1917 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

eigentum Richelsdorf J nebst den Berg- werkseinrichtungen sowie der Friedrichs-⸗ hütte mit allen Gebäuden, Einrichtungen, Schlackenhalden und Rückständen.

2) Dem mit dem Chemiker Dr. Willy Sander in Richelsdorferhütte für ihn und die Aktiengesellschaft Baryt⸗Werke und Chemische Fabrik Richelsdorferhütte durch die notariellen Verhandlungen vom 9. August und 13. September 1917 ge⸗ schlossenen Kaufvertrage über das Berg⸗ werkseigentum Richelsdorf L einschließ⸗ lich der dort lagernden Berghalden sowie der bergbaulichen Einrichtungen unter und über Tage, auch sämtliche in Richelsdorfer— hütte lagernden aus dem Kupferschiefer⸗ mne dior herrührenden Schlacken und Rückstandshalden mit dem Grund und Boden, soweit dieser der Aktiengesell—⸗ schaft oder dem Dr. Sander gehört.

Die Gesellschaft übernimmt die sich aus den Verträgen zu 1 und 2 für den Gesell⸗ schafter Pfab bezw. dessen Firmg F. W. Bachmann u. Sohn ergebenden Verpflich—⸗ tungen als eigene vom 19. Oktober 1917 ab. Hiervon ausgenommen ist die aus §1 der Urkunde vom 9. August 1917 sich er⸗ gebende Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises an Dr. Sander bezw. die zu 2 genannte Aktiengesellschaft.

Der Wert der übernommenen Rechte abzüglich der übernommenen Verpflich— tungen ist vertraglich auf 570 000 fest⸗ gestellt. Hiervon entfallen 427 500 auf bewegliche Gegenstände und 142 500 . auf die mitübernommenen Grundstücke und bergbaulichen Rechte.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.

Gerstungen, den 7. November 1917.

Großh. Amtsgericht.

Grenz khnugen. (44761 Im hiesigen Handelsreg'ster Abe. B Nr. 18 wurde beute jur Firma öalrer Müller, Munittone fabrik, G8. m b. H in Grenzhawten. ringetragen: Ter Kaufmann Matthias Ralsdonf in Grenzhausen ist als Geschäftsührer ab— berufen. wrenzhaulen, den 5. Nev⸗wber 1917. Könlgliches Aatßaerick Däbr-Brenzha sen. S eRSa UmsSzτ¶t. 144762 23S Fe οchttung. . Nis un erf zeich irma Kn ton D . nh, in * nicht. Groß Um stant, den 8. N vember 1917. Groß b. Artz erich;

———

Hader sit hen, Scmhnies wig. [44763] In unser Handelaregister st beute kei der Ft ma R Geck in Hader leben ein etragen: Die dem P isatier Bartbold Hansen in Hader leben erteilte Prokura ist erlesch-n Hader sl ken, den 5. November 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Her ford. (44765

In unser Handelregister Abt. A itt bei der offenen Handel gesellfaft unter der Firm Ww. W trherg“ in Fer ford (Nr 304 ds Regist ne) heute en⸗ getrager worden, daß der aufwann Am⸗ nols Al'xander Meinberg aus der Gsel⸗ schat ausqeschleden and gleichz itig serne Wit ve Emm Weinb ra, deb. Davis, zu Hertord in die G sellsckaft als versönlick pbaftende Besellschafterin „ingetteten iz. Dem Kaufmann Paul Welnhberg ju Her— ford tst Prokura ertellt.

Her for. den 8 November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Honentga gn. 447665 Ju unser Vondelgregister Abteiiug« A ist heute unter Nr. 457 die Fiima Wil heim Grom if mit dem Sitze in Hohen alza und ale d ren J babe der Mühlen 'sitzer Wilhelm Gromitk sen. in Hehen— sol ., Derligegeiststraße Ne. 32, einge trage⸗ worden. ö Hogzensalze, den B. November 1917. Könliglickes Amtag richt.

Hor B. 44855 Im Hendelgregister Band J, Rbreilung für Ginzefitmen, wurde heute bei der Firma Jara Scherrwann, Swe zere; ud eknenwarengeichäft in Alit-ini, O. A. Ka b. einget - agen: Nac dem Tod dis zafob Scher mann ist da⸗ weschäft mit Fi mi auf eie Witwe Theoypist Scherrmana, geb. Schernmann, in Alt⸗ heim durch Erbgang übergegangen. Den 9. November 1917. K. Amtsgericht Hard a RN. Obtramtertæter Gaupy.

Inst er nu rꝶ. (447671 In daz diesig⸗ Handels: eaister B Ur 25 ist am 5. November 1917 die Firma Nartoffelyerfor gung in Jasterbura G. m b. H. mit dem Sitze in Juster⸗ burg elngeirrren. Gegenstand des Unter⸗ nehmentz ist der Ankaaf und die Verteilung der dem Kommunaldbertande Jasterhurg= Stadt zugewiesenen Kartoffeln, suwert sin nicht von ten Verbrauchern unmirtelber vom Erieuger brjogen oder bor der Start. gemeinde zür eigene Raung gelagert werden. Dag Stammfav il bet gt 2900 M6. vPeschätefünrer sind Derek or D m inn Sine, Lira ttor Gail Rrausch, ta fnann Hangar (chall, lämthch in Inste barg. Dr Ges llschaft vrtra) ist am 9. Oktaber, 1917 fenge ellt. Ti⸗ Fe sell haft wird d ich drei Geichäfgrührer vatnten, zur recht⸗verbindlichen 3 ichnurg der Firma denüen die Unt rickrut n von zwei G sellschaftern. Belanetmaͤchunger ker G sellich at ersolemn in kem Osi— preuhtichen Tageblast und der Osteeutschen Vo kz it ung hier. Amtsgerich! Jaster burg.

Teer Fenn de ere 91 Bände ZTe

ws r Ro 13 6. würde heut dDi⸗

ö.

E Gh nrilgt d

b triebe

zu sten!

Kalsexrslautern. 1447658 Betreff: Fi ma Yolzlndust rie Kaisere- auĩtern vuömig Wüner“ mit dem Sttze zu Kaner staut rn! Ludwig Müller, aufmäann in Ka sergluremn, als Sirmen— nbaber gelöscht. Als Firm nia baber wurde ernat tragen Pbiliprine Müller, eh. Wirt, zhefrau des vorgenannten Ludwig Muller, in Kaiserslautern wohnhaft, ejne Hol- varenfabrit betetbend. Vie im Geschaͤfte⸗ begründ⸗ ten Forderungen und Ve b milichttit'n sind nicht überge angen. Als Profurtst ist bestellt: Luswig Müler, Kaunnann in Katserglzutern. ztaiserslautern, 9. Nopember 1917. Kgl. Amtsgerlcht Registergericht.

H arlsrune, Hendl em. 447691 on das Hand lsregister A Band III O. - 3. 8 1st zun Firma eo g Trintmer, Faris cuhr, eingetragen:; Die Füma ist erꝛioschen. ö Karlsruhe, den 10. Nobember 1917. Großb. Im tt gert. B 2.

KlIingenthnahß, Suehgenm, 144770 Auf Blait 198 detäz hisigen Hand ls— regt ert, dle Firma Wilhelm Meis⸗! (Bonmeisel) ber., ist heuie eingetragen worden: . ;

a. Frledrich Wilhelm Meisel in Klingen⸗ ibal ist als Inhaber ausgeschleden.

b. Ernst Richard Meisel und Joka nna Martha verehel. Ro chlau, geh. Meistl, beide in Klingentbal, sind Inhaber.

Tie Gesellschaft hat am 12. Oktober 1916 begennen.

C. Vic Drokura der Johanna Martha verehel. Roschlau, ged. Meisel, in Klingen⸗ ral ist erloschen.

stlingenthal, den 8. November 1917.

Fönialiches Amtsgericht.

li ob lemꝝ. 447353

In unser Handelsregister Abte lung ist heute unter Nr. 165 die G sellichof— mit beschränkter Haftung unter der Fimo Chemische Cen ke Rombach, Gefell⸗ ckaft mit beschräntter Haftung und mit dem Sitz in Koblenz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Heistellung und der Gernriet metallurgischer und chemilcker E zeugnisse Ur Art und der Handel mit solchen sowie der Erwerb und die B iettigung an Unternehmungen ähnlicket Art.

Dis Stamnkapilal beträgt 100 0097 A.

zer her u fmaun Wil⸗

Im Matihtas zu Vüsseldorf Die GHeselschaft wirb vertreten durch einen ober mehere eschäfteiübrer Sind neh tere Geichä ft ührer

he J f

vo han nen, sy vird ate Gesellch ft durck das Fzusammen« rirken mindesttng weir Heschifts ührer oder eines Geschäfteführers und eme Piokuristen vertreren.

Oeffentlich Bekan twech ingen der Ge sellich aft, deren Gen ll chafsbrrtrag am 17. Okloßer 1917 fest enellt in, ersolgen m Deulschen Reichsanieiger.

novlieuz, den 30. Ortorer 1917.

Königliches Autsgericht.

n gem, , Im biesignn Fandelsergtster à 4435 1st heute bei der Ftima S AMpler ein“

tragen wooden:

Dle F ima lautet etzt S. Mnler Rachsolger. Inhaber ist Jaltas Hold— aun, Faun mann in Inden, Keeis Jüttch.

Die Peoknnna des Adolf zoctor ij er= loschen. em Kaufmann Dabdid Kauf mann in Cöm ist Prokäata erteilt.

Ver U bergang der in dem Betriebe dez Geschafts bemündeten Veibindlich. f iten in bei dem Eiwerbe des Geichäfit durch den Kaufmann Jallus Goldmann aur ts*lass⸗en.

stablznz, den 2. Nrvember 1917.

Königlich's Amtsgerich̃.

noblen x. (44740 Im hriesigen Handelsregister, in heunt unter Ne 795 die Firma Olwrke wetrüder Möler in Renlerz knätzel eing iragen morben. Gesellschafter sind die Kaufleute Salomen und Julias Adler in Roblenz⸗Lützel. Die Gesellschaft ist eine offene Hanpelsgesenschaft und hat am 31. Ofteber 1917 begonnen. Jeder He— ellich ier ist zur Verfeetung ermächtigt. gztoblenz, den 2. Nevember 1917. Königliches Amtsgerscht.

a G nik ber k, Er. 144771 Hände greg st⸗ des Königl. Kat gerichte zu Köniz berg i. Pr.

Gingetracen ist in Abt. A am 5. No— vembe 1917 bei Nr. 154 F. Tryp ich —: Der Referen zar 9. D. Dr. Hans Teppich in Köatsberg i Pr. isi els perfömich haftender Heschschafter eingetreten. Offene Handels esellichaft. Lie Gesensch ft hat am J. Nov mber 1917 Tegonnen. Die Prokura des Dr. Hans Tvpsch ist er⸗ loschen. Die Prokura der Welly Gemen und des Walther Siruwe bliibt auch für die off Handelsgesellichaft beste hen.

In Abtettung B am 8. November 1917 det Nꝛ. 2338 Betanbau Ketienz esess. chearft Rautenberg n. Ka. *iliale FTösigsberg —: Dem Richard Rusow in Hambarg ist Prokurn dahin erteslt, daß er jusammen mit einem Vorstends⸗ maglied vertrern geberechtigt ist.

Am 9. Norember 1917 bei Ne. 172 Gas n zefen ch it kn Retie- ar serschast Welly Gagel in als Vorstend autgelchte nen. Der hitherige Sitllpertu ter Ka fmann Jugust Komi FKönitzsderg i. Pr. bestellt.

Li · htemtstelin, Caisse berg. 4467744

it zum Vorstand

auf Blatt 227 des bi sisen Hanzelé rraistera, Fetr. di. Firma Robert ie aeg in Yichtenstrin, int heute eingetragen

worden, daß der bisherige Inhaber Hans Vewig ausgerchieden und der Rentner Rodert Gustav Vieweg in Lichtenstemn Inbab er ist. Lichtenstein, am 10. November 1917. stntgliches Amtegericht.

L obbBertem. (42775

Unsier Nr. 23 der Abteilung B uns-res Handelsregisters wurde heute die Firma Itze nan ia“, Fabel für galvanisch Eiementt, Gefeßlschaft mit he⸗ schräukier Haftung, eingetragen, deren Sitz von Düsseldorf vach Srefrath bei empen verlegt worden ist. ̃

Geschäftsführer sind dle Kaufleute und Fabrikanten Johannes Fabri und Walter endertz in Creftld. Dem Kaufmann Otso Smeets in Grefeld ist Prokura ertetlt. Der Gesellschafis vertrag vom 17. Mai 1910/28. Dai 1910 ist am 15. September 1917 ab. cndert.

Zur Bemtretung der Gesellschaft sind ie gengunten Geschäftsführer und der Pokurist befugt, je zu jweten, ein jeder usammen mit einem Geschaͤfts führer oder einem Proluristen.

Lobberich, den 3. November 1917.

Königliches Amtagericht.

n Dek, Hanselsregtfier. [414776 Am 2. November 1917 ist eingetragen bei der Firma Paul Fenbeck. Lübeck! Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf mann Heinrich Gustad Georg Rönndahl in Lüheck ist alleiniger Inhaber der Firma. 2tbeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

CL beeck. Gandeleregister. 14777! Am 8. Novör. 1917 tist eingetragen bei der Firma Gepr. Röthe, Lübect. Dte Gessllschaft ist durch den am 28. Ol tober 1517 (r oigten Tod des Gesell—⸗ rafterz Emll Carl Möthe aufgelöst. De bisbertge Gesellschafier Fauf-= ann Einnst Wilhelm Röthe in Lübeck ist (lleiniger Im haber der Frma. Die Pro— tara der Eher eu Olga Röthe, geb. Lind⸗ berg, in Lubeck bleibt bestehen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. (44779)

iu dens chrid.

Ja das Händeltregisier A Nr. 20 in heute ju der Fiima Carl Grückmiann in Halsner fol endeß eingeiragen a orten te P okarg des Technikers Wildeim Krückmann in Halver ist erloschen. Die Bauunternehmer August und Wilhels zruckmann, beide in Halver, sind als pättön ich hafter de Geitlschafter in di Sesel schaft einge ire ken. Die off 'ne Handel?. eellschast hat am 1. Nocember 1917 be— gonnen. Gleichzeitig ist der Gesellsgafter Bauunternehmer GarlERaückmann in Halver jus der Ge ell chaft auzgeschi dea. De ZHanunt-m ehm m Carl Beückäiann i Halbe 3 Prokura n teilt.

güde ch ein, en 8. Nevembe 1917

Köntelichtß Amte gericht.

1 len e 14.78 Ju daß Hantelsregist- A Nr. 5153 „uit die off ne Handel gesellschast une er Fttma Gichraz & Finnen het Lüdensch id ei gett gen. Vie &esellscha⸗ hat aue 15. stove ber 1914 pegonnen „rsellschafter sind I) Fah it ut Weihe ln vichholz seator zu Lüd n st id, 2) K u⸗ maren Wi belm Eichho z juntot zu en— ch id, 3) Fabrikant Albert Finger hat z

vVüd rn scheto. Lüder scneid, den 8. November 1917 Königliches Amtsgericht

M a n n m ei m). (44781

Zum Handelsregister B Band 1O.3 4. Fiema „Wennhßesmer Versich «run gn. gesrusch-ft“ in Maumheim wurde heut mwoetriagen:

Par Pinkow, Mannheim, ist ale Pir— kurist best llt und berechtigt, in Gemein, schaft mit einem Vo standsmitgitede ode etnem andern bierjn E⸗mächtigten die Ge— Il chaft zu vertreien und deren Firma zu ze ich en.

Monrheim, den 9. N vember 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

RMnnnnel m. 44780

Zum Handelsregtste B Band I1 D. 3.7 Fima „Coantinentle Ker sicherure gä⸗ Kesellschaft“ in Rtanuheim wurd dene angetragen:

Paul Piakow, Mannheim, ist als Pro— kurist bestellt und berechtigt, in Gemein schaft mit inem Vorstandsmitglicde ode einem andern hierzu Ermächtigten di⸗ Hesrllschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

wianngeinz, den 3. November 1917.

Gr. Amtzggericht. 3. 1.

Mannheim. 44782 II. Zum Handelzreglster A wurde heute eingetragen:

1) Band 1 D.« 3. 92: Firma Julius Hermanns Buchhandlung, Rr ann ketm. Die Piokura des Konrad Held ist erloschen.

2) Hend 7 D.«3. 110: Firma Wilh. Frey Möstellager, Maunheim. Dle Frma ist erloschen.

3) Band TV O. 3. 177: Firma Mm⸗ kr vtog, Kzertzteb Irnsh EWBbeti, Mann- htm. Vie Firma ist erlolchen.

4) Rand XVIIO. 3. 33 Firma Modes R Zäm *ler. Btaun hetin. ie Geell. Taft un wit Wirkung vom 1. Auqust 1916 auf el st und die Rt ma erloichen.

5) Band Vill O. 3 67: Firma Wil⸗ helm Luvrmige, Baanheim (Wele—⸗ parkdamm 5). Jrhaber in: Wilheim Ludwigs, Kaufm zun, Mannheim. Ge— schäste veig Handel mit Weikzeugmaschinen und Werknugen.

6) Baud XVIII O.⸗3. 65: Firma Rarl

Seiler, e annhe im Reina (Düssel⸗ T

berferstr. 19.12). Inheber ist. Gorl Deidler, Fabrikani, Mannheim. Heschcf itz

jwelg: Mischfutterfabrlk, Trockewnmk und Isollerwerk. ̃ 7 Band XVIII O. 3. 69: Firma Gein- iG Seis ck, Mau nh im (Akademt⸗ sti. 5). Inhaber ist: Hein ich Heincke, Taufmaun, Mannh iꝛnJ. Geschänsjweig: Hendel und Vertrelung in n, , erkzeugen und techniichen Bedarfs arttteln. anuheim. den 10. Nopember 1917 ö Amte gericht. 3. 1.

ag, Sz hiesige Handeltren f 1 In das hiesige Handelsreglster Abt. ist heute bei der Firma Peter J. Sch arn⸗ bach in Ben Nr. 161 des Re⸗ gisters eingetragen worden: Der Heribert Scharnbach ist aus der Gesell⸗ schaft ausge schieden. ö. Mahnen, den 5. Nobember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Moꝛn el. 44784

In das Handelgregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Memeler Kleinbahn Mtiiengesell⸗ schaft Memel heute eingetragen, daß durch Bejchluß der Generalversammlung vom 29. Sertember 1917 der 5 25 des Hefellichafts vertrages dahin geändert ist, daß die Höchniahzl der Mitglieder des Au sichtzrams acht beträgt.

Mentl, den 7. November 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Vem ol. 44785 In das Handelsreglster Abteilung B ist beut? unter Nr. 29 die „Klein siede un gsgeselschaft mit beschränkter Haftung Memel Stadt“ mit dem Sitze in Memel eingetragen worden.

Per Gesellschafts vertrag ist am 3. April 1917 fesigeste llt. ö

Vie rechtgverblndliche Zeichnung für di⸗ Gesellschaft erfolgt unter der Firma der Gesellschaft nebst der Unterschrift des Ge⸗ schãftofübꝛers.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) Die Grrichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn⸗ und Wtrtschaftt. v-imstätien im Bezttk der Stadt temel für Hanz werker, Arbeiter und Angehöctge der diesen soztal gieichstehenden Berufs⸗ stnde, i Sskefondere auch für Ketenk— eschädigte, Kriegerwitwen und Kriegsteil⸗ nehmer. .

2) Die Förderung der Wohlfahrtspflege im Bezirt der Stast Memel.

Die Tätigkeit der Gesellschaft soll auf die Verbeffturg der Wohn und. Wirt. icke sttverhältztise der anzusiedelnden Famttten geriet und unbeschaset einer ach faufmänntichöen Geundsätzen zu üb enden Wertsch it gemeinnürng sein.

Auf größere Besirseluncegg nständ lg 100 ha im En zellalle soll sie sich n cht ernrecken. Siet der Ansedelun«

kinberteich? Famnien beverzat

Has Stammkapital berräar 73 500 .

Re gä'rtssührer ist der Stapmnat Peeß in Meme. .

Rte mei, den 7. Jenbember 1917.

zkönigl ich Arise icht

e i Rn adm, Eh. (4 1786 Hen e e e eL tte.

Am 8. Nepember 1917 wurde

ertragen

Band Y Ne. 222 bei der Tirma raue ei Mülhausen Ges Hichaft n i zefrmrä cker Haftung in Maͤitzausen. Der st vertretende Gtschästtsfübrer Sa⸗ omon Str ßurger ist als solcher aus geschieden.

Band VIII Nr. 66 bei der Firma Lantz G Gic in Mültzausen und Hand Vl il N. 67 bei der irwa Rivoi⸗e & Garret. Gebrüder Cav ret Nach- olger in Wülhausen, daß darch rlaß deg Herrn Reichskanziers vom 10. Oktobtr 1917 die Liquidation der beiden Kesell⸗ haften angeurdnet und durch Erlaß des De misteriums für GlisoßLotbrinden vom 9. Oltoben 1917 der Rechtzanwalt Justtz⸗ rat Grnst Burg in Colmar zum Liquidator dieser Gesellichaftin ernannt wurde. Dir den Kauflzuten. Aron Moock und Felix Herz für die Firma Lantz & Cie. und den Kaujleuten Emil Gstalder und Hang Ztemendorff für die Firma Rwoire & Carret, Gebrüder Cartet Nachfolger er⸗ teilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Möͤälhar fen, den 8. November 1917.

Kalserliches Amtkgericht.

Mülkeim, Runr. 44787

In unser . ist heute het der Firma: R. W. Rühl in Ytülhrim⸗ Rithr daarn solgendes eingetragen; Dle Feufleute Otto und Paul Rühl in Mäül⸗ heim⸗ Saarn sind in das Geschäͤft als Ge—= sellschaster eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. Oie Prokura des Orto und Paul Rübl ist damit erloschen.

Wüitzeim, Ruhr, den 7. Nobember 1917. Köntaliches Amiggericht.

M. Glad zach. 44789

In das Händelsregister A Nr. 1160 ist hei der Firma Erter Palmen in M.“ Glarpbach einge ragen: ,

Der Khefrau Peter Palmen, Marla ge⸗ borene Heemeig, in M. *Mnlad bach und dem Kaufmann Theodor Lennartz in M. -Glad⸗ bach ist Einzelprokura erteilt.

M.⸗ Gladbach, den 6. November 1917.

Amtsgericht.

Ay tzlowitꝝ. . (44886 In unser Handelgregister A ij heute bet der Flrma: Wilgelm Gontheif, De nrillation und Wein han lang. Wmrnys witz, eingetragen worden: Firmen inkaberlu ist zttzt Kauffrau Gmma ichauer, verwitwet gerwesene Gotthelf, in ö Am tagericht Myslewltz, den 31. 10. 1917.

ein⸗

gohgel dem.

Ia unser Hande ltrea fler ahn tu Ni. 1998 der Firma C. E. Gauer h Tötern ist rute eingetragen wo den, Die Firma ist auf den Fabrikh sin er Hen, rich Weber in Oterode a. Datz he gegangen und geeichzeintig der Siß der Firma ng Osterode a. Dari verl at. Der erer ang der im Betriebe des Ge schästs begrün enn Verbindlichkelten ist bei dem lieheraan auf den neuen Erwerher gußgeschloffen. Den 9. Nobember 1917. Amtsgericht Nohfelden.

Oborhangem, Rhein]. lan nn In unser Handelsregister B ist bel za unter Ne. 61 eingetragenen Firma Rauf haus für Herreu⸗BVasderohen, Gejel. schaft mit beschrärkter asiung in Ober hausen, folgendes eingetragen; Di Gesellschaft int aufgelön. Zum Liguldckot ist der Kaufmann Harry Goldberg in Berlin, Schönhauser Allee 4 bestellt. Oberhsnusen,. den 5. Nobember 15917. Königliches Amtsgericht.

Ober hangen, Rhein]. lag oy

In unser Handelsregister B ist bel de unter Nr. S8 eingetragtnen Fuyma stanal⸗ und Rheinschiffahrzsgesekschast mit beschränkter Haltung in Oberhausen , eingetragen: Durch Gesellichaftz eschluß vom 3. Nodember 1917 ist eder der helden Geschärisführer Carl Böger und Hermgnn Dörnhaus zur Vertrttunz der Gesellschaft für sich allein berechtigt.

Oꝛerhaußsen, den 5. November 195.

Rönigliches Amtsgerlchi.

Offenbach, Æ nin. lac Vekaant iachung.

In unser Handels egister ist unter A984 eingetragen worden die Firmt: Frankfurter tie selgur werke Dr starl stlein zu Neu Isenbur g. Alz In, baber: Dr. phil. Karl Klein, Fabtlkm, zu Buchschlag bei Sprendlingen.

Offen bach a. M den 7. Noprmberlyl

Großherzogllches Amtsgericht.

Osfyndach, Main. lieg Sełkasntme chung.

In unser Handelsrenister wurde heute eingetragen unter A985: Die in. Buffe C Co, Koammanditg /sellschaft mi dim Sitz zu Offenbech a. M ö söellch daft nder Gefellschafter tst: Kal Fzusse, Fab⸗lant zu Matnz. Ez sind 41 ctommandetisten vor bauden.

O can ie karg. i oh)

In unser Händelsre mister Adnteilung 1 ist bete unter tr. 143 bei der Firas „z. U. Berghauer *“ mit dem Sitzt ln ir tekierder“ em- get a en woiden, ci Firma auf en Tummnann Mise; ren in Ge lin üh ig gangen st.

Vie Hafung ker Erwerr e s ü tt m Gent be des Heschitts berründ n Vr aäbnschte ien des srüheren J dLaberg ii Uusge lch vs e..

Eranuisaburg, sen 2. November l9ll,

nichr *, Lat ri.

tir mas. na. n Hauer registereiatrag. „Luis Reben, Stz Pinmasens. Din P okura der Laine N bei, geb. Vöͤlunger, a Birmasenz ist erlesch n. ir mascus, den 22. Uktober 91. Pirnn. ili nj Au Slatt 438 des Handelsregisters sir den Lan bezirt Ptrza, die Firma Glas, hütte Copitz Biena, Gesenschaft mit vescgrastie?r Sefiung in Copttz bi treffend, ist heute eingt tragen worden: Der Fabrildere tor 63 vippold in Pirna hat sein Aut als Geschaftsfühmet ntederg legt. Ptran, den 10. November 1917. Das Köntglich: Amtagericht.

EPliausnm, Vor ti. (ag y

In das Handeisregister ist heute en⸗ getiagen worden:

a. uf dem die Firma Abraham Ch. Nirdztune dz in lauen berrefftnorn Biau 3168: Die Firma ist erloschen,

b. auf Blatt 53 (Landbentit) die Firm Gisen merk Pohl grraft v. Boden haufen in Pöhl und alJ In baber d Ritiergutsbesszer Rudelf Leberecht Mun don Bodenhanfen Faselbst. A gegebghet Beschaãfisztoeig: Eisengleßerei so vle An . ö Ham del mlt landwirtschaf⸗ ichen Maschinen.

Plauen, den 10. Nopember 191. Königliches Amtegertcht. Rnstatt. eee In das Handelgregister Abteilung ; Band J D.. J. Z6 ist heute elngetraße

worden: Ma

Firma Framag, Frankfurter ! schinrn sabrit Geselschasi mit ge schrantter daftung, Gaggenau. . Sitz der Geselschast sst don Fran ⸗— ö ö . , , 3 isherige Dauptnitderlassung i ; furt a. Mt. ist in eine e, , i. umgewandelt worden. G genstan . Uuternehmentz it Die Sid. Cao h YVraschlnen und Apparaten jeyer M 9 ö besondere von Holibea. beiiungomaß ch und der Handel mit solchen, e , .

er Art beteiligen. Da? Sian— h'tragte o h re, Ge schtjte ihrer Alberti Donner, ö. Der Sejellschaf: s vertteg bzuar 1917 errichtet und

st am am Al 1517 herd lich dez s 1 durch Beschlt

Die Vertretung

äadert worden.

Hanau !,

ö

der Geselsschafterdersau in lung ent pꝛechend . des Sitzes der HJesellschast ge

schaft und Zeichnung der Firma er⸗ en ee mme, gg, ist, durch zwei G schafissührer

en Geschäftsführer und einen

Rherat, La. Müsneidsrf. 44801] In unser Handeisregister ist eingetragen wröoen die Fumg Frau Giiheim Thönnis n (Schuhwarenhandlung) mit Jiederlaffung zu Rheydt und als deren Juhaber Lief uu Wilhelm Thönnsssen, Berbara gebotene Komanng, Kauffrau zu Rhe vdt. ih nr, den 5. November 1917. Amisgerlcht.

Schal KAR. (caso) Unter Nr. 238 des Handelsregisters A ist zur Firma Mdolf Zinner in Echalkau ein gerzgen worden, daß der Frau Frleda Zinner, eb. Heinz, in Schalkau Prokura ertellt worden ist. æchaltau, den 29. Oktober 1917. Herzogllches Amtsgericht.

ger in ut. (44803 Bekanntmachung. Danerische Berens dan, Filialc Sad⸗Kissi agent; Die Generalversamm⸗ lang vom 4. April 1917 hat eine Aende= rang des Gesellschaftz vertrags nach Maß—⸗ gab? des eingereichten Protgrolls beschlossen. Schweinfurt, den 9. November 1917. Kgl. Amtsgerlcht Registergericht.

Senwelmm. 44804]

In unser Handelsregister A ist heute Fei der unter Nr. 5561 eingetrag⸗nen Firma Jallus Tienmann in Schwelm vermerkt, daß der Ehefrau Kaufmanns Jultus Siepmann, Helene geb. Güntsche, ö Prokura für diese Firma er⸗ teilt ist.

Schwelm, den 2. November 1917.

Eönlglicher Amt gzgericht.

gehworiã n, RH re KIS. (44805 In das hiesige Haudelsregister ist heute das Erlöschen der Frrwa Ladweg Bier⸗ stedt in Cchwertn eingetragen worden. Sch vrrin. J. Noyember 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

gls g oer. (44806 In das Haadelgreglster der Firm Remerkfchuft der Gaube Gilberg in Cisze feld, Handelzregister B Ne. 8, ist hegte eingetragtn worden: Grube nvorstand:

1) Bergassesso Dir ktur Wilhelm Müller in Schonnebeck, Vorsitzender,

2) stommerzlentat Nikolaus Eich, Ge⸗ nerawiektor in Däüsseldorf, stellver . zreten der Vorsitzen der,

3) DTireklor Sirnfeted Blau zu Berlin Som argendort.

Die Rewerkschaft wird entweder durch den Gesamtyorstand oder durch den Vor— siz'nden allein oder den stellvertret nden allen votreten.

Riegen, den J. November 1917.

Koöntaliches Amtsgericht.

G c iRn g 2M. (43605 Ent nänung in dag Handelsreglster Abr. A Nr. 1374: 6 Wilhel a Aüll, Maid. Vkior astraß: 1238, Poast Solingen. Inhaber ist der lluloidwarenfabrꝛkant Wilbelm Küll in Wald. Der Ehefrau W elhelm Küll, Alma geb. Butzmühlen, in Wald ist Prokura erteilt. Alg nicht eng tra en werd bekannt ge⸗ macht, daß der Geschäftgzwelg die Fabri⸗ kation imitierter Z-luloldwzren um faßt. Sotingn, den 26. Oktober 1917. Königlichetz Amtsgericht. donnehnerg, 8. -Hel rn. (44807 Im hiesizen Handelsregisßer Aut. B ist bei der Fitma Markus Schindhelm * Ruhn, (Gesellithaft matt veschrärtt⸗e Hattung in Soaneberg heuie einge— tragen worden: Die Vertretungäbefugnls des Brau— meisters Christian Syaäͤth ist beeadet. Als Geschättoführer wurde bessellt: De. Joseyh Weigang in Sonneherg. e,, i.Br., den 9. November

Herꝛogl. Antggeriat. Abt. I.

Soæran, XN. RL. (44808

In das Handelsreglster Abteilung X in bei der Firna „Earl Thomas“ in Eorau eingetiagen worden:

Dem Kaufmann Hugo Blewongky ju Soran ist Prokura ertꝛilt.

Goran, den 8. November 1917.

Königliches Amtsgerlcht.

stet iin. 44809]

In das Handelsregister B ist beute bet Ne. 342 (, Etettiner Bapter., und Vaphenfabrik Mrricuge sesischast“ ju Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Frich Grothe in Stettin ist zum Vor—= standgrmttgliede bestellt. Das Vorstandtz = mitglied Hans Rabbow ist herechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Stettin, den 9. Noremher 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

St ᷣog au. M1510 Im Handelsregister Abt. A Ne. 43 tst heute bei der Firma C. J Lehmann ingetragen: BHem Buchhalter Alfred Woiwode in Striegau ist Prokura erteilt. Amiagericht Etxirgau, den J. Nopember 1917.

Tiisit. M813 In unser Handelgregister B ist heute unter Nr. 53 die Kletmetede lung geen schaft fir ven Sarbkreis Filt m. a. mit dem Sitze in Tilsit ein ge⸗ Der Gesellichasta vertrag ist am 4. April 817 ie el .

Gegen lland de Unternehmen ist:

1) bie Grrichtung, Verwaltung und Vergebung von Wohn und Wirtschafts⸗ heim ätten im Kreise Tiisit für Hand— werker, Arbeiter und Angehörtg« der diesen sozlal glelchnehenden Berufsnän de, ins⸗ besondere auch für Kriegsbeschädigte, Kriege rwitwen und Krlegsteilnehmer,

2) die Förderung der Woblrabntapflege im Kreise Tilsit, inshe sondere eine Tanlg⸗ keit, die auf die Verbesserung der Wohn— und Wtrtschaftgtverhällnisse der Anzu— siebelnden gerichtet unbeschadet einer nach kaufmännischen Grundsätzen zu führenden Wirtsckaft gemetunätzlg ist und sich im Ginzelfalle auf größere Be—⸗ e en sibe als 100 ha nicht er⸗ strecken fol.

Dag Stammkapltal beträgt 100 500 4.

Geschafts führer ist der Kreish ochbau⸗ meister Kurt Miarka in Tilsit.

Tilfit, den 9. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Triox. . 41514 In das Handelzregister Abtellang wurde heute bei der Firma „Heng ß, Fabrik alsoholfreier Getränke Car: Frinden“ in Trier Ni.. 1111 eingetragen as Geschäft ist mit der Firma auf Frau Carl Frinken, Betty geborene Pitscht, zu Trier übergegangen. Die Prokura der Ehefcau Carl Frinken ist erloschtn. Trier, den 5. November 1917. Tönigliches Amtsgericht. Abt. 7.

Us lax. [141515 In das igt Handels register A ist ju Nr. 25 Ftima J. Bippart in Rienover folgendes eingetragen: ‚Dle Firma ist erloschen.“ Uslar, den 14. Okteber 1917. Königliches Amtsgericht.

Vikkiän gen, Haden. [44516 Zu O-38. 18 des Handels: egisters Abt. A, Fitma „Juhsf und Wuckle“ in Bsößrenbach, wurde eingetragen: Fa—⸗ beikant Aibert Fubof ist aus der Gesell— art auggeschleden; Kaufmann Aldert Karl Juhof it als periönlich haftender Hesellschafter eingetreten; zur Vertretung der Gesellsckaft ist er nicht berechtigt. Billingen, den 8. November 1917. Gr. Amtgaericht.

Völk Ling om. 144817

Im hirsi en Handelsregister B ist bei der unter Nummer 13 eingetragenen Firma Nttien Glashütte nt. Jagbert zu Vt Ja gbert, Zwelgniederlassuag Louisen⸗ thal heute folgendes eingetragen worden:

Die Aenderung der Sz 2, 28 Abs. 3 und 8 25 der azungen ist durch Be⸗ sal der o dentlichen Generalversamm⸗ lng vom 6. 10. 1917 beschlossen worden.

KBälkliagen, den 9. Nopember 1917.

Königliches Amtsgericht.

M ost srkanc¶M . (44818

In unserem Handelt renister unter Nr 7 st bei der offenen Handelsgesellschaft . SH. ẽörensen und Gohn folgendes ein⸗ geiragen worden:

Der Kaufmann Volgquard. Christian Sörensen ist aus der Gesellschaft aus— gaschteden.

Westenlgubd, den 9. Nobember 1917.

Köntlaltchez Lmtzaericht.

Mies badoꝶꝝ. (44819 In unser . A Nr. 1367 wurde heute eine offene Hanbeltsgesell chaft unter der Firma Casi Ralmann & Cie. Rach. mit dem Sitz in Kiesraden und als deren Gesellschafter die Kaufleute Fran Reatz und Adolf Werner, beide in Mainz, w le Gesellschaft hat am 1. Aprll 1917 hegon nen. Dle Gesellschaft hatte früher lhren Sitz in Mainz. Wiesbaden, den 8s. November 1917. Königliches Amtgarrichi. Abt. 8.

VMWol(mirstedz, a z. M az den. ö In unser Handelsregister A ist unter Nr. 86 die offene Handelsgesellschaft Colbitzer Trocksungswerke Alfred und Altzn nder Schulze in Colditz eingetragen. Die Beseüschafter Taufmann Alfred Schule in Colbitz und Alexander Schulje in Luckau (Niederlausitz]) sind jeder selbständig zur Vertretung befugt. HGolmirstest, den 3. November 1917. Königliches Amtagericht.

Vwelbr ek Gn. Sandelsregister. Löschung einer eingetragenen Firma. Vie Firma „Jacab Neuberger“ mit dem Sitze in Zweibrkcken ist erloschen. Zweibrncken, den 10. November 1917. Kgl. Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Atgzehn ffenpbarg. 406706 tant achun z. Creditucrein Amorbach, cingetra⸗ eae Geunffenschaft mit best'raäntter . in Am grbach. Das Vor. , wen . Firn 3. . eschieden; für ibn ist der atier Gu Hi kae ld in den Vorstand

urnitz in küschaff: nung, de' 9. Nyember 1917.

44822

einge reten. Königl. Amte gericht.

Karton. 44704]

bember 1917 eingetragen: Der Fabrik- und In das G⸗nofsenschafls caglflter itt ber Ritiergutsbesttzer Carl Leitner in Erimmen drei

dtiebel. Wendelin Acker ber Dritte, af Wein der gz befitzt⸗ und in Boden bein

der Trockaungö⸗ und Molkerei ⸗Ge⸗ ist auß dem Vorstand ausgeschieden und wohnhaft, zum PBorstand gewahlt.

nossenschaft Dönh ofstã dt. e. 6. nm. b. S. am 23. Ottober 1917 eingetragen worden: .

Paul Enß und Gustay Platz sind aus dem Vorstande ausgeschiden. An ihre Stelle sind der Gräf Ambrecht zu Siol⸗ berg ⸗Wernigerode in Dönhofstadt als Vor⸗ sitßender und der Kzusmann Walter Voigt in Dönhofstädt gewählt.

Amte gericht Garten.

HBorng, EBz. Læi6pꝛię. (447051

Auf Blatt 22 des hiesigen Genoßen—⸗ schaftgregisterz ist heute die Firma Er- werb g⸗ u Rd Vertrilungsstelle ir Wer, Wirk⸗ und FSirickwaren im Bezirke der Kgl. Amistzaupt aan n⸗ sehnft Beru, eingetragene Ge- Ansffenschaft mit beichrzäntter Gnft- pflicht ia Borna, und solgendes einge⸗ tragen worden: .

Die Satzung vom 10. Oktober 1917 befindet sich in Urschtift Bl. 6 ff. der Registeraktagn. Gegenstand des Unter— nehmens ist, die während des gegen wärtigen Eriegs und ta der darauf—⸗ folgenden Uebergangswirsschaft dem Be⸗ irkzverbande Borng auf Rrund der reicht und landezrechtlichen Vorschriften über wiesenen oder angebotenen Weh, Wlrk⸗ und Strickwaren zu erwerben und nach den vom Bezirksverbande erlassenen Bestimmungen unter die Gegossen zu ver⸗ tetlen. Die Bekanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen in dem Amisblatie der Köniallchen Amts hauptmannschaft Borng und tragen unter der Firma der Genossenschaft die Namen zweier Mitglteder des Vorftand, und des Vor⸗ ätzenden des Aafsichtöratz. Die Haft— summe eines Genossen beträgt zweihundert Mark für jeden Heschästsanteil. Mthr alt jehn Geschästzantelle darf ein Genosse nicht erwerben. Dat Geschäftzjatzr läuft vom 1. Oktober des einen bis zum 30. September des anderen Jahres.

Der Kauf menn PVaul Herold in Borna, der (Geschäftafüßrer Oskar Wittig in Borna sind Mitglieder des Vorstande, der Geschänsiützrer Hermann Glück in Gro'tzsch und der Kaufmann Otkar Kästner in Mörbis sind stellvertretende Mitglieder des Vorstands. .

Ferner wird bekanntgegeben, daß die Elnsicht der Liste der Genossen wäbrend der Dlensstunden did unterzeichneten Amtegerichts jedem gestattet ist.

Grun, den 10. Novemder 1917.

Daß Königliche Amtegerlcht.

CaImar, Kling. 44706 Ber annutmachwmug.

In das Genossenschafitztegistar Band IV wurde bel Nr. H tz Weinbau ⸗Penofsen, sttzatt Farth, e. B. ra. b. I. imn ziqaibetion in Colmar, eingetragen:

Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet.

Colmar, den J. November 1917.

Kaiserl. Amtagericht.

Man zg. [44707

Ju unser Genossenschaftzreglster ist am 6. November 1917 eingetragen bel

Nr. 46, betreffend die Gengssenschaft in Firma „Pietzten z orfer Spar⸗ und ,,, eingetragene Benoffenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in Pietzkend erf: Der Hof⸗ desitzer Adolf Gotike in Schüvdelkau und der Buchhalter Max Wlebe in Müggen⸗ winkel sind aus derm Vorstande aus— geschleden. Siatt ihrer sind der Fastwirt Bruno Nipkow in Pietzkendorf und den raufmana Bruno Freicald in Gmaus in din Vorsland gewaͤhlt.

Nr. 72, bet: effend die Genossenschaft in Firma „ant wireschaftiiche Bete i⸗ks⸗ gens ssenschaft, eingerragenz wexnnff er. schast mit un heschräutter Haftgflicht⸗“ in Letzkaun Durch Beschluß der Gene al- versammlung vom 29. September 1917 tst die Genossenschaft aufgelsst. Die bis herigen Vorsiand mitglieder Besitzer Gustav Ellerwald, Johannes Lehre und Auanust Steiniger sind Liguingtoren.

Rönigl. Amtegtricht, Abt. 10, zu Danzin.

Dierdorf, Rx. Koblenz. [44708] Landmirtchaftliche Gezug8s⸗ und Ad satz aras ssenj cha ft, eingesragene Geno ssen ch ast arit veschrünkter SGast Hsliczt, Urkac⸗Kirchzork. Wirrnanu Gruückzachdaaf, Gh tershoietz. Die Be⸗ kaunimachungen vom 28. Jult, 17. und 1Itz. August S. Jö. werden dahln berichtigt: Die Hastsumme beträgt 500, 200, 200, 200 4. Dierborf. 3. November 1917. Kön? alickes Amtsgericht.

Faäzth, G dom n ld. (44709 Bekanntmachung.

In unler Genossenschaftsregister Sir. 9 wurde heute bei der Snan⸗ & Danlehus⸗ kaffe E. G. m. n. S. zu Reifen fol- gender Glatrag vollzogen;

In der Generalversammlung vom 22. Full 1917 wurden an Stelle der aus dem Vorstand autgeschledenen Vorstands— mitgliedir: 1) Georg Eichwey, verstorben, von Relsen, 27) Adam Geiß ven da,

a. Landwirt Adam Schaab III.,

b. Landwirt Johann Reinig,

beide zu Reisen, als solche gewahlt. Furt i. Od m., den 8. November 1917. Großherogl. Amtsgericht

Grimmen. [447111

Im Genossenschaftgreglsler Nr. 13 ( Brennereigens ssenschatt Grimmen, cingetrag ene & enafftus Haft mit zu beschrãntter Haflyfli⸗t kst am 2. No⸗

I aeschleren: Johann

deren

für ihn der Ritimeister a. D. Fittergutz,

pächter Franz von Veltheim in Quitzin gewählt. Amtsgericht in Grimmen.

Hi adam ax.

Lahrer Spar und Darlehnstassen⸗ verein. e. G. m. u. SG. in Lahr, ist au Stelle des ange schiederen Landwirts Wilhelm Schäfer 2. der Landwirt Wil- helm Schardt von Lahr als Vorstands—⸗ milglled eingetragen. Fadamar, den 30. Oktober 1917. Königl. Amttgerscht.

Mea m nrx. CGintr gungen [44712] in das Gen ufssen ichaftsregifter. 1917. Nop-mber 8. Sanmburgtr Garte, sicdit nag am Heer⸗ weg Bienlaaben, eingetragene Ge⸗ noffenjchaft mit deschräskter Faft⸗ pflicht. An Stelle der Oy. P. Reintgen ist Conrad Johanneg Ludwig Wilhelm Rufsow, zu Pamburg, jum Stel berireter des behinderten Versiandt⸗ mltalteda H. M. B. F. ten Ocmpel be⸗

stellt worden.

„Terraiane sellchast Alsterböhe“, ein- tzzetzagene &racfsensstzast mit be- sweäntter GHäafthflicht. Zum Stell⸗ vertreter dez verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds H. H. Wandel ist Heinrich Friedrich Coristian Busch, zu Hamburg, bestellt worden.

„Terzainge seslschaft am Stab tparf“. eingetvyag en? , n,. mit beschrärttzr Gattyflicht. Zum Stell- vertreter des verstordenen Vorstandg—⸗ mttglieds . H. Wandel ist Dito August Heinrich Wisser, zu Hamburg, bestellt worden.

Amtsgericht in Hamhrar z. Abteilung für das Handel zregister.

Holꝑm Ind orn. 444713 In daz hiefige Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 22 verzeichneten Ge nofsenschaft RKonun neneln Gevern e. WB. Ia. H. S. folgendes eingetragen: An Stelle des verstorben⸗n Geschäfta— sührcrz, Penstonärs Heinrich Leiwes, ist der Rentrnempfänger Erlch Jaeger in Bevern für die Zelt 1. Oktoher 1917 bis 31. Dejember 1918 als solcher gerolhlt. Solzminden, den 8. Nodember 1917. Herzogliches Amtogericht.

Kempten, Alg äm. 1441716 Geno fan chaftsz egikercirtvag

Gewerbe⸗Vor schꝛa n Bere Lindau.,

e. G. m. B. G. in Liadan. Neu in

den Vorstand gewählt wurde; FBustav

stinkelin, Sparkassenverwaler in Lindau. Rempten. den 10. November 1917.

Kal. Amisgericht.

Ker pten. AIG. 144715 G enufsan schafise egi dere int rag. Gerner ei- G τπο fen aft Surgrat, e. B. ra. u. SG. in Gurgrtz, Gde. Tulzberg. Aus dem Voistand ist aut⸗ Sommer. Neues Vorstandt mitglied; Wilhelr Bertele, Landwirt in ee, Kempten, den 10. Nobember 1917. Kgl. Amttgericht.

Cönigaberz, K. A. 1447171 In unser Genossenschaftsregister ist beute kei der Spar, und Danrleß nat asse Gelen. eingetragene Gensffenschast mit nabeschr änhter haftpflicht, Nr. 16, eingetragtn: Ver Guttdesitzer Bebrndt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle da Lehrer FritJz Jahrmarkt in KRellen ö . erg N. Dt., ben 5. Nobember

Röniglichez Amtigericht.

Rönlgsgkerrꝝz, Ex. (44716 KRenossenschaftsregister des Königl. V mts gerickts zu n,, t. x.

Eingetragen ist am 5. November 1917 bei Nr. 136 Ficenfabcit Giritt⸗ keim e. G. nm. 65. S5. —: Ritiergutg⸗ hesitzer Ludwig Porr ist aus dem Vorstand ausge schieden. er Gutzhesitzer Walter Wenckin in Kl. Drebnau ist in den Vor⸗ stand gewählt.

Am J. Nobember 1917: Nr. 149: „Adauis“ hiuk aufs Gero fsensch ft für Schaeiderri Rahstoffe einz rtr a⸗ . Geno ssen ichaft mit bes wrd nmdten

aftyflicht. Sitz Königoöerg i. Vr. Satzung vom 24. Oktober 1217. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ liche Beschaffung der zum Srtrlebe des Schn eidergewasbeg erforderlichen Roh⸗ stofft, ö und Werkzeuge und

baabe an die Metglieder. Haft ˖ summe: 300 M. Héchstja ul der Geschäfta⸗ anteile einet Grnossen: 10. vei Vor⸗ standsmitglieder gemelnschaftlich sind ver⸗ tretung berechtigt. Boꝛstandtn mitglteder: Kaufmann Jullus Schimang iv, Kaufmann Emil Seipoly und neidermei lier Otto Marern in Königtherg i. 23 Brtanut⸗ machungen: Deutsches eno ssen schaftt⸗ blatt; geht dieses ein: Reichsanzeiger. Die Ginsicht der LZiJße der Genessen ist während der Vienststunden des Gerichts dem gestattet.

Mal nk. (44718

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Penossenschaft in Firma: „Beseinigie Wetnbergs besitzer ein getragene &rarfsenschast mit un- beschrärcter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Godenhzim eingetragen:

ö. 11459047 In des Genossenschaftsregister zu Nr. 11,

Mainz, den 8. November 1917. Gr. Amtagericht.

n xienbeor g. M , ναld. [44719] In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist folgendes emgettagen worden: Spalte 2. Dreisbacher Spar⸗ und Dar lens kassen verein, eingeira gens Geno ssenschast it vndeschräuntter Haftpflicht in Dreisbach.

Spalte 3: KReschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und dle Schaffung weiterer Einrichtungen jur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ink⸗ heson dere: .

1) der gemeinschaftliche Bezug ven Wirt⸗ schastabedũrfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichtn Be⸗ triebs und des ländlichen Sewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge—⸗ meinschattltche Rechnung zur , Ucherlassung an die Mitglieder.

Spalte 5H: Anton Zimmermann, AÄugust Becher, Ghristian Zimmermann, Josef Becher, Wilhelm Henn 1, sämilich in Dretobach.

. 6: a. Setzung vom 23. Oktober e

b. Die Bekanntmachungen erfolgen im landwirtschaft lichen Genossenschaftt blatt in Neuwirb. Sie sind, wenn sie mit recht- licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der fär die Zeichnung des Vor siands für den Verein bestimmten Form siche unter e), sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

e. Die Willengerklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch ,, , drei Vor⸗ standamlt, lieder, darunter der Vorsteher oder sein Stellvertreter.

Die Zeichaung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der He⸗ nossenschaft oder zur Benennung des Vor⸗ stands ihre Namenzunterschrift ber ,

Die Einsicht der riste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestatiet.

Martenderg, Westerwald, den 4. No⸗ vember 19177.

Röniglicheg Amtggericht.

Manlbronm. 44720]

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei der Epar und Vonschnsz⸗ bank Wiernsheim, e. G. m. u. H. in Wiernsheim civgetragen: In der Generalversammlung vom 29. Aprü 1917 ist das stell veriretende Vorstandz mitglied Andreas Gsossert zum orhentlichen Vor⸗ standgmltalied gewählt worden.

Den 10. November 1917.

K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Oberamtsrichter Dr. Brauer.

Mur ehonm. 4AM 21] Gtur senschaftsregister. Darlehens la ss eaverein Albaching. en, Ges ofsenschaft mit un-. beichrãndter Ganyflicht. Si Aln⸗ aching. Anton Deflorin aus dem Vor⸗ stand außtgeschleden. Neuhestelltes Vor⸗ standomltglted: Michael Vital, Bauer in

Großhrunn. ünchen, 10. November 1917. K. Amtsgericht.

Kon münster. 144722]

Ginitagung in das Genossenschafte⸗ register am 19. Oktober 1917 bei der i n, nenn, n in Neu⸗ wüc ker e. SG. m. b. S. Burch Be⸗ schtuß, der Generalversammlung vom 25. Mai 1917 ist an Stelle des satzungs⸗ emäß autgeschiedenen Alfred Hansen der r ,. ohannes Kracht in Neumünster als Vorstandsmitglied gewählt. Durch Heschluß der weneralversammlung vom 13. Augqust 1917 it S 10 dahin geändert, daß der Vorkand künstig aus 4 Mu gliedern beuebt. 5 4 ist dabin erweltert, daß neu aufgenommene Genofsen elne Sicherheit in Höhe des voraussichtlichen Betrages des Bedarfs von 2 Monaten ju hinterlegen haben.

Als 4. Vorsandsmitglied ist der An⸗ genzeur und Fabrikant Johannes Thiessen in Neumünster in den Vorstand gewählt.

stal. Amttgericht Neumünster.

Nenmünnuter. 144723]

. in das Gengssenschafts register am 31. Dktober 1917 bei der Kohlen- tin kaufs⸗ Vereinigung in Nenmntnster, e. B. m. E. H.: Durch Beschluß der außterordentlichen Generalversammlung vom 17. Oktober 1917 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Kaufmann Hermann Gotischalck in Neumunster der Fabrtkbesitzer Mar Mehren in Neumünster i den Vo stand gewählt worden.

Kal. Amttzgericht NQeumnster.

KRartingon. 144724

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Dar lehenskassenneretn Neckartenzlingen, e. G. m. u. SH. ein⸗ getragen:

An. Stell; des Icht. Bꝛeisch und Gzhristof Vetermann wurden die Ge⸗ meinderäte Jakob Walter und Friedrich Höhn als Vorstanrsmitglieder gewählt.

Den 58. Nobember 1917.

St. Wuürit. Amtsgericht Nürtingen.

O ffeuknen, Wain. 44725 GSetannutmachung.

In das Genossenschafts register des unter⸗

zeichneten Gerichts wurde am 29. Oktober

Die seltherigen Vorsiandamitalieder siad 1917 bel der Genossenschaft Gaukverein

aug geschieden. Johann Heinrich Herr, Frarz Mechael

An deren Sielle wurden?

e. G. m. b. R. in Mühlhein a. M. folgendes eingttragen: