1917 / 268 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

3

44467] At. ina.

Milaunz am 31. Juni 18912.

Vasffva.

21957956 706391 9216 57

17 z i

mmm

We Een an⸗ stassa, Däöbitoren, Effekten vage borräte

PVachtges⸗ ll schafi 3 aschuß

6

De hrt. Gewinn und

ö m 0 ,

veise Vottiäge.

h0 000 - 198 6tz 43 1545 54

9 59 58 35 864 8 DJ T7 J e dit

AIitienf p tal Laleibe und Kreditoren.

R eservefonds Erneuerangsfonto

. Rerlustꝰ' onto.

35 32684

529369

6 411291035

Bremen im Sepember 1917. Der Borstand R. Dunkel.

Gaswerk Ermsleben a

B mrlebeurkosten .. Gꝛineuerungetonto .

* Betrtebagem nahmen 36 78757 Pachtees. . Zaschuß 4153296

Der Aufsichtsrat.

st 41 12053

CE. Matthiessen. darz A tie agesenschaft. .

144341]

Wiedaer Mertin. ö

Jab esrechn ung der Hütte vom Jahre 1916

zu Wied a

Vassi na.

M0 3 115 46065

18

1) Widaer Hüttenwerk 2) Schuldner aus den Konto⸗ chern

Schul ner ohne Konto Cafsenvorrat--· Wertyaptere . Matertalvorrat.. Indenta ium .. Vroduaktenborrat .

37 868 854 27

6 6544 94 43800 30 56531 56 185 28 98 14258 389 524 21

ab Passiva 2841 136 20

Bleibt Ueberschuß 5 36801

;

9 * 112 500 5250 155 071

102 470. 8 864

1) Akrienkapit zeichnung 2) Hyp theken bei Herzogl. Lethhause Blankenburg 3) Hläuhiger aus den Konto—⸗ büchern ,

4) Res -r vekavital. 5) Löhnunge konto...

384 186:

Geminn und Re

434 2170

176 47

1) Vortrag aus der Rechnung pr. 1915

2) Zinsen von Wertpapieren

3) Pachten und Mieten von Grun? stücken .

lust rechnung ver 1916.

4) Betriebe gewinn... U 88 Tos os

Wieda, den 1. September 1917.

Der Vorstand.

l) Umberschuß der Rechnung pro 1916 2) Kurs verlust an Wertpapieren

12 628 ol

144327] Mtti na.

Bilanz am 20 Jani 1912.

PVasstua.

s 6b 000 000

2 287 245 46 077 2 299 833 275 000

201 844 52

An Konto ker Atiogäre

. Kan tokorr miete. : De⸗ hitore / i. lfd. Rechnung Bank enkto.: Gathaben Effe tenkonto .. Bete ll gung konto Gewinn- und Verlust=

ö. MS. Per Aktienkapitalkonto. 12 000000

ö God -

Soll. Geminn⸗ und ö

12 000 000 Verlustkontn.

M0. * 435 8305

114

An Vortrag per 1.7, 1916 55

Handlung gunkosten ktö.

Haben. 7

145 450 03 291 844 2

Per Buttogewtun ¶Btilaniwerlustt,. .

II 294 55

Berlin, den 6. N vm er 1917. Bergmaun⸗Eiettrieitäts⸗Unternehmungen vi ktiengesenlschaft.

Steinert.

457 294 55

44328 Rach S 16 unseres Statuts machen wir bekan s, daß sich der Austchtscat urserer Ges llichart wie fosgt zus tamensetzt: err Geh imer Burat Figmund Berg— mann, Vorsitzender, Herr Dir fir Paul Berthold, st ell vertr. Vorsitz nder, Har Direktor Jack wissink, Heir Komme zienrat Cb. Palmis, Herr Dr. Kur Scho ller, Herr Diseftor Dr Georg Folmssen, Derr Diektor Emll Heorg von Stauß. KRerlin, den 6 Noven ber 1917.

Kergmunn El ktricitüts Unter- nehmungen, Antiengesylljchaft.

Steinert.

ars

Tilsiter Actien⸗Brauerei.

De ordentliche Ger alver sam m⸗ lung der Aktio äre der Tilsiter Netien— Rr ueret über dag 4s. Geschästej br 1916/7 fi t Diesstag, den 4 De, zender R917, Nachmittags A Uhr, in Tisit im Knserhof' statt.

Tagesordnung:

1) Geschärshericht.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nebmigung der Bilanz und Ertiast na für den Vorstand und den Auf. sichts rat.

3) Vertetlung des Reingewinns.

4) Wahl von Rechnungeprüfern für das Geschäfisztahr 1917/18

b) Neu. und Frgäuczungs wahl für den Au sichtzrat.

Ene halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung fin et die Aus⸗ losung von 4900 S. unserer Teilschuid-= versmreibungen, und zwar 3 Stück zu je 1000 F„ und 3 Stück zu je 500 A, statt Jedem Inhaber einer Tenschuldven⸗ schreibung ist die Anwelenh it wäbrend der Ausles ang destattet. Die durch das Los gezogenen T äsichulnverschreibungen werden vom I1 Anil k 918 ab mit 103 für jr 100 416 Nennwert an rer Ge seuschafte⸗

afse und an den Ziahlst-llen der Gesell⸗

schaft: Direction der Dis couto. Gese ll= fwaft, G⸗riin deren Filialen und Zweig stellen und der Dent ichen Gank sowt de en Filtalen und Zweigftellen, eingelöst.

Ver Geschäftsbericht, die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom

12. Nopen ber 1917 ab während der Dienst⸗ stunden im Kontor der Gesellschaft zur Linsicht aut.

Zar Teilnehme an der Generalver= sammlang sind nur dienten Pkrionäre rechtigt, welche ibte Attten gemäß § 25 eg Gwesellschafigoertrags hinterlegt ode die Bescheini ung über die Hinterlegung det der Reichshank oder einem deutichen Kwankhause beigebracht haben. Die Hinten. aurg der Aftten bat im Kantor de Titsiter Actier- Brauerei bis zum 30 Rovrmber L917, Abends G6 hr u geschehen Die Beicheinigung üher ein⸗ anderweitige Hinterlegung ist der Ti siter cier - Kraueret ebenfalls bis zun 320 Navember 1917, Abende 6 Ühr. uach ziuweisen.

Tilsit, den 9. Nov mber 1917.

Der UAuffichts at Kurt Gronwald, Vorsitzender. aza6rj Antienbranerei Darmagen

vorm. Becker C2, Normagen.

Die Herren Aktioräre unserer Geseh⸗— schaft werden hiermit zu der am Frei— as, den 114. Dezember 1917, Nach⸗ mittags A Uhr, im Hoiel „Kölner Hof zu Coln stat fi denden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung

1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichta atsz über das Geschästej ahr 1916517.

2) Vorlage und Genebmigung des Jahreg, abschlussegß, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.

5) Wahlen zum Aussichtgrat.

Viejenigen Herren Attionäre, welche an der Generalpersammlung tell nehmen wollen, haben die Akftlen oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Akten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung., den Tag der letzteren nicht mitgerechaet. bei der Gesellschafstgtaffe in Vormag en der bel der Deutschen Bank, gitiale Chln, in CBhin zu hint legen.

Dormagen, den 8. November 1917.

Der Aufsichtsrat.

144974

Gegtn den Deschluß ver Generalver⸗ samm ung der unter selchneten Akt.“ s. o m 16. 7. 1917 af Gerehmigung der Bilanz, der Seminn, und Vilustrechnung, Entlasiung von Vorstand uns Aufsihterat sowte äber die Gewinnverteilung baben die Akti näre Vr. Hanz Hofmann u Berlin und Kaufaann und Schrifstle ter Dugo Ribe zu Berlin⸗Schlachtensee die . , erhoben.

BVerhandlangg ermin stebt bei Kgl. nan daericht, 2. Zwilkammer, Siolo am 12 Norember 1917, Vo m mittags 9 Uhr. an.

Varziner Papierfabrik.

Friedr. Morgenstern. (44340

Wotan⸗W erke

Rttiengeselljchaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft w⸗rden dermit zu der am Mitwoch, den d Dezember 1917, Vorm. 11 Unr in ben Heschäfterͤͤumen unserer G sellschast in Leipzig, Ciermaksgarten 2/4, stätn fin den⸗ den ordentlichen Generalver saimmiung eingeladen.

Ta ges ordnung:

1) Vorlegung des G, schaftsberichts und des Geschäftzabschlesseö mit Gewinn-. und Verlustrechnung für das Geschaͤst⸗ jahr 1916.17.

) Genehmigung des Geschafteabschlusset.

3) Enilastung des Aufsichtgratg und den Vorstandtz.

4) Gewinnver vendung.

6) Wahlen in den Aufsichtgrat.

Im Anschluß hieran:

Erböbung des Geundkapitalg von S000 0 Æ um 1200000 Æ auf 2000 000 durch Ausgabe von 1200 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1917 ab dipidenden berechtigten Aktien über je 1000 Æ zum Nennbetrag. Einräumung eines Bejugarechts in der Weise, daß auf je 2 alte je 3 nur Attien zmiget ilt werden. Zu—⸗ wendung von 500 M anß den Mitteln der Gesellschaft auf rie Einlage jeder neuen Aktie bejw. Zuwendung von 750 M an den Hesitzer einer alten Attie, der sein Bezugsrecht nicht aus= übt. Zur Erfüllung emeg eiwrige Fehlbenags, dir durch Nichtaus übung des Bezugs tztechtz a⸗ der Grböbungeg⸗ summe der 1200 000 entst-ht, Aus, abe von Akten zum Nenn betrage unter Lusschlaͤß des Bezugsrechts der

klionare.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung si'd alle diejenigen berechtigt, die mech 8 21 des Stäatuis unserer Gesell= chaft ihre Aktren bejw. Depotscheine binter. ligt baben. Alg Hi terlegun astellen erden bestimmt: in Bei lin die Deutsche Baut, in Lenig dte ugemeime Deut che Kredit, Mastalt, die eu che Bank, Filiale Leipzig. die Dresduer ank, die Mitieldeutsche Privat Ganuk, A . G., die Firma Ggruhm 4 Schmidi, in Magdedurg dle Mittel. deutsche Vivan ank. U G.

L ipzig, den 8. Novemher 1917. Wotan · We r Mt iien gesellschaft. Der Aufsichtarat.

Emil F. Schmidt, Vorsitzender.

(44476 „Schl oßbrauerei“, Kiel. Attienge ell schaft.

Hlerdurch laden wr die Herren Aktio-

näre unserer (Hesellschaft ju der em

Sonnabend den 1. Dezember 1917.

Vtutags 2 Uhr, in Hotel „Zum

Tronprinjen in Kiel staitfiadent en

27. ordl. Generalversammlung ein.

Tag e gorduun e

1) Vorlegung des Geschäfteberichts über das 27. Heschäftajahr 1916ñ17 sowte der Hilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkungen des Aufsichtaratg dazu.

Y Verhandlung und w üer die Genebmigung der Jahres. bilayz und über die Gewinnvertessung.

3) Verhandlung und Beschlußfasfung über die Gnrilastung detz Vorstandg

und des Aufsichtarate.

. Aufsichtgratwahbl.

Vie Bitanz, die Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung und der Geschärtsbericht Ü gen om 14 November im Kontor der Ge— sellschaft aus.

Eyätestens am 3. Tage vor dem

Ver sammlangatage haben

a. dtejentgen Aktionäre, welche an der

Generalyersamml ng teilnehmen wollen,

dies bei der Gesellschaft det bei der

Kieler Creditdaut in Kiel oder bei

dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden oder bei der Gant fur

Handel und Indnstrie in Berlin und

ihren sämtlichen Niederlassungen anzu⸗

melden, und haben

b. diejenigen Aktionäre, welche Stimm⸗

recht in der Generalversammlung aug.

üben wollen, bre Aktien nebst einem

doppelten Verzeichnig oder die B

scheinigung eines Notars über die bei ihm

zu die sem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur

Auftewahrung bitz nach Beendigung dir

Versammlung begründende Hinterlegung bei

einer der oben genannten Stellen bis nach

Abhaltung der Generalversammlung zu

übergeben.

stiel, den J. Nov ⸗mber 1917.

„Ga loßbranerei! fiel, Atłtiengesellschast. Der Ausstcht ge at.

J. V.: Justizrat Zůssen, Vorßitzender.

44324 Aktien · Cierbranerri Itehse

vo m. Buhmunn n. Wiest A. G.

ESiehenu⸗ bzwan ige ordentliche Ge- eralversamm ann der Ak ionkre am Mittwoch. den Sd. Dezember 1917. nräzise G Uhr Avesdes, im Bier- konvent“, Itz hoe, Breltestraße.

r, , m,

1) Vorlage des Geschäftsberichtz und Jah es rechnung sowie Beschlußfassung über Entlastung der Gesellschafts⸗ organe. ,

2) Wahl jum Aufsichtgrat nach § 14 der Statuten.

Stimmzettel sind gegen Vorzeigen der Atin bis 285. November im Kontor der G aueret erhältlich.

Itzehoe, den 8. November 1917.

Der Bor stand. L. Lad wig.

(43628 Versteigernng von Ahtien.

Die Durchführung der in der General- versammlung der Baut für Landwirt schaft & Gewerbe Mktiengesellschaf! in Cölag am 13. Fehraar 1917 beschlossen n Zusammenlegung macht die offentliche Verfteigerung der 75 Stück neuen Alt en erforderlich, die an Stelle der für krattloz erklärten bezw. der Bank jwecks Ver⸗ äußerung zur Verfügung gef ellien Akner treten. Mit der . Verslelgerung dieser Aktten beauiteagt, habe ich Termin ju der elben angesetzt auf Freitag, den 19. November 19017, Nachmittags 85 Une, im Gankgebäude Cöln, Gurgmauer 27. 329. Die Verstelgerung ,. gegen sofortige Zahlung an den Meisthic tenden.

Cäln, den tz. November 1917.

Der , . Notar: Weisweiler, Justixzrat.

4322 Ganerische FGranerei · Aktiengesellschast

vorm. Schmidt Guttenberger.

Die Herren Aktionäre werden hiermit ju der am Mittwoch, ven 12 Deg m⸗ ber d6. Ihrs, stachmittags 3 Üihr, in Gaarb uͤcken im Geschaäftzlolale der Firma G. F. Grob s. Henrich & Co. stan findenden ordentlichen ener al⸗ versanmlung eingeladen.

Tagesorbaung : 1) er, des Geschaͤftoberichts und der Bilanz. .

2) 2 der Entlastung an Vorstand

und Aufsichisrat.

3) Verwendung dez Reingewinns.

9 Wahl jweler Revisoren.

Akttonare, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ibre Attien oder die über deren Hinten legung bei einem deutschen Notar augg⸗stellt⸗ Be⸗ sch inigung spätestens am süasten Tage ver den Generalver samm iung bei der Gesellschastskafse in Walsheim oder bei den Bankhäusern

G. F. Groß. Henrich y Co

in Saarbrücken,

G. J. Grohs⸗ Henrich in Neu

stadt a. SG,

der Filiale der Rheinischen Credit⸗

bank in Zweibrücken,

der Presbner Gant in Frankfurt

a. M. hinterl gen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Generalversammlung veradfolgt werden. Die Bilanz liegt im Geschaäͤftzlokale in Wals heim zur Einsicht auf. Dir Vorsitzen de ves Aufstchtsrats: C. Braun.

(44320 Klein, Schanzlin & Becher, Akttengelellschaft,

Frann enthal · Pfalz.

Zu der am S Dezember 1917,

Vormittags LR Uhr, in unserem Ge⸗

schäftsokale zu Frantennhal stattstudenden

ordentlichen Generalversammlung werden die Aktiondre bi ⸗rmit eingeladen. Ta ges ordnung:

1) Bericht des Vorstandg und des Auf⸗ . sowie Vortrag des P ü⸗ ungibertchts.

2) Voꝛlage der Jahrenbilan pro 30. Juni 1917 mit -ewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Genehmigung derselben durch die General versammlung.

38) Heschl ßfassang über Verwendung detz Rem gewiang.

4) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichigrat durch die Generalyersammlung.

Wir bitten unsere Aktionäre, die an

der Generalversammlung teilnehmen, ihre

Aktien recht frühneinig, spät-stens aber

24 Stur dem vor Eröffunng der

weneralversammlung (5 21 der

Satzungen) zu hinterlegen: bei unserer Gesellschaftstasfe in Frankenthal,

bel der Vant für Handel In⸗ dustrie in Darm stadt, deren Tilialen in Franksant a. M. und Mannheim und den sämtlichen Ntederlass ungen dteser Hauk,

bei der Pfülzischen Bank in Cid⸗ wigohaftu a Rh, deren Filialen in Frankfurt a M. und Franken⸗ thal und ihren sämtlichen Nieder. lasfung en

odr bei einem unsever Herren Uuf⸗ sichtsvats mit a lied es.

Frankenthal, den 7. Jtovember 1917.

Die Direktisn.

Chr. Andersen, Vorsttzender.

iL la9

en Nordsles vigske

Foltebank.

Gemäß § 214 des Handels ges⸗tz buch? machen wir hierdurch b fannt, daß der Reniner J. P. Wolff Avenrade, durch vod auß dem Aufsichtsrate unserer Bank auta schleden ist.

Apenrade. den 2. November 1917.

Der Bor stand. 2. Middelbeug. H. Riec.

(44297

Dresdener Nähmaschinen⸗ zwirn⸗Fabrik, Dresden.

In der hett en außmordentlichen Ge⸗ geralversaumlung wurde Herr Bank⸗ direktor Mex Gentner in Tretden ur serem Auaffichtsrat zugewäblt.

Dresden, 8. November 1917.

Direktion der Dresdener Näh⸗

m alchinenzwien˖ Fabrik. Wilb. Etselt jr.

14337 . Export Bierbrauerei Aug. Peter, Ahtiengesellschaft

in Königsee Thür.

Gemäß § 17 des Stat tz werden dle Aktlonare zu der Mitiwoch, den 5 De⸗ zember dz. Js., Nachmittags A Uhr, a der Gastwirtschaft jum Löwen in Königsee, stattsindenden ordent ichen Generalversammlung hlierdurch ein⸗ geladen.

Tagedg ordnung:

I) Geschafta bricht über das abgelaufene Geschaftsjahr seiteng des Vorstande und Bericht des Aufsicht⸗rats.

2) Beschlußfassung über bie Genehmlgung der Jahresbilanz, die V rwendung de Reingewinnt und die Entlastung des Vorstandg und des Au ssichtsrats.

3) Wahl jweier Mitglieder des Auf⸗ sichtgrati.

Diejenigen Aktlonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht autz⸗ äben wollen, haben spätestenß am 8. Werktage vor bem Ver sammlun g. tage ihre Aktien bei der Gesellschastg⸗ tasse in sKtoönigseer odr bei der Maichs⸗ bank o er bei den Vorschuß ver nen n Nudoistadt und stönigser oder bei dem Bankhaus⸗ Wachen seld Gumpr ich in Schmalkalden und Zella Et. Glas i ju hinterlegen oder nachzuwetsen, daß die Aktien bei einem deutschen Notar deponieit sind. Das Stimmrecht kann durch einen H vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und augreichend. Jede Aktie Jgewäbrt eine Stimme.

Königsee. Thü, den 7. November 1917.

Der dußsstchtsrat. Meyer, Vo sitzender.

ar Eislenmerk Nitrnberg A. G.

vorm. J Tasel Co., Nürnberg. Die Heiren Aktionäre werden birdurch iu der am Freitag, ven 30. No⸗ vember 1917. Vormittags 10 Uhr, in unse en Geschäftsrumen (Walz wwerk⸗ straße 2) statt findenden ordentlichen Ge⸗ neraiversammlung eingeladen. Tagesordnung:; 1) Vorlegung des Geschaäfigberichts ur d des Rechnunggabschlusses für 1916/17. 2) Heschluß sasfsung über die Genehmt⸗ gung der Jahres echnung und über die Gewinnvertellung. 3) Antrag auf Entlastung von Aufsichts⸗ rat und Voistand.

von 1917 1921.

Die Herren Att onde, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen schen, haben ibte Aktien bis ipväjrestens 26 November Abends G Uhr, in der in 5 23 unserrg Gesellschaftestatuts , Weise in Depor zu gebn.

Nürnberg, den 8. November 1917. Der Vo sitz ende des Aufstchtsrats: Ireiberr von Cramer Klett. (44335 Die Aktionäre der Uelzener Gier⸗ brauerei Gesellichaft A.. G. werden hiermit zu der 41 ordentlichen Ge⸗ neralversammlunrg. welche am Don⸗ nerstag, den 29 November 1917. Vormittags A0 uhr 80 Miruten, im Verwaltung gebäude der Hrauerel stattfindet, eingeladen. Die Eintritta, und Siimmkarten sind gegen Borzeigung dir Aftien am T. und 28. November 1917 im Ber maltungegebäude der Grauerei in Uelzen, bei der Mittel⸗ deutschen Ereditdank, Filiale Gan—⸗ nover, vormals Heinr. Narjrs., Oannoner, der Mutelveuischen Credit kank, Deyottenkafs⸗ Uelgen, und dem Bankhause Julius Wechler, Hanno ver, in Empfang ju nehmen.

n ,, ,

I) Porlegung des Jahre gabschlusses nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 191617 und Ge⸗ nehm gung derselben.

2) En / lastung des Vorstands und des Aufsichigz rat.

s) a. Aenderung des § 19 Absatz 1 des Gesellsch ant staturg ,, der . 37. , leder au enß 8).

20 des Gesell⸗

b. Aen verung des ö schaftostatutJz (VBerä d rung der

Amttzdauer der Aanssichte raismtt⸗ lieder). 4) uff rf dtn al.

Jakob Klein.

) Der Aufsichtgwat. ö

) Wabl des Au sichtzrats für die Zeit

löl Fitminshlen Gerghan Grsellschaft gumboldi Frankfurt a / Mam. Die Herren Bankdirektor Eduard Oppenheim, Frank⸗ furt a. Main, Bankotrektor GI Arnold, Bad Hom⸗ burg D. d. Oobhe, Ind a 6 dem Aufsichtgrat der Geselschaft

ageschie den. u en. a. Main, den 7. November

7. ö Der Bor ffand. CG. Funck.

4277 64 Aktionäre der

Aclien rauerei · Ge sellschast Friedrich shohe

vormals Patzenhofer

berden bierdurch ju der am Freitag,

en 14 Dezember 1917, Rach⸗

mittags A Uhr,. in unserem Centralbüro,

Berlin W. 8, Taubenstraße 10 1, statt.

indenden ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen.

Gegenstand der Tagesordnung:

1) Aorlegung des Geschäftsb⸗richts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Beilust— iechnung; Beschlußfassung über Ver⸗ teilung de⸗ ingeminng und Er⸗ teilung der E

Y Henebmigung des mlt der Berliner Bock Brauerei · Aet ten Ges / Uschaft zu Beilin abgeschlossenen Verschme ljungz⸗ vrtrageg, wonach das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes nach vo heriger Aussonderung eines lhre keionä e bestimmten Brbetrage⸗ von 1 050 000, M auf die Aciien⸗ Brauerei Gesellschaft Friedrichs b ohe vormalt Pitzenhofer unter Ausschlut der Liqutdatlon üdergebt, gegen kosten⸗ und stempelfreie Gewährung von 2 625 000, Æ in 2625 neu aus- zug benden Aftten der Patzenhofer Brauerei von je eintausend Mark mi Dlyidendenberechtigung vom 1. Ok. tober 1917 ab und Ginlösung den Divinendenscheineg der Aftien de Berliner Gock⸗Brauerel. Aetlen. Gn. sills aft für das Geschaͤftg jahr 191617 mit fünf P oꝛrent.

) Giböbung des Grundkapltals der Ge. sellschaft entsvrechend dem Beschluß ju 2 um 2 625 000. - M und Fesi⸗

5 der Modal naten.

9 Eihöbung des Grundkapital der Ge⸗ selschaft um weitere 75 000 4A durch Ausgabe von 75 Aktien von je ein- tausend Mark mit Dividendenbertch⸗ tigung vom 1. Oktober 1917 ab, welche unter Augschluß de; Bezugt⸗ rechts der Ak iondäre gegen Barzablun, begeben werden sollen, sowle Fel sctzung der Modalttä ren.

h Aenderung des Gesellichaftgvertrage:

a. Zu 5 1: Die Firma soll Patzen, 1 Biauerei Attiengesellschaft auten.

b. Nach durchgeführter Kapitals⸗

erböhung:

Zu 5 und 6: Das Grundkapital soll durch Neuauggabe von 2700 auf den Jahaber lautenden Attten über je eintausend Mark auf neun Mil⸗ lionen neunhunderttausend Mark er⸗ böht werden. Die Fomm und den übrigen Inhalt dieser neu auszugeben den Aktien soll der Aufsichtsrat be⸗ stimmen.

Zu § 7: Himufügung einer G stimmung üher die Dividendenbereck⸗— tigung neuer Aktien.

Zu § 19 Abs. 1: Der Außssichts rat 34 aus H bis 10 Mitgliedern be⸗

e en.

Zu 5 27 Abs. 1: Die Bestimmung über tichtzulassung von Frauen zu den Generalpersammlungen soll ge⸗ trichen werden.

Zu § 28: Je einhundert Mark Attienbetrag sollen eine Stimme ge⸗ wahren. .

Zu F 34 unter e: Die Mitglleder

des Aufsichtgratz sollen eine Tantieme von 1900/9 erhalten.

Au ssichta ratgwahl.

Wahl dreier Rehis aren für das nächste Geschaͤftajahr und eints Stellvertreter im Behin derun gz falle eines derselben.

Dielen gen Aktionäre, welche sich an der neralhersammlung beteillgen wollen,

aben ibre Aitien? oder Hinterlegung

weine der Reichsbank oder eineg Rotar⸗ niöst einem doppelten Berieichnis der lien oder Hinterlegungsscheine und

i dem, wenn sie nicht versoönlich ei.

Keen, die Vollmachten oder sonstigen

spltimatlongurkunden der sie vertretenden

lilenäre iwätestend vis um 10. De.

lember 1917, Nachmittags 8 Uhr bei

der Commerz und Dia conto⸗ Bank,

hier. Charlottensir. 47, in Ham

burg, Oannoner, iel und Leipzig,

der Nati aaltaut ur Deuischlanb, hier, Behrenfir. 6869,

en Herren Marcus Relken und

Sohn, hier, Seydeistr. 8, und

Gres lau. Schwendritzerstr. 54, und

nserer Zentralkaffe, hier W. , Taubenstr. 10

u deponleren.

Ver. Akrie im Nennwerte von 1090 Talern

5 ndert Mart) gewäbrt eine S:iimme,

a Attie im Nennwerte von jwolfhunden

e enn vter Stimmen. Im übriger

a Hir auf 55 26, N und 28 det Derlin, den i November 1917.

Eu Der Nusstchtgrat.

gen Landau. Rar Brotmel.

lualßo] Eschweiler · Ratinger Metallwerke

Antiengesellschast, Ranngen.

In der am 23. Otiober 1917 fiat. gebabten ordentlichen Generalversammlung. wurde das soßangtgemäß aus dem ÄUus— . aus 9 J. Derr

Berg⸗ und Hüttenwerksbesitzer Julius

Frank in Adolfabüste .

wiedergewäblt und Herr

Regierungtrat Georg Frank in Hannover neugewaͤhlt. Ratingen, den 3. November 1917.

Der Vor st and. Koch. Wellenstein.

(438131 Eisenwerl⸗Gesellschaft Maximilianshütte.

Die Herren Aktionäre werden biermi ju einer auf Montag, den 26 No⸗ vember 1917, Vormittags 10 ur. im kleinen Saale deg Musenms in München, Promenadestraße 12/1I, arb raumten außerordentlichen General. ver sammlung eingeladen. Tages or au ung:

I) Tenderung des Artikels 11 Abs. 1 den Gesellschafts ertrag in der Weise. daß der Aufsichtarat künftighin au⸗ 3 bit 9 Mitglledern belt sowee Aenderung des Atttelz 12 Absatz 4 des ge il oe r. in der Weis, daß für die Beschlußfähigkeit de⸗ Aufsichtzratz die Anwesenbelt von mindesteng 3 Mitelledern erforderlich und genügend ist.

2) Uebertragung der Ermächtigung an den af . die durch di Slatutenänderung erforderlichen re— daktionellen Abänderungen des Ge- sellschaft g vertragtz vorzunehmen.

Die persönlichen Anmeldungen der

Iltien sowie der Besitzatteste werden bi⸗ zum 22. Nonember 1I9I7 bei de irma Merck, Ftuck & Co., Mlnchen,

Pfandbautstraße 4, und dem Zentral.

oüro der Ariiengesenlschaft in Nosen, derg, Oberpfalz (Bayern), entgegen- genommen.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung (Art. 5 der Statuten) find diejenigen Aknonaͤre berechtigt, welche fich sväate sten⸗ am vritten Tage vor ver Genera-. versammlung durch Vorzeigung ze Stücke oder Beibringung eines vie Num- mern verzeichnen den Gesitzattesteß eme öffentlichen Behbh rde, elnes Notar⸗ oder det Bankhauses Merck, Finck A Co, der Beyertschen Hop otheten. A Wechlelbankt, der Guüddentschen Goden. treditb ank, der i, ,. Ger eins. bank, der Banerischen Handelsban!

ind der Kheiglichen Finiatdank i

be, . über ihren Attienbtsitz aus- vetsen. ö ;

München. den 5. Nobember 1917.

Der Nußsstchtsrat. Hugo von Maffei, . (Nachdruck wird nicht bezahlt.)

44152

Trierer Walzwerk Aktiengesellschaft, Trier.

Die Generalversammlung vom 24. Ok- ober 1917 hat beschlossen, das Attie kapital durch Ausgabe vyn Stück 1500 uf den Namen lautenzer Aktien über je „1000 um MS 1500 000, von M2000 000— auf S 3 500 000, zu erhöben. Auf die neuen Aktien sind zu. nächst 40 0/9 AM 400, für jede Akti⸗ am 1. Dezember 1917 zu zahlen. Di. neuen Akten nehmen vom 1. Juli 1917 ab an der Dividende mit dem Nennwerte voll tell mit der Maßaghe, daß für die nicht eingenazlten Beträge 5oso 3insen pro rata tomporis an unsere Gesellschaf ju vergüten sind. Von diesen MS 1500 000 neuen Attien hat das Bankhaus J. H. Stein, Cöln, im Namen elnes Kon, sortiums Æ 1000 900, Aktien über gommen mit der Verpflichtung, sie der alten Aktionären zum Kurse von 1100; jum Bezuge anjubieten derart, daß auf je nominal Mp0 2000. alte Aktien nomtnal M1000, junge Aktien bezogen werden können.

Nachdem die Eintragung des Kapitale erhshun gbeschlusseg am 2. Nohember d. J in dan Hande lar csster erfolat ist, fordern vir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, dag Gegugsreet unter nachste henden Bedingungen auszuüben:

Die Auzübung hat bei Vermeidung des Aus schlusses bis gum 1. Dezember 1917 (einschließlich)

in Cöln beim Banthause J. G. Stein.

in oe . beim ö Delbrück

ler Co..

in . 4 der Deutschen Bank,

iliale er, ö Glnreichung der Aktien (ohne Vipidendendenscheine und Talons) und weler gleichlauten der Anmeldescheine, die * den Gezugsstellen in Empfang ge⸗ vommen werden können, wäbrend der bei den i n nr hen üblichen Geschäfttstunden u erfolgen. ! Vie Zahlung der ersten Cinzahlung von 40 O; and des Uufgeldes von 10900 hoo, für sede junge Aktie bat am J. BVesember 197 zu erfolgen. Ueber die Gi jablungen geben die Den ge nn ktaffaquittungen, gegen. deren Rückgahe die jungen en nach Fertigztellung aus- gelief . rx werden. Die alten Attten werden

liefert. Gchlusl⸗· nach Abftempelung r ö .

stempel gehen 11 nnr

Der Vor stand.

ö. 1 23

441541

Große Leipziger Straßenbahn.

Bei der am J. November 1917 unter Zuzehung eins Notarg statfgefun denen Kugltlosung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1912 sino gezegen worden:

a. 72 Stũck iber je M 000, —: 13512 13524 135265 13531 13537 13551 13619 13622 13636 13637 13640 13649 13650 13660 13669 13683 13718 13767 13911 13961 14031 14108 14112 141365 14139 14151 141656 14212 14293 14445 14507 14567 14614 14622 14631 14632 14731 14757 14765 14768 14769 14796 14814 14829 14859 14868 14951 14982 15097 15017 15018 15024 15026 15032 15043 15045 15088 15093 15004 150938 15107 15153 15223 15235 15345 15374 15375 15379 15399 15407 15470 169477,

b. 73 Stück uber je 300, -: 15522 15535 15590 15651 15678 15716 15758 15787 15790 15799 15805 15556 15867 15895 15929 15935 15966 15975 166021 16055 16219 16226 16227 16230 16238 6283 16290 16337 16342 163583 16403 16416 16434 16440 16468 16473 16481 16563 16588 166593 16653 16729 16734 16809 16817 16844 16911 16935 16951 16976 16995 17015 17032 17088 17111 17113 17123 17155 17189 17223 17261 17279 17390 17396 17402 17412 17420 17440 17447 17453 17491 17497 17500

1lablbar am 2. Januar 1918 gegen Kückgabe der Schuldscheine nebst Gr⸗ aeuerungtschein bei

der Angemeinen Deutschen Credi-

Anstalt. Leipzig, Brühl 75, un deren Abteilnng Becker Co.,

Leipzig. Halnstraße 2,

der Directton ber Die

contu G esellscha ft.

der Dre dner Baut,

der Hank für Hanpel und

Induste le, Herrn S. Gieichroder

in Berlin

und der Kasse der Gesellschaft in

Leiyzig. .

Die Periinsung der ju tilgenden Re, täge hört mit dem 31. Dezember 1917 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Getrag am Kapital gekürn.

Leipzig, am 1. November 1917.

Die Direttion.

44144 Frankenthaler Brauhaus,

Frankenthal.

Die Herren Aktiondrte unserer Gesell⸗= chaft werden ju der am Samstag, den E. Dezember E91I7Z, Vormittags HEZ Uhr, im Kentor der Brauerei, Jn— dustriestraße Nr. 22 in Frankeythal, stati⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung hierdurch eingeladen.

Tageagordunng : 21 der Statuten,;

Ahs. 1. Entgegennahme des Berichtz dee Voꝛrstands uͤber das abgelaufene Ge- schäͤtttjahr sowie der Nerisionskom- n über Prüfung der Bücher unt

Bllanz. Abs. 2. Ertellung der Enslastung an den Vorstand und Auffichtzrat. Abs. 3. Wahl der Peitglteder des Auf, sichtsratg und der Revisions kommission. Abs. 4. Beratung und Keichlußfafsunr über Anträge deü AÄAussichtgrais few über Anträge einzelner Attionäre, die vor Berufung der Generalversamm⸗ lung eingereicht waren. Abs. 7. Verwendung des Gewinns. Die Gintritts arten zur Generaloersamm⸗ lung können vom 2K. November bs Is. ab auf dem stontar ver Grguerei der auf dem Kontor der Frankenthaler goltsbank A. G. in Frankenthal! in Empfang genommen werden; bei Enn. gegennahme derlelben ist der Attlenbesitz aach 5 19 der Statuten nachzuweilsen. Frankenthal, den7 November 1917. Der Mufsi chtar at. C. A. Mahla, Kal. Kommerzienrat, Vorsitzender.

(41030 e ö UIttienbrauerei Pforten

bei Gera.

Die dlesjährige ordentliche Oannt⸗ nersammlung der Aktionäre soll Diens. tag, den 20. November 19A 7, Mach mittaas s Uhr, im Scale der Giaue rei⸗ KWirtschaft in Pforten abgehalten werden.

Ta ges or bunng:

1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlun⸗ rechnung für das abgelaufene Ge. schãftsjabr.

2) Genehmigung der Jahreshisanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnk.

3) Entlastung dig Vorstands und den Aussichts rats.

4 Grgänzungtzwahl det Auffichtgrats.

Auf Grund unserer Statuten laden wir bierdurch die Aktienäre er⸗ gebenst ein, und haben diejenigen, welch an der Veisammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien beim Galleschen Gank⸗ nerein, Filiale Gera. Gera, wegen GEmpfangnahme eines Autweiseg vom 12. November cr. an oder eine Gtunde vor der Versammlung im Ver sawmmlung lokale vorzulegen.

Ver Geschaftabericht liegt vom 6. No⸗ vember er. an beim Halleschen Bank⸗ verein, Filiale Gera, bier jur Abholung für die Aktionäre bereit.

Bfarten bei Gera Neuß). V. Oktober 1917.

Mu ficht eat der

den

4412791 Akt. Ges. Loge Leopold zur Treue Karlsruhe.

Wir laden hiermit die Herren kiton4re zu der auf Diengtag, den 27 No— vember Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftae dumen ren Herrn Notar Simon, Stefantenstr. 5, hier statffi denden Ge— neralversammlung ergebeast ein. . Tas es g daun 1) Beschäfte bericht 1916/17. 2) R chaungtzablage und Eatlastung des KHorstands und Aufsichtsrats. 3) Nenwabl des Vorsnandz und Auf⸗ sichts rati. Karleruhe, den 6. November 1917. Der Vorftaad. D. Vrier.

a4 las) Lohmann Merke Ahtien.

gesellschast, Biel feld.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch zu der dieejährlger, im Ge schäftslokale stast findenden ersten ordent. lichen Gentralversammlung am Mon- tag., den 10 Dezember 18917, Nach⸗ mittags A Uhr, eir geladen.

Gemäß 12 unserer Satzungen er— suchen wir dlejenlgen Aktionäte, die an der Generalbersammlung ttilnebmen ollen, ibre Akiien bis spätestens 3 Tage vorher (den Tag ber Ver- sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaltskaffe in Bielefeld zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Bericht des AufsichtsratKz über die Prüfung der Bllanz und der Gewinr⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Vorstandz über den Be⸗ trleh tmn f, G schůfte jahre sowie über die Verhaͤltaisse und den Vermögengstanꝰ der Ge sellschaft.

3) Vorlage des Herichts der für die fen bet Bilanz ernannten Kom⸗ mission.

4) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schluß über die Verteilung des Rein⸗ atwinng für das Geschäftsjab= 1916.17 sowie Erteilung der Gnt⸗

last ang.

) Lufsichtgratzwahl und Revisoren⸗ wahl

Dle Bllanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ technung und der Geschaͤftabrricht liegen vom 20. November ab zur Einsicht der Ukttonäre im Geschäftgslokale der Gesell⸗ schafl aut.

Bielefeld, den 109. November 1917.

Der Vorstand.

Paul Lohmann.

44295 Viciorin Werke A. G Utrnberg.

Zu der am Sv Tezember d J, Wwor= mistags 10 Uhr, in den Räumen unseres vtsellichafteg bäudes, Tad at]⸗Feuerhach⸗ straße 53, saltfindenden 22 beni ichen General versammlunng werden die Herren Attionäre hiermit eingeladen.

Tage dordnung: 1) Entaegnnabme des Jabrenberlchta des Porstandt mit den Bemerkungen des Aafsichttzrats.

2) Genehmtgung der Bilanz, der Ge winn. und Verluftrechnung. 3) Verwendung des Spezialteservefondi

für Steuer zwecke.

4) Entlastung det Vorstands und des

Aufsichts rata.

Gemäß § 12 ber Statuten ist zur Tell nahme an der Generalversammlung und Ahstimmung jeder Aktionär defugt, weicher minbeslens 3 Tage ver berfelben (den Tag der letzteren nicht mit ein⸗ gerechnet) seine Aken ohne Diptdenden⸗ scheine bei der Gesell chaftstasse, der Dresdner Bank in Gerlin und Dresden sowie deren Filialen, dem Bankhaus Ottensonser T Co., Nürn- berg, oder einem deutschen Notar hin erlegt.

Nüraverg, den 7. November 1917.

Der Aufsichtarat. Sigmund Wertheimer.

44148 Vereinigte Thüringer Metall . waren · Fabriken Aktiengesellschaft Mehlis j. Th.

In der Generalpersammlung 3. ds. Mis. wurten die Herren Justhrat Dr. Hirschel in Berlin, Rentier Ferdinand Jahn in Heriin wiedergewählt und an Stelle der art⸗ schtldenden Herren Direktor M. Pulvermacher in Cassel, Fabrikbesitzer Bernhard Koehler in Berlin, nengewählt die Herren Direktor A. Stto in Berlins⸗Dahlem, n, e,. Max Schilling in Mehlig. Ver Nufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr auß den Herten Direktor A. Otto, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzender, . Justurat Dr. Hirschel, Berlin, fle v. Vorsitzender, 3 e and Jahn, Berlin, Schrlst⸗ übhrer, Fabrskhesitz. Max Schilling, Mehlis, Beisitzer. = Mehlis, den 5. November 1917. Der Bor stand. Jahn. Schilling.

vom

44140

Jahresabschluß der Firma

Verm h gen.

2 113 0g i a5 a3 33 ii hn s Idi 33 6s

21 7i6 36

o bid zh

Yrundstücke

nebaude

Naschinen Oefen ö Berkieuge und Geräte Gisenbahnanichluß . Cassen britond Bankguthaben

unden

Vorꝛate

123 550 6 195 hin 5 21 336 3

2 Rücklage für Taj on steuer

3 980 513

Chamotte⸗ und Dinas werke

Birschel Ritter, Aktiengesellschaft, Erkrath

am 80. Junt Lvl T.

Nen bind iichteiten.

83 * 1000000 75 - 40 Mob

6 000 zin r lage für zneifel hafte Forderungen ö. 709111 wischenrechnungen 15783 9 Lieferanten 722497 Gewinn.. 53 380 84

ö

Altienkapllal ... Hypotheten . Sesetzliche Rücklagen

124449001 Soll.

1917, Junt 30.

Hesamtunkosten für Betrieb, Löhne, Steu rn, Gehälter, Kohlen, Pro⸗ visionen und Erneuerungen

Lhschreibungen

Reingewinn

l

aft festgestellt. ö ii e. den 23. September 1917.

Ga eminn und Werlustrechwung am 30 Juni 1017.

452 337 51 661 53 390

57 389

Vorstebenden Jahresabschluß nebst Gewinn tl 30. Junt 1917 habe ich eingehend geprüft und deren Uebereinas immung mit den ebenfalls von mir laufend geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der EGesell⸗

124449001 Sahen

1916, Juli 1. Gewinnvoꝛtrag

1917, Junt 30. Rohgewwinn .

und Berlustrechnung zum

H. sten, Treuhänder, beeidigter Sachverfländiger für die Gerichte des Landgerichtabezhkks Bonn.

n 39

284 640 59 h59 5 876 249 269 248 789

447000

Un

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto . J

Anlogekonten

Kasse⸗ und Wech selkonto

Schulduer konten.

Wertpaplertonto

Garn⸗ und Betriebs mate⸗ riallenkouto

T ,

253 35 2

204 517 6

An andlunge unkostenkonto Ibschreibungen Reingewinn

Mitglieder wurden wiedergewählt.

Mhrienbranerei Vforien Bei Gera. Gwald 3schiegner, Unyisttzender.

Gemwinn⸗ und Berlußkanta am 30. Juni 191.

gn nerei & Nähfadenfabrik Kirchberg Aktiengesellschaft vorm. Carl Hetzer & Sohn, Kirchberg.

Bilanzkont am 320 Juni 1917.

46 3 Soo O00 106 900

16 990 180 269 55

zo oo0 - 13 69 = zo boo

1 goo0⸗= W364 n 1255 25 7

Per Alti n kapltalkonto Hypothekenkonto . Reserpefonds konto Kläubtigerkonten Rückloge für Kriege gewinn. steuer ; . Rücklage für Reservefondg Dividenden konto Vergütung an Aufsichtsrat und Beamte ö Vortrag für 1917.18..

4 12 9. 281 767 70

.

Vortrag aus alter Rechnung Fabrikatlongertrag.

Der Mussichtsrat bestebt aus den bigherigen Mitgliedern. Die ausgeschiedenen

stir h berg i. Ga, den 5. November 1817. Der VBorstand.

Serrg Hetz er.