1917 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Vorrichtung zum Be—

burg, Gluchtr. 69. für ain, Fern

von 6 Schach spiel. 2

ah ren zur Herstellung von Kberzügen auf insbes ndere auf gisen, Qupfer min If,

5. Dr. Wilhelm Reese, nhofstt. 9, u. Ernst Köhler tung um 5a n Friedrich 6 Fer, ck Lern . f 3 h ö. Di R. Fischer, 5 6. e, htc, sche Rennbahn. * 116.

m ,, C. Mül len & ö und Vorrich— Perstellun von Zigaretten oder Goldmundstück.

. w hichard Claus, Leipzig, . 17. Stran gpreffe. 36. 5. 16.

gor Yo. 9e gz Charlottenburg,

Sch. nn ĩ 35 Ich annes Woltersdorf, Durch Schneckendruck wirkende und Auflösmaschine.

. 3 18 .

Ballon , . n⸗ Fabrik

82 7 f, 8. 302 2 Mil ö 6. m. uf sch upp n aus

33. 8 ö * .

. re nl en.

. orik G. Sha, 25. 50)

ö ih Hier e r. Hermann Stegmeyer, Sophie⸗Charlottestr. Verfahren zur Herstellung von ar n, temperaturbest ö fähigen Hie en.

ö Ida Diem? Sch . 8 ö in Haller

ftschiffe u. Sch. 49931. Zeigermann, Einzicht ti ung zum . s

ö ; 5

ö Schönde⸗ br mf ans. ok

. Töpfer ; 85 51 .

Leipzig. Verfahren ng don! Jm und andeten

ling Effen, * un,

6 i. 957 i rel. tung

ö Gro , . ö ö n.

302 6) Fa. Carl. belt , Dresden. Ahfüll maschine breiige usw. Mass en. 4. 4. 16. P. 3 d, 20. 2 53. fn Fri n. / .

, , . ö 9 für

. ö

. , Kar War u. Albert

r . Mengen anzeiger. Wark, ESt . ö im;

Pa , ö. mit das Gut i, , endlosen Bändern. Schweden 6. 5. I!

Dipl.Ing. Ernst ze tenburg, Voxrichtung zur

W. 44 986. ö enker⸗

6 19. 16 . Augusta⸗Allee 49. . . 306 bestimmung, 1

; T J 22e, 35 692 36. n O lee 6 men, k agen. m.

insbesondere zun. . ige en von Pappen, ö. tons u. dgl.; . t. 210. 424. 4.7

Fl anne, nnn, für ö u. . ., 4. 175

Se, 6 302 845. , G. m. Absttzh ecken . ö Schlammes aus d

i ea, ge.

6, Vel

ö 36. Sie if. Neustadt a. d. mit Schl lammkanal zur Derauẽheförde⸗ em Schlamm⸗

i, e. fer, i. hal 5 156. mn 59 dis.

de , , der Teile in Waffermessern aus Aluminium und 20. 13. 16. M. 5 6

Projekt ions ich 6. reckt eri para.

Fa. P. Hilser, Offen⸗ 239 ekttifcher Wärmeregler.

mr 5 * 9a ö Del Carlo . ,,

beweglichen D. 3 1665.

. ,, eine Legierung

. 302 833. riß Bech Berlin⸗

. . . d.

‚. Wittmer, 65 yuchs ber schluß mit Einlaufrohr gestreift öl 134 15. T. 20 304. Sh, S. 62 520. Gevrg Renner, Düssel⸗ Bei Nicht gebrauch i g üllasten. 8 3. 14. R. 40 127. Emil za e, mi fie, 9. . 2 10. 15. Se, 19. 305 60h! teig, Schweiz; —⸗ Pat. Anw., Berlin W. bz. zur Waren abnahme an mechanischen Web⸗ stühlen während des Ganges des Stuhles mit einem zwischen den Riffel haum und eingeschalteten St. 20 110. Schweiz 14 3.14. 3a, 5. 307 758. Lederer & Wolf, Wien; Pat. Anw., Char' Helke g feng ne fin . n, Oesterreich 63 39 ö. 2.89. Karl Kolb, Berlin⸗ ,, H2. Schraub⸗

Unterlagen.

21. 11. 5. p über dag

. Il . Si , ö zur photographischen

Kraft & * i ir . hischer Papiere Verfahren zur Tonung n , Taten aneh eien, 3.10.16.

51 Ettore Bugatti, hei Gls. Anordnung des Le hee, ö. bei Kraftwagen.

Neumarkt i. c en. . i, e Fahr⸗

, . Bilkerallẽe 137.

nig fi 93. . achtung messer mit Typ r nn für die . ig i, und

30M 7584. J. Hu ller C Cie, ö. . Baden.

H., Dresden. Derr . 8 iitz 9. Lichten⸗

zögesmann, Vorrich hung

gu zah ö

Vorrich fun

Expreß⸗ Ferch e l, ö Fahr⸗— .

Klemmuffe,

* sẽj e eee se Varenbaum

35 & Cie., . deinwürf für Sel te . W. 487 75 ö

. Gli ligt . Anw.,

r , Kamphausen

b. H. Ohligs, .

Alexander . wn , 7 richtung zum Effnen und . von Schottüren St. 20 861. Gö5a, 73. 302732. mel & Kuhnke, i RJ

Plünacher G. m. Büchsenöffner.

Altona⸗O tte nsen,

R. Scherpe, Wilhelm Vogt, La ö Sw. 48. S für, nur . .

Marlenfelde, Li ftock. 23. 3. 77.

3) Gebrauchs muster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen.

662 145 6270 801 bis 671 200 ausschließl. G67 038 u. 61 bis 100. Za. 570 Sy . n,

. ö MRotlintstr. 6.

2a. 67 1 Db. ger. ö 6. Gan a tste ee, 37. .

8er, Marcus . für 2

; Ernst Melchert, , Te, oh meye rstt. 8. Se lbft⸗

1 ür 9 ö ö Bas, Wasser u.

. Kiel, tsselbstverkäufer i werksantrieb.

gi, 3. 302 63 Neufeldt & Kuhnke, Behälter mit veränder⸗ 18. . zur Regelung des Auỹ⸗ und erg h , bei Panzertauchern; 20. lh 18. 15 3).

Johann Goldmann, n mit beweg⸗

lbsta . chan. . It,

aul. Weber, Ha Selbstderkaufer für El fer itt 36. 1. 1

. Akt. .

. ifz. . 41379.

R. Frister Akt. Ges.,

Elektrischer Zi⸗ 361

ö. Fön, 16, Gh 362. Friedrich Schmaltz h S. . ö s g 24, Of . Gesamt-Antrieb für Nundschleifmaschinen, 8.8.16. Sch. h0 339. 6⁊7a, 31. 302 856. Aktiebolaget ö Kullagerfabriken,

W. 48 zd. Ta. 671

e bc 366

, ,, Rb, 34. 302

Berlin ö de. .

Gothenburg, C. Gronert, W. , u! 8 Pat. Anwälte, . und Vorrich⸗ . hm Schiefen kegeliger Rollen von . 29H. 6. 16. A.

. , Berlin 8R. 1. . Leonie Müller, geb.

. Straß burg en, . ö der ö

5 Braun⸗ . 3 Alerstr. 1. Vorhemd. 15. 8.17.

Emil. Jakob Christian Ir mern str. 20.

361 . Moffig, Pat. Anw. faktberk rennungskraftr .

schlosenem Kurbelkasten. 5. 1.16. S 8a, 21. 302 766. Hugo“ 6 ö. , ldung von Eins ö

ö 8 63 Düsseldorf, . , ,, zum Feststellen von Schiebefenstern mit beweglichen Führungsrähmenteilen. 6.9.15. P. 34 2.

Schwarz, Hen! . für Jelluloide Sch. . 765. Adler. ö Willy Aus Hals⸗

1 bar

Albrechtstr. 47. . brennungskraft läufigen Kolb en. 86a, 23. 3027 D

ga, e

Hermann Riefe e. Schreibun terlage.

deip⸗ ig ahl f ,

e,. 16. t , & Co,

h L i. 86. 1 . Ostrau⸗ Vitkowitzer . Eisen⸗ und Fi e . 4 ne mit Mr einem Gren e,, Zus. z. Pat. 296 993. . Föei [. 5 65 2 * Al, J 8. W. 9 55 Ji. 571 116. Andreas 1 Schram⸗

berg. Strumpfhalter.

; Strumpfhalter. 5. 1. . . en.

Fahrradmotor. ; Io. Nogessangerstr .

. . ld, , 71 S ö München,

. . ., . ) Reitmorstr. schütz. 13

aar,, . ; .

geedlffar: a. 6. Gen 3

. 3

Johannes Koester, Cöln

Rh., Ig tt . Reform⸗ deibchen in an. . mit ziner Reform⸗ Andree , ihn geb. Le⸗

en ie. 6

ö . en. 5 3. 15 N lasch ö gugsbur re, RTürn berg Verbren ,,. inen a lar. , . armeberwertur 19 8 9 ; h . n * zerlin 8 ia ützer für Feuer waffen 6. bend cchberschluß. 3

3530285814. Fr . i. „6. ö . R ö. . Ber ö Sy. 365

2 Heygendorff, Schrauben⸗ Strumpfhalter. y des ö. . . in , he

380. Verfahren zur ,. Neukirch, , e, Gebrüzer ö 767 weiche * or . 39 109. 17.

. Reichenkron, Za. 671 45.

bann a. r. ich ö che n dre hier.

. . 36 864.

ö. . Vor ö. ans eta l

g . 49. Fabrik wasserdichter Wäse

enfie , gericht. lim , 53 10. 353 . h mische ö.

Schering), . .

Ilcien (porm. C Har Grunert, Ham⸗

Lenel, Bensinger S Co, Mannheim— Neckarau, Wäsche aus Jellulold. 13.8. 14. F. 32 393. 3a. 671 18. Georg Brettschneider, 3 . Zizlow; Vertt.. Paul Gröger, erlin, Bergman instr. Z2. Manschette. 21. 2. 17 B. 76485. Ta. 671 193. Geerd Leeling, Geeste⸗ münde. Schnittmuster für Eꝛrsahst rimpfe und Hausschuhe. 27. 9. 17. L. 39276. Zb. 670 838. Ful Streitz Berlin⸗ n ,. Mainzerstr. 21. Aufhänger. Ii 8. 17. St. r is. a. 6 947. Marta Bell, geb. Urbach, Cöln⸗Lindenthal, . 12. Lampe für flüssigen Brennstoff. 17. 9.17. B. 77 705. La. 671 932. Ernst Si, Arnold, Tren den, Leipzigerstr. 78. s Hänge, Steh⸗ und Wandlampe ben a. Lampe. 2. 10. 17. A. 27 389. 8. 61 635. Tadeusz Fryder, Posen, Vor dem Berliner Tor ö. Relbrad⸗ zünder. 27. 9. 17. F. 35 4535. 48. rn 5tz. Butzke's Gasglühlicht⸗Akt.⸗ Ges, Berlin. Hängelichtbrenner, mit S lbstz nung. , , 7b. 670 839. Christian Lohner Regens⸗ burg, Prüfeningerstr. 64. Ziehlochwalzen J für runde und ovale, konische und zlin— drische Röhren. 18. 9. 17. L. 35 228. 7e. SN7I 152. Hermann nr ißle⸗ Schram⸗ berg. . für zyl ind ite Blech⸗ gegenstände. 21. 17 R. 70 375 7e. 671 164. Her tallwaren- und Ma— schinenfabrik Mar Kreher, Mulda i. S. Drahtvorschubapparat für . maschinen. 28. 5. 17. M. 57 6g. 7e. 671 173. Hermann Gelbke, Glies⸗ marode. Dosenabschneid⸗ und. Bördel⸗ maschine. 9. 10. 17. G. 40 874. Te. 671 174 Erdmann Kircheis, Aue Erzgeb. Vorrichtung 26 Aufspannen von Blechen mit in geneigter Lage ange— ordnetem Spannhebel. 10. 10. 17. K. 70 828.

Sd. 671 177. Johann Niesmak, Grabow.

Waschbrett. 18 165. 157. IJ. 16 353

DP. 679 815. Wilh. Schüre, n e, ü

ire . 27 3. 15. Sch. 38 735. 670 887. Remco Gesellschaft, Ad.

Steinmeyer, A. Rempke u. van Degen schild, Saarbrücken. z iniennahelbkrsten. 9 . 1e, .

7 . Hahn, Magdeburg, Scharnhorststr. 8. 26 zur Herstellung eines Besens. 12. 9. 17. H. 74 2335.

9. 571131. August Wild? Mannheim, Riedfeldstr. 87. Waffe tz in el ohne Borsten aus hohler Blechröhre mit aus— laufendem Konus. 17. 10. 17. W. 49 262. 9. 571 135. Peter Jun fer, Saarbrücken, Bülomstr. ö. Besen. 18. 10. 17. J. 17394. E Ob. 670 916. fene Ludwig Biller, Berlin, Potsdamerstr. 38. Preßkohlen⸗ ersatz. 23. 8. 17. B. 77512. E18. 676 gh. Horst Ve Ho, Han⸗ . ,. h id eint ren mit auswechselbaren ahlen. 17 B. 77 744. LHe. 571 101. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. Technischer Skizzenblock. 11. 8. 18. D. 30689. La. 671 157. Hans Albrecht, Tondern. Dichtungsnaht für flußeiserne Lokomotiv— , ,, 8. 9 17 A. 27 308. Le. 670 997. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ straße 59. ifihrn gs rich unn von ö in Dampf- oder Gas⸗ tur ö 13. 3. 1. M. 54 983 15a. 670 898. . 8366 & Cie., Bern; ö Petersen, Pat. Anw., Yerlin SW. II. che entrockẽntrommel. 23. 6. 16. W. 47 375. Schweiz 30. 9. 14. 159. 671 122. Nepomut᷑ masz we Unterberg, Kr. Schrimm. Halter, für Entwürfe zu Schteib⸗ und Zeichen arbeiten. 21. 9. 17. J. 17 18. FSi. 670 9653. Otto Tiensch, Gr il ten Kr. Peine. Rahmen mit mus e ren Denn ge bepa erftre en für Kartei⸗ buchführung. 25. 9g. 17. T. 19177 LELSe. 570 819. Rudolf Martin, Hit a. M. Härterohr. 28. 8. 17. M. 575 495. Zn. 571 095. Gesellschaft für Förder⸗ anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar— brücken. Eine Seilbahnstütze als gemein samer Seilträger von mehreren verschieden ö Förderbahnen. 23. 8. 17. ö. 61 * Zöha. 67i 006. Gesellschaft für . anlagen Ernst Heckel m. . Saar⸗ hrücken. Eine e . mit übereinander an den Masten einer Zwei— seilbahn angeordnetem Voll- und Leerseil. 24. 8. 17. G. 40 728. TOa. S711 0914. Maschinenfabrik Hasen⸗ clever, A. G., Düsseldorf. Gleitschutzstück zum Cinbaun in Kettenfriktionsscheiben. 789. 17. M. 57 558. ö 671 003. Wilhe Im Lindenborn, Cassel, Gr. Rosenstr. 18. ge litter. ali. 6. 5. 17. X. 39 O TOc. 671 023. Waggon und Haschinen. fabrik Akt⸗Ges. vorm. Busch, Bautzen. ,, 365. 9. 17. W. 4h 323. 20G 570 999. Curt Malchon, Berlin, Winterfeld . 3. Selbsttatig arbei⸗ tende pl lung für Cisenbahnwagen oder . Fahrzeuge. 10. 8. iz. M. 5 778. 20f. rn hr Waggon Fabrik A. G., Uerdingen a. Rh. Brems laschenauf⸗ hängung. . 9. 17. W. 49074. Gg. 70 99. G. Nocll C Co, Würz burg. Drehscheibe. 1. 3. 13. H. ns. 0h. 671 91. Kart Schwesig, Buer i. W. ö. enenaufgleiser. 15. 9. 17. 86 36 L G30.

. 6 Langer, . Dors . k elb . 56 der ,. betm

ahwechselnden e , den am Gle g eee , ,,. Swei Gleisen.

—— ** 22 4 22.

201. 671 031. August South, M. Glad⸗ bach, Sellsti eg 163. Umstell vorrichtung für Straßenbahnweichen. 1 19 17. S. 39 043. . b71 01090. Arthur Bürger, Halle . 158. Fahrschalterkurbel. 261. 1 77. Amine Elektrieit ats Gesellschaf ö Berlin. A U8 Eis sen gestan nz? e und nachträglich im Gesenk geschlagene Kurhel. 18. 9. 17. A. 27 335. 201. 671 (18. illge nenn Eleftricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Fahrschalierdeck⸗ 836 aus gesckmiedelem oder gestanztem Blech. 18. 9. 17. A. 27 341. 201. 671015. Allgemeine Glektricitzts- Gesellschaft, Berlin. Fahrkurbel mit ‚,. 5 gebogenem n 189.17. ( 201. 671 27. Karl Jak cee, Leipzig⸗ Plagwitz, Karl Heinestr. 9. Bremsschalt einnichtung an den Laufwerken von iet k⸗ tioh inge bahnen mit Gefallen. 8 1 Fl . ZO. 671 28. Karl Jalsche, Leipzig Plagwitz, Karl Heinestr. 9. Selbsttätige Blo ckschaltung für Elektrohängebahnen an erf gb, ren Verladebrücken. 27. 9. 17. 17 362. Tia. 675 8b. Flöter & Maaß, Berl rlin. Sperrsignal für elektrische Anlagen. 898. 17. F. S6 gn. dic 670 848. Max Jacob, Chemnitz, Feldstr. I3. Se löstleucht tende Druchknöp fe für elektrische Licht⸗ und Klingelanlagen sowie selbstleuchtende Klingel zug, und Abortwasserspülgriffe. 21. 9. 15. J. 17 355. 2HEe. 5671183. Walter AWlperstaot Berlin, Graefestr. 6. Flektrischer Stromerzeuger für däe Beleuc , von Fahrzeugen. 28. 11. 16. A. 26 491. 21 c. 671 185. Dr. Paul Yö'eyer A. G., Berlin. Wärmekontakt mit Doppelband! 18 1. 17. M. 56 548. 2H e. 671 187. Voigt & Jeffner Akt. 966 a. M. Fieiauslöfung. 8. 17. V. 13 962. Elektrizi⸗

. ., 671 188. Stotz & Cie. täts⸗Gesellschaft m. b. SH. Wim nheim⸗ Neckarau. Kabelschuh. 7. 5. 17. St. 2 383. Tc. 671 195. Fabrik . SDrãhle u elektrischen Zwecken (porm. CE. F. Vogel, Leg graphen rah Fab Akt. Ges., Adlershof b. Berlin. Flach e ö mehradriger elertrischer Leiter. 13. 5. 17. F. B 415, Ze. 671 035. Jacob Enders, Bachstr. 6, u. Wilhelm Bauschlicher, 8 16, Mannheim. Kugel fußlager für Glertrizi⸗ tätszähler. 3. 16. 17. GE. 23 402.

2e. 671 037. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Zählertafel. 3. 16. 17. B. 77 768.

21f. 50 818. Volta⸗ ,, für elek⸗ trotechnische Fabrikation m. b. J . born. Fernscheinlampe. 288.17. 3 140 . 21If. 670 824. Friedrich Dame, München, Schillerstr. 7. Ele yftrische Lampe zum . von Hohlkörpt rn. . 38 961.

21g. 671 Rz, Hochspannunge appay te; Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. Ver⸗ bindung zwischen Drosselspule, Konden—⸗ , Anlage. 4. 10. 17.

2Ig. 671 040. Werner Otto, Berlin, Müllerstr. 35. Faradisations⸗ Jusatz appa⸗ vat. 5. 10. 17. G63 23f. 670 8390. Hugo Sterner, Mann⸗ heim. Friedrichsring 14. Festes, fettloses Waschmittel zur Schonung der Fettseife und zur. Verstärkung ihrer Wirkung. 1I. 9. 17. St. 21 6035. . Zäf. 571 55. G. J. Rost & Co, Dresden. Allseitig prägende Stanze mit sttie ehendem Stanzkasten. 2. . R. 43 891. 24Ai. 671 143. Eduard Schmid, Aiuge⸗· burg. H. 207. Dampfstrahl⸗ und Venti⸗ lations, Unterwindfeuerung. n 6. 7. Sch. 59016. 20d. 576 872. Sander & Graff, Chem⸗ nitz. Leibbinde aus gewirktem oder ge— webtem ö 19. 10. 17. S. 39065. Ia. S7 199. Basse & Selve, Alteng i. W. Schmelzofen. 11. 5. 17. B. 7706046. 32a. 670 894. Erich Kunkel, Dresden, J Formentritt. 16. I6. J.

Ja. 670 884. Gustav Illner, Berlin⸗ agen Wilhelm Kuhrstr. 5. Spazier— ock mit , Kleiderbürste. 15 10. 1 17 385 3 3b. ö ö 2. Karl m Hei, Altona a. C., Oevelgönne 104‚5. Hand⸗ tasche mit . und Außenbeleud htung. 12. 12. 18. H. 72 862. . h 71 012. Gta Schmidhäußler, Mannheim, G. 5. 12. QNetallische⸗ tui zum Aufbewahren von Srden und Ehren= 3. en. 6. 9. 17. Sch. 68 8&4. 336. 671013. Emil Emch. Bern, Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, Ju ür, Berlin W. 35. Ting a he 78 17.23 335. b. 571 041. Gustav. Arthur Gebauer, Senftenberg i. L. Konservenglasabschluß⸗ deckel. 6. 10. 17. G. 40 861. 3b. 671 124. Anna Rieder, geb. Bahr, Erfurt, Katholisches ö Spa⸗ ei ec r Greifvorrichtung. 28. 9. 17. 3d. 671 921. Alfred Vorwerk, Chem⸗ ö Dammstr. 2. Abnehmbare Tragbey 5 . Fäffer, Kübel u. dgl. 2. J. 17.

gang ö 942. Christian Ahrens, Frank— i a. M. Sandweg 84. Sammelbe⸗ hälter für bonn e e 139.17. A. 27331. 34f. 679 8835. Wilhelm, Reck, Saar⸗ brücken, Eisenbahn 6. 29. leide rhal lter. ö igt. 33 tut

itz Greim

GCannstatt, zn , ,

cat. Grab den kmal ö. . . ment. 21. 9. 17. G. .

m .

ich. 55995

liefern 3 . b., Bier heim. Schmuckstüch in

er, Stuttgart⸗; ze ein, Miniatt .

Berlin⸗

. 3 a⸗ 6r⸗ D Iu⸗ Ver⸗

( 1411 m it ausziehbarer Tritt— 853 6. Hern nann Kirchne hiung für . n n r ing un ö ö 9

Sparseif 9.

Kuhnert, Wies— Seifensparnapf.

br. Friesecke, Berlin.

Neuseege⸗ mit ein ge s. für in. 43 95. Theodor Lehmann, Halle , str. 60. Ei senbeton⸗ s. L. 38 476. Schumann, Frau⸗ Getreidediemen. glio, Montois⸗ aute il aus Tere⸗ ür Wohnhäuser.

Leschi mnoky, Vorm cht ung a . n Dielen auf 36 29 II. 8. Hug 2 Mrikleh, Mauerkelle mit 19 10. 17. B. 2 130). Georg Val m, Char ö . Ve ste kb er

sengenhaltzr, 9 * 29226 ,,, . . . —— 23

71175. Rar Nahe. Rh. wichten fen grauer Offi ö uh 17. N. 16 284. ö. e, Kirchner, Berlin⸗ , G. & S. H. S lie lit ö. . * Ge ir O zrings sha 58 .

Vill 111

wessen in Bewe zung bef no ziten. 15. 5. 15. G. 39 397. ö Fa. A. G. Herrmann, luslosborricht ung an Ragen für ven Verladebändern oder e⸗Einrichtungen. 8. 10.17.

33. . Rechnitz u. Erwin Wischer für flüssige 1 R. 44 3 307. h, Motoren⸗Gesell⸗ Htertür ckheim. Tacho⸗ Heal. hi ine mnanlagen mit Drehrichtung 1

Grüner, Schwen⸗ 13. 7. 18. G. 39 584. Schanderl, Pots⸗ 12. Versandfaßnach⸗ Sch. 58 765. Lupwig Teyy z⸗Lenz, 30/31. Behälter für gl. mit Markiervorrich⸗ 17. L 39 302. 6 fin Königsberg oßteichstr. 1. Manschetten⸗ Wasch berührende dteil .

. Becker & Marxhausen, . als Sparbüchse und zur r Gegenstände. 20. 9. 17.

Paul Hübner, Berlin, öh, ttenknopf, ei dem Knopfteile i. eine Spirale d, 24. 98. 127. V. 74310. r drich Schmeling,

66h nale mit Dfen. 1 .

r gr. Wilhelm Wallinger,

Fessel ballons. 4. 10. 17.

. 5. . Waldes & Co., Prag⸗ Fertr Pat. Hanrn⸗ adol.

3. . Abrecht & Kep ler, Pforz CGinrichtung an Orden . .

,, . gn Befestigen. nieren bestehendes Brett mit

ln ür 3 und Einmachzwecke. zur Derste ö.

eingeätzten ö. um den Hals und um den Bauch. 2 ĩ 84a, 570 891. Entlüftungsschtanben

Konservenglasern,

den . ppen Gastringius & von der holzs Behälter zum Kartoffeln und anderen

th, n. , he.

Sch raub en⸗

1 ir Duickburg a. Ih. uf b er,, Don 183. werk 3 Gza. rh Co. ,, n für!

3 Amthor, Berlin- Te minzuch für 3

S Schel uf le, Aug burg

Siegel- Flaschenze ers hl uß, zriefbogen mit Gli m

Wand . jn nkch . ie e mt

. ant hoch ' ew n. 9 . 1d automat .

merzierschrift. Ve r u.

3 Eb. Sophie Pe fc ged. Oeldorf, Her delberg. Hauptstr. 3. .

[ at . r

ind In ige i in, ö Vl ö n. Fürth i. B.

. eingerichtete

ö. m a fen a. K. * andwärmer f .

. Zigarettenspitze. 15. 16.17. , II. Gut⸗

X Don raueschingen, Eiche theiteverf .

6 i er 8

3 Bu re n ung 5. 9. 17. ö

89. ö . Fri Paschte ö 495 1 , reiner, j niz Jaschke⸗ Bri 59. 7 oste ffir che 13. r, m k nan 36. e Kerk Kirner,

; 8. Kreuzweg II.

33 8

23

ö. r i nabson⸗ u . R. se,

he m, e , Eutin n.

Guard Kleber Breb ö. har . Sach e . . egl liche

22

S7I 196. Hein ch D n m ann, Karls⸗

. echnungs formular IO. 10. 17.

5

29

Kaiserstr. ,

, 6. he . na ö. 3. 3 dcotren darer Zahlk karte.

23

3 arl W el . 1 or nelius . Flens⸗ e. R ö n —̃ 2 erm ö in.

Anhebepor⸗ ö. der Runkel I tjä te n, arch ö.

6. ö 2

. fert ö. 8. .

8

*

R bert Mert tens, 6e ö. t ker Reohrsockel mit ein, zwei g sch weißten Osen. 1

. ö

8

=

MG,

des

3

75

ö.

. Ktyifff ii ö

*

,,

g utz: eee

e - e,. . 0 f W . 9. .

. 9 Aug. . 2 All ö h. Jola oren⸗ 9

; Tin Breslau, .

R ö heilen, 8 3 ien r

. a. Akt. G. ö klinke ngriff

hi ralf örmi ger reh ter . adra . Rn

a , r, ö.

ul, ge n. Ih or ell Chem⸗ . . J. . . R emen⸗

. arl Kirner, le toren⸗ ey. J . ö. nh w. z

asse mit oval r ,. 6 )

. . . u. gi.

g. 70 923. e. .

Ach ar eifen? . irh ln . ö 33 der jungen Pflanzung

ener Ko onfer ions

B ge Bine in ge 66 n . .

Kii tell Wagendau, Kl abptüranordn

6 n ö. tor strahe ers Kraftwagen.

h aT lot tenbur ö. . besond

. 826 ) 3

Di. er Dol . enf

24

.

Gebr. Lohnff Tet!

Ei 1 pee . für ö 2 vriff ron winkli ger ien, im. ö.

Mi ili dar ahr ge ge.

.

a , . . . . n Schließhaken.

i ö.

läd. Hermann cr, i, ö . Glast: schos Rad.

346 n; ,. Re inhard Lange ö Holzf Drückerhefe stigung mittels ö. llbaren konif chen J ö.

die 69 ohen ß.

h denfeld a. d 9

2

r ln rnstes!

, 3. 209. 10. 17. Wind hövel K— ö

ngen. e, b. 9. 1 ö. 15 . 3 ee,

. a3 Aut , id . W , erung in der Felge. 20. 9. 17. H. 74 277. . 576 92 3 ö Stückgold, Berlin, . adfelge mit 466 .

völn⸗ z . W. 9 000

. Stutz

Weh er, . . , B

Cuar Stre hel, Zürich, Schaf Pat. . zur Auf⸗ il. 10. ii,

Armeedolch mit , , und. ug Feder ö. 7. I7. G. 40 797. . gen . Ah. ö August

Süßgrünfutter. hafen a. .

J 31 109. ö. hen, 6 ein,

7 f * 6. m . 8 ö

erte n, Wildner n. ö. ert . Sehn

bes 2. tt, D resden, den, Sohlenschoner. . iet 3

m. er . ö Korkzieherklinge.

71a. 670 910. Schuatzverband , E. V. ö

er erde Rad.

Vi c ö * lv Güchenbach 6 auh rer

. at , , . Fuͤtter⸗

Martha Knauer, . inen,

, gn u 3 S8 687. 71a. 69 glg.

furt a. .

ö is 8. .

,. . j Jr mi t um den ile r le e .

6 370 3855 D xl. gern . , ionsbure . tischer

das 9 8533. Oswald ph . ö

Leiß; 3 59. Schu e, ,

. Cr 8h. chen we ni g. elajt

M., 3 6 r ö Gan ohle für alle Arten Schuhe. S. .

. 9.

Ernst Huene, Berlin— Füllverschl für . noto

834. 2 ider Benkert, Bad ö ö rar Heiß lectrcf⸗ n. 26. 9. 17.

mali Löbstein, gi. Hild er in) i.

9. . .

ö & Co, Si 27 V , e nit Fur⸗ 5 . . ö a. bro 9I3. Fa. Rud. u.? D ä eee

i ere ng . . in 3 öde. Ung.

HJ ig. ee e . ö. bftein, . . m 16 6 lor. . bo e, , Knie n, , nn, , n, .. 48 17 * Hoh Lohmann & Stolterfoht, ten⸗Ruhr. Tnie hehe lan rieb für . ö plungen. . ö hei. Kine Herull, ö

. ap ierriemenverbi

i ö S. 38 928.

389 509. Ri n. Gewölhte ela ff

36 6 3j Friedrich. ö. h., Blase . ustv. 9

. . Gn ds gift Cranzahl zbereifung mit spiral⸗ . ö 86. ö ö . em

dar. rl Loh Wilh. Hay h wenste edt, ö r e inn als ere

n 1h, tier, ö,

ö. . 6 hoch

i . 8,

ir ö 8 709. Ti. . Carl Zint: ner mnann, Fett.

ö. len und Ab

6 . 3 . 3. 21a. 679 l). Wil furt . M., aus Holz ö. ab . eng Lederer . 6. . ö.

Ernst 39.

Automaten . 6. olg ei 77

Lindwu . . 1 für Fahrzeug ãder.

Oskar , Hermsdorf

ö ö

3 wenne, . ö für gewebt? nen, o , Dhun r ele

b. . . 3 . ö 8

ö von . und wier ine,

. 222

ö Seffrin, Hol gsohle⸗ mit auen e hel baren . für Schuhwerk.

82

9 . rin e . Schmierfettbehälter.

229 2 3

3

er. 65. ö . ae, r. und 3 . 106 9. 17. . 8

6e. 671 166. Kaiser W l heimf tr. 67.

8 —=— *

*

Art thur, won Lüde, Breslau, 3 Rad⸗

, ; 96 . in . 8

Dirk Waller, ohe für Schul

gig ih 93. ef ehen , kftick

2. 6. 15. R. 41 306. 8 P ende & Co., . ahn. 28. 4. 16.

a berrschieb r ö ö. iL 16 ze. 6 . n Brückner, Saar⸗

, 3. S . S. 38 Fahrradbereifung.

Alexander Prager, ö , 14. Holzsohle. 28. 8. 17.

La. 670 822. Wilhelm Rekewitz, e, Schuhsohle. 3. 9. 17.

. für Schuhwe zk. 21a. 670 826. 7 len mn str. 3 Dar, Hamhurg, ; 6

S. 31 16. z1 10. glad Sünner, . Steindamm 20. Federnde , ü. für r er Kraftwagen u. dgl. 2

6 671 171. Richard Stein, Schwiebus. ö. 6 rradlduf mantel.

Böhmisches Brauhaus Bierflasche mit 6

, r Oda. S9 ö & mice Grauhan X. Alersti. IL. Anordnung an Guis llö⸗Ges. Berlin. Bierflafche mit einem

. * 163. . Ge. 571 168. ö . 3 Maybachufer 48/51. 3661 33h 95. apl. Bur ed Danburg.

Billwärder . mit Sie ane kupplung. 15 9. 15.

Gustav Wirth, . , W. 49187. 6 Engert, Berlin, , .,

Sonner za er, J. D. ö 56. Aus kleinen

Tederstückchen! , eres Lede rplatte.

Sprick, Berlin, fschraubbare Me⸗ atz. . ö I7.S. 38 973. Rents 6.

, . 261

9 . . A6 ö. r * Ur S uhmwe ö.

er el ohn. 11. ,, . . 4

4 833 .

. Aus Fur⸗

Hin ch . 5 Sohle leneinfassung urn * Ver

meidung von rauhen Kanten gan ö aus Ersa .

h er. heim Saarn.

Akt. Ges., ö F

e n Fa. ,. fengnordnung. ö

6 570 923.

Düsseldorf.

Skalitzerstr. . von Nähmaschinen. 26

398. F71 155. Alwin Böhme, HMonn,

r l.

Bellinghn nien X S Laufsohle für 2 au NMaigraewehe⸗ LAL. O IdI385.

Wilhelm Roselius,