1917 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

/

ben Waffen ihre Zuflucht zu nehmen, da fle hoff, den Sireit⸗ friedlich beilegen zu können. Am 5. November Ubenda entschied sich eine Vollsitzung der Verläuftaen Regierung dahin, den Ausschuß als eine ungesetzliche Einrichtung zu benachten, forderte den Justizminifter auf, seine Mitglieder gerichtlich zu verfolgen, und stellte den Militärbe hörden anheim, alle not wendigen Maßnahmen zu treffen, falls ein Aufstand gegen die

fall

Negierung erfolgen sollie. Italien.

Mehr als 350 in Rom anwesende Abaeordnete Meldung des „Wolffschen Telegraphenburos“ folgenden Aufruf an das Land erlassen:

Keieggerelgnisse

haben laut

Die karten

den 4 Teil betreten. ern eier Gruß der in

Italiener Feinde erlaubt, lande zu unsern irsten

sckon inen Wi erhal in der ein Gesttz für und für die Regierung, V terland, seine

feierliche Stunde auferlegt.

ung, für dog H damit ji der

q schert sei

der ihrer bistorischen Vaterlandeliebe bewunderungswürdigen Bevzlkerung Venetieng senden, die so a haben ihr unvendi nies Unglück träct! Ein einziger Schrei entringt sich ihrer Brust: Retitt das Vaterland! Vertreibt den Fremdling von unserem entweihten Boden!! Dieser Schrei der . und des Vertraueng, der

cele und mächtigen Verbündeten gefunden bat, ist ein Führer und eer,

ter, verlrus net, die Pflicht erjüllt, die ihm die Möge jeder an die unheilvollen Folgen der Entmuticung und der Zwietre chi denken. Weder die materiellen Güter, nech daz Leben würden in einem einie driaten Vaterlande

n, wie es die maurige Geschichte dieses Krieges lehit. Mögen alle Italiener, das Volk auf dem Lande, wie daß in den l

schmolze n.

haben et dem i Vater⸗ it u ß

des Bodens des

Nation! Laßt d. M.

unserer aufr chttaen des Parlament

für der nicht sein

Bürger,

—— ———

1. Untersu tag a en. 3. Auf i 3 ö

6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

h) Untersuchung⸗ sachen.

48666 Eteckbrief.

Gegen den unten beschrie benen Matrosen Richard Robert Heinrich minruih vom Bern ksk ma ando 11 Hamburg, geh. am 22 7. 1896 u Hambur, w ilcher flüchtig in oder sich verborgen hät, ist die Unter⸗ suchungth fi wegen Diebstahls verdacht vert ängt. Es wird ersucht, ion zu ver⸗ haften und an die M litärar sestanstalt in 2IHeng oder an die nächte Milimiär⸗ behörde zum Weitertcansport hierher ab⸗ zulie ern.

Uliona der 6. November 1917.

Grcht der aandwebi⸗Jnspeftion.

Beich eibung: Alter 21 Jahre, Größe: 174 em, Siater: groß, Haare blond, Au gen: hraun, Nase: gew., Maund gem., Sp ache deutsch. Besondere ,, rechter Unterarm jätawiert.

( ¶sGssc665] Si e ckbries.

Gegen den Kanonier Heinrich Krengel, boren am 28. Jan iar 1373 in Uecken— orf, Kro. velsenkterchen, kaiholisch, oer— bei at t, Schubmacher, 1 4te W hnun! Sieese, vuchnrahe z2, mit l roß, dunkle Augen, dunkelblondes Haar, wero hurmit en Steckbrief Il ssen, weil er der Fahnen. flurbt ve dächtig ist und sich verborgen bält. Eg er eht an alle He hörden das Gjuchen, nach Trengel zu fahnden, ibn fer zunebmen, der naͤchtten Milhär⸗ oz er M ainebebörde ahz lieftrn und der II. Er⸗ satzab eil ng F lar illerie⸗ Reg menter 69/70, Miaden, Nachricht zu geb⸗.

Minden, den 4. Novemper 1917. Gericht der 1. G J. Abt. geldart.Regtt.

6970.

R moff.

43549) Steckvrteferledigung.

Der gegen den Abeiter Zobann Or- lomeli erlassene Sttckbrief vom 10. Just 1916, v röffen tlicht in Nr. 165, Siück Nr. 23 600, Jabrgang 1916, st erledigt.

Stettin, den 29. Oftover 1917

Kriegs ericht des striegszustandes.

[4135483] Eteckbriefer ledigung.

Der aegen den Schnuiter Antoni Poplawski und die Schniterln Wiktorla äs oplaweti am 10. 66 1916 er⸗ lassene S eckorief, veröffentl cht in Nr. 198, Stück Ni. 30 614, Jahrgang 1916, ist erledigt.

Etettiv, den 29. Ofiober 1917.

Kriege gericht des Kriegszunandes.

(436711 Geschlusß Das im Deutschen Reiche bt findliche Vermögen des Schuhmachers Alfon⸗ Imber, zuletzt Obermatrosenartillerist i⸗ Friedrichgort bei Kiel, wird gemäß §5 360 M. -St. G.⸗O. mit Reschlag bele i. Friedrich ort, den 2. Noꝛember 1917. Kommandanturgericht.

(c Gh 46] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Lane sturmrflichtigen Karl Oetmann, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 55 69 ff. reg Militärstrafgesetzbuchs sowie der 5§§5 355, 360, 361 der Milttärstraf gerig tzo dnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und Beschlag⸗ nah me des Vermögens angeordnet.

Hanngaver, den 1. November 1917. Gericht der Landwehrinspektion Hannover.

[ 8547] Fahnenfluchtserklärung und Geichlagnahnmeverfügung. In der Untersuchun 13sache gegen den

gt se vi nen Herbert Oaubenre fer. geb.

3. 7 1856 zu Geestemuüͤnde, der 1. Komp.

Ldst. Juf.Gatl. Cees seld, weg⸗n Fahnen

flucht, wird auf Grund der SF 69 ff. des

Militärstrafges ⸗/tzbuch's sowie der F 366,

360 der Milnaäͤrstrafgerichtgordnung der

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. B. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ; ;

Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklä't und sein im Deutschen Reiche beflad iches Vermögen mit Heschlaa belegi. Marche, den 2. November 1917. Gericht des Militärgouvernementt der Proolnz Luxemburg, III a.

(43670 In der Unter suchungesache gegen I) den Unt rofftzier Job inn Kacth 2) den Land⸗ nurmmann Steian Malte. J. Komp. dw. Inf. Reg 5, weren Fahnenflu ht, werden auf Grund der S5 69 ff. M. St⸗ G. B. sowie 3656, 3z0 H. S1. 6. D. die Beschul' gen birrvuich für fahnen⸗ flichig -käsft und ihr im Deurtschen . bestnoliches Vermögen mit Geschlag ciegJ. . Gericht 218. Inf. Div. 19. Oktober 1917. Der Gericteherr: v. Nast itz, Tack, General ma or. Kriegt gericht? rat.

43675 Verfügung.

bite ider den Vragoner des Tandäz. Joscvh Ording aus dem 8. B. Münster i W. in N.. 293 des Deuischen Reichs⸗ anzeig Ig erlassene Fahner fl ichtgerklärung vom 23. 11. 1915 wird aufge hohen.

steri W den 3. Nod mber 1917.

Ge icht der stellv. 26. Inf.⸗Brigade.

(43676 Ver gung.

Die wider den Oerke nomisHandwerker

Karl Müller us dem X. Bez. NMünster i. W. in Nr. 48 des De tichen Reiche⸗ anzelaerg erl ssene Fahne fluchtserticrung vom 22. Februar 1916 wird aufgebe ben. Munster i. W.. den 3. November 1917. Gericht der stello. 26. Juf. Brigade.

43672 Ver fügung. vie wider den Reservisten Beryhard Münmann aus dem Landw. Bi. Münster t. W. in N.. 305 des Deutschen Reiche⸗ anzeiger erlassene Fabnenfluchtsertlärung vom 20. 12. 1915 wird aufge hoben. Müaster i. C G, den 3. November 1917. Gericht der stellv. 26. Inf⸗Brigade.

(43674 Ver sůgun

Die wider den G 6, (Frich Veters aus dem V. B. st er i. W. in Nr. 298 dis Deutschen Reichsanzek ers erlassen— Fahnenfluchtgerklähung vom 2. 12. 1915 wird aufgehoben.

n ster 4. W den 3. Novemher 1917.

Gericht der slellv. 26. Inf. Brigare.

43673 Verfügung.

Die wider den R kr. Erlch Hübner aus dim L⸗B. Münster i. W. in Nr. 16 des Deut chen Reichzanzeigers erlassene Fabnenfluchtserklärung vom 14. Januar 1915 wird aufgehoben.

Münster i. ., den 3. Ne vember 1917.

Gericht der stellv. 26. Inf. Brigade.

) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

(43550 , , ,,,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Weddasg) Band 5. Blatt 106 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen den Maurecmetiers Franz Neiolꝰh in Kerlin ein etragene Grundstück am 21 Ort aber 1918, Vormittaga 10 Uhr, durch das unse zeichnet Gericht, an der Gerichtz⸗ stölle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Carmen Solvastraße 131, be. legene Gꝛundstück enthält Berderwohn⸗ gebäude mit linkem Gentenflügel, Doppel

Nach einer Meldung

Fabriken nnserem Aufruf der Brüderlichkeit und der Zusamman⸗ gehörtgkest Folge leiter. Der feseßlicht on schitt werde in der Fstiederlage und in der Karchtschast vubeilveclle Fess in inden. Lassen wir alle Uaemiakelt urd laßt uns wieder mir erneuter die Ueberli⸗ferungen unserer Väter aulnehmen. Rufen wir uns die rubmvollen Tage der nationalen Erhebung wleder ins Gedächtnis, az, um die Finbeit des Vaterlandes ju vern irkii Victor Emanuel und der volkätümliche Held Garibaldt si und im Handeln zusammentaten, als alle ehrenwerten Uberjeugungen in einem einzigen Ruf und einem einigen Gedanken zu sammen⸗ Italien kann nicht bestegt werden! eine z vilisats ische Aufgabe weiter erfüllen!

Schweden.

Amerika.

Die mexllanische Regierung ist dem „Daily Chroniele“ zufolge im Begriff, die Vertreter für den Kongreß der

i r r n

7 —— 7 4

Sffentlicher Anzeiger

Anzeigen nrelß sir den Ntanm einen h gespaltenen Einbeitezeile 3 Yi.

quergebzude, Loggienbau rechts und links und 2 Höfe und besteht aus dem Trenn- stück Kartenblatt 31 Parzelle 1505 / 107 rc. von 8 a 48 am Gräße. Es ist in der Grundsteuermurterrolle und der Gebäude ste errm lle des Stadtgemelndeben ks Beriin unter Nr. 369 mit einem jährlichen Nutzungswert von 12 400 K verzeichnet Der Ver steigerungspermerk ist am 2. Mai 1916 in das Grundbuch eingetragen. Berlin N 20, Brunnenplatz, 25. Oktober 1917. Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 6.

den

(d 3551] Zahtungsiperre.

Au Antra. der Planistin Herma Stifter in B.⸗Scköneberg, Ruben st. 42, wird der Reichzschuldenvetwaltung in Herlin brtiefft der angeblich abha den ge kamm ⸗nen Schuld veischreibu ng der 3prozentigen An⸗

leide des Drutsch n Reles don 1801562 1917

Lit. F Nr. 235 757 ürer 200 Æ, von 1901 Lit. E. N.. 490 081, 495801, 499 193, 509 og, 522 749 über j 200 A, von 1902 Li. E Nr. 587 629 über 200 A verboten, an einen anderen Inhaber als dier oben genannte Antraestellerin eine Leistung zu ben irken, ins besondere neue Zlutschrine oder einen Errtu rungeschein aus zugeben. 154. F. 548. 17. Berlin, den 30. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mittt. Abteilung 154.

(43552 Zahlung ssnerre.

Auf Antrag der Frau Louise Sendke in Berlin, Flotowstraße 11, veitre ten durch den Rec tgzanwalt Dr. Berbig in Berlin W S8, Friedrichstr. 78 II, wird der Reick zz. schuldenverwalt ng in Herlin betreffs der angeblich abhanden gekommenen Schuld⸗ versch eibung der 5 prozsntigen Anleihe des Oeuischen Reicks von a. 1914 Lit. G Nr. 124 209 bie 124 211 über je 100 A, b. 1915 vit. G N.. 994 793 big 994 795 über je 100 4. c. 1915 Lit. G Nr. 3 528 890 u. 352 8891 über je 100 M, d. 1916 Lit. G Nr. 5h 8oß 29 5 8o6 300 5 806 824 is 5H 806 827 üver j⸗ 100 4, verboten, an inen anderen Inhaber als rie oben ge— nannte Antraastellerin eine Lelstung zu be⸗ wirken, ins besondere neue Zingscheine oder einen Erneuerunsgsche la auszug ben.

Berlin, den 2 November 1917.

Königlicheg Amte ge icht Berlts⸗Mitse.

Abteilung 154. 154 F. 485/17.

(48619

Von der Drutschen Reichsanlelhe vom Jahr 19817, Ho / o, sind biero i die Stück. Lt. Nr. 6 784 191 und Nr. 6 784 192 über je 2006 nebst den Zinescheinen und Zimgerneuerungsscheinen gestohlen worden. Es wirb ersucht, auf die Stucke und Zing⸗ scheine zu achten und ihren Besitzer ev. fest iu stellen.

sremmen, den 1. Nopember 1917.

Polizei verwaltung.

(435181 Gerkaun: machung. Abbanden gekommen tst unser o / g ver. losbarer Pfandbrief Lit. G Nr. 33 222 zu S 00, —. München. den 5. Nopember 1917. Bayerische Handels bank.

(43617) Bekanntmachung.

Der 400 e Pfandbrief unseres Jastituts Serie X Vitera G Nr 134 074 In e ob, wurde unt alt gestohlen gemeldet.

Wüůürgznurg. den b. November 1917.

Bayerische Boden eredit⸗Anstalt.

(4 3558] Uu gebot.

Der von ung jum Lebent versicherun az⸗ schein Nr. o! 533 deg Kaufmanns Ludwig Frär kel in Goarlottenburg unterm 12. Avril 1915 ausgefertigte Hinter⸗ eaungt schein tst abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber dol Scheint wird aufgefordert, sich binnen S Monaten

3 im Wollen

Es muß in der Welt

des „Wolffschen Telegraphenbüros“ in Falkenberg (Schweden) mit der Besatzung des am d. im Kattegat versenkten Geestemünder dampfers „Julius Witting“ vorgestern ein abgehalten worden, in dem alle geretteten deutschen Seeleute aufs bestimmteste erklärten, daß der von britischen Schiffen in Grund geschossene Fischdampfer vollkommen unbewaffnet gewesen ist und daß sich weder Waffen noch Munition an Bord befunden haben. Dasselbe gelte auch von den übrigen veisenkten deuischen Fischdampfern. leute sollen von Schweden freigegeben werden, wenn sich ihre Aussagen bestätigen. Einer späteren Meldung zufolge konnten 9 PViann bereits die Rückreise nach Deutschland antreten.

Die deutschen See⸗

3 weisi ot

König

Der

ramanischen Staaten Amerikas ju ernennen, der für nãachsten Januar in 53 Aires enbarufen werden sall, um über ein gemeinsa

Auftreten der südamerikanlschen Ne

publiken und die gegenüber dem europäischen Kriegs ein= zuschlagende Politik zu beraten. Der mexllanische Botschafter in Argentinien und Antonio Manero als Vertreter Carranza werden von Buenos Aires in vertraulicher Mission nach Europa gehen und Frankreich, England und Italien besuchen.

Präsident von Brasilien hat nach einer Meldung des „Temps“ in einer Botschaft an den Kongreß mitgeteilt, daß zwei neue brasilianische Schiffe „Acary“ und

. „Gugahyba“ von deutschen H⸗Booten in den Gewässern

vier verletzt worden.

Fisch⸗ * (.Acnuy! ist dag

erhör

/ . ü /

9g. Bankausweise.

bei ung ju melden, widrigenfallt der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer , werden wird. erlin, den . Oktober 1917. Victorla ju Berlin Allgemeine Versiche⸗ rung⸗Actien⸗Gesellschaft.

Thon, Dr. Utech, Generaldirektor. Generaldirełtor. (Sb 82]

Au fr uf. Der von uns dem an, Herm ann Oskar Kottwitz zu Großenkain (Sachsen) aus gestellt · Ve sicherunge schein Nr. 403 Ol über M 1000, vom 21. Mai 1917 1st verloren gegangen. Wenn sich nich: innerhalb zweirr Monate eln Inhaber bei uns meldet, werden wie den verloren gegangenen Ver , außer Kraft seßen und an dessen Stelle eine Er satzurkunde autstellen.

Berlin · Echburberg, den 5. Nor mber

Nor dstern Leben g⸗Persicherungtg⸗ Aetlen⸗ Gesellschaft. Die Direktion. Hackelser⸗Köbdinab off.

4 3554 Uufgebot.

Der Pfandschein Nr. P. 195, den wir am 98. Januar 1912 üer den Leben ver sich run ggsch rin Nr. 193 409 vom 2. Jet 1908 für Herrn garl Wishelm Just. Feltwebel im Regt. 21 in Thorn, zuletzt Kanzlist und in Culm (Weichsel) wohn haft, verstorben am 10. August 1917 in der Provlnzial⸗Heil, und Pflegranstalt in Neustadt, Wyr. , autzgefertigt baben, soll ab⸗ handen gekommen sein. Wir fordern

ö etwaigen Inhaber auf, sich unter

Ge re cke.

orlegung des Pfandscheins binnen drei onaten von heute ab bel ung zu melden. Melder sich niemand, so werden wir den Pfan dschein für traftkos erklären. Leinzig. der 7. November 1917. Teutonia Versicherungnaktienge sellschaft in being vorm. Allg. Renten Capital⸗ u. Lebens versicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. J. V.: Schöm er.

(42929) !

Der Versich'rungeschein die Police D 2A 350 über 600 Versicherungs⸗ summe, auf das Lehen des Schuhmacher⸗ meisters Jultus Bealkopvp in Nruen⸗ burg lautend, ist angeblsch abhanden gekommen. Alle Personen, welche An⸗ sprüche aus dieser Versicherung zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, sie innerhalb dreier Monate von heute ab bel Vermeidung ibres Verlustes bei unß geltend zu machen. Magdeburg. den 29. X. 17. Maadeburger Lebent Ver⸗ siche runge⸗Gesellschaft.

(4 3556 Uusfgebot.

Die Ehefrau Romanut Wilms, Mar⸗ garete get. Litgen, zu Hüsseldorf ⸗Obere assel, Düsseldorfersiraße 109, hat dag Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefet über die im Grundbuche von Strümp Band III Artikel 120 in Abt. III unte- Nr. Z für die Antragstellerin eingetragene, mit boso jährlich vernntliche Kaufpreiz. telt fo derung von 1006 Eintausend Mark beantragt. Ver Inhaber den Hvpo⸗ the tenbriefes wirb aufgefordert, spaͤtesten in dem auf den EL. März E918, Mittags

12 Urr, vor dem unterzeichneten Gericht

Ziminer Nr. 14 anberaumten Juf. gebotatermine srine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraflloge klärung eifolgen wird. Uerdingen, den 17. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

los 7]

Durch unser Autzschlußurtell vom 16. Df⸗ tober 1917 ist der Arbeiter Wühelm Schult aus Falkenburg, zuletzt Reservist in dtes.- Inf.⸗Reg. 34, für iot erklärt. Tezegtag: 5. S ptember 19164.

. Fön ialiches Amtsgericht

in Faltenbnmeg i. Hom m.

von Kap St. Vinzent versenkt worden sind. hatten Kaffee, Leder, Fleisch und Getreide geladen und waren unterwegs nach Le Haore. Zwei Matrosen find umgekommen,

4275 Br. R. T.,. Guahyba“

T

Die Schiffe

frühere deutsche Schiff Ebernburg, hieß füher. Hohenstaufen“, 64869 Br. R. T.]

Asien.

Nach elner Reutermeldung aus Peking teilte der japanische Gesandte Haygshi dem Minister des Auswärtigen mit, daß Ishii und Lansing am 2. November ein Abkommen unter⸗ zeichnet haben, in dem die Vereinigten Staaten von Amerika die besonderen Interessen Japans in China anerkennen und in dem die Vereinigten Staaten und Japan nochmals ben Grundsatz der offenen Tür für China bestätigen.

2 e .

6. Erwerbs und , . enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3) Verkãufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛt.

63621] Ver steigerung.

An Montag, den F Dezem ber 1917, Vormitta. s LI Uhr, soll ju Ceefeld im Rhrinhafen fen lh

meisibie tend, gegen sofurtige bare Zahlung ;

verneige · t erden:

das beschlagnahmte englische bölzerne Seesegel jchiff Dun kerque, eiwa 120 Tonnen xadevermdgen.

Das Schiff kann von Kauflustigen nach juvoriger ,, bei dem Hafenamt der Stadt Crefeld in Crefeld⸗Rhetnhafen be⸗ sichtigt werden.

eum aun, Gerlchizpolliieher in Nerding n.

) Verlosung 1c. von Wertpapieren.

(C3612 Bekanntmachung.

Bei der am 26. dg. Mig. erfolgten Auslosfung der auf Grund des landen⸗ berrlichen Privilegtumz vom 25. Sey⸗ tember 1897 ausgegebenen dreieinhalb⸗ prozentigen Anleihescheine MI. Aus- gebe der Stadt Münster i. W. von 1898 sind folgende Nummern gezogen worden;

Von Buchstabe A über 200 AM die Nummern 6 70 74 155 192 1133 1140 1148 1149 1189 1230 1303 1321 1326 1329 1374 1401 1440 1472 1485 1538 1544 1545 1546 1574 1614 1631 1674 1680 1681 1682 1714 1722 1747 1748 1775 1803 1818 1823 1824 1854 1925 1992 2000.

Von Guchsaße E über 800 4 die Nummern: 2 8 18 20 72 78 90 115 116 138 142 143 145 251 265 277 300 319 332 338 345 412 442 557 569 583 58 608 613 617 619 644 663 671 672 686 707 711 724 730 747 7656 777 817 846 866 871 892 9g52 957 958 1001 1031

1032 1945 10999 1093 1098 1121 1132.

1166 1169 1182 1186 1234 1249 1255 1286 1289 1338 1356 1387 1408 1415 1447 1460 1476 1492.

Von Guchstabe C über 1000 6

die Nimmern: 39 52 55H 56 60 90 119

139 197 151 196 201 249 311 318 339 368 385 442 416 456 468 479 481 485 489 492 493 495 506 510 531 532 534 562 567 620 649 650 653 790 819 834 S842 881 904 921 1023 1060 1064 1070 1085 1121 1136 1142 1182 1203 1209 1217 1218 1280 1297 1333 1334 1368 1371 1414 1485 1506 1524 1546 1572 1573 1575 1592 1604 1627 1743 1749 1803 1826 1836 18337 1838 1847 1854 1906 1928 193421961 1962 1973 1982 1987 2040 2047 2062 2067 2075 2119 2123 2131 2147 2200 2208 2228 2230 2241 2 42 2247 2271 2272 2273 2286 2301 2302 2308 2321 2325 2334 2335 2361 2378 2412 2433 2448 2453 2459. Kon Wuchstaße D über 5000 MS die RNummern 69 70 74 89 102 109 132 148 217 228 236 243 246. Aus früberen Verlosungen find noch vũct stãndig : ö seit dem 3. Januar 19183: Buchstabe B 4 500 S Nr. 1116, Buchstabe O à 10900 M Nr. 793; seit dem 3. Januar 1914: Buchstabe A A 200 S Nr. 36, Buchstabe O ü 1009 M Rr. 51 569 oh 10684; seit dem 2. Januar 1915: Buchstabe O à 10600 4A Nr. 490;

It3614

elt ben 2. Januar 1916: Muchstabe A à Mo 4A Nr. Mo 27, HGuchstabe G i 1000 A4 Nr. S61 565

570 Buchstabe Da S0o0 M Nr. 280; seit dem 2 Januar 1917:

Buchssabe A à 206 A Nr. 231

Buchliab· J ĩdõo M Jir. oz 642 793 857 1661 1719 1720.

Die Rückzahlung der durch vorbezeich⸗ nete Anleihescheine beurkundeten Darlehen erfolgt vom I. Januar 1918 ab außer bel der Küämmereikasse der Stabt M. st er i. W.

bit der Deatschen Rant in Gerliu,

bei der Gergisch Märtlischen Bank

in Elder feid.

bei der Münsterschen Bank, Filiale

der Oonabrücker Bant, in Münster i. W.. bei der Wen deut schen Vereinsbank ter Hor st Cie.,. Muünsfter i. W.. bel dem Westfälischrn Bankverein, Filiale ber Essener Creditanstalt in Münster i. B. die frübere Einlöͤsestelle des Bankhauses Ald. HVenr. Rost ist auf den Weslf. Bank⸗, verein übergegangen gegen Aushändigung der Anlelbescheine, der Grneuerungtscheine und der noch nichi verfallenen Zint sch elne.

Vom 1. Januar 1918 ab siadei eine weltere Vernnsung nicht statt.

Münter, den 30. Oktober 18917.

Der Magistrat.

46618) Bekanntmachung. 4A o/ οiꝗe Mnleihe ver Statt Müänster i. W. vom Jahre 1908, EV. Musgabe.

Ole Tilgung für 1917 wird durch An ⸗˖ kauf erfolgen. Eine Verlosung findet daber nicht statt.

Münter J. M., den 30. Oktober 1917.

Der Ma gistrat.

. Gelanntmachung.

Am 15. d. Mts. hat die planmäßige fluslosung der von der Stadt Schöae⸗ beck autzgegebenen Schuld ver: chrei⸗ bungen der durch Allerböchstes Pribi⸗ legtum vom 25. Januar 1886 ge nehmigten II. Anleihe stattgesunden.

Es sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 58 91 99 102 131 132 151 165 i38 ber J 1000 A.

Lit R Nr. 23 25 69 95 97 109 ber le 8 Oo .

CNe. 6 64 68 136 über 300 4.

Die Juhaber dieser Schuldderschtel⸗ bungen weiden hierdurch auigefordert, solche nebst den dezugebörtgen, nach dem 1 Ayril 1918 fälligen Zunsscheinen unt ginticheinanweisuggen am 1. Uni! 1. Js. an unsere Etabttasse gegen

EGmvrfangnahme der Kapitalbeträge zurück.

jule fern. Vie Vernnsung der auggelosten Schuld verschreihungen hört mit dem 1. April 1918 auf, wet bhalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapttal gekürt werden wird.

Aug früheren Verlosungen ist noch rũckstũndig:

Lit. G Nr. 38 200 . .

Schönebeck, den 20. Ottober 1917.

Ter Magistrat.

K 5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlußt von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung X.

43495]

In der heutigen ersten außerordentlicken Sauptversammlung legte Rechts anwalt Dr. Adam Moeltgen J. in Cöln daz Amt als Mitglied des Aufsichtsratt nieder.

An seiner Stelle wurde Exzellenz Frei⸗

herr Edmund von Falkenstein, General-

leutnant 1. D. in Berlin, zum Mitglied bes ußstchtsrats gewählt. Chin, den 30. Okiobr 1917.

Chemische Fabriken Walter Strmer Aktiengesellschast Coöln a / hn.

lH3148 „Castma“ Bremen.

Ein lab ung zur Generalver sammlunn am Donnerstag, dean 2 November 191, Nachmittags G Uhr, im Ge⸗ schäftskokale deg Herrn Rich: ganwalts Udiard, Stintbrücks 1.

Tagegordnunng

Dle in F 19 der Statuten vorgesehenen Geschaͤfte. ; Bremen, 3. Nobembir 1917.

Der Vor stanb.

iss

Der Geheime Justirat Dr. Paul v. Krause ist aug dem Mufsichtsr at aug- geschieden. Dieser besteht nunmehr aut

Dr. Paul v. Schwabach, ? n,. Hang p. Klitzing, Dr. Gustaf Rathen. Berltu, 7. Napember 1917. Der Gorstand der

Continental⸗Telegraphen˖

134M] . DVereinebanh zu Pegan i. 3.

Muß ersrbontli che Genoralver fan u- lung im Ratgzteller zu Pegau (kleiner Saal) an G. November, Nachmittags

8 Uhr. Tagesordnung:

1) Beschlu y fen uber die Verãußerung det Vermögens der Vereinsbank zu Pegau im ganzen.

2) Bestellung der Liguldateren und Er⸗ mächtigung derselben zu den mit der Ausfährung der Veräußerung zu⸗ 1 Geschasften und Rechtshandlungen.

Fegau, den 2. November 1917.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Otto Huhn.

fass Norddentsche Portland ·˖ Cement ·

fabrik Misburg.

Auf Antrag berufen wir hiermlt eine außer or deniliche Generalnersamm⸗ lung auf Mitiwoch, 28. November b. Js., Nachw. ß Uhr, in Kastens Hotel ( Beorgshalle), Hannober.

Tages ardnmum g; Antrag eines Aktio dg auf Vornahme . Ergämungtzwahl zum Aufsichta⸗

rat. Stimmberechtlat in der Generalyer⸗ sammlung sind dielenigen Aktionäre, welche lhre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweltige zulässige Hinter legung (gemäß 5 24 des Gesellschafts⸗ dertrage⸗) bel Herren Gebr. Wolfes in Hannover oder bei der Gesellschasts kasse in Misburg lyätestend am 8a. Rovember hinter⸗ legt baben. Haunover, 5. Nov. 1917. Der Uufsichtarat. Hermann Ph. Wolfet. Der Vorstand. Dr. W. Renn er.

ads rg Rterbranerei / Rergschlußchen⸗ Ant. Ges., St ade.

Ganenalversammlung am Eoun- abend, den 8. Dezember 1917. Rachmitiags 44 Uhr, im Hotel Nord⸗ deutscher Hof, Bes. W. Prante, Stade.

Tages ordnunn z .

1) Vorlegung der Gilanz, der Rewinn⸗ und Verlustrechnung nehst Gewinn⸗ verteilungsplan und erläuterndem Ke⸗ schäftaberlcht der Direktion sowle dem Geschaftsberlcht des Aufsichtaratt.

N Besch ußfassung über dle vorgelegte Bilanz nebi Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, über die Verte lung det dies jabrigen Gewinn, namentlich aber bie Höhe der Dividende, über Ent⸗ lastung ver Direktion und des Auf⸗

sichtsrats. 3) Siatutengemkße Aufsichti raf wahlen. 4 J,, le Autaare der Stimmkarten erfolgt durch das Banthaus D. Bbösch K Go.

in Stade. Die Direliion. M. Stab. (453641

Reinsttrom & Pilz Aktien ˖

gesellschaft Schwarzenberg i. Sa.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Gonnabend, den 8. Dezember 1917. BVormittas 1E Uhr, im rn en, der Com- mer⸗ und Diseonto⸗Bank, Filiale Leipna in Leipzig, Schiller straße 6, statifindenden , , n, , n 9 a en.

Tage gor duung:

I) Vorlegung des Geschäftsberickts und Rechnungzabschluß für das Geschäftt⸗ jahr 191617.

7 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts · ats.

3) Gewinnverteilung.

4) Abänderung des § 33 der Statuten, betr. Vertellung des Reln gewinnt: In § 33 Absatz?

unter 1 werden die Worte sodann werden! aestrichen;

unter 3 werden die Worte „endlich von dem noch verfügbaren Rest ge⸗ strichen;

unter 3 wirden die Worte unter Berũdsichtigung des § 245 S.⸗G. -B.“ bin zugefügt.

2 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. ktlondre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben hre Aktlen shätestens am briiten Tage vor vem Tage der Generalver samm⸗ lung., Abends 6 Uhr.

bet der Gesellschastskaffe,

bei der Commerg⸗ und Discounts Bank Oamburg, Berlin un. d deren Niederlaffungen

oder bei einem deu s chen Notar

ju dinterlegen. Im Falle der Hinter- legung bel einem deutschen Notar ist dle über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern,. Gattun

und dergl. autzustellende Beschelnigung be der Gesellschaftskasse spätestend am britten Tage vor dem Generalner- sammlung tage bis nbends 6 Uhr. einzurelchen. Vie Hinterlegung der Artien bar bis nach staitgehabter Generalder⸗ sawmmlung fort jubauern. Gel notarieller

, , . dies in dom Hinterlegungt⸗

ein festzustellen.

, . i. Sa., den 6. No⸗

vember 1917. .

Gompagnie Actiengesellschaft. Nantler. Oi

er Aufsichtsrat. gtichard Lindner, Basigender.

lazs gn r Kulmbachtr Gr partkrantrei

„Möntshof Aktiengt stlisthast Nulmhach.

Die dreiunddrelßigne ordentliche Generalversammtung unserer Aktion dre findet am Sonnabend, den 8. De⸗ zember 1917, achmittags 2 Uhr. im Verwaltungsgebäude der Brauerei in Kulmbach statt.

Tagged orbnurg:

1) Vorlage der Bilanz und der He⸗ winn· und Verlustrechnung für das 33. Geschafts jahr, des Gesäftöberichtz bes Borstands und deg Berichts des Aafsichtgratz.

2) Beschlußfassung über die Bllan und über Ne Verwendung des Rein⸗ gewinng.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsraug und deg Vorstande.

4 Wahl jum Aussichtzzrat.

Akttondre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am A4 De- gember E9RE7 bei der Geselschafte⸗ kaffe in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresden cder bei der Kgl. Fgilialbaul in Barenth zu hinterlegen und sie in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Dle von der Gesellschaftgtasse in Kulmbach oder der Dregdner Rank in Dreg den oder der Kgl. Fillalbank in Bayreuth bierüber autzgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Grklärung legitlmiert zur Stimmenführung der Generalver⸗ sammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Deyotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar hinterlegt werden. Jede Akttie gewaͤhit eine Stimme.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen dom 19. November 1917 ab bel der Gesellschaftskasse in Kulmbach zur Ginsicht der Akiionaͤre auf.

Kulmbach. den 3. November 1917. Kuli dacher &zyvom tbraueret WMbuchshof Aeri-ngesenschaft. Der Uuffichts rat. Kommerzienrat Wil helm Meuß⸗ doerf fer, Voꝛsitzender.

ids] AUttiengesellschaft Chroms, Aitenbirg. E. M.

Unsere Herren Aktionäre werden zu der Sonnabend, den AX. Januar 1918, Mittags 12 Ußgr, im Hotel Guro—⸗ pälscher Hof in Menburg stattfind enden orbentlichen Generalhersammlunn hiermit ergebenst eingeladen.

Dieleyigen Attion dre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben beim Eintiiit in tas Versamm lungelokal dem dag Protokoll führenden Noiar entweder ihre Aktien ohne Telen⸗ und Divldendenbogen oder elnen biß spätestens den 11. Januar 1918 aufl⸗ gestellten Hinterlegungsschem einer bffent⸗ lichen Bebhrde, der Reichsbank, der Mittel⸗ deutschen Privatbank A. G., Dresden, oder der Attiengesellschaft Chromo, Altenburg, zu übergeben. .

Der gedruckte Geschäftsbrricht kann vom 23. Dezember 1917 an bei den zuletzt ge⸗ e. 2 Stellen in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

) Vortrag dez Jahregabschlusses und des Geschärberichis üder das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. Stptember 1917.

Y Lꝛericht des Aufsichtgrats, Bꝛschluß⸗ fassung über die Genebhmigong der

Bllam und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ tech nun g. Entlastung des Vorstandtz und des Aufsichtsratz.

1 zum Aufsichtsrat. ltenburg. S. M., 6. November 1917.

Der Vor stand.

Leipziger Spritfabrit.

Die Aktionaͤre dleser Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ abend. den 4. Novemder da. Is. . Vormittags 101 Uhr, im Slitzungk⸗ 6 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

nstalt, Leipzig, staufindenden vier⸗ und zwanni g nen orbeutiichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Das Versammlungs lokal wird um 10 Uhr geöffnet, die Anmeldunggliste ] vuünktlich lot Uhr geschlossen.

Nach 5 15 der Statuten haben fich die Tellnehmer beim Eintritt durch Vorzeigen ihrer Aktien oder Hinte: legungsscheine, in welchen von Behös den, von einem Notar, von der Aügemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig oder von der Deuts chen Bank Filiale Leipzig die , n, der Alien mit Angabe der Fummernn bescheinigt wird, als Attior re augzuweisen. Zur Erleichterung der Legstimalion wird gebeten, die Aktien bei den vorgenannten Stillen zu hinterlegen und zur Generalversammlung nur die Hinterlequngoscheine mit ubringen.

agesordnung:

1) Geschãstgber icht, ilanz und Beschloß⸗ fafsung über die Verwendung det Reingewinnt.

Y Entlastung des Aufsichtgzratgz und dei Vorstands.

3) Wahl von 3 Mitgliedern des Luf⸗ sichts rats.

ch Wahl einer Nevlsionskommifsion ge⸗ miß 8 16 der Statuten.

, am 5. November

Leipziger S pPTitfabrit. Der An stchtzrat. G. Mayer, Varsitzender.

48476

Ed de schlefische Bierbrauerei Aetien Gesellschaft vorm. S. Haendler, Hindenburg.

Die Herren Aktlonäre unserer Gelellschaft werden hierdurch iu elner au er⸗ ordentlichen Generalverfammlung auf Montag dea 2. Degember 1917, Nachnüttags à Uhr, Berlin, Hotel Faiserhof, Wil gelmeplatz, ergebenst eingeladen.

Tagged ordunng:

1) Beschlußfafsung über die Erhöhung des Aktlenkapltals um M 600 Mo- durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu 1000 S, welche unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre elnem Konsortjum überlaffen werden und vom J. Januar 19518 ab dipirendenberechtigt sein sollen.

2) Aenderung des S3 der ,. (Höhe des Grundkapite lt)

Zur Teilnahme an der Generaversammluhng haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nebft einem doppelten Nuummernverzelchtis späteste ns an vierten ens (k tage vor dem Bersammlungsetage, also bis zum 29. Novemktr 1617, Avends 6 Uhr, in ; .

1) Berlin bei der Band für Handel und Judustrje und bei deren gesaxniten Ftlialen,

2) Berlin bel der Commerz und Dis kontobank,

3) Gerlin bei der Nationalbask är Deutschland,

4j Hindenburg im Ggüro der Gesellschaft

zu hinterlegen oder binnen der gleichen Frist die erfolgte Niederlegung bel der Relch?⸗ bank oder bel einem deutschen Notar durch Einreichung der Hinterlegungbeschein izung der betreffenden Stelle nachzuweisen.

Gerlin, den 2. November 1917.

Der Bor sitzende bes Aufstchisrai: Gugen Landau.

liga! Weißthaler Aetien⸗Spiunerei.

In der ordentlichen Generalversammlung bom 72. Seytember 1817 it be- schlofsen wo: den, die Grhdtzung unseres Rrundrapitalg von M on So. -— auf n 1 500 000, Furch Auggabe von AM 514 500, 513 Stück zu je M 1000, und 1 Stück zu M 1600, nominal auf den Inhaber lautende neue Vorzugtaktien unter Auzschluß des gesetzlichen Bezugszecktz der ttiondre vorzunebmen. Diese neuen Vorzugt aktien sind für das Geschäftajahr 1817/18 mit ver Hälfte des Gewiananteila, welcher auf die alten Vorzugtaltien zur Ausschüttung gelangen wird, ausgestatiet, sonst aher denselben voll ändia gleichberechtigt.

Von den neuen Borzugzaktien sind nominal M S800 000, der Allgemelnen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Lripiig mit der Verpflichtung überlafsen worden, die⸗ selben den derjeltigen Aktiondren dergeftalt anmubleten, daß auf nominal SS 4000, alte Stamm. oder Voriugtattlen Æ 1000, neue Vorzugtaltie zum Kurse von 1100/0 e lic 5oso Zinsen ab 1. Ottober 1917 auf den Nomlnalbetrag bejogen werden kann.

Rachdem dle Kepitalterhöhung in daß Hanbeltgregister elngetragen worden ist. fordern wir hiermit die Akttlonäte auf, das Gezugsrecht unter den folgenden Be⸗

dingungen auszuüben: ? nch Die Anmeldung zur Autüburg det Bejugttechtz hat bel Vermeidung ben Aus schlusses vom 8. November bis nit 36. November b. J. Augemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt in Leiv ig

bei der

unter Ginreichung der alten tien, mit einem doppelt aus nnferttgen den Rummernderzelchnig, wenn Formulare bei der Bezugöstelle er zältlich siad, innerhalb der übirichen Geschäftzstunden zu erfolgen. .

Auf je M 4000, alte Stamm. oder Vorjugtzaktken wied Æ 10200, neue Vorzugzaktle zum Kurfe ron 1109/9 gewährt. Bei dem Bezuge find 50 oe des Rominalberragtãz sowle 8 e Fnsen vom 1. Okiober 191 ab, daz Kusqdeld von 16 6 und der Schlunscheinftempei soort dar fu ent ˖ richt n. Die Ginzahlung der restlichen 50 o /g jujüglich 5 o/o Zinsen ab 1. Oktober 1917 kann jederelt, muß aber bis zum I. Dezermder d. J.

erfolgen.

3) 6 die geleisteten Ginjahlungen wird zunächst Kasscqhittung ertellt, in n. Rückgabe die neuen Verrig aktien nach Feili, stellung aut reicht werden.

4 Die eingereichten Akfienmäntel werden abgestempelt , , .

65 Jur Vermittlung den An, und Verlaufs von Bezugsrechten hat fich die llgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipng hereit erklärt.

Gleichteitig ergeht an die Stammakttonäre laut Beschlusses der am M. Sey⸗ tember 1917 stattzehabten Generalversammlung die Aufforderung, ihre Stammattien unter Zujablung von 3000 in Vorzugtaktten umwandeln ju 1 Die jer igen Attionare, welche hiervon Gebrauch machen, haben ihre Mttien nebst Gewinnanteil˖

d Erneuerungescheimen in der Zeit vom g. Rovember vis 23. November d. J. einschließ lich st einem nach, der Nummer geordneten Verzeichnig, won Formulare bei der vor⸗ genannten Senn festen⸗ erbaͤltlich sind, einzureichen und die beschlossene Zujablung in Höbe von 305ö9 des Nominalbe tragt . bar zu leisten. Die eingereichten Stammaktien werden mit dem Auf ruck, Von juggaktie gemäß Geschlusset der General- versammlung vom 22. September 1917 sofort zurückgegeben.

Mitiweida, den J. November 1917.

Weißthaler Actien⸗ h innerei. O. Benad. XA. Brunner.

43622

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinuen ˖ Fabrit Artiengesellschaft in Großenhain, Sachsen.

Wir laden die aeehrt⸗n Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Min woch, den 28 November 1917, Nachmittags A Uhr, in unseren Geschaͤftsräumen in Großeahaln stattfindenden außer or denmtlichen Geueralversammlunn ein. Tagesordnung : Abänderung des Gesellschafts vertra.s. Ez wird beantragt, nachste henden 5 folgende Fassung zu geben:

Die Mitglieder des Aufsichtrats erbalten außer dem Ersatze der ihnen bet ihrer Amtgauzühung entstthenden Auslagen eire unter Geschäftsunkosien zu ver⸗ buchende feste Verantarg von je M 10900, der Voꝛsigende woriere M 1000.— und den im §z 25 bestimmten Gewinnganteil. Die Verteilung des letzteren unter sich bleibt ihnen überlassen.

Außerdem ist der Auffichtgrat berechilgt, eir zelnen seiner Mitglieder, welchen die Ginsicht bei. Prüfung der Schriften und Bücher der Gesellschaft, die Untersuchung der Bestände oder sonst eine Tätigkeit Übertragen wird, dafür elne angemessene Ver⸗ aütung aus Gesellschaftmltieln zu .

5 28.

Von dem durch die Jahresrechnung festgestellten Reingewinn, ber sich ergibt nach Berücksichtigung ordentlicher Abschreibungen, werden

a. 5 o/ dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, bis derselbe die Höhe von

10 /, des Gruͤndkapltals erreicht oder wieder erreicht hat. Von dem darnach verbleibenden Rest werden b. befondere Rücklagen nach Bestimmung der Generalversammlung vorgenemmen. Aldann erhalten e. bie Mitglieder des Vorstands und die Beamten der Geselltchaft Gewinn⸗ anteile und Zuwendungen nach Maßgabe ihrer Anstellung; vert ige bez. nach Bestimm ung des Aufsichtsratz, d. die Akttonäre big ju 40, Gewinnanteil, 6. hon dem verbleibenden Ueberschusse der Aufsichlarat 100/⸗. Gewinnantell. Der darnach verbleibende Rest wird

f. unter die Attionäre alt weitere Dividende vrrtellt, sowelt die General⸗

versammlung nicht eine andere Verwenduna beschließt.

, . en Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemaͤß ö 22 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Artien oder Hinter legungsscheine uͤber solche zvätestens bis gum Ablazus des vritien Geschäftstages vor dem een, g,, diesen alcht mitgerechnet. also vis sphtestens v4. Nöo⸗ vember 1917, während der üblichen Geschästsstunden

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Großenßain, bei der Deutschen Want Filiale Dresben in Dresdeei, bei der Dentschen Bank Zweigstelle Chemnitz in Chemnitz ö n egen Empfangnahme von Hinterlegung nen in hinterlegen. . ö seaschaf roßzuhainagr uhl⸗ mn 2 nen- Ha tisn nt aft. Der Nrifstchtg e at

S8. Daase, 2