ioo] Oeffentliche .
Die Kommanditgesellschaft in Firma Julius 26 zu Berlin, Postftr. 7/8, persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Paul Heimann und Witwe Betty 2 ebenda, Proze he vollmichtigte:
echtsanwälte Justizrat Mankiewitz und Dr. Bamberg in Berlin, Behrenstr. 14 / 16, ae ge, den Kaufmann Hugo Cahen, rüher in Paris, ö. unbekann ken Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß die Be—⸗ klagte der Klägerin aus laufender Ge⸗ schaftẽverbindung auf Grund gegebener Darlehne und Vorschüsse sowie für Aus⸗ lagen gemäß ordnungsmäßig stattgehchter Abrechnung im Kontokorrentverkehr den Betrag von 171 841,99 M verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Uu verurteilen, an die Klägerin 171 641,90
dark nebst 5 25 Zinsen von 67 04751 seit dem 1. Januar 1910 bis 1. Oktober 1917, von 150 872/10 M seit dem 4. Ok⸗ tober 1917 und von 10 969,80 K seit dem 1. Janugr 1910 zu zahlen und das Urteil gegen Sichenheitsleistung für vonsäufig Lollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 16. Kammer für Handelssachen des König— lichen Landgerichts 1“ zu Berlin, Neue i rich n, Nr. 16/617, Zimmer Gl, II. Stock, auf den ES. Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Ge— nichte . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ nacht. Akten — 60. O. 264. 17. —2
Berlin, den 3. November 1917.
Lung fiel, Rechnungsrat, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts J.
145M Oeffentliche Zuftellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Fd. Dörrenberg Söhne in Ründeroth, kö mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hermann in Berlin, Mauer⸗ sstraße sl, klagt gegen die Firma Com—⸗ pagnie des Metauz „Unital“ in Paris, Rue Bleue 27, unter der Behaup⸗ kung, daß die Behagte der Klägerin für gelieferte Waren 26 0665 M 37 3 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zah⸗ lung von 3500 M nebst 5 35 Zinsen seit dem 16. Oktcher 1917 an die Klägerin zu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärten. Die Klägerin ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des Rechts— sbreits vor die 16. Kammer für Handels⸗ chen des Königlichen Landgerichts 1 zu enl in, Neue Friedrichstraße 16/17, Zim⸗ mer 61, II. Stock, auf den 29. Januar 91S, Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecks der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— macht. Aktenzeichen — 60. O. 265. 17. — Berlin, den 8. November 1917. Lung fie, Rechnungsrat, Gerichts— schreiber des Königlichen Landgerichts J.
144532] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Firma Gustap Goerke G. m. b. H. in Berlin ö 10, Klägerin, Prozeßbevollmãchtigte: Rechts⸗ gnwälte Justizrat Dr. Dienstag und Dr.
aul Dienstag in Berlin,. Mehren— traße 13 14, gegen den Kaufmann Bern— hard Chmielnicki, früher in Kalisch, * unbekannten Aufenthalts, Beklagten, adet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor die 19. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstr., Zimmer 1921, II. Stock, auf den
Januar 1918, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 7. November 1917.
Getz la f f. Gexichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. I4abz3] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft in Firma
d. Dörrenberg Söhne in Ründeroth, Vrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Herrmann in Berlin, Mauer— straße 81, klagt gegen die Firma Usines Metallurgiques Franzaises du Pont d' Essey⸗Kron & Eie. zu Pont e , , unter der. Behauptung, daß die Beklagte der Klägerin aus Waren⸗ lieferung 69 410 Frs. 55 Cent. schulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur Zahlung von 35060 S nebst 5 8 Zinsen seit dem 24. Oktober 1917 an die Klägerin gu verurteilen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckQar zu erklären. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 15. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts 1 zu Berlin, Neue Friedrich- straße Nr. I6/ 17, Zimmer 61, II. Stock, auf den 29. Januar E918, Vor⸗ mittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt, zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen 60. 0. 266. 17.
Berlin, den 7. November 1917.
Lungfiel, Rechnungsrat, Gerichts—⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts J.
(ö36ß] Oeffentliche Zuftellung.
Geisenhof, Glise, Sägewerksbesitzerin in Landsberg am Lech, vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Grimmeiß, klagt gegen Nach⸗ reiner, Hans, Kol. Postsekretär, früher hier, Lämmerstr. Nr. 1 1IIÜ, zurzeit unbe—= kannten Aufenthalts, auf Grund Dar⸗
ichen g n an mil Ken Ankeaae zn erkennen;
J. Der Beklagte sst schuldig, an Klägerin 3090 A6 nebst 4 35 Jinsen aus 10989 A seit 1. April 1907 und aus 2910 0 eit dem Tage der Klagezustellung zu be⸗ zahlen. II. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen, bezw. zu er⸗ statten. III. Kas Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbav erklärt. Die Klägerin ladet den Behlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die IV. Zibilkammer des Königlichen Landgerichts. München 1 auf Samstag, den 2p. Dezember 1917, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 85 J, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung i, dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.
München, den 3. Nobember 1917.
Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts JI.
(4454 1] Oeffentliche , ,, , Die Reklomattontfrist, betreffend dle risensachen D. „There se“ und D. „Num. id“ wird bis 1. Dezember 1917
verlängert.
Hamturg, den ⸗ 9. November 1917.
Dat Kaiserliche Prisengericht Hamburg.
(44637 ; Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer bei der Quaiverwaltung in Hamburg entägne⸗ ten Erdnüsse soll am 22Z. November E917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin 8s8W. 61, Gitschinerstraße 97, Ein⸗ gang Ecke Alexandrinenstraße, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hieron benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. , . ,, Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. lachs] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer ent⸗ eigneten 422 kg Wollfett soll am 2. No⸗ vember 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft in Berlin 8Ww. 61, Gitschiner⸗ ö. 97, Eingang Ecke Alexandrinenstraße, derhandelt werden. Die Firma Parkss Dry Store, Ltd., London, als vermut⸗ liche Eigentümerin, wird hiervon benach⸗ richtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein
sollte. Geschäftsstelle des ; Reichoͤschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.
445391] Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma Bernhard Kaufmann in Jassy in Rumä⸗ nien enteigneten Flanell a) 388,8 m Union, b) 1092,3m Karolina 2 anhängig. Die Waren wurden von der Firma C. G. Hoff⸗ mann in Neugersdorf gekauft und befanden sich zur Zeit der Enteignung noch bei dieser Firma. Zur Festsetzung des Uebernahme— preises wird am 14. Dezember 1917,
Vormittags 1034 Uhr, vor dem Reichs⸗
schieds gericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 61, Gitschinerstraße 97, Ein⸗ gang Ecke Alexandrinenstraße, verhandelt werden. Die Firma Bernhard Kaufmann in Jassy wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent— schieden werden, auch wenn sie nicht ver— treten sein sollte.
Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
44540
Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs- wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 2818,8 m Golf⸗ flanell, der Firma Goldstein & Ornstein, Botosani, gehörig, anhängig. Die Waren sind von der Firma C. G. Hoffmann in Neugersdorf gekauft und befanden sich zur Zeit der Enteignung im Besitze der ge— nannten Firma C. G. Hoffmann. Jur Festsetzung des Uebernahmepreises wird am 14. Dezember E917, Vormittags LH Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin SW. 6l, Gitschinerstraße 97, Eingang Ecke Alexan⸗ drinenstraße, verhandelt werden. Die Firma Goldstein & Ornstein in Botosani wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein
sollte. Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft.
9 Verlosung 2ꝛc. von Wertpapieren.
(44590
Wir geben biermit bekannt, daß wir die in diesem Jahre einzulösenden Cchuld⸗ nerschreibungen auf Grund des § 5 der , ,,. durch freihändigen Ankaus festgessellt haben, soxaß eine Autzlosung nicht in Frage kommt.
Staffelfelden, den 8. November 1917.
Gemerkschaft Marie.
Der Gryubervorstand.
44478 Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Elber⸗ feld vom Jahre E889 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. 7 42 122 137 153 262 39 565 587 671 702 725. 12 Stüch gu do00a Æ , &ꝘG Ma C. ,
Buchstabe B. 111 243 283 324 340 400 424 463 609 631 637 642 752 8351 M3 933 1098 1126 1131 1148 1216 1279 1404 1506 1529 1558 1572 1621 1689 1792 1807 1834 1938 1882 2011 2071 2080 2368 2870. 39 Stück zu EO0 0 — 390 000 6.
Buchstabe C. 47 98 125 126 136 140 153 180 206 225 259 261 266 305 305 3656 367 373 375 393 425 467 470 472 532 541 553 559 563 608 611 613 644 673 693 706 724 739 748 753 794 821 S835 836 841 845 879 912 941 957 964 65 979 980 1001 1036 1039 1979 1153 1188 1194 1217 1218 1224 1239 1255 1256 1298 1300 1313 1329 1332 1352 1359 1377 1408 1425 1453 1465 1524 1526 1532 1536 1539 1549 1572 1575. 87 Stück zu 5900 M — 43 500 .
Buchstabe D. 11 190 170 184 209 203 254 270 282 330 375 391 417 542 654 5696 720 731 767 804 8I6 8'tz 884 S898 912 926 9g30 936 941. 29 Stück zu 200 S — 5800 4.
Durch Ankauf wurde Summe von 98 600 .
Der Nennwert der vorstehenden An⸗ leihescheine ist am 1. Juli A918, an . Tage die Verzinsung aufhört, zu erheben.
Einlöfungsstellen sind die hiesige Etadthauptkasse und das Bankhaus 2. Bleichröder in Berlin.
Mit den Anleihescheinen sind die dazu hörenden später fälligen Zinsscheine un⸗ entgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Hinsscheine wird an dem Rapitalwert gekürzt. Bezüglich der Ende Januar 1918 zu bewirkenden Auslosungen von Elberfelder Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen. . ⸗
Die früher ausgelosten Anleihescheine sind sämtlich eingelöst.
Elberfeld, den 8. November 1917.
Der Oberbürgermeifter.
J. V.: Lohmann, Beigeordneter. Die städtische Echuldentilgungskommission. Keetman. Meckel.
4459) Gewerkschaft Reichs⸗
land Wittenheim im Ober⸗Elsaß.
Verlosung von Æ 125 000, — 5 89 Teilschuldverschreibungen am
26. Oktober 1917.
5 719 25 62 69 100 140 1653 170 175 185 216 229 247 251 270 213 278 279 283 286 306 320 329 346 384 401 412 436 441 456 459 472 478 513 514 554 629 632 644 658 673 762 763 773 804 S850 891 965 g66 10661 1 1090 1091 11294 1147 1155 1158 1181 1187 1192 1193 1200 1201 1248 1387 1402 1404 1405 1443 1480 1491 1495 1556 1559 1561 1572 1583 1584 1598 1600 1618 1639 1644 1646 1679 1758 1759 1849 1854 1867 1873 1882 1891 1921 1957 19855 1984 1988 2032 2039 2052 2066 2067 2134 2139 2167 2191 2260 2303 2305 2369 2407 2428 2481 2482.
Die gezogenen Stücke, deren Verzinsung am 2. Januar E918 aufhört, sind mit 103 9 rückzahlbar und werden von viesem Tage ab bei
Bank von Elsaß C Lothringen,
Ein fur u. Mülhausen
12 6
Bank 9. Mülhausen, Mülhausen 1. 9
Delbrück, Schickler C Co., Berlin W. 66,
El sässische Bankgesellschaft, Stras⸗
burg u. Mülhausen i. Els.,
Essener Eredit⸗Anstalt, Essen⸗
Nuhr, Laupenmühlen C Co., Berlin NV. 7,
Gebr. Röchling, Saarbrücken,
Ch. Staehling, L. Valentin Co., Strastburg i. Els. eingelöst.
Von ö. Auslosungen unserer Ge⸗ werkschaft . olgende Schu hbverschrei⸗ bungen noch nicht zur Einlösung ge⸗ langt, deren Verzinsung an den ange⸗ gebenen Datums bereits aufgehört hat: Rückzahlungstermin am 2. Januar 1916:
55 5ßßz 9t9 1500 1503 2006 2009 2017 2019 2102.
Rückzahlungstermin am 2. Januar 1917:
123 593 719 722 854 905 1089 1119 1302 1361 1553 1659 1742 1828 1927 2418 2419 2425.
Saarbrücken, den 8. November 1917.
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Reichsland.
(44591 .
Wir geben hiermit bekannt, daß wir von den in diesem Jahre einzulösenden Schuldverschreibungen auf Grund des 8 5 Der Anleihebedingungen nom. d 19000, — durch freihändigen Ankauf festgestellt haben. er Rest mib nom. MS 106 000, — wurde am 31. Oktober 1917 vorschriftsmäßig ausgelost. Zur Aus⸗ losung gelangten die folgenden Nummern unserer Anleihe:
217 1168 11653 4094 581 1504 16502 580 209 I5 1101 4668 1850 2076 200g 1516 2119 946 2021 300 1668 682 707 9h4 126 706 1425 296 1500 198 1270 1618 1786 1446 2258 183 1758 664 1494 1235 1845 353 1611 1868 1784 1592 777 1253 16541 413 1542 1978 116 165 685 440 119 1289 683 1866 684 164 1772 533 1595 1534 1773 1416 356 1597 1417 Mhß 612 89 1418 1593 613 483 1774 1419 1535 1523 1410 1213 69 120 399 2339 1641 1115 1808 1765 796 R082 1754 319 1123 2210 1770 1250 1197 19165 27 152 R034 2056.
Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar nk genäh ben Anleibebedingunasn
getilgt die
gegen Cinhiefering der Stücke bei folgen- den Banken und deren Zweigstellen: I Deutsche Bank, Berlin, 3) Essener Kreditanstalt, Essen, 3) Bergisch Märkische Bank, Elber⸗
feld,
c Mittel deutscha Magdeburg, ;
5) Laupenmühlen . Co., Berlin,
6 Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft, Straßburg,
D Bank von Elsaß X Lothringen, Straßburg,
89) Ch. Staehling, L. Valentin Co., Strasiburg. ;
Die Verzinfung der Schusdper⸗
schreibungen hört mit dem Fälligkeitstage
auf. Etaffelse den, den 8. November 1917. Gemerkschaft Marie⸗Luise. Der Grubenvorstand.
144458] Bekanntmachung.
Bei der stattgehabten Auslosung der am 1. April 1918 zu tilgenden A R igen Schuldverschreibungen der SEtadt Cöpenick (II. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen.
Lit. A Nr. 3 und 56 über je T0900 „t.
Lit. B Nr. 64 148 257 258 428 452 454 455 458 459 480 461 4682 464 4685 466 467 468 469 472 475 476 480 484 486 490 492 493 495 495 497 498 499 5601 507 510 512 513 514 516 518 519 521 52s P27 528 529 532 536 533 539 540 542 544 546 548 549 594 621 670 671 672 673 675 720 859 870 937 969 97e 1000 1057 1353 1454 1455 1630 1720 1816 1871. 1887 2943 2085 211 2280 2295 298 über je L19090 .
Lit. D Nr. 19 über 290 H.
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am L. April 1818 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowie der zugehöri⸗ gen Zinsscheine und Erneuerungsscheine in Cöpenick bei der Stadtkasse,
in Berlin:
bei dem Bankhause Delbrück, Schick⸗
ler C Co.,
bei der . für Deutsch⸗
land,
bei der Bank für Handel und In⸗
du ftrie. ; .
Mit gedachtem Tage hört die Ver⸗ ginsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den zum 1. April 1917 ausgelosten Anleihescheinen Litera B Nr. 82, 1186 und 1936 über je 1000 M bisher nicht ein⸗ gelöst sind. .
Cööpenick, den 9. November 1917.
Der Magistrat.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
(44330
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesell chaft ju ber am Mitt wach, ven B Tezember E917, Vor- mittags 11 Uhr, in unserem Sltzungs⸗ zimmer stattfindenden 82. ordentlichen Geuevalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaͤftaberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfafsung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtzrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ n ihr Stimmrecht auzüben wollen, aben ihre Aktien oder einen Hinter legungtscheiin bis zum Ablauf des 29. Navember IDR7 der Gesell⸗ schaft einzureichen. ; ;
garburger Actien · Hrauerei.
Der Aufsichtsrat. H. Osterhoff. Der Vorstaũ.
Weber. Schweitzer.
. Brauerei zum Bergschlößchen.
lerdurch beehren wir ung, die Attionäͤre unserer Gesellschaft zu der am Donner tag, den 29. November 1917, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Sitzung saal der Bank für Thüringen vormals B. M. Struyy Atktiengesellschafst in Meiningen stattfindenden 28. ordentlichen General- ,, einzuladen.
eg on
a nung
1) ,, , ee gr l erichtz und der Bilanz für 1916117.
2) enn, mm über die Dividende
für 191, 3) Kntlastung des Vorstandg und Auf⸗
sichtgratt.
) Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktlonär, der sich als solcher augwetst, n. Stimm. berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien sfwätestens am fünften Tage vor dem Versammlungztage bei dem Vorstande, bei der Rank für Ttü⸗ i. varmals B. M. Strup , Attiengeselschaft in Meiningen und
hinterlegt haben. Eisfeld, den 10. November 1917.
Der Aufsichtsrat. l' Juliutz Schloß, Vorsinender.
Privaibank, H
deren Filtalen oder bei einem Notar
9
44624 Getannfmachung.
C Emailir⸗-Certe vorm. Gebr. Gebler, Madebe ul, werden hie duch der am 8 Dezember 197. Voi mittags 12 uhr, im Sitzur gesaale de erten., Gepr. Arn hol, Dresden, , Waisen haus str. 20 / 22, abzu halten zen zme⸗ n anzigsten ordentlichen General, verfamminng eingeladen. Die Gegn staͤnde der Tages dnunag sind:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie des B, richts des Vorstands für das Ge, schäftajabr 1916117, der Bemerkungn des Aufsichtsratz dazu und Beschlu, fass ang über Genehmigung diesn
2) a ss über Erteilung d
eschlußfassung über Erteilung der Gntlastung an den Vorstand un Aafsicht at.
3) Wahlen zum Aussichtgrat.
In ere rn des S 22 deg Gesel, schaftevertragz müssen diejenigen Aktionäh, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Alten ohne Divldendenbogen spätestens an Fonnabenz, den K. bis nach Abhaltung der Heneralversamm, lung bet der Geselschaftgkasse oder he dem Ban lhause ebr. Arnhoh, Vresden, Watsenhautstr. 20 22, Haupt straße 38, Chemnktzerstr. 96, hinterlenn oder deren ) nach den Vorschrsstt 246 22 des Gesellschaftsvertragg math. weisen.
Rabebeul, den 10. November 1917.
Radebeuler Guß. & Emaillt.
MWerhe vorm. Gebr. Gebler. Max Lebnig. Henning.
144626 . Die Herren Aktionäre unserer Gesel—⸗ schaft werden bierdurch zu der am Sonm⸗ abend, den 8. Dezgzmber d. Js. Von mittags 113 Uhr, lm Hause der Handetll⸗ kammer zu Magt eburg, Alter Ui arkt bit, Eingang , . stat findenden auß erordentlichen Gene ralver amm ⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 9e n, eineg mit der Diyectim der Dleconte⸗Sesellschaft zu Beiln abgischlofsenen Verschmelunghe⸗ trages auf Ucbeztragung des Vm miögeng de Maghebutger Ball⸗ Verein als Ganies unter Aut schliß der Liquldatlon gemäß g 306 ö auf 11. Die conto⸗Geselllchaft, unta Gewährung von je nom. M Ib00r= Dit kontotom mandttante len mit Gi winnberechtigung vom 1. Janna 1917 ab auf ö nont. M 600 ν0 Artien des Magbeburger Bank⸗Verih Stimmberechtigt in der Generalpt⸗ en n, sind nur diesenigen Aktionht, die ihre Tktien oder bie arüber aufg, stellten Hinterlegungsscheine der Reicht dank oder eineg Notars fpätestens an 5. Dezember v. J. bis zum Schlist der Geschätftgzeit an unmserer (Msel⸗ ͤ aftgkasse in BRagbebur g, Kalserstt. et ua seren gweignieberlassun gn n Nseher leben, e,, , Bun b. M.. Cöthrm i. Uuh., Dessan, Hilpesheim. Üühltzausru i. Thür, Narmburg n G. Nurdhausen, Print Talgzwebei, tendal, bei Herrn C. Vogler in Quzbfiuburg, bet di Direction der Discouto · Gesellschs in Berlin, bei der Nartdzutschen Bank in Gamburg, Hamburg, ht der Angemeinen Peutschen Grebin, Kustalt in * oder bei den A. Schaaffhansen schen Gankverthn K. in Göin niedergelegt haben. M Rückgabe erfolgt nach Beendigung de Geneialvrrsammlung. Dle Eintrittskarten jur Generalpu sammlung werden während der gewöhn⸗
lichen Gejchäsiszett an den vorhezeichneln
Stellen ausgegeben. Die Aktien sind nl einem nach ber Nummern folge gevrdnetn Verzeichnis einzureichen.
debug. den 10. November IJls
Ma Maghehurger Bank⸗Veremn
Bom ke. Mühlmann.
,
Die Aktionari unserer Gesellschaft wenn hiermit zu der auf Donnerstag, g. 6. Dezember 1917, Vormittag, 12 Uhr, im Restauratlonglotale . Brauerel in ie, anberaumt ordentlichen
geladen. . agesordunng: I) Vorlag: 9 Geschaste berichti und de Berichin des Anssichtz rats über abgelaufene Geschäftejabr.
2) Beschlußfassung über die Eilam und
die Gewinnvberteilung. 3) Beschlußsaffung über die gntlesnh des Vorflands und des Jufsttarn Die Attioncre, welche an der ,. verfammlung teilnehmen wollen, haben h Eu §z 23 der Statuten am an B. Penentder v. Ja. in den übl . Sesch f laftunden im st ont or der gran ö in Herrenhausen, bei der Dre g Bank giliale Haungawer in Hanno oder bel der Oannoverschen Hanover durch , oder auf andere glaubhafte Aktiondkre auszuwelsen und
aan nt en teller die Ginlaß karten mit .
gabe der Stimmberechtiqung in Emp
lu nehmen. . 19
Haunnner, den 109. Nobember 191! Ver Aufsichtsrat der
Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Hann
oder, 2. C. Grüne wal d. Borstzener
c
Vir Altior äte Fer Rausebeuler Gus
Degember 1917,
ener alver sammlung lll ⸗
M 2ZG9.
. Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 1
Untersuchungssachen.
1.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ü 4.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
44616 Gꝛaeralversammlung der
Nierbranerei · Gesellschaft
am Hutten krenz A. G., Ettlingen.
Wir laden hiermit die Attionäre zu der am Donne; siag. ven 1 Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ si denden achtzehnten oꝛ dentlichen & e⸗ neralversammlung in das Gasthaus
zum Gibprinien in Ettlingen ein.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichtz und des Rechnungtabschlusses über das abgelaufene Geschätt jahr.
) Beschlußtassung über die Verteilung dez Reingewinn.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstaub g.
4 Ergänzunagwahl zum Au ssichterat.
Zum Zwecke der Teilnahme an der
Geaeralpersammlung sind die Attten spä.
teens am 10. Dezember 1917 ent⸗
wedet auf dem Büro der Brauerei ober bei der Filiale der Rheiriichen Creditbank in Karlsrutzt gegen Emp⸗
6 der Einttitttkarten zu hinter⸗
egen.
Ettlingen, den 8. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
141472 Terraiugesellschaft
Berlin ⸗ Si dme sten
in Liquidation.
Hierdurch machen wir in Gemäßheit des 5 244 H. BD.⸗B. bekannt, daß zufolge Wahl in der ordentlichen General ver samm lung vom 31. Oktober d. J. Geheimer Rat Paul von Rhelnbaben, Extellenz in Herlin, in den Aut sichtsr at unsarer Gelellschait eingetrelen it,.
Berlin, den 9. Nobember 1917. Terraingesellschaft Beriin⸗Südwesten
in Llauidation. Georg Paberland.
ai io Nord . Mest . Qentsche Nersiche· rungs · Gesellschafst in Hamburg.
In der außeroꝛrdentlichen Generalver⸗ ammlung vom 3. November er. ist be⸗ chlossen worden, das Grundkanital unserer Gesellschaft von M 6 000 000, — auf S 12 000 000, — zu erhöhen durch Augzgabe von Stück 6099 auf Nemen lautende mit 26 oso eingejablie Aktien „6 1000, —. Ferner wurden die Herren
emmeizlenrat Ludwig Stollwerck ia gölg a. Rh. und J. F. Schröder in Bremen zu Mitgliedern des Auffichts⸗ rats gewaͤht.
Den derzeltigen Aktionären werden zum Prelse von S 385, — pro Aktie 1500 Stück der Jeumn Aktien angeboten, die an dem ,, ab 1. Januar 1918 teil⸗ ehm n.
Wir fordern hierdurch jum Bezuge derselben auf.
Die Anm⸗ldungen zum Bezuge finden statt vom Eecutigen Tage bis zum 30. Nrvember ü 91 bei der Nord. West ·˖ Dentschen Ger stcher im a8. Ge⸗ selschast, Hamburg. Altzrwall i2, so⸗ wie für die Aktien Lit. B auch bei der Deuischen Effekten. C Wechselbaut n Frankfurt a. M. an den üblichen Geschä:testunden.
Der Besitz von elner alten Aktie Lit. A von M 4000, — ober 4 Aktien Lit. B von je 66 1090, — berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie Lit. C von M 109090, =. Bei Anmeldung find die alten Artlen vor zulegen. Die Altien werden abgestempeit und sodann zurũckgegeben.
Der Bezuggpress von „ 385, — pro Aktie ist bis zum 18. Januugr A8 an dat Konto der Gesellichaft bei der Nord deutschen Bank in Hamburg oder für auf Aftien Lit. B bejogene neue Alien auch bei der Veuischen Gfferten⸗ & Wtechselkank in Frankfurt a. M. ju entrichten, zumüglich 5 o/ Zinsen vom 1.4 Januar 19158 biz jum Tage der Ein⸗ zahlung. Es werden auch frühere Gin⸗ zahlungen mit Inder g rung, von h oo Pb. a. vom Tage der Zahlung bis 31. De⸗ lember 1917 entgegengenommen.
9 Düie Lliefe: ung Fer Zwische scheine an
. Bezugs herechtigten erfolgt nach Fertig ⸗ stellung der sesben.
Damburg, den 19. Nabember 1917.
; Der Aufsichts rat. Ludwig Sanders, Vorsitzender. Drr Voꝛstand. Arthur Buncker, Voisitzender.
err Wirkl.
(44828)
Wir beehren uns, hlermit unsere Cerren
tllonäre und Miiglteder ju einer
außer ne dentlichen Generalver samm- lung auf Dienstag, den 27. Nnvember ds. J., Vormittags LRᷓ Unr, nach dem Dortmunder Weinbause (W. Stade)
Betenstraße: 16 hier, unter Hinweis auf
die nachsjehende Tagezordnung ergebenst
einzuladen. Tagesordnung:
1) Mittellungen über die Lage des Ziegel⸗ agewerbes und Festsetzung der Pro⸗ dallion 1918,
Y) Festsetzung der Grund bezw. Ver⸗ rechn ungtpreise für die Peodukilon 1918, scwre der Prelse und Bedin⸗ gungen für die freihändige Abgabe: von
einen,
3) Festsetzurg des Mindestfubrlohns für Steine der Produfnon 1918 und der sonstigen den Beschlüffen der General. versammlung vorbehaltenen Bestim⸗ mungen,
4) Genehaigung von Sonderberträ zen.
Dortmund, ken 12. November 1917.
Norimnnder Vrkauss ˖ Verein sür Biegeleifanrikate, Actien ˖
Gesellschaft. Der Aufsichisrat. Hane Brand, Vorsitzender.
44622]
Mars⸗Werke, A. G.,
Nürnberg⸗Doos.
Die Aktionäre unserer Gesellschest weiden blerdurch zu der am Mautag, den 8. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Sitzun zgsaal der Bank sür Handel und Industrte, Fillale Nürrbrrg, Adlerstr aße 22, stattfindenden O. orden ⸗ lichen Generaiversammlung erg benst eingeladea.
Tages oꝛdnung:
1) Berichternattung des Voꝛstands und
Aufsichts rats über Bilanz und Beirteb des obgelaufenen Geschäftejahrs.
2) Genehmigung der Bilan urd Be⸗ schlußifassung über die Verwendung des Relngewinn;ß. v.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichttrats.
Zur Teilnahme an Ler Generalversamm⸗ lung sind dtejentgen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien fpätestens bis zum 1. Dezember 1917 bei der Rank slr Handel und Indullrie, Fillale NRürn⸗ berg. dem Bankhaus Anton Kohn in
ürnuberg oder einem Königl. Notar
interlegt und innerh ald gleicher Frist beim Vor stanb angem det haben.
Nürnberg Doo d, Anfang Nodember
1917. Der Vorstand.
(44627 Geraer Aktienbierbrauerei
zu Tinz bei Gera. Die die g ãhrige
ordentliche Hauptyersammlung der Gesellsafter der Geraer Attlenbier⸗ brauerel zu Tinz bel Gera soll Sonnabend, den S. Dezember 1917. Nachnæittags A Uhr,
in der Brauereiwirtschaft ju Tinz ab⸗
gehalten werden. Tagesorduung :
1) Geschäftsbericht für das Jahr 1916/17. 2j Verlegung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916/17, Denehmsgung dezselben sowle Erteilung der Ent- lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ vertellung. ö 9 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. tach s 32 der Satzung haben dteser igen Gesellschafter, welchè sich an der Haupt⸗ versammlung beteiligen wollen, ihre Altien
ohne Erncuervungsscheine und Gewinn
anteilsche inbogen oder elnen te Nummern ibrer Aktien angebenden Hinterleaunge⸗ schein der Reichsbank oder einer öffent⸗ lichen Behörde mit doppeltem Nummer⸗ verzeichnis bel den Bankhäusern: Genr. Oberlaender, Gera, Hellescher Gant verein (3weigstelle Gera), Geras, oder Bruhn Æ Echmirt, Leipzig it n . . 1917 (ein- lie szĩ zu hinterlegen. ; , gedruckt · Geschůst bericht wlid vom 17. November 1917 ab im Geschästgraume der Gesellschaft zu Tin sowie bei vor⸗ genannten Bankhäusern zur Emplang⸗ nahme für die Gesellschafier bereit liegen.
Gꝛra, Neuß. den 7J. November 1917.
Der Uuffichtẽ rat der ; Geraer Attienbierbrauerei] zu Tinz bei Gera. Stadtrat E. Hartig,
— Vorsitzender.
Sffentlich er
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 16.
—
144629
Aktienbierbranerei Zwickan
vorm. Pälbitz.
Die 9. ordentliche &cupiver samm- lung sell am 29 Nover: ber 1917. Nachmittags A Uhr, im „Schwanen⸗ schloß in Zwickau abgebalten werden.
Die Herren Gesell chꝛfter werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Borze igen ihrer Aktie oder Hlnterlequngzscheint über dieselben a ihzuweisen haben sowie daß die An— meldung um 44 Uhr begiant und um 4 Uhr geschiossen wird.
Tngesordaung:
1) Geschäfti bericht und Rechnungsah⸗
schluß für daz vergangene Gischäfts=
jahr.
2) Entlastung des Vorstandz und des Au ssichtgra z.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Neinge win nt.
4) Aufsich gratsn ahl. —
5) Planmäßige Auslosung von 8 Stück Schuld scheinen zu j 300 „10 rer An⸗ leihe vom Jahre 1896 und 18 Stück dergl. der Anleibe vom Jahre 1905.
Zwickat, am J. November 1917.
Der Aufsichtsr at. Arthur Meyer, Vorsitzender.
(44634 Ak tiengesellschast Paulanerbrün
Salvator brauerei.
Dle Aktionäte werden hiermit zur ordentl. Generalversammlung Don⸗ nerstag, den 6. De zember 1917, Eorm ittags LO Uhr, in München in Sitzuaggsaale des Kgl. Notariats Mün⸗ chen II, Neuha iserstraße 6 / II, eingeladen.
Ta gesnrduung:
1) Vorlage des Geschäftäberlckts, der RBilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö sowle Beschlußfassung hier über
2) Entlastung des Vorstaends und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zun Aussichterat.
Diejenigen Aftionarc, welche an der Ge⸗ neral ver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktlen bis fpütenzns T. Dezember, Rmbends G Uhr, in Büro der Braur⸗ rei vorzuztigen oder eine augreihende, die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ stätigung ihres Artienbesitzes in Vorlag⸗ zu bringen. Im übrigen wird auf 5 8 des Statuttz verwiesen.
München, den 7. November 1917.
Dir Ausfichtarat. H. Rudelsberger, Versitzender.
(44632
Zimmermann⸗Werke A.⸗G.
Auf die unter dem 1. November de. J. veröffentlichte Tagesordnung der für Donnerstag. den 29. Nonember 1917 ange setzten Generalversunm lung unserer Gesellschaft werden noch folgende Anträge zur Verhandlung und Beschlußfassung ge⸗
setzt:
9ʒ Antrag des Vorstands und Aussichtz= ratg unserer Gesellschaft, die Beschlufse unserer arß-rorbentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Lai d. J. auf Statulenän derung und Erhöhung des Aktienkapitals wieder aufzubeben.
2) Antrag eines Aktionärs, den § 15 unserer Satzungen dahin zu ändern, daß er künftig laut t: Der Aufsichtag⸗ rat besteht aus 4- 9 von der General⸗ veisammlung gewählten Personen.“
evtl. 3) Antrag dee selben Aknonärs: Zuwahl zum Aassichtsrat.“
Chemnitz, den 10. Nobember 1917.
Der Aufsichtsrat der Zimmern anu· Werte A. . G. Hugo Mende, Vorsitzender.
(44633 Solinger Bank in Liquidation.
Als Liquidator berufe ich eine Genera l⸗ versommlung auf den ZO Dezember 1917, Vorinittags IG Uhr, in , Soꝛiagen, Wupper⸗
raße Bh.
Gegen stand der Verhaudlunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des quidatort.
2) Prüfrng und Genehmigung der Bl= lanzen der Jahre 1916 und 1917 und des Vorschlags des . zur Verteilung des. nach Durchführung des Konkarses vorhandenen Gesell⸗ schaftsvermögeng unter die Aktionäre
5 360, 301 H. G. B.).
3) Rntlastung des Liquidators. ktlonäre die in der Generalversamm -
lung ihr Stimmrecht autzüben wollen,
müssen ihre Altlen gemäß § 18 des
Statuts späte stess drei Tage vor der
Genaeraluersammlung bel nir hinter⸗
legen oder die andeiweltige Hinterlegung mir nachweisen.
Solingen, den 8. Neyember 1917.
Justiztat W. Pütz, als Liquidator.
2. Novemher
Anzeiger.
487.
—
Bankausweise.
—— =
Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. — Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche rung.
von Rechtsanwäl len.
Verschiedene Bekanntmachungen.
lateo] Ahren fabrin vorm. CL. Furtwingler Söhne Aktiengesellschast Furlmangen.
ic bechren uns hiermit dle Herren Altionäre unserer Gefellschaft zu Fer am Wontag, deu 19 Dezember EAT, Rachmiitagzs 2 Uhr, im Hotel Grläs— zaber Zum QOcien? in Furtwangtn stan findenden XXEI. ordentlichen Ge⸗ uerulbersam m lung einzuladen.
Tagesordnung:!
1) a. Voilage bez Geschẽstsberickt, Ge⸗ nehmigung der Bllanz ue bst Ge⸗ winn und Verlustrechnung. „
er⸗
b. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinn.
2) Beschlußfassung ürer etwaige Be⸗ helluyg beson derer Rryisoren jur Prüfung der Bllanz.
3) Entlastung des Vorstands rurd des Aussichte rat.
4) Aufsichts aigswahlen.
5) Genehmigung der Uebertragung von Namenaktien zu 200 4.
Nur dicjenlgen Altionäre können das Stimmrecht autzäben, welche ihre Aktlen mindestens Z Tage vor der Gir neral⸗ versammlung, also bis zum 7. De= zemher d. J. beim Ge sellschafts vor. stand schriftlich angemeldet haben. (517 des Gesellschaftgvertrages.)
Furtwan gen, den 8. Nevemher 1917. Der Vorstand der Uhr cufabrlt vorm. LS. Furt wänaler Sohne
Akri enge fel sch aft.
fir Birresbarner Mineralbrunnen Aktiengeselischaft in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch ju der am Frei⸗ tag, da 7. Dezember ER I7, Mit⸗ tags 121 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Püsse! dorf stattfindenden fünften o. dentlichen Geucraluer sammłlung eingeladen.
Tagedardnung :
1) Berichterstattung des Voistands über die Geschäfte lage, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Nerluftrechnung für das verflossene Geschäftzj ihr.
2) Bericht des Aufsichtzrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfte⸗ berichts, der Bilanz, der Gewinr, und Verlustrechnung sowte des Vorschlags zur Gewinnvertellung.
3) Beschlußfass ang über Bilanz, Ge‚ winn⸗ und Verlustrechnung, die Ge⸗ winnverteilung sowle die Ertellung der Entlastung des Voirstemds und des Aufsichtgrets.
4 Aufsichtsratewahl.
Viejenigen Attionare, welche sich an
der Generalpersammlung beteiligen wollen,
haben die Aktlen fnätestens dis zum 3
1 6. en irg j M ei der Kasse der Gesellscha Dü sseldorf oder dem Vankhause C. G. Trinkaus in Dñsseldorf ju binterlegen. ; Duffeldorf, den 10. November 1917. Birresborner Mintralbrun x en N ttie- geselischaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Klein, stellv. Vorsitzender.
ars 5j Branereigesellschaft vormals
S. Moninger, Karlsruhe.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. De⸗ zeuber 1917, Vormittags LA Uyr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Vest . Homburger, dahier, Karlstraße Nr. 11, stattfi denden 28 sten ordentiichen Gr. reraivꝛrsamm lung ergebenst ein.
Tagesordnung t
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjasr 1916,17 und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vor stand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtzratt wahl.
Diejenigen Altionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, baben gemäß § 20 der Statuten hie Aken spaätestens is Freitaa. den EA. Dezember E97, vor G Uhr Anends, entweder bei der Ge elllich asts⸗ kafse oder bei den bie sigen Bankbäusern Rhein: che Credit art, Filiale Karlẽ⸗ zuhe, Beit S. Homburger, Straus c Cho. zu binterleger, wogegen eine Em⸗ trittskarte zur Generalversammlung aug⸗ gefolgt wird.
An Stelle der Aktien kann bis zur ge⸗ nannten Zeit auch die Bescheinigurg eines Notar über die het diesem deponierten Altien bei dem Vorstande hinterlegt werden.
Karlstuhe, den 106. Nobember 1917.
er Auffichtsrat
r
Dr. Friedr. Weil.
— —. —
(416111
Die Perren Akliontte der Kunstmühlen—⸗ werke Fi,, . A. B., Liebschwitz c. D. Elster, werden hiermit zu der om Donnerstag, den 6. Dez her 1917, Avends 7 Uhr, im Restaurant Har⸗ nisch'! Garten? zu Gera statifindenten ordentlichen Geuerralversam mlung ei⸗ gebenst eingeladen.
Ta gesordꝛun g: I) Entgegen dhme des Geschäftsterichtz auf das Jahr 1917. 2) Genebmigung der Bllanz auf des Jahr 1917.
3) Beschlußfafsung über die Scwinnve:⸗
teilung.
4) Entlastung des Vorstands und dez
Au fsichtsrais.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generaloersammleng teilnehmen und ihr Stimmrecht aussß ben wollen, müssen ihre Teilnahme an der Generalbersamm⸗ lung unter Angaben der Anzahl der Aktiin spatestens am z. Dezember 1PI7 beim Voerstarnd anmelden. Die Alten selbst sind bei Beginn der Gensralver= sammlung vorzulegen.
Lichichwitz den 9. November 1917.
Knnstinühlen werke Zoitzmiühle, Att. Ges.
Der Nufsichtsrat. Wilh. Ernst Spaethe, Vor.
41625] Malzfabrik Hamburg.
39. Generalversammluns Sonn- abend, S. Dezember 1917. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Paniotischen Sr— bäude, Zimmer Nr. 10.
Ta geen dnung:
I) Bericht deg Veorstands und Aoof⸗
siFtaratz.
2) Vorlage der Bilanz und Entlestung.
3) Abaͤn derung des 5 2 der Statuten
benteffös Zweck der Gesellschast und Streichung von 3 11 Abfaß 2, Hinter⸗ legung von Aktien. .
4) Wabl eines Aussichisraismitgliedes.
Die Einttitts und Stimmkaiten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaten Dres. Vartels, von Sydow, Rem T Rartjen vom 23. Ncrbr. his 7. Terbr. d. J. in Empfang zu ne hmen.
Geschäftssbericht und Bilanz liegen vom 23. Nobbr. big 7. Dezbr. d. J. im Kor tor der Fadrik und bei den Notaren aus.
Malzfabrik Hamburg. Der Verstand.
G. Fisch er.
44595 Hierdurch laden wir die Herren Aktie⸗ näre unserer Bank zu einer am 8 De⸗ embee 1917, Vormittags 182 Uhr, in Bielefeld, im Verwaltungsge bände unserer Gesellschatt, Herforderst; . 25, statt⸗ findenden austersrbeuntlicea General- versammlung ergebenst ein. Taægcsordanung / Geneb migung des mit der Directlon der
Dis conte. Gesellschaft zu Berlin at⸗
geschlossenen Vertrags wecks Ucber⸗ nabme des Vermögens unserer Ge⸗ sellschast als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemaͤß 306 H.⸗ G. B. durch die Direction Ter Visconto⸗ Gesellschaft, indem gegen je nom. „S 120090, — Aküien unterer Gejell⸗= schaft mit Gewinnanteilscheinen für 1917 und folgend? Jahre je no. MS 6000, — vom 1. Januar 1917 ob gewinnherechligte Kem:mandnanteile der Direction der Dis conto, ge sell⸗ schaft gewährt werten.
Vielenigen Attioräre, welche an dleser Generalversammlung teilnehmen woblien, haben gemäß 3 25 des Gesellschafts vꝛtrags ihre Attien oder von der Reibebank aus⸗ aestellte Devotscheine ots spüäte stens am *. e, . ds. Is., Nachmittags
Dr, bei der Kesse der Gejensaft in Bielefeld. Herford. Minder. Detmold, Lemge, Bad Oeyn⸗ kbaujen, Lage und Bad Sarz-⸗ uflen oder
bei der Direction der Diseonto⸗
Gesellschatt, Berlin. cder bei dem A. Schgaffhanfsen'scken Barkverein, A. G. in K ömn a. Ro. und Düffeldorf, ju hinterltgen.
Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung kei einem Noigr berechtigt. In diesen Falle ist die Hiuterlegunge⸗ bescheinlgung des Notars bis spätestens am 5. Dezember dö6. JJ. dem Bor⸗ stande der Gelellichaft behufs Er⸗ langung einer Stimmkante einzureichen.
Bie lseield, den 10. November 1917.
Westfälisch⸗Lippische Vereins⸗ bank Attiengesellschaft.
Der Vnrstarb. Seid! tz. Katzen ten.
ö —