1917 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

———

/

.

ag l] az / Gantialebiigetloren dar MSed- ventschen Chemischen Fabrtt in Harburg.

Berles ung am 8. Nobemher 1917

in A IO0O00,.— Nr. 265 52 70 79 144 172 200 217 233 251 257,

in A 900. ür. 335 379 409 415 482 186 564 596.

Die Doligationen gelangen mit einem Aufgelde von ,“, an 1. Juii 1918 an der Kasse der Haunoverschen Bat in GHannusver sowie dereg Filiale in Harburg jur Rückjabtung.

Der Vor fand.

Bz ld] Betanntmachung.

Im F 3 des zwischen dem Greußener Bankverein, Akttengesellschaft in Greußen, und der Mitteldeutschen Privat- Bank, Attiengesellschaft ju Maldeburg, ge⸗ chloßenen, durch Yeneralversammlungt⸗

esch 9 des Greußener Genlvꝛrreing vom 11. Juli 1917 genehmigten Vereintigungt⸗ vertrages vom 4. Juni 1917 ist bestimmt, daß auf je 3 Att en de Greußener Bant⸗ verein zu je 10090 Æ je 4 Aktien der Mitteldent ichen Privat Bank . . u je 1000 M und auf je 10 Attien der Greußener Bank⸗— dereing zu je 300 Æ je 4 Aktien der Mitteldeutschen Privat. Bank A. G. zu je 1000 A zu gewäbren sind. Auch haben dle Attieninbaher din Greußener Bankverein o // Stück insen 7 a2. für die Zeit vom 1. Januar 1917 bir 1. August 1917 auf den Nominalbetrag ihrer anspruchen. uf Grund dieler Bestimwung rlchten wir die Aufforderung an die Urtionäre des Rreußener Gantvereinz, ttien- geselllchaft in Greußen, ihre Mittien mit allen Dlviden denscheinen ab 1917 und Talons in der Zeit vom 1. Ortober 1917 bis 31. Marg 1918 bei Ver⸗ meitung der Kraftloserklärung um Zwecke des ö . dem Greußener Bank.

ktien zu be⸗

verein, Filiale der Mitteidenischen Mi ivat/ Bank, Nttienge sellschaft, ein⸗ jureichen.

Soweit die Aktionäre des Greußener Bankvereing nicht Aktien in einer jum Um tausche erforderliche⸗ Zahl besitz'n, werden wir nach Möglichkeit auch eine den ,, der Stücke entspr chend eiwal len besonderen Münschen vermitteln.

Magveburg, den 8. September 1917.

ite ident che Priwat⸗Gank, Aktien gese lich aft.

lass In

Ginladung ju der am Cornabend, ben IL Dezember v Je, Nach n ttta 9G Ur, im Geschärtensmm er der Farauerei starist d'en den orvent lich en Geer al- versemmlung mit nachn bender

Tagen orvuung 1) Geschäfiszzericht ür 1917; Bericht der Mechnunge vrüfer . 2) Denehmt ung der Bllanz sow e der Gewine und Verlunrechnung.

8) Intlastung von Vorstand und Auf—

sichtzrat.

4) Verteilung des Reingewinnt.

6) Wahl von Rech ungep e üfenn.

6) Vorausge ebm gung zur Übertragung

don Namenaktien.

Zwäöckz Teilnabme an der Gen ralver⸗ ., müfsen die Aktien (ohne Zintz= eisten) oder ein ausreich nde Besch ini ung über anderweini e Dinterlegung d selhen spärekens bis Min wach den 28 Ro- vember d. Is., Vtinnags 12 Uhr. der Direktion in Aleastain eingereicht

sein. Mllenflein den 10. November 1917.

Aktien ge srllschast Wald smlößchen ·

Brauerei Allenstein.

Ver Gorstand. W. Thilo.

[M4602

König⸗Brauerei A. G. in Duisburg⸗Muhrort.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch iu der am Frri!nag. ven 7 Dezember L9E7. JNachmitiags Az Uhr, im Palast- Hotel Breldenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden neun⸗

ebnten ordentlichen Generalver⸗

ammlung eingeladen. Ta geg arhumn g?

1) Bericht deg Vorstands über die Lage

der Geschaäͤfte unter Vorlage der Bilanz, deß Gewinn. und Verlust⸗ kontos und des G eschäftzhberichts für dag verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ richt des Aufsichttrats.

2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Jahregbilanz und die Ge— winnvertellung somte über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sihtgratts.

Diejenigen Akttonäre, welche sich an der Generalversgamlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depotschene der Relchabank oder eines deutschen Notarg über die Aktien Lvätestens dis zum 4. Dezember 1917 einschl. bei

der Kaffe der Geselschaft in Duis⸗ vdurg · Nuhrort,

dem Bankhause &. G. Trinkaus in Du ffelnsrf oder

dem Bankhause C. Schlesi uger· Trier E Co in Berlin

zu hinterlegen. Drwisburg⸗ Ruhrort, den 10. No—⸗ vember 1917. stoutg · Srauerei Ms. G. Der Auffich rat. Max Lrin kaus, Tommerzienrat, Vorfin ender.

unter

1M? Neue Dampfer Compagnie.

Vie Afitonäre unserer Reiells vast laden wir mlt Hinweisung auf § 12 des revi—⸗ dierten Statutg biermit zu einer am Synanabenk. den L. Dezember, Vor⸗ mitians 10 Ur, im biisigen örsenw hause stanistadenden auser ordentlichen Genemalversammlung ein.

Tag esorduung :

I) Widerruf ber Beflellung eines Auf⸗ sichtgratzmitgliedz und F stletzung der Zabl der Aussichtgratemnglieder.

2) Erhöhung eg Grundfavnals von Æ 3167 000 auf A 4500 0090 durch Lutgabt von 1333 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktlen.

3) Feststellung der Ausgabebedingungen, Fimächtlgung an Vorstand und Kuf⸗ sichtzrat, die Ginielheiten der Be- gebung festjusetzen unter Autschluß dig Bezugsrechts der Attionäre.

Vieje nigen Aktionäre, welche an der

außerordentlichen Genezalversammlung tell nebmen wollen, müssen sich spüätenstens bis zum 28. Nonember einschlie filich in un serm sontor oder bet den Bank⸗ häusern Deut sche Bank, Filtale Dtettin, oder m. Echlutow durch Vorlegung der Aktten jur Abssegpelung oder durd Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eineg Notarg legiti- miert und Stimmkarten in Empfang genommen haben.

Ttettin, den 12. November 1917. Der Mußfst chisrat. Manasse. Gribel. Blau. Zander. Lilly. Doering.

Die Direktion. G. Piper.

Eulengebirgsbahn Altien geselschaft

Mit Bejug auf 5 16 des Gesellschaftt« vertrags werden die Herren Aktionäre zur ae ventlichen Generalversammlunug auf Freitag, ven 14. Dezember 19017. , . ET Uhr, in das Krein hau in Reichenbach 1. Schl. hierdurch ergebenst eingeladen.

Tag: gorduung:

I) Bericht des Vorstande und des Auf⸗ sichtzrats siber den Bermögentst ind und die Verhältnisse der Gesellichaft nebst der Hilarz über dag verflosfene Geschãaftgjabr 1916/17.

2) Genebntqung der Hilanz, Feststellung und Verwendung des Reingewinnt.

3) Erteilung der Entlastun! an den Vor⸗ stand und den Aufsichtscat.

Zur Teilnahme an de Heneralversamm-⸗ lung sind nur diejenigen Aktio 4re be—⸗ recht gt, welche nach 17 des Gesellschafta⸗ vat als ihn 1ften his späteßens 10 Dezember 1947 het der streis⸗ to mnnunalfesse n R ichen ech ol. , bel der Hwerit ner Gan le. Geiellsoh ast in Berli oner bet tem Redtra walt und Not er Zimmer nan in R ichen bach i. Echt. hinterle t und sodann dat von ihnen unterschrieben⸗, nach Nummern georbnete und mit dem Hinterlegungt— vermerk versthene Verjzeichnig ihrer Aftsen in iwer Cremplaren dem Vorstande der Gefellschart ju Reichenbach t. Schl. über⸗ geben baben. ine mit dem nermers cer Stimmen jahl vers hene Ausfert gung dieses Verm rich isseßs wird zu ück egebe! und dient als Ausweig zum Emiritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bil inz nebst Gewinn und Ve lust⸗ recknung sowie der Rechen sch ftsberich ltere hom 29. November 1917 ab im Heschäftgzin mer des Vornands der (-Yi— sellschart in Reichenback i. Zchl. Kreig⸗ ausichaßbüro ur En icht für die Herren Akttonäte aut.

Reichenbach i. Schles., den 9. No—⸗ vember 1917.

Der Uussichisrat. Dr. jur. von Sendlitz⸗Habendorf, Vorsitze der. (44612

44631) Grauere , . ttie⸗gesellschaft Frankfurt a. M. Die U Aktionäre werden hierdurch zu der am 15. Dezember 1917, Vor- min ng LI Uhr, im Geschäfiglokale, Wen eln weg 64, stattfindenden sieben⸗ unddreißigsten ordentlichen Geuer al⸗ ver sammlung eingeladen. Tagesordnung n 1) Vorlage der Bilan nebst Gewinn⸗ und Vtrlustrechnung, des Geschäfttz⸗ berichte deß Vorstands und beg Be⸗ berichts des Aufsichteratg.

2) Benehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichizrat.

4 Beschlußfaffung über die Verwendung

des Rein gewinng.

5) Wahl jum Aufsichtzrat.

Viej nigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 10. Dezem- ber A917 ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungescheine eines deutschen Notarg

in Frankfurt a. M.:;

bei e. ittelbentschen Crebitbaut

oder

an der K.asse der Gesellschaft, Wendelg⸗

weg 64, in Berlin:

hei . Mitteldeut s chen Creditbaul

oder

bel den Herren Jacquier & Securius Einreichung eines doppelten Nummern verzelchnisses zu hinterlegen und dagegen die Eintrittekarten in Gmpfang zu nehmen.

Frantrfurt a. M. den 9. Noxem ber 1917. Der Vorstand.

44693 a . Malmedie & . Maschtnen fabrih

Aktiengesenschast in Nusseldorf. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am ams. tag, ven 8 Dezemaer 1917, Wor- mittags AHR Uyr. im Palaft⸗ Hotel Breeidenbacher Hof in Düsseldorf MHatt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen &e⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage der B́lasz und des Hewinn⸗ und Verlustkentor sowle des Geschaͤftz⸗— herichts ür 191617.

2) Beschl ßfassung über die Erteilung rer Entiastung und Verwendung des Rein gewinn.

n,, ie lenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalpersamm lung beseiligen wollen, haven die Attien oder Depotscheine der Deutschen Reichsbank über die Aktien spätestens bis zum 4. Dezember 1917 einschl. be , . der GHesellschaft in Düfsel⸗ or 2

dem Bankhause C. G. Triakaus in Důfseldar g

der Veutschen Bank Filiale Düffel dorf in Düsseldart.

dem Hankhause C Schle singer⸗ Trier M Co. in Benliu,

der Dresdner Bank in Fraulfurt a. Mals

oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Grfolgt dir Hinterlegung der Aktien bei elnem Notar, so ist der ordnungs mäßige Hinterlegung schein späte gens am zwei- ten Tage vor der Generalversa mm- lung hei dem Bor gand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der General⸗ versamm lung zu hinter legen. . dem notariellen Hinterlegung schein müssen Zahl und Unterscheidungtmerkmale der hinter⸗ legten Attien (Nummern, Gattung u. dal.) ö. die Grlklärung des Notar enthalten ein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalbersammlung bei ihm la Ver⸗ wahrung bleihen.

Düfselvarf, den 10. November 1917. Malnevie Æ Go. Maschinenfabrik Qktiiengesellschaft.

Der Mut chtsrat.

Kommerz lenrat Max Trinkaus,

Vorsitzender.

lac6lc . granerti Gebrüder Cut

Ant. Ges., Sagiburg i. C.

Hierdunch ö, wir unt, bie Herren

Iftiondte unserer Gesllschaft zur

12. or denth gen Geaeralversamm⸗

lang am Sa ngtan, ven 8 Dezember

er., Rachmittage 2 Uhr, in das Ge⸗ chaf c lokal unserer Gräuctei zu Saar. burg, Saargemünderstraße Nr. 19, ganz

erge benst tin juladen. ö

Tag urdnunsß:

1) Vorle ung dei Geschaf be icht, des Abschluffeg nebst er Gewinn. und Verlunrechnung über dasz abgelaufene Geschafttjahr.

2) Keschluß slafsung über die Gene hmi⸗ gun der Bilanz und die otlasten) de⸗ Vorstand und den Aarsichtaratz.

3) Auslosung von 10 Ssück Schuldver⸗ schreibungn à Æ 1000, rück; blbar

laut Satzungen am 1. April 1918.

Wegen Tetinahm n der Herlammlung

verweisen wie aun § 28 anserer Satzungen.

Saarburg t L den 8. November 1917.

Der Bor stand. Tb. Nöbren.

(44619

Unsere Aktlonäre werden jur ordeut«

lichen Generalversaa tung auf den

EI Dezember 1927, Barmittags

9 Ur, in die Räume der Vereint

Deutscher Ingenieur., Sommeistraß- 4a,

nach Berlin erg⸗benst eingeladen.

Tag eg or da unug!

1) Vorlegung und Genehmigung den Geschaͤrtsberichtß und des R chnunga. abschlufseg des FJeicha tts ihr n ko 1917. Vorlegung des Berichts den KAaufsichigrats.

2) Gewinnverteilung und Festsetzung der Vipldende.

3) Eutlastung des Vo ⸗standt.

9 Entlastung des Aussichtsratg.

5) Aufsichtgratgwabl.

9 Revlsorenwahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

i nn teilnehmen wollen, haben ihre

Aksien beim Beornand, bei einem

Rotar, bei den Gesells daft affen,

bei der Allgemeinen Deutschen Crebt⸗.

AUnkalt Leipzig und Chemnitz, bei ber

Direction der Disco ato. G sellschaft

in Berlin und bei der Firma Schwarz,

KRoldschmidt R Co. in Gerin späte

stens bis zum 8. Werktag vor dem

Tage der anberaumten di eueralver.

sawraleag für den Zeitraum bis zur

Beendigung der letzteren zu Hinterlegen.

Im Falle der wHiste um von Attten

bei einem Notar ist dessen mit Nummern

der LUttien ju versehende Gescheinigun über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stend am 2. Werktage vor dem

Tage der e, n,, bei

dem Vorstand innerhalb der üblichen

Geschaͤftsstunden bi Abends G Ur

eimureichen und bit zur Beendigung ber

General versammlung ju belafsen.

Venig, den 12. Nobember 1917.

Veniger Maschinensabrik & Eisen ˖

eßerei Aktiengesellschast. n ñ Der e ,, s

Brunos Schubert.

1464621

Mültaim⸗ te bes nes diger Metin

Braur 1 K Mäslgerei vorm Böesch G Hahn Cgölsln Müh im

Wir beehren ung hiermit, die Atttoncre unserer Gesellichaft ju der am 11. De- zember E9ER7, Mittags E23 Uh—, in der Sürger⸗Pesellschaft in Coin statt⸗ findenden 30 ordentlichen Geueral-⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst KHtlanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie deg Prüsunas berichte des Lufsichtzrats zut Senehmigung und Entlastungtzertetlung.

2) Beschlußfessung über Verteilung det

einge winnt.

3) Wahl zum Aussichtgrat.

Diejenigen Aktionäre, welche beabsich⸗ tigen, an der Generalver sammlung teil. nebmen, werden ersucht, ihr Atien bis vätestens G. Dezember 1917, Abdend G Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen, oder ihren Attien- besitz durch Vorzeigung einer Hinterlegungz⸗ quitiung des M. GSchaafshausen' scher Bantve reins A. G in Cätmn, des Bar⸗ mer Vantvereins Hine derg, Fischer Co., Barmen, oder deren sanftigen Ri berlassun en oder elner anderen 6 ffentlichen Behörde nachjuweisen. CbIn⸗ Mülheim, den 10. November 1917.

Der Vor tand. Ludwig Hörsch.

Jarbwerhe vorm. Meister Lucius

& Krüning, Hörchst a. Main. Die Herren Ikttonare unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der Samstag, den 8 Dezember 28. Is, Vormittage ER0Oz Ühr, im Verwaltungigebaude der Gesellschaft stattfindenden außer ordent⸗ lichen Generalversammlung hoͤflichst ein geladen.

Akttion tre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß §S 21 der Statuten spätestens bis gum S. Dezember do Is. einschlie silsch bei der Gesellschast oder bei den Herren bien, n, c Sohn

in Foanksurt a. M., bei den Herren J. J Weiller Sohne

in Frautfurt a. M. bei der Deutschen Gant in Berlin

und Finale Frankfurt a. M., bei der Mitteldbentschen Caevubank

in Berli und Frankfurt a. M., bes Herrn S. Wleichröper in werlin, bel Herrn J. S. Etein in Göin, bel der Rheinischen Crebibank in

Mannheim, bei der Gant des Berliner stassen⸗

Bereinß in Gerlin (nur für dle Mitglieder des Gtroeff ktendepoti) sowie bei ben gesetzlta zuläfft, en Stellen (bei einem Natar) gegen Aus.

Legitiuarlongh / schelnigungẽn ju hinte. lege. e, ü, . Beschlußfassang über eine Erhöhung den

Krundkavltals durch Autagabe von 36 0090 Stück auf den Inhaber lauten den Aktien von je 1000 A nominal auf 90 000 000 Æ und über dern Beg ⸗bung sowie über die sich hierdurch er lebende Abänderung der 3 und

22 der St tuen. Höch a. M.. den 10. November 1917. Der Aufsichts rat. [44598

händigung der auf den Namen lautenden L

9 44473

Vel der am heutigen slatigefun denen Anselosung von Te ilschul aver schrei⸗ dungen unserer proz. Svpoth karischen Aaleihe wurden solgende Nummern ge⸗ zogen:

2 8 21 32 40 198 109 130 147 237 263 290 387 388 481 501 510 570 604 741 836 844 885 888 903 904 971 972 28 Sick. 2 Æ 1000, —.

Die Rückzahlung obiger Teilschuldver⸗ schrethungen erfolgt gegen Emlieferung derselben und der nicht fälligen Zinscheine vom I Januar E9ꝗ18 mit einem Aufschlage von Proent

bei der Bank für Handel und Jn⸗

dustrie, Ber lin, bei dem Banthause Ephraim Mehner c Goshn, Hannover,

bei der Gank für Haubel und In⸗ dustrie Filiale Haunoner, Han⸗ no ver, und

bei der stasse der Ge sellschaft n

Dahlhausen. Da hihausen, den 6. November 1917.

Vereinigte Preß. und Jammer werke Nahlhausen . Gielr feld.

Ahtiengesellschast. Bungardt. Hoppe.

lad hg9]

Danziger Ahtien ˖ Cierbrauerei.

Dle Aktsonäre der Danziger Aktien. Bierbrauerei werden hieimtt auf Sonn⸗ abend, den J. Degember 1917, nr. , . 105 Uhr, nach Dan nig. Lan g= fuhr, a 6/7, in dos , unserer Hesellschaft zur ordenmlichen Reneralversammlung ergebenst ein.

geladen. Tagesorduuug: .

1) ,, , der Bilar nebst Gewinn. und Verlustrechnung über das ver= gangene Geschaftejahr, Bericht der Direltion, des Aussichtsrats und der Revisoren.

2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewtunvertellung, Entlastung der Direktion und den Aufsichtsrat.

8) Beschlußfassung über die Anzahl der Miiglleber des Aufsichtsrats für das

kommende Geschaͤfisjahr.

4 i von Mitgliedern des Aufsichta. ratz.

5) Wahl voa Revlsoren zur Prüfun der nächsten Jahregbilanz. s

Diejenigen Akmionare, welche an der

Gen er alversammlung tellnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis svätestens am zweiten Werktage vor der e,, , ihre Attien ehne Erneuerung. und He winnantell⸗ sche ne oder etnen, die Nummern rer Aktien bescheinigen den Hinterlegungeschein

oder bei dem Bankhause Meyer 4 Gelhoru, Dangig, oder 4 Dresdner Bank, Berlin

W. 56,

oder den Herren Gebrüder SFeymaa, ee d. En

zu hin erlegen.

10 e *ntit · Vanafukhæ, den 12. November

. Der Außstchtsrat ver Danziger Urtien⸗Gierbraneret Aktiengesellschatt zu Danzig.

Dr. Walther vo m Rath, Vorsitzeuder.

Arn o Meyer

Die Aktionäre der

Ta Beschlußfassung über ein

Wege der Veischmeljun

zu Minster i. C. ener Credit MAustalt A. G. G einem deutschen Motar.

3)

10133

Lengericher Portland Cement und Kaltwerte in Münster i. W.

werden zu der am 8 Navember 1917, Nachmittags C Ußr, in den Wein— stuben Schmedding, alter Sieinweg in Münsten, Generalvensommlung hlermit eingeladen.

cs ordnunngt

en Wickinaschen Portland⸗Cement. und Wasser= Kiälkwerken in Reckltnah usen zu machendes Angebot af Uebernahme dez G samtvern dgeng der Lengericher Poriland Cement. und Ralkwerke im unter Augschlu Die Ntionäre werden gebeten an der oder sich vertreten ju lassen und haben dteselben Statuts ihre Aktien späte gens am Tage vor der Generaiversam n lung an einer der nachbenannten Stellen zu binterlegen:

1) Uasere Kaffe in Lengerich i. W.

2) Westsälisch an Bantverein, Filiale ver Gssener Credit Avösstalt,

staitfindenden auß erordentlichen

der Liqaldation.“ eneral versammlung telljunebmen zu dem Ende gemäß § 26 unseres

in Effen (Ruhr) und deren Filialen.

4 b u. . i. W., den 8. November 1917. ; Der n n,. ves Uufsichtsrats: ger.

(4326

Brauerei Eglau Artiva.

Bilavakouto ver 30.

60 17001654

47845 8 367 30717 27794 33 545 lñ01 541

1098 858 5h 680 1174

2 115677

mmobilienkonto aschinen⸗ u. Einrichtungt⸗ konto w

astagen J ö und Mohllien orrate . Vebitoren Bankquthaben . und Schuld⸗

K Gff · kten . stassabestand

Goll.

Betriebgunkosten Abschreibungen Reingewinn

Lue ats, Vorstgender.

Gewinn. n Werlusttonto ver 80. Geptember 191.

El. G. Durlach.

S vtember 191 T. Vasstya.

Aktienkavltalkonto Reservefondatonto Speʒialreservefondi konto Delkꝛ edere K stautionenkonto ö O ypoihełen. u. Schuldschein· , Kreditoren . Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahr 6 21 470,50 Reingewinn 68 131,58

1128 660 19 808

9 602 3s

2115 67797 Gaben.

Bruttog⸗winn au verkauf⸗ tem Gier, Treber re.

m r Loren Stutter Akt. Ges.

(44586

Bilanz am 36. Juni 1917.

Augsburg.

Die Herren Atto Järe unserer Gesell⸗ stan werden hiermit zu der am Mitt woch, den Dezember 1917, Nach nütrags 3 Uhr, in Börsengebä de dahter stat f. denden. Generaipwersamn jung

claden. singelader. Tagesorbpnung: h Vorlage der Filenz, und Bericht eistattung der Gesellschaftgorgane. Y Reschlutfaffung über die Verwendung des Reingewinn. 3 Ertlastung des Vorstands und dez Aafsschis rats. um Zwecke der Legitimation für den uch der Generalversammlung sind die sstien spätestens am T. Dezember 1917 während der üblichen Geschäfts. Fanden bel dem Bankhaus Friedr Schmid * Cie, Auge hurg, oder der Gayer. Haudelevaut in München vonuweisen. Augsburg, 12. November 1917. Der Uuffichts rat zer Brauerei Lorenz Stötter . 8. Alfons Gböristian, siellv. Versizender.

Mbh]

Grundstũckkonto .... Kgebäude konto... Motoren,

Diltzmaschinen, Wertzeuge,

Z veigaleist konto... Mater lalporꝛ ate und Er⸗

Kass⸗ konto .. Wertvapierkonto. .... Wechselkonto

Debitoren

Akfienkaptiastonto . Hyporhtttont9. .. Reserpefonbe konta-.. ividen dente serve fonds konto Ben mten⸗˖

, Divldendekonto Reingewinn.

Aftioa. .

290 000 - 1160000 Heijungg und Beleuchtungganlagen

Utensilten... .. 2 180278 85

260 222 47 989 753 40

e

Pa ssipa. . 3 000 009 1 I96 G 600 000 150 000 und Arbeher⸗ unterstützungsfonde konto. 6379370 49 o 0 12 1 ge 68 at 60

b ⁊33 73642 Gewinn und Verlusttonto.

Aktien ˖ Bierbrauerei Soltan. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schst werden hlermit zu der am Mon ag, den 2. De zember A917, Nach= iags 4 Uhr, im Hoiel Böhme old in Soltau stattfindenden ordent.« lichen Generalver sammlung eingeladen. VVag et orbunung:

IN Bericht über die Lage den Unter, nehmeng, Bilanz des veiflossenen Jahres und gehabte Prüfung.

Y Uebertragung von Aktien.

3 Henebmigung der Jahrezrechnung, Eantlastung des Vorstands und den Lufsichttrats und Beschlußfassung über Vertetlung des Reingewinni.

Ergängungtwahl jum Aassichtgrat.

3 Wahl der Rechn ingzhrevlsoren für dat G schif gzahr 1917 is.

9 Verschte denes.

Hie Bilanz liegt von heute ab im

Bontor der Brauerei, Gellerstrahe, den

Aktionären zur Einsicht aut.

Soltau, den 10. N vember 1917.

Der Aufsichtsrat. Eduard e s, Vo⸗sitzender.

An Grundstückkonto..

Per Saldoportrag ..

43 . 2641 Gt bäudekonto.. .. 31 628 Motoren, Helzunggz⸗ u. Ge leuchtungt anlagen. 39 336 Hilismaschinn, erł⸗ zeuge, Uensüien,.. 150 524 KFabriłkationgunkostenkto. 689 128 Reser vekonto . 681 g68 696 1882 637

Soll. 1917, Juni 30.

Reingewinn ....

aben. ih Juli 1.

. 14 449

180373090 64 458

1882 637

Ghemnitz, den 29. September 1917. Die Direktion der Sãchstichen W hstuhl fabrik.

M. Schönherr. P. Schönhzerr.

1917, Juni 30. Sabrifatlonskonis.. Reservekonto...

14332 RNadebenler Guß. & Emaillir · Merke boͤrm. Gebr. Gebler, Radebenl

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellichaft vom 1. Oktobtr D. J. hat besch ossen,

das Grundkapital durch Autzgabe bon 400 neuen, auf den Inbaber

lautenden Artlen, welch⸗ vom 1. Ol

tober 1917 ab an der Dividende teil. nehmen, auf 1100 000 M ju er- höhen. hlachem dieser . in das Handel. essster eingetragen ist, fordern wir hiermit n Auftrag der Uebernehmer der neuen Ahlen die alten Aktionäre auf, ihr Ge⸗ lugsrecht auf die neuen Aktien aus- juühen. Die Augübung des Bezugsrechts sogt in der Weise, daß auf je 2 alte ltthen eine neue Aktie zum u von ars. und Ersatz des Schlußnoten⸗ stempelg bejogen wenden kann. Für jede bejogene Aktie ist der Preln pen 12500 M 11250, zuzsiglich des chlußsche nstempels in bar einzuzahlen.

Bekanutma him g. la

versammlung beträgt die Dividende für das Geschäftejahr 1916s17 120,0 und ge⸗ langt chemin t (46

vom 9. d. Mt. ab zur Auszahlung.

5871 Säachsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. n. Hein, der heutigen General⸗

egen Rückgabe des Dwidenden. ; * 46 mit sechsunddreißig Mark

36. —) in Berlin bel der Direction der Dla conto⸗Gesellschaft, in Dregden bei dem Bankhause H. G. Lüder und bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credlt⸗Anstalt und bei der Deutschen Bank, Filiale Leipiig, in Chemniß bei der Chemnitzer Stadt⸗

bank, bei dem Chemnitzer Bankverein und bei der Deutichen Bank, Zweigstelle Ghemnltz, sowie im Kontor unserer Gesellschaft

Ghemuitz, den 8. November 1917. Die Duektion.

Die Ausübung des Bezugzrechteg hat snnerbalb der geit om 12. November bis einschließlich 27. Nove aber 1917 ; zer bei der Gesellschaftetaffe in adeheul bel dem Bankhause Gebr. Urnhold in Dr -sden n der üblichen Gesckäfiestunden zu

olaen. Die Rückgabe der alten Altien geschieht nach erfolgter Abstempelung sofort, die negabe der neuen Attien nach Erschetnen. Radebeul, den 9. November 1917. Radebeuler Guß. A Grnaillir. Werte vorm. Gebr. Gebier.

Max Lehn ig. Henning.

its

Allgemeine De utsche Cyredit⸗Anstalt.

Die plonmäßig am 2. Januar 108 zu . 8 A 0. Pfandbriefe Serie 1X unserer Austalt tenden nicht duch Auglofung bestimmt, ondern durch Rücktauf erworben. Zugleich werden die Inhaber der bereit r Hahl e , . ', , ! g jedoch noch nicht vor⸗ kelegten Pfandbriefe: . it. A ju 500 M: 3081 4303 7421, t. B ju b055 „: 2365, lt, A iu ö irg g, gz . 26 1778 2125 2128 2851 4447 4632,

t. B zu 50 : ö

34 o/o Ser. B ju hoo 40. 476

dolt auge ordert, den Betrag bieser, hab

ihr n Růͤcksahlungtztermsne von der

. aus gischiossenen Pfandbriefe zu 1917

Leipzig. den 1. Nodember 1817 Angemcrut Denische Er evi. Ainstalt.

44547

werden hiermit zu der am Sonnabend. den 1. Dezember 1917, Vor miti ag 11 Uhr, im alten Pienarsaal der Ben⸗

findenden außer ordentitchen General versammlung ergebenst eingeladen.

Victoria⸗Branerei

A ctiengesellschaft. Die Aktlonäre unserer Gesellschaft

iner Börse, Neue Friedrichstraße 41, stast⸗

Tagezdedaung :;

Genehmtgung des Abschlusses eines Ver.

trages mit der Brauerei Ginst Engel⸗ bardt Nachf. Akttengesellfchaast in Berlin⸗ Pankow, welcher die Ueher⸗ tragung deg Vermögens unserer Ge— e r f als Ganzes auter, Auzschluñ der Liquidation gemäß S5 305 und 3058 H⸗G. E. au die Wrauerei Ernst Gngelhardt Nachf. Attiengelellschaft zum Gegenstand hat, in der Weise, daß für je M 2000, Attten unserer Geselllchaftt mit Viyidendenschein für das Geschäftssabr 1917/18 eine neue Gagelhardt · Lktie zu 1000, mlt Dloldendenberechtigung für das Ge schäfigjahr 1917118: gewährt wrd, wobet der Dlyidendenschein unserer Aktlen für das Jahr 191617 mit 7 oo eingelbst V. .

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Attioncre berechtigt, welche bis Donnerstag, den 29. No. vember d. J., Uhands G Uhr, ihre Aktien oder Bepotscheine der Reicht bank über Aktien der Gisellschaft entweder bei der geselscaststaffe, Ber lin- Etralau, Ultstralau 62, oder bei der Direction der Digeonio · Gesellichaft. Berlin, Unter den Linden 365, hinterlegt

a lin. atralau, den 10. November Der Atussigtsvat vor

. FGochumer Bierbrauerei Moritz

Swarpenserl Att. Ges., Gumum.

Wir laden unsere Herten Geiellschafter

zu der am Mitwoch den 5. Dezember

v. J., Nachm. A Ur, im Sitz unge⸗

zimmer des Geschäftagebäudes stattfi den.

den aufterorvpentlichen Hauyptver sam ni lung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:?

1) Abänderung der 55 7, 8 und 9 der Saßung bejüglich der Zahl der Auf— sichlsratarm ltalieder, der Seschlußfaͤhtg⸗ keit des Aufsichtsratg, der Ausichte⸗ rate vergütung, der Rechte und Pflichten deg Aufsichtsrats.

2) Zuwahl zum Aufsichigrat.

Berechtigt zur Teilnabme an der außer⸗

ordenttichen Haaptversammlung sind nur

diejenigen unserer Derr Gesellichafter, welche ihre Aktien bis spätestens s; ei-

a⸗ den TO. November 1917.

Avende G6 Uhr bei der Efsener red it⸗

A*stalt in (Efseu beim, deren Zweig

anstalten odec an der Kafse unserer

Geüsellschaft hinterlegt haben.

Hochum den 10. November 1917.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Scharpenseel.

(44543 Hanh für industrielle nter

nehmungen i. Lig Frankfurt a. M Auf Beschluß des Aufsi ßtaratg bringen wir ab sünszehnten Noyember 1912 die fünfte Rate auf unsere Akiien in Höhe von zehn Prozent M 109, für die Attie

zur Rückzahlung. Wir buten, ju diesem Zwecke von bem genannten Tage ab die Aktlenmäntel nebst unterschriebenem Nummernverczelchnis in doppe ter Ausfertigung bel einer der unten verztichneien Firmen einzureichen. Nummtrnverzeichnisse sind bet den an⸗ gegebenen . kellen erhältlich.

ie Rüchablung erfolgt: in Frankfurt a. W.: bei den Herren Gaß R Herz, bei der Dresvner Bank in Frauk⸗

furt a. t., bei der Vfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M.. tn Wonn a. Nh. bel dem NU. GSchaaffgansen / schen Wank⸗ verein M. G. Filiale Gonun, in Nürnberg: bel dem Bankhause Antun Kohn. 9 a. Mt., den 10. November Der Liquibator: Parrisiut.

az zd]

Otto Grumm Ant. Gesellschast in Vlüdenhausen. WVuarz fir non

Mt iva. Immobllien Plürerhausen 5 oo Ibsdᷓreibung à „S 330 150 ...

Maschinen und Einrichtung Pluderhausen und 0j Karlsruhe 309 444,35

29 /ο. Ab. schreibung 61 82135 2497 550

. Stut gart 35 000 NMobllien 1

8 55h .

10 552 Warenvor:tůte

16 371 071

16507 364 o64

163 853 267 819 481918

1548 331

26 25,5

Vasstva. . Aktien kapttal . Reserve fonds Rrehtturen Dividende . Beamter und Abeiter⸗ unt / stützun 3s fonds

Steuer rũcklage Gerwinnvortrag 191516. Reingewinn 191617.

1000009 35 651 61 366 4:

1775

20 000 89099090 31577 318461

1548 831

Gewinn · nnd Nerlustrechnung 1916 17.

Sn l. Gent ralunkosten Abschre bungen Gewtlanvoriraa 1915.16 Reingewinn 191617

66. ; 539 705

82 107

31577 218 461

271851

Haben. Gewinn aus Waren Gewinnvortrag 1915

949 274 31577

ö

In der heute ahgehaltenen General- versammlung wurde für das Geschäftasabr 1916117 die Verteilung einer Dividende von Oo / o zujügl. Go Bonns, zusammen 185 00, d. i. Æ E60, für die Aktie, deschlofsen. Die Auszahlung erfolgt als bald gegen Rückgabe des bhenreffenden Gewinnanteilscheins durch die Firwa

Albert Schwarz. Baunkgeschäft, in

, n. i, . ö ö

ven Mußfsichtsrat wurde neu hinzu⸗ ewählt Herr Joseph Müller, Kaufmann n Stuttgart.

A TKontołorrentłtonto:

44333 Es . in unseren Aufftchtrat nes dewablt Herr Jagenteur Alfred Gerbe, Kals cuh⸗. ö den 27. Dkꝛober 1917. Badische Maschinenfabrin & Eisengi feret vorm. G. Sebol?

und Sebold & Neff.

Die Direltion. Schaber. Dies feld.

Den Pesigern unsenrer Gchuldnerschrel. bungen Lit. A und G teilen wir mit, daß die Berlosung gemäß Tilgungtzplan am Mi twach, deu 28. November Dv J, Nachmittags 5 Utzr, in den Geschäste⸗ räumen des Herrn Geh. Justizrat Dr. Parnier, Cassel, Kölniichestr. 8, siattftudet. Caffel, den 10. November 1917.

H. G. Möucheberger Gewerkschart. s Dr. G. Grandefeld. ppa. G. Krull.

44477

Carl Berg, Aftien⸗Gesellschaft in Eveking i. W.

Bilanz an 20 Juni 1917. Aktiva.

2 135 78179 6 60 201 58179 Mil , 77 7 77 il 83 3838 TX 55

3 . . T i J 7 355 000 . 676 8335 40

60 O60.

ö ⸗=

Srundstückgkonto

Abschreibung Fabrik gebäudekonto

20 0½ο Abschreibung ..... Wohngebãaudekonto

20 0/9 Abschreibung ..

dedigenhelm konto 25 00 Abschreibung

Maschinenkonto . Zugang

100 0605 Abschreibung Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

.

200 799 8ᷣ 209 8090 89 o i 8h

1

14 wf

100 Abschrelbung

Fuhrwerkzkonto Zugang....

100 Abschreibung Wafsserleitungs konto... Drahꝛseilbahnkonto

Gleisc konto.

Elektr. Vicht und Kraftkonto Hefaälle ˖ und Kraftkonto. Telephonzentralekonto. Gutzbesitzkonto Zugang....

120 ooo 2161 900 =

Tos -= n, Teo ß = Iä36 A7 A

NIS T7 77 36 900

Do T 77 51 27771 ID IT J 18 360 65

Abgang.... Werk Wilhelmsthal ...

Zugang...

winnne, .

25 0/0 Abschreibung. Jiegeleikonto w 333 06, Abschteibung .. CTassakento.... Wchselkonio... EGffektenkonto .

Kautionte ffektenkonto ö. Metallvorraͤte

150 0090

z6 ooo - 8676 21

4 377254 45 300 - S298 394 36

525 441 21

a. Anzablungen auf Neuanlagen 10 918 270

b. Diveise Debitoten.. Abpale.

1 448711

*

18 C0 39 536

O00 000

talkonto Aktienkayltalkonto .

W Konto für Wohlfahrtzeinrichtungen und Arbelterunter⸗ stützun gen ; Reserdefonde konto Sp / jial te serve fonds konto k . . Delkredere onto . Zugang aus nachträglich eingegangenen dubiosen Forderungen Talonsteuerrũcklagekonio . . , Diverse Kreditoren vale ö

5 000 000

100 000 00 000

50 000 3h50 000

234 560

298 589 93 264 130

5 000 10 oõ8 28270

ö n h) obd / 6 Vortrag aug 191511... ... . Reingewinn pro 191617. .....

133 31757 L699 61437

1832 93200 18 4650 335 56

M ewlun uud Gerkust onto.

94 1953 235 6 3 3 1633 3325 S 30s 311 06

Feneralunkoslen Ubschreibungen Gewinnsaldo .

133 3175 233 rd o ĩi 436 3 10 12* 6

Joos zi ds

Die in der Generalversammlung vom 3. November festgesetzte Dividende von A o,0 sowie A8 oo auf ergrdentliche Zuwendung. insgesamt 30 0/0, auf erhöhtes Aktienkapital von 5 000 000 A, ist bei nach denangten Stellen mit 200 4 pro Atte sofort zahlbar:

bel der Deutschen Bank, Berlin.

bei * , WMãärtischen Banl, Filiale der Teutschen Bank, lberfeld,

bel der Deuischen Bank Zweigstelle Hagen. Hagen i. W., .

beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer R Co., Barmen,

sowie bel der Gesellschaftskasfse in Eveking in Wenf. Der AUufsichtsrat besteht E. eit aug folgenden Herren: 1) Rechtganwalt Dr. Carl Berg, Wiesbaden, Voisitzender, 2) Bankdirektor Arthur Schuch rt, Giberfeld. frellvertr. Vorsitzender, 3 ET. i, n,, n des Barmer Bankoereins, Hinsberg, Fischer o., Barmen, 4 Johannes Berg, Godesberg am Rhein, 5) Kommerzienrat Generaldirektor Alfred Celsman, Friedricksbafen a. B., 69) Rob. Keehne, Exiellen, General der Artillerie 3. D., Berlin. Halensee, 75 Werkshbesitzer Peter Robert Yig Angustenthal.

GCveting i. W., den 5. November 1917. g Der For stand.

Gewinnvortrag aus 191516 Ueberschuß auf Zinsenkonto Neberschuß auf Fabrikation konto Pacht und Mietekonto

Der vat ĩ Mertengesellschaft. n ,,, fand BVorsitzender.

giüpcedansen, den 20. Oktober 18917. Der Uufsichtgrat.

Nud. Berg. Theod. Berg.