1917 / 269 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ilgt, in Gemelnschaft mit elnem Vor ] Berlin. McM398] C iele eld. 4M toꝛ] Rαnnzlan. . e preku standsmitgliede die Gefellfchast zu ver- In das Handelgregister Abtellung B) In unser Dandelsreglster Abtellung BB Im hiesigen Handelt regtster A Jer. 295 ö mit Deschrtantung ai soschen. In unser Handelsregtster ift heute bei führer der Geseilschft aus geschieden . ; ü keeten. Bel Nr. 134 Metallwaaren. ist beute eingetragen worden: Nr. 15 531. ist bei Nr. 16 (Firma Werkaeng⸗ ist heute zu der Flrma Oermaun War- Ge mafte er Jig iguiegerla sy ö Frankenstein, den 3. Nohemher 1917. der unter F. HR. A 683 elngetragenen Rosa Kratzmüller, Mannheim, ist als glicheß Amtsgericht Muskan. der Firma Rktiengeselschaft Roland s⸗ Fabꝛit᷑ Actimn · Nesessichaf: Baer X Deutsch⸗ G kterverkauf? geselischast mo saæinenfabrit Giidenttist?r? d G3. Gt ju Bunzlau cingetragen worden, Disseldonf. Tioden Ge ell scher ie * ö vp nlgii ez Amtgerichi. affenen Han deleg:sellsch ft in Firma] steij hertreter der Gef kitet rer beftellt. F 44435 kütt: ta LL, indeaau, Dandelzrestfter B Sici alt dem Sitze zu Kerlis: au. rain ech after Saftung. Sitz zer. Kirin senschaft in Siete feld) heute daß die Firm 'erloschen ift. ö Fru! LE an mil einer F r wn dae latgzo) Sagener Feserazgurit Ftutschmann Vans dera, Hen 7. Reden ber 161. ,, A i ,, Rr, g, iagete igen Hortea: Dieꝰ tema niann Walter Frsedmann in Gearlotter, iu. Gegenstand des Unternehrnens: Er, solgendes eingelragen worden: Durch Be— Amts zericht Sun zlau, 6. Nobember 1517. 6 Nernaten die Kündigung der eien Frank iurt, Gus), , a * Sagen, folgendes eingetragen Gr. Amtsgericht. 3. 1. ,, ne me, ss n. hurg ist zum fie llvertresenden Verfland.? x ö Mer 3 r . 5 , , . ö ; g zul den Schluß ainas Gesckäfe.* lschen In unser Handel gregtster Abt. A Nr. 568, &. C 8 . r . ade . dei der unter Nr. 70 einge frarenea Fsrma ! ed, . , g, ist z dertretenden Vorslandz;. werb, Verwertung und Verä aße rung bon sckluß der Generalpersamml ang vom 1 446523 SGeschäfte jahr In un er Die offene Handel; geft lschaft ist durch Dunn 23 ö Siegen, den 8. November 1917. Hit äde erngant, Die. Abordnung deg Gütern un Frunsstück aller Art. Daz 27. Httoset 1717 ift daz Grundhapitat Ctznen ssscher Bankverein, Artz arte; ße: dem ird Hekann! gen. gina Richard r,, ,,. den Tor des Hesellschafters, Ingen eur RKannhelia. lass I ente Ic mug , , ,. . Königliches Amt? gericht. uf re et min iiete 3 n Stammkapltal beträat 20 009 6. Ge. um ho0 960 M erhöht und beirägt jetzt , 53 ijr am ,,, , Koppe und her ie, m e, e ltr ja 1 . Ernst Kutschmann ju Hagen, anfgeibft,. Jum , Pandelstegister B Band XIV , e, g. gtatt in . 44a] asesctkotassce in den Voistand ist be, schäflzfübrer: Ofto Jidrlan, Gätz besstzer. J ob G6 .. . la en? Ber Kaufmann Alfred mann; Cxemmler, , bringen n Frieda Mete, geb. Neinsch, Das Geschäft ist unter unprränderter O. J. 23 wurde heute eingetragen 1 6 J ./) . endet. . ö 6 li cbastꝰ f Ki⸗le feld, den 6. November 1917. 1917 eingetragen: Der uf mann 1lfred teilweisen Decksng ikrer Slam. en zm 4. S. ist Prokura erteilt. , ,, . , . ttür Walde Nargaret. Kr berg ist erloschen. Ver S* das Ta adele rez;ster E ist Beute bei ee, gd er en, e e , eee nn, är e, ü nee. dee, , li,, , en ,, ,, fer, Ge e. s Aarente;,, , d, n e, , e, en ne een , , eg nge een, Te, d def, d,. önigl. Amtggericht in. Mitte. S: ö n n, nn,, n mn, . FGesellschaftspertrages das vorat. 1e, 917. Mort ab Segenstand des Unternehmens ist; Die idzgaid, kn, dem Let her a, e,, mm, m,, .. en, rer, dn, , me,, , e ,, getragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Die unter Ne. 162 des Handels registers ö . 3. ö. n rt . Foprel & Temmler mit Aktiven? win Fuldan. 44421 Hagen (Gestf ), den 31. Vttober 1917. bestehenden Zweigniederlassung der fran— tau ard, 6 ,. 1917. . e,, . gingen agen; merlin. DYaudelsregister Iu396) Bekanntmachungen der Gele l schaft er⸗ Abt, A „eingetragene Firma Seinrich f . ,,, , 36 ö. Isg erm gen ö. In? un ser Handelsregister Abtelst ng * Kbniglicheß Amts ge rfat. ösischen Geseffchaft der Spiegelman fat. Konigilchet Am ggerich.. J , gr n ,, mn K 1 *,, ,,,, Ye Firma i , er än fie e. , , ung mm,. err. , , . ö ifl w ttz. i Breglon, ö nern er Ten init, itte. eil. A. . h . ö. c, 1 3 g e . ; ö u zeichnen. Außen tänden, wothek 53 . ossene h ii h. Die ihrer Person und bezw. ihre ä, , ö . 9 3nd 3 registe n, uni er stetg, als⸗ auch wenn der Vorstand aut 8. unser , , , , ein⸗ , . ,,,. . Siꝛstlichts Amte gericht. I. Kal. Amttaericht, Aöt. 13, zu Cassel. . Art, . n, ,,,, , eit er V n, ,, . . . . in,, . e, mehreren Pei so besteht, ern jevᷣer zeteagen werden: Nr. 46 64 Firma: Träne ; m,, 44404 23 3. und dem Handelsgesch L iur Fabr mit Si ; ar der 4 Gesellschafter der offenen Handelt⸗ irn r, br rng e, , , ö. r,. gemeinschafülich mit einm anderen Pre= nn, ,, , i , , i n ö, nl, , fen, Curt en n e, n, , m, , , d mee, , ,, , n . n Berlin. Ja babec: Mar Michzelson, , . ö ö. worden: , j * stohstoffen, fertige . , , . hier se eg. Abt. A Ne. 283) werden Fer, tis glei d nm,, . henne ig? Keelehlchält Ra; Louis Spangenberg in Hamburg ist Pto⸗ . 46 . r. . ö . . n . Am st. November 1917. 1 k ᷣ. ö mit 3. Run ö. n * n , , n e t. anna er, die ö der d rma k . . ö , ,, 101 . ae kara dahin , daß er, falls n en Nandelgesellscha olt nia? 9 6 hieimit ö ha ö Daß Anton Günther, Bremen: Der hiesige 6 schñ samt Fir ij f nf ann führung der Firma nach dem Stan , . h ö zeabsichligt ist. Dle Loschung wird er— zu beteillgen. Das Grand k win bet n, Fe elscha lad Fndesreür earl Heins Borstarksgmitaliz der vorhanden sind, Jabel in Berlin: Gesellscafter n? Wr. hiermit faszznmen gen. ge, gen nenn Friedrich Adolf Jörgens t ,, , , Mär 1817 dergestalt in irn n dem 19 begonnen. folgen, wenn nlcht Big zum 1. März I 065 gie, Werften r Pre Ghee, Decke und, Mechite: Mar Boigr, belt zemeinschaftlich mit einem. Norstandz⸗ Volkmar Oito, Kaufmann, Berlin-⸗Wil, k , n, , , 9 Wit en Enanne geb. William, aft ein, Ke base Cetin ie; Cin, Uebersesngen ift äh bon Therkald Ti * Widersprach bi dem unter. Hess' Dress mln im Pre ee, lu Via mhurg a. Saʒ e. mitgliebe, stett aber gemein schaftl ich mit , 1 . 66 in m nn, . i, ,. ö 3? en, nr, alen fee. . ö ö 8 , 1917 nr. ah als . , an f . e . a , zeichneten en, . 9. ,,. ; en, 1 . ö,, K . , , ,. Geselischast Berlin · Steolitz le Gesellschaft bat am f, , . fte. Hatun Per Gesellschafter eingetreten. ö , , . ö ĩ nit beschränkter Haftung gef . e, ,,, , n. Damm C Wist. ), den 2. Nopember 1917. und Br. Ing. Fultus Lamort, Dber⸗ ontgliches Amtsgerichi. zu deten Vertretung befugt ift. 1. Oktober 1916 begonnen. (als nicht 3 gf, ,,, i n tts hl Die Einlage der Kommanditistin ist Sroßh. Amtsgerlcot Darmsiadt . ehen wird. . O weg t mn n er n rn wg . Königliches Amtsgeꝛich.. in , sind zu Prokuriften Odenk iE οπσ. [44433 Stettin, den Nodember 1317. Fingetragen wird bekannt 6emacht: & 1917 Cbacsälloffen. Pie Gesellschaft wird Am 1. Juli 1916 herabgesetzzt worden. DParmatad t. [444097 Abrug der Passipa mit 260 3 7 . 6. . 44426 f und berechtigt, gemeinsam oder je Im Handelsregisler Abtellung A ist Tönigliches Amisgericht. Abt. H. chic reia Oindel mit chemis hen Reb— darch Kündigung aufgelöst; Li fe kann nur „Hansegtische Polzsohlem Fabrik, In unfer Handeltregister Abiciung . wertet, Die, Bekanntmachungen den G Golsenkirehom. . Fahrzeuzbau Bruüning Gen in Gemeinschaft mit einer andern ver⸗ erte ki: offene Handelsgesellscheft rar stet tt. 44448 produkten en groz, technischen Orlen n . . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wurde heute neu ein etragen die Firma sellschaft erfolgen nur dur den De ; In unser Handelgregister Abteilung B G, tretungsberechtigten Person die Gesell- KBeltzer Co. mit dem Sitze in Oden . zander great is. zum Ende eineg Kalenderjahres, zum tung“, Bremen: * Ge n ,,n,, ; geirag , , ,. ö den Deutschen 3 ö , n, . selilchaft mit beschränkꝛer Hastung 9 hig. ersor ] ; . In das Handel gregister 4 ist heure ing“, . egenstand des Wiltzzelm Konrad Mleinhe'zs, Darm. anzeiger. ist bei der unt: ł gtiragznen in Daundu. Di- Vertretungfetefagniz dez schaft zu vertreten und deren Firma * iz chen eingettagen worden. unter Nr. 3373 die Firma „Franz

zabseffetesn, g, en und, Farben; Ge— rten Male zum nde 1920, ausgesprochen 6. ih. sckäfts lokel, Poitdamer Straße 91.) ** 8 SGefellschzster Unteznehmens ist Lie i tin, und tat. Inhayer: Wübelm Konrad Nachgetragen wurde bei der A Nr. 323 m j m ,., , bisherigen Geschästs führer s, General. seichnen. Attiengesellschafst. Der Gese Dersönlich haftende Gesellschafter sind: Htüler⸗n in Strttin ur d als derten In?

1 28 2 . 407 5 Düsseldorf ist Einze prokura erleill. mil dem Eitz in Fraukenstein, ist er Haxen, Wentt. l4ctzö]s. Lina Spachmann ist als Geschäfts. ] Vorstandsmktglled die Firma rechtsberbind⸗ gie gen. 44568 denn . In unser Handelgregtst-r ist beute dei

lich fe, . können. n

Bei Nr. 44012 (offene Handels gesellichaft werden ., m 2 der Vertrieb von Holzsohlen, Absätzen Keink Koaumm—⸗ eingetr irma K . ; ; ʒ aftsbe ist ve 9171 1) Maschinenfabrikunt K Peltzet i ; s 2 ; . 8 zum 3X3. J 232 er Vertrie Volzsohlen, Sen Keeinbenf, Kausmann in Darmstadt. getragenen Firma Koppei R T ; ; n, n chaftsvertrag ist am 2. November 1917 ) Vaaschinenfabrikant Karl Peltzet in m Fear lle a,. 6 Go, in Qerlir): . * ö . ö 1, g. W g. . kd verwandten Gegenstän zen, sewie die Keaufmiann Wilhrsim K0nrad Kleinhens ler, Filiale Duüsseldorf, hier, en, heute folgendeg eingetragen worden: , . . f ,, ö Alle die Gesellschaft ver⸗ Den ie chen, . J , . n ,, aufe lßst. ö n . soll. Gollte nicht jum Enge des Jahres 1920 . fler gärn rmesfn zer Stern, ih einm in zer; rer, in Darm. ii nie er a stzs in Disse dorf gu fge⸗ Ingenltur Sßermann Frantz, jun. ist August Brüning in Handu jum Geschäftz. pflichtenden Crklärungen werden, unhe—= Vie n fle Derma hren gasckss ältzrwelg; Schokgladeng, aßhandlung,

* ig n ,. Gertrud Deaf. ine Kündigang erfolgt fein so berläÿngeit Gesellschafter hiermit, und. mit Len stabt ist' mer Prokun isti= bestell:. oben und die Prokura des Karl Wend als Vorstandsmitglied auegeschieden; der führer Feel. ö. der Vorschriften des Handelsgesetz= le Grsellschaft hat am 1. Oktober 197 Watenagenturen und Kemmissionen.) . . ä ) zung stehenden Geschafte kaufmännischer Großh. Amtsgericht Harmstadt J. vitsgeri eldors. Ingenieur Karl Franken, beide zu Gelsen⸗ ö ĩ . wenn nur ein Mitglied des Vorstandes schinenbauan salt und Dreherei. f ; ö kal ulcht big um ; ö t 2 ö. Fichen, sind zu stellvertretenden Voꝛ standtz⸗ sonialicheg Auttaericht s. vorhanden ist, von diesem, wenn dagegen Obtukirchen, den 795. Sktober 1917. Kbnialiches Amts gericht Abt.

xi ant in Zehlen var (Ortttess Slachien. Peitere drei Jahre, . , , , , ee. in 3 ĩ Ylach 30. Juni det dritten Fahres eine Kän di nl l betrã Mark Darmatadt. MM liã7 Bnüssekdorꝶ. 444 , te imuatedi- w . a . auh i . In das Handel gregister B ist heute bei

see);; Inhaber ißt: Eugen Haendler, ; 4417 Kin fmann Gar r abur Der Ücter, gung erfolgt. Alg nicht eingetragen wird . In unser Handelsregister Wteilun . In dem Hnandelsregister wur , , Mank . Mit⸗ . gang der in dem Hrn? des Gesqäftt per ffentlicht. eff entliche Belannt⸗ . Sesellschaftvertra ist am Turde beute nsichtlich der im. 5. Nobember 19l7 nach getregen: 5 0, git nen er, 57 . e ,, . itte, g 2, 6 ö giant. d. ; la tes] Nr. 134 („Rr harm az eutischt Handels- begründeten Forberuogen und Verdlud., machungen der Gesellschaft, erfolgen nur CE. Nope mber 1917 abgeschlossen Falfen-Verlag Furt Trützschler von Bel der A Nr. 765j eingetragenen ist erloschen Wil. ziub ei / n deimstyt usnende . oer vor nvei. Prokurlsten a6. . Auftdente die Firma Gottlieb rechts gefesischa st mit Hesthruan ter Gafiuna lichleiten ist bei dem Erwerbe dee Geshäfz zurch dem Dentschen Reilchtan el get. Dir Gefellschaft wird durch einen oder Jaltengein in Daristabt eingetrazen: Firma Esfriede Hübner, hier, daß hi ich iscu kirchen, den 6. November 1917. etragen: . egeben. . Bas Hm fa ital. it ein. n. Galgnitz g. Ke, betrzffenden Platt 30 in Stettin) elngetragen: Durch Beichluß darch Eugen Haendler auzgefchlossen. = Nr. 15 03. Da my]. Solzftoff⸗Kabrit ce hrt Geschaftsführer bertteten Stur Die Firma ist ersoschen. de. erloschen ißt. ; . . erg e! liches Amiggericht Epalte 3. Die Giben des Kaufmanns ae e fr. ihẽnß oh nuf den ne,, zes ditsilgen Handelt registers ist beute ein. der Heselschaste bersarnmlung vom 30. Dl⸗ Selzscht bie Firma. Rr. Iz 063 8. zu HVetersverf, Gesellschast mit be- mehrere Geschaftẽführer bestellt, so ist Darmstadt, den 5. November 1917. Dei der B NJ. S6 eingetragenen Firm ; . eln rich Hennecte in Helmstebt, als . Aktien zum k von je Kiragen wordzn, daß der Biebbhändler lober 517 it 5 15 des Gesell chaste⸗ Ewiraer in Merliz. Har atäert, Haftung., Sitz; Bertin. jeder derselben berechtiot. di⸗ keen hn Großh. Amtsgericht Darmstadt i. JIudust r iewer te Rhenus, nalin S loi niir le ssh 1 teen Wiiwe, Margarete geb. Lool, 1006 ; die- Ietumn weren n Ha!, deiniich tts rechfel in Drss ni zn da vertroge? ahyge andert. . Schbneberg; Gegenstand des Unter, . , nad Harder fahril. Geselschaft min be. Di ng Fichten rn nn, zen dannen genere, wt, eg, ne,, ,, Eisi a, hen d. Robemher 197. ; 3 . schaft am. 1. Janumr 1914 errichtet Ton igliche⸗ Amtigetich. Abt. H.

Herti, 6. November 1917. . zu vertreten. ; ; nehmenz: Bie Pachsung und der Betrieb Grech fteführer ist der hiefige Kauf PDarmuęta dt. MS0I0ᷣ schrãnkier Oaftung, dier, daß die Ver. . ie r en gj , ) der . einrxich Hennecke, besteht aus einer oder mehre ren whrben ist⸗

Könisl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 36. ; i ; ; 6 gerich ö auf den in der Gemarkung Peters, orf mann Foseß ß, genden M, ef . In unser Handelsreqister Abteilung 4 heetur qsbefugnisz des Liquidator und die ; , d der Kaufmann Karl Hennecke welch vom Aufsichtsrat ernannt werden. 7 3 ö ann belcgener. 1 Or nd buch er Ini gero s; , Vurde hertz neu eingetragen die Firm Tigaidatton beendet un' K Firma er. vormals 8. Harndier, Hindenbutg O. S. äh die Ghefrau des Hönkbeda'ien Her Die Berufung Her orben ktchen Geer, Oeiguitz, am 7. November 1617. Stolberg, M hein. 44530 . delgreg e,, rn dee wngstz wen . Döfanntmwgchungen der EGęseusckeft Falter, Berigg Grin, Träger ioschen ift tet us chluß Tes Uchergzn gs der in wann Jaeschle, Margaret: geb. de: fammlung zrfolgt durch öffentliche B. ötoniglichet Amtegericht. Die offene Handelt gese lscheft „Mari In unser Handeltreglster B ist beute Blait 52, Band V Glatt 205, Band VI erfolgen Kal ch Ter Wen f chen Reichen., z. Falkenstein in Dar stabt, Inbaber Amtsgerlcht Düfseldorf. Betriebe des bisherigen go e n Vennece ; kanntmachung . den tand oder den OnRenbaeh, wein 44c8s9J Weiße“ mit dem Sine in Gioismg, . n un ernin ; 3

eingetragen worden; Nr. 16 906. Golz. Ssalt 5 Farzcile, Garde Ff Blatt 62, ge Friß Tzüßschler v. Faltenstein, Dh rlft⸗ xuaseldormr aug ar, Fordern nge Rherxnl., ist aufgelos, die Firma wid

ver t gen. 0 Y 3 ze ö 9. . 6) Hermann Hennedt, geb. am 1. Mal Aussichtsrat. Die Bekanntmachung muß GSelanni n achun a. ö . er tuerzung dsgesgllfcaft Paul Leh. Band VII Blatt 63, Band vil Biait 78, Säute-Verwertungs-⸗-esellschaft mit stelltr, Hauptmann a. D. in Darmfiadt. Ir bar Hendeltreaister A wu ö ,,, . . , * = . 18 Tage, ver dem anbe. In unser Hanzel regisier in ,, ane d n n, 3 , ö.

mann mit beschränkier Fafinng. Si: V r 3 ; j . . lchrünkier Safiekng. Sitz Band Vl Glatt 75, Gand Vi 1 Glait 117, beschränkter Haftung, Bremen: Dar mgdt. den 5. November 1517. b. Jovemhe? 7 , de an Hild ae learn e l c att nm g n, 7 ,, J gaboren au 19. Ol⸗ ,, ,,, . ö . 66 6 49 r Ce lber, erm, enn,

Barltti. Gegenstand das Uaternzhmer ß: Bend Ul] Blast 125, Band 1X Blalt 26d, leprih Mi 66 956 Großh. Amtsgericht J. Friedrich Wilhelm Heinrich Remmer ist erich Nr. 4602 die Kommmandi hae sellschaft in ber Oberschlesilchen Bierbrauerei el gn 0g ata D'lgen; der Erscheinungstag der, ie Be, Jrgcnieur Wälhcim Mengc! j Offen, Stelberg, Rhrinl., ben 8. November

Der Eiwerb urd zie Jufarbestung von Band X Bünr 275, Gand Tl Glatt 313 G5 Fier f

Wilden Cm oßh nde wit Heli, Fol Fand , Ti. Hirt. zz, Hardt? als Ce g fteflhrer ausge schitsen. nNarmatadi- cds] Zirmg. Montan Sandelshzans Kanne? als . Gaenß ler errichtet. Per ; g ie

wolle und . Gegenstän den . Blatt 357 vermichneten Grundstüͤcken be= . . In anser Handelgreglster Abtellung K 3. Co, mit dem Sitze in Di sseldoꝛf. . Te 'fe ir f Sesell⸗ b Spalte 6: n, n n. ö , . tt e. . 2 . gem hrck ares i ab 10 Ktnlalickeg Amta gericht.

ie lonmrnissiongwelse Abmwichung derartiger fiadkchen Holz tofff. vrt ugbst. der dan. ke stes''rent um hastefuhrer vurde heuie bin ichtich der Firma Hans Persönfich haftende Cg ellschafterin ist dai schiftüzertreg ist am 13. Deieg her 1596 , * 8 ö. eu e. ile 3 aufge- rechnung der Frist nicht i , e, die COCffenba q a. C, den b. Noreenber 91 J 44631 stellt. Neurtzr in Darm adt Vauffräulein Emmy Mara Kötter, hier. ieilweise nen gefaßt und am 16. 6 ö el , * Bekanntmachung muß die Lage zordnung. 1917. ö . ö 6. Handels register ist hen ö.

ve chtsie. Stammapttar; 39 600 6. gehörigen Lanbieiisschast. Pag Stamm⸗ 2 eingetragen:

Ge c aft füzrer: Kau tian n Pan l Leh mhz n n beir igt. 20 Sa) , m ge , n. Matthias Rohde * Jörgens, Sre⸗- Ke Firma ist erlofcken. Der, am 15. Oktober 5 J7 begonnenen C Il0 und 28. April 1917 abgeandert. h die Je ., Sr ö

nfs Clin. Die Geselschafi lit eine Se. führer; Frau Pirektoz Joffe, Wübcfeltt.é wen; Ver hiesige Kaüfngnn Friedrich Dernstazt, den s. Nobernber 1917. lellschaft zebbäen siel Komm zn bitziten Cr Duff des 1 e el, . erer e. i , . , . ö e e. . 9 J 9 n n, ,, h . 6 f 6 1 * *

, ,,, , Mr uh s die offene Sandeligese ; . : . (6 , ,, . * ö . i . eine , aft nit 6. ö. haftender isd fc aste Ain · a . 9 t eule) ih n diner 5 ö . ere gebe hese r Tr, . . ö m gli ge . Wuml Clatt ch Je; Handelsre . ö . Cas La ; . . und 1. November bg schlosser. Die schräntt'. Haftung. Der Defe ll chaftz⸗ Bie FGinl . ; ! 3] dem, Sltze der Hauptnlederlassung in L. Hiendler nebst sämtlichem Zubebß: . ; Gefanntmach der Gesellschaß welch. Firma 5. Kerfiowhry c Galli aun mann Hesehichaft beginnt mit ben Taie der ber,, it nung., Gören fl, ft, Vie Cinlage der Kemmandistin ist In das Dandelscegsster Abteilung B ist mdan und einem Zwe ignted er laffung in bi. uz deßnung und Verdolle on mn nun , , Marcgtetz deb. Lool, in Hein. Eetahnztmachunger der Gef y, er be, in R lrssazt ber. ist ein etragen wo. den, grtzagen. Arsen ms dendeltkzfisker äs feinen s. Hifob̃er fz rande. Tenni eld beser ede, heil, wteenesteg ät biff! Firma Dusseldorf unter der Fina gisfer G eff nn fonderz ar K ,

ö ö en, e. Technisches Lehrinstitut T ; „visser R des Gꝛabllfs: ments ins hesondere auch durch ; stattzmufinden haben, erfolgen durch Ein— g. s ; . , , , er ,,, . , ä,, ,, , ear, nie e dees.

Jabte, wenn nicht secho Morat vor. . z 9. HJ ö ist an Ernst Hemken Cheftau, worden:; ““ ö 21 n isl k fn . q . ,, Verꝛoglichet Arategericht. ö. . . ,, i ig n ihn f, ö. i,, , 86 ,,, J. ser Handelereglster gbtel **] 8 ö ; z , 3 i * l . Irn f ö. J . ;. . ö . einschlie u noewerbe, . s Di Ges ien * Gran ö Sall⸗ n unser Han e um ,, gekändlat wid. Als Sie berlängert, sich jedezmal um weltere . . ö a , n. Stehnporth hat sein Amt sind 1) Witwe der Kaufmann Rel der Betrieb ö K KRaisexalautorn. 566] . 3 rd , . W nen, mann in Altstadt nunmehr allelaiger In, ist beute! bei! Per n . der 'm 1 . . . wilt veröͤffentlibt: zwei Jahre falle sie nicht mit Stimmen Lehrinstitut Snken , . er , ,. 2n i. Stelle ist po⸗ lfler, Frenz ska Margarethe geborene und damit im Zusammenhgng jtehenden Im Firmen: egister wurde eingerra zen: in Heidelberg, 3 Friedrich Schmid, Kauf haber der Firma kst. „Trierer G alzwert, Artien gesen- ; e ich. ö ängtn u gen der 6 mehrh it . Moral vor Ab. uf schtifisth hr . 3 Inh. 3. . pon HMesche zum GStschäft?. Roch, in Geiden gig befreite Vorerhir Geschtsttiweigen, und der Äbsatz der von Firma „Holzindustrit Kaijerslautern mann, Mannhelm, Fritz Moos, Rauf. Ostrit, er 8 odenber 1917. schaft“! in Trier eingetragenen Altier⸗

. . . zen ,,, chen cu gckändiat worden ist. Als, nicht 6. Röben, Bremen! Karl Richard u mn . ,, lbs, betster benen Göemanng, 2. Pendri der Gesellschaft hergestellten Fabritate. Zupzwig wialler“ mit dem Sitze zu mann, Mannheim, Porn Jln ke, auf. Rönigl. Amtgericht. gefellschaft eingetragen worden: re ,. ura! . zäme fin getcagen mwüid veröffen licht Deffent— Gustap Scherle ist am 5. August 191 er ee g n. Nobember 1917. fsser, Kaufmann in Emden. Dein Willem Das Grundkapital, beträgt 1 500 9000 6 Kalleralautern. Inhaber: Ludwig mann Mannheim. Dieselben haben sämt⸗ irma. 144567! Nach dem Sischlusse der Generalver⸗ , . . 96 , , lich? Belanntmachungen der Gese lschast derstorben Und? demi nl Gesellschafter Königliche Am ig gericht. Mennen in Emden ist Brolura eriellt. uud, lersällt in 1500 auf den Inhaher Venller, Kaufmann, in Kätserslautern wohn, liche Aktien iternnommen' Mätglieder des Im Handelsreglster für den Staotbemt sammiung vem 20 Sktober 1957 fost das . 9. . h Arg engt und zrfolgen nur durch den Deutschen ausgeschieden. S xetz en. 44563, Amte gericht Dñsseldoꝛf. lautende Attien zu je 1000 66. Die Be⸗ haft, eine Holjwarenfabrik betrelbend. ersten Aufsichtsrats sind: 1 Oskar Büß, oltna fft heute das Grlöschen der Firmen Grendtapltal um einen Betrag big zu n Be fte n ter . . icht Reichs anieiger. Bei Nr. il 125 Grasz⸗· An eine Stelle, ist dessen Witwe In das Handels: eaister ist heute ein? Pussel dor legalö) stellung des Voꝛstands erfolgt durch den Kaiserslautern, 8. Jtovembir 1917. ring, Direktor, Mannheim, Y Fmil asi Riegel & Co. in Pirna, Blat 1500 006 ½ erhöht werden durch Aug= 39 . . au in Tard dum pft aschanstalt Kiez Bürger G? Clara Berta, geb. Gaumer als Gefell ꝛetragen worden: In dem Handeltregister B wurd: am Aassichlgrat zu notariellen Protokoll, EC:; Kgl. Amtzgericht Regiflergericht. Engelhard, Geh. Kommerzienrat, Mann- 435, und R dalnh Khotunck Löw. in gabe neuer auf den Namen lautender e , nn B . e in,. 3. ä i . mit be eon nr ter Haftung: schaftersn einge re en. ] H. auf Glatt 2409. betr. die Firma 5. Jiovember 1917 nachgel ragen? * bestebt je nach den Bestimmungen des ECirchhein d. Tec. satg28] Hzim, 3) Julius Thorbecke, Fabrikant, Virna, Glatt 291, eingetragen worden. Aktien zun Nennbetrage von 1000 . k, ,,,, , , ne h e , , , d, hei, ,,, ,,, ,, dn, ,, ,, n, e, gr Haftung i Yie Prokuren des Kaufmann Kel Nr. 14 895 il chrertetlun ro. . , d ö 556 n , char , e har ; ir. w e 13 f ö gicsenschsfte fenen arde, bete bel ber 1 ö den A fsichts i ; hl g f . men 6 der neuen Aktien dum Rurse bo Walter Fröbus und deg Hauptmannz Serlin Grlelschalt mit beschräukter Der , rh. en,, n,, br rf, n re, . ö. 2 i, eren ie rr irn, Sehr. Rohrer . Gerber, . 9 9 , ö nt En Re tehen paci, Tore. add 40 15. oo erfolgt. zin fuck ez en gl, sugkerifsßze. Tötung: Ken, Bestreflrne, Ter ätestlber ss ia eilt, Köck igarettf reh Lünen, irn ,,, n, m, , ,, r', Gr des Handetereeisten st eincctteae! 1044s rs, g rener 19t n n, , . . Fürhölter, Sbersekretar. n. Drisden sst in das Handeltgeschäft in sober 1517 if ih le erm! abgeãndert unh, diesegf ret heel Prokutisten. b. gut Keie cingetragzn? Bi? Vertrglung3besugnig säßerud, erm ahn sahen, Geschäftein Sn . ,, ; 8 ; , . 2 t Ge . . 1etreten. Vie hierd 2 : 2 ; mehreren Mltglledern, durch zwei von . . haber der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. worden Köntgalichꝛs Amtsgericht. Abt. . s gien J in r e . , ,,, . ., 4 to5 , ,. el ö ee e e r r ur fr, 9. ern , n, ,, , , h. 56 e r n iti ge 1 n . ih r h nh r, rinnen, Teds gas nd 3. Gesckäfte n ßrern Vest, It. * Förg ffn gr! zi vertteier Durch 3 ger nr adẽʒgre iter , gi k ĩ 1Krenttz . äftudg; dan Schiffer j e , fn terer g 9 . a erlgscherj ö J 8. ble terne; weren , der in Weingrßhͤndier pa, Zu S-. 67 der Handeletcaiste⸗ Wiel dir, e, „ä erchig; G nnr, ' r ier s Bären, f. , st bei der chiesische Dampfer. 2) auß Biatt 4160, betr. die Firma Mt Geschãfts über auggejchleden und als 61 ufsich . 1 . 3 L . Ven 7. November 1917. ö , , Enn d, Hum mtzsch dascibst. Abr. C = Firma Gu keibert Hirt i ces cen ö mir,, dich eier g, d mm n ! , n nn 3 Jene nf ger Berltuer Lloyd AÄrtien, N. Fink in Drer deu Die Gefamt. folcher ft bestellt Hauptlehrer Wilhem 3 a,. f em in or n; j K. Amtz gericht stixchhein n. T. e. ö Gerlcht Ginsicht anon, . Mau dem die Firma Hermann Anger volzhandlund in Villingen wurde Daftung ;: In Berlin, Lichterfelde be. daß die He st In! von Prot armen . . hier beute emgetragen biokuren dern reulleutè Pin Modert Tufsizg in Kalferzweth. ö. 3 . 6 . . e. ö. Landderickttrat Hoern er. ir, n,, . ,,. 1917. in. Keichtub ach betreffe: den Slatt 4 eingerogen: Die Firmg sst erloschen. stet s fich, eine. Z ve gnicersaff ng. n, Aufsschtzrat deres ohnen. He fene Wände dernen gain tag, es ung, är Scherl siid e, ien, R nig! eingetragenen Shimg r a . j ö. u geerss, Tandem licbꝛs] Gi. rin sagelich' rer r. Pie it nn, t n,. Villingen. den 6. Nopember i517. n nigr WVit: c. Jensch' friggnr n n, z, fh , Wien ge lite er Altionäre am 6. August 15917 loschen. Eimelprotura ist erteilt dem R einische Hasdelsgesenschaft mit Vorstand ist der Kaufmann Slegfrled L: am. . ö 9 3581 Kolle lihl Sicher, Amtegericht Gr Arten ch schäftt fab R ti . 3 ene E ri Can il Robert Goetz in? äukier ; Haendler in Hindenburg O. S. Die n dag Handelsregister Abt. A ist hei nig isches Amteg sr. Amttgerich ,, . ö . . Säsas Vogt = St st i haft mit be,. un, if , zz . re, nn tr i g trader. . e ne,, ih im Berafung der ,,. erfolgt ö , n, Firmen eingettagen Marknen Kirn. ttz] Reithenbach, am 8. November 1517. integ- . e fte fh 4 e. a. e 91 m Ge; schrã n rte r KGaftuna: Dem Kaufmann folgt durch Ausgabe von 1765 auf den Königlich Amtsgericht. Abt. 111 mann und Stto gf anti tn Offfel⸗ dur. den Vorsitzenden bes Änfftätsrasz won den; Auf dem die offene Handelegeselschaft Saarhrüek en. 444I) Im Hasdelsregister A 564 ist am E. 36 . 3 . ad . 16 Sd Sorg Dernkeld in. Czarlottenburg, dein Inhaber lautenden Aktien von je 1000 k ; dorf, ist derart Br er; 1 ilt ö ß jeder oder den Vorstand durch einmallge Fffent⸗ Itz. 341: Guschbeck * Co., AWgert- Worin RBoigt Schanstncksaßril in Im hiesigen Handelsregister A 40 Ist 5. Jiovemmber 1917 eingetragen die Firma 53 . zan , , ö . n, zum en eri mit Dipl dendenberechti. , 364 Hane eren eM bon ihnen , ,, ee , , ., , . f g , ,,,, j e n ,,, . bel der Firma Benno derger junior Aethur Bun thardt in a en ung: 8 ** ; : 2 dt n. Ytein ho ung für 1917 . den ,, .. 1delsregi . r 6: ) rei Wochen vor mmlung, den Tag am 1. Oftober : Ftau Luise „des Handel . ug⸗ n * J : un 9 d d . ,, ö. y ö ö. , ü re ine ge, , lee d. en , 1917 e,, ien en, kur Vertretung der Firma , ne, , g ul geborene ieren. ö ö. ö. , . , n, ,,. Ernst Moritz u gn, g , r ü f cen . k nene , . e e , t rar, Celam t erteilt, daß ste i chasnlich mit einm heider Gesellschaf 6 auff * Uschast. in Firma. Koppe 5 mitgerechnet, erscheinen muß. te Be schast ausggeschte den. Der Maschinenbauer Voigt eingetragen worden. Der Kaufmann Otio Nerger in Saar. Autsgeꝛ icht Weißenfels. Prekalg, efteilt, daß er herecbslgt sst, rie G.schäftsfäbrer rr Gesehschaft zu ver. 159517 an len söen e, m Uigast Temmler, Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtzgericht Důffeldoꝛf. lan nt Buschbeck ist als persbnlich; Martuenklechen, den 3. November zu ö un ; , Gesellschaft in Gemelnschaft mit tinter treten berechtigt sind . . . 6. 15 3 genehmigten Fusions vertraꝗ dom ter SHaftun it d Si r ,, utmachungen ber Gesellschast erfolgen Hermann U t a per at * ö brũcken ist in das Geschaft als peꝛsönlich VWernäzerode. (4404 E aa sse . . ; it ind, Sher wird be 19. Jull /. Aazust 1517 bath Berlir ,, , . g/ m em tze der DPD uüsneldoxt. 4418 gußer iu dem Deutschen Yteichzan zeger haftender Gesellschafter eingetreten. Zur 1917. oftendec Geselslschafter eingetreten. z ö ; ö . . ,, . en, . . inn e lu, . it tienge ei cha ft zu , Kö, Bei der Nr. 1758 ei Hardeheredss . zwei Breslauer und Berliner ö find beide Gesellschafter er⸗ FRntaliches Amttgerlcht. . Se f m hat am 3. November ö ö . , , ? s Hesell 5 9 ; 35 *., r n Gügnitberla ‚— = . ö. Slätter: z ö . ,, 7 in⸗ l e. ö! 60 . ö er e rf , nr ö , n,. en Ge ler ffn lee, ifi. . . 3 n, r ö n, ,. ,, Hi er it e ger nr bel en 3 utghich J. Rraenkel, Eaubant am , szreglster Abt n . , der Gesellschaft ist wit ö . 26 n , ster pam. Staff eistein, Gesesischa ft mit e. Barre gen Gewährung! ellschast, mit beichräukter Haf⸗ getan, R Deutschen Reichzanzeiger. Für die Form 17. Sksober i917: Der Kaufg ann und das Handel gregister unter eder Gef iche bständta ermächtig? warenfabrmk in erni gerode⸗ Daftung: Die Pickurg. des. Kauf., jrhr üncieil pistug *! Gilöschen det 53 50 Hengäemähnng, obern sedaächter tung, Jibeighte derts Düssel. etzaghn, daß bie itwe deß Kommathlen, i ,,,, . Gustav Winkler in Berlin Nr. Sa ist Feute eingetragen worden, daß jeder Ges lschafier se bftätdig (mächtig * engettagen: Der Kaufmann Wil- aer Hutz Szene ber, it e, Flemming die lle . , n. der üternghmenden dorf R äcselfschftöherttag sst em CPts ceäahärd. Mrrver, Aghes gebotene ni Lin, chungen des Korstand fin; Fabrt ., f , Ad irren böse Flmer Se rez. dene Kenner! Wen Kaufznazn. Jeb nne; Rerder u helm C bier ncher is Wein iger ode ist Zu= loscher. Der Verlageb ichhän ler Nlchard Tandels regisler eing? tragen werben Did? . eit. ertragen, Fir Attlonäce 1. Mai 1917 festgestellt Gegenstand des gGrꝛutn ig, ia LWpntg jetzt Inhabenssn der 6 ge hr fn y,, , . 53 er or un ft . dung Luitpold Enien'] in Meusel witz , , , haber Ter. Firma. Abꝛrens ist nicht mehr Geschã flit fübrer. sprach ist binnnn pier nn, elt 8. . Lloyd Ak ttengese llichaft er⸗ Unternehmen? i die Herstellung umd der Firma ist, die Prokura des Karl Blüml, enen, Bekanntmachungen des Auf allen iger Juha 9 j 3 ö . 6 in Luitpold Spiegl geändert worden if Saarbrücken, deu 3. Novembre 1917. Wernigerode, den 2. November 1917. Deehl non g Eten er ergin fiaähen. Koßen bat riegel t fshtzn fg tar, Gtäc iter rt i, Leinen, He, d, n., ö, sibdrich Wilhein; Wernets ud. Hei lhre lenden le nm Wär senben nber fis bie , ether, er Ge, in hi seltw itz, den 8. Jtodember 1917 Kbnigliches Amlagericht. 17. gKoniglichꝛd Amighericht. t schaft ju 1000 ½6 Neunnroert I:. 5 Stück neu]! r e ,. Sutegeweben, Säcken und Genst Ge⸗ oder dessen Stellvertreter zu unter eichnen. j äfts begründeten Verbindlichkeiten der euse h m iche Amtgge J äck neue Altten Decken nst Seidel durch Üehergang dez h . ‚! leich gh Inhaberin der Firarn sowle Herzogliches Amtogericht. Abt. 3. gaarlouis. liL Le] Gοrm. veranaremacung. an

Dam burg ersteaste Geienfchaft mit be. tragen. der siberneh igsßesondere der Fortbetriz des ch dernehmenden Gefellschaft 11 IG. Geselle rde rtetrieb des schästs er r Gr⸗ Rr, e 6, B fi. . , . e en . Lee, oh g re Amttgericht Gleiwitz, 23. X. 1917. der llebergäng der im Betriebe be. mraahach. ö lags , . 4690 er . Im , rtr ,. . tr. 320, Gir zend Adu. wurde beute bel der Firma „S. Gern.

sHränkter Fastung: Durch den Gisesi. Berlin 7. November 1917 N q k . 5. ,,, . n ennwert. Das Grundkapltal beträgt ermann Temmler unter der Firm . . ; ; dt Perlin. Nette. er n, ihnen en r ahnte, r . . e n bisberigen WMeise er elit ii. Gleich. a6] ,, ö ö ,, azar in Saariökis, bent: föjgszdes ein' öhm, defeat nner.

ist der Gesellschafte vertrag. abg · ãndett Abteil. 152 7000 Aka an, Nr. 155 ; ien zu je 1000 . Der Ge n iss. , Anits ö ;

k . nesia heim., Wa 1 seß r tee h, . k i d, he er e rer , n, n, Fam r d duke Dgelborf saltlgj id K , A:ꝛntsgericht Lanban. Rander, Häaffenhardt, eingetrazen: ö. , sGränkter Haftung“ in Worms emn⸗ nr J 4 28igzheim, Ttt. t den 8. November 7. 1 z . ö J 8 8. J ber ist ö. . e . getragen: .

r mie. . ö. ö. In das Handelsregister, Abt. far Kont liches Am tagerichi. , e,, . . 9 ö , r rie, , we, li en e f r, . 6 * 16 ö Handelgregister Abt. A eie, . rn , ,, ö Kal. Amts gerlgt. Hankter Theober Hrelnrich Schlesinger

vrokurg erteilt, daß er berechtiet i i. sirmen Bd. J Blati' 268, wurdt beute bel ist auch berechtigt, gieichertine 3 Haft ente die Firnia W, Seipel, Zigarren, * ,, an ist Keute die Brorfura Sei Fräuleins Hari Mosbach. den 7. Noyember 1917. Sen tenboxr z. Lannitrn liatds] u Ftankfurt a. MI. ist als welterer Ge

,,, Ian n ned, iche Fab: ir in , , , n,, * , en. sier 8 lire te seni lie s in, ere. ge rn ge. D, der, d ck, well, 1

G-schäfte fahrer cker eineni ank ren Per Bierigheim eingetragen. ,. g tetung A selchen zu beteiligen oder eren Vertretung der Kal smann ift Eaplft Falten beute pri! der . c nern wmtem n ,, 6 . . . ö . ö nn ,. oer ge gi merge ch

9 3 ö Fintragung am 5. November 7 in 8. . .

,,,, . st. am 5. November 1917 n berneh ̃

zu iten zu vertet en. Bel. Rr. 15721, Dl. Prolurg, dee Wisphelm Frli, Kauf ö ö. us über gs hren. Dag Stammfepi te ber 68 er vw ůrn

. cha tuann ge n iettghelm, ist griofzei,. * Firma,. Thomas Kharkicwicz“ nn Ke, m , Ge e mr rbe, berg . S eingeiragen wörden, Rel nschast mit beichräntrer Haftung Rr. 2 in Ech j

Verwertungsstelle Gesellschast mii 6 Erloshen Bromberg und alt. deren Fnhäber der . ti h Paul . n f ih rern valtenber g. S. . 36. Skiober Il zu Hagen folgendes eingelragen! ö nen r e sf f. if 96 , e , . srah ; 5 . va th ö ed ö d 1 69 Na *. 9 62 9

Deich rüntter Haftung,. Kaufmann „KFestg heim (Würit), den 7. Nodember Fabrikan 65 1917. Dändler Thomas Markiewie; Tbenda ein farben, un her ,, an; in Königl. Amtsgericht. Der Dip lomingen leur? Georg Hanna ——— .

. ze emmler, Konl⸗ , ju Ha f rar ß ; 44430 pm Keul bei Muskau O“ Wllhelin Kohrs in Annahütte ist ginzel⸗- mit beschräunfter Daftung in Ligni⸗

hagen it zum werteren Ges staf bret Mannheim ĩ . ö n n . . Ha ieee e en u, , n, nf,

Albeecht O Swald in Berlin ist zum ; G eschaͤflsfũhrer bestellt. X Amtegerlcht Besghein. gftragen worden,. Der Gärtnerfrau Tefla Frankenstein, gehEes. IddBb24 bene B 38 Yi Ver iin, . Novernnher 1217. Oberamtorichter Dr. Ffander. ah tur se erfiewien, in Bromberg . . b Lie unser Nr. , . 6 Protur . J 9537 en ner, , , m,, Brand und Ober ngeniur Errst Serffer, Senftenberg. N. L., den 23. Oktober erloschrn; die Pertetangbefurn,s der Konial An r gt Herlin· Mitte. rom zerg, den h. November 1917. Menn erm n Sr, eren weiters 8 etggeiragene irag ätuten. dagen C ent), den 27. Dttober 1517. chart mit veschren ter Dafrang sa Eee in eukar e Gesamiyrotura in der 1917. Liqgulbalozen ist beendigt. Für dag Ge⸗ teil. 122. Rönnilich: Anitogeri hi. 1 er c,. drr gun n,. , Konlalicheg Amr zger cht. Ntzetkuan runde heute elngetragen: Weise erlellt, daß sie gemein sam mit einem Königlichet Amisgerlcht. schäͤft wird, wie bereit veriff ert icht, nun⸗