Of , Sar derteeicki chat, welcks an baßte; Carl Gian dte, Quufnt arg, ebenda. Deffer ich Berg mbmrochiragen Eee Gel-. toßer 1817 ist baz Starmmikzptal unn um. Fe dadurch iOn ben Stcnd in fen nerart. . 1069 . ⸗ ö . 2 f. Crtofer i557 He Hat. —— N. 46633. Carl. Gerbesgchz,. chat, erlolgen nur du c den Denen! s CR „ erhöht und berrizg iegt: auch i . e, r . n mn, Im Nan delsreglfier A 1838 1st 3 k . * , ,,. r. 6 . gern , m. n, n * . a . . Sꝛr. 45 6ztz. testger e ndem ann, wer lin Inhaber: Cal Gerbracht, Kauf eich aari er. — Nr. 18 022. Deut ches 590 0 Æ. — Bei Nr. 12 145 V. nr niedrig zu halter. Wäahtend des Kiie z Firma W J Wez Lotze Erfurt und Munlieder des ersten Rur stchtsrate siad: Ei ir, 24 1 . 83 . . ü. . , . ,. Raik Genie tn Lerzer Dann Ker Lr. Jahabe? Wal her Her deraann, man, Brem '. — Nr. 16s sag. Char. N iierdureain Geledichaft rit de ai-geni Euvwigehßñof bei Katz nom und in der Umberganggzieit wil die Gesek⸗« e ibr aülenni, er Ʒfbader der Ka fmarn Fahn kbestyer ud Stadtrat Kari Stephan Malter n,, , e s
HFeäanfhäiünn,, (ben a. — Fiel Ne 21165 10:tenꝛ u der GFub - weseg Thieir & ich - lter Daftung. Sig Berlia Azeiellichft in veschräukter Oaftung; schaft bei der Ve. t lun von Waren in Maz Loße Taelbm eingetragen worden. in Schlorbeim 1. Th. ee f fs 3e nn e . n, . ,. . . der, , gn, mr, naue, , m. Dr. 1
Carr za, Ultra ae 2 , Gertrin. Eo, Göhartateubarg. Koinmandit. Gegenstand bes Uaternebm ng: Einrichtu in Rent zer. Dans Linge in Berlim-⸗Stegl g G mäßheit der hebörblichen Vorschriften Besha stt zweig: Bad. und Puddin palper. Stadtrat il Richard wr ß aub in 1 * e. r fr fn n ü 6. 4 Katserlicheg Ron salargetich:. Kor ialich t Amtzzcricht.
zi, ice: D.. Proturd de: Swald vefellschaft., weiche am 50. Otrober 1917 uad Vetttcb, von Rerss Kios im In⸗ u d Aich iert Nichard Sinnig in Berlin mitwrrten. Spefulnttoaggeschafte der Gt ⸗ sabißt. Hatrichtn. Kaufmarn Hang Bubenbeim in Die hhen ie r e r il, . Rtiol. la 37351. Ogenhurng, Maden 43742 Tiere ü erlzschen— Sei Rr. 20 sz begonnen bat. Persöntich haftender Ge. und Autlaade lur Pebäang Des Reise. Stegliz ist nicht mehr Meschäüfteführer. selllchaft find ausgeschless n. Grfurt, den 5. November 1917. Be gi und Vireltor Wilhelm Dann Arttkel herrustell 2 266 ih 6. Guueag ungen in daz Hauzelsregist: Hand Lare ist rextrag Att. A4 Sind Ser Herr, , Fettwärcuvertebr fellstlier? Rebert Kblele, Ärch ict, pertehrß in ünd, tt Dentschland Cansmänn Gal HG ntb in Peri itt, nn Von Rem feiielien in gewinn. dürfen Khantgli Fes amtig richt. Abt. J. hof in Ghemnttz. fich nde r in 31 * . d ö Abt B am d Rchember 15 Ser zoös S. 8 dl gen: es in ie Per md Tang, Bertin: J hader Berssn. Tempelhof. Gin Kommandinlft ti bejw, in und, mit Müutelenrepa so⸗· Geschärtzfũüh er beltellt. — Bei Nr. 1227 an die Mita lieder der ir n h in nicht am tar Glier Von den M) der Anmeldung der Ge stellen lañjer hae g m n der rr, z. ! bei den Firmen: Goos zu Gz. ihn if nb ara. One j zt Fran Jöbanzd Hanng, geb. Gebbardt, reteiligt. — Nt. 46 6366. Car emstt & pie Betrieb aller damit zm Zusanmen., Denmsche Motoren ⸗ Baugelellichaf⸗ m ⸗hr als fünf Prozent Dividende vertein ,, 6. sessfchast eingereicht Scheift fit Cen, ir g. ve fam nm un. 13. Se pteniber 1917 ist . Nr. 221: Gieler Qrafttoerke, Gesell, Fandelggese schait. G sciticha ic: Wn Käafsünm Be lin- hrung wald. — Bei Co.. Berli. Ftommanditgeselschaft, bang stehenden G schift? und Unter. att beichränkter Gäaftuna: Nach dem werden. Von dem. et vagen weiteren In, aeg wandel gefgister Abt B in be be sondere bi dem Pen ur gaher at des , n ,, ch i u tchas : nit be ch rantie r denen. im . Were ile! 6 ; ie, 2 cos Kr ozci'z Sanmdurger, weiche am 1. November 1917 begonnen nebmungen. Dat Srarmmtapltal bettägt. Beichlaß der Gesellichafterversammlung Ueberschusse soll allläbrlich ein Drittel n, . Barren, Ether, Lornas, dea Ausstcbrgralg und der Re / Satzun 6 Cre . 6 stie. und Dabn, S in schteetior, be idè ia If er J Kertig; Vesantpebfarist mit cinem hat. Perss iich Faftende Geigslschafter: 1000 0060 . G schäftsfübrer:; Aifz'd vom 16. Oktoper 1917 desindet sich der zar Ansammlung elne Reservefoudt Berg n ze Görrig, Keriengesellichaft piforen, kann bel dem unter eichweien Gertcht fr ffi a, * ir, , bi⸗ It. 237: Sch wentine - ClI.ttrizitats. Di- Geitüichaftt har am J. Nor 353 auteren Germ brekurtnen ist: Genst Donath Karemnti, Bankier, Charsoiten, Gin liz, Direkigr, Gbarla'tenhbutg, Dle Sitz der Gesellschaft in Gerltu⸗Warien ⸗ solan 1. verwendet werden, bis die gg , ö, , , tn während der Pienftftunden, vom Druͤfun ge. At ot olge, die Kirieilung in Rbfäte an wert Gelen schaft rait ves center io] begonn: n. . . Hamburger, Crarlotter barg. Die Ge. dar, Simon Ragiynzti, Bankier, Berlin Bese cchnft is' eine G. felllchaft mit seide. FJerner die im derselben Fersamm die Hä: fte des Stam mnkap tals eie Gi , . ch 83 ere mi derlcht der Reossoren auch bei der Handel. . Sie llen 3 aer, . Octtung. Ric Offen durg, den 3. Novenber 11
sa miprokuia des Hugo Jabel ift erloichen. Schöneberg. Gin Fommandititt bit be. beschräaktr Haftung. Der Hesellschaftz⸗ jung sonst noch beschtossene Abänderung hat, em wꝛitzteg Drittel wird, der Reicht= aaa wit Sbn ma dörsitz un kammer in Chemnitz Ginficht genommen bi: Bach inlage hei Gen du 33 27 DPDie en ern lst mit dem 1. Oltober Großb. neger ich ; e ,, Ri, zi 747 Seiosmerte Siesen, teilt. — Nr. 46 66 T- v. Wihrecht verirgg ist am 17. Ottober 1817 abger der e, ee, und die in der Geiell barter⸗ schußzgemelnschafz sür Handel und Ge. Te amg golume Reraritg ertetli, aß er mn irren. neu), r, , n * 6 nag ien der 187 au gelbit. Die bis berigen Geschattt⸗· 1 — her Re, e Cao, Berlin Die hre, Kciker A Eg. Renis, Geek. schosfen. Sind mehrer? Fesckiofüber Rersammhing vom zo. Oltober 191. welt werbe . ä. in Braunichweig zn gem min. ee, ,. mit zinem ochentliden sder Hataichn, am 3 November 1917. Irändung!́ z *) a, Elm ber lakrer? B eltor Di, Gimli, und Terre g, lernen karg des Ra, Möhle in erloschen. — Bei schafter Friednich ibcecht Kelle, Käuf bestellt, so wid die Vesellschari bertreten beschloffege Abänderung, danach wird die nätziger Stanbesarbelt im Sinne der . ae feli pertteten den Dr lian demniglig he Rdnigl. Amroaerichi. . G9 , . Startrat Andreas Paulsen in Kiel und . In un er Dandelgrgtfter A 6. it Ri zienz, sd Witt m Ktan, Cher, gänn, gleurplle Fran Bligg. Kelier. geb. gemeinichafti ch dur jwel He chäftefuther Velen fchaft vertrefen, wenn m, bere Ge. Pedung. der allgem: inen wtri schefeshäFen me et en s , ber on n . K „ n, rf eine l, giankee lin hs, gie licliberzrz lenden Heschejte bre Oö, D. Tommanduggg. lschalt tn inm3 L. large, rl dee Hederia un, ii cui, affen. Wund, Hen, er ni eben eld ef bt li ge, Häfen ib g, gen find, gemein schastiich Tag. des kaufmännischen und gewerbilchen , . län felge, Gr sntgsh, bd, wäzenle gte d be n Geehnsekerne, Türe man, mn, werisderg folagendei ei = jetzt: Berlin. Wiime dorf. — Geidscht: Oandelsgesellschaft, welche gu 16. August meinschaft mit einem Peoturlsten. Die von jwei Heschästsrübrern oder von einem Mit iel ande sowle zur Uaierstützung not. Kbaiel. Imi ggericht. Simr agu; gęꝝ in pas San belsrcaister recht auf Nn, einer rr soaar. Lerpold Eisele in Kiel sind zu iq ulcatoten aerza nen Yo den; ö
hier gr, wishus Garhnaun. Berna. Tol? begonneg hat. — Bei Rr. Los Pelchsch ft ing runächst biz iim J. Ottober Helchäftsführer ia Remeinschaft mit elnem leidender Gewerberreldender aber wiesen; narth. naryοrn. tar 1817. Novemner 3. perrsammlung usw 8 Irn ier hi n, betet. . Der Kaufmann. Fran; Müller aus gr. zj SS E Jura gieschber, Serin. Sugar Krantz Jab. Gut. Schütz. 1857 deschlofsen und lguff stillschweig nd Prokariften. Axfchboden ist di Kestim⸗ dag restiich Vrittei deg Üücberl chuffes fol pant eiseistereintran Guter Rr. Naben Waren - Ktan en,, 16, ben Rasstatardt. (Sikuu segn lallches Am sgericht iel. Perlehe g; lurzeil im Felde, ist aus der CV; ilm er od vnf. Gerltn Jur Vertretung der Gesellschaft weller, weng sie nicht 6 Monate vor Ab. imung: Dle auf Grund der Eifiadung der Krieg rdank ⸗Treubhandgesellschaft der Patt ut. & perro ie Erns und La erung. Inbader: Gustav beren Ju äbstitu mt n] F schlug fa fu . a e g e e, el een Des llschajt ausgeschieden.
Geri, 30. Ditober 1917. ist fortan jeder Gesellschafter Jlelbfiändig lauf oder vater fewellig unter Cinhaltung des Yerrn Conrad hergestellten Motore R ichaschutzgemeinschast für Handel und 85 vriser in Fir Pem Kea. tledrich Raben, Kaufmann, ju Ham- 25 nt g zu na 536 1 Vor tan Ai sve. a37 18 Berleders, den 30. Oltober 1917. AJnbil. Aratagerik! Heri. Mitte. cembchiigi. — Bel Rr. I5687 wi. Faber einer halbfäbrtgen Frist um 1. April ollen unter dem Namen Conrad Motore Jewerbe G. w. b. D. in Brau nschweln Tann Friedrich Pfeiffer in Nurnbeig in . . gniandigkeit, zz, Jeichnun 8 *) In unser Handelsreglster B ist heute Königlich sz Amtagerlcht. Abteil. 90. X Go. Wien, nin gweignsederlaffurg oner 1. Dtrober gekandiat wird. Als vertrieben werden. Cadlich; Auf den In⸗ jufließen, jweckVa unentgeltlicher treu ˖ hprohu a erte ist g Pegkura ist ertellt an Waldemar dir n (5 36). ian uf t. a bei der unter Nemmer 6 eingetragenen K 7 — —— n Gerin; Pie girmo lauiet jeyt ä. nicht eingetragen wird veröffentlicht: hart der Möebderschrtfteg wird berwiesga: ziabrischst Regelung der sirtichatlichen güärtn, den 3. Nosember 1917 Dꝛulsen, (3 30 . (66 zy S , Firma Nheimische Marg arineg ele lg. ,,,, R a xrIIn. a3z os] Jaber M. Co., Ziweigaiederiassu nn Heffeytlich ? Bekanntmachungen. der Zu SHeschäftefübrern find noch bestellt: Verhältnlsse der Kriegttellaebmer nm) g. Amte eri cht. Rer. Jeriqcht Sarl 8. Karzn., Jahaber; Gal Hein⸗ (6 3 gr r n ef ll 3 33 *. schast Cron d Scheffel Gesenschaft In das hiesige Dandelenegisten in beute
Sn unser Dandelzregtfter Abtellung B Bersia. Prokurtist, und jwar nut für Heselischafl erfoigen nur durch den 1) Guftad Succow, Taufmang, Chat- deren Hinierbtsebenen, ö. , ne,. ; rich Kaven, Kaufmann, zu Hamburg. giun⸗ 6 3. Ein ln 365) bi, mit deschrü-⸗krer Haftung in giere eingetragen warden;
ift beute eingetragen worden: Unter die Zwelgniederlassuag. Berlin: Hir-lter Deurschen Reichgzanjeiger. — Rr. 5 023. lottendurg, 3 Fran Starkloph, Ober, Spalte 8. Durch . Gesck⸗ Ggaolgonk ͤireH6Gm. 43726 Bezüglich des Inhabers ist durch elnen , obe zimm ungen ( 9 eingetragen worden: ) e 32 die off ae Handels. drr. 15 015 irt leagesenschaft für Dua 8. Rizromp, Berlin. — Bei Nr. S735 darder J. Jlugzemgban Gesenschafz ingenieur, Berlin⸗ Schmargendorf. — Sri ichafter vom 9. Spt mber 1317 sind die In unser Hand elgrealster Abteilung A Venrmer auf tine am 14. Qezsmber e sifchast wird dert zen, w Der Geschkrtsführer Paul Thomas in geseüsckatt Sächf iche Per len Nanmn Bre anstoffvergasnng mit dem Sitze zu M. Fakes durger, Ger lin Gesamtpto. mit bescräntter Gattung ilz Ni. 14737 Gatterien nud Esemerte- 1, 2, 8, c, 5, 7, 8 und 11 des Hesell. ft beute unter Nr. 984 rie Firma . 1012 eifglgte Gintragung in za; Güter der . aus , . . . Kley. it gestothen. ö *. , ,, Beru! Hegenstand des Untern bHäend: furist met einem anderen Gesamiprokuriten Rerlin, Witmergdar]. Gegenstand des Baan Karl Raau: wurst Gesellschaft schafrgvertrags vorn 23. Februa; 1915 ab. Belm GSeinkmaun m Gelsenkirchen rechtzregifter hingewiesen worden. sieht. von demjenig - n Dorfi gn dam i i,, Kleve, den 24. Oltober 1917. mit 33 . in Brctatg und als deren 5 V imemt ang und Erwert von Patenten ist: Lcuig Cebr, Cbarlottendurg. —= Bei Unternebm ns; Die Konstruktion, der Bau mit oeichränkter Gaftuag: Ole Don geändert, bey, durch den Zusatzpar n= and alg d ren Juhaber der Kaufmann stutnnh * Bind; Die, Profatistin feld jandig, da i ermächtigt de, Königl. Amts aericht. , , .
naꝛ Verfabrrn, welch, bir Nätzbarmach ng Nr. S823 Gerrüder Hammerschlas, und Berirted von Herder R. Flugzeugen, der Gesellschafterversammlung am 27. Ol gr phen 12 eraäait. KWilh-lm Brinkmann in Gelsenkirchen Timmermann fuhrt info e Verheiratung nee n . jwei . . . 6. , , Diul Wtly Mar von Stoffen barch Vertaf ang oder Gat⸗ Verrin Di Gelamtprotura deg Paul Gasturbmen und Unlaafmotoren sowie tober 1917 reschlossene Ablnderung der zanaschweig. den 29. Oltober 1617. eingetragen worden. Der Gherrau Kauf⸗ den Familiennamen Pfuütne. , . oꝰer von eirem Vorsla dem i⸗ , n, nn, , . lis ss 9 ö. ö 3
gefun betreff n, 2) erichtung, Grrwerh, Schuttzler und deg Georg Herger ist er alle damit jusammenkgzdkagunden Unter Satzung. Ferngt: Kaufmann Maß K aa ⸗ Serzoglichez Amtgzgerlchꝛ. 23. wann Wilbelm Brinkmann, nua geh. e. e, J. Dick. Viese Firma ist er . und einem Stellvertreter oder von n Hiztz s; des band: eres te, , me, J achtung, Vötries und Veräußerung von loschen. — Rei Nr. 18 Sos „Vie De nehmunqen, wäe en, m Lat. wurst in Neufösin ist noch fem Geschäfen Cnematin.— z i = Dreegtamp. ia G- sleatir hen ist Prokmma lolCen Alnem Vorssandomligliede oer Stellver. Alriengesell Halt Radebeuler Gaß. * Fabre ken und Anlagen, die zur Hereschung tektti“ rktzmacher u, Mäñner, vostwesn und Laffd rkehr. Da Stamm- führer ernannt; auch er ist ermächtigt, 6 Diar ash des Sa den! 3 J ct / ist. ö Fiitz Kaeferle, zu Hannnver, mit h
der vbirgebachten Jvrcke dienen, 3) Be⸗ Berlin: Jeh ber izt; Egon Ghrütz kapital beträgt 20 000 . Geschärtg. serbftäündig die Gesellschaft zu vertreten. si dene mn gert egen worden f ratten Geljenkirchrn. den 2. Nove: ber 1917. Zweign ie derlassung in Hamburg;. Ge-
. 2 . — . ) z ; amiprotura it ert s ick, wei Pfyglurltzn. ; 1 den: sertigung und Vertrieh von Pe ltnfren. en jenligung an anderen N. ternehmangen, macher, Kaufimnaan, Berlin Prolurist: fübrer: Fabrikant Robert Mederer in Gerlia, 3. November 1917. samiwrokura ist erteilt an Heim ich Frick Zu“ Rmlggon Firma (turt Sealer, ia . ö tuhe. Grnerlon sann - m don d, ö ;
e ö Königliches Amttggiricht. —ĩ ; beren Zeschaftgbetrieb zu den dorgedachten Günther Grütz macher, cbenda. De Heber. Ger lim. Friedenan. Die Sesellschant it eine ECorial. Amtsgericht Serltu Muna Abt. 152. . . e, , tal Ge. ar. n . ö a3 en zu Dannover, mit der Besugniz, in Ge⸗ e Yann ch Kin nnitz, N Jett. Vie guma
4. , , ; aftun⸗ ö melnichaft mit einein anderen Gesant. ,,,, r bn, Ten gen mn of n de ig e n ontnem, 9. 8. laz718) in Gtzemnitz Der Nerellschartznert a In unser Hande lsregtster Abt üung B prokuristen die Firzna zu zeichaen. scast it beschrängier Haftung Der Izzurg det Srundraptialg um dier hunderr, C. . Grück zer ohn n Bulcnin:
soicher Ü ernehmunssen. Geundkapital: begründeten Forderungen und Ve rbtnd lich r . J r — K Diedri mela i ! f ö i ,, n n , f,, en, ö 19 . 3m Ham delgiegifter Abt. A Nr. 235 ist an B. Dttober 1917 adaeschlege Nr. 85 it h'ute die Firma Tyr ingen Rovember Y. arfmann Hiedrich Ibmęel in Hanngher iacsend Mart, in vierbundert Stäc Aktien Der Kaufmann Gatdo Stsceit in ass, 1560 boy 4. Achte ngesellicharr. Ber keiten ißt hei dem Erwerbe bes Geschästa 1917 abzeschloffen. Sind mehrere Gesch ts a *r S nr, * , gen fadan wynpea. viene u bermwernun gun ciedsdest ait Junius chu macher Sd baber: Julius ist 1m Geschästsffihrer heftet, die ibn zu - 10600 A zerfallend, b schlossen. Leschieden und der Kaufmann Richard
Gef. lichafltvtrtrag jst am 6. Juat 1917 durch Gzon Grützmache: cuggeschlofsen. fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretun 5 d dern n ist ertelite Peoiura it erio chen , e h sengelteüt, am 75. Dröober 1517 de. Die Ges-Ülschafr it aufgels i. Bei durch zwei Geschasts führ er gemelnsch zftlich Aroif Gecker Geuihen Od ein ˖ nstand den Untemebmens ist die de schruüntter Hafttnnß eingetragen worde. Geor Adolph Heimich Schumacher, n, g Oer che Miuar Bie beschlofsene Gr höhung des Erund, Schnelder n Pulsnitz ist Jababer. d', , h n wrd die Gelcuschatt Re der Mu schare führ Letragen worden: Lebensmittel, Produkte. Derstelling and Verg: beitung von Se. Der Sitz der 8m , i Gera Neuß. NMaichinenfahrikan, ju Hamburg. 3u Rr. Firma Deu ng che re karfialz it erfolgt. Vos * Grundkapital! Pulsnitz, den 30. Ofroder 1317. ö . n Her, Heben leder art, ber Onde mir ah Degen nend dez Unernebmen; ji bie Pzinzpi cr Solz , , , , ,, , gent licher Ant gcriczt.
Hertreten, dzoean der Vorst⸗ aus Kertie. t: Dl za] amin. ch ft mit e Hroturlfien. Alg und Kolontalwar en, Ftoßhändien, , ,. . r fen en, ö dem⸗ . gen * . e n, , , ,, 3 1. Ai mütter für Versicherungen (aller At, Geweben uad den daraus herge tellten Verwertung von Pfl mzen aller Art sowie ,, . ist aufgelöst worden; as in., vanao cer 6 . chen laufend Mart. Tie in intausendein hindert Rc. sa3z a6] Ligen Vosstanegenttelted selbszändig, daz Wilmergborf. — Bei Nr. 26 Qi au. Einlage auf das Stammkapit⸗l werden Dvporheken und Grundstucke. feriigen Grieuguissen, endlich die Getelll die Herste lung von ,, , und eschäst ist von dem Gesellschafter 5 ere, , . Pr esens hn, Stück Aktien 1u je eintausend Mark zer Im Handeleregi ster A sind folg nde Fiectu ecnrächturt lit, oder gemeln Laut Zweibund. Inh. Frau . bee Hhejellschaft eingebrachi vom Ge. mts gericht Seuthen, O. S., Eb. Ol · qung. an y, , dis gleich die Beteiligung an dleichacttgen Unter⸗- Phitipvi mit Ahfiven, und Passpen ge tun 1 8 t nici 34 n fallen. Eintragungen erfolgt: I) am 11. 7 1917 ich ftlich vos net Vörftandamltgliedern Kuntze *rerlin. Bie Firma. int gen deri selssch fter Fobert Mezrzer bi, Riechie an tob:r 18917. wecken dienen. Das Stammkapnal nehmungen; auch ist die Kesellschaft be. übernommen wordcl und wird von ihm st me, ncht hr 163 ö. 3 en. Der Gesellschafig vertrag pom Zl. Januar bei Rr. 2153, Firma „Derrmarrn gFraen- oder hon einetn Vorstmderattglied in Ge. ta „Drahrer Vurtbrer Trau Btarie der Geftadung jum Bau von Darder . 4 ö. , mn, e,. vech igt, für die bezelchneten Zwecke Grund⸗ unter der Firma Wilhelm Ghilippi . m f u t . . ö ib . 18900 ist in 8 86 durch Beschluß der be. kein, Rat vor; Hie ber verwitweten nelnichaft mit einem Pöotkristen. Zu Aunze. — Bei Rr. z2 is Grease. Riest. lu zeugen und von,. Garturbigen. mieienena. ier ig u Geltzuttefübrern Had, hestedt dh nage zu erwerben. !. forig! letzt. y'. 9 . , , . 3. h . richneten Generalversammlung entsprechend Bankprokursst Berth? Platngver, geb. ml ere benen Re, gn, T Ce Gänker Her Fiderlg Ber Wat wirr ist au 100600 n, , In unser Dandelgteglster ö B staufteut: Paul Hust w Worst in Oederan Das Stammfapital betrgt 85 000 M.] Joh. Guüich æ Co. Die an G. H. . t 9 i aer. ↄr * . or abgeändert worden. Fraent l, in Rarlbor erteilte Prutura ist ker, re, Häreftst, Herlin. I Di. Gesckftzarner Ren dard deere i (kick. fetzt und bird in bie ser Höhe auf d. ssen ist unter Nö. 122 die Firma Bun und Karl F. iedrich Gonlob Schumann li Ver Gesellscafter Handiungareiender Busch erteilte Prokurg ist erloschen. nrg i . j 3 . ih. Es wird welter bekannt gegeben, daß erloscher? 2 am 31. 8. 1917 bel Nr. 5b, n e, ü Orr, , if, Sberin gelt, nä, mne ber der Hetenn. Ble H sellfschast Sie mnmeinlage angerechnet. Dr fen lich schaciben · e der Ledertudꝛi trie Giele Ghemaitz. Sie durfen die Gesenschaft nu Hermann Alpin Schulze in Zwickgu bringt anpecisgefenschast tige mit be . 66 . en f ent 39 die neuen Attien zum Kuse bon 120 o/o Firma „Gilesta Jah. Carl Cafwaun-, KBaarbrücken, sJ) Paul Hon, anfatanu, ist aufgelsst. — Bei Ne. 42 082 Goar Bekanntmachungen de Heseslichaft er= leit. Gese ischast met, beschrãntter genelnschaftli d. ner treten. — auf selne Stammelr lage feine Gifindung schräctter Haftung, Der SHeschästz⸗ arstan . J . n 9 . 5 ung e gegen Br, ablung autgegeben werden. Ratibor: Der Frau Kaufmann Selma J , , rr, r,, de,, , ,,,, , n, d d h, ,, ,, , , drehe leger, ,,,, . v. rbff -nicht Be vkapstal R- ) f . j n. . J . ; . eite 3 z ⸗. , ., ? j . ,,, . Tbariortenburg.— Hei anne. Ar 13024. Heliglai, errsche wolken: Gegenfiand des Ünteraebm ns in der wes siscafi nut im Peutschen Reih kern ee gif bun in wi , die, dersgaaschinenbetriengmiteige, s Gren gart digte, Süt Gmsh, ,,
Lem ig. Cœær aillic / MGert J . 1 Pie Gesellschast hat am 1. October trtter und einem Piolurinen oder von r. d e fe er, , 1917 begonnen. (Geichäflgzweig Ar⸗
Lederjuwesungeamt jugewiese nen ver ers zewen fet. 3
1 2 te zun Rennbetra- . h den. sel h ges 3 1 as: . ; asigfuhrer ö 9 ⸗ 3 . ? i ö . ö. , d e, , . , , Fel gn gn h, rin, en e a mn, Xi k ,. am 2. Novem e. 1917. 16 , , ., ö. . 3 1 z 2 3 J . n,, Ie , d, ,, , . . . a. . 3 ö mann e n , . eg Aufnchterass 8 ein⸗ Mitgltebe geb. 3 . g ö ved⸗n), wer tun en ͤ = 16 ,. 6. * ö . ö 2 ĩ ‚— 4 160 1 ern und .. 25628 ö . ö , . ,,, . J , 3 , , ,, , Die Dst ang und? Entlasung lirat G-sellfchatier ingetreten. — Ken Nö. K 3 und der Heirieb auck betet, best hender viaien Hanngder, Wessfaltn, den Gio. unlet tr. bzö die irt Greis t eiten, gs 146 ünd 15 abg: andert worgeag. genieure, zu Hamhurg, ind ju Ge. 9 Fhr5st. jolt Firm. Norpdeutscher era fe aftäbt, am J. Noptrwber 191, , an,, e, . 'n. den Anfstchtäräle vb, ver au b bug ist, Gebr. Puhse, üeriia, Schönberg: Hemischer und pbarmaleatischet Fahttlen heczogtün Oldenburg, dem Hanentum eeiie Kleders beer elbe, und aß in Geig ttz fübrer ist der Kaufmann Der. schäftefürbre en bestellt worden; j. der don CcGertrerb ad ei, Ufawast min be- . enn a. th 1 6. z . i tüte zu der Firma Damp!= sselloectrste. de Vork andsm itglieder ju er. Paokerijt? Kiri Tmncbobhn, Berlin. — uad 8 schäs te, der Erwerb van G schätes. Bra nch wein den gürtentümern Scam, Jabatzer der Huchdrudereibsitzet Grn zern Scale n ta; Sind eber fes it allein zt Vertretung der Ge ern, nr unn: n e n dal ni , a. ier ĩ . e. r nmz nnen Und zu Ertiaff n; er kann Cmielnen Keiöscht: Rr. 19 8383. antes Koch. antetlen an Berariigen Hesclsch tten mit bur · Aiphe uind Lppꝛ . . , & cha e fsb n bestellt, so wird die Ge. sellschaft berechtigt. ee, ,, aich fed nnr ö. Necrane, Saehnnen. 43738 alen eingetragen: e St: ma ist Mit el exe dez Vorstaadz hie Besugnis Geritu- Wziimersdors. Nr. 23 951. beschtänkter Haftung und die Beteiligung Sæaadt Hremen shre geschästlich, Nieder, Cuüper ic, den 36. Otrober 18 f?“ ensqhart durch mindestens jwei Geschüfts⸗ Durch Besckiuß der Ge sellschafter . Auf Blant 62 deg bi sigen Han cis. erl ;
, , , char 6 , em, . . , e, e , ö 3 laffung baben, ferner ki; Hu chtührung n abrer vertreten. von dd Orte ber Hoi ist ber Gael. 20. Juni 1317. ist daz Stam n. ceghidg, vie Firma. Reehhschnar Æ Co. Rietberg, den 26. Oktober 18917. ert: i-, dir Hejellichaft je selb täadta iu Ogear Gaust an, Ur chitakt ztm mer an Unteinehmen der chemischen und phir nher, von er Ptilttä bel o: 3. über. Kontgliches Amts ger ct. Abit. . Ma Ter, Gesellschaftzvertrog erlolgen schafteperftag geändert und bestimmt egg n n r m, m , n 9 , . 1 * . . Königliches Amtige richt.
vwertręten. All: von der Hejellchaft aus, inerster Serin Rriedenau Nt. Sz 514. mae ntischen Branche aller Art im J n ; an. 3 ne, nn, gehenden Ser Mert achu ngen werde 6 8 2n R. . 6. land- „ reagenen oder angeregten Ss häte, Das Hætraod. li Mn alle êffeatlichen Wekanntmachungen der worden: getragen worden Rnunt ring em. 43746 , , 2 . e, . n eng 3h, 6. , . S an ntap tal betränt 20 o a, he. Ja unser. Handelezegister Abt, 5 ! Gesellschaft durch den Deurschen Meichs Sind mehrere Geschäfteführer vor= n rn, 9 n,, 1. ist die Fe 0 * Gesesls haft ist aufgelböst. Der In n m arenister 1st . dee ein urtas, so ic n dag Ze mz e icht eine Feder irre, 1. Nob-mber 1917 . phil. Jarl Bopper in! Her lin. schlftzfũhrer it der Prokurist Philtyp unier Nr. 4 die Fima fteppel * aigeiger; der Aunstchtgrat ist j-doch de⸗ handen, so Ut le der derseiben allein zur ,, * fn ö es die Ver · Gerellschafter Robert Garschagen ist aus ⸗ Ne. 223 die offene Handelsgeselischaft hol In Dor sczre , Vi He e alherfa n m. oni. A aatggcr cht Jer ltr. Nhite Azt. o. Wil mergrof. Di⸗ G3 ä*Uswast if eme iGoibmann in Giele feln. Geselisch f mit Temmler wesell schaft min belsch : ukte techtlat, weltere Zeitungen ju benimmen. Vertretung berechtigt. Din, ö . . ä j geündert. geich eden. N unstr in ger Mas hinenfaprit Rtanng el
zuag der Kttio nder rotrd von dem Auf. än ie sc mn tm ilfe, . GHefelichft mit befchtänliet Haftung. Der beschäakter Haftung; Der. Gere ö gafenng mit dꝛm 65. in Maanbein HDera, din 5. Nobember 1917. Maiblum: ntelm. K port Gesell schafi: da n g far, . e,, Betz Oendelngeschäft wird von dem big.! * Thieme, RRsärtngen, eingetragen: äch src oder ven dem Barsians darch eln. orig. Hautzelsren iter (43710 Gesellichertgoertag ist am 6. Oktoher bertrag ift am 5. Septemsez 1917 fest. und einer Jelgmederlassung in Detmold Für stliches Amteger ich. mit deschrnnkier Haftung dat, falstn zader dutch mehre. Geschfftt. herigen Gesell schaf er Hermann Frieprich Periönlich baftende Hesellschafier sind: abi Nnainie hem. ö azz281 nover- Dambnirg, zu Hannover. mit fahrer Sind mehrere Sejch fte uhter Rretzs E mar unter der bestehenden Firma 1) Mangels, Heiarich Maschimeng auer Ghe⸗
alla? Gin den in den Rr j n . . In 6 69 P effet. Sind mehrere S ickäftaführez beute einge ag n, malige? Gin ücken in den Richganelger ves EhBntgi. Auisgerichi KBeritu, 1817 ah eschlossen. Zind zwei ode mehr dest t, so ng bie Gesellich tl darch 3 Hegenst-nd? den Natemehmeng ist bh n, , nm, ,, Im ignser erlaffune. I Damwburs. e ,,,, fer heführ. fran, Raden. er. Babser 6 up, Rast: ingen, 3 2. Durch HBesch uß' der Greselsscharter bam handen, o er gigi e , miret ng uch !. Hemm Kaufmann Carl August Morgner Y bleme, Winug, & usmwan n, Räftringzen.
ciabr rufen. Dte Gründer de: Gesellschaft, tte. Küöteil. æ. Geschäiteführer bestellt, so irfolgt die h . die sännllche Akilen übernommen ien, In unser Handelgregfster kt heute ein. Vertretung durch iw Geschã ti fũhrer von ihnen oder durch 1 Geichäste ü rer Derstellung und der Vesteted Den 26. deute Tte Fiima Wall⸗Gagr-stämmerei — indestens jwei Geschäfts führer und elnt n . ede 17 rte Kcielschatt in Perlin in gefragen worden: Gel Kr. 25 768. (Firma: oder durch einen Geschäftz äbrer in Ge. ,, 2 a , , unn . Mitengejenschaft mit bom 27. September 1917 ist der 5 4 ,. , 6 r er benen, in Merrane ist Prokura in der Weise er — Di GHesellichaft hat am 15. S vember
Firma Oderschlesi che Kokgwerkt C Cre, Geinr. S J sta): J⸗gZF off ne meinschaist mit et ĩ fi g des Gesellschastsvertrages geaͤndert und 16. n. teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit 1917 begonnen. — Zar Verortung der . ue , ge ee g, n Rehrsbr, ., 1. pe een ed r n cht Pie B iannineckun r ze G sen. gl eh bel ed, Oer mag, fem h , , 3 seapeldt. Wien rie bur, einein anßcren Prout isten der Fltma diese er El wast ist leder Gefelischaftet er⸗
pita, i, Vocstan ä aitgäi⸗ , n 3 x ( z H. schaft erforgen nur durch den Hieichzan ei r., Mann Heim, Aut weipen, Berlin, Düsfl⸗ Lagetragen und welter folgendes ver= nn cher geschaft sführer beste lt dorf, ist ratt Sesamttitongs eellt, aß teien darf. mch iq. durd, die Vorstan t mitglieder Geäeral- ioi7 begonnen bat. Richard v. Herze g, Als richt eingetragen wird veroffent cht: Gies selb, ken S0. Vttober 191. dorf, . und dalber ijadt bisher be lantvart worden: fin, lo e fie nur ,,, er jur Vertretung der G-iellscha't in Ge⸗ l ie, ,. den 6. November 1917. ö, den 27. Dtteber 1917.
direktor D. jut. Hang Berckemerez in Rentiez; Bersin⸗ Wilmersdorf, und Bern. O ffentliche Bekanntmech ngen der g sell⸗ ; Der Gesellschafte vertrag ist am 10. Juli j mei t mit einem Geschäftsfüh d ö ⸗ Perfin und Gcererafeirekto: Har zie in bard Mähler, Tanfmann, Teltow i Mark, sch ft erfolgen duich den Deutschen Reich Kon laltches Amteae Amteaericht. , , ,. nnd am . i e ms n, . g. ö der Gelellichast be. , . anderen gone lf , . König liches Auger icht. Groß bhemnpalicheg Ante grucht. Abi. I.
Berlin, 2) Iz Gefellscaft za Schleifmühle find in das Ceföäft ais per Snlich kaft nde anzeiger. — Nr. 15 025. Gesellsch-st zur ran demvdarg, are. szs7i3] inn. . aden, Hegemann deg Üntruchmens (iechttzt daunover. dem J. Mic hember ist. HHoοsbach,x Raden. az 39j Saar brake n- 4374 a Firma 83h nn, & Sesmer, pertieten Gescllchaftgz eingztreten, Die Prekarg Füchcrung deut⸗cher Mank, Gefu In rag Handelgregist ‘r A unter Ar. 721 i n , nn,, I, fiel. ift der Betrieb einer Wälchrrei, Köummerel ie nn, m, n,, . ö Königliches Amtagerichl. 12. In dat hiessge vaadelaregister à Hd. J Im hiest jen Handelsregifter A *. ö n g die Gerbe sihrgt Ju zen e nr Eduard der Frau Old Fehm not, geh; Mieth itt art mit esch, arten Dastung; Sit; ist heute Fir offene Dandelgaesellschaft in erwerben, sich an solch n ju beteiligen e mid Spinnen sowle die Betziligng an Hahung. Prointd ist erteii an Karl . O. J. 101 wurde beute zjur Firma] bei der irma Dar fen E Reu-rvurg eb me 4 6 uad Inarneut erioiche:. — Bei Nr. 28 019 (dS̃itma Gerlin. Gegenstand detz Unternehmens: Firma „Rienei A Ce * nit dem Sie deren Veriretu ng! zu uber neß me 4 Ytj ; , . Unternehmungen. Das Grund⸗ gien . u lt be Befugnis MHamnmnover. lag? zn Geri manta Drogerie MG Napferer I. Saar bi ück n L emgeiragen worden? Tae; or G3 1 n an, , s) Pre · Rrast Ron in Ger lin): Jeb iber jezt. Förderung und Pflege guter deutscher in Gran zen6dzarg (Davci) eingetragen. Stam mr yital betrgt oo 00 . pltal ben äat eine Million secks hun dert⸗ e, , nn, Pprokuristen fie gem . Im Handelsreglster des hiesigen Amts · Yi os ach einge tragen: Jttzige In. Die Firma heißt itzt: Hansen Nꝛuer- ,, Drave in Saar. Morltz Bock, Kaufmann, Gharsottenburg. Musit im Interesse der Kunstpfle je und der Hie Gesellschaft, veren perfönlich baftende Geschaftt fahrer siud der Fabctkant Hul tausend Mark, zerfallend in eintausend⸗ 6 ; aenschis ist heute in Abteilung A folgendes baberin ist Wilhelm Kaptere? Witwe, burg d Co in Strahßbarg i. En. rücken, 4 rern ar Trbolt Zmdler in Der Üeker ang der in dem Betriebe des Woll ian keit durch Verant z auung künst · Hes:llschafter die Kordrabittanten Karl Cerypel zu Mm m beim nad der Kon ⸗ sechßzhundz ert auf den Inhaber lautende an k. aun a. obillen · Mleder lage der ng r gen, Paula geb. Stammler, in Motbach. Sn ar i der am, Tasrhruücken I e te , 5 Rech gan galt Dr. Geschäftz begründeten Fordtzungen und Cerischer Aaffüth un en ind utsch.n Städt n. Riedel und Alkred ichhorn und. der mernlenrat Germann zemmmler zu Fe AUkiien von fz eiataufend Markt. 6 nennt,, Tir, n. f n u Nr. 767 Firma Gebr. Galomou! é Mocbach, den 3. Jobember 1917. Pie offene Hande legesellschast int mit rartin , mn Yer in. Den Verhindlichteiten ist der dem Erwerbe des Nis Sia umkapttal, betränt: 20 000 4 Kaufniann Konrad Geng, säm tech in mold. J dei derfelden ist ür sich ll Der Vorstand. besteht aus elnem oder An ö. reg vlrhorbenen Borstande⸗ Der Raum ann Hermann. Beyer ist aut Sr. Amtsgericht. Wirkung vom 1. Oktober 1917 ab in eine ö 9 3 ö ; . . . r fn , 5 e nr, . n,, , siad, hat am 25. Oktober ur Veritetung der Gesellschart und Zelt . , rr g r e. nitglieden St hei it an 33. pril i5 ij e n . ie g, n Vietzich Ageheln ne. meins. az go] ne ,,, r, ,, n,, ,,,, . a länt⸗ . . ; ,, . a. de onen. ö ndlichen Zeichnung für de Gelgllicha 5 . ; ler gift . 83 Ru ommantitisten vor kanten. Jur 87 en, . 9 . Sehmer Rum nnn, Ber ir. J5 552 (Firma berg, Kaufmann Grnst Aßmp tn Berlin⸗ Seandendurg (danel), den 26. Ol au g deer T n r fe , in Mannheln it die Unt rschttst jweier zeichuagg.˖ kJ und Co ebinze . uad 1 . . ,, 6 . Vertretung, der Gesellichat ist nur der 6 , 28 r mever g 6s stell⸗· Oskar dtaller i. Gerlta): gesamt . Schön-erg. Die Gesellichaft in eine tober 1917. . und dem ein lenk dalelhst fit Prolan berechtlo ter Vꝛtteier erforderlich und aut · br 9 13. Septen ber 196i dr do dann: ie 53 in elo . pffenen Dandelaae fell ch int 6. q und versbr lich hafie ade *esellschafter Franz , Borstz nder, Jon den mit proturist n sind: 1) Wuhrlm Sponbolg KGelellschnft, mlt beschrä atter Haftung. Köͤnlgliches Amts gerlcht. reit, und kit eder är ig allei in reichen. Il nur ein Vorstand: mitglied T d' gang csäh der i ; Oanngner, 6 ovember 1917. ee, Hang Hansen berechtig. er, Aan lan der Gel llichaft einge. zu Gharcjotienkurg,. uind 2) Dr. Jacob Der sMiülchafrevsztrag tit am 18 Ok . w Vert etung der glg lind geichuun⸗ rochanden, fo ist dieses berechtigt, die * ann in, n Röaigliches mtẽg richt. 18. . 8 Die dem Kaufmann Jakob Felden er- echten Scr sist. chen, ehe son dete von keiirrmang zu Berlin Schz zederg. — Ge. tober 1817 adgeschlossen. Jeder der beiden rnange nm olg. [637 16] brren irg befugt . Gesellschaft allein zu vertreten und die un rer; da 3 ü. Aister ud ehrt, nass. ö. las? zy 1 äug der Gesellschaft find autggeschieden tellte Prokura bleitt besteber. Rm rn un aherichte de Vorstands, des l6scht die Firmen zu Berlin! N. 16113 Heschäftslübrer ron MRedern und Ahmey ist Sei der im hie stgen Handelgregitter He. Ge M af thhertra ist am 16. Mi Firma allein zu zeichaen. kilung für das Dandelgreqilter. zg sᷣm̃· utlichun die Geseslichat ter Saab ⸗Ucken, den 31. Dfiober 1917. Aufsichtstaig und der Reviscren kann bei Guge A. Schle stnger, Nr. dõ ß zur i, Vr uretun der Hesell. Band I7 G Seire 357 Etragenen 195 feng. siellt. 91 . um Vorsia de isi hest⸗Ult der Fahrilant Hannover. 43730] aus . ee, , , h Hl kronhmmicrat. Wilhelm Bevlin Körtgliches Amtsgericht. 17. ,, , , n n ,n, ,,, , . sen n armen e, rer. las n ,, n. , ma, ,, , n,. n, nn nn, gin filich 8 Amagerichi. I. e, . 6. e, aerichtt ift ben , , ehioettraai;:: , v, cb dh genen, ') Landmirk Relnbold Weber, Ober af Hie dds se Pander eiten 5 delgta et 2 1 1 11 2191. Er 1 41 2 7 2 . . * en: e alieder se an ellung . 5 2 x 2 . . . * fen sa lle, ie e f- ö. 2 . 9 dir r , , , n, ,,,, lie 8 4 i rn n nr Die ,. NR. 46 6 fen r. 8 . . 3) el dna inn von Plessen, geb ni ,,,, 6 — . * 2 . —— 2 ö . ; c estellung von Prokurtsten ur d Handlungt⸗ Tegtmeyer mit Niederlafssung Haun gwer ö . ; :e. i . de, ,, Lntgendu d Cite. Horkim. aso] Hatzurng; te Besenß schaft it durch de. Spilte 2: Laut Anmeldung vom mate, Pinnlach. Inhaber Fan s g devonsmächtigten ri an die Häenehmigung und alg Jnbaber Architeti Ludwig Tegt ⸗ din m ne m m nnr. 9 de de a. von. Di gardt, geb. an,, . gl e . 1817 , , de, me,, dne derne hel, , e, ,, dee, d,, , nde, e, , , n , . e en s mne, m, n e n k the zu Fieritm;: Ka fsmaun Mea e Mtr. . = e ; ; . e ; ersammlungen werden durch einmalige nter Nr. 4821 die Flrma Bia e von? ß ——— J g IImonan. 413733 J Wo rf Otet rich ren Ger, St. Ulxich, gehn iepns- as:? j
gerfältt M 16th Hen ck te , auf. de In⸗ Ne rn dez ng Kguns rita: Fab it, Geseslschast esGrint ⸗/ . , g! . . ; ; z — ö 7 unter Ni. 613 die Firma „Jo sef e er“ haber nn h ber 150d 45 gu tende it, vr; uch ster e n Id tst ter i , hn 6 . de Rar nnd, das, Zick hartzen dea won re , m wn, Abi. 1 Elscharn ein; die Ginga; t an odr Sar n , mn . 6 cr, ennie, i. n n nenn lie , . Butan. nd sr deren . der s i: / schi d
Pech in Becitg is nich- mebr Vorftan); Pre iimmrer Grossdeningtion Gefell, Böticher in Herhin. Jafolge Kuflöͤsung 8 1 bes Gesclijchaf doertraga geändert. Kopien. umd FPoljhandel, Vumhensortke, iffertliche Bcionnimachurg vom Vorsiged sterking mit Sitz anner und als m AG
in Vorjtand st nannt Ka nem nn (chat rrit befchränkter Hafrung Sig: der Fesellich aft ist ertoschen die oßura Die Firma lautzt 1 tz; „Era. Ein. gutalt, Ankauf von Altelsen, Metall un ver vom i , . ö ind perpnli nee , r fü. dle Kauf · , nn J. e. 6. ö . an , . er 1. 46 In unser Pan delgregister Abteilu g B Dokit. Stan er in Berltr. — Be] Nr. 455 Eharlotterndurg. Gegenstand des Nater⸗= der KRrihu: Bernbarpt in Berlin- Pankow. nnd Gertaufg Aieil ung der Weichs. Rohprodulten. Amttgercht Durlach. bfentt ichen Bekanntmachungen der Gesel⸗ feute Johanneg Klaß und Heinyich Kersting Fr. Za ei. getragenen Firma Jimenguer IL in die Befellschaft ein treten sind ft deute ur ter Nr. 7 die Gesenlschagt mut . . i, ,, , (Actten, nehmen: Heritellung und Vertrkb don = Bei Nr. 2116 Dentsche Maschinen Schutzgemeinschaft für Oandel unnd Reerswalde——— 372] schaft erfolgen im Deuischen Reichgangelger in Hannover. Offene ,, ,. Vaylerwarensabrit ijcher und Hufe ala Drelll chartern g beschränkter Haflung unter der Firma 3. el ch aft) wt, dem S ze zu Berliu Syirttuosen und Frucht weinen. Dle Ge Bart au Vertriens gefegnich aft mit Gemerde, KHesegsch alt mit be · Vie in unserem andels reglster 6. ö sowle im Amtsblan des Nates der Stadt selt 30. Oktober 1917. Zur Bertretun in Itmenan eingetragen worden: 1) der ut defiger Olto Schnicke aud wirtschafttiche Jadndnrxie — 2 HRächtsen ar nter Sött' in Strlin scisschaft ist ber: chligt, daz Handelgeschäst deicheänter Haftung Dle van, de- schränkter Hatun * la HDannichen, und war einma, sofern dag sind die Gesellschafter nur eri l vie Gefellschatt ist aufgelsst. Die Dar delsgese liicasfti. Gese i chast mit
87 ist zum stellvertretenden Vorstandt mitglied auf gleicharti abnkch. Unterveb⸗ Ser esischflerverfammlung am 19. Oktober Spalte b: arch Heschluß der l. unt: Nr. 63 eingelragene Firma „C ; Schmirma, 1 . nnn e , rr ng. nn n,, ,,. Did l nchrmiis Betahüttächrnrer aon, g, , gigs Carl diele ihr gebenen lor, d gesergethiatt Kart Berlk e n, ,,, = ; Gründer ber Atilengesellschaft sind:; Rrauesuß mit Niederlassung Hannover Großberjogl. Sächs. Amtsgericht, IIl. 9 3h (verw. Gutbeßtze. Mathilde Gegenftand des Unternehmenz ist a. Um⸗
. 1 , , ,. nen, , n ,. zu ien 5 , 9. 6 ,, ö ⸗ des in afigvꝛrtrags folgende Könlal. Anus gericht. 9 8 I töngt. Am ig er bi. Berlin Vermetung zu äbernebmen. Das Stamm- verlag. Beleaschaft niit richt äukter Fallung halten, . er.. abrikbesitzer u . nhaber Kaufmann Carl Krane⸗ wandlung der lanzirtichaftlt Roh Aoteil. S9. kapital betränt 20 oo υ6. Ges äfts. Hastung Hentner Hein ich Giebel in Gegenstand des Unternehmens ist der Eilbpinr. J ez o ee ee r erte drt . e ,. ö Jornuasnlem. les sel nn . aer. ö . stoffe bird ö 1 — — sibrer; Rift; Sich, Kalghaaun, Cbar. Herrin Schönkberg it Aicht mee Gs. SGinzmuünd, Kerkau, Sbm, big Kerwe gtung a Hardelgienssier Abt. ann, Räter und Stadirat Kail, Vticharb Abtellung B. Detanntmach ung. 2 , Jiahrungg. und Rutrermittel und Ver; R er im, * lan Iz lottenßurs. Dis Hefelsckaft ift eine schäöstsführer. Kaufgiann Jobanngg aiper und Verteilung von Geirzide, Lebengmitteln, Nr. . Rich 5 Größ aub in Hai ichen, 3). Krin. Zu Nr 46 Frmz Deuttche Gramm. Am beutigen Toge it in das bel dem n . wertung der hergeftellte W ren, b. Handel ö des Hann Lern iter A dez urner⸗ Fesellsch it. mit beschränkter Haftung. in- Frantlurt am Maln tit gum S schätig· Futter und Dãngemttte ln, Kobstoffen und he ö n ern nat Wäilbelm Bolrath in Bad phon; ürtieugesckicbaft; Nach dem LKa lerhichen Generallonsulat gejũhrte Nan em. 143741 mit Verbrauchsstoffen und Bedarsm g⸗gen⸗ 1ächarter. Her chriz fi beure ein ett nn Her Üäeiesis chaftäh itrag ti. ain führe best it. Bei Ne. iz ots Gern - nigen Waren. DE G: ie llschaft will ihren — F lenkenburg J. Tb., 4) Cauismann Hang Peschluß der nn,. vem Han delgt gist . B ju 6 Fer d. Firma] In. unser Handelsreglster Abt. 3. isi ständen bes landm ht ch filiciheg Mrirtedes or en, r C B32. Rrrltiaer Tabat. . September 1917 abgeschlossey. keffeimeree wait vefchtltarter Gattung. Mitglledetn ken Setng, der Waren 1u F nßzekeim i' De na ruck, ) Rabist mt 13. Teptember 1917 bildet den, Reger= „Dernnlche Or autbanz rriengeseg, Heute unter Ni. 32 die Fim ma 3 Wing mit landwirtschaftlichen C zeugnissen und hpäanrrl Rarl Etmiote, wrusin. Yun. Als nicht eingetragnn wird bers eutiicht: Mama Gesellschaft: beschluß vom 160. Dt. unischst nicd-igen Brelsen erm Mlichen, LTeiarlch Herber in Riunhof bei Lelprlg. stand det Un terathmeng: Derftellung won sgast Jwelgnlebrrlassung Ierusal-en-* ] Gente, Bar geschüst, Gengar- Dam mit Ian dwiir ischaftlichen Maschmnen & Dan del
*
. . ö.
.
8 2 4