1917 / 265 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

143479

E ttiua. Bilanz per 20. Juni

t Mt 638 171

11090

936 300

33 723 7's

6 13

670 300

212 833

883 133

Abschrelbung. 288 333

Utensilien 1

7687

. i

Abschreibung. 7687

Kontoreinrichtung .... 1

3318

3319

3318

. 24020

ö. 24019

Abschreibung

Fahrpark ö Abschreibung ..

mr.

. 946 476 h63 276

Ganz⸗ und Halbfabrikate * 1 1 Wechsel K Effekten und Beteiligungen Avale s 24 445, .. Debitoꝛen

1647

649 261 91

12900 274 972

1576 826

1917. 7ss

1

1 1

J

9 5h Handlungsunkosten 6. Patente und Versuche. vypotht kenn insen Ahschreibungen: auf Gebäude Maschinen. = Utensilien. ... gontoreinrichtung 3 31863 ö 2190122

69 423 17 288 333 93 7 68719

5 535 588 Gewinu⸗ und Berlustkonto.

392781 97 309 748 44

Neingewinn

Ber lin⸗Oranienburg, den 30. Juni 1917.

Chemische Werke vorm. Dr.

A. J. Bloemendal.

Ngo 55 7s]

Aktienkapital Hypotheken nelervefonds 70 Talonsteuer Avale n 24 415, Kreditoren Rrꝛingewinn.

Vortrag aus 191516

Besondere Einnahmen

Betriebs⸗ gewinn.

einri Dr. ,

Passiva. t

2 800 000

3784

11 200

1966176 309 748

h 535 588 61 Haben.

M6

43 796

20 236 1066918

1130 95149

Byk.

43480

, Unser TDividendenschein für 1916/1917

ing vom 5. Morpbr. c ab ausser 1 unserer Gesen schaftskasse

in Gerlin

erlin bei der Nationalbank sür Deuisch⸗

laub, bei dem Bankhause Wiener, Levy C Co., in Mainz: bel der Direction ver Dis conto- , ,. Zweigniederlafsung n

8 mit T 0,9 S 70, zur Elalösung. Die Viwidendenschelne sind auf der Rückseite mit der Firma bezw. dem Namen des Einreichers zu veisehen. Berlin., im November 1917.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich By k.

asb? n Ostprenßische Dampf. Moll ·

wäscherei A. G., Königsberg Pr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag., den 29. No⸗ vember 1917, Wormittags 12 Uhr, in Königsberg Pr. im Sltzungszimmer der Deutschen Bank Fillale Köntasberg statt⸗ 1 Generalversammlung eln ge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahregabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschaftaberichts.

2) Genehmigung des Abschlusses und . assung über die Vertellung det Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aussichigratg.

4) Wabl jum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 26. November 1917 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Sackheimer bie, ,, 1617 oder bel der Dentschen

auk Filiale Königsberg, Königs- 16. Pr.. hinterlegt baben.

öntg eber Br., den 7. November 1917. Der Misfstchisrat.

G. Marx.

ö.

Metin KGilangz am 380. * uni 1917.

LVttlenkapitalkonto.. .... Anlelhekonto . Anleiheautlosungs konto (nicht vor⸗ gejeigte Ern w Anleihe insenkonto Reservefondskonto Spenialreservefondg⸗

Gꝛrundstückkonto Langendreer Grundstücklonto Aplerbeck

Gebäudekonto Langendreer M 1 347 457, 82 Zugang 35 923,12 Abschteibung

Gebäude konto Aplerbeck...

1383 143

Abschreibung . 98

Maschinenkonto Langendreer 0 912 379,30 Zugang 66882

Abschreibung. .. Maschtlaenkonto Aplerbeck

Abgang .

Abschreibung

964 382

4107519, 81 3754499 4069

26

Hütteneisenbabn konto Langendreer . 65 Abschreibung ö 11

Hütten etsenbahnkto. Aplerbeck S 347 262,84 ö 56 029 84 Ab schreibung

Hochofenkonto Abschreibung

G rubentonto ö Abschreibung

Geräte⸗ und Utensilienkonto

Fuhrwerkskonto

Werk meugkonto

Modellkonto

Formkastenkonto

Mobilienkonto.

Vorrätekonto

Kassakonto

Avalkonto

Effektenkonto

Beielllgungs konto . w

Versicherungskonto (vorautbejahlte Prämien)

Debitoren: Guthaben bei Banken... in laufender Rechnung...

403 10

Soll.

An Handlungsunkosten, Steuern, fabrtabeitrüge, Zinsen, Versicherungè. prämien usw. . ;

Abschreibungen Gewinnsaldo.

Vertellung dez Gewinn: . NUeberwelsung für eine Ruhegehaltskasse für An⸗ gestellte und Arbeiter . . Ueherweisung an den Arbeiterunterstützun gsfonds Rückstellung für Ueberleitung des Betriebes auf

Friedentzstand 10519 Dividende Räckstellung für Talonsteuer Rück nellung für Kriegsgewinnsteuer. Belohnungen an Beamte und Meister und ver tragsmäßige Gewinnanteile . Gewinnvortrag auf neue Rechnung....

Vorstebende Bilanz sowle Gewinn- und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 15. Oktoher 1917.

„Reviston“ Treuhand-

Meltz e

Die in der heutigen Generalversammlung fest Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. c Cie., Cöln,

.

2245

Tes ps 75 186635 G I 5g 6 6h h

Arbeiterwohl⸗

z80 a sos 9s 33 ‚n . m 26 46

nee 22071 Ds 860.

20268 896 85

6

3000090 52 831

600 000 840 9000 9100

44000

187 760 300453

16. 9 257 347 86 484 510 45

1230 72 2 Ia bos

81 962

3143 0495 57 525

2nh z9h gho zoo

2 908 443 32 160 163 811 32 700

5 998 33 012 2375179 27983 248

18 347 618 Gemlnn · und Vertustftonto.

*

„besfalnjhe Cisen⸗ und Drahtwerke Uttiengeselschaft,

konto

konto

et

o82 hz) - 15923813 2 335 145

Dr.

4 848 527

Nętiengesellschaft. ö. Struck. IJ te Dividende von 1

Berlin W. 8, und bei unserer Gesellschaftskasse in Langendreer. Werne bei Langendreer, den 2. November 1917. Der Borstand.

Arbilterunterstützungefondston to Krankenkassekonto ö Invallditaͤig und Alters versicherungtz⸗

Arbeiterlohnkonto. ..... ...

Avalkonto ö .

Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) . 4

Talonsteuerkonto.

Kreditoren

Gewinnsaldo ..

er Gewinnvortrag v. 1. Jul ⸗— 1916 J 3

Oo / ęggelangt sofort zur Auszahlung bet den Schlestuger⸗ Trier Co., Commanditgesellschaft auf Artien,

Werne bei Langendreer. Vasstna.

6 8 400 000 2 871 000 -

escheine) 9 000 - ö 36 265 MS 2 332 334,30

260 000 26582 334

97 168 4 261

639 248 448 168 811

2730

42 000 1542815 2343 145

18 347 618 84 Saben.

o 328 843 4 519 684

Rehgewlnn auf Fabrlkate für 1916/17

4 848 52773

lazꝛs] Aktien ˖ Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T. Morosom, sirell, Ottmanm.

Tagesordnung der am Mittwoch, den 5. Dezember

des Notars Dr. Bollert zu Berlin, Mohren straße 66, stattfindenden Gener alversammlung.

1) Berlcht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraiz über die Geschäftslage. Vorlegung und Genehmigung einer Interim bllanz (Rewinn. und Ver⸗ Hie sür 1916 17.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Enilastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) . von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ratt.

4) Verschledenes.

Zur Autzübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind gemäß § 28 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechligt, die bis Sounabend. den 1. De⸗ zember 1917, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Niederlegung der⸗ selben lautenden Depotscheine bei der Neiche bank, dem Bankhause I H. Stein zu Cöln, der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder einem deuischen Notar hinterlegt haben.

Berlin, am 3. November 1917.

Der Aufsichist at. Hermann Ottmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

(42612

Lebdensven si cherung für deutsche Forstbeamte e. G. m. b. G. in München.

In der am 26. di. Mtg. in Jena statt⸗ gehabten . tversammlung unserer Ge⸗ nossenschaft ist dite im Deutschen Relcht⸗ anzelger Nr. 121 vom 23. Mai dtz. Jg. veröffentlichte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1916 einstimmig genehmigt und beschlossen worden, den vorhandenen Feblbetrag von AMS 60 704,3 aus dem Sicherheitsfonds zu decken. . Ferner ist die Auflösung und Liqui . dation unserer Genossenschaft und deren Umwandlung in einen Versicherung?g⸗ verein a. G. für den 1. Januar 1918

* und die Ernennung der seitherigen Mit-

glieder des geschäftzführenden Borstands ju Liquidatoren worden. München. Vasing, 30. Oktober 1917. Lrbensversicherung für deutsche

Forstbeamte e. GG. nm. S. O. Der geschäfts führende Vorstand.

; Frese. Müller.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(43497 Erben gesucht! Am 26. Februar 1917 verstarb zu Berlin, zuletzt Schwedterstraße 269 wohn⸗ haft, der Lokomotivführer Eduard Höse. Derselbe hat im wechselseitigen Testament vom 5. September 1910 zu Erhen einge⸗ setzt die am 13. September 1858 in Halle a. d. Saale geborene verwitwete Frau Kaufmann Ida Günther, geb. Küntzłlin. Alt Nachlaßvfleger für den Nachlaß des verstorbenen Eduard Höse fordere ich die verwitwete Frau Kaufmann Ida Günther, geb. Küntzlin, hierdurch auf, sich inner- halb vreier Monate bei dem unter- eichneten Nachlaßpfleger unter Vor⸗ egung der ihre Person legitimierenden Papiere zu melden. GBerlin, den 3. November 1917.

Der Nachlaß pfleger: Rechtgzanwalt Dr. Hang Wan gemann, Berlin NXVW. 7, Friedrichstraße 90.

43011

lungswesen ni. b. H., Berlin, Harden⸗ bergstr. 29. Vie Gesellschaft ist in Liguidation.

Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. Bruck,

Königstr. 34.

1917, Nachmittags 1 Uhr, im Büro

einstimmig beschlossen l

Betriebsgesellschaft für nus sstel.

(4 3620]

Die ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung des Brandenburgischen Hilfe. vereinn für Geistestrante zu Ebers- walde findet Donnerstag. den d. Nov. d. Is. Vormittags 11 Uhr, in der hiesigen Landes irrenanstalt stait.

Tagesordnung t

Bericht über das Geschäͤftzjahr 1916.

Vorlegung der Jahregrechnungen 1914

ir sn ssichtsrate

ahl des Au rats.

Gberswalde, den b. November 1917. Der Vorstand des Gr andenburgischen

Silssvereins fũr Geistegstegnkre.

Der Vorsltzende: Der Schriftführer: Dr. Zinn. Hübner.

(43014 ;

Die Gesellschaft in Ficma: Kt aushaus für Herrendetleidung Gesellichaft mit beschränkter Haftung zu Eiver⸗ feld ist aufgelött. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeich⸗ neten Liquipator zu melden.

Berlin, 30. Otktober 1917.

Harry Goldberg, Liquidator, C. 2, Spandauerstr. 18.

(43461

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Junl 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöct. Wir fordern die Gläubiger der Hesellschaft auf, sich wegen ihrer Ansprüche zu melden.

Magdeburg. den 2. Nobember 1917. St. Josesshaus Gesellschaft mit beschräntter Gaftung in Liquidation. Geimer. Meinhard. Bothe. Apel.

(426071

Unsere G. m. b. G. Iist am 18. Ol⸗ tober 1917 auf Beschluß der Gesell⸗ schafter gemäß § 60, 2 des Gesetzes in Liquidation getreten. Das Unternehmen geht mit allen Aktiven und Pr wen auf die Firma Rudolf Mosse, Berlin 8s. 19, über. Wir ersuchen etwaige Gläubiger. uns ihre Forderurgen bekannt ju geben.

stronen⸗ Verlag G. m. b. SG. iL.

Berlin 8W. 68, Zimmerstr. 60.

(43010 Dle Cerofiem⸗Gesellschalt m. B. S.,

durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Oktober 1917 ausgelöst worden.

Zum Liquidator ist der Kaufmann Hugo Böticher, Berlin NW. 21, Bochumer⸗ straße 16, bestellt worden.

Etwalge Forderungen sind seltens der Gläubiger der Gesellschaft bei dem ge⸗ nannten Ziquidator anzumelden.

Cerofirm⸗Gesellschaft n. b. G. in Liquidation.

43013

Die Hesclschat in Firma: Kaufhaus für Herrengarderoben, Gesellschaft mit beschrüntter . ju Ober hausen (Mhlv.) ist ausgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich hei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, 30. Ottober 1917.

Harry Goldberg, Liquidator,

C. 2, Spandauerstr. 18.

khr tleuburgische Bank,

Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg. Etatus ö. Ottober 1917.

Kassenbestand Aar g I 14790 485

assenbestand und e ;

Bankguthaben (täglich und

J , * 10 847 679, 66 6 . 09 orren 14

. . ö. .. . 15 886 417,36

Eigene Effekten und Beteili⸗ . . 8 563 646, 03s

Nicht eingeforderte 60 0 / o des ktien itals . 5 3 000 O00, 180 000,

Bankgebäude in Schweri und Neubrandenburg.. ö 356 502, 12 40 267 994,63

J Vasstva. h aon oo. (II 57,3

Attienkapital ,, Reservefonds ..... Kapitaleinlagen M

und Spar⸗

bücher ꝛc. . 21 008 496, 13 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗

kreditoren 12 351 731,97 33 360 228, 10

Diverse 1485 77890

40 257 994. 63

(43460 Die Süddentsche Nietensabrit Moosach ist anfgelöst.

München, 3. November 1917.

Bekanntmachung.

vorm. Joh. Fißler G. m. b. H.

̃ Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterfertigten Liquibator anzumelden. ;

Der Liquidator der Suüdd. Nietenfabrit vormals Joh. Feßler, G. m. b. SG. Moosach. Ludwig Flörsheim. Müuünchen⸗

osach.

a3581]

Mk. 120,

beschrãnkt wird.

Fr. Andreae G. m.

Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Elldampferverkehte geben hiermit bekannt, daß die

Haftung für Beschädigung und Verlust der uns übergebenen Güter auf

für 100 kg

b. H., Magdeburg.

C. Stahlkopf, Magdeburg. W. Strack, Magdeburg.

gerlin Vantow, Nordbahnstraße 17, ist

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pren

Dritte Seile

B

ischen Staats anz

Zentral Handel sregister für das Dentseche NMelrh. n. 236)

Das Zentrak-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbsiabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 43, Bezugspreis beträgt 2 6 AG Pf. fär das Vierteljahr.

Wilhelmstraße 32, ĩ me . r, , .

. .

4) Handel sregister. AltzRnr, Kl he. 43306 Gia tꝛaatnen ly he Bauhbelgre iter.

29. Dttober 1917.

O. FR. E 276: Ml. z Crurd Gesesi- sch ft mit Eistiränkter aftzing, Kiteaa. Der Geselllchafrgyertrag ist am 30. Sipiember 1917 errlchtet. Gegen⸗ stand des Unternedꝛrens it die Ueber= nahrg und Fortfährung dez bisher unter ber Fitma Ilerz Grund in Altona be— rie enen Spedntttont⸗-, Traasport-, Lage⸗ rung und Assekuranzgelckcitz sowie der Abschluß bon Handel sgeschäften g er Nit, die mit dem Httriebe eines salchen Ge⸗ schäftg im Zruuamnwmenhang ehen. Dag S: am nme pttal betrtgt 43 5090 66ς. Ge. schältefs˖ißter sind die Kaufleute Paul Mevbs Lehmann und Wilhelm Oermann Alerander Grund in Altone. Die Hesell, schert mird regelmäßig nur durch zwei Geschaftsztãkrer oder durch einen derselben in Semeinschaft mit einem HYrokunssten pertrelen, der Geschaͤfis führer Paul Mybs S hmann ind sein etmataer Nachfolger ist j doch auch allein berechiigt, die Geseli⸗ schaft zu bertreten.

Der Hesellschafter Wilbelm Hermann Aleraahber Grund bringt als Stammen lage ein das von ihm unter der Firma Alex. Etund in Altona beiriebene Ge⸗ schärt nehst jämtlichem Zubehbr mit allen Attipen und Velsien nach dem Stande vorn 1. Aprll 1917 dergestast, daß das Ge schäst ala vom 1. April 1817 an für echaung ber Heselschaft ge führt angt⸗ eben wird. Autzeidem übern lmmt dir Ge sellschaft die aa den Kommisstont rat Alexander & und und nach bessen Tode an stine algdaan noch underhelrateten Kinder tu zahlenden Renten. Der Wert dleser Sach trlage ist duf 32 500 M festgesetzt, so doß hiermit die Stammelnlage des Ge⸗ sellicheiterg Wilbelm Grund gedeckt ist.

Die Bekanntmachungen ber Gesellschoft erfolgen nur durch den Reichzanzerger.

1. Ney mber 1917.

S. -R. A 0b: R. Dchtrm er Nach flg., Alesu. Viese Flrrra ist mit dem Ge⸗ ö t auf den Apotkeker John Schramm u Altona übergegangen. Der Uebe gang der in dem Hetriebe dez Geschäfts be= 6 Forderungen und Vꝛꝛbindlich⸗ eiten ist del dem Erwerbe des Geschä tz burch den Apotheker John Schramm außt⸗ beschioss:n.

O. It. A 1797): Altonaer tar- , ,. Max Krng er, Altona. Inhaber ist der Kaufmann Max Krüger in Altona.

Ritsna. Königlicheß Amttgericht. Abt. 6.

(463591 elngetragen

bezogen werden.

Art ma ber, Err eb.

Sin Handelsregiker ist worden:

1) auf Blatt 1334 die Firma Floreretin Krßfer in Tannenberg und als ihr Inhaber der Ilgarrenfahrikant Floren tin tapfer ebend. Angegebener Geschäfte⸗ iärlg; Fabrikation und Vertrieb von

ina rtO'en.

2 auf dem die Firma Gerl Pigorius in lnnakerg betreffenden Blait 934 dag Erlöichen dieser Firma. Vanak erg, den 3. Nodember 1917. Königliches Amtsgericht.

Aratßtadt. Bckanntuachung. 43511]

Im Haadelzregister Abt. A ist unter Nr. 45 bei der Firma Christian Stere⸗ frid Tyritzenfabrit in Arnstadt, fyol- gendes eingitragen worden:

Der Spꝛitzenfabrikant Christian Stete⸗ feld ist kutch Tod autz der offenen Handelt gesellichaft, welche damit aufgelöst irn, augsheschieden. Der andere Gesell⸗ schafter Jultus Stetefeld führt das (Me— schäst mit Zustimmung der Erben unter Bethehallung der Fiema als Allein⸗ in baber welter.

Urüstadt, den 8. November 1917.

Zürsilichez Amt gericht. III. Abt.

merlin. 1433 12

In dag Hanbeltregister A des unten⸗ zeichneten Gerichis ist eute einget: agen aden: Nr. 45 611. Max Riatt, Neu⸗ Löllu. Inhaber: Max Kiart, Kaufmann, Fteutlülln. Nr. 46 612. Mszlau Com. pazuit Ortrientaltsche Taßkat und Ci⸗ garettenfabri G. W. Btehach & Co., ex lin. Gesellschafter: Hugo Hoeft, Taufmann. Charlottenburg, Robert Georg Willy Biebach, Kaufmann, Berlin, e, r,, , rau, ebenda. ene Handelsgesellschaft, welche am 10. Sepsember 1917 be⸗ onnen hat. Zur Vertretung der Gesell⸗ Fast it nur der Gesellschatter Robert Gesrg Wisly Biedach ermäcktigt. Nt. 6 6 Kuhn R Ex., Charlostan⸗

——

witz

duxg. Gesellschafter: Willy Kuhr, Archi⸗ telt, Orezden⸗Strehlen, Franz Auffartb, Direktor, BYerlin⸗ Grunewald, Arrad von De ten vi. Fan smann, Berlin⸗Schbaeberg, Aꝛ ol! Ebeling, abril bes her, West ofen i. Westfalen. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1917 begunnen Hat. Zur Vertretung der Keselsschaft sind nur dir Gesellschafter Willv Kuhn, Franz Auifacih und Arpad von Pesenyi, und zwar se zwei gemelnschafilich oꝛer einer von ihnen gemeinsctbaftlich itt einem Vrokurtsten ermächtigt. Nr. 46 6164. Erich Hazzarn, Czariottenkaieng., In- haber: Srich Hamann, Kaufmann, Char- lonenburg. Nr. 45 615. Gohrsi. , Dr. Ster bh Go., VBarlin. Gesellschafter Pr. phꝛl. Ludwig Stary, Kaufmann, Web mannzg—⸗ lust b. Berlin, Karl Brandt, Kaufmann, Berlin, Maß Lindner, Taufmann, Char⸗ lottenburg. Offene Handel ggesells Hast, welche am 1. Oktober 1917 begonnen hat. Nr. 46 616. KW. Fifcher e Go. Merk- stũtꝛen für Fehlosfrrei ad Me⸗ sehinenban, Bern lin. Gesellschafter: Rickard Fiscker, Schleffermeister, Ner⸗ kölln, Hang Leddin, Kontrolleur, Berlin⸗ Tegel. Offene Handels esellschaft, welche am 22. Juli 1917 begonren hat. Zur Lertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftli ermächtigt. Bel Nr. 395 C. Minh c Ern. Berlin: Die Gesellschaft ist aufgtlöst. Liqui- datoren siad dle hit herigen Gesell⸗ sckafter: Paul Simonis, Dr. Josef Ra—⸗ witzer und Or. Josef Hoddes. Zur Ver. ireiung der Gesellschaft sind je zwei Liqulbatoren gemeinschaftlich ermächtigt. Bel Nr. 2660 Paul Krause * Ca, Vwerlin· Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Paul Krause ist durch Tod aus der Gel ⸗Aschaft aus geschleden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Bei Nr. 13 664 J Damnaurr, Berlin: Dfftne Hande gesellschast. Der Kauf⸗ mann Adolf Anoré, Berlin. Zeblendorf, ist in das Geschäft ais persönlich haften der Resellichafter ein get: eten. Die Hesell⸗ schaft bat am 1. Orte ber 1917 begonnen. Bei Nr. 29521 Ackenidnun' s Vatent Matratzen Fabri Gckermann c Meihs, Bern. Die Firma lautet nunmehr Ackermann . Motz. Kei Nr. 43 287 Oeiarich (Heinz) Blin Mtlitär Efft ten Gugrog umd Fabri ˖ kation. Berlia:; Der Fi menmhaber wird fortan durch seinen Pfleger, den Rechtzanwalt Paul Fuhrmann, Berlin, vertreten. Sei Nr. 44 052 it. Em e. törter & Co. Bauanst alt d? Baracken moderne Ynylgbauten, Ferttu- Schbachergꝛ Sitz jrtzt. Gerltu⸗ pankow Gelöscht: Nr. 23 755. Jean Gupte Jah Mobert Fescher, Bertin. Itr. l ba. Hitga KBanm, werlin. Gerlin, 27. Oktober 1917. Rbnigl. Ar:tsgericht Zeilta Mitte. Abteil. 90.

Merlin. 436 14

In unser Hanbelzregister Abteilung 6 ist heute eingeiragen worden: Hei Nr. 14214 „Vaterland“ Räckversiche⸗ rung Uktiengesellschast mit dem Site zu Berltut Hemäß dem schon durch⸗ geführten Beschluß der Aktionärversamm. lung vom 8. September 1917 ist das Grundkarital Im 1000 00 M erhöht und beträgt jent 4000 900 M6. Ferner die in derselben Versamnmlung noch weiter beschlossene Udänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Ruf diese Gruntkapltalgerhöhung werden ausgegeben 1000 Rtück je auf den Namen und über 1090 6 lautende Aktien, die seit 1. Janugr 1918 gewinnantei ls berechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich 15 Von hrndtrt des Nennbetrags zur Bestreitung der Kosten der Erhöhung und des Ge⸗ sellschaf:zauzbaueg. Das gesamte Grund kapital zerfällt nunmeßr in 4000 Stäck je auf den amen und über 1000 M lauten de Aktien. Vel Nr. 9959 J. C. Pfaff Cirttengesellichast mlt den Sitz zu Engr iptten kurg; Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktion ãr= versamulung vom 25. September 1917 sst dag Grundkapital um 110090 * heradgesetzt und beträgt jetz 2 400 000 A.

ern -r die in derselhen Versammlung noch rg ire entsprechende Abanderung der Satzung. Bet Gum ui ⸗Wanren⸗Fabril Aeiriengesess- sDast mit dem Sttze zu Leipzig. Vlag⸗ und Zweignteder lassung iu Gerin; Ka nfmann Wilhelm Sriedrich Carl Gsche⸗

mann in Lespng⸗Plagwitz ist nicht mehr z

standsmitalsed. Bei Nr. 8615 Ir en l sengcfen ft Biarten berg c Go. mit bem Sitze u Berlin ⸗˖ Wilnmersbors und mehreren goelquieder.·

NHR orlin.

Nr. 614 Phil. Penin

Anzeigenpreis

für den Raum einer 5h gespaitenen Einheitszeile 26 Pf. i 2 .

* * *

sassungen: Deokurlst: Richard Nudow in Hotz aᷓgallern eso Gef e Re cahaft nim

Dag burg. Gr üÿt ermächtigt, in Gerein⸗ schaft niit eine e Eertstan? zmit Miede die Gesellscaft 21 vertreten.

Gerliu, 31. Ditober 1917. Könizl. Ante geclcht Verlen⸗ Mitte. Abt. 89

R ori. Kante lszregikzr [463513] des Kötng!. Kꝛategeztzts Serliu- Vti:tr. Abteil. A.

In unser Bandeld regiert ist Heute enn Cetcagen worden: Ar. 46 629. Firma: Ernil Grhnig Stedimion in Bertin. In häber: Afren Mo czejzwekt, Speditenr, Berlm. Daz weicht würde bisker

urter der nicht eingetragzren Fir a, Grail

Schulz Sy⸗dition⸗· von dem GSyrediteur Emil Schulz Hetriz bern. Uebergang der in dem Beiriese deß Geschäft bBe⸗ ö Fetdetzungen und Verbindlich⸗ eiten tst bei dem Erwerbe des Geschäf ig durch Alfred Maezejewst: ausgelchtloffen. Nr. 46 530. Firma: Julius Thiecke in wert- Weisser fer. In haber Julius Tbiecke, Jngenleur, Berlin⸗Pankow. Ar. 46 631. Firma: Mrnnid Wargern⸗ erm in Berlin. Inhaber: Arnold Wangenbeim, Kaufmann, Berlin. Hei Nr. 46 573 loffene handejaqejellsch: ft art edt & Cy. in Berlin); Dle Gesellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Todt ist alleiniger Juhaber der Firma. Bei Nr. 31 538 (Firma Jacoh Bz asser zug in Berlin): Niederlassung jetzt: Car loittxbiuurg Bei Nr. 41 121 (Firma bermana Sachs zetzeide und Font ge in Gerlim): Profurist: Arthar Philtyur ju Char—⸗ lottenburg. Gelöcht die Firmea zu Berlia: Re. 41983 Marenharis Fugen Prinz, Rr. 446 810 Louis Echiudel. Berlin, 1. Nodember 1917. Königl. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Adteil. S6.

. 43514

In das Handelgregisier Abteilung B in heute eingetragen worden: Nr. 15013. Firma: „Brauerei Gruß-⸗Berlin“ Ge⸗ felsttz aft mit beschräntre Sa stun n Zæeigniederlassung in Berlin,. Haupt- ntederlassung in LGerder a. H. Gegen⸗ staad des Unternebrteng: Yachtung und Betrieb von Brauerelen, ferner Ver⸗ wertung von landwirtsaftllchen Erjeug⸗ nifsen sowir auch Betrieh von etnsa lägigen Han delsgeschäͤften aller Art. Daz Spammnm⸗ kapital betragt 10000 6. Geschäfis führer: 1) Oskar Rörer, Taufmann, Selm, 2) Robert Kalser, Brauereidirelior, Rowe wegs. Die Hesellschaft ist eine Hesellichaft mit beschräãnfter H situng. Der & se¶Lschafte⸗ vertigg ist am 23. Januar 1917 abae⸗ schlofsen, am 27. Juni 1917 und am 22. August 1917 geändert. Siad mehrere SGeschäsgführer bentellt, so ist eder Ge- schäftaführer erm lchtigt, selßstendig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmech angen der Geelschaft erfolgen nur durch den Deurschen Rercgzanzeiger. Ni. 15 014. Beriiner Solzhandel a gescischatt mit d eschrärtter Frafst ung. Sitz: Berlin. Ge. enstand des Unter⸗ nehmeng: Handel mit Höljern aller Art und Betrieb der mit dlesem Haudel in Zasammenh mg tebenden (Geschäftze. Daß Stammkapifa! beträni 20 090 s. Geschäftsführer Karl Kreisel, Kaufn: ann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗= a mit beschränkter Haftung. Der Re. ellschafts vertrag ist am 24. Oftober 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird verbffentiicht: Deffen Ciche Bekannt ˖ machingen der FGesellschaft erfolgtn nur durch den Dentschen Reicht anzei er.! Bei Nr. 2308 Gefen schart fur d*'etaF- sabrikame mit Seschränktg r Haftung Kaufmann Ssidor Rosenblith ist nickt mehr Geschästs führer. Kay faiqun Franz Sieber in Berlin ist jetzt alleiniger Ge⸗ schäftefühMrer. Die orte des Flanf⸗ manntz Benno Geegall ist erloschen. Belt Nr. 2953 Beꝛrlnze Gisen. möbel Fabri Raul Retjr, Gesel⸗ schertt E it beschräüukter &mftums . Mex Heschästsfübret Kaufrnann Richard Jaelel in Berlla ist verstorben. Bei Nr. 4587 Choralton & omuεnn lt hes ch u nrzter arstungz: Kaufmann Frank William asfin ö Berlin⸗Tichterfelbe ist nicht ebr Geschaftgführer. Kaufraann Johannes Jacobus Bender in CGharletten burg, bis- ber Prokurist der Gesellschaft, ist zum Geschäfts führer bestellt. Seln Prokura ist erloschen. Bei Nr. 10 348 Cora ona, Köbhert c Co.. Gere ichast mit beschränkter Gastunn : Nenner Jan ran der Sande ia Berlin- Lichter⸗ elde ist nicht mebr Geschäftsführer. 1 Nr. 128258 Baupereinigung

deith rin lter Haftung: Architekt Deinrich Raf iC Herlin ist itt vi-dt Häejchz is, führer. Kaujmann Edmund Dealmann in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftt führer de stellt. Bei Ne. 13 646 Sar nan err Michnst init de iche n er g aft: r Kauf ienn Gostah Baßdẽ mmer ist nicht ehr Geschäfteführtr. Bet Nr. 14 828 Deni sch ** nt ce c a πεί Resellsckast mit Hhashriitte. HGof- tung: Kommerzienrat Haul Müillington Herrmang in Geilin ist nech zur Ge⸗ schäf führer bestellt. Bet Ne. 14 889 Ara o isch Jreornstrie⸗ 133d Dandela- Ve sr l seh n ft mit de jchrmn nter Sazfz eng: ztonnnerztenret Daul Miliagton Htte= maen in Berlin ist noch zunt Geschäfts⸗ führer bestellt. Ferner wird betannt gemacht: Bꝛi Nr. 7629 Betrifft die Ge sellschaft in Reciãin in firme: Kktanee, Licht · und Tonhild⸗ Ker tr, eb s- Sec k- sezmrit rnit Heichrüntter Gain gz. De⸗ schluß: Die Firma soll von Amts wegen in derm Handel zregisier gelöfcht werden; Widerspruch hiergegen kann innen 4 Mo— naten geltend gemacht werden, Kosten ha: die Gesellschaft zu zragen. Berlin, 1. Nobemker 1917. rönlgl. Autggericht Serlir⸗ Mitte. Abteil. 152.

a ax zn. 43512

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen werden: Ne. 15 016. Vera Verlagäaustelt Gefckbzrchafrt mit be sichranrter ahnung. Sig: Berlin Begenftanb des Unterm, hmens: Der Re⸗ trleb von Verlagsgeschäften und tie Be⸗ teiligung an solchr. Stammmrapital: 2 6000 90090 46. Geschäftafsihrer: Ka fmann Paul Heindt in Serltn. Die Heesell⸗ Haft ist ele Gesellcaft int bꝛschtänt:r Dastung. Der Gesellschastgoertrag ist am 29. Oktoher 1917 abgeschlafs n. Sind meb rere G schäftsfübrer destelt, so er— solgt die Verietung durch mindeßens jwel Geschäfisfährer oder dure, elnen Geschäftzführer in KBemeinschaft min einem Prokuristen. Als nicht inge⸗ tragen wird veröffeatlicht: Oeffent⸗ liche Bekaunimachangen der Gele Lschaft erfolgen nur durch den Deutschen dteichs⸗ anzeiger. Nr. 15 017. Vereinigte Dar m iündler Beek schast mite de⸗ schrärtter Heftuntgz. Sitz: Brrüin. Hegeustand des Unteinehmens: Die Xze= gutachtung, Lagerung, die etwa nötigt Be⸗ arhestung und der Bersand von Därmen, welche von der S: wral. Ginraufs. Geseli⸗= schaft mit beschtäntter Haftung und der Darmeinfuhr. Geselschan win beschränkfter Haltung gus dim Aus ande emgeführt werden. Star kapital: 22 000 6. Ge⸗ schä 13fügrer: Kaufmann der pold Cyoner in Berlin, Kaufmann Siegfried Mos in Berlin. Di Gesrnichaft in eine (h sellichast mit beichränkter Haf⸗ tung. Der Gesehschefsverrrag ist am 23. Juli und 17. Ottober 1917 abg / Ichlossen. J- der Geichartaführer ist berechtigt, dte Gesellsch at allein zu ver⸗ treten. - Nr. 15 018 tee inc gert Gꝛten schaft init vejchrüntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegensiand des Unter- nehmeng: Vite Herstellu ng von Appzraten ür die gutogene Schwes Fang und allen in diesen Gesckäftozwelg ei schläglgen Segen staͤnden, ins besondere die ö und der Vertrieb der nach dem Spstem Grun⸗ wald oder Hanuschte or er g⸗memnsam er. bauten Apparate. Stam mrkaplta 20 000 4. Geschäftzf‚hrer: fFlugeuatonnrutteur Biung Hennschk⸗ in. Berlin. Jeharni, thal. Die Gesellschaft 1 s6t eine Gesellichaft Ait bescktäntter Haftung. Per Hesell. schaftsverirag ist am 18. Juni, und 22. Seytember 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetrager wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage entf das Stamm⸗ sapital hat in die Gesellchnst einge vracht der Geiellschafter Felix Grunwald die am teils geschützten, tel ls ungeschützten Neuerungen und Fonstrak ionen auf dem Gebiete der autogenen Se hwelnung somle alle von ihm noch jpäter semaggten Ver- besserun gzn und Srfigdunge n. Ver Wer wird duf 10 090 M felg rsezt und auf dessen volle Stameaeinlage an gerechnet. Deffentliche Bekanntmack ungen der Ges.ll⸗ schaft erjolgen durch den Dennschen dReichs⸗ anzeiger. Nr. 15 019. a Bigrnbrzot⸗ Sent rale Gesellschaft nir be⸗ schräntter Haftäang. Sitz: Berlen. Gegenstand des Unterneljmeng: wie Vermittelung des Verkaufs von Getreld ? und Mehl seltens der Rei Högetrelder zelle, Geschãftzabteilung, Gef lic aft mit be⸗

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

** * * ? 2

jeweilg beftehen werder, und dle si5 für den Fall der Zuwiderhandlung einer sofort doll siredkbaren Ton ventisnalstrafe un ter- Seérser. Mit Geredrmngung der Reicht⸗ gert icestelle ist die Vollkornbrot⸗Zentrale auh beugt, Eigeng hafte abmischließen. Stammtfapitel: 20 00 MÆ. Gesckäfts⸗ führer: Kaufmann Dermann Söteland in PHerlin, Kaufmann Peintsch Secesid ta Berlin (1llbertrezentber Geschãfis führer) Die Gesellsckaft ist eine Ceseilschait mit beschreätnr ter Haftung. Der Gesenschefte⸗ vertrag ist am 22. Oktober 1917 abg⸗ schlossen. Als nicht ein airagen wird ver= öffeetlicht: Oe ffen ilieze Bekanntmachungen der Gesellschaät erfolgen nur durch den Deuischen Reichs auze iger. - Yr. 15 029. Onyrrnßische Vꝛrrlazegesellscheft mit bei chrüntter daftuntz. Sitz: Berlin. vegenstand des Unternehmens: Dic Her siellung und Herautgabe der bon Herrn Fhyard Kenkel ben ündelen und Kis Ende 1916 vertegten Seltschrift ‚Os preußische Ddtinat sowie die Herne lung und Heraut⸗ dabr don Büchern, Schriften und anderen Verlag werken. Stan mkapttal: 29 090. Gesct aͤftefübrer: Königlicher Hofpuch⸗ druckereibeßtzer Arnold Radztejewe kt in Berlm⸗ Schöneberg, Verlaggbuchhändler Robꝛrt Kleit in Berlia⸗Wilmergdorf. Mie Keie llichaft ist eine Gesellsch-ft mit br ich änkter Haftung. Der Gesellichafit⸗ vertrag ist an 12 Ostober 1917 abge⸗ schlosen. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so erfolgt die Vertrete ng durch windesteng zwel Geschäfts führer oder du ch einen Geschäfi führer in Gemeinschaft mit einer Proturisten. Die Geschäfts ührer sind auch Llůutdatoren. Als nicht einge⸗ tragen wiärd herdffentlicht: Als Ginlage aaf das Stammkapral wird in die Ge⸗ sellschft eingebracht vom Gesellschafter Redakteur Göuerd Kentel deg Verl ege⸗ echt der Zeitschilft S. Ostpreußische Helmat, die hierzu gehörigen An— zelgen⸗ und Abennemtntsaufträqe, Klischer 8. Zeltungsbefte sowle daz sonsitge Zu⸗ behör dieser Z iturg. Der Wert hierfür ist auf 16 960 6 festaesetzt und witd in dleser Höh⸗ auf dessen volle Stommeinlane angerechnet. O ffentliche Bekann tma Gungen der Gesellschast erfolgen nur duc den Dertich n Reichzanzelger. Bet Nr. 7669 Hotel Attaniic, de= sellschaf: Tit befchrünkter SGafiung: Du ch Beschluß vom 23. Oltover 1917 ist det Sitz von Berlin nach Gering e⸗ dort virle,t worten. Durch denselden Heschluß ist daz Stammkayltal um 80 000 M auf 100 0090 A1 erböhr worden. Kei Ne. 11363 O yvi Theater RGese lich aft mit b fchꝛü. Etter Haftung t Die Ye sellschaf ist aurgelörw. T quidator ist der bisberig. Geschafisfährer Kauf⸗ mann Joseph Bartsch in barlotten burg. Hei Nr. 13 029 Theater- und Ber lags. Krteilung des Geant en Wirt jchaftg⸗ Vereins, Ger llsch ft mit besch · ãnkter Haftung: Fräulein Emma Rohrmaser in nicht mehr Gelchäftssübrerin. Bei Nr. 14 373 Potgdamer Kegirte⸗Ein- kanutsꝝesellshaft it beichräukter daftung: Durch den Beschluß vom 25. Sp ember 1917 ist das Stimm⸗ k pital um 95 000 6 auf 311 007 Æ er. höhr worden. Durch denselben Beschluß sällt 5 3 letzter Absatz wegen der Aug⸗ nftseitetlung fort, 4 sind wegen der Eihöhung des Stammkapitals, 7 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 wegen des Auf⸗ sichtzrats und 13 Satz 1 und 2 abgenndert worden. Karttu, 2. Noveraber 1917.

förigl. Amit gerichl Berlin⸗ Mitte. Abt. 122.

Bieden kK op. 43315 In unler Handelsregister A ist del der unter Nr. Sb eingetragenen Firma GChreisttan Balzer in Bienen kopf heute folgendes eingetragen worden: . Der Frau des Kaufmanns Chrtian Balzer, Heimine geb. Matthäus, in Wallau isit Peokura erteilt. . Btedenkaps. den 16. Oltober 1817. Königliches Amtegericht.

Hie dl ouk oꝑs. [43316

Zu unser Handeleregister Abteilung A ist heute unter Nr. 101 eingetragen worden:

Firma Sud wig Göcking, Guche'ngzu: Jahaber: Kausmann Ludiig Göcking in Buchenau. Das Geschäft führt Maschinen⸗ handlung und Hohzhanden.

giedenkopf, den 26. Ottober 1917.

Königliches Amte gtricht.

KER raunschweiz. (3532 JIn unserem Handel sreglster B zu Nr.

schränlter Haft ing an Gewe betreibende, welche sich zu notarlellen Yr ofokoll vei⸗

ist bei der Firma Tiszawerk G. m.

b Gp. ia Gliegmarode heute einge

pflichten, die Vertragobenztmmungen ge⸗ tragen:

treul kz ju erfüllen, die 1piichen der . Kaufmann Paul Heyne, beide in

getreldestelle and der Volltornbro e Zenltade

Dem Kaufmann Carl Markwortk und