ait horn. 143342 In dat hiesige Handeltregister Abt. Wr. 65 im zu der Fi ma Richard Jagen C Gssenr ode heute folgendes eingesta. en: Die Fima ist erlorchen. Gifhorn, den 23. Oktober 1917. Kantaliches Amtegericht. Gross Umetad t. 433431 B. tauntmachung. In Handelsregister des unterzeichneten . . . gelöscht: di · Firma ilt ischer VII. in Raibach, un ii 2) bei der Fima P Lehmann Sohn in Lengfeld die Prokura des Karlmann Lehmann 11. in Lengfeld. Groß Unmstadt, den 3. Nevember 1917. Großh. Amtsgericht.
Grunberg, Schlos. (48344 In unserm Handelgregister Abteslung A ist bei der dort unter Nr. 241 ein⸗ getragenen offenen Handels esellschaft in firma Löbner R Ce mit dem Sitze n Grunberg heute vermerkt worden, daß die verwitwete Fi Marta Löbner, geb. Durdaut, in Grünberg an Stelle des durch den Tod aus eschtedenen Otto Löhner vermöge E bganges als Gesell⸗ sch afterin eingetreten ist und Karl Opden⸗ hoff die Geschäfte der Gesellschaft führt. Amisgericht Grünberg, 29. 10. 17. Harz our. 143347 In das Handelsregister B Ne. 17 11 bei der Firma „Palasthotel Kaiserhof“ G. m. B. S. zu Bad Harzburg heute folgendes eingetragen; a. Dem Hoteldirektor Gustav Wunsch⸗ mann in Bad Hariburg ist Prokura erteilt. b. Die Prokuristin Alma Henning hat sich mit dem Hot ldirektor Gaistav Wünsch⸗ mann verbeiratet und heißt jetzt Alma Wünschmamn. Harzturg, den 2. November 1917. Verzogliches Amtsgericht. Nor gor d. (4 3348 In das , . Abt ilung A ist bei der Firma „Türke py R Sampe“ in Herford (Nr. 220 des Registert) beute einget agen wo den, daß der Kaufmann Reinhold Dü kopp in Hꝛrford alleiniger JInbaber der Firma ist. Herford, den 1. November 1917. Königlicheg Amtggerichi.
Hirschbera, gehieg. 48349 Im Ha delsrenister Adrrtlung B ist bei der unier Nr. 4 regist ierten, hier orts dom izilier ten Ak ienge e llchaft Bate ans dem Rtesengebi ge“ eingetra en worden, deß dem Hiuptichtutletter Pau Werth in Hi schberg i. Schl. Gesamtprokura für di⸗ vorgedachte Firma derart erteilt ist, daß er ent ge er mit einem Vorstande mitelied oder einem Prekaristen zis⸗mmen zur Vertretung der Firma befugt ist. ö i. Schl., den 31. Oktober 1 1
Königliches Amtsgericht.
Hof. Ganvelsreniner betr. 143350]
1I) J. Chr. Frohwsder Jah Jän Wen oller“ m M rttr dwitz, 1. 8. Wun⸗ sicdel: Dr Kiefmannset eftau Margarete Wendler, geb. Frohmad er, doriselbst, ist Pꝛrok aa erte lt.
2 Cael eo⸗llerich Æ Ge. in Liqui- bation“ in delubreais, 4. (. Munch⸗ berg: Liqgutsanon und Vertretungsbefugnis der ei a atoren heendiet; Rtrma erleschen.
Hof, den 2. Nov mber 1917.
Kgl. Amtagericht.
Hoya. 143351
In unser , ne ft ist h ute b der unt Nr. 9 eing tragenen Obst⸗ vlantag ugelehschasft mit deschrãnt er Daftung, Ey itrun, eingetragen; Auf Grund des Heschl sses vom 14. August 1917 ist dM Stammkapital um 130 000 4K auf 150 000 M e hört.
Der GG sellsch fier Dr. jur. August Wilhelm Sribe in Bemmen bringt auf die St immtapttals rböbung die ibe gegen di⸗ „ellschaft zustebende Forder ing von 130 000 Æ ein. Der Wert wird au 130 000 ½ sestgesetzt und auf die von Dr. Srube übernommene Stammen lage an, erechnet.
DYoya den 3. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Karlarune, KHadom.
In das 6 lsreglijer B Ba o IV O.« 3. 265 ist zur Firma Badische Rriegsarbdeitshilfe, Bemeinntnige Geseüschaft ui deschräntt ⸗ r Saft ag in Karisruhe eingetra en: Vu ch Kesell⸗ schaf terbeschluß vom 10 Oktober 1917 ißt der 5 12 Abs. 2 des Gesellschaftz vertrag: geändert worden.
starlsruhe, den 2. Nodember 1917.
Grokh. Amtegericht. B 2.
Karlsruhe, Kaden. (43353 In das Haadeltzteg ster A ist einge-
tragen:
Zu Band 1O . 3. 136 zur . J Gms heimer, garlsruhe: aufmann Jultus Eanheimer, sta larube, ist ge⸗ sioben; defsen Witwe Berta, geb. Male, kier, fäbrt Gestäst und Fuma weiter. Die Prokura der Ützteren ist erloschen.
Zi Band V O3. 176. Frma und Sitz: Wilheim Basken. srar isruhe. Einzelkautmann: Wilhelm Bäsken, Kauf⸗ mann, Kallsrube. (Hroßhaudlung in Taratfaberfaten.)
Karlsruhe, den 3. November 1917.
Großh. Amisge icht. B 2.
Riel. (43354
Die Firma Carl Petersen ia stiei soll von Amts wegen gels cht werden. Zut Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ spruchs wlid eine Frist von Monaten
(43352
nöntiraborr, Pr. 43366] Handeisregister ves Königl. Aut gerichts zu RKbaigsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abt. A am 30. Ok⸗ tober 1917 bei N.. 923 — G. Gieske — : Dem . G ich Bleske in Königz⸗ berg 1. Pr. ist Protu a ertellt.
Am 31. Oktober 1917 bei Nr. 2217 — O deutsche Mar me laden ⸗ Wer ke Inh Mm ian artes —: Der Lisbeih Toussaint in Königsberg i. Pe. ist Pro⸗ kura erteilt. Vie Ftrma jautet jet: Ostveutsche Marmelaben · Werke FIranz Bautau.
Am 1. November 1917: Nr. 2317. Emma Mette. Niederlassunggort: Königsberg i. Pr. Inhaberin: Frau 6 Mette, geb. Brozzat, in Königs⸗
erg i. Pr.
In Abteilung B am 23. Oktober 1917
arvester Cempany m. b. SG. —
aufmann Radelf Lindner in Neuß ist zum Geschäntführer bestellt.
Bei Nr. 281 — Parings Export „Selb“ G. m. B. S. — Die Zwangg verwaltung ist durch Erlaß des Minister für Handel und Ge werhe vom 3. Oktober 1917 angeordnet. Kaufmann Mex Troje in Köaigsberg i. Pr. ist zum Zwangi⸗ ver walter bestellt.
Am 27. Oktober 1917 bei Nr. 191 — ¶Cvangelische Buchhandlung des Ost⸗ prensfischen Kroningztalvereins für janere Missio⸗ G ni. S. S5. —1 Dem G schäftgfahrer Augus Müller ist durch einstweslige Verfügung des Landgerichts, 2. Zivilkammer, hier vom 12. Oliober 1917 die Ausübung der Tätigkeit als Geschãaft führer unter sagt.
K dtnnchenbroda. [48356] Auf Blatt 77 des Handel gregisters, die Aktiengesellschafutt Ghemishe Fahr it von Getzben, AMrnengesellschaft in Radebeul betreffend, tst heute eingetragen worden, daß die Prokura dez kaufmann; Robert Friebe in Radebeul erloschen ist. Rötz schen be oda, den 2. November 1917. Königliches Amttzgerlcht.
n onatanꝝ. 148357
Dandelgregtsterintrag A Bd 111 O. J. 163: Pi Ftrma Lorenz Mei ˖ h aunht in st Inhaber der Firma ist Wagenbauer Loren; Weißh urt in onustanß. Angegebener Geschafitzweig Bau und Verkauf von Larug, und Ge. schaltgwa gen.
A Bo. III O. 8. 78: Firma Gmil in in Konstanzi Die Firma öst er⸗ Dschen.
Konstang, den 27. Oltober 1917. Gr. Amtsgerlcht.
Lan eonaalnun. 43358 In unser P ndelzregister A iit b Nt. 180 — MAugun Gerlich, Laugen salza — ein gettazen, daß das Geschän nebst Firma dur ö und Nerer⸗ jgnung auf vie Witwe Mathilde Gerlich, geb. Dir se, in , . übergegangen ist. Laugensalga, den J. November 1917. skönigliches Amtsgericht. Abt. 3.
Lauenstein, Hnnn. (43433) In das hiesge Handelsregister Ab teisung A ist bei der Ftima G. Stein derg in Wallensen heute folgendes ein⸗ getragen:; Der Kan fmann Steafried Stelnbarg in Woallensen ist durch Tod aus der Gefell⸗ schaft augzeschie en. Diese wird mit seiner Wuwe Ida i . geb. Helae˖ berg, i⸗ Wallen an ali E rin fortaesent, welche alg persoͤnliche G sellschafierin in das Geschäft eingetreten ist. Lauengein, den 29 Oktober 1917. Königliches Amtegericht.
Lenxeseld, Erageb. n, Auf Blatm 121 deg Handelgregtsterz far den Amtegerich aberrk Lengefeld, die Firma Wautig . Bchwabe in Lengefeld be treffend, ist heute ein getrag⸗n worden: Dem Taufmann Frienrlch Ookar Witti, in Le gefeld ist Prokurg erteilt. Lengefeld i G, den 3. November 1917 Kö. igliches Amtsgericht.
CLeonborꝝ. fi ) in das Handeleregister für Giniel⸗ firmen Band 1 Blati 89 wurde heut det der Ftrma Magz Roba ger Gilenwaren˖ & Gpegereigescäast in Weiden stant als, neuer Jahabir zu olge Ercbgangs eingetragen: — Anna geb. Jager, Witwe des Paul Schunma er, Kaufmanns in Weilderlladt. Den 31. Oktober 1917. 8K. Amtagericht Leonberg. Amtsrichter gelhaaf. Lemmatnach. [43860 Auf Blait 282 des hiesigen Hantel regittert, die Firma Gazontia, Gpegiali- tät eu far it 331 ä Ca., Gesenl- schaft mit beschr änkter Haftwrg in Lomwatzsch betreffend, ist eingerragen worden: Am 30. Oktober 1917: Des Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der G sell⸗ schafterversammlung vom 2. Oktober 1917 um sechsundsi⸗bugsausend Mark, sonech auf einhanderitausend Mark eihshl worden und am 2. November 1917: Der Gesell. schaft vertrag vom 3. November 1915 ist durch Beschluß der Gesellich fte ve samm⸗ lung vom 2. Ottober 1917 nach dem Notariate protokoll von diesem Tage ab⸗ geändert worden.
gesetzt. Königliches Amlsgericht Kiel.
Lommatz sch, am 2. November 1917.
bei Nr. 240 — Deni sche International
Lubpochk. Hanbelßregtstes. 1438 Am 30. Oktober 1917 ist , . die Füma: Ciaar Betersen, Lü deck * . Einar Peter sen, Kaufmann in tettin. Lsbeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lupock. andelsregister. 143361] Am 30. Oktober 1917 ist eingetragen:
I) bei der Firma Hocholen werk Lubect, AUttiengesellschaft. Lüveck; Dem Direkior Dr. pbil. Adolf Leebrich zu Wetdenau⸗Gleg ift Prokura ertellt mit der Maßgabe, daß er zusammen mit einem , n,. dej Vorstandts oder einem jwelten ) . 36 zur Vertretung der Firma
ugt irn.
2) bei der Flrma J. D. Grbnstedt G Co., Gtoe gol a. Jweigniederlassung Läbeck: Die Gesellschaft ist darch den am 7. Zul 1916 erfolgten Tod deß Gesell⸗ schafterg Henrit Wilhelm Schuldheig auf. gelöstt. Bas Geschäft nebst Flrüa ift auf die Witwe Gerda Schaldheiß, geb. Ring⸗ siröm, in Stockzolm r, , en. Die Zwelgntederlafsung in Luüde 3 in eine n n, Hauptniederlafsung mit dem Sine in Lnßrck umgewandelt.
3 bei der Fitma C. Schütt. Lübeck: Die Firma lst erloschen.
Lübeck. Daß Anttgericht. Abt. II.
Lubeck. SGanbelgregister. 143363]
Am 31. Oktober 1917 1st eingetragen die Ftima „Eruast Ftöbten, Filiale Luüpeck“. Z weignie derlassung der ia Hamburg unter der Firma Grnst Rörpten,. Famburg, bestehenden Haupt⸗ niederlassung.
Inhaber: Ernst August Röbken, Kauf⸗ mann zu Hamburg.
Ln beck. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Luüuding hangen. 43468
Im Handelgregtster A ist heute zu Nr. 6l, betr. die offene e,, ,. Goe simann u. Stötter hagen hier felt vermerkt:
Der Buchhalter Wilhelm Kötterhagen ist verstorben. An seine Stelle ist die Ghefrau Wit Johann Wotst nann, Eltsa⸗ beth geb. Bohrentamp, als Muiahaderin der Firma eingetreten. Jeder der Hesell⸗ schafter ist berechtigt, die Fuma zu ver⸗
treten. Luüving hausen, 8. Oktober 1917. atglich id Amragericht.
—
Liümoburꝶ. U4B0s 1] unter Nr. 381 eingetraginen Firma Julius gteuter zu Sancbhurg heute ein⸗
gettagen:
Sent Handelueselsschaft. Der Rauf. wann Otto Reuter in Lüneburg ist in daz Geschä t als personlich haftender Ge, sellichafter eingetret in. Die Hesellschaft bat am 1. Nevember 1917 begonnen.
* Vernetung der Gesellschasnt ist jeder Jm haber ermaͤchtigt.
Lüneburg, den 1. November 1917.
königlich n Amttz gericht.
nan debaurn. (143369
Bei zer irma, Max Dreyer K Go.* hier, unter Nr. 2614 der A'teilung A des Han delg regime, in heute einge tra en
Die Gesenschaft ist ng f Ber buübe ige Ge senschafter ter Driver in all wier Jahaber der Fi ma.
. g., den 2. Norember 1917. Löniglichs Amitgericht A. Abtellung
Uannnei na. 143865 Zum Handelgregister B Band 1' O. 3 34, Juma QtabliFem cer Hut G infor. (89Gmpagute Natianale ve Gasut- ö soupie) in Mannheim., alt
weigniederlafsung mit der Hauptsitze in Varig, wurde heute einge tragen:
Lie Prokura det * Monder, Dr. FJ. Wirternitz und R. von Gemmingen ist erlosthen.
Mannheim, den 2. November 1917. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
MHannhoim. 143366 Zum e n, B Band VI B. 3. 12 Firma Beüan . Gitstager Attien ge sellichaft in Mannheim wurde heute ein eiragen: Markus Herbig, Mannbeim, und Grnst Uier, Mannheim, std ju P okurtsten be⸗ ntelli und berechtigt, gemein schaftl ch oder le ia Geweinschast mlt einem nicht alleia jeschnun berechtigten Vorsiandea itgliede oder einem anderen Prekaristen der Ge⸗ Ilsaaft diese zu vatretan und deren Fiüma ju jeichwnen. Wilhelm Jabel ift durch Tod aug dem Vo stand der Gesell⸗ schaft ausgesieden. Dag Vorstande mit⸗ glied Paul Buüstagir führt jetzt den Tite Köntgl. Baurat.“ Waunhetm. den 2. November 1917. r. Amtsgerlcht.
8. 1. Mannheim. li 8367]
Zum Han zeltzregister A wurde heutt eingetrag⸗n: Band V O. 3. 8c: Firma Herm aum Löt Giern &. o., W adanhelim. le e ng des Guftar Wellmann und Dr. int Arolf Stern ist ertoschen. 2) Bend XII O. 3. 204 Firma Bnz⸗ torf C Cie. Filtale Mannheim in Mannheim als 8 oeigatederlassung der Fiema Buriurf A Cie. in Wasel. Die Zw ignied n lassung Mannheim ist 3. ehoten, die Firma dahßier en loschen. Die . des Gustay Ayolf Becker ist er⸗ 0 n. z Mannheim, den 8. November 1517. Gr. Amtggeridst. J. 1.
Harilienbarg, Wontpr. (38368 In unser Hindeltiegtster Abtellung A Nr. 306 ist bet der offenen Handelggesell⸗ schaft in Firma Westnyreußische Fleisch⸗
Komnl ches Amtagerscht.
sa] J DRarlkenßusg, cla
die Gesellschaft ausgelbst und daz Ge⸗ schäft unter unvertaderter Firma von dem frũ heren n T g nn, Kaufa ann Paul Pirsch in Marienburg fortgesetzt wird.
g. den 23. Oktober 1917. sRoͤnialiches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. (43369 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 322 die Fiima Armin Sommer-⸗Wwalschaun und als deren In⸗ baber der Käser loächter Armin Sommer in Palschau eingetragen worden. Marienburg, den 23. Oktober 1917. Tönigllchet Amtsgericht.
Hnrienwer der, W entpr. 43370] afelge Verlüqung vom 27. Oktober 1977 ist an demselben Tage die in Marien⸗ werder bestehende offene Handeltgelell schaft der Kaufleute Frantz Baneykli und Albin Baneny fi unter der Firma G. Banetzti nad Gshn, Harieamerder, in daß dies seitige Handelgregister Abtrilung A Nr. 229 eingetragen. Die Gesellschast hat am 10. Oktober 1517 begonnen. Dle Ge⸗ 64 zur , , , Gesellschaft steht j dem der beiden Gesellschafter zu. Marxianwerher, den 27. Oltober 1917. Königliches Umtsgericht.
Moisgag on. 143471]
Im Dandelsregister des vormaligen Ge⸗ richigamtz Meißen ist heute auf Blatt 28, vie Firma Wilßzeln Ropprasch in Moien betreffend, folgendeg eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ons Weser Vile Handelsniederlafsung be⸗ sindet sich in Meißen.
Meißen, am 29. Oktober 1017.
Königlichen Amtsgericht.
MHorseburg. (i833 72 In bas Handelsregister A Nr. 362, betr. die Firma Hermann Hickethier in Rterseburg ist beute folgendes ein, getragen: Ver 35 Mirle Hickethier, ö in Merseburg lst Prokura ertetlt. Merseburg, ben 23. Oktober 1917. Köntglichß Amttgericht. Abt. 4.
nn, 2 — * . amt achun andelsregi ger. I. Nen ein . *
; ca a Mntsn G chiff munen.
Manchen. Sattlerei und Wagenfabritation, Sigmundst.. J.
Gottfried Flekert G Co. Git
Dan .
Beginn: J. Nodember land a. Malchinen, St. . r. 9. Ge⸗ sen schafter; Gottfrie Fick rt, Maschtnen⸗ geschaͤftginh aht und Karl Schultes, auf⸗ mann, beide in München.
II. Veranderungen dei eingetragenen
umen. 1) Bahyertfche R- asttmerle, Gesall⸗ cqhaft min beich⸗änkt eg Gattung. Gitz
na chen. Gesas tosführer Ernst Rein⸗ hol Giraeb gelocht. Neubestellter Ge⸗ schärttz führer: H inrich Brill, Kaufmann in Kailgruse i. B.
2) G na dent sche NMi⸗tenfahrik norm. Je Feßle Gesenschaft mil be- iq üngt eas a in Ciquipatisn. 8 t , . gatzator Seo Rosen-⸗ . gelbscht. Neub stellter Rqutidator: upwig Fiörshetm, Fabrikant in Münden.
Jörn Rr, nnr, . chen Gesellschafter Konrad Ehrlicher auggeschieden.
4 Kinmerk München Julie Herzig. Sn wachen eän deit:; Firma: stiti werk München⸗Ost Julte Geyzig. 8 e m, ü, , ü, dis. Gen Hiokarit Franz Faßhausr. 6) Bayer. Autu-Karage und Ma⸗ . . 3 3 van e- ng. an. r n, 3 toiübrer: D. Grnft Oberländer te anwalt und Gyndtkus in Manchen.
9 way erische Vereinsbank. Sitz münchen und Zweianlederlassun gen Garmisch und Frei nnug unter Ftrmen 2 — erring van woig- nene Her mssch. Barzenfir chen und Gan eris che Vn eim ank Filtale gvei- * Dle Gengalversammlung vom 4 pril 1917 dat eine Aenderang det H. sells aft i vertrags nach ie wa, * des eingereichten Protokolls be⸗
ssen.
III. Löschung einer ee, d , Firma.
S. Honmn el J. schast mit be⸗ chräunkter Gaftung Mötuchen in Liqui⸗ dat;iga. tz miönch an.
Munch. X November 1917.
K. Amtggerlckt.
M . GIadhach. 148374 Ja unser Handelsregister A ist unter Nr. 1110 eingetragen, daß die Firma mmm ⸗ r Ga e, wi, latach anf die Chefraun Gtorg Horn, Loulse geb. Bitzer, verwitwet gewestne Grmnnd Gorctze, in M. Gl. dbach bergegangen ist.
Dem staufmamm Geor Sladbach ist Prokura ereilt.
nr nn,, den 2. November 1817.
miggericht.
nnakKanu. —
433751 Eintrag ang vom 29. Oltober 1917 in das — . B bei Rr. 77, betr. Gewertschast QAaοllgbaors Gran. ohlen nad Tamm a ke in Qu alan ar] bei Tichbpeln, rer Gagan: Der Kaufmann Pgul Lauder ist auß dem Var= stande ausgeschieden, desglechen infolge Todes der Kaufmann Hermann Mitter.
mehlfabrikeu Paul Hirsch k Co.,
ken worden, daß j
1 In unser Pändeltreglster A ist bei der 336 FRanfitäart Arter Scoffel in
orn aus M. S
Ooboratolm. Hiss 7 Die im bit siaen Handelgregister einge ⸗ tragene Firma Erust Gohrer Eühne in ar soll, nachdem ihr letzter Inhaber mil Bobrer verstorben ist und Erben nicht ermittelt sind, von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Etwaige Einwendungen gegen die Löschung sind ianertalb 8 Mo⸗ naten bei dem Registergericht geliend zu machen. Oberstein, den 31. Oftober 1917. Groß herzogliches Amtsgericht.
Oolde. 143377] In unser Handelgregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 27 bei der Firma Engel⸗ berth Gpeith in Oelde heute einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Delve. den zi. Ditober 1917. Königliches Amtaaericht.
Olbornhau.
Auf Blatt 269 des hießen registerz ist heute die Firma Karl Wagner in Niedernenschönberg und alt deren Inhaber der Holzwaren fabrikant Karl Heir-⸗ rich Wagner in Niedeineuschönberg emm⸗ getragen worden.
Angegebener Geschästszweig: Fabrikation von Holj⸗ und Spielwaren.
Olbernhau, den 2. November 1917.
Könlaliches Amtsgericht.
Oraniemnburx. (— 3378
In unser Dandelsreaister Abtenlung ist . unter Nr. 153 die Kommandit- a. schaft in Firma „Otto enn, 383
2 font audit gesrllschaft“ mlt dem Slg in Or aui enpbtirg eingetragen worden. Per öalich haftender Gesellschafter ist der Ingen leur Otto Rausch in Oranienburg.
339 an gens.
Gesellschaft hat am 1. Marz 1518 be- gonnen. Oranienburg, den 27. Oktober 1917. Cönigliches Amttgericht.
Oranienburg. 163380] In unser Handelzsregister Abteilung h he. 3 Nr. . die 6. „Dr. UHrihur vom Dorp, Lab oraturium“ mit dem 26 ** Goheanenenborf“ und alg derer In= badet der Tan smarm glirsch Auerbach in Poherneueadorf eingeiragen worden. Ver Nebergarg der in dem Betriebe Men Gel äfte begrüdeten Verh in dltchkeiten Mn kei dem Gewerhe des Geschajtz dn ben staufmann Husch 2 ausge s glossen. Vile Firma war biz her im Dandelg. reeister ves stöͤniglichen Amte gerichtß in Gssen elngetragen. 4 Oranizndurg, den 80. Oktober 1817. Königliches Amisgericht.
C[orahoim. Oandelsreꝗistereiutrag. Abt. A Band 17 De g. 77, Firma yuer R Uß anus in org hein.
les gs u
em Kaufmann Adolf Aleck in sfor
heim ist Protura erteilt.
wforzdz elm. 2. November 1917. Großb. Amts gerichi.
Radeberg. . guf Blatt 350 des hiesigen ˖ Handelg⸗ registert, vie offene Handelsgesellschaft in tima eu dt C Enbier in Rabeber etr. ist heute eingetragen worden, da i Gejellschaft aufqelöst und der Gesell· schafter Johann rich Acnzt aug- geschleden, sowle daß daß Heschlft auf en buhertaen Gesellschafter Karl Heinrich Endler ürergegangen ist, der es unter der alten Firma fortsetzt. nee,, . den 26. Oktober 1917. Das Königliche Amtsgericht.
HRavennburꝶ. I4333a In das Handelgregister wurde heute eingetragen:
ie Flrma Ferdinand Schimpf Nach. solger, Holz Kohlen. u. Ftohprodurte tn Mawnenghuarg. Inhaber: Melchior Benne, staufmann in Rabengburg.
Leß terer hat bat seither unter der Firma Ferdinand Schimpf betriebene Geschäft pagtwelse übernommen und führt es mit
den Zustimmung des bisherigen Geschaäͤfts=
tababert unter der obigen Firma in un⸗= veränderter Weise fort. Den 29. October 1917. K. Amtsgericht Ranensburg. Amigrichter Schabel.
n unser Handelsregister Abteilung L sst beute unter Nr. 90 die Gesellschaft mit beschrünktzr Haftung unter der Firma ; . Schulie, Gesellschafe mit be- sch⸗ neter Oastung“, mit dem Sitz in , . eingetragen worden. Gegen- and des Unternehmeng ist der Befrfeb einer Mühle, der Ankauf der Waren, intbesorn bere. Lebeng· und Futtermfttel, und. Verkauf derselben ohne oder nach erfolgier Vermahlung. Dle Gesellschaft ist y alle hiermit zusammern⸗ hängenden Geschäfte zu betreiben. Dag Stammkaylial beträgt 20 000 A. KVeichäste führer ist der Kaufmann Hugo n. 29) r ne. . 8 er Gesellschaftgvertra am 17. Ol⸗ tober 1917 fesigestellt. 6 kk dtecklin gamen, den 2. Nobember 1917. Königliches Amt gericht.
Reinhnnunen. In daß ie fg an velgregister
teilung A Nr. 37 ist heute einget agen die Lütma: Hindenburg Apothdere mit dem Niederlassungt orte r und gls deren Inhaberin: Witwe Auguste Killa,
lasz ch) p⸗
1
Neinhausen,. den 18. Oktober
Königliches Amitgericht Muskan.
geb. Botz, in Grem ke. 1917. Königliches Amte gericht.
Gin Kommanditist it vorhanden. Die
Recklingzmunusgs em. n. .
holneo, Weontt. Haas] 9 unser Handelgreglller Abt. A ist peme bei der nater Nr. M. eingetragenen
rma Th. Auboff, Rheine, folgenden ale laufende Nr. 5 eingetragen worden:
Spalie 3: Regteru w . D. Dr. jur. Fritz Schmiß in Gfsen a. Ruhr.
Spalte 6: Der Regierung ass⸗ssor . D. De jur. Filz Schmitz zu Essen 9. Ruhr sst ia die Gesellschaft als persöalich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Nheiae, den 29. Otiober 1917.
Föuigliches Amtsgericht. trag bt. A
Ronsd org.
In dat hiesige Handeltregister Ne. b7 ist bei der Firma Joh. Pein. Brꝛaun in RNonsdor heute , FYem Kaufmann Franz Davld in Rong⸗ dorf ist Prokura erteilt.
gztonsbors, den 30. Oktober 1917.
Königl. Amtgaericht.
gag am. Ui 3388 Bei der unter Nr. 95 det Handelg⸗
reglslerß A eingetragenen Ftrma;: Cal
Cnsepnyel RKachsolgen Genjamin Transe,
de e glich Ossbuch⸗ruckerei in
Gagan ist beute folgendes vermerkt
worden: Der ö.
Buch druckerelbe j
Gagaa, haftet nicht für dle
e Geschifthz begründeten Verbindlich⸗
keiten deß früheren Inhabers Relnhdold
Keeppel. Amttgericht Gagan, den
z. Oktober 1917.
gehn wr edt. 43389
Handelt register A Nr. 199. In das Megister ist die Firma Hedwig Luka fchemsti mit dem Sitze zu Gchwert und dz deren Inhaberin. die ndeln frau Fedwig Lukaschewsti in Schwedt enn Hotragen worden. ;
Bchwedt, den 1. November 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
io gem. 143391 Fu das Handelsreglster B Nr. 113 ist bel der lee, , , m zu Geiswrid heute folgendes eingetragen worden: Dat Statut ifl abgelndert. Dle ima ift n Buber enge , am erer, . 2 ur Mn
M * Bern dert
1 0 trma ist nad Rirchen verlegt und eigweid eine gwelguleder la sung beibehalten. . Giegen, den 265. Oktober 1817. Königllches Amtgaaiqcht.
gi nut.
Im Handelgregister Abt. A 1 die Rtrma Muton Lombard ju inzig und als deren Inhaber Anton . Kaufmann daselbst, eingetragen worden.
Einzig, den 12. Oktober 1917.
Rönigliches Amtsgerlcht.
gonneberg., &.-Meim. HMS8392
Im i , . Abi. B ist Mule die CIhma: wald, Gefellschasft mit beshräntten Hasiuag, mit dem Gitz in Schwann wald eingetragen worden.
Hegenstand des Unternebmerßs ist: der C web und Fortbetrieb der bieber dem Kaufnang Fran Gisenwiener gehörenden Meaauerei in Schwarzwald.
Daß Stammkapital ben gt 20 000 .
Der Geselschaftgzvertrag ist am 2. Ot⸗ taber 1917 errich;et.
Als erster Ges e. ist bestellt: Graumeister Karl Winter dauer in Schwar
wald.
Die Gesellschaft wird, sofern mehrere Geschafts führe? bestellt · stad, vertreten Lurch 2 Geschastao führer o . einen ¶ ischang führer und einen Prokartsten.
Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutichen Reicht anzeiger, war im Handelt. 1eglster nicht besonders ,,. ist. io neben. G.⸗ Me., den 31. Ottober
eriogl.· Autsgetlat. abt. 1.
, Dandeltregiser . a unseren delt Lotei- lung A ist unter Ni. 614 die ee. Heinrich Gantag, Naeutnn und Un mi sst and ges aft . dxanche Gpaadan und alt eren Aeinlger Inhaber der Kaufmann O Gontag in Spandau elngetragen worden. Spandau. den 29. Oftober 1917. Köntgl. Amm gericht.
gt ralanmnd. 1 e,, In unser Handelgregisser bf. R Nr. 82 — Wa Billarbhanlabrkl Gef. w. Deschr. Hastung — ift eingetragen: Wie Gesellschaft ift durch Grsqhluß der Gesellschafter hom 1. Oktober 1817 auf- ad 5st, der Fabrikbesiger Karl Marteng und der Kaufmann Paul Slewert in Gtralsund sind ju Liguldatoren bestellt. Gtralsund, den 30. Ottober 1817. Königliches Amte gericht.
Ehorn.
483469
43393
In dag e n, er A ist bei der
offtnen Handelggesell i Franksart 3 lassung in Thorn elngeiragen worden: Der Frau Rosa Bauer geb. Levy Au Traukfurt a. M. ist Cinjelprokura erteilt. Thorn, den 2. mber 1917.
Röniglicheg Amtaegericht. Tübingen.
63694 Im Handelzreglster, Abt. fär Ginzel⸗ men, wurde heute eingetragen die Firma ie brich Minhandt in hein gen haber Friedrich Minbardt, Can fmann Tübingen, Jahaber elnss Pigarren- elt ff. 7 Den 2. Nohember 1917. K. Amtzgerickt Tübingen.
t J. G. n n ,.
r. 166 Großherzog. S. Amtagericht.
Menke in Weißwasser, D. B., Bigmarck.
GBranmrei Schmarg⸗ 1917
gweipbrnaekem.
dẽr Ter ee en.,
es. für die offene Dandel tgese l chaft welter.
eder⸗ .
angetran ö.
Walidmioholbnoh. 2 . 4 rr, n earn VPFMlrwa an zu = cn, is nach dem 6 des JeJann Michael Giay von Wasdmichel ; bam auf be ssen Witwe, Ma geb. Stumpf, ju michelbach aber angen, welche 3. 66 2 . eigen f . eichnun M. Et ay wellerführt. j 2 den 19. Dttober 1917. Hie e elle. Waldmieheibaeh. 143396 ae,, ,. In unser Handelgreglster Abt. A Nr. 16 ist beute bel der Firma Jogann Mam Heim zu Oter EGchnönmattemmwag sol⸗ cl en men, worden: Die Firma erloschen . albnmichelbah, den 23. Oktober 1917. Großh. Nntggericht.
Waldmsiehek bash. 143387] Bert anntu a 7 In unser ,,. er sst heute bei der Firma Cegrg Fischer ju Wahlen folgendes elugetragen worden: Die Firma ist erloschen. MGaldmichelbach, den . Oktober 1917. Großh. Nutsgericht.
Wandubok. 438398 In dag Panudelgzreglster A ist unter Nr. 230 am 26. Dktober 1917 die Firma SG. O. Wilgeln Meyer in Wandgbel und alt deren Inbaber der Kaufmann ,. Otlar Wilzeln Meyer in and ibek eingetragen.
CEgandsber, den 26. Oktober 1917.
Rinidilches Auig gericht. .
Wel marx. , In unser Handelsregister Abt. 1 Nr. ?] Bd. III ist heute die Firma Otto Uibrecht Mot. Qraftsahrgenge in Weimar und als deren Inbaber Kaufmann und Fabrikant Otto Albrecht daselbst eingetragen worden. Die Niederlassung ift von Apolda nach
Ceimar verlegt worden. Cweimar, den 26. Ottober 1917. Großherzogl. G. Amttgerlcht. Abt. IV.
Wolmar. lee, In unser Handelgreglster Abt. A Ne. wü. II ist Jeute die Mira GHolgmwelle werk n. Golo n- Geitlspinnerci Otto
Brecht in Wennam nud alg deren rn Kaufmann und Fabrikant Otto Abriht das — worden. Dle gtiedeclessung ist von nach Wein ar
verlegt worden. i n . den 26. Ołtober 1 1
** re, , . lureaist aber, n unser Handelgregister ng
ist Jeute unter Nr. 69 die Firma Menge deren Inbapber der Kaufmann Johann
strase , einqutragen worden. eiß wasser, G. L., den 81. Oktober
Abnigliches Amte gericht.
VWoianwannor. M3402 In uf, Dandelgregister Abtellung R ist beute bei der unter Nr. 6 eingetragenen . . e, 1 mit Be = . mung“ in ) mwasses, O G., eintragen worden, daß dis. . r . . sellschalter dom 24. Oltoher 1917 aufge⸗ 6 Und dag Frluleln Giselg Wangratz in Wmiäswasser, B.., Ml . 3, ait Sau kai besteist worᷣen iss. reer, O. L., den 31. Oktober
Könlalichen Amt gericht.
lrma: „Carl Vaschken“. Sitz: eißrüdan. Olese Ginjelsirma ist ne offene Handeltgesell dafi unter der a: „Carl Be „mit dem Sitze m en fell dem 15. Oktober jum Fortbereb ver Gelchtfte der erigen Ghazelst aa, inßbesondere zur . und int Vertrieb von Gau⸗ rn n f, ,. vsön aftende Gese er: ädrilan, I. Kart
[8 4065 ; ,
celbꝛũcken. ür sich alle
r vertresungt. Dle dem Otto p
j . . *. berechtigt. ie fur die erloschen, die ben Chrlftlan Halm besteht
, , . 3. November 1917.
Kal. Amtsgericht.
7 Genossenscasts register.
Kwüärwalde, Eomm. 6 z ; ts register ist bel . 3 e n, t , . etnagene Geng fs au- schast wilt E/ zu Gehren o getragen:
fc * 5 , wn, olge Au eng de rn. ü n Sohren. niler Frledrich Mielcke in z in ben Vorstand gewählt.
e t. Vomut., den 28
Köniallches Amtagericht. 40 e
* * Genossenschaftgrealster n
n mäartu, Gaesneis.
seuberige Gnzelstrüa k, ga
niche Gremnnerei Gy Turte icht tmn. ,.
Ol / pon iwel Vorsiandamtigliedern.
Geno enschaft mit beschränkler Haft⸗ pflicht in Liquidatlon, mit dem Glye zu Birlta: Nach Beendigung der Liquidation ift die Vertretung defugniz der Liqui- datorsa erloschen. Berlin, den 13. Oktober 1817. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.
n eorlim. (43406 In das Genossenschaftgregister in heure eingetragen hei Nr. 638: Werkgenossen⸗ schaft der Gaitlerlnnung Berlin, ein-⸗ etragene Grngssen schaft mit belchenntter 9 t: Friedrich Bassermann ift gus dem Vorstand ausgeschie den. Max Stelzer lft in den Vorsfland gewihlt. Berlin, den 30. Oktober 1517. Thaialiches mtg⸗ geeicht Berita⸗ Mitte. Abteilung 88.
Rordoskolm. 143410 In daß Genoffenschaftgregifter it bei der Glertrigitãt gs⸗HGe zu gpg enoss euschest e. G. m. n. S5. in Gr. Garrie ein-
getragen:
Für Heinrlch Sievert ist Lehrer Heinrich 23 in Gr. Harrie ia den Vorstand ge⸗ wiblt.
Gorbeghoalnt, den 26. Oktober 1917. Königliches Lats aericht.
Gai. 134011] Im Genossenschafttregister wurde heute bel dem Darlehen graffenneretn Ober- vei ch endach, er ene Gens Fen⸗ e. mit unh r n Oberreichenbach eingetragen: Das Vorstandgmiltglled Michnel Kircher, Gãackermeißter in Oberrelchenbach 1 aes⸗ storben. Der Gemelndeyfleger Michael Lutz in Oberrelchenbach ist zum Vorstandt⸗ n g bestellt. 2 2. Nohember 1917. K. Amtigericht Calw.
Oberamtgrichter Schwarz.
PDuüsaoldori!. (43412 Bei der unter Nr. 19 des Genossen⸗ schafttregisters elngetragenen Geno fen ˖ chaft „Ginkauft gene ssenschaft Dussel ˖ dorser Bnickenn ai er, eingetragene Mmeussfenschasft niit bes ch ünkter Gaft⸗ p Aicht / hier ift keute ann, naqhge⸗ tragen warden: Ruvolf Luc ist alt Vor⸗ sandgmitglled auggejchteben und jum Vor⸗ standamitglled heftet Bickermelster Gustav Bellmann in Du sselvorf.
Důufsfelvsrf, din 2. Oktober 1917.
Cznlgliches Uu tt gericht.
HPuannol dog.
— schast unn in Geardt, lst heu getrain worden: Ri roh ist aut dem Vorftande autzqesgleden. gum Mit⸗ glied des Vorstandi ist bestellt: Revisor ECGarl Frobn in Ait Heerdt. Düffeldors, den 27. Oktober 1917. Königliches Umtg gericht. Füratenmalde, Spro. 43414 In unser Penofsenschaftzregister. ist bent unter Nr. 13 die Cchagider Wohstess⸗ nr e, , ,. .. ,, 8 aa schaft mit be⸗ schrnrntee Haftpflicht, mit dem Sltze zu nr Kernmalbe, Greg, nr, en. Ihre Gayung tft am 30. Swtember 1817 festaeste lt. Dag , bemweckt den e n , , . auf der n sfoffe des Mänelderhandwerkg und dle Uebernahme uad Herstellung von Gchaelder⸗˖ arbetten fär Relcht ,, Staatg⸗ und Ge⸗ meln debeb orden. BVorstanz g nmitglieder 5 die Schneldermelster Ir Reuß, Alfred i und Fran Gihr in Türhenwalde. le Genossenschaft veroffentlicht im Deut schen Gen offen schaftahlatt und bei dessen ortfal im DMeutschen Reichzanzelger“ r. Willengerkltrungen durch Namen ⸗˖ nnterschrift mladestaez jweler Vorftandg⸗ mitglieder oder mit dem nh. Aaf⸗ dhirat“ durch Unterschrilft seineg Vor⸗ sißerden. ; Sever darf die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gericht elnsehen. 1 e , . Gyree, den 23. Oktober 917. KEönlallches Amtsgericht.
[43415 2 9
ae gnnt n agung. unser Qenossenshaftfregtster Ab- teilung L Nr. 18 wurhbe heute bei der ä erf lichen Wegngeg⸗ n. Mh atz gens ffenfhaft e. G. ni. B. G. zu Mimbach folgender Eintrag volljogen; ach Verteilung des Genossenschafts⸗ vermbgeng ist die Vollmacht der Llq ai⸗ datoren erloschen. / girth i. Dow. 31. Oktober 1917. Großhertoaliches Amtgger icht.
Ganrdelegen. e
In unser n ,. er ist hente eine Genossenschaft mit der Firma Pferde und Fehlen. Nu nud Ver⸗ kausggenossenschaft Altmark, etnge⸗ tragene Mennsserschast mit bel Gräamk- ter Haftpflicht, mit dem n arbe⸗ jegen, eingetragen. Der Sltz lst Garde- legen. Dat Slatut datiert hom 19. Ob- tober 1917. Gegenstand des Unternehmens ist An- und 6, von Pferden und ohlen. Vie von der Genossenschaft au. ehanben Bekanntmachungen erfolgen unter ker Firma der Genossenschaft, e in den Gardelegen er Kreiganiesger, beim Ginqeßen diefes Blattes bis zur nächsten Generalverfammlung in den Deutschen Reichan zelger auffunehmen. Daß Ge⸗
Gens ffn
Ki. in
des Vorstandz und die Geno ssenschaft
d er
HMHambnmꝶ. in daß Gen 1917.
worden.
3u
mig gericht
Gintraqun leha gta ffenuver
verstorben.
gewählt.
heute bei Nr. 27,
tuagent᷑ eingetragen wordin n
aus itz ist der
.
dez Unterne y ment
München er
Die Firma lautet
ö
aungehdrige eis
.
bel Ne. 8
gewahlt. MHeoneritꝝ.
getragen: auzgeschledenen G
.
tember 1917.
verhinderten
Hun chom. Sitz München.
auf Gegensett N) Gyar *
J elngetragen bei Nr. 689:
Oberamttrichter Gauer.
Gredit · u.
Sandels bank,
9] ute ta rfische elngetragene
, . beglnnt am 1. Olteber und adet 3606. Ser tember. Die Mitglieder w
8
Kreuse in e, ,. Wilhelm inke. Di Wi
Mitglieder erfolgen. schieht in der Weise, da ra der Genu ffenf untersche ft beifügen. beträgt 10 000 60. Die Liste er Genossen kann von jedem während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Gardelegen, ven 18. Dttober 1917. Königliches AMnsgericht.
— —
Giatyagrns ra
we n,, 22 eidun e r , ,, , m, Haftpflicht. In der Generalversamm-⸗
lung kom 246. Okteber 1917 it Lie Auflhsung der Genossenschaft beschlossen
Liquidatoren Behrens und Jaliuß Hamhurg, bestellt worden.
Abteilung für bas
— —
Ham m, Went g. Gens fen s Gafts ren ister
des Umtogerichts Hamm, Westf.
von 30. Dktober 1917 bei dem Osten flieriher Gpav. und Dar⸗ chast uit undeschy ö er nen 1 August Wiemann int An seluer Wiemann zu Flierich in den Vorstand
Hayman, Fchken. In unserm Gensssenschafttzregister ist
Glełtrizitũts en ofsꝛuschast. eus ß en sch i, nen, Haftyslicht zu Vorhaus,
reis Golbberg⸗Haynaun, Nachstehendes
ttlle des auß dem Vorstand aut⸗ geschiebenen Hautbeßtzert Dzwald Knoll
autz Vorhaut in den Vorstand gewahlt. Haynarn, den 26. Oktober 1917. Rönlgliches Lnta gericht. ie ,, j ran Gens ffreas haft zar 9 Vrenn materialien augehßbrige in Kempten, einge agene f 3 26 veschrantter ur eschiuß vom 4. August 1917 wunden die Satzungen tell weise
schafilicher Oedarflartikel aller Art und deren Abgabe an die Tenofsen. Die Be⸗ kannt nachungen erfolgen dur
̃ elnende 9 bahner Jowie in der und mn. Tag und neige
schaft mit belchräaggen Kempten, den 30. Dttober 1917. Ral. Au tagericht.
Mönigaberr, Er. egiter des
za , . Vr. G ingetragmn ist am 1. Novembe
— KBzniggeberger Woh nung u bdaugenassens haft G. SG. —: Stadtbaurat a. in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand
In dem (Geno ssenschaf tgregister ist bei Nr. 10, Spar und Varlehnstasse, G. CG. m. n. SH. in Türrlettel, ein⸗
An die Stelle des aus dem Vorstande
baner in Dürrletie mann . in Dürrlettel vom ig jur ulchsten Generalversamm⸗
urg als Gtellvectreter bestellt. eight Meseritz, den 21. Sep⸗
am,, neren vegiũer. Au 2. Nonsuber 1917 i
eta getragen, und zwar:
Ruter Nr. 18 bei Mistgzheimer Spar- und Yarleßengtassennenrein, e. G. m. t. G. in Glotgzßeim, daß an Stelle deg orstandgurtiglleds Meyer dag Mitglied den AUuffichtgrats Josef Schlicht für die Dauer des Krieges alg Vorffandzmitglled bestellt worden sst. 6 . 6 6 , , .
arlehen erein, it. G. in Mit Bfirt, daß an Stelle den verstorbenen Benedikt Oietlin der Ackerer Gruft Bach in Alt pftrt als Vorstandt⸗ mitglied gewählt worden ist. Raiferliches Amtsgericht Mtnuthausen, Sls.
Genossenschaftsregister.
I) Lebensversicherung für deutliche Jor stweamte, eingetragene schaft mit beschräukter Gafipflicht.
lung vom 26. Oltober 1917 hat die Aenderung des Statuts dahin beschlossen, deß dle Geno senschaft , . in den glel igen Herunggvereln
elt mit Ablauf des 31. De⸗ jember 1917 aufgelbst wird.
engerklärungen
selne Zeichnungen für müsstn durch zwei
Dir Zeichnung ge⸗ die ns. aft ihre Namen ⸗ Die Haftsumme
143417
aft gzegiker. opember 1. für Heeresbe⸗
m gun utter
ad Bernhard ppel, beide zu
ambnrg. dels register.
(43418
in
ein getr. Gens ssen⸗ er Hastyslicht
telle ist Frleorlch
43419
Gamitz orh aus er Gin ge⸗ aft mit we⸗
. Max Krebt
(1463420 stereintrag.
eschaff ang von far Barlebrs⸗
ft⸗ ene ralpyersammlungt⸗
. Gegenstand
ist der Cinkauf wirt⸗
die in . Der Lisen * uer Zeitung“
att, Cempten. nunmehr: „Gin und wirtschaft · Verkehr ð⸗ ertrag ene Genoffen⸗ , .
48421 öaigl. r 1917
: G. m. B. Mar Schwar
(43422
entũmerg Frledrlch Ge ist der Rentier 7 Uf⸗
43423 in Band III
Josef
e. G. ni.
143424
Genoffen⸗·
Die Generalver samm⸗
arlehengłkaffenverein
Olchkug. Stellvertretende Voꝛrstandt⸗ mitglieder: Josef Rauscher, Maurer, und
Georg Wörl, Gätser, beide in Olching.
en, 3. November 1917. C. Amtsgericht.
H. - Gladbach. 43407 In unser Genossenschafttregister in unter Nr. 35 bei der „Lteferungsgenossen⸗ schaft ker Schuh macherzwan gsinunng M. Giabbach Stad! und Land, eia⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ scheräntter Sastyflicht in Liquidation“
r worden:
er Schuhmacher Theodor van Uffelt ist durch Tod alt ö aus ge schleden und an stiner Stelle der Schuhmacher⸗ meister Gottfried Streifler in M.⸗Glad⸗ bach jum Liquidator bestellt. . M -⸗ lat bach, den 30. Oktober 1917.
Amtsgericht.
Hu dater, Weit. 43425 In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 37 a . Werk nnd Nohstoffgen offen schaft der Schnei- per weister zu Müuünster i. W. und r, eingetragene Genossen · schast weit beschrüunkter Oaftpflicht ein⸗ geiragen worden, daß an Sielle des ver⸗ storbenen Vorstandamitglieds Josef Kurth Heinrich Schlöter zu Münster n hk ist. Minster. 29. Ottober 1917.
Königlichts Amtsgericht.
Hank an. (434261 Gintragung vom 29. Oktober 1917 in das Genossenschaftsregister Nr. 27 bei der par, und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Tschöpe lu: Der Töpfermeister Gustav Lehmann ist durch Tod auggeschieden und an seiner Stelle der Häugler Wtl- helm Neugebauer aus Tschöpeln O. 2. in den Vorstand gewählt.
Königliches Amtsgericht Muskau.
Neunburg, Bonan. 143467 Rleinsorheiner Syar. und Par lehengtaffenvere in, tiagetragene Ge⸗ un ss aa schast mit unbeschrntter Hast⸗ licht in Klein sarheim. In den Vor⸗ tand wurde gewählt: Gloning, Kaspar, Göldner und Bürgermeister in Kleinsor⸗ heim. Außgeschieden ist: Kunmmann, Georg. Neuburg a. D., den 30. Oktober 1917. KR. Amtegericht, Register gericht.
Ofenbarg, Raden. HI gJ427] Genossenschaftzregisterelntrazg Band J D. 3. S Landmwiet schaftlicher stonsum⸗ nnd WUösatznegein Ortenberg e. G. wm. u. H. in Orteaberg: Franz Vollmer, X. G. ist aus dem Vorstand 6 und an seiner Stelle Karl Herp, Wilh. S., 3 in Ottenberg, in den Vorstand gewahlt.
Offenburg, den 30. Oktober 1917.
Großh. Amtsgericht.
Schönnu, Kaiabach. 143428 In das Genossenschaftsreglster ist bei der Spar ⸗ und Darxlehngtasse e. G. m. n. H in Ludwigsdorf am 1. No- vem her 1917 eingetragen worden: An Stelle dis ausgeschiedenen Kantorg Her⸗ mann Hornig ist der Standesbeamte Hermann Liebig in Ludwigsdorf in den Vorstand gewählt. Amte gericht Schõnau (¶ statzbach).
v tade. 1434329] In das hirsige Genossenschafteregister ist unter Nr. 43 eingetragen die Liefe⸗ rungs. und Rohstoff. Genosseuschast ver Echusider, eingetragene Ge- na ff enschaft mit beschräntter Hafi⸗ pflicht mit dem Sntze in Etade.
Das Statut ist am 14. Oktober 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmen ist die gemelnsame Uebernahme von
rbeiten des Schneidergewerbes und ihre f nn. durch die Mitglieder sowle Ginkauf von Rohstoffen und Abgabe an , 1 hit Jaht d
nume: 46. e Zahl der Meschaftantelle: 5 Geschastsanteil. . er Vorstand besteht aus 3 Personen.
Die Vorstandg mitglieder sind: Schnerder⸗ melster Fran Lary in Stade, Friedrich 1 e in Stade und Schneldermelster
6. Seitz in Drochtersen.
Die oͤffentlichen Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen unter der Firma der Geno ssenschaft gejelchnet von 2 Vor⸗ standgmltglledern in Stader Tageblatt al Kreltblatt des Kreises Stade.
Für den Fall, daß vieses Blatt ein⸗ . oder aus anderen Gründen die Ver⸗ ffentlichuna in diesem Blatte unmöglich werden sollte, trlit der Deutsche Reslche⸗ anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genoffenschast erfolgt durch zwei Vorstandemltalleder. Die Zeichnung ge⸗ e,, in der Weise, daß die Zeichnenden bre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Ginsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Stabe, den 28. Oktober 1917.
dor elde Le er an.
43430] , , , m hiesigen Geno astsregister Nr. ist heute bei der Glekrtrizitätsgenossen⸗ p, , n , , we e. G. m. b. O. n Neudieringhaußsen ng en, daß der Fabrlkarbeiter Hermann Schäckermann aut dem Vorstande augzgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Klein in
Neudleringbausen getreten ist.
Olchiug elugetragene Genvoffenschaft 3 e ( , ,. Haftpflicht. Sitz
*
Wiehl, den 30. Oktober 1917. Königl. Amtsgericht.