415241 Nen. Gru ewa ld Aktiengesellschast für Grundstück gverwertung in L aa Berlin.
Die Yktioräre unserer Gesellschaft werden blerduich zu der am Donnerstag. deu 6 Desem srr 1917, Vor- mittag II Uhr,. ber, Mobren⸗ straße 58 29 (Bantbais G. Schlesiager- Trier C C -), Farifiat enden dies jahrtgen oꝛ den: ligen deaeral versamm iung ein- geladen.
; Tages orkvyur g:
1) Berichten ste ttunz über den Vermözen?⸗ staad und die Werdältnisse der Gesell⸗ schatt sowle Bericht über die statt⸗ gehabt Prüfung der Jahrcsrecbnun! barh die Denitsche Treubaad-⸗-Gesell⸗ schaf:.
2) Fenehmiaun] nrebn Liquid at on rechnung weschã tsiahr 1916.17.
3) Erteilung der Enlastung an den Lquridater und die Maͤglieder des Alfũichisrats.
4) Wahl eines Liquidators und Fest- st llung der Berugniss- des elben.
5) Wahl zum A fsichts: at.
Djenigen Aftionare, welche an der Se— neralversammlung teiljunthmen würsten, haben 1bre Aktien oder die daiüber lautenten Depotscheine der Reichsbank oꝛer eines Notars snäteftens drei Tage vor der G neralversammlang (den Tag der Generalvertammluug und der Vinterle gung vicht νιt ee ch aet) betm Bankhause (CC. Schlesi ger ⸗ Trier eg o. hier, W., Mehrenstraße H3 / 5e, bei der Bank für nandel und JInouttrie, Depaosti⸗ ufasse L. Unter den Linden 54 söö, orer bei der Geszüschafigrasse zu hinter legen.
Bertin, den 19 Noyemker 1917. Der Auf yt chis rat der Nen, Ge mn eme lh Arten g esensch. f. 6e Gvurs di. sic s v aw:rtunz ir 219 a. Eichmann, Köniel Kommerzienrat, siellvartr. Borsiz nder.
der Liquldat onzbilanz für das
abo] 2 8 Gi len kahn⸗Baꝛꝛß. g. 9E nt! iche ene alrersarm mluna. Die Herren Ritonäre werden hiermit zu der an Reim z., vea ⁊. Dezember ES9IZ. Vacniitags ZI Uge. im Banktlokale, Ren Mainz st aße Nr. 9, ftatifi ien den J 8. pebenztichez Gene- ralvers en im lung ingelat en nurt dem Bemerken, da bi? Aktien soßtrit es vie zur . Tegen der FSR einsthliuß. lich in Fraztfurt a. Bz. het den Herren C6etrlider Gn zr und der Drrenn⸗r B nnd in Fzantffißrt s M, in Bertin bel der Drerbner Sark und in Tien bei c. K J. Drin Coe starrt i ischmzin Länder dame binterlegt werden können. Tegenänrhnung: 1) Fer ehmigung der B lanz sawie der (wäwinn. und Verlustrechnung und S schiußassung über die Verwer dung des N engem inne. 2) Katlastung dez Vorstands und Auf— sichte rats. 3) A5berufung „ines Vor standsrmitgliede. 4) Wahl zur: Varständ. Frankfurt a. Tr, 12. Novemn ber 1917. Ter Qozstanmn. r. C. S mie I- Poler. Louts pon Steiger.
Drauezei Kemp ff Artienge ell ĩcha pz.
Unler Bezuznahme auf z 21 ff. Unferes Stätats werden hlerdurch die Herren Attionäre zu der an 17 Dezemrer Rz. Germitrags AO Uhr, in den Gesckzft? růumen d. r Brauerei Stern A.⸗G. in Fronkfurr a. Dt. Dberrad, Offenbacher Lanbstratze 320, start fiaden den 1 9GrYbeni⸗ lichen eeagrralberfam mia eimn gelaben.
Zur Teilnahme an derselben ist jeder Antonär hertichtigt, und atwährt ede Atte cine Silmmie. Vle Ästsen sind zu diesem zwecke, mit einm Nummernver⸗ zeichnis verseren, entweder
an der fraffe gez Gesellichaft, Hainer⸗ weg 44, hier, oder
bt! der Veni schen Gffekten⸗ Werch fel ⸗*ant, hier.
bei der Tem s en Verzirsbant, hier,
bei dean Banihause Eml. Tchwarz child. hier,.
bel dem Bautzause Rtzzilipp Elimeher, Dres hben, oder
bei einen deutichen Statur gegen Eimnpfangsbelchelaigung und Eir⸗ trütskarte mindesteng dret Tage vor der Genetaloersammlung in den üblichen Ge— schäflsstunden zu hinterlegen und Laselßst bis nach slatlgehabier Gtneralversammlung zu belasst n.
Tages ordnung:
1) Vorlaße deg Geschäfitherichts des Voistandz nebst Hilanj und Gewinn⸗ nd Verlnstrecknung soni⸗ des Prü— furnge terlchiz des Anfsichtsra ts.
2) Rtschlußfassung üter die Bilanz und Leer wendung deg netr gewinr ?.
3) Entlastung detz Vorstandt und des Auf sicktdt ats.
4) Aenderung des Semeinschafts vertrags mit der HSiauetei Stein . G.
5) Aenderung des S 28 deg Statut (be⸗ treffend Aufsfteßung der Bilanz und Verteilung den Reingewinns).
Frankfurt a. M., den lö. November
1917. Ver Un ficht srat.
und
451917 Veannt achtung. ; Der KRranereidirekta Dum o Redick:r ist durch Tod aus dem Vorstand ausge—⸗ ge schl den. Samm. W stf., den 12. Nodemher 1917.
Graurrei W. Isenbeck K Co.
A. G. Der BSorstand.
45294 Di 35. ordentliche Keneralver⸗
sammlung der Artiengesel schaft Ren.
Gattershurg findet am Moutag. den
Z. Dezember, Ubends 8 Uhr. im ge—⸗
nannten Lokal statt.
gegenstände der Tagesorduung sind:
I Vortrag des Rechnunggabschlusses auf das abgelaufene Geschäftszihr.
2) Ricktigsprechung der Rechnung und Gatlastung des Vorstande.
3) Genebmigung des zur Verteilung ge— langenden Reingewinne.
4) Wabl zweier Mitglieder des Auf⸗ sicht gratz.
5) Beschlußfafsung über etwaige An. träge, die bis zum 1. De ember bei den Unterzeichneten einzureichen sind.
Die anwsenden Aktionäre haben sich
durch Vorzeigen ibrer Aktten ausuwelsen.
Grimma, 14. November 1917.
Der A ussichtsr at. Max Rost, Voꝛstand. C. W. Leonhardt, Vorsitzender.
labos6] . National ·Attien · Fier brauerei
Graunschweig vorm. F. Jürgens.
Die Herren Atttonäte werden bierdurch zu der am Mittwoch, den Lz2. Deze mber 197, Nachmittags 5 Uhr, in Braun⸗ schweig im Sitzungssaale des Brauerti⸗ grundssücks, Rebenstr. 17, stattfindenden fünfundyierztgstin ordentlichen Ge⸗ uer ale sammiung eingeladen.
Zur Teilnahme sind nach § 27 der Statuten nur biejentgen Aktionäre berech- tizt, welche mindesters 3 Tage vor der Versammluna ¶ d. i. nt stens am 89. Dezt nber R9E7) lhre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Steen:
a. in Dresven bei der Allgemeinen Deut schen rebit⸗ Aastalt, Ab⸗ teilung Dresden,
„in Braunschweig bei der Braun ⸗ schweiger Vrivaibank Aktten ˖ gesels Ga st oder dn der Kae ber Geseslechaft
Jul ius Heller, Borsitz: nder.
hinterlegt babe. Je 4 Aftien zu 6 300, — sowie je) Aktie zu ½Æ 1209, — gewähren eine Stimrie.
Taz zs zxdating: Gntgegennahue bis Seschäfsberichts. Eenebmigung der Jahresrte nung und
Bilanz und Ei teinnng ber Gatlastung. Wahlen zum Aufsichisrat. Braanich eig, den 9. Nevember 1917. Der Rießsi Hrernt ber Natiga a- Metten ⸗ ier brnuere i Breunschweiß vorm. F. Jar gens. J. Traube, Vorsitzender.
uses Akiienbierhrauerti zum
planen schen Lugerkeiitr Uresdtn.
Vie geehrten Ättionäre werden zu der Donut 3 tag den ZG. DezzzbezREDI7, Nach ritttag g K Utz, in der Gastrolt⸗ fchaft der Brautrei in renden abzu— baltenden ordentlichen Generale sammlurg (rigebenst elngeladen. Der Versammlung ztaum wird um 3 Uhr geöffnet.
Taz tsrrdaungo:
1) Vortrag des Geschäftsherichts owtt der Bilanz und des Rechnungtab, schlussetz auf das Geschaftejahr vom 1. Oktoßer 1916 bis 30. September
1917 mit dea Bemerkangen des Auf⸗ss 63.
ict rats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigurg
der Bilanz und über Entlastung dis
Vorstanbs und des Aussichtörats.
3) Beschlußtassung über die Verwendung
dis Reingewlnas. ;
4) Nos adereng kes Gesellschafisoertrags:
Sz 15 soll künttig lauten:
Der Nu sichtgrat besteht aus 3— Mitgliedern usw.“ statt . Der Aufsichtsrat besteht aus 5—9 Mit- glitocrn usw.“
) ahl zum Aufsichtsrot.
Nach Schluß der General versammlung findet dig panmäßtge uslasun von S0. GSiück Tellschimldner schreibtigen unserer Kinleihe vom Jahre Az siatt.
Akttonü e, welche in der Generalver= sammlung das Sturm mrecht ausüben wollen, habea gemäß 59 des Gesellschastt ver⸗ trages ihre Aktien mindestens diet Tage zor ber Versamnmiung, den Tag der. selken unge rechnet,
bet der GHes⸗sichost in Draodern,
Chemnitzersti aße 52, bei der Rintte leut chu Reivwatband, Arti eng esellsch att, wr es ben, kei ber Königlichen Sauptbkank in Nürnterg und deren Filialen oder bei ener Weichsbankstelle, einer öffentlichen Gehßrde oder einem deut- schen Notar ju Hinterleger.
Die über die Hinierlezung ausgestellten Beschelnigungen gelten eis Ausweis füt die Teiltahme an der KGeneralvrriamm-— lung. Ver Geichäfteßerlcht mit den Be— er ungen des Aussickts ats zu demsel ben lieot im Kontor der Gesellschast zur Enn⸗ sicht aus.
Dresden. den 13. Ncv:nnm ber 1917.
Drr Au r st chte xai.
versanmm lung
1456281 Actienbrezuerei Erfurt in Erfurt. Tage eon drinn g für die ain Sankaheud, den 289 De zember 191. Aachniteag- 6 Uhr, im Gastbaus zum „Koldenrn Löwen“ in Erfart, Löherst aße 42, startsindende 7 ordentlich? Senzzalversammlinag: I) Vorlag? des Geschärtsberichts und des Rechnung abscklusses. 2) Voꝛtrag dez HBerichts der Revisoren. 3) Beschlaßfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des dtein⸗ gewinnst. 4) Grteilung der Entlastung. 5 Wabl eines An sich tsrat? mitglieds. 6I Wabl der Revisoren für das 46. Ge⸗ schartsiahr. Nach § 25 unseres Sigtuts sind zur Ausübung des Stimmrechte in den Ge— neraloersammluagen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Atzen späte stens am vierten Werftage vor dar Ge neralnersammling bei der Geseßn⸗ schaftstaffe, Arnzotstraße 3, hinterlegt haben oder die innerhalb derselsea Frist geschebene Hinterlegung detselben bei einem Asctar oder bei anderen vom Aufsichtzrat zu genehmigenden Stellen duich Bescheinigungen snätestens am dritten Werktage vor der Gencral⸗ dein VBorstand nach— weisen.
Nach 8265 des Statuts gibt je eine Aktle deren Jadaber eine Stimme. Geschäfis⸗ bericht, Bilanz sowte Gewinn und Verlast⸗ rechwung liegen zur Ginsicht der Aktionäre in dem Kontor der Gesellschaft auf. Dort stehen auch Druckhefte den Atttonären zur Verfügung.
Der Var ntzende des Auffsichtsrats: Caspar Rothe.
ahr West ůlis che Klaeinda nen, Akꝛiengese iichaft.
Die Aktiouäre werden zu der am Mitt orcch, den A2. Dezember ds. Is, Vornuittz zs IL Ehr, in Loewehaus zu
düsseldorf, Zimmer 314, staitfindenden, diesjährigen Ordenilichen Gengalver⸗ fam mlung hiermn eingeladen.
Tascsgrdnung! 1) Vorlage des Jahreßabschlusses nebst Gewinn⸗ und Ner⸗ lusteechnung für das Jahr 1916117. 2) Entlastsung res Vorstands und Auf⸗ sicht: ca:. 3) Wahlen jum Aufsichtsrat. 4) Verschiebtnegs. Die Akiionäre baben ihre Aktien vis spätestens Freitag, dea 7. Dezember, Abends G Uhr. bei der Dirertion dar Disconto⸗Gesest, schast, Filiale Gssen, zu hinterlegen.
Dfsctborf. den 14. Nobember 1917.
er Win sichtsrar. von Tippelskirch.
. ö ö Hamm⸗ Nen ßer⸗Führ⸗2I.G. . Düsseldorf⸗Hamm.
83
Diensẽ tag, den 4. Dezember 8. J.,
Nach m. R Uhr,
figtet bei Herrn Schneider an der Fähre
zu Hamm bie die jährtge
cr br tl icke (r IL be s m nm luutng
statt, wozu die Aktionäre hierdurch hörlich
eingeladen werden. Tugesorvnung:
1) Vericht üb r das veiflessene Ge— schäftejahr, Vorlage der Bilanz und cewtrn, und Merlusttechnung, Ent— lafturg bes Verstands und Aassichte⸗
ratt.
2) Bischlußfassung über die Höhr der
Did d ende. ;
3 . der nächstjährlgen Rechnungs⸗ průfer.
ä,, den 13. Nobember
Ver Vorstand.
4 kh1927 *
able Sgandan . Mest Antien ˖ Gesellstast
für Grund türk snerwertung.
BGartin vt. FG. Oberwallstr affe *0.
Dir Herren Aktionäre unserer Gefell
schatt werden zu der am 7. Vezer: ber
EOR7 Nachmittags I UUzr im Hoirel
Russischer Hof (oel Ertedrichs⸗ Babn=—
hof), Georgtnstr. 21 bis 22, stattfindenden
rh ent lichen Geucralverfatnm unn er- aebenst eln geladen mit nachfolgender
Tag esnednriug:
1) Bericht des Vorslandg und Aafsichls⸗ rats, Vorlegung der Bilanz sowle
der Gewing⸗ und Verlusttechnung.
2) Belchlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn,
und Verlustrechnunrg.
3) Erteilung der Eutlallung an Voꝛstand und Aussichtsrat.
4) Henehrn dung für die Heschaffung bon Berrsebzmliteln und der Modali— täten dafür.
In der PVersammlung hat statuten«
gemäß jede Vorju saklie zwei Stimmen
und jede Stammaltie eine Stimme.
Die Ausäbung ds Stimmrtchts ist
davon abhängig, daß die Vorzugsaktien
und Stammattten, welche in der Ver— sammlung vertreten werden sollen, bis jwäit ftens aun . Dezember ds. Is. bei der Gesellschaftsrasse, dem Bank— bause Tienstbach c Mochius, Bertin
W. 5„ß, Ober wallstraße 20, oder bei einem
deutscher Notar hir terlegt werden.
Die Anmeldung der Akiienmäntel hat
mit deppeltim Mäammerverzeich niz zu er⸗
folgen. Die L s
den
ic Hinterlegungsbes dient als Legititiatlon zaum Eintritt in die Verfammn lung.
Henrlin, im Nöhrmbdeꝛ 1917.
Kurt r ig che, stellrertretender Bor sttzender.
hein e ung N
(14*0066ĩ ö Louis Schwarz C Co. Aktiengese llschaft, Dortmund.
Ordeniithe Eexrraluer sammlung am Mitttrach. ven TB. Dezembrr E917, Rachwitiags A Uhe, im Band- gebäude der Heutschen Nationalbank, Ronmanditgesellschaft auf frien in Dort⸗ wurd (Eingang zum Sitzungszinmer Wißstraße 16).
Tag ee nz dnunß:
1) Vorlage des Gesgäftaberichts.
2) Beschlußfassung ber die Genehmigung der Bilanz und äber Grteilung der Entlastung.
3) Auisi he isratgzwahlen.
Die Ättien derlentgen Herren Aktionäre, welche an der Heneralversammlung teil. zunehmen gedenken, sind gemäß S§ 20 der Statuten hei der Perit chen Natioxal⸗ hank, K onmanditgesell sckaft auf Ak⸗ tier in Bremen oder Daurtmund bis pürestens Sanstag. dan 8 Dr zember AßKT, gegen Eintrittstarte zar Generalversammlung einzuliefern.
Dortmund, den 10. November 1917.
Der Bor sta nd.
abs] Vea mnf. Kier ⸗ranerei der Stadt Einbeck Arien Gesrklschaft.
Mie Herren Akiionäte unserer Gesellschast werden hiermit zur T8. ordentlichen Generolversammlaag auf Mitiwoch, den Ez. Dezember 19gEnR7Z, Nach⸗ mittags A Ützt, im Gasthaus zum „Goldenen Löwen“, W. Bremeyer, in Einbeck eingeladen.
Tagegsordaung:
I Vorlegung des Ja hresah schluss-r, der Ge Tinn⸗ und Verlustrechnung und des Grschäftsberichta des Vorstandg som te Hes Hcütungèberichts des Aufsichtsrais.
2) Beichlußfassung über den beigelegten Jahregabschluß nebsso Gewinnt, und Verlustrechnung, über die Verteilung des Neingewinnz sowie über Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sich gra ib.
Diejrnigen Herren Äkttonäre, welche an
der Seneralversa amlung teilnehmen wolleu, haben ihre Akiien oder die Bescheinigung
lequng derselben nebst einem doppelten Verzeichnis bis zum 8. Dezember L817 eĩ ch lle si iich
im Konter der Gesellschaft in Ein⸗
De oder Bank in
bei der Sildes heimer Sil des heꝛm
gegen Depotschein zu hinterlegen, und er— folgt dꝛren Rückgabe nach beendigter Ge— neralbersammlung. Der Depotscheln gilt als Legltiraation zum Eintrüt in di- Ber— sammlung.
Der Jahreßabschluß, die Gewlan- und Vetrlustrechaung und der Geschäst- bericht des Votstands werden vom 28. November 1917 ab in bem Geschäftz oral der Ge— sellschaft zur Ginsicht der Aktlonäre aus liegen und köanen auf Verlangen von dem Vorstande oder den voꝛbezeichaeten An- melestellen im Druck bezogen werden. Ginubeck, den 13. Noremoer 1917.
Der Borstard. KBandholt. Ohnesorge.
45273 Ber aunttnattgzu ng.
Hierdurch laden wir die Aritonare unserer
Gesellschast zu der am Ssnnabend, ben
8. Dezember 1817, Nachmittags
7 Uhr, im Chemnitzer Bankverein,
Chemnitz, stattfia denden LX. ordentlichen
Grzcraziut riur zzlunz höflichst eln.
Tan esrb:
1) Berik des Aufstchtsratö und des Vorstands über dle gegenwärtigen
Verhänntisse der Gesellschaft, Vor⸗ legung des Jahrezabschiusses neb'st Gewinn-, und Verlustrechnung für
das 12. Geschãftejshr. Seschlußfassung über die Genek— migung des FJahresabschluss⸗s, der Gewinn und Verlustrechnung, über Entlaslung des Aufsichtsratz und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über di: Verwendung
des Reingewinns.
* Wahlen zum Aussichtorat.
5) Beichlußfassung rer eine schmeljung des Unternehmens mit den Elttewer ken Akttengeselltichaft, Brand⸗Eib edorf, und zwar in der Weise, deß für jr zwei Attten der Viamant⸗Werke eine Aktie ber Güite— werke mit Dividenden berechtigung vom 1. Okioter 1517 gewährt wird.
Die Atti onäte, die ir Stimmrecht aut
üben wollen, müssen spärestens am
2. Werktage vor der anberaumten
Generalversammluüng; bis 6G uhr
Abendtz bei der Gefen schäaftsrasse in
Reiche ubraud oder beim C her ä iger
Bantvertin, Chemnitz, ein Nammern⸗
berzeichnis der zur Tennahme bestimmten
Aktien eiznreichen und ihr Attlen orer die
daräber lautenden Hiatenlegungäsche ne der
Reichsbank oder cines deutschen Notarß
hinterleger.
Der Jahfesabschlaß nebst Gewinn und
Verlustrechnung sowte der Geschäfts bericht
liegen während der letzten ? Wochen vor
tem Ablauf der Hinte iledungeftist in den
Beschäftzräumen der Gesellschast zur Gin⸗
sicht ker Aktioräte aus.
Neichenbreend, den 14 November 1917.
Aiamant-Werke Gebr. enoini, Aktiengesellschaft.
Ver⸗
Ver Aufsichts rat. Moebiut.
Der Vorstand. Hagen ann, ppa. Oertel.
äber eine bet tinem Notar erfolgte Hinter⸗
45211 Dis tonto⸗Heftllschaft Berlin
Nristeroꝛ der tiiche . ern era inersoui nig
Die Komma nditisten un ere Ceed. werden hierdurch aaf Pi onen gef EO. Dezemter E9ET, 4 ling ne mittag, zu einer au herne ut l. , , ,,,. nach .
esigen Geschãslahause, Zehrenftraß. eu . n ehrensttaß i.
erhaundlun e sgegen sl⸗ÿnde ;
1) Antrag auf n r ne, dem Magdeburger Bank. Ven . Maandeburg ab ge schloffenen nn u schmel zunge vertrages um Zwecke . Uebernaß me det ,, Magdeburger Bank ⸗ in, . d Ytagdeburg unser Zugfchiuß z Eäquidatton gemäß § 306 * H n und auf Erhöbung des Konme nz?! kapltals um nom. 10 0) eic , Geminnberechtl gang vom J mn ö ö n
) Aenderung der Satzung: Art. Ats. J Ertkher ge, r 8 gi auf Kapitalzerböhnng); Art. I8 Abi (Wegfan der Verschtift wegen Gi imm ig keit her GesEestzirk ber (, Kreditgewährungen über 15 006 Abs. 5. (Faffun gaäünderun ); Äct. (neue Bestimmurg wegen Hefsesinn⸗ von Octtausschüsstn zweckz Uch. wachung von Zm eie nlederlassungen; Att. 40 (Fass ung gnderung). ö
3) Wahlen zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Ser eralversamm⸗ lung ist jeder Kom mandihist, zur Stimme, abgabe bei den zu fafenden Beschlüssen sind nur diej nigen ö rechtigt, deren Anteile rꝛindesteng acht Tage vor Berufung her Genera! veirsammlung im Ustienbnche der Gesellschaft auf ihren Namen ein getrazn sind, und welke zwhre Lateile S 0 Hepotschine der Reichsbank oser der Bank des Berliner Kassen-Veresns snätestens einen Tag vor der Gene ralversammlung entweder bei einen Nytar oder
in Berli in unserem Sffekten⸗ bär. V., Behrenstraße 434, Breu zn, Goblenz, Cöperitg, Cästrin, Essen (Ruhr), Frark. furt a. M., Frankfurt a. O., Haitingen, Bad Honhueg wn. D. S., Königsberg i. Br, Mainz. Metz, Mülheim (Ruhr), Cffenbach a. t., Votsdan, Tard ꝛz ücten, Tilsit, Wiesbaden bri useren Nieder lassungen,
in Cöln hei dem XI. Schaaf
benen ichen Banktzerein K. itz. und bei deffen Nieder lassanzen in Beuel, Bonn, Clever, Cre eld, Duisburg, Düffeldorf, GEmureri G), Godesberg, Ham— korg, Meiderich, Cbin⸗Mül⸗ beim, &enfz, Rerum led, Rheydt, Ruhrort, Vierer, Wesel, tin Hamburg bei der Norddeutschtn Banz in Var burg und kei deren Nlederlassurnger in Altong und Harburg a. E., ferner:
in Augsburg bet der Banerischen
. n. Wechszi⸗ Bant
. B., in Warmen bet dem Barner aul ⸗ n,. Hinsberg, Fiscker
So mp. , in Breslatt bei dem Bankhause C.
Bei mann,
. . G. vx. Vachalt'⸗
* e 0
in Cöln bet dem Bankhause A. Lert, bei dem Banthause Sal. Oppen.
heim ir. 533 Cie.,
in Bresden bei der Allgemtlren VTeutschen Crebit⸗Vusialt, At
teliung Sresden, . . bel dem Bankhause Philiph El⸗ rehyer,
in Fran f.irt a. M. bei der Deutschen
Gffectex. und Wechsel. Nan, in n, n. bel der Wer einẽbanl iu Dam hug. in ,, bei der Berelnkbanl lu Hanhart Filiale Haungvt, in Karlsruhe i. B. bel der Eůd⸗ dr ut jch a Dis cont o &eseꝛlschaft
LI. G.,
bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ burger,
bei den Bankhause Etraus E Co, Leip zin bet der Algen cin Dein schen Credit Hustalt be deren KFtcilung. Becktr
& Co.. in WMagdeünrg bei dein Made, burger Bant⸗werein, bei ren Bankhause F. X. V eub auer, in Mannheim hei . Dises aso. Gesellscha e mn! ir
e
in
in
1
in Münch tn Hypoiheken u. Weg bei der Mayer ischen rr . in Nürnberg bel der ß aneris ; Disc nä to, nn. Weck fen Ba ,, ö ⸗ 3. in urg alt bei der Tt hl & vedtier . Beedle aezen Fescheinigurg big zur, Been dit der General ver sammlung hint hen. Berlin, den 6. November ö. at Die eetimn der Vir es eto. Ce se si ö Die Geschü sts inhe her; De. Sci om nf hn. b. Sch ; Vr. Nu sfesJ. Urbig. d G n,
.
Pr. Mosler. Dr. Fischti⸗ ch lieper⸗
hei der Süiddeunlchtn
Mr 222.
3 nnter uchun gssachen. 2. Aufgebote,
BVerlofung ꝛc. hon Wertpapieren.
Femmanbditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese lschaflen
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u, derg!. Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe—
Dritte Beilage zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag den 15.
Sffentlicher Anz
Anzeigenpreis für den Raum einer 5c gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
November
eiger,
1917.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von r nn.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9) Kommanditgesellschaften auf Aktien
und Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden fich
ausschließlich in Unterabteilung 2.
u3273)
Munitionsmaterial⸗ u.
Hindrichs⸗Auffermann
Altiengesellschaft Beyenburg⸗Wupper.
In der grcentlichen Hengralpersammlung der Akttorärs der Munitiongmaterial- und Metall verk. Hindriche⸗Juffermann N.. S., Bevenburg⸗Wapprr, vom 19. Oktober 1917 1st beschlosse! worden, das bisherige Aktienkapital! der Gesellscaft um
nom. M. 1 000 9000, — auf nom. AS 3 000 000, —
zu erhöhen und zu diesem Zweck 1000 neue, über
auf den Inhaber lautende Aktien mit Dividenden berechtigung für has laufende Ge— im übrigen mit den alten Aktien gleichberechtigt, ausiugeben. Das gesetz⸗ i Diese 6 1 000 090, — Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben nach erfolgter Ein⸗ durch eführten Kapitalserhöbung in das Handelsregister den Inhabern Aktten innerhalb einer vom Tage
schäftej ahr, liche Bezuggrecht
tragung der
dec gegenwärtig umlaufenden 6 2000 900, — alten ber erften Bekanntmachung ab zu rechnenden Ausschlußfrist von 14 Tagen, zum
Kurse von
der Aktionäre ist ausgeschlossen.
je M 6 1000, —
125 0 /o
zujüglich 40½ Stückninsen vom 1. Jull 1917 bltz zum Zahlungstage zum Bezug
anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung sowie deren Durchführung in das sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr auf Grund nachstehender Sedingungen auszuüben: Anmeldungen zum Bejug werden während der Ausschlußfrist November 1917 einschlieszlich
I) in Wiesbaden bei der Bank für Handel und Jndustrie Filiale
Dentschen Want Filtal⸗ Barmen,
Handelsregister eingetragen warden Se zug recht 1) Die
vom S8. Novemher big 22.
Wiesbaden, 2) in Warmen bei der
35 in Caffel bet der Dresduer Bank Filiale Cafsel,
4 in Frankfurt a. M. bet dem Bankhause Geruch Strauß,
5 in Marburg bei dem Bankbause Baruch Strausz. 6H in Berlin bei der Bank für Danbel und Indufstrie,
Deutschen Bank, Dreshuee Bank,
dem Bankhause Arous & Walter zu den üblichen Geschäftgstunden angenommen.
Auf nom S 2000, — alte Aktien kann e
M 1000, — bezogen werden.
Bel der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachwels t auf welche sie das Bezugärecht ausüben wollen, der Anmelde—⸗ nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ das Bezughrecht ausgeübt Stempelaufdruck versehen und
die Aktien, stelle unter Beifügung eines zelchnisses einzureichen.
wird, werden mit einem entsprechenden
zurückgegeben.
Zuglesch mit der Anmeldung ist der Nennbe zujstalich 40/0 Stückiinsen vom 1. Juli das Aujigeid von 250, zu entrichten. Brträge von wen
stempel einzujahlen.
unberücksichtigt, jedoch sind die Be den Zikauf der Bezugsrechte zu vermitteln. . werden Quittungen auggestellt, gegen deren Rückgabe von der stelle baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanieil⸗ und Erneuerungz⸗
scheinen ausgebändigt werden.
Witeäbaden, Barmen, Caffel, Frankfurt a. M., Berlin, den 3. No⸗
ie Filiale Wiesbaden. Dresdner HWant Filiale Cassel. Arons C. Walter.
vember 1917.
Bank für Handel und Industi
Deutsche Gant Fiaie Barmen. Daruch Strausz.
Die Aktien, für die
Metallwerke
me neue Aktie im Nennwert von ihres Altienbesitzes
trag der bezozenen Aktien 1917 biz zum Zahlungstage und Gleichzeitig ist der Schlußschetn⸗ larr alg nom. A6 2000, — bleiben zugestellen bereit, die Verwertung oder Ueber die gelelsteten Zahlungen
Anmel ve⸗
chog i]
Bilanz am 30 Juni 1917.
Uk va. Grüundstücke und Gebäude Betriebsmaschinen u. andere
Betitebsge inrichtungen 5 Werkjengmaschinen 188 949 X hrwesen 1 Modelle und Zeichnungen 14 Werkjeuge K 1 Gꝛri⸗, . 1 Materlallen und Vorräte 2228 859 Gffektenbestand 2770977 6 Kassen⸗ und Wechselbestan? 220151 Ven h geen 26. 20. 3
VT;
3 zo gz
Soll.
wi an und B
Aktienkapital ö
Gesetzliche Rücklage
Rücklage sonds 1I
Talon ỹ euer .
Lohnrückstellung
DYivisende, unerho'en
Anjahlungen auf Bestel⸗ e
RXreritoren
Reingewinn
erlustre hu
— —
1 680 2049 441 976 — . ss g
——
Hen eralunkosten⸗ Ayschte bungen Reingewinn
3 39211588
Die Uchereinstimmung vorstehender Bilanz mlt den orrnungemäßig ge ührten und von un J. E. neinecker Aktie ngesellschaft, Chemnitz ˖ Gablenz,
Leipzig, den 10. Oktober 1917.
Säachsisch Neviftons. Me
ntz. M Die Dividende wurde auf L6 0o ftst ele n mit M 160, — füt die Aktien
Nr. 4001 bis 6000 an unserer Baut Filiale Chemnitz sowie in Berlin
lieferung des 6. Gewinnanteilscheine und mit „n so, — für die Attien kasse. ferner hei der Vresdner Dresdner Want kostenlos zahlbar
Vortrag aus 1918... Benriebsüberschuß ..
und Trenh audgesellschaft A.-G.
ut h.
tzt, und ist diese sofort gegen Ein⸗ Nr. 1 bis 4000 G el ell schafts⸗
Der Uuffichtszat unferer Gesellschaft besteht aus zen Herren:
Gebeimer Kommerzienrat William Gulden, Justijrat Dr. jur. Richard Gaitzich, Chemnitz, Wirkl. Gebeimer Rat D, Dr.
aul Mehnert, Exzellen,
Kaufmann Carl Vsetor Doehner, Chemnitz. Chemnitz · Gablenz, den 12. November 1917.
J. E. Neinecker
7 Attiengesellschaft.
Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reine cker.
und Gewinr⸗- und Verlustrechnung g geprüften Geschäftsbüchern der bescheinigen wir hiermit.
Chemnitz, Vorsitzender, stellvertr. Vorsitzender,
sh ooo oho 6 0hh dob Co z6 000
* oho 166
2 270026 hoz Sa l 1 265 84
V7 7 Gaben.
ba g ga 323 id g
3377 738
bel der
Dresden,
T U-gr, im Büro der Brauerei zu Nieder
45245 Portland Cementfabrik Elm
Aktiengesellschaft.
Nach der in dir Generalversammlung unserer Gesellschalt vom 5. Oktober 1917 vorgenommenen Neuwahl hesteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Vr. Ludwig Roth in Buchschlag bet Frankfurt a. M., Vorsitzender, Bankier Altred Weinschenk in Frankfurt a. M., stellv. Vorsitzender, Mejor Kritz von Braunbehreng in Frankfurt 4. M., Kom. merzienrat Max Kahle in Würzburg, Direttor Carl Leonhard in Heiselberg, Geheimer Kommerttenrat Dr. Friedrich Scholt in Hetdelkerg.
. Bez. Cafsel, den 9. November
1917 Der Vor stand.
(45190 Wagner & Moras A.⸗G., Zittau.
Bei der am J. Novtmber 1917 gemäß
den Anleikedebingungen vorgenommenen
zweiten ANuslosung ünserer Anleihe von
6 500 000, — vom Jahre 19 A2Z siad
folgende Nummern gezogen worden:
Stücke über je R 1000, — Nr. 145
228 4 243 151 244,
Stücke über je M 500, — Nr. 280
283 389 397 418 536 542 555 578 663
687 708.
Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗
bungen, deren Verzinsung am 31. Mär
1915 aufhört, werden vom L. Upril
19418 an
bet der Kasse der Gesellschaft,
bei der Allgemeinen Dentschen Creditanfialt, Leipzig.
bei der Oherlausttzer dank, Zittau,
gegen Einlieferung der Stücks und der
dazu gehörigen, noch nicht fällgen Zirs—
und Erneuerungsscheine mit einem Aufgeld
von P o/o, d h.
„n 16390, — für jede Tellschuldver⸗ schrethung über S 1009. —
„S Sz IF, — für jene Teilschuldverschrei⸗ bung über M boo, —,
zurückgezahlt.
Aus vorjähriger Autlosung ist die
Nr. 2 über ein Stück von S 1000, —
noch nicht zur Cinlösung vorgekommen,
worauf wir hiermit auimeiksam machen.
Zirtau, ben 13. November 1917.
(452461 ; ; Bierbrauerei Eichberg A. G.
Sonneberg S. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch jur diesjährigen ordentlichem Geueralversammlung, welche am 8. Dezember E97, Ahends G Ur, im Holel Kaiserhof zu Sonne— berg ftaltfinden wind, ergebenst eingeladen.
Sonneberg, den 15. November 1917.
Der Vorntzende des Auffichtsrats: Max Annemüller. Tage gordnung:;
1I) Erstattung des weschäfteberlchts und Vorlage der Bilan vom abgelaufenen Geschaͤftẽejahr.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stards und AUufsichtgrats.
4) KHeschluß über Dipit ende.
5) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.
6 Statutenänderung.
7 Wahl von 2 Revisoren für das nächste Geschã tsjahr.
44836 tr nerei Aktien- Hesellichaft Diedenhofen⸗Nieder⸗Jeutz.
Pie Herren Aftionüre werden zu der am 6. Dezember 1917, Nachmittags
die zu verteilende
Jeutz statifiadenden zwanzigsten ordent⸗ sichen Gen eralversammlunn hierdurch eingelaren. Tages or daung: 1) Bschlußsassarg üer die Jahregrech⸗ nung und die Bilanz sowie die der⸗ selbe! beigegebenen Berichte der Pirettton und des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Vecharge an Direktion und AÄussichisrat. 3) Ausscheiden und Neuwahl eines Mit—⸗ glied, des Aussichtgrats. Anmeldungen jur Teilnahme wollen bis länaste ns 3. Dezember 8. Is. . bend 6 ühr, im Bro der Brauer ei oder bei den Herren Mayer te. in Metz unter Hinterlegung der Attien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzieugnifsesr gemacht werden. Bericht und Bilanz mit Gewinn, und Verlustrechnung liegen während der gesetz⸗
zur Ginsichtnahme der Herren Atttonäre auf. Nieder Jeutz, am 15. November 1917.
lichen Feist im Geschäftslok⸗l der Brauerei
(45295 Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Neununddreißigste ordentliche Generalversammlung am Dienstag, ben 1I. Dezember 1917. Vorm. EI Uhr, in der Commerz und Visconto⸗
Bank in Hamburg, Neß Nr. 9. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Aufsichtgrat und Vorstand. 2) Wahl jum Aussichtsrat. 35 Antrag des Vorstandg auf Aenderung der Firma der Gesellschaft in Twoli Brauerei Actien⸗Resellschaft. und entsprechender Abänderung des 5 1 des KResellschaftsvertrags. Einlaßkarten sind gegen Deponierung und Abstempelung der Aktien bei der Commerz und Disconto⸗ Hank, Hamburg, Neß Nr. 9. in der Werip wier abtelung während der Geschaäftastunden in den Tagen vom 3. bis 7. Dezember einschliesßl. zu haben. Hamburg, den 13. Nobemher 1917. Der Borstand.
419 8 8 eos 8 län Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden auf Grund der S§5 24 ff. der Satzung zu der Montag, am EO. Dezember 1917, Vormittags AI Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft ju Berlin, Friedrich⸗Karl-Ufer 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Besitz von je S 500, — Aktiennennwert gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben (hre Aktien oder i n. der Reichsbank, der Bank des Berliner Kafsen⸗ vereins oder elnes deutschen Notars nebst doppeltem Nummerunverzeichnis spätestens am 4. Dezember d J. eieschließlich bei unserer Hauptkasse ober bei folgenden Stellen: Bank für Handel und Jndustrte Berliner Sandels⸗Gesellschaft Deutsche Bank Directlon der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank Nationalbank für Deutschland Bankhaus S. Bleichröder . Delbrück Schickler C Co. ⸗ Hardy K Co. G. m. b. H. Deut iche Bank. Filiale Rachen Dresdner Bank Filiale Aachen Rheiniich · Westfälische Disc onto Gefell schaft H.. G. Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Discouto- Bank Dresdner Bank, Filiale Breslau Sch ie sischee Bankverein Filiale der Deutschen Bauk Bankhaus G. Heimann Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutsche Bank FJiliale Frankfurt Direction der Dior, Hr! chaft Dresdner Bank Bankhaus Gebrüder Sulzbach Bank für Handel und Induftrie, Filiale Hamburg Deutsche Bank, Filiale Hamburg Dresdner Bank Norddeutsche Bank Bankhaus M. M. Warburg * Co. Deutsche Bank, Filiale Cöln Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Vl. Schaaffhausen'scher Baukverein A. G. Bankhaus A. Levy ‚; Sal. Oppenheim jr. Cie. Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Band für Handel und Industrie, Filiale Leipzig Deutsche Bank, Filiale Leipzig Dresduer Banl Gank für Handel uns Industrie, Filiale München Deutsche Bank, Filiale München in Munchen, Dresdner Wauk, Filtale München Schweizerischer Banknerein in Basel,. Zürich und Genf, Schmeizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf in den üblichen Geschättgstunden gegen Empfangnahme elnes Ausweises ein ureichen. Der Geschäftsbericht kann vom 20. November d. J. ab im Geschästshause
der Gesellschafi eingesehen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie des
Geschäftskesichts für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Junt 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl von Aafsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 191718.
Berlin, im November 1917. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Auffichterat. Rathenau, Vorsitzender.
. in Berlin,
in Machen,
in Breslan. in Frankfurt a. M.. in Hamburg,
in Cöln,
in Leipzig,
(450881
Attiva. Bilanz auf 31. Juli 1917. Vassiva. 1 mr e 1 1 — , m Q ᷣ— 0 ,
S3 169 Ii wienkbits 38994 231 — vpotbekenkonto ... ö 502 84] Darlebher konto 90 62 320, —
19 600, —
Hus Wasdhornstr. 26 Mobilten. . Kassenbestand .. ö ab Schul denamortisations⸗ ö ö
Schuldenamertisation g konto: Nachlässe durch Guchgewinn .. Gewinn⸗ und Verlusisaldo k
DJ Fr 5 Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Kapitalzinsen J 603 — Wobnungsmieteinnabmen
Grund⸗ und Häusersteuer 110 — Freiwillige Beträge
Städt. Umlage... 370 Anerkennung gègebühr v. Syna⸗ 2450 gogenrat JJ
und Verlustsaldo
00
Kirch ensteuern
Feuerversicherung 46 791 Gewinn Wassergeld J 204 40 1915185... Sporteln, Inserate ꝛch. 13619 Gebäude unterhaltung 35252 Gewinn und Verlastsaldo 1 2
16 202535 Rarlsruhe, 1. Auaust 1917.
60
Der Auffichtsrat. Der Wor staub.
Corpshaus gesessschaft Bavaria.