1917 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Braunsch eig, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie gemeinschafillch die Firma als Peokurinen zu leichnen und die Besellschaft innerhalb der Grenzen der Prokura za vertreten befagt sind. Braunschweig. 2. Nobember 1917. Herzogl. Amtegerlcht Rioddagshhausen.

res nn. (st35 15]

In unser Handelt register Abteilung A ist beute eingckragen worden:

Bei Nr. 476, Firma Carl Ditmar Bahnhof⸗Buchharnlung hier: Die Prokura des Paul Siober, Breglau, ist erloschen. .

Bei Nr. 486, Firma Breslauer Faß m. Parkenfabrik Louis Keine in Oltaschta; Ver Firmeninbaber Louis Veine ist Kaufmann und Fabrikbesitzer in Breslau. Die Prekura des Johannes Deine, Breslau⸗Tleinburg, ist erloschen. Dem Fräulein Johanna Heine und dem Willlan Stem, beide zu Breslau, ist Gesamiprokura erteilt.

Nr. 5814. Firma Carl Engel. Bresiau. Inhaber Kaufmann Carl Engel ebenda. Bei Nr. 4357. Die Firma Bennd Hirsch hier ist erloschen.

Bei Nr. 5752. Die Firma Willa Holgzfahlen ⸗Tabrik Wilhelm Langer hter ift erloschen. Die Prokura der Frau Ling Langer, geb. Fochmann, ist erloschen.

Breslou, den 30. Oftober 19117.

—ĩ Röntgliches Mintagericht.

Cas ac. 43562 Zu H.R. B 229 ist am 3. November 1917 eingetra en: Syeis⸗haus Gomona., Gelelschaft mit bescheäakter Haftung, Caffel. Gegenstand des Unternehmens ist dte Einrichtung und der Hetrieh emer naturgemäßen Spyeisewirt chaft. Stamm⸗ kapital: 20 000 M66. G schaͤ̃rta führer ist der Kaufmann Alf ed Herrmann, Cassel. KResclischaft mit besch änkter Hatun g. Der Gesellschafte eite eg ist am 12. und 265. Sep⸗ tember 1917 geschlofsen. Königliches Amtt gericht, Abt. 13, Cassel. (43592

Io xo d em.

In das Handelsregister ist heute em⸗

getragen worden: 1) auf Blatt 14281: Die Firma Bruns Auguslin in Dresden Der Pferde händler Bruno Augustin in Dresden ist Jahaber.

2) auf Blatt 5781, betr. die Firma Ernst Pietsch in Presben! Die In⸗ baberin Johanna Caroline Wilkelmine Henrieite vera. Pietsch, geb. Brandt, richtig Brand, ist jetzt elne verehelichte Knipping; Prokura ist erteilt rem Faufmann Heinrich Adolph Knippiug in

Dren den. 3) auf Blatt 5400, bett. die Firma F Nachf. in

W. Kretzslchmar Dresdenz Der Inhaber Augun Schulze it gestorben. Der Sattsermeister Gustav Dakar Giebler in Dretzden ist Jaghaber. Er haftet nicht für die im Bet iebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten des früheren Inhabers, es geben auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. 4) auf Blatt 2184, betr. die Flima Bernharb Moldau in Dresden: Die Fülrma ist erloschen. Dresden, den 5. November 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Hu isburp. 1435931 Ja das Handelsregister B ist bei Nr. 140, die Firma Wilheim vom Rath C Go, G es Uichaft mit beschränkter Vaftung zu Duis brrg berreff'nd, eingetragen: Di Piokura des Kaufmanns Richard Wassel zu Duisburg int erloschen. Duisburg, den 31. Oktober 1917. Köntgliches Amtagericht.

Es chwon o. . (43516 In das Handelsregister Abt. A ist am 17 Oktober 1917 bei der offenen Handels⸗ gesellschaist Me hmel e Sauer in Esch. wege (Nr. 255 des Registers) eingetcagen wor nen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 2, in Gschwege. FKrunk furt, Main. [43517 Ver dõffentichung duß dem Hanseisressister.

B 1378. Philiyn Holzmann Aktien gesenschaft. Unter kieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden Der GHesellichaftavertrag ist am 30. Okiober 1917 festgestellt. Alle Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aug einer Peron be⸗ steht, von dieser, und sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, von zwei Voistandamitgliedern oder von einem Boist inds mitglied gememschaftlich mit elnem Prokurssten abgegeben werden. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokurssten. Stellvertretende Vorstandamitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstaudsmitgliedern gleich. Der Auassichtzrat ist beugt, bei Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen von ihnen die Befugnis zu verleihen,

die Gesellschaft allein zu

Erschließung zur Bebauung, 3) die Ge-. winnung, Herstelluag und der Verkauf von Blumatertalien. Innerbalb dieser Grenzen in die Gesellschaft zu Geschäften jeglicher Art befugt, insbesondere auch zur Beteillgung an fremden Unternehmungen alticher oder v:rwandter Ut sowmie zur Errichtung von Zweigniederlassangen an allen Otten des Ja⸗ und Auglandes. Ueberhaapt ist die Gesebschaft berechtigt, alle Manahmen zu ergreifen, die zur Förderung des Gesellschafteweckeg noi= wendig oder ußtzlich erscheinen. Das Grundkapital bettägr 6 000 000 6. Es ist eingeteilt in 5000 aut den Jababer lautende Aktien zu je 1200 6. Die Philirp Holimann C Cie. Gesellsch⸗st mit beschränkter Haftung ju Frianffurt a. M. hat die im Satz 5 der Satz ing näher bezeichnete Sacheinlage in die Ge⸗ sellschaft eingebracht. Für dieses Gin⸗ bringen sind ihr 4996 Stück Attien zu je 12060 ½ gewährt worden. Abgeseben vom eisten Vorstand, der in dir Sründung“⸗ verhandlung gewählt wird, ist der a 6 einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand vom Aussichtsrat zu bestellen, der auch die Zahl der Vorffandemiiglieder festsetzt. Auch ist der Aussichtsrat befugt, Stellvertreter der Vorstandgemttalteder zu ernennen. Die Bekanntmach ngen det Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, in der Frankfurter Zritung und außerdem in den vom Aufsichtgrat ju he⸗ stimmenden Zeitungen. Gründer der Ge⸗ sellichaft si d 1) Philipp Holzmann C Cie. Gesellschaft mit beichränfter Haf⸗ tung zu Frantsurt a M., 2) Hankdirertor Alfred Blinzig zu Berlin, 3) Geheimer Baurat Dr. Otto Riese zu Frankfurt a. M., 4) Baurat Hermann Ritter zu rankfurt a. M. und 5) Bankrirektor Siegmund H. Wormser zu Frankfurt a. M. Diefe 5 Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Die Aktien sind zum Kars von 220060 ausgegeben worden. Zu Mi⸗ gliedern des ersten Aufsichtsrats sind be⸗ sellt: 1) Kommerzienrat Eduard Beit von Speyer hier, 2) Stellvertretender Direktor der Deutschen Bank Aifred Glinzig in RBeelin, 3) Direktor der Deutschen Bank und Mitalted des Herren⸗ hauses . von Gwinner in Berlin, 4) Kunsiblstoriker Wilhelm Holimann, rerlin, 5) Generalkonsul Hugo von Metzler, hrer, 6) Geheimer Kommerztenrat Ernst Meyer in Berlin, 7) Baurat Her⸗ mann Ritier, hier, 8) Bantler Dr. Paul Siern, hier, 9) Direktor der Deutschen Vereinsbant Rudolf Wolfe kehl, hie l0) Dirrktor der Deutschen Vereinsbank Siegmund H. Wormser, hier, 11) Bankier Marx M. Warburg in Hamb irg. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1) Ge⸗ beimer Baurat Hr. Oito Riese, 2) Baurat Dr. Karl Koelle, 3) Bau⸗ at Ferdinand Grager, 4) Ingenieur Eduard Holzmann, melfter a. D. 36. Holimmann, 6) In⸗

J

Georg Franke, sämtilich zu Frauffurt a. M. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: 1) Ingenieur Adolf Haag in Berlin, 2) Ingenieur Paul Reindorff in Frank fürt a. M. und 3) Architekt ö Cuno in Frankfurt 4. M. Die Berufun der Generalversammlungen erfolgt dur

den Vorstand oder Aufsichtarat unter An⸗ gabe von Zeit, Ort und agesordnung der Versammlung. Dle muß mindesteng siebzehn Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Ver⸗ oͤffentlichung und der , , nicht mitgerechnet, in den Hesellschafts⸗ blättern veröffentlicht sein. Der Ort der Ftneralversammlung ist Frankfurt a. Pt., sofern nicht bei der Berufung ein anderer Dit bestimmt wird. Von den mit der Anmel hung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ing besondere vom Prüfungg⸗ bericht deg Vorstands, Aufsichtgratg und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem letzigenannten Bericht auch bei der Handelekammer in Frank— furt a. M. Einsicht genommen werden.

Frankfurt a. M., den? November 1917. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

(4365201 Die in unserem Handelsregister Ab⸗ tellung A unter Nr. 124 eingetragene Fima Freienwaldia Maschinenfabrik W. Bremer. Jahaber Oskar Jette in Fretenwalde a O, ist erloschen.

Freienwalde a. O., den 30. Oktober

1917 Kön laliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. [43519 Die in umerem Pandelsregister Abt. unter Nr. 125 eingetragene Firma Gin taufs stellt De uischer Landwirte, Ostar . in Freienwalde a. O., ist er⸗ osch nn.

,, a. O., den 30. Oktober

Könlaliches Amtagericht.

Ereienwalde, Oder. 43518 In unser Handesregister ist unter Nr. 132 der Abteilung A die Firma Einkaufs- nelle Deutscher Landwirte, G. Bremer in Freienwalde a. O., und als deren Inhaber Georg Bremer, Kauf⸗ mann in Freienwalde a. O., eingetragen

worden. ! a. O., den 30. Oktober

Freienwalde, Odor.

pertreten. Gegenstand des Unternebmeng ist: 1) die Ausührung von Bauten aller Art, sowohl für eigene als fremde! Rechnun], insbesondere die Uebernahme und Fortführung des bi⸗her von der Philtypy Holzmann & Gie. G. in. b. H. in Frankfurt a. M. betriebenen Hau 6 2) der Ankauf und die Ver⸗

ußerung von Grundstuͤcken sowie deren

Freienwalde

Königliches Amtsgericht.

Friesoythe. ; 43594

In daz hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 3 eingt tragenen Oidenburger Moornerwertung g⸗

6). Mmeglerun gor genizur Jalius Kesselheim, 7) Kaufmann b

Retanntmachung ] b

; ö w Als weltere Geschäftgführer sind ernannt: Breisig, Jobanne s, Dr. J ir., Waegener, Johannes, beide in Cöln. Mülheim. Durch Beschluß rer Versammlung vom 17. Ottober 1917 ist beichlossen: Die Bestellung des Land wiris Wilhelm Kaper in Tange als Geschäftsführer wird wlder rufen. ö Jeder der drel Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfttführer oder einem Prokuristen zu vertreten. 1917, Oktober, 31. Amtsgericht Friesoythe.

Gora, Renn. 43521] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 388, betreffend die Firma Gg. Wentz in Gera, ist beute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gera, den 1 November 1917. Fürstliches Amtsgericht.

Greifenberg, Sehlen. (435221

In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 71 kie Firma Sana⸗ torium Birfeahof Frau Marg asete Gericke“ und als deren Inhaberin die Frau Heb. Saniiätzrat Margarete Gericke, geb. Sarre, in Baumgarten eingetragen worden.

. i. Gchl., den 3. November

seönigliches Amtsgericht.

Gumbinnen. (433465

In unser Handelgzregister B ist heute unter Nr. 12 eingetraaen:

Vereiaigte Maschinenfabriken, arne f aft, mit dem Sitz in Gumbinnen. .

Der Gesellschafte vertrag ist am 3. Sep⸗ tember 1916 festgenellt. Gegenstand des Unternehmen ist der Fortbetrieb der von der Vereinigte Maschinenfabriken Gum⸗ binnen unh pillkallen Gesellschaft mit be⸗ ichraͤnfter Haftung betriebenen Maschinen⸗ . und Reparatur werkstãrten, Her⸗ tellung und Reparatur von, Handel mit Maschinen aller Art, Abschluß aller damtt mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ bängenben Geschifte, Beelllgung an Unternehmungen ährlicher rt.

Das Grundkapital beträgt 1 000 000 4, zerlegt in 1000 Inhaberaktien auf j⸗ 1000 . Der Vorstand der Gesellschant beneht aus einer oder mehreren Personen, die vom Lussitsrat bestellt werden.

Die Bekanntmachungen eifolgen duch den Deaischen Reichtanze ger.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Heutschen Reichlanzeiger.

Die Münder der Gesellschzft sind:

ö 1) Stadtrat Hermann Mantels⸗Gum⸗

nyen, .

2) Siadt: at Carl Brandt ⸗Humbinnen, 3) Stadtiat Felix Fürstenberg⸗Gum⸗

innen, IH Ziegelelbesitzer Mar Schulj⸗Sen⸗

teinen,

6) Rentier Gustao Schütz ⸗Rawitsch,

ö Direktor Heinrich Mertel⸗Pillkallan, ; ö Kaufmann Hermann Kramer-⸗Plll⸗ allen,

9) Kaufmann Franz Maeder⸗Pillkallen, 10) Kaufmann Carl Korittti⸗ Köalgs⸗

erg Pr., 11) Rittergutsbesitzer Carl von Boddien⸗ deisslenen, 129) Kaufmann Fritz Schinz⸗ Gumbinnen, ö! 13) Stadtrat Wilhelm Maithöée⸗Gum⸗ nnen, 14) Rentier Franz Stelner⸗Gumbinnen, 15) Bahnhoftziüirt Wendt Girod⸗ Dirschau. Die Gründer baben sämtliche Altlen überngmmen. Von ihnen sind eingebracht 460 000 M Stammeinlagen der Vereinigte Maschtnenfabriken Gumbinnen und Pill⸗ kallen Gesellschaft mit beschräntter Hastung und 202 000 M Deutsche Kriegtanleihe, letztere zum Kurse von 98 0 o. Mitglieder des Porstands, die beide zu⸗ sammen die Gesellschaft verrreten, sind: Direktor Albert Merkel. Gumbinnen, Direktor Heinrich Merkel. Pilltallen. Mitglieder deg Aufsichtarais sind Stadtrat Hermann Mantels. Gumbinnen, Stadtrat Felix Fürstenberg⸗Gumbtnnen, Ziegeleibesitzer May Schul- Senteinen, Rittergutgbesißer Carl von Boddien⸗ Lissienen, Fabrtkbesitzer Kurt Gronwald⸗ Tilsit, gommer i ienrat August Ventzkl⸗ Graudeni. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, inzbesondere der Prüfungt⸗ bericht den Vorstands, des Aufsichigrats und der Revisoren, können während der Dienstitunden auf der Gerichtaschteiberel gingesehen werden, der Prüfangtbericht der Reylsoren auch auf der Handelskammer zu Interburg. Gimubinnen, den 27. Oltoher 1917. Königliches Amtsgericht.

Mamburꝝ. (43346 Giutragungen in das Handelsregister 1917. Noyember 1.

Heinrich eint æ Co. Gesellschafter: Heinrich Heidt und Hen wh Maximilian

Lllpop, Kaufleute, zu Damburg.

Die offene Handelgaesellschaft hat am 30. Oktober 1917 begonnen. Hermann Unzelmanmn. Gesamtyrokura ist erteilt an Blanche Hermine Anny Untzelmann und Olga Martha Ida GChristier. Uivert Han fen. Aug dleser offenen Handel tzgesellschaft in nie Gesellschafterin Frau Hansen, geh. Greuel, durch Tod ausgeschieden;

b) Dire kor Albert Merkel⸗Gumbinnen, bestellt

gleichzeitig ist Albert Jnhab

Alt Nablstedt, als Gesellschafter einge⸗ treten; die Hesellschaft wird unter ua⸗ veränderter Irma fortgeseßt. Die an . B. H. Han en erteilte Pro⸗ kura st erloschen. e Alois Schweiger Æ Go., Gesellschaft mit bescht änkter Bafstung Filiale Oambur g Zwelgniederlassung der Ftima Alois Gchweiger C Co. Gesell. schaft mit beschränkter Gastun g,

zu Wien.

Der Geschäftsführer Flax ist durch Tod auß seiner Stellung aug zeschieden.

Ferdinand Tietjens. Die Prokuristin Wiehr fübrt in olge Verheiratung den Famillennamen Dylingawzkt.

Nobember 2.

Emil Möller. Inhaber: Emil Heinrlch Möller, Kaufmann, zu Hambuig.

Langhos Co. PVersönlich haftende Gesellschafterin: Mariechen Luise Doris Langhoß, ju Hamburg.

Dle Kommanditge ellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 31. Ok⸗ teber 1917 begonnen.

Sigarettensabrit „Hau maburg“

ranz. Cäsar Kirsten. Das Ge⸗ schäst ist von Franz Joseph Andreat, genannt Peter Rumpf, Fabrttant, zu Heidelberg, übernommen worden und wird von ihm unter unveranderter Firma fortgesetzt.

Die sm Geschäftsbetriebe hegründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früberen Jahabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Hamburger Operettentheater, Besell. schaft mit dejchräntter Gaftung. Die Liquidation ist veendigt und die Firma erloschen.

Amtaggericht in Hambuy g., Abteilung für dag Handeltregister.

Mernbery, Harn. 43595 In dag hiesige Handelsregister B Nr. 9 ist heute zu der Ftrma Rolaub werke, Naschinensabrik, Gesellschaft mit be- schräntter Haftung in Gad Lauter⸗ verg i. Harg folgenden eingetragen: Liquidation ist beendet. Firma ist er⸗ loschen. ne n a. Harz, den 3. November Königliches Amtsgericht.

Hor. Gandelgregister betr. 143597 „Georg ibrecht Heinrich sen.“ in of: Dies⸗n *in lamt Firma at am 1. VIII. 1917 Seifensieder Georg

Heinrich in Hof von selnem Vater

Friedrich Heinich zur Weiterführung

übernommen. ö Hof, den 5. November 1917.

K. Amtsgerlcht.

Karlsruhe, Radom. (3598

In dag Handelgreglster B Baad LV O. 3. 26 ist jur Firma „Par“. Ja⸗ dustrie⸗ und Handels gesonschaft mit beschränkter Haftung, Narlsruhe, ein⸗ getragen: Eise Gertrud Martins, Karlg⸗= a ist als weiterer Geschäftsführer estellt.

Karlsruhe, den 3. November 1917. Großh. Amtsgericht. B Z.

nRattowitn, O. S. (43523 In Sachen betreffend die Firma: offene , , . t Otinier & Co.“ zu att oinlt 6. H. . T Ils soll du doöschung . ima von Amts wegen erfolgen, weil die Gesellschast vor lãagerer Zeit aufgelöst ift und der eine zur Löschung der Firma noch verpflichtete Gesellschafter, der fich im Aatland befindet, fich zur Stellung des Löschungtantragez welgert. Zur Geltendmachung etwalger Wiver⸗ sptüche gegen die beabsichtigie Töschung wird dem betreffenden Gesellschaster eine Frist von A Mouaten bestimmt. Kattowitz, den 29. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Kiel. ͤ (463524

Gintta gungen in daß Hanhelsregtster am 1. November 1917.

Abt. A Nr. 15846. Conrad ve la

Matte, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann

ö Adolf Chnstian de la Motte in

el. ö. A bei Nr. 663: Mdolf Boyens,

el. melsfter Jultuß Otto Emll Volkmann in Kiel übergegang⸗ n. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz be⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich. eiten ist bel dem Eiwerbe deg Geschäft⸗ durch den Schneidermelster Otto Volk mann auggeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Ndols Goyßens, Juh. : Otto

Volt ann.

A bet Nr. 1021. Gebrüder Echmibt, Kiel. Die Prokura deg Kauf⸗ manns Rudolf Schwelgger in Kiel ist erloschen.

Abt. B bei Nr. 227: Schleswig- Holsteinisch Fischhaudelsgesellschaft mit BesGcräntter Haftung, Kiel. 6 Wiese hat sein Ami als Ge⸗ chäfts führer niedergelegt.

Königliches Amtagerlcht Kiel.

Lolpnfig. . 143526]

In dag Handelsregtster ist eingetragen worden:

a. am 2. Nohember 1917:

Auf Blatt 8097, betr. die Firma Carl Gellermann in 3er g Sieg fried Prochownik ist infolge Ablebeng alt Inhaber autgelchleden. Der Nauf⸗ mann Wilhelm Ludwig Heinrich Müller in Lipng ist Inhaber. Er haftet nicht füt die im Hetriede ves Geschä tz ent⸗ standenen Verhindlichketten des bis berigen nhaber, es gehen auch nicht die in dem

n. mit beschränkter Daftung Namsloh folgendeg eingetragen:

Berend Helnrich Hansen, Raufmann, zu

Daa Geschäft ist auf den Schneider⸗

über. Dle Firma lautet künftig: . Bhdniy RNabr l- und Metallwaren fab tt Carl Geller manu

b. am 3. November 1917:

1) auf Blatt 16925 die Firma Ge⸗ triebe Fabrik Wühelm Morell iu Leipzig (Bitter feldersti. 1). Ver Fabrik= besißer Paul Richard Wilhelm Morell in Leipeig ist Inhaber. (Angegebener Ge—= schärtgiweig: Heistellung von Luftwaffen, ingbesondere von Teilen der selben und von verwandten Artikeln.)

2) auf Blart 3890, betr. die Firma Obear Etroßberger & Menner (nor- mals O. Bonjean) in Leipzig: Paul Otcar Straßbeiger ist als Gesellschafter ausgeschieden.

3) auf Blatt ol, betr. die Firma Chr. Harbers in Leipzig! Der bereits eingetragene Hesellschafier Theodor Wil⸗ helm Paul Harbers hat seinen Wohnsitz nach Machern verlegt. Die Prokura der Charlotie Sophie ledigen Blüthgen ist erloschen. Prokuca ist dem Buchhalter Heinrich Georg Kruse in Leipng ertellt.

4) auf Blatt 9948, betr. die Firma Zieger C Wüiegand in Leipzig : Zwei Kommanditisten sind infolge Ablebens auggeschleden. An Stelle dez einen aus⸗

eschiedenen Kommandititen ist eine neue ommandttistin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Eine Kommandltistia führt infolge Verehellchung einen anderen Familten⸗ namen. Ste und zwei weitere Komman⸗ ditisten haben ibren , verlegt.

5) auf Biatt 13 Si, betr. die Firma R. Simon in Leipzig: Rosette verehel. Stmon, geb. Müller, ist infolge Atz⸗ leheng als Inbaberin auzgeschieden. Elisabeth Margarete gesch. Vockerodt, geb. Simon, in Leipitg ift Inhaberin.

6) auf Blatt 16 465, bett. die Firma Wüunscher R Schmit in Leipzig: Rarl Alfred Bernhard Schmldt ist als Gesellschafter autgeschteden.

7 auf Blatt 14 697, betr. die Firma

Mogart · Conservatorium Gesellschaft ait beschräntter Haftung in Leivzig, Zweiagnleder lassung: Die Zwelgnieder lafsung init aufgehoben und die Firma hier er⸗ loschen. 8) auf den Blättern 5235 und 97338, betr., die Firmen Cugen Ginder und Ernst Große, beide in Leipzig: Die Firma ist erfoschen.

9) auf Blatt 12 444, betr. die Firma Schuennrefsenfabrik Hölzle C Boh⸗ nert in Leipzig? Die cesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Lejpzig, am 3. November 1917.

in fer Amtsgericht. Abt. II B.

Loi pnui g. (43526

Auf Blatt 16926 des Handelkregt ners lst heute die Firma Georg Ghrngruhrr e ö . 33 .

en, in pzig eingetragen und writer folgende bar wd; worten Der Gesellschaftewertrag ist am 13. Ottober 1917 errichtet worden.

Gegenstaad des Unternehmens ist der Vertrleb von Waschmitteln und verwandter Artikel. Zur Erreichnung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu hetelligen oder deten Vertreiung zu übernehmen.

Vie Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre festg / setzt.

tausend Markt. ; ö

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Georg a,, . jun. und Max Habermeyer, beide in Lespiig.

Feder von ihnen tst für sich jur Ver⸗ tretung der Gesellichaft berechtigt. Ausß dem Gesellschaftshertrag wird be⸗ kanntgegeben: Der Gesellschafter, Kaut⸗ mann Georg Ehrngruber jun. in Leiprig, bringt ein Waschmittel und verwandte Artikel und die teilwese vorhandene Büro⸗ einrichtung alg Ginlage in die Gisellschaft ein. Der Wert uf. Einlage ist aaf 0 000 festgesetzt und wird ihm auf setne Stammeinlage angerechnet. ;

Die D nn hu en der Gesellschaft erfolgen durch den KG fen. Reichꝛ anzeiger. Leivgig. am 3. November 1917. Köntgilches Amtsgericht. Abt. IIB.

as doburg. 435631 Die Fuma „Hauptfuhramt tag de⸗ bra, Hesenschaft wit beschr ua lter aftung“ mit dem Sitze in Bmtaghe— urg ist heute unter Nr. 448 der Ab⸗ teilung B des Handelgregisterr einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmeng ift ir t r . der An⸗ und Abfuhr zu und von den Bahnhöfen, der Fuhren zur Versorgung der Kriegeindustrie mit Ma⸗ terialien und ker Bevölkerung mit Lebeng⸗ mltteln und Kohle sowie auch der ord—⸗ nn , Müll⸗ und Aschtabfuhr im Stadtbejirk Magbeburg duich Vermist⸗ lung der erforderlichen Wagen und Ge⸗ spanne. Da Stammkapital betiägt 21 500 M6. Der Hesellschaftg vertrag der Allen icht mit heschräntter Haftung ist am 2. Oktober 1917 festgestellt. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, s wird die Resellschaft durch mindestens zwei Heschüfrgfükrer gemeinschaftlich oder duich einen Geschäftgführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftt⸗ führer find der Kaufmann August Wöhler und der Rentner und Stadtrat Eduard Schneider, beide in Magdeburg. Ferner wird als nicht eingerragen veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichß anzeiger und bie Magdeburgiscke Zeitung. Magdeburg, den 8. November 1917.

Betrlebe begründeten Forderungen auf ihn

Königliches Amtzgericht 2. Ahteilung .

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗

Mettmann. ; ! (43599

In nner Handelgregister Abt. B in beute bei der unter Ni. 12 eingetragenen Gesellschaft G- br. Tiefenthal mit be⸗ schränkter Haftung ju Wülfrath mit Zveigniederlassung in BWelvert nachge⸗ fragen worden, daß dem Betriebeletlier Heinrich Höbne und dem Bürovorsteber August Siurm, beide zu Velbert, Gesamt⸗ protura ertellt worden ist.

PVtettmann, den 30. Oktober 1917.

Kal. Amtsgericht.

Naum barg, Sanle. (43527 In das Handelsregister B ist bei Nr. 27 Firma Gesellschaft für Nervenkultur, medizi aische Verlagsanstalt, mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Naumburg a. S., eingetragen: Johannes Gericke in Charlottenburg ist als Geschäftsführer ab⸗ bꝛrufen und an selner Stelle der Kauf⸗ mann Karl Taners zu Naumb erg a. S. zum allelnigen Geschaͤfts führer bestellt Naumnhurg a. S., den 30. Okiober 1917. Rönigliches Amtsgericht.

Reuerburxꝶ. (43528

In das biesige Handelsreglster Abt. A ist beate unter Ne. 16 bei der Firma Carl 3. Conrath, Neuerburg, fol⸗ gendes eingerragen worden:

Dle Firma lautet jetzt: Carl Wilh. Conrath in Nenerburg.

Sp. 3: Bezeichnung des Ginzelkauf⸗ manng oder der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter: Margaretha Conrath, Kauf⸗ fran in Neuerburg.

Nꝛuerburg, den 2. November 1917.

Könsgliches Amtsgericht.

Poson. [143529

In unser Handelsregister B Nr. 3107 ist bel der Ftrma Leopold Katzenellen⸗ bogrn Geselllchafi mit beichränkter 333 in Posen eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. September 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Kurt Hammerschmidt in Posen tst C quidator

Posen, den 2. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. (43600

Im Handelsregister B wurde am 26. 10. 1917 unter Nr. 31 folgendes elnge⸗ trogn:; Kadaver Verwertung und Fieischmehlsahrit, Gesellichast mit bescheünkter Haftung, Nenfa in Schiest rm Gegenstand des Unternehmens: Moderne Abdeckerel, Fetigewinnung. Futter⸗ mittel⸗ Düngemittel, und Selfmnfabri⸗ kation, Häuteverwertung und insbesondere auch die Verwertung der Rechte aus den zwischen den Kriegherbänden Cosel, Eoß— schüß. Pleß, Ratibor, Rybnik und dem Stadtkteise Ratibor mit der Firma Rud. A. Hartinaunn zu Herlin geschlossenen Vertra e. Grund. und Stammkapital: 12 000 44. Geschäfte führer: Ingenieur Heinrich Amelang aus Weimar. Gesell« schaft mir beichränkter Haftung. Der Gesellschaftz vertrag ist am 1. Oktober 1917 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit, min zestent für die Zeit⸗ dauer deg Hartmannschen Vertrageg, ge⸗ schlossmn.

Amtsgericht Ratibor.

Reotz, Ir. Arnswalde. I43601] In unser Handelsregister A Nr. 35 ist heute der Molkereibesitzer Franz Bartz in Finkenwalde als Inhaber der Dampf⸗ Molkerei Neetz eingetragen worden. Reetz, den 1. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Regen burg. (436021 Bekanntmachung.

In das Handeltregifter wurde heute eingetragen:

I. bei der „Danubia Attiengesell⸗ ichaft für Mineralslindustrie“ in Aegensburgi Dem Kaufmann Ludwig Neubert in München wurde Protura erteilt.

II. bei der Firma: „Schloßbrauer ei Sander sdors Max Freiherr von Baffus“ in Sandersdorf:! Die Prokura des Engelbert Schuster ist erloschen; dem Gutsberwalter Max Nüßler in Sanders⸗ dorf wurde Prokura erteilt.

III. die Ftrma: „Ed. Mar quart“ in Regensburg ist erloschen.

Regensburg. den 3. November 1917.

Kgl. Amtsgericht Regengburg. Res ensburę.

(43564 Beraunntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei

Neichsfutt en werke Regensburg mit

beschränkter Haftung“ in Regensburg eingetragen: Geschäftsführer Dr. Janssen ift jurückgetreten; zum weiteren Geschäfts⸗= führer wurde Hermann Filedrich, Ingenieur in Regensburg, bestelt. N Regensburg, den 5. November 1917. Rgl. Amtsgericht Regengburg.

Retchendach, Schlogs. 43531] In unserem Handel ereglster ist die unter A Nr. 266 eingetragene Firma Georg Neugebauer zu Meichenbach i. Schl. am 25. Oktober 1917 gelöscht worden. Amtegeꝛicht Reichenbach i. Schl.

Reichembach, Schleg. (436530 In unser Handelzregister A ist bei Nr. 134, hetreffend die Firma Grnst

Hampel und Sbhne in Ober Veilau N am 3090. Oktober 1917 eingetragen worden: b

Fabrikbesitzer Ernst Hampel in Haunold

Remachoid. (43565 Ja unser Haadeltregisler ist eingetragen

worden:

Abteilung A. Bei Nr. 994, Firma Becker i. Sous berg, offene Handelgsgesellichaft hier, am 18. v. Mtz.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bizherige Gesellschafter, Kauf⸗ mann Fritz Becker hier, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Bei Nr. v64, Fiema Kremendahl u. Piriß hier am 27. v. Mitz: Der Nieder⸗ lafsungsoit der Firma ist nach Ciaren⸗ bach, Amtsaerichtsbezuk Lennep, verlegt. Bel Nr. 2657, Firma Carl Gommann, offene Handelsgesellichaft in Remscheld.˖ Hasten, am 6. S6. Mit.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Alfred Gommann in Remscheid⸗ Haften, ist alleiniger Inbaber der Firma. Bei N.. 980, Firma Max Ibach hier am 12. d5. Mis: Der Ehefrau Kluppen⸗ fabrikant Max Ibach, Maria geb. Drees, bier ist Prokurg erteilt. Die Prokura deg Fabrikanten Max Ibach sen. hier ist eiloschen. Bei Nr. 1111, Firm Robert Picard hier am 11. dJ. Mit: Das Kauf⸗ fräulein Elisabeth Rumbler hier ist In⸗ baberln der Firma. Dem Agenten Robert Picard hier ist Prokura erteilt. . Abteilung B. Bei Nr. 34, Firma Mheinische Werk⸗ zeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung hier am 4. ds Mts.:— Durch Deschluß der Gelellschasterversamm⸗ lung vom 24. August 1917 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Fabrikant Peter Rudolf Peiseler bier ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 64, Fiima J. D. Dominicus C Söhne Gesellschaft mit ve⸗ ichränkter Haftung in Berlin mit Zwelgniederlassung hier am 15. ds. Mig. ; Her Ginjesprokurift Emma Stiller ist jetzt Frau Emma Laue, geb. Stiller, und wohnt jetzt in Berlin.

Bei Nr. 66, Firma Gebrüder Melle⸗ wigt X Comp. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung hier am 20. 88. Mts. : Durch Beschluß der Gesellschatterversamm⸗ lung vom 28. September 1917 ist der 5 2 des Gesellschafts vertrages vom 2. Juni 1911 dabin abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft unbestimmt mst.

Nenischeid, den 26 Oktober 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Sehivelboin. 143533 Im hiesigen Handelgregister Abteilung B Nr. 2 ist heute eingetragen die Firma: Echivelbeiner Grundfinckgesellschaft, Gesekschaft mit beschränkier Haftung. mit Sitz in Schivelbein. Ver Gegen, stand deg Uaternehmend besteht in dem Ankauf und der gemeinsamen Ausnutzung eines Grundsiücks in Schivelbein sowle din damit mittelbar oder unmittelbar zusammenbängenden Geschäften. Das Stam mlapttal beträgt 50 000 6. Ge= schäftsführer sind: Rittergutgpächter Feitz Sclote in Charlotte nhof und Fahrtk— besttzer Hermann Zemk: in Schivelbein. Die Gesellschaft ist ein. Gesellschait mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte. vertrag ist am 9. August / 9. Oktober 1917 festgestellt. Die Geschäfttführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaftlich. Schiveibein. den 1. November 1917. Königliches Amtsgericht

Sch olm. (436031

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Maschinenfabrik stöllmann X Ce Langerfeld, ver⸗ merkt worden, daß Fräulein Betty Köll⸗ mann zu Barmen in ie Gesellschaft als perssnlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten ist.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist, wie bißher, nur Fräulein Emilie Köllmann in Barmen berechtigt.

Schwelm, den 27. Oltober 1917.

Königliches Amtsgericht.

seh veotz, Welch ol. (43566

Jn das Handelsregister A ist bel der Firma Nugusft Schramte in Dritschmin eingetragen worden: Yie Firma ist im Wege des Etbgangs auf Frau Martha Schramke übergegangen. Inhaberin ist jetzt Frau Martha Schramke, geb. Frlebe, in Dritschmin.

Schwetz. den 22. Oktober 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

gtragsburg, Els. 42692 Haudelsregister etraßburg i. G. E wurde heute eingetragen;

In das Gesellschaftsregtster;

Band VII Rr. 132 bei der Flrma: Wtetzger C Haag in Oochfelden. Die Witwe Alfred Metzger, Katharina geb. Geist, in Hochfelden ist infolge Ablebens alg persönlich haftende Gesellschaflerin aus der Gesellschaft aut geschieden.

Band XIil Nr. 49 bei der Flrma: Gemetnunützige Gesonschaft mit ve⸗ schränkter Haftung Geschäftsabtei · lung der ellässischen stommnnal e n,, in Stra burg. Dem Kauf. mann Josef Stebler in Straßburg ist

Gesamtprokura erteilt in der ö

er gemelnsam mit einem andern a. . Vertretung der Gesellschaft bere ö

. In das Firmenreglster:

Band XI I, . . ,, Ehrlich in Weißenburg. Inhaher . ö Jafob Ghrlich in Weißen

urg. . r egeben er Geschãftejweig; Lumpen

ist verstorben und auggeschieden. Amtggericht Reichenbach i. Schl.

sortleranftalt und Handel in Häuten und Fellen.

markersdorf betr., ist heute eingetragen

9 8

Band VIII Nr. 211 bei der Firma

Gebrüder Stephan in Merzweiler.

Die Firma ist erloschen.

Strasburg, den 18. Oktober 1917. Kaiserliches Amts a ericht.

Thorn. (43604 In das Handelstegister ist bei der Thorn: Ziege lei ⸗-Sereinigung, Ge- seülschaft mit veschränkter Haftung in Thorn eingtttagen worden: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. September 1917 ist die Gesellschaft zum 1. Oltober 1917 aufgelßst. Der Ziegelelbesitzer Her⸗ mann Kurth zu Antoniewo bei Leibttsch ist zum Liquidator hestellt.

Thorn, den 3. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Wies had om. In unser Handeleregistet A Nr. 1148 wurde heute bei der Firma „Berlags⸗ anstalt Emi Abigt“ mit dem Sitze in Wiesbaben eingefragen, daß die Piokura der Frau Emil Akigt, Elfriede geh. Beetz, zu Wiesbaden erloschen isz. Wtesbaden, den 30. Oktober 1917. Königliches Amtagericht. Abt. 8.

Mwiesbaden. (43404 In unser Handelaregister B wurde heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma „Heimkultur Verlagsgesellschaft m b. G.“ mit dem Sitz! in Wiesbaden eingetragen, daß die Prokura der Frau Emil ÄAbigt, Elfriede geb. Beetz, er⸗ loschen ist. Miesbaden, den 30. Oktober 1917. Königliches Amttzgericht. Abt. 8.

7 Genosenschafts⸗ register.

Reet end org. (43534 In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der Genossegschaft „Ländliche cy an⸗ und Dar lehngkaffe Sohenhenningen e. G. m. v. 6G. zu Hohenhenningen“ eingetragen worden: An Sielle des aus⸗ geschledenen Lebrers Karl Queckenstedt ist der Pastor Henheik in PVohenhenningen zum Vorstandomitalted besiellt. Beetzendorf, den 1. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Gerin. . (43535

In das Genossenschafttzregister ist heute eingetragen bei Nr. 696, Genossenschaft zur Verwertung mustkalijcher Aufführungg.˖ rechte (Gema), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafcpflicht, mit dem Sltze zu Berlin: Heinrich Noren ist aug dem Vorstand ausgeschle den. Karl Kämpf in Berlin ist in den Vonstand gewäolt. Berlin, den 16. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtetlung 88.

HR arg gtãädlt. 435361

Auf Blatt 6 des biesigen Genossen⸗ schaftetegisters, die Hen ifi gf in Firma Konsum⸗Verain zu Markersdorf und Umgegend, eingetragene Genn fsen⸗ schaft mit beschrüänkter Oastyflicht in

[43403

worden, daß der Schlosser Herr Robert Oskar Hecht in Markergdorf, Mitglied des Vorstands ist. Gurgstädt, am 29. Oktober 1917. Konigliches Amtsgericht.

Cammin, EPomm. (43692

Bel der CGleririzitäts und Maschinen⸗˖ geuosseuschaft Peidebrink, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Heidebrink, ist heute eingetragen: Karl Textor ist aus dem Vor lande ausgeschleden, Karl Wegner in den Vorstand gewählt.

Cam min i. Vom. , d. 5. November 1917.

Köntgl. Amtsgericht.

Colmar, Els. (43564 Bekanntmachung.

In das Genossnschaftgzregister Band LV wurde bei Nr. 71 Konfum⸗, Syar⸗ und Vrodnktivgrnossenschast Bühl und Umgegend e. G. m. b. H. iẽn Gühl eie getragen:

Laut Generalversammlungebeschluß vom 30. September 1917 sind an Stelle der auggeschiedenen Vorstandsmitglieder Hiero ·˖ nymus Bilftein, Hippolyt Kalt und Aribur Lichtlen die Genossen Stadler Joseyh, Wollsortierer, ium Geschäfts⸗ führer, Ingold Josef, Werkmeister, zum Fassierer, Hilbert Robert, Fabrikarbelter, zum Kontrolleur, alle in Bühl, in den Vorstand gewäblt worden.

Collar, den 31. Ottober 1917.

Kaiserl. Amisgericht.

Görxlitꝶ. (43537 In unser Genossenschaftsregister ist am 27. Oktober 1917 bei der unter Nr. 75 eingetragenen „Rghstoff und Betriebs ˖ genofsenschaft für das Echneider⸗ gewerbe, eingetragene Geuassenschaft mit beschränkter Haftnflicht“ in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Der Schneidermelster Karl Teuber ist aus dem Vorstande ausgeschleden.

Un selne Stelle ist der Schneidermeister Albert Woithe in Görlitz in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Gbrlitz.

HMannovor. (48693 Im Genessenschaftzregister des hiesigen Amtggerichts ist zu Nr. 105, beteeffend

in Hannover beute eingetragen: Die bit⸗ herigen Borsta dzmltaglieder Bremer, Meyer und Wäsch sind antgeschie nn. In der Generaloersammlung vom 15. Ot tober 1917 sind neu in den Voistand ge⸗ wählt: Geschäftsführer Adam Ilndl, Kauf⸗ mann Fritz Rabe und Kaufmann Wilhelm Brandau, sämtlich in Hannoder. Oannouer, den 1. November 1917. Königlicheg Amtsgericht. 12.

Igor lohn. 43700 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. II eingetragenen Schneiver rohitoffgenossenschaft, eingetragene Geuossens aft mit beschränter Gaft⸗ pflicht, Iserlohn, folgendes eingetragen: Die Genossenschafl ist durch Beschluß der Generalperiammlung vom 24. Sey. tember 1917 aufgelsst. Liquizatoren sind die Schneidermeister Diedrich Eckmann, Wilhelm Rasch und Helnrich Thiemann, sämtlich in Iserlobn.

Iserloh a, den 27. Dktober 1917.

Königliches Amtsgerichi.

Inu er. (43538 In unser Genossenschaftsregister ist heuie bei der unter Nr. 6 eingetradenen Gpar- und Darlehnstasse, e. G. m. 1. P. in Nepyersdorf eingetragen worden: Der Stellenbesttzer Gustah Grdiaann ist aut dem Vorstande , gi g Der Stellen · besitzer Wilhelin Sgmidt in Reyperghorf ist alg ordentliche Muaglied in den Voi⸗ stand gewählt worden.

Amtsgericht Jauer, 24. 10. 17.

Labes. (43539 In unser Geyossenschaftgregister ist heute unter Nr. 50 eingetragen: Clektrizitäts. und an, ,, n. Wur ow. eingetragene Genosffenscasi mit be- schräntter Hastyflicht in Warsw. Gegenstand dez Unternehmen ist Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energse und e er? Anlage, Unterhaltung und Bettleb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme für jeden * rn 100 41. Höchste Zahl der Geschäftganteile für jedes Mitglied: 109. Vorstand besteht aus Adolf Müller, Ferdinand Trolahn und Albert Fredrich in Wutow. Satzung ist am 15. September 1917 errichtet. Bekannmmachungen der Genossenschaft er⸗ erfolgen unter der Firma, geielnet von zwei Voꝛstandt mitglledern, im Pommer ichen Genossenschasteblatt in Steitin. Beim Eingehen dieseß Blatteß big zur nächsten Gengralversammlung durch den Deutschen Reichtzzan zeiger. Das Geschäfta⸗ jahr läuft vom 1. April bie 31. März. Die Willenterklürung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindesten zwei Voritandzmitglieder erfolgen. Di; Zeichnung geschieht in der Wese, daß dte Zeichnenden ju her Firma der Se= noffenschaft ibre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die Ginsichn der Liste der GMe⸗ . ist während der Dienststunden kedem gestattet. Lahpes, den 10. Oktober 1917. Königliches Amtagerlcht.

Metꝝ. (43540

In Band 11 Nr. 86 des Genessen sch aftgregisters wurd: heute folgendes ein⸗ getrogen:

Sattler gen ossens haft eingetragene Genoffenschett mit deschränkter Hatt pflichi in Men. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Dle Satzungen siad am 14. Oktober 1917 errichtet.

Gegenstand det Unternehmen ist die Teilnahme an den Lieferungen für die Heeresbehbrden und andere Verwaltungen, gemeinsamer Gin, und Verkauf aller ein⸗ schlägigen Bedarftartikel.

Das erste Geschaäftejahr beginnt mlt dem Tage der Grrichtung und endet mit dem 31. März 1918.

Der Geschäfttanteil eines jeden Genossen betrãgt h00 4.

Die höchste Zabl der Geschäfttanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10.

Die Haftsumme wird auf 500 w fest⸗

esytzt. - 6. Vorstand besteht aug mindestens jwei vom Aufsichtgrat zu wählenden Mit- glledern. Vorstandgmitglleder sind: 1) Josef Guübelm Erbeldiug, Sattler ˖ melster in Metz, . 2) Ono Meißner, Kaufmann in Metz, 3) Alfons Ladalque, Sattlermeister 1a Wapvpingen. Die Zeichnung der Firma der Genossen⸗ schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossen= schaft ibre Namenzunterschrit hinzufügen. Zwel Vorstandamite lieder können rechta⸗ verbindlich zeichnen und Erklärungen ab⸗

eben. ö Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft eifolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindesftenz zwei Vor nandg. mitgliedern, in dem vom Haupiverband deutscher gewerblicher Genossenschafien in Berlin herautzgegebenen Veutschen Ge⸗ nossenschafte blatt. Geht dieses Blatt ein oder wird auß anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben unmöglich. so tütt an selne Stelle Deutscher Reicht ˖ 6 bis zur Bestimmung eines anderen BGliattes. Metz, den 22. Oktober 1917. Kaiserlicheg mt gericht. nanhlhangon, Thur. 148541 Im Genossenschaftertgister bei Nr. 8

schaft mlt un beschränkter Haffpflicht la Hacs mar it am 27. Olt ber 1917 eingetragen: Tischlermeisser Ghristaph FRervez in Horsmar ist durch Tod aus dem Varstande ausgeschleden und an seine Stelle der Land wict Karl Höch in Horsmar getreten. ö Amtsgericht Mählhaus⸗n i. Thür.

Pölitz, Pomm. (435421 In das Genossenschaftsregister in unter Ne. 9 bei der Gene ssenschaft „Elertrizi⸗ tät s- und Maschtunengenossensch aft Trestin, e. G. na. b. O.“, elngen agen worren, daß an Stelle deg auzgeschie denen Gustav chmidt in Trestin Adolf Carmesin daselbst zum Vorstandsmltaliede gewählt worden ist. Ale Vorstan vs witglieder stehen nunmehr im Reaister eingetragen: Gunav Zummack, Huberk Zimmack und Adolf Carciesin, alle in Trestin. Pölitz, den 18. Oktober 1917. Königliches Amtsgericht.

Res ons burg.

Betas nt mach ung. In das Genossenschaftaregister wurde brut beim „Darlahenskaffenverein veratzhausen, eingetragene Genofsen. 6 mit und eschränktez & afipfl icht Bes

43567

Beratzhausen eingetragen: Duich chluß der Generalversammlung vom 23. Sktober 1917 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des. Unter⸗ nehmens ist nunmehr: der Betꝛieb eines Spar. und Darlehenggeschäfig ju den Jwecke, den Vereingmitaltedern 1) die zu ihrem , , und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu er, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bejug von ihrer Natur nach autschließlich für den landwirtschaft-⸗ lichen Befrieb bestimæten Waren iu be wirken und q) PVtaschinen, Geräte und andere Gegenslande des laudwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und jur Be⸗ näßung zu bberlafsen. Die rechtsverblak⸗ liche Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standgmit glieder zu der Firma des Vergias ihre NRamengunterschrift binzufüger. Alle Bekanntmachungen mit Autnahme der Gerufung der Generalversammlung er⸗ solgen in gleicher Welse durch die. Ver⸗ bandtkunddabe in München.

Reger burg. den 5. November 1917.

gl. Amisgericht Regensburg.

navel. lazoz In unser Genossenschaftzvegister ist ein etragen, daß aut dem Verstand des . EGyar und Darlehas⸗ taffenver eing. ein getragene Genoffen- szaft matt unbeschräprter astpflicht u Birperow, der Erbpächter Vietrlch Ban auggelchleden und siatt seiner der Ginwohner Karl Lampe 16 in Vipperow in den Vorstand gewäbit isl. Röbel, den 30. Ottoher 1917. Großherjogl. Amtsgertcht.

Sieg burg. —; 437011 In dag Genossenschaftgregister ist bet dem Eyiger Syar. und Dar lehus ˖ tassenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft rait unbe schrãntier Hafthflicht i Gyich elngetragen:

Für den auggeschtedenen Mathias Esser lst Math ias Röhrig, Aderer in Spich, in den Vorstand gewäblt.

Sieg bang, den 15. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht.

goling om. Gintna gung ( 3585] in das Genofsens haftgregister. Nr. 2: Gen uss enschafts duch druckerei, eingetragene Genossenschaft mit he- e, n,. Haftpflicht, Solingen. Dle 55 20, 22 und 23 des Statut sind durch Heschluß der Generalversammlung vom 19. August 1917 abgeändert. Der Vorstand besteht nunmehr aus 5 Pa sonen. Die Genossen Manufakturwarenhändler Karl Strunck sen. von Solingen und Ge⸗ schäftesührer Otto Braß von Remscheid sind zu Vorstandemltgliedern bestellt. Golingen, 23. Oftober 1917. Amtaigericht. Gn. R. 2/94.

xckachenberrz, gehles. 43696 In unser Genossenschaftgreginer ist eue bei der unter Nr. 22 eingetragenen lach agen nss en schaft Trachenberg. eingetragenen Genoffenschasft mit be, schrüäntten Haftpflicht eingettagen, daß Heinrich Kroler auf dem Vorhand aug eschieden und an seine Stelle Heinrich Fi in Körnitz getreten ift.

Amttz gericht Trachenberg.

2. November 1917.

Vilbol. (43586 An Stelle des aus dem Porstand aus⸗ eschleden ea Wilhelm Lamp wurde Karl , Schmldt zu Vllbel in den Voꝛ⸗ stand der „Gyar⸗ und Leihtasse, ein ˖ getragene Genoffenschaft mit ur⸗ doschränkter Gaftnflicht zu Vilben“ gewã ylt.

Viltzel, den 2. November 1917.

Großherzogliches Amte gericht Vilbel.

Wilden Fels. (43697

Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schafti tegtsters, dle Con sum genoffenschaft gteudbysel, eingetrageme Genoffen⸗ iche ft niit Velchrankter Haftpflicht in e , betreffend, ist heute eingetragen worden:

Gustav Pampel lst nicht mehr Mitglled des Vorstandji. Der Bergarbeiter Max Frltsch in Neudörfel b. O. ist Mitglied des Vorstande.

die Gpar. und Wohnungsbau . Ge⸗

nuossenschaft mit beschrãnkter Vafipflicht

Sorsmarer Gyar ˖

nud Darlehn g- lassenverein, eingetragene Gen ossen⸗

Wilvenselg, den 30. Oktober 1917. Köntalich Siöchsischegs Amtsgericht.