1917 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilags

(449211 ——— Von der Deutschen Bank und der ö Firma Carl Cahn, hier, ist der Antrag gestellt worden: Æ 4500 0909 neue Attien der ö , ; ö 66 . ö. eder tchel nen, reis ö J ö . ; Nr. 5001 9500 zu je 1000 Hrn ; Eintragung py. von Patentanwalten, 2. Fatente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handelz⸗, 3. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genossen⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Boͤrse Hhafts⸗, 8. Zei „Über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplauvekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

zuzulassen. t unter dem Titel Berlin, den 12. November 1917. ,, ö. !. 4 2 . 8 . . . JJ 81 7 4 . * ö * *. J ; CS 1 22 ö 25 . (. = J 6 2. 3 * ? 3 . ö ; ö een . , n el sregister r das 5 ent ene rr r., Gr. 271) ö. ö ö * 11 7 21 * Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Zulassungsstelle Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der für Sel stabholer rag

45048 : Tal,. Dezeniber 1917, RNachm.

3 Üühr: Ordentliche Geuergluer- sammlung der Irls Bank A. G. in Jels im Bahnhofshotel in Jels. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresbilanijsi;, 2) Gnilastung des Vorstands und Auf— sichlgrats, . . 3) Verteilung des Reingewinns, ; 4 Rabl zweter Mitglieder jum Aus⸗ sichtsra an Stelle der jwel nach Turnus ausscheidenden und 5) Verschiedenes. Der Borfstand.

tam ts anzeiger.

Bilanz der Aktien Gesellschaft Niederscheldener Hütte . Aktiengesellschaft er , n , nee,, Mannheimer Liedertafel.

1 3 910 54 ö Ginladung zur Generalner sammlung Werkgzanlagen.. 1653 303 auf Dienstag, den 4. Dezember Wert naptere 2607 141 - Stammaktien 17, Ätzend 8 Unyr, im Gesell⸗ Debitoren K 704 389 S6] Meser pefendekonto schafts ause 3 2. . ö zt 26 , ,, K ag ö a. S or a & 1e ge miteneth ücklage.. I Bericht * BVorstands ö. Au fsichte⸗ Iinsschein sieuerrũcklake rats. Lebe sta ru atersti kun grũcklage 2 Eätlastung des Vorstandg und Auf— Lreditoren ö sichts: ais. * He 2 * . . . * 6 wal k ö 3) Verfügang über den Reingewinn. / lbichre ungen 4 Wahlen des Vorstands und Aufsichte⸗ Reingewinn. rats.

von 5 Aktien.

5 ) Auslosung

115081760

Aktienkapital konto: Verz e gäaltten

* 138 O00. 3tz2 000,

500 000 115 255 51 65 000 5 000

5 000 174 274 15

323 948 32 37 6650 388 D Tr ri

an der wörse zu Berlin. Kopetz kv. —— bbo auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatbanzeigers, sw. 148, Bezugsp reis beträgt 2 S 160 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Bilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer hh gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

.

(44930 Von der Nalionalbank für Deutschland,

286 28721 i5õobl] hier, ist der Antrag gestellt worden;:

1MFpo S 7 s

Dꝛket.

Dewtun« uns Berlustfonto ver 88. Juni 1917.

Are dit.

Ahschtelhungen

Kriegs gewinnsteuerrũcklage

Ecneuerungskonto..

, . 37 60 88 75 000 211 287 94

323 948 82

Rohgewinn ..

Niederschelden, den 31. Okteber 1917.

Der BVorstand. Paul Kreutz.

323 gas 8 1

J

323 948. 82

finn Tidelsheimer Gseftrizitätswert Ii.-6G

Soll. Grundstückkonto ... Ce bände konto w Wasserwerko konto Lritungekonto Sennsel) Teitunge konto Adelsheim Marcchluen konto... ga ssak onto

Vorsch. Verein Adelsh.

Sep. Tonto . Konto vro Diverse Warenkonto . . 6. Zaͤhlerkonto

Tal. .

Tantiemen 1916 . Divmweuben 1916. Zinsen k Btuttogewinn ..

Abschreibungen auf:

deitungs konto Ad beim .

Gebaͤudekonto *.

Maßschinenkonto ....

nn, .

Reingewinn ....

Ueber veisung auf: Resfervefondetonto

Didi den denkonto = h oM auf MS 41 000, Vgrzugsaktien

Voꝛtrag auf neue Rechnung

für Gꝛattfi⸗ kationen

6 1452,97 . 1800,

Schluß kilanz 1916 R7.

8

. h 000 17 0600 30 666 16 God J] 25 660 9 660 197933

57 85 365 26 2 zoo õt 5 400

Svypoihekentonto Akttentap: talt᷑onto

Reservefo nde konio . Divt den den onto

Vortrag auf neue Rechnung

Erneuerungsfond s konto

Vorz.⸗Akttenkapitalkonto

.

Aktie nkap talaufz. Konto Gewinn. und Verluntkonta: Vortiag f. GSratifik.

1800,

1452.97

32329

J , , 1918512.

ö Gern iun. äs Ker in kant a. . ö . , 1917, Jun 30.

Vortrag

Betriebskonto

Jun 30.

do 2288 22333 88

Reingewinn Sratifitation

K

t enn, .

An 5102,97 1800.

11270297 Haben.

13 1233

6 902

zat gewählt.

6 902 ol, n n. Vortrag für Gratifikat

Mdelshaeim, 12. November 1917.

Der sr land. Dr. Weng.

ö Vortrag auf neue Ytechnung

Dle am 9. Nov. stattgefundene Generalversammlung hat die Verteilung elner Tiyidende von So /g I. Gc r, auf jede Vortmugsaktie Feschlofsen. An Stelle des durch Tod aus dem Aussichtgrat ausgeschiedenen Herrn Bankier Max Meyer in Heilbronn wurde Herr Bankier Hermann Meyer in Heilbronn und als wrineres Mitglied Herr Kaufmann Friedr. Dieterich in Heilbronn in den Aufsiehts⸗

DD

1809 145297

Tetien⸗Wrauerei Sanrlouis in Saarlouis. per

0

144941 Vrimöd gen. = Grundstũck .. Gebäude ö , ,, Se triebꝛeinrichtung Siabhllagertanks ...

Flerteijche Rnlagen. Flaschen und Kauen .. Wirt ich: ftseinrichtungen Tantine Lachwald Büroemt'ichtung ... Berieiliguung .

Wer papier?

ö Bankguthaben. Bieraußenstände Darlehen...

Vorraͤte

St z. Gteminn⸗ und Verlustrechn n

An Maljz, Braurechte, Hopfen, Betriebe⸗ unt osten

utterwmittel, Feuerung, Frachten und Zölle Versicherungen, Hand⸗ lungsunkosten, Spesen Gebälter, Töhne, D,, Meväaraturen und Ver— n nn,, Abschreibungen. .. Reingewinn

In der gestern stastgefundenen Genera persanm mlung wurde die Tividende

Jahr es abi chlusß 32 O. Eepteznber L1B1I7.

r

40 000 215 555 3s 66

Aktienkapital .... k leg.

ann,, Rückständige Gewinnan scheine.

Freie Růcklage. Besondere Mücklage Sicherhelt

O

54 7197 91 473 1365 5 21 725 119 43533 2 065 2

Io steuer

2

Frieggruücklage

von Pferden

1082008

6 ber 30. Sevtemkher 154 419 78 34787 13 821 99 381 6

581746

6701145 133 606 23

Einnahmen..

Hos 845 78

für deß Geschã fte jahr 1916.17 auf 1509 estgesetzt. Saarlszig, den 12. Nooember 1917.

Der Nor signd. Wilh. Siegfried.

Deetz liche Rcklage .

Vrrbirhlickkeiten.

Hinter ientè Sicher belten.. Schulden in laufender Rech⸗

leil⸗

als

Rũsdiag. für Zinsleisien/

39 Rücklage zur Eigän ung der Gewinnanteile ...

Rücklage zur Anschaffung

,

450 000 80 000 265090

130 000 4500

50 0900 21980

11825 133 606

191

Per Vortrag aus 1915/16 SBierkonto und sonsige

1082008 7. Snbetz

8 ö. ho0 472 65

os 53

Der Aufsichtsrat.

(44680

Wilh. Conrnd, Aktiengesellschaft

ür eanerei una Kornhrennerei mit Preßhefergbrik Stettin.

Wir laden diermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 1E. De-

ember 18917 in den Räumen der

andschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stetiin, Paradeplatz Nr. 40, stattfi den dtn orhentlichta Gent al- nersammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des ÄAuf— sichtsrats über daz abgelaustne Ge— schäftejahr 1916.17. Bericht des Aufsichtsrats ber die Prüfung ber Bilanz und der Gewinn- und Ver— Iustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung dea Retngewtunt sowie Entlastung bes Lufsichtsrais und des Vorstands.

3) Aenderung des 5 18 der Statuten, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Stimmkarten sind laut 5 19 des Statuts spätestens am Donnerstag, den G6. Dezember cr., Nachmittags E Uhr, bei unserer Gesellschk-ftskasse oder bei der Landschaftlichu ank der Brovinz Pommern in Stettin gegen Hinterlegung der Aktien zu löien. Stettin, den 14. November 1917.

Der Vorstansh. Garow. Hoeveler.

(490064 Schrehyer'sche Bierbrauerei Uctien⸗Geselschaft Hasserode.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. Dezember ESIT, Nachmittags EI Urtzr, im Hotel Mon vol in Werni e- ode stattfindenden 2 NH. ordentliche GHeseralve amm lug eingeladen. Ta geg osdnung : I) Geschättsbericht und Genehmigung des selben. 2) Vorloge des Jahrtaabschlusses und des Gewinn und Verlustkontos. 3) Festfetzung der VPividende. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsich: rat. 5) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnabme an der Seneralversamm— lung sind diejenigen Altioraäre berechtigt, velche sßäteitens bis wonusrstag, derm 2. November d. J.,. Mittags Ü nr, ihre Atiien ahne Pivirendenschtin oder die darüber Lautenden Depoischeine der Reicht bank entweder bel der Gefell sc;aftstkaffe in Wernigerode oder den Bankfirmen Moo shake und Salberstadt. M. Relft in Halber Takt, Heinr. Schmidt in Wernigerode hinterlegt baben. Läryrnigeratre, den 14. November 1917. Der Vorstand. ; H. Balz.

Linde mang in

45055 Gch iaditz⸗ Werle Altienge senschaft, Dresden.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschatt zu der am 6. De—⸗

zei ßer 1917, Vormittags I2z Mutzr,

im Sitzun ssaal der Firma Gebt. Arn=

hold ju Dresden, Waisenhausstraße 20,

stattfindenden ordentlichen Genergal⸗

verfammlurnng einzuladen. agree gz DR ng?

1) Verhandlung und Beschlußfassung über der Jahresdericht, die Bilanz sowit dag Gewinn. und Verlunkonto sür das abgelaufene Geschäftejahr und Verwendang des Reingewtnns.

2) Verhaedlung und Beschlutfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsich ts ratz.

3) Wahl zum Auffichtsrat. ur Teilnahme an der Beschlußfassung

sind nu; di snigen Aktionäre berechtigt,

welche the Akten selbst oder die von einer deutschen Herlchtsbehörde oder von einem deuischen Notar unter Angabe der

Stücknummern ausgestellten Hinierkegunge⸗

scheine spätestens am zweiten Tage

vor ber Generalper fanmmlinng, den

(43839

Brauerei Iserlehn Atien geseilschaft, Grüne bei Iserlohn. Die Aktionäre unserer Geseltschaft werden hiermit zur diesiährigen ordent ichen Geaeralverfamntiung auf Don- nerstag, ben 6. Dezemeer R917, Rachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie in Iserlohn ergebꝛust eingeladen.

Tag esnuzhνmr g? 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗

lustcechnung; Enilastung des Vor⸗

stands und Aufsichterats. 2) Wahlen zum Aussichizrat. 3) Wahl von Rechnungsrepisoren. Bezüglich der Hinterlegung der Aktien zerweifen wir auf 5 20 der Statuten. Grüne bei Fserlohß, den 12. No⸗

vember 1917. ̃ Der Eorstanhk, Schmidt.

15049 Hansa⸗Brauerei Attien⸗ gesellschaft, Lübeck.

ie achtzehnte oedentit ze General-

nersammiung findet am Freirag, den

7. Dezember L8R7, Mittags I2Z Uhr,

iin Geschäftslokal der Gesellschaff, Facken⸗

hurger⸗Allee 100 104, statt. Te ger hn nung t

1) Vorlage des Geschaftsterichts.

2) Genehmigung der Sewinn⸗ und Ver— lustrechnuag und der Bilanz der Ge⸗ sellichast. Entlastung det Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw. Hinter legungsscheine eines Netars bis fvätentens z. Dezember E9ET7Z, Abends 6 Uryr, in unserem Heschäftélskal oder bei Herren wehr. Arnhsid in Dresden zu hinterlegen, Lübeck, den 10. November 1917.

Der BGorstand.

Nie derlasung zt. von Rechtsanwälten.

(449131 Der Richtsanwalt Dr. Bosse, mit seinem Wohnsitz in Seesen, ist in die Liste der beim hiestgen Amtsgerichte zugelassenen Recht anwälte eingerragen. Seesen, den 6 November 1917.

Herzogliches Amtsgerscht.

Der Gerichts vorstand.

43157! Bekanntmachung. Durch Beschluß ber Gesellschafter von Boedecke Cie. Sefellschaft mit be⸗ schꝛünkter Haftung mit dem Sitze in Sollugen vom 21. Oktober 1917 ist das Ttuarn nkapiial der Gesellichast auf 100 000 Æ herebgesetzt worden. Vie GHöiäuhiger der Sesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden. Tolingen, den 5. November 1917. Die Geschäf:s jntzrer von Gorärcke & Cie. Gesellschaft . miz beschrantter Daftung. Franz GSoedecke. Paul Kir schbaum. 43499) Bekanntmachnng. Vie P. Bꝛünder Nachfolger Gesell= schaft mn. b. H. zu Liegnitz ist auf stlöst. Die Gläubiger der Gescll⸗ scheift werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Lirgnitz, den 1. November 1917. Der Ligurdator der P. Gründer Nachfaiger esellschast m. b. SH. zu Lirguitz:

Verschiedene Pafstoa' .

6000 909 ueue Attien der Grube Leonold bei Er deritz Attiengefellschaft in Edderitz Nr. 806. = 13 G0 zu je 100 , *

tum Börsenhandel an der hiesigen Bie zuzulassen.

Ber iiu, den 12 November 1917.

u assung sstelle an der Börse au Berlin. Kopetzky.

1 dle j ni lche F

ir bitten die j nigen, welche Forde run an uns haben, die Beträge bei uns . zußnlehen. Berlin W., Leipzigerstr. 6. T Trautwein'sche Musikalien band⸗ lung & Pianoforte fabrit gegr. 1820. Gejellschaft m. b. S. in Liquidation.

(adogz]

Unsere Gesellschafterbersammlung hat am 26. Oktober 1917 heschlossen, daz Stammkapital unserer Gesellschaft um 50 500 iu erhöhen und sodann um 441 000 4 herakzufettzen. Das Stamm⸗ rita wird demnach künftig nur noch 101 000 M betragen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Erfurt, den 3. November 1917.

Die Geschäftsführer des Bꝛitett Vertrieb Gesellschaft mit beschräukter Saftung :

Carl Tung. Richard Hüsmert. Hermann Schoenheinz. Otto Roß.

(41213

Durch Generalversammlungt beschluß vom 18. Oktober 1917 ist die Auflösung und Liquidarion der Gisen . Stahl⸗ gie ßerei Saußenberg, Gesellschafi mit beschränkter Sastung in Langenberg (Rhld) beschlossen, und ist der Unter⸗ richnete zum Liquidator der Gesellschaft best lit worden; als solcher forde e ich die Kläabtger der Gestllschaft hiermit auf, sich bei mir zu melden.

W. Niehuß, Liquidator.

labor] Preußisehe Central

Godenkredit · Aktiengesellschast. Status am 31. Okiober 1917.

Aktiva. 66 ge Wechsel 548 7 984 320. Lombardforderungen ... Wertpapiere ..... 23 401 387,5 Guthaben bei ea , 367 226,13 Hypothekarische Darlehns⸗

forderungen... . . S805 403 153, 1s Rommunaldarlehnsforde⸗

rungen.. .... . 203 124 89482 Zentralpfandhrlef⸗ u. Kom⸗

munalobllgationenzinsen⸗

konto 33 bi4 134.32 noch nicht ab⸗

wee , eee g. Grundstũckskonto: Bankgebäude: Unter den Linden 4849 und Milttelstraße 53/54. . 3762 000 Verschiedene Aktiva... 1432 05130 H bd s

20 686 S89 M

Vas . va. M66 Gingezahltes Aktienkapital 44 400 000, Reserven (einschl. Reserve⸗

vortrag) .. ... . 22 432 21495 . . ... 1860 765780 entralpfandbriefe:

40. .. 508 739 100 395 5G. . 272 409 200 noch einzu⸗

loͤsende, aug⸗

geloste 451 400 781 99 700, Fommunalobligattonen

4 0sJ09 .. 117022500

31060... 72 4650 700

noch einzu⸗

löͤsende, aus⸗

geloste 42 800 189 516 000,0.

Hypotheken N Rom mina . und Ver⸗

waltungsgebührenkonto 28 I. 402.46

52 091,38 4570 929. 66 3

To bd Wb. 3 Berlin, den 31. Oktober 1917.

Depostten ...

Carl Langner.

Die Direktion

——

zu Barmen. tittershanfen, mit

Tag der letztert:i zich mitgerechnet, Dreshen bis nach At oc tung der General- ersammlung hinterlegt haben. Diesen! als Ausweis für die Kellnahme an der Generalrersammlung dient.

Der BVerstaad her Eck liabhin- Werte, l fei- rns fr ich aft.

Die sder, den 13. Ropember 1917.

F. Büchel.

Drr.

kennts n är, rod, von der Kommanditgesells

Altiond en Amin von dem genannten Bank⸗ überngmmen worden. bause ine Hesceniqung ausge nellt, welche dert, sich bri dem Kiquidator zu melden.

Böhmen ist anfgeldst.

i Barmen, mit Zweigui⸗derlaffu

Dte Gläubiger der

Bekanntmachung.

Die Firma Ronert Zinn Æ . Geselschaft mit beschränkter Haltung Zweigniederlassun Das Heschäst der Firma h ut Aktiven und Passiven

chaft Robert Finn, Engels K Co,

in Warnsdorß

ua in Warnsdorf (Böhmen)

aufgelösten Gesellschast werden aufgefor⸗

Barther. Rüti re kBöguũfrn, 6. Nepember 1917.

Der Liquidator der Firm Gesellschaft uit beschränkter

a Robert Zinn & Co., Haftung in Liquidation.

6 338 hob.

ö

Handelsregister.

.

* AIton ür. G8. A. 1449721

n das Handelaregister Abt. A ist heute bel Nr. 45 eingetragen worden, daß die in Enulcalfon beste dlicke, früber Joh. Lud w. Rn niger . Söhne fitmlerende Tom⸗ man dit am sellschaft mit dem Sitze in Alzen bruüez, ietzt die Firma E. Gorstea, Kemmandbitgesell schaft, fährt, daß an Sꝛelle bes berstochenen Kaufmanns Egon Louis Nictor Emanuel Corsica dessen Erhen, nänlich Glisabeih Mtartanne verw. Cor— sic , geb Ranniger, in Altenburg und Gern Marianne Glisabeih unverehel. Gorsica, beide in Altendurg, persönhich haft⸗nde Gesellschafter siad und daß an St lle des f ührren Liquidatorg Corsic⸗ ber Profarist Ano Müller in Altenburg zum Liquidator bestellt Hi.

Altzaburg, am 9. Norember 1917.

Herzogl. Amtogericht.

D

Anu kK Ink. 44973

J unser Handelsregisier A ist bei d urtr Nr. 48 eingetragenen Füuma „F. Ar k6ggntgun Kntlaḿ“ folgendes ein ge⸗ fragen worden: Dem Kaufmann Ernst Brügmann in Anklam ist Prekura er— tellt. Dit Prokura des Fritz B. üggmann in Agk am üt erlaschen.

Auktam. 10. November 1917. Königliches Amtzgericht. amen, ErEgz „b. 450131 Auf Kiatt 1029 des Handel tzregisters, die Firma Moritz Harnisch in SGehma be⸗ ferff nd, ist heute ein eir agen worben, daß dem Masterzetchner Richard Emil Meier

in Sehma Prokura ert ilt worden itt. Annaberz, der 10 November 1917. Fönigliches Amtsgericht. Wear na. (44736 3 daz Handelregtisier A des unter— zeich- ten Ger schttz ist heute eingetragen orden: Ne. 46 644. eindel & Marc a6, Car 9ftenzurg. Gesellschafter: Fritz Kindel, daufmann, Brandenburg a. H., Clarg Marcua, geb. Reuth, Kauffrau, Berlin Wilmersdorf. Offene Han vels⸗ gesellschaft, welch am 24. Septemder 1917 egennen hat. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ mein schaftlich ermächtigt. Nr. 46 645. Gmilte Hecht, Charlstten burg. Sn⸗ haber: Gintlle Hecht, geb. Ger ichter, Kauf— srau, ebenda. Nr. 46 646. Wr arna⸗ berg ä & onfzetigu a doatph Gromberg, Berl. Inhaber: Adolph Beom berg, Kaufmann, ehenda. Ne. 46 647. Rröbel R Ca., Neutdstn. Gesellschafter Arthur Fröbel, Ingenteur, Berlin. Carl Grüning, Irgen leur, Neutölln. Offene Handelg. gestllschaft, welche am 1. September 1917 begonnen hat. Nr. 46 648. Horn. sohlen⸗ Bert iehsgefellschast M. Gngl Ce Co,, Rerltᷓỹ⸗ & chöarberg. Kom- man yitgesellschaft, welche am 1. 7Jtovember 1917 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschaster: Adolf Engl, Ziwilingenieur, Ve rlin⸗ Schöneberg. Eln fkommanditist ist beitiligt. Bei Nr. 1892 Greet K Con, Werlin: Gesamiprokurist mit hien anderen Gesamtprokuristen ist: Gwald Beumer, Berlin⸗Pankow. Bet Nr. 4432 Gerlta Grfurter Malchtteenahrtt Fenurh Pels & Co., Gh arluitexkurg: Gesamtprokurist mtt einem der nachfolgenden Gesamiprokurlsten nd: Friehrich Wilhelm Schmidt, Erfurt, Wsicharb Werner, Berlin, Curt L. Martin, Jerlin, Herzaeng Köckler, Berlin, Paul Bethge, Berlin⸗Schöneberg. le Prokurd den Paul Meyer ist erloschen. Bei üer. 15 754 Hermann Jacnbisnn, Bertin: Der bisherige Gesellschafte⸗ Paul JYäaeobsohn isi alleiniger Inhaber der Fiimg. Die Gesellschast ist aufgelöst. Ur. 27 001 onna Rrause Nchfg.. Thne laitenkazess? Der biaherige. Ge sellschaster Euarn Japcke ist alleiniger Fnbanrr der Firma. Die Resellschaft 1st aufgelöst. Kei Nr. 45 276 Deutsche zeil Ge sen schaft AMlvrecht Baum aun * Con, Berlin;: Per vpersonliche hastende Well schafter Alfons Pulvermann ist aus r & sIlschait ,, Bei r. 16 472 C3. F. Jrauffer . Co., err; Sitz der Gelellschaft in Etz aul önn. Offene Handelagefellschaft, elch am 1. Ofiober 1517 begonnen hat. Lie Frau Ida Kiremanng geb. Hoffmann, lig, it in das Gesckäft als perssönlich hafter der Gesell schatter eingetreten. Zur tretung der Gesellschatt ist nur der Geseh schaster Gehrg Krausser ermächtiat. X Glüöscht: Nr. 15 543. Radaolph rere ane, Ber iin. Vertin. s. Nopember 1917. zronlal. ir te e , Derlin, Mitte. Abteil. 90.

4

rr n

Hi ect em k op. 45014

In unser Haudelzregister Abtellung A tst unter IId. Nr. 102 die Firma Rheivnisches Raufhaus WB. Berg. ˖ mann, whirhenkopf und als deren In—⸗ haber Kaufmann Wilhelm Bergmann in Bledeakopf heute eingetragen worden Seschafta betrieb: Waren handkung.

Der Frau deg Kaufmanrs Wilhelm Beremann, Frieda geb. Wolf, ist Pro— tura erteilt.

Bieden shf, den 5. November 1917.

zröniglichtg Arn tgaericht.

H ockenem.. [46015 In unser Handelzregtster ist beute zu

der Firma J. J. Weule in Bockenem

eingetragen:

Die Prokura des Ingenieurs Johannes

Martini in Bockenem ist erlosches. Bockenem. den 8. Nobemher 1917.

Königliches Amtagericht.

R otto. 45026)

In unser Handeltzreaister A Nr. 96 ist beute bei der Tirma Theodor ithoff, Mügster, mit Zweigniederlassung in Dütmen, Bottrop, Rhrine, Waren orf, nen nde st, Neck ing tzauseg und Effen folgendes neu eingetragen worden:

„Der Regierungzassefftzr a. D. Dr. jur. Fritz Schmitz zu Essen ist als versönlich haftender Gesellschafter in die Sesellschast ingetteten.

Wottroß, den 12. November 19I7.

Amgericht. Hot old. 44984

In unser Handelzregister Abt. A ist zu der unter Nr. 270 etagetragenen Firma Genst Ytoser in 5tddesen eingetragen, daß das Geschäft auf rau Läse Moser i. Hidd sen, den Kaufmann Richard Moser in Berlin, den Teckniker Ertmann Moser in Hiddesen, den Bernh nd Mosen das⸗lbst, den Kaufmann Gin st Moser da⸗ selbst, den Kau mann Hags Moser da—⸗ selbst und das Fräulein Gertrud Moser daselbst übergegangen ist. Dasselbe ist eine offene Hande lsgesellschaft.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma t aber nur die Frau Lusse Moser berechtigt. Dem Tech⸗ 1iker Erbmann Moser ti Prorura erteilt.

Deimold, den 7. November 1917.

Fürslliches Amtsgericht. I. bælm. 45016

Auf Blatt 697 dez hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Ftrma Weastener Damhfsägemerk Hrandt . Mencr in Masteiz und als deten Gesellichafter der Kaufmann Eduard Richard Brandt in Masten und der Techniker Feiedrich Wilhelm Meyer daselbst und weiter ein. getragen worden, daß die Gesellschaft am 2. Nobember 1917 errichtet worden ist.

Angegebener Geschlfiszweig: Betrieb eines,. Dampfsäge⸗ und Hobelwerks, einer Holibandlung und eines technischen Bürot.

Döbeln, den 9. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Oor tun nnd. 14560301 Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute unte: Nr. 2385 die Firma „Walter Nordtoss“ zu Dortmund und als deten Inkater der Kaufmann Walther Norbhoff in Dortmund eingetragen worden. Dorimund, den 9. November 1917. Königliches Am ißgerlcht. PmRitz barg. 145031 In das Handelzregister B ist bei Nr. 273, die Firma „Bohr betrteb Emi HReyer, Rese schaft mit heichkränkter Daft ung in Ligutdarisa zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Pie Liquidatlon ist beendet und die Firma ist erloschen. ö. Duisburg,. ben 109. November 1917. Königliches Amte gericht.

Ge IS om IERCHMHο. 45017 In unser Handelsregister Ahteliung A ist beute untet Ne. 985 bie Firma Intef Till unn in Wanne und als deren In⸗ haber der Zigarrenhänbler Josef Tillmann in Wanne eingetragen worden. Gelsenkircheu, den 8. November 1917. Königliche Amtogericht.

ca n ritt. (44988

In unser Handelgregister Abteilung A lt am 9. November 19517 bei der unter Nr. 307 eingetragenen Fttma „Wilhelm Ytittchke'r Yöselmagaznin“ in Gözlitz folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ! Amtagericht Görlitz.

V R mn Re err g. 144764

Eintragungen itt Sas D andeidregister. 1517. Nobember 8.

Ger. Fraentel. Die Gesellschafter

haken die Forlsetzung dieser offenen

Han deltzgesell schast unter unveränderter 6a beschloffen.

Jebr. Schneidewind. Die se Firma in erloschen.

Sorgert . Schild. Diese offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst worden.

Liqaitator ist Johann Carl Ernst Breitschneider, Fanfmann, zu Wandsbek.

Johs. Böttger. Dirse offene Handelt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. .

Liquidator ist Johann Carl Ernst Bretischneider, Kaufmann, zu Wandỹobel.

Rudolph Schisb. Jahaber: Ruvbolph

Heinrich Schtld, Faufsgann, zu Ham— burg.

Nobember 9.

Martin Meyrr jur. X Pa. Der Inhaber Rar Isenthal ist au s. Aprit 1917 verstorbeg; das Geschäft ist von Alexanber Bertin, Kaufmann, zu Ham- burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt.

Betü lich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 25. August 1905 erfolgte Eintragung in das Guͤterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Gmil Behrens. Yrokura ist erteilt an Ehefrau Cäcille Behrens, geb. Epstein.

Luis 8 Breymelier. Protura ist erteilt an Theodor Mündel.

Max O. T. Ti dani. Inbaber: Max . Carl Aramt, Kaufmann, zu Ham-

urg.

Getonbatt⸗Mktiengese Tschaft Reuten⸗ berg C Go, Filiale Hamb:rg, Zweigntederlaffung der Firma Setvn⸗ Fau⸗Aftiena ejellschaft Wautenberg c Go. zu Wilmersderf.

Prokura ist erteilt an Rtchard Rudow mit der Befugnis, in Gemeinschatt mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschast zu vertreten.

Erie Oesterreichtiche Netirn Besell= schast zur Se zeugung von Müpeln aus gebvacgent Holzr Jacor * Isses Kahn Filiale Hamhurg. reigriederlassun der Frma Gene Oe sterrettoijche Aetien Reselslsch aft zur or zengnung von Möneln ane zedogenem Holze Jacod d Josef Roba, zu Wien.

Jultuß Kohn ist aus dem Vorstande ausqeschleden.

Vr. Siegmund Brosche, k. F. Sektion z⸗ chef a. B., und k. k. Kommaerztalrat Leopold Pilzer, heide zu Wien, sind zu Vorstandsmitgliedern behellt worden.

Augnst Carens. Inhabtr. Martin Frirdrich August Carstens, Präzisiong⸗ mechan ker, ju Hamburg.

V. G. Pflüger. Das Geschäft ist von Eugen Bütgi, Kaufmann, zu Hamdurg, übernommen worden und wird von ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt.

Die an G. B. Pflüger erte lte Pro⸗ kura ist erloschen. .

Leberzuschueidestelle für das Fannd⸗ werd Samburg KGesellschalt mit ve⸗ schrünkter Oaftung. Der Sitz der Gesellschait ist Sam burg.

Der Fesellschaftayertrag ist am 29, September 1917 abgeschlessen und in seigen 55 9 und 11 am 18. Oltober 1917 geändert worden. J

Gegenstaridd des Unterne mens sind die Heistellung und Verteilung von Kederzuschnitten und andrre von der Mitltärbehörde für den 5. Bezirk (Ham—⸗ burg) übertragene oder angeregte Ge—

zäfte.

. Stammkapltal der Gesellschaft beträgt S6 115 000, —.

Die Gesellschaft bat zwei Geschäftte⸗ führer, von denen jeder allein zur Ver—⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Geschäftsführer sind: Carl Matthäus Theodor Gosch, Sattler und Wagen fabrikant, zu Hamburg, und Heinrich Christlan Fruse, Sattlermeister, zu Lüheck.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen rer Gescuschaft er- folgen darch den Deut chen Reichtzanzeiger.

Zmitgericht in Ramh urg.

Abteilung für daz Handelsregister.

44990

r, ,,, , e m, , , e

Krenz nn ela.

Fohanueß Herold, beide zu Kraͤnnmnach.

Der Frau Ernst Soh. Herold, Elisabeth

5032]

Im Handelsregisler A Nr. 504 wur, Dauer elngetragen die offene Handelsgesellschaft! unter der Firma Kruft J. Heroid K Gie ju Kreuznach und als Fesellsckafler die Raufterte Andteaß Kahaen und Einst!

geb. Kuhnen, bier ist Prokura ertellt. Die Gesellichaft hat am 15. September 1917 begonnen. treuznach, den 10. November 1917. Königlicheg Amtsgericht. Lon pꝑ zi. 144772

In das Handelercgister ist heute ein⸗ geträgen worden:

1) auf Blatt 16 932 die Firma Walter Jähn in Leipzig („ Plagwitz, Ernst Meystraße Sa). Der Kaufmann Bruno Walter Jäbn in Leipzig ist Inhaber. (Angegedener Geschäfttzweig: Handel mit Werkieugmaschinen und Werkjengen.)

2) auf Blatt 16933 die Firma Vaul Saczgenderger in Teint (Brühl 19 und Drer bner Freiladebabnhof, Lagerhof⸗ ttraße 2 Ladestraße 4); Der Obsth indle⸗ Adolf Paul Hachenberger in Leiprig ist Inhaber. YProkura ist eiteilt an Martha Alma verehel. Hachenderger, geb. Baum- gart, in Leipzig. (Angegebener Geschafts⸗ iweig: Obst, Gemüse, Südfrucht. und FRartoffelhandlung, Einlegerei und Fuhr⸗ geschäfi.)

3) auf Blatt 11 365, betr. die Firma Dr. Feisr. sKtsntg & Co., Gefell- schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beichluß der Gesellschatter vom 23. Ok⸗ tober 1917 auf eine Million dreihundert— fünfzigtausend Mark erhöht worden.

4) auf Blatt 14 018, betr. die Firma Galzer Laaser, Pesellschäaft mit be⸗ sch v üntter ,, in Seip g; Pro⸗ kur ist erteilt dem Kaufmann Paul Curt Lit bold in Leipzig.

5) auf Blatt 16120, betr. die Firma MWoldemar Uhlig in Leipzig: Woldemar Emil Uhlig ist infolge Ariebeng als Jahaher ausgeschteden. Auguste Martha derm. Uhlig, geb. Baumgarten, in Leipzig ist Inhaberin.

6) auf Blatt 167090, betr. die Firma Teeuband⸗Attiengeseüschnuf Temp nig in Leipzig; Zum Mitzlled des Verstants ist bestellt der Herichtgassessot a. D. Dr. Gurt Walther Carl Rüdnger in Leipzig.

7) auf Blatt 13 908, betr. bie Firma Leipziger Schreib. u. Rupien mittel- Manufaktur Arens Schwibt⸗ Mam. mitzsch in Ortzsch⸗ Mar ktieebern! Die Firma lautet fänftig: Arno Schmidt⸗ Mamm itzsch.

Lein zg. am 9. November 1917.

Königliches Amtsgericht. Aht. IIB.

Lien. ; M*]

In unser Hanbelsæealster wurde bei der Firma Ihring zu Lircd eingetragen;

Dem Felix Mendelsobn in Lich ist Vlolura erteilt. Die Prokura des Fritz Wagner ist erloschen.

Eich, den 5. November 1917.

Großh. Hess. Amti gericht.

Liognita. . (44989 In unter Handelsregister Abt. A Nr. 737 ist heute dite Firma Fannn Tempelberg. Liegnitz, als deren In⸗ haber Handelzfrau Fanny Tempelberg, geb. Alimann, Liegnitz, eingetragen. Se— schaftsderrleb; Gemischtwarengeschäft. Amtsgericht Liegnitz, 5. November 1917.

Lineburꝶ. ; 44991

In das hiesige Handelscegister B Nr. 5 ist beute zu der Firma Lüneburger RattzR mühle, Getelschaft mit de- ch räuttrr Pafturng, Lüneburg, einge—⸗ tra en . Der Mählenbesitzer Heinrich Behr in Lüneburg ist füt seinen verstorbenen Vater J. Behr zum Geschäftzführer he stelt. Die dem Kaufmann Friedrich Soltau und dem Kaufmann Heinrich Behr juUn. in Lüneburg erteilte Gesamtprokurg lit erloschen. Dem Kaufmann Feledrich Soltau in Läneburg ist Alleinprotura erteilt.

Lüueburg, den 8. November 1917. Königliches Amtsgericht. Rinünchsm, 114788] Bet annt mach nug. Sandelsregister. J. Neun eingetradene Firmen.

1I) Güddentsttze Licht ipielindnuftzie Hensele & Eos. Gescnschaft mit ba⸗ sehräut:ter Saftung,. Sitz München Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschastzvertrag ist am 31. Ok— toher 1917 abgeschlossen. Segenstand des Unternehmens it die Hersteßung, der An= und Veikauf sowie die Verleihe von Filmen und allen sonstigen in das Licht splelfach einschlägigen Artikeln. Wie der Gesellschaft ist bis jun 31. Deiember 1923 benimmt. Stamm kapital: 24 000 H. Hierauf legt der Gesellschaster Rubolf Hensele, Elektro⸗ techntker in München, dte in der Anlage zum She sellschaftabertrage verzeichneten Gegenstände (Lichtsplelbedarftzartikel) zum

Annahme werte von 12000 M ein. Jeder Heschäfisführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Jirmenzeichnung befugt. Geschäftsführer: Radolf Hensele, Glektrotechniter, und Llbert Wiibel, Kaufmann, beide in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche= anziger. Geschäftslokal: Müllerstr. 45.

RN. c. O. Saum we ber. Sitz Vünachen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1917. Histo ische Kostümwerkstätte und Verlethanstalt, Angerthorsir. 1b. Gesellschafter: Otto und Rosa Saumweber, Kaufmannsgatten in Nüncken.

3) Muff Verlag Ferbinand Zier⸗ fuß. Sitz Mllachen. Inhaber: Ueusik⸗ berleger Ferdinand Zierfuß in München. Verlog und Vertrleb von Musik, und Bühnenwerken, Hartmannstr. 8.

4) Hugo Stern. Sitz München. Offene Handelagesellschaft. Beginn: 1. August 1917. Blumenfahrimkation, Cornellusstr. 15. Gesellschafter: Herbert Zangenberg, Kaufmann in Herlin⸗Schlach⸗ tensee, und Elisabeth Klein, Blumen⸗ binderin in München. Die Gesellschafterin Elisabeth Klein ist von der Vertretung ber Gesellschaft ansgeschlossen.

II. Veranderungen bei eingetragenen

Firmen.

1) Wilhelm Lesti. Sitz München. Taiharina Lem als Inhaberin gelöscht. Nunumthrige Inhaber: Marie Eder, Kau⸗ wethersgattin, und Rosa Spegel, Säg⸗ werkhesitzersgattin, beide in München in Eibengemennschaft.

2) „äErdsesen“ Wahyerische KRerg⸗ wertsgeseßsthaft mit beschränker Haftung. Sitz Mũschen. Die Gesell⸗ schatterdersam viung vom 31. Oftober 1917 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrass nach näherer Maß abe des einge eichten Pirntokoüs beschlossen, im besonderen die Erhöhung des Stammtap tal um 152 0090 16. Das Stammkapital beträgt nunmehr 200 000 .

3) Astre. Model. Werk Gesellschaft mit hᷣejchrankter Saftung. Sitz Vasing. Geschäfte führer Otto Ackermann und Rudolf Pause gelöscht. Der Wohnsitz detz Gescäfte führe s Hermann Aumer ist j tzt Augsburg.

kurist: Fritz Volk junior.

8) A. Epring R. Sohn. Sitz Münchtn. Offene Handelsgesellschast ausgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann Josef Spring in München. DPiokurist: Johann Wötle.

6) Elerttro⸗ Union M. Goldmann omntandit gazfellschaft. Sitz München. Persönlich haftender Geselischatter Moritz Goldmann ausgeschleden. Neu einge⸗ treiener versönlich haftender Gesellschafter: Sally Riesenfeld, Kaufmann in Leipiig. Ein Kommanditist ausaeschteden, ein solcher neun eingetreten. Weiterer Piokurist: Horitz Goldmann. Prokura dis Arnold Cheikywsty gelöscht.

7) Batzertsche Vereinsbank. Sitz München. Josef Boehm aus dem Vor- stand dusgesckleden. Prokura des Kail Hubmann gelöscht.

8) Beyer rische Bereiksbßank Zweig⸗ fene R as mi fe- Vartenkir cher. Zoe lg⸗ nie derlafsung &armisch, und Bayrrische Rerelinsbant Filtale Freiftzg. Zwete⸗ niederlafsung Freifing. Josef Boebm aus dem Vorstaud auszeschieden.

NM) Bayer ich- Druckerei C Ver⸗ la xSsanstait Ge schscaft mit deschräuk- ter Haftung. Sitz München. Prokura dez Hug Waßmann gelöscht. Neu⸗ bestellter Mokurtt Karl Reigl, Gesamt⸗ prokura mit dem Yrokuristen Karl Heinner.

10) Münezner Nährwmitzel WBerk Gesellschaft mit beschrärkter Safiung. Sitz Mituchen. Vie Geselischaft ist auf⸗ gelöst. Liquldator: Dr. Ferdinand Gerlach, Chem ker in Wünchen.

11) Brovidertia ( sterreichische) allgemeine Versicherunge geie k schaft in Wien Zweignitderlass ung Munchen. Verwaltungsralsmitęlied Sr. Hermann von Pemsel gelöscht. Neubestellte Ver⸗ waltunasratèm:tglit der: Bankditek:or Josef von Lakaez, K. ungar. Hofrat in Budapest, . Dr. Karl Fieiherr von Stoda in Wien.

III. E5schung einer eingetrtag-nen Firma.

Teber c Credit Noll & Grossman. Sitz Müuügchen.

München, 10. November 1917.

K. Amisgericht. RTnḿnr kf, Sehles. (45018

In unser Handelsr-gister B ist heute urt'r Nr. 9 kei der Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Schulbau esellschaf“ in Deunisch.

Lifsa folgendes eingetragen worden:

R Fꝛitz Volk. Sitz Rüunchen. Pro⸗

2

w