der Vorstand.
(434661
Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wie zu einer außerordent ichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 26 No⸗ vember 1917, Mittags ET Urczr, nach Berlin, Behrenst / aße 32, Etugang B, II Treppen, in die G schäneräame der Berliner Handeleg / sellschaft ein.
Tages ordnung:
1) Beschlußfaffung über Erböhung des Aktienkapltals um 1 000 000 4M durch Ausgabe pen 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien mit Ge⸗ winn berechtigung vom 1. Jult 1917 ab.
2) Festsetzung der Einzelbeiten der Ka- pitalarrhöhung. Beschlußfafsung über Auaschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäce.
3) Anderung dez § 5 der Satzuna ent⸗ sprechend der erhöhten Ziffer des Grundkapitals.
4) Ve fügung über den Betrag von 1200000 4, welcher in der ordent⸗« lichen Generalversammlung vom 13. Ok⸗ tober 1917 zwecks Verwendung bei Ausgabe ven 1 000 000 M neuen Aktien und Deckung der hierdurch entstehenden Kosten jurückgestellt worden ist.
Um in der Generalversarnmlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 2:33 No⸗ vember 1917 bis 3 Uhr Nachmittags.
bei der Gesellschaftskaffe in Rem scheid,
oder in Berlin: bei der Berltuer Handels⸗Gesell⸗ schaft.
bet der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler Æ Co. ⸗
ein deppelt ausgefertiates, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme henimmten Akiten einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reiche hant oder der Bank des Berliner Kassenvereinz hinterlegen und bis zur Been igung der Generalversammlung dort bela ssen.
NRemscheid, den 6. November 1917. Stahlwerke Rich Lindenberg
Aftiengeselschaft.
Berlin in Gegenwart eins 1
1413276 Neue Theater⸗Attien ˖ Gesellschaft, Frankfurt a. M. .
Die Heiren Aktionäre werden hiermit
zur zwetundnierzigsten ordenlichen
Generalv rsammlung auf Mittwoch,
den 5. Dezembe« 1917, Abends
6 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfafsung über die Bilanz sowle Gewinn- und Verlustre . nach Entgegennahme des Geschäftzberichtz vom Vorstand und des Prüfungs⸗ herichtz vom Aufsichtzit.
2) Erteilung der Entlasturg für den Vorstand und den Aussichtsrat.
3) Wahlen für den Aufsichisrat.
Die Aktionäre, welche an der General-
versammlung teilnehmen wollen, werden
unter Bejugnahme auf den § 14 der
Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf
ibren Namen lautenden Aktten auf dem
Büro der Verwaltungsdirektion. der
Neuen Theater⸗Aktien. Gesellschaft, Hoch⸗
straße 46, die Etnt ittskarten bis zum
Tage dir Geuneralnersammlung,
Mittags 12 Uhr zu erheben.
Die Bilanz und Gewinn. und Verluss⸗
rechaung nebst dem Geschästsbericht und
dem Prüfungabericht des Aufsichtgrats liegen vom 18. November d. J. auf dem
Büro der Verwaltun 5dtrektion der Neuen
Theater⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hochstr. 46,
zur Einsicht der Aktionäre aue.
e n . a. Main, den 6. November 06
Der Auffich srat. Geheimer Justisrat Dr. Fritz Friedleben. Oberbürgermeister Georg Voigt.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
1412117] In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 30. Juli 1917 der Gemein nützigen Gartenstadt Breslau ⸗ Brodau C. G. m. b. O. ist auf Grund der Jahreabilanz pro 1916 die Liquidation der Gemelnnützigen Gartenstadt Breslau Brockau . G. m. b. H. beschlofsen worden. Zu Liquidatoren sind ernannt: der Kaufmann Otto Juliusburg und der Kunstakademielehrer Hang Zimbal.
Liquidation er ffunnasbilan
z Attiva. Grundstücks konto Grundstückzinventarkonto
412 532 0ö
1483 — Utensilienkonto 38 Kkassatonio — stontokorrentkonto 18 50
go Gewinn. und BVerlustkonto au alter Rechnung 845645
82 233 W
—
170250 16 826 40 KC obd = 52 528 90
Gemeinnũtzige Garteꝝstadt Breslau * GBroctau G. G. m. b. S. i / Liquid.
Juliusburg. Zimbal.
Vasfiva. Genossenanteilkonto Kontotorrentkonto Hypot hekenkonto
7 Niederlassung 1. von Rechtsanwälten.
43246 Am 3. Nobember 1917. In die Liste der bet dem unterzeichneten Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechttzanwälte wurde beute ein⸗ getragen: Rechtsanwalt Fritz Pres in Kaiserg lautein. K. Landgericht Ftaiserslautern.
(43247
Ver zur Rechtsanwaltschaft bel dem K. Landgerichte Wür burg zugelassene ge⸗ prüfte Rechtsprattikant Günther Feidel in Würzburg wurde beute in die Rechts-. anwaltsltste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.
Würzburg, den 30. Oktober 1917.
Der K. , Zant.
— —
32457] In der Liste der bei dem hiesigen Land. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Schauer gelöscht wo den. Duisburg, den 31. Oftober 1917. Königliches Landgericht.
43215 Der Rechtz anwalt Justisrat Dr. Joseph Oppenheimer ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöcht worden. Frankfurt a Mt., den 1. November 1917. Der Landgerichtapräsident.
(434321 Der Rechtzanwalt Or. Albrecht egener in Greifswald ist in der Liste der betm hiesigen Amttgerlcht zugelassenen Rechtsanwälte gelsscht warden. Greifsmald, den 25. Oktober 1917.
Der BVorstand.
(43216
In den Listen der beim K. Amtsgericht Ladwig haten 9. Rh. und bei dec Kammer ür Handelt sachen daselbst zugelassenen Rechtgz anwälte it beute die Eintragung des Rechtganwalls Dr. Ludwig Weil in Ludwigs hafen . Rh. wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Ludwigshafen a. Mh.. 2. Nov. 1917. Der Vorstand des Amtsgerichts und Vor⸗ sitzende der 3 für Handelssachen:
Jung.
9) Bankausweise.
(— 3248 Stand
der Württembergischen Notenbant
am 31. Oktober 1917.
Attiva. Metallbestand... . A Reicht ⸗ und Darlehentz⸗ lassenscheine
Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen
Gffer ten 1 1 1 1 Sonstige Aktiva.
Passi va. Grundkapital. . Reservefonds. ; Umlaufende Noten.. 24. fällige Verbind⸗ , k An Kündigungsfrlst ge⸗ bundene Verbindlich⸗ , 119 800 — Sonstige Passiva 2 547 903 51 Gyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln S 149 057, 34.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
(43153 Von der Direction der Digeonto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, M 6500 090 neue Uttien der NRheinisch⸗ We stsälischen Spreng⸗ stoff Atrien⸗Resellschaft zu Kön, Jr. 6661 3000 über je Jobs AM, mit Gewinnberechtigung für 1916, zum Gßrsenhandel an der hilstten Borse zuzulassen. Berltu, den 3. November 1917. Zulassungẽ stelle an der Börse zu Gerlin. Foypetz ty.
S õ94 407 20
153 866 — 33d 2h90 zd ih o 2 Ii eh 0 = 763 65] zo 1 zbõ os gʒ
9 000 000 - 1869 481 48 24 484 100 -
47 505 609 89
las 154 . Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dregden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 500) O00, — neue Uttien (500 Stück über je 1000 A Nr. 50l bis 1000) der Firma. Mimosa, Aktien gesellschaft in Dresn en jum Handel und jur Noth an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 6. November 1917. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Hugo Mende.
14631521 Bekanntmachung. Daz Bankhaus Merck, Finck C Co., hier, bat im Vereja mit der Baverlschen vpotbeken-; und Wechsel. Bank und der avertschen Vereinsbank, hier, den An—⸗ trag eingebracht: nom. S 11 720 000, — Attien der Eisenwerk ⸗Gesellschaft Maxi · milians hůütie in Nosenberg (Ober- pfalz). und jwar 5860 Aktien zu je „„ 2000, — mit den Nummern 5861 bis 11720, zum Handel und zur hlesiger Bötse zuzulassen. Müͤnchen, den 31. Ottober 1917. Die Zulafs e k. für Wertpapiere an der Görse zu München. Dr. Fritz Weidert, F. P. Lang, II. Vorsitzender. Schriftführer. 43458 ; Einladung ju der am Mütwoch, den 14A. November 1917, 2 Uhr Nachmittags im Sftzungt zimmer Nr. 53 im Zwischengeschoß der Getreideböͤrse in Hamdurg stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generaiversammlung der Ver⸗ triebsgesellschaft landwirtschaftlicher Er⸗ leugutsse mit beschraͤnkter Haftung in Hamburg. Taaesorbnung 1) Vorlage dez Jahresberichts und der Kassenabrechnung. 2) Wahl eines PHeitgliedes des Auf⸗ sichtsrats an Stelle des durch Aug⸗ losung ausscheidenden Herrn Otio Friedeberg. ᷓ Vertriebsgesellschaft landwirtschaft⸗ licher Srzeugnifse mit beschränkter Vastung in Hamburg. Die w, , , Heinrich Grüne, Bruno Reichenbach.
a3old]
Die Gesellschaft in Firma: Kaufhaus für HSerreubetleidung Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu Eiber⸗ feld ist aufgelög. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem ö neten Liquidator zu melden.
Berlin, 30. Oktober 1917.
Notierung an
143459) Dutch Beschl. v. 20. Mär 1917 ist dle Ges. aufgel. Die Gläubiger w. aufgef., sich ju melden. 1
Atelier für Hochbau und stunstgewerbe G. m. b. SO. in Liqu. Frau Elisabeth Sior, Liqu.,
Ber lin⸗Nitolassec.
(43461
Duich Beschluß der Gesellschafter vom 16. Junk 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich wegen ihrer Ausprüũche zu melden.
Magdeburg, den 2. November 1917. Et. Josefshaus Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation. Geimer. Meinhard. Bothe. Apel.
43011
Getriebsgesellschaft für Ausstel⸗ lungswesen m. v. O., Berlin, Har den- bergstr. 29.
Vie Gesellschaft ist in Liquidation. Liquidator ist Rechtzanwalt Br. Bruck, Köaigstr. 34.
(42290
Die Gesellschaft Metallwerke Brun Schramm, Gesellschaft mit beschräntter HDaftung in Erfurt ist aufgels st. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mie zu melden.
Der iguidator: B. Schramm.
(42607
Unsere G. m. b O. ist am 18. Ol= tober 1917 auf Beschluß der wesell⸗ schafter gemäß § 60, 2 des Gesetzes in Liquivation getreten. Das Unternehmen geht mit allen Aktiven und Passiven auf die Firmg Rudolf Mosse, Berlin SW. 18, über. Wir ersuchen etwaige Gläubiger. uns ihre Forderungen bekannt zu geben.
Rronen Verlag G. m. b. G. i L.
Berlin SW. 58, Zimmerstr. 60.
(43010
Die Terosirm.⸗Gesellschaft m. b. S., Gerlin⸗ Bantkom, YVordbahnstraße 17, ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Oktober 1917 ausgelöst woiden.
Zum Liquidator ist der Kaufmann vugo Böttcher, Berlin NW. 21, Bochumer⸗ straße 16, bestellt worden.
Etwalge Forderungen sind selfens der Gläubiger der Gesellschaft bei dem ge⸗ naunten Liquidator anzumelden.
Cer ofirm⸗Gesellschaft m. b. O. in Liquidation.
43013
Die Gesellschaft in Firma: Kaufhaus
für Herrengarderoben, Gesellschaft mit beschräntter Haftung zu Over ⸗ hausen ( Rhid.) ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem untt rzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, 30. Ottober 1917. Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Spandauerstr. 18.
(43460 Moosach ist aufgelõst. München, 3. November 1917.
Bekanntmachung.
Die Süddeuntsche Nietensabrik vorm. Joh. Feßler G. m. b. S. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auj= gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzumelden.
Der Liquidator der Endd. Nietensabrik vormals Joh. Feßller, G. m. b. G. Moosach. Ludwig Flörsheim. München⸗Moosach.
asn sz]
. Attiven. 1) Anlagen gemäß § 3 der Statuten:
b. Voischüsse in Kontokorrent
2) Diverse Effekten... 3) Bankguthaben ; 4 Aval⸗ und Bürgschaftgdebitoren.
Vassiven. 1) Aktienkapltab .. 3 Ordentlicher Reservefonds ) Obligationenkayital: a. 400 Obligationen Lit. A... b. 43060 Obligationen Lit. .. A4 vo Obligationen Lit. D .
5h o/soC Obligationen Lit. K
g. H o/o Oblidationen Lit. L
5) H o Kassenscheine . 6) Rüͤckjablbare Odligationen
) Obligationenziasenkonto
9) Une hobene Dividenden.. 19) Diverse Kreditoren ö 11 Aval⸗ und Bürgschaftenkonto 12) Gewinn und Verlust konto.
Nebrige Passivjinlen Steuern und sonstige Unkosten..
scheine
Rĩckiab lunge präm en Ho / g Kassenscheine Attivsaldo ..
Haben. Saldovortrag vom Vorjahre
Ertrag der Diversen Effekten.. Zingertrag der Bankguthaben...
s o/so — Fr. 50, — pro Aktie. vember 1917 an spesenfrel elngeloͤst
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
bel der Dresdner
bei dem Bankhau
weltereg zum offiziellen zahlung Schweiz. Zürich, den 3. November 1917.
Harry Goldberg, Liquidator,
Königl. Amtsgericht.
C. 2, Gpandauerstr. 18.
a. Aktien und Stammantelle ..
C. Einzahlungen auf Syndikatzbetelligungen
k . ͤ O
C . 9 d. 45 0 Obligationen Lit. E, F und e. 5 b/so Obligationen Lit. H und ]
f.
I Sbligallonen, und. Kaffen schelnerckia hlungspiãmimnkonto
Eoll. Obligatlonen. und Kassenscheineninsen...
Emsffionskosten: odo Sbllgationen Lit. C und . und 6 oso Kassen?
1 1 1 8 14 1 0 1 6
Ertrag der Anlagen gemäß § 3 der Statuten , ö ; .
Banl für elektrische Unternehmungen in Zürich.
Bilanz ver 20. Juni 1917.
Fr.
131 620 883 b0 373 hö
iz gpz ö Gs 24s Cõ
2265 016 51236
Fr. 3 947 852 hh9 748 79 472
295 200 155 0900 4 052 549 03
Ss 83 30
231 91391 9 zg zo s 3e bg 3h 6. d e
DJs 837 35
Laut Beschluß der Generalversammlung beirägt die Divivende für 191617 Der Dividendenschein Nr. DT wid vom 5. No⸗
in Berlin:
bel der Berliner Haundels⸗Gesellschaft.
bei der Nationalbank für Deuischland,
bei dem Bankbause Delbrück. Schickler C Co.. bei dem Bankhause Gardy Co., G. m. U. G..
bei der Bank für Gandel und Ink ustrie, in Frankfurt a. M.: bel der Deutschen Wank, Filiale Fraukfurt, Bank in Frankfurt a. M., kel der Filiale der Bank für Dandel und Industrie, bei der Miiteldeutschen Credilbank. bei dem Bankhause Gebrüder e, n bei dem Bankbause Grunelius bei dem Bankhause D. R J. de Neusville, in Darmstadt: bel der Deutschen Bank. Zweigstelle Darm stadt, bei der Bank für Gandel und Industrie, in Cöln a. Rh. bei der Deutschen Bank, Filiale Cöln, bei dem Gan b delse M. Lenny, e Sal. Oppenheim jun. Æ Co.. in Zürich, Basel, Genf, * , n n Luzern, Lugano und rauenfeldt bei der Schweizerischen Kreditaustalt. z Bei den Emlösungsstellen in Deutschland erfolgt die Zahlung bis auf eldkurs der amtlichen Devisenstelle in Berlin für Aue—⸗
9.
Die Direltion.
Mn 264.
schafts-, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, J10.
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
JJ Vierte B ö 11 kJ zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 6. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebrauch ẽmuster, 1. ans dem andelz. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. vie Tarij⸗ und , der nn bm. sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
1917.
5. Giterrethts⸗ 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche eich. on. 269)
. Das Zentral ⸗Handelsregister für das y . auch durch 6 keen fd e
mstraße 32, bezogen werden.
4 Handelsregsfter
98 Anechonm. (43305 Bei der Kommandltgesellschaft in Liqui dalion „Nobt. Suer nondt R Cie.“ in Aachen wurde heute eingetragen: Der Mitliquidator Rechts anwalt Julius Grosse⸗ Leege ist gestorben; se ne Vertretungtz⸗ befugnis ist eiloschen. achen, den 31. Oktober 1917. Kgl. Amtsgericht. 56.
Ane, Erngeb. (43307
Auf Blatt 500 deg Handelsregis ers ist keute eingetragen worden: Die Firma Max Joh. Gerstaer in Aue. Inhaber ist der Karfmann Max Johann Gerstner baselbst, Prokura ist erteilt der Martha verehel. Gerstne, geh. Grunewald, in Aue.
Angegebener Geschaͤfts jwelg: Herstellung und Veririeb von Lederwaren.
Koönlal. Amtsgericht Aue, am 29. Oktober 1917.
Bad Oeynhansem. . In unser Handelsregister Abteilung B ift heute bel der unter Nr. 25 einge⸗ tragenen hierorts domizilierten Ak ten⸗ ,, in Firma Eisenwert Weter⸗ hütte. Attiengesellschast“ eing · tragen worden, daß das Grundkapital um 00 go 4 erböht ist und jetzt 1 500 000. betrgt. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aftlen von je 1000 K sind zum sturse von 1400/9 ausgegeben. u Oeynhalksfen, den 2 November
Königliches Amtsgerlcht.
Rmamber. (4 3310 Unterm Heutsgen wurde im Handels⸗
reaister eingeiragen bet der Firma . J
Göerhard“ in Bamberg! Inhaber akob Eberhardt, Kaufmann allda, wegen blebens g lö cht; nunm - hrige Jahaberin
defsn Wiwe Ida Eberhardt allda. Bamberg, den 3. Nov mber 1917. w Amtgzgericht.
amber. IU 3309] Im Ha delsreglster wurbe heute einge⸗ fragen dei der Firma „Jeitz Stenglein“ in Lichtenfels? Firma erloschen. Bamverg, den 3. November 1917. K. Amtsgericht.
Berlin. (43313
In unser Handeltgreglsser B ift beute eingetragen worden: Bei Nr. 11166 Orient · Teppich Attiengesellschast mit dem Sitze zu Berlin: Die Zwangẽe⸗ liquidation ist beendigt; die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Net. 14 991 Schl fijche Damm fer · Compagnie · Gerltner Cloꝝd Attien . Geselischaft Zweiguiender⸗ laffumg Berlin. Zweigniederlafsung der 1 Gi eglgu domigslier enden Attiengesell. Haft in Firma: Echtestsche Dampfer⸗ Rompagnie Berliner Sioyd⸗ Aktien. Gesenschest ; Die Prokura des Paul Kröger in Berlin ist erloschen.
Berlin, 30. Oltoper 1917.
Königl. . Berlin Mitte.
teil. 89.
merlin. Handelsregister 43311 bed a — oller tte. Hkteil. A.
In unser Handelgregifter ist heute eln⸗ e worden; Nr. 46 627. Offene
ndelsgesellschaft: Tr. Morller u. Schrader in Berlin. GSGesellschafter ind: Dr. phil. Hang Moeller, Straus berg Il a. d. Ostbahn, und Erich Schrader, Ingenieur, Berlin. Die Gefellschaft bai am 1. Okteber 1917 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ceich Schrader ermächtigt. — Rr. 46 625 Firma: Julius Stille in Gerliu⸗ riedenan. Inhaber: Jullus Stille, Kaufmann. Berlin- Friedeng. — Bei Nr. 38 159 (5irma Baul Weftyhal in Ber ĩi a Wilmersdorf: Die Haupt⸗ niederlossung ist nach Hamburg verlegt. Vie biesige Niebeilassung wid Zweig⸗ vlederlassung . Die Prokura der Frau Gilsabet aspar, geb. Large, bleibt best · hen. = Dei Rr. 6 355 (offene
ndelsgesellschaft P. Riugsdorff in harloitenburg): Piokarist: Hantz Vlnagdorff in Godesberg. — Gelzscht die 257 . 28 733 Aibert Meyer jr⸗
tlin. Berli, 31. Ottoher 1917. Königl. Amt ggerscht Berlin⸗Mitte. Avteil. 86.
Rrakel, Rr. Höxter. 43317 In unser Handelsreglster A ist beute Unter Nr. 85s die Firma „Liynuteus wer- lag, Ida Grüning in Grakela, und als deren Inhaberin gar fen Ida Brüning Brakel, eingetragen. Brakel. den I. Oktober 1917. Amtsgeri
Konigl ericht.
und
Kittlitz reben
Rrandenburz, Havel. (43318
Bei der im Handelgregister S unier Nr. 61 elngetragenen Firma „Haufa—= Vrandendurgische Fiugzeug⸗ werke, Aftiengesenschaft“, Branden. burg (BGaver), ist vermerkt, daß dem Direi tor Felix Kottlechaer in Magareten.
hof bei Plaue Prokura erteilt ist. Der⸗ F
selbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurisien und, wenn der Vorstand aus mehreren Mugltedern be⸗ stebt, mit einem Vorstandsmitgliede die n n * . P
randenbur avel), den 27. Ok. tober 1917. z . Königliches Amtagerlcht.
nRrnunschweig. In das hiesige Blatt 123 Nr. 84 ist heute eiagettagen: Die Firma Vaul Erbrecht als In= haber der Firma Ingenieur Paul Erbrecht. Drt der Nlederlassung: Gliemarode. GSꝛaunschweig. 31. Okiober 1917. Seriogl. Amtsgericht Riodags hausen.
Hxeoslan. 1463319
In unser Handelzregister Ab: eilung B Nr. 72 ist bei der Echte sische Dampfer. Comnagnie — Berliner ioyd Atticn. Gefellschaf:; hier heute eingetragen worden: Die Gesamtprokuristen B uno Mießner, Friedrich Pudor und Walte: Stapel eld, samtlich in Breslau, sind nun⸗ mehr ermächtig;, sietz, also auch, wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, ein jeder aemetnschaftlich mit einem anderen , . die Ge sellschaft zu ver⸗ Leten.
Gredlan, den 27. Oktober 1917.
Königliches Autsgericht.
KEunzlan. (43320
In unserem Handelsreglster A R. 215 ist heute bei der Firma Simon u Gardtte⸗ Kiulitztreben eingeirngen word n, daß dem. Betriebe leiter Oswald Aviß zu l tokura erteilt worden it. Amiggericht Gunzlau, 19. Oltober 1917.
Cassel. (43321 Zu C.R. A 1661 ist am 2. Jo- vember 1917 eins etragen: Wibert Müller, Caffel. Inhaber der . ist der Kaufmaun Albert Muller,
Casse K öniglickes Amtsgericht, Abt. 13, Caffel.
Celle. (4 3322] In das Handeleregister A ist unter Nr. 381 zur Firma Hugo Siebert, unn verlag in Celle beut? eingetragen: Die Prokura der Gbefrau Geline Siebert, geb. de Wall, in Celle nit erloschen. Amttgericht Celle, 2. November 1917.
Cöln, RÆhetm. [43062]
In das Handelsregister ist am 350. Ot⸗ tober 1917 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 6575 die n ffene Handelsgesellschaft Gebr. Nagel, Cöin. Personlich haftende n , eter Nagel, Kaufmann, Cöln, Jakob Nagel, Kaufmann, Cöln. Dle Gesellschat hat im Jahre 1872 be⸗ r, Zur Vertretung der Gesellschaft st nur der Kaufmann Jakob Nagel in Cöͤln ermachtigt.
Nr. 746 bꝛi der Firma V⸗llenz un. Co., Cõln. Ehrenfeld. Dem Kaufmann Hein⸗ rich Pellenz, dem Ingenieur Wtlbelm Pellent, dem Kaufmann Hermann Pellenz, . . Göͤln⸗ Ehrenfeld, ist Einzelprokura eriellt.
Nr. 1158 bel der Firma Carl Müh, Cöõ iu. Carl Müũbe senlor ist infolge Ab⸗ lebens als Gesellschafter ausgeschieden. Wltwe Carl Mühe senior, Therese geb.
ink, in Coln üt als perlönlich haftende
esellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
Nr. 3626 bei der Firma A. sFfoch, Cöla. Der Elektroingenteur Konstantin Golls in Con ist aus der Gesellich nt ausgeschleden. Der Kaufmann Josef Golls ist nunmehr vortretungsberechtigt, und zwar für sich allein.
Nr. 6266 kei der Firma Joachim Heinrich Knaack, offene Han delsgesell= schaft, Cõln, Das Handelsgeschäft sst im Liquidationsstadium unter Ausschluß der Passiven mit der Firma auf die Ehefrau
oachlm Heinrich Knaack, Actonie geb.
pp, ju Cöln übertragen worden.
Nr. 6315 bei der . Veternt ann C Co., Rodenkirchen. Kommandtt. g sellschalt. Der Kauᷣmaun Max Kemmerlch ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Es ift ein Kommandittit vor harren.
Nr. 6348 bei der Firma Gulds Grabitz, Göln. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Reinhold Krusenbaum in Coln ist in das Geschäft alg persoͤnl ch haftender Gesellschafter e, . Die Gesell⸗ schaft hat am XV.
45387
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaizanzeigers, 3 1.
Sandelsregister A f
Anzeigenpreis
Abtellung B.
Nr. 1713 bei der Firma Rheinische Glaswerke Weber Fortem vs mit be⸗ schräntter Saftung Cöln Oberburger⸗ meister a. D. Haumcnn in Cöln ist alz L quidator der franzößschen Betelligung an den Rheinischen las werken Weber & ortempg mit beschränkter Haftung ab⸗ derufen. Die Cg idatlon der frarzösischen Betetliguna ist beendet. .
Ni. 2079 bei der Flema Michael Uyparate· Armaturen Bau an stalt, Grsellschaft mit besch . n er dajtung. Söln. An Stelle des berstorbenen He mann Krauß ist der Kaufmann Stegfrled Well. bäuler zu Cöln⸗Chrenfeld zum Geschätte— tühr r kestllt; die Befugnis des vom Zericht bestellten haterimistischen Geschafis⸗ ührers Rechiganwalt a. D. Berahard Metters int damit beendet.
Nr. 2142 bei der Firma A. Echaaff⸗ hauen / cher Sauluerein R ttiengesesi. schaft, Cöln. Dem Altrecht Sadr in Cön ist mit Beichränkung auf den Ge— schäftakreig der Haurtntederlass ng Coln und der Zreiantererlassung Berlin Pro—= kura dahin erteilt, daß er gemeinschaft ich mit e nem Mitel ede des Vorstands oder e nem zweiten Pr kuristen die Firma zu zelchnen berechti n ist.
Nr. 2351 bri der Firma Deutsche Näß⸗ mascht es ver triebs ge sellschaft ait be⸗ schränkter OGastung Zweiguieder˖ aff ung Cöla. Fii Cr-utz iss infolge Amteniederleg nn als G schaft f hrer aus. geschieden. Durch Geselische fteib. schluß vom 4. Seyt mber 1917 sind § 11 des H hetreffend Am n⸗ tisatlon von Geschäftganteilen aufgeboben, F 14 detreffend Gegenstand der Beschluß⸗ fassung der Gesellsae ft vertammlung ad⸗ geänr ert und dem Ges Uschafisoeri ag in den 53 253, 24, 25, 26 neue Hestim⸗ mungen bet effend Bestellurg eines Auf. sichterats hinzugefügt. Dem Hermann Diöge meier in Dusseldorf ist Ginje⸗ ptofura erteilt.
Nr. 2491 bei der Fuma Vereinigte ot ergartae Oausbzauereien Göl.- 3 mit bi schräntter Gaftung, ¶öin. Hubert Kaiser hat dag Ami als Ge⸗ schsfigfübrer niedergelegt.
Nr. 2492 die Firma Cifera Niber- Verwertungagesens haft mit be- schränkter Haftung, Cäln. Geg nstand des Unter ehmeng: Ankauf, Wehier ver fauf von Krüciftren, Verwertung von Pat nten bejuglich der Kerciferen für eigene oder fren de Rechnung, Vornahme ander r Handelsgeschärte sowie Uebernahme und Beteiligung von und an ähnlichen Ge⸗ schͤften und Unternebmungen. Stamm⸗ kapital 20 000 S6. Geschäftstührer Hugo Brün, Kaufmann, Cöoöln. Gesellschafte⸗ vertrag vem 9. Ottober 1917. Smd mebrere Geschäftsführer bestellt, so ist zur Vertretung der Gesellschasft sowie für alle Erklärungen und Zeichnungen namenz der⸗ selben die Meiwnkung zweier Geschä ts. sübrer erforderlich. Ferner wird betannt macht Bertanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger.
Nr. 24935 bi der Firma Rösener Co. Gesellichaft mit beschr d akter Haftung, C 5ln. Gegenstond des Unter⸗ nebmens: Beiritb einer Maschtnen⸗ und Munit bon sfabrit, Etamm kapital 20 0000 Geschäfisfübrer Josef Rösener, Ingenieur ju Coln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1917 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollstãndlgen Deckung seiner Slammelniage bringt der Gesel⸗ schafter Adam Conrady in die Gesellschatt ein: Die gesamte Einrichtung zur Her⸗ stellung von Geschoßköpfen sowte sämt⸗ licke Treibriemen und das ganze zur ge⸗ dochten Fahritation erforderliche Betriebtg⸗ material. Der Wert dieses Einbring ⸗ no betzãgt 10 000 M und ist damit die Ein⸗ lage des Conracy geleistet. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutsch n Reichs anzelger.
Nr. 2494 die Firma Rheinische Rr. klamꝛ Gefellschaft mit beschräntter Saftung. Cöln. Gegenstand des Unter ˖ nehmens ist der Abschluß von Reklame⸗ verträgen und die Ausführung von Re⸗ klamen Jeder Art. Stammkapital 20 009 . Geschãäfte führer: Heinrich Esser, Kauf⸗ mann, Cöln. Der Gesellschafisvertrag ist am 27. August / lh. Oktober 1917 er⸗ richtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichzan zeiger.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cölnu.
Cdpent en. 43323 Bei der im Handelgregister B Nr. 113 eingetragenen Firma „Sufsard Fipug⸗
astung“, Gerliu Johanaisthal. ist
liber 1917 begonnen. 1h
er,, , , ,, eute folgendes eingetragen: Olga stropp
Das Zentral ⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 S 16 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheits eile 30 Pf.
ist nicht mehr Liquidator. Ala solch r ist , mn at Hermann Brugsch, Beanlin, Jsellt. Cöpenick den 30 Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Cotibus. (43324 In unser Handelzregister Ahteisung A ist folgendes eingetragen Nr. 828 Fi ma Geora Kinel Coitvus, und als deren Inbäber Kaufmann Georg Kitt.l in Cotibus. GesGäftszweig: Kuné wollfabtik. Bei Nr. 370 Firma Teztor 4 Veo chatschek, Coitus: Der bisherige Tesellschafter Friedrich Oekar Textor in alleiniger Inbaber der Fnma. Die Ge⸗ sellichaft ist aufgelöst. Conbus, den 27. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Cxesseld. 43325) Ja das hi siae Handelregister ift heute bet der Firma Franz Holftein in Ere⸗ feld eingengaen: Dir Helee Niebel in Ciefeld ist Prokura erteilt. Crefeid. den 27) Ottoper 1917. Königliches Amitgericht.
Hanziꝶ. (t 3327 In unser Himndelerearster Abteilung tit am 2. November 1917 eingetragen bei:
Nr. 321, betreffend die Firma „Pau Reichenbera“ in Danzig! Jetziaer J⸗ haber der Fima ist der Kaufmann Aibrecht Kinkel in Hagen i. Wen f. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Geschä ts be. gründeten Forderungen und Ven bindlich⸗ keiten ist hei dem Erwe be des Gescäfis durch den Kaufmann Albiecht Kinkel a n geschofsen. Tie Prokura der Frau Olg⸗ Reichenberg, geb. KHrandt, ist erloschen. Dem Robert FJacops aus Berlin ist Pro⸗ kura erteil;
Nr. 1929, betr ff end die Firma, Werner Wie per“ in Taszig! Der rau Käte Pilcher, geb. Nast, in Danzig ⸗Langfuhr in Prokura e teilt. .
Könial. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.
PDarmatadt. (43328 In unser Handelgregist⸗r Abteilung A wurde beute hinsithtlich der Füma nr in sKontor in Darmstadt ein⸗ trrigen: Kaufmann Eberhard Alb echt Ludwig
derl gt. Da emhadt, den 29. Oltober 1917. Großh. Amtasgerichi. I.
armuotnat. 43329 In unser Handelgreglster Abteilung K wurde heute hinsichtlich der Ficma tVilhelm Etraub in Darmstadt ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Darm stadt., den 29. Otiober 1917. Großh. Amtsgericht I.
Dòoõlitza ch. (43330 Im Pandelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Go. Vornicke C Co. mit bescht äntter Haftung in Deli seo beute emgetragen worden: Für den ver⸗ storbenen Rentier Harl Müller in Delitzsch ist der Privatmann Andreas Bauer da⸗ selbst zum Geschäfts ührer gewährt worden. Delitzsch, den 30. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.
Porstom. [143
In unser Handelgregister ist Abteilung B Nr. 25 bel der Firma Rheinisch⸗West. fälische Stahlwerke G. m. B. H. zu Ertelenz heute eingetragen worden: Die Prolura des Dr. Erwin Boedicker zu Polfterbausen ist erloschen.
Doꝛ sten, den 3. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Pxresdonm. 14 3332]
Auf Blatt 14 280 des Handel gregisteis ist heute die Gesellschaft Dresdner Holz werke Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiier folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafte vertrag ist am 24. Ok. tober 1917 abgeschlossen worden.
Ger enstand des Unternehmen ist der Grosso und Detailbandel mit Nutz⸗ und Brennholz und die Verarbeitung solcher Höljer, sowie ähnliche diesen Zwecken dtenende Geschafie.
Daz Stammkapital beträgt sfüafund⸗ jwanngtausend Mark.
Zum Geschästgfürer ist bessellt der Kaufmann Giwin Constantin Jähne in Dres den.
Dresden, den 2. Noyember 1917.
Königliches Amtẽgericht Abt. III.
Prondem. 1434365 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 6961, betr. die Firma Ker kause steue des G drlitzer Waaren.
Eis kaufe Bereins zu Dresden in Dresden, Zweignlederlassung der in
Ibria hat seinen Wohnsitz nach Hamburg
— —
Görlitz unter der Firma Waaren⸗ Ein⸗ kaufs Verein zu Görnitz rieng esell⸗ schaft besteh nden Akrteng ⸗ sellschast: P o⸗ kura ist eiteilt dem Kaufwann Oito Sobn in Gö litz. Er ist herechtigt, die Kejellscheft mut einem ordentlichen oder einem stelloerttetenden Voꝛrstandsmitgliede zu vnt e eten.
2) auf Blatt 8929, betr. die Firma Gant sür B ⸗ u Industrie in Dresden, Zweigntererlafsung der in Ben lia unter der gleichen Finma bistebenden Attien⸗ gesellschaft.; Me Abordnung des Kauf⸗ manng Hans Arnhold in den Vorn st nd ist bis zum 31. Mär; 1918 veilängert worden.
3) auf Blatt 13188, betr. die Gesell⸗ schaft Chemische Fasrit Clar E Co. mit veschräntter Hastung in Dres den t Nich Berndigung der Liquidation ift die Fima erloschen. Dresden, den 3. November 1917. stoͤnigliches Amigaerickt. Abt. III.
Düasseidor(. (433331
Bet der Ni. 148 des Handelsregisters A tingemagenen Fiima, Heinr Junte r“, hier, wurde am 31. Uftober 191. noch⸗ tragen, daß die Gesaamipiotura des Albert Zöllner und des Atartin Aumüller erloschen in.
Amts ericht Dũffeldors.
Er art. . 1433341 Im vVandelsrealster A 894 ist rei der Fuma Fetedrich Nofenbaum in Es furt eingetragen norden, daß der Ebefrau Se trud Schroeder, at b. Fischer, daselbst Prokara erieilt worden ist. Grturt den 23. Okiober 1917. Konigliches Autsgericht. Abt. 3.
Her Cart. 433351 Im PYNandelgreaister A 1335 in die Firma Agnes Tawa, Gefurt umd als allem · ge Inhaberin Frau in Agnes Tama daie bst eingetragen worden. J. Erfurt den 27. Oktober 1917. töͤnigliches Amtsgericht. Abt. 8.
Eriu rt. 1433361
Im Hmdelzsregister A 287 ist bei der off nen Handelsgesellschaft 3. Eiscnberg, Erfurt, eingetraaaun worden: Die Ge⸗ sUlsch it ist aurgelsst. Allem ger Inbaber er Firma ist der bisheri,e Geselsscharter An loh Enlenberg, jet in Cassel. Dem Otto Siegm nd ia Griurt ist von neuem Priokura erteilt.
Erfurt., den 29. Oktober 1917.
sönigliches Amiegericht. Abt. 3.
Ersurt. 143337] Jm Handelgzreglstr A sind einge agen? Nr. 1336 die Firma Cart stuntze,
Erfurt., und als ihr alleiniger Inbaber
der Schloss rmeister Carl Kuntze daselbst. Nr. 1337 die Firma Otto Geemann,
Er furt, und als ihr alleiniger Inhaber
der Kaufmann Otto Seemann vaselbst. Erfurt, den 30. Oktober 1917.
Königliches Amtegericht. Abt. 3.
Erhelenꝝn. d 3338] In unser Handelgregister ist bei der Fuma Oorizontal⸗ Bohrgesellschast m. b. H. in Erkelenz , , . Dle Liquidatlon ist beendet. Bie Firma Erkelenz. den 20. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht. Frank sart, Oder. (43339 In unser Handelsrenlster Abt. A i beute unter N.. 809 die Firma G⸗org Marz in Frantfurt a. O. mit dem Inhader Kaufmann Georg Marx daselbst eingetn agen.
Frankfurt a O, den 31. Oktober 1917. ag. Lia ger g.
331] ist er ofchen.
43340 Goilenhk irechon-NHnüngsho gem. In un ser ,,, A in heute unter Nr. 14 folgendes el getragen worden: Die bisher unter der Firma Tho aas Schryen ju Thomashof bei Lisdern benehende offene Han delsgesellschart ist auf den Kaufmann Heinrich Sch yen zu Thomas hof bei Lindern übergegangen. Der jetzige Inhaber Heinrich Schryen it . Geschäft unter der bisherigen rma fort. Geilenkirchen. den 20. Oltober 1917. Föntgliches Amisgericht.
Gt essen. Getanntimachung. [418341]
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute besünllch der Firma C. G. lein. henn, Gi⸗ ßen, eingetragen:
Die den Kaufleuten Karl und Theodor Kleinbenn erteilie Gesamirokura ist er. erloschen; dem Kaufmann Theodor Klein henn zu Gießen ist Einzelprokura erteil
Gie ßen, den 1. Ne vember 1917.
Großherioglicheg Amtigericht.