Dritte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Freitag den 9 Nopemher 166rTRz.
5 ; . 267. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Geb — 1 . eee, w, mne. ; ; „ S8. Zeichen⸗, 9. Musterregi 10. zei 6 iber u nrs⸗ 1 „. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels,, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genossen⸗ . 2 . n , . der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. is Tarif⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
. . d , 29 22 2 * . : . Jenrral-Haudelsregister für das Deutsche Reic Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche etch. on. 26) Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich i ꝛ ö ⸗ erscheint in der Regel täglich. — bien galt sed g or ig, Bezugspreis betrãgt 1 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne , 20 rd . 3) Wahlen zum Verben ps schuß. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile 36 Pf. 45 siwaige Anträge (3 7 Aos. 6 und ? amn, ̃ m, mu mme m mem, ᷣ·ᷣ—— e , — . 9 an n,
der Satzuna). . 2 . ; ; . r Mitglieder in der ö ꝛ dem Sitz iu Verlis: Dr. in. Gao Der biestae Kau mann August Wil, Haren, Rmeinl. kö , 4 Handelsregister. hon * in Berlin ist nicht mehrt belm Hermann Fultut von Engelbrechten Firma: Gewerklchaft
41097 Bmekenntm ach ug. 436631 . ;
, dir . I ln si der Pe Mitgli der des Deutscken Ver⸗ Generalperfammlung Ter unierieltntten sicherte, Verbandes werden hiermit in der Attiengesellschast vom 1I. Uttorer 19517, Sonnabend, den 17, November mit Ausnahme! res Besch usses zu Pant SIT, Mittags 1x Ubdzzr, im Set! der Fagæsordnung, hat der Aktionär Carl Sedan in K ipnig, Blücher sit. 1, fiait-.
la3oz in
Deuische Landtuirtschaftliche Treuhnndbank ndam⸗Fleischextrakt⸗Werk⸗ Aftiengesellschaft zu Leipzig. Aftiengesellschaft. Die 5. ordentliche Generalver sammlüng unserer Gesellschaft findet an Zu der am Freitag, den 20. Ro- Dle ie tag, reu 27. November RM., Machmittans 3 idr, ln Leipnig im vember RMI. Vormtttagz A Uhr, Weide zu Coin 2lufecht: ung slang e, siaden zen 18. ardentiichen wtitalledtr- kicinen Sagte der nenen Bhrse (Brorurtenbörfe) am Haupibabnhos, Ger- im. Geschäht lokal Er Geellichaft, koßen?. Der e st Rerkondiun gti, min ber a amiun g erg bennn einge aden. neschoß, statt. Lützowerstraß: 10 bꝛerselbst, stattfin denden stehl eint Frontgiichen Landgericht 1 Cäln, Tage o:; duunqg Bi jenig⸗n Aktienäre, die in dieser Generalversammlung ftlmmen oder An. ordentlichen eneraimer fammliang „erte fran mer für ar delese gen, an I) Verlegung teg Jahren berichte, Be⸗ fräge stelle; wolle., müssen gemäß 8 17 der Satzung ihre Teilnabme bin späte stens werden die Herren Altionärt der Gesell⸗ .. Rovembir 1917, Vormittags richt des Rechnungs vrũfunggauß- den 24 November d. J brei uusgtrer Gefentchaft angemeldet haben. schaft htermit eingeladen. 19 Uhr, an. fwhusses, Abnahme der Jahre grechnu nz 9 ö. ausführsiche Geschäftedericht mit .,, für den 31. Dejember 1916 y periat NM T mr. J Colt Deutz, den 7. Nover ber 1817. 1916715. , und X . j ionär zu? = * 2) * — ans 1917/18. nebst Gewinn und k . zu fern bes vie , ren n gn; der emigte Stahlmerne 2) Vorlegung des Haushaltsp , ,,,, e S tie orꝛugscktien. *. trechn ; l y n gen, en nn ee und 6 und Verlustrechnung Heschäflebersäht⸗ fär das berflossene Eisenhtltten Ahtiengt srllschast. für daz Jabr 1916 mit Bericht des Aufsichtarats. ö gHeschafle lahr. Der Vorstam d. Ves Hfußfaff ang über die Genchmiqung der Vermögengaufstellung und Y Beschlußefafsung sibzz die Bilan und sraron
Wahl eines Prifunfzgnf chufses für . Selhstabholer auch durch die Königliche Geschäßtsstelle des Reichs- und Staaisanzeigers, W. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
143958! Stammkapital 225 000 A, darunter utunft“ Sacheinlagen:
ewsinn. und Verlustreck nung. das Gewinn und Verlustlonto sowie die Gewianverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und det
Aussichtsr arg.
Diejenigen Akilonaͤre, welche an der Deneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 2G. No⸗ veuber 1917, Nachmittags 6 Uhr.
5) Entlastang des Votrstands und Aufsi bigrats. 6) Wahlen für dle an amin ausscheidenden Aussichteratgmltgl leder, ar siad.
die sämtlich wieder wähl Leinzig, den 8. November 1917.
Der Wor stand. F. Schoene.
Dr. Breymann.
a406fj
. Aitiva. Grundl lückekonto Gleiseanlagekonto
Abschreibung Wasser kraftkonto
Abschieibung ... Gebäudekonto per 1. Juli 1916
Zugang peo 1916/17
Abschrelbung ö außer orden tl che Abschreibung ..
S811
F 7s
— —
Motoren . Maschinen n. Appꝛratelto. per i. Zugang pro 191617
X.
Abgang pro 1916/17
Abschre bung . ö außen orden liche Abschrelbung ...
Fult 1916
38 S7 i 107 80,03
Geräte und Ulensillenkoato Fuh / wer ks konto
Debitoren: In laufender Rechnung
Hvpothekarlsche Varlehen auf Arbeite ihzufer 222 ; 72 960
Effeltenkonto: Ne schiedene Efftkten. ... Krleggar leihe. .
Kaulior zzkonto Kassalento MWechselkonto Aveo lkonto
Aktlen kapital kon to
Reserve fond: kontn.
Erneuerangsfonde lon to
Nel łiederekento.⸗
Krlegt sonderrũcklage konto.
Kreritoten: In lau fer der Rechnung Lohnkonto, rückständig? Löhne
Beamtenpensionsfondt konto ver 1. Jull 1916 ..
Ueberweisung pro 1915/16 Abgang pro 191617 ..
Hlerju Zirsen bis 30. Juni 1917 ...
Diridendenkonto:
Rücks:ändige Dividende: 1912 13 191115 191516
4177995
Nenwalzwerk Altiengesellschaft Bösperde i. Wtstf.
KRilan , am 30. Juni 181
P —
— —
201 000 1749
147 151
438 417
125 553 1 1 1 303919 186200
9 1810263
S7 142
ß pßõ
60, —
Krlegsfürsorgekonto-. Krlege gewinnsteuerlonto per 1. Juli 1916
Ueberweisung pro 191617 Taleonsteuer konto:
Ueberweisung pro 191617 . Avalkonto. Reingewinn pro 1916617. ......
G ewi
Soll. An Abschreibungen auf:
Gleiseanlagekento ..
MWast er kraftkonto
Geb ãundekonto .
Motoren, Maschiner⸗ U berweisung auf Kriegsgewinnsteuerkor to Uererweisung auf Tal onsteanerkonto.. Handiungsunkostenkonto
Reingewinn pro 1916/17 ....
Haben. Per Vortrag ans 1915/16... BVetriebkgewinn po 191617 .. Gewinn auf Zinsenkonto ....
Der AufsichtsSrat.
Berlin, 15. Oktober 1917.
„Revision“ Treuhand / Aktien ˖ Gesellschaft.
Meltze r. Dr. S
Für das Geschäftejahr 191617 ist die sofort 1ablbare Diniden de auf 100 / fesgesetzt. Ditselbe gelangt gegen Einlieferung des Dipndendenscheins Nr. 1 bei der Dirertion der Die conto⸗Hesellschaft in Berlin, bei Rarktzaus in Cölu oder bei ruiczer Gesellschaftskafse in
Aus zahlung.
Kuß dem Aufsthts: at ist durch Tod Herr
Iserli hn, ausgeschleden.
folgenden Herren:
180, —
12500 000
250 000 100 000 29 000 75 000
335 471
S6 670
2210 11966
100 009
2 500 —-
78 0090 66 146
08 gl4 48
616 146
Stammkap tal Speʒigsieseiy fonds
417799517
1125060
21 896
N76 170 81 6 99397
8
1125060
Der Vorstand Wir bescheiuigen die Ueberelnstimm ing vorstehender Bilan und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge
' nebst Gawlnn. elischaft.
Herrn J. GO. Stein öspei de zur
abrifbesitzer Carl Möllmanr, Zwei statutgemäß ausscheidende Nitnllebec wunden ein ssimrmig wirdergewählt, und besteht somit der Aufftchtsrat unserer Gesellschaft aus
Kommerzienrat Ernst Sd weckendieck, Dortmur d, Vorsitzender,
Kommerzienrat Otto Auer, Iserlohn, stellv. Vorsitzender, alrikbesitzer Steyhan Möllm inn, Iserlohn,
66
bei der Geseslschastskasse, Lützower⸗ siraße 10, zu deponieren. An Sielle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reiche bank oder eines deutschen Notarz deponiert werden, dech müssen Utzlere die Besch inigung enthalilen, daß zi⸗ darauf nach Nummern ver stichne en Altten nur gegen Rückgabe des Hiaterlegungtschrins oder erst nach Schluß der Generalper⸗ sammlung ausgeliefert werden.
G harivttenburg, den 7. November
1917. Der Vorsttud. Robert Adam.
44052 Stueimonatẽbilan⸗ der Communalstündischen Hank
flir die Prenßische Operlansitz, chͤͤrlih.
Ende Mägust R9IXT.
nit wa. 468 Nasse, Sorten und Coupon 313 O75 95 MWechsel . 7... 6 888 13927 Elaene Wertpapiere. 9 144 816 — Guthaben bei Banken und . Benkiers . h4 1 602 80 Debitoren in laufender Rechnung gegen Sicher⸗ helten . Grundstücke . Son stige Aktiva .
2 da? Jh 68 zb boo =
10—
Die Aktionãre unsexer Gesesischaft werden
ju der Montag, den z. Tezem ber
1917, Nachmittags 4 Uhr. in dem
Vereine zimmer des Gesthef 8 „Goldene
Sonne“ statsfindenden 27. ordent⸗
ichtn Hauptven sammlung einge⸗
laden. Der Versamwmlunggedum wird
4 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen.
Ta ges orhnuna:
I) Vortrag des Geschäftsberlchtz; und der Jah: eh recknung für 1916417. Ar⸗ trag auf Erieilung der Entlastung sür Vorstand und Außssichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwendurg des Reingewinn.
2) Ergänzung wahl des Aufsichtaratg an Stelle der auseschtidenden Herren Päschel und Kum bach.
3) Erledigung etwaiger stellter Anträge.
Döbeln, den 8. November 1917.
Verrins brauerei zu NJöͤbein. R. Heinrich.
rechtzeitig ge⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(143291
Geer digung d. Amt der Tischlerinnung e. G. m. B. S. Münster i / w. Die Zahl der Mitalteder betrug 17.
autzgeichteden dich Ted 1 Mitglled.
Mithin beträgt die Zahl de: Mirglieder 16.
Va siua. Reservefonds 1 875 000 —
Vepostie ng Ider Kreditoren in
Rechr ur Sonstig: ze sszva
laufender
id Ml Ans &
7500 .
zb 66. 1531 —ᷣ. as zo 199 tz 3 Gl i go 70] 33s ho
43855 Sieghtitter Eisenmerk Art.- Ges. vorm. Joh. Schlei fenkaum.
6 Geundstůcke .. Gehãude . 40 500, 80 Abgaug. 20 003809 20 000, — Abschreibung 2 000 — Naschinen 257 Ms 5s Abgang. 12 000, — 281 182,03 Abschrelbung 208 622,42 Werkjeug und der
Alschreibung 4 öh = — Schlafhauseintichtung Gleitar lage . 10000, —
Abschreibuna 9 999. — Rasse 1 0 8 1 6313 PVostscheckkonto. ..... 13 918 16 Reichs ba nrgirokonto ... 27 509 Wertpayit re 8 — 180 Bestände an Rohstoffen,
Erz rugnissen und Ersatz⸗ ö. ö. san uh 365 439
orderungen einschlie
Bankguthaben 574177 Bürgschaften M 15 000, —
18 000
11418 145
Gilanz am 20 Jimi L 8gRT. ie g 1
300 000 30 0090 SI8 145
Aktienkapital .. Rücklage J Verblndlichkeiten Bürgschaften Æ 15000, —
Gewirr und Verlustrechnung am 30. Juni AO.
n, .
S5 62 19 675 225 620 330908 330 908
350 908
An Unkosten... Zinsen und Skonto. Abschreibungen ...
Per Betriebegewinn ..
Hauptversammlung wurden die Herren Direktor Versitzender und
In der am 5. de. Mig. stattg fundenen riedr. Flick, Singen, als Dintklor Wilb. Petersen, Niedersch: lden,
7 Niederlassung ꝛt. von Rechtsanwällen.
(414010 Der Rechtsanwalt Justtjrat Leopold Salomon ist in den Listen der bei den Landgerichten l, II und III in Berlin zu gelassenen Utechts anwälte geiöscht worden. Berlin, den 5. Nooember 1917. Könktgliches Landgericht 1, Il, II.
43660
In der Liste der bei dem hlesigen Amte gericht zuge lafsenen Rechtsanwalte ist der unter Nammer 8 eirgetragene Rechts anwalt Justlirat Ernst Manasse gelöscht worden. —
Geünderg, den 5. November 1917. Köntglicheg Amtsgericht.
w
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
(437741 G. Rur nler, Luf fahrzcug ban Gesellschaft mit b: schräns ter Haftung. Dle Gesellschaft ist aufge d st. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der selben zu melden. GC. Rumpler, Lig ndator.
liz 166 Gemäß § 6h Abs. 2 G. m. b. H.-Ges. wird hekanut gemacht, daß sich die Ftrma G. S. GSchnenleber C Co. G. m. b. S. fiir Grundstuücks verkehr und Bermieinngen in Ciu:tgart aufgzelsst hat; die Gkiäubiger der Gese nschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Cann statit, den 2. Nobember 1917. Der Liquidator : G. H. Schoenleber Cannf att, Bad srraße 36.
(43 156
getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Sindreutiche Metalli dußr ie Gesellschast mit beschrantter Haftung
Unsere Mesellschaft ist in Lianmidation
Deut cht r Rer ich rte n. Ver dand. G. V. Edmund Wirth, Kal. Kemmerzlenrat, Verfitzender.
lasbõn Altonaer Fener Ver sichernn gs · Gelellschuft a. G.
In der auferordentlichen Versommlun g
der Oh ⸗ rbiiettion vom 4. Maß d. J. in
die Verschmeljung unserer Gesellschaft mit
dem Deutschen Lloyd Veisicht rungg⸗
Attten⸗Ges / llschaft in Berlin beschlossen⸗
worten. Die Geschaͤfte werden unter der irma:
j Altonaer Feuer · Ver st cherung t- Gesenschaft von 1820 (3Zweiaditettion des Deuischen Lloyd, Versicherun gs Attien· Ge ell icaf.) in Sliona unter der biohr rigen Direktion
fortgesũhrt.
Ter hierüber abgeschlofsene, von der außerordentlichen Versam nil ung der Ober- direftion vom 4. Mat d. J. genehmigte Vertrag hat die Genehmtgung bes Kaiser⸗ lichen Aussichtsamts in Berlin gemäß § 14 des Gesetz's über die privaten Ver⸗ sicherungtunternehmungen erhalten.
Gleichzeitig beschluß die außerordentliche Verlammlung der Oberdirektion vom 4. Mai d. J. gemäß 5 14 der Satzungen die Auflzsung der Hesebschaft, die vom Ralserlicken Aufsichtgamt fuͤr Priwat⸗ versickerung ebenfalls genchmigt ist.
Zu Liquidatoren sind bestellt:
3 Direktor Helmuth Büsch in ltona,
6 Kaufmann Bernhard Ahrens in ltona.
Altona, den 6. November 1917. Mltonaer Frurr⸗ Ser si che run gẽõ⸗ Gesen schaft a. G.
Der Vorstand. HelmJh. Büsch, Direktor.
(43652 Altonaer Fener Jer sichernngs
Gesellschaft a. G. in Liqu.
Die Oberdirektlon der Altonaer Feuer · Ver sicherungs Gesellschast a. G. hat in der außerordentlichen Ver⸗ sammlung vom 4. Mal d. Je. dle Anf . löfung der Gesellschaft beschlossen. Der Beschluß hat die geseßliche Genehmigung durch das Kalserliche Aufsichtsamt fuͤr Priyatversicher ung erhalten.
Gemäß 3 257 H.-G. B. fordern wir die G läußiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns auzumelken.
Ait ana, den 6. November 1917.
Al:onaer Feuer Ver sicherun gs⸗
Gesellfchaft a. G. in Ligu. Helmth. Büsch, Bern hard Ah rens Liquidateren.
43679 Die E anp lalteusabir GiodSophon G. I. b. SH. ist durch Beschluß der Ge⸗
der feiben wollen sich bet uns melden. Zchally latte nfabrit Glod ov hon ch. m. b. K. i. Eiquidation, Sannover.
saal26 Ueuvorpommersche Spar- nud Credithank Aktien. Gesellschast,
Stralsund. Status per , Ortober 1917.
iva. hltes Attientapltal Nicht eingejahltes A 4. 9
n,, Agenturen,
,,
und Monatgsgelder ..
Darlehen Eee Unter⸗ . dontokorrent⸗ ebitoren
Eigene Effekten einschließ⸗ ich T7. Kriegsanleihe .. Bank ebaude 5 9 Hiher lll 2. D Dis
Bassiva. Aktienkapltal .... . 6 n , R 33 6 g. 0 en er K 7 Pre engelder⸗ . . g
— 9
h 330 43,49)
iz hös a8 d
2 000 900
* —
Nürnbirg⸗Schweinart.
ed F
mn,
iss. Die Firma
Vlauen i. B., Karlstr. 66.
Peri⸗Sohlen⸗Werke G. m. b. 6.
ist laut Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der Kausmann Herr Johann Georg Hornung in
Etwaige Forderungen sind bis spätestens Ende dieses Monats
, gels st. Etwaige Gläubiger
(M4054 AIIStedt, rough. nCchugm.
In unser Han deleregister Abt. A ist heute anter Nr. 91 eingetragen:
Garl Gagelzeasn Æ Co. U astedbt, offene Yandeltgesellschaft.
& sellschafter: 1) Buchhalter Carl Engdelmaan in Allsie t Gduacd Mittelbach in Leipri ;
Zut Vertretung der Ger li chat ist j: der der reiden HGesellschafter ermächtigt.
Allstedt, den 6. November 1917.
G eoßherzogl. Saͤchs. Amtegericht.
Hamborsg. 143951
Unterm en in wurde im Handele⸗ reglster eingetragen bei der Firma „G nneed Kestelé“ in Kronach: Blisber ofene Handelsgesellschatt, sen 14. Juli 1917 Ginselfirma infolge Ablebens des Gesellschafte 6 Heinrich K stel, Kaufmannt in stronach; nurnmehrtger Allem, haber: Melchtor Kestel, Kaufmann in Kronach, Grauer st. (bis her. Metin haber).
Han beng, hen 3. November 1917.
s. Amttgericht.
Rarrm em. (43858 In un ser Handelgregister wurde emge⸗
tragen: Am 30. Oktober 1917:
A 1321 bei der Ftima Johs. Berg mann in armen! Die Prokura des Otto Piller ist durch Tod erloschen.
Am 3. November 1917:
B 98 bei der Firma Nobert Zinn CR Cy. Gefellschasft mit befchräukte Haftung in Barmen, Lennevyerstr. 35, nst Zweigniederlafsung in Warnäador (Göhmer): Durch rechtakräftiges Urte re Kgl. Landgerichig, 2. Z vilkammer, in giherselo vorn. 15. Pitober I5ir ist. die Besell daft aufgelöst. Der bisherige Ge scäfti führer Johann Caspar Engels in Barurn ist L quidator.
Kgl. Amttgericht Barmen.
Eayren ih. gelanattrachuun. 43859
In dag Handelzregister wurde ein⸗ getragen:
I ) „NIO ᷓ Nährmittel Invnstrie Oberfranken), Gesellschaft mit be chr dn kt er Haftin g“. Die Sesell⸗ staft hat ihren Sitz in Bayrenth. Si⸗ t errichtet durch Vertrag des K. Notartat⸗ Bapteuh II vom 12. Oktober 1917, GM. Ne. 451. — Gegenstand des Unten. neh nent ist Herstellung und Vertrieb von Dafe⸗ und sonstigen Nährmitteln, Futler= mitseln und verwanbten Arttkeln. — Die DVautr der Gesellschaft ist unbegrenzt. — Dai Stammkopttal beträgt eine Millton Hark (1 0090 000, — 4). Alg Geschrtz. fühler ist bestellt: Liebich, Alfred, Vtrektor n Hreglau. — Die Vertretung der Göe. sellschaft erfolgt dusch den Geschaͤfteführer, falls nur ein Geschastzfährer hestellt ist. G nh mebrere Geschäfts führer bessellt, so wirꝰ die G selllchaft durch mindestens zöet Geschäftgführer oder durch einen Ge— är übrer und einen Prokuristen ver Te ten. =
2) Firma Michael Traßl, Sber⸗ warmenstrinkck.! — In Immnwenth desteht unter der gleichen Firma eine Saen ieder assurg.
3) Dte bieher unter der Flein Ham Hrrscl, RFisenwerk“ mit dem Sitze in Sanreneih betriebene Maschinenfahbrtt und
sengtieterei wird nunmehr unter der Fm „, Gisenmwerk Hensei. Bayreuth Suh. iht. Jag. Win ktzardt“ von em Hiploningenttur Otto Wilhelm Luc ard: in Bahrenth fortgeführt. — Arttiven und PassiJen sind auf den Grwerber nicht übergegangen.
Kahr euth, den 6. Nopemher 1917.
Igl. UAmtegericht. — RMegistergerlcht.
ru ndlap ltai beträgt jetzt 3 408 000 4. Bei Nr. 550 Deutsche Ueberseemsche . J, 8 zu * 3. heren Z relgniederlassungen: Prokurist Alf ed Russell in Berlin. Perselbe ist eimächtlet, die Gefsellschaft in Gemeinschaft nit gsnem ar deren Prokurssten ju vertreten. kel Nr. 14 S819 Bresf. uud Oautm er- n. Kdoimh Reiser, Riktiengelell schaft . den Sitz zu Berlin; Der Prokurift i ah e in Berlin in nicht mebr len dem itglled. — Bei Nr. 13798 ettrow er le Atttengesellschafst mit
2) Kaufmann.
Vorstandemitglied. Berlin 2. Nooember 1917. Königl. Am iggericht Herlim⸗ Mitte. Abtell. 89.
——— —
ern burg. (43954 Bei der Firma: „Wäschehaus Fried rich Schum“ in ßerubur) — Nr. 711 detz Handelsregtsters Abteilung A — in eingetr auen: Yer Firmeninhaber, Kaufmann Friedrich Schum, ist am 265. Jull 1916 gestorhen. Seine Erben, nämllch 1) die Witwe Klara Schum, geb. Frusche, in Bernburg, 3) bie am 13. Juli 1966 gerorene Eitsabeth Schum daselbst, setzen daz Pandtlsgeschäft unter unveränderter Firma in Er rengemeinschaft fort. Zur Zeichnung der Fuma ist die Witwe Klara Sch em allein berechtigt. KWernburg ren 3. November 1917. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.
Eonthen, O. -g. 43860 Im Han reltreglster Abt. B ist heute unter Nr. 1066 dite Rudolfgrube, Gerg bau .· Gesellschast wit beschrãnfter Haftung, Gentbhen CO. / 8. eingetragen worden. Gegenstand dei Unternehmen ift die Verarbeitung und Verwertung der von der Zinkgewinnungeg / selschaft mit beschränkter Hattang in Liquidatlon u Berlin erworbenen Zinkerzdalden auf Rudolfgrube bei Baͤchatz 23 der Erwerd und die , , anderer Gize sowie der Erwerb, die Lufschließung, die Be⸗ teiligung und Vtrwertung von . oblekten jeder Art. Daz Stammkapital beiränt 30 000 ½. Geschäftsführer sind der Ingenieur Hubert Michalke in Rudolf . und der Matkichelder Wilzelm Müller in Berlin. Jeder der Geschäftz— iübrer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ver GSesellsch iftzz. vertrag ist am 13. Ottober 1917 fest. . Die Belanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht anzeiger. ( Umtagericht Geuthen O. d., 29. Oktober 1917.
Eenthem, O. G (6 3953
Im Handeltzregist'r Abt. A Nr. 5M isi heute bei der offenen Handelsgesellschast vermann Gbhm Bertken O / S. die Löschung der Firma von Amtt wegen be—⸗ richtigß worden. Die Fiema besteht alt Eiquidattong firma weiter.
Amt gericht Bent hen O. S., 30. Dritober 1917.
Eenthen, p. S. ( 4055 Im Handelsregister Aht. B ist heute unter Nr. 107 die Oberschlestsche Leben mittel versorgusg, Gesellsch aft geit Be schrünkter Gast lug Wenthen O / & eingetragen worden. Gegenstand des Unternthmeng ist der Bejug und di Berterlung von Leheng, und Futtermitteln und sonstigen Gegenständen beg läglichen Fedarfg mit dein Zwecke, den Bedarf der Reyölkerung, inebesondere des minder, bemitlelten Teiles, in den der Reseuschaft augeh renden Stadt, und Landkreisen j⸗ angemessenen Preisen im decken. Das S ammkapital beträgt 1 100 000 44. Ge— schäftsführer ift der Stad rat Huber recher, Beuthen O. S., stellvertretende Yeschl fta ühre sind die Kaufleute A thur Becker und Heinrich Kaller in Beuthen O. S. Willen erklärungen müssen, falls nur ein Gescäfteführer bestellt it, von btesem oder einem feellpeztretenden (Ge schaftzführer, falls mebrere Keschäftgführer hestellt sind, von zwei Reich gfährern oder 0 siellpertretenden Geschäfts führern emernsam, ober, falls Pesfuristen bestellt sint, von einem Geschäftefübrer oder stell⸗ verttetenden Geschäfttzführer gemelnlsam mit einem Prokturisten ober von jwel Pro- kurssten gemein sam abgegeben werden, Vie Aetannfmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen Furch bas Amtablatt der Körig⸗ ichen Regterung in Oppeln. Der Ge⸗ sellichafls he trag ist am 21. September 1917 festgtstellt. Königliches Amtsgericht Beuthen O. S., 30. Oktober 1917.
Bremen. (43861 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 2. November 1917. Bremer Lagerhaus ⸗ n, , Gwremen: Frledrsch Paul Einst Haußner ist aug dem Vorstande autgeschleden. Dr. jur. gurt Ernst Alexander Dronke ist zum Vorstandam tglied bestellt. Deutsche Tahakhandelg. Gesenschast von ,. mit n . aftung“, Bremen! Jacob Jose alk i ant dem 1. Oftober 1917 als
schaft und bat am 12. ann, mit der Herstellung von Glag und
beiden Gesellscha ermächtigt (Sesamtvertretung).
üt zum Geischäftaführer bestellt. Leopold Engelhardt Gesellschaft mit
besch⸗ Aster Haftung Gremen! In
er Hesellschafterverlammlung vom 9. Or tober 1917 ist beschlossen worden, da⸗
Stamm apilal um M 300 000, also von
MS 700 000 auf S 1 500 00, ju erhöhen Weser⸗ Werke Kata und echoklabe
AUttiengeielll haft, Bremen: In der
G nerelversammlung vom 20. Oktobe
1917 ist der Gesellschafiszvertrag gemäß
l38] abgeändeit.
Otto Geckmaun, NUremen! Das Geschäft ist an den in Hamburg wohnhafte“ . Rudolph Frird ich Wiibelm Karstadt veräußert, welcher solches unter Uebernahme der Aktiven, abaesehen vor den autzstebenden Forderungen, jeroch unter Autschluß der Passiven, und unten un deraͤnderter Flima fortführt.
Bremen, den 3. November 1917.
Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts
Fürhölter, Obersekretaͤr.
Rromerhaven. [43862 In dag Handelsregister ist beute zu de
Fitma A. Ludowteg in Bremerhaven
fol gendes eingetragen worden:
4. 1. Novemher 1917 ist die Eher rau dit Kaufmanns Loulg Gmil Hensel, Jo- hanne Karoline Ernestine geborene Reuter, verwitwete Ludowieg, in Bremerhaven aui der Geschschaft auggeschieden.
Der Kaufmann Loui Emll Hensel in Bre merhaben setzt das Geschäft ur ter un= veränderter Firma unter Uebernahme der Aktioa und Passiva seit dem 1. Novemben 1917 fort.
. offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelbst.
Geemerhanen, hen 5. November 1917.
Der Gerichtoschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Gerichtssekretär.
n ronlam. 43955 In unser Handelt register Abteilung B Ur. 72 ist bei der Echlestiche Dampfer⸗ Compagnie — Gerliuer Soy Mktien- Gasehschaft, hier, heuie eingetragen worden: Dem Grnst Heinrich Gorde, Breglau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er, fall mehrere Vorstant Zmiiglie den vorhanden find, in Gemeinschat mit elnem Vorstan smitglied, stets aber ge⸗ melnschafilich mit einem Prokuristen der Hesellschast zu deren Vertretung befugt isft. Hreglan, den 5. NRobemher 1917. stonigliches Amtsgericht.
ü nde, V oꝶz 1s. (44073)
In unser Handelsregister B 13 ist bei der Firma „Bünder Tonwerk mit be⸗ che aakter Haftung, Funigloh“ heute folgendes eingetragen worden:
Der Brung Treppen jun. zu Gantaloh ist als Geschaͤftafüh rer ausgeschieden.
Bände, ben 5. November 1917.
Ftöniglickes Amtsgericht.
Cõöpenick. (43956
Bei der im Handelgregister B Ni. 147 eingeiregenen Firma Callonhallenbou (Arthur Müllery Gesellschaft mit deschr avkter Haftung, Berlin. Johannieihal, ist heute folgendes ein⸗ getragen: Karl Frant ist nicht mehr Ge jchäf aführer.
tz öpenick, den 30. Oktober 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Crefrend. . 44056
In das bie sige Haubelgregtster ist beute bei der Firma Wandernder Gruben aus dau, Eystenm Neinhasb. Geirll⸗=
ichatt mit beschränkter Haffung in
Creleld eingetragen: An Ste lle des Kauf⸗ üenng Reinhard ist der Fabrikant Fran
Hennler zu Crefeld zum Geschäftsführer
bestellt. Crefeld, den 30. Oktober 1917. Königliches Am tegericht.
Hegg eo dor g. 435957] In das Gesellschaftgregister für Regen
Band 1 Nr. 14 wurde heute eingetragen:
st eyst e llglastabrit vormals Eteiger-·
wald Regenhütte Mex Burmester und Antyn Röck; Sitz RNegenhütte. HVesellschaster: Burmester, Mex und Röck, Anion, belde Dirertoren in Regenbñtte.
Die Gesellschaft ii offene Handelggesell⸗ ktober 1917 be⸗
las waren. Zur Vertretung der Gesellschast sind die lt nur in Gemtinschaft
Den gendarf, den 3. N vem ber 1917. Kol. Amttgericht Deggendorf, Registerge richt.
Weisweiler. Duettor Ficrschmann, Ischweiler, ist aus dem Gruübenvorstand auggeschieden; für ihn ist Kaufmann Albert Bergeihoff, Cöln, gewäblt. Düren, den 25. Oki ber 1817. Königl. Amtsgericht. 6.
Duron, HM hein. [a3 959] Im Handels register ist heute die Fiima
„Gerhard Schaf. Türen“, und alt
deren J haber der Aichitett und Ingenteur
Serbard Schaaf in Düren eingetragen.
Ye schä ite zweig: Unternehmen für Höch—
und Ttefbau, Eisenb ton! und Bahnbau. Türen, den 24. Oktober 1917.
Königl. Amtaaericht.
Duron, Rnelul. 43961 Fm Handelgregister ist am 26. Oltober 1917 die Firma Geill Sohn, Türen, und als deren Inhaber der Geheime Kom— merztenrat Leopold Pelll und der Fabri⸗ ö. , ,. junior in h,. ein⸗ getragtn. ene Vandelsge sellschaft seit dem 1. Juli 1, d . Königl. Amtsgerscht Türen.
Düren, Reinl. (4 3962
Ftrma Peill R Sohn Gesenschafi mit b schränkter Haftung, Düren: Durch Besa luß der Gesellschaftervers amm lung vom 25. September 1917 ist die Firma in Dürener Glashütte, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Türen, geändert.
Duren, den 26. Oktober 1917.
stöntgl. Amisgericht.
Düren, H neinl. (43960 Firma Waither Corth Cie., Ge⸗ seüschaft mir beschräntter Haftung, Nideggen. Duich Beschluß der Gesel⸗ schasterbersammlung vom 16. Dktober 1917 ist die . aufgelbst. Liquidator it der bizherise Geschafisführer Walther Cortv. Die Protura der Frau Waliher Coriy und die Gesamtp okura Ginst CGorty und Josef Baur sind erloschen. Düren, den 26. Otiober 1917. Königl. Amtsgericht.
PDuiabur. (43863
In das Handeliregister A ist bei Ni. 11765, die Firma „Erich Heinrich ,. zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ get agen;
Die Prokura der Witwe Kaufmann rolf Jansen, Anna geb. Reinbach, zu Dalsburg ist erlosch n.
Die Fuma ist erloschen.
PVulsburtz, den 3. November 1917.
ztönigliches Amisgericht.
Duis bur. ö 4 3864 In das Handelzregister A ist unter Nr. 1242 die Firma „Sprungmann Co, Crefeld mi Zwei n tederlassung zu Tuisburg“ und deren Inhaberin, die in Gütern getrennte Ehefrau des Kauf— manng August Sprungmann, Anna ge⸗ bor ne Wiezeseld, in Creselt, eingetragen. Duisburg, dun B. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Khrentriedersdorꝗ. (44074 Auf Blati 414 des hiesigen Van bels⸗ egisters, die Firma Friedrich Piiz in Geienau betr., ist heute eingetragen worden:; Der bisherige Inhaber, der Strumpf⸗ sahrtkani Fetedrich Louis Pilj in Gelenau, st ausgeschieden. In das Haudeltgeschäfi sind eingetreten. Ver Lehrer Friedrich Arthur Pilz in Königsfeld und Frau Anna gisa Pilj in Gelenau. Vie Gesellschaft ist am 29. Oktober 1917 errichtet word:n. Sie haftet nicht für die im Beirtebe des Geschafis begrundeten Verbin lichkeiten des bieherigen allemigen Inhabers, es gehen auch die im Betriebe des Geschaäfis begründeten Forderungen nicht auf sit uber. , . am 6. Nobember Dag Königliche Amlegericht.
Eiehstäit. (43865 Betreff: Hanbelsregister. „Bayerische Traßwerte Gesellschaft mit beschränkter Oaftung.“ Sitz: Wemding. Gesell chaftsoerttag vom . ö 1917, eingetragen 29. Oktober Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken zur Gewinnung bon Traß und anderen bergmännischen derleihungs · oder nicht verleihungsfähigen Mineralen und Produkten, vie Aufbe⸗ teitüng und Verwertung des gewonnenen Trasseß und der sonstigen gewonnenen Mineralten und Produkte, der Betrieb aller hierzu erforderlichen Ginrichtungen und Unter ehmungen, die Errichtung von
Art, welche mit dem Gegenstand des Naternehmeng in Susammenhang stehen.
und Beteiligung an Giselschasten jeder
a. des Gesellschafters Wilhelm Ritter von Meng, Divplomingenitur in Augs— bra: die Srundnücke der Ste ergemei de Oiting Pl. Ne. 734, 735, 7353, 736 714 a, 741 b, 741 c, 741 d, 7J41 e in An- chlags werte von 60 000 4Æ ; . hb. des Gesellsch ers De⸗Ing. Julius Scheiteman del, Chem ker in ‚wünchen das Eientum an der Etaricht ng, tem Jventar und Zubehör, wie sich allt dteses in der Traßmüble in Dona wörth bei dem Baumeister Hirschbeck ehenga und auf dem Brach befindet, wee alles zurten geht und steht, im Anschlas swerte von ö ö g
Geichäm gführer: Christian Binhammer Faobrtkrirettor i Wem i . ; ⸗
Die 3 ichnung der Geysellschaft geschieht, falls nur ein Gtschäftsiübrer b steüt ist, durch dtesen und, falls mehrere Seschästs— fübrer bestellt sind, durch zwei Ge ch fte— führer ober durch einen eicäns ührer in Gemeinschaft mit einem Prokucrthen.
Gichsätt, 29. Dttopver 1917.
; æ. Amtsgericht.
Em dom. (44075 Bei der im hiesi nen Handelsregtner B unter Nr. 27 verzeichneten Firma Oohenzoller⸗ hütte Artien g se llsch afin in Emden ist heute folge des eing Jragen: Generaldtrektor Retn hard Gegenb odt und Generaldtrektor Albert Vö ler zu Dortmund sind aus dem Berstand aut geschieden, an libre Stelle sind Dir kior Dr. Ote nr Sempell und Disektor Her— mann Wenzel, beide in Tortm and, zu Vorstandamingliedern ernannt.
Die bisherige Prokura des Alfred Küpper in Emden ist erloschen. Hermann Lonte in Dortmund ist Prekar? eiteilt der estalt, daß er herechitgt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitelted des Horstandt die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen.
UGmden, den 28. September 1917.
Konig liches Amts gerichi.
Em dom. 44076
Bet der im bietsigen Handelereg ner unter Ar. 233 verjeichn ien Fring OS. f appelhoff Witwe G Sehn in Emden ist beute folgendes einget agen:
Der bisherige Kesellichafter Heinrich Kappelboff ist durch Tod auß rer „ sell⸗ schafi ausgeschieden. Die vesellscha t ird mit seiner Vo erhin, näm iich seine Witwe, Inga Kappelhoff, geborenen Re ss ll, tu Emden, fort esetzt. Lieselbe in als per⸗ sönlich baftende Gesellschafterin in die Hesellschaft eingetreien. Zur Veitr tung der Gesellschaft sind der G sellichanter Senator Anton Kappelhoff in Emden und die Prokaristen Johaun Elerechiß und Hermann Kappelhoff, und zwar jeder für
ch allein, berechtigt.
GEniden, den 13. Oktober 1917.
Königliches Amtigericht. III.
Em den. (41077
Bei der im hiesigen Handelsregister unter Ni. 206 an , . Rima V sser M Daneler“ in Emden ist heute sol⸗ gendes eingetragen worden:
Ven Kaufleuten Jacob Ekkenga und Gerhard Ekkenga in Emden it Prokura erteilt.
Emden, den 17. Oktober 1917.
Köntaliches Amtsgericht.
Engen, HBadom. (439631
Vandels registereintrag A Bd. IO. 3. 133, Ftrma vormals Oohenzonech ech. Ma⸗ schisenfabrit Immendi egen, J c. Mehue in JImmending⸗ ur Den In⸗
genteur Ludwig Samt in Immendingen ut weiter neben dem Grast Schlenker, Kaufmann in Schwenningen a. N., Pro⸗
kura (Kolle ktioprotara) erteilt. Gagen. 5. Nobenher 1917. Gr. Amtsgericht.
Raven, ahr. 4408 In das Dandelgregsster Abt B Nr. 5s ist am 31. Oktober 1917 gemät Gesen,.
schafte vertrag vom 15. Oltober 1917 ein getragen die Gesellschaft mit besch äatter
Haftung unter der Firma Essener Fisch⸗ handelsgefellschaft mit desa,r ä ter Haftung, Ess en. Gegenstand des Uäter⸗ nehmens ist die Verteilung der von der
Stadtgemeinde Essen zu übernehmenden
sche. Rä acherwaren, Fiichmar inaden und
bnlicher Gegenstände sowe nach Wieder eintritt des frelen Handels der An. und Verkauf dieser Gegenstände. Das Stamm kapital beträgt 60 000 A4. Geschärts fahrer sind Karl Seidel, Kaufmann, Serman— ausmann, Kaufmann, Eugen Carmusin, Kaufmann, sämtlich zu Esse. Dem Kauf=
mann Adof Wahlt zu Gssen ist Prokara
mit der Maßgabe erteilt, daß er in Ge⸗
als stellv. Vorsitz nder Geschasto führer autgeschileden.
neu in dea Ausstcgeerat gewählt.
Stegen, den 31. Oftober 1917. Der Vorstemnd.
. Derm. Klssteg, Veriohe, 6 h . 1 ö Spy rrde, den 3. Nohember ö . Der Vorstaud.
bel demselben zu melden. Peri⸗Sohlen⸗ Werke G. m. b. 55.